nnd Verkauf Laltkicher ma Mühken⸗ b erforderlichen Prorukte und Be⸗
dar fgartikel, Förverung der wirtschaftlichen Interessen der i, . mitte lz gemeia⸗ 16brtriebs, Tonltingen-
lerung und Beschäftlung der ange— mungl⸗ verbände durch 2ieserungt verträge, Rege⸗ lung der Arbatterfragen, Lug füh-ung der Beschlusse der Mühlenladustrie des Regie⸗ rungsbeiirks sowle all: Unternehmungen,
betr le
eln en Ge schl schlossenen Msblen far die Kom
dle geeignet sind, die wiitschastlichea Inier⸗ effen der Mitalleder zu foörbern. Vor⸗
sanbßmitglieder 3nd: der Taufmann Karl
Kratzensteln in Quedlinburg, der Mühlen⸗ besitzer Kurt Schneider in Ditsurt und der MühlenbestJßer Albrecht Kleinau in Thale. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Quedliaburger Kreig= blatt. Dle Wlllengerklärungen des Vor⸗ tand erfolgen durch mindesiens zwei Mitglleder. Dle Zeichnung geschleht, in deim jwel Mitgliedꝛr: der Firma Cre Namengunterschisft beifügen. Dis Gin sich der Lifte der Genoßsen ist während der Vlenststundan bes Amtegerichts jrdtrmann geftattet. Qurbdliußuzz, den 8. Mal 1920. Daf Amtgaericht.
N mv enaburg. 20597
In das Genossenschaftsreglster warde am 14. Mai 18920 bei der Schuhm aches⸗ rohstoff vereinigung e. G. m. b. in St avens brrq e,, ,.
Ian der Generelversammlung vor 25. April 1920 wurdr an Stelle dag ver⸗ storbenen Vorstandemifglled; Christian Götz, m , ,. in Ravenzburg, ꝛver Scheu, Ech nhmachermrlster in Ravent⸗ burg, gewahlt.
Den 14. Mal 1920.
Amtsgt nicht Ravens durg. Amizelchier Weher.
N zuthin ken. 20894 In das Genossenschaftsregister wurbe cute bei dem Darlehenstassez verein leinenast lugen. e. G. m. 1. P., Sin
Taselhst, eingetragen: In der General⸗
versaw lung vom 1. Mai 1920 wurde
an Stelle des Adam Christner, Bauerg in
Kleinengsiingen, Karl Glück, Gemeindera:
daselbst, in den Voꝛstand gewahlt. 15. Mai 1520)
KNmtagericht Reutlingen. Landgerichtsrat Muff.
Mholmaherng, ark.
(208 gh] In unser Genossenschafteregtster iz haute bei der Spar. arb. Darlehn zkasse, e. G. m. u. G. in Flecken Zechin . worden: cr Sazttlermeister Wilbelm Jobow, Flecken Zechlin, ist aus dem Vorstand aut geschieden und an seine Stelle ber Bau⸗ unternehmer Wilhelm Jabnl- in Flecken Se Min getreten. n, n Maul), den 12. Mei
. De Amtzgericht.
KRtenn. 20886 Nuf Blatt 27 des hiesigen Geno ssenschaftt⸗ registerg ist heute die durch Sapung vom 5. Ftbꝛuar 1520 errichtete Gerpssenscheft unter der Fama „Wette bsgen offen schaft des frIlikändiqen Metall. ae werbe zu Riejsa⸗CSschatz nud tert la. elugetrageve Gennsfensck aft mi: veschränktter Gertpfltetzt in tie s“ eingetragen worden. egensland des Unternehmens ist ce⸗ mtinsamer Ein- und Verkauf von Roh⸗ materialien, Waren und Beden faartikeln de Metallgewerbeg, Uedernahme von Auf⸗ trägen fär die metallverarbeitenden Ge⸗ werbe auf eigene und fremde Rechnung und Augführung durch die Muglteder . alle Unternehmungen, die geeignet nd, bie wirtschaftlichen Jnteressen der Misglieder zu fördern.
