16 ö . — . ö . 5 EBonn In as unter N Dandelbrenist MM n chef His bei er a w 1 ert , , e , n, ö , ö ö . 24 e ü lll. 6 e. it , ee, , . . 15 Mai 19200 Henn Glastechni fril unver is 1, hier, al . aufma . efuhrle Su S8. 3 eir ö 3 , . i . ö * e, , 6. e rmr . Mani ; . e X Ref die m er einge . beschran M inen e,, . . eser. 2 . . 2 . , 1 *. . . . ö 36. an, ihn e 2 ee. 37 nen; ric sammlu schluß de ing, E haf e e, wird endermaße . n b. Swank drich ꝙ Fhe⸗ Gese ng vom 6Gesells assel. stand aus eine vertreten. f kahen: Di ö , er r Kö . HJ , 14 onn gar ng ene en, n, Band irma Holzapf r diese bhestell uw fer u Co / Der * ist die . enn o, er aun. bag ge. k . von di In da 2. Firm X. Blat biel 8 Das ä. assel ist nu auf mann glieder oder . durch 1. Perso 44 Es Pi 5 Kö unter . Handels regi en won 4 Heier , S2 einge neseler ist Amtenericht zum cquidatbor schaft mit r durch mn Yi e rn, 3 neuen . noch bekanntgegel 2 d SVeschfoftn , ils di egister A p eos] wee. Solzapfei tragen, die icht Caffel . en nd 1 oer, nr, lanntgegehen, daß Pu leut 6 Inhaber * Heeren. . [ie Braunschweig, d t aclosht e e , 13. ö. ga, rrerden 237 , , die k g deste lt die dese bft ei er Kauf und als Alt⸗ Vas Ams en 17 . In das e ö. en 18. Mai 1h bt. E SDres 6 e, ne, Sede, in rech in und Wihein , Georn w Hxette Amttgericht. 1 dai 10. worden: Handel ß rea ister ist oe, en,, . Tn al . . . 3 5. r . . Altmam In ' am. . ist eing unf B 2. ae untsgerich . J , . ; ir ö . Mai 1920 In das Hand 1M) auf Am 8. Mai en ern beser, Blatt 8h gericht. l Dusseld . i gh. ö,. . — * Amtsgericht. wuirhe unt wandelgregi ter . Sach Hatt 4 1920: . die Firma 2 Sandell 24 n ö III. In das ö, ö . di unter Nr. gen el res er, etzlar. Kn 2 Trolunn d ö. Da e e 36 ö e er g ee i , ö . ö ö; , , . s amel ung hen . oer bete. In . k V. , . Kaufmanns W ; ö . . . R . * Fim 8. affeae h ; gesellsch zernhar— eng⸗ et vagen Dandel gregi ob Nx. 18665. ingetra ö. wurden Sem! ausen, K rw en worden Sltville, de den. illi unler Rr , e, ,, . Firm diquidation i etten, eir Firma p chaft ist in Chemni teizer⸗ zeute einget schaft in 2 8 Escher 1 worden: ister ist h 20644 wer? 6 6: Diss gen: am Sandelge tsen, Kreis Ta sarem , den 10. Mai 1 dustrie ; . ie ö 3. gr , f er, e e. ae, f. qufnelbst as, De G ö per ammh etragen word hemnitz , e ee. Blatt 1 heute ein- cn Theiler 6 G am I , , * Betzlar. Sff ö. Das Amt? 3. 1920 Saft Gesellscha Kaufm und als 1 . retten, pe 9 digt und * die Heidelberg irsck. ach. Frau . e⸗ Nota . vom 15 den: Die 6 ist d nditgesellschaft 1855, bett aft mit beschrü Seeberg ummi⸗ Hel ö. Mai 1020 Die Gesellsch Yffene E Amtsgericht ; sch ftung, Essen: ft mit b ö 4. . . ien v9 ist a Eb. Stei Iehamna * tariatsurk m 1. Yar Heneral⸗ Ener . aft V a n ,. di Důässeld schrünk rger G ung de heagon e schaft hat 236m ꝰ — 1 haft ist ssen: D beschrän ö. . 6. . e, ö. ö r, 1 rh ähm kunde von 21920 h ral! Wei Tho ereini ie Kom Geerd orf, Ge nkter Haft esell⸗ Maschi r Gesell⸗ nnen. Zur at J SOstrxi Gesellf nach Di er Sitz d kter F . ; . . . . . 2. ö. 8. . ö e. , . , ert nwerke . 3 . Westem schäftslofal: ung, Sitz d, , * (ert, it. ir Ver ist . hiesigen sh. ist ellschafterhesch sseĩdors v e, Gael. veibur . *. . ö. . 6 e .. ö. n. k Kom n rttausend, n, balls Tage die res den; ommanditg ichter = schaftẽbertr endstraße 5 Düffeldor . ar Müller i nur der Leute eing. andelsregist 0662 ist. 8 des 86. luß vom e gr, Dhnch dn d . EBreis ö . ‚ . 3 . J . . . k— 1 * hr, X et llt ag ist am De dor hrings in Wetzlar rüger : gtragen die Fi er 5 An Ste esellscha⸗ 2. Mpri Ich O⸗J das Handel gau. ö * h . haber * ö. ‚. 4 er, g, 1 37 V. infolge zibled Komm lschaft i 5 e,, 5. Feh 1 Gesell˖ Shausen blar er in Esen ie Firma Wi 1. M ges Stelle des schast vert ril 1826 1 41 elsregist 20677 . 2 ngetr 3 ö ö 26 n, , . . . r, . chi en au nanditz st in Hegenstani im 65. Mai ruar 1920 den 12 Schmiedemeis ns und als! a Wilhel geschiedenen 3 als Gef trags geän werte J vurde ein er B Ban or. i f , . ea ter Aht 2033 tgesellichaft: 3646. Heir. di hunderttauser bin uf lende. Aktien Kom ieden. An i 8 der isten sin stellu and des Unt al 19e abge fest ⸗ Amts geri Mai Krüger i eister u als deren m Kauf en Juli zeschäftsfü ndert. mi Freib getragen: & and II s Hande f Ueb r. 46 bei A Ban in Ch tin Firn betr. die Ko: ent tausend M zwei Milli en zu ommandi fi ln äührer S Gesellsch d stellung u ⸗ nterneh abgeänd E . Dee. ö . . . . ; ö . . . 5 57 K ö. in , . 3 ae n, hemnitz: Fü mg Ban Komman ntsprechemd s ark, bes lillivnen fünf getrete widiften ö r Stell . schaft asbest g und der V ehmens ist * ert. Einbeck. — ö ö Esen ö. sens fmann jf . r Düssel n Bruno ttinger er aus⸗ Fr hränkt . Br., Ges ei s⸗ 21 . ö . ö , 6 , . . zern, . , . it 2 chlossen . eth ten, in die n fiebe a und Ded Vertrieb don bie Ger. In d k: 6, den i Wilhelm Die 6 um G Aungust B ist der K eiburg i er Haftun esellschaft * i. Finn offene O rde heute eyer üb fü ist durch Ke eingetr ] , ,. 2 Gesellschaf nze schl i abgeqnd a. des Gef mn. Q auf Blatt ellschaft . gandter A e r n all von Gummi der b as Handels regi 206 Das i n — . . . * ö ö. 23 . . . . e . k d, n, i n,. . chaft find ossene Erhs ert won sellschafts Cohrs Blatt 153 ein Mark. G lrtikel. St aller Art u ni, der daselbst Zregister A 2066s as Amtsgericht. oschen des Augus führer bes n wohnh ist jetzt Fabri er Geschä Sitz in 2. . . . 3 . . ö. . 6 . . 6 . ö. . 362. ce. 8. 61 — 83, betr. di Hö Heschäftsführ ammkapi al nd ver Jirma . fd erg ist heute Es J tsgericht. x gust Johne estellt. al hfhoft, Han rikant und i aftsführer derselb n. Persönlich h itze in Leerer jr. fuhr „Inhab igen Firn dassell sothe um Hauflleute schafter ei als erfolgt. Die Ansachbe . eig niede Ami s, die Firm 55 Kaufman sführer sind H o GM Ster: n, . tr. o ein . . Amtsgeri n ist er⸗ e Prokuristi nny Kriechl in Freib . ; . . ö. . 