Die Zweigniederl ĩ 16 . in Hamburg ist H schäft wird seit dess eng Voꝛs Amtsgericht Flensburg. . itwe 52 Helene 1 * , Kn 2 — — emann. 2 er, Ged. rämer“, Si d . . ö ⸗ ee, . Main unter Gellscha fte Geow gen Windshetm. Im Handelsregister A i97ol] Vorstandsmitgliedes und ines Prokuris Eintragung in das 196851 Kauß ia. wel terrführt. Dem rich Hellenschmidt si euerlein und Fried ⸗O-3. 115 ei , ö ** ö 5 ** 1m 985 Handelsre ste wann Heinrich lsässer Frankf ft R e, . 26. . 28 36 ö ö 2 , = . , . e ö ge, r , , . r e entf ur schaft ausgeschieden r Gesell⸗ Nordrach, i, , n, , r vorhanden, so0 ist nr e mn, 66 Hmauflent Alfred Dietel und? G ; 23 3 J i, . genh lt. x6 2 1 au ei uno Dietel, ; j rann, . n . . . . 4. g ii ,. , . 8 . Spyitzmüller, Kaufmann in 8 ö r, ,,,. J. . K ken . ö n r , aftung. Der Sitz der Gesells 3 . , , ,, .. ufael ft ene Han den ; un Gengenb / zachnissen fow? n ummerver⸗ aftende Gesellschafter ei nlich überno er we Pajssiden ißt 3* esellschaft sckhl . lsseschäft ij den seitherigen E Handelsgesellschaft. Gesellschafter; genbach, den 5. Mai 1920 keichnissen sowie Empfangsbeschein ; . fter eingetreten. Die 1 mmen worden und wi rn n , . 5 Amtsgericht Flensbur sellschafter gl 2 zerigen Ge⸗ der bhisheri ; ellschafter; 60M . über We J cheinigungen ihnen erteilt gewes h „Die ihm unte ö wird von Der Gese ; 19290 ĩ er vom 5. Mai Ha . , de. n,, . e, n bi cherige n C Amtsgericht w ertpapiere oder sonsti losch ene Prokrra ist er m unter unveränderter Firm r Gesells dertra ist der 5 1 des G 3 mh en rg. * Jö pw ge er stände genügt die U nstige Gegen · oschen. gesetzt a fort ⸗ 28. April 1820 g ist am vertrages gest der Gesellschafts Eintragu 19724 . ö . , ., aufmann Bert - Gera, N H laß besonde nterschrft eines vom Greiz, den 19. Mai 1820 S* gaftal. Prokura i Gegen tand xeschlossen worden. Bie 9 ndert und bestimmt worden; un en in ge fen deln ist In unser Handelsregi II9ß6ß] kaufmann e, . er Frmg als Ginzel. ist als Gin * e in Fürth. Die Firma Ver ft i. . 107M G anten ** r8 ermächtigten Be— Amlsger = Antohle Kaftal rokura ist erteilt an Be, and des Unternehmens ist der nunmeh remng der Geselischaft lauer 4. Mat 1930, gaister. i,. in 5, . i ,, 36 zun. firmg erloschen. Die Pre . mr 16. eute eingetragen worden; 1665509 *, Grund kapital ¶ beträgt Groi⸗ 8 — Franz Wilz . Art. von Landels geschästen jeglicher . rx: Cesmopolit Haudels⸗ Jo gch i Jen sen. In das Geschäft is schaft in Firma y der Aktien gesell, Hebt besteber ohanna Nassauer, geb. Herz, recht Wms Schloffßetger blelbt auf. Mü ie offen Handel ggesellschatt Namen 6 . zerfällt in 109090 auf den n,. isn! Dan Andr er. Prokura ist erteilt an er) nabesondere von Import und gesellschaft mit beschränkter H Johann Adolph Tisa . ii 1 istinenhütte mit B geben. t erhalten, er Æ Co. in Gera. D haft Namen lautende Aktien übe i . m en df 9 , ,. . ö 3 . 2. ö = . , ,, gu t 4 ,,, . Sitz i , m . 46 ö . k w ö . wa. . . von Koch erteilte Pro⸗ a g. , wl amg fe, 99 lan, e,, , , le. e , , als Gesell⸗ , 63 16 , n . it beschränkter rm i ee nstraße 30. Unter dieser Kauf Mechaniker Eugen Müller und eben des V eneralersammlung erfolgt Lerold in Srgig lind als deren allei Paul Th . s 000 ,., j ränkter Dastung. Durch ie offene Handelsgesellsch 4 . . er , , , Hen gn, r, ler in re Vonstands oder seiten 4 Inhaber der Ka alleiniger Paul Thawifen. nbaber: P 1 Jeder Geschtftaführer ist PVeschluß der Ges . ur 1. April 1825 * aft hat am e ,, , . V Robert Schlehlein und E te Matthäus Gera. Geschäftszwei orbeer, beide in sichtsrats durch öffentli r seitens des Auf- Herold i Taufmann Ferdinand Otto Thomsen, K. r: Paul Andreas tretungsbered rer ist allein ver⸗ 238. April Fesellschafter vom Geschä begonnen und setzt 6. . e , , , a r Hüfte. Rauscher in Rertrieb e ,, e, n. und nit einer Ein öffentliche Bekanntmachung 6 Greiz eingetragen worden Prokur aufmann, zu Hamurg. ,, tiat. 3 pril 1929 ist das Stammkapital eschäͤft unter Unverändert j das i, n. . ö er len, Heinrich Kausf. mit Bipnzefarb pril 19290 einen Handel Amte patentzerter Neuheiten. ö . r Einladungsfrist von 2 Woche veiz, den 10. Mai 1920 ; Frl a sist ertesllt im Dermann Arnol stösührer. Wilhelm Witt und er Gesellschaft um 209 0 0 fort. er Firma 4 wr Meg . J ih , . ant urt a. air z d. [ Vronzese Mo z ! t Gera, d 39 öffentlichen eka zen. A g riedrich Valentin Be . 4 ? . 4 h ü . ö. ö ö. . , i en ö. Blattmetallen in gerich den 15. Mai 120. Gesellschaft erfolgen i anntmachungen der mtgericht. Mhyltus & Harn eselin. zu Hmnb: g Sporleder, Kaufleute, vertrag in owie der Gesellschasts⸗· le an J. A. C. Hailbronner erteil . . ,, i fg, eg it der Ewmächtigung, 9, . 6 1 schaft . ¶ i oss 5 anzeiger a,. . im Deutschen Reichs- Grossenhai ö teilt an aul ig. Protura ist er- Hern burg. z . in Gemäßheit der nolar ellen ö, ist erloschen. erteilte . ,, . n , 3. 