1920 / 106 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

r 2 ——

2

——

Durch Bejchluß der Geiellscn,

6 8 *. in 13. Dezember 1518 ist das Stam mlapital

auf 20 000 n herabgesetzt Manntzeim, den 12. Mai 1920. Hab. Amtsgericht. Ne. J.

Ih nam n Hei r- 19778 Zum Vandelsregister B Band 1X

OD 3

O⸗3. 46, Firma „dungo Stinnes Ge⸗ sellichaft mit beschrünkter Haftung“

in Mannheim, als 3 eigniederlassun

mil dem Hauptsitze in Mülheim⸗Ruhr wurde heute eingetragen: Die Prokura

des Paul Uter ist erloschen. Mannheim, den 12. Mai 1920. Bad. Amtsgericht Ne. J.

Mara m i M. 19779)

37. . 1 * . *

Firn „Telephan-⸗ Fabrik Attien⸗ Emil Kürth zu Mülheim Ruhr. gesellschaft vormals J. Berliner“ Amtsgericht Mülheim⸗Nuhr, 14. 5. in Ptannuhheim als Zweigniederlasung 19326. ; mit dem Hauptsitz in Hannover, wurde

heute eingetragen:

Treptow, und rem Nurdolf Milde in Neu—

kölln ist Gesamtprokura erteilt. Jeder

Mang heim, den 12. Mai 1920. Bad. Amtsgericht. Re. 1.

Man m Gim. 19780 Zum Händelsreglster B Baud XV D. 3. 25, Firma pidus⸗Echuürun g,

Gesellschas urn, Hesenräntter Haf⸗ tung“ in Mannheim, wurde heute ein— geüragen:

Otlo Will, Mannheim, ist als Prokurist Otto Wilk, Mannheim, Prokurist n,, . bestelitt. Der Heschäfts ihrer Otto Will, einen Geschäftsfübrer und einen Proku—

Mannheim, ist durch Tod ausgeschieden. Mannheim, den 12. Mai 1920. Bad. Amtsgericht. Re. 1.

*r h ng, -n Haan. 19781) schätislotal: Paul Heysestr. 9.

In das Handelsregister Abteilung B Nr. 27 ist heute die Fitma „Induftrie, esell schaft niit beschränkter Haftung, zu Marburg“ eingetragen worden. Ge— geüland des Unternehmens ist die Her—

lung, der Vertcieb von Industrieerzeug⸗

nissen jeglicher Art, der Betrieb von Handels geschäften. Das Stammkapital belrägt 30 009 S6. Geschäfteführer sind Kausmann Heinrich Block, Kaufmann Wilhelm Brel, Techniker Alfred Fischer, sämtlich von Marburg. Ver Gesellschafrs⸗ vertrag ist am 24. März 1920 festgestellt. Zur Zeichnung befugt ist der Geschäfts— führer Block zusammen mit dem Geschäfts— fühler Briel oder dem Geschäftsführer Fischer. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichganzeiger. Marburg, den 50. April 1920. Amtsgericht.

Mank orehberzę, Sn einem. (197821 Auf Blatt 236 des Handelagregisters,

brtr.! die Firma Geschwister Dorn in , ,, , ; ; 6 von elektrischen Anlagen und der Hanpel Marlenberg, ist heute eingetragen worden: . ö P 9 Die bisherige Inhaberin Louise Ida, jetzt

verehel. Fries geb. Dorn, ist ausgeschieden

Der Kaufmann Hermann Johannes Fries

in Marlenberg ist Inhaber. Marienherg, den 15. Mat 1920.

Has Amtsgericht.

Mn rk Mou k EHKHCοHhem. 197831 Auf dem die Firma: Wogtländische

Rredit⸗Anstalt Aktiengesellschaft in

Markneukirchen, Zweigniederlassung der

unter der glei ben Firma ia Falkenstein

i. B. bestehenden Hauptniederlassung, be⸗ treffenden Blatt 317 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die General⸗ versammlung vom 30. März 1920 hat hie Erhöhung des Grundkapltals um sechs

Millionen Mark, in sechstausend Aktien

zu tausend Mark zerfallend, mithin auf zehn Millionen Mark, beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß von bemselben Tage laut Notariatsurkunde vom 30. März 1920 auch in § 62 abge⸗ ändert worden. Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Martneukirchen, den 14. Mal 1920.

Mol ne zhak em. (19784

Zu der unter Nr. 76 des Handelsre—⸗ gisters Abt. A vermertten Firma Myog G Langenscheidt, offene Handelsge ell⸗ schaft zu Rönsahl, ist am 18. Mai 1920 eingetragen, daß der Kaufmann und Fa— brikant Carl Langenscheidt aus ver Ge- sellschaft ausgetreten ist.

Das Amtsgericht Meinerzhagen.

Mett anm. 19785

JIn unser Handel register, Abteilung A, ist heute eingetragen worden:

Unter Nr. 354 die Firma Fritz Trapymann jun. in Wülfrath und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Trappmann junior in Wülfratb.

Zu der unter Nr. 85 eingetragenen Flrma Gustav Nieper zu Mettmann: „Die Firma ist erloschen.“

Mettmann, den 30. April 1920.

Das Amtsgerlcht.

Militseh, Mz. Hres8au. [1978356]

In unser Handelsregister Abt. A itt unter Nr. 102 dte Firma Gertrud Glombiha vorm. Strögel, Sulau, und als deren Inhaherin Frau Gertrud Glombitza, geb. Bawolleck, in Sulau ein getragen worden.

Amtsgericht Militsch, 22. 4. 20.

Mülheim, Kann. 19787] In das Handeleregister ist eingetragen: , , , . Zahnarzt Drecker

esellschaft mit beschräukter Haftung“ zu Mälheim⸗Broich. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausfübrung von zahntechnischen Arbeiten. Das Stamm⸗

9

t n Mia ehm. 19788 Dem Wilhelm Hackbnsch, Berlin 35 11nd Dryr terrt Gesellsch

end elmeg tnra erte. und Drꝛitkerei Gesellschaft mit be⸗ erselben ist berr brigt, die Gesellschaft schränkter Haftung. Sitz München. mit einem Mitglied des Vorstands oder Der Gesellschasteperitag ist am 5. Ma imit einem anderen Prokuristen zu zeichnen. 1920 abgeschloffen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb oder die

