mit einem die Verha lm andeutenden 6 amen SGescht t ih er in Vekenntmachun der Gesellschaft
Ari 192 abgeschloßsen. Sind rere Geschiftaführer bestellt se 26 Vertretung durch oder durck einen Geschäf ter ! mn 13 meinschaft mit einem Dauer der Gesellschaft herr zt 160 und sie verlängert fich im Falle der; eweils um wejtere zehn 63
muß 6 Monate vor Ab⸗ — . des Geschäftsjahres erfolgen. Die Kündigung sind nur Gesellschaft r. . tigt, denen zusammen wenigstenz Sbm m kapilalz der
n. Galen asec. Offene Qerndeegesell⸗ deten Fer dernen nad Verbinder ien 26 schaf . bei dem Grebe des 2 durch Kerl Wollen in ausgeschlossen i be kann a 2 acht: jetzt; Sektkellerei.) e räzisionswerkstätten für Emil Werz zen ge en ,. c Paul Lichtenberg:
e mb Grnst D
Inhaber der Firmn
3 J
ö iwer 1. Mai 1830. Gelellschanf ter m Jer ,,, mit 14 11 ö e ee
; ind e. Gichler. lin kö n. Emil * . Serlin⸗ 7178
; ö gen . den 3561 schen Siaate
. ĩ
1990 9 ᷣ e,, ö. . . 2 1929 gewinn) be err. igt . . 6 9 ö rage vo n 66
weer mn, eie i * Von . 6. i. 6. ꝛit besch: (än?
ö
uch geg zen stän den. . 2 Ro O0 46. 13. üist Paul Krüger in Oberingenieur ĩ Die Gesellschaft ist ö . . mi . Ho ..
2 . -
Hegi His, . Muñ alien Her⸗ . Water Meyer, eu, Walter Merer,
Stück; je . Inhaber und über 1000 A die seit 1. Januar 19 2
Las kme .
lautende Ultien. i ,. gung leichgewinnantei 8. berechtigt sind.
* lan 9 ges⸗
. hges ist alle .
stell ten 66 Die Gelell aft,
zi ie . e,
die? . Fichmn ngꝗ des ma 36 sekt: mer ö th
Werz zeugfabrit
en. . . Canl Dreßler.
Ce hes * Dreier. shan. Ro e ene e 6 bar . Alls ö . lin, ist in das Geschäft als Die Auflösung kann dur wird behanntgemncht: versonsich G ö getreten. . ein; . Hut chene , schaft seit dem 1 Nr. 15201 . e,,
ellschaft . Uebernahme dez ein⸗ An leis des Tündigenden durch die anderen Gesellschafter abgewendet ZƷahlung des 195 fachen des auf den An hie 9. Lange Zwẽl Lil im Du rchschm t! der letzten inf Jahre n verteilten Gewinnes. der lassumg der Preis darf jedoch nicht weniger als den 3 — Bei Nennwert betragen much wenn die Ge ell t fünf Jahre besteht. Ründi 34 kann schon vor Ablauf don innerhalb eines Monats nach , . Gese sschaftsyer Fammlung mit dre monat licher Frist erfo st, daß die Hälfte des e ll after kay os augrnesafich der Bilanz verloren 1 2 ls nicht eingetragen wird vers ent; Als Einlage auf das S Gerig, werden in die Gesellschaft n en, von den Gesellschaftern Alfred Schwartz, Al⸗ bert Goldschmidt, Dr. Hans Tewenz ge meinsam unter n , von 35 100 , 6 auf ihre Stamm⸗ erb ndl ichkeiten 6 einlagen, die n. im Besitze von a . dammch Otto Goldschmidt Nr. 1 900 Jer mr en, Modelle und Waldemnr wel sche sich auf di C von Keiser und Smidt ist in mi it Hilfe des
———
mr, Ge sellĩ hafter 9: Möke lverkauf. Frankfurter Styafze n nd ne Gfaeg 26 dan Kreul C Co., ,, Tempelhof. Gesellf e. sind die K te: Carl Kreul. züni ae 52 nn bu h
Unterne ms ins
21 nnen a n. . ift ic e Unter *
e n; r. werden gegen 8 ör rtliche 86. net der 6 5 sell
eänd ert Ain, Togo und
ilung ber zu .
in z 2 65 33 aft st eine 3. li een mi be Hrantig d Ges ell lsch haft deri 9 f Mr und 1.
,. . te
er un 1 daft mi it oi nem
237
. Berta,
3 . Lier e, s; e en i. 5 264
dem Sie zu Berlin: Dan twersommlung vom 63 der Gegenstand des y, mens amn 6 virt J e bl
. dun * . häfrefüi
ihre schl n . 2 , DJ. ¶Ibgese ossen.
6 beni ö. e , gern. n. 41244 Hrn, . 1 Berlin. Niederhassunng 50 047 H. 3 Jahre , n Serin: Prghu j st . Berlin Wi mer do Tierrich⸗ Stanb ge stellt i
d d Deutschen e. und chen Staatsanzeiger. — Nr. 18 110. S* ,, ö.
Sffe ne 5 men, . schoft noch nich 66. l 1920. . Go., Berlin.
tseit dem 1. wi
Wei s C Co. beschr ünkter Gegenstand de 3 . ,, 8: waz und . der ndustrie und verwandten Ar— gtanmmkapit tal beträgt 20 009 2 aufm 3 in 8. , , . Feliz Loewenthal in Berlin—⸗ Halenfe Gesellschaft ist (ine Gesellschaft 9 5 2 Gesellschaftsver⸗ 1920 abgeschl ossen. eden der beiden . ästsführer Weiß n Loewenthal i ist allei
6. ei . 3 6 t8⸗ ist mit einem , .
eh . y . ö ö che Ing, 3. nner aue. er e, . Nr.
aufmann in St uttesrt,
ohne Meruf,
. er in r.
