1920 / 107 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

—— ——

8

Wertheim. 120803] In bas Handelt reglster A Bd. 1D. 3. 44 irma Samuel Helb, Külsheim i. aben, wurde heute eingetragen: Die Firma lst erloschen. EBerthtim, den 12. Mai 1920. Amtigericht.

W ienbadem. 19865 In unser Handeleregister A wurbe heute unter Nummer 1574 die Firma „Fritz Vollaath“ in Wiest aden und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Vollrath ju Wiegbaden einge teagen. Der Ghefrau ohanna Vollrath, at borene Krämer, iu iezbaden ist Prokura erteist. Wiesbaden, den 8. Mai 1920 Dag Amtggericht. Abteilung 17.

VW ion bnd em., 19366

In unser Handelgregtlster A wurde beute unter Nr. 1575 eige offene Handels gesell⸗ schaft unter ber Firma „Grbr. Zeitz“ mit dem Sltze in Wiesbaden und als deren Inhaber die Kaufleute August Zeltz ta Wlegzhaden, Paul Zeitz, Gustav Zeitz, Ludwig Zeitz und Erich Zeitz in Saar⸗ brücken eingeiragen. Die Gesellschaft hat am 15 Februar 1920 begonnen.

Wiesbaden, den 8. Mai 1920.

Dag Amtegerlchi. Abtellung 17.

Wie nBadsm. 6, In unser Handels register A wurde heute unier Nummer 16578 bie Firma „Grid veich . in Wleßbaben und als deren Inhaber der Kaufmann Friebrich Gxaer i Wieghaden einge teagex. Mießbaban, din 8. Mal 1920. Bas Awtzgerlcht. Ahtellung 17.

Wien hade. [120511 In unser Handel gregister A tist hente urter Nr. 1579 die Firma „Max Gold- schmidt“ in Faiesbaden und alg deren Inhaber der Kaufmann Max Goldschmidt zu Wies aden elngeiragin worden. Wirsbhaden, den 11. Dal 1920. Daz Amttanribt. Ubt. 1.

Wüiln d ru. 20406 Auf Blatt 118 beg hit igen Handels, regist rs, die Firma G. Pt. GrebaCian q Co, Geselschast vit beschräntiar Gaftung, in Wislebrnff beir, ist em⸗ ettagen worden, 96 der Ilgarren fabrl ant Georg Relmer in Döbeln jum Ge— schaͤftz führer hestellt worden ist. Amtggerlcht Wilsbrnff, am 12. Mal 1920.

Wittenberg, Rr. Hale, 20407]

Im Handeltreglkster A ist heute hei der unter Nr. 10 verzeichneten Firma Eisen⸗ werk Joly MWitlenkerg in Cöittendberg eingetragen, daß dem Hauptmann in der Fliegertruppe August Jolv imn Klein wiitenberg Gesamtprokura ertellt ist.

Wittenberg, den 11. Mat 1920.

Vaß Amingerich!.

——

M ittkag . 19870

In unser Haudelgregist?: A Nr. 20 ist beut⸗ zu der Firma Meyer Wein- berg in Raßber inn, Ver Kauf · mann Adolf Meyer sst aus der Gisell. schaft auzgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Alfred Weinberg in Rabber alt persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Firma lautet jetzt:; TWBeinberg . Sohn, Nab ber.

Daselbst ist hüte unter Nr. 111 ein- etragen die Firma MWelnbegg C Gohn n RWabher und als versönlic haftender Gesellschafter die Kaufleute Jacob Weln⸗ berg und Alfred Weinberg in Rabber. Offene Handelngesellschaft mlt Brain am

22. Apil 1820. Ver Kaufmann Alfred

Weinberg ist als perscnllch heftender Ge-

sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der

Gesellschaft ermächtigt. Wittlage, den 22. April 1920. Dat Anitggericht.

Wuürnd arg., (20408 D. Schlör. Sitz Ochsenfurt. Die

Firma ist erloschen. ö nr zdurg, 4 Mai 1920. Registeramẽm Türzburg.

VWürnbdn nrg. 20409]

Aut. Alein, Faß sabyit, Sitzt itztugen. Dem Grnst Haragis und Nilolaut Mauderer, belde Kaufleute in Kitzingen, ist Gesamsprokura derart erteilt, daß ste gemtinschrftlich zur Vertretung sowohl per Haupiniederlassung in Kitzlugen, alt auch der Z velgnlederlafsung in Mainz

befugt sind. MWwünrzhurg, 4. Mal 1820. Rengisteramt Wür; burg.

Wwürnghurꝝꝶ. I20410] . Nees, Filiale Marktbreit, Hauptniederlaffung Augsburg. In⸗

baber: Alfons Rerg, Bankier in Augsburg Ge schäfls weg: Bankageschäft. Würzburg, 4. Mal 1920. Reglsteramt Würiburg.

Ww uürnhkurg. L20413 Baner C Herrmann, Sitz Würz⸗ burg. Offene Handelgesellschast selt

16. April 1920.

G⸗sellschaster: Veser Hermann, Gärtner in Würjburg, Michael Bauer, Vijt wacht.

melster in Wuüriburg.

Geschaͤstijweig: Kunst. und Handelt« ö Weg zur

gärtneret. Ge

Adelgundenstraße obne Nummer. Würzburg, 4. Mal 1920.

Registeramt Würiburg.

W a rah a rn. lz204 14] Benz Motoren und Maschinen⸗ WVertr irh, & ele ll schast mit brsch rãntter wastuag, Sitz Warzbugg. Die Ge= sellsch sft wurhe beute in das Haudels⸗

reaitter ingelragen.

Dr Gesellschastsvertrag ist errichtet am

28 April 1820.

Gegensland den Unternehmens ist der

Erwerb und die Fortführung deg biesigen Verlaufsbüros der Firma Berz & Cie, Rheinische Automobil- und Motoren- n. Aktiengesellschaft in , ,.

bteil ung Motorenbau, der Vertrk⸗

von Werkjengmaschtnen für die Metall. und Solibeatheitung sowle der Handel mit maschinentechntschen Bedarftaristeln, Trans misstonen, Treibt lemen, Oele usw. Daz Stammkahltal beträgt 90 000 Æ fünfzigtausend Maik.

GHeschäflaführer ist: Max Schnelder,

Ingenieur in Würjburg.

Pꝛokurlstin: Beria Schnelder, geb, Rapp,

Fbefrau deß Jagenleurs Max Schneider in Burj burg.

Vie Heschästzräume befinden Fich:

Pleicherkirchgasse 2, Gingaag Julius⸗ prtomenade.

Würzburg, 4. Mal 1920. Registeramt Wuün burg.

m arzdurnꝶ. 120411

Joseyh Alt, Sotel National- Sitz

Röärzburg. In haber Joseph Alt, Hotel besttzer in Wärzburg.

Geschüftnjweig: Hotel, Café und

Restaurant. Geschäftsrdume: Kaiser⸗ straße 33.

gönrzburg, 6. Mal 19820. MRegisteramt Mürjburg.

Muürzburꝶ. 20412 Heinrich Ghyengler, Gotel Nattomal,

Sitz Mwüͤürzdurg. Die Firma ist erloschen.