Die Selanntmachungden erfolgen im Deutschen Genofsenschaftablatt“ unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindeftert zwei Nor frandgenitgriebrrn, und menn sir vom Rufsichtsrat aur gehen, unter Nennung desselben, grjeignet vom Voꝛifitzenden deg Aufsichtz ratz. Geb.
dVlesed Slatt ein oder wird gut anderen
Gründen die Bekanntmachung in ihm unmöglich, so tt an seine Stelle der Deut s de Reichgzan jetger“ big zur Ge⸗ stlmmung eines anderen Blatteß.
Die Hafisumme eheg eden Genoffen beträgt 260 . Die höchste Zahl der Geshäftsanteile, auf die sich ein Genosse beteiligen kann, beträgt 20.
a. der Schlossermessfter Kurt Dom bols in 6 b. Ker Schmiedemeister Hermann LÄdardt in Rœsg, 6. der , . Röln Sly in Resa, d. der Meqchaniter Kurt Kasten in Oschatz sind die Mitglied er des Vorstandt.
Wlllengerkl⸗rungen und Zeichnungen fũr die Genossens ett sind verinndllch, warn sie durch zwei Mitalleder der Vorstaudt ersolger. Dle Zeichnung geschleht in der Weise, 3. di⸗ Jelchnen zen in der tema i. . le nschaft ihre Namenzunterschr ft
zufügen.
Vle ler ficht der Llste der Genossen ift wihrend der Vienststunden sedem gessattet.
nitgerlcht Riesa, den 11. Mat 1920.
Menn. l⁊osgs
Auf Glatt 21 des Genofsmnschafts. registerß, den Waren⸗Cinkanfemer e m der Detailiken imn Riesa æ. G. m. d. G. in Ni rsa betr., ist heute einge⸗ tragen worden:
Die Srtzung ist abgeändert worden. NV
Vie Beka antrischungen erfolgen in der Drulschen Handels · Rundschau⸗..
Der Kaufmann Grnst Etorrrk in Refa hit Mitalled des Vorfiaudt.
tragen
1 Erbeiter', und zwar in der Form, daß dem
Na godlatadt. dogg]
Ja das hiesigz Gꝛnossenschaft r: gimier ist beute zu Ur. 185 Dampfbreich⸗ Lm Tei chr dn, einge ag.
eng fexs at ait dich nktaz Sat- yflicht in Teichröda er ingetraa n werden:
Au Sielle det Zardwirte Hilmar Aler n Telchrzza, det Landwirte Alfred Hothn n ümmelsiidt und des Mütlenbeßttze rz Sllmar Morgenroth in Teichröda ind der Landwirt Reinhold Morgeznreth, der Lanbrirt Gdmund Grau, der Lenbwir Alwin Morgenroth, sämtlich in Teichröda, als Vorsgndsmitelieder gewählt worden.
ud oistad;, den 11. Mal 120.
Tat Ami egertcht.
angar, . 2042458
In unserem Genoffenschaftereaffter ist beagle bel der unter Nr. 37 verzeichneten Cierir lzit‚t ? geunffenf delt e. G. m. b. H.. TZichirndonf, fol gende er ngatra gan worden: Nach vollständiger Verteilung den Gen osse a schaftthermögen ist die Bollmach! der Liquidatoren erlos chen.
Amtegericht Sagan, 11. 5. 1920.