Alb 3 * lgen, in der fest⸗
Gefellschafts˖
9 . Ia k m. ö ö chaft eingebracht ĩ Ludwi g Si il⸗
del mit S Nr** e. 1 ü aft. ꝛ 9
st. . 1 ö ö Zur Vertretung der Ge— der Hen llscherf ber
nberg für fich allein befuat. der Gesell⸗· J . ffter . Piolbet nur in Gemein schanßt i hel n Gessellscheffter
ö. wir in ze 6e den Gesellschafter
. in . e ing orf und O — dee. mein ö ö die n 54 45 des Ge sellschaflz⸗ zeichneten zum Patent dete n i, n i. zum ö n
Bern ö. 9. 3.
Menzen in Dante Willhelm .
Vollmacht durch
3) Kommern enrat
. . ist aus der Von den m nit ;
e., . in , n, Iscki aus ne schis den.
in Homth urg.
17 51 5 Lt:
n. . ac eee, lier, Schöneberg: „Plutus⸗ Film eren * G key Non Offene 3 Hey nde 6a sellschaft seit dem 12. April 19290. hebernerng der in dem Vetriche be 6 se I, . . die Kaufleute: Vecholldd schüf i begründe ßen bb önchena. und Jsmar bei dem ö des Zur r n, Wittkkop an 3 . de e , , 2 mur der Gef ellse , , Theodor
eopold Kurnicki ermächtigt. — 61 ,
egierungs at . ö 5) die Gesellschaft in 87 n. ge, . * . e. ö
zit. und Rontroll. ne,. 6. me . . ö
Firma RNeichs⸗Kred Geselsschaft mit beschränkter Sat tung ern Gesch fte fire 6
, th in . . Eerste . Auf ifsi . t
schränkter Haftung.
Gemeinschaft 6 emeinsc mit . ist am 23. Apr
. die Cy e e zu en eten. e aver handel Aktie ugesell⸗ hat mi it dem Sitze zu Berlin: Direktor in umd Direktor uu st ni ht meh Verstan 8 1 Gesellschaft; Diyektor . ö in Berlin . . in Berlin ist zur ö 9 9 nf g; Berlin, . Am thagericht 3 öi.
. e d n,, Charlottenburg. Aktien gesellschaft . n,, Gemäß es Cluß der . 2. Dezember 1919 is 6 um 9 S . 6. :
33 300 4A, 33
ĩ m, de. ö, en, lagen ,
Grund stůcks⸗ * c,,, 8 Gegen stand des . der
ein vertretungsher ech⸗ 26 8 nicht, ei ngetragen wird veröffent⸗ e Bekanntmachungen der n, . nur durch den ö.
— Bei Nr. n . Durch Beschluß Ser len , . ist die Firma
„Millerain Textil . beschränkter i Nr. H 72 Sngyo . mit beschränkter zie Prok ura des Hul Uter ist er⸗ 3 Joseyh & Wãsche fabrit 6 en schaft mit beschrunkter Hastung: Durch den Be— schluß vom N. April 1920 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag durch Bestel lung eines Auf⸗
Tewem Fefindlichen z Giese in Berl Werkzeuge,
Gefellscha 16. . ihn Berlin n,
tung. Sitz: .
. . das . ö. Ingenieurs Herrn Sen er konstruierten ir e r., Oeffentliche , n, , ,.
— 163 wen haft erfolgen nur durch
Mr. 54 281. . unk. 5. amn, . ichgbewen, chöne ber g. a. 8. sc Hüft al ven sönl ich bar . . ? Restaunatenr, Der 1 lin Gre, na. his ncht e ingetragen dn.
Geschẽf jm ag: g. Be 2 file in ve rsierelten Berlin; be burger Dans Firghe ber un 3 J ee, Firma. . Rr. H *. ,, ,
Reichsanzeiger. n , K
6. . w ** he⸗ , . Stel
29 .in. hen der Satzung. gen xi nd eröfß fentlicht: ung werden e, 2. nick e auf den Inhahen Aktzien, die . gewinnanteissberecht. gt (, von 110 Honhundert st Vonhundert Januar 1919 und zuz Grundkapitzalserhöhung Durchfüh rung entsteh gesg imt be Gyn dart tal e
ö lem, , . K in Berlin.
. en . luß Goll kuhle als V
J,
: usam menh anger Stam imkapi tel ö.
dan, 2
f . ? cb 2 8 3. I orsitzender, Wilhes n Lenz⸗ lane ell! c ö. ö — . als stellver pe tender . * 6
Non den mit der
bek Vunntgemerht: 9 oshomdell mit S FI ,,, e sch .
— . 54 362. ö Rönne.
in⸗ Til s.
Offa me Hand ,. fit seit dem . 3
Abri 1929. Gesellschafter sind: Bouis . dart
einrich Alb bath. ö dm,, en, G bi
1
R. 63. 46. eur Art hur Ge 8. ö nn. ist eine in kter Haftung. 37 it am 29. April 19 nicht ein getragen wir * ö
. 8 gegeben 1000
9h Gerlimer R ne, Geseli⸗ be schrün? ter f e,. ⸗ist nicht Kaufmann Karl um HGeschäfts· 5496 Cyolonte⸗ 3 is ö Geñellschaft s8 mit beschränkter Haftung: Dr. C ist nicht mehr Geschäftsfithrer.
26 . r ne,
Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Urkunden, insbesondere und von dem Prüfungsberichte des Vorstandes 1. unt . Aufsi . ö inn bei dem un si
sehaft mit . Clara r, n, .
über 1009 ö. lautende
zer = Die Gesellscheft ist c
. 53 1 st. i. . n . .