* ruckereien, insbesondere in München und Augsburg, der Betrieb von Verlagsge⸗

lichen Unternehmungen. Stammkapital: 30 000 SσJ. Sind mehrere Geschäftt—

3 die Beteiligung an Unternehmungen ähn⸗

kapital keträgt 20 009. Die Gesell⸗ chafter Zahnarjt Kurt Drecker zu Mül— heim Broich und Zahntechniler Emil Kürth u Mülbeini⸗Ruhr bringen auf ihre Stamm⸗ einlage ein: die gesamte Einrichtung des seit 1. J. 1920 eingerichteten Laboratori⸗ ums und die dafür angeschafften Roh⸗ materialfen zum angenommenen Geldwert bon 290 009 M, und zwar jeder zur Hälfte. Beginn: Der Gésellichaftzvertrag ist am g. April 1920 sestgestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so vertritt jeder einzeln

bie Gesellschaft. Die Gesellschaft dauert lig ö5l. XII. 1929 und verlängert sich, falls Kündigung nicht erfolgt, jedesmal um drei weitere Jahre. Geschäfts, b ?

ilheim⸗Broich und der Zahntechniker

ER. Veueiugetragene Firmen. ) München⸗ Auge burger Verlag

,,. und der Fortberrieb von schaften sowie die Beteiligung an ahn⸗

sührer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch

risten vertreten. Geschäfts führer: Ludwig Hübner, Kaufmann in München. Die Betangtmachungen der Gesellschaft er— folgen im Deutschen Reichzanzeiger. Ge—

2) München⸗Nugsburger Abend⸗ zeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am h. Mai 1920 ab⸗ geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ta die Uebernahme und der Weiterbetrieb des Verlags und der Herstellung der München-Augeburger Abendzeitung sowie

licher Art. Stammtapital: 30000 z. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts— ährer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Geschäfts⸗ , Ludwig Hübner, Kaufmann in München. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. Geschäftslokal: Paul Heysestr. 9.

3) Ständner Klettner, Ingenieun⸗ büro fiir Elektrotechnik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Geselschaftsvertrag i am 10. April 1920 abgeschlossen. Gegen⸗

der süddeutschen Produktionsverhältnisse;

Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Ver—

50 000 S. Sind mehrere Geschäftssübrer bestellt, so int jeder zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Geschäftsführer: Hans von Kiegling, Obersileutnant a. D. in Dachau. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Bayerischen Staatsanzeiger. Geschäftslokal: Kaufinger⸗ straße 15.

stein * Schlieper. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Mai 1920. Fabrika ion und Vertrieb von Fiimz,

Werner Lichlenstein, Ingenieur, und Artur Schlieper, Kunsthistoriter, beide in München.

Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Mai 1920. Gartenarchitelturbüro und Gartenbaugeschäft, Landfrtedstr. 7. Ge⸗ sellschaster: JIgsef Laugl, , n,. und Max Laugl, Gartenarchitekt,

Pasing.

boratorlum „Ünavera“ Ludiwig Lutz. Sitz München. Inhaber: Chemiker Ludwig Lutz in München. Herstellung von und Handel mit Drogen und Chemitalien, Frauenstr. 2.

München. Inhaber; Optiker Cart Attmannspacher in München. Optisches Spez ialgeschäft, Westermüblstr. 7.

München. Inhaberin: Josefine Dem— harter, Kaufmannsgattin in München. An- und Verkauf von Effekten, Wittels⸗

stand des Unternehmens ist die Installation mit elektrotechnischen Artikeln. Stam in⸗ kapital: 200090 S6. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Geschäfts—⸗ führer: Kar! St4ändner, Alfred Klettner, Ingenieure in München. Vie Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Nymphenbucgerstr. 37.

4 Deutscher Amerika⸗Handel Ge⸗ sellschaft mit beschrünkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftspertrag ist am 30. April 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Warenaugtausch zwischen Deutschland und den südamerikanischen Staaten sowie dem übrigen Ausland unter Berücksichtigung

zur Grreichung dieses Zweckes ist die Ge—⸗ sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche

tretung zu übernehmen. Stammkapital:

5 Nord⸗Sild Film Gomp. Lichten

öniginstr. 91. Gesellschafter:

6) Laugl C Sohn. Sitz Pafing.

eide in

7) Ghemisch⸗pharmazeutisches La⸗

8 Carl Attmannspacher. Sitz

5 Josephine Demharter. Sitz

bacherstraße 18. l0) Ernst Fingerle. Sitz Wünchen.

Inhaber: Geschäftsinhaber Ernst Fingerle B

in München. Velikateßgeschäft, Lind⸗ wurmstraße 201. ep geschäft,

Fremdenpension, Karlstr. 8. Georg Zeitler. . 12) Otto Döderlein. Si

April 1930. Vermittlung: Pündtervlatz 81.

Gesellschafter: Ke in München.

wert 3. Großhandel rer sind: Zahnarjt Kurt Drecker zu

rich Jahreiß.

beschrãnkter lassun München.

Gegenstand

Verwertung von Filmen. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche linter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 20 0900 S6. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Ge—⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und Geschastsführer: Leyy, Kaufmann in Charlottenburg. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichs anzeiger. Ge—⸗ schäftslokal: Theatinerstr. 8.

Soliurrwertungsgesellschaft Oberland Gesellschaft mit beschräunk er Haft; Sitz München. Gesellschaftsvertrag ist am 26. April 1920 Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und die Ver— wertung von Brenn⸗ und Nutz holz jeder für Siedlungszwecke. soll vorzugsweise Holzbedarf von Kriegsheschäͤdigten und deren Hinterbliebenen ; des Bayer.

Prokuristen.

ter Haftung.

ableschlossen.

tt, insbesondere Die Gesellschaft

J Ansiedlerverbandes (e. V.) decken. Stammkapital: 20 000 4. Geschäfts führer tretung? berechtigt, Geschaͤstsführer bestellt sind. führer: Hr. Georg Dübell, Rechtsanwalt, l Kaufmann, Geschäfts lokal: Wittels bacher⸗

II. Veränderungen bei eingetragenen

1 Terrain Attien⸗ Gesellschaft

Mitnehen⸗ Schwabing. Sitz MWüuchen. Die Generg versammlung vom 27. April 1920 hat Aenderungen dez Gesellschafts⸗ dertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ en Protokolls beschlossen. ereinigte unftanftalten Aktien niederlaffung Verwaltungorats⸗ mitglied: Dr. Ludwig Gschwindt, Direktor in München. 5) „Vaterland“ Rückversicherungs⸗ KRkiien ge sellschaft. lassung München. x Thomas, Georg Beck, Josef Schmitz und Mathias (Ghnacinski gelöscht.

4 „Güddeutsche Büro⸗Industrie“, KVůtiengesellschuft. Die Generalversainmlung vom 31. März 1920 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 300 000 S und di Aenderung des Gesellschaftsvertrags he= schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. D Grundkapital betragt nunmehr 1000 000 4. Die neuen auf den Jahaber lautenden Aktien werden zu 1170j0 ausgegeben.

