1920 / 108 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

. . . . * 411 1 ö

Die Gesellschaft ist aufgelbst. Der Ben eber f.

bisherige Gesellschafter Kaufmann Eugen Brogli in Säckingen ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma. Säcktügen, den 17. Mai 1920. Bad. Anrtsgericht. J.

Ba n ger kKengenm. 21220

Im Han delstegister A ist unter Nr. 234

ble Ftema Hennen Hursch in Gar gtr⸗ haufen und alt deren Inhaber ber Kauf-

mann Hermann Gursch in Gangzrbausen Firma hanbält mit

eingetragen. le Lande produkten, Ful ter und Düngera ltteln und Kolontälwaren im großen. Daugerhansen, den 30 Aprtl 1920. Daf Amtig gericht.

Se Mluuiem. 21221

Zum hanheltzregifler A Hand 1 O.. 3. 196 wurde heute einge fragen: Rlrma A Pitz rt c Go,, Dampf ägenerk nnb Holg= hans lang, W aäfimalz⸗Gisend recht?. Offene NVandelsgesellschaft Persönlich haf lende e ee Alforß Hilpert, Sllge verkebe tgzer, Blast wald⸗G senbrech⸗, und Eugen Welle, Tanfmenn in Wald—⸗ kirch! Br. Gugen Welle ist in das higher bon Alfons Hilpert allein unter der Flrma „Misons Rilpert, Dampfsägemerk K Fol zhanblang“ in KWlastmwalbGisen= baeche Handelgeegtster Hand 1 O. 3 109 ai , Geschäft ale per⸗ sönlsch haftenher Gesellschaster eingetreten. Vie Gösellscheft hat am 25. Noember 1919 , r.

Et. Blaften, den 18. Mat 1820.

Bad. Art gericht.

——

Ge nhl kon ar. 120776

Auf Blatt 34 hes Handelgreglsterz (Firma C. G. Menert de. echnbrr in ncheibenkerg) ift heute eingetragen worhen, daß der Gesellschafter, Kaufmann Mar Camillo Schnörr, infolge Todes außgeschleden ist, ie daburch aufgelöste offenr Handelsgese lschaft ist dunch e n. der derbließenru Gwesellschaster mit den Groöen bes Ausgeschledenen vom 7. Oktoher 1819 alt Kommandltgesellschaft fortgesetzt worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: a. der Kaufmann ermann Schnürr b. Anna Marte sed. Schnörr in Schelbtnberg. Die Zahl der Kom⸗ mandütsten beträgt fünf. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. Aprii 1920 errlchtet

wiyrden. Amte gericht Gcheibenber r n Re , net

ge hal n n lx. 121223 In unser Hanbelzreglfter Abt. B ist heute bei der Sehlegwiger Wank, Zwengnieberlaff nrg ker Holstenhank in öchlestuig, unter Nr. 31 spolgendeg elngeiragen worden: ie Prokura det Baukbeamten Mar . . 6 2 ,. der est urn Zweignlederlassung erloschen. (ire! den 10. Mal 1920. Dat ute gericht. Abt. b.

gohaloum ig. 21222

In unser Handelgreglfter Abt. A ist hente unter Nr. 343 folgende Firma ein⸗ getragen worden:

Hugo Kahmann, Gechlegwig. In⸗ haber der Fimma it Krahmaun,. Hugo Bio, Huchdruckereibesit er in Schlei wg.

Gchlegwig, den 11. Mai 1920.

Vas Amtggericht. Abt. 6.

/

gchnansIRakdοm. L21224 In dat Hanbelgregister Abt. A ist unter Nr. 197 hei der Firma Mbolph Völker in Goehmalkalben eingetzageg: Pie Firma ist in Ubolf Wöblter umge- andert worden. Gchmallalden, ben 15. Mal 18920. Das Amtegerlcht. Abteilung 1.

. emma e d orm ß hk. 120777 In unserem Handelgregister B ist bei der unfer Nr. 15 eingetragenen Militär, sfliegerschwul Gchnmeipemü hl, Gesell sche ft wit beihvänkter Hatten g, Scheiben ühl, eingetragen, daß der bißherige Geschästsführer Garl lier, Berlin, von sesnem Posten abberufen und an seine Stelle der Direktor Hugo Grohmann in Schneidemühl zum Geschäftz⸗ fübrer bestellt worden ist. Gächnrihenmäühl den 14. Mat 1920. Dag Amtggericht.

g eh w etui mꝶ om, 180778

Hanbelpregisterelntrag Abt. A Baunb II unter O.-8. 54 Karl Hornung in Mltlustheim —: Inhaber ist; Karl hornung, Sigcrren fabrfkant ia Altlußheim. Zigarren ahr)

DO. 3. S5 Anton Villhamer in Nen nsheim —: Inhaber ist: Anton Villhaurr, Zigarrenfertiger in Neulußheim. (Zigarren sabrfkat:on.)

Echwetziu en, den 14. Mai 1920.

——

ne knntn, Buchnem, lo gs

e n , st anf Blatt 401 (Sp ch Stein in Sebnitz) heute eln. getragen worben; Der Inhaber Heinrich Gtein ist , ei ift der ö artin di ard Stein in

itz. 3 am 17. Mal 1920. Das Amts aerlcht.

. n elgtegifier eute e⸗ tragen worden: a. auf Blatt 512 * Grail ache hier): Den Buchhalter Gwnll Otto se GSebnih ift Pro- kura erteilt worden; b. auf dem Blatte ob 86 Sciler Æ Reach hier): Die Pio⸗ ura des 43 Felir 1 August Nich rd Moldechuer in Gebnlz ist erloschen.

J Glutra gun gen in daß Hankhelsne ssisten.

n linge.

Viktoriastraße 93.

bos In das Haubeltzregiftz: A ift bei der Flrüa J. g. Meier, Eegeßerg, eln⸗

getragen worden: Dem Buchsländler Hans Meier in

mm, ben 12. Mai 1920. Ta Imttaertchi.

· ·

goltera, Mende e nic.

unter Ne. 9 folgende etngetragen worden: Tong n hen w enk 21 Westen wal)

nehamen und Giurtchtungen solcher, Stara mkapilal 49 900 4.

Hulbert horn sen. und Fritz Hulvertzhorn jug.,

der Gesellschaft berechtigt. Der Gesellsgafts vertrag ist au 29. April 1929 festgestellt. Deffentliche Bergnnt⸗

schen

tio om. Zur Firma Raeifel G Geiter, Ge- sellschaft für lerer otechnitl in Siegen

getragen: Fritz Seiter ist aus der Gesellschast aus geschieden. Gleichzeltig ist die Ehe⸗ frau de Fagenleur ifreh Kunelfel, Hed. wig geb. Lehn, in G

tegifter A 499 eingetragen. mitzgevicht Stegen, 16. Mat 1920.

ki og e. (31226

Amt gerlcht Giegen, 106. Mal 1920.