CGürzumrg, 6. Mal 1929. Negisteramt Würiburg.

zex hat. 3 19876

Betrifft: Firma Gebrider Tachfsen-⸗

berg, MHrtiengesellschast, in Roßlau. Vie Brokara bez Kausmgeong Friedrich Wilbelm Müller in Pesfsau und dei Diplomingenteurz Karl gischer in Roßlau lst erloschen.

Zerbst, den 23. April 1820. AÄnhaltisches Amtigericht.

Cox but. 19877

Veirifft: Firma Wilhelm Uehe,

Thermometer fabeihk in Zerbit. Dem zaufmann Hannibal Kühn in Zerkst ist Prokura ertellt.

BZerßst, den 283. Apull 1920. An haltischeß Amtagericht.

zor wat. 19878 Unter Ny. 43 Lbteilung B. unserek andelgregisters ist die Firn Anhalter ummiwerk, Gesellfchast mit be⸗

schräulter Haftung in Zerbst. eln ge,

tragen. Der Gegensland des Unternehmen

sst die Herstellung und der Vertrieb von Gummierzeugnissen jeder Art sowie die

Beteiligung au gleichen oder anderen Unternehmungen wie auch der Er werb solcher. Geschästgfübrer ist der Direftor Hang Spyiigatiß in Hamburg. Naß Stammlapisal beträgt bo 000 4. Der Hesellschaftsvertrag it am 12. Ayrll 1920 sestgestellt. Sind mehrere Geschäffe fübrer bestelit, so wird bie Gesellscast. F uich zwel Geschäftsführer und einen Prokuristen pertrsten. Die Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen durch den Deutschen en, . . erb, den 390. April 182. Anhaltisches Amtggericht.

Ex vom. [20416

Vn daß hiesige Handelsregister Abt. B ist beute unter Nr. 12 eingetragen worden: Lan dwirtschaftliche , , . schaft, Gesellschaft mit beschwänkrer Haftung in Beven. SGegenstanb des

Rnternebmeng i der An, und Verkauf

von landwirischaftlichen Produkten jenlicher Art, von DYünge, und Futtermitteln und Ibalichen Artite lu. Klein iger Geschtfts. sührer ist der Kaufmann Hermann FJacoh in Gr. Sitiensen, vemnäthst in Zeven. Vie Pesellschaft wird durch den oder die Geschäfts führer vertreten. Die Kertre tung

der Gesellschaft geschieht, wenn mihrer⸗ Her n rel vorhanden sind, durch

wenigsten; 2 Geschäfte führer oder, falle

Prot ara erteilt sst, einen Geschäftz führer

und einen Prokuristen. Dle Zeichnung der Firma erfolgt in der Welse, daß die Zelchnenden der Firma lhre. Nament. auterschrift binsufügen,. Prokuristen untet Beifügung eints die Verhältaig an⸗ deutenden Zufatzez. Oeffentliche Bekaunt⸗ machungen der GHesellschaft, die gefetz⸗

mäßig oder nach dem Gesell schaftsvertrsg

erforderlich sind, werden von den Ghe= inn , durch einmaliges Einrücken

n den Deutschen Reichganzeige? unter Beifügung der Firma der Gesellschaft

erlassen. Zeven, den 238. April 1920. Das Amtsgericht.

Eoppot. l98 79) In unser Handelsreglster A lst bet der

offenen Handeltgtsillschaft Möher, giltn⸗= selschast Krause, Mußcate e Go. n Zoppot eingetragen, daß die Gesell⸗ schast aufgelzs und die Firma erloschen ist. Amtsgericht Zoppot, den 7. Mai 1920.

7 Genossenscha fl register.

Anechenm: I20 85h]

Im Genosfenschaftsregister wurde heute eingetragen: Vi „Einkanfsgenossen . schasft Vaelserquartiey eingetragene Gran n ss eu schast mit De schränkter aft vflicht! mit dem Slttze in Waelter⸗ quartier. Das Statur ist vom 18. Mar 1820. Gegenstand deg Unternebmeng ist:

Beschaff ang bon Lebens. und Wirischafte⸗

Schriftführer, 5) Metzger Albert Sleifeld in Rözrath, 6) Pförtner Heinrich Zimmer- 7) Fabrilschloffer Wilhelm Wasser in Forghach.

und schrifiliche erklärungen des Vorssands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn 3 V standsnaltglieder sie abgeben. umme betrégt 360 A, die Höchstzabl der mit welchen sich

E antzen. Auf Slant 27 des Reichs genoffensckaftz⸗ reglsterg, Rent innũtzig? Gauteanstas , ssenschaft Ganzen, eingetragene ffenschaft mit beschräntter Gaft⸗˖ pflicht in Bautzen betr., ist heute em, getragen worden: Karl Alt xander Hlllert in Bautzen ist nicht mehr Mitglied des Voꝛrflas da. Der Kaufmann Fri Willi Heine in Bautzen ist Mitglles des Vor⸗ standa. Amtsgericht Bautzen, 14. Mai 1920.

t an tn on. Auf Blatt 45 des Relche genoffenschafts.˖ reglsters ist heute eing, tragen worden: gmolerjec kKnihièr dere ja A R nikꝛarnp in druckzrei nus Verlags buchhandlung), eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schraänkter HGastuflicht : Datz Statut vom 7. Äprtl 19820 heft adet sich in NUischrift Bl. 3 der Registeratten. Kegenstand des Unternehmens ist . der Grwerb und die Fortführung der bigher unter der Firma Marko Schmaler in Bautzen beslehenden Buchdruckerei und Buchhandlung; b. der BVeilag und dle HSerauggabe von Büchern, Zeltschriften, besonderg in wendischer Sprache, sowle der Tagetzeltung Serbske Nowiny in Bautzen; c. die Beteillgung an dhnitchen Dle Haftsumme elnes jeden Genossen beträznt fünshundert Mart ür jeden übernommenen Geschäftsnnteil. Alle dle Genoffenschaft betreffenden G kannfmachungen haben in den Zeitungen „Serbske Nowiny“ uad. „Kätholski posol“ in Bautzen zu erfolgen. Sit er⸗ gehen unter dem Namen ber Genossen⸗ schzft und müssen, wenn si stand ausgehen, die minbestenz zwe Votslandamitglie dern, wenn sit vom Aufsichtarat autzgegen, die Unten schtift deß Vorsitzenden oder des Slell⸗ a. Studlentot Pre- Ernst Muck, in Bautzen, p. Pfarrer Theobor Dobruckỹ in Klein⸗ bauten, e. Kaufmann Hermann Kurio in Bautzen, d. Buchhändler Gustav Jannack leder des Vor⸗ illengerklärnngen iind für die Genossenschaft verbindllch, wenn sit durch zwei Vorstandamitglleder erfolgen. Die Einsicht der Liste der He. aossen ist während der Nienststunden det Gerichts jedem gefferttet.

Amtggerscht Hantzen, 17. Mal 1920.

M oe n Ro w.