6 rehn . Söhne“, Werk m ⸗˖ 19703 I. in der Verbandszeitschrift de Auf * (19715 Di ul Andreas Thomsen. Ferner wird bekanntqemacht: Di eurkundung geändert und u. ntonius Jensen. in das * Firma nn zeichnen. zug⸗ und Holtriemenscheibe fabrik. Si In unser Handelsregister Ab eichsschutzgemeinschaft fü st Auf Blatt 425 des H ie an B. V. von K öffentlichen Bekannt ie stimmt worden: a. be⸗ Johgnn J in das Geschäft ist . , , , n, . n n n n, m fabrik, Sitz heute eingetr. register Abt. A wurde Gewerbe G V ür Handel und betreffend die Fl es Handelsregisters, kurg ist erl och ertellte Pro⸗ sellschaft auntmachungen der Ge— ge ; Fe gn Adolph Gäsar Hailb ö. . . . , , er m ,, . gz. V. Braunschwei 2 e Frma Baßlitzer D J oschen. haft erfolgen im Deutschen R Begenstand des Unterneh 3 Faufmann, zu H ilbronner⸗ aer. . 3. ö,, i , n, n rich Schutzwehr“. g, „Die ziegelwerk Karl Rö amnf Stiefel & Men er. Gele anzeiger. en Reichs; Fabrikatlo ehmens ist die schaft ö. amburg, als Gesell—⸗ da . . . . k . bribanten Johann Friedrich Jakob Gießen. Inhaber Gründer der Gesell ist heute eingetrg ßler in Baßlitz, Stiefel und An Hesellschafter: Louis . al enbah n und der Vertrieb von Her eingetreten. e n, . 3 ö . ,, , . i i ier Krehn, Lud⸗ H. Ser 54 Heydt. Kaufmann in schuß gem Yeellschaft sind: 1) Reich? herige Inh getragen worden; Der big zu Hamb fred Meyer, Kaufleute, In⸗ 12 Mai. alen bahndraisinen, Etsenbahn⸗ Fah e offene Handelsgesellschaft . g. . . J . , ,,, tige Inhaber Oswald Muck il amhurg. In- und Auslands ⸗ rädern, Fabrraddral ; Fahr⸗ 1. April 19: aft hat am a . . (. fame e . , ,, rt 4. mann Richard 9 drehn und der Kauf, Frau, Julie 3 * , ,. Heydt Ehe, E. 6 Braunschweig. 2 und Gewerbe schieden. Der Zi ald Muc it gusge⸗ le offene Handel chast mi 6 Handels gesell⸗ Notordraiñ ralsinen, Handdraisinen hejcha 20 begonnen und setzt das re. ö ; ae. . e n re n, , e , hnge ll in Fürth, seit Der Sitz ö. 6. ist Prokura erteilt. und Berkaufs⸗ * f 2) „EVA“ Ein⸗ Fleyer in i n ee e e Haus Robert 1. Mai 1929 hen ee al chat hat am Henn, it beschränhter Haflung. und rdraisinen, Gifenbabn. Automobilen eschãft unter unveräanderier Firma f 36 J. ,, riemen he lbenfahb e Wer lzeug. und Pol bach 1 eilung der Reichsschutz, cht für di 8 it Inhaber. Er haftet Rudolf Tes Aenne. 1assu n. für die Hauptnteder⸗ sonstigen Eisenbahn- Motorfahr Hie an J. A. C. Hallbronner a fe . . . een n, , , nm,, tie nge sellschaft. g e che fabrik in offener Hanbels, Gieszen, de ellscheft für Handel und Gewerbe, Ge⸗ Hear unb. Le im Betriebe des Geschäüsts DNerm eschner. Inhaber: Nudolf 1 ng ist erteilt an Richarg Auqust zeugen und von Motoren für Fahr , Prokura ist erloschen. n erteilte . nr] *) Forst 6 , e en,, cha] w ; ell scha l. en 8. Mai 1920 mit beschränkt ⸗ 12 egrün eten Verhindlichkeit i ige . 3 J ; j 2 21 36. . ö ö J . . 3 , g Ger Til ee , Firma in I9) „Geßriüder Güß“, Si er ai 1929. vaunschwei 3 nkter Haftung in Inhabers. Die lichkeiten des bis herigen Faufmann und 6h nn Teschner, Di nst Jacob Seeger. stell e Zwecke, sowie die Hei. aus Staender. Inhaber: E / ö m. ö. Her andert. Wer Gegenstanih de schaft ge heim. Gesellschaft Göüsn, Sitz Win ds⸗ ssisches Amtsgericht. . . Niedersächsische Ein ⸗ aß liter 2. Firma lautet tünftig: urg und Apotheker, zu Ham⸗ . an JF. B. Kuhn erteilte Gesamt, b ung Reparatur und der Verkauf Johann Staender, Raufina Earl . ö bm en, , Fl, nee , m e md 8 Untzrnehmenz sst aus Jer fter Johann Georg Göß G . . . Kolonialwarenhändler 7 ampfziegelwerk Ha 6. Ha ra ist auf den Betrieb der H on Automobilen und deren Bef if Vamburg. zann, mu . ist P a erteilt. D 9. . ö erweitert: Die Gesellschaft aus der Gesellschaft n . Giessen ngetragene Genossenschaft mi r reer. n Saase & Sohn. Die niederlaffung beschra ; aupt⸗ und Zuhehörteil estand · Stack ö , ö k u, Wr Fah sellschaft Weitere Gesellschafte ausgeschieden. — 190α r ftpflicht i 8. zaft mit beschränk⸗ A delagesellf ohn. Diese offene Han⸗ ung eschränkt, rteilen, ferner von Maschi acki aun R Cy. Gesellsch . ö l. ere , n,, . sellschafter: Wilhelm Mülle In unser Handelsregister Abt. 11 *in icht in Braunschweig. 4 j mtsgericht Großenhai gesellschaft ist aufgelöst ; Je zwel aller G aller Art sowle der Ab inen Hans Oak z n. schaster: k . Cn d, ,,, ge Stejnbruchesitzer, und Wilhel Mäher, heute bezüglich de register Abt. A wurde Wilhelm Rudolf We 3 H Dr jun. ben 18. Mai nhain. Die Liquidatt on ist' bee worden. zelchnen die Fi esamtprokuristen in Verbind er Abschluß aller damit mann u ar Ernst Stacknan n, Kauf. , (elheo. nmel nnen um guehuihtch, Rich e w g Steinbruch ef e rssohn ba Im Müller, . z . J. Rictersche Br. phil. Ernst A 6 kaselbst. Mai 192. Firma erloschen. st beendigt und die Die an J a n en . Die 9. ung stehenden Geschäfte. an und Fabrikant, und Herma J, . . ö n, . n, beide in Hellmitz⸗ csitäts⸗Buchhandlung ( Diese haben säntli ug t. Roloff, daselbst. Halle, saa Co 65 R. an J. Ph. Schnelder und F. g Die Gesellschaft ist berechtigt, sich Plauson, Ingenieur, Chemike n / n, . Cee t eiben. Ins- z Legler), Gießen, ei ‚ vnst gaben scmtliche Aktien überno San C. . 