1920 / 107 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

6) Erwerbs. und Wrtschastn.˖

genossenschaften.

116308 . Martin. Bilaunr outs. Vassiva. ··· Kasfsał onto ö 140 61 Geschäftgguthaden der Ge⸗ Belt fur Handel u. In. rn, . 2 398 Zentralkasse .. 117 4530 35 Grundstũcks onto 15 230532 Schulden in laufender Rech⸗ e bändelo' tec... i Sz s; nung. . r en, g, gh o Maschlnen konto. S5 794 60] Gläubiger... 25 732 57 U Aloschtußgleiz konto ö 47 959 Rücklagesondz ..... 291024 . Pflaster⸗ und Zaur konto 6 640 - Reservefondz? ö 2200 YHrunnenkanto·. .... 253409 Gewinn. und Verluftkonto 2 490 NVoꝛrbautenkonto ... 3 697 50 Sack konto 1— I nventan kinto 1 1775 Geräte, und Werkjeugkonto 2 90668 Forderungen in laufender a, . ö 1172607 rembe Beteiligungen.. 48 000 - Fiachtdepot .. 2 955 60. 303 658 36 60 303 658 36 Mitglied erbewe gung: Zahl der Seabl der Vetrag der Gesamt· Denossen Geschd fi · Geschẽfta⸗ haft⸗ ante lle guthaben summe Stand am 1. Fuli 1918 ö. 772 77 200, 386 000, Zugang bis 31. Dejember 1919 8 58 5 800. 29 000, . DN Sd ööö——— W d -= Abgang bls 31. Dezember 1919 * 2 2 ne: Stand am 1. Januar 1920 80 doo dd Odo. 418 060, Pasewalt. den 1. Mär; 1920. startoffeltrockaerei Pasewalt e. G. m. h. P. Der Vor tand. Der Auf stchtsrat. U. Donaih. G. Müller. Keibel. Collin Gecker—. 29d hb! Amtsgerichte Aichach zugelaffe nn Req is.

Bilanz am 31. Dezember 1919.

Attiva. Kassenbestand ...... Bankguthaben... Kęntbtorrentdebitoren. ö Wechsel in der Mappe Inpen tr Anteillge Gff / ktenninsen Verlust ..

, ,

*

.

Vassiva. Geschäftagumhaben der Mit glleder Reserpefonbs Deposi teen Kontolorrentkreditoren Nicht abꝛehobent Pividenden Voraugerhobene Zinsen ..

6 3 25 318 07 464 9n9 3 33 10 69g 185 005 375 040 - 2 006 - 136665 35 283 35

nn m

416 33729 112 250 - 549 81723 38 131 33 137714 2290

Im Jahre 1919 sind 12 gttreten und 82 auggesch Die Genossenschast jahlt

schiuß 658 Genc hen, die or ich fte, anteile übernommen und jusammen fur

Mp g98 00, Haftfummen baben.

S628 500, vermindert.

Berlin, den 31. Dejember 1919.

Deut s che Gewerbe. und

schest z Dand ein getragene Gen offen. schaft mit heschräntter Daftuflimt. Strenge.

Franke. Pohl.

1 2

m

jeden.

In dies-m Geschäfttz chr baben sich die Geschäftaguthaben der Heitglieder um K 1620,51 und die Haftsummen um

————

Genossen bel⸗

am SJahreg⸗

aufjukammen

Landmiush-·

[20617

Der Rechtzanwalt Dr. Helntich Frieb⸗ länder zu Charlottenburg ist am 8 Mat 1829 in die Liste der beim Landgericht I

zu Berlin jzugelassenen Rechtgzanwälte ein-

getragen worden. : Berlin, den 8. Mal 1920. c Landgericht II. z (206518 24 In die Liste der bei dem Landgericht 1 . in Berlin zugelassenen Rechtzanwälte ißt der Rechtganwalt Dr. Herbert Ruerbach in KGerlin W. 9, Polgdamerstr. 38 a, eingtttagen worden. ! Berlin, den 11. Mal 1920. Landgericht J. ken. Liste der b g die Liste der bel bem Landgericht in Berlin zugelaffenen Rechtganwölte ift

in Berlin W. 8, Unzer den eingttragen worden. ;

Berlin, den 11. Mal 1920.

Landgericht J.

l2ogl ?] ö Der Rechttanwalt Dr. menn ist bente in

ö anwälte eingetragen worden.

Frankfurt a. M., den 15. Mal 1920. Ver Landgerichts yrasident.

. lg; oꝛ

In die Liste der bei bem hlesigen Amts-

J

. gerlcht zur Rechtganwalschaft zugel Land s Haft der Pt gwing S

ö. giusilenn uir . eh n gi Netallbestand ... 60763 1 hirn n

P , , n, ,, , e, a, den ,..

ö worden. r, . MW. n r al 9. nm r,, . 16 466 535 . 3 ir nrg , mi 12h, Per, eussichtführende Htichter de: Rech felbeftand m.. ggg ser 8, S. gi gase, Bie Tinnbiger

Amtsgerichts. Lam hard foꝛderungen ns gh o== der Geselll 3 werden aufgefordert,

,, , ngen, n, a, ,, n, ne mehl.

läghldlagnnel, Pente Einar n, f, inn, ,,, n n,, n.

nien f genl, e der m, ne Hi wer iin, .

I Yliederlassung n. von Rechtsanwalten.

der Rechtgzanwalt Ir. Hang. Al sons Cimon

die Liste der beü dem blesigen Landgerichte jugelassenen cn,

Lüinden 36 II,

Dugo Ho ff⸗

anwälte wegen Ablebeng geiöscht worden, Aichach, den 15 Mal 1920. Amtggericht.

(206 20]

In der Liste der bei dem Kammergerlcht zugelassenen Rechtganwälte ist der unter Nr. 322 eingetragene Rechtaanwalt Otto Jehler auf Antrag beute gelöscht worden.

Berlin, den 12. Mai 1920.

Der Praͤsident des Kammergerichtz.

ad ᷣ·ᷣᷣ··· . ee s) Unfall.. Invalidi⸗ täts⸗ꝛc. Versicherung.

(20488 /

Zur dies sährigen orbentlichen St. tiongversammiung am Freitag. den 28. Mei ER 9EO, Nachmittags 4 Uhr, im Saale der hate r f. Altena, den schelderstraßt 28, laden wir unserz Mitglieder ergebenst ein. Tagetzorbrnng :

1) Berichterstattung über bie Verwaltung der Sektion im Jahre 1918. . 2) Prüfung und Abnahme der Ver⸗

waltun goͤkostenrechnung ber Sektioa

ür das Jahr 1919 3) Feststellung des Verwaltungtkosten.

voranschlags für dag Jahr 15921.