In unser Genossenschaftaregister ist heute unter Ne. 36 die durch Satzung dom 18. Februar 1920 erricht te Genossenschaft Herzberger Spar und Datlebnös⸗ kasf tunen ein, eingetragene Gen nsseu⸗ schaft mit unbeschräutrer Saftpflicht, mit dem Gitz in Heraberg eingetragen

d

Gegenstand des Unierne Beschaffung der zu Darlehen und Krr⸗ diten an die Mitglieder erforderlichen Meldnsttel und die Schaffung welterer Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ schaftlichen Lage befondere 1) der gemelnschastliche Bezug von Wirtschafttbe dürfaissen, 2) die Her— siellung und der Absatz des landilrtschaft lichen Betriehtz und des lündlichen Gewerbtfleihts auf gemeln⸗ schaftllch: Rechnung, 3) die Beschaffung bon Maschlnen und sonstlgen Gebrauchg˖ gegen inden auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung jur mletwelsen Ueberlassung an die Mitglie her. .

Mitglieder bes Vorstands sind: Hein⸗ rich Pleg ker, Landwirt, Vorsteher, Richard Perlitz, Landwirt, Stelllbertreter ts Vor⸗ strherg, Emil Götze, Zimmerpoller, scmt⸗ lich in Herzherg.

Vie öffentlichen Kekanntmachungen er⸗ ehen Im Landwirtschaftlschen Genossen⸗ blatt in Neuwied, bei dessen Ein im Veutschen Reichzanzelger. Sle sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung bes Vorstands fär den Ver= ein bestimnsten Form, sonst durch den Vorstehrr allein zu zeichnen. Der Vor⸗= stand hat mindesteng durch zwei Mitglieder, darunter den Rorsteher oder seinen St ill⸗ vertreter, se ln Willen erklärungen zund⸗ zugeben und für den Verein zu zeichnen. Dir Zeichnung geschieht in ber Weise, daß die Jeichnenden jur Fhima Les Ver- tinz oder zur Benennung des Vonst ends shre Numentunterschrft beifügen Lifte der Genossen lann wäbrend der Vienststunden des

Gecstom, den 6. Mat 1920. Amtt gericht.

KResdhberꝶ. I2 In unser Genoss:nschaftsregister ist am 7. Mal i820 unter Nr. 39 die H stů ten genoffenschaft neisterel Mbsraih, hoffen schaft mit descht änkter Saft, pflicht, mit dem Sitz in Geffaungsihal eingefragin worden. Dag GStaiut in dom Gegenstend det Uater⸗ nehmen ist der auzschließlich darauf ge⸗ richtete Zweck der Genossenschaft, miuner⸗ bemntellen Familien oder Personen ge= eingrrichirte Wohnungen ia eigeng erbauten oder an- gekauften Häusern zu billigen Pretsen 1m Pie Bekanntmachungen d Genossenschaft erfolgen in der Mülhelmitt

Vorstands mitglieder 1) Apotheken Willy in Hoff nunggthal,

bebürfnissen im großen und Ablaß im Barjahlung an die Mit- glleder. Jar Förderung des Unternehmen kann auch die Bearbeitung und Heistellung dieser Bedärfnifse in eigenen Betrieben und Herstellung von Wohnungen erfolgen. Bekanntmachungen Timna der Genossenschaft durch ein mallge Ginrückung in den anjeger fr Stadt und Land . Der Volkz, freund. Geht dieses Blatt ein, so ttitt der Deutsche Reichtlan zeiger solange an bessen Stelle, ble durch siatutändernden Beschluß der Generalversammlung enn and ereJ Blatt beslimmt ist. Organ, welches die Bekanntmachung erläßt, Vorstand be w. „Der Aussichsrat · vebst Naterschrift von jwer Voꝛftan z gmitgliebern bezw. des Vorlitzenden deg Aufsichtzratg biaufügen. Vie Haft, fumme der einitlüen Genofsen betzägt 109 S6. Pie höchste Zahl der Geschaftä⸗ anteile, auf die sich ein Genosse bötelligen Die Mitglieder des Vorstandz sind: 1) Josef Cremer, 2) Jo⸗ Hann Heillgers, 3) Oz tar Beer, 4) Tambert Zpinnhofen, 5) Hermwdcun Groß, 6) Josef Manns, 7) Kurt Bartholomä, alle in Wil engerklärungen für

kleinen gegen

Mündliche

Aachentr General⸗

geschasteanteile, Gen osfe beteiligen kann, 30.

Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gericht jt dem gestaitet.

Amtegeticht Bendb erg, den 7. Mal 1820.

Gerzen B. CSL. In dag Genofssenschaftsregister ist heute unter Ne. 3 zur Molleret Bergen., *. R. m. u. S., eingetragen: An Stelle de Hofbest ger, Heinrich Hiestermaun in Bergen b. C. und det Hosbesitzerz Heinz ich Fellergmann in Hoope sind Hofbesitzer Karl Wrogemann in Bleckmär und Hof⸗ besizer Karl Kothe jan. in Hagen in dien Vorstand gewählt.

Amtagericht Sergen 5. C., 11. Mai 1920.

Ech maler s

ist der Zusaß . Der

kann, beägt 50.

In das Genossenschaftoregister ist heute eingetragen bel Nr. 855 Bauverein Solide eingetragene Genossenschaft mit beschräudter Haftpflicht: Max Lahayn ist aus dem Vorstand auggeschteden. Richard Fehling ja Berlin ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 12. Mat 1920. Amiggtricht

mi cle led. 1

In unser Gerossenschaftgregister tst bei Nr. 25 (Gemeinnkziger Wauweretn, eingetragene Gennffenschast mit de⸗ schraänltrer Hafip icht in Bielefeld) eingetragen worden: Au Stelle bis aus augneschie denen Y Patermann ist der Veiwaltungtzafsistent Hugo Striethörster zu Bielefeld in den Vorstand gewählt.

WBlelefald, den 11. Mai 1820.

Daß Amtt gericht.

tt ter del d.

In bag Genossenschaftsreglster ist heute unfer Nummer 30 die Heng shaltun ge⸗⸗ genosfenschast Köckern, eingetragene Gh enossenschaft mit beschränktter Raßst⸗ hflicht zu Köckern eingetragen. Gegen stand des Unternehmens ist: Ansckaffung und Haltung eines Hengsteg belgiscen Schlages. Voꝛstandt mltalleder sind: Guttz⸗ besstzer Kurt Große ju Köckern, Hutg= besitzer Oa tar Winkler zu Glebltzsch und ver Rittergutgbesitzer Rich 18d Golf Mag Statut ist vom 29. Fe⸗ brugr 1920. Die Bekanntmachungen er⸗= folgen unter der Firna der Genuossen. schaft, gezeichnet von mindesteng jwen Vorstandsmitgliedern, und wenn si; vom Aufsichtgzrat ausge hen, vom Voꝛsitzenden in der Lꝛndwirischaftlichen Wechenschrift für die Proptnt Sac sen oder wenn dies unmöglich fein sollte, im Ventschen Reicht anteiger. erklärungen diß Vorflands erfolgen durch zwei Vorstandgmltglieder. der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem geslattet.

Mitter feld, dea 12. Mat 18270.

Das Amtsgericht.

Kaelser quarter. ; die Genossenschaft müssen dur zwel Vorstandamitalteder erfolgen. Jeschnung erfolgt in der Weise, daß rie er Ftema der Gen ofsenschaft terschtfft Hinzufügen. Die Finsicht der Liste der Genossen it während der Dlenststunden des Gertchts fedem ge⸗

Uachen, den 15. Mal 1820. Amtsgericht. 5.

NUatergemungen.

