1920 / 108 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ö . Geschäftezwelg: Groß. und Kleinhandel M. Gladpaeh. 45 Kaufleute v Abolf Ddelautet fetzt: Otte Sturm Nachf. Ten nehmen. Das Stammnlapttal beträgt 6) Nr. 26; bel der Jirma LRleider,; ame. lꝛo7 62] Geschäft führer iss der Kausmann Heurz Alttenggsellscaft Allgemein Ten tsche Näadeakeim, Hänel m. 20775 . . nan T ne, w, dnl 3 . . . * m . 566 a. 2 , . Se, f. r. ,. . 3 2 ent. . . 9 * z an nn Ahteiluug A it Benmelster in Neukölln. Es sst ein? Ge,. Credit, Anflait in 2 j Vie 3 In das er,, Abt. B ist . J 2) Firma Wilhelm Gutmann in Am 6. Mai Gesellschaft hat am 5. Mal d§. Ig. be⸗ Grich Raschke in Neuruppin. Der Uher FGefschäftrrährer st -der Geschäfts führer 0 n k ö r rn. 3 2 ö *. 8 nr ma 2 Warp, lch nit beschränkter Haftung. Der shaft it eine ec . schafl. Gegen, un ler ir. I) bei der Firmä Jihein gan- . Memmingen, offene Handelsgesellschaft. Abt. A Nr. 11097 bei der Firmg „Robert gonata. geng, der! in vem Hetricße des Geschäig zur Kertret ang ber Gesellschest berechtigt. man s ge n rs, w . . 8 . ,, . in Srsellschaftt ertrag ist am 22. April 1329 stand ihreg Unternehmeng ist der Betrteb und Moselwein⸗ Tee dmarten⸗-Ver⸗ Die Hesellschafterin Irma Feibelmann, Lösche“ hier: Firma ist erloschen. Reubranbenburg, ben 15. Mal 1820 begründeten Forherungen ist bel dem Ir. Peschäfte führer snd die Kauflente Dr. Olto . Ghrhtlan ö. 16 in Od . 1 . 3 ö ö age; Di Firmg estgefteüt, Die Gesellschaft wird durch aller Henk. und Kvtnmisstgnggeschäfte ad irtebs. Besellfchaft Fran, Gra je. geb. Jutmann, ist aus der Gesellschaft Abt. B Rr. 23 bel der Firma „Kamm mm , , fe Ant zericht.· 2. werbe dez Deschäftte urch den Nachfolger ll menn jn 56. und Peu Bärhtg e en, * 6 nn 9 6 * * jetz * er. W. vhel einen Geschäftzsühren pctretey, mit Ausnahme der Diff eren geschafte mit beschr. Haßftwäag,. Heisenheim, auggeschieden. garnspinuerei M. Gla bach, Akt. ———— auggeschlossen. in Nienberg. Mie Bekanntmachungen der i n , n hieꝰ c hl sf ene, . * u. Gahrmanne, Firmen.: Ftathenom, den 8. Mei 1820 aller denjenigen Gischäft? und folgendeß eingetragen worden: 3 Firma Rudolf Zenettis Nach, Ges. in Liqui.“ hier: Die Firma ist Nendanrm m- o/ bol Reurte hp in, den 2. peil 1220. Gefell he erfolgen nur durch ben Deut. 3 nin ellschafi eig . n, ern 3. abe j letzt der Büchsen wacher Luger icht. nuternehmungen durch Die gIcker, Die Liguidatloa Ist beendet. Die Firma folger in . Nunmehrige erloschen. Die unter Ne. 14 unsereg Dandels. Amt gericht. sqhen Reichaan zeiger. 4 n . ue 163 fang ettich Gehrmann in Peng. Mie Haf⸗ al2i1I bag banden Indusiejg und Jewerbe ift arloschen. Firmeninhaberin ist die Kaufmannswitwe Am 8. Mai: regist ers A eingetragene Frma CO. Zech . ö . 2) Baul Weng d,, ber Ge] a . m ; 1 I. 26 Firma tung des Erwerber für die im Betriebe 3 ö 6 2 l2lzl ] gefördert und bie wirsfchaftlichen Verhäst. Nit ez hrim a. Rh., ben 16. Mal 1920. NMathil be. Holzhauser in Günzburg. Abt: A. Nr. 535 bel der Kommandit⸗ KR DO. C. Kranse in Nendannmn ift ae⸗ en rng. 21196 n Rn rnberg, Allerghergerstraße 115. whed unn 33 fortg en . Dem Kauf. deß Geschäfts begründeten Verbindlich. wn, as Dande ls reghfler wurde heute nisfe geßoben werden köngen. Bie Ge= Aru tz gen icht , Wachsbleicherei* unh gesellschaft „Genst Manlinckrobt“ hier: üidert ia Otig Zech ig terrdgenmn. In unser Danhalgöegister . tr 217 Unter Jieser Fiem⸗g betzelßt der Ipotheker e, J. ar e nl pperg in Odenklechen ist elten des srilheren Inhabers soewie de ein 6am, ö Handelugese ischast sellschaft isi daher auch berrchtiat, dypo⸗ e, Wachsfahrklk. Seit J. April 1920 offene Handelsgesell⸗ Allet iger Juhaber ist vach Jut schetden beute bel der offenen Handelsgesellschaft Paul Wen ia Nitruberg eine Apotheke. . vr . n. 3 2. s. Mal 1920 Uebergang der im Getriebe beg Geschäftg en, 2 