— ——
—— — — ——
———
— — — —
—
—
— , .
, , ee,
Kruse Marchand. Aus dieser offenen Herne.
r, , ist der Gesellschafter . J. J. Marchand am 8. April 1920
durch Tod ausgeschieden; gleichzeitig ist Witwe Anna Pauline Marchand, geb. Köppen, zu Hamburg, als e c schafterin eingetreten.
Die Gesellschaft wird unter unver⸗ änderter Firma sortgesetzt.
Die Gesellschafterin Witwe Marchand ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
J. Marchand. an J. J. Kruse erteilte Prokura sind erloschen.
Amtsgericht in Hamburg.
Abteilung für das Handelsregister.
M Rmm, West z. 19725
Handelsrenister des Amtsgerichts Hamm ¶ Westf. ).
Eintragung vom 11. Mat 1920 bei der
Firma Lors Fisch in Hamm (Reg. Abt. A Nr. 98): Der Firmeninhaber Spediteur Louis Fisch ist verstorben, die Witwe, Maria geb. Niehaus, in Hamm als seine Erbin setzt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort. Dem Kauf mann Ludwig Fisch zu Hamm ist Prokura erteilt. Hamm, West. 19726 Handelsregister des Amtsgerichts Hamm ¶ Westf. ). Eintragung vom 11. Mai 1920 bei der offenen Hanvdelggesellschaft Kenter Dermesmann in Hamm (Reg. Abt. A Nr. 3 Daß Geschäft mit der Firma ist an die Kaufleute Fritz Spiegelberg und Wilhelm Auerbach, beide in Köln—⸗ Deutz, veräußert. Sie setzen als offene Handelsgesellschaft das Geschäft unter der bisherigen Firma ohne Nachfolgezusatz fort. Der Uebergang der im bisherigen Betriebe begründeten Geschäftsverbindlich- keiten auf dle Erwerber ist ausgeschlossen worden. FHaanmmover. 194331 Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist folgendes eingetragen: Am 11. Mat 1920 in Abteilung A: Zu Nr. 5631. Firma Robert Heute: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Gustav Dietzel in Berlin übergegangen, dabei ist der Uebergang der in dem Be⸗
triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗
lichkeiten ausgeschlossen.
Am 12. Mal 1920 in Abteilung B:
Zu Nr. 68 Firma Caoutchvuc und Gutta⸗Percha Com- pagnie: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 25. März 1920 soll das Grunbkapital um bis 30 000000 durch Ausgabe von Aktien auf den In— haber (Stammaktien) und um 9 600 000 6 durch Ausgabe von 8000 Vorzugsaktien auf den Inhaber à 1200 ½ erhöht werden. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Durch den gleichen Beschluß sind die 35 8 betr. die Ausgabe neuer Aktien, § 20 betr. Zustimmung des Auf sichtsrats zu Handlungen des Vorstands, 53 26 betr. Befugnisse des Aufsichtsrats, 283 betr. Teilnahme an der General⸗ versammlung, 5 34 hetr. Berufung der Gheneralversammlung, 5 47 betr. Ver⸗ teilung des Reingewinns, des Gesellschafts⸗ vertrages geändert. Der Mindestbetrag für die Begebung der Aktien ist auf 130 0, zujüglich 50½ Geldiinsen vom 1. April 1920 bis zum Zahlungstage festgesetzt.
Hannober, den 12. Mat 1570.
Das Amtsgericht. Abt. 12. Humm. Münden. 19727
Im hiesigen Handelsregister Abt. Nr. 202 ist zu der Firma Fr. Bremer, Göttingen mit einer Zweigniederlafsung in Münden unter derselben Firma heute solgendes eingetragen:
Ver Weinhändler Fr. Bremer ist am 28. Januar 1929 verstorhen. Das Geschäft wird von seiner Witwe Martha, geb. rden in Göttingen als befreiter Vor—⸗ erbin mlt unveränderter n fortgeführt.
Die dem Kaufmann Gustav Pauls in Münden für diese Zweigniederlafsung er⸗ teilte Prokura ist erloschen.
, 12. Mai 1920.
Das Amtsgericht. Mei donheim, erom x. 19728
In das Handelsregister wurde heute die Firma Dörfeldt u. Scherer, In⸗ genieur⸗ Büro in Heidenheim a. Bez. eingetragen.
. Handelsgesellschaft seit 8. Mai
920.
Gesellschafter sind: Albin Dörfeldt, Ingenieur, zurzeit in Stuttgart, obere Birken waldstraße 110 und Karl Scherer, Monteur, eit in Mergelstetten.
Den 11. Mai 1920.
Ir n, Heipenheinm a. Brz. Oberamt richter Schwarz.
Mermed ekt, Mynant. 19729 In das Hanvdelsregister 2 Nr. I12 ist heute folgende Veränderung eingetragen worden Herm gdorfer Central heizungs. und Wasserversorgungs⸗ dauanustalt Alexander Krerschmer in Hermedorf (Künast). welcher alle echte und Pflichten des Geschästs über— ronmen hat. Hermsdorf (synast), den 7. Mai 1920. Das Amtsgericht.
nor misd ort, Kyangt. 19730
Diese Firma sowie die
Continental Müirsehkberg, Sc2ͥ les.
Gel ehschaft
Im hiesihen Handels vegister Abt. Nr. I7 ist bei der Firma Jeitz Bromen
nunmehr der Kaufmann Fritz Bromen hier Alleininhaber der Firma ist. Herne, den 7. 5. 1920. Das Amtsgericht.
Mere. 19437
Nr. 420 ist heute
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Herne, den 11. 5. 1920. Das Amtögericht. Hera berg, Marꝝ. 19731
In das hlesige Handelsregifter A ist
Handelsgesellschaft in Göropp's Erben mit dem Sitze in Schargfeld und als deren persönlich haftende Gesellschafter: 1) Witwe Anna
Firma Emi
Oberpostassistet Alma Trampe, geb. Gropp, in Hagen i. W., 3) Frau Ober⸗ postassistent Elfriede Harste, geb. Gropp, in Hagen i. W., 4 Fahritant Ewald Gropp in Scharzfeld, 57 Fräulein Anna Gropp in Scharzfeld. 6) die Minder jährigen Emil und Irma Gropp, ver— treten durch ihre Mutter Anna Gropp in Scharzfeld. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ist nur die Witwe Anna Gropp, geb. Trute, in Scharzfeld ermächtigt.
Herzberg a. Harz, den 11. Mai 1920.
Das Amlsgericht.