4) Neuwahl des Ausschusses für die Vorprüfung der Jahregrechnung.

5) Gekanntgabe der gemäß 5 9 der Wahlordnung gewählten Mitglieder des Sektionsporstanbz und der Ver⸗ treter zur Genossenschaftgversamm⸗

lung. Auf Wunsch von anwesenden Sektionz. mitglledern können weltere Gegenstände verhandelt werden, sofern kein Wlder⸗ spruch erfolgt. Wegen Vollmachtterteilung vergl. 5 24 Ab. 1 der Satzungen. Altena, den 15. Mal 1920. Der Vor stand der

Sektion II der Maschinenban . und Nleineiseninduflrie

Herussgenossenschaft. Fritz Meese, Vorsttzender.

logg] Nerufsgenossenschaft der

chemischen Indnustrie, Sektion Vl, 865 Kiehn nen, li t y r mn, m , ng, ,

mittagt 109 Uhr, im Curopätschen Hof zu Freiburg. Hreisgau einberufent getrtionsvenfammlung wird verlegt auf Conn abend, AR. Juni, Vor- mittags 1 Oz Uutzr, ebenda. ,,, . tal 1920.

er Vorstand. Dr. erer een

9) Bankausweise.

(og 13]

Stand der Badischen Bank

am 15. Met 120.

Alta. 1

Vassina.

Reserpvefondz ... 2 250 000 Umlaufende Noten. 33 572 600 -

Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.. 139 749 96628

An eine Kündigungs frist

gebundene Verbind⸗ lichkeiten Sonstige Passiya 4 009 379 42 HI 188 581 45 70

Verbinblichkelten aus welterbegebanen, lin Inlande jahlbaren Wechseln: Æ

[20914

——

MWochenũßber si chi

der ayerischen Notenbank

B

vom 15. Mat E920.

——

AUlrtiva. A Metallhestand ..... 28 272 000 Bestand an:

Reichs lassen schelnen und Darlehn kafsens deinen. 30 756 00 Noten anderer Banken. 7 820 000 ,, 59 252 000 Lombardforderungen 2 522 000 K , 1542 090 sonstigen Aktiven 4 224 000

Vasst va.

Das Grundkapital. ... 7 500 000 Der Reserbefonds;... 3 750 000 Der Betrag der umlaufenden

Noten.. . 101 654 000 Dle sonstigen taglich faͤlligen

Verblndlichkeiten.. . 16 054 0090 Die an tine Ftündigungt⸗

frift gebundenen Verbind⸗

n 1911000 Die sonfttgen Passiva .. 5 519 000

627 541, 95

München, den 18. Mal 1920.

Gahyerische Notenbank. Die Direktion.

zum

zum

vin der

1 und 2

4 2

zuzul Berlin, den 18. Mai 1820.

20927 Von der Dresdner Bank, Frankfurt a. M., ist bei ung der Antrag auf Zu⸗ lafsung von 1000900 90909, 40⸗½ Schifftz⸗—

10090009,

um Hande

lee , , 9 * 6 a e nn,

38) die Landwirt schafili scheift für die Pranin Gachtlen.

ICM) Verschte ben Bekanntmachungen.

[20623]

Von den Fitmen C. H Kretzschmar und Gebr. Arnhold, hier, ist der Antrag gestellt worden,

S 11000 060 Stammaktien der Polh⸗ phonwerke Aktiengesellschaft in Wahren b. Leipnig, Nr. 1 bis

11000, zu je M 1600

0 Börsenhandel an der hlesigen Börse juzulafsen. 3 Berlin, den 18. Mal 1920.

Sulasfsungsstelle au ver Börse zu Berlin. Kopetz kv.

206524]

Von der Rheinlsch. Westfaͤlischen Boden Credit Bank, hier, ist der Antrag gestellt word M60

en,

bar zum 2. Januar 1930 sowie

30 000 00 40,0 Hypothekenpfand⸗ ; frühestentz kündbar zum 2. Januar 19530 der Rh einisch · Westfälischen Goden

briefe Serie XIV

Credit · ant Köln a. Mhein Vörsenhandel an der hlesigen Bzrse

assen.

Zulafsungsstelle an der Börse zu Berlin.

Lopetgty.

Gekannti achnug.

pfandbriefe JI. Auagab, oso echt.

pfandbriefe I.

36 6ga er Deut schen Schiĩ ff gy san n hriesb aur

Her, n,, Gerlin,

anksurt a. M., den 18. Mal 1820.

Die R 1 ul e Kommisston r in,

Mertpayieren an Fraulfurt a. M.

Bekanntmachung. Eggen.

Sachsen hat auf Grund.

eich eaugei ger ußtschen Et anzeiger, n,, e Wochen

die Auhaltische Rund schan, die Alten zurgische Laudeg zeitung.

Halle, am 17. Mai 1990.

Direltion dar

20 000 000 40 Kommunalobli. gationen Serie 1 frühestens künd-⸗

und zur Notierung an der lesigen Börse eingereicht worden.

aft der . Neuen Satzungen der Landschaft der Propinz Sachsen für seine und der Birertion Berõffentlichungen folgende Blatter bestin mt: ; . den Dentsche

den 20. Mal 1920.

lxobrij

Gtaladung zur Hie des Bundes der i n b entschen

kran stait.

(21002

Die dlet jährige orbertliche General- versammlung der Landschaft ver Vroyninz Westfalen findet statt am Dengtag, den 8. Juni 1920, Mittags 12 Uhr, im Dlenstgebäude der Landschaft zu Münster (Wests), Schor⸗ lemerstraßt Nr. 2.

Tage ordunng

1) Geschäftabericht des Verwaltungsrats der Landschaft für das Jahr 1919.

2) Wabl von 3 Mitzliedern deg Ver⸗ waltunggrat6 der Lantschaft auf 6 Jahre an Stelle von 3 Mitglledern, deren Amtidauer abläuft.

3) Wahl von 3 siellyertretenden Mit⸗ aliedern des Verwaltungzratgz ber Landschaft auf 2 Jahre und Be⸗ stimmung der Relhenfolge ihrer Gin= berufung.

4) Fesisetzung der Vergütung für die Geschaͤfte des Vorsitzenden des Ver⸗ waltungsrats der Landschaft.