5) Bauhandwerksgesellschaft Neu⸗ Westend mit beschrünkter Haftung. Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. April 1920 hat eine Aenderung des Gesellschaftspertrags hin⸗ sichtlich der Zahl und Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer beschlossen. sellschaft wird tünftig nur mehr durch einen Geschäftsführer vertreten. Baugesellschaft Sendling Ge⸗ sellschaft mit beschrüänkter Haftung. n. Geschäftsführer Moritz Schmid gelöscht. Neubestellter Geschäfts⸗ ührer Franz Niederwieser, Kaufmann in

esellschaft. R eth en.

Zweig uieder⸗ Prokura des Georg

Hüuünchen.

entsprechende

Sitz München.

Sitz München.

Dausrtiedsaegen Bulliug Sitz München. Hermann Heigl und Paul Oito Höfelt Gesamtprokura. .

s) Conrad Weiß B. Schneebergers Nachfg. Sitz Leuggries. Konrad Weiß als Fnhaber gelöschk. haberin: Kaufmannswitwe Anna Weiß in Lenggries, deren Prokura gelöscht.

8) „Asberu“ Jugenienr⸗ . D kaufssürs Johannes Wilhelm. Wohnsitz des Inhabers ver— Prokuristen: Wil⸗ helm Schmidt und Josef Hudecek, Ge⸗ samthrolura.

A. Spring

Nunmehrige In⸗

E Sohn. Prokurist: Andreas Spring. 11) Süddeutsche Zeitschriften⸗Aus⸗ lieferungs Gesellschaft mit beschränk ; Sitz München. Gesellschafterversammlung vom 30. Ap 1920 hat die Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrages hinsichtlich des Sitze der Ge—⸗ i fert beschlossen. Dieser ist nunmehr

Gebbort . Schar ll

München.

ter Haftung.

iababerin Therese Rieder in München. omen liches Vorstandsmitglied. Neu⸗ Profurist: bestelltes stellvertretendes

6) Cheaische Jabrik Schönser Evduard Maduschka. Sitz München

R 1

mitglied: Paul Rudolf Bosselmann, Ober⸗ Prokura des Josef Dietrich gelöscht.

? München. ingenieur in Erlangen. Weiterer Proku⸗ Kaufinann Otto Döderlein in rist: Paul Hermann Just. T Vertretungen, Georgenstr. 5.

7 Kaßhar Schmidbauer. Sitz

Dieser sowie Erding. Kaspar Schmidbauer sen. als

alle übrigen bereits eingetragenen Proku⸗ Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber:

Zwei weitere Kommanditisten eingetreten.

19 Wohnungshaugesenschaft Kaiser⸗

Haftung. Sitz München. Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Liquidator: Johann Pöhner, Baatprokurist in München.

III. Eöschungen eingetragener Firmen.

Sitz München. . . 2) Duber u. Münch Nachf. Sitz Mil nchen.

3 .

3) Bayerische Liquenr⸗, Eunsch⸗˖

Heinrich Serhofer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Sitz München.

4) Münchner Jnmobilien Handelskantor Friebrich Jahreisß. Sitz Münehen.

5) Gua Mischliburski. Sitz München. Firma und Prokura des Hermann Mischli⸗ burski gelöscht.

München, 8. Mal 1920.

Amtsgerich .

HHü re a. (19789 J. Neu eingetragene Firmen. -

Schött Gesellschaft mit bescheänkter Haftung München. Sitz München. Der Gesellschafts vertrag ist am 17. Fe⸗ bruar und 15. April 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Durchführung technischer Geschäfte und Projekte sowie der An. und Verkauf von Maschinen und technischen Bedarfsartikeln im In⸗ und Ausland. Stammkapital: 20 006 S. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschäft be⸗ fugt. Geschäftsführer: Oskar Camillus Recht, Prokurist in München, Gustav Hamerschlag, Ingenieur in Wien. Die zekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ge— lern; Theklastr. 4. z

2 Georg Rahlmanr. 26 München. Inhaber: Kaufmann Georg Radlmayr in München. Düngemittel großhandlung, Wörthstr. 3.

maschinenwerkü⸗tommanbitgeselschast. Sitz München. Beginn: 8. März 1820. er sonlich haftender Gesellschafter: Georg Wenninger, Ingenieur, in München. 5 Kommanditisten. Geschäftslokal: Drei- mühlenftr. 55.

4) Kau⸗ c. Sganudfairtschafts⸗Ma⸗ schinen Gesellschaft Hilgers. Brautner. Sitz München. Offene Handelegesellschast. Beginn: 1. Mai 1920. Hesellschafter: Hermann Brantner und

Geschästslokal: Pariserstr. 19.

ternehmens ist Uebernahme von Waren zur treuen Hand und sonstige einschlägige Unternehmungen. Stammlapital; S000. Beschäftsführer: Dr. Michael. Siegel, Rechtsanwalt, in München. Heschäfttz—⸗ lokal: Weinstr. 11. II. Veränderungen bel eingetragenen Firmen.

I) J. L. Hoenigsherger . Eie. Sitz zun snchen. Herabsetzung der Ein⸗ lagé des Kommandilisten. .

2) WBayerische Eisenhgnvdels gese l= schaft Tabies . En. Koumm adi gesellschaft. Sitz München. Persönlich haftender Gesellschafter Bustav Tobies ausgeschieden. Geänderte Firma: Bane⸗ rische Gifenhandelsgesellschaft Shmer c. Co. Stor manditgesen schaft.

3) Elektr. Koch- und Keizapparate „Necessa“ Gesellschaft mit bes chwänkter Haftung. Sitz München. Hie Gesell⸗ schafterversammlung vom 7. Mai 19820 hat Aenzerungen des Gesell chaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingere: chten Protokolls beschlossen, besonders e, lich der Firma und folgende: Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und der Großhandel mit Koch, und Perz apparaten, Elektromotoren, Installatfons⸗ material und verwandten Gegenftänden sowie die Beteiligung an , oder ähnlichen Unternebmungen. Stam m⸗ kapltal ist erhöht anf (0 00 . Die Gesellschatt wird durch, zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschafte⸗ führer in Gemeinschaft unit einem Pro— kuristen verkretea. Die Firma lautet jetzt: Elertro⸗ecessa Geselschaft init be⸗ schränkter Hastung. Geschäftsführer Leo Schönthal gelöscht. Aeuhestell ter Geschästs ührtr: Richard Wolf, Diptom— ingenteur in München. Vie Beklannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im

April Deutschen Reichsanzeiger.

4 „Adler“ Transport und Nÿckvvmr⸗ sicherungs⸗Atktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Männchen. Prokura dez

gelöscht.

schaft Zweigniader laff nrg

11) Pension Rieder Therese Rieder.

Aktien gese l Münch en.

Billiam Niendorf, Direktor München. Prokura des Wilhelm Mah

Sitz München. Inhaberin: Pensionz, in Erlangen, bisher stellvermetendes, nun gelöscht.

