1920 / 107 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

———

———

Sarburg heute eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— sellschafter Kaufmann Niels Friedrich Wilhelm Adolf. Zank in Harburg ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Maschinen Geldschrankfabrik Adolf Zank. Harburg, den 12. Mai 1820. Das Amtsgericht. IX.

Harburg, EIbe. 20345 In unser Handelsregister B Nr. 21 ist bei der Firma „Harburger Aktien⸗ Brauerei“ Harburg heute eingetragen: Karl Heinrich Martin Schweitzer ist durch Tod vom 26. April 1920 aus dem

Vorstande geschieden. Harburg, den 12. Mat 1920. Das Amtsgericht. IX.

Habu, EL ho-. 20346

In unser Handelsregister B Nr. 22 ist bei der Firma H. C. Mehyer jr. Kom manditgesellschaft auf Aktien, Haupt⸗ ,, . Hamburg, Zweignieder⸗ lassung Harhurg, heute folgendes einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 28. Februar 1920 sind die 8, ö. 18 des Gesellschaftsvoertrages geändert.

Harburg, den 12. Mai 1920.

Vas Amtsgericht. IX.

Hina volberg. 20347

Im Handelsregister B ist unter Nr. 4 bei der Firma Dampfmolkerei Abben⸗ borf. Ges. m. b. S., eingetragen: Der Geschäftsführer Eugen Hülsner ist ent— lassen und an seine Stelle Hermann Kinne in Abbendorf zum Geschäftsführer bestellt.

Havelberg, 11. Mai 1920.

Amtsgericht.

Hex ford. 20348 In das Handelsregister Abt. A Nr. 67 ist heute die Firma „Andreas Budde“ in Eilshausen und als deren Inhaber der Zigarrenfabrikant Andreas Budde in Eilshausen eingetragen. Dem Kaufmann 8 Budde in Eilshausen ist Prokura

erteilt. Herford, den 11. Mai 1920. Amtsgericht.

Hor tor cl. . 20349 In das Handelsregister Abt. A 1 beute bei der Firma „S. Heinemann“ in Sersord Mtr. 163 des Yegisterg) eingetragen worden, daß die Firma er⸗

loschen sst. Herford, den 12. Mai 1920. Amtsgericht. Her gor. 20550 In das Handeltregister Abt. A Nr. 678 ist heute die Firma „Heinrich Moning“ in Eilshausen und als deren Inhaber der Zigarrenfabrikant Heinrich Moning in Eilshausen eingetragen. Herford, den 12. Mai 1920. Amtsgericht.

Hex ford. 20351

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 51 ist bei der Firma „Direktion der Dis⸗ konto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Her⸗ ford heute folgendes eingetragen worden: Rechtganwalt 4. D. Dr. Hermann Fischer in Köln ist nicht mehr persönlich haftender Gesellschafter.

Herford, den 14. Mal 1920.

Amtsgericht.

Holzmimdem. 20352

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen eine Kommanditgesellschaft unter der Firma „Helweg u. Co.“ mit dem Sitz in Holzminden. Per- sönlich 6 Gesellschafter ist der Ingenieur Bernhard Helweg hier; es sind 3 Kommanditisten vorhanden. Die Ge—⸗ sellschaft hat am 1. März 1920 begonnen.

Alwin Lautenbach und Gymnasiallehrer Albert Bretthauer, beide von hier. Die Prokuristen können die Firma nur gemneinschaftlich vertreten. Holzminden, den J. Mai 1920. Das Amtsgericht.

NHolumimd en. . ,.

Im hiesigen Handelsregister B ist be der Firma „Braunschweigische Bank- und CEreditaustalt, Aktiengesellschaft, Holzminden“ folgendes eingetragen worden:

Am 6. Mai 1920 in Spalte 10: Den Herren Hans Tausch und Heino Brinck« mann zu Braunschweig ist Prokura gemäß § 11 des Ges.⸗Vertrags erseilt.

Am 10. Mai 1920 in Spalte 8: In der Generalpersanmlung vom 29. März 120 ist die Abänderung der 55 8, 10, 17. 20, 235 des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen worden.

Dolzmindeu, den 10. Mat 1920.

Das Amtsgericht.

Kaigers lauter. 2WG5d] JI. Im Gesellschaftsregister wurde ein⸗

Lappienen.

,

Blasberg in Danzig⸗Langfuhr und Fräulein

Die Gesellschafterin Eva Schimansky ift ĩ von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ Es ist Prokura erteilt an Kaufmann ges

Königsberg i. Pr., Berg⸗ pla Wolff in Königsberg i. Pr.

biliengeschäft Rönigsberg. ,, in Königsberg i. Pr.,

Alexander Dem Hauptmann a. D. in Königsberg i. Pr. ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Königsberg i. Pr. Prokura erteilt.

Bei Nr. 69: F. Saurwitz E Co. Ephraim Aron ist aus der Gesellschaft ausgeschleden.

Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.

Reumann X Co. Dem bisherigen Ge⸗ samtprokuristen Carl Geyer in Königs⸗ berg i. Pr. ist Einzelprokura erteilt. Dem Lothar Gruber und dem Friedrich Neu⸗

Kalau. 20355 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 76 ist heute die Firma Carl Krause mit dem Sitze in Kalau und als deren In—⸗ haber der Zigarrenfabrikant Carl Krause in Kolau eingetragen worden. Kalau, den 24. April 1920. Das Amtsgericht.

Harlsrubę, Baden. M0356 In das Handelsregister A ist ein- getragen:

Zu Band O. 3. 352 zur Firma Ge⸗ schwister Knopf, Karlsruhe: Fritz

Einzelprokurist bestellt.

Zu Band III ö 231 zur Firma Internationaler Postkartenverlag Geschwister Moos, Karlsruhe: Die Firma ist geändert in: Geschmister Moos, Karlsruhe. Friedrich Moos, Kaufmann, Karlsruhe, ist als weiterer persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten.

Zu Band V O.⸗3. 145 zur Firma Vogel . Bernheimer in Ettlingen mit einer Zweigniederlassung in Maxau: Es ist ein weiterer Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten.