9. . 2. Sc , 6 . ö ag e . abel ist! Dres vd erlaffur ⸗ Sam irma nischer Betri n, Heir Hermann Thei * t Kri * ei getragen In u lar egerichts — Freil istin b⸗ iechle, Frei urg bacher en find der T af tende Gesells ein. Br rust Mey gem Siu ghemnitz. Ih rl Deunn Red Henmcr In eg durfe pon 1 T neuen ti) der den, Zwei ing Dre Hamburg Die Gelrichsl inrich Seeb nn Mer, Sitz in . Na eie e er,, . . ** 35 . ö 5 J ö ; lIschaft 2 r“ Yun yy Ih v umi 5. e * ö b ö 1 ö. Zwerg e, ĩ k Die T 166 k 9e 5 oft ;. . ri * . ; . 3 . . ; Rüber e. und ,. 8. retten, den? er weiler pokma ist hre Proku mann., be dt i. ert Chem ) 2 ktien birr Firma Ech gnie derlaffu Sden in , de eiter bede , e. schalt. ol Finbeck, ,,. mi . nnn le, ,, , kern m, Spe O66 ; 2 i e cg un. bend Kaufman Vogel. 22. Aprii M Moritz , ,, de ra ist eil in den 12 M nitz, Abt. E e n besteh res A mg der unte ietzig Jahr r. Gesellsch Diffeldorf De Alaendes ei , e, ke n , Unter M 28 ingetrag⸗ 5 ist am en e e n ist 2 . c nm. in Geurk m Ad 5 Amts pril 1020 die Ri unst Uhl em Kaufma oschen n, , schaft: Pi henden o lmmé in H en 19260 a ye festgese aft wird f;. Gef 1 Kaufm ingetnage del sgese Schmitz , 2860 di an Hei 64 ö le, J e. Bonn hat am 1 * Beuel. Di olf u . tsgericht 2B. ie Fivma Min in Chen mann Aller P⸗ . . 6 . Prokurng ist ffenen n Ham⸗ vert n gerechnet setzt, vom ird auf BGeschäft al mann Cbucnn len worde ell, Fri tz, Esse die Firma E Heinri ist heute ster des Am J bur den 12 . , e, Ge⸗ ü to w, . anderen 3 nur eme insch⸗ mmitz. E en, ana Ig. ö 6 phil. m ist erteilt Dandels s esell ö reten, e e. Die Ge 1 * an' n' Hafer als n en en , w 8 itz Schmitz n, und als *. gebrüder tub rich n, . er,, . e,. 3. ö. e . . ; . . 1 wa bl ich ö In un er Han Dannemgnn ermann . Reer ahr stellt ist. d enn ein Gesch sellschaft wi e g. eingetrete ich. hafte ö das Sch ß, Kan Kaufmann eren Inhabe *. sengrosth p, Wein die Firm Ltragen; R ndels re m 267 t Das u e e Abtei Nr. 154 uns im. ; daß auf Blatt berechtigt nit uin en it an er Handels regif Julius Marx Tudwi leuten Gf tsfü durch die eschäftsfüh ird 1. Man 163 n. Die E nder Ges delsg ll aufman ö Dan obe , n . . . 33 . Brau , t6gericht. . eil 1 unseres Hand 20634] gtion befi att 5613. b en vertret 46 10. Mai es si ter nn,, Peter Carl Gh 9g Eduard , best 6 wenn her be den EF 20 bea Gesellschaf sell. 26 gesellschaft a. Gsfen? Sf r, Karl Kno znhaber de , e. zit, , . ee n. r, ö . n . ö. ö . l ö ire lch 4 . en. Nr. 2T7ös di i 1020 einger bteilung * ishe nm Ki Deydorn un lloor. G schãftsfüh re beltellt sind, mehrere G Ei duard Lowe Egon, a, Uft hat * Ayr t 1983 Die Gef Offene H opp in Euti der Kauf und als leichen di Freĩb 3. 211: Fi n. In H weit. und als nrich Zi 14. Mai gisters schrů vbesttz, Firma B in Liqui- ind ustri 8 die Firn inge tragen 539) neke, fa und Carl J ustap Gesellsch r. Die Bekan durch zwei e in heck ev ist erlo Die Prokura Unter geo g mn , Ft, n n K n . 3 . Band s hiesige K 8 de Zils Nach i 1950 di chräukter 3 Hesellsch Bant ir D trie Ma na , Ber unter: Nr auf Blatt sämttlich i Joha . haft er ekanntma zwei Ge⸗ den 11 hre lo hn ura N er Nr. R gonnen hat am 9 den 10 nn ., deimich nn, tren e. leer , and B. B sige. Hande Lobes] . Inhab af, Bilro nn? Chen ni Haftung . anzig Bartha aj riiner Eutzhol eig n en Ha rn . . 5 . e wen 3 . ö . ö 6 Firma J latt 422 andelsregister w Zielke Inhaber de 6. iütom hemnitz (nich ng in Xi mit be⸗ Marthe und als de Htosenbaum“ ut⸗ Hüb z Jur betr SHamhung. N nzeiger; nur im De n der mts geri 2. Inu eier H die Fi t 13 Amtsgeri 2 192. 5 d VI ob Roth⸗ 6. ö nen . 8. , , . uin e⸗ lar ha Roe ks deren In um“ in] Fi ner Import die Fi -. I. 15365: eutsch His . richt. ng M, 2 ovtel, W irma Ern P . Daberer 3. 200: Fi ᷣ — un. el eurbür cute bei ꝛ1mtsgeri Bütow ei edi teur Akti Chemnmit vewwechs ion i N . sosenbaur Inhaber in Jima Co. Ge s Firma Geizkö SGI lchen isenbe ö deren J Trvenvde eingr st 'orst, 1 ö 38 e . 2. . . Gwald — ur Nobert 2 der B lege icht Büt eingebragen 1 Ban echseln mit de, 4 2799 die F n, ebenda in Frau 4 na ist enlos Lo. in Dresd ell schaft sch körper G ektromot In das rx. S. -A . . Inhahe dero, Ess vßhand⸗ Bei Lans . . n f ö r . e . 4. . . icht B . amm, schaft Mn d mk für Grund der in Danzi Firma 283 auf B chen. esden: Di ränkter Hesellsch oren⸗ u bei das Handels A. . mann und er Ernst N issen, und Bel der im H ta. . Band d als Prokuris. Zritz 9 ö . 3 ö. re, ; ö ür ö . e, . vundbesitz Kaufm zig und als „Win ny Joch Nobert latt 15 : Die Oberbi Haftun aft mi nd * Nr. 5 ; svegiste 20365 Unter K Hoteli ordmeie 4 als Unter m Handels regi 206 Verl 1.3. * urist best Polte ö i. ö. 364 ö ö, 3 n. ö . ö. arne. , z: Te, üg ,. Willy rel deren J Jochen! Fi . Tösche Ml, berr. di v ilkerallee 32 g, Sitz Dü it be⸗ Filiale Her Porzell r Abt. B ift 1 D nter Nr. 2891 si. Essen er, Kauf Aung: Nr. . gregister Abtei 69) Di ag hand ru O: Firm ellt. / k Dam ge sellscha 9 Mai 192 ellschafter bteihu 130 unsere hz 20ohz⸗ Julius der Tiquilac . iwma ist erl , Nr. 2800 di ö Jochen eb Inhaber der mme ist erlos in D 3 die Fi ertrag ist a 2 sseldo eingetu Hermsde ; lanfabrik ist heute rogerie Grn die Fir ; 7 1 9 d. . de ö. n ,, . . . . 3 61 mug g . me, . e, n gn. erle chen. in 5 die off ebenda r Dres d erloschen res der irma Gegen am 28. Apri er Gesell rf⸗ getuagen wor f⸗Klost Kahla als d Ernst , m. Alfred. folgendes chuster in agenen Fi ã Besch fene Haneke Freibu sche J Firma ö ist. Fü ührte Handels offene an al en,. om 15. M elsrehisters wr. Rur . , 21 i, er we n r, Handels den, ben n: Die ste enstand des prit 1rd fe schafts⸗ der Gene worden. da erlanoni. m deren Inhab Schmitter, Ess hof · mch h eingetrag orst La Jirng wa hluß der e, . rg. betr:; U . . . . . . . J . 