. 13) Saus der Landwirte München Persönlich haftender Gesellschaft, mit beschränkter Haf⸗— L Haberkorn, Kaufmann tung E Co. Fommanditgesellschaft. 2 Kommanditisten. 1. ; u kischliburski. Sitz Erhöhung und Herahsetzung der Einlage München. Inhaber: Kaufmann Hermann je eines Kommanditisten. Mischliburskt in Müachen. mit Schuhbedarfsartikeln, Augustenstr. 43. 15) Münchner Oandelskontor Frird⸗ Sitz München. Kaufmann Friedrich Jahreiß in rmittlung von Immobilien. Hildegarostr. 38. Ambos⸗Film Gesellschaft mit Zweignieder⸗ Hauptmederlassung r Der Gesellschastsvertrag ist am 25. Juni 1919 abgeschlössen. t des Unternehraeng ist die Herstellung, der

straßze Gesellschaft mit beschränkter

3) Weuninger Glektro⸗Schtweiß⸗

5) Waren ⸗Teeuhandgesellschaft init beschräukter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Mai 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Un⸗

Josef Schmitz und Mathias Gnaeinski ein. scht. Zweigniederlassung in Oberlahnstein 5) Rau Motallerk Gef. Sitz folgendes eingetragen worden:

Valo Kommanditgesellschaft risten haben je Gesartvrokura mit einer Gastwirt und Getreidehändler Kaspar Karl Haberkorn Co. Sitz München. Vorstandsmitglied oder einem anderen . Warenhandel Prokuristen. Lombardgeschäft,

Schmidbauer jun. in Erding.

8) Südbeutsche Finanzierungä⸗ und Handelsgesellschast Dol K Berker⸗ Deutzmann. Sitz Plaue gg. Die Ge—⸗

sellschaft ist aufgelöst. Liqufyator: Dr.

Josef Eilßott, Rechtsanwalt in München. 9) Südarutsche Metallwerke, Aktien- Gesellschaft in München. Max Langer aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu—= bestelltes Vorstandsmitglied: Sigmund Rottenkolber, Kaufmann, in München. 10) Georg Futter Albin Hirsch

. Co. Fabriten für Feld und Klein bahnen⸗Bedarf. Zwei guteder⸗ 1) Chemisch⸗pharmazeutisches La⸗ lafsing München. Dr. Matthias boratorium „ünavera“ Ernst Klee. Futter, Einzelprokura. Arno Epypstein, Edgar Riesenseld, Richard Casparius, Adolf Moses, Fritz Moses, Hans Helberg, je Gesamtprokura mit einem ar Prokuristen. essenz. und GEfsigfaßri? München

ndeten

1D 2idmig Neorasch. Sitz Freising. Seit 14. Januar 1920 offene Handels⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Freising und einer Jweigniederlassung in München. Gesellschafter:. Margarethe Morasch, Fabrikantenwitwe in Freistug (bisher Alleininhaberin) und Hans Wahl, Kauf—

mann, in München.

12 Baer. Yum s⸗Vritett⸗Wer ke Gleitsmann e Co. Sitz Häahen⸗

. 8 J 2 2 * . birte n. Weiterer Gesellschafter: Meichnel Geiger, Sägewerktsbesitzer in Kochel.

chen. Selt 1. Mal 1920 offene Handels⸗ gesellschaft. Gesellschafter: Ludwig Löwen⸗ hal, Kaufmann, bisher Alleininhaber, 1) Ingenieur Beco Ullmann *

Martha Cornelia Kaufmann, Geschäfts— eilhaherin, beide in München.

149 Deutsch⸗ Spantsche Handel⸗ gesellschaft op c; Co. Sitz München. Geätherte Firma: Deutsch⸗ wanische Handelsgesellschaft Rommandit⸗Ge⸗ fellschaft zonp, Cabot & Gr. Weiterer persönlich haftender Gesellschafter: Joss Gabot y Perecaula, Kaufmann in Barce⸗ lona. Eintritt eines weiteren Komman⸗ ditisten und Erhöhung der Einlage eines Kommanditisten. Weiterer Prokurist: Antonio Teodoro⸗Vilafeca.

15) Türkum⸗Wert Gesesllschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Michael Helmrich gelöscht. Neubestellter Geschäftssührer: Bruno Türke, Ztbvillngenieur in München.

III. Vbschungen eingetragener Firmen.

I) Sttndheinter R. Maher in Liqut⸗ dation. Sitz München.

2) Aran Lissaner. Sitz München.

München, 15. Mai 1820.

Amtsgericht. Hail ns ter, West g. 19790

In unser Handelsregister A ist zu der unter 339 eingetragenen Kommanditzesell⸗ schaft Theodor AUithoff zu WMünster heute eingelragen, daß die Einlage der Kommandttistin erhöht ist.

Münster, den 12. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

1 2 vag . 8369 oi gg. 1979 Heinrich Hilgers, Kaufleute, in Miinchen. Nei 7 19531

Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 447 heute die Firma „KUugust Hübner“, Sitz Reifse, und als deren Inhaber der Kaufmann August Hübner in Nelsse eingetragen worden.

Amtsgericht Neisse, 10. 5. 20.

Ne R On lll na. 19792

Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, Band L Bl. 241, ist heute eingetragen worden: .

Ernst Buck zur Grenzsügmühle in Grüäfenhausen,. Inhaber der Firma: Grnst Buck, Sägwerksbesitzer in Gräfen⸗ hausen.

Den 7. Mai 1920.

Württ. Amtsgericht Neuenbürg. DOberamts richter Brauer. Me n um Lei Gn 8 140M Mm. 19793

Das unter Nr. 20 unseres Handels registers A verzeichaete Handelsgeschäft „Karl Wapenhans“ in Nordgermers⸗ leben ist ohne Firmenänderung auf den Gastwirt Karl Wapenhans in Nory— germersleben übergegangen, was heute in unser Handelsregister eingetragen ist. Nen haldensleben, den 10. Mat 1920. Das Amtsger cht.

Nen lank dens leben. 19794

In unser Handelsregister, Abteilung A, ist bei der unter Ne. 192 verzeichneten Firma „Robert Berke“ Neuhaldens⸗ leben heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Reuhaldensleben, den 11. Mai 1920. Das Amtsgericht.

ens. ö 19795

In unser Handelsregister ist in Abtei⸗ lung ÆA unter Nummer 709 heute die Firma Conrad Thelen, Nenst, und als

deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Gonrad Thelen in Neuß eingetragen

worden. Dem Kaufmann Carl Heckmann zu Neuß ist Prokura erteilt. Neuf, den 5. Mai 1920. Das Amtsgericht. Dr. Erckens.

