— ——
— — e —
—— — — —
—
=
. . 1 1
z ö .
Rostock, Heck Ib. (19831
In das Handelgregister beute zur stell
Firma Dampfschiffsgesenlschaft Mar⸗ garete Gelycke, Gesenschaft mit be⸗ schränkter Haftung, eingetragen worden; Die Liquidation und das Amt des Liqguidators Otto Zelck zu Rostock ist be⸗ endigt. Die Firma ist erloschen. Rostock, den 11. Mai 1920. Amtsgericht. H ostock, Mock 1D. (19832 In das Handelsregister ist heute zur Firma Carl Hinstorff's Hofbuch— druckerei in Rostock eingetragen worden: Die Firma ist jftzt eine Kommandit⸗ gesellschaft. Persönlich haftender Gesell schafter ist der bisherige Inhaber Kauf⸗ mann Emil Erichson zu Rostock. Es hat sich ein Kommanditist bateiligt. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Mai 1920 begonnen. Rostock, den 11. Mat 1920. Amtsgericht. HRostock, Mock 1B. 1II98331 In das Handelsregister ist heute zur Firma: Dampfschiffsgesellschaft „Lena Petersen“, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, eingetragen worden: Die Liquidation und das Amt der Liqui- datoren Georg Zelck und Otto Zelck, beide zu Mostock, ö beendigt. Die Firma ist erloöschen. Rostock, den 11. Mai 1920. Amtsgericht.
t u dolsta dit. , . Im Hendelsregister Abt. A Nr. 487 i heute zur Firma Max B. Hofmann Rudolstadt eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Yudolstadt, den 14. Mai 1920. Das Amtsgericht.
San geld, San. 19835 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 235 zur Firma Schaubitzer c Blochberger, hier, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Saalfeld, Saale, den 12. Mai 1920. Amtsgericht. Abt. 4.
——— — —
S chmalk akddem. 19836 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 357 die Firma Gebrüder Bickel in Mittelstille, offene Handels« gesellschaft, und als deren Inhaber sind Kaufmann Richard Bickel und Schmied Oskar Bickel in Mittelstille eingetragen. 98 Zeichnung der Firma ist nur der Hesellschafter Richard Bickel berechtigt. Schmalkalden, den 12. Mai 1926. Das Amtsgericht. Ahtkilung 1.
Schneeheg-Nenstädtel. [I9827!
Auf Blatt 257 des Handelsregisters, die Aktiengesellschaft Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema bei Schnee⸗
berg in Niederschlema betr, ist heute f
eingetragen worden, daß 5 17 des Ge⸗ sellschaftspertrags vom 7. April 1900 ab⸗ geändert worden ist. ⸗ Schneeberg, den 11. Mai 1920. Bas Amtsgericht.
Sch wein gurt. (19838 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Frantenwerk Elektrizitätsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bad ⸗Kissingen. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 7. November 1919 errichtet und am 16. Februar, 18. März und 4. Mal 1920 geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmenz ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Hochspannungsbauten mit und . Einrichtung von elektrischen Artikeln er Art. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder bänliche Unternehmungen zu erwerben, sich daran zu betelligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital heträgt zwanzigtausend Mark — 20 000 M —. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt Carl chm gt n In⸗ genicur, und Hermann Laube, Maschinen⸗ roßhändler, beide in Dresden. Dem aufmann Max Becher in Dresden wurde Prokura erteilt. Zur Vertretung der r . sind nur beide Geschäftsführer in Gemeinschaft, und wenn Prokuristen bestellt sind, . Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ermäch⸗ tigt. Die Geschäftsfũhrer sind nicht be⸗ rechtigt, Wechselverbindlichketten irgend- welcher Art einzugehen. Die Bekannt- ma ö der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Schweinfurt, den 14. März 1920. Amtsgericht — egistergericht.
——
Schwerin, Mock Ib. irn In das hiesige Han delsregister ist heute zu der Firma Gebr. e nn, einge tragen: Das Handelngeschäft ist durch 5 vom 7. April 1920 für den itraum von 5. Jahren übergegangen auf den Otto Libeau in Schwerin, der unter der bigherigen Firma weiterführt. Prokura ist erteilt dem bisherigen . lungsbevo Henächtigten Wilhelm Müller in Schwerin dergestalt, daß er mit dem tech⸗ nischen Leiter und Gesamtprokuristen Paul berzina zu werin gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt ist. Schwevin, den 11. Mai 1920. Amtsgericht.
So 000, — 9 Richard Ha
zweiten selbständigen Geschäftssührer be⸗ e
t. Seesen, den 7. Mai 1920. Das Amtsgericht.
Soes em. 18841
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 152 eingetragenen Firma Seesener Blechwarenfabrik Fritz Züchner in Seesen heute folgendes ein⸗ getragen:
Dem Kaufmann Peul Scherpe in Braunschweig ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit dem Prokuristen Carl Hermann Schäfer in Seesen die Firma zeichnet und vertritt.
Seesen, den 10. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
—
Segebexg. 19842
In das Handeltregister A ist 1) bei der Firma J. D. Kropff, Segeberg, 2) bei der Firma Chr. Hamann, Seg e⸗ berg, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Segeberg. den 11. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
— — —
So ꝝeberꝝ. 1
In das Handelßregister 3 ist bei der Firma Tarbeker Tonwerke, G. m. b. S. in Tarbek, eingetragen worden:
An Stelle des zurückgetretenen Johannes Dietz ist der Architert und Bauunter⸗ nehmer Fritz Johannes Ludwig Rebien in Hamburg, Dsterstraße 36, zum Geschäfts⸗ führer ernannt worden. Die Prokura der Kaufleute Schmidt und Jahrmann ist erloschen.
Segeberg, den 12. Mai 1920.
Das Amtsgericht. Solinzꝝom. 19844 Eintragungen in das Handelsregister.
; Abteilung B.
Nr. 163: Firma Arthur Sahler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wald, bei Solingen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Einkauf und Verkauf von Stahlwaren. Das Stammkapital heträgt 60 000, = 46. Geschäftsführer jst der Kaufmann Artur Sahler in Wald. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 17. Februar 1920 festgestellt. Der Gesellschafter Artur Sahler aus Wald hat als seine Stammelnlage Waren
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Abteilung A.