Zelchnen den n d hre tamen un

Uaterschtiften von . zoꝛ/g

In unser Genossenschaftsregister wurde hene bi der Spar- und Dar lehns⸗ GG. m. n. G. in Weinheim hei Mryzen eiggetrogen: ch Brschluß ber Generalversamm⸗ lung vom 17. Mal 1919 wurde an E telle veß aug em Vor slande cw ggt schledenen Lan dwirtz Johann Reiß 11. in Weinhelm der Landwirt Georg Mayer daselbst in den Vorstand gewäßlt.

2) Dur B hom 13 Dezember

pertreters tragen. sessor Vr.

in Bautzen Schriftlich

eschluß der General versamm⸗ 1919 wurde an Stelle hez dutz dem Porstande autgeschledenen Heinrich Kaiser, Landwirt in Weinheim, Friedrich Adam II, Land und Gast win daselbst, in den Vorstand gewählt.

Ufzetz, den 12. Mat 1820.

Hess. Am tagericht.

Amn ach.

Genn ssenschastgegistegetntvrag. Mit Statut vom 30. April 1520 wurde mit dem Sitz. dort unter Dar lehenstaffeuueremin Bettwar. e. G. I He nossenschaft mit unbeschtänkter Hafipflich Ghegenstand des Unternehmens Spar und Dar ˖ zu dem Zwecke, den Per 1) die in ihrem Geschlfte⸗ nötigen Geld⸗ nilltel zu beschaffen; 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleschtern; 3) ihter Land wirtschattlichen Erzeugnifse und den Bejug von ihrer Natur nach den landwirtschaftlichen Heirleb bestimmten Warmn zu bew n und dadere Gegenstände tfichen Pettiebs zu he⸗ zaff KHenützung zu üherlassen. Für die Genoffenschaft zeichnen min destent drel Vorstan dömtiglie der, indem sie zur Firma der Benoffenschast ihre N unterschrlft himufügen. machu aden werden ugter her Firma der Henofsenschast mindesten von drei Vgr— standemltgliebern l Baer. Genossenschaftzblatt in München geh In den Vorstand find ge⸗ vwäbit: 17 Schmidt, Johann, Landwirt ard 1. Bürgermeister in Seitwar, Vor steher; 2 Plank, Johann, Landwirt und 2. Bürgermrister in HGeitwar, vertreter deß Voisteher; Georg, Landwirt in Hettwar; 4) Klenk, Michael, Landwirt ia Beitwar; 5) Strauß, Lronhar), Landwirt in Steinbach. Die Ginsicht ber Liste der Genossen tit während der Mlenststunben des Gerichtg jedermann

Ansbach, den 14. Mat 1920. Amts gericht.

H ac K nnn g.

Im Genoffeuschaftaregister wurde hrute bei dem var le heng zafsanneyein Neichen⸗ berg. e. G. m. n. S., in Reichenberg eingetragen:

Beyer dorf.

in Betiwar

hren kst die

st der Bet rteb elnet lehenggeschlfis tingm lt alle und Wlt!

Die Willent⸗ Haflahetriebe der Mitglieder,

3) den Verkauf der Erzeugnlsse

schließlich für N Tau us ekelig.

In das hiesige Genossenschaftgregister Band 1 Blait 89 ist heute hei der Firma „No ßhstoff lagen Tapezierer getragenen

und 4) Maschine des landwirischaf

schaffen uad zur der Sattler

un Graun schweig., end ssenschaft mit he⸗ schräutter Haftpflicht“. eingetragen, daß ber bisherige Schriftführer Fritz Brüdern an Stelle des biöherigen 1. Vorsttzea ben Heinrich Stallmunn zum 1 Vorsitzenden Scettlermelster Otto Rbinow bler an Stelle deg bi bertgen Schrift⸗ sührerg Fritz Brüdern els Schriftführer ia den Vorstand gewählt in. Braunschweig, den 17. Mai 1920. Vas Amtsgericht. 24.

MH rer l km.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 200 ist bei der Gezugsvereintgung 1anub wirt chaftlichen Gens ssenschasts⸗ beg mten eis gzetragene en osensch aft mit descheäuit er Haftpflicht hier heuis eingetragen wotden; Die Voran damit. Iicher Bruno Helnrlch und Joseph Perlick Anu ihrer Stelle sind Bankkassterer Curt Wnontrk und Ver⸗ bandisekretär Hermann Jung, beide in Bret lan, zu Vorstandemitgllebern best⸗lli.

Breslau, den 6. Mai 19820.

Das Amttgericht.

H æegl an.

In unser Genyoffenschafis reglster Nr. 188 ist bei der Veutsche Gwänt« verwertung eisagetragene Geuofenschaft mit Le- schrã akter Haftpflicht, ier, Zweig kieherlass ung der in Berlin, Lichten berg ih en Hauptsitz habenden Geagossin= schaft, heute eingetragen worden: Beschluß der Generalversammlung vom 16. April 1820 ist Gegenstand des Unter⸗ nehment die gemeln fame Verwertung von (Häuten und Fellen sowie Scklachtaeben= produklen jeder Art. Dle Haftsumme be⸗ tragt 100 . Weeglan, den 11. Mai 1920.

Mag ntggerscht.

HBoboknm, Meck EB. In unser Genofsenschaftgregister ist heute eingetragen:

. Shan, uab Darlehn kassen. Vert in 2) KRartenarbeier Fritz Stauf in Nötzzrath, bes Enangelischen Grheiterveretng, fellvertretender Vorsigender, 3) FGemernde ; eingetragene Gengffenschaft mit vu⸗ rentmeister Wilhelm Lemraer in Hoffer« brech ränkter Hafthflichz. Verwaltur gesetertär nossegschast: Hoff aungtthal, 16. April 1920.

unterzeichnet

veröffentlicht.

3) Hühner,

ind ausge schltden.

J Mene gal persammlung 12. April 1920 wurden ag St:lle der aua schledenen Vorstandsmitglieder Fott⸗ lib Wurst in Reichenberg und Johann Huber in Schiffrutn in den Vorftand ge⸗ wählt: 1) Wühelm Friz, Landwirt und Diitzsteunrbes mter in Relchenberg, 2) Hein⸗ rich Wieland, Laadwirt in Schiffrain.

Den 12. Mai 1920.

Amtsgericht Gackaang. Landgꝛrichtzrat He felen.

eie getragene & e-

3. Auqust 191.

n ärwalcdko. N. & zweckmẽßlg

. 1 In dag Genossenschafigregister ist bei der unttr Nr. 4 verjeichneten Kort und Gpargenross enschast für GlÜste diese nud ümge gend, e. G. m. b. S eingetrogun worden:

Her Maurer Wilhelm Jordan kst eu! dem VRorstand aun gescht· deu und an seiner Stelle der Mauer Wilhelm Tarun. zu Güstedlese gewahlt.

3 . (Nermerf), den g. Mat

Arms gerlcht.

derschaffen.

Vorsitzender,

Sltz der. SGi

Doberau. Statut vom

Wilhelm Läghausen

Gegenstand de Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforberltchen Geldmlitel und Lie Schaffung weiterer Einrichtungen jur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder.