5) Feststzung ber Höbe der Tagegtlder und Neisekoslen bei Dienstreisen der Mital leder des Verwaltungtzratg der dandschaft.

6) Beschlußfassung über die Abaͤnderunge⸗ vorschläge des Verwaltunggratz der Landschaft ju dem neuen Statut der Landschait der Provinz Westfalen.

Münster (Gesti. ), den 19. Mat 1920.

Ver Vorsitzende ; des Verw altuagsrats der Laundschast der Provinz Westfalen: Terboven.

(21000 Echlesische Lebendver sicherungt⸗ Gesellschast auf Gegenseitigteit zu Gahnan. Ordentlich? Mitaliederversamm⸗ lung Doduerdtag, den 10. Juni 1929, Nachmmittags 3 Uhr, im Schũützenhauß zu Hayngu. Tag esordunng: . 1) y,, der Jahr grechnung für

2) Entlastung des Aufsichtgratg und dez Voꝛstands. 8

3) Nachträglich Genehmigung zur Er⸗ böhung der Versicherungesum me ohne ärztliche Untersuchung auf den Betrag bon 10 000 .

4) Aenderung der Satzung und der all⸗

gemeinen Versich rungsbedingungen.

5) Gabl eines Aufsi htzratamiiglieds.

Zur Teilnahme an der Versammlung . sind alle volljährigen Mitglleder, deren Veisichrrung mindesteng 1 Jahr in Kraft ist.

Der Zutrltt zur n erfolgt nur gegen Vorlegung der für die Ver— sammlung gültigen Augwelgkarte. Die HMagweidkarte ist vi zum T7⁊. Jani 1920, Nachneittags v Ütr, in unseren Geschaftsräumen gegen Vorlegung des Versicherungaschelntg und der Beitrags. quittung II. Vierteljahr 1920 erhältlich.

Haynaun, ben 19. Mal 1920.

Dollm eyer.

Zu der statutenmäßtgen ordentlichen Genaralversammlung am Freitag, den 4. Inni E D2z2O0, Vorm Oz uhr, laden wir die Mitglieder nach dem Kon= ferenzsagl der Herren Gebr. Aron, Berlin, Mauerstr. 34, hiermit ein.

Tagesarbnung :

1) Jahresbericht und Bllanz.

2) Bericht der Rechnungtrevlsoren und Beschlußfass ang übꝛr die Gutlastung des Vorstandt.

3) Gericht ber Liquidatoren.

4) Etwalge Wahlen.

o) Genehmigung des Vertrag mit dem QOberinspektor Heyen.

6) Beschlußfassung über die Verwendung der , g,. und üher die Kosten ber Liquidation.

Merlin, den 20. Mat 1820.

Volk s⸗Kaffer⸗ und Sptisehallen Gesellschaft in Liquidation. Vie Lianibaturen. l20986

Dle Gewerken unserer Gesellschaft werden ierdurch in der diesjährigen oedenttiichen Gem er len versammlung für Dienstag, den 8. Juni 190, Mitiags 12 Uhr, in der Deutschen Bank in Leipzig ein

geladen. ö Tages or dunng :

1) Vorlegung der Jahreszrechaung und Bllanr. Antrag auf Genehmigung ber hen und Entlastung det Gruben⸗ vorstand g. ;

2) Wahl von Grubenvorstandt mit⸗ alie dern.

¶Gnandors⸗ Borna Bez. eh ssh

Der Grubenvorstand der Gewerkschaft „Wilhelm schacht*. Wilhelm Kratz sch, Vorsitzender.

125 * z en E. B.

der Aus laub erfammlung

Gund

SG. Pte Mitglieder dei Bandes der Aus.

landadeuischen werden dierdurch ju der K. ordentlichen Bunde swerfa umlung eingeladen. Son nutag, 11 uf

Vite Versammlung findet am ir, in Gisenach, im Hotel istauien· 1) . 9) schuffes und Ertellung des En tigssung.

Gntgegennehme des Re 13.

berlchts des k ; 3) Abänderung deg § 14 der Bundes. satzung.

Berlin, din 15. Mal 1920.

J

Dtto Schallert sen.,

Voꝛsitzender,

der 25. Jalt 1990. Geslellschaft mit he J ersteben, ist laut Gesellschafle:. e datign getreten.

der Unter ieichne te

hiermit angefordert. gu melden. 8 16 9 cberoleben a. ode. den 3. Mal

l2gboꝛ

in Eckernförde ist aufgelöst. Die

dun f,, der Gesellschaft werden auf. gefordert, sich bel derselben zu welden. Eckern sõrde, den 13. März 1820. Aug. PIam beck, Liquidator.

15615 Beranntmghnn aufgelõst. le Gläubiger werden

aufgefardert, sich zu melden. Gerlin, 17. April 1920. Der Liquidator: Otto Richter.

(17277 Die Dentsch⸗ Num ãnische Dar nm⸗ verwertungsgesellschaslt mit bꝛschrãnk⸗ ter Haftung ist arsgelöst. f m n, =. anfgesordert. r zu melden. Charloitenburg, den 9. Mai 1920. Der ,, . Gese lschast e vy.

(172751 Meripbian Film Gesellschaft mit besGraulter Daftung.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 20. April 1920 aufgelöst. Die Glaäu⸗ biger werden ausaesordert, sich ju melden bri dem Liquidator Rechta⸗ anwalt Weinhagen, Berlin W. 8, Kanonlerstr. 40.

Il6541lJ Bekanntmachung. ĩ Vie Autn ⸗Lichtspiele Gesellschaft mit veschräukter affung zu Ham- burg. Dorotheenstr. 46 ist aufgelsst. Me Gläubiger der Gesellschaft werden aufg esordent, sich bel ihr zu melden. Hambarg. den 5. Mai 1920.

Di e Liquidatoren der Auto. Lichtspiele Gesellschast mit belchränkter Haftung in Liguidation:

Wilhelm Keßler, Hermann Rtefeler.

llb 309] Getauntmachung Die Metallwarensabrit Union G. m. B. G. Franksurt a. M.. ist aut⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich bei derselben

zu melden.

Frankfurt a. M., den 1. Mal 1920.

Der Lignidaior :

Ernst Spoer.

I6419 BWertannimachnnng.

Die Gesellschaft Bnensgen K Go., Papierfabrik Klennemnhle mit be- schränkter Haftung in Gerlir, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr ju melben.

