—
1
*
Zwecke der Ausschließung von Nachlaß am 27. September 1819 erfolgten Geburt gläubigern beantragt. Die aßgläubiger an big zur Vollendung des 16. Lebens⸗ werden dahrr aufge ordert, ihre Forderungen labreg eine im voraus enttlqhten de gegen den Nachlaß ber berstorbenen ade 1. van biertelsihrich 150 BKiatußschen Chelate spätestens in der zu zalttu. Der Beklagte wad zu münd= auf den 12. Jult ARb2zo0, Mittags Len Verhandlung bes Rechtastrrit? bor LEX Uhr, vor dem unterzelchneten Gericht, das Amtegericht zu Lelpfig, Peterzstem, im Z vllgerlchts ebau re, Amitgerchtiplatz, weg 8, Jinmer 109, auf den 6. Juli Simmer 22 J, anberaumten Aufgebots. L820. Vormittags 9 Utz, gelaben. termine hei diesem Gericht anzumelden. Leipzig, den 6. tal 1820 Vie Anmeldung hat, die Angabe deg Per Gerichts schreiber des Amtsgerichts. Gegenstandeg und des Grundes ver Forde — rung zu enthalten. Urkundliche Bewelsstũcke 21015] Ceffentl iche Zustellmag. . in Urschrift oder in Abschrift beiu. Die Firm. Gustav Härlsch Inh. M. ügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich Fleischer, in Berlin, Stralauer Pletz 112. nicht nelden, können, unbeschadet beg klart gegen die unp,r-helichte Amma Rabe, Htechta. vor den Verbindlichkeiten aus früher in Berlin, Mählenstr. 1 IV, jetzt ann en rn, Vermächtnissen und Auf⸗ unbekannten Aufentbeltß, auf Grund der agen berüchtigt zu werden, von den Erben Hehauptung, daß si⸗ der Beklagten laut nur insowelt Befrtedigung verlangen, als Vertrag vom 6. S ptember 1918 einen sich nach Befriedigung der nicht gugge⸗ Kleiber schrank unter der Bebingung ge⸗ chlossenen Gläubiger noch ein Ueber. nufert habe, daß er bis zur voll iändigen schuß ergibt. Auch haftei lhnen jeder Beiablung Eigentum der Klägerin bleibe, Erbe nach der Teilung de) Nachlasses nur daß Klägerln vom Vertrage zurücktreten ö. den seinem Erbtell entsprechen den Tell und Herautzgebe des verkauften Kleiber - er Berhindlichkeit. Für die Gläubiger schrantg fordern könne, weun Beklagte den aus Pflichttellgrechten, Vermächtnissen Vernraghpflichten nicht pünktlich nach. und Auflagen sowie für bie Gläubiger, zomme, baß Biklägte selt dem 9. Marl denen bie Erben unbeschränkt haften, tritt, 199 keine Zablung geleistet habe und wenn sie sich nicht melden, nur der Rechts., noch 1758 Restrasfpreitz verschalbe, mil nachtell ein, daß jeder Erbe ihnen nach der dem Kdutrage, die Beklagte konten pflichtig Teilung beg Nachlasseg nur für den selnem zu verurteiltn, an die Klägerin 133 H Erbteil entsprechenden Teil ber Verbind, rvebst 40½ Zinsen seit 9. Mat 1319 ju lichkeit haftet. jahlen oder eigen nußb. mon. Klelder Eharlottenb urg, den 17. Mal 1920 schiant beraus ugeßen und des U teil für Var Km tggertn)t. vorläufig voll streckbar ju erklären. Zur (21013 mündlichen Verhandlung des Rechtssteeltg Kirch gugschlußurt-il vom 12. Mal wird diz, Herlggte vor dag Am tagericht 1920 sind di. 8 og Reichaschunt verschrel⸗ Berlin. Mitte, Ant. 7, in Berlin, Neu Bangen! (Krlegtzan leiht) Nrn. Id va und Frledtrichst? 12 15, Stock, Zimrner 3e ges über fe 0 Ohh ee urd Nrn. Ig 267 671168, cuf den A8. Jute E920, pi 77, 6 zs be 641, J z0lã 718 bis Vozmtttags s uff, celgen. rg“ und 125 0d biz 4d Über je Berlin, den i!; heal 18320. Fe6o l fü? kiastlos erklirt worden. GS lde Herichteschte ber hes Amte S1 / 84 F. 1174. 9. gericht Berlin⸗ Milte. Abieilung o7. Berta, den 12. Mal 1920. i, , en, ,,, Ammtugeriht Berlin. Metz Abt. 3. l21C20] essentliche Bustells ng. i365 e,, Die Rablatnig⸗ Flugzeugbau Gö. a. h. H., Bir 40ñ0 achul verschrelbung der Landes. , . . i, . kretittess M. Caff . Ser. 30 Tit i horn zoll ir e, er n r . zie bö0h äber ich a, sit für kraftlos 3m, un nn get, at e m,: erfiarñ nier in Berlin W. 8, Französische· Cassel, den ö. Mal 190. straßt 24, klagt gegen 1) die Buch-
; . fan halt:in Gertrud Wanilewski, jsrüher in
Vas Amt ageridd6. Abtellung XVII. Ppindenhurg O Schl., 2) deren Ehrmann I2lol 4] Belaun tm achung. Alfred Bartlewiki, ebenda, beide jetzt un-
Dutch Augschlußurteil vom 5. Mai belannten Aufenthalts — 16. O. 4165. 19 — 1990 ist der am 2. Deiember 1887 ju guf Grund ber Behauptung, bie Heflagte Alt Beibitz geborene, krleggperschollene habe sich bei ber Nachkalkulation von Lohn Schiffer und Lanbsturmmann der . Kom.