Willen erklärungen und Zeichnungen für bie Senoffenschaft erfolgen rechtswirksam durch mindesteng zwei Mitglieder des Kor. staads, darunter der Porsteher oder sein Stellvertreter; die Zeichnung für bie Ge⸗ nossenschaft geschieht 1a der Weise, daß bie Zeichneaden zur Fiema deg Vereins pder jur Benennung hes Voꝛrssandz ihre Namengunter schrift hehügen.

Vie öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ solgen, wenn sie mit rechtlicher Wlekung für den Verein vꝛrbunden sind, in der für

Form, sonst durch den Vorsteber allem,

und ergehrn im Landwirischaftlichen Ge—

nossenscheftsblatt in Neuwied. Mitglieder des Vorslands sind: Stell⸗ wachermesster Heinrich Schroder in Do—

beran, Bierverleger Karl Bull in Doberan,

Arbelter Johann Weigklech in Doberan. Toberan, den 14. Mai 1920. Amtsgerlcht.

Erguxt. 120867 In unser Genoffenschaftereglster ist beute unter Nr. 78 bei der Thüringer Gin⸗ lanfsgenofsenschaft flir das Maler⸗ gewerbe und verwandte Bernfe, tiugetragene eu offeuschafst mit he⸗ schrän kter Hafthflicht, in Grfurt ein. tragen worden, daß die Haftsumme von 200 Æ auf 300 S erhöht ißt.

Gr furt, den 12. Mat 1920. Das Amtsgerlcht. Abt. 15.

In unser Genoffenschafisregister ist bet Nr. 3, Gang nossen schaft r kleine re Täahnnng'in zu Frankfurt a. O. iu grtragene Genoffenfchaft mit we- schtünktrr pafihflicht, heute elngetragen: An telle des Rechnungsratg Kämmler, der auß dem Vorftand ausgetreten iß, ift ber Gisenbahnunterassistent Paul Müller

in Frantfurt a. O. getreten.

Frantfurt. Oder, den 12. Mal 1920. Vas Anisgericht. Fuùrntem wake, pre, Leos

Bei der im Genossenschafigregister unter ir. 30 eingetragenen Giettrizitäts-« ger ossenschust Rauen e. G. m. B. HG. i folgendes eingetragen:

Die Auflösung der Genossenschaft ist em 10. April 1920 beschlofsen. Dle Vor⸗ i n niit sind al Liquidatoren nell.

Jän stentnalde, den 6. Mai 1920.

AImtsgerlcht.

Gi ty w. 20869 In unser Genossenschaftzregister ist beute ir „Meckl. Spargel⸗Werkanfs⸗ Gen ossenschaft e. G. m. BH. H. 3 Küste omen eingetragen; Der jetzige Diplom gartenmeist'r Stein ist gut dem Vorstand auggeschie en. Der Landwirt Gottlieb Ghlerz zu Schwaan ist als Mit⸗

glied des Voꝛstands hestellt.

Gůstrsmw, den 18 Mai 1920. Meckl. Schwer. Amt gericht. Halle, dnale, 120279 In unser Genossenschaftsegister ist beute uyter Nr. 109 bet der Eiven ge, Gin⸗ und Ver kanfggennff rusch aft ves Halle⸗ ichen Geslü. el zich eruerein s zige

tragrur Geno fftuschat nit beschrärk⸗ er Hastuflicht in Halle eingetragen:

Ne Fiema ißt in Eiverge, Gin⸗ und Verkauft gen ssen jchast der Re flügel⸗ und Frieintierzüchter der Prsvisz Gachsen, rin gde tzagene Gennffenfhaft

mit kelchr nn kter Kaftnflicht abgeänbert.

Li, Hatsumme heträgt 200 4. Die böchste Zahl der Geschäftzanteile 100. Halle, den 8. Mai 1820. Dat Amtsgericht. Abt. 18.

Halli, Gan LE. 208701 In das hiesige Gerossenschaftsregister MI. 7 ist heute bet dam Con s am. Bene in Teutschenthal nad Umtzegend, ein⸗ eite agene Rent Fenschaft mit Hhe— schräukter Hafthyflichi in Teurschen⸗ hal eiagetragen: An Stell deg auesge— chledenen Fianz Hennicke it Hermann Thomas in den Vorstand gewählt. Halle, den 17. Mal 1920

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Karkurg, Hähne, 20280]

In unser Genossenschafttreglster ist heute unter Nr. 49 die Heng fhaltrn d= genoffensch aft, Buchholz Keaeis Far- kurg, einget e agen Genn ffenlchaft mit beschrünrter Haftpflicht Wunchhalz mit

dm Sitz in Bnchbalg eingetragen worden.

Vas Siatut lst am 21. April 1920 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmen ist e Beschaffuug und Unterhaltung bon Deckbengsien zwecks Förderung es Gr. verbs und der Witschaft der Genossen auf gemelnschaftliche Rechnung und Ge⸗ ahr. Die Haftsumme beträgt 500 . kin Gennsse kann sich höchsteng mit zebn Heschaͤstzan teilen betesiigen. Bekannt. machurgen ersolgen unsei der Firma, ge= leichnet von jwei Vorslands mitgliedern,

die von dem Aussichtsrat autzgehenden

unter sciuer Benennung, von dem Vor⸗ ßenden oder seinem Srellhertreier unt Iicknet. Ste sind oufzur echter in ie Darhurger Anzeigen und Nachrickten in beburg und lg die Rent ce e orffe lung J Buchholz. Grsatzklatt für jede Zeitung Der Mleschegn ie iger. Vo standamiiglleder ad; Holbestter iht Meyer in en-

ürtel, Hosbesttzer Willi Gehre in Buch.

oli, Kaufmann Hermann Burghorf in

die Zeichnung des Vorstands bestimraten

Ver lia ads erfolgen durch zwei Vorslande⸗ mitglleder; die Zeichnung geschlebt, indem diele der Fiema ihre Nemengzzunterschrist heifügen. Die Ginsicht der Llste der BDenossen if während ver Diensistunden des Herlchtz jedem gestattet. Harburg, den 8. Mal 1920. Das Am togericht. IX.

Mi lass. ; 20871 In dag hiesige Genosseuschafttregister ist eingetragen:

Nr. 11. Konsim nnd Syar gennssen⸗ schast ür Tann und U nggegend ein- getragene Kengfsenschastz mit. ba= chrãnfter Gaftyflicht in Tann (hay. KGegenstand deg Unt rnehmeng: Gemeln⸗ sbaflliche Beschaffung von Lebeng⸗ und Wrrischaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kseinen gegen Barzahlung an die Mitalleder.

Haflsuẽmme beträgt 100 für jeden Genossen.

Der Vorstand besteht au folgenden

Personen: 1) Schreiner Georg Werne in Tann, Geschäfteführer, 2) Landwirt Johann Schmitt in Tann, Kassirrer, 3) Betrtebt führer Willhelm Gerard in Taru, Kontrolleur.

Statut vom 16. Februar 1920.

Die Bekanntraechungen erfolgen unter der Flema ber Genossenscheft mit Unter⸗ zeichnung von mendesteng jwei Vorsfande« mitgliedern im Gersfelder Kreisblatt und, sollt? die Veröffentlichung in diesem Glatte uicht möglich werden, in dem Deutschen Reschtanzeiger so lange, big durch Statutenänderung ein anderes Blatt bestimmt ist.