Wa. n n. tbekengeschäfte aller Art r. betreiben. Wnunmanaekgharg, Komm. (21216 J 4 Das bisher von dem Kaufmann schaft. Der Kommandltist ist ausgetrelen, Kaufmanns Otto Carl Krane der Beau! Nltscher d Es. r, , 35 RVenerg Bießer Baug eschüslt in Oden e 9 . . begründeten Forderungen auf den Gr⸗ Vi e 533 n 6 in; Gegenwärtig gilt ber in der Generalper⸗ Handelsreniseer bteilung A Nr. 118 . Franz Taper Gisele in Mindelheim Bie Prokura der Witwe Ernft Malltuckrobt Kaufmann Otte Zech in Ntzudamm. folgendes eingetragen worden: Dem Kauf. Nürnberg. Deu DOberbguffhrer Hein. mis ger ch werber ist , n, . Gel 14 6. ad ve J. teen de. vom 18. April 1918 laut No- die Firma lautet jetzt Peinzich Rindler unter der Firma F. aver Eisele dort ist erloschen. Nen damn, den 17. Mal 1920. mann Willy Zaumselsl ln Neuruppin ist eich Jorndian und der Buchhalterin Grete oklizn. 2075] wein; zen in,. T 1er, h . d n , en g lde lariatgprotofofi vom 6 Tage abge⸗· Nachfolger und ist eine offea⸗ Handels- betriebene Kolonial, Glas- und Porjellan⸗ Abt. A Nr. 75h bel der Firma „CBluer Das Amtsgericht. Gesamtpeokura erteilt niit dem ber ies Mattheg, belde in Nürnberg, ist Gesamt⸗ Ja unser Handelzreglfler Abt. A it Vas Amt gericht, Abt. J. par un z f Eur . * en *aderte, in der außerordentlichen Gen ernl⸗ , d geworden, bie am 1. April 1920 . 4 k e e, d n, , , . a , n,, we Gan rem, , men daf , mb, ,, mm, ,,, e K Dermann vongr Immenstadt übergegangen, Köeändert in „Köln Konfumafnstalt * In unf . beluregister Abt. Twin ufler. 4 Ran berger Fahrt für vigstische orpe Gohn ij Shins und als itzt In bas hiestge Handelee fte? r kess⸗ 5 6 6. teten un . Hloffene Gesellschastsvertrag nebst Satzung händler und Fabrik üg Penl Krüger . welcher dasselbe unter Hinzulegung von Martin Kamerichs“ in M. Gladbach, . her 1 5 kt 5 1 NRenrup hin, ben 6. Mai 1920. Gry genstkune Gesel t nrit De⸗ In daher der Fabrikant Garl Hop ö. teilung A Ist unter Nr. 36s 9 Yi ; . ö 33 . . cen. ! Firma für da Hypotßekenbarkgeschzst mit ber in iͤn Berlin unh der Fabrstbesszer Michael, , n, e, e. ö en, ,,. Jr,, ö Kaufmann Martin . oi e. , , , AImtagericht. e, we. Daftung in ignibattun in Dhligs enngetrohen worden. Im r, . en 4 Beer h 3 , ,, . e e w, r, e. ,, r een eren en, , ,. . geräte, Getreide. und Futterartikel, unter Kamerichs hier. . eg , 6 W in des g. r g, er en el ** 5 ö . vom 29. Jun eschlosfenen nde⸗ den Kauslentea Olto Dahm in NRummnelg⸗ der geänderten Firma „Otto ', Abt. A Nr. 1652 bei der ,. „Ohen baubar. bag, e el. mit n, n. n,, , delareglste⸗ B r Die Liqui dation und die Vertretungg⸗ cinen sere . . . . fem n. , , . Rrerlch k unz ö n , ung des 4. Das Grunttzyltal bitfägt burg und Dang Roleniba!. sel sst vorn, rz. X. Eisele Mindelheim“ * Nitz hier: Die Gefell chat . anf. ter 8e g,. nr mn, ve ö 2a unser Han Lars t 1 hef ignis der Slquipate cin ift bernbet. Die m,, n, ing⸗ n e. . ragen. 6 e ö ö Ge ells ö 2 einhunder rr, , onen Mark Prokura. erteilt urn aels bur i. . val ringen, den 1s, wat is, . , 2 2 m , , ,, ,, rig de , g, mit dem Sitze ia Stig, ben. 1. Meal 1820 Dar Amiageriht. 6. . i, nr , , gen . knen er rie etre ; . en, , . gen, den 15. Ma 20. ven ist alleiniger Juhaber der Firma. en , d. . w— 4 4 vn! 66. U g z J ieee . ö 8 dast⸗ er be . . l e ö, , , ii, e e, d, , gh r, , rr , , dn e en. ö eee, ,. , , . . in M. Gladbach, Johannetstr. 66. ö. he,. h 83 * fe. ö . e . fan, dasgeshleben? Jam ift? ma fin Firma derrelßen die Fuhrwertehefttzerg. onulign. lzor sy] In unfer Handelgreglfter Abteilung à *” . ö r, . 6 Aklien zu je eintausen diwelhunbert Mart, In unse: Haubeleregister teilung B . mer cen heim. , 36 ö n. . ; ö , geld. . . ltr. Kanhartun Gäruße? ja Närnbctg and . nee gegn a fe ö ö . ., 1 elner Atti über jwelfausend Mark und kst unter Nr. 4 bei den Bere aigten Im Handelgregister ist heute bei der deutsche⸗Elettro⸗Industrle M. Glad= *. , . . t r zo. ri dr r 6 re fz . g ' chen. ber Kaufmann Georg Kifcher in Fürth heüle unter Rr. 6 bie girma Carl Jubnstrie Eöhr R Rape mit dem eie, H aq unter 56 3 änftehntausend Akten zu se eintausend Damp sbrguereien, Saslselk, Meilen U ö , . 