; zetteln infolge Fälschung um 10 800 4A agnle Reservelnfanterlerrghments Nr. 110 kereichert, der Beklagte zu 2 hate die . fKuszmann aug Hohenwutzen für Vollstreckung in dat Vermögen der Be⸗ Als Tobetztag ist der flacten zu 1 zu dulben, die Beklagten hätten auch die versahrens mlt 186,25 m erstatten, mit dem Antrag auf Verurtetlung der Beklagten ju 1 jur Zablung von 10 896, 2ꝛ2 * nebst 40½ Zinsen selt dem J. Ftiober 1919 an Klägerin und auf Verurtellung deg Beklagten ju 2 zur Huldung der Zwangevoll sreckung in das Vermögen der Heklagten iu 1. Dle Klägerin ladet die Beklagten zur münd,= lichen Verhandlung dez Rechtsstrelts vor
sot erklärt worden. 1. Jull 1916 festgestellt. Freienwalde a. O., den 1. Mal 1920. Amit gerlcht.
1205741
— 54 Augschlußurtell hom 12. Mat 1970 sst der krieggpeischollene Friseur gehilfe Theodor nber, geboren am Ii. August 1888 in Ratibor, juletzt wohn- haft in Oberlangendielau, Kanonier der 3. Batt. Feldart. Regt. 42, i. 19 *.
den. . = ö ,,. . 4 die erste zivilkammer dez Landgerichte 1 in
; Kerlin, Grunerstraße, J. Stockwerk, anne, ,. Nai 120. Gn ' jg si8, au bear 28. Gsptembrr
, . 920, Vormittags AO Uhr, mit 21019] Oeffentliche Zustellun g.
; ber Aufforderung, sich durch einen bei Der Milltärinballde Hermann Guber diesem Gerichte ddelassenen Rechttanwalt lein in Berlin, Brunnenssraße 8, Hrojeß⸗
Ig Prozeßbevoll mnächtigten vertreten zu bepoll mach tigter? Itechiganwalt Möller su r nn,, ; Berlin, klagt gegen seine Ehefrau Martha,
Kosten des Arrest
21017 Oeffentliche Zastellua g.
Des Kausmanng Geihend Sirchers in n r geiz einer straße 5 I, Pro- ze wolle chen ter: chan gwalt. vmp der n in Pankow, Brenestüeße: 38 b, fler in Gharlottenburg, Wind seheho— straße 4, jetzt undekaanten Auftnihalks, unter der Behauptung, daß ihm der Be—
am 15. Moi 1519 gewährt-g Darlehen von 900 M sowse für am 25. Mal 1919 gellehene drel Bücher 1 1 schulde, mit dim
seistung volstreckbare Verurteilung Deg Bekl gien zur Zahlung von 1131. nehbst 40. Imsen seil der Klagezu ellung. Zur mül dlichen Verhanolung det Rechisstreit— wirn ver Beklagte vor daz Amtigericht la Charlotlenhurg, Amts gerichlspiatz, Zivil gerichitgehäude, Zemmer 26, auf
geladen. — 34. C0. 2402. 20.
Charlssteakurg, den 14. Mai 1820 Der Gerichtsschrelber deg Amisgerichtst. 21021] Oeffentliche Zustellang.
er Pollisiwachimelster Oberboßbeck in Essen, ÜUrsalastraße 6. Proießbrvolmäch- tläter: Rechttzanwalt Dr. Haase in Efsen, klagt gegen ven Arbeiter August Prevot,
klagten, an den Kläger 1000 4 nehst 4 0/0 Zinsen selt dem Tage der Klagetrustellung zu jahlen. Der Kläger lazet den Be— flagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtzstreits vor die 8. Ziilkännmer den Landgerlchtg in Essen auf den A8. Ok ober R9gz0., Wormittarss v Uhr, mit der Aufforberung, elgen bei dem ge— dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestrllen. Zum Zweck! der öffentlichen Zustellung wiro bi-ser Auszug ber Klage bekanntgemacht.
chffen, den 12. Mal 1920.
3*tederhagemann, Aktuar,
alg Gerichts schreiber des Landgerichts. 210131 Deffentlithe Zustellung.
Ver BGürogebilfe L. Beanbetz ju Hitt. seld klagi gegen den früheren Büro— hilfen Gustah Wichmann aus Han
Grund Hergabe von Varlehen mit dem Anfrage auf Zahlung von 80 S6. Ver Beklagte wird zur mündlichen Verhand, lung des Rechtgstreits vor has Amisgericht zu Harburg, Abt. 6. auf den EL2. MAugust E920, Rormittags A0 Uhr, geladen. Zum Zwecke der Iffeniligen Zustellung wird diser Autzug der Klage bekannt. gemacht. Harburg, den 14. Mal 1820. Mueller, Gerichttzschreiber deg Amtggerichig. VI.
21037 .
Ver vor dem Reichgwirischaftsgericht in Rerlin. Charlottenburg, Witzleben str. C- l0, Saal 101, jur Festsetzunßg det U ber nahmepreiseg für als Ari gsbedarf ent⸗ eignete: a. 7 Gallen Kanstwolle, netto bas kg, b. 2 Ballen Flug, netto 130 kg, o. 3 Ballen weiße Wolle, netto 116 kg, auf den 15. April 1920, 10 Uhr, anstehende Termin ist aufgehoben und neuer Ver—
10 Uhr, anberaumt worden. ,,,. den 19. Mal
Berlin, den 17. Mal 1920.
geb. Schwarg, J. Zt. unbekannten Auf Der Gerichtaschreiber des Landgtrlchts J. enthalss, früher in Teltow, wegen Ehe. . bruch unb wegen Denunilereng bel der ar e id e mmm ne 2 Misltärbehörde auf Gbescheidung. Der ztläger ladet die Beklagte ur mündlichen Verhandlung des Reqchtestreitßs vor die I. Zivilkammer des Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, 1I. Stock. Zimmer 26/27, auf den 7. Ottober 1920, Vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Kufforderung, fich durch einen bel diesem Gerichte mu⸗= gelaffenen Rechtganwalt alg Prozeßbevoll maͤchtigten bertreten zu lassen.