Was Geschäftejahr beginnt am 1. Juli

und endet am 30. Junt.

Wlllengerklärungen für die Genosser⸗ schaft müssen durch mindesteng zwei Vor— standsmitglieder erfolgen. Zeichaungen er⸗ folgen in der Weise, daß die Zeichnen den zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengzunterschrist hinzufügen.

„Die, Ginsicht der Lift: ber Genosen ist während der Diensistunden des Gerichts

1 Husum. Gintragung 208721]

in das Genofsenschaftsregistrr. Gyar⸗ und Darlehn Sskasse, einge⸗ tranene Genossenschaft mit unabe⸗ jchränkter Haftpflicht zu Ahrenviöl. Durch Beschluß der Generglbersammlung vom 29. März 1920 ist S 36 bes Statut dahin geändert, vaß die öffentlichen Re⸗ kann tmachungen der Genossenschaft nicht wehr duich das Landwirtschaftliche Wochen⸗ blatt für Schlegwig⸗Holstein, sondern durch die. Genossenschaftliken. Mit⸗ teilungen für Schleswig⸗Holstein“ zu er= folgen hahen. vHusum, den 14. Mal 1820.

Das Amingerichl. Aht. 2.

——

. 205731 Zum Genossenschaftsregister wurde bel O. 3. 36: Sasdwirtschaftliche KHin⸗ nun Verlaufs genoffenschest Oels Hofen, Älmt Kehl, eingetragenz Ge- no ffenschaft init beschräutter Soft vfltcht in Odelhgfen eingetragen: An Sielle des ausgeschiedenen Vorstandgmit⸗ glieds Karl König, Landwirtg u. Gast wirt in Odelt hofen, wurde al Vorssaade mitglied hestellt: Wilhelm Krieg, Landwirt in Odel s hofen. Kehl, den 6. Mai 1920. Tas Amttgtricht. Renk. 20874 In das Genossenschaftregister wurde beute zu O.⸗-3. 17: Fiema Molternl⸗ genfsenschwast Helmlingen, ringe⸗ tragen Geng ffenschaft mit nube⸗ schräntter Haftpflicht in Gelalitngen, eingerragen: Landwirt Christian Ludwig II. und Lanbwirt Karl Häasel 111, beide in Helmlingen, sind aus dem Vorstand auß⸗ geschiedtn und an deren Stelle Landwirt Ghrtstlan Zimpfer 1I. und Landwirt Adam Zrrapfer VI. in Helmlingen zu Worstankg⸗— mitgliedern gewählt Gehl, ben 11. Mai 1920. Daß Ant geriet.

——

Corn ng tem, ARI änm. 20878]

HRHirehheirn u Teck. (20879 In vas Genossenschastgregister wurde hente bei der Molrtereigenafenschaft Bettingen n. , eingeteagene he noffenschast mit unbeschränrter Haft ˖ bflicht in Pettintzen u. T. eingetragen: An Stelle der aungeschiedenen Vorstankgz⸗ mitelteder Jakob Raichle und Johannes Stuhler wurden in den Rorstand gewählt Jakob Allmendinger als Stellvertreter des Vorstehert, ferner Catl Metzger und Garl Ott, beide Bauern in Detilingen. Den 14. Mat 1920 Amtagerlcht ieckhete u. Teck. Lanbgerlchlz rat Hörner.

Va G Rn gg her g, n. 120380 Geno ssenschaftregister des mts agenichts zu keönigsberg i. n.

Gingetragen ist am 30. April 1920 bei Nr. 117 Gr. Legduer par. und Darlehuskaffe n neren e. G. m. n B.

—: Besitzer Friedrich Tätke, Besftzer Wil⸗

helm Wengthur sind aus bem Vorsand ae geschi⸗ den. Hittergutgbefitzer Gurt

Bud bolt. Die Willengerklärungen des;

Büchler in Gr. Legden und Jesitzer Handebnurx. 202897]

Friedrich Stebner in Nen Legden find in

ven Vorstand gewählt.

Am 8. Mat 1920 bei Nr. 75 RTönig?z berger Spar und Darlehag- keffennarela G. Gz. ni. b. S5. : Durch Beschluß der Genossenpertsammlung vom 15. April 1920 ist die Satzuag geändert, Das BVorstanhamitglted Walter Schulz ist Verelnghorsteher, bas Vorstandgmitglied Gustay Aukermann stellvertretender Ber⸗ einghoꝛsteher.

Beit Nr. 155 Einkanfsgennss en⸗ schaft der Frisenr Jung Ranis berg i. Pr. Durch Beschlüsse der

enossenversammlungen vom 24. Februar 1919 und 18. April 1920 ist die Satzung nn Die Haftsumme beträgt jetzt

Hönkx Reg, Tn. 1201441 In das Genossenschaftsregister ist heute eine durch Statut vom 21. Dezember 1919 errichtete Genossenschaft unter der Fltma Konfum, Verein für Wilden, prtug, eingetragene Genpfsenschaft wit beschrünktzr Haftpflicht, Sitz Tilden spriag, eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmen ist der gemelnschaftliche Ginkauf von Leben, und Wirtschaftebedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an dse Mitglieder. Jur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung unb Herstellung von Lebeng⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spay einlagen und schließlich Dersiellung von Wobnungen erfolgen. Die ia den eigenen Getriehen bearhrlteten ober hergestellten Gegenstünde können auch an Nicht⸗ mitglitder abgegeben werden.

Bie Mliglleder des Porstends sind: Mgurer Otto Schade, Maurer Herhart Schirner, Drecht ler Oꝛskar Tischet, Fleischt?z Paul Hetzert, sämtlich in Wildenspring.

Die Verttelung und Zelchaung geschieht in der Weise, daß wei Vorstands⸗ mitglieder der Firma ihre Namentzunter—⸗ schrsften hinzufügen.

Dle Einsicht der Liste der Genofsen ist ö. . des Gerichte jedem gestatlet.

gstönigsee den 10. Mai 1920.

Schwarzb. Amti gericht. Merboth.

Gustrina. 20281]

In das Genossenschaftgregister ist bei der Genossenschast Gemeinnütziger Wohnung sbanverein e. CG. m. B. G. zu Küßrtn (Re. 30 bes Reglsiers) heute folgendes eingetragen worden.

Vie Vorstandsmltglieder Moritz und Zebtowgli find ausgeschieden; an deren Stelle sind der Katesterassistent Fran Buche und Bahnmeister 1. RI. Viodemann zu Küstrin in den Vorstand gewählt.

Räßrin, den 12. Nat 1920.

Das Umtggericht.

Lum dahmnmt. (20s 82]

„Branereige n vfsenschaft Geifen⸗ han en e. SG. na. Bb. H., Sitz Reifen- hauser. Au Stelle des außgeschie denen Ptatthlas Schratzenstaller wurde als Vor⸗ standsmltglied gewählt: Lehrhuber, Paul, Bautrssohn in Hörlkam.

Amtsgericht Landshut.

Hnnen kBnrg, Miho. (208831

In das Genossenschaftäregister ist bei Nr. 1 BVorschuß Berein zu Lane n⸗ burg a. Elpe e. G. m. u. S. heute eingetragen:

urch Geschluß der Generalbersammlung vom 10. April 1920 ist als driltes Min glied des Borstands der Rentner Heinrich Reimmann hler gewählt worden.