Sen v rim, R artkaæ. 20 289] In nn ser Genofse n scheftsregister ist beute bei der unter Nr. 19 elngettagenen Svenossenschast ⸗Gierteizitütz,. Ber wertu gd. ¶ enossꝛnschaft Poppr, ein- ern nn cee, s, mr, 93 * väbtter Fastp ficht. Poype“ emnge⸗ worden: Der Gasthofsbestze: Johann Bergsch und der Grundbesitzer Daul Obst sind auz dem Vorstand aug⸗ gesbieden und n ihre Stelle der Guta— Disitzer Robert Klemt und der Landwirt Llnus Hordke, beide in Pappe, getreten. w Sehrmerin a. CM., Mei 1920. GS ekt; r otzin m. 1209901] Fenossenschastzrenisterelutrag zu 8.3.3 — Bolz gbank e eztziugen c. . In. B. S. in Schwetzingen —;: Kaßsier Albert Berllnghof, wurde alg stel vertre- tendeg Vorstandemltalled gꝛwählt. Sch wwetz lag es, den 15. Mat 1920. Sort, 20436] Ja unser Geonossenschaftgregister ist bet der Genossenschaft Molkerei Sorgeltt. e. BH. m. U. G6. — Nr. 1 det Registerg — heute elngetragen worden; Der Landwiit Dietrich Serkmayn in Fahnen ist art ben Vorstand aut grschieden und an seiner Sttllt der Landwirt Heln.= rich Crüsemsnn in Gorgeln gewählt. Trorft, den 12. Mat 1920. Nas Amtagericht. G ꝑnaa¶ l. 20802 In unser Genossenschasttreglsté Nr. 25 ist bei der Fürther mwertngs. nnd Wareneirkansz Keno fsenschast der Gchlachiermeiter CG G. m. S. H.. Tpannan, foelgtodes eingettagen worden: Das Statut ist durch die ordentliche Gainer alversammlunn em 22. Vezember 1919 in den §§ 4, 6, 7, 9, 13, 14, 29, 235, 25, 28, 29, 35, 390 abgeändert wordrn; die 55 ö54 und 35 siad fortgefallen. CGpandau, den 15. Mal 1920. Vet Amt ner cht. gt ro rnß or, 8g eau nm. 20803 In des Gengssen schasitreglster ist haute urrer Nr. 72 die Ghenssseaschaft „Dams beben föner ein, ciugete g enr G& ent- schaft mit beichrängtry Gafthflicht tu Ger ihlen“. Sstz tre ß len, eingetragen worden. Stat i vom 26. April 1920. Gegeystand A8 Unternehmen:; Hemein⸗ schaftlicher Ginksuf von Lebeng, und Wertschaft ib dürfnifsen, ir gbesondere von Obst jeder Art und Gemüse im ef und Aolcß im kleinen an die Genoffen. Sekannt nriachungen ersolgen unter der bon tnindestenz zwe Vorftendomtitgliedern unterzelchnettn Firn in den Streb lener Kresen unh Stadtblett, der Strehlener und dem Voll boten.
Vaag Im: agericht.·
Gta tin nt. ĩ 2osog] In das Grnofssenschasteregister wurde heute eingetragen die Firma Getrtebs—⸗ getragene ennff: uf chunt tt be aart. Nach der Satzung vom 19. März 1920 ist Gegenstand der Unternebmenn die Ausführung, Yflege und Förderung der Grabmaikurst nach e n ,. Xar⸗ würfen sowie die U⸗dernahme lämmt licher Etc net und Ondha zerarkeiten füt Stunt, Gemeinde und Private, um ihren Milglit dien einen arstceichen den Se bens untertalt zu verschaffen und dir Arbelit. lostekeit im Struf zu miidern. Die Haft.
kJ no ssenschaft gescheren jcht urch die Polt ober durch Glnzück-n im Stcin⸗
Namen der Menossenschaft die NUaterschrift zwaler Vorstandimttglieder hinjugefügt wied. Vir Vorsianb besehl arg deci Mttelledern. le Zelchnung ist far die Ken g fler aft rechtẽ verbindlich, wenn ny orilgnkspltglieder zu der Firma der ö
Vorstand: Adolf Gloß, Steir metz, Unrertürkbefm, Srng GEhwanger, Ste in=
Gz alli, G. P. m. n. S. il einac tragen
genpnffenfchsst ber Sie inarbeiter, ein- schrärnkter Gafihstict. Sts in Etnr⸗ Taff ub ereis zu K ont. einer ene
sume*e beg eir zelnen Genossen beträgt Sadegese llsch aft Neri zazsrf. tra ere
besitzerß Friedrlch Maget ist der Gaug. ö *
den Vorftand gewählt worden.
kei de 8äablichzn Eyar, und Tar-⸗ led n kłraffe Vn
Als uicht eingetragen red veröffent- llät: Die Giastsct ber Liste der Tenoffen ist vährend der Dien sistunden den Berichts ledem gestattet.