Zu Band VI O.⸗Z. 29 zur Firma Carl Lassen in Hamburg mit einer Zweigniederlassung in Karlsruhe: Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamtyrokuristen Otto Temmel in Frank⸗ furt a. M. Gesamtprokura ist erteilt an Willi Lassen, Otto Lensch, beide in Ham⸗ burg, Wilhelm Schmidt, Wilhelm Me— wis, Oskar Strache in Berlin, Carl Elm⸗ horst in Karlsruhe, Georg Mayer in Stuttgart, Max oche r* f in Mann⸗ heim. Von den Prokuristen Lassen, Lensch, Schmidt, Elmhorst, Mayer und . sind je zwei zur Zeichnung der

irma berechtigt. Die Prokuristen Me⸗ wis und Strache sind jedoch nur in Ge— meinschaft mit dem Gesamtprokuristen Schmidt . erechtigt.

Zu Band 7J Z. 173. Firma und Sitz: Martin Schön, Karlsruhe. Einzelkaufmann: Martin Schön, Kauf⸗ mann, Karlsruhe. (Kurz⸗ und Textil⸗ waren.)

Karlsruhe, den 14. Mai 1920. Badisches Amtsgericht. B. 2.

HRöniggherk, HR. 20721] Handelsregister des Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. Eingetragen jf am 6. Mai 1920 bei Nr. 1567: Sch makeit & Schumacher. Dem Paul Raphael in Königsberg i. Pr. ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er zusammen mit einem der Prokuristen Alfred Pawlitzki und Emma Milautzki

vertretungsberechtigt ist. Bei Nr. 2569: Hehemann C Kanicz. Der bisherige Gesellschafter Richard

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Nr. 27947: Abrahamsohn E Bengis. Sitz Königsberg i. Pr., Hohenzollern straße Nr. IB. 56 Handelggesellschaft, begonnen am 5. Mat 1920. Gesell⸗ schafter: Kaufleute Artur Abrahamsohn in Königsberg i. Pr. und Simon Bengis in

Nr. 2948: Max Hirschberg. Nieder⸗ lassungsort Königsberg i. Br., Insel Venedig Nr. 3. Inhaber Kaufmann Max Hirschberg in Königsberg 1. Pr. Nr. 2949: Blasberg X Schim ansky. Sitz in Daun ig, Zweigniederlassung in Pr. Offene Handels⸗ gesell heft begonnen am 1. September 1919. Gesellschafter: Kaufmann Wilhelm

Eva Schimansky in Königsberg i. Pr

chlossen.

Nr. 2950: Alex Wolff. Nieder- r. 7. Inhaber Kaufmann Alex Nr. 2951: Hemmer R Co. Immo- Zweigniederlafsung Sitz in Bad Tölz.

e Nr. 1. Wendenbu

ilhelmstr Inhaber Bankier in Bad Tölz.

Hans Sperling

et Nr. 1071: Carl Steyl. Offene andelsgesellschaft, begonnen am 21. April 920. Juwelier Werner Wels ist in das

m 8. Mai 1920 hei Nr. 1514: Paul

n, . Firma „Hettesheimer aab“ mit dem Sitze zu Kaisers⸗ lautern; offeng Handelsgesellschaft, be- gonnen am 1. Mal 19M zum Belriebe einer Großhandlung in Tabakwaren. Ge⸗ sellschef ter: I) Ludwig Hettesheimer, Kauf. mann,

beide in glautern.

2 nrich Raab, K Nei 24 er ö i. Die Prokura des Hugo Reichert

mann in Königsberg i. prokura dahin erteilt, daß jeder in Ge⸗ , n .

prokuristen vertretungasberechtigt ist.

Soltmaren fahrt.

Pr. ist Gesamt⸗ mit einem anderen Gesamt.

Bei Nr. 2106: Arthur Schultz, Der Kaufmann Hugo

in Königsberg i. Pr. als neuer

II. Betreff:

Firma „Sschocke⸗Werke Kaiserslauteorn,

Aftienge sellschaft⸗

mit dem . u Kaiserslautern: Dem pert. Dem Moritz ulius Schlosser in Kagisers, berg i. Pr. ist Prokura erteilt.

Kaufmann lautern ist Prokura erte lt; dersesbe ist

mit einem anderen Zeichnung barechtieten . Vertretung n ,, n,

gt. Kaiserslautern, J Mai 190. Antsgericht = Neg stergericht.

Co. e, , e m, Anten Gedigk in Rönigtberg i. Pr, ist Prokura erteilt. Die Prokura des Curt

Liedtke ist erloschen. Cin jwelter Kom manditist ist eingetreten.

t erloschen. Bel Nr. 2162: Zingelbach * Wol⸗ ielefi in Königs-

Bei Nr. 2694. Ostar Schilling *

Schardt, Kaufmann, Karlsruhe, ist als D

Kanitz ist alleiniger Inhaber der Firma. d

Bei Nr. 2805: Carl Dommert. Die Firma lautet jetzt: Carl Dommert Co. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Mai 1520. Der Kaufmann Franz Tippel in Königsberg i. Pr. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.

Nr. 2967; Franz Motzkau. Nieder⸗ lassungsort Königsberg i. Pr., Georg⸗ traße Nr. 34. Inhaber Kaufmann Franz Motzkau in Königsberg i. Pr.

Am 11. Mai 1920 bei Nr. 800: M. Spirgatis Nachf. Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 1. Januar 1920.

Der Kaufmann Christian Löhner in Königsberg i. Pr. ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge- treten, seine Prokura ist erloschen.

Bei Nr. 2928: Ostveutsche Metall⸗

Cie n w g Böhme * Co. Walther Böhme ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Nr. 2953: Gisele & Walther. Sitz Rönigsberg i. Pr., Hoff mannstraße Nr. 22. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April 1920. Gesellschafter: Bürsten⸗ sabrikant Anton Eisele und Kaufmann Erich Walther, beide in Königsberg i. Pr.

Nr. 29h4: Constantin Wůrttenberger. Sitz in Bremen, Zweigniederlassung in 6 i. Br., Vordere Vor⸗ stadt Nr. 14. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1916. Gesell⸗ schafter: Kaufleute Gerhard Hermann Gätjen und Anton Martin Wilhelm Meyer, beide in Bremen.

In Abteilung B am 8. Mai 1920 bei Ne. 338: Zementvertriebsgesellschaft m. b. H. Dem Ernst Pettrich und der Anng Votel, beide in Königsberg i. Pr., ist Gesamtyrokura dahin erteilt, daß sie gemeinschaftlich vertretungsberechtigt sind.