In unser . chaf ionen n einge tyagen: Oe oll sch⸗ aft mit Sitz: 8er wren rn, Die He erf llung
und der . von ene für Lichtbilder
Stuickzinsen
Neo d . üglich aller ö. 6
ar rss . . . Ln,
en. — e e . gesellschaft fir it dem Sitze zun Berlin. deg Unternehmens:
de * . 8. Kleinhanssiedlungen Modęregger, . ö
Gegenstand Errichtung ben Klein⸗
erfol gen nur ; schen R oichs. und Preuß schen . zeiger.
enen Kosten. fällt nunmehr in
stert des Unt
. ist in das
Rose yt heil un . ender Gesell⸗
neh sellschaft Berlin, Kreselber Straste 9, Brauns weolg. t die mit beschräukter — 3 Kaunn
ann Orte Jahn ist nicht mehr Geschäfts ührer. , oh Dre er m Charlotte. burg ist zum . bestellt. Berlin, II. 1920. Amtagerich . Abt. 182.
Hern barg. 19637 Vei der Floma „Gottlieb r. in . — Nr. 860 Abt. A — ist
e , MWamer⸗ und Zimmermeifter Walter Heule in Neundorf ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter in das Ge⸗ . eingetieten. Die offene Handels ⸗
In unserem Hant elsraister erl. 6 . bei der unter Nr. 29 eingetrage nen . Franz Steger in S t. 3 rmerkt:
3: Der Braumeister Karl Poh ist , seines am 3. Okto . . . U. Todes aus der Ges
e 5: Die offene Han , . ist , durch den 1916 erfolgten Tod des Mitinhe aber * Das , if f d bisherigen Mi lin haber alleinigen Erben mit am! chPen 6. und Passiven unter unh
sellschaft hat am 1. April 192) begonnen. übe
burg, den 11. Mai 192. Anhaltiches Umtsgericht.
erub urg. 1663s
In das Handels register Abt. A unte: Nr öS ist heute die Fiyma Salli Neu⸗ mann in Güsten und als deren Inhaber der Kaufmann Salli Neumann in Gü ten eingetwyen. Geschäftszweig: Veräußerung von Schuh und bana lr armee,
Bernburg, den 11. Mai 1920.
2 — Amtsgericht. nernhurg. 19Gb sss]
. das Sandelsgnegifter Abt. A unter Nr. 6h ast heute Me Firma „Ewald 2 — Bernburg, und als denen In⸗ haber der Kaufmann Cwald Müller in Bernburg einge ragen
Bernburg, den 11. Mai 1920.
Anhaltisches Amtsgericht. f Rernhurg. 1186640 der Aktiengesellschaft in Firma ß chem ische Fabrik auf Aktien“ in Leunolds hall — Nr. 16 nn B — ist eingetragen:
Die Proburn des Hermann Mühlpforte ist erloschen; derselbe ist zum ftellvert neten den Vor tand mit glled bestellt derart, daß er die Gesellscheft in Gemeinschaft mit einem r oder einem Pro⸗ ku cisten vertritt.
Bernburg, den 1 Moi 1920.
Anhaltisches Amtsgerscht.
Sti ent der Mio fßkonanne Gtr ther Æernhburg. 1964
er lin⸗ W imme ** dorf.
hen sichlungen Komm is oni 19
Sandel teschäfte mittelbar gur Förderung der Rille. Grundkapital 300 M0
. grit, *. nf sichtsrats abgeändert. Frau Martha Ney ist nicht mehr Geschäfisführerin. Walter Gumpert
e em ö. e,
7 3. gebe und über f, die seit 1. Ja—⸗ 9ewinnberechti 1 sind. ö reinigte Chem
und Aller wnstiden 55 Grreichum dieses ö. en Ge se . mit
. . ö bz. . r . Shoa.
Offene Hande fg Geschäftsführe/ geen bestellt — Bei Nr.
Ziᷓ ir ifi he i. e, Berlin. * lom mi fionär
Wendt in Berlin ˖ ö, ,, ift zum
mi . 1 ur . r Ginzel vert tungs ⸗
befuhr e rer e, ge. des Unltrn hn nens;
RM die Verwaltung und ö
chaniten . , s Vertretung
zu C n ,,. hicheft sind mir
ef filich er⸗ M
edlungen Fienen.
In daß Handels register Abt. A unter Mr. 970 it hende die offene Handelsgesell⸗· schaft in Firma, Scherz u. 60. .
Seseil schaft nin jah rik“, Bernburg, und als deren In.
Gesellschaf ber tax Ascher & Go., e, re,. Daftung: Kaufmann Dr.
, ,. ö Gassel ist um Se.
er,, ,. . ö n nnn, 31 ö nr, Bei Nr, . Berger 6 8., Ber rie: D Der bis
M 1
W err ah tien s selischast mit dem Sitze?
Aktiengesellschaft C , ,, urg
fclef vert og ft em iz Ayrs ae ef. Nach ihm wird die Gesellsch
Der Gesell⸗
Berlin Spandaner Str. ie legenen, . 3 mis Preußen“ Grundstücks.
. Cel, *.
. . ö. go Km nebs 6 (Bürohaus).
Berlin. Schi . ne . zu . beste 6 .
Ger e eit ist eime Celle ct . i be.
. einn Sarnow, e Gesellscherfter
Die ö en, .
Sher der Schuhꝛnnache rmeiste r ö Scherz umd der In sbektor Karl Hirsch⸗
6617 hausen, beide in Bernburg, 7 bragen.
. hrer
. 3 Grund ft: . ö Schꝛns⸗
7 am * r (e e. J. lim
je 9. fr 1 moe sst. Wien struck,
schränkter Haftung.
Hzeschäftsführeyn Gumpe bertraa ist am 2. Mär 19630 , .
ein jeder in Gemein sch aft
ande re Grund . icke
vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren d werten und
gemeinschaftlich
mmlu * V * m de 19 is n ane erw lten . a. Selo mary g
Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1920
straßte A Gesellschaft mit beschränk⸗ begonnen,
. pital um 3 060 05 M erhöht und it . en . .