6. barg, gan ö , eres. 183 * nnr Hen n, gef 2 , e . .. g, . a6 Echlem her in Ohligs und als ihr In- . Caferore, Rr. Ramnhom, und alt z i,. 12 Senn! ö . 3 re nn . . a mit dem Sitz in Weikersheim Gutenbergstr. 28; ͤ techni ü z e, nen 4 n off ener Handel sgese her de ö: e J ( ö: h z nhaber. U edern . . eingetragen worden; ; Hugo 5 hier. . . e d ö a u n rr. 9 e niaan. 1los! Der Buchbalterin Bebettz, Gruber in , Sg r gn! . 2 , Mme . ,,. dem Ableben . des Vorstands sind bestellt: Kom 1) Durch Beschluß der Generalber= Dem Ferdinand Martin, Kaufmann in ght. A Nr. 1863 die Kommanditgesell⸗ *. e, e, at . 5d led gt ö. In baß Hanbelgegister des biestgen Nüuberg ist Prokurs erteilt. nicht. eingetragener Geschäftemweig ist 2öhrg, Stettin und derꝰ Hartenarchitekl . me , ln e. 2 n mfriienret, Hr go Keller; stommersien. mnnlung dom , ä, ü ft s 13 der Weikers beim, ist Prokura ertesst. schast „Mutomnpbtigefellschaft Bick. gung ,. 29. . chasts⸗ Gericht wrarhen folgende Gintragungean 6) Rheinßeld ch Ge. Vereinigte gabe lotion von Webntenfillen. Frnst / Redet, Gasekow, Rr. Randow, ein⸗ ,, und e. en, ef rg Trnst Peiersen, Pr. fur. Genst Satzungen (Vertretungtbefuguls beit) ge . Den 14. Mai för. meyer Æ Arent“ in M. Gladhach, ven e , er fin n e, h ornme. hollꝛogen: Nord entf ehe w De fager 6 . = Ohligs, den 12. Mal 1820. ein hen worhen. Ie Herner fre Heute gleich. an . f, ee 9 * 3 Schoen, Wilkelm Josef Wesßel, scmillch strihen worden, die Vertretung zegelt 64 6 4 . ,. o] S5, ö w nn, gen, ju , Iris es Heinen, . . , tg Her fon ö ,, ., 11 9 . Amts ger cht. . ebenda eingetragen, daß dle Gesell⸗ ner e, age; * . . , 5 . ,, ist ber Voistaud der mtsrichter en. en, begonnen am 7. Mai . Per⸗ , . re,, Kah zu a ist erloschen. 6 n de ( ö J ] . ö . w ener Gelsschssfer r gien hin rere, , w, , , dterl endels and ben Hüs Briä find r ohilus. tons] , ,,,, w , rs. 20743] Bickmeyer und Hermann Aretz, beide Kauf ⸗- 9 in . . . Gansfettz sun Gtanstabs ist erloscken. lofchen. ; ; Ia unser Hanbelzregister Abt. A ist 7 und daß jur Rertretung der Gesell.˖ 3 ö ne un ale obner, und treten durch: . wenn der Vorftand aug iehreren Mirektoren, wor lche vont AÄuf— Im , , Abteilung B ist leute in M.„Gladbach. PBickmeyer und . r ͤ 1 Am 165. Moi 19899. Die Firma &. 13 7) Fart fehe an higtegelei Johann bei der unter Nr. 306 eingetragenen schaft ein eder der Gesellschaftee ir, z 7 . e . reg gin w gꝛemwvel elner Person desteht, durch e b. wenn sichtt rat ernannt werden. heute urcer Nr. SJ die Firm; Efsener Iretz zusammen vertrelen die Gesellschaft. Ir . afteführer vertrltt für n Wh s ift ,. Cal i Schwab. Dis Prokurn des Fine Getnr. Ottos Haering h Ohligs mächtigt ist. Renan er . ; n ene der Vorstand aus mehreren Mitglieb ern 2) Ne Prokuzg des eufmanat Theodor Credit ⸗Anstalt Mörs in Mörs ein. Seschaͤftzbetrieb: Automobilhandel und 2 34 6 6 Nihba, ben 15. Mal 1920. Alwin Cart ift erloschen. getragen werden, daß der Gbefrau de Penknn, 7. Mal 1820 ien, n, reiht unter der Firmg; pefteht, entweder durch zwei Voistandg. Dentscher bier ist erloschen getragen worden. Werlstũtte⸗ . . allschef . ist berechtlat, rf flschet Amtggerlcht. 8) Sehtiger C. Gakneider in NRitrn= Fabrikanten Otto Haering, Helene geb. BSHa6 Inis richt. * twin , mit 4 Sitze 9 mliglleder oder durch en Vorstandzmüglie Gaalfeld (Saale), ben 15. Mat 1820. . des Unternehmens ist der Abt. à Nr. 1864 die offene Handels. 