Am 11. Mai 1920 bei Nr. 207: Tharau⸗Hasseldammer Ziegelwerke G. nm. b. S5. Herrmann Lewinneck ist als Geschãftaführer ausgeschieden. Die Gesell⸗ schafi ist durch Gese schast erbeschluß vom 7. Mai 1920 aufgelöst, die Liquidation beendigt.

Lionitꝝ. 2669]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 891 ist heute die Firma Baudler und Moser, Coburg, Zweignieder⸗ lassung Liegnitz, als Keren Gesellschafter Witwe Emma Baudler, geb. Rothbart, in Coburg und Kaufmann Willy Moser in Liegnihß eingetragen. Der Witwe Anna Heinecke, geb. Bauder, in Coburg ist Pro⸗ ura erteilt. Die offene Handelsgesellschaft hat am 9. Juni 1917 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder der beiden

Gesellschafter ermächtigt. Amtsgericht Liegnitz, 11. Mai 1920. Läwen, Schles. 120360] In unser Handelsnegister B ist heute bei

Firma „Zuckerfabrik Fröbeln

er Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze zu Fröbeln, Kreis Brieg, folgendes ein⸗ getragen worden:

Der Kaufmann Alfons Wallis ist aus dem Vorstand geschieden Löwen, den 15. Mai 1920.

Amtsgericht.

Liüneburꝶg. C2361]

In unser Handel spegister A ist heute unter Nr. 4 die Firma Helmut Behr, Lüneburg, eingetragen. Alleiniger In⸗ haber ist Kaufmann Helmut Behr in Lüneburg. .

Lüneburg, den 8. Mai 190.

Das Amtsgericht. 4.

Liinebhnurg. 20362]

In unser , , . . B e dul unter Nr. 34 Westholsteinische Bank, Abteilung Lüneburg in Lüne⸗ burg, Hauptniederlassung in Heide fol gendes eingetragen:

Die §8§ 23, 350 und 33 des Gesellschafts⸗ vertrags sind durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. März 1920 geändert.

Der bisherige stellvertretende Direktor Johannes Schwartau in Altona ist zum Direktor und Mitglied des Vorstands der Gesellschaft ernannt, Der Dinektor Max Höst in Elmshorn ist . aus dem Vorstand ausgeschieden. Prokuristen sind bestellt die im Dienste der Bank stehenden Bankbeamten Wilhelm Binde. mann in Altona und Hans Wefer, zurzeit in Hadersleben. Jeder derselben kann die Zweigniederlassung zusammen mitz einer anderen zeichnungsberechtigten Person per ö zeichnen, und zwar auch zum Zwecke der Veräußerung und Belastung von Grundbesitz.

Lüneburg, den 11. Mai 190. Das Amtsgericht. 4.

MHagdeburęg. [20363] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

I) Beh der Firma „Zachari as Steinert hier, unter tt. Ils der Ab- teilung A: Dem Joseph Paczyna und Kurt Planer, beide in Magdeburg, Gesamtprokura zur gemeinschaftlichen Ver⸗ tretung erteilt. Ihre Prokura ist auf die e n elena Magdeburg be⸗

räantt.

2) Bei der Firma „Erust Hugo Seemaun“ hier, unter Nr. A5 der⸗ selben Abteilung: Der Ehefrau Wilhelmine Seemann, geb. Vogt, dem Smil Müller und Conrad Kunke, sämtlich in Magde⸗ burg, ist Einzelprotura erteilt.

35 Die Firma „Hubert . in Magveburg und als deren aber der Kaufmann Hubert Marquardt da⸗ elbst, unter Nr. 3197 833 Ab⸗

ung.

ift Vorstands.

4) Die

* r. in Magde ersten

burg und als deren Inhaber unter Nr. 3198 derselben Abteilung. 5) Bei der Firma „Gduard Günther Delikateß · Wurstfabrit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ hier, unter Nr. 427 der Abteilung B: Durch Gesell. nn,, vom 7. und 30. Ayrll 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der his- herlge Geschäftzführer ist Liquidator. Die Firma ist mit dem Geschäft übergegangen auf die . Eduard Günther Delikateß⸗ Wurstfabrik.

6) Bei der Firma, Zuckerfabrik Großz⸗ Ammensleben, Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung in Groß ⸗Am men 8. leben, unter Nr. 29 derselben Arteilung: Durch Beschluß der Gesellschaften vom 20. April 1920 ist die Gesellschaͤft auf ˖ elöst. Liquidatoren sind die bisherigen Heschäftsführer Heinrich Rieke, Wilhelm Schröder, Otto Berg, Walter Conert und ferner Oberamtmann Wolf Riecke in Groß ⸗Muhlingen und Oberamtmann Gustav Truckenbrodt in Hillersleben. Je drel Liquidatoren vertreten gemeinschaftlich die Gesellschaft.

Magdeburg, den 11. Mai 1920.

Das Amtsgericht A, Abteilung 3.

=

Matz d ebnrg. 20364 Bei der Firma „Magdeburger Werk⸗ eugmaschinenfabrikf, Aktiengesell⸗

chaft / hier, unter Nr. 417 der Abteflung B des Handelsregisters, ist heute einget. agen: Nach dem Beschlusse der Generalbersamm⸗ lung vom 26. April 1920 ist Gegenstand des Unternehmens jetzt: Betrieb einer Werkzeugmaschinenfabrik und Eisengießerei sowie aller damit zusammenhängenden Geschäfte, ferner Beteiligung bei andern Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art und Erwerb von solchen. Magdeburg, den 12. Mai 1920. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mag debug. 20365] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen: 1 Bei der Firma „Hermann

Riegamer“ hier, unter Nr. 756 der Abteilung A: Dem Otto Hilgenfeld in Magdeburg ist Protura erteilt.

2) Bei der Firma „R. Weichsel G Co.“ hier, unter Nr. 1047 derselben Abteilung: Dem Eduard Stollberg und . Berrer, beide in Magdeburg, ist Gesamtprokura zur gemeinschaftlichen Ver⸗ tretung miteinander erteilt.

3) Bei der Ficma „G. A. Schulze Go. Magdebnrger Fisch⸗Konserven abrik“ hier, unter Nr. J034 derselben

bteilung: em Otto Hilgenfeld in Magdeburg ist Prokura erteilt.