Sind mehre re Geschäfte ihrer erfolgt die Vertre jung darch en 8 Als nicht eingetragen Desfentl iche Bekannt · fia kungen Fr . haßt erfolgen mr Hsichem Reichszanzenger.
mit einem der Geschäft führer Tewy Jer ö. bs bertre lunge her. hig ist. 14 031 S. K. F. haßt mit Du ch Weschluß vom 6. 6 Stammkapital um 1 500 600 h
o stück 8a ie beteilig ragt h dg . 1e i äft , Ludwig Eng burg. Die . mit, beschränkter H . ĩt⸗ erte t 2am '
zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein] Vorstan d mitglied i einem Prokuri
gem ist auf die m. b. H. über⸗ 25 S856 Schu ster,
er lin Die Gestll⸗ Die Firma ist er⸗ de Firmen find erloschen:
8 . G Se ch , ,,. ga ish erm . — . 4 * ., . ist 3 loschen. . Fol *
ter Haftung: nicht mehr Geschäftzfi mann Karl S zum Geschäftsfü
Gemeinschaft Faufmann ., Heim ig
in Vorstand ijt er⸗ 366 b
. Hhese n.
in 26 ö be rränkter
966 ähner allein.
sonst noch . nd veröffentlicht:
rung? der Satzung. en nul nahen wind veröffentlicht: ö. am . ö ta erh öhung werden aus⸗
obba in Char 1 1st rer bestellt. — Bei Nr. Bangen, Bhein. UVutomobil⸗ Ber.
Rr, 9 3 höneberg. Inhaber: . Oberstleutwant a. D. nnn. Beylin⸗ Schöneberg
Berlin ⸗ Lich ben ade. Der nher 1516
; h ir 2 3 2 nicht wird veröfsent .
Bergmann,
Bernburg, den 14. Mai 1920. Anhalhisches Amtsgericht
In das Dondelgregifter wurde Ie. im
kaufs⸗ Gefell sichoft 4 — J. Mai 1920 bei der Fimnn Aktiengesell⸗ f in schaft Ringer Nebenbahnen in Bingen . ei ingetwagen:
6. Herd * Cloppenburg sch beschränkter Sas⸗ z3f tung: Gesamthrpokuristen in der Art, daß jeder zusammen mit einem Ge schcift 5
uf? J io OM erhöht. — Bei Nr. 15 296 ö; Lutter (Weingroßhandlung) Besc i hat mit beschränkter 6 Durch Beschluß vom 17.
findet sich Cha niolle t. 55 wi tal zerfällt
Stück je auf den Inhaber lautende Aktien, die . , . . ssberechtigt bon 65 Venhundeꝛt.
ö wird 3. ö 8 . itmachungen * folgen durch den Denn,
Ren mann, , . gemeinsam mit
Ad . Th.
ind e mi. ben He r cr mit
Inheber und über 1699 4 jautende Aktien, Te zum Nennbetrage ausgegeben werden.
Rersin ist den r n 2 einem Geschäftsfü
. ö af ft . r . S.
. 9 64 Gio 8 50 4. licht eing . ee. ve ,. 3 V,,
Am 24. Scptemt T 1918 wurde die Er⸗
h höhung des Gr undkepi ils um 50 690 4 Kohlen⸗ be sclossen.
e rech g. sst
zeig; CGhvoffhandlunn mat , , . he. 3. ö S
19236 sst das Stamm kapital um 1090 h 3. guf 300 C00 u erhöht.
Franz Unruh in Berlin ist. 6
die Gesell . . veytrehen kamm. sind:; Gustav 3 Ee ee Di Welff Ber im
onänpen innerhalb einer m d ö if . zu bestimmenden mindestens nel wichen hi chen Frist derart
u . ö Heselsschaßt? mit be⸗ schränkter Haftnng. Sitz: Charlot⸗ ö Seen stand des Unternehmens:
V . besteht je nach Vestimmung hisrates aus einer Pegson Yer ent mehreren i n der 2
1 Ber lin⸗ 2. iin 1er 375 eri, . n, n. Amtsgericht Ger n Helle.
Dem Chemiker
2. e,, mt beschränkter
Diese Er höhung r olgt di urch Zeichnung
Ingen eur Heorg . ch von 36 auf den Inhaber eur Aktien
n aFheih daß er Prosuri ö .
gpren i e ,. i R. Triebwerke
. 6 21 anzubieten, daß ö
auf je eine alte Aktie eine ne ue n 4 et aan. von 140 Vonhundert zu⸗ notensten el bezogen werden ame Grundkahital. erfallt 60 Stück je auf den Inhal
val ber bas Nec Sicherheits roll raster· n. Dertschez RNeichspatent 47 245 den bereits Erteilen und den noch Weit er zu
satpatenten.
ernenmmg une I. a . se. e . tolieder sowie der Bestellung und. , He e, . Niederschrift. Gesellschaft neee he ej
ni mel Ir Geschäfts fãhrer. in Mersehurg sff um Bei Nr. . 142
. Ih ha ö . = . 3tz Waren ha us honk 2 . SK plz, Berlin: ö ri ige 6. ell . Bernhe 1
er. * 519 Gr fta *, r ge,, e , mit beschrünkter Haftung:
Liquidatzor ist der bisherige Geschct haf ch e, Gustav Niedzwiedz
Ste ,
Zusatzpatenten * kö gi. ; Die Gesellschaft i j
5 . llt. Robert Fabig e ein cart schrünkter ,
18. das Handelsregister B des unter⸗ , Gericht ist heute eingetragen Grund stücks⸗
Ve nla g o buchlhein dier
übe T je 1000 66. Vingen, den 14 Mai 1920. Hessisches Amtsgericht.
