1920 / 106 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins. bescheäntter Sastpflicht lu Wfaffertbarf tragene Geno ff nschast eit be. außen oedentlichen Generalherlgramlung pom iK nta 20 1 n e rn, . 24 Sendestrone, folgendes einget agen 2. m,. *mit 8 * i , , . 55 1 3. 6 kr 2 r e etauss. n. ae, n etrageue Genpsseuschakt wilt be. Nenhestellte R lalted Josef rfuissen; wioerden: . Der na getragen worhben. Das schlicßanc), 2d Gächäftsantell und Daft. Gens fsenschaft orr Schweiarr v getragene Den schest, n e Nen hest⸗ orstandtmllglieder: ef Neustadt, 8. ibo] Vorstande ausgelchleden un otorhn leer tf n Abiat der Grzeug̃ntsst des. Bauergutgbestter Ernst Eifler ist alt Statut ih am 18. April 1920 feftgestellt., samme), und 27 hie e warn und Didꝛ. . schraärkter Hestvfligt. rz Reergheng. Schluffelder, Bürgermernter, und Geerd Ira Genoss nschaftgregister nnen erer n, , . n ö 35 2 Betrieb und des Norhandniltgit d autgeschie den, as Gegenstand des Unternehmens ist die dende) geändert worden. Hiernach ist bie Genwffenschast mit brschr utter Par, Vat Statut ist errichtet am 3. Mat 1820. Grand, Maurerpolitr, beide in Dinsel. unter Ziffer ba die Elefrriz itdiegenossen. den Vorstaad gewählt. ist heute unter Nr. 32 der Gisenbahn⸗ 33 6 ewerh fleißes auf =, Stelle ift der Gutgbesitzer Auguft Sega gemein schaftliche Beschaffung von Leber, Oelen, auf 2000 4 festgeseyt. nflicht ju Linpßadt, ist heute unt Gegen tand des Unternehmens iht der ge bach— . . eingetragen? Genossinschast mit be eine, ben 19. Mai 1920. weimstütten Bau und Eyperverein 39) 1 ) die Seschantung von mund in Nieder Pfaffendorf in den Vor, und Wᷓrtschattobedürfüissen im großen und Kakgrnhe, den 6. Mal 1830. Nr. 9 deg Genossnschaftsregisters ein. trieb van Bankgeschästen jurg Zwecke der 6) Mät cheger wänte und Feller schrängter Dastpflilcht, Steinau Steht, Has ats geri qt. Abt. I. e. G. Ma. b. SG. m Ralenburg 1. Gann. 3 n , stand ar , ch, bin 96. irren gegen Barzahlung an Badisches Lratggericht. B. 2. a, deß durch grohe r Generel, rn, , n denn, 1 ,,, J 6 ee . . dem . 6. ꝑomnnlin. o itzs eingetragen worden, ie fe. der ligten 13 . 4 . . 1 ö , , ö ve arm vom 13. 1 1920 8 . . 1 ö. 3 g 21 fen . t 13 E a 6. . e eca gen wor en. en nd *. 1 ö e , . n d n ua fe Gximma- lou] erf m e g, ö 3 g gr * , d, ener . / ö ber g aun e . Ou ile e n inen üer. e . 3 Sher, . nr, ,. ,, i dun g ee, er d,, ol. , n . reyow, Tiscler, Veremgporstoher, Gepr. M. den Fenosser Caster ghistt ist an. Ce white 5 Philipp rer. s Albat Der . S8. lu. Cin arfagen affen, ö ht, den 29 ; Heng ser schaft folgen Unter der von nme eie rer He in dern . * er ö t ( er n aflung das! eher lb, ein ene! ä, Hengsin Wahr gen füt inder benirte sie Famil len . r ,, 4. Mai I825 au Hlait 35 eingetragen . 3 sahest 8 bier G asrwirie, . G, ma. Limp nabt, den 29. April 1920. , , m . ir . dem ngl ed. erha 138 [1O⸗ ung mn es. heute die Auflzsung der CGhenoffcuschast oder Personen in elgeng erbauten oder . . oh, aus Hermeskeil. ; ? Amt geriit zarsiands mtiglied. bezw. vom Vor Kroll, Prlvatier in Münchrn. Ge- Haftsumme: 306 4 für jeden Geschtfte⸗ 9 schaf r, ber, Paul Ziegler, Land- . za, , mann mn, . Trnllengertir ungen für dir ,, , e. rarraen. nge m. olto stßen den det Aussichteratg ober setnern neralbersrnmlung vor 53. Mal 1929 bat guteilr; böchkeng 100 in , n r. n n , ,, irn , m. . io 1 1919. , 22 1d en, einge , ,, April 1920 fin die 5 h . 