197 nrad J. A. Hummel. Di Zahn erteilte Ges C. gleichartigen U gt, sich an mann . emiker, Kaus⸗ ö , d ,n ö . Ine I „Johann Gran“, Si Alfred . 6 eingetragen: Dem Den Aufsichtsrat bi en übernommen. In das hiesige Handel Ub97 16s] ift erl el. Diese Firma ö e Gesamtprokura ist . nternehmungen zu b a und Fabrikant, zu ö . . . . . ᷣ. ö . . . ꝛeaisier erleschen. k erloschen. teiligen. zu be⸗ Dle offene 11 amburg. . R sen ,, , , . sich mit Königswarterstr. 40 1 Sitz Fürth, zeil egler in Gießen ist ma er. Moritz Liebald ch 6 I) Kaufmann Nr. S6 ist m , . A Lubwig 8. M : Samburg. Li Sind 305 h i , üg. schaft hat 5 , ,. . ach een ,, rr . 4 Ingemein. sessschaft aufgelöst: Offene Handelsge⸗ Gieß Gander. 3 Ka aufmann Friedrich in Galle a. S. eingetr CG. geh mer WB. Frůge teyer. Die an C. J. . neburger Farbwerk Ge⸗ so in mehrere Geschäftsführer bestellt D. April 1926 begonnen, am ͤ 36 3 . , e, ließen orer Haber: dn i un Ginselfirma. In- eßen, den 11. Mai 1929, 1 H m en Wilhelm König. ist erloschen. getragen: Die Firma loschen ger erteilte Prokura ist er. schatt mit bejchräntter Daftung. G t peter von ihnen berechtigt. bie Rathig & Cons. Gesellschafter; M ,, . def g st erlof en. untermelenungen uf, „Fabriken. Handels.; Man derne str in par Gran junior Hessisches Amtsgericht. eyer. 5 eister Theodor Emsgh Halle, ben 16. Mai Zenerim 3 de, ener bersammlnng vom elellschaft allein zu vertreten die HYenrh Rarhig, Jonnt 1 a e ö . e gn der, wei aster in Fürth. h ver. 5) Syndikus Dr. jur. Max Al s Mai 1920. erun g⸗Bertrtebs-Fontor g. April 1920 ist die EGrhöh erner wird bet ; Harms . iduard Robert . ö ö. i nen wi, fig n 1a). „Scher ber d. Gptz⸗ Glauch berg. S) Kaufmann FRußoff M ax Al- Das Amtsgericht. Abt . Schuitz. Gesenlf or Seebom Stammkapital e Grhöhung des öffentlichen anntgemacht: Dle . e n n Johann Diedrich . Durch Beschluß der e wein, me, ühren. Fürth, Bäumenst tz“, Sitz M chan. (19705 Kaufmann A udoelf Martinius. J e,, 18. Carl i Jesellschaster; Henri 390 apitals um 200 000 M auf n Bekanntmachungen der G ugust Kiehmann, zu Ätonga, He e, d g. e ne, n,, n straßt. 3. Offene Han—⸗ uf dem für die Kommandi s D* im Arthur Hasse, sämtlich i Hallo, Saale. Hermann Seebom und (90 M sowéie die Aend sellschaft erfolgen im D n der Ge⸗ Guttay Vinx, Fran; lond, Yermann ö . 36 , gesellschaft aufgelöst. Nun Ei n. Pflüger, Strübell manditzzesess cha aun chweig. 83) Mühlen in In d f . 19717 Auaust Otto Sch Dans Gesellschaft enderung des ganzei eutschen Reicht istaz Vir. Fam Otto Nachleb ; , ,. m. 85 82 , aufgelöst. Finzel⸗ 9 K, Eo. in Gian Böhnk g. 8). Mühlenbesitzer Karl In das hiesige Handelt reiter . ö ultz, Kaufleute — svertrages in Gemäßheit der . und Heinrich Carl Julius ö k 4 5. 1 re, Inhaber: Georg Götz, F . chau geführten Blatt in Glau⸗ znke, Gry. Gleidingen Ni. tz. ist heut register Aht.' * Vamurg fleute, zu notariellen Beurtund eit der Metropol⸗Film⸗ Hamburg. amt! ulius Müller, zu . e ,, nl . ,, ö Fabrikant egi iter it went att. Sbg. Tes Handels . Die mit e ginn, ung der ö bei dem Halleschen S ene Handelsge worden 1 erleih Gesellschat Dl re samtl ich Auarfferslg ute. ö 2 . . ,, ö e , e. . heute der Eintritt eines Kom= eingereichten Schriftsti g der Gesellschaft in von Fulisch, Kaempf 1. Mor 5h! udelsgesellschaft hat am Gebrüder ali 6 hräunkter Haftung. D e offe je Handelsgesellschaft h ͤ 3 ö . ö , , ' 1 z n Schriftstücke, insbesond Co. Eommandit . pf. . 1920 begonnen. 2. er Aich. Gesellschafter: itz der Gesellschaft if er 1. Mai 1720 h at am deren Inhaber der , , 6 als hauf mann philinv Wanner zu Frankfurt ,, shlengeschäft in Erlangen' oz worden ellschaft eingetragen Prüfungsbericft des Vorstands. d ere der n Salle eingetr geseg aft auf Aktien Carl Heinr. ind Anton Aich um hafter: Franz Der Gesell ist Hamburg. Ble 3 zegonnen. K . , 36 ,, ngen; Ge Glauch sichtsrats und der Nehif n 6 es Auf⸗ der G erragen! tach dem Veschlusse Geschäst find emann. In das Kaufleute und Joseph Aich, 5. Mai 1 schaftsvertrag ist am le Hesellschafter Harms. Vieh⸗ . ö unte, get g g. fene Handel sgesell. hau, den 15. Mai 1920 der Gericht er Nepisoren, können auf SGeneralbersammlun ö z nd Anna Friederike leute, zu Hamburg; ai 1920 abgeschlosse mann, Vin, Machleb 6 Forst (Lausitz), den 16 ragen. Hermann. Pfrengle, Konsta 2 zeseslschaf ler; AMholf Heinle D . . er Gerichtsschreibevei, der Prü . 1920 ; ing vom 27. April Lindemann und E se Louise Die off Ge en worden, 9 69 chleb und Müller sind . . 33. ist als Vorstandomi s Kon tant . Ernst Nützel olf Heinlein und as Amtsgericht. der Revi der Prüfungsbericht ist der 5 10 Abs. 4 d n mma Marie Lind ⸗ ene Handelngesellschaft hat ; . j w , ö. . , st. Nützel Kaufleute, in Erh evisoren auch bei der Handelsk — (Rechte eines guszschei ö es Statutg mann, zu Hambur i nde⸗ 10. Mai 1926 begon : at am! Kauf und Vertr ihmens ist der geschloss g der Gesellschaft aus · k De te tr de Weanstartb. aus mehreren Per. Die Firma ist als Einzelf Erlangen. C3 — in Braunfchweig eingesehen ndelskammer lenden E autscheidenden persönlich haf rin en einget K V w. ků1— . ö . — onen so ist jeder dersell m Per 14) „Nu 8 nzelfirma erloschen. O xx Iitꝝ. Götti eingehen werden. den Gesellschafter?) geändert ö . ,, , , ö Lorst, Linn tr e un ; sellben berechtigt, die Sitz * gaust Schnitzv Nachfolger“ In unser d ; 19706 ngen, den X. April 1920 Halle. den 10. At i, Die offene Handelsgesellsch et , , ,. , . . . e. 8 . ö ö. . , , J clregister Mete lan) Bab Amtsgericht I. Var m as 1839. 