1920 / 108 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

mlt fertiger Wäsche angeall dert wirder. Die Gesellschaft ist vorläufig auf zehn Jahre eingegangen, kann jedoch ein Jahr vor Ablauf der Dauer auf einstimmigen Beschluß der Gesellschafter um 1e fünf Jahre ver lzngert werden. Das Stamm⸗ 86 bel igßt 150 090 , Zu Ge— schäftzführern sind bestellt die Kaufleute . Emil Roßner und Maximilian

ichtstelger, beide in Nlederplanitz. Belde sind * gemeinschastlich zur Vertretung der Gesellschaft herechtigt.

Welter wird folaendeg belanntgemacht: Die Gesellschaster Fram Emil Rohner, Maximsllan Richtsteiger und Friedrich Paul Pissorlus bringen altz ihre Einlagen dag hon ihnen unter der Firma Rohner * Richtsselgar betriebene Fabrikatlo aß. geschäft nebst Zabehbr mit Akiipen und PVassiven nach dem Stande vom 1. April 1920 in die Gesellschaft ein. Der Gesamt. wert dieser Einlagen ist 9 Roßner auf ds 789 M 74 5 und für Richtsejger und Pistorluz je auf hs 789 Æ 73 4 fest⸗ gesetzt woren. Von dem Gesamiwerte dieser Gjnlagen bringt jeder der drel Ge⸗ sellschafter 25 000 M alt i nr d, ein. Der hr e af Alfr⸗d Wolf brinat als seine Ginlage den Tellbetrag * . * i. ir 2 ö.

e ossene Dan delzgese u Flima ! 93 r fn, in h von g0 600 4 schuldet, ia die Gesellschaft ein. Dle Bekanntmachungen der Gasallschaf erfolgen im Deut chen Reich zanieiger.

Zwickau, den 10. Mal 1920.

ö Das Amt gericht.

register ꝛoggg)

LTriborꝝ.

Güterrechteregister Seite 477: Weißer, Andreas, Sattler in ange ufh iiach. und Chriistine, geb. Etiweln. Vertrag vom 20. April 1920. Errungen sqhafts- gemelnschaft gemäß §S§5 1819 ff. GGBG. wurde virtinbart.

Zum Vorbehaltggut der Frau sst er⸗ klärt: a. das in die Ehe einge brachte, in der Beilage zum Güterrechtgregister ver⸗ zeichnete Vermögen im erie von 0 600 M, b. alleg, was die Frau künftig von Todeüß wegen, mit Rüdsicht auf ein künftige Erbrecht, duch Schenkung oder als Augstattung erwirzt.

Triberg, den 15. Mal 1920.

Bad. Amtsgericht. I.

6) Vereinsregister.

Vennem, Ex. Halle. 120997 Am 15. Mai 1820 ist eingetragen bei

Nr. 2 det Bereingregifterg streis- Land-

bund sir den Kreis Echweinltz, ein⸗

,, f. Verein in Jessen, daß der utehesitzer Paul Günther in Zellendorf

und der Töpfer melster Wllhelm Krüger

in Schlleben zum Vorstand gehören. Jiffen, den 165. Mai 1920.

Amtggericht.

VUnin gon. 20998 In unser , , . ist beute unter 1Ify. Nr 8 der Caltzenvergtin „Wil- helm Nannlbghain i. Tauuns mit der Satzung vom 24. Januar 1920 eingetragen worben. ̃ Voꝛ and s mitalle der sind: Albert Buhl ˖ mann. osser, Philipp * 3 q ft, Mihelm Täriner, Maurer, Idhann Kinktl, Eleknomoy tur, Georg War Schlosser, Georg Flath, Handschuhmacher, Adam Gutacker, IJlmmermann, sämtlich in Arnolbhghain. Das Amiggericht.

Y Genossenschafts⸗ register

Aachem. [21315] In dag Genossenschaflgreglster wurde

beute bei dem Kohßlscheiver Spar⸗ und Darlehn d kafsen· Verein, deere

.

Gennffenschaft mit unbeschränkter Pastpflicht in Kohlscheid, eingetragen: An Sielle dz aus dem Vorstande qug⸗ e rn. Johann Könige ist Chrissian n n! Kohlscheid zum Vorstandsmitgliede ellt. Machen, den 17. Mal 1920. Amt ggericht. 5.

Anlom. I2A316 Im Genossen Kaftäregister wurde bei der Firma Molt ereigeno fensch aft OHuͤttiin gen. elugetragene Gennssen⸗ chat mit undeschräulter Galtpflicht. n Hüttlingen eingetragen: An Stelle ves aus dem Vorstand aug⸗ ges chte denen , n, Nieger wurde Se⸗ dastlan Maier. Bauer in Hüttlingen, zum Borslan dam itglicd ge ii! Ven 17. Mai 18910 Wãrtt. Amtigericht Aalen.

Arnalna dt. 1213171 In unstim Gent ssenschaftgregister ift unser Nr. 17 hiute. ie „Giuf ans, n n, aft ver Gastwirir sür den

tzlrt Renstaßt i Thür“, einge ˖ trau eng Genoss uschafz iu be schr än. ier Gastnflicht in Renstapt, eingetragen worden. Vag Slatut ist am 16. Deiemher gig errichtet. Gegenstand ist er mf.

aftliche Ginkauf von W iller Art!

ö . in Cranenburg und ju welteren Vorstand s. Ab satz gens ssauschaft Röhrgbors, ein Melasnhetm mltglledern sind ,, 6 n GSlaay ranenburg, schräntt er fin fich Röhr dh

2) Sattlerneister Johann Heiming n bete, 2 22 . a. Sitz der Genossenschaft ist Röhrs⸗

dorf.

b. Das Statut ist abgeändert: Die naffensch aft mit unbesarunkter Ha ft⸗ Hastsumme net jeden Genossen ist auf pflicht dreihandert Mark erhöht worden.

Limbach, Ga,, den 18. Mai 1920.

. Dag Amtagericht.

Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage hrer Gelder ju erleichte kauf ihrer landwirt haft und den Beiug von ihrer schließ lich für den landwirtschastlichen Be⸗ trieb bestimmten Waren zu bewirken und Geräte und anbere & stänbe des laudwirtschaftlichen Betriebs zu Benützung zu über⸗ Der Vor sjand zeichne rechtgver⸗ bindlich, indem mindestens drei Varstandz⸗ mitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift hinzufügen. Bekannimachungen werden unter der Fi 1 der Genossenschaft mindesteng von drel

Vor standgmwitaltedern unterzeichnzt und im Bayer. Genossenschafighlatt f kundgahe) in München veröffentlicht. Als Vorsichd wurden gewählt; Elgoß, Privater, Antgn Filser, Bürger⸗ Kaufmann, Martin Zengerle, Oekonom, Josef Rledelgz⸗ helmer, Bäckermelster, sämtliche in Wild⸗ poldtried. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden det Ger lchig jedem gestattet.

Remyten, den 19. Mai 1920.