Mexxhber, dann. 19732 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 142 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma Harzer Berufskleiverfabri Friedrich Schmidt c Co. mit dem Sitze in Herzberg 4. Harz und als deren persönlich haftende Gesellschafter: Fabrikant Theodor Nitsch in, Heriberg. a. Harz und Kaufmann Friedrich Schmidt in Osterode a. Harz Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Fahrikant Theodor Nitsch in Herzberg a. Harz ermächtigt. Herzberg a. Harz, den 11. Mal 1920. Das Amtsgericht.
̃ 19? 33
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 50 die Gesellschaft mit bhe—⸗ schränkter Haftung in Firma: „Schlacken⸗ stein werk Gläser Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dein Sitze in Hirschberg eingetragen worden.
Der Gesellschaftspertrag ist am 4. März 1920 abgeschlossen worden. des Unternehmens ist: a) die Verwertun und Bearbeitung der in der Papierfabri
Weltende Ewald Schoeller C Co. und auch in anderen Fabriken entfallenden
Kohlenschlacken zu Mauersteinen und ähn⸗ lichen Fabrikaten, b) die Erwerbung der⸗ jenigen Sachen und Rechte, und die Errichtung derjenigen Anlagen, die zur Erreichung der Gesellschaftszwecke erforder⸗ lich erscheinen.
Das Stammkapital beträgt 120 009 .
Die Geschäftsführer sind: Der Bau- unternehmer Ernst Gläser und der Kauf⸗ mann Martin Hahn, beide in Hirschberg.
en, , den 3. Mai 1920.
as Amtsgericht.
Hirschberg, ScMle. 19734
Im Handelzregister Abt. A ist heute bei Nr. 509 (Firma Fr. Heinrich Schumacher zu Finschberg) eingetragen worden, daß dem Raufmann. Heinrich Schumacher in Hirschberg für die gedachte Firma Prokura erteilt ist.
Hirschberg, den 16. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
Mö tons Ion. I1d7 35]
In unser Handelregister Abt. B ist unter Nr. 9 heute , eingetragen: Yeim stättengesellschaft Nau⸗Deuisch ˖ land mit beschränkter Haftung in Vblpke. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung von Kleinsiedlungen im Bereich des Helmstedter Braunkohlen⸗ und Kaligebietes, insbesondere die Peschaffung und Erschließung von Bau⸗ und Garten⸗ land jowie die Herstellung und Verwertung von Hemmstätten, , . für die im Bergbau, in der Industrie und im Bau- wessn täzige Arbeiterschast. Daneben soll das Unternehmen auch der Hebung be—⸗ stebender Kleinbetriebe dienen, soweit es zur Förderung von Siedlungen von Ar— beitern der erwähnten Art jweckmäßig er 6. Nicht im Bergbau Beschäftigte sollen e. werden, soweit es in Interesse des Siedlungsgebietes liegt, und es sich um Stellen bis zu 1 ha Größe handelt. Grundkapital Sd CM . Ge—⸗ schäfisführer sind bie Yircktoren Bruno Stiegemann und Architett Oskar Schnürgels, beide in Völpke. Der Ge—
sellschgfts vertrag ist am 27. Januar 1920 festgestellt. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind
mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung 3 mindestens zwei Geschäfts führer. Prokuristen tönnen die nur gemeinsam mit einem
Im Handelsregister A ist unter Nr. 31 bel der Firma O. Opitz, Schreiberhau. eingetragen: Der Gesellschafter Kaufmann Martin Opitz, Breslau, ist durch den Tod ausgeschieden. Unter Nr. 65 bei der Firma Paul Frante, Petersdorf: Vie Firma ist erloschen.
Hermsvorf (Kyuast), 8. Mai 1920.
Geschäftsführer vertreten. Hötensleben, den 6. Mai 1920. Das Amtsgericht. Mo RRonstein-KErNςtt al. r In das hiesige Handelsreg ister für die Stadt ist heute auf Blatt ol die Firma Willy Wächtler in Hohenstein Eruft.˖
beute unter Nr. 141 eingetragen die offene
egenstand Itz
19436] mann Willy Max Wächtler daselbst ein⸗ KSanern., Saale.
getragen wor den.
8. ĩ 2 — ẽ HDohenstein⸗Erustthal, den 15. Mai der Firma Freymuth Go., Dampf⸗ in Herne heute eingetragen worden, daß 1870. Das Amtsögericht. Freymuth f⸗
Horb.
In das Handelsregister wurde 14. Mai 1920 eingetragen:
I) Die Firma Bernheim R Cie. in
Horb. Offene Handelsgesellschaft sei
Im hiesigen Handelsregister Abt. A 15. Mal 1920 zum Betriebe einer Kolonial-
bel der Firma Stahl warengroßhandlung, sowie einer Groß. c Hüucke in Herne eingetragen worden: handlung in Seisen, Oelen und Fetten. Gesellschafter: Hermann Bernheim, Kauf⸗ mann, und Hermann Gideon, Kaufmann,
beide in Horb.
Die Firma ist erloschen. Württ. Amtsgericht Horb. Oheramtsrichter Ga upp.
ö Ibbonbüren.