Gio g on. 121227

arl Schaeider in Slegen eingeiragen. Amtsgericht Siegen, 19. Mal 1920.

o nom. 21228. Zur Firma Cen hal Theater, Gesell⸗ schaft mit beschränlten Hastmag, Siegen Handeltzteglster B N. 121 ist elngetrahen; Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Die ble⸗ herigen Geschüftsführer sind iq utdatgren Amtegericht Siegen, 10. Mat 1920.

Solclim. 212291

In unser Haudeltreglster ist heute in Kkbteilung A unter Nr. S4 die Firma MAugust iibebrandt, Kirefeld, In. haber Molkereibesitzrr August Hildebrandt in Kleefend, eingerragen worden. Golbin, den 17. Mal 1920.

Das Amtsgericht.

Goll orn. 21230

Abteilung A.

Segeherg ist Hroktura erkellt. . die Amttbauer der An sfiz nratsmhi⸗

20786 In unser Handelgregister B ist heute

eu an sen e, ,. 2. ere, 4 , re, Canna tx. e mit wegen ker Gastung. Gegen⸗ z nl,, i 2 , ,. ö er,, unter Nr. 367 einget e agenen pon der Gemetnde enbausen auf dem 23.

Finken hahn geh ach eta ernennt, Fm lch. Ye we

sowie Beteillgung an ähnlschen Ueter ng e.

. 6 * khr eg E. vermerkt ef än . worden, da

Geschã sigführer sinh Fabrtkant Felt cher. Melhe * hülum ann. ach.

ö, n Halbe. in ge, wein Jaber e, , unf Gisenbetonban · umgeaͤn bert ö f 2 worden . astzfl wt r r i tur Vertretum Spremnöerg, drr 11. Mal 180.

machungen erfolgen nur durch den Deut⸗ , . ö

; dir Firm Raul Ranisch Ish Gebe. Seltzrs, den 12. Mal 1920. an niniager zu Gh remherg und ferner ein Amteger cht. getragen worden: z

212251

Hanbdeltzregister A Nr. 410 ist ein- und Bern har) Kanisch

schaft al önl ,. . ist ente unter Ne . . Hg en uh Kurch oi re mil den N eder *in r e, ich, n. ö Gast 2 geändert. 1] ö.

Bi⸗ Firma ist nunnm hr im ke n, nr, in Stade, 2)

Sorg osne

Im Handels eegifter A Nr. 457 ist dir Gran . ziema Hinngust decker, Siena, n e ein get agen worden als Jahaber der Kaufmann August Becktr 1. Januar 15230. Die Vertretung ber

ö

in Siegen elngh ragen. . erfolgt durch je 2 Gesell⸗ zt.

Im Handelgregtfter A 4938 ist die Firm Hagengh-Horcholte Gesellschst mit be Karl Gchnelber, Siegen, und al In schränlter Hastug n ö J öbaber der Kaufmann

Ilü her, Atitengesekschaft zu Faffen, vermerkt worden. daß die Fimma künftig: Th. Flöther, Ma lslchtaen ben, Metten geszkichast, Gafsen, lautet und die SS 22 und 26 des Geselschafisvertra es

6 urd dle Zahlung det Tantteme⸗ euer burch Beschluß der Benerslbersamm- lung vom 30 März 1920 geändert find. Gomer fel den 15. Mai 1820. . Daß Amegericht.

lxors In unserm Handelsregister A tst bel r hie figen Zweigfelle der Ftema Therme Barn G. Hüls anti Ttes⸗ wned Gilsendetsrk ban in Zwelgniederlafsungen in

ble Firma in „Gang af ell⸗

Datz Amttgericht.

M'

20789 Im Hanbelstegister A it unter tt. 377

ü rem berg, Kang kin.

Offene Hen delsgesellschaft, hegzonnen arm L Fanuar 1320 Hesell schafter sind die Schuhwarenfthrlkanten Paul Kanisch jr. zu Zpremberg. Spremberg, den 11. Mal 1820.

Das Anmtggericht.

——

gen do. n daß hiesige

207 901 udelgregister ht. A dit Firaa , J. SG.

le ssunggort tabs und alt deren Inhaber 1) Wetwe Foa Henrielte Gorcholte, geb. Frieha Schade, Horcholte, ka Bertin, Hang - in Olbenburg, 4) Hermann , in Hamburg, o) Grlca Horcholt⸗ in tar, 6) Heinrich Spreckelsen in seit den

Offene Hmyelegesellschaft

Vie Firma ist von der Firma J. H.

e mit dem Vermögen mit Augnahnme ber Geundstücke überno nanuen. = Stade, 12. Mat 1920. nrg gericht.

c '

Stn clt. 20791] In das hiesig: Hauvelgregtfter Abt. A ist heute zu der unter Rr. 227 eingetragenen Firma „Johanner Lamp in St ads“ eingetragen worden;

Vie Hesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Gtabe, 15. Mai 1920.

Ln ts gericht.

gina do. 207921 Ja dat hieige Hanbeltrsgifter Abt. K ist heute zu ber unter Rr. 15 ctagetragenen Firma , . Hagenah⸗Krarghnlte⸗, Geselschast mir Vel r‚nkter Haf- trang in Ftabe“, eingetragen worben:

Vie Firma lautet jetzt: S. M. Gnrcho lte, Geselschast mit Beschrankter Haftung.

Gt be, 15. Mat 1920.

. n. . . rn ihn feen, en. Inhaber es Fabr kant 7, Wilhelm Hüfften in Solingen. ; Nr. 1638: Firma Robert Höhmann Sühne, Juh. Walter nnd War Höhß⸗ mann in Gntingen,. Offene Handel gesellschaft. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Malter Höhmann, Kaufmann in Solingen, Max Höhmaan, Kaufmann in Golingen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1519 begonnen.

Nr. 1639: Firma Ftarl GBuoch, Sy⸗ ngen. Inhaber ist der Stahlwaren fabrtkant Karl Broch in Wald.

Nr. 1640: Firma Erxast Gonne hein, Wald., Post Solingen. Inhaber ist Ernst inn, nn, Fabrikant und Kaufmann

Nr. 16461: Firma Paul Scholz, So⸗ ir, n Läle bettert Bart z ollugen. ö

Ne. 1642: Firma e es Lngenstraß, Gräfrath, Poft Solingen. Offene andelgaesellschaft. PVersönlich haftende esellschafter sind: Kaufmann Yaul Lungen traß in Goltugen, Kaufmann Arthur ungenstraß in Gräfrath. Die Gesell⸗ schast hat am 1. Januar 1920 begonnen. Nr. 1643: Firma Carl Mönmann, Golingen. Inhaber ist der Fabrikant ö. Heftefeiler Carl Möllmann in So⸗

gen. Nr 1644: Flema Carl Gustan Witte, göhscheip. Inhaber ist der Fabrikant Carl Gussar Witte in Höhscheid. Nr. 1645: Firma Karl Salzmann, Selinger. Inhaber ist der Fabrikant Karl Saljwann in Sollugen. Der Ehe⸗ frau Karl Saljmann, Ama geb. Knaup, in Solingen ist Prokura ertellt.