38. Mai 1920 begonne aft hat am Eduard Busch handene gleicharti sellschaft befugt, vor,. Hamb eorg Seelk, Kaufmann, ju / e . r . 6 ö o' r tu , esellschafter am 19. Maj 198200 unter Nr. W bei n. Das Amtsgericht. Abt. 19 Gescha onnen und setzt das Hans B h. Inhaber: Emil Eduard gleichartige oder ähnliche U amburg, als Gesellschaf ᷣ ⸗ m , n. . er lung ist Ginyelproß ries. Die der Gef alomon Batzner sind der Firma Görli unter Nr. W bei . . . eschaͤst unter unverändert ; Hantz Busch, Kauf 1 dunn nehmungen zu erwerbe he Unter- Die 9 ter eingetreten. Marek in Forst irma Johannes inne spwohura der Frau Cullmann, geb 6. Hosessschaft ausgeschieden. sind aus Aettengesells rlitzer Maschineubau Götti gen. Malle, ane. — fort. erter Firma Robert B h mann, ju Hamburg., ju beteili rwerben, sich an solchen w bffene Handelsgesellschaft bat . . , n,, ; zige Gesellschafter sei eden. Nunmeh⸗ ktiengesellschaft in Gör ̃ Im hbleflaen 10708 In unser (19718 — rechelt . Co. In di zu beteiligen, deren Vertret am 11. ai 1920 b . deren Inhaber der R und als Amt. M ͤhen. hen, Görm er seiß 1. Aprik 19320. Miß. Letradgen w d n Görlitz, ein. * hiesigen elsregister Abt he nser Handelsregister Abt. A is Die an . F. X. Lind offene Handelsgesellf In diese übernehmen und Vertretung zu das Geschäft egonnen und setzt , , . le, , n , Motortechnische Gesell⸗ heim Hofmann und Abam Klebe Wil tts Hel orden, daß er Kaufman Nummer 5d, Firmg Bert bt. * eule unter Nr. 543 b AX sst . Prokura ist erloschẽ emann erteilte manditist ei gesellschaft ist ein Kom, richt und Zweigstellen zu er⸗ eschäft unter der Firma Seelk — . . , . n ahn äblabes, Cen, Th. Helmes aus dem Vor n ELuisenhall 5 9 Bertold Levin Louis Böt 8 ei der Firma L st erloschen. ditist eingetreten. gen. E Go. sort. we, n, e n ö, nicht ein · seissck d. —: sßier. Die Ge. schaft rlangen. Die neuen Ges geschieden m Vorstande aus⸗ 3 enhall bei Göttingen, ĩ ; Böker, Luxus und Bed antsch . Vlanck. D Die Gesellschaf Das St Gd. L . ö ö i, e, ne, ,, , e hee gr fe en Gesell⸗ hieden jst. einge ltagen; Die Ginzesprot ist heute Halle emmget , evarf, in eise ischaft ist& iese offene Han⸗ di schaft wird als Komma as Stammteapital der Gesellsch LLun. * Juls. Ed. Be ; ein. garrenimportgeschäft b 7. b a enloschen ge ie Finma ist sichkeiten d Aktiven und Verbind Amtsgericht Gi ch Sl Vie Einzelprofura des Hei Nosent getragen; Der Kaufmann Alfred eg e gn ft itt aufgelgt ,, , u. K 2 . . ö ö . . ; ö ö ö. , . 6 ; . ls reg, i n ere, das Gefchäft ist von den worden; fortgesetzt. nderter Firma Jeder Gescha ᷣ z Benndorf, ast st Herbert Julius ! . . ö . . . iich enten Heinrich St 6. en Kauf Firma. Der Uh nhaber der Lant , , n, . Gesellschafte: Al. Sig 3 äftsführer ift allei ndorf, Haus. und Das Amtsgericht. a1 bäckerei Carl Schwart e Fein⸗ in Firth, nicht or und Salomon Haher qt tin sk mii Schrader zu Grone und triebe bergang der in dem Be 'antsch mit Aktiven und Passipe J . ö . z * ie ö . ; . ö Fe, nu de, wh, G, im tiebe des Ge chäftt begründet Horde nommen worden ) en über⸗ erteilte Protur e, . K. Kunze Hes haft /i . eingetr⸗ urg, als Gesellschaffer praniet uri. M ein fun ö ,, ed, mie nee a s fen ge e an ,,, . e, e een fn rg e len, . 2 . 69. n oer, ge, ,, g nee se. . Berbffeiit lichungen on Rem re Wroburn ertellt. rt a. r — Registergericht. Rummmer 66 einge tvage unter scha iich eich die Firma nur gemein mann Alfred R ö urch den Kauf⸗ ; Trieb zurg Æ Go. Hesell chat mitallen. Bh. se August 36 Vchilinghirvan, Kaufleute zu Hamb r i , n e, aus dem Handelsregist Frankfurt a. Main den 8. Mai FryrlIdda. g Treuhag 2. gen worden, daß die . nen. Han fred Rosenthal ausgeschlossen. 94 beschrünkter Haftun 65 fert. Ighaber: Georg . . e, ,. , 8 , , ee, u e. ö v. B 1235. Etruhr gister. Pveusisches A tegericht. Abt i 1920. n unser H 19697 Sandel u. G jandgesellschaft für D. den 8. Mai 1920. 8 dey 1I. Mai 1920. Veschh⸗ der e fr . fert, Kaufmann, zu Hamb lgust Wöl⸗ Zweignieder lassung der Fi w ng e ine ö 1 , . Hen Ber⸗ 1 t. Abt. 2. ist heute unt n, ister AMteilung B , gen einnützige as Amtsgericht. III. Das Amts gericht. Abt. 18. 19. Mär; 1920 t der Ge en sch vom Dr. Böhm . Co. . BVant zu . irma Holsten· Carl F. 28. Bonus Haftung. Der Kaufman a n P Jö beschränkt nter ir, 6ö die Gesellschaft mit hier r, aft, Vraunschweig, ⸗ —— Halle, Sanle ö vertrag in Gemaßheit d ischafts. delsgesellschaft ist auf 16 Ire Drn n mn n . . i 23 ö . . 