Berlin, den 6. Mai 1920. Der Liquinator ber Gesellfehaft Voensgen d. Co., Rapiersabrit Riexypemũühle. Gesellschaft mit be. schrãukter Haftung in Berlin in Cigquldatioꝝn.

Nar Paenggen.

(20033 ;

Die Gesellschaft Clemens Mülner Gesellichaft mit deschräuktee Saltung in Duesden ist aufgelößst. Die Glän- biger der Gesellschaft werden ausge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.

Dresden, den 11. Mat 1920.

Dir Liauibatoren: Georg Hild.

Friedrich Gottfrie) Geora Gli. Dr. Ougo Anton Clemens Müller.

(16313 3

Dte Haudelsgelellschaft für Gin nud Ausfuhr mit beschräneter Has⸗ tung ju Köln ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 4. Mal 1820 aufaels . Die Gläubiger der Gefellschaft werden aufgesorbert, sich hei derlelben zu mel den.

Der Liquidator! Castenholj.

UI7274 BGetanntmachmm g.

Vie unterzeichnete Firma ist am 24. April 1320 in Liquidafton getreten. Die Gläukiger werden ausgefardert, un⸗

verrüglich ihre Ansprüche anzumelden.

Leipzig, Südstr. 78, den 7. Mal 1920. ln .

z 9 Allgemeine Gaugesellschaft m. b. S. Die . , Gräahe. Um stetter.

(14979 Die Firma Hitteuer Grotlabrit Friepr. GGrabaänder jun. G. m. b. G. n. Wteten ist in Liquibatinn getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert. etwaige Anspruüche umgehend het unt an⸗ zumelden.

Die Lignlbatouen: Friedr. Srabän der. M. Czis ke.

er g ren ft n belchrankt

e Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

2 . e 3 m. B. G. in Bong ist aufgelöst.

Die Gläubiger der * 24 h

aufgefordert, sich bei derfelben zu

melden.

Der Liquidator.

Dr. Schneid mfechtgauwalt.

io; 172

Die Jackernafstaerie Ofcherglehen, rãnkter Gaftung vom 27. April d. J. in Liqui- . e. . 21 =

Die Gläubiger der Gesellschaft werden sich derselben

Gebhard, lftführer.

Der Liquidator Fritz ,

. Die Plambeck Suhr G. m. S S.

1

Er st e zum Deutschen Rei

6 HG.

Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Belanumnachungen üher 1. der Urheberrechtgeintragsrolle sowie 1

schaftsr, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 16. in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregi

Das Zentral. and z ür d für Selbstebholẽr auch er fen Ted n 9 D

straße 82, bezogen werden.

om Zentral - Handesereg ter . Resch⸗

Y) Patente. Grupve.

a. Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneter Tage die Erteilung eines Patentes nach— gesucht. Der Geaenstand der Anmeldung ist , gegen unbefugte Benutzung Ge schütz .

Ea, 25, C. 24 916. Ferdinand Peter Ege⸗ berg, Christiania: Vertr.. M. Mintz, Pat.Anw., Berlin 8W. 11. Apparat zum Aufbereiten von Erzen nach einem Schwimmverfahren. 24. 2. 20. V St. Amerika 1. 4. 14.

La, 25. Sch. 55 675. Kurt Schlitzberger, Goslar a. H, von Garstnstr. 16. Ver. fahren zur Aufbereitung von kon Eren sulfidischen Erzen nach einem Schaum⸗ schwimmperfahren. 8. 11. 19. Za, 3. H. 76 026. August Holste, Biele. feld. Grünstr. 27. Paviervorhemd. 29. I. 18. Ad, 13. M. 65 445. Veonhard Maas, Nürnberg, Sulzbacher Str. S3. Elek— tpischer Handzünder. 19. 4. 19.

Ag, 19. GC. 24 835. Etablissements Besnard, Maris et Antione, Paris; Vertr.: Dipl. Ing. Ph. Friedrich, Pat.“ Anw., Berlin W. 9g. Laterne für Benzin= beleuchtung. 27. 1. 20. Frankreich 1 3. 18.

Ag, 54. St. 32 640. Georg Stötter, Nürnberg, Bärenschanzstr. 83. Ersatz⸗ Gasalühlichtbrenner. 3. 18. 19

Sd, 18. 8. 49 157. Emil Loscha, Breslau, Alexanderstr. 42. Anzeigevorrichtung für Drehyollen. 27. 10. 19.

H, 2. W. 52 891. Heinrich Weber, Wehrs-⸗ hausen b. Marburg. Besen und Bürsten mit auswechselbgrem Material. 30. 6. 18. üb, 16. B. 91 219. Otto Brandt & Go, Leipzig⸗Gohlös. Verfahren der Her⸗ stellung von Brennstoffbrikerts aus Klär— äamm und Brennstoffabfällen unter Zu— satz von gebranntem Kalk. 13. 19. 19.

Le, 3 T. 23 655. Thvssen & Go. Akt. Ges.. Mülheim. Ruhr. Berieselungs⸗

einbau für Laugenkühler mit Rieselstäben. 6. . .

Eo, 2. D. 33 629. Deutsche Petroleum Akt. Ges. Berlin. Verfahren zur Her⸗ stellung von Chlorierungsvrodukten des Erdagases. 11. 8. 17.

L2Zp, 16. B. 88 473. Peter Bergell, Berlin, Rankestr. 28. Verfahren zur Her⸗ stellung von Bromwitellin. 1. 8. 18

3b, 109. G. 45 29. Eynst Gebler, Leipzig. Sophienvl. 4. Dampfwasserrück⸗ leiter. 29. 3. 19.

LBe, 23. B. 87 164. Marx Becker,

Rüstringen. Einrichtung zur Verhinderung von Kurzschluß bei Anwendung des elektro⸗ lptischen Schutzes von Damwfkesseln o. dgl. gegen Anfressungen der Kesselwandungen. X. 8. 18.

L5d, 9g. B. 90 333. Max Bauer, Berlin⸗

Pankow, Tirolerstr. 39. Gegend ruckkörper

. Druckzylinder von Schnellpressen. st, i5. M. 66 0s3. Maschinenfabrik

Winkler, Fallert & Co. Akt.⸗Ges., Bern, Schweiz; Vertr.: Alfred Kramer, Stutt— gart, Schloßstr. 26. Bonenauslegevovrich⸗ tung für Druckmaschinen mit schwingendem oder dauernd umlaufendem Druckzylinder; Zus. z. Pat. 308 319. 24. 6. 19.