2. SF, n, mn Band : 1 , r . 3 . 6 ani en enn mn 4 a me fe nr, * d Er m 6 e , in , enn . Die Belanntmachungen erfolgen unter **. twossehschtist, mit rr lg abr, daß die Mäügkiebder in Ker Setz gt, (eh lung den Jelschäffgantfile 3.7 (Laudhutrisch. Feonsum. n. dl eden geich nen ee htererbludii n die far f, k Selur in Ste na f e ben (ß,, sbi and der Karmann Paul Spring, Lag e , , n, m, . dec Firma ber Genoff nschast tam Lak. rer, Kattr licht n Grssttor der;, Fine der Hen ohen scheft e Finest und §5 27 ( Gatschrift der . Kbsagverrie Rämn'it gen,. E. G. m. , gegen ener e, m n ,,, anf er wertungsgesensqhat ver df ö) in . ö . i born. scantlich in Prngliu. anleise, Vorftand ist; Reglerur gebau me ister wartstze sltchen end ssenschaiahlatt. in Dis Staal wenn d, wärn ö hetnßzt kater bij ien gender, *. Er. in Rennen wurd. einge. Haftseumm. bod Æ. Höch naht. ber Se. Mang, waer ger . anetya. G e eben pe, O in wen aan , n,, . nn , n , mn Nan eich, bef defsen Gtngch ü ta Beuischen sißz in Uischeist Blatt 4 folgrabe der Pie gekennfmachungen erfol ter Karkgrnhg. den 19. Mai 1920 tragen; An Stelle der autgesch ledenen , , en eren, ter Paul 6 n, He lbe Amt ger it. Justus Sckradir, FKasst erer, Hahnarpelter Nelchet an zeloer. MRegisterat ten. d . a Badisches Amtsgericht. B. 2. Tandwärte August Scherer und Johannes karl Schruldle, Bnchdruckereibesttz . . m esche dulten dorf. Bätzung vpm 28. pril 1330 Be. Robert R ommerfeldt, Hchriftführer, sämt⸗ d „der Firre der Genofserschaft in der Hoch- t ; r nutdlt, ruckereidesttzer, Se. Hafepfllcht. Sitz Müänchge. De Ge,. lanntreachuggen in der Monate schrift des Fernihekma. 20167 1. hurg i. H. Statut , . r . 9. e ende J. ad ha ne eren, 26 ru eln ng it Hern lt! i? fitomntan, enn, . 2 nr rg. 1 e r fn hastlan Weigl, , . Franz Taver neralber sakamlung vom 8 Mat 1829 hat i, , ,, unter der Flima Geno enschaftsgzegistereintuä gt. 8 9 *r eh hien 3. . Aer denn gien Von ehe⸗ 2 ö e rn der eu daru ch iu l. e , gg. bochste Sahl der 8 n 3 n n n ,. ne , n. . . i . rg er m l r r n, m ,, mr, m * . . n . . s * E m: J ? . ö h ; ö . ö „)* r g. 2 ) . . Vor. 23 9 . 9 4 4 4. n, bi s nen 86 Vie Zeich. 6 , rr , , ,. nnr nl Lie Lifte der Geno e Dr, e g, 3 6. an, den C Mul let Miastckt der Liste der Genossen it während schloßsen. Anton Burr aug dem Vor- findz und Zelchnung dutch swei M e r ,,. en , ien n. end, er er gr nn n N kann en x 3. nf. det f re. zu en md in ver inglihen Dar. ift während der Dlenstftunden des Gerlchts dem Vorfland ist Wr, n, . ö An lee, w, 34 , , n de Gerichtt jedem fen) ausge sehieden. Nerhestell ten Vor- (leder. Di. Ctastcht der Genofsenhste Wllbelia Eberle ut als Beisttzer in den gehen diefes Blattes im Deutscken Reichs⸗ 8 . en bee Narmeng. hen gewährt werben, Und' Haß durch keden geftattet, In z. Rn sein. Stel. wurde aew lt: waren. . 