worden. Das 30 000 . am 1. Mai 1920 festgestellt. sellschafter vertritt die Gesellschaft allein
Stammkapital
zeichnen. Ibbenbüren, den 10. Mai 1920. preuß. mn gie cht. Ids tei m. 19739
ist bei der Firma G. F. Landauer⸗ k in Idstein (Nr. 1 des Registers) am 3. Mai I9290 folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Direktor Christian Roos in Id—⸗ stein ist Prokura erteilt. Idstein, den 8. Mai 1920. Am iegericht. Ens tor beg. 19740 In das hiesige Handelsregister B ist am 12. Mai 19230 bei der Justerburger Attienspinnerei hier eingetragen: Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 14. April 1920 ist das Grundkapital um 500 000 S erhöht und beträgt jetzt 1260 000 4. Amtsgericht Justerburg. Etzeh oc. 19438 In das Handelsregister A Nr. 323 ist die offene Handelsgesellschaft Haue⸗ meister, Woldeck K Co. mit dem Sitz in Itzehoe neu eingetragen. Inhaber sind die Kaufleute Otto Havemeister, Otto Woldeck und Caspar Bock, sämtlich in ehoe. Die Gesellschaft hat am 1. Mat 1820 begonnen. Zur ertretung der Ge⸗ sellschaft ist ein Gesellschafter nur in Ge⸗ meinschaft mit einem der beiden anderen Gesellschafter befugt. Itheh oe, den 3. Mai 1920. Das Amtsgericht. Abt. 2. tao os. (19439 In das Handelsregister B Nr. 26 ist bel der Firma: Brotfabrit Lockstedter⸗ lager. G. m. b. H. in Lockstedterlager eingetragen: „ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Richard Hahn ist zum Liquidator bestellt.“ Itzehoe, den 3. Mai 1920. Das Amtsgericht. Abt. 2. tx eh 0e. 19441 In das Handelsregister A Nr. 314 ist bei der Firma Eduard Renke in Itzehoe eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Paul Hüsgen ist erloschen. Itzehoe, den 4. Mat 1920. Das Amtsgericht. Abt. 2. Htz hoe. (19440 In das Handelsregister B Nr. 8 ist be der Firma Westhoiste nische Baut Saide, mit Zweigniederlassung in Itzehoe, etngetragen: Der Direktor Max Föst in Elmshorn ist durch Tod aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. Der bisherige stell⸗ vertretende Direktor Johannes Schwartau in Altona ist zum Direktor und Mitglied des Vorstands erwählt worden. Der Bankbeamte Alfred Kruse in Itzehoe ist zum Prokuristen bestellt. Er ist befugt, die Zweigniederlassung mit einer an deren zeichnungsberechtigten Person per pro cura zu zeichnen, und zwar auch zum Zwecke der Veräußerung und Belastung von Grundbesitz. Itzehoe, den 4. Mai 1920. Das Amtsgericht. Abt. 2. . . ; . n, . ngetragen in das elsregister Abt. A am 11. Mai 1820 6 der . Nr. 181 Heinr. Hecht, Kiel: Dem Kaufmann Carl Friedrich Andreas Peters, Kiel, und der Handlungsgehilfin Catharine
prokura erteilt. Jeder einzelne kann die . jusammen mit der Prokuristin rau Hecht zeichnen.
Das Amtsgericht Kiel.
Hönigses, Tuür. (19742 bei der Firma Vereinigte Born kefsel⸗ werke mit beschränkter Haftung in Berlin, Zweigniederlassung in Mellen⸗ bach, eingetragen worden:
em Richard Simons in Charlotten⸗ burg und dem Kurt Schwarz in Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei Gesamtprokuristen gemeinsam die Firma vertreten können.
erloschen. Königsee, den 10. Mai 1820.
Das Amtsgericht.
thal und als deren Inhaber der Kauf.
Schwarzb. Amtsgericht.
19737 am
27) Bei der Firma Sermann Bern⸗ heim, vormals S. Gideon in Horb:
19738 86
In unser Handelsregister ist in 2A. ö delsgesellschaft Gebr. Mittelbach betr. . Nr. 20 3. 5 Ihbenbũcener 5 ** 8 =. Gementwarenfabrik Gesellschaft mit Gropp, geb. Trute, in Scharzfeld, 2) dien deschcautter Haftung zu Ibbenbüren und als deren persönlich haftende Gesell⸗ schafter der Kaufmann Ernst Hoffmann der Jüngere und der Kaufuann Gustav Alfing, beide zu Ibbenbüren, eingetragen r inn betrãgt Der Gesellschaftsvertrag sst Jeder Ge⸗
und ist berechtigt, die Firma allein zu
In das Handelsregister Abteilung A
Donner in Frankfurt a. Main mit
Charlotte Schwardt, Kiel, ist Gesamt⸗
Im Handelsregister Abt. B Nr. 8 ist
Die Prokura des Gustav Koewius ist F
. n 19743 Im Handels register B Nr. 10 ist bei
ziegelei Könnern Gesenlschaft mit beschränkter Haftung folgendes ein⸗ getragen Dem Fabrikdirettor Joseph Grewe in Unterwiederstedt und dem Be—
t ift Kollektiv⸗Protura ertellt.
Fönnern, den 12. Mai 19820.
Das Amtaggericht. KHKötuschenbroda. (19744
In das Handelsregister ist heute je eingetragen worden:
2. auf Blatt 74, die offene Handels—⸗ gesellschaft Graphische stun Fanstalt „Globus“ Robert Mittelbach betr.,
b. auf Blatt 89, die offene Handels⸗ gesellschaft Kartographische Nobert Mittelbach betr., E. auf. Blatt 4275, die offene
Han⸗
ju a = g in , , Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Max Mittelbach ist ausge⸗ schieden. Der Baumei ier Kurt Mittel⸗ bach ist Alleinin haber. sötzschenbroda, den 12. Mai 1920. Das Amtsgericht.
—— — —
HKonstam. (19745
Handels registereintrag A 4 O. Z. 84: Die Firma Frank und Herrmann in Konstanz. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft chat am 15. April 1920 begonnen. Gesellschafter sind Kaufmann Rudolf Herrmann und Kaufmann Wilhelm Frank Ehefrau, Elsa geb. Herrmann, in Konstanz.
Handelsregistereintrag A 4 O. 3. 88:
Steinthal in Konstanz. Inhaber ist Wirt Carl Steinthal in Konstanz. Handelsregistereintrag A 4 O.. 3. 89: Die Firma Butzgeschüft Josefine Bertram in Ftonstanz. Inhaberin ist Frau Josefine Bertram, geb. Straub, in Konstanz. An Willy Bertram in Konstanz ist Prokura erteilt. / Dandelregistereintrag A 1 O.. 3. 164: Firma Heinrich Hafenreffer Nachfolger
triebsleiter Otto Hoffmann in Könnern
Anstalt
Der
Die Firma Wienercafé Konstanz Carl
Richard Filser und des Dr. Benno Filse⸗ ist erloschen. Leer, den 11. Mai 1920. Amtsgericht.
—
Lœipzig. 19754
In das Handelsregister ist heute emn— getragen worden:
1) Auf Blatt 18 960 die Firma Gebr. Spindler in Leipzig Lindenau (Merse⸗ burger Straße 99siol). Gesellschafter sind der Kaufinann Max Ernst Spindler und. der Kohlenhändler Karl Hermann Spindler, beide in Leipzig. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. März 1920 errichtet worden. (Angegebener Geschiftszweig: Großhandel mit Kohlen, Hol und Hohz—⸗ kohlen sowie Vertretungen in diefen und verwandten Artikeln.)
2) Auf Blatt 18 861 die Firma Max Strauß in Leipzig (Pariser Straße 25. Der Kaufmann Max Otio Strauß in Vipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäftgzweig: Kolonialwaren⸗, Agentur⸗ und Engrosgeschäft.)
6 uf Blatt 18962 die, Firma Withelm Strunk in Leipzig (Mozart⸗ straße 5). Der Kaufmann. Wilhelm Strunk in Leipzig ist Inhaber. (An— gegebener Geschästszweig: Großehandel mit Seiden im Roh, Halbfertig⸗ und Fertig produkte jowie lohn⸗ und kommissions⸗ weiser Betrieb von Großunternehmungen aller einschlägigen Geschäftszweige.