Ltznenbnarg. Elbe, den 7. Mal 1920.

Amtzgerlcht.

Lien her kn, 120834

Im Genossenschafigregister Band III Blatt 49 wurde heute bei dem Dar⸗ lehenskassenver zin Hirschlauben, e. G. m. n. w., eingetragen:

Jakoh Schmalzried und Gottlob Schön⸗ leber sind aus vem Voꝛrstand autgerreten; in der Gengralversammlung vom 29. Arpzil 1820 ist Paul Schmalstied in Hirsch⸗ landen als Vorsieher und Konrad Mann, Gemeinderat daselbst, als wettereg Vor⸗ stands mitglied gewählt worden.

Den 12. Mal 1920.

Amtggericht Leonbesng. Klemm, Ger. Ass.

Luck;ai, Ln Me. [120886]

In unser Genyssenschaftgreglster ist heute bei Nr. 29 Dubener Spar- und Dar⸗ lehnskassen · Werrin, eingetragene Genossenschast mit nn beschränkter Hasipflicht in Puben, falgendes ein⸗ getragen worden:

Die Bestellung des Häuslers Wilhelm Mrose in Neuendorf zum Vorstands mitglied ist wößerrufen, an seine Stelle tst der Zimmermann Gustao Richter in Neuen dor zum Vorst nds mitglied gewählt warden.

Läckau, den 14. Mal 1820.

Das Amt gericht.

Len bRBema. 20886]

In unser Genossenschasttregister ist heute zu Nr. 17 „Confum Verein Lübbenau. einge agene Genoffenschaft mit be . schtaukter Haftpflicht, Lübben ein⸗ getragen worden: Ver Lokomolsbpführer 4. D. Joseph Herrmann ist perstorben und an seiner Stesse der Tischler Karl Knettig in Lübberga in den Vorftand gewählt. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalperfammlung vom 6. April 1920 aufgelzst. Die Vorstandsmitglieder sind L qutdatoren.

Lübbenau, den 5. Mat 1820.

Datz Amt gericht.

In dag Genaeossenschaftereglster ift beute eingefragen bet . Einkanfs. Gennff -A.

chat der Perickenmacher Rtagde⸗

burg, em getrsgene Genoss enschaft mit he ich nr ter Sastyflicht“ tzier Durch Beschluß der Generalbersemmtung vom 29. April 1920 ist die Haftsumme auf 300 4 erhöht. Magbedurg, den 12. Mat 1920.

Daß mts gerikt A. Abteilung 8.

Medæebpzch. 20837

Ia unser Genvffenschaftsegister fit bei der Genossenschaft Riedersselder Far, nud Partehnszaffen⸗Berein, e. G. m. u. S. in Nieder sfeld eingetragen worden:

Jostph Hankeln ift aus dem Vorstandt autgeschieden un) Landwirt Carl Geilen in Niebergfeld als Vorstandsmitglied ge—⸗ wählt.

Medebach, den 10. Mal 1920.

Das Amtsgericht.

Memmingen, 20839 Gen pssens ch afts p egistev eint d ge- Vorsfandz änderungen und Auflösung. 1) Darlehenskafsennereta Sasbeyg,

E. G. M. n. G., dort. Ausgeschtehen:

Ulrich Wiedewann. Neugewählt: WVil⸗

helm Söhner, Wagnermeister u Hagberg.

2) Moltereigenossenfchaft Gasen⸗ hausen, e. B. in. 16. SG., Dort. Kug⸗ geschltden: Michael Schaule. Nteugewählt Josef Ohretter, Lanhwirt in Gutenhausen.

3) BDarlehenstaffenberein Oben⸗ ostendorf, e. G. m. n. P. dort. Das Vorstands mitglied Johann Karg ist vor⸗ läufig enthoben.

a) Darlehenkafsenverrin Frechen⸗ xieden, e. G. m. n. H, dort. Augge⸗ schleden: Bartholomäus Ramph. Nruge⸗ wählt; Taper Merk, Käsereibesitzer in Frechenrleden.

5) Glaktrizität genssenschast für bie Gemelahe denben, e. G. m. B. G.. dort. Die Genossenschaft hat sich auf⸗ gelöst. Liqutdatoren siad die H sherigen Vorstanbsmttgileder Ludwig Schmidt und Anton Moser.

Memmingen, den 15. Mal 1920.

AImtagert chi.

K Ragæold. 16757

Ja das Genossenschaftgregisler Band IV Glatt 50 unter Nr. 46 wurde heute ein⸗ getragen:

Die Ginkanfsgenossenschasft für bas Bäcker ⸗Gewerde des Bezir ts Ragol h, ein geteagene Geneffenschaft nit be⸗ chr ärkter Haftvflicht. Dat Statut ist hom 27. April 1820. Sitz der Geuossen⸗ schaft ist NRagsld.

Geaenstand de Unternehmen ist der gemein schaftliche Ginkauf der zum Betrlebe dez Bäcker wer bes erforderlichen Roh—⸗ stoffe, Geräte und Werkzeuge und Ableß an die Mitglieder. .

Der Vorssand hbestebt aus 3 Mitgliedern. Rechts verbindliche Willengerkläeung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen vurch 2 Mitalteder deß Vorstandz. Die Zeichnung geschleht in der Welse, daß bte Zeichnenden zu der Firma der Ge nosfenschaft ihre Riamengunterschtift bin⸗ zufügen.

Alle Sekanuntmackungen der Geroffen. schaft sind in der Allgemeinen dtutschen Bäcker und Conditor⸗-Jeltung Stuttgart“ zu veröffentlichen. Für den Fall, daß dieseß Blatt eingehen oder aus aaderen KGiünden die Veröffentlichung tu diesem Blatte unmöglich werden sollte, trit der Staatsanzeiger für Württemberg“ so lauge an die Stelle diests Blattes, bis für die Veröffentlichung der Keklannimachungen der Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes Blat bestimmt ist.

Dat Geschäftzjahr fällt mit dem Ka⸗ lenderlahr zusammen.

Milglieder des Vorstandt sind:

, , Gotllob Schuon in Nagold,

terror,

Böckermelster Gottfrleꝰ Seeger in

Nagold, Kassler,

Bäckermtister Friedrich Lenk in Alten“

sieig, Geschästa führer.

Die Ginsicht der Liste der Genossen lst während der Diinststunden des Gerichts ledem gestattet.

Den 5. Mai 1920.

C3. M anktasricki Nagold. Stv. Amttzrichter Goppelt.

Non re dle. 20890 In unser Genossenschaftregister ist bei Nummtr 30 ‚„Kraftirstz e. G3. nt. b. S. * in Gchlegel eingetragen, daß die Ge— nossenschaft durch Genrralversammlungt⸗ beschlüsse vom 16. und 24. Februar d. Is. aufgelöst ist und daß der Rittergute⸗ besstzer Graf Otkar Pilati, der Guts⸗ besitzer Josef Stmon und der Geschäfts⸗ führer Piutz Laschke, sämtlich in Schlegel, zu Liquibatoren ernannt sind. Nenrode, den 10. Maj 1820. Dag Amtsgericht.