Nr. 89: Firma Kommanditgesell⸗ schaft J. 2. Henckels, Solingen. Dle Zahl der Kommanditisten hat sich um zwei vermehrt; ein Kommanditist ist aus⸗ geschieden. ;
Nr. 300: Firma Otto Fremken, So lingen. ie Firma ist erloschen. Die Prokura der Ehefrau Paul Fremken, Anna geb. Wagner zu Düsseldorf ist er⸗
oschen.
Nr. 1259: Firma Eduard Elen, Solingen. Der Ehefrau Richard Elven, 6 Jeb. Zinken in Solingen ist Prokura erteilt.
Nr. 1381: Firma Solinger Temper⸗ gieerei, Wald, von Solingen da⸗ lherend. Dem Hütteningenieur Otto Wer⸗ scheck in Solingen ist derart Gesamtpro⸗ kura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung und Zeichnung der Firma befugt ist. Die Gesamtprokura des Kaufmanns Gustav Schmidt in Wald ist erloschen. tr. 1635: Firma Paul Cramer, Berlin⸗Steglitz, Zweigniederlaffung in Solingen. Inhaber ist der . Paul Cramer, Berlin⸗Steglitz, Albrecht⸗ straße 100. Nr. 1636 Firma Machenbach E Beuz, Höhscheid, bei Solingen. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich . Gesellschafter sind Friedrich Wil helm Machenbach, Kaufmann in Höhscheid Löhdorf, i enz, Kaufmann in So⸗ lingen. Die ec heft hat am 1. April 1919 begonnen. Solingen, den 1. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
Solim gem. 19845] Eintragungen in das Sandelsreg ister. Abteilung B:
Nr. 139: Flrma Rhenania, Metall . Gisengiesterei, Gesellschaft mit be · schränkter Haftung in Solingen. Die Geschäftsführer Anton Kowalczuk und Wilhelm Wefers, beide in Köln, haben ihr en, als Geschäftsführer niedergelegt. Ver Werkmeister Wilhelm Horzhäuser in Köln ist zum Geschäfisführer bestellt.
Nr. 164: Firma Haag 4 von der Lippe, Stahlwarenfabrik, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Solingen. ,,, des Unternehmens ist die Ver⸗ sfelkung und der Vertrieb von Stahl Stammkapital beträgt t. Geschäftsführer, stud: technischer Betriebgleiter in
waren. Das
Solingen, srund von der Lippe, Kauf⸗ mann in Köln. Der Gesellschaftsvertrag ist am 183. Februar 1920 sestgestellt. Die
Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. De. zember 1924 bestimmt. Die Gesellschaft bestellt zwei Geschäftsführer. Jeder Ge—⸗ if. rer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
Seesen. , In unser Hamdelsrogifter B ist b der unter Nr. WM eingatragenen irma n, Aichtspisle, Gasell⸗ schaft mit besshr nnter Hastung im Seesen bene en: Durch Bes der ellschaft gs ver⸗
doffmesster in Seesen zum
ammlung 11. Februar 19220 tst der Een, 8 ö
durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 165: Firma Fr. auf der Horst Æ Co. mit beschränkter Haftung in Solinger. Gegenstand des Unternehmenz ist: die Herstellung sowie der An⸗ und
WVenkauf von Meta n jeder Art. nen, , , n., .
im Werte on 20 000, — S eingebracht.
sellschafts vertrag tft am 26. Februar 1929 festgestellt und auf die Dauer von fünf Jahren geschlofsen. Jeder der beiden Ge⸗ schäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt. Die Betanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den deutschen Reichsanzeiger. Abteilung A:
Nr. 3293: Firma Carl Langenberg, Wald. Das Handelsgeschäsft ist auf die Witwe Carl Langenberg, Henriette, g Sauer, in Wald übergegangen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Dem Kaufmann Willi Haering in Wald ist Prokura erteilt.
Nr. 614: Firma Wilh. von zur Gathen, Solingen. Dem Kaufmann ö Prollius in Solingen ist Prokura erteilt.
Solingen, den 5. Mai 1920.
Das Amtsgericht. Soltan, Hann. 19846
In das hiesige Handelsregister Ah=
teilung B Nr. 4 ist zu der Firma Dampf⸗ süägewerk Bispingen heute folgendes eingetregen: Der, Zimmermeister Hermann Wilkens in Bispingen und der Bautechniker Heinrich Koch in Bispingen sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kauf mann, Car Harrs in Soltau ist als alleiniger Geschäftsführer an ihre Stelle getreten.
Soltau, den 8. Mai 1920.
Das Amtsgericht. Sornan, X. E. 196847
In das Handelsregister, Abteilung B. ist bei der Firma „Niederlaufttzer ank, Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Sorau“ eingetragen worden:
Auf Grund des Beschlusses der General⸗ versemmlung vom XT. März 1920 ist das Grundkapital auf 5000000 4 erhöht.
Sorau, den 10. Mai 1920.
Das Amtsgericht. Stan bim g. 19848 Handelsregister.
„Lokalbahn Lam — Kötzting“. Aktien⸗ gesellschaft, Sitz arm, Franz aver Geiger und Josef Roßberger aus dem Vorftand ausgeschieden; neu bestellter Vor⸗ stand: Georg Preißer, oberster Betriebs leiter in am. Prokura des Georg Preißer erloschen.
Straubing, den 16. Mai 1920. Amtsgericht — Registergericht. Stuttgart. 19849
In das Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen:
A. Register für Einzelfirmen: Die Firma Mifred Weischedel in Feuer⸗ bach. Inhaber: Alfred Weischedel, Kauf⸗ mann in Feuerbach. Tuchgeschäft engros,
B. Reglster für Gesellschaftsfirmen: Bei der Firma Bergmüller . Co. in Vaihingen a. FJ. Dem Ingenieur Wilhelm Bischoff in Vaihingen a. F. ist
rokura erteilt. Die Gesellschafterin rau Marie Berzmüller, Witwe in Vaihingen a. Fild. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. An ihrer Stelle ist Kauf⸗ mann Hans Dietzsch in Stuttgart als neuer Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Vie Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschaft haben die en, Gesellschafter Nonnenmann und
e .
ö 15. Mai 1920.
Amtsgericht Stuttgart Amt. den ger gra Ru rt.
KFäkst, 19850] In unser Handelgregifter Abt. A ist heule unter Nr. 1014 vie Flrma 9. dent cher Holzvert eien Grich Jarhanht it dem Sitze in Tilstt und als deren Fuhbaber der Kaufmann EGrlch Jorbandt in Tilsit eingetragen. Tilstt, den 7. Mal 1820. Ita t G, s. HiMla kt. I19865 1] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1016 die Firma Erich Glach Ten Sitz in Tilsit und als deren . ber der FIngenkeur Erich Flach
in d stt eingetragen. Amtsgericht. Abt. 6.