ö

Nie dor lnhms toi m. 19796

Im hliesigen Handelsregister B Nr. l ist bei der Firma Gesellschaft 6 Be⸗ triebe von Rheinischen Kohlensäure, Werken ju Amsterdam mit einer

Die Prokura des Direktors Cornelius

Hedde Hinrich ift erloschen.

Die Prokuristin Clara Löwenstein ist

mit Kaufmann Walter Laeger verhetretet beschlof Gesellschaft beträgt 2 000 000 ½ zwei Millionen Mark und ist eingeteilt in

und zeichnet jetzt Taeger, Nieder lahnstein, 19. Mai 1920. Amtsgericht.

Vi ecler Ia ns zem. 19797 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 7

ist bei der Firma Gesellschaft zum Be

triebe des Vietoriabrunnens zu Oberlahustein mit dem Sitze in Mmster⸗ dam und einer Zweigniederlassung in Rotterdam und Oberlahnstein folgen⸗ des eingetragen worden:

Die Proknra des Direktors Cornelius Hedde Hinrichs ist erloschen.

Niederlahnstein, 19. Mal 1920.

Amtsgericht. Vo rellen Rnrm. 19798

In das Handelsregister Abt. B Nr. 35 ist zur Firma Bank für Butjadingen, Attiengesellschaft in Niorden ham, heute folgendes eingetragen worden:

Nach dem Beschluss: der ordentlichen Generalversammlung vom 17. April 1920 ist daß Grundkapital um 200 000 6 zu erhöhen.

Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt S060 000 .

Gemäß dem Beschlusse der ordentlichen Generalpersammlung vom 17. April 1920 it der 5 284 der Statuten sowie der Absatz 1 des § 4 des Gesellschafte vertrages geändert worden.

Nordenhnnm, den 12. Mat 192.

Amtsgericht Butjadingen. Aht. J.

Xorcl innen. 18799

In unser Haͤndelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 744 die Firma Willi Philipysborn, Nordhansen, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Willi Philippsborn in Nordhausen ein— getragen worden.

Nordhausen, den J. Mal 1920.

Das Amtsgericht.

Rüxtim gen. 19800

In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute zu der Firma Gottlob Gbinger in Nürtingen ein⸗ getragen: Dem Karl Nägele, Kaufmann in Reutlingen wurde Prolura erteilt.

Den 11. Mai 1920.

Amtsgericht Nürtingen. Seeger, L.⸗G. R. Oh or H Ineh, Hachen. 19307

Zum Handelsregister Abt. A O.-3. 157 wurde eingetragen die offene Handels—⸗ gesellschakt Gebrüder Streif, Bau⸗ geschäft, Sägewerk und Holzhandlung in Oberkirch. Gesellschafter sind die Säge⸗ werkgsbesitzer Josef und Rudolf Streif, beide in Oberkirch. Jeder Gesellschafter ist be rechtig! die Gesellschaft zu vertreten und zu zeichnen.

Oberkirch, den 10. Mal 1220. Amtsgericht. OäbernehrF, Neckar. 18801 In das Handelsregister wurde heute

eingetragen:

A. Register für Gesellschaftsfirmen:

I) Bel der Firma Junghans Her⸗ manos Limitada ((Gesellschaft mit be⸗ schrůnkter Haftung) in Schramberg: Die Vertretungsbefugnig des Geschäfts— führers Geh. Kommerzienrats Dr.Ing. h. e. Artur Junghans ist infolge Todes erloschen.

2) Bei der Firma Gehr. Junghans A. G. in chramberg: Die Ver⸗ tretung besugnis des Vorstandsmitglieds Heh. Kommerzienrats Dr.“ Ing. h. c. Artur Junghanz ist infolge Todes er—⸗ loschen.

3) Bei der Firma Falzziegelei Alpirs⸗ bach in Aipirsbach: In der General⸗ bersammlung vom 25. März 1929 wurde e Auflösung der Gesellschaft beschlossen. um Liquidator wurbe der seitherige Bor- and, Direktor Adolf Müller in Alpirs⸗ bach, ernannt. Die Zeichnung der Firma erfolgt mit dem Zusatze i. Llqu.“

B. Register für Einzelfirmen: . I) Bei der Firma Wilhelm Bilhargz, Run sthainniwoll und Putz imollfabrit in Alpirsbach; Inhaher ist: Helene Bllharz, geb. Kleiner, Fabrikantenwitwe in Alpirsbach.

2) Bei der Firma Otto Steinhart in Oberndorf a. N.: Die Firma it ge⸗ andert in: „Otto Steinhart Nachf. Inh. Karl Hoffmeher“. Inhaber ist Karl Hoffmeyer, Kaufmann in Obern— dorf 4. N.

8) Bei der Firma Carl Fehrenhacher in Lauterbach: Die Firma sst erloschen.

Den 10. Mai 1920.

Amtsgericht Cberndorf a. N. Amtzrichter Zinser.

Offenbach, Maim. 19803 Ju unser Handelsregister wurde einge⸗ tragen unter A Nr. 257 zur Firma Friedrich Wilhelm Müller zu Offen dach a. He.. Vie der Chefrau Frierrich Wilhelm Müller, dahier, erteilte Prokura ist infolge Ablebens erloschen. Offenbach ga. M., den 11. Mal 1920. Hessisches Amtsgericht.

O stenmpaeh, Maim. 19804

In unser Handels register wurde ein—⸗ getragen unter BsI7 zur Firma Aktien- Feseilschaft für Schristgießerei ( Maschinentzau zu Offenbach a. M.! Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. April 1920 ist eine Erhöhung des Grundkapitals um 1 000 000 6 be— schlossen worden. Die Erhöhung ist er⸗ solgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 0600 00090 έ. Die neuen 1000 In,

haberat ien sind zu 1090ͤ9 ausgegeben. urch genselben Beschluß der General⸗ de ng ine Abänderung des § 5

Abs. 1 des Gesellschafts vertrages dahin

2000 Stück auf den Inhaber lautende polleingezahlte Aktien im Nennwerte von 1000 M6.

Offenbach a. M., den 11. Mat 1920.

Hesstiches Amtsgericht.

O Ion kukx, MBadenm. 19805 Handelzregistereintrag Abt. A Band J O.⸗-3. 353 Seite 781: Firma Karl Moser, Eisenhandlung Offenburg. Inhaber der Firma ist Kaufmann Karl Moser in Offenburg. Offenburg, den 11. Mai 1920. Amtsgericht. Os ch;atꝝx. 19806

Auf dem Blatte 131 des Handels- registers für den Landbezirk ist heute die Firma Westfälische Naturhaar⸗ In⸗ dun rie Max Neumeister in Zschöllau und als Inhaber der Fabrikant Alfred Max Neumeister in Zschöllau elngetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Bearbeitung und Verarbeitung von Menschenhaaren und Großhandel mit diesen Artikeln.