6 ? ö. Ag rer, md u. d se Mchast Am 418. Mai ellung und Unterneh festgestellt das neralbersan daß durch y — ann, Ess mcher Ernst S Essen, un 8364 Erbgan en: Das usitz) st vandlun sellschaf chaft ist * angenom ien rbü ist dien t Neinh deren Inhab rauer 30 die . de in G und Dr. In n,. und Ko Thems W . bagericht ai 190 und elektri Handel nehmens 9 85 bisher man lung vo ch Beschl 3u N en. chmitt und Sch uste gang auf die Wit Geschäft st schaft g. w Ge ö. uf 5. belbregi men. Dies ro Lang e neue 2 nhold B Inhaher d =/ Buütom, F g9uf Matt Yhemmitz, ist 4 Danzig. P mmisstons Saren⸗ ö Vbt. IH. Sͤ elektrischen * mit El ist Her⸗ Slammtem 100000 m 18. 3 , Br, ü. 3r , betreff . er, 5 sitz ter, geb. Wi Wimwe N äft it Fin mit hesch . ö.. 12 . . . . 64 2. e, . . , a . . mr, , III. ztammkapi jen Heigks ektromot) 3000 kapital O0 60 19060 laß . S etreffend di Fife itzmann. i dargar⸗ ma Herde rankt in eine m⸗ getragen di Band J im hiesige o. ericht Bütr n Bütom ei aufmann H sche fen. in betr. die Fi und W ind kie Kauufeut haftende 6 ft, ges en Kau tal 20 06 örpern alle gren r l, m, oYd e betrage Kauf Sohn end die Fir worst ne ö . . 3 ö. . 9 . . 66. G in. , , e el. in Thel inna *. Waller Toer aufleute Rob de CGesell. Auf B ö N ann. Wil 5 46. Geschä er Art der & 1 S6 erhöht oh 00g 5 , , Karl Caternb ma Gut ( Lausit ft (eu,. ren sind die s Co., auf . unter d . bert Lange e Firma t 429 ei Hun — gen. Gesells geschäft ist als imnitz: S. esells Toews, beide i obert Schmi ist he latt 15 70 uch we ilhelm Vi eschäftẽfüh 117. S 4 des Gese worden iss ö an it Proku ,, . ,, ̃ ö. . . . V ; 4 2 ö 2 ö 9 6 . , 3: Sn ö; on lsch fr hat am 2 de in Danzi lidt ute di 1 deg [2964 stellt si nn mehr ierbaum. ührer n September zesellschafts ist und da genier n erteilt, di haus in Cat em Das Amtsgeri 5. Mai 1 Verl ommerzien rigen Ge Liqui- 1 eschwei ist gelöscht seurbüro In das H mer rm Wilhelm R eingetzete önlich hafte n, . m W. Febru nzig. Die Holz kont e Gesellschaf . e sind, ist hrere. Geschäft m. hier standes ö 060 CX aft ver bag daß ieurs Emwpi , . Prok lternberg Eg — ite gericht n, ee r 6. 6. Das * den] e re Sy. 7 dondeltegs [206 Die Goellñ vderich i der ga sten er ir. 2801 die d Februar 132 be schrůn or Gef ft Dberl isters allein zur B ein jeder fte ihrer. be= Erf. ztr) ahaecinl Befuanisse . on er g ben ö Bicks ie ö 3 ie , K ö . ö 53 ö 36 2. 2 . ö. 2 . . . . . . Yi die Firm be⸗ R in ter Haft elffchaft ausitzer rechtigt Vertretung d Geschaftofü e⸗ senberg, de ändert wo isse des Vor⸗ ö. 1 n Caternber n. das 8 1s 112. einzeln eiburg ülipp D r und Bryan icht. 2 ̃ Fi des bank der Sldenb i Nꝗ. 4 nnen. at am 1. A n. Chemnitz Dan u. Eo . „Franz T Dres den ftung mi mit h sellschaf Die Bek g der Gesell führer Das g, den 14 ar n, ist . Sch Nr. 1645, erg ist unter Handels reg 206 . ver geren. ö . nau nsch ; Filiale E Oldenb uburgischen o) auf Yh Abril Hob be. Danzig“ in 6. Zweigni Todten⸗ get rage und wel mit dem Si e⸗ llschaft erfol ekanntmachu schaft be⸗ Amts aericht. . 1926. 261 * , . e . , . ö u . ö. , ö . ö schen 86e n Watt 2 be · niederla n Danzig⸗L nie derlass De n worden: ter fol Sitze in anzeiger folgen nu ungen de * 8. icht. Abtei ). Soch⸗1 . züscher, end die Fi * r in Forst die Firma „ teilung A is Bohm D.⸗3 schaft er m hiefige D e m nr ehm a k nrich G Abl. be be afsung der i 86 Lang fu ifsung gen m e gendes * ei get; r durch de Ge, Fiemme — eilung 3 füt nd Tie ban, Baugeschã Firma Tuben , , . 6 3 39 J. . ö ö ö ei g 532 , . estehenbe der in Kö ug fuhr nn, ,, Gesellschaf ein⸗ Am 12 en Reichs 8 er. S . 3. khrer Jos tie fbau, Es eschäft fü haber der T ausitz)“ Glo eck⸗ assung is urg. Der Firm . ., ö ö. 6 e, , d , Rleilt d Jin 64 Firn bere nden Hau Königsber Zweig · G Apnil llschaftewe N 2. Mai eichs⸗ In das Ben S. A ku Joseph Lm, ssen: De für ner, eben r Tuchfabrik und legt. ist von M Or a Carl rg att Hh gister ö — ) luß de F., eingetragen Colditz i em Kan mnitz:; P ma eren IJ ptniederlass rg i. P Gegen 16 ak vtrag iß r. 1868: 2 1920 beü 8. Handels ö . kura erteilt Schnell Dem Ja ne ger ing . ie. him, *3 , . ee, j . OW , 4 . . lt ama ⸗ Prohi Toß Inhabe ; erlassun Br. egenstand abges ö ift W . Di wurde ei z ö Nr. 15 delsvegister A oss] 36 ilt. zu Ess 5 zau⸗ For eingetragen tt Hans en Bol nhaber z nach Frei ieder⸗ ö. 636 e . ] . d, . 9. . 3. ö ö V geschlyse am Wer kzeug⸗ Düwem e eingetr Pit r. 169 — b güster Abt. A i 6557 Zu N ö en ist P st (ausit ragen. s Gloeck⸗ ohm v der Fi reibur ? r , , e , Hen . cheater r r. grsammiun 6. auf. Blgtt itz. ann Mar. N fer in Köni Kaufma als aus und Ver Unter ssen word, duft ri g⸗ und a Düss tragen ppiJz in Eif berr. bie R Wist he Ma r. 1994 Pro⸗ ausitz), de eck. Ban aufman Firma i g ver⸗ ung mit de beschrä zeitung ie bigheri ges (Horst 5 26 des ig Johannes lgtt. Mic. ö . 2802 di anigsberg i un Fvan aus dem erkauf v rnehmens iß en. duft rie, Gesellsch Mas ase e trage Fisenber ne Fiym tchent D ve * Zelle ff ö Ln e ö * . . . . eingetragen m Sitze ir nkter standsmi herigen Vorstand) s Ge⸗ Gen i es Hofft Ik, bebr. hi in Fi 2 die of erg i. P 35 1 dem Gebiet on Hol! ns ist d Haftur sellscha taschine 38 r Ni n worden. erg S.⸗ na Ernst Der big Zeller Es end die Fi m legeric her 1e . ve. mr e, 63 n , . B Haf⸗ ndomilgliel stellve gender Der bisherige ffinann die Fi in Firma S ffene H . lausitz Hebiete de 965 insbes er ing, Si haft mit nen⸗In⸗ iel sen“ m, daß bie Fi nl, 7 bisherige C Essen⸗R 2. . . . e, . ö. 233 2 . 3 6 . — . . 