3. . n. ü nit Hier, eine Zweigniederlassun ler ¶ than. * r e. 197191 Beurkund ö er notariellen Geschä ufgelöst worden; das mü esellschaft ist Neu⸗ deich Wilhelm Bonus, Kaufmann . ,, . is Bleck 23 gurt, PMaer,; ee, fe Ge selllsch Firma; Zellit⸗ irma; Zweignied ng unter der J 9709] In das hiesige Handelsregist G ung geändert worden. schäft ist hon dem Gesellscha⸗ uster. zu Hamburg. . Ver Kaufmann. Ignatz e ausgeschieden. ist ᷣ unser Himel sregister. Ahteilung B Haftung mit 5 befchrünkter Treuhag Rr gnieder la sung der i das Handelsregister Abt. A ist h ist heute unter Nr. 2939 . * Abt. A ustav Geuschotu c. Co. Atti Müller mit Aktiven und ! gfter Der Gesellschaftsvert Continentale Produł᷑ schäftefsih ner bestelst Aron ist zum Ge— u zeute unter Nr. 4 die Firma H k. mit dem Sitze in Fulda ein. Dandel . euhandgesellschaft für unter Nr. 1106 zie offen 8 ute delsgesellschaft Kar e offene Han—= gesellschaft, zu Berli 24 en ⸗ nommen worde * den über 11. Mai 1896 rag ist am mit beschrä e uten Gesellschaft f i , Ju 3466 : S. Cbetre rden. in · Dan und Gewerb 6 schaft in Firma ne Handel egesell. arras 4 Ko nieder n, mit Zweig⸗ ö n und wrd von ih ö 396 festgestellt und mit beschräukter Haftung. J A S8555. Fr. Bürkle E r ., Gesellschaft mit be- „Der ren nützige 6 erbe, Gemein⸗ in t in Firma Gebr. Eckardt Eo. , n , . ö . . ö ⸗ ö . . . . Urters Gäftung mit dem Sitze n 1959 ae r. aftsvertrag ist am 10. April schweig u , Braun⸗ M Grÿfenrydq; und als perfznlich ö ; tende Geselsschafler I ptsõnlich haf⸗ Durch Beschluß ber Generalv Otto Düvelshaunt. Inhab ortg⸗ etzt. 14. Juni 903, 3. S Je, . 1899, 1929 ist die . vom 11. Mär . . ber., ö 3 . . ,, , er r, err n, ich haf⸗ hesitzer Wilhe die Buchdruckerei⸗ lung der Attionäre v 9. ersamm⸗ Paul Max Au Du aber; ito 30. Mai 1505. 9. eptemher 1904, kapital rhöhung des Stamm⸗ . ,, . J, d. gen. worden. zegenstand des Unterneh . reuhandgesellschaft für 8 öpfäfer Ern derselben der Glas⸗ ; lhelm Karraß, und F ist der 5 36 om 25. März 1920 August Düvels haupt, Kauf⸗ e 6, 9. September 1807 pitals der Gesellschaft um 750 000 920. begonnen hat Versönsl⸗ Mai yon 2 des Unternehmens ist Betrieb Herstellung, d nternehmen? ist die Gewerbe, G. nian Haudel und Gl nst Eckart in Gräfenroda, d , ö . . . ö w ö ö * ö ö . ,,,, g, —⸗ er Ankauf, die Weiterver ge ell schaft , ,. tzige Atktien⸗ lasschreiber Ernst Pfeuffer in Gra . Die Gesellschaft soll Halle, eingetragen. Gemäßheit der notariellen . rages Marcus Lissauer. Aus di 1917 und 30. Mär; 29 4. Maͤrj Am gemeine Zünd eschlosen worden. Bürhse und Smil 8. ö auffscute Franz sonst gen Mütne eige än ten sowie er , , . ker Verkaif bon Fesfste fen, ö ner, raunschweig, Filiale oda und der, Kqufmann Erich 5 beginnen. l ban err, Pertha . dung gen dert worden. turkun⸗ . sst der ö. J . * . kö ., . ,, . und verwandten Fabrs? Der Gesellscha Göttingen, errichtet hat heim in Berlin eingetrage, win e n Halle, d Hinrich Burm eifter. 6. ermann Liz 1 Gesellschafter Gegenstand det d ast schaft mit veschräutter Laim. schäfte aller . ze Die Gesellscheft i idten. ; zaftsvertrag ist am? at. Gefellschaft agen worden. Die den 11. Mal 1920. C. 1 ister. Der Inhaber z Ag sauer ausgeschieden. es Unternehmens i a , n ,, . i . . ene e gie , n ö. sellschaft ist herechtigl 6, bzw. 5. De af g ist am 22. August sellschaft hat am 8. März 1920 6 Das Amtsgericht. A A. J. Wieg ist am 39. S Die Gesellschaft wird v Betreibung von Bank ; st ! an Conrad Carl Con] it erteilt . . —ĩ 5 . 1 aller Art . Textilunternehmun en, ezember 18919 errichtet. Di gonnen. 3 1920 be⸗ mtsgericht. Abt. 19. 1914 verstorben; 4 September bleibenden Gesells on den ver⸗ geschäften und Handels t n. Constantin Dohrn / eser ist e . ,, . d Hein—⸗ Art zu bete jmüngen Satzung ist zuletzt durch G ie Goth ; Halle, Saal — R das GHeschäft ist fü esellschaftern unter unv len; ier , rel, . . . . . 3 Want a'? , en, refer Das 1 eteiligen. lungsbeschluß ' eneralversamm tha, den 7. Mai 1929 Alle, aal v. 19720 Rechnung des Nachlasses f t für änderter Firma fortgesetzt nver⸗ Das Grundkapital d sellschaft in 9 . urma der Ge. . . 6 n e ö 9 d m r, Gef , n, beträgt 300) 00) „„. ändert R ö. vom 20. Februar 19636 ge Dat Amtsgericht. R 1 In das htesige Hendel ce ter ht worden. fortgefũbrt Mi az Hauke. Du tz beträgt hM 0 ho] , er Gesellschast! anderen Prot emeinschast mit einem . k g er fm e ß Maj libro. fetgestelll. Jer. 6 Gystar äitzführer 6 der Fabrik eier. , 6 . - . st heute unter Nr. 2910 pie . Am J. September 1919 is Georg Hauke . heodor Mar auf den Inhaber l eingetzitt in 800 Buchner Lief zu geichnen . . 3 a nch ic ci ft führer ist. befugt, allein Willenß · . in Fuldg. r y en des Unternehmens ist: Cath, 19: Hande lsgesellschaft KRarr as , w. schäst bon dem ist das Ge, J. S. de krrich Gold ann, zu Hamburg. 1669 t. lautende Attien zu je Josef Buch o. Gesellschafter: e 5 ö J . . 