4) Auf Blatt 18963 die Firma Verlag Georg Wilhelm Haupt in Leipzig Elisenstraße 21). Der Verlagsbuchhändler Georg Wilhelm Haupt in Leipzig ist In— haber. Prokura ist an Klara Ida ledige Weiße in Leipzig erteilt. (Angegebener Geschäftszweig: BVerlagsbuch handlung.)
5). Auf Blatt 542, betr. die Firma F. Volckmar in Leipzig Die Prokura des A brecht Bockstiegel ist erloschen.
6) Auf Blatt 16413, betr. die Firma Heinrich Sens in Leipzig: Die Pro— kura des Johannes Spahn und Erich Rudolf Paul Rumpff ist erloschen. Pro— kura ist dem Oberingenteur Yrichard Willy Reichmann in Leipzig erteilt. Er darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Hrokuristen vertreten.
Robert Galli in Konstanz. Das Ge⸗ schäft ist auf Kaufmann Emil Wolf in Konstanz übergegangen und die Firma geändert in Heinrich wafenreff er NRach⸗ folger Gmil Wolf in Koustanz. Konstanz, den 16. Mai 1920.
Bad. Amtsgericht. J. Henn a eki. . 19746 Im Handelsregister Abteilung A Mtr. 397 ist zu der Firma Hotel Abler, Inhaber Hermann Mund. heute eingetragen worden, daß die Firma jetzt „Hotel Adler, Inhaber Gustav Zotzmann“ in Kreuz⸗ nach lautet und auf den Hotelbesitzer Gustav Zotzmann in Kreuznach als Inhader übergegangen ist. Kreuznach, den 5. Mai 1920. Amtsgericht. / Lian hon. . 19747) In unser Handelsregister B ist heute bel der unter Nr. 4 eingetragenen Firma „Kaiser C Co. Labes, G. m. b. H.“
bie Abänderung der Firma in „Elektr o⸗ wert Labes, G. m. v. H.“ vermertt worden. Labes, den 6. Mai 1929. Das Amtsgericht.
Langenberz, Rheiml. II9748] In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 182 die Firma: Metall Indnstrie (Gesellschaft Schwab Æ Co. in Langenberg und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Ingenieur Karl Schwab in Langenherg eingerragen worden. — Kommanditgesellschast — Die Gesellschaft, die ibren Sitz von Gffen nach hier verlegte, hat am 4. Sep tember 1919 begonnen. Es sind 2 Kommanditisten vorhanden. Langenberg, den 12. Mai 1920. / Amtsgericht. La ngonsalza. e 19749] In unser Handelzregister A ist bei der unter Nr. 61 eingetragenen offenen er, ,,. Karl Trenkelbach, D
amabrück, folgende eingetragen:
Ole bisherige e, dn ara
Bergmann, geb. Trenkelbach, in Thams⸗
brück ist allein gz Inhaberin der Firma.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Langensalza, den 27. Ayrki 1920. Das Amtsgericht.
Lan ban. . 18750 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 290 eingetragenen
Langenöls“ vermerkt worden, daß die Protura des Fräuleins Sophie Hamscher in Liegnitz erloschen ist. Amtsgericht Lauban. Lnn dam. . 197517 In unser Handels tegister Abtellung ist am 10. Mai 1920 unter Nr. 416 die Firma „Auders K Svzhmansti, Ma- schinenfabrit u. Reparaurmoert statt und als deren persön ich haftende Gesell⸗ schafter I) der Ingenieur Rudolph Anders, 2) der Ingenieur Max Szvmanski, beide in Lauban, eingetragen worden. Die Gesellschaft ist eine offene Handels. ,, und bat am 1. Februar 1920 egonnen. Zur Vertretung derselben ist jeder Gesellschafter ermächtigt. c Amtsgericht Laͤuban.
Leor, Osttriesl. 10552] In das HVandelsregister Abteilung ist ju der unter Nr. 345 eingetragenen irma Dr. Alfred Greiner, Nähr⸗ mittelfabrik, in Leer als neuer aber affen der bisberige Preturist
chard Filser in Leer. Die ec. des
51 tris To nw er ke, O 9 ] ; Firma „Gloktrische e ber , . ö
n. e , . und die
) Auf Blatt 17 576, betr. die Firma J. A. Schertz Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung in Leipzig: Karl Hugo Hermann Lippold ist als Geschäfts—⸗
führer ausgeschieden.
8s) Auf Blatt 17 876, betr. die Firma Vereinigte Trocken⸗Feuerlöscher⸗Fa⸗ brik, Gesellschaft mit beschräutter Haftung in Leipzig: Curt Schneider ist als Geschäfissührer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Alfred Fran; Abdank in Leipzig.
9) Auf Blatt 18 964 die Firma Hugo Zeipper in Leutzsch (Waldstraße 7). Der Kaufmann Max Hugo Zeipper in Leutzsch ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Holzgroßhandlung.)
deins am 17. Mai 1920.
Amtsgericht. Abt. IIB.
Leipai. 197556 Auf Blatt 18965 des Handelsregisters
ist heute die Firma Monachia⸗Film⸗
Verleih Leipzig, Gesellschaft mit beschrüukter Haftung in Leipzig, ein⸗
getragen und wetter folgendes berlautbart
worden:
Der Gesellschafts vertrag ist am 17. April 1920 abgeschlossen worden. Gegenstand detz Uaternehmens ist der Erwerb, Verkauf und die Vermittlung von Filmerzeugnissen aller Art. Die Gesell⸗ schaft kann sich an anderen Unternehmungen desselben Geschäftszweiges beteiligen. Das Stammkapital beträgt zwanzigtauseno Mark. Jeder rf ftef fn ist be⸗ rechtigt, allein die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Nachmann Beiser gen. Thau in Berlin und Nathan Thau in Leipzig.
Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Neichsanzeiger.
Leipzig, am 12. Mai 1920. Amtsgericht. Abt. II B. Leipæs . ; (19756 In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden:
LD Auf Blatt 18966 die Firma Ge⸗ brüder Seifert in Leinzig ( Volt⸗ marsdorf, Kirchstr. 397, Zweignieder⸗ lassung der in Greiz unter der glfichen Firma. bestehenden Hauptniederlassung, Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich erbert Seifert in Greiz und Max Paul Die Gesellschaft ist am 1. Dezember 1919 errichtet worden. (Angegebener Geschäfts zweig: Handel mit
Webwaren).