Nr. 18646:

1 .

Wal. Post * ö 6 Pb en. ] 83 Fabriłant hier n Knapp in Wald,

Sol den 6. Mal 1920. ö k uitgg

20787] n ommeorgold, Ha. Ernannt. G.

le ua Wathruseib . Giummmhrich uu

in Gtettin) elugetragen: An Gent Wichner

Nr. W220 IFlema „Jultug Pigg“ mn chtegtin]) eingetragen: An Fritz Bahr in 361 Stettin an erer erteilt.

Nm ttz geriet. ag ele ba e H- M n lem korg. 121231] In das Handtlgreglster A ist bet Nr. 84,

Gchmalkalden, Zweigniederlassung in Ste tabach⸗ Hallenberg. folgendes ein⸗ getragen worben:

Vem Kausmann Karl Koppe in Zella— Mehl ist Gesaurtprokurg in der Welse erteilt, daß er gewmeinschaftlich mit einem der übrigen Gesamtprokartsten bir Firma zu verter zen berechtigt tst.

iht elk bach Hallrnberg, den 14. Mail

1820. Amtẽgerlchi.

ka ont im. üUls8886)

In daß Handelgreglster A tst beute bei Nr. 2627 (Firma Dhckultzer Tor fwerk El. Cramer R Co. imn Löcknitz) ein⸗ getragen: Her Jagenitur Arthur Graner ist aus der Gesellschaft auggeschle den. Die Flewa lst in Löcknitzen Torfwerk Himmel . Cwöchrrmäa chen“ geändert.

GTöiettis, den b. Mal 1920.

Dat Amts gerlcht. Abt. b,

Stettim. (21232 In dag Haudelgregister A ist Beute bei Nr. bI4 (Firma „Beigel R Grimm“

hn Steitin ist Prokarg erteilt. Etrttin, den 7. Mal 1829. Daß Aut gerlcht. Abt. 5.

ate tt. (21233 In dag Handelsregifter A tft heute bei Nr. 1303 (Firma „Carl Gdugnd Vw dberwig“ in Ttertin) elngetragen: Vie Fiema tst erloschen. - Gtettin, den 7. Mal 1920. Dag Anrtagerlcht. bt. 6.

t sttim. las In das Haabeltzregister A ift heute

Stettin. den 7. Man 1920.

Sa unsegem Handelt raglfter Abt. B ist bei der unter xX eingeteagenen Attlen ·

Gezaitz, ga 18. Mal 1920. ö Das er

Aschaft i kae r.

ran Mgichtaenkgn⸗ gießerei vorm. Th.

Datz Nutgzgerlcht. Abt. 6. ß ett in. 212835

Handelggesellschaft in Firma „Gaukeseg, KBnbszuck c Go.“ mit dem Sig in Stettik Persönllgz haftende Gesell⸗ schafter sind die Ingenieure Friedrich Sauberg, Walter Podsjuek und Dr. phil. Otto Dormann in Stettin. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1920 begonnen. , rn. Geschãasttjweig: Ingenleur⸗ üro, Han vel mit Indufteiebedarftartikeln und Vertretungen indusitiell: Werke.) Stettin, den 7. Mal 19820. Daß Amingerlcht. Abt. 6.

Gee t kit m. In daß Hanudeltreglster B ift heute bel Nr. 461 (Firma „& rastuen ehr sß-Mesell scßast . S. . B nenn, in te ttin) eingetragen: Der Geselscha fltsvertrag ist am 7. Januar 1929 geänvert (6 7 und §z 16 3ister 3). Das Stammkapital ist um 275 0900 Æ erhöht und beträgt jetzt 1305 000 . Ktettia, den 10. Mat 1820. Das Amtageridt. Abt. B. teil m. 121237 In dag Handeltzregiste? A ißt Heute bei Nr. 1252 (Firma „Ulvbert Meffcke“ in Fteittn) eingetragen: Vie Prokura der Frau Marle Gertrud Aeffcke, geb. Loewe, ist erlosche . Btartin, den 12. Mai 1820. Dat Amtagerichi. Abt. B.

Stoteim. 121238

In das Handelt reifte A jst heute be Ir. 1344 (Fla „Carl Laffen“ in Dam kg mit Zweignleberlafsung in Steltiu) elnge ragen: Rinjelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesartprokurtsten Dito Lemmel zu Frankfurt g. M. Ge—⸗ samtproknra ift erteilt an Willt Lafsen, DVtto Lensch, bebe zu ö Wilhelm Sthmidt, Wilhelm Vtewis ju Berlin, Ottar Gtrecht zu Brrlin, Kal Glmhorst zu Karlruhe, Georg Maver zu Stuttgart, Var Hochgürtel zu Mannheim. Von den Protur lea Lassen, Ltnsch, Schmidt, Elm horft, Mayer und Pochaürtrl siad se zwei zur Zeichnung der Fitma berechtigt. Die Peokuristen Merwiz und Striche sind se doch aut in Gemeinschaft mit dem Ge y, . tsten Schmibt zelchnungbe⸗ rechtigt.

Htettin, den 12. Mal 1920.

Vas Amtsgericht vt. h⸗

tztotti n. lalꝛzg⸗

Jun bas Handelgzregister A ist heute bet Nr. 2166 (Firma „Beermann Tiehuer“ in tert) eingetragen: Dem Archltekten 2 Lasft in Siettin ist Prokura erteilt.

Gtettig, hen 12. Mai 1920. Dag Aren lraerichl. Abt. B. smtott ni. 21240]

In dat Hanhelgreglster A ist heuße unter te. 2698 pie Fttma Friedeich wtörike Wfttnerlag in Giettim und als deren Inhaber bie Witwe Bertha Mörike, geb. Bethke, iu Stettin eingetragen.

KRtetttn, ben 12. Mal 1920.

Datz Auttsgeriht. Abt. 5.

At ett im. (212411

In das Handelsregtifter B ist heute bei Nr. 67 (Sime „Ktrttiner Veiorta⸗ HGrenueretr KWkttengesekschast“ in Gtettin) eingelragen: Nach dem Be- schlusse der Generalversammlung vom 7. April 1920 ist ferner Gegenftand det Naternebhmiens: Gr darf die Herstellung und der Vertrieb von Bier und der bei der Bierbrautrti sich ergebenhen Neben⸗ produkte eingeslellt und es kaun die Her⸗ tellung and der Vertrieb von Splrituosen und anderen Artikeln, welche mit der Destillation zusammenhängtn, aufge⸗ enen, ,. 14 4 lefg, ö. emselden Tage außer Firma und 3 (Hegenstand) geändert 13 des Gesellschaftohertreigs (Vergütung des Auf⸗ sichtgrats). Die Flemga ist geändert in Stettiner Giet ori Jnbustris⸗d erke At eien gesen che tis. Ctetiin, den 12. Mai 1920.