Oxtelsburꝝꝶ. 20891

In daß Genossenschaftsregister ist heute bei dem Enpyener Spear, nnd Dar- le bn skassenveygin, einartragener Ge- nafseuschaft mit nu beschränkte' Haft. höflich eingetragen: Per Besitzer Wilbelm Krazka ju Kl. Puppeu int aus dein Vor—= sande ausgeschleden und an selne Stelle der Gesitzer Friedrich Sokolowetl aut Kl. Puppen ta den Vorstand gäwätlt.

Oꝛrtelsburg, den 8. Mal 1920.

Dag Amtagericht.

oanapr ue. lꝛoꝛsz In das Genossenschaftgregister ist zur Gin. in ah Nen kamfag enofsens chat des

Ve ich e wi yt scha ft d ner handes deut s cher verzeliiger und eßsmaliger Gegnss .

albaten e B gandeggruyhe Rhein⸗ land. lagetragene & uoss- n Ichaft mit beschräͤ arter Ga styflicht in Ona kack. heute eingetragen: Durch Beschluß der Gmenerelheisammlung bom 16, Februar 1920 ist dar Stetnt geändert. Dte Firma lautet jetzt: Gia Aud Berk an se⸗ genunffentchaft Res R. d. B. ( Ihei⸗ aisch er Wirt schastbrrbaud der ehe⸗ maligen Bernfsesldasen) einget a- genuru & aan ff en chafe mint deschwnä neten Haftpflicht. Veröffentlichung der Be⸗ kannthiachungen erfolgt durch das Nach= 1ichtenblatt des Rheinischen Wirtschastt⸗ verbauhetz her ehemaligen Hern iasolzaten“ und für den Fall, daß dies Blatt ein⸗ gehen oder aus anderen Gründen die Verßffentlichung in demselßen unmöglich werden sollte, itt der Reichzanzeiger an seine Stelle. Mer Sitz der Genoffen⸗ schaft ist nach Köln verlegt. Mie hiesige Nieberlassung ist künftig „Zweignieden⸗ laffung Osnabrück“. Karl Heiden⸗ eich, gen. Scharp, und Hermann Zakobt sind ju ordentlicher Nornandgsmitgl dern gewählt und zwar Jakobg zum Geschäft⸗ fübrer und Schanp jzum Kafsterer. Osnabrück, den 16. April 1520. Das Arategericht. VI.

ten R IG k, HMR n. 204791

Bei der im Genossenschaftaregtster Nr. 6 elngetragenen Moltereigenpffen- schaft vtohrshenm, eingetragene Ke⸗ kun ffenscha it ait beschyr änkter Dat⸗ pflicht zu Rohrshetn, ist folgendes eln⸗ getragen:

An Stelle des autgeschledenen Jultuz Bekahrt ist ber Landw. Ulrich Kahmann in Rohrsheim als Vorstaudgmitglled ge— hlt.

Osterwieck, den 8. Mat 19820.

Preußischeg Amtagerlcht. Ee lehorꝶ. 204415

In unser Genossinschaftzregister ware am 1. April 1920 eingetragen:

I) Unter Nr. 43 die durch Statut vom 26. Februar 1920 errtchtete Ge nossenschast unter der Firma Elektztsitäts, nad Ra⸗ schinengenossen schast, eingelraggne Gh enn ff en schaft mit be ghz unter Ghnst pflicht zu Baek. Gegenstand des Unter⸗ nehmenß ist Bezug, Benutzung und Ver⸗ tellung von elektrischer Energie, die Se⸗ schaff ung und Unterhaltung einetz eleteis hen Verteilungsnetzeg somte die gemeinschaft⸗ liche Anlage, Unterheltang und der Be⸗ trieb von landwirtschaftllchen Maschiaen und Geräten. Die Höhe der Haftlumme beträat 40 44. Die höchste Zahl ver Gesckäftzz anteile ist auf 200 sengesetzt. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandgmitgliedern, im Kreiablatt für die Westprignig und, falls dirseg Blatt eingeht, biz zur anderweltlgen Beschzuß- fassung der Generalpersammlung durch den Neichtzanzeigtr. Dte Willen kerklärungen deg Vorftandg erfolgen hurch mindesteng zwei Votstanksmitglieder; die Zeichnung geschleht, indem zwei Vorstan ds mitglieder iöre Namens anterschrift der Firma der Gene ssenschasft beifügen. Die Miiglleder des Vorstands sind: Otto Müller, leischker⸗ meister, August Neubecker, Landwirt, Hem⸗ mann Henning, Landwirt, saͤmtlich in Bae?.

Y Unter Nr. 44 bie durch Statut vom 28. Febrrat 1820 errichtete Geno ssen⸗ schast unter der Firma Glertrtzttäte⸗ und Maschtnaennennssenschast, eln⸗ getragener Geudffenfttzast mit HDe⸗ ch zänkte Fasthflicht zi Wiest cke. Begenstand dez Unternthmeng ist Gering, Benutzung und Verteilung don eleftrtscher Gnergte, die Geschoff agg und Unzer⸗ haltung eines elektriscken Kerteilungnetzes sowie die gemernschastliche Anlage, Nater⸗ haltung und Setrieh von lanvwert⸗ schaftlichen Maschluen und Geräten. Die Höhe der Haftsumme beträgt 0 S, die böchste Zahl der Geschäfigantelle ist auf 300 festgesetzt. Die Bekanntmachungen ersolgen unter her Firma der Gengfsen= ichaft, geieichnet von 2 Voꝛrstands mit⸗ glit dern, im Kreisblatt für die West⸗ Prignitz und, falls dieses Blatt eingeht, big jur anderwelttgen Beschlußfaffung der Generalvtrsammlung durch den Reich- antelger. Die Willengerklätungen des Vorffandt erfolgen durch minde steng zwet Vorstands mitglieder, die Zeicknung ge⸗ schleht, indem zwei Vorstand mitglieder ihre Namens unterschrift der Firma, der Genossenschaft beifügen. Di Mitglieder des Vorstandg sind: August Staal, Land⸗ wirt, Adolf Freimann, Gastwirt, dermann Röhr, Lehrer, saͤmtllch in Viesecke.

Bie Ginßcht in dir Liste her Genen ist während der Dienststunden detz Ger lchtz jedem gestaitet.

Perleberg, den 12. Mal 1920.

Dan Amtgaerlcht.

HEulanitrz, Sancho. 20892]

Auf Glatt 2 des hiesigen Genossen= schaftzreglsters, den Konsumwere im fürn Pulsnitz nud Umgegend, Ting etre gene Meno ffenschaft mit Seschz äüunkter Gaßt- pflicht in Pulsnitz betreffend, it heute eingetragen worden:

Karl Ernst Klotzsche in Yulsultz ist nicht mehr Mitglied det Vorslands. Ernst Emil Schul je, Geschäftefübrer in Kamen z, ist Mitglied dez Vorstankg.

Pulsnitz, am 14 April 1820.

Amt gericht.

Quedlinburg. 120474

In unser Henossenschaftsregister ist heute unter Nr. 20 die Genossenschaft sa Firma: Mütlrave reintgung Bode⸗ thal, eingetragene Genosffemichaft mit deschrã unter Haftpflicht, Quevlin- burg, eingerragen worden. Dat Stafut ist am 6. März 1920 festzestellt worden.

( egenstend des Unternehmen i der Gin