Tö am s ins. (19862 Eintragung unter Ne. h detz Handelg⸗ registerß Bz bei der Firma Westhal⸗ r Bank A. G. Tö nuinger inal? in Tönning. Der Direttor Mar Föst in Elmthorn, ist durch Tod aug der. Vorstand anggeschieden.
Der bigherige ftellvertretende Mirektor Johannes Schwogriau in Altona, ist zum Firektor und Mitglied der Borstands gewählt
Tnanlug, den 11. Mat 1920.
Vas Marggerzchl.
3. — —
I98bi]
Hand elsregister. F ima / Garl stanß aer, Sitz: Mühl. dorf a. Ita. Nunm ehrlge. Firmen ˖ inbaber ma: Cayglina Ranßner, Kaufmanntz⸗ lime tn Mühldorf. Geschtftejweig: Ge
mischtes fee ft.
Piega fteln, den 14. Mei 1820. Amtegericht (Regi ftergericht). Erwu ngtesiüm. IIS 6bb]
aud Gin 3 warde R ri. aner e 4 gudaherin Agugd Schu- SGi: een, . ig. a Jubaberin: Agnes Sch 3
ö
Gr ö
eb. samllich in Treptow a. Rega.
Han dalzrenister eingetragen worden. Ferner
. 61 in bel 2 zudelbren e ua. Nr. 3 offene Drndelagesellschaft in FItrma Grail Wolff * Cie.,. Grab. ben nem fahrit, Merkt hetten fär Frted- bsfernnst, in Treptow a. Mens ein- getragen. Dle Gesellschaft bat am 1. Mal 1920 begonnen. Gesellschafter sod: Stein⸗ metzmesster Emll Wolff, verwitwete Fran Masttditektor Dermine Thielscher, geb. Radler, und Fräulein Hilbegacd Thielscher,
RTreptarn a. Wega, den 4 Mal 1320. Vat Amt gerich.
Triex. 198657
In dag Handelsreglster Tbteisung A wurde beut.! nnter Nr. 1312 die offene Han delsgesellschaft in Firma „RBtges & Ga.“ mit deim Sitze in Trier eine
tragen.
e ani baftende Gesellschafter fad 1) Josef Nötges, Kaufnann in Trier, 2) Josef Stein, Kaufmann in Düsseldorz.
Die Gesellschaft hat am 1. Mal 1920 heaonnen.
Trier. ben 11 Mai 1920.
Vas Amte richt. Abt 7.
ann. 13555
Datz unter der Flema „Frgng Kö nter (Ne. 225 der Handelsregtftrrü A) in Fꝛrõ - denberg bestehende Hanel ggeschäst n auf ben Kaufmann August öllhelm Vehnng in Fröndenberg übergegangen und wir don demjelben unter undträuderter Firma fortgeführt. Dies ist beute in das
st daselbi eingetragen worden, deß die biahersge Prokzra des 8 ifmanng August Wilheim Behling erloschen tit. Unna, den 7. Mal 1623. Das Amt? ericht.
Vikki gem, Madl em. ld zd
Zu O.. J. 25 des Handelare fers Lolilg. B Firma Scha anzmälde r Glet⸗ tr sritt d. e sek chart net brschränkter Haftung in Vlnieger wurde einazträgen: Jagentenr Peier Rornerup ist alt Ge⸗ schastz führer aus geschteden.
Bilitugzen, den 8. Mai 1920.
Bah. Ar isgerlcht. J.
g at h lüR dem., 19860 Fm Haadeltregister wurbe beute ein⸗ wr gn die Firma Aphavatsböas Ratz n Go., Sitz:; Wanbttage t,. Gesell= schafter: Hanz Katz, Diplomingenieur hier, und 2 Frommen vilisten. Die Gesell⸗ schaft hat au 28. Januar 1920 begonnen. Der 10. Mat 1920. mts gert ht MWaißliugen. Oberamtsztichter Gerok.
Wa kdl mt. 298611 Handelgregister rin teag A Bd. ILO. 8. 30M i W, . Bitater in Görwihl. nhaber Wilhelm Maler, Kaufmann in Görwihl. Walks tt, den 7. Mal 1920. Bab. Au thgericht. .
ö
Vr nl K emR LocI. 19862 In unserem Handel gragifter B ift bei der Firnia Harzer Huf, Ftmrę und Gnnrt⸗ hotel, Gefallsch ast mit. de schräukten Haflung, in Cohenetß eingeteggen, daß an Gerl dieß Haupsmanns Kerhard hon Rathen in Berlln der Baumeiste: Ausutt Wülemer ia Vlasemitz jum Geschäftz sühzer br ile llt sst. MWalteneted, den 12. Men 1920.
Worckem, kin R. 19863 In unser Handelgregister hteilung ist am 7. Mal 1820 unter Nr. 259 die Frma: Hermann BPiückttzt n mt dern Sitz in Kerden⸗ Ruhr und alg ihr In = haber der Kanfmann Hermann Plückthun in Werden⸗Ruhr eingetrgzen worden. Amtsgericht Lwerdea⸗TRnhr.
Vw exe. KR. Mängzenꝶ-. I9864 Fn unser Handelgregister Abi. B Ita. 2 ist bel der Firma , Töer ner Kon- nnd Ziegelwerre“ Gesellschstt mit de⸗ schrünkter Haftung folgendes eing⸗
etragen: ö Dle Hesellschaft ist aufgelsst. Liqui- dator jst der Jlegeleibel Thꝛohor Thelßen in Crefeld. Werne, dea 19 Mal 1720.
Das Amtsgerlcht.
— ——
Ina nnr. Il gb] In unser Handelzregister (ft heute die Firma Cngust Duncker gels scht worden. Thitzmar, 14. Mai 1920. Amtsgericht.
19669, witaennerge.,. Bn. Fots dunn. In unser Handelgregifter B ist heute bei Nr. 3 — Mitte nder ger Dampf ˖ fügemwert, ese llschaft mit bescht ü ntuer aftüung — eingetragen worden, daß an elle bes Rechtzanwaltd v. Wulffen in Sechausen der Amt gerichts ober selrelär a. D. Rechnungtrat las Herwig in Wittenberge zum Tlquibazor dewmählt ist. Vittenberge, den 11. Mai 1920. Das Amte gerlcht.
g or man. . 189871 In histgen Handelsregister wurde heute bei der Ftrme „Geine ich Weinmann“ in Hervusheim eingetragen: em Faufmaun Otto Schwinn in Herrnohelm ist Prokurg erteilt. Worm, den 12. Mal 1920.