6 . i . . . . . e dels esells er Das S er sächfis esondere lokal 2. Sitz Dütsse beschrä 2 fab wi n geq die Firma i einge⸗ ist alleini ge Gesellsch 66. uhr, E 9 eren n e, 14. Apri Freibur ' Firma 8 . ( ö 36 ö ö. ö. 1 . . . ö. kö g n, n. . von , schett ft betrügt , . Phe straße Düsse dorf 6 sseldorf. G nkter Ffabrikant Nie zeändert , inf mr Inhabe] after Alf: 6ssen; Fran Nöld⸗ ril 1919 g betr.: Skar 3 . ö . . ö . . ⸗ . ö ö ö. ö . witant orie ner. ma inn sellschaft Inhqher de * fred M 1 3n kenmb töldecke erfolgt I.: Auf das ö J . ö ö a . . n,, . e. , e een tmn . e. sind der ö lich , 90. . der G l 3 6 Der G . res heim . erg, allein ls Rudolf 37 ö ,. . ist aufgelöst der Firma, die . erg, 206 Geschaft hat dess e Ableben 286 am zraunschweigi ist di. Hegenstand urg a siedern e zu oꝛdentli ind Chemnitz is 1 Kausmar mit ift a von Ves eh 85 dan fma de Gesell hanf m z äf i Ssühre zusend Mar esell ⸗ , . 1920 fef esellschaft n. e n, Hertz iger Inhaber lielfen in Eis . Sh Nr. W365, be pst; Firma, die Ge⸗ Nr. nser H 25 Hess.- R- 171 1 , , . , ne . . 7 , . 6 . e . ,, fee, e stẽ saihneki , un Stan sl ö ann Martin vn find dark. Unterneh festgestellt zwertrag i pe ud Nielse aber, Fre in Eisen Hillma s, betreffend di ⸗⸗ 10 (Gel andels regist Ta ss. 1920 auf tgesetzt und gemeinschaf Skar trieb '. . en , Im n 6. Mai 1 Am nhaber. Moritz Vesser Ha er Anton vo d der Maschi nislaus p der J artin Ghöß bestellt trieb ehmens sst ellt. Ge ag ist n de Prof . aeb 5 rau Frieder andert inu, Esse esfend dig Ri Eintrag Gebrüder gister R ist bei in B 6 . un n . 1 . ö. 1 ö. ö. . . , d z lut e, ne, 9 jinenkba pitz ĩ Ingenieur hoöß in der ieb von W a . der E genstand de die Pr okura ereilt Pfeiffer,. i Derike dert in: 6 in: Di 6 nnd Mar tragung erso! der hör ist bei raun inder Nöld auf 1. Apri . . me, . wan ee e, J. 49 60, ,,. a6 10. . Die ge ,, be bau⸗ tz in Qresd Alwin Mi Roßwei Art und i zerkzeugen rwerb und es Prokura do röeilt worden 1 in Eiser u R Hebr. Hi Die Firma ist tax Sale g er olgt; net) folgend Ueber wald (Sch Nöldecke April ö. ‚. ̃ ö . h . 2. 86 . i w z . n che war . i ö. bajf hie ö. 5 Michael S im het und Per dm n und Maschi Ver⸗ Eisenber n Julius Pi en ist. umd 14 We std Nr. 2369 Hillmann a ist ge⸗ delsges 3. Rechteverhäll gende schäf gang der in d 13. über aufmann * . ? irt. L. betr. die Fl Nr. 230 n. ) n Es wi selsschaf jeder Sche etrieb. Di mlt verbum hinen je ⸗ erg, S.⸗A sppig er und daß estpeutsche betreffend . sellschaft tEverhäl tniss schäftes be er in den ertragen. D Walte Eisenstädt e. Verlagsdi Ge Sy das man nm. wa ist erteilt er in 6h die Fiy 1 3 2803 die Fi S. April Es wird ellschaft allei von ih ande Die Gese cbundene G jeder Das Amts A., de ig erlgsche aß O. Æ 8 sche Tren! effend die Fi 1 ,,,. . ö. ᷣ—ᷣ . . ö . 6 J . . geit de Eheinnitz: ma n Danzi Firma „A noch aus de ein vert ihnen deren glei ellschaft is e Gewerbe 8 Amtẽageri [., den 15, Maj n ist. G. H. Bi Treuha die Fit Geri e Zweigni ie in Fr ei Han⸗ s ndlichke eten Forder iebe des G 86 Hendrich hier, und K ektor N ist bei der Weh register Vb 66] hannes Wol m Ba g: pro. Kauf zig und „Alfons bekannt im Gesel treten nehr gleichen o ist befu perbe⸗ E gericht. A 5. Mai 1820 haft it Börnk and Gese irma] Gebrüder weigniederlass Franken . . deen 366 . 6. , n . . . ; . , ö ere , , aufn ene ülf „als der * Wons/ machu nntgemacht Besellscbaft . hmungen zu poder ahnli gt, sich EI bi kö Abteilung ö zaft ist auf n . Essen: seuschn ft lo t ider Th erlassung d enberg ben durch urde bei gen und V sellschaft d ter bestellt, Sind meh nn Burg ister, Fil ma Holsten . 3 delsge Blatt 48652 vothe in e n, Nr. 25 Alfons Won en Inhaber 18“ Den ngen de daß di ftsvertvage tyetun zu beteilige ähnlichen „an J næ. . a 3. ifgelöst, die Fi n: Die G 2 lochen. 8 net zu . F gesghlof Aleran . . i , , gen : i . 4 Bun nn. att 852. bett. diʒ . r. 2804 die Fi 6, ebend haber der utsch er. esflschrf die Be 35 g zu üb teiligen oder di inter. Y mie Amts die Firma i ie Gesell niederla Sie ist zu 2Bie . ö u . . 6 ö führer durch mindeste so wird di hrere get a. F., ale Burg 3ünk, ,,, . ᷣ bett. die offe emnitz. an Du 30 die Fi ebenda D en Reichs schoft kannt 35000 übernehme oder die Ver ist unser Handel ö. mtsgericht ma ist erlos Riederlassung st nunmeß e . . : , durch stens gwei 8. r e, m ng Dar s J. in r gieren a . n, Haber nzig⸗ Lan in. „Ma res den ichs an eiger nur durch d ‚ duni ung,, ram , ift heute ed andelsregist Lob] Es re, ü, Effen oschen. Inn ung. der in ,. J, . De 3. 37 . 8 einen P ch einen E Geschäfts ; Die de Mai 190 664 rokurg des K zurrhar na ud Je. der Irge gfuhr und uh. Ap ttz! Y.. den 15. eyfolgen. en k Hedrich eschäftsführer mmkapital Firma di, , , m . Abteilu 6 , 1 — — —ᷣ. a. . , e . . . . e , es em Bankbe ein⸗ Lobse i des Kausme rdtsdorf: idolf Vem Fr Iren gur M d als deren IJ Amtsgeri 5. Mei 19 Der Ehef in Düst ver Dir ö al gesel Litauisch er Nr. I6 ei lung B In 3 Le un lan, Sratri T er Tho unter de Freiburg, is urg, bet Firma G n 2. e. . . ö ö. ö a,,. 2. . 36 R lle. i . en In⸗ ggericht. bt 20. Gum fran Chuard üsseldorf · Ge ektor sellschaft En Baltisch ingetvagene J Hane ; Hauptnied honetove net (böt der Sr g, ist als 2 Wilh. Heorg ekann tmachu⸗ trägt 299 en. Das en Gesh aft n. erbeilke M dar Keilb Prwkuna ist rklandtẽ dorf zul Reinhol Prokura er Cyith m, . benda. D e , ,, nmen, zu , SHedrich, rresheim mischer P GEx⸗ um sche Ha genen * April 1957 ndels regist 20664 Ir eder assun 9 ,. a, 3. , ö 33 ö. —ᷣ ⸗ . . ö n h . . . . . 9m . erteilt Dede in Danzig resden ! Prokura 66. Düssel dorf , Gertmid m. Haft rw Produkte ind Imp nbels⸗ 3 Zu . . er B ist 664 5 . bestehende den 12 e, b ul, . , 8 daf . . fn, Sn der Haupt ux 6st i Tan n Meinig ö. dem . chen. n , die offe ö nolg In das ö schäftfüh rteilt. Auch Gerresh 5 geb. tn 1ftung zu Elb mit , , , ee . 