4 Bel der Firma „Industrie⸗ stontor Hugo Frumm JZweignieder⸗ laffung Magdeburg“ hier, Zweig⸗ niederlassung der bisher in Bonn bestandenen a, unter Nr. 3127 derselben Abteilung; Die , nn le. ist nach Düsseldorf verlegt.

5) Bei der Firma „Eduard Rott C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ hier, unter Nr. 195 der Ah⸗ teilung : Durch Beschluß der Gesell— schafter vom 7. Mai 1920 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ führer ist Liquidator.

6) Bei der Firma „Mageburger Möbel⸗Waren⸗Credithaus, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, vorm. Hermann Liebau“ hier, unter Nr. 281 derselben Abteilung; Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist be— endet. Die Firma ist erloschen.

7) Die Firma „Seefahrt, Trans port⸗ und Rückver sicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft“ mit dem Sitze in Magde⸗ burg, unter Nr. 572 derselben Abteilung; Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb der Transportversicherung und des Rückversicherungsgeschäfts in allen seinen Zweigen im In- und Ausg⸗ lande. ie Gesellschaft ist berechtigt, andere Versicherungszweige aufzunehmen und ce an anderen Versicherungs⸗ esellschaften und an Unternehmungen, eren Gegenstand mit dem Zweck der Gesellschaft in wirtschaftlichem Zusammen⸗ hang steht, in irgendelner Form zu be⸗ teiligen. Das Grundkapital beträgt 8 000 000 M (9000 Namenaktien zu je 1009 Æ„6). Vorstand ist der General⸗ direktor Dr. jur. Heinrich Hahn in

agdeburg. Stellbertretende Vor⸗ tand smktglieder sind die Direktoren Max

other, Ludwig Neumüller und Dr. jur.

udolf Schloeßmann, sämtlich in Magde och Der Gesellschafts vertrag der Aktien ese edem Vorstandsmitglied steht die Be⸗ fugnis zur Alleinvertretung zu. Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat be⸗ stellt. Dieser bestimmt beim Vorhandensein von mehr als einem Vorstandtmitgliede über die Art der Vertretungsbefugnis des Dle Einladung zur weneral⸗ versammlung erfolgt durch den Vorstand mindestens 14 Tage vor dem Versamm⸗ lungßtage, und zwar wie auch alle sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschafi im Deutschen Reichsanzeiger. Die Iktien sind jum Nennbetrage aus gegeben. Die Grunder der Gesellschaft, die alle Aktien übernommen ben, find a. die Wilhelma in Magde⸗ ff Allgemeine Verf n , srr, . 1 chaft, b. die 1 deburger Feuerver⸗ icherung⸗Aktiengese ö . Geheimer Rommerjtenrat helm Zuckschwerdt, 8. Kaufmann und Handel richter Max Pommer, . mann John Alfred

inrat Hans Leist, f. Kaus⸗ d. J, zu a- 6

b

P

9

ö 1

j

.

3

ö

7

b

1 h

.

An meldun Schriftstücken. ; Průfungsberichte det Vorstandes, des Auf⸗ sichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht, von denn Prüfungs⸗

MHannheiäß m.

mann Schmoller ü heim. Ludwig Kanin, Mannheim, ist als Prokurist bestellt.

„Otto Wilk“ in Mannheim,. Geschäft ist samt Firma auf Ernst Otto Wilk, Kaufmannswitwe, Emilie geborene Schönau, Mannheim, übergegangen, welche es als alleinige Inhaberin weiterführt. . Mannheim, ist als Prokurist estellt.

in nn in Mannheim. e

Lassen, Hamburg, Otto Lensch, Hamburg Wilhelm Schmidt, Berlin, Carl . Karlsruhe, Max Hochgürtel, Mannheim, ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß je zwei y,, zur Zeichnung der Firma

heim. Zweigniederlassung, Mutter stadt. Die ist zur selbständigen . erhoben. Die Firma ist geändert in; „Ea

Caphnel“. Das Geschäft ist mit Akttiben und Passiven samt der Firma von Carl Friedrich

weiter führt. ändert in: Seilerwaren, Garne und tech⸗ nische Artikel für die Industrie.

5 Witwe, Emma geb. Hermann, Mannheim, übergegangen, die es unter der bisherigen

Ludwig Bersch“ in far g , lr Straße Nr. 48. In⸗

gese

ra „Cduard Günther in Magbeänrg, in in Hamburg. Den Aafstchtsra: bilden die z . Ge. der nannten. Lerner b) Generaldirektor Fran; Fleischermeister Ernst Haberzettl daselbst, Schaefer in Magdeburg., 6. Fabrikhesitzer

Otto Gruson daselbst, ?) Konsul August

bers in Bremen. Von den mit der der Gesellschaft eingereichten insbesondere von dem

ericht der Revisoren auch bei der hiesigen

Handelskammer Einsicht genommen werden.

Magdeburg, den 14. Nai 1920. Dat Amtsgericht A. Abteilung 8.

20367] Zum Handelsregister A wurde heute ein-

getragen: . ih Band IV O.-3. 168, Firma „Hein⸗ r

Friedberger“ in Mannheint.

Karl Friedberger, Mannheim, ist als Pro⸗ kurist bestellt.

2) Band VII O.-83. 44, Firma „Her⸗ Ce“ in Maun—

3) Band T. O.⸗Z3. 78, Firma „N.

Fuchs Möbel & Ausstattungsge⸗ schäft“ in Mannheim, lassung, Hauptsitz: Dresden. Die Firma

Zweignieder⸗

ist erloschen.

4 Band TIy O.⸗Z. 70, Firma „Ge⸗

brüder &. u. W. Nuckelsh aufen?“ in 3 g, Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst und die

Firma erloschen. 5) Band TVIII O.-3. 108, . as

6) Band TVIII O.. 3. 219, Firma Max Rothschild & Cie.“ in Mann⸗ eim. Die brokura des Martin Roth—⸗ child ist erloschen.

7) Band XIX O. - 3. 191, Firma

„Bartholomä Ce“ in Mannheim. Dem Karl Deißler, Mannheim, ist Pro⸗ kura erteilt.