Hess. Amttzgerlcht.
Trarmnctain, den 15. Mai 1920. Amtg gericht (Rog iftergerlcht).
Dandelteegifler eingetragen
ld 8aõ
. Gesellschaft ift durch Seschluß den 8 eU schaterversammlung vom 12. Ve⸗ mber 1919 aufgelöst.
Zum Liquldator ift die bitherige Ge , , Iba Danziger in Berlin
ne
Worms, den 12. Mail 1920. Hess. Amt gericht.
Moxa. 19873
Die Firma „War Etrenkel!“ in Wormß nd deren Inhaber Marx Streubel, Kaufmann in Worms Neu⸗ hausen, wurden heute in unserra Handel- regi ler eingetragen.
Worm, ben 14 Mal 19820.
Hess. Am tzger icht.
orm. (18874
Die in Worms unter der Tima Btrzenkel d. Rümmler“ bestehen de offene Hendelsgesellschaft wurde heute im hiesigen Hanbelgzreglfter elngetragen.
Kesellschafter sind: 1) Max Stteubel, Raufmann in Worrig⸗ Neuhausen, 2) Gustar Rümmler, Werkmelster daselbz. Zur Führung der (Heschäfte der Gesell. scaft ist nur der Gesellschafte: Streuhel
beg tigt ; Die Gꝛsellschaft hat am 10. Mal 1820 begonnen. Koarme, den 14. Mai 1920. Hess. Amtgzgerichi.
C — —
zeta 1188676
Jm unser Handels egister Abtilung B ist rute bei der unter Ne. 8 ein getrage⸗ nen Ftrma Zeitzer Tageblatt, Gesell⸗ schaft nm it deschrũ neter 231 in Zettz eingetragen worden: Dt Ver retungtzbefugnig von Jehannetz Podolsk in erloschen. Ozkar Mec und Ogkar Schmid sind ju Geschäftgfährern, Mar Rätzner zurn. Stellvertreter elne; He- . für einen Verhinderung fall estellt.
Zeitz, den 8. Mal 1920.
Vat Amt gericht.
gell, Mon ml. 1924165 In das Handelgregister Abteilung B it bei der Mech Seilerwarenfabriz et. Ges. in Gilf a. Mofel (Nr. 15 dig Reg.) ag 14. April 1920 folgende eingetragen wor hen Dez Statut it gemäß der notariellen Urkunde vom 16. Mtäre 1920 gelntgert. Weaß den Gegenstand des Unternebment anbelangt, so heißt etz dort: Zweg ber Gesellschart tit, unter der irma Mecha— nische Seilzrwaren ahrlt Aki. Gel. in Alf a. 8. Mosel Auf bereltung Hon Rohstoffen, Splnaerei, Bindfaden ⸗ und Seiler waren⸗ fabrtk sowle Herstellung und Verkauf von Gelpinsten, Sinbfahen, Seilerwaren und Nebenprodukten zu hetzeiken, Amttzgerlcht ell ( Mosel)
Zeller old. (19476
In daz Handelgregister A lit unter Nr. 298 beute eingetragen dle Firma Juli Mͤäller, Va mh ssügermerg, Röbel und zristenfabhrik in t. An ⸗˖ deeasberg und alJ deren Inhaber der Kaufmann Juluß Müller in St. Andrea?⸗
berg. Hellerfelb, den 7. Mail 1920. Das Amttgericht.
7) Genosfenschafta⸗ register. Abk. 19270
Geno fen eh alt sn gtteretatr s ge. 1) Auß dem Vorstand des WBerein zur Dm von Arber tenrtnohnh än senn, ei gerragene Genn ffe'wfchaft zmüt Bes chr än tter Haftpflicht, Chum“ (Cham), ind Sümmer, Meidinger und Lankeg aut⸗ gischleben; neue Vorstandsmitgliepen: Itchall, VTaver, Schrelnermeister, Strohl, Xaprr, Kriegtzinpallde, und Stark, Phil lbert, Hilfen bahnfekreiär, samsliche in Chem; Gen. Vers.⸗ Be cl. v. 27. III. 20. 2) Kuß dem Vortiand des „Darlehens. laffterwereita Rechorndar eing et engen Gen nf enschaßt mit Kuh eschräÿnkten Harth flicht“ wihnrnkborf) sind Stein⸗ kirchner und Weinschenk aufgeschteden; nene Voꝛstaadtmitgliedrr: Feldbauer, Wolfgang, Bauer in Untereigen, unh Wutz, Georg, Bauer in Kaöbling; Gen. Vers. Beschl. vom 28. 11. 20, durch den auch dag bigherige Statut abgenndert worhen fit. Begenstand des Unterzehmenß ft nunmehr der Betried eines Spar- und Varlehensgeschäft, um den Mitgliedern I) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 2 rie ju ihrem Geschäftg⸗ und Wht⸗ chaftsbesriebe nötigen Geldmittel zu be schaffen, 3) den Verkauf ihter lanhwirt⸗ schaftl. Erzeugnisse und ben Bezug hon ichen Waren zu hewirken, die Ihrer Natur aach antzschlteßlich für den landwört⸗ Haftl. Betrieb bestim mt sind, und 4) Ma- chlaen, Geräte und andere Gegen stände des land wirtschafil. Betriebes ju deschaffen und zur Yenltzung zu überlafsen. Der Berein kann für e , , ,. selner Päitglleder Dritten gegenüber Bürgschast übernehmen, von Mitgliedern oder diesen selbst gejchuidete Gütern leler (Kaufschilltnst⸗ restey sowie Immobtlien und Rechte frei⸗ hänbig oder gem. Art. 1 deg bayer. Güter ⸗ zertrũmmerunggges . erwerben und vr, . Beh aft m , ausreichender vmtttel zu Verelatzwecken können Gin⸗ lagen auch von Nichtnmitglledein angt⸗ 6 werden. ge. 1 . e, 2 aunge en ekanntmachungen 2 lm Genossen sch after
orn. . ber Firraa un dach 2 t Matt Be] i,
wurde heute ta hiestgen ͤ
* * *
— * 8 — — 2
Un A ciragene henaffenschast mit He-
Vierte Zentral-Handelsregister⸗Beilage
zun Deutschen Rieichsanzeiger und Preußischen
Berlin, Mittwoch, den 19. Mai
6 E G6.
Der Inhalt dieler Beilage, in welcher die Belanntmachungen über 1. schafls⸗, 3. Zeichen⸗, J. Musterregister, 10. der Umrheberrechtgeintrag rolle sowit 11.