Zur irma Elntantsmereinignug dez Gastmiett EIrFerttemzß er gs, eini- aetrage ne Fenn fsenlichats rte he- siarnnktee Hattkflicht, Sitz in Stnatt⸗= gärz. In ber Genezaltzaseramlung vom 14. April 1520 sind die Satzungen ge⸗ ändert woꝛ ben bezünl., S§ 2, 4 und 5. Dir Haft summe süer jeden Heschftganteil wurde entsprechend ver Erhöhung der Geschäftzanteile von 200 Æ auf 400 A erhoht.
Den 17. Mai 1920.
Müꝛtt. Amtsgericht itt ar-Ftedt. Lanbagerschiß cat Scho fer.
HaRrg emin de. 208606)
Ir unser Genossenschaftzregister ift bei ber unttr Nr. 3 eiagetrzgenen Genossen. seast Karsum. und FTrobutzin- Ke, voffeaschast für Tangermünde wand Hin gegend, eingetragene Gett vssen⸗ schakt rai: brserräalter &asunff icht, heute eingetragen: Hermann Mosenruch Und Hezmerg Mäller sind aus de u Vor⸗ stand autgesckleden. An PFPtosenbruchs Belle ist der Kaufmann Olt? Shwwäarze, an Müller Stelle der Girpedient Helnrlch Pietrich getreten.
Tanger mile hre. den 11. Mai 1920.
Das Vm lader lchz.
ak doxhrxxz, en He Ams, 204471 In unser Genofsensaftsregister Band? Nr. 54 ist am 12 Mat 1920 bei der VUich⸗Gezugs⸗ zanb Abfatz ˖ Grun fsffzn⸗ eh art des Areiseg Werden neg. G. CG. n. B. S. zu Tözldenkrzrg, ei:idetragen: Durch Besck luß der Frneral br sarmlung vom 17. April 1920 ist Georg Ber tram auß dem Vorsande ausgeschie den, Huts— hesitzer Karl Reimnang in Ger stel n an seime Stell: gewählt. Am tt getlch Wackenbung, Sch lz.
wald en kia kx, & c udGa. 20906 In unser Genofsenschaf;zregtfer ist bei Nr. 38 „Glertriztiats-Heireffanschazt, eit getragenr Gex offenfchaf? mit Ke. schcäntter Hattnflicht in äbeie bach, Hrein Maälden berg“, am 15. Mat 1920 eingetragen: Wilhelm Täuber und Herbert Sgauder sind aug dem Borstand ausge⸗ Gicden, Můblenbesitzer YPaul Welter in Adelzbach und Gewinde borsteher Pans Kuhn fa Nfeders delgbach an beren Stelle gemãhlt. Kiatagericht EBatfdekbhnrg, Schles,
R RA d.. 209073 In das Geuossenschaftgregtfler wurbt eingetragen: „Bauwnercik Eon abä̃́. F5tza, eingetragen rn fsengeBäast niit bei ch säkhter Haftpflicht“. Sitz: Beiden. Wilheln Bürger unn Hang Meier sind aut dem Vorstand auggeschleden. Ne nbestellte Vorstandamitglieder: a. Reitz, Fritz, Kaufmann in Welten, B. Gzelner. Andreas, Kaufmann in Reiben.
Weiren i. Srf., ben 15. Mal 1320.
Amit gericht — Realstergertcht,
SG t ki cha- 202851 In unjer Genossenschaft z res ister it heute unter Nr. 13 bei der Kinder brnrraen, Sher und Datglehnztaffenwerekn E. C3. n. a2. F. in stinderbe ern folgendes eingetragen worben: An Stelle des bisherigen Vorstandg—⸗ mitgltedg Peter Eblen, wurde der Ackerer
— *
Vorstand gewählt.
TDitiltch, ben 10. Mai 1920,
Das Amtaaeriqhr. vitiiteh. ö 20286
Ja unser Genossenschaftsregister rute zater Nę. 4 bei dem Beidweiles Shsr⸗ Ind Harletznstasenverern e. CG. m. n. H. in Seid weiler folgende⸗ r n, worden: (
An Stelle ds Johann Pieter Lautwein wurde der Ackertr Mathlaa Sahnltz zu Dlerscheld, an Stelle des Peter Hein; ber Ackerer Franz Gödert zu Greverath und an Stelle des Aton Junler der Kckargz z*ikolgug 7teumann zit Heckenmünster in den BVorstand gewählt Wittlich, den 15. Mai 1820.