540 i, . am Mai 1920 rg, Hess ; n Amtsgeri a 1920 estellt. nschwei utschen Reich erfolgen Zweigni nk, in Ren miederlassung ei f bie Rima in Burkha fm ann. Hen . 6 e, , Handel getra Handels regi ,,, bestell wenn meh eim it mn, Dunck Elbing sol efchr nt ö „betreffend di . . * 1 , Das 16 den Il e def fer Holsten; , ann in ster g einem ander ma mur em zard ic dorf, C 1a n di mn. m lem 16gesellschaft 1 gen worden: vegifder ist 2Wbibᷣl 6 für f t simd, ist ehrere Se 16.0 ist . Beschluß solgendsz ei er ,, mil i n n, eker ch ö . ö 53 misgericht. Mai 1526. eingeschrã ank, Geschzft in Ka und 9) auf ren ze fn , i Ir gurzt'' a . Dad eMdlv ey dn ; auf B ; hente ei der Gesellsch . alleir eder Ge Die i el Gesells uß vom 23 einge Ejsen: ö beschr d nt ZJabꝛrit, 1 Frei ö . . ö Ern u r en liel , Hir nkt. chäf bostelle ppeln, Handel f Blatt kuristen vertr slich mit der in Dans ig we m 5 . Rendeln ö Blatt 16 M . machung aft herechti n zur Vet schaf Gesellschnit schaf ewertrag. g. An l schluß Die Gesel räꝝnkter Ge, e , . ö . 6 6 1 as el 2 ⸗ 1rg a elle Kappeln andelleqesell att. doo in,, , , War g, Zweinni wi Co. oSgesellschaft 2: Di dur igen der Ges igt. Di tretung häftsführe at wird d naa geändert. . 39. L llschaft ist d astung, Auf r,. . d. . lg. . In d ur eig F., den kee ellsckaft i bett. He off nieder! schau be gniederlassung mit hast Geh Die of urch de r Gese ie Bek als C rer vertre d durch ei ändert. Bücherrebis pril ih) ist durch g, Firm Mlatt hs e . . . e. ; ., *. as . m 8. Mai ; . ö 6. imn Fi die offe selb erhassung 5 bestehende fung schafte t. dem Sitze i r. Fri offene A n Reichsa 1 ft erf annt⸗ 8. 6 i r . teten. Pau einen E da J hl d f! * . 66 . ö . . —̃ ö 56 . . — Band 1X Bl hiesige Sa Pobè Ami sgeri Mai 1920 assung — Bãtzel Firma Ta ne sellschafter ö Persönlich 1den Haupt 96. er sind di itze in Dres iedrich Am 12. M höanzeiger folgen nur Elbi äfstsfühve Paul Br Ge. datgr. Larl Huff au sgeltst 6, ee. Porzell . Handels: bb 9 orden; Das . . . Die 5 Blatt 435 is ndelsreis⸗ . . . schaft i n Chemnt iweig ngen 3dr r sind di ich haftende , . Il die Kaufle nes den. Ges ᷓ bei B Rr. ai 1860 wi ur ing, den 6r r ae ig , , Duff. Essen ö ieder lasfun un ab ri K. zregistẽrs, dl auf. Fräu as Ge chäf ,, 6. . . ö ; ö . wein wee 3 zn die Kauf und 8. ll . u . 5 ,,, M3. * : ) ĩ chlede 2 * . n, K, . dr ahl 16, die Fräulei 2 eschäft mit eingetrag . burg Firma Ert ist heute ein ter ar gateim kcaft ist als verst mnitz: ign ee der War nn und Felt Raufleute , und Fo ex Fried ute Paul Fü esell ⸗ Eisenh 353: Je wurde nachg . . n. 63 u Ni. Ho ö l Liu rer ing Freibe ihla, Zwei walde S n Marth nit der Fi ern . 36. e. . gra ni. J,. ersonliche In pie Gefell 4 rschau. Pi is Wig Adam Die 6 manz Alben ich, beide i viedrich schrů ho chbau 9 nestra J getragen Amtsgerich . Shemnische To betreffend . Die 6 ist heut erg in wr weig⸗ J . (Spree) . a Wolfs Firma ist ö schmeig gniederla imon Ham— der ö Sandels egi 206: Wilelm getreten der h baftender ö. kö April 191 ie Geschife una, beide aer Gese llschaf ert Streubel in Dresh ; . ränkter He zesellsch Fabrik , nnn, icht. se llschaft Jab rit. L ind die Fi . Heneralbersa e eingetrag n . . . . dn — Bra nnsch als deren assung B Ham- Hand fer Nr. B sregister ist hen 8377 Die ga Jug ut Pech r, wee, esell⸗ Ale rande 9l9 begonner Haft hat in enn, . hat am 1 el in Klotz en sellschaftsv Haftung . nin b 1338 . . Essen: nit , ,,, ma . hat , , ,. agen worden: der bisher übergegang ter des bisheri . ; der K schweig u n Niederlass raun: Ne geen schar/ eingetragenen e e Fun ihm ertzilte P erkorn ir r erich kun, me, Fryling i . Dem Kauf am un; Uuft eschäfts zwei April . 3. Mär ertrag (ist. Bi hier;. Der be it das hiesi Nicht Direlter . Vat Ge⸗ an in . das dom 18 n 3 Firn K w 3 . aufman nd als d assungsort wen fir che aft V. K. en offe e e der K Prokura s n Blasewi 58 erteilt. in Warsch gufmann Y) au beitung ve eig: Holz 0 be⸗ kapi 69 196 geä durch Be Der Ge⸗ hi heute bei , HDandellsregis obo schl , K 36 ö . 6 . ö. *r. . . ö. . ⸗ burg. De nn Erwin , Inhab Der Ka in folgendes Kerstienẽ men Dresden un aufleube. Ons vowie die . Nr. 206 di hau ist Pro Ra. auf Blatt 9 Von ,, . ist u geändert X chluß e, . e ei der Fir elsregister A. 8 hn der . sronenberg ? erh h Aktien . a,,, um ? r,, 6. . in — Kaufmann ., in aber gestor ber umann le en, . in broda ut imd Mar Fu Ds kar Bätz el wo- Motoren⸗* die Fi . r,. ö 165 703: . eträgt nu m 9 Oh. a8 Stamm . rma J. M Nr. 39 I. April 19 , . Durch git k 3 ait e ür in fü,; luder di ö burg un ; ? am⸗ ben. Di Teopol getragen: Rauf st erloscher Fuamann i Bätz el in mann“ n⸗Werk rma „Danzi Karl Hob Dresd ie Fi n) bei B uunmehr 890 6 erhöht im⸗ gef heydor Groth is ; Groth ger . 1930 ist terber lam ,, ,,. Die Erhö send Mar * . ö 65 ö . ö . n Ieh fen . . 6. eule un chen. r n in Kötzst inn“ in D e Rud „Danzige ha Holhm Ragk en. D imma Holm ei B Nr. 15 O00 S6; öht und gestorber Groth ist . geändert daß 1 z 6 des V imlung v fol Erhöhun kark, zu nella . . ; . 3. . ( ö. 3. r 3 ö. ö . ⸗ 3 . . * ö. 9. ö. facher de. ö J , 1 oif * 9 r haber. ⸗ Nagb in Ra,. Kaufm 1 und 5 8 506: N ö M6, 1 Kh * en. Sei 39 . 