3. . e, g, z. en , n n. e Tresslt: In das Handelsregister Ab II9719 Nieischmann in Halle ö er . Georg Wilhelm Kaufmann August Johann Her Hhmidt, Inhaber: Alle Urk 3 uchner, Kaufmann, und Peter ö . . ö Jö , n, . n, g . gister Abt. A ist heute person lich Caftende Gesen und als deren . m Flashoff, zu Blank Ram mann Heinrich Goldscht Alle Urkunden und Erklär eora Far! Sienze * . . ö fir ne, , ge ch. gericht, Abtesfung 5 2) Einricht len euerangelegenheiten Nr. 1107 die Fir nk persönlich haften de wesellschaft ? nese, uͤbernommen w g e, Kaufmann 9 ; schmidt, für die Gesells mgen sind zu Hambu ‚ nmechaniker, . . ö . in zich tung, Fortfllh run Fiheiten. Heidrich“, ; . ma „Robert drückereibefltzer Wilbelm K er die Buch, ih orden und wird von n n amburg. für die Gesellsckaft verbindlich, w amburg. ‚ gesellschaft. Die Firma om nꝛandit , nen der esellschaft erfolgen Frlcka ,, don Geschäfts bie rung und Prüfung de in Zella⸗Mehlis und al Krz itzet Wilbelin Karrag, Robert m. unter unveränderter Fi Dun gh der nabe it e . ö. . — G. Kahle uma ist geändert in du den Reicht anzeiger. . 19898] Bilanze äflsbichern; Aufstellung von ren, Inhaber der Kauf . röher und Paul tir sschmann, si dobert gesetzt. trma fort. Vermerk auf eine am st durch einen unterschrift a und der Namens, 10. Mai 19. andelsgesellschaft hat am . J K . z , , , mann Robert dalle. e ngefra un, fämtlich in Dir i erfol ne am 3. Oktober 1919 der Direkti entweder zweier Miiglieder Mai 1920 begonnen, ̃ 3. Württembergische Metall⸗ . Mai 1920. ist bei der Firma A Wteilung. A pahmne ven Verm d ren ö ) eher · trage ella ⸗Mehlig sowie ferner ein.; am 15. Ma igen. Die Gesellschaft sol V im Heschäftsbetriebe begründ olgte Eintragung in das Güte hie , mn, ö 3 * ö 6. e eg fg, i im; . mögens⸗ Betriebs- Ge⸗ ragen worden: Nem Ka - m 17. Mai 1920 beginnen Verbindlichkeit gründeten register bi ; ůterrechts · stellvertret ĩ ordentliche oder ist esellschafters Buchner e. ö n, d nnn . . dal smann Rokert Salle zeginnen, a . en und Forderungen sind Boldt ngewiesen worden. lbertretende, oder eines ordentli st durch einen Vermerk auf ei . ö . . Registerz aft in Fulda Nr, l des tungen, Vermi no Nachlaßverwal⸗ diich mr. in Zella-Mehlis ift Proku e, den 11. Mai 1920. nicht übernommen word nd Boldt, Bolten Æ GC . beztehungsweise stell rdentlichen 21. Januar 180 uk eine am . ö e, wren, . Registers am 12. 19: Vermittlung von Grunzsti erteilt. ) rokura Bas Amtsgeri Hiller, Wadaus rden. K Fo. Aus dieser . e stellvertretenden Mit⸗ zuar 1801 erfolgte Eintrag ö ihn eh ne m r, Snehren, 190g] eingelracgn Pord al 1520 folgendes und Hypothek rundstücks ⸗˖ Goth as Amtsgericht. Abt. 19 Ker, Wadaus d. Co. J ommanditgesellschaft ist d giledes der Direttio in das Güterrechtsregi 1 er, . 6. renn err, . 9 worden: führung von engeschäften. 4 Durch. otha, den 7. Maj 1929 Hulle, gaal — . Ton manditgesellschast. ist n diese haftende Gefellschaft er persßnlich uristen oder d n und eines Pro, worden register hingewiesen . e. . J. ,,, , ers us der zufmann Abraham Gottlieb i chin g von Finanzierungen, Schlichtu Das Amtãgerichl. gj In dar . 19721 Albert Strel ; st Friedrich geschied after Bolten aus⸗ Prakurist er lÜnterfchtist zweier Pruüfer, ö . . . , ,, tung richt. R. n das hiesige Handel J Strelom, Kgufmann, zu cieden. rokuristen versehen find, Prüfer, Waal d Co. Y , . , . ae hr e ge, i n. 6 Gy bn n, n aft ausgeschieden stischer Gut veite, Besorgung juri⸗ ö ist heute Handel gregister Abr. I burg, als versönlich iu am- Die Gesellschaft Vorstand: W Dandelsqejell QVele offene . . . . 3. 3 . . J . . en, unter Rr. 2941 die Fi schafter ei haftender Gesell⸗ bleibend aft wird von den ver. Kurt Pretz alter Rolf, Carl Rieger nn. gesell schast ist aufgelöst worden; ö ee r e rler, an ,. zufmann Albert editen und Uebernah . von *. 19711 Hugo Loebeling in H irma Wi eingetreten. bleibenden Gesellschaftern unte urt Pretzsch, Karl Klinker, Bank das Geschäft ist von d = J tung. Der Geschästsführer Dr. Jo richtete offene Handelsgesellschaft ei haftender Gese Hesellschaft als perfönlich haften, Ryoihe nahme von Bürg⸗ rn unser Handelsregister B ö deren Inhaber Salle und als Die Gesellschaft wird äinderter Firma fort r unver⸗ direktoren zu Neumü er, Bant⸗ shafter Prüfer mit em Gesell- Fricdrich Curtius zu H rer Dr. Johannes Hagen wordzn; Crll e r. einge. be n er Hesellschafler einge eten ) Herbeifi Hothcken. un; Jasten ub. ih ts befreffend die Akt ist. unter , der Kaufmann Hugo derte; Sima sortgej unter unverän / Jacob Hecksch it gel t. Iteife, Ban Kiret münster, und Curt übernom äfer mit Aktiwen und Passiwen der Geschẽif ti n n , sche det als Raufmann¶ Mar seriedrich A ö 95 der 336 den 12. Mal 1920. Gl ubi fführung bon Vergleichen zwischen Schlestsche Kohlen. ktiengesellschaft dall g daselbst eingetragen. Die Vermb ö etzt. erteilt an . Hesamtprokura ist Prot gra n ai n ger 61 e e Heel eee: . ö. 7 Gesellschaft aus. Oberschöna, b. der Kaufn rno Meng Dag Amtsgericht, Abteilung 5 Gen. und Schusdner, ingzbesondere in Gottesberg ein . Koks mer ke 8 den 1 Mai 1920. ; manditisten ist r e, deg Kom ⸗ Sternber 19 Emilie Wilhelmine Otto Cbristi erteilt an Hanz Wilhelm fortg unter der Firma Paul Prüfer . . ö . 