Ran Amit gerichz.
omni n, mmm. Ildogos Bei der unter Ir. 10 eingermag nen Sen afsensckeft „ Sbnng affen Kereine zu
worhen:᷑
Dle Gersossenschaft hat sih in eine solche mit beschränkter Hafepflicht um⸗ gewandelt. Die Firma laute jetzt: Sper⸗
. ait Fesohranz: eʒ wat Gr. Die Haftfu:rme ist auf 1000 , die PVöck stzrhl der Geschäftzantetle auf 5 frst⸗ ge setzt worden. ; TWontu, den 11. Mai 1920.
Des Watzger icht.
rr okt rn, Eommr. (20908) Sm Genoßenscaf tze glster ist ben der etkge⸗ Gerd ssuschast mit ve⸗ Cränkeer Hasthflic¶h˖uᷣs ju NMenendenf oigendes eingetragen worden:
Stelle des ausgeschledenen sturha ng.
ermann Sick in seuendorf in
Collin, dea 17. Mai 10. Der Antaag iht 20oꝛs?; Mo lm ra gga dz, tar. Mas d. In dar Gengffenschaftßvegtster ist heute
J Amtggerlcht iesa, din 17. Mai 1920.
. .
metz, k Weheim Bü yl, Gtain⸗
mie h. Singe: I Giruvssen a afi 5 besch rn nter
Nikolauz Ehlen, in Kinderbeuern, in den
vflickt in Bnradall, eingetragen: August Schrlte ist aut dem Vorstand cirg. eschttden und an seine Stelle Rudolf 6a in Busgstall getreten. cWolrarrs edt, den 14. Mai 1920. cn A:ziegeriqt. Tux xenmtinm. 17820] In das hie sigs Genoffenschaftä register ft heute zur Firma Dampfbresch⸗Pe⸗ nofs en scha st Kanutin. Schade land, e. G. xa. n. SG. eingetragen worden: Bure Beschluß der au ßerordantllchen Generalpersammlung kom 17. Dezember 1919 ist die Auflösung der Darup sdiesch⸗ Genofftnscheft Bantin · Schadeland, e. G. m. u. H., heschlosse'n. Zu 'quidatoren sind beflellt dle Vorsiandzmüitglirder Hof. besttzer Fr. Burmelster, W. Rump, G. Wobbler, sämtiich in Bantin. 3Zgarrentitz, den 5. Mat 1920. Meckl. Imtz gerte Witteubtrng.
Dehn d vri ck. I20 288)
In unser Genoffenschasttregister ist am 4. Mai 1820 unter Nr. 21 der Eiefe- urg s geng fen schast der Sahmiede zb Stellmacher, e. S. in, B. D. 3u Zrhbbentg i / Ut. and zi mgeg ed, zu 3 en'zznick olgendeg etsgetragen worden:
Die Geno ssenschaft ist durch Beschluß der Generalgersamrfung vom 10. Apeil 192 aufgelhst. Vle bisherigen Vor⸗ tards nlghteder, der Stellmacher melsser Wilhelm Sahwenck und der Schmiere nielster (mil Tesch, beida in Zehdenick, sind Liquibatoren.
Zeh venlck, den 46. Mai 1820.
Das Amtsgertcht.
Violomx iz. (20910 In un ser Henossenschaftzregister isi rute bet Nr. 37, Vie her wert n g · Ge n ↄssr⸗ schaft des Kzetfed Ost dhternkerg, ring eiragene ot notfaaschaft mit be- ce rät kter Haftnflicht inn Zirierzig, solgen des eingetragen worben: Kolonne J. Nr. 4. Kolonne 2. Die Genossenschaft führt den Namen: Lanbteiz segfilicher Ein- und Ber kaußfg Kerrin, eingetz agen Gen ofsfentckart ait ve chr nnter Paft⸗ vflich t, Sitz Zielt neig. Kolonne 3. Gtgenstand des ÜUnter⸗ nehming ist der grmeinsame Cin und Verkauf sowie die Verwertung fämtlicher land wies sbaftllcher Grzrugnisse und Be⸗ darstzar tikel, ferner ber gemeinschaftliche Verkans von Schlackthnh sowie ker An- und Verlauf vin Zucht⸗,, Mager und Nu vieh. . Kolonnt 4. Dle Hehe Les Geschäfts anteils beträgt 20 .. Die Mitglieder haften für bie Verbindblichkeiten der Ge⸗ nossenschast bteser sowle unmittelbar ben Gläubigern derselben biz zu einer Haft- summe von je 200 für den erworhenen Geschätttanteist. (tach Beschluß der Genere lyersammlung vom 1. Mal 1920 entsprekend geändert. Pie Satzung Hum 2h. Marz ist znit den au diesem Tage heschlossenen Abänderungen in Kraft. . 8. Elngetrazen eam 17. Mai Jiglenzig, den 17. Ma 1920. Arttzgertcht. 3. Abteitung.