Dag Amtggericht. Abt. 5.

Kt tt im. (21242 In das deltregister B ist beute Bei Nr. 188 (Firma „Ktettiner Mäöfuhr⸗ iustitut Ceres“ G. nm. B. S.“ in Eiettin) citegetragen; Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 6, Mai 1920 int die KResell. schast aufgelöst. Die bieherigen Geschäfts⸗ führer sind Liquidatorenn,.

Gtettiu, den 12. Mal 19820.

Das Kun sgericht Abꝛ. 5.

GStottim. (2 1243] In das Handtlzregister B ist heute bei Nr. 235 (Firma 6 o Bttsuss (G. m. b. G., Zwei gn eder laffung Gientia“*) eingetragen: Die Prokura des Paul ut e n . . . Mal 1820. en 12. Dag UAmtgzricht. Abt. b.

ntettim. , . In dag Handelgregister B ist heute b Nr. 430 (Firma „Ostbertichre Film⸗ ies G. m. d. G.“ in Stettin) gen; Durch Gsellschafterbeschluß vom 7. Mal 1820 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann

Karl Beechardt in Stettin. Stettin, den 12. Mal 1920.

Dag Ant gericht. Abt. b. geolp, Pomm. ya.

uuserem Handeltregister A ist heute 2 Ihr. 2650 8 ke. e W.

tolp eingetragen worden: Die Firma ist in eine off ene en en t um. gewandelt wocben. Sie bat 3 Ayrll

18520 begannen. Gesells r find die

Fun daz Handelgreglster A ii heute n. Nr. * . dle offene

212351 3

in tenden

Sally Saltager, sümtlich in Stolp. Zur

Berta Samuel allein, bie beiden anderen Gesellschafter aber nur gemein chaftlich berecht gi.

Amt gericht.

gtranu berg. 20793

Bei der ia unser em Handels register A Nr. Si eingetragenen offenen Handel gese lschaft Kohler gas sßthanhlnng Zrerke n. Co. in Gtr ens berg ift hrule vermerkt worden, daß vie Prokara des Kaufmanns Paul 356 . n. 1 , n die Gest alß persön aft? n ner Gesellschafter erloschen und er fartan zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft er⸗ raäͤchtigt ist.

Strangherg, den 3. Mal 1820.

Hag nrg gericht.

gerieg an. 21246 Im Hanvelgtegtster B ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma „Wlbert

folgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 13. März 1920 ist der 55 Abs. 4 ves Gesellschas ie vertrags dahin abgeändert: Werden PYrokuristen bestellt, so dürfen diese selbständig die Firme je ichnen. Stuie gan, den 24. April 1920. Amt gericht.

Strieg an. 121247] Im Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 164 eingetragenen offenen Handelggesellschaft Gcharnkte R Co. eingetragen worden: Die Gesam!« prokura des Bernhard Furgber unh Otto Poppenburger ist erloschen. Gtrtegau, den 1. Mat 1920. Amisger icht.

gt riog nn. 121248 Im Handelgregister Abteiluag A ist

unter Nr. 306 dir Flema Wilßdelnm

Gebaner, tete gan, und als Inhaber

der Caufniann Wilhelm Gebauer, Striegau,

beute eingetragen

Amtgericht Gioiegzan, den 3. Mat 1920.

Kino nu. 121249 Im Hanbelstegister Abt. A Nr. 45 ist bei der Firma C. J. Lehmann heute eingetra en; Der Kaufmann Genst Leh⸗ mann, Gräben, ist alt persönlich haftender Gesell schafter eingetreten. Offene Han delgz⸗ n, seit 1. Mal 1820. Bie Pro⸗ ura dez Genst Lehmann ift gelöscht. Amttgericht Gwtziegan, den 6. Mal 1920.

Ka ng ox n i ad . In unser Handelßregister Abteilung A it heute unter Nr. 106 die Firma Zattzae tas und Eteinrrt, Magde⸗

Iburg, mit Zweigntederlafsung in Tauger⸗

mütze unter der Firma Zachart a * mud

Gteinert, hteilnug (otse9gieß ergi,

eingetragen. Als Inhaber sind die Fabrst⸗= er Theodor siörlcke unh Frirdrich

Ftichland in Magdeburg eingetragen.

Dem Hüttentngenieur Walter Wenzel in

Tangermünde sst Prokura erteilt.

Tang eim ü kde, den 11. April 1920. Das Amtzgerlcht.

Liter o M. 21250

In unser Handeltregifter ist heute zur Firma Thrador Loßsf in Tetervms ein ˖ an, Vas Geschäft ist von dem Fabrlkbefitzer Thenzor Lohff. hierselbst übergegangen auf defsen Söhne, die Fahrttbesitzer Paul und Friedrich Lobff zu Tete low. Dle offene Handelsgesellschaft hat am 1. Janunr 1919 öegonnen. Her Hebergang der in Getriehe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbinblichkeiten und erm gr ift bei dem Erwerbe deg Ge⸗ chäfts durch bie offene Handelsgesellschaft auggeschlofsen.

Teterow den 17. Mai 1920.

Meckl. Sthwerinsches Amtsgericht.

Tenchenbenrg, ehkeoa. 21252 In unser Hanbeltregister Abteilung A ist häute bei der unter Nr. 49 elnge— tragenen Firma Cllbert George einge⸗ tragen worban: Jahaber ist der Kaufmann Johannes George ia Trachenberg. Amtsgericht Tyachend egg, 14, 5. 1920.

Crikorꝝ. 2l 254 Ian da ndeltregifter Bd. 1 O3. 178, Firma Gebrũtzer Bianchi, Bangeschäst in Schonach, wurde eln⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Triberg, den 11. Mai 1920. Amtsgericht. J.

Triboxꝝ. 121253 In das Handelsregister B Bo. I Org. 1, Firma Tschina C Co-. B. m. b. S. Golzstofffabrik in Hornberg, wurde eingetragen; Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. Fanuar 1930 auf 140 000 Æ erhöht worben. Die Bestin mungen des Gaesall⸗ schrftt vertrag über den Aufsichtgrat find gestrichen; der Aufsichts rat ist aufgehoben. 3rn g den 11. Mai 1920.

ad. Autt gericht. I. Vdelsom. Ba. Humm. (207906 Im Handelsregister B ist zu der Firma Gamerdgorfer Rieselgnhremerte, Ge- sellschast mit beschräuktter Hastung. . folgendes eingetragen

en:

Der der Gesellschaft ift von *, nach Nelgen berlegt. Zum geschẽfta führer der G esellschaft ift Derr Konrad e. an, . lte ,

Gesch rer Herr eodo e, Dag Amt bez ven

verwitwete Frau Kaufmann Berta Samuel und wie Nauflente Samuel und

Vertretung der Zesellschait find Frau

,

Nadblen, NHrtiengesels haft, ju Mtziegan

207841

DBVritte Zentral. S an vel gr es i ster.· Benlasꝛꝛ;ꝛJ;- zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußische s Staatsanzeiger.