8) Band IX O. Z. 215, Firma „Hüttenwerk Stadler, n, , Die Ge⸗

llschaft ist aufgelöst. Sie wird durch wei Liguidatoren vertreten. Zu Liquida⸗ oren sind Arthur Fischer, Ludwigshafen

a. Rh., und Hugo Frank, Mannheim, be⸗ stellt.

Walter Maas, Kausmann, wohnt etzt in Mannheim. . 9) Band TX Os Z. 22, Firma „Carl

Laffen“ in Mannheim, Zweignieder⸗

assung, Sitz: Hamburg. Otto Lemmel, rankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. essen Gesamtprokura ist erloschen. Willi

Georg Mayer, Stuttgart,

efugt sind. Wilhelm Mewis, Berlin,

und Oskar Strache, Berlin, sind als Ge⸗

amtprokuristen bestellt, jedoch nur befugt,

die Firma je gemeinsam mit dem Gesamt⸗

prokuristen Wilhelm Schmidt, Berlin, zu zeichnen. lo) Band XXI O. Z. 21, Firma

Carl Friedrich Cappel“ in Mann⸗ SHauptsitz Zweigniederlassung

arl Fr.

Cappel, Kaufmann, jetzt in

Ludwigshafen, auf Richard Cappel, Kauf⸗ mann, J a. Rh., übergegangen, der es unter der

irma , Carl Fr. Cappel“ Der Geschäftszweig ist ge⸗

1I) Band XXI O.. 3. 103, in Fort⸗

setzung von Band X O-S. 124, ma

Das

Adolf Krebs“ in Mannheim. zeschäft ist samt Firma auf Adolf Krebs

irma als alleinige Inhaberin weiterführt. ans Krebs. Mannheim, ist als Einzel⸗

prokurist bestellt. Dem Prokurist Wilhelm Hermann ist die Befugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken erteilt. Die Prokura des Otto Clauß ist erloschen.

12) Band XXI O.. 3. 104, Firma Albert Sommer“ in Mannheim,

Gollinistraße Ir. 37. Inhaber ist Albert Sommer, Kaufmann, Mannheim. Ge⸗ schäftszweig: Großhandel mit Papier und ist am 17. April 1920 errichtet. P

apiererzeugnissen.

13) Band XXI O. Z. 105, Firma

Mannh eint, Kausmann,

aber ist Ludwig Bersch,

Mannheim. Geschäftszweig: Vertretungen in Waren aller Art, insbesondere Tabak⸗ fabrikaten.

14) Band TXI O. Z. 106, Firma

„nlein Æ Franzreb, Großh andlung für Elekteotechnit“ in ?

annheim, angstraße Nr. 43. Offene Handels⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am Mai 1929 begonnen. Persöntich aftende Gesellschafter sind Karl Klein,

Kaufmann in Oggersheim, und Bartholo⸗ mãus stadt

ranzreb, Installateur in Grün—⸗

alz).

15) 3 VII O. 3. 151, Firma Julius Ittmann Nachf.“ in Maun⸗ eim. Die Firma ist erloschen. Mannheim, den 15. Mai 192).

Bad. Amtsgericht. Re. J.

Dritte Zentral-Handelsregister-⸗Beilage

zum Deut chen Reichsanzeiger und Bren sischen Stantsanzeiger.

6 107.

Der Inhalt dieser Beilgge, in welcher die Selaantttachung

en über 1. Eintragung vy. von Patentanwälten, 2. Fatente, 3. Gebrauchsmuster, 4. auß dem Handels-, 5. Güterrtchts-⸗, 6. Verelzß⸗, J. Genossen⸗

Berlin, Donnerstag, den 29. Mai

12h.

charts, 8. Zeichtu⸗, J. Nusterregister, 19. her Urhrberrechtseintragsrolie sowie 11. über Konkurse und 12. die Taris⸗ und Fahrplanbekanntmachẽᷓmigen der Fisenbahnen enthalten smnd, erscheint nehst der Warenzeichenbeilaga

in eint heionderen Blati unter dem Tittel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar 10 c

Das Zentral andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin urch die Geschäftsstelle des Reichs, und Staatdanieigerg, 8W. 48, Wilhelm

für Selbstabholer auch straße 32, bezogen werden.

4 Handelregister.

Mannheim. . 203661 Zum Handelsregister B Band X O. 3. 28, Firma „Stahlwerk Mann⸗

heim“ in Mannheim wurde heate ein— getragen:

Durch Beschluß der Generalverfamm— lung vom 29. Marz 1929 sind dle 55 4, 14 und 15 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. Die Generalversammlung vom 29. März 1920 hat die Erböhung des Grundkapitals um 1600000 S be schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 2 800 000 . Dasfelbe ist in 2806 Attlen zu je 1000 6 eingeteilt. Die 1600 neuen Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Kurse von 115 0 ausgegeben.

,. den 14. Mai 1920.

ad. Amtsgericht. Re. J.

Mariemhurrg, Wetpr. 20368 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 362 eingetragen die Firma Brun Diegner, Danzig, mit einer unter der Firma „Brundg Dieguer Danzig, Zweigniederlassung , . be⸗ triebenen Zweigntederlassung in Kalthof und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Diegner in Danzig. Marienburg, den 16. Mai 1920. Das Amtsgericht.

Men em. 20359

Im Handelsregister hier wurde heute eingetragen:

1) Auf Blatt 25 über die Firma Antoen Pause in Meißen: Der Kauf— mann Gurt Anton Pause in Meißen ist ausgeschieden. Die Kaufmannswitwe Marie Lulse Pause, geb. Thieme in Meißen ist in die Gesellschaft eingetreten.

2) Auf Blatt 115 über die Firma Meißner Ofen⸗ d Porzellanfahrik (norm. C. Teichert) in Meißen. Pro⸗ ura ist erteilt dem Buchhalter Friedrich Wilbelm Leder in Meißen. Er darf die Gesellschast nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. .

3) Auf Blatt 760 über die Firma Dörstling & Bartholomy in Brock⸗ witz: Der Eintritt von drei Komman⸗ ditlsten.

Meißen, den 12. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

Non bur, Bonan. 20370

Paul Bischaf. Unter dieser Firma betreibt der Korbwarenfabrikant Paul Bischof in Oettingen mit dem Sitze da⸗ selbst Fabrikation von Korbwaren, An⸗ und Verkauf von Ganz⸗ und Halbfabrikaten von Korbwaren sowie von Rohmaterialien für die Korbwarenfabrtkation.