36 ö e n , er 15 ogo bang, gtächbachsttaße 11. Unter diesen Höbeker, in Ohligs Protürn erfaist . i r, 3 ,, 6 , gelammner mit einen, vretur en, Site Anti gericht. Abteilung 4. Betelgh aller Art von Bank. und Handels. See „G. Sieberichs & Eo. in ed bie Fefe m nn fenen meien, e, Tenn lem m nt, loo? de z hen der KRanfäannn. Hans worden. ist· Ætora helm. rarros , m ,,, ,,,, . 3 86 n unmittelbar oder mittelbar. Mi.⸗Glabbach, Cickenerstr. 113, begonnen hair fahe nc e, ebenfa lg be, Fu das hiestge Handelbre gistes A Nr. 77 Sehltgre umd dar Kondtto: Otto Schnei= Ohligs, den 14. Mal 1920. Hande lsregistere l ntr age. * * ng ., en Genra Mels gemacht: Der Vorslanh der Gesellschast gaankraet en. 20780 tammkapital beträgt 92 000 900 Æ, am 7. Mal 1920. Persönlich haftende r ptungba messun in ber I5 Coo ift bei der Fema nnr Ey seneh in . n Närngberg, den Vertrieb von Amt gericht. 1) Die Firma dRissenthal & Gerlach in K ? gun 6 2. . * wird vom Aufsichtgrat ernannt. Die Im Danbelg ze giste: A Nr. 1394 ist wobon 10 500 6000 ½ in 17 500 Aktien zu Gesellschafter: Kaufmann Edmund Siebe⸗ * 9 tlung wan. Rteberlahn fein heute folgende ekln⸗ obebgefartikeln seit 1. Mat 19239 in in vt einm ift erioschen. n tegen burg er n Berufung ker Generalpersammlung er⸗ beute bei ber Firn Daßmen R Jüngsft je 200 Talern 600 6, S1 498 000 in richs in M.-Gladbach und die ledige und n. e w e. em ere e n get zagen worhen offener Handelb esellschaft. Dem Tau- Oran dex bar. zo ss]! 2 Firma Wilhelm Hentzter in Ratharlna. Welck, Kürschnermelsterswitwe folgt durch öffen liche Bekanntmachung in Saagbssicken eingetrn gen- 6e Fib Aittien zu je 1200 M zerlegt sind. geschäöftssese Aenne Pocher in Wierfen., . 1 B , . . ö. Hes Ingeneur Genf spseneh zu Itieder, wann Fröedrts, Klbrrcht in Nürnberg ist In unser Handelgregtfter Abteilung A Bforsheim, Gbersteimst?. 31 Anhaber n Regen g burg. —; imier Angabe des Zweds der General Der Kaufmann Velnrich Herhar? Dah= Gine Aktie lautet über 005 S6. UÄlle Geschäftsbetrieb: Großhandel in Papier *, . gr. khnktein und, ber Kein bäder e, Pinne eriellt n, n n , m e, . Wit, in dersammung. Die don der Gesellschaft men ist zus der Gelellfchest ausgeschlenen. 1 Aktien lauten auf den Inhaber. und Papierwaren. ann r ic Arat er gn X. Nau zu Bingen sinb in deß Geschẽft 8) Gebe. Rellerm gan in Nitunkerg, zt. Freyhoff, Reuheltenverfrieß, Porzhr ini. Angegebene: Geschäfttzweig: ,. 3 ; 3 5 g autzgegen den Bekanntmachungen werten, Ter Kaufmann Erich Johannes Gustav J Der Vorstand besteht auß: a. Bank⸗ Abt. B Nr. 66 bei der Firma „Görtz är . asg persönltz haftende Gesellschafter ein Ropernttutßplotz 11. Unter bieser Firma Drantendnrg, und gls deren Inhaberm Schmwmuckfabrlkafsson. ) an, nn enn ö . 1820. e. nicht das Gefetz oder der Gesell, Jüngst in Saarbrücken ist 6 t alleintaer . direflor Wilhelm,. Ibtten zu Gssen, K Kirch G. m. b. S.“ hier: Paul anhang, Kiba nis? getreten. betreibt der Kaufmann Sigmund Reller= Frau Marte Herphoff., geb. Kolleg, in ) FIlrma Hwautz Bandsch Ce. Gre. m tgerich i regen urg. chaftzpertrag eine mehrmalige Veröffent. Inhaber des Fei ca stz and führt dasselbe ö b. Bankdirektor Dietrich Becker in Essen, Erdmann ist jetzt alleiniger Geschäfts⸗ Hag Dan delbz te ster 8 ist bei Rr. Vle Gesellschaft hat am 4. Mal 1920 mann in Nürnberg ein Kolonial waren- Orxyntenhurg, i gz 26, eingtizagen in Pforzheim, Hohenzollernftt. 26. aper ue di i 0 os! lichung vorschretbt, einmal im Deut ten unter unberänderter lt ng fort. . o. Bankdirektor Josef Dortants zu Münster, führer der Gesellschaft. . & re chatern e- Van deren, G u begonnen. ges haft, bor nehmlich Großhandel mit worben. ersönlich hastenße. Gejelsschafte. nd bie * . ö k. 3 re l Reih ban eiae und ju ber Tespziger vaar ric. 10. Mal i9?h. . d. n , ,. n, . * ö Abt. , 14 ö. . rn, . h., Renan (Gir, am 6. Mal Rien nn,, een, m, g, 53 ö. a, ,. den 14. Mal 1920. aufleute Hans . ed . ö nnn . ue . Yar r en ur . k Mu 1920 Das Amtigerich. ö. mund, O. Bankdireltor August Hoffmann waren, Verkaufs- Gesellfchaft mi, be⸗ gh rinzct: agen? Vie Flrna lz erloschen. H pound be t ö mtsgericht. 