Amtsgericht (Registergericht).

Rem ptem, AHL än. Genoff en schaftsregistereintrũg e.

I. Darlehen gtassennezeim Ueberbach, eingetragene Gennssenschaft mit un⸗ beschränkter Saltnflicht. vom 10. Mat 1920 Hat sick unter vor⸗ stehen der Firma und mit dem Sitze in Ueber⸗ hach eine Ger ofsensckaft mit unbeschränkter Haftpflicht gebildet. Gegenstand des Unter⸗ nehmenz ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlebenggeschäfteß zu dem Zwecke, den Verein gmitglledern 1) die zu ihrem Ge⸗ schäftß⸗ und Wirtschaftbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) ihrer Gelder zu erleichtern. 3) den Ver— kauf ihrer landwörtschaftlicben Crieugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach chließlich für den landwirtschafllichen Be⸗ rieb hestimmten Waren zu bewirken und 4 Maschinen, Geräte und andere Gegen. stände des landwirtschajtlichen Betrit bes zu beschaffen und iur Benützung zu üher⸗ Vorstand zeichnet rechts verbindlich in der Welse, daß mindestens drei Vorstandamitglitder der Firma des Verelug ihre Namengunterschrist heisügen. KRlle Bekanntmachungen werden unter der Firma deß Vereins mindestens von brei Vorstandemitgliedern unterzeichnet und im Genossenschaftsblatt (Verbands kundgabe) in München veröffentlicht. Als Vorstand wurden gewählt: Kaspar Groß, Landwirt in Ueberbach, Ludwig Menzler, f. Landwirt in Ueberbach, Heinrich Burger, j Landwirt in Hinterlangenzeil, Clemens Landwirt in Ueberbach,

Frick, Landwirt in Sandbühl. Die Gin sicht der Liste der Genofsen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗

Ghttin en. Im hlefigen Gen oss en schaftt register unter 40 ist heute bei der Firma Sh ar = eingetragene & e echt ãuttex Baft⸗ in Baue nden eingetragen worden: deg aug dem Vorstand aus« Kaufmanns Kugust Blumen. Gobenden ist der Kaufmann Bietrich Langenberger in Bo den Vorstand gewählt.

Göttingen, Ten 3. Daf Amtsgericht. III. t

Gx si (gz v ald. J hiefige Genosfenschaftiregister ist bet der Grrifgwalder Gan? , getragenen Genoffenschaft Halt yflicht.

Rudolf Vollborn, srũher jetzt ju Neich rabach, st aus dem Vorstand aug zeschleden.

Auf Antrag des KAmtzgerlcht der Kau ju Grelfgzwald auf Grun B. G. B. biß auf welteres zm d ernannt vorbehslilich abändernder idung des Aafsichtzratz oder der Generalversammlung.

Greisswald, hen 5. Mal 1920.

Vat Amtsgericht.

GrxImman.

Im Genossenschaftsregister 14. Mai 1820 auf dem di Bert auts geno fe nsch aft ber Garten⸗ hautreibenden tu der Äutshannt⸗ mannschast rim mae. G. in Grimma betreffenden Ilatt getragen worden: en Genosstn beträgt vier fär jeden Geschäfttanteil. Amtegericht Grimma, den 17. M

Eilper teld. e ehe,

r Gent si stãnpiaer

Die Selanntmachungen der Genoßenschast erfolgen unter der Firma in den Itzehoer ih sachtlchten, geielchne we Mitaliedern des Vorstandg, oder, wenn sie vom AÄufsichterat aus geben, unter ennung deslelben, gezelchnet vom V Fienden des Aufschtgrie. Der Vorftand äctebl aug den Sch binachermeistern Paul August Kitzler und Emil Nau⸗ mann, säntlich in Itz hoe, iin die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts sedem gestattet. Itzehoe. den 7. Mai 1820.

Dag Ants gericht. Abt. 2.

Jaterbog. (

Ja un ser Genossenschaftsregister Nr. 5d ist heute hei der Str ompersorgmungs- genoffenfch aft Körhitz, e. G. m. b. S. u Körbitz eln getragen:

Dle Genossenschaft ist durch Beschluß ber Genera lversammlung vom 2. 1820 aufgelöst. Die blzberigen Vorstandtz= mitalleder sind die Liquidatoren. Isterbag, den 13. Mai 1920.

Vas Amttgericht.

nter bog. 1 ] Is unser Genossenschaftgreglster Nr. 65 bei der Stromver sorgungs—, genoffenschesft Lindom, e. G. m. S. H. jn Lindow eingetragen:; Dle Genossenschaft ist durch Geschluß per Generalversammlung vom 6. Marz 1920 aufgelöst. Di⸗ bisherigen Vorstandtz⸗ mital leder sind die Liquidatoren. Jüterbog, den 13. Mai 1920.

e Teen g.

ut er ko. In unser Genossenschaffgregister Nr. 46 ist heute bei der Stromwversorgungzg⸗ genosfenschaft Grüna, e. G. m. b. S. n Grüna eingetragen: Die Genossenschast ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. 1920 aufgelöst. Die bls herigen Vorstandg⸗ mitglieder sind die Liquldatoren. Ilterbog. den 15. Mal 1920.

Das Amtsgericht.

und sonslzen Bedarstartlk la füt dag i während der Vlenststunden des Gerlqchtg Gasiwliis gewerbe i

Untetnebmeng kann duch die Herstellung und Bearbeitung von Waren und zonstlgen Bedar gar steln in eigenen Berrie ben on ie in Aunahm⸗ von Spareinlagen erfolgen. Zur Veipflichtung der genügt die Unterschtist zweier Voꝛstanda⸗ mitgfieder zur Firmmenzeichnung. Die Haft. summe für jeden Geschästzan tell bet: ägt 200 M, rie höchste anteile ho.

] enschaftsreglster ist heuer die durch Statut vom 29 Icrarar'r 1820 ereichlele Genoffenschaft unter de: Fir wa; Schw i nsczicher har, und huskafenderein, eingrtaagene He-

) den Ver⸗ In dem Meno

Gr seuquisfe r nach aug⸗

( i mn . en, Mt r hand selh- 3d et ricke el, . Varleh uta ffe. uöossenschaftt mit B

hzen und d

jedem gestattet. Förderung de

.

——

nn fertion ghet zetragene Geuoffenschaft mt räakter Hastpflicht in Giber feld eingetragen worden: Au Stelle herz aus, geschtedenen Vorssandgmitglieder Gerharde und Trott ist der Kaufmann Woltert in Elberfeld in den Vorstand gewählt worden. Durch Generalversam⸗m- vom 20. Aprti 1920 sind die 5 2 (Gegensftand des Unternehmen c.), 3, 4, 6 (Vorstand) und 11 abgenndert

Eiber selb. 146. Mai 1920.

Ctanenburg. Kleve, den 19. Mai 1920.