1 ] gr, HR heim. 198431
Beschränkter . Fi itz Kassel ö. 63 r af thrsr, Kaufmann Hachin Fintelt nenn in i eben, f . . ührer bestellt. — Bel R) 15 an Dank Gese lschaft a uufmann Hugb ĩ dorf ist zum — . ei Nr. 15 796 etals⸗ und Holz⸗Ver⸗ wertung s⸗ Gese lscha t mit beschränk⸗ Die Hrokura des Qotz und des Herbert Kluge ist erloschen. Dem Paul Wallfisch Gh ollen u, ist derart Gesamtz drohen . sammen mit einem anderen 9. 0 , . Ges. t In de mselben . ö . rolurist Hans Kluge vertretungsbe⸗ rechtigt, Durch Besch luß vom . ö. n 5 ist in Ab äanderun)
. über n OM S lautende Aktien, die seit Guß 130 glzichger ap innan tei cberechtigt 1053 Nord deutsche : mmi⸗ . Guttapercha⸗? Waaren⸗ Fabrik vormals Fonrobert C Nei 1èActiengesellschaft mit dem Sitz zu Berlin: Me am 3. Oktober 1918 be— schlossene Erhöhung des Grundkapitals um 300 900 „ ist erfolgt. beträgt nunmehr 15090 e t. nu tragen wird veröffentli kapital erhöhung . ausgegeben 369 Stück je auf den Inhaber und üben A6 lautende Aktien, die seit 1. Ja⸗ 1918 gewinnanteilsberechtigt sind, zum en trage nebst 5 Vonhundert 3 seit 1. Januar 1918. Diese neuen 1 , Den alten Aktionären m . * ist von Tagen derart anzubieten, . 4000 6 alte A liche ine nene n Nonnbetvage zuzüglich 5 Vonhundert nsen seit 1. Januar 1918 und zuzüglich des ganzen Schl lußnotenste ompels bezogen werden Das gesamte Grundkapital zerfällt nun . . den Inhaber lau bende Aktien ck über je 300 MS, 1020 Stück über je e n A6. — Bei Nr. 1633 Ver⸗ einigte Berliner Mörtelwerke mit dem Sitze zu Berlin: Der Prokurist Hermann Hein in Berlin ist verstorben. Emil Con- vad in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum * Er ist ermächtigt Gemeinschaft mit einem ref er nn, die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nx. Deutsche Togogesellschaft on Jm zu Berlin: Durch Beschluß der sammlung vom 8. April 1920 ist s de 3 geändert danch Feststellung ö irma in Compaftia alemana de ändern mit spanischer oder portzugi Landessprache (8 I.
. Nedwmwitz. ö n g lensee. Die r f ist arg fo Bei Nr. 14 312 Päkelstoff — Gesell⸗ schaft . beschrůnkter Haftung: Li— quibdator ist der bisherige Geschäftzführer Qansmann Siegfried Wollstein. Berlin. Die Gesseellschaft ist gufgelöst. Nr. 165 185 Terra⸗Film mit beschränkter Haftung: Durch ö. Mai ö. . ist der Gesell
6 H. 15 607 woe. ö en fat mit beschränkter Hugo Grich Se bel =, nch mehr . Cchäft führer. Beill l ĩ . tz
fugt, sich mit der Derstellung des 7 be gsen. 9 6. , tg. 8 z
utschen Ne hs. Die ö onq́re 14 Mm. urch Aufsichte tat oder 11858 Bekann kmachung 2. tsche en , ein ö Gesellschaft, t. nn il en nemmen heben. fr. 1 3.
machungen werden in den D
92 ift. d nei ger, eimerüdgt. irz 1920 e
, . virleg⸗ — Figars⸗-Werlag Gesel
ö ist m e Hj. — . i. enz mweig, Berlin: er Ge ellsckuft sind Besell aj her
ne fein scha t nit be schränkter Saftung her, ler ne, 204. Si Gegenstand des Unternehmens: Ankauf Nes Grundstücks Berlin⸗W . r6 dorf, Hohenzollerndamm 204 sowie Ankauf und Berwertung anderer d n e, in Das Stammkapital beträgt Geschäfts führer: Kauf on Neufeld in Berlin⸗Wilmerß⸗— Die er . ift eine Gesellschaft g. Der Gesell⸗ 8. April 1920 ab⸗ eingetrog n n i
a ! mit 6 ; ⸗ * ufmann ZLudwi ig Hamann ist nicht mehr Geschäfts führer.
Bei Nr. 14 Hl be sen cht ung s. vo Jörper Gesellschaft mit , de, n.
ö. 1 Liesebach in Berlin . rj, Gesch fte ihrer bestellt. Bel utt⸗ He ell fchast . . or, ee. Haftung: Durch Beschlu ist der . na 9
3 n ist 38.
Nar 6 ö . 6e. Hoe gt Rohde in Berlin⸗Plöhzensee. Gesellschaft ist Eine ,,, mit be. Der Gese llscha ft sber⸗ Y tnag ist am 18. Mar 1929 ab , , Die Heseilschaft hat zwei Gesch fie Die Vertretung erfolgt darch Len! Ge⸗ schäftsführer allein. wird veröf ffen licht: machungen erfolgen nur durch d chen Reicht anzeiger. — Nr 153 166. Sta ben X Eo. Gesel⸗ chat . e. schränkter Haftung. tenburg. Sedenstand des e e. Der Holzhandel. TNommissions ese beträgt WM 000 . Gej⸗ chäftsführer: mann Paul Staben in Charl . ; Die Gesellschaft ist eine Gehe lschaft mst beschränkter Hafiung. vertyng ist am 3. mil wo Nr. I18 107. J. L. Kuti ir ele. beschränkter Sitz: Charlottenburg. Ge Unternehmens: Der An. und Metallwaren, ͤö n, ,. . Stam mlan tal schäftsführer: in , , uf krantz in Berlin. Die Gesellschaft ist eine D634] Gesellschaft mit beschränkter in, Der In unser Handelsvegister B ist heute Geselschaftsvertrag ist D. re, worden: Nr. 18 10. Schmal 5. Mai 1920 abge Gesellschaft mit beschrünkter aftung. Sitz: Berlin misgerichts Berlin. Mitte) Gegenstand des Unternehmens: Die Derstellung, An⸗ . schaffung und der Vertvieb sowie auch die sellschaft erfolgen nur durch den Deut 13 Verwertung von Feld. und Reichsanzeiger. Lleinbahnmaterialien aller Art, ferner die ö. 8 ug rv odr! 8⸗Gesell⸗ n Beteiligung an ö und ähnli Unternehmungen. trägt 4090 00 416.