Neuburg a. D., den 7. Mai 1920. Amtsgericht Negistergericht. Neunburg, Donn. 20371]

Firma „Rarl Pöllath“ in Schroben⸗ hausen. Die Prokura des Lothar Häfner it erloschen. Cinzelprokura ist ertesit dem Kaufmann Herbert v. Wurmb in München.

Neuburg a. D., den 7. Mat 1620.

Amtsgericht Registergericht.

NSnnh akdeng 1rhen. 20372

In ᷣè Handelsregister A ist heute bel der Firma Gebrüder Ouotz, Neu⸗ haldensleben (Nr. 116) eingetragen; Die Protura des , nr, Rudolf Sladeczek in Althaldenslehen ist erloschen.

Neuhaldensleben, den 14. Mat 1920.

Preußisches Amtsgericht.

Ni os kꝝ). 120373

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 7/ eingetragenen Firma Neudorfer Pappenfabrik Walter Wehling folgendes eingetragen worden:

Der Frau Fabrikbesitzer Johgnng Mebling, geb. Müller, in Neudorf ist Prokura erteilt. .

Rienty, den 1. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

Ni os k y. / 205374

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 380 die Firma Alfred Sickert in Horscha und als deren Inhaber der Maählenpaͤchter Alfred Sickert in Horscha cin getragen worden.

Ünter der Firma wird ein Mühlen und Bäckereigeschäft betrieben.

Niesky, den 1. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

Nox dhnnsom. . 20375

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 86 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „do rdhäuser t autabat· und Zigarren · sabrit, Gesellschaft mit bejchränkter Haftung“, mit dem Sitze in Nord— hausen eingetragen worden. Gegenstand

des Unternehmen ist die Herstellung von

hat am 1. Januar 1919 begonnen.

Rauch.! und Schnupftabak und Zigarren sowie der Vertrieb dieser und fremder Fabrikate, der Erwerb, die Aus⸗ gestaltung und Verwertung von Er⸗ findungen und Patenten, die sich auf die Rautabak⸗ und Tabakfabrikation aller Art beziehen. Erwerb, Pachtung, Verwaltung oder sonstige Verwertung von Kautabak⸗ und Tabatfabriken aller Art und die Be⸗ teiligung an solchen Unternehmungen. Herstellung und Erwerb von Waren anderer Art zum Zwecke der Weiter⸗ veräußerung. Das Stammkapital beträgt 50 006 M. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Sind mehrere Geschäftzführer bestellt, so wird sie durch wenigstens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Es kann jedoch auch eimelnen Geschäfts— führern die alleinige Vertretungsbefugnis eingeräumt werden. führer ist der Kaufmann Paul Thorhauer in Nordhausen. Der Geselischaftsertrag ist am 12. und 26. April 1320 festgestellt. Die öffentlichen Bekanntmachungen dec Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.

Nordhaufen, den 10. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

6

Oerkimgkh nn sen. 203761 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma „Rekord⸗Cement ˖ Industrie, Gesellschaft mit keschränkter Haftung in Oerlinghausen“ heute eingetragen: Der Dirertor Otto Simon zu Berlin⸗ Lankwitz hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Der Kaufmann Kurt von Eberhard zu Frankfurt a. Main, Main- quai 23 ist zum Geschäftsführer bestellt. Oerlinghausen, 14. Mai 1820. Das Amtsgericht.

Kau⸗,

Kan sa. 120377 Auf Blatt 3 des hiesigen Handels⸗ registers, betreffend die Firma Nietzsche Kellner C Go. in Schönberg, Zweig⸗ niederlassung des in Griesheim a. M. bestehenden Hauptgeschäfts, ist heute ein⸗ getragen worden: Zwei Kommanditisten sind ausgeschieden; . sind der Regierungsbaumeister a. D. Heinrich Holzmann und der In—⸗ enieur Eduard Holzmann, beide in ö a. M. altz persönlich haftende Besellschafter sowie ein Kommanditist. Paufa, den 15. Mat 1820. Das Amtsgericht. Pixnn. 20378 Auf Blatt 232 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Kommanditgesellschaft in Firma Hoesch ck Go. in Pirna, ist heute der Eintritt zweler Kommanditisten in das Handels geschäft eingetragen worden. Pirna, den 11. Mai 1920. Das Amtsgericht. pr tz alk. 120379 In unser Handelsregister A ist bet der Flrma Nr. 212, Herm aun Müller Nach- folnger Theodor Schröder“ eingetragen worden, daß die Firma in „Throdor Schröder“ geändert ist. Pritzwalk, den ß. Mai 1920. Das Amtsgericht. Rastatt. 20381) Im Handelsregister A Band 1O.⸗Z. 15 Firina Franz Heydt, Rastatt wurde eingetragen: Nobert Steurer ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge— sellschafier eingetreten. Die Gesellschaft

Rastatt, den 12. Mat 1920. Amtsgericht. Rathen om. 20380]

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 20 die Firma Rathen oiner Huth resserei Böker * Schulze, Rathenow, und als deren alleiniger In⸗ haber 1) der Kürschner Ernst Böker, 2) der Ingenieur Karl Schulze, heide in Rathenow, als offene Handelsgesellschaft eingetragen worden.

Dle Gesellschaft hat am 1. Mai 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter alltin ermächtigt.

Rathenow, den 14. Mal 1920.

Amttgericht. Heinhoim, Hess erh. 20382

In . Handelsregister Abteilung wurde bei der Firma Gottschall . mann, offene Handelsgesellschaft in Nein heim, ,,, eingetragen:

a. Der Gesellschafter i. Frohmann hat seinen Wohnsitz nach Mannheim verlegt.

h. In Mannheim ist elne Zweig⸗ niederlassung errichtet. Reinheim, den 7. Mai 1920.

2

Alleiniger Geschäfts⸗

beträgt . - 4 f. d.

2

Rostock. 3831 In das Handelsregister ist heute zur Firma Thesdor Boruhöft in Rostock eingetragen worden:

Das Geschäft ist durch erh g, auf Witwe Clara Bornhöft, geb. Ritter, zu Rostock übergegangen.

Rostock, den 13. Mat 1920.