31 Mä schäftsf 3 aß Ernst . Vertrags . gt. Das 6 19 des Gru 8 ö. In . . J st Einz 9 W Dr, jur king, ir stiens, Juli daufthanns O stra. Armi Richter i eilt den Brör Inhaber Ter angfuh rör- Kommis Geschü fte vei adeben nifmam Atti Haftyflich ordster Klauke, setzt 6 Witwe Darn 190 3 oführer ist Natho allei . dahin en Mill . . tj u, , . e,, ichmann in H Güte nge in fort Julia e, wee, Oskar Wit vmin Ren ' in Leu k aber J ihr und al 8 missionẽges ftzweig: 2 eul ist In. Aktien⸗Gesellf icht ⸗V rn, Uufall⸗ Handels tz als sei itwe. Soy hi 20 ( Nr , leiniger Ge ve Mei llionen N pital beträgt s ist er⸗ ist unter. N Hendel s egi Ws 1 eig erteilt. am⸗ 1) A einschaft tgesetzter w geborene M Rö Witt in C nhardt in , Rr. 2 in Zoppot ngenieur Nu 1s Lehensmith ggeschäfl som Agentur R R Düffe sellsfcha ft, ersiche ru Sch sgesellschaßt eine Erbin di le geb. Niederr ( beltef n . ö. . . . . ö . Das An den 12. Mai Antonius aft mit ih westfäslische 8 dötz schenb Tbemnitz, Hans Dres de Schn. 2807 e,. udolf 35 teln.) wie Großh und Os . eldorf, hi Zweignied nas⸗ mutzler for st mit m die off mi rrheinisch betrefsend . entspyechen TDI. Node er Gesellse . Handels . . ö. . r ö ; 96 ö ne Dre , w, m, ö Hans Schul . netder“ die Firm⸗ 9 ** auf Blatt 157 voßhandel mi ; zwald Ma . ier, da mie erlassun Elms! fort. der . beschrů he Hand . die Firma 66 end in de vwember , , Fulda und lsgesellsch 1 Ges gn ⸗ Rran . richt. 24 . Va 3 Maria G ᷣ Engelbert; indern: bie Gem Feder von Arno Py ubert Inhaber in Dar mae „Nich Nele an 15 704: Di it zum stelld artin in B . der Direk 9 horn, 12 . be, ,, 5 delsge sell . ima ußz der ö n 3§ 4 und s ist de I) Kau nd als haft, mit tap, . ; bann . i. ina bei. bert; 3 J ad. ane zon ihnen i Preuß in ebe ber der Kaufma zig und al ard Rich ar t G Die Fi ernannt ertretend 4 n. Schbt ektor Y ö 5. 1920 1920 is : Durch r Hatun Ichast 18. Mä General 6. 14 dur den Sie aufmann r deren Sit i ö. e . . . ö ; . . ö . e g. . * rng, ,,. . lannt ist; wen Vor Schöneberg Das Amts . deo ist die Beschluß ig, Es von d aärz 1920 1 ralversamm rch Be⸗ iegfried R Aron Ra) Gesellsch in Band 1 hiesi ö hafte ist in die 6 I. Justn Theresia 19 vokurister öbhich mt eir chtigt, N ö ichard Sch ren uf ma einhold i garten“ * 24 be; B * orstandsmi erg E us Am ̃iaerntht bisher o gn, luß vom 13 . on, demsell en, Lem Nor mlung. bo 14 6 irh, Hei , . . Band 1X ge H . 20628 zende e Geseslscha stus L M. auf n au verre einen 3 r Wos die Fi Ichneider, Rei mann Frier in Blas Inh Mar Nr. 16 mitglied 1m sl ö . rige Geschäf Ischaft auf 15. Apt Frei e, . k 3 , m. . . 26. . ö z ; e n e el, ö de buosh 4 Wa t riveten an ⸗ mn Danzi die Yurm 6 einhold i Friedrich zlasewitz: — Neizer . 1683: 83 3 — Rösler Geschäftsfüh aufgel pril reiber age abgeän tsprotokoll Gesellschaf 929 einge in Eit mann 26 ; . . ( seln s als versönli att 8 — anzig⸗ Lan ma „Nob . 18D T in Blaf ch Au z: Der te zert, Gefells Ben In das J er junior z zführer D öst. De g, am 17 geänder olls sellschaft hat einget ra iterfeld deren irma P. . heute , A reh er n. erin . . 6 a, m gn betr. di haber der Cangfuhr ert Eugl . resder Casemitz ist ugust Ri ter Haftur sellscha ft migha uß. ö Handels regis 20 ior zu Ber Dr. med. E . Das 17. Mai rt. worden Zur i. hat am 1 agen worben. m Bram Inhaber n, C ragen: al ohl der . der ic e. et enh n Chemnüt irma Fran . ebenda er Kaufman und als dere ** eh. den 17 it Inhaber chard schafte ain, hier mit beschrã * schif wine, , ., . 6 . ö . 3 R ö . ö * ö . ö l mer, Walte TFaust Co., als e much He Mi ann Volenti chaft sind ö Gesellsch nitz: Der e 3 Meusel R inn. Robert eren In Amtgericht Rai Ig. sellfch tbeschluß vor r, Baß. durch änk⸗ get ffahrt A ner. D r. 2 ist bei E icht Essen an, . ,,, e er esellsck be onne Mæne Walter Fricke eute P Kerstie Mitwe K sntin K sind illhelm M schaßter. K eine persönli Jö W909 die Fi Engler, Dx. zt. Abt ö . , 1. Mai Gesell⸗ getragen: G. ampfschl i Es en J , . Auf e n, . ö, i. . 3 sämtlich Fr und Paul B ns befugt. Gaufmemm erstiens Tod Menses in Ch auf ma nlich in Vanzi die Firr er, Dres d 4. II schaftsfüh gelöst und; 3 1836 die He G 4 ö ö. . . . 6. 1 . . . 4 2. . ö . . n,, ; ns 6e, 6 der 36 n CGhemmitg nn Franz m ß anzig und n „Arthur De Auf n — . beste 5 rer Be der bigdheri . Ge⸗ 6 8 egensta 86 nshorn ei ; YM unse E 1 SFirnia r* 169 des 6 ,. ; oom n Das Amt ‚ Mai 1936 ö ermächti Sf nozor fl — 5 nz Ren 18 de Dehn“ i Auf Blatt 1 stellt ist: nn ghauß erige G der Fus and des U in⸗ 1. Mai ser Handelsregis . Richa es Handels (26 3] ttsgerich ö. . 1 195 ne Sende Ge un eee deren Das E e. den 18 ann auf . schaft aus ist durch . e, deren Inhal hun ist Heut satt 15 705 ber B M. ahauß zum ah, er , 3 Unternehmens treff ai Gb gi , n bobs. t . v ell * ee. ö O. 1agesellschaft sei g. 0 zgericht Bure Mei 1920. auf Ird e 2375. 3 schieben 21 r. 23109 Dehn . aber der Kaff ute die Firm des obs? Gef . 207: Bo quidalor äftszwei ge iffahrt und ihmens: Berri treffend di , , f. . , J ö 2 ö . . . zwei deren Ve t seit 5. Mai asc Burestei furt 20. Handellassckäf 1 in Ch r be Fir Ahrens * ] die Fir wbenda. see. ee e, n, me , n, g. : sellschaft : Bos ma hang steh e sowie verwandte rieb Berline e Firma & zu Nr. 56 am Wi st erteilt getugen w e, . 2 w er v ellschafter i tretung sin ai = rt. Gesellschañ fr sind alls enmnitz: k ober in Dauz tra „RNudolf beschrů impelman t dito rei ers tung, hi mit besch n. , Kna wo tehender Gef t in e dee Ge, lu er Höf u Dotel Sa 9. be zl Mehner i dem Kausn orden Pr ö ande ler . ö . ö 36 , Mei . ; 2 after ei als versön g;: In, das ebe der Kauf g und als r udolf Zwei . ränkter S er Gesells und Jänche ier, daß di schränkt tanuer, miüfmwann ? * te all Zusammen· ung, Esffen umd Wei rtmann Freibe jet in Frei ausmann Ric O0 es Amt elsregist 206 * 3 ꝛ * ; m . . . 2. 