. me . . lich
3. , min 14 ,. üft Fricka Ott tl . 12 159 KHlbert r vn rm. Man Zinke, Berlin: Albert ne,, we
, . nkter Haft f heilende f ,. D n, ne ki. in Berhn. Ki Groß Berlin. tsführer hestellt.
Das nn ah tel * i .
3 men 6 in m
schlluß vom 3.
6 in 9. rlin scheffteẽpertyaa
5 ö ei m er
. . 1 sant o Heinrich Peters n Jau let jet:
Inh aber . Janntt a. t Janpntta. Kan , e, ebe rana der. in dem Be⸗ g er ind deten n ist bei dem . Gmil J
A 1 16. 6 Berlin: Die , .
eme. ist erloschen. Hennen 1m
Jen. . Dr. Benlin, ) eee. ann Friedrich ö in Berlin Lich tenna
Als § nicht. eingetragen
9 mit beschränkter e n, Be an,
ter Haftun ö. 1 6 en ist m ö.
5) Direktor in k Aufsichtsrat bilzen: D Band ,. a. D. ö in, ) Dit . 3 65 mer Seinri cb Peters in e n Ils Vorsitzende d der won 4 ĩ ke mrer
April 1920 Lichterfelde verlegt G ß vom 14. April 19 Hesellschaftabe trag auch hinsichtlich der ö Sind mehrere g . für die e, , be o sind zwei gemeinschaftlich zur Die Kaufleute
ö , mt. machungen der irn erfolgen nur durch den Deutschen . ger. NM. 18119. Großberliner W ilf n,,
öire kt? or Land⸗ Dannenkbaum in Walen Gerstel i Negi erung at Dr. Dannenbaum als stellvertreten⸗ Fin den mit der An⸗ eingereichten tstücken, in be ond ere dem Prüfungs. des, des Aufsichtsrates er , ec bei dem unter⸗ ͤ von dem Prilfungs⸗ 3. der Revisoren kann auch bei der — 5 Berlin in nommen werden.
gen und Verb. ö.
ö
ist . 60 , lit . Eier, n, h) Bei Nr. .
Kemsies Cie e, rr Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prohura des Marbin Rolllwez ist erloschen. — Bei Nr. II 720 Hefe li schaft
6 er c 1
5 33 86
T E
vertreten kann.
Vertretung e ch. führer
mit besch rant ler Berlin (Amtsgerichts⸗ Gegenstand des Die . von ge⸗ ei inder chte en Wohnungen für 3. mi e ben r ölkerung im Hoch und Flachban i in gie grled gemeinnütziger detrqnt 30 beg . Direktor Heim Zeuner X Gesellschaft
2 *
22
—
Das 2. kei tzl
— —
233 ;
8 *
be Verl . e). —ᷣ In berneh mens:
. berechtigt. r erer und Wasdemgr Drug sind Geschäf führer. ; rich Jolowicz in Be r Lich . ist zum Geschäftsführer bestellt. Di
kura des Hugo Frehse ist erloschen — 15 957 Edelholz⸗Gesellscha ft nit beschrüntter Haftung: Ingenieir Carl Werkenthin ist nicht mehr Geschäfts⸗ fü Kaufmann Hermann Stei Jer len b. Königenrarsterhausen ist zum Ge. schéftsführer bestellt. — Glite Film ⸗ de elch mit be⸗ schrã iutler Saftung: Besch bu vom 28. April 1920 ist der Gesesfs haf ee Jeder Geschäftsführer ft eimelvertre bungsberechtigt.! — Bei Mr. 165 S899 „Alliance“ Exvort⸗ und Im⸗ vort Gesefllschaft mit be schrnt ter ,,. Durch , . 6. 4
sell
eder Geschä . . * 6 allein vertretungsberech
ich wd Cenrad ist nicht me führer. — Bei Nr. I6 ß Bitdung . Sireben Gesellfchaft mit beschränk⸗ 6. Err wen, In Berlin-Steglitz ist sederlaffung errichtez. Gummtwarensaßrik Nam Gesellschaft mit be⸗ Fabrikant Geo vg
1j ng. 2 din! dn.
, bestimmt: 6 1 G. schäfts führer bestellt, so wind die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäfte einen Ge schaͤfts führer in Ge meinschaft mit Inem ö oder durch zwei ö teinschafllich vertreten. Igel ist nicht . . on fr sführer. Kaufleute Hans . Her. lin Schöneberg ; Sch ne eberg, zi mergdorf, fin zu Gear führe, be⸗ sen Bei Nr. 15 955 Theo- Trocken- feuer lscher Khrünkter
eselsschaf Gese lsch aft .
Publicitas schränkter Haftung: ist: Fräulein Luise Barthen g, g. Re tt⸗ leh, Chanllottenbarra. No We e n Ger ch ne f. mit be⸗ änkter Haftung: 6. . — 1. April 1920 ijst der Berlin venlegt.
Berlin, 8. Mai 1900.
Ambogericht Be nlin⸗Mitzte Abt. 122.
23
er erh.