2) Auf Blatt 1283, betr. die Firma Beruhard Tauchnitz in Leipzig; Pro kurg ist den Buchhändlern Johannes Willibal' Keller in Leipzig und Eduard
Franz Max Matthäl in Leipzig erteilt.
3) Auf Blatt 3278, betr. die Firma
Max Naske in Leipzig: Die Protura des Ernst Curt Rödig ist erloschen.
4 Auf Blatt 18 048, betr. die Ficma J. J. Wagner in Leipzig: Der Raujmann De Wagner in Lespzig ist in die Gesellschaft eingetreten.
5) Auf den Blättern 69513 und 18 441, betr. die Firmen B. Wiesengrund und
Georg Reinicke, beide in Leipzig: Die
Firma ist erloschen. . 6) Auf Blatt 16846, betr. die Firma
Ludewigs Zahn ⸗ Atelier Ludewig *
Sohn in Leipzig: Die Gesellschaft ist . erloschen. eipzig am 12. Mai 1920. Amtsgericht. Abt. II B.
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilgge
zun Dentschen eichsanzeiger und Preußischen
Berlin, Mittwoch, den 19.
* 1066.
Der Inhalt bieser geülage,
in
einein besonderen Blatt mater dem Tit
far Selbftabholer auch durch die
traße 32, bezogen werden.
. H ö. Handelsregister. Lei paix. J
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: . .
1 Auf Blatt 18 954 die Firꝛna Becker Æ Co. in Letpzig (Nikolai⸗ sraße 33945). Gesellschafier sind der Dptiker Leo Becker und Emma Hedwig derehel. Becker, geb. Heubner heide in deipzig. Die Gesellschaft ist am 16. ö 1919 errichtet. (nge⸗ gebener Geschäftszweig: Opltische Industrie⸗ anstalt ) ;
) Auf Blatt 18955 die Firma ülbert Haase in Leipzig (Tröndlin⸗ Ing 3). Der Kaufmann Oskar Nohert Albert Haase in Leipzig ist Inhaber. Iingegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Textilrohstoffen.) ;
3) Auf Blatt 18966 die Firma Gugel . Co. in Leipzig (Vaghof ; straße 11). Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Max Bruno Engel und Bernhard Fritz Goldschmidt, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 15. April 1920 er⸗
richlet. (Angegebener Geschäftszweig:; Großhandel mit technischen Oelen un Teerprodukten.)
4 Auf Blatt 18 957 die Firma Leipziger Cosmetisches Laboratorium Beck ch. Rnoth in Leipzig (Kaiser= Bilhelm⸗Str. 33). Gesellschafter sind die Faufleute Franz Beck und Wilhelm Friedrich EGinst Knotb, beide in Leipzig. Die Gefellschaft ist am 15. April 18920 errichtet. .
3) Auf Blatt 18858 die Firma Aurich & Lang in Leipzig (Reichel ⸗ straße 1 A). Gesellschafter sind die Kauf⸗ eute Emil Paul Aurich und Ludwig Friedrich Otto Lang, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Mai 1920 errichtet worden. (Angegebener Geschäfts⸗ welg: Lebensmittelgroßhandlung)
6) Auf Blatt 18 959 die Firma Rudolf Gerth in Leipzig (Briestr. 6). Der Kaufmann Franz Rudolf Gerth in Leipzig ist Inhaber. r , Ge⸗ chäftszweig: Handel mit Metallwaren.)
7) Auf Blatt 14113, betr. die Firma Albrecht & Co. in Leipzig: Prokura sst erteilt an Camilla Ulma Emma perehel. Hecker, geb. Ihler, in Leipzig.
83) Auf Blatt 16 340, hetr, die Firma Fleischhamnter X Garlowitz in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann und Apotheker Karl Johannes Bachmann in Leipzig eingetreten. Die Hesessschaft ist am 1. März 1920 errichtet worden.
8) Auf Blatt 17 621, betr. die Firma Karl v. Hausen & Söhne in Leipzig: Farl Theodor Eduard don Hausen und Fart Kurt von Hausen sind als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. ö
16) Auf Blatt 18 424, betr. die Firma Alz Allgemeine Baugesellschaft mit beschränkter Haftung ö Die Gesellschaft ist aufgelöst. Otto Hhrähe ist als Geschäfisführer ausgeschieden. Zu Liquidatoren sind bestellt der Ober-
ingenieur Willy Otto Gräbe und der Kaufmann Jatob Umstetter, beide in veipzig.
Leipzig, am 12. Mai 1920. Amtsgericht. Abt. II B.
Loipzyig. ⸗ 19757 In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: . 1 Auf Blatt 400, betr. die Aktiengesell⸗ schaft unter der Firma Kammgarn spinnerei zu Leivzig in Leipzig: Die Generalversammlung vom 24. März 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um dreihunderttausend Mark, in zweihundert⸗ undfünfzig Aktien zu je eintausendzwei⸗ hundert Mark zerfallend, mithin auf zwei Millonen jünfhundertundfünfzigtausend Mart, beschlossen. Die Erhöhung ijt durch⸗ geführt. Der Gesellschafts vertrag vom 15. Wtärz 1856 ist durch den gleichen Be⸗ schluß laut Notariatsprotokolls vom 24. Har; 1920 auch in anderen Punkten abgeändert worden. (Hierüber wind noch bekanntgegeben: Die Aktien lauten auf den Namen, werden zum Nennwerte aus⸗ gegeben, sind Vorzugsaktien und nehmen vom 1. Fanuar 15920 ab am Gewinn der Gesellschast teil. Sie haben ein Vorrecht auf einen Gewinnanteil bis zu 7oso sür kedes Geschäftsjahr. Soweit der vorhandene Jahresgewinn in einzelnen Jahren die Auszahlung dieses Gewinnanteiles von 7o/o nicht gestattet bat, findet eine Nach⸗= ena der Gewinnantellrückstände in der Deise statt, daß diese ,. auf Gem innanteilschein des zuletzt abgelaufenen — ausbezahlt werden. Die
ä Zentral⸗ . . e ge Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin G
recht.