Edd, 19. Sch. 54 118. Schnellpressen⸗ fabrik, Koenig & Bauer. G., m. b. S. Würzbura⸗Zell. Tiefdruckrota tions maschlne für mehrere feste Formate. 3. 12. 18. 58, 39. H. 78 328. Alexander Herack, Frankfurt a. M., Gundhofstr. 13. Selhst= tätiae An. und Ableageporrichtung für Tigeldruckpressen. 3. 9. Ig. Se, 10. M. 63 407. Maurice Mathy, Ilsmalle, Grande; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth. C. Weihe. Dr. H. Weil, M. M. Wirth, Frankfurt . M., u. T. R. Koehnhorn. Berlin SM. 11. Wasser⸗ gekühlte Gleitschiene für metallurgische Defen. 18. 5. 18.

2a, 14. G. 49 4533. Koloman Galba, Domg, Ung,: Vertr.; F. A, Hovven, Pat; Anw. Berlin SW. 68. Lenkvorrich tung für an den Zugseilen von endlosen Seillbhahnen laufende Rollwagen kuyb lungen. L. JI. 18. 2b, 16. K. 71 X28. R. Kreck. Schwerte,

Hörderstr. IJ. Sandstreuer für Tokomo· tiven. 6. 2. 20. . 20b, 18. A. 30 854. Aktiebolaget Ljung⸗ ströns Angturbin. Stockholm: Vertr.: C. Peitz, Pat. Anw.. Berlin Sw. 68. Tageranordnung bei Lokomotiven. 10. 3. 18.

Schweden 22. 3. 18. werden.

Ge, 3. G. 50 572. Karl Gerlach, Erfurt,

Roonstr. 16 e. Kupplung für Sisenbahn—

wagen. 12. 3.

20.

werke

——— ——

Oe, 7. K. 0 742. Richard⸗Leo Kügele,

Breslau, Kohlenstr. J0. Selbsttätige ] Eisenbahn⸗Doppeskupplung. X. 16. 15. 2Of, 12. R. 49 E660. Fritz Reuter jr,

Elberfeld, Grenze,. Erholungsstr. Hemm⸗ schuh⸗Bremgborrichtung für Gleisfahr⸗ z6uge. 16. 12. 19.

2Of, 24. W. 48586. Charles Hamlet Woodward, Bournemouth, Hants, Engl.; Vertr;; E. Peitz, Pat. Anw., Berlin SVW. 68. Selbsttätig wirkende Vorrich⸗ tung zum Ueberwachen der Bremsappa— ratur von Eisenbahnzügen. 1. 11. 16. 20f, 2. W. 53 9563. The Westing⸗ house Brake Company Limited, London; Vertr.: Rudolf Gail, Pat. Anw., Hanno⸗ per. Nothremseinrichtung für direkle Druck- luftbremsen. 1. 12. 19. V. St. Amerika 3

ZOf., 33. W. 54 289. The Westinghouse Brake Company Limited, London; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte,. Berlin SW. 1. Vereinigte Luftdruck- und kraftsammelnde elektrische

Bremse. 10. 1. 20. V. St. Amerika 31. 5. 16. 2Di, 1II. K. 72558. Eugene Xavier

Klein, Paris. Vertr.! Dr. W. Karsten, Dipl. Ing. Dr. C. Wiegand, Pat. An= wälte, Berlin SW. 11. Signalstell vorrich⸗ tung. 1. 4 20. Frankreich 23. 5. 17. 2Oi, 17. H. S0 539. Wilhelm Hammer, Dannover, Eichstr. 21 b. Vorrichtung zum Stellen einer Weiche während der Fahrt. 3. 1 29.

20k, 18. A. 32515. Allgemeine Elektrici⸗ täts⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtung zur

Aufhebung oder Verringerung der elektro⸗

statischen Beeinflussung von Schwach⸗ stromleitungen durch benachbarte Wechsel⸗

strom⸗Starkstromleitungen. 1I. 11. 19. krawatte. 2. 3. 20. Za, 85. L. 46 So). GC. Lorenz, Akt⸗ 266, 14. S S5 27. Arel Uno Särn— Ges., Berlin Tempelhof. Schaltungs- mark, Gothenburg, Schweden; Vertr. Dr.

anordnung zur Erzeugung von kontinuier—⸗ lichem Gleichstrom aus mittels Gleichrichter zwecks Verwendung desselben als Speisestrom für Röhrensen— der in der drahtlosen Telegraphie. 18.7. 18. 2b, 3. Sch. 57 928. Berlin⸗Tempelhof, Berlinetstr. 85. Kappe mit Gewindestift für Kohlenstifte galba= nischer Elemente. 3. 4. 20.

21b, 12. St. 31 863. Stabil Clock Comp. Perßon & Cons., Hamburg. Aus⸗

. Batterie für Taschenlampen. Zi e, 3. P. 37433. Horst Pfotenhauer,

Frankenberg i. Sa. Elektrischer Leiter, welcher in einem gestrickten Schlauch ange⸗ ordnet ist. 18. 9. 18.

2Ec, 20. M. 64 994. Johannes Sörensen Mollerhoöj. Frederiksberg b. Kopenhagen. Vertr. Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl. Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, Frankfurt a. M., u. T. R. Toehnhorn, Berlin SW. 11. Klemme für Drähte, insbesondere elektrische Leitungs⸗ . . zwei sich kreuzenden Kanälen. 2e, 29. V. 15 058. Voigt & Haeffner Akt. Ges., Frankfurt a. M. Kontaktfeder⸗ Anordnung für Drehschalter. 10. 11. 19. 2e, 40). NR. 59 3)4. Adolf Klumpp, Stuttgart, Militärstr. 100. Verzöge⸗ rungseinrichtung für Zeitschalter. 23. 6. 19. 2e, 57. A. 31 5986. Allgemeine Elek— tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Ueberstrom— relais. Zus. z. Pat. 316599. VN. 3. 19. Ic, 57. A. 32 501. Allgemeine Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft. Berlin. Abhängiges Ueberstromzeitrelais, Zus. 3. Pat. 316 559. 1

2c, 57 M. 67413. Dr. Paul Meyer A.-G., Berlin. Stromwandlerauslösung für elektrisch⸗ Schalter. 12. 11. 19. 2e, 59. N. 18 395. Neue Industrie⸗ Werke. Hermann Berninghaus, Bersin. Mehrfachschmelzsicherung für elektrische Starkstromleitungen; Zus. z. Pat. 293 099. 15. 12. 19. .