in einem besbnderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregifter fü
Vat y, n , fur das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin urch die Geschäftsstelle des Reichs und Staattanzeigers, SW. 48, Wilhelm
c Selbstabholer auch traße 32, bezogen werden.
tegister., 20084]
Aka. Ja unser Genossenschaftgregister ist bei der unte? Nr. 6 am 16. Februar 192
schast lichen Be isiebsgennffenschaft.
a . IM nlt' Be. Johann Eagelbrecht auß dem Vorstand n , n e, ö 3* autgeschieden. In diesen neugewählt: von Hanigvueg, Iincisuieorrieffung in Hernler, Klerander, in Gzozmnannabühl Urn, am gielcken Tage in Ep. 4 ein. . Sg NVreuß, Johenn, lu Neuhof 13,
getragtu worden, deß die Haftsumme 500 S, die höchste Zahl der Geschäftz⸗ anteile 200 beträgt. Aryz, ven 1. Mal 18920. Amtggericht.
Augustus vurꝶ. 20085 Auf Blatt 2 des hiesigen Genossen⸗ schaftzregisterß, vie Firma Epar. und
a
Vo schuß neuein gu Kyrstendors, ein · er kin.
3 tragene Geunffenschaft mig unde.
ch r agel aft icht in Brorstenkorf eingetragen bei Rr. 8, Spandauer und , J ; e
„e gnens lantet fluftig; Epar. ud 3. ll un be schränkter Hasthflicht: Gnril
or schuß verrit Borstendoarf, einge⸗ tragen
Durch Beschluß
beschränkttr Haftpflicht
worden.
zie Hafisumme eireß jehen Genossen getragen:
beträgt 1500 6. Die böchste Zahl der
Heschäflganteile, auf dle sich ein Genosse Baugeusssenschaft Sur Ziel“ ein⸗
betelligen kann, ist fünz. Abjchrift des Beschlusses hefindet sich Bl. 36 flg. der Registerckten Gd. 2. Augustushnrg, den 12. Mai 1820. Das Amt sgerlcht.
—
Had Osynmhanngen-. 20087]
In unserem Genofsenschastzregister int heute bei ver unter tr. 18 eingetragenen Henofsenschaft unter der Firma: Haus⸗ haltung swerrin von Bah Oennhanse nm.
jschränkten Hall pflicht, mit dem Sitze
in ad Oehnh anten, vermerkt: Camberk, WOausæzgn,
Me Setzung ist birch Seichluß der
Gentraldersannmlung vom 16. Mär ] 920 1 unter Nr. 19 die Genofsenschast . ; . Vorstandgmiglied Heil- unter der Ftrma „Bäuerliche r an, r. ist beendigt. Die
geandert.
mann ist aus dem Voistand außngeschleben. n. Bad Oeguhsgnsen, den 10. Mai 1920. r n Men gff
schränkter Haftpflicht“ init dem Sitz in ; ꝛooss] Saitchen eingetragen worden. he e m r n, ,, , m , ,
bpflicht“ in Danzig:
Das Amtigerlcht. M naling enn.
. aftzregister wurde Statut ist am 26. April 1920 fefigestellt. J , Gen n fte hh Gegenst aud deg Unternehmens ist te ge. der General versamnelung vom z0. Februar
heüte bel ber Firma Erste Genbßerg⸗
2 — —— — * 8 M Plsssen, Bauernfeind, Friedrich, in Lehen,
7) Genossenschasto⸗ Engelbrecht 3 und Engelbrecht, Grherd, in Windischen⸗ laibach. — Vie Ginsicht ber Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunben des
Gerichts jedem geslattet.
G am 14. Mai 1920 in das Genossenschafis⸗ urgetrazeues Wtafttrischen lan wört, reqister eingetragen;
Bau und Unterhaltung von Fernleltungen, Ortsnetzen und Trang ormattorenstattonen, Bezug und Abgabe von elekttrischer Energie
hen ff eu schast mit be, schieden. Willi Eichwede in Berlin is in
e, , l den Vorstand gewählt. Berlin ben 3. Mar ,,
ist die Henoffenschaft in elne folche mit iellung 8. umgewandelt E rem en,
. ö
ann, in Sevbothnreuth,
Bei der gleichen Genofsenschaft wurde
dam Will, Friedrich Bauern feind und
rant,
Johann, in Seybothenreuth. egenflar? bes hat
ernthmenz ist im:
E Miiglleder. Bay renth, 15. Mal 1820. mttgericht — Registergericht.
20091 In unser Genosenscheftoregister ist heute
er⸗Melsterschaft emgetragene Genossen. chreiber ist aus bem Vorstand ansge⸗
(20032
PVagbener Obsthangtuo ffenschaft, ein- err Bens ssenschast nait
skretär Peter Arabln aug dem Voꝛftand
ausgeschiehen und on eine Stelle her
Dr. meb. Emll Uhr in Daaden getreten ist. Daatßen, den 30. April 1926. Das Antggerlcht.
nsr . g ae etre tel r n unser Genosser er ist am 27. Aprii 1830 enger agen:
Unter Nr. 140 die Genossenschaft in Firma „inkanssverband Danziger Nechtsaagtwälte, eingetragene Ge- noffenschaft mit deschränkter Saft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Vangig. Dag Statut lautet vom 26. Mär;
Gegen ftand des Nnternehmend ist der Be Im hie sign
trleß von Geschäften aller Art, welche für den Erwerb und die Wirtschaft der Mit⸗ glieder erforderlicd sind, ingbesondere der
Jemeinschaftliche Giatau von Bärobedar g= g mit unde schrärtter Haft fficht,
artlkeln. Die Haftsumme für den Ge⸗ schlftganteil beträgt 500 A. Die hö cw ste Zahl der Geschäftganteile ist 19. Vor⸗ standemttglleber sind: Jusljtat Hermann Lew int y und Rechtz anwalt Arnold Fürften⸗ berg, belde in Vanzlg. Die Selannt⸗ machungen der Genossenschift erfolgen unter der Flrma in der Vamiger Zeitung und, salls 234 Zeitung eingehen sollte, im Danziger Stagtgenjeiger der Freien Stadt ig. Sle werden, wenn fie
In bag Genossenschafteregifler ift ein, vom Vorftand ausgehen, von jwel Vor
Am 7. Mal 1820:
gemrage ae Gendossensche ft mit He⸗ jchräntter Haftpflicht. Bremen; Wilhelm Otto Hermann 8 Her⸗ mann Hogrefe und August Breckmeler nd als Vorstandsmitglieder aag⸗ geschie de
Der Bal lofse Georg Menne und der währ
beifügen.