9) Musterregister.
( Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Gk ogan. 120550 In dar Musterregister ist eingetragen Nr. 75, Firma Gekriider Gerner imn Bio au, eine in einem offentn Uuischlage auf weißem Papier befindiiche Aufschrfft für Zigcret ten sabrilale und deren Um. büllung Gebeta“, gicheamuster, Ge⸗ schäftsnurtrmer 304 650, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet gn 6. Mat 1820, Voꝛ mit aas 9 Uhr 55 Meinrten.
Artz ner icht Glongem., 10. 5. 1920.
Sn n ka chem. 20551] In das hiesige Musterreatfter ist heute eingetragen morden kei Nr.. 102: Ote Firma Kach' che Mänttzere Wilm Heck in rns daücker jat für Lag unter Itr. 1902 eingetragent Master „itteit zu der Spezialität Ferroearchn“ die Ver ˖ längerung der Schetzfrist wis auf 3 Jehle angemeldet. . Gag shxäcken, den 12. Mai 1920. Dag Rm ig gerlcht.
11) Qonkurse.
ERrFurt. (20524 Acher das Verzabten der Fizma Con= neltn Stard rr. Fabrtz atis und Bug ßhgænelsbßzztrit 65 n Gefurt, Sn habtzy Kaufmann Cornelius Norller, It am 15. Mal 1920, Mlttiugz 12 Uhr, der
Konkurf eröff net. Nermälter: Bücher, renisor Laungt in Eriurt. Anmeldefeist
bis 1. Juli 1529. Irsle Slaͤuntge rber. sammlung am HD. Jeini 1920. All. gemeiner Prüfungstermin am 15. Irtt E920, ormittaßs KII uhr. Offener 6 wit Anzeigefctft biß rim 1. Juli Grfnrt, den 15. Mal 1320.
Dat Art zzericht. Aht g.
——— —
Tema dm em. 20545] Ueber den Nachlaß det art 14. Jan uche 1318 verftoe benen Rte san Wtudar in Mrhtz sberphin Räorkhanres ira) wurbe 3a , , e,, , meg lo ahr, daz Kor kargyertahren eröffnet Verwalter:
al, ring ctrege aft.
Pellfungttermin: 14. Juni 1920, Varmittags RO uz. Offener Arrtsi mit Anzeigefrist bis zum 4. Juni 1926. Kenzingen. den 12. Mal 1920.
Der Geri chtgichreiber dꝛ6 Amtsg richta.
Anker. Iz0o937 In dim Konkurgzperfahren über das Ver mögen des Kanfmannus Wilhelm Regen. bearht zu Urn sberg wird zufolge einetz von dem (henein schuldner gemachten Zwangsvergleicesvorschlags Termin arf den 4. Juni 1820, Vormittags ER Uf, vor dem Amtagericht Arnsberg anberaumt. Die Ertiärung des Siäudigen. aut schuffses und der Vergleicht vorschlag sind
zeichneten Gerichts zur Ginsicht der Be— teiligten niedergelegt. . den 14. Mai 1920.
as Amtsaenicht.
Bor liri. 20h46] Das Konkarwerfahren üher daz Ver. mögen des Kan smann d Jaktnb Gchwarzt r tn Brrlin, Friedrlchstreße 222, ist, nach⸗ dem der in dem Verglelchsteemin vom 5. Marz 1820 angenommene Zwanggber⸗ gleick durch rechts träftigen Beschluß bom 5. Mäh 1920 bestätigt it, aufgehoben worben.
erltn. den 5. Mal 1920.