. 108.

r Selbstabholer auch durch die träße 52, bezogen werden.

2

ĩ 6 ) Handelsregister. Ui knen, Ma. FKarm. 120795 u bas Handelzegister A i heute Ne. 254 bie Firma „Läckt C O Teng⸗ wal“ mit dem Stk in Gr stari einge⸗ ragen,. Wie (e sellschaat at eme off ze Dan delsgesellichaft unb hat am 1. No. vr e ha ng lschaften Kind * sönkt aftende Gesillschafter z Ken füiann Heinrich Lücke in Ebzoes, Kaufmann Auguft Osterwald in Ebstorf. Zur Vertretung dir Gisellschaft sind btide Gesellschafter eirzeln ermächtigt. Ut zern, den 10. Mai 1220. Das Awiggerlcht.

Uelzen, Kn, Han m. 20787

Im Händelgzegiste: B ift beute zu der irma „We ßhntste istticke Bank, Ma⸗ teilunz Uelzat in Uelzen“ folgendes eingetragen worhen:

Der Barkbiredtor Max Föst in Glrns.« horn ist durch Toß aus dem Vor stand auggelchleden. Der bie her ige stellvertretende Vttektor Johannes Schwartau in Altona it zum Mrattor und Mitglied des Vor. standd erndgant worder. Dat Amt eineg stellvertretenden Dir: kters ist für letzteren trloschtr⸗· Die im Dienste der Ban srehenden Bar kbeam ten Wilheln Binde⸗ mann in Kltord und Hant Wefer, zurzeit in Hader glehrn, sind sür die Zweigm ieder icsfung zu Peokt ten bestellt. Jeder der⸗ seihan fan dir Zweig niederlafsung zu samren wit einc a1 deren zeichnun gz⸗ berrchtigten Person per procura zelnen, un? jwat auch zun Zwecke ber Veräußerung und HYelastung von Grunvbesttz. Die 55 23, 90 und 33 det Gesellschaft sbertragg nd hurch Besluß der Generelver samjg⸗ lang von 23. März 1920 geändert.

Helgen, den 10. Mai 1820.

Das Amttzgerlcht.

Vier Bern. 212656

3 dag Handelgregister ist eingeiragen werden:

Ahtetlung A: Bei der unter Nr. 480 ein ctiagenen irma Gmil Hiählmann. Aicalen: Jetzi zer Inhaber: Emil Weh⸗ mever, Kaufmann in Vlersen.

Unter Ir. 495 die Firma Geinrich Venmanns in Nerrsen und alg deren Inhaber Heinrich Neymnannè, Kaufmann in Necrsen.

Uattr Nr. 436 dle Flrma Fritz Hilwel, Bieren, und als deren Inhetber Fritz Hüwel, Kaufmann in Vlersen.

Unttr Nr. 487 die Firma Hrnng s CR Ker visch, Bier s tu. Versönlich kalt: nde Gesellschefter: Schinte demeister Wil helm Hrungts in Viersen, Schlossermelster Peter Bertrich in Viersen. Offene J gesellichaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ipril 1920 begonnen.

Abteilung B unter Nr. b6 die Firma Vera lens d. Kirchitr de. Gefsellschaf: Hatt brjchrarktrr Haftung,. Brier scn. Gegenstemd des Unternehmen sst die Her⸗ stellung von Herren und Knebenkleibung jeglicher Art sowie die Anscaffung urd der Großvꝛrtrieb von Tuchen und andtren Tir: ilerzeugniffen. Stammkayltal: 100 090 16. Gerchäfisführer sind: Peter Meuserz, Kaufmann in Vlersens Win Klrchlin de, Kaufrann. in Htllacz en. Glad tach. Per Gesellschaft t vertrag ist ast 14. April 1820 festeestellt. Jeder der HYeschãfte führer ist für sich allein berech tigt, die Firma zu zeichnen und zu vertreten, Pie Dauer ber Gesellschast beträgt fünf Tehre, welche mit der Gintragung der Gesellschaft im Handelsrezister beginnen und wit bem 31. Deimber 18275 zu Endt gehtu. Vie Dauer der Gesellichaft ver⸗ 1sängert sich jedesmal um je drei Sahre, wenn nicht spätest eng secht Monate vor Thlauf der betreffenben Zeitdauer eln Genn llsche ter kündigt. ie Bekannt, machnngen der Besellschaft erfolgen durch den Heutschen Reichtanzeiger.

Biersen, ben 14. Ltal 1920.

Amiggeꝛicht.

Ke amn leben, Rx. Magdehb. [20799

In datz Handeltreglster Abt. B ist bei kf

Nr. 1 der Zucter fabrik Klein WWanz⸗ Hrben, vorne lo y,, . aud Giesecke, Arti engelclsckaft in Klein Tweangzicben am 10. Aprll 1920 ein⸗ getragen:

Yiäch bem Beschlufse der Generalver= semmleng vom 31. Oftober 1919 soll des

. um 3 500 000 M erhöht Si erdep. ; 29

Dag Grundkapital ist um 3 boo 000 rrböht und beträgt jetzt 10 000 000 4. Durch Beschluß der Seneralversammlung vom 31. Ottober 1919 It das Statut ent sprechend geandert.

. eicher die gelt mitn achnngen über sthartä⸗, 8. Zeichen⸗, 8. Musterregister, 10. der Urheberrechts tintragsrslle sowie 11. über Konkurse und 12. n tiuen: besnnderen Blatt nnter dem Titel

Hentralaßandelsregifter für das Sentsche

Vas Zentral- Handelgreglster für das Deutsche Reich lann durch alle Postanstalten, in Berlin eschäftsstelle des Reichs. und Staatsanteigers, SW. 48, Wilhelm⸗

Der Juhalt dieser Leilgge, in w

Zusatz:

Der Ucbernahmekurs beträgt 110 0s. Vag Grundkapital ist in 10 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je

1090 zerlegt. Wanrzl eber, den 10. April 1920.