46 6 pan. G0 fan zomit aki? Mar Billtzer, Metzger. . Lem währen der Blenstsunben des Vorfland gewählt. Durch Heschluß der anielger. Di- Firma zrbält kei Bekannt. i d fn an d fon b mn elner Sharkasse bis mmnbarr Dermet kal, den 12 Mai 1820 Dominikut Garlefln ger, Tandwirt in en, Told D Milchabtanz. enoflenschast Cher. me stt in München Ver ch ls gesiattet. Jmtuagericht Neustadt eralpersammlung vom 17. pril 1920 machungen des Borftanbg den Zösatz: . n 8e H., greg e r 1 . Des Amir gar h. , . 63 be eie e,, . st beute die e n nn, Geng fenschafi München, 13. Mal 1920. O. S., 15. Mal 1920. wurde die Setzung' in einigen Pu rien Der Norftand. Die Abgeb, der Willens, jedem geftartet . leichtert wird, 2) die Bedarfaartikel num Taaterburn. ö zol Utempten, den 11. Mal 1920. J 3. ene, nn, med da, 34 , n,, ,. Am ts gericht. ö abgeändert. Die Firma wurde in rgdit. erklärungen für die Gennssenschaf muß edem geftattei. Sar, win,, enn eferr,n, rer men,, Genostaschaft rn t, ö Ehn chkafenverzin, e, G. m. u, G. in Ober dlkafen. Dag Statut ist errichtet gt ον., ee , . Idols verein und harkaffe Por hein, durch zwel Vorstandgmitalleder erfolgen. Frneirumalbe a. O. den 10. April Igz0. ir en ff affe e ,,, pan, ift dm , e n nn den, 3. icht Neglst Harubuch Nr. 26 det Neglsterỹ = an 8. April 1879. Jegenftend dis ag. In, nuf G. ef loreal eden ner Deng senschsfisreg fte att Bb zinger eimnsetnsgenn Hennen, Hie Zrächäung gefchleht in der Weft, deß Vas Amtt gericht. , kechtonfer Ghar, und Har, Mio. lxol M eingetragen worden: seba eng gist. Grit me,, uch, br. ö eng; . D653 st brüte bei zir 23 Cirrus unn Lief; schufe mit enßeschrämttez Gafspflicht di eich nenden irt Nia men gun serschriss saänemelstellg zur behögligsten Hehand, benz unte 1333 We itlcht tg, ndad, Gänpssenschefr är as nl Bitz in Bsorgteäm gelhdert Pie der Firma der Gunoflensscha n beifüg:mn Ee.

. unter Garantie für ben vollen Gehalt lahßangkdaffennerein, eikeg etragene Ge⸗ Singet n ĩ An Sell be. un geschie den Friedland. Aa. Gnpeln, lzoii2! au deren wertbestimmenden Lellen nnfsenschast urin nn be h c‚ ukigz Heft. . oe n n , . Gmmerĩ * d 86 * lung der Frls g milch . 1 . j t Nach dem Siatnt vom 13. Mär iöäo int lng abgeleffen werhaen, N ihrt land, pflicht in Hush dark am 6, ahn 16a . R J 6e, . * n e 6 m er , , m, 8 Hin r e rg n , fr, 3 , e,. 3 3 n w . r n, . , ,. . . n . eschrntn ter att flight ju Ker nfllcht, ju Rordh auen elagetragen, daß Heno sse ich afl geschlehm a de. Wel e, Laß .

ist eine Denossenscha i unter der Firma wirtschaftlichen (Grteugnisse abgenommen eingetragen, daß der Gut éhtsitzer August rtr : 8

, , . . dhl si un tchösrn, e. G. ä. B. G., Pries. worden, und zwar alt Stellvertreter ven erfolgen unter der von jwej Vorstandtz . r

f ne,, , ,, , n, ,, wle, de e gr din, e e, dun ner dd , . ; Rars, 3 ; ö e Fern, , ,. h I . rg, . Falkenberg O / . er ,, . e, . M . im den Norstand * 3 Hen, Ierseh h e de, ali 3 Amte gert. en, ng, ü. rr 6 . ö, 2 , n,. hi, 6 ʒbhrbee u fe , we, nnn, hal ein , m. ö X. i. . 35 i g ; ö I. Vor ßtzer der, Gch elber em. ; offenscaf ; a , d me, ; = * im d . Der Gig der Genofsmschaft ist Ge. de Verkarndes, der dne e e Amtsgericht In slerhurg. als z. . Da n. Pein. 3. * ge 2olde und zeichntn. durch Beifügung ibrer sewte der geretnsckattsiche Ehren und Horphawsen, den 11. Mal 1820. ixran. 