26 er in, Pforzheltm. Hsfeng. Dandels, es gleisch, Unt fo a ser ven abr 2, . ; gaar kr neR en. 20781 ö u 86 f. Bankdirektor Wilhelm schräukter Haftung“ in n. Gladbach, Amte erich Nu han ( Gthe] . . . chöäfteę wurhe bon Gunztnuhausen nach gefe 6 sest 1. Januar 19230. (An⸗ . 3 . ‚. Rhe eingetragen: Vat Amlagericht. In unser Handelgregister 3 Nr. AJ ö Hare zu Duisburg, s. Bankdirekter Sie betreibt, Vert lwarenhandel, Das ran - . ; niger amtan te n,; zo dz! iürnberg verlegt., dem Kaufhinn Hen ns Ortel pax. zl 203] gagehrmer. Geschäffszmelg: Fjjouterie, n. . 1 . en. n e r, m Kata eRk, Meckih , heut: bei ber Atisenge ell daft unter . Karl Sommerfeld zu Essen, h. Bank. Stammkapital ist 20 000 6. Geschäfts⸗ Ker Hiengeom. . Alss! Im hiestgen hanhelgzegister 3 Ne 36 Kellermann in türnberqg ist PVrołura . ser Aht. phᷣbandlung. Dem Büsoborsteher Teerg Schlüter in Cöer. . . ĩ 9 m t, n id be,, ,es ,,, , , een, n ren,, ,,, , m, , e e, eee, fn, k zu Essen. . ehlhauer, Pauline geb: Heil, in en, in un ter dir. Hüma Mar ö Ager⸗ ü n, a. ; 6 zich Panl'g Gren, Ortelghbneg, und alg Neßlersir. 6. Inhaber aulmann Der Ami taec ch ostack und als deren Juhaber Kauf⸗ Alsactwnne de Ranga“, Zwein- Dig 3. Paul Ramser, Abteilunggdtrektor B. Wilbelmne Heil, ledig. und e. Annd ihhler, mit Niederlaff an gäort Leimen schekmkter Salchng in Ober lahnstein Kärnbeeg, De ga wurde gelöscht. 2 v ' Kurz in Mor het. [Angegeßenir . . derl⸗ prkcten ü in Essen, b. Adolf Scr. Äbteilungs. Hell, lebig, bebe am Kämpchen 4 in Köb, als Inteber derselben Kaufanann heute solgendeb . 1) Kwetn, . in Nnrnbeng. , ,, ger 8 * ; n ß J,, ,,, nn , . oss , n, Drahn ju Rostoc eingetragen ene ö ö hireklöhr in Gssen, C Fritz Weln. in Mrörz Pö. chladbäch. Jwei Geschäftsführer zu. Kar Dreymttller in Leiwẽen cingelragen Dem Kr fen ul Haufen n Nieser, Tucherstraßt z8. Unter en, . be⸗ , Shin per, d der Han egen ter mredt ich mh gericht or him. Ir unser Har brinrtglster 466 * i e ä. ben 18. Mal 1820 lege, endes rden! sind zu Prokurlsten in Gemäßbeit des sammen vertreten un zeichnen en n m dee. 3 , 66 die gin ef, In ö. 365 3 aul, 3) daß Fräulein Friedertke Perm, k henürt zu ber Unter Ir. ig ein getragenen Amin gericht. Burch den Beschiuß der Gen eralner= 12 des Gesellschaftsbertrag in der Art die Firma. Der Gesellschaftsvertrag i Nen magen, den 15. Ma, 1920. feli t be er , , wit 46 r. 1 7 ö fr 2. . 5 J,, Hh der Drogist Wissy Paul, 5) dai Erna, . Vir ge sten der ier dnl fen aft. —— sammlung vom 30. September 19198 find estellt daß ein jeder von ihnen in Ge. vom *. März 1829. Bat Amttarricht. fenwertreeen den Geschaftsführer mur Ber- e g. a, nnn n K keien , n Paul. s haä Fränleig Anf Jlatt e des Heanbelgretter ä. Zweig hee sthelac, iagetragen worhon, Kägtenbnkeg, Tard. lꝛo772] bie Artikel j. 3, 3, . Ig, 28, 39, 33 und ö meinschaft mit ginem Vorstandsmitglled M. -Gladhach, den 8. Pkal 190 ein, denn, J n n, een, Ei lle elle ne, Be. ie Haul? I) daz Fraujein Hehwig Patt, den Zandbeilet Pirn, prtteffend bt Firma Hie Prokuta bes Herru öiberl Fürfi IJ dar Handelregister Abt. A itt am 45 der Staluten geä6 dert. Die Hrma . oder einem Proluristen die Zweignieder. Amtsgericht. 6. Menrkinechken, ner, , leis! Richerla hafen, , Meri . Rau de. , n. ö . 5 th it senetlih Bon“ hier, zu 6 und 7 minder? L. Georg Kier tg Cu, Aktien. ift arloschen. 10. Mat 1920 unter Nr. 61 girma lautet jittzt: „Joer sts & le ,,, ö u fler, e, gi . w w. ke, de e, n dien, en ed, u, äs, ee n bee e, webe wn ehh, e,, , n nem, ,, dg h ttrich derselben zn zeichnen berechtigt ist Nan Karg, e ate loo? es . . ate in. ', Rieber läubische Ca nannte Frau Pau, eingetragen. Ferner aeth . Arta gert ht. . Fulda = folgen des cn getragen worden? Temme Cisacssische Bantgeseisfchast. . Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschast. Im Hanhelßregister 6 Nr. 12 H bel der Firn Ema Re 6 , . nn,, r . e , nm, 6. wg. 7 6 em r , . hh, mann Zum Mitalien 3. i i r , ain Dle Firma ist erloschen. Gegenstand bes Unternehmeng ist: der ö , . a e, ,, nn, ,. , , , e e ag e g, , , fn: vom R. —ĩ jesellt. mit heschräntter mug n Gern. , 9 ö , . eee, n, her bn rtr, ndabe? oses ist as Geichäftsführer ausgeschieben, alt rokura erteilt ift. realer, Fi e Rlose ne Weins betr., it gericht. Abt. IV. aller Art sowohl in Frankreich al Alle Urkunden und Erklärungen des Vor⸗ hen enen! Au Stelle dez Tteunkirchen, Cingetrndet, Der Kaufmann Becker! Sher luherstrin, Inhabes Josef in z w. r . o. 1399 ift durch Beschluß der Generalber⸗ Firma Joses Rlose a betr., . Au ; ; n ,, , , , h e n ,,,, , nf,, , e g ,, , , , . „wenn sie unter der Firma „Essener slhtlm Yolte ist der 1 ir. . . agen, : 39 . ö n 3. . 6. ö . / M. . 9 ö ö h er ung be schlu Credit Anstalt? von jwes Personen aug , 8 ö e, n n, siariech en Caghn, bar we. nn i. en Heschäft füt Manufaktur. und 0 n, fr 3 . Ogehnän. old Pirna, den 14. al 1830. 1 Dre I enn, m , tr. zy Nie Firma . rn . 16 der Zahl der Vorstandgmitglieder und schästsfütrer hestell. Demmè chst ist ferner at Ante gericht. . 6 uhcia, 16 Mal 1620 Kiener, G mig * nenn n f At de Ylatte a6 i Hen ele ü stgn, Dag Anrt gericht. äuigdericht tels. den 14. Mal 1920. Gerr. Ilibrstgim ln Raten burg 2. S. hung, de Ghunktapttalt um inigesamt Yrgturis en terte lhnet öad n getragen; Die Hertgeturggbefuquis bee keen kein oem, däar. uso e, , ö . , , , ,,, alalgl enge eg, Fern, 9 2. Hillionen ranken dur Autgahg von , , , ,, , n, , b, de, et-, , , , d, d, gen, m,, , mne , , , , , , äachtigte 2 ) rf erloschen. Dte Gesellscht ur ; de deute ö . . 2 *r ; zi. Solf. lu ist heute unter Ne. einge⸗ e , . * werte von je ran ke R , er, dre, Harberenülte g l, bern, ,n ö nr . e, Kii Sischoß in Hichatz. eachtaäen der Firm n, n, nr 6 lie n di eff Dee iegcsesischeh li , sizrzhn; Tf, ten, s Sti. gnnbetatiie nun. Aiezhnreeh le sichtgratz. Die Vollmacht darf aur in gi der anbwtrt August Heck lz Gern fragen. Persönlich Fastende Gesellschafker ler Tr. sl. die Fttrr , nr, , Hibert. is wrltere Gesellschmfter Bud wonhen. . lem nergl e wl, u gente in diinne, enn gls arren bärg g. F. 3) Istdor Bauer, Kaufmann, hon J. z066 Franken zum. Nusgabeprelse bez Keie fteitwer en; rt Lie Willens. stegte beliebt. Bie Pesellscheft it auf:. ä . Kinn an Cult Höffner del Wahater Heir ech w menreten, dle Krnflntt. Paul Henn G , l, n i bn n fig n m,, Als di, Tele gran big, ball aubn a. . den Io. Rel 10, dies n , ä n, , d e, , , , , e. . 2 , sedatclsdin, Win, Alben bern denn, msn rr, , rn gen, gn n n,, , meinsam mit einem orstandsmitgliede a an bnng . B., beäun 10. * . 363 ö 9 be fit uns dh in ih dor n, * d = - ö Schlüter, Iich in Rint . ͤ ö nken. . d ke ,,, , , ,, , , n, g, eee, he,, n, n, , , er,, d, een, , ee eren, e: mãchtigten wirksam ist. Ren erte ge aan, ben 29. Apel 1320. Unter ber Fire woltz eine Mehl, und saastelgfaf: June dopatz. Vas Amt gericht. Onuaulinmh 21209 Jur Vertretung der Hesellschast int leder Abr .. sellsch t erfolgen im „Journal. Dfficlel Dit bn m nm ngen e, ,. ere, wenns, , ,. Stench tt. long Bengel betrieber. I ä gnsangessüigai al. ug. oaca αα. a a , kaizib] e Rich, iüähher und aendern in zen i. ö . ö . . = , . . 