Kön, Kähoinm. In das Genossenschaftgregister ist am 14. Mat 1920 eingetragen worden unter Nr. 174 bei der Gtaranfs nnd Pro— g, bann gesoffen schaft der Gast.! uud Hghnnrtg, Schankkalrte Cölnßs nud Um geg nk e. G. m. b. SH. in Rhln: 5 dem Vorstand aug ne Stelle Mathias

gericht, Abteilung 22a, Köln.

. Mön l g ghrück. Auf Blatt 13 des hiesigen Geno ssen⸗. schaftkregisters ist heute die Genossenschaft in Firma Siedlungs⸗Gemeinschaft t. gönigsbrück und Umg., eirgeiragene Geusssenschast mit beschräukter Galt, pflicht, mit dem Sitze in Königsbrück eingetragen worden. . Dat Statut ist am 13. März 1920 er⸗

Gegenstand bes Unternehmens ist der 7. Bau, der Erwerb und die Verwaltung .. , K . 6 chom N ein getragene erkauf, die Hersiellung und Unterhaltung 5 von Wohnunggzergänzunggeinrichtungen und mit keschran ter gin fit ot in nnr die Annahme und die Verwaltung von nehmeng Spareinlagen, die Beschaffung von ge⸗ eingerlchteten Wobnungen zu mzalichst billigen Preisen für mladerbemittelte Famillen oder P sonen auß dem Kreise der Mitglieder. Genossenschaft aug en,, n, , . 3 der mann, estlausitzer un nligsbrücker Zeitung ; zu veröffentlichen und mit der Genossen⸗ Sc, Gn heft in n,, schafisftrma und den Namen zweier V fandsmitglieder oder, falls die Bekannt- machungen vom Au ssichtsrate ausgehen,

enossenschaftgregifter ist heute unter Nr. 30 folgendeg eingetragen: Zächtgenoffenschaft fär den rot⸗ banten Tieslandschlag, eingetras ene Gen offen cgaft mit baschräutter Hafi⸗ pflicht ju Gemenkrückling. Gegenstand dez Uaternehmeng it die Förderung der Rinopiebucht im Bejtek der Genosfen⸗ Haftsummen für jeden Ge⸗ schäftgan teil betrgt 50 „„, die höchste Zahl der Geschäftganteile 10). Den Vor siand bilden die Landwirte Bern hard Widdellrg nt. Gerding, Alcvn Ketteler und Johann Weddeling gat. Holtkamp, amtlich ju Gemen krückling. Daß Statut st Januar 1920 errichtet. Geschäfte jahr fällt mit dem Kalenderzahr Die Zett dauer ist unbeschrankt. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genofsenschaft muß durch jwei Vor⸗ siands mitglieder erfolgen, die Zeichnung in ber Welse, daß die Zeichnenden der Firma ibre Namenzunter⸗ Die von der Ge⸗

n Selle 4) Maschinen, in Gchwmeinschled“ mit dem uichied eingetragen woꝛden. Ehmen ist die Darlehen und Krediten

orderllijen Geld⸗

heschaffen und zur . 1 n Gegenstlan Besch zffung der u an die Mligljeder erf mittel und die Schaffung welterer Ei richtungen zur Förderung der wartschaftlichen Lage der Mitalleder, insbesondere: 1) der gemein schaftliche Bejng von Wirtschafte he diürsnifsen, ) die Herstellang und der Ab⸗ der Erzeugnifse des Jan dwirtschaft⸗ llchen Betrieb und des ländlichen Ge⸗ werheflelßeg auf gemein schaftliche Nech⸗ nung, 3) die Beschaffung von und? sonftigen Gebrauchs gegenfländen auf gemein schnftlich? Rechnung zur mit tweisen Uberlassung an die Mitalieder.

Die öffentlichen Bekanntmachungen er= gehen im Raifftisenboten, Coblenz.

Willenserklärung und Zilchnung für den Vercia erfolgt durch drel M darunter den Vorsteher oder seinen Stell⸗ vertreter. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Jeichnenden zur Firme des Benennung des Voꝛ⸗ g ihre Namtnsunterschelft beifügen.

Vorstand: Karl Schlarh, Perelngdor—; steher, Philipp Fritz, zugleich Steller⸗= des Verein gborsteberg, . Paulus, alle in Schwoeinschled, Frienrte ritz, Löllbach, August Elaug, Hun 3 tas. Die EGinsicht der Lifte ber in den Diensistunden des Gerichis jedem

Meisenheim. den 14. Februar Amtsgericht.

zchste Zabl nοανt. In unser Genossenschaftsregistr Ne. 39

venden in Die Einsicht

abt der Geschäfis⸗ langᷣbeschluß Mal 1920.

entlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen im „Arustädter An- sc jeig r- oder den . grestidier Nachrichten. Has Geschäftaj-hr läuft vom 1. Januar bis 31. Dejember. D Vorstand bestebt aus: sitzer Gomund Böltner alt Vorsitzender, Geschifte führer Ernst Eg ieblich alg Schriftführer und Geschäftsführer, 3) dem Gastwirt Kassterer, sämtlich in Arnh apt. der Llste der Genossen ist während enflslunden des Gerichts jedermann

Urnstabt, den 15. Mal 19209. Schwarz burgisches Amtagericht. Abt. IIIa.

. I

In das Genossenschafttzeglster ist bei mhoff der unter Nr. 11 aufgeführten Genossen⸗ eschleben und schaft „Heng haltung genoffenschaft berg eingetragene , : beschräntter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Loburg unterm 4. Mai 1920 endes eingetragen worden:

er Administralor Kuno von Rützen ist auß em Vorstande aufgetreten und

an seine Stelle der Direktor Erich Jeschke

nden in Köln L Genoffenichaft

in Arnstadt. , erbands⸗

schvãnkłieꝝ eingtiragen

d Der Kassierer zu Greifswald,

Flensburg.

Eintragung in dag Genossenschaftz⸗ J. reglster vom 15. Mat 1920 bei ber Spar- one, ö und Varle hne kaffe, Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Jerrishoer Bekannt- machungen erfolgen nicht mehr durch das Landwirtschaftliche Wochendlait für die Ptoplnz Schletwig⸗Holstein, sondern durch die Genossenschaftlichin Mitteilungen für Schletzwig⸗Holsiein. Amit gericdt Rlen8bnurg.

Fꝛemnburꝶ. Eintragung in dat Genoss'nschaftg.˖ register vom jo. Mal 1920 bei der Waffen · leitun gs Genoffenschaft, eingetragene G end seuschast nit Haftpflicht zu Harrislee: des auzgeschledenen Landmanns Thomas Möller ist der Privatier Peter Clausen in Harritler in der Vorstand gewählt. Amtsgericht Flensburg.

Friedrichstadt. I

In das Genossenschaftgregister ist bei der Glertrischen Kraft! und Lich zentrale e. G. n. u. S. ju B hüten, Gen.R. 19, eingetragen:

§ 36 der Satzung ist geändert. Mlt⸗ teilungen erfolgen durch dit Genossenschaft⸗ lichen Mitteilungen für Schleswig⸗Dolstein.