2AHe, 81. B. I 796, Dipl.-Ing. Walter Buth, Berlin Lichterfelde, Gärtnerstr. 11. Elektrischer Flüssigkeitswiderstand. 29. 11.19. 2e, 61. S. 48 832 Siemens⸗Schuckert⸗ G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Schutzwiderstand gegen Wander— wellen; Zus z. Anm. S. 47 15. 14. 8. 18. 2Id, 4. F. 45 391. Dipl.Ing. Hubert Fritze, Breslau, Qlau⸗Ufer 37. Dauernd magnetisches, geschlossenes Polgehäuse, von fleiner Bohrung und großer Länge. J. 19. 19. 21d, 19. A. 32 326. Allgemeine Elek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Kühler für

elektrisch Maschinen, dem die Innenluft mittels Rohrstutzen zugeführt wird

um von . rüchgekühlt zu 21 f, 77. S. IS 233. Gebr. Siemens & Co., Berlin⸗Lichtenberg. Negative

Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. über Konturse ind 12. die Tarif⸗

Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin elle des Reichs- und in,, ih

Patente,

Das Zentra

1⸗ 8W. 48, Wilhelm beträgt 6, = 6 f. d.

werden

g. gen 20. Mai

und Fahrplanbelanntmachmngen der

Handeler

Zentral- an delsregister⸗Beilage chsauzeiger und Preußis

Berlin, Donnerstag

3. hhebrnuchẽnnmster, den pᷣannele.

e Viertel

ölen ktrcre Zus. . Pat. 247 4523. 33 .

Wechselstrom

Georg Schodde, 9

21g, 12. W. 48 627. Max Werner, Pforzheim i. B., Enzstr. 1. Vorrichtung zum Absperren eines Rezipienten von der Sauglei lung der Luftpumpe oder der äußeren Luft. 13. 11. 16.

2h, 3. A. 31 520. Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ thal. Warmwasser oder Dampfkessel für hochgespannten Wechselstrom mit regel⸗ barer Heizung durch feftstehende Elerfro—⸗ den. 6. 3. 19. .

2h, 3. A. 31 925. Aktiengesellschaft Brown, Bobderi & Cie., Baden, 3 Vertr.: R. Boperi, Mannheim-⸗Käferthal. Verfahren zur Regelung der Dampferzeu⸗ gung in mit K geheizten Dampffkesseln. 6 19.

21h, 4. R. 66 740. Max Koenig, Guben, Bahnhofftr. 36. Elektrisches Heizgerät, bei welchem die Regelung des eizstroms durch Thermostaten erfolgt. 26. 4 19. 2h, 6. A 31 069. Aktien⸗Gesellschaft Brown, Boveri & Cie, Baden, Schweiz; Vertr. Robert Boveri, Mannheim -Käfer⸗ thal. Kippbarer Elektrodenofen. X. 10. 18. 2h, 6. G. 46421. Jean Roger Gaust, Paris; Vertr.: M. Trautmann u. H. Kleinschmidt, Pat. Anwälte, Berlin Sm. 11. Verfahren zum elektrischen Schmelzen von Metall durch in ihm selbst als Wider⸗ stand erzeugte Wärme und Schmel zofen zur Ausfühnung des Verfahrens.“ 20. 3. 18.

23 2.

heute die Nru. 107 7. 1073. nr ,

2e, 8 K. 676657. Heinrich Koppers, Essen, Ruhr, Moltkestr. 297. Retorten⸗ ofen, vornehmlich zur Erzeugung von Gas; Zus. z. Anm. K. 65 727. 7 12. 18.

25a, 17. D. 37 MWG7. Donner & Freuden berg, Chemnitz. Gestrickte Selbstbinder⸗

Dipl. Ing. P. Wangemann u. Dipl.Ing. B. Geisler, Pat⸗Anwälte, Berlin W. 55. Verfahren zur Herstellung einer porösen Masse zur Aufbewahrung erplostver oder leicht er saherter Gase. 7. 5. 19. Schweden 1183

TBa, 7. N. 17580. Nessel⸗Anbau⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H., Berlin. Verfahren zur Trennung von Bastfasern von Holz— , Pflanzengummi u. dgl. 25. 10. 18.

Za, 19. M. 66 86. Dr. Albrecht Meyenberg, Berlin, Potsdamerstr. 2b. Vorrichtung zur Entfernung eitriger Se⸗ krete aus der Harnröhre. 18. 9. 159. 396, 12. G. 48 830. Dtto Geiger, Kluftern a. Bodensee, u. Josef Ritz, Heis⸗ bronn a. N. Wachsmodelliergerät für zahntechnische Zwecke. 6. 8. 19.

Tod, 2. P. 36 229. Andor Palencsar, Wien; Vertr.: Dr. G. Rauter, Pat ⸗Anw., Berlin W. 9. Kunstarm, 24. 10. 1656. Desterreich 24. 3. 16. Anspr. 1, 9. 5. 16. . 2, 3 u. 4, 2. 10. 16. Anspr. 5, 6, 6 6

3d, 2. P. 36 695. Andor Palenosar, Wien; Vertr.: Dr. G. Rauter, Pat. Anw., Berlin W. g. Kunstarm. I. 5. 18. 3d, 2. P. 7 169. Andor Palenesar, Wien; Vertr.: Dr. G. Rauter, Pat. Anw., Berlin W. 9. gem Zus. z. Anm. P. 36 229. 23. 10. 158.

3d, 3. A. 33 069. Antiplan⸗Werke Alfred Stiefel, Frankfurt a. M. Feststell⸗ vorrichtung von Kniegelenken bel künst⸗ lichen Beinen. 26. 2 20.

Bk, 9. V. I3 624. The De Vilbiss Ma—⸗ nufacturing Company, Toledo, Dhio; Vertr. Dr. B. Alexander ⸗Katz u. Dipl. Ing. E. Bierreth, Pat. Mnwaäͤlte, Beilin SVW. 48. Zerstäuber mit Drucksuftbetrieb. 24. 10. 16.

35a, 9. H. I4 799. Max Huppert, Gelsenkirchen, Markgrafenstr. J. Steuerung für die Antriebsmaschine einer Wagen“ einstoßporrichtung. 12. 7. 18.

5c, J. S. 48 347. Anton Sang, München, Frühlingstr. 20. Sicherheitgwandwinde; Zus. j. . 316 IPI, 11. 7. 189.

35d, 9. S. 49 145. Fa. MUdolph Saurer, Arhon, Schweiz; Vertr.: Otto Sichentopf u. Dipl-Ing. Willhelm Fritze. Pat. An⸗ wälte, Berlin SW. 61. . Platt⸗ form mit Steckschlüsselantrleb. 268. 15. 18. Schweiz 26. 10. 16.