21189 R 5 . Eee, ,, rr, er, , . e n,, ster Abt. B N . , . rh re er gem, diluielu, zen 1 3 Ju, Handelgteglster Abt. A Nr. Soo is 2 Numg i rtg uin Et , er dem Vorstande ge n * Wr. * Km, K 5 ö. Dat ar icht. 665 z 36 * ö z ĩ. ; ö agen. ur eit e g , ,, , , n , w, , ee ,,,, . ; Mie Berusun olgt dur umalige * wurde heute bel der Firma Jah ante delgegit Abt. B Rr. 1 Gesanrt pro furca erte llt. 9 . '! * in Qßwuebli 286 *, M 9 pur Thzäringermw., und ls deren In. im Journal Osfielel'. Die orden lichen öffentliche Bekanntmachung. Dieselbe gendes eingetragen worden: Leis in Rrranttechen einge ra gin; Pag In das Dauz . „a' geleien , , onen äartenfteßn in Nrn. a. . eingetregen: deschränlter Haftnang ig Quebdlin, In daz hie sige Handelgregister ist heute G e,. . und Aaußerordentlichea. General versamm. ß spätestens drei Wochen vor dem Dle Prékura det gaufmanns Wilhelm . m it beute zur Fre Kttrennie gelernten, , mr , n mr Inger leur Mar Felder ist als. Ge. Burg, eingetiagen worden; er Geschäftl ein getraen wor ben:. habe; der Installateur n er eu nber n urch den Horstand durch , d, rr, , , man, , fel . n, n , , , ee . e, . i, d,, Die ordentliche Generalversammlung eheim, den 12. Ma 3 welche bag ; At ns en,, 3 . gesellschaft ln Firma 8 am mier ! j DOfficiel de la Röpablique unter gleich⸗ - tritt ige r in ung f 6 Hälfte 637. Patz Am liger cht. e n n, ,,, * 56 , in , . Aten in n, , , , m, ie. . in ssel als Geschäftt führer , nr, ,, e,, e n. Mola eu, q; re ssive ne n Daß Amtagerlchi. ö. Blrann senchang der Tage zor nung d 5 issen zusammen. e ; ; f ste l wa r ; ; n ; Wech selbarg. . , korem Renke, , m m wort loo. Ha, Länge Far en dnn igen, e, dd g, de mn , =. Ster obe g. S., 8. Mel 1920. Luchblinbarg, ben 12. Mai 18zo. ce elt: find: a. beg Fabeltant Kadeshena, amn inn engerer agen, lo. Pe ö machungen erfolgen unter der Firma Im n, , A ist Heute unter ria gerich mem nz und Klaassen: zaben e, ir ft . . ; . m . nltzgericht. 2. Pas Amtagerlcht. Arlhnt . Krllg, b. der Pählenbesiher In 2 . ister A 4 t . Fe, Umtsatricht. . ; —— t allen ; =. = . re mem mm, e n. kel Nr. . . ö 0 . „Gffener Grebit-Anftalt⸗, und zwar durch . 46 die Flemg „weiarna, Hält, wennde, n ö , . 4 e Huuuensteln in Ontunta og] Qu diinbur g. feorss! Sriehriqh dan nme, hhelb nn Wchseltzhng; 3. die fa nan r ed e . * - 201821 . ,, k i,, ,, ö , . . ar n e,, m n, es een Fig j icht ö ; J Den 15, ü heute vie Firma Lföolt Boselt in register A. Ne. eingetragene girma cen l mann Karl Theobor Bauer zu Lorch a. Rh. Firma Bock R Geip in Saar- Aufsichtsrat oder Vorstand gewählten e 8 . werden. Aurnggericht Reiff, fairer in Hauäbans, Renis Ren, erlgschen 19. Ayrll 1920 . arm. * anne mä. . ,, n,, lie . ö Kalk! Jur Verlretung Nez Gesehlschast sud kann, 1. . 2 To bei der Firma Bo . , n , , nn,, , , . ĩ Mf. 4. 5 ig 36 99 fn i 4 Klofter * 6 Zur Zeiten dmachung aut entweder heide Gasellschafter in Ge⸗ 23 964 ; Mathias Bauer de er, fu gegen b ö Veröffentlichung erforderlich sind. loschen ist. Anttsgericht Kratzer tigen. Abt. . nenn. Gustav Abolf Po ; burg. zu löschen. melnschaft odet jeter bon ihnen in Ge. a. Nb dem au mann * Ber Ghefran Paul Heinrich, Jan, d geh. Die Bekannimachungen det e t. nenn, . nne, Rennnde, den 16. Mal 1820. Nox dor aan. l*iiss] Gaσον . atxoa y . er , er e nn , n n . eine Frisft von n . lt Uinem Proturisten et. . 6 n 63 Burkhardt, 9. ,. . . z n , , eder, , , , , gr , ,, n, , , , der C z fans ie nouro da. ais: tis gar. eingetragen: setzung von Gegenstänben dieser Art. gericht. Gesellschaftern unter unveränderter Firma Jaardrleten, 12. Mai 1820. Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter zu ö r . . . erh errehnz Wat leng ee schase in 179: gavl J reß material für die Glektrotechnlk, von aarbry ö une ,,, r D , r . 2e er gr en, ee, helle, mueaen an, Ger, m, gr. nnn, . QOaodlinbxs. baue e, ,,, ze dg e genre e, , ar, ,. 82 Mör g, 6. .. ee, 3 Inhaber der Taufmann. Oekar Günther gol indem ann, wa , in Aen. worden; ann i dh, Goch i er oschen. In unser Handeltregliter Abteilung A 2) , 36 . n, Zur Bertertung der Gesellichaft: finb aaarioulg. 