Friedrichstant. den 11. Mal 1920.

Das Amtggericht.

Golslingzen, Gtgeige. Im Genofsenschaftgreglster wurde heute eingetragen: 1) bei dem Darlehens kassenvereln MWerlß en stein, e. G. m. i Weiß en stein:

Paul Stztzer eing et ag ene Vorsiands ist vom fmann Karl Sindrich;

3 Loburg, den 4. Mal 1920. Voꝛstanba⸗

Das Ant gericht.

Lobng. In dem Genossenschafls register ist heute unter Nr. 12 die durch

der Genossenschaft schriftin hinzufügen. ; noffenschaft aug gr henden Ve kann machungen erfolgen durch die landwirtschastliche Zei⸗ tung für Wessfalin und Lsppe zu Münter. ; Bite Ginsicht der List⸗ der Genoen Vor steht während der Geschäͤftsstunden det

Gerichts jedem fte. Korken, den 6. M ne gl.

nmremerhnavem.

In dag Genossenschaftaregister ist heute solgendes eingetragen worden:

Bau ⸗Brnduttiv Genossenschaft „Neuland Bremerhaven und gegend. Gingetragene &envoffenschaßft mit beschränkter Dastpflicht mit dem tz in Br emerhe ner. deg Statuts ist der 27. April 1920.

Ghegenstand des Unteraehmeng ist die Ausführung von Bauarbeiten und die Uebernahme ganzer Bauunternehmungen auf Bestellung.

Die Genoffenschaft ist zur Vornahme aller mit dem vorgedachten Zweck un⸗ mittelbar oder mittelbar in Verbindung stehenden Hllftz⸗

Biehver⸗ t Kreis Jeri⸗ Geuosfenschast Bere

1 schaftgregister lst heute r. 353 Hoffnung, enossen schaft, ein t beschrünkter Ha ckanntmachungen sind im. wants“ und in der Freiheit! zu ver Falls elaeg dieser Blätter am Grscheinen behlabert ist, genügt die Peröffen lichung in dem andern. Jakob ist aus dem Vorstande außtge⸗ iegelberg in Berlin

Amtogericht Berlin ⸗˖

eingetragen ins oder zur

liner Schnelderei Genosfsenschaft

Mit Statut eingetragen worden. Gegenstand des Unter

und Verkauf von Schlacht. und NRutzieh für die Mitglieder tiet astlichen Geschäfts detriebs. find Wilhelm Bebbert, Gutsbesitzer in Kaoblauchghof, Hermann

Guttbesitzer in Zeddenick, Hugo Nuth⸗ in Ftörhelitz,

un be schr ünkter An Stelle zweckmäßig mittels gemelnsch

Vorstardg mitglieder

offentlichen.

ie Hastsumme eines schieden. Robert E

ist in den Vorstan hundert Mark den 7. Mal 1920.

Mitte. Abt. 88.

H lam k enbnrg, Mur. In das hiesige Genossenschaftzregister ist bei der Firma: Echneider. Nohstoff ˖ und gie fernung s Genossenschast far den Kreid Wlankenßburg Harz, e. G heute folgendel eingetragen: lle der auß dem Vorstand aug⸗ Schneldermeister Schatt chneider und Frobböse sind ber Gchnelder⸗ meister Richard Schulje und der Scneider⸗ meifter Otjo Kindler, beide zu Blan ken⸗ burg a. H, ju Vorflandgmitgliedern be⸗

Blaulenburg a. GS., den 29. April 1920. Daß Amtggericht.

dle Anlage Haftsumme beträgt 100 4. h der Geschäflsantelle 59. Das Heschäfts= jahr läuft vom 1. April bis 31. März. ist heute eingetragen worden: ( Die Bekanntmachungen erfolgen unter der H n,. Firma in der Rrrlszeitung ln Loburg und unden de u ratz oder eichg.; . 9. . 2. ö . . im Deutschen Reichs⸗ und Preußlschen e Haftsumme beträgt dreihundert h Marr ere g lc tee ten. , , Die höchste Zabl der Geschäftsantelle, auf die ein Genosse fich beteiligen kann, ist auf einhundert beßtimmt. a. Emil Grwin Haase, Pastschaffner, b. Paul Gomund Berger, Hilfestattong⸗ schaff ner, . Paul Ernst Alfred Steln. baut, Poslschaff ner, d. Rarl Heinrich Otto Lotz. Is cob, Hilfe startonsschaff ner, Nichard Grohmann, ; Hermann Stto Prater, Postschaffner, sämillch in Königgbrück, sind Mitglieder in des Vorstandt. Willen erklärungen und Zeichnungen für die Genofsensckaft sind verbindlich, wenn eingetragen worden: sie durch zwei Vorstaudgmitglieder erfolgen., Die Zeichnung geschieht in der Form,

Bei der unter Nr. bo unseres Genossen⸗ schaftürtgisterg eingetragenen Gen ossenscha it Mücken berger par, und Dar lehss⸗ kaslen⸗ Verein. WMückenberg., ist eingetragen worden: 5 S3 der Satzung ist geändert.

Buben, den T7. Mai 15320.

Das Ami ggericht.

Gu mn on g hne i.

In das Genofsenschaftgrealster ist heute unser Nr. 2 der Molteni gens ffensch aft Kotthausen e. G. M. 1. G. solgen des eingetragen worden:

Wilhesm Wescher ist aug dem Von, stan de auzgeschleden. Au semer Stelle ist Otto Vormsiein in Kosthausen gewéhlt.

Gummerd bach, den 4. Mal 1820.

Amtsgericht.

Moi de, Holsten.

In dem Genoffenschafttzregister irn. 24 hei der Nordwesldentschtn Wer⸗

bandskaffe in Heide solgendes einge⸗

dez Baukkassierers Cl. Fr. Helde ist urtümlich erfRolgt. hörte auch während seiner Militär⸗ zelt dem Vorstand an unh war baher I zur Feichnung berechtigt. Die Vertretung g= befugnigz des früheren Stadtrate Gd. Schultz in Heide ist mit dem J. Mal 1915 beendet. Heibe. den 19. Mal 1820. Dag utggericht. Abt. 1.

Mol do, Molst ei m.

Im Genossenschaftgzegifter ist hei der Spar und Darlehnzkasse Linden, e. G. m. n. BG. folge ndeß eingetragen

woꝛden:

Durch Beschluß der Generalper amm; lung hom 28. Mär 1920 ist der 5 35 des Statuts wie folgt geändert:

F 35. Dle öffentlichen Belanntmachungen der Genossenschaft babes nicht iehr durch das Laadwirtschaftliche Probinz Schleswig Holste ln, sondern durch die Genossenschasilichen Mitteilungen für Schletzwlg Holftein zu ertolgen.

. VSeides den 10. Mai . Vas Amt gericht. Abt. J.