Gerlin, den 10. Mai 1820.
Ver Gerichteschreiber bes Landgerichts 1
l2od6b] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Mariha Schnase ju Magde burg, Scharrnsttaße 14, Proießbevoll. mächtigter: Rechtianwalt Abraham ju Manbeburg, klagt gegen ibren Ehemann,
(21305
vom Jahre 1910 können ab 25 Uu sburg. bei der Rank für Hande!
in Angsburg,
neuerungsschein beiogen werden. Am 8. Mai 1920.
BVekaunimn chung.
Die für einen welteren Zeitraum von K Jahren angefertigten neuen Zi d. scheinbogen zu den Schuldverschreibun gen des 6a ng darger Etadtaulrhens Mat 1920 bu der Stadikäamerei in
und Industzie in Gerlin, Da rm habt,
Uu gaburg. Mäuchen, Nürnberg, Bforzheign,. Stuttgart und ihren übrigen Ri. derlaffumn gen, der Mttselsenischen Kreditbank Filiale Cugsbrurz, vor. Gebr. Klopfer, uad derem baher,. Nienerlassungen Filiale Fürth. Můncheꝝy und Nurnberg, der Filiale der drasbaer Gant, ᷣ der R ncttemb. Baukautalt, vorm. Bflanm u. Ca., Et ust- gart, und der Firma Fuld n. Co. in Pforzhein! gegen Einsenbung der Er—
vorm. Patzl vom Gtetter
Stadtrat NHugsobus g.
den Schuhmacher Paul Schugse, früher kg Mech . te t . is 129] aß der Beklagte sie mißbandelt und, au eute vorgenommenen notarlellen t ö ver n, . ae enn in een e r ff uin gr. rundeten en gr r ü abe, mit dem Autrage, die Ghe der ö e, . Parteien zu schelden und ken Beklagten 15 Giück 2 K 1000, — Lit. A 1j 1 i an der Scheldung iu erklären. Ne. 44 ba 6b 115 145 1598 174 182 189 le Klägern ladet den Bellagten zur münd. 50 z61 281 287 292 207. 6 n ng 29 , vor , io. Sig, e dä, , n, m. e ammer des Landger n . ö. — ,,. ein * . . 3 ., zi7 368 388 408 460 464 475 ormittag or, mit der Aufsorde⸗ ; e ü e ,,, nn e , ,, 1ugelassenen Rechtsanwalt alt Proꝛeßbevoll· hom N' Bitober A926 an bei e, ,, 1980. der Heut ichen Nationalbank, Kom- ag ) rr icht g gr rien schan anf Attien, ; remen, Gerichts schreiber did Landgerichte. und deren Zweignuledenlaffungen, lꝛoaꝛl . dem Gant lsause Mar Meierstein, Der minder jährige Walter Ehrhardt Paunover, ifforß in Nigma, vertreten durch den der Mitteldentschen. Caerditbank, ormund. e, mn, Karl Pissors da⸗ Filiale Saunoper, vorm. Heiar. selbst. Prozeßbevollmäztigter: Rechts, Narjes. Hannover, auwalt Rudolf Schmidt in Leipng. klagt; der stafse der Burgdor let Ke eis gegen den ö, . Banm. bahnt un G. m. b. B., Baungver. zuletzt in Leipiig, Hainstr. 2, jezt un⸗ während die Veinnsung vom genannten bekannten Aufenthaltz, wegen Unter baltg, Tage ab aufhört. und beantragt, den Beklagten Baum Pannoner, den 29. April 1920. kosteupfllchtic und vorläufig vollstregkbar Burgdorfer Rreisbahnen G. m. b. G. zu verurtellin, au den Klägir von dessen
— — —
21296
Die planmäßige Tilgung der auf Grund des Privileglumz vom 14. No- dem ber 1892 ausgegebenen A 0ο gen Wu ieihescheine der Sisgbt Frnntfurt a. O. für dag Rechnungzsahr von H. April E920 bis 6E. März AB2A in durch Untkans hon Anlelhescheinen un Betrage von 32 100 ½ erfolgt.
Frank surt a. B. den 14. Mai 1920.
Ver Magistrat.
—— — —
17316 kuslosung von Rheinprovinz Anl / iheschemen
provinz 3. und 5. bis. ]. Ausgabe sind planmäßig folgende Stücke für 20 aus⸗ gelost worden: A. 3 IS Mige Anleihescheine 3. Ausgabe.
a. Reihe 5, Stücke zu 500 (M.
Rr. 7 Iio iz 120 132 203 2077 209 215 261 254 2558 269 330 344 345 356 372 414 417 44 461 463 482 5h53 566 584 674 684 716 717 722 Z32 747 7655 257 764 7698 782 7585 790 S650 8854 913 25 1024 1025 109 109 1064 1977
iöso libr 1124 1160 1176 1245 1267
ggt cegen zn Käufalaag tr mn me,
latte ein am 19. Mtat 185198 gewährten Darlehen von 162 „ und ein weitere
Autrage auf vorläufig? gegen Sccherhtitg.
sfrührr n Kssen im Untersuchungsge scugnig — 8. O. 1466 - 20 — mit bem Autrage auf konenpflichtige Vezurtellung bet Bee,
urg, jetzt unbekannten Aufenthalt, auf
1271 1535 1677 1930 233 2403 2477 2712
2884
Nr. 3126 3368 3798 35635 4358 4484
a. Reihe 98, Stürke zu 500 Nr. 22 26 36
den 378 407 423 508 543 551 565 942 1000 1027
10176 1202 1473 1783 2020 ,.