Dos Antsgerickt. wel n 20803]

Nr. 225 beg Dandelsregisieifß A ist hente die Früa Hiüner R Rchmiht Wer dänrk für Vräztstonsar beiten 1 er,. und als Inbaber der Mechanikermeister Erast Alfred Schmldt und der Ingentenz Otto Hermann Albert Müller in Liebs darf eingetragen wordtn. Die Firma ist etae offene Handeltgesell.

schaft, dier hat am 6. pril 1929 be⸗

gonnert. Jeder der Gesellschafter ift zur Vertretung der Geselschaft ermächtigt. TMWelda den 4. Mai 1820. ver Tl gr, ir. 20800 Wel orkHängenm, Herov. Gnehkgsem. In unstr Handelsregister B ift bei Nr. 18 Gott! Dent sches Gcang, Cr: in Glaus, Sesek schat mit deschrän ter Hastung in gBalbect, heute folgendes eingetragen worden: iw Erna Claut hat ihr Amt als GescChästs führern iedergeleat. Der Rechttz · anwalt Throdor Möltgen II. in Köln,

k Deuiscker Ning 2, ist von ihr als Ge—

schaftz führer hesteilt. Weserllügen, des 8. Mat 1920. Gas Asitaaerich;. (20802

r of orkinxem, Erovy. &RnCMon.

In unser Handelgregister B ist bet Nr. 1: Zrckedsasrit He sertin gen che- sellschaft niit 5bꝛschtãrßter Hastung in Wesesliugzen htute folgendes elnkt tragen worden:

er Gesellsczafttpertrag ist in Gema. heit des Beschlufses vom 27. Marz 1920 abgenndert. K den 12. Ma 1820. 3 Nrrtsgericht.

Vg erm dlz kr . 212561

In hlesigea Henbelgrealfter A Nr. 225 ist bei der Firn Geng. Metallt aren⸗ Jadnstrir, Jak. Iulius Slasäberg e n. tinactr agen:

em Juling Blasberg jun. in Wermelz⸗

kicken. Dern list Prokura ertellt.

VWerrrelekircken, den 11. Mal 1820.

Amtegerict.

M on mi g reo d. 212571

Im btesigen Heindelsreglsier Abtrilung A Nr. 442 ist bente eingetragen die offene Handelegejellschcft in Firma Gei dae 4 derbeciz mlt dem Sitze in Weruntg e. zor. Von der Vertretung nlcht ausge. schlofsene Gesellschafter sind Kaufmann Oskar Heinze und Priyaimann Erwin Rödenbeck, beibe zu Nöichtnrobe. Die Pesellschaft hat am 1. April 1920 be- gonnen.

:raigersgbe, den 19. April 1920. Preußisch 8 Amtßgericht.

Mar er fat g αναυ σ. 20804 Im hichgen Handelaregifzr Abteilung A Ne. 17 ist herute bei der Firma Karl MVagust Rcert in Wernigerdde ein. getragen: Inhaber der Fima, sind jrtz hie Wiwe Else Ackert, geb. Ahrens, und Kerl Kugust Ackert, geboten am 39. Ja—⸗ nuar 1514, beide zu Wernigerode, in un⸗ geteilter Erbengerneinschaft. Wernigersbe, den 12. Mat 1920. Vreußisckes Awigqerlchi.

cg orttaeim. 20806)

Ja beß Handel gregister A Nr. 21 Fi: ma Jarob Gehl el. Wertheim, wurde heute eingetragen:; Die Prokura des Georg Beysel in Wertheim ht erloscken. Wer. heim, den 11. Mai 1920. Arntzge richt.

yer in i'm. 20807] In das Handelereglster Nr. 23, irma ngust Wtüller in Wertheirnn, nhaber: Teodor Schleßmann in Wert

Ferm, wurde heute eingetragen: Die

Prokura dez ugust Mühtr in Wertheim

sst erloschen. TS erm heim, den 13 Mal 1920.

Amfgger icht.

W on dl. 20305

In unser Handelsregister Abtenung B t am 12 Mai 1920 unter Nr. 61 die Rttingesellschaft in Firma „Aieber rheinssche Bank“ mit dem Sltze ia we sel etn getragen.

Ver Gesellschafig vertrag ist am 3 Mär 1920 fi stgestelli.

Gedenstand des Unternebment ist der Betrieb det Bankgeschafts im weite sten nne.

Vaz Grunbkapttal beträat 3 000 000 4.

Ber Vorstand der Gesellschaft hesteht aus den Kaufleuten Wilhelm Schäntt und Hans Niisch ju Wesel. Dem Kauf⸗

mann Karl Kaähyne zu Wesel ist Prokura artellt.

auf den Jahaber lautend, über le 1000 .

Berlin, Jreitag den 21 Mai ;

? /

Nach dem Gesellschaftshertrag wird die Gesellschaft, wean der Voistand nur aus einem Mitglied besteht, von diestm allein oder von zwei Prokurlsten gereinschaftlich, wenn der Vorstand aug m. hreren Mit⸗ glieber brsteht, von jwel Miigliedern des Vorstanda gemeinschaftlich oder von ein em Mitglied des Vorstands gen ein schastlich wit einem Prokurtften oder von zwei Pro⸗ kariflen gemeinschꝛftlich vertretꝛn. Stell. vertretende Mitglieder deg Vorstands stehen in der Bertreiungzbefugn ig den ordentlichen Mltglledern gleich.

Dat Grundtlapstel bestehl aus 3000 Allien,

Die Bekanntmachungen der , er solgen im Veutschea Reichganzeiger. e Bꝛikanntmachungen des Vorstandtz e., in der Weise, ö. die Zeichnungtgberech⸗ tigten der geschriebenen, der gestempelten ger cedruckten Firma der Gesellschafst ihre Namengunterschrift hinzufügen, und zwar die Prokartsien mit einem das Prokura. verhältatg andeutenen Zusatz; die des Aufsickiaraiz sind mit der Firma der Se⸗ sellscaft und mit ben Worten „Der Auf⸗ sichigrat! unter Beisgung der Nameng. unterschrlft des Vorsttzenden oder seines Stellvertreter zu unterzeichnen.

Zu den Generalversammlungen beruft der Vorstand oder Aussichtgrat dir Aktio- näre purch einmalige Bekanntmachung im De etschen Reichs anzelger. ;

Die Gründer de: Grsellschaft, die samt⸗ liche Aktien übernommen haber, sind; z der Kaufmann Gerhard Goch zu Wesel, 2J der Bauunternekßmer Theodor Kath mann zu Pinglaken Hlegfeld, 3) der Güter⸗ direktor Bruno Pauls zu Wesel, 4) der Retteraute besttzer Karl Unton Freiherr von Plettenkerg⸗NLtebrumssu Mehrum bei Vörde (Niererzheiu), 3) deg Ritterguts. besitzer Albert Schmltz ·˖ Dübsch zu Hühsch bei Rees. Den ersten Aufsichtzrat bilden dieselben Perfonen.

on den mit der Ar meldung der Ge- sellschaft eingereichten Schrifrsücken, ins⸗ besondere von dem Prüfungsberichte des Vorstaads, des Aufsichtsratg und ber Re⸗ visoren kann bei dem Gerichte, Zimmer Nr. 6, von dem Pꝛüfunggderichte der Re visortn auch bei der ieder: heinischen Handelt kammer Dult burg Wesel zu Dals⸗ kurg Ruhrort Elasihr genommen werden. TWBesel, den 12. Mai 1820.