Hor kh erg, Marx. k

In das hsesige Genossenschaftsregister ist heute jum Konsmm, Besein. r. B n. H. ln Böhlde, eingetragen: wachermeister Wis helm Ohntsorge, Schub machermesster Friedrich Mührenberg und Landwirt Heinrich Steinmetzer sind aus dem Vorstand autzgeschleden und an ihre Stelle Maurer August Zietz, Waldarbeiter Tugust Vollbrecht uud Landwirt Wilhelm Barke, sämtlich in Pöhlde a. H., Un den Vorfland gewählt.

Herzöerg a. Harz, den 15 Mal 1920.

Das Amts oericht. gbt. 1.

Dag Datum

„GSäucrlicher Ein und Berkenss- verein Rtahlhosen, eingetragene 6 aoffenschast mit de icht ändtery Rest⸗ Die Willengerkläruagen pflicht iZn Etahlhrfen“. Gegenstand bes Unternehmens ist gemeinsame Beschaffung landwirischaftliche Verwertung landw.

Kohl. 1 ?

In dag Genossenschastgregtster , , . heute ju O.. J. 23, Laub win tfchaltlicher Bezug s⸗ und Mbösatzwrein Scherz⸗ heim, eingetragene mit unbelchriünktezr Haftpflicht qchergheim, eingetragen: Bäcker Davld Wahl 4. und Bürgermelster Weger sind auß dem Vorstand ausat schleden und deten Stelle Landwirt Georg Ber tsch und Landwirt Freledrich Ludwig, beide in Scherz⸗ heim, zu Vorstendamitalledern gewählt. stehl, den 11. Mai 1920.

Amt gericht.

Kemo. (2

In unserem Denossenschaftsregther 42 Spalte 6 Nr 8 ist am 29. April 1820 dem Konsum⸗ Verein G. m. b. H. in Tr ebitz stant (Elbe) folgendes eingetragen worden: 5 der Generalversamm⸗

erfolgen duich mindesteng

die Zeichnung geschieht,

2 Mitglieder indem 2 Mitglieder ihre Namen zunter⸗

Betriebsmittel irtichaftlich r Er zengn isse. Mathias Sommtich, anz wert, Johann Klug, Landwirt, Peter R dandwirt, alle in Stahlhofen. Haftsum me 109 S6. Höchste Zahl der Geschäft⸗ anteile 10. Satzung vom h. Apr Vie öffentlichen Belanntmachungen er⸗ folgen in der Mittelrhein sch. e aulscher Bauernzeltung in Koblenz. erklärung und Zelchnung für die Genossen⸗ schaft erfolgt durch jwel Dorf andg amrlt⸗ glteher. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der lrmg der Genosfeaschast ihre Namenuntesschrist

Ble Gin sicht der Liste der Geno fen ist wäbrend der Dienststunden tedem geftattet. Montabaur. den 6. Mai 1929. Preupischeg Amtsgericht,

Mus kan.

In unser Genoffenschaftareglster st am 17. Mat 1920 bei ber unter Nr. 22 ein⸗ l2I3d0] getragenen „Maionsbrauere Mus ken- eit getsazeke Geassenschast mit he⸗ schrüntter dastnflicht“ an Muagskan, daß die Vertretunge hefagnis der Va uidatoren beenhigt ist. i im Gen oss en schefftgregister gelöscht

Genn ssenschaft schrift der Fitma der Genossenschaft bei⸗

Loburg, den 4. Mat 1920. Das Amtsgericht.

Nebengeschäften

Bekanntmachungen der Genossen.; schaft, die vom Gesetz oder Registergericht horgeschriebtn werden, sind in ven hiesigen Tagetzeilur gen ju veiöͤffentlichen. Bekannima chungen Vorstand oder den Aussichtgrat, soweit dieseg in deren Zuständigkelt liegt, unter steh Bekanntgabe der Tagegordnung usd E haltung einer Frlst hon mindesteng einer

Woch. Me Haftsumm: beträgt für jedes Mit⸗

1 „1.

zer Vorstand besteht aus 3 Mit- aliedern, 1 Geschäftsfübrer und 2 Ber- Derselbe vertritt die Genossen⸗ schaft in der Weise, daß 1 Geschästs führer

eichnet.

Muglieder des Vorfland sind: 1) Maurer Bremerhaven, 7 Maurer Paul Roß in Bremerhaven, 3j Maurer Arthur Nein in Sehe.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Ein⸗ sicht der Llste der Genofsen ist während ber Vienststunden des Gerlichtz jedem

Bremerhaven, den 14. Mat 1920. Der Gerichtzschreiber des Amtsgerichts: Lam pe, Gerichts sekretär.

Cagtellanm m. In daß Genossenschaftgeglster it heute unter Nr. 26 die durch Statut vom 2. Mal 1920 errichtit! „Leidenecker und Darle hnsk affe, tragene Genoffenschafst mit nb r schränklter Haftpflicht, mit dem Sitze in Leideneck eingetragen worden. Gegenstand deg Unternehmens: Betried einer Spar und Darlehngkasse zur Pflege dez Geld., und Kreditberkehrß sowte zur Förderung de Sparstnns, gememnschaft⸗ sicher Ginkauf von Verbrauchtzstoffen und Gegenständen dis land. und haugwirt⸗ schaftlichen Betrtehs, Verkauf landwirischaftllcher Crjeugnisse. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, grieichnet von wei Vorstandsmitgliedern, in der Land⸗ Denossenschaftgzeitung,

Bonn.

Rechts verbindliche Will engerllůrung muß durch jwel Voꝛrstandg mitglieder erfolgen, die ju der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrlft beifũgen.

Rorsland: Aderer Friedrich Schmidt 1I1 in Leideneck als Direktor, Lehrer Wilhelm Rottmann in Völkenroth als Stellver⸗ treter, Ackerer Adam Schneider III in Leideneck als Rendant, Theig II in Leideneck und Schreiner Wil⸗ htim Baumgartin in Voͤlkenzoth als

Beisitzer.

Mh Einsicht der Liste ber Genossen ist während der Dienststunden des Gericht jedem geslattet.

Gastellamn, den 12. Mai 1820. Amtigerlcht

Cõpenick.

Verelntvorsteher A Waldeamaler ist infolge Rüctrittg aus dem Vorssand auggeschieden.

in den Vorstand gewählt: Heinzmann, Sattler n Welßenstein. Vor⸗ standgmitglied Karl Aubele ist jetzt Vor⸗

Neu wurde . 3 Genossenschaftregister i

bei der unter Nr. 2 eingetragenen, zu Noffendorf dominllierten Genossenschaft Geꝝoffenschaftdmolł erei Nuffendorf, ela geteagene Geno ffen⸗ schaft it nabeswhräakter Gaftpflicht,

Im Genossenschaftt reglster felgen. dyich Vilfaschiermeister, Die lens. wurde am 11. März 19826 bel der Ein⸗ tauss . und Lieserungsgensssenschast der gewerbltchtn Vereinigung in dera &chueidkerge werbe zu Wonn, eln⸗ getragtne Gen nffenschaft mit jhräntter Hafiufl an Stelle der aus eschledenen Vorstandg⸗ chneidermeister Konrad Greven, bel Schyeidermelster Friedrich Kill ard Ottowet, bei

. Vorstandzm itgliedern gewähit worden Amtsgericht Bonn.