2468 2541 2866 3118 3511
725 355365 4053 4386
4595 4766 4888 5069 5379 55027 Jie,
5969
6455 6785 6962 70660 7243 7375 7697 7895 8009 8231 8464 8746 S996 9147 9591 9879 10132 10237 10397 10625 10647 10819
11353
847 8
1166 1335 1626
2391 2636 3023 3357 3518 3655 3798 4064 4166 4517 4953 5039 5285 5543 5687 5925 6193 6496 577
6984
71057 71404
1279 1549 1685 1964
i äh 2. Ws 2351 3
2900
3508
29637 3303 '
3871 15652
1336 15830 1769 1978
—7— 69
2978
b. Reihe G, 3062 3081 3153
3879
1473 1603 1807 1965
— (9
2979
71 2 2 three 3
3249
3885
1478 1605 18385
38
3335 3629 3836
3978 3966
u oog , zliöß zi? 312 31
3343 3639 3837
4320
4446 4453 4465 4466
4492.
B.
18. Jui L820, Varmittags O Utzr, 53 S56 92s
1082 1272 1492 18 48 2075 2229 2476 2586 2887 3226 3516 3765 3849 4973 4399 4691 4790 41894 5097 5389 5519 5749
5998. b. Reihe Nr. 6084
6443 6868
967 71092 7247 7409 7721 7898 8021 8235 8534 8785 9019 9229 9639
o62 9998
109145 19162 10280 10300 10435 109451 10534 109555 10665 10730
zige Anleihescheine
5. Ausgabe.
1088 1303 15657 1892 2091 . 2488 2646 2890
ä ssd
3567 3776 3850 4165 4483 4717 4791 4947 5140 5403 5591 5757
5550 6881 10090 7111 7204 71530 7763 7924 8046
325 8544 8795 96047 9257 9696
85 100 151
1125 13361 1576 1935 2155 2262 2497 2654 2899 3294 3587 3781 3909 4172 4489 41724 4820 5031 5170 5420 5626 5765
6595 6907 1007 120 71283 618 776 7937 8067 8370 8592 8877 MI 9303 9697
10950 11090
CG. ) H ige Anleihescheine
10015
1140 1366 1584 1950 2186 2342 2517 2663 2937 3411
3632
3783 3957 4235 4515 4744 4822 5033 5197 5446 5632 5873
6701 6926 71012 7140 1328 7624 71812 7941 8109 8375 8621 8881 9079 9312 9702
6. Ausgabe.
213 238
569 739
1028 1932
1160 1437 . 1986 2193 2412 2521 26570 2970 3487 3671 3803 3959 4240 4518 1749 41827 56056 5232 5461 5648 5931
160, Stücke zu 16060 6176 6220 6233 6265
6766 6941 7055 71215 363 7665 71828 7974 8141 8452 8676 5948 9094 9429 9762
10025 10183 102090 10372 19379 10455 19157 10558 19628 10760 1071
. Reihe 11, Stücke zu 5000 (. Nr. 11605 11028 11054 110560 11151 1665 11247 11245 11311 11312 11350
a. Reihe 12, Stücke zu 500 A6. Rr. 1 2 23 88 132 138 150 133 154 277 372 389 391 391 417 439 496 515
beer gl hereilctäf en gun eg, Hä göl zis ö zig Sit zit Ses th and on getermin au bene. 3 . g87 839 o gs 959 9,5 1105
1180 1185 1195 1289 1393 1431 1477 1558 08 1758 1773 1781 1783
1351
2419 2691 3076 3368 3527 3658 3816 4070 4196 4661 4955 5034 5321 55653 5729 5988 6239 6520 6834
1427
2429 2724 3125 3382 3535 3664 3964 4085 4277 4757 49069 59039 5327 5597 5765 6014 6307 6534 6904
1873 1917 1938 1949. h. Reihe L3, Stücke zu 1000 06. Nr. 2017 2070 2159 2193
2467 2734 3169 3431 3538 3683 3971 4090 4310 4785 4977 5045 5334 5598 5769 6025 6335 6691 6906
2556 2757
3234
3459 3579 3711 3987 4115 4320 1808 5001 56196 5353 5605 5805 6062 6372 6630 6917
7085 7128 7138 81 7 465 7504 7T505 7506 7513
7554 7728 7745 7752. D. 3M ige Auleihescheine
7. Ausgabe.
1209 1374
36 2062 2775
3938 31
3465
3598 3722 4039 4 4130 *
4441 4829 5006 5223 5389 56556 5880 6064 5453 5730 6921
e. Reihe 14, Stücke zu 5000 (0. Nr. 7010 7018 7019 7025
1032 7255
a. Reihe 15, Stücke zu 5 090 0.
Nr. 17 52 165 209 267 286 287 338 343 380 402 496 499 504 538 682 799 ä4 954 982 1017 1938 10958 1115 1119 1168 1193 19202 1245 1315 1334 1342
1233
1392
1474 1478 1506 1521 1567 165566
1952.
p. Reihe 16, Stücke zu 1000 4. Rr. 3h52 3s Ib
2330 2614 2895 3165 3485 3729 41003 4269 4477 4661
2363 2703 2898 3179 3544 3741 4026 4280 4489 4702
2493 2753 2932 3231 3628 3904 1036 4364 4494 4721
2447 2823 2970 3267 3677 3932 4115 4367 4517 4742
2221 25641 2824 2994 3283 3687 3933 4117 4415 4535 41744
Von den Anleihescheinen der Rhein 1708 1746 1823 1829 1889 1958
2291 2557 2840 3118 3294 3693 3984 4119 4422 4558
4790
1170 1470 1781 2006 208 2440 33 2821 3032 3506 3711 3818 4020 43608 4592 4757 41846 5065 5318 5487 5699 5932
6. 6308 6778 6956 7063 7231 7373 692 7882
7993 8166 8455 8698 8949 9097 9475 9814
10124
10219
10396
10520
10533
10810
1333 1602 1809
M — x C D
1471 1563 6dr 335 ol 5 568
6516 68295 6836 S693 6928 59a!