—— — —
Ginzelproßurust sfüłhrer oder durch
* 2393
. des Vorstan . Dag , ne,, Geschäftg führer; in Berl nEichterfe de. it ö Gefellsckar. mit desch ränkter hen tung. Der leg i for trag 3. . 10 obgeschlossen. Ge Kaf to f itzrer? Sind me Geschäfioführer hbestesst, so er⸗ 51 die Vertretung durch ye G / chãfts. . hrer oder durch einen Geschäftsführer n . Gemein haft mit einem Prokuristen. A0 eingetragen wird ö Bekanntmachungen d Ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen
18612). Globus
to en e n, . ö . J. T 26. ans Gesellschaft gusgeschüeden. Gleichnitig it , Rosaastain. Vausnnann, ö als enen
— —
) 8 2 ann 9 3 Berlin Einsicht mann Conrad
— Unter Nr. 18100 irma der Zweigniederlassung in Berlin: e,, ö sellschaft Benthien, Cg. Niederlassung Berlin, Firma der ,, . ederlassung in Ham⸗ AFtiengesesischaft
Ferbert uge , . jter ein
Sr, Ruti oke: ker
6 . Touis Rosen· ö
ei tz ö. au i n zu Verlin. — Bei
kuristen bestellt. Bei Nr. 16 729
—— — — —
Ges se ssschaft
Ginzesprokurist Kurt Lütt ge, Berli in⸗ Schöneberg.
An mch Ber . Abt. 122.
ö Bentz .
es Unternehmens: ahr von Waren aller Art, Mu dem ,. Osten und dorthin, sowie sonstigen Handel lageschäfte.
00 009 46.
Berlin ⸗Wilme osdorf.
—
Ein und Aus⸗ insbesondere
vertrag abgeändert. Geschaf Ef hrer ag abg
Nofenkranz ist allein . As nicht eingetragen wird def fenkl i: Deffentliche Bekanntmachungen der
—
ö tlicht:
ist enloschen.
(Bezirk des e re c. Kleist,
3 De bis⸗ herige ö llschafter Hermann e ift le é Inhaber der Fimnag.
— Bei R
3. 5 *
—
Aktieng . Der Gesellschaftgvert pan ist am ; Febr uar 1920 festgestellt; wird die Gesellschaft vertneten, , . Vorstand aus mehreren je nach Beschluß des Aufsichte rates ge⸗ meinschaftlich durch zwei Mitglieder des Jorstar pes oder durch ein Mitglied. . in Gemeinschaft . ten; zum Vorftand ist allein er— 'shilipp Carl Maria Brunck, Dr. 6. Kaufmann, Stuttgart. Als nicht fin pitragen wird veröffentlicht: Die 91 chäfksstelle befindet sich 6 as Grundkapital zerfällt in 300
RNeichganzeiger. — Nr. Zähler fabrik Gesellschaft mit be⸗ k Haftung. Sitz: Neukh n. stand des Unternehmens: Die Her⸗ ung und der Vertrieb ven Elektrizi⸗- Ni i, n, nach den von der Firma Kei & Schmidt ausgearbeiteten Herstellung und der e e von Jahlen anderer Systeme oder von an⸗ deren Artikeln der Metallindustrie ist nicht Stammkapital G eschãfts ß her:
. Vlomingen 9 Paul Lewenz in Berlin; Die Gesellschaft ist eine Ge—⸗
sellschaft mit 6 er ö De Gese lischaft ger brag
ĩ Durch Beschluß der Hauptversammlung vom selben Tage j 6. örtliche Gebiet der Gesellschaft Togo und anderen überseeis — Bei Nr. 5680 n,, , y, für Kunst im Handwerk Aktien⸗-Gesellschaft mit dem Sitze zu Zweigniederlessung Berlin: Gemäß dem schon 3 ktionäwersammlung vom März 10920 ist das Grundkapital um 13656 „s erhöht und beträgt O0 000 46. Ferner die am 25. März 166 noch weiter beschlossene Abẽnderun
35 die Ab teilung A ume ves Gad. ist heute eingetragen worden: * 346 Az. Lauckner, Nn an G Go., Berlin⸗ Schd neberg.
Ill sch ift aufgelst 26 se . in, Ber lin: Prohur . ö
26 6 ö ich Wegener C hemi fc Berlin: Prokurift Fri ie dri ch Hartwia. Ar in, ö.
18108. Kur⸗
beschränkter Haftung.
Gegenstand dez Unter⸗ Ankauf. Venweltung und Be⸗ Gyundstücks Daz Stammłaxital belle
Personen be 63
Offene Handestz⸗ 8. seit dem 10. Mar 1620. Ge gell: sind; Ernst
* . Fit ,
Als nicht , ö. Geschãft z weis; und Per ie der Die abe, eln Monumen tenst vaß 3. 33. —
sch
Stammkapital be⸗ Dr,, , Rauf · mann Otto Ernst Wolff, Leipzig, Kauf ⸗ wirtz , . mann Max Cohn, Berlin. cbaft ist e ne Gesellschaft mit beschrchkter M GM. . 8. gführer:
rf — sellschaftsvertrog ist am Fritz Samland in Berlin. ar und 24. April . ist ei ne Ge sellschaft mit be chran kzer Der Gesel lscha ftsvertrag ist am
. nicht ein;
Er as mus,
i
. e 8. cem rn wee Ran mann Bern, ö. in. n Get schät ale versönlich , .
mit einem Die Gesell straße 18/19
. 3 zan
ränkter Haftung: Rambow ist nicht mehr Geschs 3 aul Pohl in Neukölln ist n rer bestellt. gern fl Sverwalte gen.
Die Gesell⸗
Fichi der ö ossen.
n. 36. dem . i. Nd eder 21 . 3
. M. I 16 Der Uebergong
1529 ab geschloffen. Sind mehrere Ge- schäftsfüh rer bestellt, tretung durch zwei
ese j zh. o erfolgt die Ver⸗ 1. ö 190 c6escflossen. t. 16 .