27b, 2. B. W177. Wilhelm Bauer, Höchst 4. M., Mittelweg 14. Aus einer ebenen Fournierplerte gebogener Decken- hohlkörper von annähernd rechteckiger Querschnittsfovm. 15. 4. 19.

2sa, 4. B. 89 175. Reinhard Willy Becke yt, Eggenfelden, Bayern. Bandfage⸗ maschine. J5. 4. 19

ausge geb

chen Staats anzeiger.

15245.

5. terre, s. Berrmg. J. enofset. sind, erscheint nebst der Warenzeichen heil age

ster für das Deutsche Reich. ar io. *

ister für das Deutsche Relch erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreit f r. Einzelne Nummern kosten 40 1 . 5 gesp. Einheit zeine L. O AM. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungozuschlag v. SO vh. erhoben.

Vf. Anzeigenpreis f. d. Naum einer

en. 28b, 1. St. 31 996. Dr. Ing. Wilhelm Mutte se JRiegende errgliede. Stein, Chaylottenburg, Mommfenstr. 53/54. . lach n eg 18* . SpPanaustrieß bei Hobelmaschinen. 155.19. A Tb, 135. F. , de, Nordiska Ful. 2a, 135. M. Se S819. Will Menges, lager Aftiebolaget. Göteborg, Schweden; Frankfuryt a. M. AMealbertstr. C. Spiral Vertr. Din e ng. Dr. dandenherger, Arkel. 15. 5. 19. Pat. Anw. Berlin SW. 51. Für Kugel—

2b, 18. Sch. 56 472. Eugen Schmierer, Cannstatt · Stuttgart, Quellenstr. 3. Meß⸗ gerät. 16. 10. 19.

2b, 19. Sch. 56 902. Osoar Schulze, Benlin, Waldstr. 43. Mikrometerlehre für Vierkante und deren Ganzevielfache. 6 15.

2b, X. S. 51 463. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Jeinmeßschraube für Innenmessung. 8. I. 19. 42f, 14. D. 35 4265. Düsseldorfer Waagen. & Maschinenfabrik Cd. Schmitt Ge, Gr, m. b. S., Düsseldarf. Selbfttätige Ilünfsiakeits waage mit Doppelgefäß und umsteuerbarer Zulaufklaope sowie mit n, . jeder Gefäthälfte; Zus. z. Pat. 269 9852. 13. 2. 19.

2h, 11. G. 48900. Richard Wolfgang Gebauer, Crimmitschau j. Sa.. Gablenzer. straße 356. Fernseher mit Sörvorrichtung. 18. 8. 19. Zo, 4. J. 17 805. Edmond Jaeger, Paris; Vertr.: Dr. C. Schmidtlein, Pat. Anw., Berlin SW. IJ. Periodischer Ge= schwindigkeitsmesser mit zeitweise einstell. bavem Zeiger. 23. 8. 16. Frankreich XB. 5. iH. 34. 102. I5 16. 5. 4. 16.

Ka, J. T. 22 691. Paul Träger, Halle a. S., Reideburgerstr. 2 c. Prers⸗Addier⸗

Meffert u.

oder Rollenlager voraesehenes ungeteiltes und einstellbares Lagergehäuse. 31. 1. 19. Schweden II. 7. 17. 7c, 7. H. 80 465. Clifford Oscar Hansen, Toledo, V. St. A.: Vertr.: Dr. Sell. Pat. Anwälte, 68. Reibungskupplung. 81 6 90

78, 9. M. 68 045. Nikola Magaldi, Mailand:; Vertr.: Divl. Ing. Glowacki. Pat. Anw., Berlin SW. 61. Verbindungs⸗ klammer für Tyeibriemen aus hochkant⸗ stehenden alatten oder gewellten Leder⸗ streifsn. 17. 1. 20. Italien 24. 11. 15.

Berlin SW.

XT78d, 9. W. 49 694. Josevh Willemann,

Offenbura. Baden. Werderstr. 3. Nach⸗ stellbare, mittels Verschwaubungen her- gestellte Laschenverbinduna an Stahlband⸗ Treibriemen mit scbräögem Stoß. 29. 58. 17. 2g, 31. J. 20 035. August Jünger, Düsseldorf⸗Rath. Bochumer Str. 18. Druckminderventil mit Metallmembran. 18. 10. 19.

47h, 3. B. 92 706. Perch Brown u. Francis John Bostock, Tockwood - Hudders⸗ field, Jork; Vertr.: Dr. Ing. R. Geiß⸗

ler, Pat. Anw., Berlin SW. 11. Schnecken-⸗

getriebe, 7. 2. 20. England 23. 1. 15. 47h, 4. K. 71 8582. Dr. Franz Kuhlo,

1

apparat, besonders für Gastwirtschafts⸗ betriebe. 12. 4. 19.

Ka, 13. M. 66 363. Eugen Mittrooch, Charlottenburg, Neue Kantstr. 27. Zahl⸗ kasse. 5. 8. 19. Ja, 28. S. 50 972. Siemens & Halske Akt. ⸗Ges.. Siemensstadt b. Berlin. Arbeiterkontrollvor richtung. bei der auf

einer Karte die Jeitwerte ummtttelbar oder Nnionstr. 6/7

symbolisch wegistriert werden. 1. 9. 19. 11a, 5. &. 61 S5. Futttoff & Val Vachf. Pforzheim. Geaen selbsttätiges Deffnen gesicherter Schnary federderschhuß für Armbänder und ähnliche Schmuckgegen⸗ stände. 14. 3. 16.

Ab, 31. W. 52 007. Emil Weitkowitz, Berlin. Christinenstr. . Reibfunken⸗

feuerzeug. 4. 2. 19 ; Friedrich Ocken,

45a, 6. O. 11311. Büren, Wastf. Nabe mit auswechselbarer Speichenbefestiaung. V. 11. 19.