5922 6177 6476 5748 6967
71037 2317 7541
1116 1227 1427 1705 1967
2328 2582 2858 3138 3376 3724 1001 4122 4433 4599 47951
4504 4849 4868 4942 4079 3042 50590 5651 5059 5099 5131 5id48 5182 5201 öl 5330 5432 5446 5461 5527 5577 578 58531 5651 5655 5616 5839 5818 379 58397 5593 5899 50s 5930 5932 933 5944 6067 6069 6114 6124 6199 6227 6365 6369 6ol5 5548 6560 6590 65ßg 6639 6701 6710 6752 6754 6792
— ; 6946. c. Reihe 17, Stücke zu 5600 M.
Rr. ib 7ois Tos Eid ids 7izz 7181 7212 7241 7244 7248 7493 7517 551 7543 7548 7621 7637 7658 7757 7787
Diese Anleihescheine werden den In— hierdure Die Aus⸗
s⸗ Ro zahlung des
selben nebst Erneuerungsscheinen und noch nicht fälligen Zinsschkeinen vom 1. Oktober diefes Jahres ab durch die Landesbank der Rheinprovinz in Düsseldorf; an diesem Tage hört die Verzinsung auf.
Etwa fehlende, noch nicht fällige Zins— scheine werden am Kapital gekürzt.
Zur planmäßigen Tilgung für das Jahr 1920 sind angekauft worden:
von den 3M 9 igen Anleihescheinen 25 500 s (102 500 M sind wie vorbemerkt ausgelost), von den 3yæ9, igen Anleiheschelnen 4. Ausgabe 135 606 66, von den 34 igen Anleihe— scheinen cd. Ausgabe 114 500 e, von den ö 9, igen Anleihescheinen 22. Ausgabe 140 200 c, von den 3 igen Anleihe⸗ scheinen 23. Ausgabe 173. 000 „, von den iy g, igen Anleihescheinen 24. Ausgabe 121 660 6, von den 3 6 igen Anleihe⸗ scheinen 25. Ausgabe 206 000 „s, von den 39 igen Anleihescheinen 26. Ausgabe 254 000 , von den 3r½ * igen Anleihe⸗ scheinen 27. Ausgabe 266 000 „6, von den 435 igen Anleihescheinen 32. Ausgabe 222 000 66, von den 42 igen Anleihe⸗ scheinen 388. Ausgabe 245 300 „.
Eine Anslosung zum Zwecke der Tilgung findet daher bezüglich dieser Ausgaben von Rheinprovinz⸗ Anleihescheinen in diesem Jahre nicht statt.
Düsseldorf, den 30. April 120.
Der Generaldireftor der Landesbank der Rheinprovinz: Dr. Lohe, Geheimer Regierungsrat.
9
3. Ausgabe
777
) Kommanditge sell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗
abteilung X.
21274
In der 10. erden lichen Hauptversamm⸗ lung unserer Gesellschast wurde das big⸗ herige Aussichisrats n itglied. Herr Geh. Hofrat Jallus Alexander, Wagner in . wiener in den Uu ssichtsrat ge⸗ w ;
Gern Ar nsz den 18. Mel 1920. Geraer Strichaarnfobrik Geyruder Fristeorn Aktien ˖ gesellsthast.
Wilbe. Stetutnböhmer.
212731
w Hin A . Mn FIS,
Bremer Woll⸗Bäscherei.
In der heute nattgehabten Anlefung bon Nuteilscheinen unserer hypothetarisch sichergestellien Ruleihe wurden solgende stummern gezogen:
22 35 45 101 148 155 196 208 229 255 267, welch: vam . Juli A826 an bel der Ventschen Bark Filiale Bremen, KRarnen, zur Auszah ung gelangen.
Bermen, ben 15. Mal 1920.
Der Vorstan k.
21265 Kerliner Bicloriamühle Akt engesellschaft, Berlin.
Gemäß Generelpetsammlungsbe che usses ber Ationdte urserer Gesellschafs vom 20. Januar 1920 wurren als Mitglieder dez Nasstchesrats elnslimmig gewählt:
I) an Stelle bes ausgeschte denen Herrn Banknireklorg A. Stephan in Straßburg l. Els. Herr Fugen Meyer, Direktor der Bank von Gisaß und Lottzriagen in Siraßburg i. El, ;
2) neu binzugewäblt: Herr Henty Lebe'lin, Industrie ller in Paris.
Her Bor stand. W. Da hib. F. Mehr. el 3872
Vie Lurgahe nene ins scheinbogen zu unseren A omi en d hBputtzetenhnnd- zreissen bien XVIII füär die Zelt bom 1. April 1920 b 31. Märj 1530 mit Cineuerungsichelnen ersolgt gegen Ein⸗ sen dung der alt u Erneuetungsscheir? vom 25. Mai d. J. ab bel un ser n gtassen n Gotha und Berlin W. 9, Voßuraße ?, pesenftei.
Un anderen Plagen werden unsere be— kannten Einlösangöftellen die Besorgung der neuen Zirgschein bogen vermitteln.
Jormulare ju Nummer nber zrtchnissen werden in Gotha und Berlin sowie an den GEiglösungsstellen ausgeben.
oha. den 17. Mal 1920.
Deutsche Grundcredit⸗Bank.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
** Ins. Berlin, Freitag, den 21 Mai 1920.
— — —— ——— — —
. Tnren en geht J ĩ . gmwerhs, un Mr sser cbeftec·ᷣe·· e, Offentlicher Anzeiger. — **10 3 Dachtun ö e 1 . e ; 4 j — 1 4. Verlosung ꝛc. Don i ahl ren J ; 7 , . ..