haben die Vorzugsaktlen Anspruch auf
d gesellschaft unter der Firma Leipziger
n . —
—
—
— **
wel er Setanntmachun en kirer 1. Eintragung w. von patent an alten — ü stzafté⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregisler, 10. k sowie 11. iber Konkurse umd 12. die Tarif⸗ un Fahrplanbelanntmachwugen der Eisenbahnen enthalten
4 7
Die Gesellschaft ist berechtigt, die Vorzugsaktien jederzeit ganz oder tellwelse nach' mindeftens sechs monat ger Kündigung mit 110 0½ ihres Nennbetrages zurückzu⸗ zahlen. Bei Auflösung der Gesellschaft
vorzugsweise Ausschüttung ihres Nennhe⸗ trages zuzüglich eines Aufgeldes von 1000 sowie auf Zahlung der aus früheren Jahren etwa růckstãndigen Dip dendenbeträge, bevor eine Ausschüttung auf die Stammaktien erfolgen kann. Die Vorzugsaktien haben auf die nach Auszahlung ihres Nennbetrags zuzüglich 1000 Aufgeld und der etwa rück ständigen Dividende veibleibende Masse keinen Anspruch.) ö
2) Auf Blatt 6062, betr. die Firma Karl W. Hiersemann in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Otto Walter Feldheim in Leipzig. Er darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. —
3) Auf Blatt 8948, betr. die Firma G. Herling . Co. in Leipzig? Die Inhaberin Tarie Glisabeth verw. Herling, geb. Trube, führt nach erfolgter Wieder⸗ derehelichung den Familiennamen Fiedler. 4 Auf Blatt g615, betr. die Aktien-
Vereinsbank in Leipzig: Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 18. Dezember 1899 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. März 1920 laut Notartatspro- tokolls von demselben Tage abgeändert worden. . 5) Auf Blatt 9773, betr. die Firma Kuhn E Schmutzler in Leipzig: Die
Prokura des Otto Lindemann ist erloschen.
6) Auf. Blatt 10 548, betr. bie Firma Rudolf Fomm in Leipzig: Rudolf Jomm ist infolge Ablebeng als Inhaber ausgeschleden. Inhaber sind seine in ungeteilter Erhengemeinschaft stehenden Erben Hedwig verw. Fomm, geb. Walter, und der minderjährige Hans Rudolf Fomm, beide in Leipzig. Prokura ist erteilt dem Betriebsleiter Friedrich Paul Handrock und dem Kaufmann Hermann Robert Maiwald, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Firma nur in Ge— meinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. . 7) Auf Blatt 14 268, betr., die Firma H. A. Kaysan, Gesellschaft mit be-
schräntter Haftung in Leipzig: Emil
Max Schröter ist als Geschästsführer ausge schleden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmnann Wilhelm Carl August Brandenburg in Leipzig.
8) Auf Blatt 60h, Rammg arnspinnerei anz ; Leipzig Attiengeselschaft in Gautzsch: Die Beneralversammlung vom 15. Marz 1920 hat die Erböhung des Grund⸗
betr. die Firma
Mark, in zweihundertfünfzig Aktien zu je fausend Mark zerfallend, mithin auf drei
Millionen zweihundertundfünzigtausend Mark, beschlossen. Die Erhöhung ist
erfolgt. Der Gesellschaftspertrag vom 17. September 1895 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokoll? vom Ih. März 1520 auch in anderen Punkten abgeändert worden. (Hierüber wird noch betanntgegeben: Die Aktien sind Vor—⸗ zugsattien, lauten auf den Namen, werden zum Nennwerte ausgegeben und sind mit folgenden Vorrechten ausgestattet: 1) Die Vorzugsaktten haben das Zehnfache des Stimmrechts der übrigen Ättien, so daß auf jede Vorzugsattie 10 Stimmen ent- fallen. 2) Nachdem gemäß § 35 Abs. 3 des Gesellschastsvertrags die daselbst unter a und 5 erwähnten Beträge aus dem Reingewinn gedeckt sind, erhalten die Vor- zugsattiondre vor den anderen Attionären eine Diwwidende bis zu 70 aus dem ver⸗ bleibenden Reingewtun. Reicht der Rein⸗ gewinn zur Zahlung dieser Vorzugs⸗ biwidende nicht aus, so ist der fehlende Betrag aus dem Reingewinn der fol- genden Geschästsjahre unter vorzugsweis er Beruͤcksichtigung der Vorzugsaktten vor den übrigen Aktien nachzuzahlen. Die Nachzahlung des an 70oso Vorzugsdivldende fehlenden Betrags findet jedegzmal in der Weife siatt, daß die jeweiligen Dig denden. rückftände auf den Dividendenschein des zuletzt abgelaufenen Geschäfts jahres aus. bezablt werden. Auf einen weiteren Gewinnanteil über den Satz von jährlich 7 oo hinaus haben die Verzugsattion re keinen Anspruch. 3) Falle der Auf⸗ löfung der Gesellschaft erhalten die Vor⸗ zugsaktionäre aus der verteilbaren Mani ⸗ in? Höhe dez Rennbetrags ihrer Attien
rückständigen Dividendenbeträge vorzugs- weise Befriedigung vor den anderen Attion ran. Zeipzig, am 14. Mei 1820. Amtsgericht. Abt. IIB.
Vorzugsaktien gewähren im Verhältnis zu den Stammaktien ein achtfaches Stimm-.
V
Kaufmann Max Paap daselbst eingetragen
Gantzsch bei Tanp“. Das Geschäft ijt auf Kaufmann
kapitalt um zweihundertundfünfzigtausend CLörkKaeh-
zuzüglich der aus früheren Jahren etwa
2. Patente, 3. Gehbranchgumnster, 4. ang dem Handels,
Das Zentral⸗ betrügt G 4A f. d. Vierte h gesp. Einhelts zeile . 0 66. Außerdem wi d auf den
—
n
8
h 82
Læoismig. (197681 b. S. in Brombach) wurde eingetragen:; Auf Blatt 267 des biesigen 6. Besellschaft ist durch Beschluß der regifters, betr. ie Firma Arthur Kaupitz Gesellscha ter vom 1. Mai d. J. aufgelöst Nachf. in Leisnig, ist heute eingetragen worden. Der Taufmann Frledrich Heiden⸗ worden: reich in Brombach ist Liquidator. I) Die Firma lautet künftig: Arthur Lörrach, den 7. Mai 1920.