20168 here , n es, ein getesgen, Ge⸗ U , n, , ae, , e ü ere, ,,,, , ,, , e,, w,, ,, dr n e. , , s, , , , , nr , ,,, J 3 ber Hen osse n schafte d uf Nr. 51 unseres Genoffenschafts. Vorstand gemählt. Gatzung vorn 6. April 1930 neu errichtet mitglieder: mautr, nom Pn , neitta feder. —— . etreffend kir Carnger off Eschett für nflicht ir üsteängen“ Heute eingetragen: kJ , ,, ee re, n,, , , , n e, d, , ,,,, , ar- nan ae lekad. Kolberg. tool ab] er licher Gin und Ber kauf. n isendors. Die Gin ficht der fte der Vyorstand ming d die i, . de ene, 9 a, 6. n n rn, Haft Räntugen, ein k 6 Greu em Sy ar⸗ on semner n Wente, ist heute etnaettagen 1chaft ait beschrüskter e icht in

sestungen und Abgabe von elektrischem Gerauntmathung vom Aufsichtgrat ausgeht, h Strom für Beleuchtung. und Bettlebg. mit dem Namen des Voꝛsitznden den u. ffennacgiu, eingetragene ßen ssen- In unser Genofse schafterogister ffst Heute N renn, ein etre egen Ger ofen ist während Der Pienfftltunden Mobann Den u Maren n, Th. Gren ‚. r mit heschr er & aft mid Holarich Husemañn zu Mn ster. De Leneterbach e. E56. Im. R. S. Mn Santen,. worden: Der Lokom olfoführzt Moximillan Nüffringen.“

. fichte ratz unterelchntt nerben. Beün 6 mit ub e chm ndr Herst pflicht. bei dem unter Nr. 23 eingezragenen ol ves Gerichte jede ttet der bie Form. nge ben diefes, Hatte; rk id Rege. ü, Hahung ist a Lr. Fe, dee e, d, bete ed, n, ,, , , ,,. e u. . , ,,, , f, . ; * ö ö J 18696 e, her ; ‚. 18 Dryr Fi 6. d ; . ; qt , r r,, , , n,, n , . inde ist bestimmi; ober des etnen um thtember z . or im Jahre 1916 gutz bei Vorstand auß⸗ f , e. ! Ii. Mär 160. Benenfäznk Ter rte, enn ie vom alftchtergt ara hben, ter ) ä der, e mran fas nfseu at Weser in vi . en, . e men. Pie Willentertlärung und Jelchnuug für bes anheren Jahez. mittel und die Sckaffung wellerer Kin- geschlebern, antet! beträgt 109 , rie höchfte Zahl Nennung desselben, gezeichnet vom Vor. der Gäckeriuzun ; 8 ; . i hie Benossenschaft muß durch wwei Por. a. der Gutgbentzer Clemeng Wilhelm r n , nn ne, poetschcft. N Her Glfenba Betelegrapblst a. D. Her det Gelchet gan tele ct go. 1 i, e m, e nf, 83 sttzenden in hem vom Haupkoerhand deut. . G. mn. 8. G. 2 ar e,, e, . i en , n, H= säenbe hel ill snoe ler t Hrsige de in Kroßebolhen, b. der Ranfhaann arthur Üickn wage bez M te ehe, inchesondee;: men Doerie lll art dern Koran ui. Per PVorstand beftzbt zus; Scmit, kaudlug ber getsähmm ich für bie Ctadi Fern denrblicher Grauofsenschaften in Hentalbersammlung, pom 2 Sh ar . r wr, mf nmreglf' sh hberdn enen Gresihertferrr fich beben Reiche 1 Koßboihen, . der Jutch-siher der genchgaflllche Bezug, ban Wirt. Leschleben. Ste t feiner , der Güter, Pete Kun tet mn rechtes dorf, wor, Weilheltn. Pie Heranntmachungen der Berlin, Bernnutgegehrnen Veutschen Ge. 1920 wurde an Sielle des aut atschie dennen . ole, gu biesilen Lwrns fer fcafreglsler is . ei e en 2 1 g. ern, r , m,, n. 65 * , i n. I . ,, e, n. a. . Schte we in Kolberg in den lie k Genossenschast erfolgen unter der von nn r, , dies Blatt ein Vor standgmitglleds Franz Baumann eff⸗ rh , n, , . hel her Henyssen schaft Tawernger par- . : ; . 2 . gg, i, , ; elbst, ver ; vr 9 ode 5st ö Dar⸗ * ö , n J . r . erm en, über femmerz He G. stanbg. r ft ? 