. * se. Unze cn re: für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeise 1,5 0 . Außerden Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
auj den Rnzeigeupreis tin Teuerung sz fchiag don SC d. O. erhoben. 10. Verschiedene
6. Kommanditgesellschaften auf Aktten u. Aktiengesellschaften
. 6 3a ige se ss- leo mand ilgesell⸗ Vnlan: ver 31. Dezember 1819.
**
5) Ronn
Zur Gehebung der auf die Akten der * Genthiner Fellen ⸗ Brauerei zu Genthin entfallenden Liqnihasiuns quote von
121276 der Generalversammlu hom
130) Aktien · Gesellschaft sür 10 ne n nn,,
35 Sekt gt ö g, ö auf i, mien, Federstahl · Industrie Raul mann, Gf hweiler, in den = schaften auf Ilktien n. laut alte, zs , ge die Worm satin vorm. A. Hirsch Co., Cassel * an K benen n.
sind obige Aktien nunmehr bis K, Sey-⸗ Yi
h25 oo0 ien ber Rod bet der En- md e- unserer Gerl chat
Eintahlurgen auf Mitim sch.
Mau Aktionare a. n 5b 060 Aktien Lit. B Dr. Otto Merckens, Gerlchtschemiler,
Attie nge se lschr ten.
werden hiermit zu der am
Schuldner 3 65s — wer bab at d. e. GS. m. C. H. Genthin, Eschweil er, 1 . . an der y bon welcher die 2 9) . e, n ,,, 24 . Bes gen, Rechtganwalt, Pfälzische Bank. , ,, 385 , n nn ,
Die Herre Attionärt werden iu der J . 43 . Genthiner Actien⸗Brauerel nnen ne, ,,, eingeladen. Si Beugen. Raufmann, K er.
a D rg, de, nn, ge, nö, , e,, , 6 sh = zu Genthin in Liquidation e rn , ä, er, , öh ö, . Ig ni n dr, er; g w 1 nd
. ,, ,. 2 der Geschäftt⸗· 6 . Joh. t chultz e. . hm e. 1 er e, . . Esch weiler Nampsyiegelel und Rhein stattfi: denden vr dentiit en C g⸗ Geminn⸗ u. Verlustrechnung (21054 . 3er i, 6 gn ,,
att a lverf az niliang hiermit erg benst elz⸗
06 geladen. . 661 384 66
neba trag. ... Lildenscheider Metallwerke
. des Aussichtarats und Vor- Dr. Fritz Getgen.
6 — 42 . * 7 stan 8. 9 Boch at Eren, 6. 1919 nelst Vajftna. At ,, ) Jeschlußsafsung uber Verwendung des fagggi Ben in. nad . m attienkey! . K Zase, Linden scteid Fengewinne. ie gu der am 4. Jan A920, Rach. n, nichl ber teu , g then gi, A. . Zewäß 3 21 nere Sätungen laden 3 zöänerneg den 8 10. Abl. und s] gäütggä s Ugr, ie Hatvan, ginmnner Aufsicht rar 1 ö n ö 5530 obo. wir hierm lt unsere 1 ni der am der Gesellschaftssatzungen. Ir. 27. ju Sigen 1. K flat fn denden 2) 6 de Vorslandg arb des 1500 Aktien ⸗ ü Jan 1920, Bar ahittags 1 Ußz. c Wahl in den Anfsichtãrat. Beuer al er sammlung werden die Akltio⸗ An fichte rat. ö t, B 2 m Siungsrmmer dis Hänthauseg C. selenigen Aktiondre, welche an näre der Hag-ner Badtanftalt . G. hier- 3) Verherußunn krs Rein gewwinris 6 10h06 1 Soo oo a 500 00 - Zofe ju aden chtid staltfinden den außer, der Generalpersammlung teilzunebm en mit eingeladen * Nu chigra lte h ö 36 . I ord nilickeu Æengralbes fem mung ein. wünschen, haben ihrr Alilen bid spä⸗ Tages oa bunug: 3 hegte ehr aber, Grhöhun Slchubigt;. . 113 821 51 Tag er ge dunn: tente bci Tage vor der Versaman. I) Vorlage? der Bilanz ünd Geschtftt.˖ Wilk e nmelde n dreh bvpotkeken:... g b, Len, n, n, men fare, e rd fan ronh 56 : 5723 6217 Atttenkapitatis um 6 1 890 0900, — Hti der Ge sellichast dt affxᷣ. 2) Fistsetzung der Dir tdende für 1918,
e d nd og0 unter Nut schluß det gesetzlichꝛa Ge zugt rech s der Aktion re. Nack J 25 den Sescuschaftzpertrages
bei der Deutschen Band in Berlin, bet der Drespuer Bant in Berlin, bei der Dresdner Bank Filiale
durch Aasgade von n 1 450 000, — Stamm und S 360 00, — Vorzug, aktien zu M 1600, — und über die
Enilastung des Vorffands und det Aufsichts rat. 3) Neuwahl für die statutgemk
Gewinn ⸗ und Rerlustrech nung RBB. M0 * 03 31
aug⸗
baben dles nigen Aklionäre, welke aa der Gall. ß
Giner si per fam rung teilnehmen wollen, Vortzag aug dem Jahre 15118 4589 367 Ginzelßelter. der Aktien begebung, Caffel in Cassel oder schridenden Voꝛstandtz und Aufsichtt· ora Aten he n. ̊ᷣ. ö ö . 41 845 1 ö. 2 . 3 in Za— , , Vereins xatam ni glleder.