Oschatz, den 14. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

—— ** *

Ostyr. eingetragen, den ein Komman⸗ ditist ausgeschieden lst. Die Einlage eines Kommanditisten ist auf 1000 MS herab⸗

gesetzt.

Ssterode Ostpr., den 14. April 1920. Amtsgericht.

Piameberæ. 198038

Eintragung in das Handelsregister 4. Nr. 114: CG. Sander, Esingen. In⸗ haber: Baumichulenbesitzer Johann Friedrich Wilhelm Sander in Esingen.

Dem Benno Heinrich Arthur Sander

in Esingen ist Prokura erteilt.

Das Handelsgeschäft erstreckt sich auf

An- und Verkauf lebender Pflanzen. Pinneberg, den 11. Mai 1920. Vas Amtsgericht.

9

elan ni. (19309

5. . F ,,, In das Handelsregister ift heute einge⸗ S

tragen worden:

Hofmann und Hermann Gustad Themel, sämtlich in Plauen, sind zu Liquidatoren bestellt.

lem ch. Quilleret in Plauen,

der Kaufmann Hanz Jullus Walter Gich⸗ Gesellschaft mit horn ig Plauen ist als eiquidator bestellt. a,. RI 33906. , . 2 3 ö ;

E Auf Blatt 3590: Die Firma worden: Die Prokura des Friedrich Wel

4

Wilhelm Brüggen ann in Plauen ist jst ersoschen. Potsdam, den 11. Mai 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

erloschen.

d. Auf Blatt 3508: Die Firma pein rich Braun ia Plauen und die Pro⸗

lur. der Clara verehel. Braun, geb. Silberhorn, sind erloschen.

6. Auf dem Blatt der Firma Schling⸗ ist bei der Firma mann . Hochstein in Plauen, N Nr. 3471: Die Gesellschaft ist aufgelöst; worden: Dem Fachkaufmann Max Koenig Carl Hochstein ist gusgeschieden; der ist Protura erteslt.

Monteur Robert Philipp Karl Schling; mann in Plauen führt das Handelsgeschäft

unter der bisherigen Firma allein fort. f. Auf dem Blatt der Firma Allge⸗

meine Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft in Plauen, Iweigniederlassung der in h Dresden unter der gleichen Firma be—⸗

stehenden Hauptniederlassung, Nr. 3681: Den Kaufleuten Kurt Hartung in Plauen . V. und Karl Gisenreich in Dresden ist Prokurg erteilt.

g. Auf dem Blatt der Firma Exich! Bauerfeind in Plauen, Nr. 3575:

Die Firma lautet künftig: Bezirks⸗ direktion Plauen Erich Bauerfeind.

k. Auf dem Blatt der Firma Max Mainzer in Nlauen, Nr. 2379: Dem Kaufgiann Max Curt Käppel in Plauen ist Prokura erteilt.

1. Auf Blatt 36823: Die Firma Gott hardt Preuß in Plauen und als In, baber der Kaufmann Gotthardt Friedrich Preuß, daselbst. .

k. Auf Blatt 3683: Die Firma Theo⸗ dor Althoff in Plauen, Zweignieder⸗

laffunj der in Münster i. W. unter

der gleichen Firma bestehenden Haupt niederlafsung, und weiter, daß der Kauf⸗ mann Theodor Althoff und der Kaufmann und Regiernungsassessor a. D. Dr. jur. Friedrich gent. Fritz Schmitz, beide in

Münster i. W., Und eine Kommanditistin

die Gesellschafter sind, die Gesellschaft am 1. Jull 1910 begonnen bat, und den Handlungsgehilfen Fritz Stiebel, Peter

Trendelkamp und Robert Armbrust sowte

dem Buchhalter Franz Jacobs, sämtlich

in Münster i. W, Prokura in der Weise

erteilt ist, daß je zroet von ihnen zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt sind.

1. Auf Blatt 36384: Die Firma Mol⸗ terei Johann Hartenstein in Plauen und als Inhaber der Molkereigeschäfts« mhaber Johann Christoph Hartenstein,

daselbst.

m. Auf Blatt 36365: Die Firma Weher * Müller in Plauen und weiter, daß der Kaufmann Johannes Curt Dermann Weber und der Privatmann Bernhard Gustav Müller, beide in Plauen, die Gesellschafter sind und die Gesellschaft

am 10. Februar 1920 begonnen hat. n. Auf Blatt 3686:

I. Die bisher von Max Wolf in Wald⸗

o. Auf Blatt 3557. Die Firma Richter „Benedikt

beschloffen worden: Das Grundkapital der Æ Hoffmann in Plauen und welter, dorf daß die Kaufleute Johann Jacob Richter Wolf“ in Walbdorf betriebene Glas—⸗ und Johann Joachim Hoffmann, beide in fabrit wird nunmehr von dem Fabrikanten Plauen, die Gesellschafter sind und die Gesellschaft am 1. Mal 1920 begonnen hat.

Angegebener Geschäftszweig zu i: von Singer⸗ stickereten; zu 1: Handel mit Molkerei⸗ produkten und Eiern; zu m: Fabrikation ) Konfektion und der Handel damit; zu n: Agentur und Kom⸗ missionsgeschäft der Textilbranche; zu o: Handel mit Nutz⸗ und Brennholz.

Plauen, den 15. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

Eäösgnechk. Unter Nr. 50 unseres Handelsregisters

riedrich Sünder in Walddorf unter der irma: „Glasfabrik Walddorf vorm. a. Benedikt Wolf Inhaber Friedrich Sänder“ mit dem Sitze in Walddorf fortgeführt. . z II. Bei der Firma: „Heinrich Lanz Regensburg“, Regensburg: Shwenkov in Mannheim

Zweignleder⸗ zem Carl ist Prokura F. X. Miller“ er ist nun Franz pr in Rheydt mt Prokura erteint.

von Blusen und

III. Bei der Firma, in Regensburg: Inha

Regengburg; die demselben erteilte kura ist deshalb erloschen.

V. Die Firma „Haus Rehm“ in ensburg ist erloschen. egensburg, den 12. Mai 1920. Amlsgericht Regensburg Registergericht.

„Gehrüder Cohn,

„Walter Berent!?̃?·. Pößneck. den 12. Mai 1920. Das Amtsgericht. Abt. II. EPössneck. ; . Unter Nr. 108 unseres Handelsregisters

Rei ehemann, Sachgen. Auf Blatt 97 des Handelsregisters, die Firma Paul Göhle Æ Co. in Mittel⸗ weigsdorf betr., ist am 11. Mai 12320 eingetragen worden: Der Kaufmann M ist ausgeschieden. Reichenau, den 12. Mal 1920. Das Amtsgericht.

Hei chenzn, Sachgen.