7) bel dem Darlthenskassennerrin Groß Süßen, e. G. im. 1. SH. i Kwroß Süßen: An Sielle dis durch

auggeschledenen Der Gutgpächter Heinrlch Plate und

; i der Pfarrpächter Friedrich Hasenkamp sind ß jwel Vorstandzmitglteder der Firma auß dem Vorstand autgeschleden . ihre eigenhändig: Uaterfchrift hinzufügen. ibre Stelle der Rittergutgpächter Heinrich sen Troos in Volksdorf und der Hüdner ts Johann Lange in Rossendorf gewählt. Loitz, den 17. M Das Amtsgericht.

ige hagem, Rnenüm.

Genossen schastsvegister. Darlehnsłkasse Wachenheim und Umgebung ein eingetragen, Geno ff en ch aft deschränd ter Haftpflicht in Wachen ist In der Fentralbersammlung hom worden. Amtggerlcht Mrßkan. 25. April 1820 wurbe der Winzer Heinrich . Kley in Wachenheim jum Vorstandt⸗ mitglied gewahlt. ;

2) Eingetragen wurde am 12 Mal 1920 Vguarbei er Ge⸗ Gel bsthilsen, 9 Gen d ff en cha lt tchränkter Hastßflicht in Frankauthal. Voꝛnstandsmitglieder ind: Grimin, Maurerpolter, Sauer, Maurerpolier, ) Thomas Neu = ir, alle in Frankenthal Vie Gatzungen der Genossenschaft wurden am 25. April 1820 errichtet. der Genofsenschaft ist die Uebernahme und Ausführung von Hauagrheiten aller Art am Sitze und außerhalb sowie die Be⸗ sschaffung der hierzu erforderlichen Bau. Geräte. Durch ihre Arbeit sie nicht allein ihren Mitgliedern einen ausreichenben veb:ngunter halt ver⸗ schaffen, sondern auch zur Bekämpfung der Wohnungguot, zur Hebung der Wohnungs. kultur und jur Förderung des Baugewerhes beitragen. Sie will daher durch Er probung und Verbollkommnung der Ban welsen und Arheitgmethoden und durch die

Bausch wurde Jakob Brühl, Landwirt in Groß Süßen, z in ben Votstand gewählt. Den 17. Mat 1920. Amt gericht Geigliugen. Amtgrschter Tau ftm ann.

Giognm. ĩ

Im Genossenschaftgregister ist bei Nr. Sl, Ginlaufsverein der Kolnnialwaren⸗ eingetragene Genoffenschaft mit beschräntter Gast⸗˖ eingetragen worden: auf dem Vorstande autzgetreten und an seine Stelle Wilhelm Tschacksch in den Vorstand gewahlt. Zabl der Vorslandemitglleder ist auf 5 erhöht. Neugewählt sind Emil Winkler und Joseph Filte in Glogau.

Amtggericht Glagan 1. 5. 1920. *tz n. Z. neff sae ture tee nl.

m Genossenschaftsregister unter Nr. 143 auf Grund der Satzung vom 3. Mär 1920 eingetragen worden: E Maschin eng enn ffen⸗ schast, eingetragene Gennfssenschaft mit beschränkter Skeyden, Kreis Glogan. detz Unternehmen ist der Erwerb und Benutzung landwirt⸗ Die Berannt⸗˖

t eingetragen, daß ö n m. E.

. Vir Töschung

Reiimerg in II. Darlehen kassenverein Sulza-

berg, eingetrago ne it unbeschränkter Hatnflicht. Mit Statut vom 9. Mai 1920 hat sich unter vorstehenber Firma und mlt dem Sitze in Sulzberg elne Genossenschaft mit unbeschraͤnkter Gegenstand des Unternehmeng ist der Beirleb eines S geschäftz zu dem Zweck, den Verelns⸗ mitgliedern: schäfts⸗· und Wrischaftsbetriebe nötigen Heidmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Ver⸗ kauf ihrer landwirischaftlichen Erreuanifse

mitglieder,

Dalchow und Vusch Beschlu

lung om 14. Dezember 1919 ist S 4 det Statutß vem 1. April 1906 dahin ab⸗ geändert worden:

Der Voistand besteht aus: 1) dem Geschästa führer, 2) dem Kassierer, 3) dem

Der Mhlenbesitzer Louls der Landwirt Otto Berndt, belde aus Trebltz, sind aus dem Vorstande ausge schleden. stemberg, den 29. April 1920. Das Awatzaerichi.

Kempton, A1 IBä6n.

Geno ssenschaftsregisteretutrãge.

I. Tarleh enstaffenverein Gunzes⸗ Genn ff en haft mit vnbeschräutter Gaftvflicht. Mit Statut vom 25. April 1920 hat sich uater vorstthender Firma und mit d Sei /e led shexrg eine Genossens beschrankter Haftpflicht gehildet. Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb eines Spar. urd PVarlehenzgeschäftz zu dem F Zwecke, den Vereingmltglfedern: J) die zu lbrem Geschästz. und Wir ts aftzbettlebe rötigen Geldmittel zu be Anlage ihrer Gelder zu erle Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeng⸗ g von ihrer Natur

nach augschließlich für den lantwirtschaft⸗

lichen Beirleb bestimmten Waren zu b

wiiken, und 4) Maschta

andere Gegenstände det

lien Betriebe zu heschaffen uhnd zur Benützung ju übtrlassen.

zeichnet e cht6 verbindlich, indem mindesten brei Voist ar dzmitglider der Firma d ihre Namengunterschrift inzufügen. Alle Bekanntmachungen werden Geuossenschaft mindestens von drei Vorstandgmitglledern unterzeichnet und im chafts blatt (Verbands tundgabe) in München beröffentlicht. Als Vorstand wurden ge⸗ wählt; Hang Endraß. Bürgermelster in Seiftsedzberg, Frayz Taver Buhl, Vand⸗ wirt in Gun etzrted, Michael Erd, Lanb⸗ wirt in Halden, Ambros Buhmann, Kauf⸗ mann in Bihlerdorf, Gottfried Waibel, Landwirt in Gun jegrted. dir Llste der Genofsen ist während der Dienststun den deg Gerichts jedem gestattet.

Da rlegengkaffeunr rein Wild bold sri b.

Mie Gn sicht in die Liste der Genos

tst während ber Dienststunden dez Geric

jedem gestattet.

Königsbrück, am 14. Mat 1920. Das Amtgtzgericht.

Genoffenscha t

Eönlam. 12

In das Genossenschaftgreglster itt am 12. April 1920 unter Nr. S5 die Pom⸗ Fleischerei · Wirtschafts gtzen offen schaft eingetragene Genoffen⸗ ichafi mit beschräukter Haftpflicht in 3 Nöslin eingetragen.