Amtt aer cht.

v les bacdem. 21208] Bel der in unser Handelgregister B Nr. 306 ein zetragenen Fltma S. Heit en- manner G. vi. b. G. ist der Eintrag vom 14. Aprll d Is, betr. die Prokura der Kauflerte Hillebrand und Rompel. bahln Berichtigt, daß jeder der beiden Prokuristen nur mit einem Geschäf führer zusammen zur Vertretung befugt ist. Wiesbaden, den 1. Mal 1829. Dez Amitzgericht. Abt. 17.

F ĩ vs Radom. z Eos lo] In unser Handelsreglster A ist hrutt unier Nr. 1578 di- Firma „Eom und Schmitz“ in Liz les aden und als deren Jubaber der Kaufmann Edmund Schmitz zu Wier baden eingetragen worden Wiesbaden, den 105. Mat 19820.

Da enen, et., 20809

xc ir nRRadon. In unser Dandelgreqistör A Nr. 1321 wurdt hꝛute bei der Firma „Fans All. zg gen“ in Wiegdaden ,, daß dem Kaufmann Oelurich Teßloff und Fräulein Auguste Schaster, heide iu Wles⸗ bader, Gr samtproturg erteilt won den ist. Wieszs gaben, ben 11. Mai 1920. Dag Amtzgericht. Abteilung 17.

v iendkadenn. 208121 In unser Handelgregtter A wurde heure unter Nammer 1677 die girma „ätarz Sbi6ndtust e Co.“ in tes baben und als deren Inhaber der Kaukt. mann Max Härdtaer in Wtetzbapen ein getragen. Die Niederlassung befand fich früher in Mainz. Wiesbaden, den 11. Mal 1929. Daß Amtsgericht. Abteilung 17.

Wies bhbadonm. h 120813 In unser Handelgregister B Ne. 261 wurde heute bei der Firma, San at arzium Ner stal Gie sbaden. Gesellschaft mit beschräutter Gafitug“ mit dem Sitze in Wiest ad en, elngeltagen, daß durch Beschluß der G sell jchasterver sammluag vom 30. Apiil 1920 der Gesellschafts.⸗ vertrag dabin geandert worden ist, daß der Nussichtarat auß Organ ber Hestũ⸗ schaft in Wegfall kommt. Dementsprechend sind die § 6, 7, 9 und 11 geändert, be- iehungsw:ise ist der 8 8 in Wengfall ge—⸗ ommen. ; Wiesbaben. den 11. Mai 1920.

beträgt G, 4 f. d. Viertelja h gesp. Ein hettejelle 1. O .

Dag Zentral · handelsreglster für das Deutsche Reich exscheint ö. Einzelne Nummern kosten A0 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpre

Vi ena dem. 1208 14 Ja urser Handelsregister 8 Nr. 327 wurde heute bel ber lrma: Fri: derichs u. Engel, Geje d schast mit descht änk⸗ ter Hastung“ mit dem Sttze in SGies— baden folgendeg eingetragen? Der Gesell⸗ schafteveꝛteag ist an 5. Mai 1920 ge⸗ ändert worden. Dle Firma lautet jest;

Friederich n. Co.. Geseldlichaft wit Fesqh runter Tastuan“. Gegenstand des Unterr eh mens ift fortan die kommissiont⸗ weise Nebernabme und der Vertrieb von erstkleossigen Erzeugniffen in Egrar. und Indust ieprodurten und Textilwaren, Tabal und Spirltuosen. Dr Ehefrtu Helene Frlederichz, geborene Dautzenberg, i Prr⸗ kura erteilt. Wiesbaden. den 11. Mai 1820.

Dag Amlsgericht. Abteilung 17.

x IE Dabpndern. (208151 In unser Handelsrenlster B wurde heute unter Nummer 568 eine Geftll—= schaft mit beichränkter Haftung unter der Firma „Rhernland Gesellschaft rait veschrãn lter Hart rug, Tabaksabri- katen“ mit dem Sitze in Sanrdrücken und elner Zweigniederlessang in HGick⸗ baben eingetragen. Gegenstanh bet Unter⸗ nehmens ist die gabritation und der Ver⸗ trieb von Zigarzen, Zigaretten und Tabek⸗ waren aller Art so wie die Beteiligung an ähnlichen Nat-rnehmungen und die Ueber⸗ nahme von Vertretungen solcher Uagter⸗ nehmungen. Das Stammkapital beträgt 50 9000 AM. Zu Geischlftsfübrern sind be⸗ stellt de Kaufllute Jakob Poll in Saar⸗ brücken und Otto Lathe in Wiesbaden. Der Gesellschaftsbertrag ist am 30. Ja—⸗ nuar 1930 abgeschlofsen und am 11. März 1920 abgeändert. Die Gesellschaf; wird durch elnen der nn eh ere Ceschd fg zrer vertreten. Fallg mehrer. Geschästa führer vorhanden sind, 1 der Kaufmann Jakob Doll als Geschäftaührer ederzelt be rech igt, die Gesellschaft allein zu ver- teeten, bejüglich der anderen Geschäfis sihrer wird j: weils bel der Bestellung sondere Sestimmung getroffen. Jun stellvertretenden Heschiästöfübrrr ist der Raufmann Otto Late in Wlesbaden be⸗ stelll; dieser ist berecktigt, iCn Gemein⸗ schaft mit ciuem ar dern Geschuüfts ü drer oder mit einem Dr:okuristen die Gesell⸗ schaft ju verteeten und die Firma zu jeichnen. Vie Bekanntmachungen erfolgen im Reichzanzeiger, briiebungsweise in demjenigin Blarte, das im Saanrgebtet künftig als Organ für die amilschen An⸗ zelgen bꝛstimmt wird.

Wiesbaden, den 11. Mai 1920.

Vas Amtagerlcht. Abteilung 17.

Mies io cli. (20s lb] Im Han deleregtfter A Band 1', wurde zu O.-3. 265, Firma Johannes Belle⸗ mann J in Ranenderg eingetragen: Daß Geichäft ist auf Kaufmann Hermann Gellemann in Rauenberg übergegargen. der unter der Firma Johannes HSelle⸗ mann in Rauenberg weiter führt. Wieslach, den 15. Mai 1920. Badischꝛs Amt gericht.