Werner, Pösneck“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Pößneck, den 12. Mai 1920. Das Amtsgericht. Abt. JI. Osterode, Osthpꝶ. 19807] polZil. . . In das Handelsregister A Nr. 46 ist bei 2 der Firma G. Moschall in Osterode jr

Handelsregister Abteilung A der Firma Emil Ihmig Polzin (Nr. 3 des Registe ig20 folgendes eiagetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Polzin, den 5. Mai 1920.

Amtsgericht.

Fe o tg dann.

Bei der in unserem Handelsregister A eingetragenen Firma; . Lina Selma, vh Pots ham ist folgendes Dem Kaufmann Benno Goldberg in Potsdam ist Prokura

Botsdam, den 10. Mai 1920. Das Amtsgericht. Abt. J.

—— 3M

am 6. Mai Nei then ai

eingetragen

„F Schwarz“ i eingetragen

der unter a Genannte berechtigt.

Hao ts daz. J Handelsregister .

Nr. 1019 ist die offene Handelsgesellschaft

in Firma: „Ewald Scherfenberg &

dem Sitze in Nowagtves

ohn“ mit ü eingetragen 32. Auf dem Blatt der Firma G. J. Haftende Hesellschafter sind: Kohlenhän Schmidt in Plauen,. Nr. 38: Die Ge. Ewald sellschaft ist aufgelsst; die Kaufleute Scher senbe Ni 1 Gustav Franz Themel, Heinrich Rheodor Gesellschaft hat am 1. Juli 189 Potsdam, den 10. Mai 1920. Das Amtsgericht. Abt 1. b. Auf dem Blatt der Firma Barths⸗ P otsdapa. C Jr 70 2afste 1s ; 1 . r n. te In unserem Handelsregister B ist unter Nr. 3154: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Ne 39 bel der Firma „Heinr. Capr uc, beschränkter Haf Nom awes, folgendes vermertt

cherfenderg und Händler Wi beide in Nowawes.

ots kum.

In unser Handelsregister A Nr. 1017 Johann Guzinski in ei e owawes heute folgendes eingetragen schafter sind: Josef Bischoff,

Offene Handelsgesell schaft. hat am 37. Unter Nr. 1109 der Firma Steinbach & Co. in Remscheid. . : ersönlich haftende Gefell schafter sind; Handelsgesellschaft, die begonnen hat am Jüichard Steinbach, Fritz Bußmann, Farl 1. Mai 1920. ö Remscheid. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung Die Gesell⸗ und Verkauf von Torf.

Potsdam, den 12. Mai 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

T em zin. In unser Haͤndelsregister Abt. A ist Nr. 268 die Friedrich Nachf. Prenzlau eingetragen worden. Inhaber ist der Kaufmann Karl Becker in Prenzlau.

Prenzlau, den 3. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

——

Firma W. Dörper, alle Kaufleute andelsgesellschaft. am 1. April 1920 begonnen.

3) am 3. Mai 1920:

Abt. A. Die rma Remscheider Bandsügen und andmesserfabrik Gr nst Inhaber ist Ernst Debus junior, Kaufmann und Fahrikant, in Rem⸗

4) am 4. Mai 1920:

Firma Fr. Alfred Herbertz in Rem⸗ Inhaber ist Herbertz, Fabrikant, in R Ehefrau Friedrich Alfred

He R en r Ham. ; In unser Handeltregister Abt. B Nr. 6 ist heute bei der Firma: Bank für Handel und Industrie (Darm städter Bank) folgendes Vas Borstandsmitglied Jean Andreae jr. zeichnet nunmehr ohne den Zusatz „r.). Prenzlau, den 3. Mai 1920. Das Amtsgericht. Qucdlinb urg. = In unser Hantelßregister Abteilung A, ist heute unter Nr. 54 bei der F Lehmbeck,

Remscheid.

eingetragen

Der

ö Herbertz milie Guta Drey fuß J. Gaicing's Nachf. geb. Vormstein, in Remscheid ist Prokura n ö . ö. Tod 9. Ju bels

5) am 6. Mai 1920: Bei der Firma Bragolag Werkzeug

Geselischaft mit beschränkter Haftung . . 3 be g . i . z ö ö öwenthal, in en n e,, er Bücherrevisor Friedri zöttger in 333 ; 3 . n ; GJlberfeld ist Liquidator. Burch Beschluß brenn Niedlingen: Die Firma ist er Gesellschafterversammlung ;

Gisenwerk,

Duedlinburg. eingetragen worden; Dem

Kaufmann Heinrich Prehn in Quedlinburg

rokura ertellt.

uedlinburg, den 9. Mai 1820.

Das Amtsgericht.

Kat hem o. ö . In unser Handelsregister Abteilung A

Nr. 46 ist bei der Firma Julius Huth

Nachf. Inh. Heinrich Ninnemann in

folgendes eingetragen

Firmennamen auf

Rathenow heute

Die Firma lautet Ramin vorm. Julius Hut Alleiniger Inhaber ist d Richard Ramin in Ratheno

Die Einzelprokura der Ninnemann, geb. Kersten, in Rathenow ist

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen Aktiva und Passiva ist bel deni Erwerbe des Ge⸗ schäftös durch den Kaufmann Ramin auß⸗

Nathenow, den 8. Mai 1920. Amtsgericht.

He g enn n khn Kk. . In das Handeltregister wurde heute

delsgesellschaft nit beschräukter Abt. B. D

au Hedwig

Nr. 122 der Abt. B.

zie Firma Karl Gerold in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Karl Heinrich Gerold daselbst. eingetragen:

einem Prokuristen vertreten und zeichnen

kann. Die Geschäftsführungsbefugnis des Richard Spaether ist erloschen. J am 7. Mai 1920:

Bei der Firma Julius Hake in Rem⸗

scheid⸗Hoheuhagen Nr. 817 der

Abt. A. Der Buchhalterin Agnes

Hake in Remscheid ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Remscheid.

HRhoxy dt, Gz. Danseldorf. 198261

In unser Handelsregister ist eingetragen worden:

l) Die Firma Ernst Wilms in Rheydt und deren Inhaber Kaufmann Ernst Wilms in Rheydt. Der Ehefrau Ernst Wilms, Margaretha geb. Hermann

2) Dte Firma Bierwirtz u. Co. in Rheydt: Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: I) Kaufmann Hang Bierwirtz, 2) Ehefrau Jacob Raͤbben, Gerrrus geh. Müller in Rheydt. Offene Handelsgesell⸗

schaft. Die Gesellschaft har am 3. Mai

7

19222

1920 begonnen. Dem Kaufmann Jacob Rabben in Rheydt in Prokura erteilt.