standemitg liedern uad, wenn sir vom Auf⸗ sichtgrat ausgehen, von selnem BVorsttzende⸗ unterzeichnet. Die Willenge klärun an des Korfiandg erfolgen durch jwei Mügit⸗ker, die Zeichnung geschieht, iabem dir eh ner den der irma ihre Namengun terschrift Das Geschäftzjahr läuft vom 1. April big zum 31. März jeden Jahres. Die Cinficht in dle Ltste der Genossen ist end der Dienststunden bes Gericht
Arbeiter Heinrich Hinrichs sen. sind zu
Vorstandy mitgliedern bestellt. Bremen, den 8. Mal 1820.
Der Gerichtsschreiber det Amsggerlchls,
jedem gestatt
schaft in Ftrinn „Arbeite gemeis d aft im HBarngewerbe, eiẽngetragene Ge
Fürhölter, Obtisckretaͤr.
pflicht“ in Danzig: ĩ 20093 aud damit die Veriretungsbefugntit der Vorstand ausgeschieden; neugewählt sind:
næessenscheft mit beschräurter Heft. . S. za. B.
Die Tiquidation
In unstr Genossenschaftgregifter (n gig talen Arthur! ern og. und Felt
Verkarsevereln Haintches, ein⸗ enschast mit be⸗
Damp fmolte ret Tieringen ia Liqui- meinsame Beschaffung landwirtschaftlicher
Berrlebemtttel und
Verwertung land⸗
betion, e. G. mm. u. S. in Tier migen . ,
eingetragen:
Die Liquthation it beendigt uCnb bis licht. Selanntmachungtn der Genossen⸗
BVeyttetungzbefuguig der Liquldatoren e. Gf re fn Naffauischen
vrretuß ,,. sᷣ schaft ichnet v
ma der Genossen gerechnet von getz ᷓ ö 2oos zwe Vorstan dy mt tglich rj. , ,, .
loschen. Den 14. Mal 1830. Wörtt. Amttz gericht Valin gen. Oberam ter schter elle t.
HR am berg.
—
ergehen in dem Verelnsblatt des Bauern
in Mit telrheinisch⸗Nassauische Koblenz unter der
Vorftandsmitglieder sind: Wilhtlm Bös,
irma ist er⸗
ei Nr. 98, betreffend die Genossen⸗ schefl in Fuma „Rehbeit5 gement
Durch Beschluß 1920 ist die Genossenschaft aufgelöst. Vie
bis berigen Vorftandg mitglieder Lapezler⸗ melfter Gmil Hollmichel, Hermarm Pa⸗
nini und Josef Schimanski in Vanzig
sind Liquidatoren.
Bei Nr. 127, betreffend dim Genosfen⸗ ,. in Firma „G emeienktge Ur- . a
schränkter Haftpflicht i Danzig: Der Hauptmann Willv Irmler ist aug
. — gregisser wurde heute , , , . Voꝛsitzender, Anton Hrahm, Stell vert etet Jem Vorsfsand auggeschie en. Statt seiner
elageti agen affen verein Nertenn th. . ,,, mn, mit undr⸗ räntter Gast pfl vorh, L. G. Frondch: Porzelt, Josef, tst
der Ftrrna „Dale = J l bdem . ö. . k Peter Roth 6, alle in jst. der Bberleutnant
Die Willen erklärung und r hn,
Sitz Ankern, är bie Dent fen chart erfoigt durch
orstandtaalt glieder, hie Zeichnung ge
aus hem Vorstande auggesghieden und für rl Un ber? Weife, daß Ke 3
hn bestellt Se hann Cidlomb, Mühlbesitzer
der Firma der Genossenschaft ihre
r u in Neukenzolh e, ne schrift beifügen.
Bamberg. 12. Mal 1920. Am leger lcht — Negtktergericht. HR ay ren ki. 20090 In dag Genofsenschaftgregtfter wurde am 12 Mal 1926 eingetragen; Nach Siatut von 9. Iovember 1918 hat sich unter der Ftrma „Glenrrigit kes. Genbssen schast Wayrernih-COft, emmg e⸗ tr agen e c; gas ss enrschuaft mi bei chrumt ter Halm pflicht!“ eine Genofsenschaft gebildet, wacht ihten Sitz in Seyboshennerth bat. Gegensfand. det Unternehmens ist Ban und Unterhaltung von Fernleitungen, Sritnetzin und Tzansform atorenstationen, Bezug und Abgabe von elektrischer Gnergie an Nirglieder und Nichtmitglieder. — Vie Hastsumme beträgt 300 4 erwol benen Geschäftgzanteil, . Die Höchft zehl der mwläsigen Geschätteantelle ist jwelhundert ünfzig (260). Die Belannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen urter der Firma derselben im Bayr. Ge- nossenschaftgblatt (Verbands kundaabe) in München, gezeichnet van jwel Vorflandt⸗ mltallehern. — Nechtg verbindliche Willeng
ertsärung und Zeichnung für die Genossen Stannttt sGinrahlungen auf den Geschäftt—
shast 20 durch zwei Vorstandg. mitglieder; die Zeichnung geschtebt, indem der Firma die e . der Zeich · nenden binzugesügt werden. — Die Mu⸗ glieder det . d: Will, Adam. im Seybothenreuth, h, Hang, in
gesetzt worden. Dem en tspre ss 1, 4 und 12 dez Giatuig abgeändert worden. Durch Beschluß der Peneral- mindesteng 2
Die Ginstcht der Lifte der 6 ö.
während der Dienftisunden den Gerich Camberg, den 7. Mal 1820. Das Amtagericht. Chom nit. 12009 (] Auf Blatt 8 des Reichs genossenschafte⸗ registert, betreffend den Ghar⸗ nud
Gredit/ er ein zun Cuba, eingetragene und Grrengniffen.
Gene ssenschaft mit nnbeschrankter
Max Krause in liva in den Vorstand gewählt. Das Aꝛatt gericht, Abt. 10 zu Tangig.
MHelbrück, Wenn.
8. Mat 1920 unter Nr. 11 eingetragen: Günerliche Bezugs⸗ nad dsatz⸗
brick i. MW. Das Statut vom 14. 3 piil 1920.
ber gemeinschaftliche Gin. und
tägt do) ,
Hastpflich in Cuba, ist am 11. Met fade team el betragt zehn.
I920 eingetragen worden: Nach Umwand⸗
lung der Genbssenschaft in eine solche mit bed , , n, ,. 1 i 16, 30 a. * . lautet die wa: ar- nun vebit⸗
, schast nei beschränlter Hafipflicht. Der Geschästtanteil ist auf 1000 M, die Ilg auf 1000 6 fest⸗· chend Kind die
Lnlter
Haftsumme eben sa
tllner, Hagen Kückmann, Dorfbauerschaft.
ster i. W Vorstandgmitglieber; di
ver sammlung vom 11. April ist 5 12 des . gefchießi in der Weise, daß di
neren, Abt. x megger en nmitz, . ben 175 Ma JedJp. Danden.
anteil
eingetragenen
(290gb
eichne nden in der Firma der
Die EGinsicht der
gestattet. Hei der in unserem Genossenschaftt! Delbekck, den 8. Mal 192. refter ö ge n Das Auttgzgerlcht.
Be⸗ chranter Castpflicht, zu Daaben ist bisßßer „Spar. K Darlzchenskasf en- esngetragen n orden, daß der Bürgermtisterei⸗ verein, erngetregzne Geng fern ehrt
14, Dänren, nenn.
tattet. Bei Nr. 97, betreff nd die Ger osser⸗
nRrebitgenofsensch aft, ein ⸗
In un ser Gmnossenschaftaregifter ist am zwelhundert
Der Vorstand befteht aus folgenden ersonen: 1) Josef Brinkmeyer, Doꝛf⸗ , ,
Vie Belanntmachungen erfolgen unter der Itrma der Gene ssenschaft in . Mest⸗· KRichautätt.
fãlischen Genossenschaftt zettung iu NMũn⸗ Die Billengerllär ungen erfolen durch
Genossen⸗ schast ihre Namengunterschrift bein * Varsteher gewählt. Lüiste der Genoffen ist
in ben Vienststunden des Gericht jedem m
ußerdem wird auf den Anzeigenpr⸗
Dillend arg. 2009s] In dem Genossenschafltregister Nr. 18,
mit nn beschrünkter Fafthflicht in Cthbelshansen“ sind heute folgende Lb⸗ änderungen eingetragen worden: Dle Genossenschast führ jetzt den Namen itverein“ und ist elne Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht ge wordeg. Die Haftsumme jedet Genossen beträgt 800 45. Das Statut ist ab⸗ geändert durch die Beschlüsse der Deneral⸗ versammlung vom 27. Apꝛzil 1919 und 21. März 1920. Tilendurg, den 10. Mal 1820. Amtagericht.
20099 Genc sfsenschaftgreglster wulde am 8 Mal 1920 eingetragen: die Grpar⸗ rend Darlehnskaffe Ried ra- Keanthan len, cin geteagene Genossen-
zu Riederam. Hegenfland des Unter⸗ nehmen ist der Betrieb eine! Spar⸗ und DVarlehnetaffengeschästz zum Zwecke 1) der Erleickterung der Geldanlage und rung deß Spartan, 2) der Gewährung von Darlehn an die Henossen für ihren Wirtschafsbetrieß. Das Statut datiert vor 18. April 1820. Gekanntmachungen erfolgen im Rhelnischen Genofsenschafts⸗ blatt in Köln. Die Willengerklärung und Zeichnung für die FDenossenschaft geschieht
‚
Wen, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschast ihre Namen gzunterschrift Feifügen. Die Müglieder des Borstandg Kad: Clzophas Müller, Landwirt, Heinrich Schumacher, Kausmaan, Leonhard Hintzen, Dauptlehrer, saämtlich in Niederau. Die Einsicht der Liste der Genossen st während der Dienftstunden des Gerichtz jedem ge⸗
stattet. Amtsgerlcht Dur en. Barlach. Gene fsenschaftsregister
.
7 .
tag ts anzeiger.
1320p.
Eintragung pp. vnn Patentauwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmůuster, 4. ans dem Haudelg⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Berein3⸗, J. Gen zen- über Konkurse nnd 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbetanntmachungen ze Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nehst der K
r das Das Zentral Jandels
beträgt G. - M f. d. Viertelsahr. — Einzelne Nummern 5 gesy. Einheits zeile L BO AM.
Deutsche Reich. or. 106 v)
ister für das Deutsche e. erscheint in der Regel täglich. - Der Bezug spreig osten A0 Pf. — Anzeigenpreis f. d. Raum einer
itz ein Teuerungszuschlag v. SO pH. erhoben. — .
Fischer; hierfür Riedle, Eresmug, SBäcker⸗ meister in Klyfenberg, als Mitglied in den Vorstanh, der bisher ige Stellvertreter Zohann Mayꝛr jun BVorsteher und das Vorstandg ming lied Fosef Werler alt Stell⸗ ver reter det Vorstehers gewäblt. Eichstätt, den 15. Mai 1920. Amtsgericht. Elz ton. 20105 In un er Genossenschaftgregister it beate bei der Ueberlasdzentraie in Fia⸗ tot Wyr e. G. E. b. S. folgen deg eingetrag n worben: Der Domaänenpächter Hahlweg aut
Klakowo ist aus dem Vorfiand ausge⸗
schieden, an seine Stelle ist der Amt rat Lehmann auß Neuhof in den Vorstand
gewählt worden.
Awttgerlcht Flatem, den 30. Aprll 1920. KElenabkmkꝶg. 120106
Gintragung in bag Genoffanschaftg⸗ register vom 6. Mal 19820 bei der Sr ge⸗ nud Darlehns kaffe, eingetragene Ge- no fsenschast wit undeschsänttee Ba ft⸗ pflicht ju Gteadernhz ant KHekannt⸗ machungen er solgen austait im Xauh-
örde⸗ wirtschaftllchen Wechenblatt, für die Provinz Schleswig⸗Holstein' in den Ge⸗
nossenscheftlichen Mittetlungen für Schlez⸗ wlg ⸗ Hol ß em). Amtsgericht Flensbnyg. EIensbaęg. 2010907 Gtatragung in das Genossenschaftgregiser
vom 11. Mai 1820 bet der Credit durch jwel Vorstandemitglieder in der Graw en st ein, k
schaft mit Seschränkter Saft ficht in Grsuznastzin? Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generaiversammlung vom 21. April 1829 aufgelö n.
Vile bisherigen Vorꝛflfandemitglieber sind die Tlquigatoren.
Ante gericht Flend burg. ELenakarg. 20108 Bintragung in das Genossenschaftsregi er vom 11. Mat 1929 bei der Snaz⸗ mad
lꝛoloo Var le hx t affe, ein getragen? Geus en- Eingetragen schast niit unbeschz anker Pafnenflicht
wurde ju Lardrireschaftliche Sia. nud ju Kchafflund: Pie Veröffentlich ngen
BGer kau fagenoffenfch aft Auerk ach in Auerbach! Karl
Allioa und Rembard Gay sind aut dem
Afolgen anstatt im Landwirtschafstlichen Wochenblatt für Schleswig ⸗Holsteinꝰ in den . Genoffenschaftlichen Mittellun gen für Schleswig Holstein .
Georg Adam. BGeutelgpacher, Landwirt, ,, Pfeiffer, Land wirt, beide in
uerbac. Amtegerlcht Durlach. a n,.
Kiehn hte
Betreff. Neugründung einer Genossen.˖ schaft. Durch Statut vom 2. April 1820 wurde unter der Firma: Rckerban⸗ genoffenschaft des Stari chenznch?⸗ vereine Rtigsee, eingetragene Ge⸗
n
pflicht mii dem Sitze in Ringer eine Ben ossen schafi gegründet. Gegenstand des ANaternehmerg sst der Grwesb von Grund- s ö. zur Erzeugung landwirtschaftlicher Prod
Der Vorsfand vertritt de Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich und zeichnet sür bteselbe. Die Jeichnung ge
6
der Weise,
1 der Firma der Genossenschaft ihren
amen hinzufügen; zwei Vor nan dymit⸗ glieder können rechtzverbindlich für die Hen offensckaft zeichnen und Grklärungen abgeben. Alle Bet annt mach ungen erfolgen im „Ingolstädter Taeblati⸗. Die Hast⸗
öchftiahl der Ge⸗ enossen ist fünf. 1) Zosseder,
art. schůästzenteile eines Vorstandsmitglleder sind:
looo ?] fumme fur . 8 betragt
enc henne dee Wneres Del rut ,, e,. . k M,, ein getz age ne , Nmgser it beschränkter Derstpflicht in Dei. Haschtaencrrbelter in Ringfee, Kafsier,
fis 2) Schieber, Georg,
3) Hiffele, Mar. Gärtner in Mingsee,
Gichstätt, den 12. Mat 1820. Amtzaericht.
me. Gteh att, den 15. Mai 18920. Amtaoericht.
stabt, e. G. m. n. G.
Schuhmacher in Hberho stadt,
12.
Gi den 15. Mal 1920. . Ami ggericht.
iehatätt.
e zum Zwecke der Kleintierzucht
schie ht in daß bie Borte andemliglieder
l2olo3]
Darlehens lassenverein n, geschteden F ; Johann Kön; Pierfft. Bun Hcggei, gelen nne, aer.
lꝛolos] und
de reed el wleegsre.
20109 Eintragung in das Genossenschaftsreg iter
Loloi] vom 11. Mal 1956 Bei ber Er au, min
Darlehn sfrasse, eis getk age nge Ge⸗ ngssentchast mit un beschränkter Daft . fl icht zu Großenwiehe: An Strlle deg auggeschiegnen Landmanns Johann Jacobsen ist der Bauunternehmer Marlin Bahnsen in Lüngtrau in den Vorstend gewahlt.
. Amtsgericht Flensdönrg kEFraunk furt, Malin. 20110 Berõff ent lichung
gaäus bem Genofsenschaftsreg ice.
Lehrmittel Verlags Bren, etn⸗ getragene Benoß enschast mit de⸗ schräntter Haftpflicht. in Frankfurt ch Bejchluß der Generalber= sammlung vom 25. Januar 1930 üt die Genossenschrst aufaelssi. Zu Liqui datocen sind bestell; Michan föer Jakob Clemens, Schlosser Dapid Heck, Schuhmacher Hein⸗ , . sämtlich in Frankfurt a.
amn. Frankfurt a. Main, den 11. Mai 1920. Amtggericht. Abt. 17.
FERxankRk dart, Ode.
In unser Genofsenschaftsregister ist ber der unter Nr. 69 1ingetragenen Genossen⸗ schaft unter ber Firma Fisenbsher Heim tüätten⸗ Genoffenscheft, einge⸗
a. M. Dur
120111
Schriftührer. Die Ginsicht der Liste der , zu.; ,, , , , , , ehe , , ,, fee. Verkauf dez Gerichts zedem gestastei. von lanbwirt chaftiichen Barbraucht floffen Vie Haftsumme be⸗
Die höchste Zahl der Gt⸗ Ei echatktt.
elngetragen: Die Flrma lautet jetzt: Bargen ossen⸗ schast . CGigened Heim“ eingetragene
20loꝛ] Gexvnöffensczaft tt eich ränkter Kafi⸗ Sar und Darlehen gkassenwerein licht“. Her St Sp. Als nun⸗ Frankfart a. OD. Vie S§§5 1,ů 3, 9 des mehriges Verͤffentlichunggorgan ist die Statniz sind wegen Annahm; einer neuen
23) Gerherd Bley, Oorfbauer⸗ ĩ ö schast, H n , , , Föhrmann, k Oenossenschafter
der Genossenschaft ist
Firma, Erwerbs der Mitgltedschaft und
Uehertragung des Geschäfigguthabens durch
Beschluß der Generalverslammlung vom
12. April 1920 geandert.
Frankfurt, Oder, den 4. Mal 1920. Vat Antagericht.
ꝛ 1201837] In unser Genossensche stgreglster is heuie
olg Mit⸗ 27 ; 5 6 en g, e wn, Ten. unter Nr. AN folgendes eingetragen worder
orstandamltglied Michael Eckerlein jzum gasfenberein, eingetragene enn sse a.
Lenenberger Shar. nnd Darlehnd⸗
schast mit nnbeschrantter Haftpflicht in been, ,,. Gegenstand des Unter, nehmeng ist die Beschaffung der zu Varlehen
Krediten an die Mitglieder er⸗
Darlehenstassenverein Kipfenberg, forderlichen Geldmittel und die Schaffung
e. G. m. n. S.
Auggeschieden Mar weiterer Ginrlchtungen zur Förderung der
*
K