. R 6führer oder getragen wird veröffentlicht: . al:
Gru nerdalx.
rlin, t jetzt Inhaber. 6. e e.
. in dem Betriebe des Geschäfesz bagräm ;
In das Handelsregifter wunde bei der mia Gemeinnützige Baugesellschaft 2. beschrunkter Saftung in Bingen am 7. Mai 1929 eingetragen: Durch Y'schluß der General versammlung vom 3. Dezemker 1919 wurde in Äb= ände mung des Gesellschaftsbertrages be- schloen Der Vorstand besteht ans einem oder , , . . mis des Bangent in Bingen ist , .
Bingen, den 14. 92. Hessisches Amtsgericht. neee, Fe heim. .
In das Handels register ai 1920 eingetragen: . del e le g . mit be⸗ schränkter Haftung, in Bingen. Zweck der Gesellschaftt ist die Verwaltung des Hotels Deutsches Haus in Bingen und anberer Veymögensobje Das Stamm⸗ layital beträgt 666 . , e, ,. sind die Herren Gsias Simon, Wein handle in ae, rn. i. . Sirauß, ö amreltt in Bi
Die . t om 21. März 1920 errichtet. i. 1 ist alleinigen Vertr ö rechtzgt. zur ö G ar .
ie . dn ü: el if erforde
J. ö . erfolgen u i iger
Bingen, den 14. Mai 1920. .
Hesstsches Amtsgericht.
, , , , gern , iesige ndelaragi
IV Blatt I83 ist k bei 68m m. Lonis Weihe eingetr 9
Der Mitinhaber Kaufmann . Ban⸗ hardt ist infolge Tobes aus der offenen Honhel agesellsckfft aus geschieden.
Die Rrs guns der 3 we des Kaufmann ö Weihe, Paula geb. Weber, hler, ist er
Dee au fmann Karl Gebhardt hier ist Ginzelprokura erteilt.
Braun schweig, den B. n 1920.
Das Amtsgericht. 24
— —
Bra nn schweig, den 6. Mei 1. Das Amtsgericht Riddagsha
Haun 3
Band IIl 86 16, Fin ma Selwig X
dem Oberingenieur Herman m, pon hier und dem Kaufmann W V itt der Weise il 5 1st 6 eder in 2 cha aft mit einem an⸗= isten die Firma vertreten und
. an, 1. Zange eingetragen,
deren Prokur
zeichnen kann.
Braunschweig, den 7. Mai 190. Das Amtsgericht. 24.
Rxannschy ei.
Banz 1x Watt die Firma Fr. Hit unn deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Steltzer hier und als deren Niederlassungs⸗ ort Brannschweig.
Braunschtveig, den 7. Mai 190. Das Amtsgericht. 24.
Sandelsregister ist heute eingetragen Steltzer, als
k Handels regi . Band 1 Blatt 6. ift heute eingetragen die Firma Friedrich Bater C Co., als deren Inhaber die Kaufleute Friedrich Vater und Karl Hanssen, beide hier, und als Niederlassungsort Braunschweig. Offen Handelsgesellschaft seit 5. Mai 1920. Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder beide Gesellschafter gemeinsam 6. je von ihnen in Gene nschaft mit Prokuristen ermächtigt. Braunschweig, den 7 Mai 190. Das Amtsgericht. 24.
ö mn geh, I.
—— —
Hamelorea f Band 1*. l t Es ift 86 eingetragen Gr en n, . Sch le ỹñů⸗ 8 . hlägefabrik Schüler 61 deren Inhaber: Kaufmann Carl k. Kaufmann Rudolf auf ermeifter Erich Schiller. ö. . a6 Nicberlaffungsori ae, . ĩ 8 gffeng der else Ilschaft seit J. Vertretung der Ge⸗ nf ter ist jedel Gesellschafter ; Gemeinschaft mit einem anderen Gese s⸗ schafter oder mit einem Prokuristen er—
Bran nfchweig, den 7, Mai 1920. Das Amtsgericht. 24.
—=—
1 *
e,, . t i Handels register Ban 1 Bla att d ö bei der Firma Di⸗ Dis conto⸗Gesellschaft Brannschweig heute ei
Ber n 1. nicht mehr persönlich Gesellschafter Br nnn chweig, den 7 Mai 1920.
Das Amtsgericht. 24.
Hganmins chr .
: Ila * ist heute dei 8 Fi ru Ste aßeneisenbahn Gesellschaft Rraunschweig einge tragen daß in der Gene ralversammlung vom 25. März 1920 die S5 18, M. 20 ö. 32 des ö 8 dertrages cbaeändert worden sind
Braunschweig, den 15. Mai 1920. Das Amtsgericht. 24.
6 In das , . ih melte gen: Am 6. Mai 1 „Tlod⸗Luftdienfft“ ¶ iy chat nit , . Haftung, Der Sitz der Gesellschaft ist von Ber lin nach Bremen an. des Unternehmens bildet der Wi und Vertrieb von Werken und Zeir⸗ schriften sowie der Betrieb einer Annon⸗ en Expedition und der Hetrieb aller . in dies Fach einschlagenden Ge— schä Unternehmungen. bilder Gene nstand des Unternehmens der Hetrieb 63 mit der Luftschiffahrt und zusammenhängenden He fl ö Rn lernehmungen sorpie die Beteiligung an solchen Geschäften und Unternehmungen. 261 Stammkapital beträgt 150 000
Gesell schafta vertrag 9g. Juni 19566 abgeschloffen, 1 lich abgeändert, am 17.
gefaßt und am 8. März 19390 wieder ab⸗ geändert worden.
Die Gesells oder mehrere Sind mehrere handen, so sind W Geschaäft führer für 5 Gesellschaft nur
s chaftoführern oder von einem . und einem Prokuristen 2
Geschaftoführer Friedrich , Jordan in .
unust 1916 neu
aft wird durch einen a m, vertreten. Geschäftsführer vor illengerklärungen der