Hinterigungasch: in eines dansschen Rotarg Bern zgli, Hyp the ken zin en n , ,, e ne zu k J 3 Umschtelbung von Aktien.
hierüber nebft cinem depperten Nummtrn., abzüglich d kereinnakmten 32 433 3ä 86 7 . . 7 . h iu in . 18 Mal 1920 b) Verschledenen,
bereich az der Stücke spätestend eim Beighlie Zinsen ebꝛüglich ; , . ⸗ 263 . i, r . ö * ie ischtsxats: Der Var stand dꝛy 22 seü6st a Tage ner der Berngratner. d; veeemnnahrmten⸗ 33 ss die sentger' Alticaäre bereit, welche ir G. Plaut. Hagener Badeanstalt A. G.
sam:nlng Fei der Gefen schaft, einer Kurtverluste ...
8 60e 6g Aktien spätestens am 8 Int 1820 Th. Spring mann, Vorsitzender.
ihrer wein trberfaffngn ges. der 5 5 ;
s . ö ö 2. 64 03653 Pei der Den schen Wan, Ber lin 20835 auz der
*. ö Gaben. — bei dar Ting et lat rr die cor. he Gen. Sar dl fn. geen cal lælzßn ;
dete ast in er lian m, Her,, Gewigg aus srundstück. peer, er. 3e T Were, d, , Puishurger Maschinenbau
Nieder la stzagen zu hiateriegen und biz berkanf . 215187 Ban kuerrin Aale, ; Actien · Gesellschast
ke nr Rencrelorrsarmnlurg Vostrag auf nene Rech'rung 61 884 66 ber der Gfftuer Gechit , Uastaßt, ,,, . vormils gechem Kleeman den note lf erlegun dõs oss õß Gfsen und. Tortnnn., HGanlgutheben;.. 21 267. atm ze,
, *, wipe ige, bo e m n, und 3e e sbörben!·⸗⸗᷑·⸗᷑ . 9 an n,, ;
. 39 k 6 Tornoꝛn sche Terrain⸗ bal dem Benkhauf . Strauñ. V0 00G = Generalwen sam lung unserer Gelell,
big zurn Schlupf: . ,, ., Attiengesellschaft Frankfurt am Man, Vasstva. schaft findet Montag. den LA. Juni
lang Tei dern Htolar in Ver wahr er,. . 5 ö bri hem Barkbause Barn ett an, Aktien kapital ö zo oo - 1020, Nachmittags à Uhr, n den
, . Kölle. G Helim ann. Vt at hur . Sefsꝛꝛꝛ:ꝛi Gewinn- nud Wer luft rechum Räumen der Grunderedtthagt. Acttzn. Gꝛne ruhe rf⸗ . , at! ,,, 6e ö. , af , mn, den. *. i . K 2 0 n Un] urch ? i. rats . ist mun che id, oder ö raße ö 5 4 ö schriftlicher Bollmacht porssehender Bllanz mit den Büchern der bei einem bentschen Notar gemäß Dan hunde , 9 . Tages 1
U ind eien a. Rz, dtn 17. Men Gesellschafi. §z 21 unferer Satzungen Haterl gt haben. — 42 6 9 Gestattung dag Geschäfteberichts. ö Rz., den 17. Mal Frantftzet a. Me., den 20. pril 1520. Cäkerssgeid, den 0, Mar 1c. gaben. Y Feiistelung der Jah teypllan.
; Yer Mu] fithtu at H. Holim ann. L. Hahn. . 66 2 1 . , 2 04590 3) 2 ö. Gntlastung an dle . . Lübz enafcheibtr Metal wert Mitt. Bes.. Berlin, den 20. April 1820. ese organe.
Fran von Wagner, Voisitzen der. 20833 vor nz. Jul. Fisch e Æ Basse. Fein dan Handels ö e,, ,,
; 340 * R. Gerhardi, Vorsittzender. uisburtz, den 18. Mal 1820. . . Thonmerk Kiebrith Aktien. usotij Attiengesellschaft. er viqutyaton ? Bicker. . i,, ö,. K Leipziger Kriegskredithank Der Borstaud. ;;, Insterburger Aktien Spinnerei ou , ene n, Tre. Antien · Gesellschaft in Ciguid., o , e , ,,, . .
zu Insterhurg Leipzig. Genn ners. Nttieugesehschaft in ig. Uhde, im Kantor nate Geselischaft ben 14. ax il s. Bär ben gelen, den geit uf es zes nn d] Die Aktion unfarer Grell in Lespꝛijn. n Qunkenbe id. stetifindende J aner · Cörtendzfapital der Gesellschaff von Fehr h . werken hierdurch zu der am 9. Juni KWilaug ber 21. Dezember L919. or dentli e Gen tralverfanmlunn: är, g sor* lum e o Fh ef i' schaftth 24 6 84 0, Bor mäuiags AI Uhr, m a m. — 17 Freßhung. dig Atltienlaphgls am ö n abe oo ne el hen darch Aus, 76 9 . d 3b 421 10 Sigungs saale der Akigemei nzn Der ischen Attiva. . Jod gbo Æ sowie Art der Begebung abe von a0 Qtück neuen, auf den n rg, ahh! Hanken und 1113 56 84 Frzrit, nfinit in Ceirig. Brühl ol? Hauarenlᷓ ss ä.. 2 855 ig 6; . der lungen Attien.
3. lere den aten. liber e n los. roi gabrllate he sz, s stet deren oadennkichen General. e sfundtück; . . n ge d 2) Satzungaänder ung, bett, die Kapitalt · sese neren Aftit? nehmen an den Gz obstoff und Fabritate. = dä. 6s e süerfammlung eingeladen. Mobiliar und Invantar 416532 — erhöhung, sowie des § 9. trege mit Tirfung vom 1. 10. 1919 ttil 3147 94625 Tegegor bung: Vorrtie . ...... 46 53412. Zur Teil nahme an der außerordent. vnd siad auch im übrigen den bisherigen rt pflichiun gen — I) Vorlegung des Geschäftaberichts und Kasée—ꝗ . 17 1667 lichen Generclpersammlung int. jeder Arten gelber waitgt. , 39 zoo ob Rinn wäasflesfz. fü, lol, ud zöehltorn, er,: :: :: n n ., zkelonär berrchtigt, welcer fig drs Mer Beschluß über die Kapitelaerhöhung 5 , J 196 06565 — Beschlußfass ing über Genehmigung Restlaufgelder .... 141 624652 ipätesteus Den 4. Inn E920 als sowie dir durchgeführte Erhöhung Ic h b,, g, . des Ahschiuffes fowie Verwendung] Effelteng... 1356 957 5 solcher beim Vorstanbe unseren a esell· k sind in das Handelgregister J für Außen. bo go = 1 ten d 3764 T3 ,,, Mal 1820 eingetragen. , . ) Erteilung der Gäatlastang an den . 2 !. .