45a, 1535. W. 51 872. Eaon Weitzel, Berlin ⸗Halensee, Katharinenstraße. 9. Vordergestell für Kehryflüge. 30. 12. 18. 5a, 21. B. 90741. Josef Bankl, Stockerau. Nieder ⸗Oesterreich; Vertr. Dipl. Ing. Jos. Huber, Pat.⸗Anw. München. Motorpflua mit in dem An triebs rade eingebauten Motor. 10. 9. 19. Oesterreich 23. 1. 18. Eöa, 21. G. 49755. Heinrich Goldberg, München, Sieafriedstr. 7. Zweirädri ger Motorflug mit am Fahrgestell gelager tem Greiferrad und in der Höhe einstellbarem. angetriebenem Saufrad. 4. 2. 19. 35a, 21 H. 76 269. Hofherr⸗Schrantz⸗ Clayton⸗Shutztleworth, Landwirtschaftliche Maschi nen Fabrik A. G. u. Wenzel Drobny. Wien:; Versr.: C. Fehlert. G. Loubier. F. Harmsen. E. Meißner u. Di. Ing. G. Breitunaga. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Motomsssug. 27. 2. 19. Oesterreich 21. 3. 18. J 45a, 21. K. 68 440. Julius Kremp, Rodagun b. Wien: Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 11. Scharheb⸗ und Senkvorrichtung für Motorpflüge o. dgl. A. 3. 19. . 5a, 25. F. 46 154. Cyriacus Frick, Forchheim. Egge; Zus. z. Pat. 319 096. 29. 1. 20.

5a, 27. Sch. 57 719. Gustad Schmidt, Breslau, Waisenhausstr. I6. Egge mit in horizontaler Ebene rotierenden Zinken— räkern. 30. 19. 19 .

Ae, 6. L. 7 X23. Philipp Sang, Berlin Mariendorf. Großbeerensttr. 235. Leer.

laufs vorrichtung für Spritzvergaser mit

Anem von außen verstellbaren, in einen Ausschnitt der Dyossesporrichtung paffen. den Zapfen. 19. 3. 19

6c, 5. M. 83 44. Alfred Mathiesen.

Kopenhagen; Vertr.: Dipl.Ing. Dr. Cart Lahndeskroener. Pat. Anw. Dresden. n n, m., für Kraftwagenmotoren. 75. 4.

6c, 25. 8. 4 952. Luftfahrzeugbau

Schiltte Lanz, Mannheim Rheinau. Ab. V schlußalied für Preßfluftanlasser von Ex. fäh

Vlesionskrastmaschinen. I7. 3. 19. 47a, 9. E. X 41I6. Theodonus Jacobus Herarhus van Cverdingen. Weltevreden, Batapja. Jayg; Vertr.‘ W. Schnpaehs

Muskau, Oberlausitz. Vorri 9g zum

Asa, 12. S. 8 554. Heibert r* 26. 7. 19.

Schärfen von Sägen.

mit einem

2 gebs * Pot. Anw. Shut laart. Rutterficherung in einer Ausnehmung der

sch, graph

Berlin, Belle⸗Alliancestr. 3. Hemmungs⸗ vorrichtung für Scheiben oder Rollen. 3.2.30.

47h, 20. S. 52 161. Walter Smedley, Frewe, Engl.; Vertr.: Dr.-Ing. R. Geißler, Pat. Anw., Berlin Sw. 11.

Wellenantriehsanordnung. 5. 2. 20. Eng⸗ land 24. 1. 19.

49a, 3. S. 51 063. Ernst Senst, Berlin,

Teitspindeldrehbank zur Herstellung genauer Gewinde. 12. 9. 19. 49a, 9. B. S7 472. Max Bachert, Haspe i. W., Dickenbruchstr. 14. Vor- zichtung zum Hinterdrehen von schnecken⸗ förmigen Wer zeugen mit stillstehendem Hinterdrehwerkzeug. 24. 9. 18. ; 19a, 9. C. 26 1091. Oswald Coradi, Zürich, Schrreiz; Vertr.: E. Lamberts, Pat. Unw. Berlin SW. 51. Schablonen support, insbesondere für Hinterdreh⸗ arbeiten. 19. 4 16.

49a, 1096. T. 2 641. Paul Teich, Cassel, IYIsenburgstr. 36. Planscheibe für Dreh bänke. 27. 3. 19.

5Le, 2. St. 20 66090. Emil Straub, Qberwüssen b. Marquartstein, Oberbayern. Saiteninstrument. N. 10. 15

5 Le, id. SX. S0 558. JFoseph Höhl, Frankfurt a. M., Egenolffstr. 16. Vor⸗ richtung zum Festklemmen von Slütz⸗

bügeln in den Schallöffnungen von mando— linenartigen Saiteninstrumenten. 6. 4. 20. FH, 38. K. 71 859. Albert Kaulfuß. Ermschwerd b. Witzenhausen. Musik. instrument. 30. 1. 20.

536, 4. U. 5743. Ernst Utescher, Ham⸗

burg, Große Allee 28/29. Verfahren zum

Tonservieren von Eiern. 8. 1. 14. 53k, . B. 89 899. Walter Böttger, Dresden, Südstr. 27. Verfahren zur Herstellung eines Speise⸗ oder Tafel⸗ salzes. 30. 6. 19. 54e, F. 49 3589. Fulcher Pulp Bottle Company, Dakland, Californien; Vertr.: Dr. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SsWe J. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Höohlgegenständen aus Pa— pierbrei. 20. 11. 15. 5A9, 9. W. 53 193. Carl ö a. ö H Verfahren zur rstellun eweglicher Bilder. 15. 8. 19. ; ö Sa, 1. O. 11 234 Albert Opp, Chem- nitz, Neenstr. 7. Rosette zum Befestigen 4 Schleifsteinen, insbesondere für Holz⸗ scheifer auf hren Wellen. 14. 195 19. 33d, 22. K. 57 818. Maria Dorothea Wendt geb. Haxel, u. Adam Kracker. Kirchseen b. München. Langsiebpapier · Hen, 1 2. 14 2. H. 76 561. Friedrich Herig, Karlsruhe i. Bad., Weberstr, 7 Ver— fahren zur Herstellung fücken koser und foch⸗ freier leichter Zesfftoffvlseße; Zus. z. Anm. H. 76 419. 2. 3. 19 55f, 12. F. 43 851. Heinrich Frees, itsch; Vertr.. Ernst Jacobi-⸗Sies⸗ mayer, Frankfurt a. M. Battonnstr. 4. r Herstellung eines saug⸗ fähigen Stoffes. 2. 11. 18. 57a, 37. M. 22 869. Aktiengesellschaft 6 für Optik und Mechanik, Ihrings⸗ hausen b. Cassel. Aufnahme⸗Klnemalo= graph mit am Verschluß angebrachter Spiegeleinrichtung. 19. 1. 260. 59a, 5. B. 91 857. Ernst Birawer,

Westenburger,

zerfahren zur