Amtsgericht. M othenbnkg, O. H. L20384

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 5 bei der Firma „Schlesische Ton⸗ werke G. m. b. H. in Leipon“ heute eingetragen worden, daß au Stelle des Kaufmanns Alfred Schumann in Frei⸗ waldau der Direktor William Engelhardt in w zum Liquidator hestellt ist.

Amtsgericht Rothenburg (Lausitz),

den 12. Mai 1920. Snarhrii cken. 203355 Im hiesigen Handelsregtster B Nr. 249 ist heute bei der Firma „Induftzie“ Aktiengesellschaft für industrielle Unternehmungen zu Saarbriicken fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 23. April 1920 ge⸗ äudert und vollständig neu abgefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Errichtung, Betrieb, Veräußerung von Cement⸗ und Kalkwerken oder sonstigen industriellen Anlagen aller Art. Betrteb von Bank⸗ und Handelsgeschäften. Gr⸗ werb und Veräußerung von Grundbesttz. Die Gesellschaft kann sich auch an gleich⸗ artigen Unternehmen beteiligen. Das Grundkapital ist um 5 750 090 ½ durch Ausgabe neuer Aktten zum Nennbetrage von je 1090 ½ erhöht und heträgt nun⸗ mehr 6 Millionen Mark. Die Aktien lauten auf den Inhaber und werden für den Nennbetrag ausgegeben. Der Vor⸗ stand besteht aus drei Personen. Die Be⸗ stellung des Vorstands und deren Wider⸗ ruf liegt dem Aufsichigrat ob. Willens⸗ erklärungen und Zeichnungen der Gesell schaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Mitglieder des Vorstands erfolgen. Der Aufsichtsrat oder der Vorstand be— ruft sowohl die ordentliche wie außer— ordentliche Generalyersammlung mittels einmaliger öffentlicher Bekanntmachung im Reichsanzeiger und in der an dessen Stelle tretenden Zettung des Sanr⸗ ebietes. Die Bekanntmachung hat die agegordnung zu enthalten und muß so frühzeitig erfolgen, daß zwischen dem Er⸗ scheinungstage der Bekanntmachung und bem Abhaltunggtage der Generalversamm⸗ lung ein Zeitraum von mindestens 18 freien Tagen liegi. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichzanzeiger und in der an dessen Stelle tretenden Zeitung des Saargebietes. Der Aufsichtsrat kann auch andere Zeitungen bestimmen, doch lst die Gültigkeit der Bekanntmachungen nur von ihrem Er⸗ scheinen in den beiden genannten Zei⸗ tungen abhängig.

Saarbrücken, 3. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

Snaxhxu⸗ ck om. (20386 Im Handelsregister B Nr. 21 ist heute bei der Firma Fatholisches Vereins⸗ haus, Attiengesellschaft in Saar⸗ briicken 3, folgendes eingetragen:

Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 20. August 1919 ist der Gesellschaftsvertrag geändert.

Die Ftrma lautet jetzt: „Katholisches Bereinshaus Sanet Johann, Aktien ˖ gefellschaft“ mit dem Sitze in Saar⸗ bruücken.

Der Vorstand besteht aus fünf von der

ö zu wählenden Per- onen. Das Grundkapital ist um 83 000 erhöht, und zwar dinch Ausgabe von 332 neüen, auf den Namen lautenden Aktien zum Nennwerte von je 250 S, die nur mit Genehmigung des Aufsichtgrats und der Generalversammlung übertragen werden können. Infolge der Erhöhung beträgt das Grundkapital nunmehr 120 000 M und wird durch 480 Aktien zu je 2590 M repräsentteren.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt unter Angabe der von dem Auf— sichtzrat festgesetzlen Tagesordnung durch eingeschriebenen Brief, der mindestenz zwei Wochen vor der Generalpersammlung bei der Post aufgeliefert werden muß.

Saar brilcken, 6. Nai 1920.

Das Am sgericht.

Saaxhxiüchk en. 203871

Im biesigen Handelsregister B ist heute unter Nr. 394 die Gesellschaft mit be⸗ schränkler Haftung unter der Firma Saar⸗ länder Industriegesellschaft mit be⸗ schrüutter Haftung in Saarbrücken eingetragen. Gegenstand des Unterneh mens

Hessisches Amtsgericht.

iertelja

lich der Vertretung abgeändert. Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen oder mehrere Geschaͤftsführer vertreten. Bei Vorhanden⸗ sein mehrerer Geschäftsführer ist jeder derselben fär sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch

den Deutschen Reichsanzeiger und die Saarbrücker Zeitung. Saarbrücken, 5. Mai 1920. Das Amis gericht. Sd ar br c hem. 20388

Im Handelsregister A Nr. 1514 ijt heute die Firma P. Josef Dittscheid in Saar⸗ brücken 3 und als deren Inhaber der Kaufmann P. Josef Dittscheid in Saar⸗ brücken eingetragen. Geschäftszweig: Großhandel in Seifen, Seifenpulvern und in verwandten Artikeln der chemischen Industrie.

Saarbrücken, 7. Mal 1920.

Das Amtsgericht.

San hi ck en. (203891 Im Handelsregister A Nr. 1510 int heute die Firma Heinrich Schneider in Saarbrücken A und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Schneider in Saarbrücken eingetragen.

Saarbrsicken, J. Mai 1920.

Das Amtsgericht. Sgarhri cer. 20390 Im Handelsiegister A Nr. 1516 ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Maas C Speier, Bapier⸗ und Papieriwaren⸗Großhandlung in Saarbrücken 3 eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Heinrich Maas, Kaufmann in Saarhrücken, 2) Heinrich Speier, Kaufmann in Saar⸗ brücken. Die Gesellschaft hat am 1. März 1920 begonnen.

Saarbrücken, 3. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

——

San MeRkMςοm. 20391

Im Handelsregister B Nr. 370 ist heute bei der Firma „Saartaler Gesellschaft mit Bbeschrünkter Haftung, Fabrik für Werkzeuge und Maschinenteile Saarbrücken“ mit dem Sitze in Saar⸗ brücken, folgendes eingetragen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Gustab Lennartz hier ist zum Liquidator bestellt. Saarbrücken, 19. Mat 1920. Das Amtsgericht.

Se ker IkKau. 7120392 In das Handelsregister Abteilung 3 ist unter Nr. 1 Firma Borzellanfabrtt Nauecnstein, vormals Fe. Chr. Greiner C Söhne, Aktien gesellschaft., in Rauenstein heute eingetragen worden, daß das Grundkapital um 500 009 M erhöht ist und jetzt 1 250 000 M beträgt.

Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 6 werden zum Kurse von 120 0jͤ0 ausgegeben. .

Sch alkau, 12. Mat 1920.

S. Mein. Amtsgericht. Abt. JI.

Sehnkenditn. ö 203931 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 111

ist bet der Firma Gebrüder Frohberg Stahl drahtmatratzen Fabrikations⸗ geschäft in Schkeuditz eingetragen woroen: Paul GEggeling in ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. K den 27. April 1920. as Amtsgericht.

——

Sch x onditꝝ. 120394

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 111 ist bei der Firma Gebrüder Frohberg Stahldrahtmatratzen / Fabꝛikatious ge⸗ schäst in Schteuditz eingetragen worden: Die Firma ist ecloschen, da nach Gera verlegt. e

an,, den 3. Mai 1920.

as Amtsgericht.

Schl es ix. (20395

In kUnser Handelsregister Abt A ist heute unter Nr. 342 folgendes eingetragen worden: Firma Kiug K Tschache in Sch leg min.

ö haftende Gesellschafter sind 1) Klug, Emil Aloert Ferdinand, Kauf⸗ mann in Schleswig, 2) Tschache, Paul Richard Walter, Kaufmann in Hannover, Darwinstr. 17.

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge— sellschaft hat am 1. Mai 1920 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter unbeschränkt ermächtigt.

Schleswig. den 11. Mal 1920

ist Import und Export von Industrie⸗

Dag Kmtggerichl. Abi. H.

Dag Zentral · Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Be z ugs preis . 9 Einzelne Nummern kosten A Pf. Anzeligenpreis s. d. Raum einer h gesp. Einhelts zeile 1 5 O „. Außerdem wird auf den Anzeigen preis ein Teuerungszuschlag v. 80 vᷓ. erhoben.

Sonderburg. 203971

In das hier geführte Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 54, der Margarinefabrik Sonderbura, Ge- sellschaft mit beschrünkter Haftung in Sonderburg, eingetragen, daß der Rechts- anwalt Dr. fur. Otto Kruse in Flensburg als Geschäftsführer ausgeschieden ist. so daß jetzt nur der Kaufmann Hans Wilhelm Bang in Kopenhagen Geschäftsführer ist

Sonderhurg, den 8. Mai 1920.

Das Amtsgericht. Abt. 2.

Sox amn. 1203981

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma „Tarl Bonhoff“ mit dem Sttze in Sorau der Bürger Ernst Knappe in Sorau als neuer Inhaber

eingetragen worden.

Sorau, den 14. Februar 1920. Das Amtsgericht.

Steinau, Ger. [20393 In unser Handelsregister Abt. A sind heute die am 1. Magi 1920 begonnene offene Handelsgesellschaft „Vorzellan- und Toumarenfabrik Steinau, vLiti-⸗ mann u. Kontuy“ zu Steia au (Oder) und als Gesellschafter die Fahrikbesitzer Georg Littmann und Erich Kontny zu Steinau (Oder) eingetragen worden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Ge⸗ sellschafter in Gemeinschaft ermächtigt. Amtsgericht Steinau (Oder), 12. 5.20.

Stxci gam. (20400

Im Handelsregister Abt. 8 15 ist bei der Firma „Schlesische Metallwerke, Gesellschaft mit beschräukter Saftung, Striegau“ eingetragen worden: Durch Beschluß vom 12. März 1929 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Clemens Coppen⸗ rath, Striegan, ist Liquidator.

Strie gau, den 29. April 1920.

Amtsgericht.

TI ox. 20401] In das Handeltregtster bteliung A wurde heute nnter Nr. 1311 die Firma „fut Gchlags“ mit dem Sitze in Taeter und als deren Fnhaber Anton Schlags, Raufmann in Trier, eingetragen. Tritr, den 11. Mai 1920. Das Amt gericht. A6. 7.

Crckorm uma. 204021 In das Handels register Abt. A Nr. 45 ist bei der Firma offene Handelggesellschaft Güttr Ch lückanf Nobert Xztade & Co. ia Torgelom eingenagen: Die Firma ist erloschen. . U⸗ckermünde, den b. Mal 1920. Das Amtagerlcht.

volk or m nüm 4e. 2040931

In unser Handelgregifter A in heute unter Nr 143 die Firma Franz Jacnb mit dem Sitze in Ueckennmüä6azdr und als deren Inhaber der Saugtwerksmetner Franz Jaeod in Ueckermünde eingetragen wordtn. Es handelt ch um eln Vampf⸗ sägewerk, eine Dampftischlerel, eiae Rutz⸗ botthandlung und ein Baugeschaft.

Uickermũ nude, den 6. Mai 1920.

Vas Umtsaerichi.

Vkothao. 26004]

In das Handelsregister Abteilung . 1st unter Nr. 138 den Rezisterg am 28. Avril 1820 dis Ftrůa Ebnnrd Nenstiel jan. la Blothy und als deren Inhaber ber Kaufmann Eyuarb Nenstiel jan. in Vlotho elngetragen worden.

Amtsgericht Wla: ho.

Vöo;kh II oν. 1204051

Im hꝛest zen Handel greglster A it haute unier Nr. 221 die Firma „Fliema Zigarren - uu Tabalver satsdbhaus atrie la. Iahaber Hans Gühel und Aitolaas Britz“ zu Bölttiagen eln⸗ getragen worden.

Ote Flrwa ist elne offene Handelt⸗ gesellschast und bat am 10. April 1920 begonnen.

Völtttnagen, den 2. Mai 1920.

Dan Amt z gertcht.

M ams on. 207981 In unser Handelsregister A ist heuts unter Nr. 28 die Firma Jases Weihe. gtgarrenfabrit, Alt TWBaufen, Kreis Of lem, einget agen worden. MWanfen. den 11. Mal 1920. Preuß. Amtggericht.

lzoson]

wmefsriingen, Erorv. dnrhen.

In unser Handelsgregtster A ist bei Nr. A6 Kanfhaus Geschwißer Schulz in TWeserlingen heute folgendes eln⸗ getragen worden:

Ver Kaufmann Willi Schröder in Weserllngen ift aus der Gesellschast aut gejchliden.

ag ,,. e n 1920.

——