80 9 5. e en . Kenkursen und Zahlungs der ¶ Vorstand aus geg; worden. aß as Amtsgericht. Abt. 19. G. R Bien . öht warden. Martin 8 zu Altang, Bernhard Carl der 8a. n amhurg, mit Mine i, . ö / ö , ,n, e, ö, ,,. er Jauf Gœestemfi nde. ⸗ Nachp igkelten. I Versiche rrngẽschuzʒ Schröer aus Gleiwi irektor Wilhelm Halle, Saale. G. W. J. 86. er. Der Inhaber Isidor kö Johannes Schul und , , . die Gesellschaft in Ge⸗ 6 lwerke Atibrecht X Co. . . . 2. . . age e , e ne (os . rüfung von Perträgzn. Ber stand . Vorstandam iglied tz als ordentliches In das hiesi 19722] 1526 verstort emann ist am 23. Apel zu Hertz; je wei van, ihnen stnd stellperkt mit einem ordentlichen oder 1 ellschaft nit beschrüäukter Haf. e ker Maßgabe, daß jeder der. erri Nob g ist . Met. B M 39 Scharen candle genheit han Cduar glied, Bergassessor , . Handelsregister Abt. A erstorben; das Geschä zusammen zeichn angsherechti kö , . . . 566 H , , ,, , , , , . ] en. 8) Nachprüfung uard Gärtner und . st heute unter Nr. 2542 di t. von dessen Wit eschäft wird Nordjeemwerk echtigt. vertreten oder in 6 ndémitgliede ju Adelbert okura ist erteilt an ö J . Lee fi hel ee is Söhne, R ssenbahnfrachten. Durchführung de Riedel aus Gott nd Direktor Karl dels esellschast Dito E offen Han. August? 2 itwe Emilie Helene erte Gesellschaft für Ser. ei oder in Gemeinschaft. mit ekbert Gustav von Schiller; je zwei lieinzeichnung. her ß ten Geschäftsfüühre— Mai 190. heut 9 in Geestemilnd eklamationen, Erteil rung der V : ottesberg als stellvertr . : , . . ö 3 . . * ö . . „, , ,, e, ach fe, , lung entsprechender Vorstandamitglieder best vertretende in Hasle und als deren persönli Co. Hamhurg, unt geb. Dibbern, zu diese K ⸗ rzeuguissen. In zu zeichne uristen die Firma ich tokuristen sind zusammen Tsten die 8 . mit einem Proku= . . Nach dem Fe nn fn d worhen: gewesen 2 Rat und Hllfe für im Felde Der rn nnn, ett Gesellschafler der Holzh⸗ . haftende sortgesetzt. Iter unveränderter Firma n ,, ift cn from. . . . 3 ö. I, , , waren . sammlung vom 36. Mä den Henerglver icht e Krieger, insbesondere Wicherauf⸗ ist aus dem V r Jaroslaw Karlik und der Kaum ang er Dito Gantz Abc iph Ewouit ; Kugel ii. in get n f auf d urg, unter Beschränkung derselhen ie n D. L. Starck erteilte Ge burg und die des . Adler in Duis⸗ am m een (19695 Grundkapital um. , soll das r. der durch den Krieg geschädigten Vas ordentliche V , ausgeschieden. in Halle, ei ann Albert König, beide ĩ vuis. Die an A. Meye ge Co. Gesellschafter: Christi auf den Betrieh der Zweignieder] en,, , m des Kaufman zillv ? Hattdelsre⸗ . ö ö 5 Ibst J ; z tandsmiigli r e, eingetragen. Die Ge teilte Prokura ist erlose ö. , af lr ö ö 3. 16 ö . ö i. 64 ö rühren se werden. ; „* erhöht , . Existenzen in Handel und Wilhelm , ied Direktor hat am J. Mat 18 ö ellschaft Reinhold Hi Hen. Raufl Heinrich Rudolf Kugel, Biel arald Walter Balduin! A armte. Gesellschafter: ä s rin n' Hen. Srn ft * . Syerrholß Werle Der Beschluß ist ausgefü . 10 Alle sonstigen aus de Sesessschaft r hat die Befugnis, die Halle. d degon nen. Hübner, Die an A. Meyer uf eute, zu Hamburg. elfeld, zu Gros. Flottbel e d, n, nn, n, n. — ö ö . 66 . 6. j Bo Oo WJ id Ants er , . , 1. H fh m. , ,, elt . e , d. ü a er⸗ 6 durch Ausgabe —⸗ Der Vorstand beft w . Hul gane en, nr, e. mit Zweignieder ; urg, Jockisch & Grof ö mein schaft i efugt, in Ge Sie o . Kaufleute. i, ,, 1 He c cf sst in! 2) „Lud . auf den Inhaber sgebe von Fo des and besteht nach Bestimmu Grein. — alte, Sanke. p. gut exlassung ju Hamburg. K Grafömann. Aus die ; . mit jedem anderen 3 ist ö. offene ndelsgesellschaft hat am — ö . . ö 6 n. . Stz 2ltten⸗ . in 33 63 kid he fe. ö gern ,, Ml ig ,, . . . . re n, f we, ist 6. ö. . der Zweignieder . he a4 ; Fa ber ginn, haber 6. (. . G a denn. n n erkolyst zum Kurse von 12 stanks wenden durch glieder des Vgr⸗ ] bb, die offene ( r Firma Les Feger beschtäu nt af nung. t init 1919 d am 15. Juni Ferner wi vB. 3 en , nhaber XT. ö 6 n , ohn“. Sitz Geesteminde, don. 12 . 36. stell en durch den Aufsichts vat be ieee in Firm Handelz⸗ To. Gesellschast mit beschrü J 8 er Haftung. Der Sitz d 19 durch Tod ausgeschieden; glei er wird bekanntgemacht: D Jieseniss ist am 3. Januar 1820 w . Geschäft al Karolinenstraße 4. Firma , den 10. Mai 1920 ellt, dem auch der. Widerruf TRunsd rma. C. B. Jahn tn Haftung in A eschräntter Besellschaft ist OSambur er zeitig ist dessen W gleich Bekanntmachungen d 3 , ,,,, ö 3 . ĩ er. Das Amtsgericht ; stellung zusteht. Be erruf der Be⸗ Sdorf, Zweigniederlass . mmend orf heute ei Ver Gesellia g. Sophia n Witwe Dorothea solgen i 9 er Gesellschaft er, d 73 eschaͤft wird von 4 getreten. Die Prokura des schafter ein. ) „David F richt. erfolge zusteht. estellung und Widerruf betreffend, folgendes ei ung in Greiz, ragen: Dem Ingenleur M einge 3. Man esellichafts vertrag ist am Ppbia Wilhelmine Grosgsmann, geb — gen im „ Deutschen