2lz is] , in Neisse. Der Kaufmanntfran Auna rude eingetragen, daß bie Firma er In Wilb 3 elle Jhoelrg⸗ 25) Ne. 256: bei der Ftrwng Otto Pekin. [21206] ist heute unter Nr. 385 bei . Firma . ö 8 rn fr mer. bie Gefelifchafter Heinrich Bauer und Im Handels register it bei wer Firma einn FHänther, geb. Boz in Nelsse, ist fär diese kochen ist. nie de rlecssung errichtet 16. Mal 1820 gärn in Obenktrchenz Inhaber In un ser Handelgreglster ist heute die Jeauz Carl, Quedlinosen . . Inhaber Jobann . Mäthing Haut . und jwar jeder är nit. Gchenmel a ie. (ir. 2515. Mage; reinigt! ede zirmæ Prpiure crtelll, Lmäägericht; enrkbe, ven 18. Wel 1320 Kordenken ens sn, ed, der Strg tt jcht ahrtän DtiJ Hä. zee ee eee meln der Rieder. Forde, ie Ptgurg. Ke Fenuleinsß eise en, gam, ,,. sen.· i G rm fiat. Aar gaffen, mmh rtragen;, Brühen 9 Au. Blatt 1100 en, endelgregiste zs, Keiffe, Le. 8. Zo Lan enn, Unrtagericht Butsakingän. Abt. ar, Marin ch. Dölscer, i. Shen, laffan gg ert Bagchim und dem Kaufmann Hanni Trauteweln 1st erloschen, zießereipt ter Roba Paul Heinrichs in chem nn Theodor Bauer ju Sin nt ist' auz der Gejellschaf. aun. . die Flims. Gustan Richte in rauh, ar n mn, Nax nor. 21201] Irchen. Dem Kauf aun Otto Sückwann Gusteh Kindt in Parchim e G en Quchliubrrg, den jb. Mai 182). Roghlin is Inbeher der Firma, gork . Mer, iir Hrottira rell A den. Der Kanfrnasg aft, Müller . witz derte ffend wurde heut ein getragen; Han k α. * 18h e rare ishercintu age. in ODbenkctechen ist Prokura ertellt. eingetragen. Das Amt gerlcht. 3) auf Glatt 278, die Firma gꝛanz Rares eim a. Rh., den 0. ũprll 1920. ö KWargassen ist alt personsich aftender . Der ft. und Kagteffeltänd iet zie anbrennen, Fa fer Handel A it inter I Run s. weer ward, Tn gtrageg; 3) ler Rr. zs: Bis Firmg KuüƷ'. ware ha, der 18. Waal 180. 2 gane, n, n ee , Aim iner cg. Jesrüscha lier elne rrten, Big Jü6ma st . ö , , , ö o Pie Stra lautet kän fis Seinrich woah. Lg en a bee geandert. Löhr. sd ö Inhaber ausgeschieden der Firma n . , eln ke, und als dere Ir deschtautten Pastung ie Rärrkerg. wilt dem Gitzt in Ohenttrchea nnn ale ö In unsgz Handelöhregtlter Abätlurg, . felg. Rudenheim, KRnoim. 2077 der Handelgregisters A.] . ann d n , ; ,, ie m 3 n . Vorkoft nbler Gran in Der Ge seisscheflober rar ift abgeschlossen . ber Renrfmanm Stto Fleischer Fanae nhofna. in a Pen 6 r,. 33 —— Rtachlit Jr n, . In dat handelgzregisler 1. 6 gaarlunig. 3 ö. 1 1920. ö ö z We e elnaetragen, orden, 6. Mat 1920. Gagen siand des Unter⸗ in Odenkirchen. delgregister A Lad beu / . 2b9 die Nirma am BGer Das Amts ger kJ , . , 3 . , , h m n in, , , m, . 3 h ö ʒ ö 2 li,! 1. eltter mit dem J t er et in d sster Abt. B ist heute Hattenheim und alt Inbg auf . 1 witz, sind Fnhaber. ö t in „Dam! z i e n, . . 3 , n. eig ihr Inhaber der Kaufmann Zosef hei Inhaber die auf. Gen eustand deg Unternehruens ift die Jun des Handelcnan in VDahen dem ug. Jun Handelctegister Abt. g. D. 3. 16. Bie Geseilfchaft ist am 1. Mai 1920 und em rführ Reign ugatuen'ke Nen uppi6m,. L2Li96] fir gekerb iche Zwege. if 56. ung Fee, in nent ber Ui cfrau 3464 6 i und ale 3 2 ö beide in Herssellung und der Vertrieb von Grheug. nn te Rr. 11 eingetragen worden die mann Berg ua bic irn weng il a Miner, offene ö ert hlet worden „n wantäien, weden, Tse, mar, n hen handel zeeattee ,, le dr, Bren, , d, d. en, e . ent ble. grdhlin gt, in Feil zune Far m an gn f rd Carl, Farben. Uub qhernssen Firma ngen ein, Renchen, te . den lo. Mal 1320. Dani clesisfasf in Sacingen beir., J Mügeln, den 14. Mal 19320. geäadert. Sle in' elne offene Hanpeiß. ft beuie bei der Firma Ott Gurt l. wer oder ahnlichen Anteraehmungen beißen, geb. . Denen gem, einge fragen werden t ö e dee Rn char n, ein es deim a. b., den a ? gem · Gen uli echt. gesellshist. Mer Jnhaber find abi diu salgcades eingetragen riorden. Hie Ftrwa betelligen oer deren Berhretwug rr, be n, dees. Pasfenß einm, den 11. n 1920. smn, Eanltel betrat 20, Nabu, , Zwrunldulssnz, we Jula gericht. wurde Cents bagetragen