Faupitz Nachf. Friedrich Fuchs Amtsgericht. Erben. — ö 2) Der bisherige Inhaber Friedrich Lrckwöigsshatfem, Rhein. II9768] Heinrich Fuchs ist infolge Ablebens aus⸗ . Handels register. . geschieden. Das Handelsgeschäft wird von 1) Mineralölmerke Rhenania
dessen Erben: a. Itarle Karolina Ernestine Attiengesellschaft in Ludwigshajen verw. Fuchs, geb. Frank, b. dem am a. Rh. Dauntniederlassung in Düffel⸗ 18. Maͤcz 1905 geborenen Hans Adolf dorf. Das Vorstans mitglied jur. Hermann Fuchs, beide in Leisnig, in un⸗ Heinrich von Brücken ⸗Fock ij
Vr.
aus dem
eteilter Erbengemeinschaft als Inhaber Vorstand ausgeschieden 3u Gesamt. 6 Firma fortgeführt. prokuristen wurden he stellt, 1) Friedrich
Häcker, Kaufmann in Düssel dorf, 2) Fried⸗ rich Husemeyer, Oberli enteur in Hen⸗ rath, 3) Karl ö ö Düssel. ; — f Harald Brodersen, Kaufmann a * In. dag Handel g egister Abt. Be Nr. i erb asen n Jeder von ihnen ist be⸗ ist deute bei rr Vest fa sischeu Metal. rechtigt, in Gemein schaft mit einem der industrie, Attiengeselschaft zu Lipp. Vorstandsmitglieder Ulm stadt eingetragen worden, daß das Grund ⸗ Dj 4 s 3ss z än, d' Armand Gerkens kapital um 1 Million erhöht worden ist per ehen. und jetzt 2 500 Ono s kö 2) Müller & Cfselhorn in Lud⸗ Lippstadt, den ,, wigshafen a. Rh. Die Gesellschast ist Amte gericht. leit 1 Mai 1920 durch l eschei den der Lipp stadt. 3 , Lina. Müller , Bei der unter Abteilung B Nr. 10 Vas Geschäft nebst Firma it auf, den unseres Handelsregisters ,, SGesellschafter Ludwig Esselborn als Einzel ⸗ M 1 12 3 m ? X J . 7 ber- gangen. Brauerei Wei stenkurg, D hm 2, J Aktiengesellschaft zu Liprstadt ist heute 5 . Magin in Fra enthe!, ingetragen: Der Kaufmann Johann August Schlitt solgendes gingetragen ö - Der Ka fn . Aug . Adolf Nies zu Lippstant ist neben den in Frankenthal ist am 1. Juli 1914 als bereits im Handelsregister eingetragenen persönlich haftender Gesellschafter in das Vorstandsmitgliedern Max Kleine und Geschäft eingetreten und wird das selbe Walter Kindermann zun Vorstands. seit diesem Tage als offene Handelsgesell⸗ mitgliede bestellt. Er . berechtigt, die schaft unter der seitherigen Firma fort⸗ Gesellschaft mit den Brauereidirektoren geführt. . . Max Kleine und Walther Kinzermann zu 4) Max Wunsch in Speyer a. Rh. vertreten und gemeinsam mit beiden oder Die Firma ist erloschen. . einem derselben zu zeichnen. 5 G. W. Julius Wagner in Lippstadt, den 6. Mai 1920. Grüänstadt. Unter dieser Firma betreibt Amtsgericht. der Kaufmann Georg Wilhelm Julius
Leisnig, den 11. Mai 1920. ,,,,
Lippstadt. 19759) er Schůtte und die Gesellschaft ju
55 2 8 2 — —
Liÿxrasm. i6 Ss] Sr ben, Bau⸗ und Industriebedars⸗
Zum ö Abt. . iß artiteln. Der Käthe Wagner, geb. Klein, . O. 3. 145 die i. ö. aan in Grünstadt, Ehefrau des Firmeninhabers n Lörrach und als deren Inhaber der Gesrg Wilhelm Julius Wanner, ft Pro kura erteilt. J
6) Friedrich Lux, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tzudwigs⸗ hafen a. Rh.
worden. H Lörrach, den 26. April 1920. Bad. Amtsgericht. Cörrach. . Zum Handelsregister Abt.
A Bd. L mann Leonhard Zink
Lör each eingetragen; Die Jirma outet lelben ö sind, , ., jetzt Jos. Borocco Nachf. Inh. Ernst kö ich zu zeichnen und zu ver⸗
Ernst Lamp in Lörrach übergegangen. 7) Luxz'sche Apparatebau Gesell⸗ Lörrach, den 29. April 1920. schaft, Gesellschaft mit beschränkter
Daftung, in Luzwigshasen a. Yih. 19763 Dem Kaufmann Curt Weißig in Fran⸗ . - ; * 6 Tenthal und dem Kausmann Leonhard Zum Handelsregister Abt. d. IL Zink in Oggersheim ist Prokura in der ist bet. der unter Ne 60 i,, , n. Weise ertemntt, daß dreselben berechtigt sind, Einzelfirma Fritz Doe Lörrach ir. gemeinsam die Firma rechtsberbindlich zu eingetragen worben, daß der Kaufmann zeichnen und zu vertreten. Wilhelm Sturm in Lörrach in das Ge⸗ Scrarl' Gewehr in Bad Dürk⸗ schäst eingetreten und daß die Firma in tzeim. Unter diesez Firma hötreibl der Dose und Sturm“ geändert ist. . ark Gewehr in Bad Dürk— . * 8 44 des Kaufmann Karl Gewehr in Bad Dür Die neus Firma wurde O33 sn heim ein Dachdeckerci⸗ und Blitzableiter
Amt gericht.
selben Registers als offene Handelsgesell= geschäft sowie, eine Holj⸗, Bau. und schaft eingetragen. Die Gesellschaft hat erke llertandtung! e' gros und am 18. April 1920 begonnen. Persönlich kö erialienh 9 .
haftende Hesellschafter sind die Kaufleute Fritz Dose jr., und Wilhelm Sturm, beide in Lörrach. . Lörrach, den 3. Mai 18920. Amtsgericht.
9) Eingetragen wurde am 7. Mal 1920 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit der Firma:
mit dem Sitz in Neustadt a. 5. Ge⸗ Lörrach. l,. schäftsführer sind: 1) Ludwig Becker,
Zum Handelsregister Abt. A Band III wurde unter O. 3. 95 (Bayer 4 Zim- mermann, Lörrach) eingetragen: Die Gesellschast wurde mit Wirkung vom 3. Mai 19290 aufgelöst, Liquidator ist Kaufmann Hermann Zimmermann in Lörrach. .
Lörrach, den 4. Mai 18920.
Amte gericht.
melster, 3) Karl Burckart, Ingenieur, alle in Neustadt a. H. Je zwei der Geschäfts⸗ führer vertreten die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich. Der Gesellschafte vertrag wurde am 23. April 1920 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist: Holzvermertung sowie der Betrieb eines Sägewerks und Jimmergeschäft und die Ausführung aller in das Holzfach einschlagenden Arbeiten. Das Stammkapital beträgt 75 000 . Pie Gesellschafter Ludwig und Jatob Becker bringen als ihre Sacheinlage ein sämtliches zu ihrem seither betriebenen Sägewerk und Zimmergeschäft. gehörige Stamm⸗ und Nutzholz, wie solches in den Wäldern von Wachenheim, ö und
rankeneck sowie auf ihrem Holzlagerplatz ich befindet, ungefähr 100 Kubirmeter im Werte von 50 000 „S6, wovon jeder zur Hälfte eigentumsberechtigt it.