3) Die Firma Hugo Magen in Rheindahlen und deren Inhaber Häu ler Hugo Maaßen in Rheindahlen. Ver

ina in 3t Ehefrau Hugo Maaßen, Sibilla geb. k Zittau C . in Rheindahlen ist Prokura erteilt. A4) Die Firma Hubert Mauß sen. in Rheindahlen und deren Inhaber Kauf⸗ 19823] mann Hubert Mauß sen. in Rheindahlen. Auf Blatt 161 des Handelsregisters ist 5) Bei der Firma Hubert Mansß in Mai 1920 die offene Handels⸗ Rheindahlen: Die Prolura des auf⸗ llschaft in Firma Reinhard Augsten manns Hubert Mauß sen. ist erloschen. eingetragen Der bisherige Gesellschaster Kaufmann Hubert . jun. in Rheindahlen ist worden, daß alleiniger In der Schuhmacherobermeister Anton manditgesellschaft ist aufgelöst. Reinhard Augsten in Reichenau,

jaber der Firma. Die Kom—⸗

b. der 6) Bie Firma Brunen u. Vomberg Grpedient Max Oskar Augflen in Löbau, in Rheydt: Persönlich haftende Gesell— lugsten, geb. Zuckner, schafter: 1) Schlossermeister Wuüheim in Reichenau und d. der Schuhmacher Brunen, 2) Maschinenmon teur Peter sef Bernig in Kohlige in Böhmen Vomberg, beide zu Rheydt. Offene Handels⸗ esellschafter sind und daß die Gesellschaft gesellschaft. Die Gesellschaft hat am am 1. April 1920 errichtet worden ist.

Zur Vertretung der Gesenschaft ist nur 7) Bei der Firma M. Eugels u. Co. in Rheydt: Die Gesellschaft hat ihren ebener Geschäftszweig: Erzeugung Sitz nach Mülfort verlegt. Die Firma uhwaren und Schäften sowie der ist erloschen. ö. . Handel damit und mit Leder und Schuh⸗ 2. Bei der Firma Joh. Müllers jr. machereibedarfsgegenständen. u.

Reichenau, den 12. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

KReiekenkBaeh, Schles.

In unser Handelgregister A ist unter

Ur. 430 die Firma Hermann Peipe, schäft als perfönlich haftender Gesell:

Oberlangenbielau, und als deren In. schaster eingetreten. Die Gesellschaft bat

haber der Kaufmann Hermann Peipe in am J. Mair 1920 begonnen und ist eine

Oberlangenbtelau eingetragen worden. Reichenbach, Schl., den 8. Mal 1820.

Amtsgericht.

HR ems eheid. U . In das Handelsregister ist eingetragen: am 26. April 1920:

1. April 1920 begonnen.

do.: Der Kaufmann Heinrich Jacken zr. zu Rheydt ist aus der Gesellschaft aus⸗

geschieden.

s Bei der Flema Gebr. Elschen broich

6 241 ; 2 69 8 C; . . 19824 in Rheydt Der Diplomkaufmann Wil⸗

helm Theissen in Rheydt ist in das Ge⸗

offene Handelsgesellschaft. Hersönlich haf⸗ tende Gesellschafter gußer Theissen; Tauf⸗ mann Johann Elschenbroich in Rheydt. Die Prokura des Kaufüanns Helmrich Paulussen in Rheydt bleibt bestehen.

10) Bei der Firma A. Müllers

Die u. Wilms: Die Firma ist erloschen.

11) Bei der Firma Mühlen Sohn zu

j X Xii zn W ö . 2 rm en e ö ,, Rheydt: Die Hrotura des Kaufmanns Fritz Flüs in Remscheid.

2 am 27. April 1920: Unter Nr. 1408 irma J. C. Bischoff Persönlich ha

Kurt Mühlen ist erloschen. Rheydt, den 12. Mai 1920.

de! Anderl ht.

in Ripnitz. 19828 e Gesell,. In dag hiesige Handelsregister ist heute Leo Mis unter Nr. 282 die Firma Lehne und , , Albrecht, Freudenberger Torfwerke

e esell⸗ April 1920 begonnen. Gustav Lehne in Ribnitz und Gutsbesitzer Die sohn Kurt Albrecht in Freudenberg ein⸗

in NMibnitz, und als Inhaber Kaufmann

etragen. Die Firma ist eine offene

Rißnitz, den 3. Mai 1920. Vteckl. Schw. Amtsgericht.

Rtediin gen. 19827 Im hiesigen Handelsregister wurde ein⸗

in gefragen: Abt. für Gesellschafts firmen:

Die Firma Gebrüder Siehenrogg in Höllscige. Gde. Erisdorf, offene Handels- gesellschaft seit 1. April 1920 zum Be trieb eines Sägewerks und einer Holz⸗ handlung. Gesellschafter: Felix Sieben⸗ rogg und Karl Siebenrogg, Sägmühle⸗ besißzer in Höllsäge, Gde. Erisdort.

Abt. für Einzelfirmen: Beli der Firma

Gustav Drepfuß, Kaufmanns in Buchau, ist das Geschäft unter der seitherigen irma auf dessen Witwe Bertha, geb.

Bei der Firma ennet zur

vom ;

r n Den 6. Mai 1920.

21. April 1920 ist die Gesellschaft auf art j

gelöst, durch am gleichen Tage erfolgte 1 Uebertragung des Handelsgeschästs mit dem 8 ö

den Kaufmann Gustav Rostoch, MocRklb, 198289 Gottschalk in Remscheid⸗Hasten erloschen. Nr. 14123 der

In das Handelsregister ist heute die

ie Firma W. Schmalz . Co. mit dem Firma Bragola Werkzeug ⸗Gesellschaft Sitz in Warnemünde und als deren in Remscheid. Inhaber ist der an, g

mann Gustav Gottschalk in Remschei⸗ Bootsbaumeister Wilhelm Schmalz, belde

aber Kapitän Jyhannes Viereck und

zu Warnemünde, eingetragen worden. Die

Bei der Firma Wannesmann Han von den beiden Inhabern gebildete offene

daf ü nrg, n, enn enn, welche sie nur gemein,

e Prokurg des Wilhelm J. Mai“ 120 begonnen. Seher und die des Richard Spaether Rostock, den 10. Mai 1820. erloschen. Bei der Firma toren⸗Werke mit beschr

Die . des Erich Kogel Firma Frauz Knüppelholz mit dem und die des Wilhelm Scharrer ist er, Sitz n Rostock und als deren Inhaber Dem Kaufmann Heinrich Meyer der Rechtskonsulent Franz ju Remscheid ist derart Gesamiprotura Rostoct eingetragen.

ertellt, daß er die Gejellschaft in Gemein⸗ Rostock, den 11. Mai 1920. mit einem Geschäfteführer oder Amt g

chaftlich zu vertreten befugt sind, hat am

Amtsgericht. Mannes mann⸗Mo⸗ aänkter Haf · Rostock, MecRk In. 19830

In das Handelsregister ist heute dle

Knüppelholz zu

ericht.

——

82