1 dgültigen Eysa geh achungen erfolgen in der Vert dag nens, an sein? Stelle der Deutsche Reicht g ( icht o ; n ; el. . , ec ite we. ö , ö 1 Sec ng , , x , , , el. e, . lr sᷣ , Bauern ,,,, die fe e fe, n nn. ,,. 3 3 bel dem Koeisumuerein Qberu- ear, . 5 5 , w,. me, r re,. (. ki h 5 n en ud Ver n g ) 3 n h w 20. z 1 w. ö 2: 5 z . enger 8 2 24 2. 2 H. . 4 2 9. ( 4 ; , 2 M* 31 . äehrelzschrad verteilt ble G'zznofseg, an woch Mi hie de Be rds e Fänge rc m n. nenne, Kolberg. , , le Die Zeichnung erfglat für die Senofsen. . . öl, Hase, e ,, , , k r . . . *. , . . H, m,, . . 1 2. n ,. . , ö n . . . ber . Höch wer Geschtftäan tele; 6. Bor. . . er g l, der Weise, daß lung Kom 21. then 1530 wurde an Siesse r nnen . r, e Saarturg, Beg. Teiler, den 25. April eichne ; nn h ; eise, . ͤ . , for sle 82 . . e . 9 . . , . , ,,, , . 1. ,, . 3 , , , en rn ld he ig r r ger: 1 . . , r, re, e . en z 3. Amt aetllzt. kn ,,, . 4 . ; e. Sie find, Hie cn rr nn ge ; engun ter gen. Hirt. Hosef iadner, Landwirt, zudwia Qi der Fssen tann während der Schlofser Karl Hurzle hier gewählt. z : 6 * . Dig von eingesehen werde e mit rechtlicher Wirkung für den Verein B. wa. 6b. F.. en starg in Koaanz: Das Geschäfttjahr if das Kalendensahr. 3 irt, all ö. Dien nstmnder des Gerl , a,, 3 . . . , , e T dn darin fwer ar De m, Hort a. 63. gn, n , , ; bejeichneten rt mn unters chnen und in . ftandemliglie bir, darunter dern Vorfseher auß, Peufcnann Gar! elinmst ist als Gearchteschreiberel jur Ginficht offe. en e fh deer dene ern, e, mneter, ber 3. Nai co Amer hier in füt. In unser Gznofsenschaftöreglster ist l bir Häurrliche Ir e, e d fer: , , , ,, dne, , , , , ,,,, e . ae e de een, gere- ee, , ,, de,, , , , , P * ö J 1 . ; U . 1 Le I * i n ben iich * —ͤ ! ; ? ; ͤ ; ; ⸗. . ; * ö ö , ente bel der unter Str. 3 eingetragenen 3 lieder des Borstandg find: a. Land. Vor tand und Kaufmann Otio Karle alt zgetn , .. Rent 16. 3n Rüäunchen, eim. Nas hd. [2olb7!! In unfer Genossenschaftgregtster in Zu: 7. a en n pff l ern l.. 52 wurde heute sind: Hllite gufeb,sitze: Zohan Weher. enossenschaft „örgttkaner Valk kant, wirt 2 Lindner, alt Vercingzbor. Stellvertreter gewähl. än mhm, Clan, 1531 J i. Sunfsenschett nit der In daz Gen efsen chasftgreglster Band Lil keuie bei der, unter Nr. 2 eingetragenen glieds Busse der Ob-rpollassistzat Umben er gen; bauer zu Gr. Sch neslindorf, zuglelch ais eingeirageng envff enschast nilt de,. steher, b. Landwirt Hugo Hänniger, als Konstang, den 8. Mal 1920. Ig dem Henofftüschas pregffter (fi h. te 6! n, , . Sitz ennchen. Blatt 8 wurd, bel. dem Derlehens. wier. Dom fzilite ien. Käorsramgeuofsen. genäblt st. , In Stelle des aum geschiedenen Landwirt gz . ,, , ,,,, e , , , n ,h, , Midi ri hr, ne nndorl hnlich Boifsanzhöraitz lieder Kugus Wed . S uhmacher. Mar Ziegler, sämstlih in Konsum, laolcs] Senner ener ban, nud w . Schafffiig eines arf zendsfenscha licher Ja der Pen lalbersauml en,, . ö Am garnicht. ent ia lper an mlung dom 8 bras 1820 als Biel vertreter deg Vorftehert, Gärtner and Josef . * d 6 Ech 6 tegten . d Zaadn n, Han Sale, GHenpoffenschaftaregifterelnttag C- 3. . baer en, eg, * 3 Grun dage geleite ten Hübncnun tern fmreng Fran 3 a . r , 13, , , n n n ,, ,, mn lꝛ0 6 k Julius Oshrich ju Gr. Schnellendorf. Gh k Fanbwisrt Otto Müller, beide in Wen Spear. unh, Hartrereim gtanff ng, no fee ch ant mn . en, , wn sonaalihtschen Aufsan ze; Pet ung und Lan i ,. ub en rn , Kernen, mln gon, n be G nofsenschaftEtegister te. i n nn,, . 1 Die Hastsumne der einzelnen Genossen y nnn e und der Kaufmann Theodor 6 . gh. m. F. S. Mn s . e wn esch enn te, Haft. Anr⸗ ö ö ö h augge schte den gn, Porftansmltalieb 16. Derrmber 1919 gräanbtit. Vir Firma noöflen Hastsregtfer dir. 17 Säctie agu, den 12. Mal 1820. ö ven. le Wlllenerllärungen des Vorstenb m. b, g; in Rona: Höch zue zu ochsä eu, Regis Peel en. rehung der as tigen Jnserrsser der Jekenn. erg CKalrkack, SHæme nder ente ier, Kohm eanffen schaft ü big ot suoflä nhalt, er, dm Tanrgrngn. height bd er, geln, gabi der dere, gaeottrwan, 10. . ic. g' n zllähe ngen be gotsräs Seh er Geschättz i. e, ich. eim, Di. den Sir arbzamben Bernt Di. Lelanni. gflegen in Si id, ais r,, , e gar, die eln lller erheben, wn boacrickt Arsatttart. 10 6. Efeichi parch udien s bit sag, don tar n lb, Pe öh ü . , , lan. zeirsgt 1600. mavelpers 20mg] darzmmer den Kogst her ober gen Slell⸗ n * ele, eingetragen wor ... r gien z atze rergerätt Päichari Draun, zctrageke Gekeneeshast bein drr zehn, d. beute folgend eingetragen ar hieße. aan, . ,, ,, e, , , n e ,,,, , ie, d,, ,, e, ea ,, ,es, it in. ö 'kanntgemacht, e eagung der Nr. der Beno Gyar- —t ö. = 2 Dll an bie Mitglteber erforderlichen Gesb. rma in der „Münchner Pair, tm VB. Amts tricht Nag old n Die ge geschicorn und ga feine Stelse Frau Alma G. za, u. Ee, in Pals, ist am 14. Mat N Genoffenschaft am 24. April 1520 unter und Darlehnsrafse, e, G; m. n= Verein obez jür Kirnennung deg Vor- In unser Benofferrfchaft regiert tr 18, mittel und bit Kam. und in der. - Rienen Zetturg= S . r r fn, , , . s n . e, ,,, . 36 becher. E. stüelh, re Ntalnnrners cin behtägen, beben dle an. hal, mate und bie ang waliere, hir. , , w. Amtizt Zobr, it. n e dete rf, , geen th men, T raf ihn , ne ee. . ,, , , , , , , , ersolst ist u e Gin ficht unb an selne Stelle än er. zeute eingetragen: k erg: inschꝛast Je ir lärunqemn ab ae le hen ta fseny re π ; ** M. l ö Bien ö , , , ,, , , e,, ,, e . . un ferein. Heschäftagebäude, erichtt,. Gauelberg, 38. Upril 1920. Das Amtagericht. I. Wilhelm hh, beide in Mefsow. kind umd der . der CG bett . ke nett ene, R'“ Her l scfchränkerz Falizkiche in ret. ef bah, , Hane, , ele uh e een, eden enn sh n . ie,. scht elberciabteilung , Jedem gestattet ist. Am tg gericht. emu. 53 leolzg] aus bem Vorstanbe aun eschte den und au wirtschaflsschen Hire rr e, 4 9 mit g ieder Loren; Ge hart, Gery chiräger harten. In den Vorhand wurde ge⸗ schrftebedürfnifsen in elgenen Betrieben, „Bävergefenlfehast Späatsornrf n Sa, Das Amt erich. : Amtggericht Jysedlatd O. G. Med domnkielm, Man. Auf Nr. 37 unsereg Genossersasts⸗ r? Stell er oss it und Amtz vor., lichen Gewerbe flfße auf 5 el n in München, Fanz Klermajer, iat onz., Päblt; Hrahmeier, Otto, (Gaftwart in Annahme von Spartinlgaen und Her. ztugatragene Kters santchstt ner de , . deiun 2013]. Im Sea m n e fer . 14 reg fler sst heute bei der Ew ener, gehn. h e. rn Kossät Rechnung; 5 die nn,, . r n Kreer ne, Annrst Braun . zune fe en tit J se Senn , n mn ,, a n r, . ö. acht r, =. ,, JGeaosfensch ,. . ; Ive k Fericußzelmgenosfenrschust Kamm. Gottlieb Trunsch, beibe in Mefsow, ge Maschjnen un sonstigen Gebrguch un. legrophenkandwerker, Theodor Bernd ; renne , w, den 6. Mai. 1820 ; 2 nsen 6 . e , let e. Ju rag Genoflenschaftareglster lf brit d Firma Tariehäandka ffenvercin treten. . cn en Ge brauchsgegen ö ö j Amt gericht Regi Mhralled . durck 6 nlemml eng des ben wet den; i en ,,,, , greäni vnn, aingetr , frergndes Jenc. eingetragene Ge— 1 siän den auf geriein liche M Xeist⸗-r, Posthetriebsaibetter, dire in gericht Negifterarricht. ö l ̃ a, ,,, , , , , , d= e , rJ᷑,, e , , ,, n, ,,, , ke n, , nn, , l. war n nn; w n e, d : e, r . 69. Bekanntmachungen er⸗ eng gh! 8 ank. zun ar lehe en verein hingen Faßentperträzge mit ewerbetrelbenden ge. Brnoffg sich beüelligen kann, ist auf 200 HDallfumme guf boo M erhöht sied. ; morden? Der Verein dor sseher, Cndre et An Stelle der au schiedenen Vorflanda DYre er, rm nzel in Jena ist aus Lobaoh. [20174 ehen im Raiffcismboten, Koblenj. lere ine em gestattet. Geschäftg ingetraß ene hen nff en schasc mit unbe. schlessen werben. Die Hekanntmachunden besfim mt. . Vie böchste Zahl ver Che schähig anteil, ; ; mitglieder Kr , dmned. dem Vorstande auäsgeschseden, an sein In daß birfigz Geucssenschaftecriiser (Dis, Willatdertlärung knd Zeichnun otel: S epohbste S. cGräankter Daft vfticht n c ch e. , ,,,, , K , n Oqhsenberg, Georg Bogel, n e. . ar leger kaff enverein, e. G m. 1. D. mit gie aruntir den Vor⸗ z ö n nn,, , . = mitz , . ; , nn,, , n . , ,,. , i 4 . r, Hauptlehrer daselbst, wurden . en: geschle er Weist, ! Annahme emeg neuen a e⸗ kessen? . don ö last. 5 vie,, , , m , r r e n , , n ,,,, , rere n . G onihim. J no ge Fran 1. Betreff: „Bemelunätziage Kan- * Nach e. . , orstan geschle en. . rnthwr nn d f er fert gun ik bell de e Ge ej De ee, r Se,, eee, e , ,n, nn,, , r rn, ,,,, , e , , , * Link chen bon nmd Darlehn - Schultheiß in Ha senhe . Gerti c. Wir. e e e,. a . ö. Verbff entlichung der Bilanz un' aller Feher, August Cid zugleich fie sidrlr tender , Der chr. auh. Ehäwranufg. Z veche, den Nerghnswmtjglt dern; den Genosseisctaft , , , , , , , , . n n n i ih here e dr n, ,,,, , ,,,, ,,, n, , ,,,, , . ; ! und upp, Walzen er dastlbst. . . = alle zu zädten. . ö M. n el ju en, nungen erfolgen in der else, daß en ossenschafterrgtfter wurde Rlengdorf, e. GG. m. u. G., eingetragen, iragen Den il. Ma 190. lantern: Veto Schuff, Han n Lebach, den 16 Mal 1920. Die Ginsicht, der Lifte der Geno ssen ht ränzter Haftp ic ig Aännthrw, sj die Anlage ihrer Gejder ju eriegtern, min pesten jwei Warftandamttat ed ente kei ker Geherrtihge Hereini. , fir benen, d Hörfiand. ane. gan ee olsen n,, , ,, r, ,, ern,, nn,, , , n,, ,, . . Genthin, en 11. Mal 18920. derm ge gte G Gm art. 1. Heireff: Sanbtoirtschafttiche Ge I- reh. Long] weeesenheing, den 18 12. 1o1s ö * R. n re . n sr ,,, . ze Kädeer, de,, en,, ,, , me, , ,, I en m, , , re , g n, en d r, i, er el, e , r n., 4 . urde bel der 24 agen Gen a 2 Genossen. —— e in Grsber zll. bem nen, J . . ö. . ; 1 n ,,, m Flluna Gew erdeben alben einn, ein. nit wnbes h: r H hl, ml scheft: Giukarrfs. und Liefernmug nge Kn æ hc. mx. Mako. 201 bd] 3) Angemeine ie , ,, . . w., e,, n, Petmo. 1649 6 gh, w n en. 19 Mecklha Steel. Amtsgeri n fle Berg e f, ie e. herr aacue Genosfenschast mit ve, dem Sitze n Rrrfft acht Kn Stell. per 4 der Schloffer⸗, Rleschner. Ins Genoffenschaftsregifter ist bei de⸗ von Gertehrg pesmęgen iu chen schaftlichen Beirleßbg zu deschaffen und jur In dag Gerossenschafleregister ist unret söpges getreten. Bie Firma lautet fetzt: 22 at. . ,,,, n , , . , ö ieberbanméhors, eingeliagen wo, den. Kauf vor 11. . 1H. and Fate Bren vasmyslichi , ene. e 2 , ,, Hen. für die Fenoffensch ii geschleh. 1 chiz⸗ ese e nsenschnit m de, sigeir ngen e nefsennchnit mr de, i . a. e n fn e. ö Her Rutebesißer Gensi cründel ist aut oefe* p aufmann Hermann Buß in hof. Il. sind alg Vorstandamliglieder pe Er ; in Venttirch eingetragene end 8 * xt it br⸗ ubestell h Vorstandgmütciked: Frauz verbindlich in der Weise, daß mindefieng schräntter Gaftpflicht in Paoß. scräukter Gatznfiicht, zu Rhznde ,,, 8 J a a. Grj. ift aut dem Vorstand elt; 15 Gustad Schwab, Taunhwirt, eingetragen; chrknkter Hastvflicht in Mtuäch In heute Bierl, Pol verwalser in Manchen. 4. * 3 . na Re erde; hente enge. il 3e s. ät. Kr, G, gn m m. ( ge, res nn gn dsder aungeschleden und an seine Stelle der ) Olto Heck, Landwirt, 8) Peter GBrel⸗ r fe Auffichtgratesißz nag vom 38 Aprll ebngerragen worden: Ver Pastor Sigigzm und Kn gert eine Ben en i . . Gro mm e. e , e,. vin leren 1 gin . ke r g Ihen i. . ö gewahlt . uschel I Pripatter Wilhelm Wlehenmann in Helben, bo LI, Landwirt, allt in. Nußbach. 18936 wurde bas Vorftandzmnglud Jardk Herog ist aus dem Gorffanb augazschieden, Näncheñ-Ost einrgatrageu. Geafeu, fügn. fie Ketuntwachungen. der Gi, K en nns, Ktellz Henri Ciamm bu . Dal. Amt An n eic . 2 r , ee ö Glatz, dea 19. Mal 1920 helnn getrelen. ̃ kaisärelennrlä, ß. Ber le,, Ratersfei sr feine Arne bock e be eile i er bre ge mann aft air besch nter däastrlart. cherche? de nnn, e, der, Gören Lafferde Nr. a1 Piri. ; fr Tre fle nt erichen zor, n mn . = , n, Den 6 e . . Ama gerlcht Nonlsterge richt. bis zue . gh fien 6 r in Mücheln in den Vorstand ge— 284 . t 9. . mum. Garcra bacsareml arg and de, Gan, weine, . nn , dr, ü 2. . ie e n .. ö i . 4 yer fam Launen x s— April 1920 bat elne Lende gabe der Geratnngtgegenflnde Hier Lansg 1. , . Gorinn. dolis Oberamt richter Schwaz. Knarlaruho, Raden. (z lii] 8 32 und Gu Baur, den 11. Mai 1920. fung des Stäatutg (Gmtrittigebühr ber) warden nnter der . . wie gg, . . . In unser Menossens isttr ist ani Mer es ens. n. Trior. 120 In das ge e enn gn, 1st mi. Kup ferschmüiedemetfter in Sentktich, zu Das Ammg erich. be schlossen. 2 , , , . . am, m m. . ü 11. M 1 nn. 120122. Bend II O. 3. 31 jur Garen. deffea Stellprrtreter ; ö h en e e f, , nr.. en r, de, * . ze n n, ,,, , ,,, ,, , , , , , ,, ,, r, , , ,., , ö d n, nr, n e nr r il , , i, ,,, ,. nnr, ,, schter Herz 0a. ere eg unt Unmgebaung, . , ayr und Peter etechnrg a. D., den 3. Mal 1929. heute eingetragen. Die Haftsumme ist auf Noseud d R . , . m er n. den 10. Mai 1990. Segeberg, den 13. Mal 1820. sch gericht Regtfler gericht. 50 A . Ern st 23 ist aus dnl a icht. Da Amtagerichi.