160) Lan vesbank bayerischer Grund vad Hausbesttzervereine Aktien gesell · schaft Filiale Hud wigshgfen am Rytzein,
Lörrach. 197651
Zum Handelsregister Abt. A Band HI wurde unter O.-3. 128 ( Waltar Haber ⸗ busch . Co., Sörrach) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis; herige Gesellschafter Walter Haberbusch ist allelniger Inhaber der Firma.
Lörrach, den 6. Mar 18360.
Amts gericht.
Lörrach. . 19766
Zum Handelsregister Abt. A Band III ist unter 6 . die . 3 Bechtel in Lörrach und als deren In ⸗ haber der Handelsmann Alois Bechtel
del bit gngerraag n. e en Dauptniederlassung in München. Die Lörrach, den 6 Mei *. ö, . . in Ludwigshafen a. 1 3 ener ehen
rͤrrach.- GlUlgzs7] Fubhnzz e sen , ah. 8. Mei 1920 . Handelsregister Abt. B Bd. 1 Amtsgericht. Negistergericht.
O. 3. 19 (Ziegelei Srombach G. m.
Wagner in Grünstadt einen Handel mit zsentlicht:
Dem Kaufmann Curt Mannheim.
(197621 Weißig in Frankenthal und dem Kauf. z
j in Oggersheim ist Firma „Rhenus Trausgort Se ell- 2 s. 2 Mar * ö 5 * 7 5 5 R .
wlrde unter O. 3. 44 (Jos. Boroceo, Prokura in der Weise erteilt, daß die⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in
Becker u. Burckart, Gesellschaft mit beschräunkter Saftung
Zimmermeister, 2) Jakob Becker, Zimmer- O
Etantsanzeiger.
12g.
e
23 c ilterrrchta, . Vereing⸗ 7. Gent ssen uh, erscheint nebst der Warenzeicheubtilag
Handelsregister für das Deutsche Reich. ar 106
delszregister für das Deuts che Reich erschelnt in der Regel täglich . Der Bezugspreis eee ,,, Nummern kosten A0 Pf. — An zeig enyreĩs f. d. Naum einer Anzeigenprelz ein Teuerungszuschlag v. Sc vb. erhoben.
Hi dünghausem. 19769 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 96 die Firma Theodor Wier ling zu Südkirchen, Westerbauerschaft 47, und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Wierling zu Südkirchen, Wester⸗ bauerschaft 47, eingetragen worden. Lübinghausen, 10. Mai 1920.
Das Amtsgericht. Li then. ; 19770 In unserem Handelsregister A Nr. 35
ist heute eingetragen, daß die Firma „Conrad Neumeister Nachf. in Lützen“ uf die Witwe Johanna Stollberg in Lützen als alleinige Inhaberin übergegangen ist. Die Prokura der Frau Johanna Stollberg ist erloschen. Lützen, den 12. Mai 1920. Das Amtsgericht. Lutter, B zrern berg. 19771 Bei der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 84 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Sarzer Pflafterstein⸗ brüche Langelsheim Albert Strube iu Liquidation ist heute folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist nach Beendigung der Liquidation erloschen. . Lutter a. Bbge., den 7. Mai 1920. Das Amtsgericht.
Na nnkhei m. =. Zum Handelsregister
197721 B Band T
t D. 3. 22 Firma „Hefftsche Kunstmühle
Atriengesellschaft“ in Mannheim
wurde heute eingetragen:
Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 9. März 1520 sind die S5 4 Ab. 1 und 19 des Gesellschafts⸗ vertrags abgeändert. Die von der Generalversainmlung am 9g. März 1920 beschlossene Kapitalserhöhung um 500 0090 bar stattgefunden. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 500 000 .
Ferner wird als nicht eingetragen ver⸗ Das Grundkapital ist in 15006 Aktien zu 1000 1 eingeteilt. Die 500 neuen Aktien werden zum Nenn⸗ betrage ausgegeben. Sie lauten auf den Inhaber. .
Mannheim, den 11. Mai 1920.
Bad. Amtsgericht. Re. J.
19773 Zum Handelsregister B Band IS. Z. 35,
Zweigniederlassung mit dem Hauplsitze in Frankfurt a. M., wurde heute eingetragen: Adolf Murr, Hrannheim, ift als Geschäftsfährer aus geschieden. Mannheim, den 11. Mal 1920. Bad. Amtsgericht. Re. J.
Mannheim als
Mann h sim. 19774 Zum Handelsregister B Band XIII D.. J. 3, Firma „Verwertung sg esell⸗ schaft des Hauses Litera O. 7 Nr. L mit beschränkter Haftung“ in Mann⸗ heim wurde heute eingetragen: .
Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Mai 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gesellschaft wird durch einen Liquidator vertreten. Die bisherige Geschäftaführerin Johann Langenbach Witwe, Luise geb. Lenz, Mannheim, ist als Liquidator be— telli. Mannheim, den 11. Mai 1920.
Bad. Amtsgericht. Re. 1.
MHa Rt mk Pirn. 197 765 Zum Handelsregister B Band TV Z. 21, Firma „Otto Gatzt eier, Gesellschaft mit beschrünkter Saftung in Mannheim wurde heute eingetragen; Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. April 1920 ist die Gesellschaft aufgelsst. Die Gesellschaft wird durch einen Liquidator vertreten. Alois Herkommer, Kaufmann, Mannheim, ist als Liquidator bestellt. Mannheim, den 11. Mai 1920.
Bad. Amtsgericht. Re. 1.
Me mm koi nn. 197761
Zum Handelsregister B Band XV D. J3. 49, Firma „Säüddeutsches Han delssyndikat Gesenlschast nit be⸗ schräntter Haftung“ Mannheim wurde heute eingetragen: 2
Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. De⸗ zember 1919 ist der ,,,, in § 3 Satz 1 und 2 (Geschäftsjahr geändert.
Mannhelm, den 11. Mai 1920
Bad. Amtsgericht. Re. J.
Mannheim. 19777
Zum Handelsreqister B Band 7 O.-8. 7, Firma „Mannheimer Fohlenhandels- Geselschaft mit heschrankter Haf⸗ tung“ in Mannheim wurde heute ein- getragen: