Walter Starck und Albert Hempel si Ius dem Vorsta . mpel ir . af. , ,, . . i, r, Hausmann, sämtlich in — D.R. B 9. ad Giehte it erloschen. ite: 3 R Den ersten la fick tera mn, An 30. Mär 16x. Groe 9 , , g. Dr., Her nem le Sylt ng Yin n s pol-Jiln-Rer- fer g van gien nn der Wälle a a. Vei der Deutsch⸗ Luxemburg beide in Düsse . Dr. Ernst Grühl, und als . Schlesinger zu Bochum rel mit einem Vorstandsimi 1 daß Loewe, Breslau überge Gergwerks⸗ und Luxemburgischen Hermann Gilbert und 3) Fabrikant Vr man Fern Jubaberin die Hihre Kauf stellvervre tenden , nr, g oder lauter setzzi. 2 übergegangen. Die Firma ,. zu , , ,. Äetien⸗ der n G, n nf Von den mit 6 4 . ö 53 einem anderen pre, m n m,, Eurt Ldbeive 6 Birke Nachf durch den Kaufmann Rudolf Walleis es Bochum: Die Prokur , , r Gesellschaft ei m , ff, 1 Bochum. S. * * vertreten un di D. ie Gesellschaft des Alfre er ,,, Die Pr e. ausgeschlosse Walleise De ; , . e 6. 7 F ia e , ,. i,. e. ge ö 1 ; . H. R. 3 * die Firma zeichnen kann. S alf y, e m Der nen 130 Firma Phili 8 1 e, Wilhelm Nr gandcloges r ! ent schren gat. A ,,, des Vorstandes und 4 uben⸗, Nieten und e r ö. mn, rloschen. Der , . mel, Bresla ** Fhil pp Sim⸗ als ver! u, Dunne ist in das ,, n,, . 349, betreffend di , ö sellscha ᷣ . lufsichtsrats, kann bei de es und des Vertrieb Her! und Kleinessen⸗· rem — Loewe, geborene Mohl Frau Dora rau sei Slau,;. Das, Ge 5 als persönlich haftender G 122 Geschäft Firma „TDanzi end die Ger ellschaft . ö. Haftung zu , veschränkter sicht er, g,. dem Gericht Ein⸗ und ö we, e Nbile zu 1 20303 Prokung . ie,, Breslau. ist Fräulein Käte Simmel . ist Suf getreten 86 . Gesellschafter ein · n. ,, , Dene, , ,. in Eger ghem, ) befugnis des Ernf 1: ie Vertretungs = ven. H.R. 6 269 He 8 deren Inhheber der Kaufm 1 In das Handelsregister . 20303] dem Betriebe 7 J Uebergang der in , Inhaberin T, , Au, über⸗ DYandelsges f Madurch begründe te offen ꝝit beschränkter Saftun . aft In das Handels vegis W539] Gir S. M., B B Irnft Cbenfeld ist beendet. Die R Am ( pr seao, a . Nölle a. Bachm, r; , ir dite , e,, ne,, . behriinde ten eg . Kei n, , m, aer r ee dr gn , n . . . bee ans . , , , , g lo ba, g. 4 C. Be 2. Die Firma Meinl ol 9 6 ) e Finme Dips 2 ö . lassung in Bre D., Haupt nieder · J de 69 e. nd — zerbindlicht t 2 J Bei Nr. 62 3 ö . a . 11. ; J 2D Schul e und . . U 2 ilhelm S. m. . ö arenfabrik 3654 ᷣ Rn. A NM. des ö 36 J 1 960 . . Eifeler . ö. . 1 ö Gr , 9 nen,, Dietrich M . r, in B , . ö . . , Neumann , . , 180 ö. kee gr,, k Kartewi getwgen ,, rchen ijt ein, eee . . ,, Tir ra in . Fabriken A . chemische eee, e, it Meinhold unt ei, ne, , n Inhaber der Hüttendinekt d als worden: ae, eingetragen gefchloss 2. we zu Bresla . csellschaft ist auf 6 3, . ie Ge⸗ as Amtegericht. mann Hugo Schmich: der Fou. Rr Binde Rarl & Vertretungsbefugnis da Inhaber Rrunsman = . ? ktiengesells . mann Richard Wi Wld und der Kauf⸗ Diplom ingenien 6. ttendirektor a. D , ö schlossen. reslau aus- w ö ufgelöst. Die Firr * . . sind 2 — 97 ichtenber in Pos 8 Winde arl Gries ] fert in Gifhor 6. mn Sermann Bochum: Die P gese schaft u Di . D Wingen beide 5 FR ngemen r Rielard Dietrich . Heinrich Rarl Cdaand Uhl Bein R ö ( ; loschen. ma ist er⸗ Bi? 4 ö zu weiteren Geschã 2 Posen Koenigs ist l . han na geb Gif ifhom, einget vage 37 . rokura des Ad ᷓ— . 3 Vle Gesellschaft 35 6. . D Bochum. Bochum. * A * Vietrich M Lou e Regi . awd Uhlmann Mjnzwo ! ; 53 T. 3139 F ẽvm⸗ — 3 — 7 239 ; ünde, V estR . Nr 440 ⸗ 83 ftsführern bestellt 6 8a. st er oschen. Die ir 35 ö fhorn, den 12 n. ee, ,. rolf Kühne gesellschaft und. ist eine offen mn. b, u ., Lonise NReglne geb, Roloff ist Witwe, Spier, Bresla irma Schubert Dei Nr. 633d, Firm mm Handel trefft; Mis] Finz .* betreffend die Gesellscha lt, Kt. uma ist ge⸗ . Mai 1b — hen. R. 2 ) 9 aft und hat ene Handels ⸗ d. Bei der Firmn . nua 19369 vers b. Roloff, ist am II. F bier, reslau. Di Sa, 8 Bresl 3 Irma Nanny Lau 3m Handels vegister 2 4 J Firm * Hessenh le Gesellschaft ; 2 Das Amte . . d. Bei der Kir l 2863. donner hat am 1. März JM) b Großrb Er mg Märkische Kaffee ar 20 verstorben und die K . Ja⸗ au gelöst Der h Vie Gesellschaft ist Breslau. Das Geschäft ist auf 4 fer, Nr 416 die Fir . ist heute unter ma „Danziger Leder d 96 in Euskirchen, den 8. Mai = itsgericht. lun cer, . Be Humer Sand- m n m gur Vertretung ber Gesellf . Groß sterei erer u Boch e geellschaft eidurch md zie Tommandit. we, re,, . r bisherige Gesellschaft SEharlotte Richter ; t ist auf Fräulein Südle bie mg Benno ee penhah zoff⸗Vertrieb, G ind Reh. Daz ö nn. Gn J ö odor Imb sind nur beid der Gesellschaft Vie Firma ist enlosch zu Bochum: Raufmann? zurch aufgelöst worden. D ann men Oscar Schuber ellschafter ec, ge, Uichter 31 Breslau über Kauf engern, und als d 8 hahn, schrän? Gesellschaft mit b Das Amtsgericht xrlitæa. ; zu Bochum: D JImberg * Co. schaftlich delde, Gesellschafter gemei 63 ist erloschen. SR. A 1III6 ö Martin Uhlmann i rden. Ver t alleiniger Inhab hubert zu Breslau gegangen. Inhaberin Fräulei . über⸗ Kaufmann Be 86 deren Inhaber der D ränkter Haftung“ in D a . In uns 20337 Waschtan ö. Se Fabi kdi rektor Anton nls ermächtigt. 5 4 mein⸗ ; Am 21. April Vhs. 11180. setzt das Geschãft e ne, in Hamburg Ernst 6. 1. * nhaber der Firma Pe Richter Brẽsla Flaulein Charlotte len ö. ö nno Espen hahn Si Durch Beschluß * Gee n Danzig: FIensb zst mer Dandels register Ab 3 . Waschk, n , ,. anten 9 z 1552. . Hö: e , ,, eren, nner UÜcher ertz Schaffner, Breslau, ma. Dem ö es lau. gern eingetragen worden zu Süde lung vom 5 der Gesellschafterversa — urg. 1 ist am 10. Mai 1920 . teilung A schaft als Gesellschaf in die Gesell⸗ Am J. April 190: Boch: 2er Finma E. Weiß nghme Fer Aktiven und Pas eber ⸗ erteilt Breslau, ist Proku Bei Nr. 6432, offene H . Bünd wrden, lung vom 65. April 1820 i samm.· Eintragung i 20330] ü folgendes einget — . ; . 1990: um: Die Fi Dei zu sellschaft nd Passiven der Ge⸗ UR. ra Rur 2, offene Handelsgesellschaf inde, den 12. Mai arab d des 6 ril 1920 ist der Pa gung in das Handel sregi worden; S eingetragen SR Ez? 6 schafter eingetreten ** Bei der Firma 5 . . ö 7 im: Die Firma ist erl sch J schaft und unte * . er Ge⸗ Bei Nr , . Rudolph . Fl . elsgese schaft * * ai 1920 graph 8 des S fellschafts Para⸗ vom 14. Mai 1 ; elsregister B Ber . ö s (. ö 9 Co. a6 B 4 ans 2. Engel 471. 10 en. H. fort Y Unberanderter Fi ö 66. 3412 Firm A ge sells 4 1 . orian Komman di 9. Das Amtsge 3 ö. h Varteil * e , . aftsvertrages betr tis . 920 bei der Fir ö. Nx. 493 Firma H e. Bei der Firma A Alf . ochum: Die Ehefrau ] b. Bei . . 53 Firma kert, Fachgeschast rma rthur Pei⸗ gel schaft für Export * ndit⸗ ee . ericht. ung des Reingewinns 5. bert. sche Industrie⸗ und H Firma Bal⸗ ler in Görlitz: n HSermann Drechs⸗ Bochum: MY a Aug. Sandkühler . Engel, Maria geb, K 7 tau Hans Bochn der Firma Else Pinthus Bremerhaven, den 12. Mai 19 Maßchtnenban . Druckereien ANaschinenfabrik. Kl 9. , . Celle an, Nr. 479, betreffend die , ,,, schaft mit beschränkt andelsgesell⸗· mann An 6: Frau verwitwete Rauf⸗ R. X 363 ie Firma sst erloschen. sJ zchum ist aus der ö 63 duhmichel, zu hum: Die Finma ist erlos zu Der Gerichtsschreih 2. Mai 1920. An alt, B t. und Walzen = Kreis Bresla: Klein- Tschansch In ö ioss? in Firm „Gesellsc le Akliengesellschaft Flensburg: räntter Haftung in Göuli Anna Schor. geb. Drechgle z w schieben und diefe auf Hesellschaft ausge 1117. loschen. S. MT. , ,. kes Wmtgne richts: auf ben Kn reslau. Das Gef nguft aufgels lau. Die Gesellschaft if In das Handelsregi: lbs 7] Spiritus üischaft für Brauerei, Seschäf g: An Stelle des aht. önlitz als Inhaberin. Die Prol er, in . Die Firma „G 4 Tr at und diese aufgelöst word 3 . . Sampe, Gerichtssek tsgerichts: au den Kauf . Das Geschäft ist . aufgelöst. Die Firma ist ell aft ist Nr. 289 zur Fir lsregsster A ist unter itus- und Preßhesef ⸗ el, eschäfts führer ; abberufenen Frau An Wnha erin. Die Prok * . 2 1 1 . R 8 sall ds 3 1 er ? 3 ö 1 86 ö 8. wd en dn ( 34 * . nan d ö Mon 2 * 6. j I 1 10 ? * * 1 D. 4 2 2 J , fefabrikati J 6 Boysen ist de 1 ö van Anna Scho 1st * to . der für Baubedarf X eba“ Gesellschast herige, Gesellschafter Ka rn, d, . 6 der Firma Johanngs G — , witz, über fmann Hans Kuhn, Carl Bei Nr. 6496, offer ist erleschen chemisch irma , Dä mpffärherei (vormals G. Sin fabrikation Otto Karbe i ö. r Ingenieur Geschäfts Schor ist duch Uebergang des 2 Theo. Ferd. Geußf Alfred Er gel fü r Kaufmann Hans achf. zu Bochnm: Di 3 Busch E — wißt / lbergegan gen. Die Gefamt arlo⸗ Eschf offene Handelsgesellschaft mische Reinigungs und kassung Danzi ner) Zweignieder⸗ füßh in Flensburg zum Geschäf eschäfts auf sie erlosch ö ng des zu Bochum und als ü rd. Geus⸗ tngel führt das Handel Hans erlos im: Die Finma ist res lan des Alphons V i. samtprokura ichstaedt C. Go., Holz gesellschaft Müller, Celle“ gungsaustalt Lina fung Danzig“ in Dauz ; führer bestell ) schäfts⸗ mann Erich S rloschen. Dem Kauf . der Rauf 3 deren Gesellschafter unter der bisheri . ande ggeschäft loschen. H.⸗R. A 1356 Finma ist J ö ̃ 20 Fes, er, n Viktor Birke Und des Frä— lung, B ., Holzgroßhand⸗ heut r, Celle“ als jetzige Inhaberi Hauptn ede rlaffun⸗ n Danzig, deren Merger m Erich Schor in Görlitz iß 1 der Kaufmann Theod ; z fe schaf ter fra 5 herigen Firma weit 6 d B . . 1356. l In unser Hand 186 * : 304 lein Else Matt Und des Fräu⸗ nung, Breslau. Der G . 6 . heute eingetra⸗ Je ge Inhaberin . iederlassung j G 35. 13 Amtsgericht Fl erteilt nn Hörlitz ist Prou ö . Theodor h n Ben u Kaufmann Hans a weiter. Der Che⸗ Bei der Firma Hein . Nr 15 if Hamelsregister Abteil u Frä ilse, Mattern ist erlosche mann Her der Gesellschafter Kauf- besitzers getwgen die Witwe , n Baden); A R in Grüänwinkel ö J ensburg. 9 —ͤ 3a . zu Bochum. Die 8 Ferdinand Geuß geb. R lann Hans Alfred Engel, Mar Bochum: D ma Heinrich Brüll r. 190 ist bei der Breslar ung B Fräulein Else Matt . oschen. Dem nann Hermann Kalinke zu Bresl Rauf besitzers Ernst Mit ve des Färbe rei⸗ Lu 3 An I) Dr. Hans Well 3 — Bei Nr. 1698 off ' ö Xommanditgese . esellschaft ist eine . uhmichel, und dem 8 Engel. Marie den K : Dag Handelsgeschäft iß zu Brauere Attien . reslauer Union esrrokura ertesl attern, Breslau, ist Ei der Gesellschaft . reslau ist aus in Cell Müller. Lina geb. D uban, 2 Franz Lat 1 in Ereiberg, & Rehling 16 offene Paneels eie llschaf . itgesellschaft ö ie Blul . dem Kaufmann Feli den Kaufma Henn. geschäft ist auf ei ktiengesellsch , r kura erteilt. Der U ö Re Rr! ausgeschieden . Dohrs, 3) He z Dattner in Karlsruhe, 2 g, Sa ghsen 203 hling e Kühn in Gö Sac e lischaft 1919 begonnen 66 und hat am 1. Juli luhm. beide zu Boch mann Felix herne mann Heinrich Brüll zu Bol eiche bei Bresla schaft in Grün dem Betriebe Der Uebergang der i Bei Nr. bog, offen ; . Amtsgerie 3) Hermann Lang arlsruhe, Auf Blatt 116 . 20351) heri n, , , Görlitz: Der bis . ,, amn l, Zul prokurg erteilt zu Bochum, ist Einzel übergegangen, der Brüll zu Bochum wo Breslau heute einget etriebe des Geschäfts begrü . Gebr. W offene Handel sgesellschaft uisgericht Celle, 12. Mai winkel, Ot 8 in Karlsruhe⸗HSrün k Blatt 1188 des Handels vegisi erige Gesellschaf ter, Kauf : Der bis- ditisten vorhanden een Komman ˖⸗ b seng, worden. H.-R. A 13 weiter ühren' er es unter derselben Fir worden: Die besch heute eingetragen Forderungen zeschäfts, begründeten Gebr. Welß, Bresl geselll haft 12. Mai 1920 4 Otto Sinner in K Hrün gie Finma Erzgebi vegisters, Rehling in Gö fter, Kausmann Micha ) * n. * . . h . V. *I. 300 . erfühnen wird 5 3. ben? 1Urma Gry , m, beschlossene Erhöh 8 ‚ und Verhindlichkeit J n Ritter — 24 * z nau. Der frühe — — h 5 Karl St * 8 ner in Karlsruhe blun ; 39e irgische 5 achs⸗ ng i Görlitz, ist allei , char d g. Die Firma 8 t. A 1583. Boch ie Firma Gebr. Müll ; H. ⸗R. A 481. vundkapitals um Wo 06 ung des dem Erwerb des Geschäfts? zkeiten ist bei Rittergut shesiher Richard Schi rühere Celle. 6. treckert in Karlsruhe⸗G e. nenfabrik C. W. S der Fivma. Die E Ut alleiniger Inhaber Bochum und al ermann Pean zu K un um, als deren Gesells er ju Am 23. April 190 1200 06 A iß 300 C6 66 curf mann Har eschäfts durch den Kau Dypperau. Kreis card Schiemann (u In kes Handelsregi 19666 winkel, & Georg Knorz uilsrnbe Grün R Co., Gesellsch CEGchmit ers Unter R ie. Gesellsichaft ist auf elõst . ; 8 . 9 ; ? Gesell schafte⸗ ; a. ; 8 Yi 1990. a g, . ist erfolgt 9 5 Hans Kuhn 6k. ; auf⸗ ff = Tel Teslau ist n die E das Oandelsre ñ ] 1 7) Theodo . orz in Karl sr t —ĩ e schaft mit beschrů nber r. 1773 di i, ausgelost. / Faufmann Y. als deren Inhaber der a nsleute Franz M üill 2. chen er die Bei der Firma Lonis S F der Aktien zum ,,, du nch Ausgabe geschlossen h) zl FJarlowitz aus sellschaft als pe sß z h in die Ge⸗ Nr 83 1810 ister B ist unte 1 he odor Hänseroth J AarlS uhe, er Hastung 2 ; e se zränk⸗ schaft D 5 die offene Hande zgesell wan me Hermann Pean B 1 Müller, beid . Müller und Jose Bochnm: Di 4 = Schröder zu Durch zum Kurse von 166 * . ; . ie, ,,, ersonl aftender Ges 1. T 9 heute eingetna ; inter Gesamtprok : in Karlsruhe ist . in Freiberg betreff ö Ca De n G Co. in Gö ndelsgesell⸗ - S. R. A 1564 zu Bochum. sst Cine eide zu Kley Di . hg Die Firma ist erlosche Durch Beschluß des hi rozent. Bei Nr. 4665, Fi Halter eingetreten esell Torfmoor Gre getragen die Firma daß rtprokura mit de M , . Heute eingetrage kreslen, ist persönlich haf n Görlitz und als ⸗ . ist eine offe . sie Gesellscha A 728. . rloschen. H. . Gene al chi des hierzu 9 B * . Firma Gesu d Ge lf ; . Ur Vertretun t 9 reb sho rn 6 a daß jed 1. Jer aßgabe erteilt Fepit h n worden; Das Sta j ich haftende Ges llschafter di d 4h35 h. Die Firma N a fene Handel sge sellschaft alt bp. Die Fi Seng versamm ung der, Akt 'on der Frestan Fris Sch udbrunnen esellschaft sind nur zwei C der mit beschränkte n, Gefell schast meinst er von ihnen berechtigt ist, lt, kapital ist durch Beschl bamm-⸗ leutz Walter eule cell cats die Jauf, sälische a a Nwherntsch d est m 1. Apris jeh begonnen H. M * * B 6 Firma Korte u, Schöni W. Februar 15h l e. Attionsre vom ist auf die vereheli uultz. Nas Geschäft gemein chaftlich ermächtigt 8 Gesellschafter Gegenstend. des r Haftung in Celle meinschaft mit einem * ist, in Ge schafter dam 18. F zluß der Gesell⸗ Dehn m d keulecke in Görlitz und Gunt zart . ; men. . H. A i635. 3 . ö, d, cht gten Numfsi . eh da ? . ächtigt. es n n,, ,. , w, le, . stank Snrttgllede Hainen 3. Februar 120 auf sechzi hn in Deutsch Sssig. Die Gef unt ͤ Brumm rgindustrie Luvmig Am 5. April King. Bochum uh1nd als terem Hesel höning ju ats ist der Gef rmärhtigten Llufsichts oldfinger elichte Kaufmann C Bei Nr. 6778 . kö . ere en, Wa, ,. mit einem stellde fkandam lallede bor end; Mark erh auf sechzig · bat am 1. Mai Disig. Die Gesellschaft . im zu Bochum und als g a. Die Firma Apris 1920: Maurermeisster Fri en Gesellschafter der an er Gesellschaftsvert b,, ger, geborene Gerli . Gryß offene Handel ggesell und Verwertu Aus mitaliede di ell vertretenden Vorstands reibe 1k erhöht wawen sat am 1. Mai 1920 begg en, m haber der Kauf als deren In EG Die Firma W. Picht zu B ; mmeister Friedrich Korte . er ändert, daß das G n ,, dahin ge⸗ übergegange * Berling, Breslau Hroßmann . K Loge schaft Handel mit Torf ung von Torfmo ttaliede die Geseslschaft z Vor tands ˖ reiberg, am 15 . Am iger id agonnen. ö au j . n FEmil Pi ⸗ . ert Fritz Schöni Korte und Archi ⸗ betrã , ,. Hrundkapital L200 9 . gen. Die Firm. 14h Sesn 2. Karl, Breslau el mit Torf, andere or, Nr. 514 ; sschaft zu vertrete g., am 15. Mai 1920 mtsgericht Görli er, , mann Ludwig Brumm zu mil Picht ist aus der 6 n Bochum. Elt Ferit Schöni na, beide . beträgt, zerlegt i fe,, bo *, Gesundbri ma lautet jetzt: Gesellschaft ist aufgels sau. De Teuerungsst anderen Produkten und tr. 514. betreffend die Atti 1. Das Amtẽgeri — t Görlitz. e. 1 2 UI. A 1585. geschieden / . er Besellschaft aus⸗ Die Gesellschaf 36 5 en * l Bochum. * 96 5 nleg in 1200 Slick 2 on S innen Breslan . erlose 31 ufgelöst. Die Firma 1 96 * stoffen sowie Ansch 57 6 schaft in Fi z die Aktiengesell⸗ mttgericht. . . Firmg. Adele Moutin bor: diherige He e ,, na rder, wer feli a, . . de,, Cel, d 4 üẽů , d,, gem irn e ! H. Rr. 6g . . . a , we, eegisse us des es., rn tegen, w. J 20340 ö me, , J . m, , ,,,, , . J , , n, , , ,, , . . ( J J rin die Ge 27 Firma wei te n . isherigen Die Firma Geb rh ö U X Amtsgericht. bindlich Bt . rderungen d Rother Ko 1rd tet jetzt: red G ebsh 2 er Herman C 1 und awel W. 3 Schaad in Danzig s registers g, ... 6 estgen and I6⸗ S . . die Firma: „d . inhaberin Wel Moun eschaͤfts ⸗· p. Di r. H. R. A 1065 u Böc Deb rüßer Buxbaum bindlichkelten ist beim E gen und Ver— Kommanditgesellscha ; rebahorn zahlt seine St n Gans in C oanik in 3 ᷣ ; üisters ist bezügl. der Fi de hnesorge, G a: „Paul h Ad Mouti R Die F 5. M m . lux ö schäf ü Fr 0 m ef . t. Y reb'horn zahlt seine Stammenn in Gesamtprokura ertei Zoppot ist derart Fürstenbe . der Firma „Berli ö roßhandlu ̃ D . 155 n zu Bochum. R Die Jirma Gebr. Jos i, R um und als deren Gesellschaft 1* . . schäfts durch R ö rwerb des Ge⸗ Kommanditge ellschaft hat a haf ; ie vollständig bar ein, s mei nlage nicht To turd erteilt, daß jed ᷣ 12 enberger A „Berlin und Nadel holz ng in Laub⸗ , Riepe zu Boch Josef u. Iritz Raufleuie Kaul Buxba elffchafter Breslau. bore , Ella Goldfi begonnen 3 chaft hat am 1. Mai 170 schränkt ein, sondern hyingt icht jn Gemeinschaft mi Daß leder von ihnen wig B pparatehan, Lud⸗ ] olg. als,. Drt. der Ni j. Die Firma Ehri . in e, g ochum und als deren Ge in Burbau Ra Buxbaum und Moritz In unser ö (. 20305 ne Gerling, zu Bresl ö. nger, ge⸗ ie,. nen. ersönli haftender ränkte persönliche D binngt als be⸗ Vorst mm aft mit einem Mitgliede d 1 Bachem C Makufk . lassung „Greifswald“ 1 ieder⸗ l ne, , m. ristian Pyra zu hafter) die Kaufleut deren Gesell⸗ Mn, um, beibe . Borbun . ö ser Handelsregister Abtei Bei Nr. 50ë] au ausgeschlossen schafter daufmann Alfred j Gesell⸗ Recht der Ausb e ienstbarkeit das Verstandes oder mit eine , , , tragen, daß nach de Nakufke“ einge⸗ *er Fir i, g, und als Inhabe und als deren Inhaber der Kauf Riepe zu Boch e Jolsef, und Fritz sellschaft ist cine offene kum. Die Ge. Prrree, sst bei der Frei ilung B Fri bl, offene Handels gesel ĩ Eine K 666 Rother, Breslau 6 der Aust eutung von Torf as risten zur Vert mil mem R,. Proku· Kaufma nach, dem Ausscheiden des sor irma. der Kaufmann Paul Oh ! mann Christiag Py zer der Kauf eing off Bochum. Dis Glsellschaff ist und bat ö offene Han e fellschaft Aktiengefellfch er Freiland Boden⸗ . K Co., Bre e, en lch ft ige Kenmnandi stin, n . gäf felzenken Jläcen; a. 8 orjmaor eln rechtief j Vertretung der Gefelfschsft be. un manns Sunn Bachem des sorge in Greif ava, get . H. HR. A 1567 ider ochun. ng Hand elẽ gesellfchaft und it mm 3 . gesellschaft, hier, heute, ei hsherige Gesellschafteri Breslau. Die Rr. 7327. Firma Ign Parzellen BD, 6 der a. Kartenblgtt 2. hit ß, ft be. und dem Cintüiz der Bü gus Berlin reife wald, 1 , n. R Gi, F 1. Marz 1939 begonnen. H und hat am *** 160M. egommnen. Ifen, en. Durch Besch ein · Bloc, Bres afterin Fräulgin Ern GSreslau. Ignaz Klossek, horn, ei , . der Gemarkung G. . 524, betreffend die 6 Fräulein Mari er Bücherrebisorin Han O. Apri] 1920. . r,, , i er, , d ge,. ,, Jil i der r,, ö , k 3, . , . markt Schnitzer * Die Firma Ant 1 gli Die Fumg Grischtat 26 ö, schaftevertiag d . Ni. I332. Fl sellschaft ist aufgelöst ir, e368. Fi n, Flath Kmp. Haren hr, e Ver sicherungs Rt ; . FI lrstenberger bert ist in „Berlin 6 . Zinton zu Bochum und als Hhnitzer c. Bochum un a Anton Schlächter zu Bochum und als schtat Söhne zu Seäntert. daß der gertrag dahin ab⸗ Heye e. Flrms Chr istian. N . Breslau. Firma Gebr. Hauke, 3, Parzellen ., 33 derselb arten schaft“ in D icherungs Alttengefell= M rger Apharateban Gu reits n ald. ellschafter ö * nd als deren Ge · Gf m und als deren . ⸗ e zu Kauseut und als deren Gesellschofter „n dom 1. . A der Vor nd nur aus eine * eher Zweig lederl⸗ sttan Nagel⸗ Breslau . Offene Ha del ?! 2 markung, ei mwg . derselben Ge⸗ b. in Danzig: Die V 1 ä 1 Maknfke 3 Ungerma 7. ustav In das Handels ; 20338 0 nean . aufleute German Kaufmann Anton Schlä Inhaher der 3 ih ene Kanl und Mar Grije , , n , , lenden Per ner Bresla gute derlafsung Gresla Persönlich hafte Handels geselll haft. 3nd * agen in felben Grumnehüch 3 nanis es Dr. Bernhart Vertretungs.; Fürstenberg ¶ . d ö elgnegister Abt. A jst bei Schnitzer und Karl C ermaänn ö R 5 1 on Schlächter zu R icht ll Bochum 4 * ar Grischtkat beide (. steht die Besti * ahlenden Person be⸗ 2 * 16. Iweigniederlassu 3 1, ma J ö. if bende Gesellschafter: Ka ; . Blatt 3 6 Kart 6 uch Kö 3 3 ernhard Behr 65 ; erg ¶ Meckl ) 5 h er Unter Nr 130 . ist ber Doch ; Simon, beid HDrR. AÆ.l Bochum. i. 6 chu, ar Göri chkat, bee zretung be nnen ber bie Dü ; assung d ann 9 : f . . enblatt 6, Köln! a' Rh. ist beendigt. Als endt aus ö kl.), 4. Mai 1920. 3 Joachi r, 130 vermerkten Fi Bochum. Die & c e ffn beide u b bc m. Ie m n Die SGefellsckaft Vt eine Hretung n nm über die Ver⸗ ssseldorf unter der Fi ng der in mann Oswald Hanke in Hambu uf zellen 3. 16/1 12sC . Par. Verstands ist beendigt. Als alleiniges Amtsgericht 20. „Joachim Scheel, Greiss: n , . Yandelse scllschaf 6 aft ist elne offene We Firma Avol . . 4 elsgesellschaft an k e X , Voꝛrhandensein mehnere Nagel ⸗ Heyer besteh 6 Christian Karl Hanke in Breslau D urg und Zahrenholz . er Gemarkun . ande mitglied ist Rr e, nie, iniges . icht. Inhaber der 8 ah reifswald“, al n. gesellschaft und hat en, Bochum und als olf Rave April 1020 bego J at am zorstandsmitglieder sind 21 nehrerer lassu x estehenden Haupt 16 hat am 1. Mai U. se Gese schaft vy z, eingetragen im Irun g Dürin e e Ir. Johannes von PFiins — 1 ar m, r Kaufmann P Thür 1hiJz begonnen. H.-H.! am 1. April n und als deren Inhab zu b. Bei pennen, H, grithd. Bankbeamt iwder snd zufgehohen. Die assung. Inhaber Nauf e, ,, . hat am 1; Mai 1929 ber ᷣ n Zahrenholz. Ban Frunmbuc Vr nn, Danzig Langfuhr be von Fürstenwalde, * Hreistzwald. und f paul Thürok, zegonnen. Yen. 58 acher Goltfned R n Inhaber der Uhr— Bei der Gemwe R. A 16653. Wantbeamten Gn Gee, un n. Die ther Nagel- Heyer, aufmann Ernst Gü Nr. 7329. Fi gönnen. d. Qart olz, Band 2. Blatt 2 Das Amtsgericht. Abte fuhr bestellt. Gn uns e. Spree; 20535 siswald und ferner folgendes ei . 1 Ga der Fi 6 1588. . r Gott ned Nape zu Bochu Uhr Gerthe: Die? erkschaft Oespel Brehm somwi L tz. Se I und Georg! her agel ⸗Heyer Duůffel dorf . ün⸗ r. 8. Firma Franz Hah KRnwrtenblatt 5, Paryelle ö latt 23; Sgericht, Abteilung 10, zu Danzi Gn unser Handel greg ster A * tragen worden: gendes einge⸗ Bochum e. Firma Gehr. Tasche zu ahrmacher Wolf Ra zu Bochum. Dem Dr. : Die Proluna deg Rechtes u Mn sowie der Hausbesitzer Joh ig mat Hoppe, Büsscl eldorf. Dem Hell⸗ mgterialienhandlung, Hahn, Bau- wartung Jahren, melle jo der Ge. K Danzig. it. heute ume 5 ae, enn, Der Kausn ⸗ . ind als deren Gesellschaf Ju Profura ertei abe zu Bochum ist 5 r. jur. Otto Clesfma 8 Rechtsanwalts wruk, sämtlich in 6 Johannes teil Düsseldorf, ist Prokur haber: * ung, Breslau. In ⸗ Gr ,, ahrenholg, eingetrage 2 D ö Elekt nber Nr. 234. die Firma]? ., ufmann Paul Thi ; Kaufleute Gustad vesellscha fte; 1e erteilt. O- R. A 1596 ist Se werkendersom esfmamm ist erloschen. Die hört, Vorf h in. Breslau, habe 36 ura er⸗ aber: Baumaterialienhänd n⸗ Grumbuch von Grehs getregen in Darkehmem Elektro- Centrale J irma den Erben des ürgk ist von 9 ad und Lorenz Tas Re c. Die Fir ,. 566. HGewerkendersammll oschen. Vie hört, Vorstandtzmi glieder . auf- Nr. 732 Hahn, Bres enhändler Franz Blatt von Grebshorn Band . e ,, 20322 Meß n e Inh. Gust Fim . verstorbenen Inhabers zu Bochum. Die Ges uz Tasche, beide ⸗ irma Central⸗-B r, har m umluna vom 30. Mär Faufmann ey nitglieder zu sein. D 723. Firma Fried Dahn Breslau. ölatt 3. Dieses Einhri and , nnn, unser Handelsregister Abtei 22 Meß ner und als deren Inhab stav Finma ermächtigt, als Päc Inhabers der ö . Ge llschaft ist 3 Sanisch jn Boch azar Ernst Y hat zu Guuubenx⸗ . . Marz . anm Ver Plagens ö er C Sohn, Bres . Friedrich Schol Amt ; ; einer Be ( nbringen erfolgt unt unter Nr. 167 5 gister Abteilung 8 Fwaufmann und te Deren Inhaber de dels geschä htigt. als Pächter des offene r ele mc, ist eine hab ochum und als der eilt beftellt den Ber enporstands mitgliedern zum Vorftandsmilglie 8 ih, Breslau ist gesells n, Breslau. Off 3 Amtsgericht Breslau i ewertung von 100 09 nter Geck tr. 107 ist heute bei der Fi Meß n und, technische Zeichner G i elsgeschäfts für die Zeit 8 Han⸗ 1. Februar 363 chaft und hat an aber der Kaufmann S e eren In⸗ ! en Berawerfsbesitzer 2 . . ands mitglied bestellt , bego feng Handels⸗ * ist die Stammein Tu, ö Ab. Damit zeschuister Nen ler . 1 der Firma Meßner in Fürste * zelchner Gustav 1926 bis 31. Dez Zeit vom 4 Januar 'r. bruar 1920 begonnen ,, Bochum. Der Eh imon Thomas zu ll Esfen zum Vorsttzende 6 Fritz F unke Breslau, den 3 Y g erf . t, begonnen 6. Mai 192 f in Sö J einlage di es es Gesellsch * getragen won teßler in Trempen ein⸗ VFürst nwalde eingetragen ö 31. Dezember 1924 5 är n. tretung der Gefells n , ur Ver Th wu, er Ehefrau Kaufman Si HM zemrat Kar 5 rsitzen den, dem Komm . 38 Mai 1920. 3 on ich haftende Gesellsch fie 929. . KRreslar. . Höhe von 100 000 S ⸗ zafters ie e, e. worden: Die Firma . ein⸗ * sten walde, den 12 ö a9 en. des Pach ve rbrages v 2 e auf Grund 1 sellscharter Gust. schaft ist nur der Ge⸗ ö Anna geb. Hanisch in Simon eder arl Ernst Korte zu Bochum 6r⸗ Das Amtsgericht Friedrich Schol Hesellschafter Kaufleute In unser : 20314 Gesellschafter Se . gedeckt. Der Darkehmen, de , , ist erloschen. Amtsggeri 2. Mai 1920. die Firma ges vom 0. Januar 1920 . ⸗ w Mi ö kh . r z ö. ö gn h 1 l ! etenden M 2 J — * Um zum . Schol 9 ein g. 3 en. Und Fri 6 249 . er Handel register Abt jl ⸗ Ce s h ,. 2endtor Harry J yn . . 5 1 den 12. Mai 1920 . 9 nisgericht. 26 M zeichmen. 31 D. M. A . w Tasche ermacht g. Prokura erteilt. SMR e bochum ö Vorfitzenden, K . zolz jun, beide in Bres Friedrich ist am 10. Mai 10 ei eiling ] Celle, bringt waior Harm Triller in Preußlschez Anitsgericht. ͤ Greifswald ⸗ 66h. d. Bei der . NMR. A 1597 zienrat Robert Wull , Kommer re K Rr. 735 in Breslau R., S, al 10 eingetr : in nut Tilgung sei Ste . zisches Amtsgericht ¶ . den 5. Mai 192 Vei der ĩ 2 t Wullff zu Düsseldorf Hmres an. ; Nr. 732 F) h ze Rr. 21 ngetragen worden: einl age 3 g seiner Stamm⸗ . *. og te ) . Dar 1920. . OD n, e ner en e fee. , g Trg. k e mn n, n, , , , ,,,, , w edle, . ö . m ge, . 