Reichsanzeiger desfen. Witwe Johanna il fel min . . n,, , Farntrog“, Sitz Fürth, G1 e e n, . erfolgen quf. schriftlichem Wege Brauereib eingetragen worden: und dem Kaufn e ar Lippold Mai 1920 abgeschlofsen word Höppner, zu Hambur 6 ; m „Holsteinischen Courier er“, uguste Zieseniss, geb. Ri w 4 estehen. Tönigsstraße 979). Ge f Gęiskingem, 8 ist als alleiniges Vor Zurzeit eibesitzer Friedrich A. Rahn derges rann Paul Schneider Gegenft rden. schasterin ei g, als Gesell., münst urier! zu Neu ⸗ 29 ttersheimer . Bz 15535. Rohstof Farytreg i Gesellschafter Jacob J zen, Steig,; 19700 einiges Werstandsmitglied in Cunsdorf ist ugust Jahn rgestast Gesamtprokura erter er ist genstand des Unternehm afterin eingetreten. nster und im. „Generglanzei , . . sellschaft Rohstoff⸗Trocknungs⸗Ge⸗ arntrog ist aus der Gesellsch 5 Im Handelsregsster, Abt. fit 00] stellt: Dr. jur. Wilhelm. Rude ed be⸗ ist auß der Gesellschast ar gemein fqch aft proturg erteilt, daß beid Pachtung und G hmnens ist Vie Gesell Neumůnster, N Generalanzeiger för sortgesetzt erter Firma 4 llschaft mit beschränkter KH z schieden eslschaft ausge schaftsfirme nen für Gesell. Braunschwer ilbel n. Rudolf Wey mar geschieden. aft aus⸗ inschastlich die Gesellsch beide — rwerb von Kieslager özesellschaft wird unter unverä ster. Neumünstersche Zeitung“ 4 Direktor Ed . ter * astung. Tir ert n, wurde heute bei d ; S,. ig. Dem Bücherrevis r, Die A und die Fi ⸗ aft zu vertreten eren Ausbeute, Verpacht gern. ,, , , , ,, , . n. ( . gie e en, g , ) 56EStrobel . Scherer“ Direction der Discont er Firma Steinhage in Brrnnschwei isor Albert e usschließung des Karl i 8 Firma zu zeichnen berechtigt si ktußerung; Betein ung und Ver⸗ Ri ard R geietzt. eingehen, so en setzteren Blätter Marie 3 tellt an Johanna . . kö 3 , . , g n , , nge g and. den Jahn und des Brauereti 11 Heinrich alle, den 11. . 1920 gt sind. g; Beteiligung an gleichen ode ; ogall, In das Geschäͤft ist 9 o ist der Aufsichtsrat Henriette Ziesentsß. ö , . n , , n, , ,,, ,, j ondikus Max Josef Stamm i August Jahn, bei eretingeneurs Carl Vas Amts gerich ; verwandten Industrien und B der Ghefrgu Adelheid Ling mächtigt, ein anderes in Neumü er⸗ T. R J. Dasselsbusch. Di ö. ö ö. . ö zunschnreig ist. Frokärg in der m in Bertret beide in Cunsdorf, von der mtsgericht. Abt. 19 solcher; Erwerb und V etriehb Mogall, geb. Schul Charlotte erscheinendes Blatt eumünster dation ist beendi (Di Liqui. — 23 e, , , ,,. n r, rolf Die Prot erteilt, daß sie bef in der Weise tretung der Firma ist . Ham pur — Erz nd Verwertung von ulze, zu Hamburg, als att an Stelle des ein. J ndigt und die Firma er⸗ J stellt. fösführer Nürnbers sei und Robert Scherer in Bankvors okura des Ernst Schwager Gemel e befugt sind, ein jeder i Greiz, den 18. ist weggefallen. Ei *. 19432 rfindungen, Patenten und S Gelellschafterin eingetreten ; ne gr , g gelt n 6. ; ö . 56 e 6 . rstehers in Geislingen, ist r. r e , mit einem ande ven ., ö G. Mai 1920. ntra gungen in das SHandelsregist rechten. chutz· Die offene Hande ggefellsch ft hat Die Direktion bildet den Vorst Krebs . David. Gesellsch ; ; unter dieser Firma f er Söhne. Das eesellschaft . 26 Holz in offener Handel. 4 - * ö Firma zu zeichnen und . 69 Amtsgericht. Her 11. Mai 1920. an,. Dat Stammkapital der Gesellschaf . ni, Ide begonnen . t 8. . . 3 2 * * ö . — . ,, n g , e. Amtzgericht Geislingen. Hue ** erte len. De ge nung Te. , en, ima, binn prehtrn it beträgt M obo 4. aft Geschäst unter der Firm * das Höchttens drei. Direktoren, di jwei, Kaufleute, zu Hambur n David. , d , , , w, ö n is. an e, 1g. dé für die Gesess g des In unsen Handelsregi lꝰ? 13 eilt dem bisberigen (er. Geschäfte führt: Dr Rogall &. C a Richard Aussichtsrat best n, die vom Die offen . ⸗ ö . 3 6. fr gef hbiebt beute auf Bl dels register Abt. A ist Georg Wilhelm amtproturisten Otto Schi : fur. Dermann ö o. fort. Hic estellt werden. 10. Mar! e Handelsgesellschaft hat am nn. Firma der Ges , ,. daß zu der gesell latt 60, die offene Handels, Di helm Vaupel. chiller, Kaufmann, zu bu z ezüglich der Gesellschafter J. G ,, nn, , , ö. . gesellschaft in andel zie an M. M. Weinhei Ferner wird mburg. R. Monan G. sammlung ist mi mneralver⸗ Fr. Neimer. ) zweier Vorst erw er r licler , in Greiz betre , Dietel C. F. Baumann ,, und öffentlichen . t: Die durch . . h Ch. Rogall ist vor dem 4 , . drei Wochen] gesellschaft ist ö fen ö eines l worden: folgendes eingetragen ,. sind erloschen ten Gescmt. sellschaft erfolgen im er, 8 e 25. März 1814 e,. 86. eine am Gesellschaftsblättern . k 1. ö ; Benlgardt. Biesẽ anzeiger. en Reichs · das Güterrecht gt egi ragung in Der Tag der 8 r, he, de. 2 3 . a recht egi ter e nnn der 8 der zerufung und der Tag *. r mit Attiden und Passiven eld . th⸗amerikani worden. 2 . . fgelöst worden; das schaft n nnn, m,, Sdandels mitzu rechnen. , i . ee. te. . . eschränkter beschränkter ,,, 8 K . r e. 2. e⸗ 2. 23 9 — 1 . Abteilung für das ö ,, . 3 „geb. Fentsahm.