Der Gerichtsschrelber des Amtsgerlchte
Berlin ⸗Mit le, Abteilung 1654.
Oꝛsaum. ĩ [20ba?] In dem Konkursverfahren üder daß Vrrmögen der Fran Frerzisfa Mank sch, geb. Fijcher, in Deffgu, Marttste. 8, Jnhaberitß eines Ju stasatio ngescwäjts, wird der Tirmm zur ersten Gicubigerbersammlung vorn 2B. Uta 1920 auf ven BE. Mat Iz, Vorm. 0 Uhr, verlegt.
Deff an. den 189. Tai 1920.
Anhaltisches Amt gericht.
Inner. (20854 In dem Konfurgberfahren über den Nachlaß der am 15. Dejember 1919 ver⸗ Fsorbenen venwitturten Patz rnacher Adeltzeid Mattern ist zur Prüsung der nachträglich angemeldeten Forpherungen auf den HE2Z. Ani 1920. Boanmita gö EO Uhr, vor dem Amtsgericht in Sauer Termin anberaumt.
Janer, den 16. Mal 1920.
Am toaerlcht.
Linn nn. 20h80] In dem Konkurgperfahr:n üher dig Vermögen der Fran Gmma Nitfehte in Hei tert bor wirb Termin zur Prüfung nacht; ãglich an gemeldeter Forderungen auf den EZ. Juni E920, Vorm. UG Uhr, bestimmt.
Stan dan, den 10. Mat 1920.
Amit gericht.
Gen tribe, Hina dt. 120543 Ja der Konkursverfahren über des Ver⸗ mögen der Ccrmeinz 6nigen reis, nad Siebstan ge gezofsenschaft, rin⸗ zetrag eye Genngssentchatz nit be- ichränkter Heortnflicht in Senstenhexrg. ist an Stelle des Gerxichtssekretärs a. B. Ludwig Ghristayh in Senstenberg der Aenggertchtisekretär Kiesel dort zum Kon— kuradberwelter bestellt.
n (Sansttz), den 15. Mal
1920 Dag Amtsgericht.
K oy lac rt. 1290549 Das Konkurtverfehren über bag Ver⸗ mögen der NMrhönkolztedrftriemerkes, Geiellfchast mit Seschränkter Gaftang zu Gersfelz, in Gersfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtemiy hierdurch aufgehoben.
Cöeyhßers, dea 10. Mal 1920.
Dez Amtsgericht.
12) Taris und Fahr plane kann ma chungen der Cisen ·
hahnen. ö.
Doo s4]
Dę. ac iitels ent ich ach sischer Verrehr,
EÆrfJ L und 2 Mit Bältigteit vom 20. Mat 1820
wird die Stazton Köblitz in den Tarif inbeßogeg. Nähere Auskunft erteilen bie
beteistgten Gůut:ꝛ rab fer ian
ö hier, Bahnhof Alerrnder⸗ atz.
en sowie das
Vrrlin, den 15, Mei 1929. Gier b aknudirettinn.
[20976]
Attinentazif dar Str gßbur gen Sera fia ahr. Ger Uichaft voin
H. Mai AR6Rz. Wechse itari, Men n- bahnt der Tir ßhönrger irs K en⸗ bs hx ⸗ me serlt cha ft ad der Neben bahn
Mt cin. Lahr ⸗ Ser na ech vom R. Oktober 1914. Am 20. Mat 1920 treten in Personen⸗
und Güterverk'hr Tartfän derungen in 3 Nährre Autkunst ertelst unser Vꝛerk: hrgonro.
Fehl, den 18. Mal 1920.
Stve s dnrner Str aß en S ahm ⸗ Mmeßsell⸗
sch ast Atte lung avdex.
L20648]
Von 1. Junk 1820 ab wird der
J Giationzname Poulheim, Strecke föln— Jastliset ratär Thevoor Weis beim Amtz. G dern j
revenbraich, in ‚ Palheim' abgelnde:t. Käln, den 15. Mai 1920.
gericht Fretburg. Armeldefrist: 4. Jun 1920, Grsta Hann r , nt, und
Gistubaqubirchtion.
auf der Gerichtsschrelderel 3 des unter,.