99 K k a. Die Rima Kochu ur fennschaft ausg. ch eben st aus der Ge hum. S. HJ. B 2is. ] ist Unter Rr , ie egister Abteilung h unk Raufimans? Vite Un orbmachermeist Schr jeim, Breslau,. Dem Ger len, n er rn, mhle hie, n, Klatt , . äozes] Nr. 6) e, de, d, nf, ,. heule unter Gre ö industrie F mer Bürsten⸗ wor! geschieden und hies ae ; ö 3. r Nr. 8s die „Gefa“ E 9. u mann Otto Urb Rr ster Schragenheim Breslau, i vg e umter einer Bewert deter Auf Blatt 221 d 6 20323) 9 eingetragen die Fin Unter xe fs v ald Fritz Conze ag worden. Der bisher ge G diese aufgelöt Di Am 2B. Avril 1960 Berta ufsgesellschaft fa! Cin. ind Nr. IX Fi AMUiban, Breslau teilt Breßlau, ist Prokurn er Mark ein. Sei wertung don 3 500 registers di tt Tal des hiesigen Handels rungsverein De e Finmg „„Bersiche. In Rs Hen ) 2339] und als deren Inhaber der zu ochum Finger zu * She nge Gesellschafter Paul Die Fivma Fried ri e Haft 21 sellschaft mit beschränkte lan J. Firma Paul Sterz B 19 ö doll n. Seine Stammeinlage ist D. e , w, die Fivma Dich e & 2 Dan els⸗ reder ⸗ Deutscher Fischdamp 3. das Handelsregister Abteidu . Conze zu Voq aber der Kaufmann Fritz 3 zu Bochum ist alleiniger J * Bochum un . rich Rüsherg zu)] ung mit dem Sitz i 63 inkter . Inhaberin Frau 6G * Zres⸗ zei Nr. 41811, Fi ö Doll. gedeckt. Ferner bri . Iz pam t Seifersdozf ber. ze e egler in reien auf Gegensei n. fer⸗ unter Rr. Bh eingetr. ꝰUbte mg A ist ͤ zu Bochum. H.-R. A lt; Fritz er Firmg. Der Eher iniger Inhaber Hior A und alls deren Inhaber der Kon heute einget 1 nm Breslau geb. Berger, ve mw. ? ertrud Sterz de rer wrmg Alois Lan⸗ schafter au ỹme „ bringt der Gesell. Korn I,, . r. ist heute eingetra Geesteminde“ genseitigkeit in Firma „M ingetragen worden di b. Die germ ö ; 1590. Fi Ehefrau Kaufm . ditor Albert Rüger Inhaber der Fon⸗ r,. getragen worden D h . erw. Kaufmann, Bres J ü SHolzgeschä Bre ; mann Herma n rden, daß der Sunn hlfabr k getragen de“, — Veye ö ma m. Seimann“, a ie Di a Schmiti Æ 2 Finger, Fan ny 4 fmann Paul l ert Rüsherg Mat Bocht a. schaftsvert f e. er Gesell⸗ Nr. 7326 Fi . 3. m, Breslau. Herre . reslan. Den Celle eine Torf ermann Gerken in Emil Legler ö! Suh fabrikant Augu seitigkeit 9emäß rein auf Gegen⸗ Niederlass ꝛ . als Ort der / zu Bochum und als z Zavalle Hrok ul l. geb. Fillo, zu Boch n A 1608 Bochum. S.⸗N. richt trag ist am 22. April 1920 * s. Firma Elisabeth Wei . Nerren Car! Growald Ue eine Toyfmaschine A 1 8mm egler ausgeschied ; August steit Gemäß Gesetz Über di 1 assung „Greifswald“ * l 1 3 ; als deren Gesellschaft Prokura erteilt word . ochum ist ⸗ richbet. Gegenstand d April 194 er⸗ extilwarengroßh Weinert Dzialoszunsk, beide i und Georg] Jul Jeine Stammen nl⸗ 1. nrechnung Zimmerm , n r en und daß . Versicherungsun c die privaten! haber „der Kauf . und als der Ingenieur Johann S Gese schafter en. H.-R. A 1574 Am MN. Abril Der vort Fi l Ind des Unternehmens: Inhaheri . 5ähandlung, Breslau! f 23 . beide in Breslau ist G wer zu 9 einlage unter iner Be S i ,. Richard Oswald Geißler i 1901 mi ic ernehmungen vom 12. M * . er ausmann Ison Nath⸗ . mann a , n Schmitt und Rauf. . Am 13. April Yb 3. a. Di i 5 um 1920: 5 ; rtei zofte Einkauf pon 94 Y 3: 9 Trin Fräulein Elifabeth ; 8 amiprotura miteinande teil z E ung von 25 000 M ein Mam; ) 1 Seifersdorf in die Gefe 55 = eiß er iln . mit dem Sith in Geeste . m 2m Ram und ferner: 58 . an 316 ic Wr valle be 9 ( a. Bei . 20: Vie Forma ugh Wi Art md ihr Meihbem * Werren aller reslau. J h Weinert Be 5, 8 der er eilt. auch seine St ; h Damit ist getreten 3. esellschaft 6 . Ge gensta d SoM i stemünde. Fel x N Dem Kaufman Die Gesellschaf e =/ ide zu Bochum giei 1 der Firma Schickt Bochu ni und als ö Im s zu Qin Te Weite rvercnßerun j ; =. el Yer. 5809, Firma Fri dri **: . tammeinlage voll 9. 5 en ist. J in V * nd des Unternehme . ; r ? athan zu Greiftzwal z ĩ n gefellsckaft ft ist eine offen. Hand m. Klein . Weitmar: R jickhaus . Kauß id alls deren Inhaher d Linie an Hie eßemahigen Kr g in erster Amtsgericht B zoll, Breslau a ,. rich Mar⸗ endlich hingt der Ge ef ce gedeckt, und Amtsgericht Di * Versicherunn der Schiffe zmeng istz die erteilt. eifswald ist Prokura gesell haft und 33 ! . andels⸗ . nar: Rudol 8 , . . aufmann Hugo Wi yhaber er Die Gesess⸗ 23 4 ligen Kriege gefange ; 1ch reslau. U. Die Flrma ist erl ⸗ he . esellschafter Jie, 6. 15 Y. . , Dippoldiswal des ., 8 life dier Mit ; ; Brei beyonnen. n re 6 31. März 19620 26 . ellschaft . , S. R. A 1606. im m Bochum. n , . dient ferner dazu ee, * w ͤ Amtsgericht ,, erloschen. ', , in Celle 6 ef, 5. Mal 190. de, am e r er n e f die Gefahren . Greifswald, den 7. Mai 1020 ä Ter Deutfch⸗ D ichn worden; Kaußmann 2 H. b. Bei der Firma Tei J nahme an mn, bresfen ber ron lin. — wertung en. unter der gleichen 4 . Effekten en n. und Fang sowie di Das Amtsaericht. . Verkal schen Ammoniak⸗ chickhaus zu Hochu . August zu Boch ; eitscheid C Eie ; ahnien zu ergrei 2. J er In unf ! 20310 HBryosl we r hung von 25 000 MS Be⸗Dober ; n der Besert“zum g om die , . ; . r , , Genf chat h . unter der e ,, Handels ⸗ H h 2a Die Firma ist no chen. . i , . welche . Ni nian it ,,. m n, ö . Hansel t 203 15] , e, . . 1 auf In e, n e, . 203d ,,. satzung der Schiffe mit Malle, Sani — ; = ö nhter 8 a5t 9. 9 4 r H. A 1 Firma w 1 VI. 53. chen. m igen X f * gin w c 1 it der Eẽhe⸗ * . l bel der kti ? 4 . ,, 2 Sregi ter Abt 39 ö glen⸗ falls ll * . ve omit; . le, hielge X andel sre ister 6 . , Ver Grů dᷣ 2 In daß ö . 20 41 Die Prokur Haftung zu Bochum: . A 1X. eiter. Am 29 . 83 Kriegsgefangenen geför . Württem her isck enge sellfchast Nr. 100 ist bei Abteilung B Rauf 5 voll gedeckt ist. Geschäftsfü zur Firma Stto Fri gister ist heute für zel ründungssonds besteht ö hiesige Handelsregist . , . irg des Mar von zum H 33. b. Die Firma C / Di Am 29. Wprih 190: Söiammhnpitak: D rh gefördert wird. fabrik, h gische Metallwaren⸗ Unfallverlet ei der Heilaustalt für aufmann Albert Piep ; descästsführgr: Doberan . Fritz und Eo. in für jeden versicherten Rich aus dem Nr. 15 ist heute b de register Abt. B ; loschen. S. R 6 38 lm off ift berg? ; ĩ Tynrad Friedr 9 h 6 Firma Br 3 gasel führer: 8 * 466. Geschqcfto⸗ 1 * hier, Zweigniede sasf 1ren⸗ 1 a verletzte Gesell schaft bei Stetti 5 Seper us Finke mralde ‚ 92 eingetragen: in zahlenden Ber el Rischdampfer zu Monta 36 el den A. Ftiebeck ' sche * 4. Vie Firma „Si r u' Eickel und alz beren J Leh mit hbeschränkter 8 6h schaft Hr i . Giüngurger, Wan mann, Beis lingen, heile e Dela lung bon schränkter Haftung, hie e m , n . Der Gefellscaflahertrag ist Der Kaufmann Alfred Förstel Hundert itrag in Höhe von 6 nwerten Aktiengesellsch ö 16 gn usst ie istß en? „Ceulug-⸗ Deutsche *r KFaufmaun Conrad Fr ö , en, st Bo chn Haftung. De S4 Tau, Turt Wedner 2 nann, Die Direktoren— . e, ,,,. worden: iraägen worden: E g. hier heute einge ⸗ März 1220 emichtet tsvertrag ift geschieden IUlfred Förstel ist aus⸗ Fe ndert der durch den Aufsichts dom alle eingetragen: e n aft in 2 . rwachung Atti zu Eickel 8 J Friedrich Or berg; ö im. Gegen stand de Breslau S — . ö diner ö Renu ann h . gren⸗Stellven rete K i ö ,, den: Sani täts rat D E e Amtsgericht Celle . ö. Di 6 ö . ; bestimm ben G * R . fsichtsrat nach ö hilipp N 3 w, . Prokura des schaft zu Düssel 3, Aktienge ell. lel. W.-R. A5. berger nehmens ist der E es Unter. Hftesst, so ind mehreze Geschüfte sühr 4 „Geislingen, und Rei . ar] Fell⸗ Loewe ist zum Geschäftsführ , e, 12. Mai 16M Die offene Handelsgesellsch are und. wi runbfätzen festgesetzten Wert triebs dire auh ist erlaschen. De N Zweignir ber , , . elner e Die Firma Anton S Nanalst aße Frwerß des Hauses Vert t, so ist jeder der Geschäf ift üh rer Görhingen sind ind Reinhard Mumm Breslau, den ftsführer bestellt. gelosst und das 5 'aesellschaft ist. auf. und, word in Anteilschei erf triebs direktor Lethar W n. Dem Be. . e, m,. o. ee . Sauer . raße Nr. 9 a, die Ginri uses Vertretung d . heschäfté führer zur . ind gestorben ⸗ den 11. Mai 1920 Coesfeld e,, . Das Handels geschäft auf ⸗ 500 S6 zerlegt beilscheinen von je Mann Ri h olf, dem K . ! Gesellscha affung in Bochum. De KGochnm und als der zu Heimes z e Ginrichtmmng eines er , ü. Gesellschaft berechti Breslan, den 7 R. D 11M. 14. RFanfmanmn Stto Frstz kt schäft auf den ee, ee, ichard Krů auf . — sellschaftepertraa ist Der mann eren Inhaber der Kauf ; zum Vengchr d eines Dauer der Gesellschaf haft berechtigt. Die u, den 7. Mai 19h, Das Amtsgericht mn u 1 zr 203 19 D Dtto Gritz Uberg Die Ausan Kurt B Krüger und dem Dr. phil 1920 sest a ist 3m ltz. Feb un Anton Sau 6 Rauf. demfsesben orie die der Gesellschaft 1 Gesellschaft ist bis é Das mfg 190. icht. nser Henvelsregister A Doberan, den 14 erde en en. Die Augurben werd ; ͤ Bube, sämtlich i . sestgestellt. Gegenst Sebruar A 1599 er zu Bochum. H. R Aben sowie die Vermier tin zember 1927 sestgefet ist bis zum 1. De⸗ as Amtsgericht . ist heute zu 864 er Abt. B Nr. 14 , den 14. Mai 19720 kehrend i üg en durch wieder samtprok ich in Halle, ist G . nehmens ist die Mob genftand des Unter-. um. H.R. wa, Heim nt in . una der urch Kestehen. mn sestgesetzt. Ueber ein Bei ler ö HRresla u ö ve be m w, Firma Cees felder Hun AUmtegerkchf 3 träge Im. der zug. zn entrichtende. Bet ih prolurg deregt erteilt; dan jed ö . und anderer B er wachung indust rieeller Am 14. April 1920: FR*ahnne. Tan E nsoruch genommenen F. muß bis zum 30. Juni 1e, m — — Fern mfr Hanbelspegi Lois er vei Aktien gesellschaft m. E t= ericht. *. mit Verbhebalt von Re fchüff . ihnen nur berechtigt ist, n * jeder von ö z an 3 etrisbe sowie Beteil Die Firma Otto NR ; ö 6h n Sramm kapital. beträgt Beschluß gefaßt werden Jun rh ren, nn, ; , Handels vegister Abteilu 2 feld eingetragen worden: Di n. Coe. ö. . eckt. Die Beitraagyfli cht Mh chin len mit einem Vorsta domitgli me nscheft an ahnlichen Geschäften; zeteiliaung und als o Nebel iu Boch Hö 6. Gesschäftessthwer sind die K igt Breslau, d . In unser n . 20311 ist am 12. Mai S0 eingetra m ,, don Amts we den: Die Firma ist Pit l ken eine Rürz per ist beschrämit. schaft ndamkttaliede die Gesell . Schaffun Hveschäften; ferner di als deren Inhaber der Fris jum leute Hen hver sind die Kauhs⸗ „ den 3. Mai 192 NJ en * ndelsregister Abtei Ver Rr Yg' 2 eingetragen worden: Amts wegen gelöscht y ,,, 9030 ö ung der Verstche h . t zu vertreten. ell⸗ — ha 9 von Cinrichtu ; i Nebel 66 er der Friseur? . ne Eymann Freudenberg zu Das Amt n 20. Nr. 317 ist Fei d f r Abteilung B 1 Nr. 264, Firma. Hei ö n: Coesfeld, d 7. In das Handel sr 203265] ist vorbehalten de runs ansprũche Halle, d . , , tungen und die Er— bel zu Bochum. H.⸗R. A a mu Arthur Kr e ce, . Bochum as Amtsgericht. schaftlich 2 zer Fabrik landwert⸗ Breslau. Dem Ec n. einrich Lanz, den 4. Mai 1920 k1 . l6register A warde , Dekan . den 11. Mai 1920 1 mittelbar d 1 smahmen, welche 1 n „ Am 18 April 199) MD. Gese llschaft ijt = 4. t 2 E ickel. Die . 5 ima her Maschinen F Zi =. heim ist P) . è Gar Schwenkow, Mann⸗ Das Amtsgericht . Zig , . die Firma So sfündisch n. ann achunaen des Vereins ; Das Amtsgericht Aßt ; Zwecke di mittelbar dem vorge ̃ a. Die Firma Die 6 schrenkter eine Gesellschaft mit be Tes lam. mann C Go. Aktie Gimmer⸗ . Hroturg erteilt. . 2 garren fabrik Rüsges ische urch einaeschriebenen Br erfolgen gericht. Abt. 19. . Iwece dienen. Das G rgenannten Boch 26 jiedrich Süselbeck schränkter Haftumg F, Un, ö In unfer 20307] ZHZweignied ß nge sellschaft hier Vel Nr. 3798, Fi CO cf in Dülken einget ge M Comp Weise wird di ; ief. In gleiche 1 — Iöh 0 e und Das Grund kei cel beträgt um und als deren Inhaber eck zu bertrag ist w Ver Grfeschattz⸗· r* mser Harzelsre iste; Abtei luna g] * igniederlassung von Halle a. ; Böhm chf. V Firma Hermann gente, r De G ,,, rufe rd die Generaspersamml er SEinget 20342 ; Ss un ist einget ut . igt mann Diedri ren Inhaber der Ka f Yi . wm 6. und 25 Ayrsl 66 Nr. 81 ist bei der 8 9 * 2 teilung B beute eingetragen a. S., e . Nachf., Breslau. De In unser Hande ; 20529 Ve Gesellschaft f eine off rufen. Der Aufsicht urg be⸗ n getragen ist am 12 M 2 421 J auf den Inhaber eilt in 150 Stück H Diedrich Süselbeck 3 uf. Die Gesellschaft wird du Avril 1720. Georg ei der 3 er give rksgesellschaft schluß der 2. worden: Nach dem B Rocthig, Breslau, ist ; m Oskar é ist h er Handelsregister Abt. B Nr.] gesellschaft , ist eine offene Handels destens J um ufsichts rat besteht aus m offene Handels Mal 1929 die 0 , ,. r lautende Aktien über R. A 16591. . ochum. mehrere. Gescheft gf durch einen oder eimgete von Göesche s Erh. , . Heneralpersammlung der de⸗ Bei R e, ist Prokura erteilt t heute zu der Firma van * 9. . und hat am 1. Ma , mech und höchstens 10 Mitglie⸗ in „Ii. Zeiger eselschaft in Fir . , die zum Nennbet r re b. Die z ch he torüh rer vertreten; : eingetragen worden: 4 ærhen heute näre vom 12. Feb . g der Aktio⸗ . Nr. 6169 Firma 6 11. ö Gesellschaf Delden n. egonnen. 1. Men 1929 welche von der Mitgki ibnlie dern, , eiger & 9 Dia e 1 ma ö werden. Der N orse 2 rag ausgegeben . 1e Firma Fran S mehreren ⸗st e . ö reden:; bei M. v0 n n:; Der Rep , ., 63) undůᷣ 11 8. 2 ebruar 1920 soll X 6 D. B es J. 2 eorg Konpe 5 ift mit besch 2. * Pe än r w hlt D* ede rversammh 1nd Ha d * tant chleiferei den, Ven stand, der vom Aufflchte Bochum . z Spanke berohn jeder allein vertu Manor hgbesihe . Rittmei präsentant SJ fapital von das . . restau, Die Gesenschaft ist Faftung zu Coyes chränkter . rsönlich haftend . ählt werden. ung ge⸗ ndelstontor flir Ebel / ernann; wih been om Aufsichts. 8 und als deren Inhah zu bevechtat. H. M. B g7j retunge· ammerbe ; ittmeister 4. D. und S860 066 H. n 180000 MS u aufgelöst. Der bi V esels haft ist worden: ĩ vesfeld eingetr die Kanfleuh hende Gesellschafter sind Die Mi mit dem St r Gbenfteine“ stimmung am esteht je nach dessen Be. Kaufmann Franz S nhaher der . ne, fie, Tzalter von Wieters um hz W. „ erhöht werde , . Kallfm . 6herige Gefellschaft? . getragen . le I Willy Gisbert, O Peer Mitakeder des ersten Aufsi II. Mal 19. tze in Hanau, welch . ung aut einer oder h e S. R . ⸗ 3 Span ke zu Bochu Am 5 Moi 1 Neuland, Kreis Löwe Wietersheim höhung ist erfolo wn en. Diese Er⸗ 3 mann Georg Koppe u B after Das Stammke . Windhausen 3 Gehn , , . 2) Peter sind; 1 Rau en luffich tz val ' ai 1920 begonnen p * e am l onen. Vorstand is der mehreren Per. . Hei 60. m. a. Bei der Lerꝛitsch Ho; An sei h 86 Löwenberg, ist aestorben. S6 Buh abe folgt durch Autgabe von alle niger Inhaber der Fi zu Breslau ist Beschlusser ? apital ist auf Grund des rich Buschkühl De mnrich Müller, 4) Hein⸗ 2 Rmausmamn warm Friebhich Busse Gesellschafter ⸗ et Jung . ist Kaufmann aldolf C. Bei der Firm M Berg * j LZuxemburgische 2 ner S telle ist der bish 6 , . rstammafktien Nr. 7 . rw J5trma. zlusses der Gesells⸗ ften j Pil zwuhl, 5) Stefan Rih . 5 . Otto Beucker 3) s ! schl nd: 1) Der Di g in Düsseldorf. D Adolf Augnst R a Maschtuenzentral gwerts. und Hütten ⸗ Atti. n rasen tante nfle lsoerttet , Fe w Prozent. Des 6 zun Kurse von 6 335. Firma Lewin Schö vom 12. März 1920 afterrersammlun Dülken gges, alle in Ginst Gröschel, n. e Kahmann eifer August Zeiger amant, ͤ 3 , . Wilhelm lauter] en,, He, e,, . gesessschaft zu. Vochum; rr, F,, , . geen esie, d, frägt jetz 3 g6o Grunh kapi tg] he valp, Breslau,. S 2chbn, , d,, , ö . Nich rso Dieren Gü,, Fam mie 1 , zermann Wiltberg autet jetzt: An Die Firma easse ochnm; Dem Berg ⸗ her Graf von Roedern in Bri ö n n, , wn O06 S, Der G schaft . ffene Handelsgesell D beträgt jezt 1200 00 9 J ertretung der. Gesellschaft si celle, on. 5) Knufmm M 3 org Müller in n der in . nann. Wil tbe ger, u. Nä gust Neunter Klav ssefsor Berewerkahi rok Berg · Reyräsen taten dern in Brieg zun vertrag istszhe zz 1 Gesellschafts, haft, Persönlich. haft legesell. Coesfeld ö. die GHesellschafter Gisber aft sind nur ämtlich in Geestemiü ere, Hä, , de Diamnantfchlet i. it m, ,. orf, ist Ginzelproßura . äh mascht ne nhandl avier⸗ Vorinund rektor Marl Becker zu letzt enen n bestellt. An Stell rn heträgt ändert. Das Grundkapit Kaufleute Si 6 ende efellfchafter: feld, den 4. Mai 1920 oder fil after Gisbertz und Rus De esteminde. ; in Han eifer Ludwig eßlin . Bor din kn. . Dem. Ingen eur ra A 1351. ung. H.-R. worh st Gesamiwrokumna e 1 teren ift der Landrat 85 e des * gt 3 Ho 000 M ger al undkapital Sen nwal Siegfried ewin und F . Dag Amtẽger 920. 1. für sich ermächligt J iges r Vorstand beftehl nach au. 9 1 zoddin zu Bochum ift Fü eur Fritz i deiden. H.R. E 54 a erteist Rilhelm von K rat a. D. Freiherr Stammzhtzen 6, zerka end in 3100 Schönwald, beide zu Bresl . Fritz richt. Düften, den 3 . mungen des Aufsi eht nach den Bestim⸗ Amte gericht, k k b. Bei Kr Firnna * Je, , e. Ttuvrs, Sprgttgu, zum don ie Co umd in 500 Vorzugakt. , n eh rig. Die Ge ö J ebm ufsichtgratg ans . Mr 1 erteilt worde Bochum Einzelproh ochnm zu Bochum; Di Filiale Nicha rd ga, irn, Di gm, n gentgh 33 ntenfteiper hreter bestellt. 6. : . k *. NUmbsgert Mei 120 begonnen d Das Amtsgericht i Henle. Persunen. Zur Abaabe von na ar hung, lh ö mehreren Pen ehr der Vorstand aus *g n Ferkerheln ist eilos ura deg Firma ist gender zu Bochum: Die den 6. Mai 1920 Den 8. Mai 1920 eslau. ; nser Handelsregister Abtei U ö hf aan. welche für den Verein verh n unser Handel zregist 0343] e r e g mn, g. so wird die G k. Xz. erloscken. S. R. 1 t: acändert worden. Sie Ma Das Amlegericht. Daz Amte erich. — ist am J. Mal 1920 einget teilung B Dale n . lich sein sollen ist die Tätiakei nd- hente die Fir gister 8 Ni. 130 ist aft durch zwe Vorst. die Gesell. . Die R It. Vip lom⸗Ingeni lautet Rrealan. gericht. . Hr Nr. Me einge tragen bei; ee der, ⸗ 9giüedern des Vorstan sakeit von? Mit⸗ Müän ma „Harburger Wall e t 61 k e . r, , . 1 , . d Ge gere he, wl Ale, 9 mne, lr en nel en , , 9. . . e , , ,,, e w , , , . haf j n eee. . gin 35 ꝛ ; ö . 1 . e e or. ter Al eilu ö pr, . ' ; , delsreg Abtl. 1st werb 2 andel und Mill Ente er irm ö. einem Pr isten nschaft mit 3 x S 14 , m. inem Prokuristen ar ein⸗ beschränkter H . ellschaft init ce 6 H.⸗R. A 1035 ) ist bei der Gebrüder lung B In unser dels 20312 er Jirma Heinrich S ist bei G emerde Zweig nieder n jtslers, J er Firma, Hermann erf rokuristen oder ven 2 ; arburg mit aftunn J D wenn mehrere Vorst ertreten. in S aftung. D ö 6. der C&vperdorf ; Gese l scha ; rüder Pirtrulla Nr 7686 ist dei vegister Abteil rich'ß Sohn, in Schma uch, Ull⸗ zi ö Zweigniederlassfung Dan⸗ getz Ingenient, Dü un erforderlich Prokuristen e mit dem Sitz in S bestellt sind. k Borstandsmitglieder in Bochum. SGeg er Sig ist ziegelei orfer Ringofen ft mit beschränkt 8. I6s6 ist dei der Se Mh ter lung h's Sohn, in Li . in Danzig, der dan⸗ getragen: Die Fi 364 lken, ein 3 ich. ngetragen word arburg sind, kann der A zmitglieder neh ; enstand bes Unter. Haf sei, Gesell schaft mit beschrä tung, hier, h z i. er Haf⸗ kaufhaus er Schlesische Klein⸗ Reg.) folg. qu. (Nr. zt des lassung in ä, ., wieder,. Dilk ie Firma ist erloschen Zu Mitalieder u orden. Geagenstand oder mehreren er Aufsichtergt einem J hmens ist die Herstellunn Unter- Haftung zu B it beschrankter Die TZiquid heute eingetragen worde 18 Gesellschaft mit b ic g eg e lgendes eingetragen: . Posen: Dem Recht ̃ Dülken, den 12 Mai ; tesls: K rn des Vonstandes sind nkernehment ist der A des Alle nper von ihnen das R ag des Sockimner gien n umd der Ver⸗ der 39 zu ochum: Durch Gern n ie Liguidaton ist beendet en warden; ter Haftung, hier, h eschränk De Gefellschafler hab ö Dr. Curt Böhm unz den Ban tsanwalt 2 2. Mai 149270. ee, Kaufmann Carsten Jamnss. nd be · von Getreide, Saat n, und Verkauf 4 3 indertretung der Gesellsch echt zur Stamnik ahi Fimrehnerbuches Das ö ĩ esellschasterve rsaemmkin k ift erloschen et. Die Firma worden: ö 'r, heute eingetragen schastsbert ,,,, en durch Gesell⸗ Ludwig Gcks J zankbuchhal tern a6 Amtsgericht Dr. von Rei tze mf boi 1 — * en und mittel Saaten, Futter ˖ und Dü Die Bekanntmach aft erteil waunnskcwit beträgt 9 0M Das 18. Mr 1460 ift die GeJ a von Breslau . dn, Rufmenn iar Mar schestäbertrag vom , Apr, gehe , KFänigäber ung Grsch Pieper, cle münde m. beide in Gaeste eln sowie aller anderen l ng. ssnd wirr ungen der Gesellfchafi schäf tefish rer sind 900 6. Ge gal st ift Gesellschafßt lau, den 5. Mai 1920 aufgehört, Geschäftsführe arkus hat Fort etzung der aufgelöst 1 100 die nigsberg i. Pr., ist alle in . lichen Erzeugnkifse . andwirtschaft wirksam, auch wenn sie esell kast Claas ind der Bfmopi rektor Karl fü 6st worden. Der bighben Auf. Per Am azerich. mann Juli ührer zu sein, Kauf chlossen. R fgelösten Gesellschaft he= rn n , ist Prokura erteilt Richatutt Die Erlaubnis ᷣ Vertri gniffe und Hererfüartite anzeiger erfol , , , W, Reicht. In und der Oberstadtsekrelä or Korl führer ist Liqui tise ech bäftz⸗ Amtsaericht. ,, n, . Hark, Breslau, ist zun ä ech. Tie Wm des früh. den. Jeder ist berechtigt, di . ; oder am 36 ? zum Gaschäf betrieb i ert rieb landmirtschaftlĩ Ei der ö Gener gen. Die Einberuft Jüngst, beide tsekreiär Ludwi iqalißha or. S. R. B k Geschäfkaãführer be Breslau, ist zum nhabers Schna s früheren Mit- schaft in Gemei tigt, die Gesell⸗ Betreff: Sandel s h J em Tannar 19 XW erteih ieb ist und B cher Maschi ö zeneralversammlu Linberufung der f g, beide zu Bochum. Di 1 Am 3. Rel R. B 8. nr 9 66 hrer bestellt. Schm Schnallenschmied Ferdinand ich einschaft mit einem Ant [i. dels register. Der Rau erteilt. aumagterlallen sowie die in . fan ntmech . ung erfolgt durch Be cho ßt isst eine Ges⸗ . ie Gese ö Di ga . ar 19270: oaInM. ö. reslan, den 8 M . Schmauch ist in die 6 , rdinand icht n oder stellvertret den N ordent⸗ J on Haindl, Kaufman . * * fmemn Wilh km Ka . von Getreide Verarbe tung . n ng im Reichs ane ; * ellscaft mit beschrä Die Fislma Heinrich Rickoi In unfer Handelsregif 20309] 8. Mai 1920. Gönlich haft die Gesellschaft als pe glied enden Vorstandsmit betyeibt unt nn in Ingosstadt Gegstem unde ist um, Kämpf in lde und anderen Moh . mindestens 2) R zeiger und muß a,. Der Gaͤsellschaf⸗ zränkter ganieurhürd, ickola, In⸗ ist mier, Landelsregister Abteilung Das Amtggericht 3 haftender Gesellschaf ter ei . gliede u vertreten und die F t- Haindl“; er der. Firma: „A Ge ist zum Prokuristen bestellt und der Vertrieb di Rohyrodukten Termine bewi age vor dem anberaumten Her Februar 10a n . ist vom Inhab u WHochu nn, un als 8 am J. Maj 19820 eingetrg teilung cht. Hur Vertretung zer ger ende relen. zeichnen, uma mi Haindl n Ingolstadt Len Han ie, etzeumnbe, en Hö. Moi ellt. damit nech; eser Fabrilate. und e . ̃ m anb⸗ ⸗. Inhaber der Ingeni und als eren Bei Nr. 1, Fi ngetragen worden: . Raufm 3 der Gesellschaft ist n N ; Jiggrren und Wei en Handel mit Mai 1M. ĩ Bestimmun ö. !. Geselltch . sein. Die Gründer der der Mese lkschaßt ¶ nauiss len zer ärumngen un Boch. Jnaenienr Heinrich Nichalsah Gin I. Rr. E, Firm Erste S en: Breslau qufmann Rudolf Sch ist nur 3. *I. 166, betreffend die Wein mir Das Anntsge richt führer zusamm der Geschäfts⸗ kö n n aft. die sämfliche Akti ⸗ be zeichnung Essen mer,. Firmen um. R. A 1533 G arb inen⸗MWafch. in 59 * Snezial⸗- In un z 203 rechtigt f Schmauch, hier, be⸗ Firma ti pan Gesellschaft in Eichftätt, den 14 ; ö Daß S enhängenden Gesch mmen haben, sind: jen über cer e g von beiden Geschä ; Am 2 Breelau Instalt W. Müll In umner ndelsregister Abtei 15 ,, ; 3 E tie serrönig. esesss ö Mai 100 ¶ era. HK tanrut kapital b ften. . Schmitz 3 R ind: 1 Kaufmann GSwald r einem g 2 s Mei der Fi d Reb rium 1920: A chi ü Das Ges chäft ist . er, ist am 10 ai 193 egi er Abteilun A rotte rode d 1 mit heschränkter ; 1 cha ft Amtsgericht . 3 Eu nn. Geschäftfü etraat 20 000 . . chmitz. 2 ; d ö Fi ; . — 3achaft ist — 1 197. L 39 einge trag; ug den 16. Mai 1920 zig: 2 Haftung in D . Sand W335] ; ührer sind Ka ö Jafse.¶ I) * Ar echltannant Vr e, ,, rer und Gimnem willen ce en 6 gGtahlfwert Sgecker rchitekten Curt Müller, Bregl auf den Bei Nr. S3 Ji ingetragen worden: Mm oge ich ö g: Lau Beschluß der Hö glschaf an⸗ ; ie, n, k andelsregisfter Schatte in ufmann Hermann 2 . ) ; . MA ilsd an ; abaun eben ⸗ h 9 . ꝛ z h , . 8 . z 2 1 * ö e 1 ze * ö j (binßh b C3 el * . . 2 rhur K n H Kaufman rzt Dr. Josef. Schonne fe kanntmachungen ver Die Be. Zweigni chaft zu Willich mit einer n Juachaber Archi okt C au über · Breslau. Pi Firmg FJ. R. Lange sammlung vom X. Apxi 9. lschofte ther · Rus kineh ler ist heute eingeßragen Brofe in Harburg aufmann Will n Emil Vollnerhau ld, dar ch de Gere ssschaft eckolaen Zi ein ni werlessund n Boch Bre gl au. ikkt Curt Müller, Wallei Pächter Kaufm . ) sellschaft i B. April 1820 ist die Ge cken. X Nr. 1145. ba worden: z rburg. Der Gesell 9 63, 5) Che B 270 n Deal'schen Reich gan eiger olaen Firma Stahl w nn imer der Bei Nr . Walleiser, Breslau. Die 1 Rudolf Eünd . lscaft, aufgeläst. De aer In unser Handels negist 20328] gesellsch bor. die fene Dandels rag ist am 7. M esellschaftz ver . She 2 , schaft arp verk Becker AUktienge sell Bei Rr. Els, Firma A ö Ne Dau lau. Die Firma lautet fü , ,. West k. schäftoführer T Der bigherige Ge Firma D * ꝑster B Nr. 235 cell aft Scheibe X Sö beiden G Mai 1920 festgestellt teilung Be gesell . Nachf. Zig mar n Alzhzons Birke uer des Vachtvertra et für In unser Handelsregiß 0317! Nr.? ot Weise ist Liquid rahtwerk NR * Die Gesellschaft if hne in Gera. n Geschůfts führ 26 Gene racer retẽr rabau: Dem Si Zig mar Freund J cke Tange Inh ichtvertrageg. J. R der Firm Han zelsregister A 412 ist Nr. 219. betreffend d unidater. . S. inn E n me, Gr, , ee e aft ist aufgellßst. Der bi oder jeder mi er ind gemein schas lich Auauft Vonge Dem Siegmurd Färbe nr Inhaber Nebergon, de Rudolf ö. ; der Firma Wilhelm Köni ist bei Firm . end die Geselsschaft i in Enäktrchen ist ei m. herige Gesellscha t. r, big⸗ er mit einem Prokuri mo zu Cre⸗ Ges f ürbhe r, Bres la ; ebergang der . ; eiser. Der heute einget eln önker, Büund irma „Handel gese!l ch ; af in worden: Di Nor zy eingetra en . schafber Ernst Adolf Schei tretung der G rokuristen zur Ver ⸗ zäft ist auf den Kauf n. Das hegrlin deten im Betriebe des Geschäft nie eingetragen worden: Bünde, schränkter gesensschaft mit be⸗ Q2iguidate ie Vertre tungs befugms r,. alleiniger Jabaker der Fi eibe . Gesellschaft. Ferechtigt. aufmann. Curt kel ndeten Forderun Heschäfts Die Firma ist i 6 er Haftung“ in Danzig: Liguidaters Banhinet m A N abater er Firm, fann tima ngen. r gt. Be eum R lei gen und Verbinklich—⸗ , . ist in Schi Durch. Gesell⸗ ĩ nzig: hoffen or Johoam r. ILPB63 die er Gesellscha ist bei der Pachtung des . 1 * DM 65 gen. ct n it 6. , 6 *I ist erloschen. Die Firma , , . in . . lin e, re,. erfolgen Dünne verlegt seil⸗ ändert, daß zie h . ag dahin ge,ů Euskirch mann Kkerlbeim vvewer in Ge & Daz Nai 1920. . , w m ,, , äries zurch chen, den 8. Mä feed. . n, Ee Amt aer cht Xx. ͤ beer verthete⸗ wid. Das Umtsaeridt. ige , died, se, , n . Warburg, Kibe. . . n aelee⸗ Mai 1920. ist bei der Firma ef A Nr. 728 J schraulfabrit Zan X 6 .