9 . ar gr, 6 , ich *. nchen erlos die Prok er Haf⸗ ist für n Rudolf J aller Art en⸗˖ Hartma n, Inhabe zeingrosth 6. erg, ar Freiberg. lichard Bel d Sgerichts er 81 Her n, ermächti e , w oder 1 8. Mai 1920 Caffol Denviette Raban in der Kom stende Nr 238 dolf Ah In. 4. M. n . be ig in Dres de A chen ist ura des E Johan den Augen Junge in . gelsst un, Essen: ee, Emil ihand⸗ ß. 15. Mai Fir r unter Hels⸗ in schwei igt. nil einem Caff u S. R. A ist cinaihras Di e verw . Mönchen merz en⸗ an, ,. die Fi rens, stehende ter der r in Fr m, mtsgericht D nst Mn. Vester schiedene Ilm horn Be 't. Ole, bis Jö , . . ö i. ö . Das 36 den 12 . ** Die Fi 1461; Frech en; fer Gele lscheft f ler geb. H und Frou Un aus M Firmg D Haft en Gefellsch gleichen Fi ankfurt Di e Düsseldorf ö. im den 61 her ,. Sese l cafter sherigen pershn sschaft ist m , ᷣ . 3 * e e. Ie fi. ; E mite gericht. Mai 1920. d .. H.R. A me ist A Luz eme Die G kat am 1. eß. de olbst . als dere ar Rlioß in anziger won mg und weih aaf nat ima be ssel dert ö , den 12. 5 vstand gewäh n Hartmann; auflente n . 56 3 ö ö. 3. 5 1 ! raunach 24. deck sche & A 189085 erloscben = Ver gesichoỹt Mai 1e e, ar Kloß . n Dau ig Wen: ter fobgern beschränkt In das w Das Amth⸗ 1920 lt. zwar in zu Essen si Emil un K—96 Ih das wan 1 : . ir. Ver n . . 3 ve, 6. . 1. ö . J . derart, d n sind Liqui nd Feli 3 andels regt u. 206 30 solgend kirchen „mit de das wel. lung S ande syrod Sefsisch W geschloss. rtretung der nin Moler Das A benda. der Kaufme 8 1. Gesell eing n elsvegister A 20660 Elst . richt. berechtigt daß jed iquidatore ir 3 wurtes ei r, g bohrt 60 ie . hee . Band hiesi⸗ haber i 5 G ukten al⸗ en. Geselssch ist von nrigericht, Ab heil fmenn nuan ellschafts ebregen Nr. ⸗— er A wum . ter wer igt ist. er allein toren, ur Sanatori eingetragen: K Bald II des Gef getra 126. A II ige Ha 06e g] Ca ist ichh fer gro hen Amt ger ellschaft Ab teilu 1960 vertrag i Nr. 5330 di ingetragen: wurde a Die va. ; ein dertteti 186 s rium . Kur! and 11 folgt geä Gesell gen word pril —̃ᷣ der Fi Blatt 15 ndelsregist I Cassel Raufma Cassel. w bägericht Ch auß ⸗· P san. na 10, zu Danzi stand des Vboeschlosf ag ist am 1 in Firn die offe n, m A* g unter Rr. 8! himtsgeri ret ung. schuft mit ähler ö ö , gr y * P 8. . z 2. J . K . 3. . enmuitz. ves den . anzig. von e r e en worden. G Ja⸗ Diff na J. Wi ne Handelsges * eingetra r. 118 des H 20650] ogericht Ess Sitz in J beschränk höhe, G ud Dre Geselisc rags is⸗ 1⸗A te bei 23 chhöfer i Che Abt. E Au . dase ben, , der d Di sseldor ⸗ nge r ath esellsch türke gene Zi , e, Eo . ssen. Sun n Freibur ikter Haäͤf esell⸗ Geschäftsfü schaft h . ö J. Int Braun ctien 8 Gans! S- R er in 2 mit . ö! Vlert und T teien, K ist de egen Kaufle Ober affel . aft be nberg E irma esregist: ts gan, Hi uterwald i urg i äaftung mi en w. n. ö Für gens ei schwei Bier dneid er, Rah 8 17 gin Flat zetr. Li sds de oss] D Teestuben i 53 Betrieb 3 er assel, o, S erg. is , Rn ne n, lr 3 3. 3 ö. , . ö . Der eingetra g vo mit r, Nach 172. en n att 41 P ie Akti Harde arg: 76 esde ben in Wunsern ie Klemsm Josef. W Gesellsca itz ist erlosch dick thütte n unser ; zeschieden, an! als Geschã . 5 . 63 . getragen: rmals beschr folger. i Cn r. die Akt 188 de 26 rofthes eff a nehift . und Fron burt Ro Bea mann hei ingerath schafter: Elste rwe 367 in Mück 1. . . oe, . . J. 6. 33 . —̃ hier, ift raue neidireklo Rousn rä nkter Gesell ard der ktiengesell 3 Sandelar zo (sont on- umd R chat D Asters Handel mi ande en ukfurt 4 eginn der beide Tü h und Hei . rda, d en⸗ Tai 120 ei delsregiste 2V0bbbl Duse auf. S essen Stell ccführer a 8 n r Geschäf ö . . Den De,, Carl G ,. Curt 8 Saftun jchaft⸗ Syar ind a aft in d „Kisters. nst J. 8 orujptri rere, släs mit. ahen Orten sor M. . Gefelssch üiffeltorf Dh⸗ nrich D, . 14. Mai Unter N getragen. er A ist a Hastellt. C dere , ist ri e n . len ů3ů— Kauseucer andsmitglis lach schaf bei Heinig i g, Cafsel weida i and Kre rma Filiale ist beut 2. Brams gitus⸗gabri be gigen Arti m diese omwie de S r. 5931 Fi haft 1. Mai rkassel. E 8 Amtagerich ai 1920 ete 1. 2895 di n; am Bühler Eunen Hä m Bühlerhs dinand ger ei 6. , t . . und Fritz A n ede bestesst. bestellt hhrer. ig ist nicht laff n Chemni edit⸗ & Fitiale Mi e folgem msch) in Dre Tit beträgt d Artikeln se Branch der itz Dü Firma A Mai 198. 1at or Amtagericht . *. ad erm die Fi ühlerhöhe Häderle auf erhöhe P nem Geschů einem r einem . Fri . ᷣ nnes Heine tel ,. t ist der Zum ickt mehr ung — i mnitz— ant Mi Mie Gener ades ei gren ehe dreißi gianrỹe Das gin er sseldorf bert ; jh werd — lassung i erma irma Joh ihlerhöhe wurd e auf S neu⸗ rokurist eschãfts füb Stellvertrei 6. . , . 96. 6. ö e, le. Zweigni t. 1920 hat eralvers getragen worden ö. Zum Gef rend Ma Stamnrkayi erg, Kauf rf, Inhabe SHornh AUnter N a- guns in Aache cher ohaun reihurg, e als P zangtoriu Di en gemel führer rtreier techti rteilt, daß 6. Prokuwm i ier, 86 kant Albert ährer gen worden mnitz, ift ignieder⸗ nenn hat ke chi am mung dom Fend itor schfte ch i. kaxi l Iach uifmann, hier. r Albert erg, ist die off r. 134 des den 20bbo Efsen, und u, Ire DPauptniede g, den 3. M rokurist a ab le bisher anschg n . ö die ist, mit . won . der 85 j0. Mai 19 Steffens . a nn,. Die en. heute ein⸗ i in aer e r fen, Kas Gyu n,, Es wi Cœm er . ist bestell eingetr getragen K. Dorn, hiünte fene Handel sgef delsregi zol Ge ellschaf als deren gniederlassu . Am lẽ geri tai 1920 stellt. berufen. ihn Gef perireten. — ai 1920 ißt e ö i, = rlausen r z am i 46 etragenen F de bei Ei Müct ogesellschaf ailters n fter Alk personlich n in Fer . 16 ,. . . 2 38 , . 6 . O ist ein e , nnn, Mãrn k n. r, ,. Mart pitel um öffe ntli 1d noch m in t der kar Wr, Firm 6 der A Nr. 5 Söhne“ mi enber chaft „Ei mann ert R mich haft reib ö er Br alleinige ührer t unschwe vertreten mitglied en, gor: Geo getragen: Irhöhum ian dlesã bar ent In haber rtfünn ig zu erhöhen, di ier. Beben belanntgageb . Ca m,, Bautz r. Bel in er mit den erg Car! „EC isen. untern en. Rarl , ,,. 