G öilut ex. 20817 Dag unter der Flima S. Martens Wachf. hierselbst bestehende und im Handeliregistar Abt. A Nr. 10 elnge⸗ tragene Hanbelsgeschäft ist anf den Kauf- mann Alhert Wilde in Wilster unter unheiänderter Firma übergegangen. Die dem Kaufmann Albert Wilde erteilte Peokura ist erloschen. Gingetiagen im Handelzregister am 15. Mal 1920. Wiister, den 12. Mal 1920. Das Am tager wt.

20818

Mitten dorge, Ka. Foꝛrndanm. In unser Handel zrrgister A ift beute bei Nr. 123 W. Wilmmg, kier eingetragen worden, daß die Kaufleute Isibor und Heymann Baikowgii, beide ju Wittenberge, lu das Geschäft als persön⸗ lich haftende Gesellschaster ein getreten sind und der bisher te Alleininhaber Kaufmann Kipp hler aus dem Geschäft auzgeschieden ist. Ble offene Handelsgesellsdast hat

am 19. April 1920 degounen. Ibr Sitz ist in Witteadergz e. Der Uebergang der

in dem Betriebe des Geschasts begrün⸗

delen Forderungen und Schulden auf die Gesellschaft it ausgeschlossen.

Wittenberge, ben 15. Mai 1920. Das Amtzaericht.

Wittonbarg, Meck kb. lalzbõꝰl In das hlesige Handelsregister ist heute bei der Firma Fa. Friese in Wittenburg i ,. , igt: wan we, e Fuma laute : Fi riese

n. MWeraer. Die Handelgaesellschaft ist eine offtne und hat am 1. Januar 1920

1820.

1. Eintragnug pp. von palentannmten, 2. Fatente, 3. GtbrauchSmuster, 1. anz dem Handelßs⸗, 5. Glterrechts⸗, 6. Vereing⸗, J. Genassen- die Taris⸗ und Fahrplaubekauntmachungen der Eisengahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

* eich. (Mr. 1089.)

in der ö täglich. Der Bezug op reis nzeigenpreig f. d. Raum einer ngszuschlag v. 80 vH. erhoben.

2

is ein Teueru

mtlster Fritz Friese und ber Zim mermeister

Kurt Wrner, belde in Witlenbarg.

Witteubura. den 18. Mal 1920. Meckl. Amtsgericht.

vr or htc. ; 21260 In das Han deltregisier A Nr. 127 Ist beute die Fitma Erich Bnchtier in Süpstedt und el deren Inhaber der Kaufnaaun Erich Büchner ia Hüpstedt eingetragen, serner ist eingetragen, daß der Kaufmann Friedrich Buͤchner in Hüäp⸗ stedt ia das Geschäft al persönlich baf⸗ tender Gesellschaster eingetreten ist. Die nunmehr aus den Kaufltuten Erl und Friebrich Büchner in Hüpstedt destehende offene Handel ggesellschaft hat am 1. Aprll 16820 begonnen. z

gBoarbis, den 1 Mai 1920.

Das Amtsgericht.

r ü mn echol vraurg. 1212611 In unser Handelsreglstes Abteilung A ist beute nnier Nr. 41 die Firma Aethß nr Schind ler. Bange lchst für Ooch⸗ nud Tief an nak gsgizaaadlung in Wünselßura, deren Inhaber der Lrchit kt und Manrermeister Arthur Schtadler daselbst ist, einge icagn worden. Wan che lb nrg. den 13. Meal 1926.

Amtageꝛ iht.

Torx kat. (212621 Betrifft: Die Firma Mzetahold Co. Vereinigte Norddeznische und Dafs an er Kirselgu ßrgese lschaft, Cos wig (Uuhalty. Dat unter bieser Firma betilebene Handels geschäft ist in eine Kom ·˖ manhitgesellschaft umgewandelt. Eln iger per sönllch haftender Gesellschafter ist der Feufrann Otto Rheinhold in Hannover. Ein Kammanditist ift vorbanden. Die Gesellschaft hat am 1. Mat 1919 be⸗ gonnen. Die Prokura des Auten Köhler ia Hannover sst erloschꝛn. Die Fesamt⸗ pꝛolura des Heinrlch Bäse in Gannover nt dahln abgeändert, daß er in Gemein schaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertreiung der Gesellschaft befugt ist. Zerbst, den 25. April 1925. Anhaltisches Amtgarricht.

zo vton, wr. KR lan. I20820] In unser Handel zregister B ist bei 6 , , .

Gaft im eschr ã attes aftuug. Dtrorbril“ eingetzagen worden:

Dem Disponenten Magnut Hüttich und dem Betriebtlelter Karl Starke, beide in Steothel, ist Gesamtproklura ertrilt.

Amt zgericht Zobten, Bez. Breslau, den 14. Mai 1920.

Tweibrüekom. 212631 GSaadelsregister.

Löschung emer eingetragenen Firma.

Vte offene Handel gesellschaft unter der

Firm2: „GeSrũber Faul“ mit dem Sitze

in St. Ingbert kst aufgelöst und die

Firma erloschen.

Zweibrickea, 15. Mai 1820.

Amtsgericht.

zw elbrüskKem. I2 1264 audelgsvegisten. . Firma „Roth Peck X Schwinn Ge- icũschasft mit bꝛschränlter Haftung“. Sitz: Ixhri n. Burch Beschluß der Ge⸗ sellscha fer Urkunde des Notarlatt Zweibrücken IL vom 10. Mai 1820 wurde vas Stammkapital der Gesellschaft um 830 000 M eihöht und 8 5 des He— sellschaftgz vertzagg hlerdurch gecndert; des⸗ w. warden ble S5 4, Io, 11, 12 ge- ndert, die 55 13 db: 19 ein schließlich wu tden aufgehoben, din S5 20 ff. werden 14 ff., die 55 14 und 16 erhielten eine neue Fassung. Das Slamrakapltal betrlgt nunmehr jwei Mintonen Mark Zweibrücken, 15. Mai 1920. Amts gericht.

Tw elbrùsken, Sandrlsxegist ev. Neu eingetraaene Firma. Firma „Enil Pauli, Inhaber: Emil Paul, Kaufmann in Si. Ingbert. Kohlen und Landes produkten handlung. . St. Inz bert. weibre cken, 17. Mal 1920. Amt gericht.

TwIcknan, Suchmnrnm. 208211

uf Blatt 2360 dea Handelgregisters ist heute die Fama Rastaer . Nicht⸗ steiger, Gescllsdaft mit Beschnunkter sastung in Niederplanitz sowlz wetter folgenden eingetragen worden:

Der Gesellscha tg vertrag ist am 24. April 1920 abgeschlofsen warden. Gegenstand des Unte: nehmens ist die Weiterführung der

lꝛl26ol

Vat Anmtt gericht. Abtellung 17.

begonnen. Geselljchaftet sind det Maurer ·

steiger betriebenen Wäschtfabrllation. Ker n, m rn fte .

K—

2

bisher unter der Arma Roßner & Rlcht⸗