Gegenstand des Unternehmeng ist der * einetz Großhandelsgeschäftg

Förderung der Interessen der Mitglieder, jasbesondere burch: 15 gemelnschastlichen

Einkauf bon Vieh, Flelsch, Fieischwaten no ffen chaft

händler gut

pflicht. GSlogan, ö ; und Varleheng⸗

In das Genossenschaftgreglster wurde Alols Hoffmann ist

heute ju Nr. 12 bel dem Ober bachemer und Darlehnskafseuntrein, eingetragene Genofsenschasft mit un beschräulter Has pflicht bachem eingetragen: mitgited Heinrich Schell ist aus dem Vorstand aungeschiede der Landwirt Josef bachim in den Vorstend gewäblt. Bonn, den 12. Mal 1920. Daß Amtsgericht.

nB onm.

In das Genossenschafter heute unter Nr. 76 hei der Uma Sattler⸗-Nohstoff ⸗Werk⸗ nnd Sieserungi . Genoffenschest für den Lanbtrei5 Boun, einge tragene Genossenschast mit beschrünk⸗ ter Hastpflicht zu

ß an Stelle des gu standt mitglie eg, des Sat Schmltz, der K halter ju Sonn jum Vo gewahlt worden ist. Gonn, den 123. Mal 1820.

Amtsgericht.

get a gene

Nonkurg, Bong. Creditverein Schrobenhausen, ein G; enuffen schaftt mit schräukter Haftpflicht in che shen⸗ J! In der Generalversammlurg vom 15. April 1920 wurde die Aenderung § 1 Rbf. 2, 5 2, 53 des Staturz beschlofser. Hierdurch ergeben sich folgende Aenderungen: Die Firma Jautet chewerbe⸗ nnd Land wirt chafts⸗ bank Schrobenhansen eingetragene Gewaffen schast mit beschnänkter alt= Hegenstand des Unternehmen fit ferner der bankmäßige Beirteh des und WMechsel

Die Hastsummet wird ür den eschäftaanieil auf 100 d n= hundert Mark festgesetzt. Jedes Meit= glied kann sich auf zehn Heschäftt anteile

Rrubnrg a. D, ben 7. Mal 1920. Amt gericht NReglsterger icht.

Vemmark t, 8ekeg. ,

In unser Genossenschaftsregister ist hei der Genossenschast Landwirt schast liche Augbildung ber beruflichen Fähigkeiten Maschinengenoffenschast eingett, Gas ihrer Hinglitder die Rrbeinsfreuh igkeit nasfenschafi mit nubeschränktter Oagft ˖ pflicht in Leuthen (Nr. 18 des Re⸗ Zugleich will sie durch ÄAusschaltung des gisiers) beute folgendes eingetragen worden: nternehmergewlung zur Verbilligung der Neubauten beitragen. Jeder Genosse ist [20964] vripflichtet, mindesteng einen Geschäftz, Spar, und Darlehenstaffennerein anteil von 1090 4 ju übernehmen und mit dem gleichen Betrag für jeden Geschäfttz⸗ Ein Genosse kaun

ju Ober⸗ Voꝛsi

statt seiner ist gettagene

näuer in Ober- auschließlich für den landwirtschaftlichen

Beicieh bettimmten Waren zu bewirken und ) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Be⸗ triebes zu beschaffen und zur Benützung l Ver Varstanh zeichnet rechts verbindlich in der Weise, deß min⸗ destengz drel Vorstandemitglteder ju der lrma. ber Genossenschaft ihre Nament⸗ unter schrift hinzufügen. machungen werden unter der Firma det Vereing, mindestens von drei Vorstands⸗ chnet und im Bayer. fe, , .

eingeire gene Gemeinyntzige

und aller Fleischerelbedarssartikel für bie Mitglieder, 2) Schlachlung von Vlth, Veredelung und beste Beiwertung sämt⸗ licher Fleischereiernugnisse der Mitglieder, Besorgung von Vermittlungsgeschaͤften für bag Fleischerelgewerhe der Mitglieder. 4. ; jeden erworbenen

Geschäfigsanteil beträgt 1000 S4. Die Zahl der Geschäftsautelle 25. orstandtmitglirder sind: Fleischerober⸗

Fleischerobermeister Ernst Hoffmann in Flelscherobermeister Gustav sscher in Köslin, Fleischtzmeister Karl Hörnke in Köglin.

Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ folgen im ‚Pommerschen Genossenschaftt⸗ blatt“ in Stettin. Die Willengerkltrungen erfolgen durch jwei

Wochenblatt für die mit Bg⸗

tster wurde , g, r., zu überlassen. 1) Christlan tnossenschaft Gafty licht. Gaflfurmtuen fir meyer, Zimmerer,

gemein same ; schafilicher Maschinen. Der Zweck machungen erfolgen unter der Fteng der Genossenschaft. gejeichnet von jwei V in der Schlefischen landwirischaft lichen Genossenschaftszestung. u Breslau, bel Eingehen vicfes Blanes iz jur nächsten Generglver sammlung, in der ein audereg Veröffentlichungs blatt iu im Deutschen Reichs ˖ anzeiger. Bag Geschäftssahr läuft vom 1. Juli bit 30. Juni. Die H für jeden Geschäftgantell betragt 5000 . Die Betelligung der Genofsen ist auf 10 Geschäftz anteile gesiaitet.

erklärung und Zeichnung nofsfenschaft erfollt durch jwei Vorftande⸗ Jelchnung geschieht in der Wesse, daß dle Zeichnenden jur F der Genoffenschaft ihre Namengunter chtift besfügen. Vorslanda mitglieder sind: Artur

Sky den, Alfred Kubsch aus Mathildau. Bie Ginficht der iste d wahrend der Diensts

gericht Glogan. 11. 5. 1920.

G ödp ping o. Im Genossenichaftigregister wurde heute bei dem Darlehens kaffenvegetn Wan, gen, eingetragene Geno ern nubeschränkier Haftuflicht in Wangen in der Generalvers amm lung vom 18. Februar 1917 an Stellt deg Friedrich Frey der Bauer Karl Frey jn Wangen jum Vorfandzmitglied ge— wäblt worden ist. Den 17. Mat 1920. Amtsgericht Göppingen. deandgerichtgrat

St abt und affen, 2) die

tern, 3) den Contokorrent⸗

geschäftz für Mitglteder Nicht mitglieder.

mitgliedern unterzei Genossenschaftgz blatt in München veröffentlicht. stand wurden gewählt: 5 Bürgermtister in Sulzberg, Alols Huber, Georg Hörmann, Landwirt in Suliberg, Josef Barensteiner, Landwirt in Sulzberg, Landwirt in Kenels. Liste der Genofsen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts eden gestattet. Kern yten, den 11. M KLmtsgericht (Megistergericht)

In unser Genosfenschaftgreaister ist heute Till / Meylander Spar- uud Darlehn ökaffennereim, tragene Genngfenschatt mit unht⸗ schrängter Haftpflicht in Till ein⸗ geiragen worden:

Vie §§ 27 und 42 des Statutz sind abgeändert.

Kiener, den 7. Mal 1920.

Amtz aer cht.

onn eingetragen, ermeisters Jae b rslandęmĩitglied

emeinschaftlicher standsmitglledern,

nisse und den B Neustettin,

Josef Gech erer, stoffe und

en, Geräte und Landwirt in K landwirijchajt⸗ Jolef Bertele,

wlrischaftlichen Die Einsicht der

Der Vorstand und Zeichnungen

Voꝛstandsmitg ieder,

l In das Genossenschaflgregister wurde Weise, daß die

heute unter Nr. 99 die Genossenschaft in „Einkaufs genossenschaft D Bůrgermeisterei

Zeichnenden der Firma der Gen essenschaft ihre Namentunterschrist

Die Ciasicht der Liste ber Genofsen ist in hen Dlenststunden des Gerichts jedem

vt gericht Ah slia. KEamdnuhut.,

ie Willeng. CTenossen schaft

MWintevereinsð der ͤ Vilich, ein getragdue Genosfsenschaft aftflicht“ mit dem Gitze in Beuel elngettagen. Das Statut am 30. März 1920 fest and des Unternehmen

fame Ginkauf und Verkauf der ins Wirte⸗ einschlänigen Erzengnisse und

Genosfenf chaftgsz egisteg betr. Dar lehenskassenvmers in Schwarzen bech a. Wald, e. G * Ec wgrzenbach a. M Für Johg. Findeiß Johann Dittmar dort Siellvertzeter.

Hof, den 18. Mal 1920. Anitas aericht

heben und ihre Arbeilgleistung steigern.

mit beschuänkter mitglieder. Die Baver. Genossen⸗

bel Nr. 8 Nach Beendigung der Liquidation ift die

Vertretung befuguls der Liquidatoren er⸗

Neumarkt i. Schl, den 3. Mai 1820. Amte gericht.

oenruppim. 1

In unser Genossenschaftsreglster ist unter bel der Cpar nad Dazlebnus« kasse Nietwerder e. G. m. n. H folgendes eingetragen worden: Der Ge. melndeborsteher (früher Bauer) Albert Voigt ist aug dem Vorstand auggeschiehen und an sehner Stelle der Lehnqutghesitzer Emil Giese in den Vorftand gewähl

Ren n nnn, I .

estellt. Gegen⸗

st der gene nun Stickereifaktor

Ackerer Peter

Binabibnrg Framensattling e. G.

Sitz: Binabibung. Alle anteil zu haften. Bekanntmachungen, mit Ausnahme der höchsteng zeön Geschäftgantekle erhalten. Berufung der Generalversammlung, erfolgen

nunmehr im, Genossenschafter in Regent=

Ants gericht Landshut. Lan onburg, Porn.

Im Genossenschaftsregifter 32 ist bei Molkerei gen oss enschafst Voblatz, P. in Poblotz am 12. M 1920 eingetragen: Für Drusch ist Werner Ruch in Poblog in den Vorstand gewahlt. Lauenburg, Vom m.

Him bach, Gdnachnem. In daß ist heute auf

Genossen ĩst 5

funden des Itnehse.

Heute wurde in das biesige Genofsen⸗ schaftgregister unter Nr. 34 das Statut her Schuhmacher Einkaufs nnd Pru⸗ J buktignus gen ssenichaft, eingerragene Geuoffenfchast mit Feschrünh ter Haft. pflicht ia Itzeßzoe vom 15. April 1820 des Unter⸗ nehmens ist der geraeiniame Ginkauf und die Herstellung der Schuhmacherbedar g geaenstande. 300 M für seden Geschäftsauteil und deren Höchstjahl 19. Kie Willengetkläruagen deg Vorflands erfolgen dur minbestens jwel Mörglkeder, die Zeichnung geschleht ka der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma ihre Namenznnterschrift setzen.

Der Vorstand vertritt dle Genofsenschaft. Die Zeichnung tft rechte verbindlich, wenn jwei Mitalleker deg Vorstands iu der Flemg der Genossenschaft ihre Nameng⸗ unterschrift zu Hauptper sammlung erlaßt der Vorsitzende des Aufsichtgratg durch Bekanntmachung Grundstein in Hamburg, die drei Versammlung zu ver⸗ Falli cine rechtieitige Veröffentlichung im „Grundstein⸗ nicht erfolgt dieselbe

Die Einsicht

In naser Genossenschlftzreglster ist heute Nr 2 Cranenhnrger par und Var le hun ka ffer neren. Geno ffenschaf Haftpflicht in

eingetragene inladung zur

Ii unbe sfchrüänkter Hasthflicht. Yer 15320 bat ki . voꝛstehender Firmer und mit dem

itze in Wisgholdsrier eine Genossen= h nt imit unbeschtrankter Haflpfllcht ge⸗ e Gegenstand deg Unternehmens ist

Betrteb elaeg Spar. und Darlehent⸗ Häftt zu dem Zwede,

im Genofssenschaftsregister Nr. 11 eir getragenen Genossenschaft Be⸗ anten. Wohnung Svesein eingttra gene Genynssenschaft mit veschränktrr Oaft. nick ist heute folgendes ox Müller ist aus dem Voistand ausges eden, an selner S ist Sermann Klein ju Cöpenlck in den Vorstand gewahlt.

venick, den 10. Mai 1920.

Dat Amtsgericht. Abt. Sa.

elu getragene mit nubeschrãntter rauekburg einget; agen

An Stelle deg berstorbenen Vorstandts. einrich van Ackeren ist der ton Verheyen in Cianenburg sleher gewählt worden.

Uveriretenden Vereim vorsteher

Zum sie ist der Schneldermelster Theodor Goßmann

eingetragen. Gegensland

unterzeichneten Firma der Geno ssenschaft atut vom 2

in der Rheinischen Wlrtejeltung ju Köln d der Heueler GBürgerieitung. Willengeikl⸗rungen und die Genofsenschaft erfolgen durch, die btiden Vorstand gmltglieder. nung geschieht, indem die Zeichnenden der Namengunterschti Vie Ginsicht in die Ville der Genossen

eingetragen, daß e. G. . b

ochen vor der

pflicht u C gffentlichen ist.

Zelchnung für eingtiiagen:

. sastarea ster ln

1 .

ost ! in Ludwigs hafen a. Rh. bei 865 ar,, . egister ist heute

H., 15. Mal 1920. gericht.

Autngericht.

. * . n m. a. R ngetragenen Ge- gericht Reglst

z v4 Vers ing⸗/ Wirtschafts betriebe nötigen

ium Vereingvor „Rohloff Verein dern

* an Renrnphin,. e. G.

Reich gz genossenschafts reglster

nitgliedern: Blatt 16, die Bezugs und

lichaftg . und

noss enschaft