6 . ü . * ier e ; . 8 . 3 eden, ei. 8 : outen Stück en, di t . an r ; getra ; n . ⸗ 6 Kauf In das 8 Breisg um b rektor Wi sts führ Das 31 den 14 afsel. u n in Tab ra Weift n an nn , Ta laut hundert M de Atti aul die durch d mat macha ngen be daß di f äcilte W In habe aserei Os⸗ 1 gettagen. . Sitze in Mü Roick Ba ehmen, Esse ö k ,, , . 3 ö ' mis gericht. Mai 1820 Welß in E nhcher * ist arfatritaten, den In send Mark Lee,, ge bie Betrae ark Nenn ien in i f den en Deutsch der Ges 4. kassel: Di erner, Di rn, rf fe April 19 ie Gesells üctenberg zauunte rnehm , Paul. . De, . ö ; be , * . Rrau t. 24 . C.. Gaufmen en, mith⸗ haber lan , u, acht. trage von 130 wert ʒerfcil e mõls · Drr sse en Reich sell⸗ ist er ie Proku fseld ort eshaftẽr si 0 bego chaft, hat ra 8. ellschaft mer, Aachen. Sf Germacher, ? 2 . ö ant r , ne. . . 3 . e,. og! seslen. Mief 303 33 en unn den 6anzeige d. oschen. ra des Emi . Ober⸗ fter sind de men. am pers ,. Die N Offene Ges erstklassi getragen: nd II] chen In vas weit Zu H Mei 1929 i rg sckloss auf zwei Mtien auf ist e Erh. aut gegeb d zum den 17 ger orỹ· Me Dem Pa mi R Roi und 1 6Gleßerei ie G sönli Nebengen Handel ,. ,, hai sr, 2 . ö ö . * 20 ist ei scklofsen. A ei Milli M 1000 * erfolgt öhung des wer de A 17. Mei 1020 ku ckassel, is ul Gay Taemer in Mir der Kau rertechnmit esell, hetret haftende enen nten s . . . ; 26 *. 3 en 83 ** Dandels res J Canes. X IIa: ngetregen; der Gen rer e, n,. nunmehr ei Das Geum Den, , , misgericht. AM. Tf. ra erteilt sst nunme ay, Düsfel · Mickenbe mann Carl er Biund 10e en. Die G gsellsch n,, . e ge. e, , . . 3 8 * rea ste nn,, , e , eralerj se,, . , n. wels ry Een, , 5. hr Er ö Roick begonn cjellschaft after ei Begenstand . , ve, . g. ae, asg ; 336 n . as e. hae we emmluna Bejchl cr und zerfẽ illion ach ätel beträ Sad . Amtsgeri nzelpro⸗ a, d jun. Unt en. hat am l in⸗ katlo nd des U reibu af⸗ Firma nter Nr enkirch . e. ö 6 3 . r, K 6 e ntertt ragt . Auf en. Ehe gericht Düff Das en 16. Mai Sob Nr. W9 1. April S n und V nlernehm rg. De cha „Pyrophi los ein en. n . . . . 26 r, dn n Inhaber in dreiteuf rttaufend ist Blen 15 wers wald e. ekdorf as Amtegeri 1920 estreit 93 die Fi Spezi alarti ertricb ens ist Ser 6 ft mit b ix Teuer getragene erteibt inski zu 3 1 Stell Rraft ges mit seinen h ihunge rt Mort lautende send Stück st heute di 7065 dog 2605 Es wir 10 e. 3 ö Elt vill — icht. =. deren J in Stop irma F trägt * kel. Das elektrotechnis mir elsentir eschraãnkte rug. Ge ö el ist In festaeste e ritt der aesett worde um dber tft a' Mam Aktien k Dardel 340 Gesells. Handels ien 8 Handels ird beabsichti ossi] In 9 — mann nhaber Fr penberg ranz Wilben Goh. 46. Stammk chnischer gendes ei chen ist am * . . , 2. . . 3. ö n 31 ; . r . 3 leren sten /.. iat, die i 20651] bei unser Hand . 19 ranz Hebestrei und als . 6. ee. be * eingetragen 5. Mai ag in z ö 26 . ö 3 . . ö. , r, geen. hi ee . unter N in umser 1 der Fi ndels regist 2b n Nr. ] *enberg eit, Kauf Der Gesell rnung, Fabri itsführe . ie Liquidatio worden: 1920 fol⸗ — a ern, , * Fe,, nd werler ß dem Sitze i chränkt Albert T icht mehr be 1. 395 rm Brockh irma 63 er B Nr 1] Ww. F 133, betref ist am ellschaftõvei rikant ist st erlosch n ist b r . ö . . 2 * ö . 3 ö nh hun ma r besteh ein Nie ue ns, . e mi sche s ist ist Fr. Lb nb treffend di . zertyag dies Freibur en. eendet. D Betit mer rn, , . 3. e, ,. He, no er ,,, nge rage res den unk Aber: Kauf un m H ende Firm xwalluỹ ttiengesellsch werte andert. ert. Ess die Firma vom 38 . er. Geells rg. Gen K Die Firm 6 . lie: ö . ö. . 8 . n,. bekan ten nann Alb eegermühl worden: uf / sol ö ke Nachf. In in w en: Dig Fi erl. Ayrll 1920 9 mit N chaft sonkireh . a *. . 2 . . . ö — r m n, t h , Sr :; gendes einge in Ka haber ist v. Fr. 56 irma Deut ungen de sestgestell achtrag 93 On. Ver ir. . . . , ö ö. ke d e. Uchelt. vn a unmann, V R. Usin tragen mann 66 iC ieh urt ber At cken ,, w audelor 206 . 8 . 8 6g e . . i ge haber der me enen orstand auag ger, Elwille, is H. irren e Prot rt Jud osph) Freibur hroanzeiqz st erfolgen er⸗- Hel nis gerichts egister A l2Wbssl chhutz — men 6 3. , . 62 e. m e, de n g. duh. Jhied eschicden. K ist aus d eschäft ist udolph ist kurs des Rauf. g. den ke im Fi ä der unt zu Gelsen ; ideal betrã eren Arti i Löschu waigen Wil wird aufgefor v Vorstan erm alu, i aujman em Hearn a gäi zunächst i , n. . Wir eee . 6. 86. . amm luna Dtararrikon nm J,, . at ö ö nnn . c . Xi ndẽmitgli , ist, zum 2 Georg ohh 9 dert 56 . Das Prei e,, . irchen 3a. Bur 2 e . usend Eb ö . 2 zum 1. die lung 19 Beschluß 4 1h n r , 6 e. ö J , E . 1 36. 3 2 . . , , n it einschaft ann Ru⸗ n das ir eis 20 f elsenk lte n⸗ den IJ. machen lellu dai 190 sin tt jed aft. lebt e hutzeit wurde ei en . . vos 6. . * I 11. Mai 18 j der nd des Aufsi sind di amm⸗ och das G 5 Der E in de einget dels gg st Vb S3 9 ö . ö Ain aae richt J idr eum h Amt eschẽft Alle , ,,, . D J Vn . . . . 1 und A lll agericht Eff in fort. Hastu efeilfch entral Kin ng B R erh gebor⸗ utmannz A en: 66 , . i * e n g ö , g . Halt mmi b em gato⸗ chen ist rene Brü dolf Sur . no) der ee, . . ö , di l rn er ö 6 . ef ge⸗ — 11 ai? , ,. 1 2066 , 1 ö. de, Thoma ö Im Ei n. . n. troffend di einge gister B i ]] man ührer sind fen, als Ge. 26 rn =, saelragen st mann, und O Otto neue April Handels [20 e n, wenn R, , m mn , a , e. Tor än Ke er gr fe. it 34 na turen. Zh elmeg, destelll. aufman, auf. maudi 2. 3 . 23 In ⸗ urg, Fen 8. n, beide K itgesellsch te, e. . , , . ell e , , 4 scafter gels versönlich h 1 ö ⸗ besitzer . und bf . kee r Rniffti in ere. . a einge.