. ben m n, 41414 chi deal und die Tquldatoten. Vafsiva. er Bor st gende des in ssiatgrats ber sorttum übernommen und werden namen Hürgscheften . * 60 6 3) Aufsichtsr at nmablen Aktienkapital 13 100 000 — Nordwesldentschen Metallmaren · des selben keercet en alien Atti irn , , . 39 3a gg d Aenderung der Sitzuna: Reserhe . far Straßen. 6 unter foigenden Bedingungen nin Ben age Traub zr. 1169 361 6 a § 14 Abs. 1 und 1. (Der Auf · berstellungen 218 496 90 sabriken Abktiengesellschast. an gebot. 3. ö ö . KJ 3 ö pre soll aus mindestens 3 — earn tenp cn sionsfondi 5 bo 000 — . Herman t.
d e e e, g enn, . jwei neue Akten über je 1600 ium ᷣ . ; u en eines Mitglte eiae Kreditoren Kurst von 5 za nig ich ho / o Stck . . und Grat. 269 463 28 Ersatzwehl bis zur nächsten Geuez al · LViquidatlonz konto... 21 560 80 n n n,, ü 2 zinsen vom 1. 10. 1919 bla zum Zahlun ga ationen . . per sammlung nicht erforderlich, sofern 777J Fi — 1”*5 1 tage bezogeg. Herden Ernz netnne kfz dt;. 9a gyg voch min desienz 3 Mitglieder lin Amte del mnen wan ern n.
5 ** . . chung det eva. Abschreibunga konto 3 880 — hrenh⸗ 35 . c; eiwtun · und Ber lustt ont o. bei der Dregzdner Want in er lin oder red er we ng e, , Serdlan. . Vrtluhvortä: F. F 18. fab. 1: Der Aufi; e,, , r ee , , ern . 10e . r , . bits 3 147 946 25 9 3 J,, 9 . . Nnkosten .... ... . . 383 303 1 u der ln ede en .
Jun ein 251 1 er ·˖ inn⸗ Verl orsitzenden sowie 1 — er 3 — I solgen. Oct selbe kann in den Gn, , * ,,,, 8 , Stellbertreter zu wahlen; ia Abl. 2: drr n . . en ,,, wr , een ᷣ , e , , , ,, , , , er dil nd Gr ecrve — ee ; ‚ ö. . ö göcz rern, r, nter Hor eni ol. 953938 s. 5 16 Abi. 5. (Deschlaß ühigtest Jewmn bel Arzalverkäusen . 531 106 30 * n , n mnrigen 6 der Mintel der alten Aktien zwecks Ab ⸗ R. pars zurn, Unkosten und des Kusßicht rats brö Iniocsenheit on (rmzants der Hauggzundstücke lassungen dieler Ganken oder n, . 13 ä , b. . nenn ö ö 3. ol , 3 — hieber 8 — Mut ö ver pachteren Plätze 1 8 bei dem Han,, AJ. Zern in dtn
. der Bejug nur dann, wenn da süätzur gsf , . ; . 56. Geyugkricht . . ausgeübt — 207 00 - ö § 25. (Den Poisitz in der . übertragen auf h. Bankhaus Sal. Oppenheim . ,, Briefwoechsel damit Bonus.... 8: ĩ 225 000 - i n,, . fin Ciquldatlontkonto·⸗ꝛ... 10 542 76 q Cie. in nin oder . er bunden ing. ati⸗ nd Gralfft⸗ orsißen de dꝛs Auf ra
3) Der Seiuaspttiß der veuen Aklien 3. ö. . 269 463 28 — kehr; einer seiner Stellyer · do oddl6ᷣ9 der Gssenar
eee, Der Liquidator: Effe pre erden . Die lion ee die an der General- v. Stiegl *. Leer. din m , n,, 183787353 veckemmlung telnehmen mollsn, weisen Den varftehenden Mechnungsabschluß ziummeruberzeichniß in Guwhpfang ge- . 1a . , auf die Gintragung e,, . . 1 — . en., 1 9
. m Aktienbuche aus. r geprüft und weder hlerru noch zu dem 3. ö
ist bes der CEinrtichung der Mäntel der af neus Re nung nn, , n nm,, ab 1. 10. 1913 far jede vene Akiit ein zuzahlen. Den Schu ßsche instempel tragt
der beri⸗hende Aktionär.
Gaben. Vortrag aus 1918.
Dle Kuggabe der neuen / Attien und 1 785 2483 57 einzig. den 15. Mat 1920. Rückgabe 6. Mäntel der K Aktien K . . Leipzig strieastrebiz bark Artien ju bemerken. Orenstein 3 Koppel gf gug m Fe tegen gab ng. 1 S4 o dib eieltschatt in Liquid. Leipzig. den II. Aprl 1920. Attien ellschaft gönige dern i Ber, dtu 17. Mai ö. Der Borstat. d. — Die Liqaisato eeaz Der Ausstchtor an. 9 2 Stanz för wanbei a Gewerbe.! Paul Welter. B. Hertmann—= Hartig. Dt. Scheller. X. M in d ⸗ rb t, Vorsigender. l Or an fla in .