— — —
—— rm .
Wagengestellung für Sohle, am 20. Mai 1990. bahn
Koks und Brikette
t m ———
Ruhrre vier
2 ö ö Bant verein Oberschlesisches Revier
4500, 0. Alpine Montan 4065, 00. Prager Gisen 275 b, Rima— Anzahl der Wagen Muranver — Skodawerke 2830,00, Salgo Kohlen 6705 00 Fé S6 ri, Gcstesi ö. 6. ̃ 2 Brürer Kohlen 68000 Galtzis 18 600½ν Waffen 3366. 00, Lloyd⸗ Nicht e tell . 2 3 71583 Aten a, Poldihütte 279090. Daimler 1255,00, Oester⸗ : z 3. 1 ö. 1. . retck is che Boldrente . Desterreichische Kronenrente 368,09, Linie —, — eladen zurück. 3 Februgrrente 93 50 Mairente 92 60 Ungarische Goldrente 285 00 Kopenhba gestellt 20 421 7541 Ungarische Kronenrente 117,99, Veiischer 146,09, Merkur 1546,00. Stockholm 128,25,
ü —
Gerichte von auswärtigen Wertpapiermärtten.
Föln , Dar W. L. E.) bis 166 00, KFrauztfsche Roten 31200 324 00- 326 06. Noten 84,060,
Wien, 21. Mai. (W. T. B.) dreitägige Verketzrgunterbrechung ließ an
lebhaftere Geschäftslätigtein nicht aufkommen.
sich die Stimmung durch Festigkeit aus jene Werte, für die sich das ausländ wesentlich höheren Kursen umgesetzt wurde machten Kreditaktien durch, die lebhafter Berndorfer Metallwarenfabrifaktien Schranken wurden Dampischiffaktien sow werte bevorzugt. Der Schluß war bei
ruhig. Oesterreichische Renten waren schwäqc er.
K / * Ua ter uchun glachen Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zu
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingunger z.
4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
K Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Uktienge nl schaften.
h Untersuchungs⸗ sachen.
21894 Kelch uß.
n ber Straflacke geen en Kaufmann Michaed Heckel, zuletzt in Berli, gevoren am 17. Heat 1879, wegen Beschlas naprae, bruchg und Oöch Sy eis den schreitung, wind auf Mund der S§ 832 ff. St. P. O des im deutschen Rache besindiche Vermögen beg nach Italien çefluctaen Ang“ . Michard Heck mit Beschlag
eat.
Wh Gladbach, den 9 Mai 1920.
1. Strafkammer des kandgerich s. gez: Starting. Vreen. Glber. Autgefertigt:
(L. S.) Schanding, Gerlchtaschreiber.
121465 Ver fũg ung.
In der Untersuchangesache gegen den angeblichen Unt⸗ro filr der Feldtolonne 9g. Avolf Kerler, Friseur aus coömünd, wegen Fahnenflucht u. . wird die Fahnenflach s. enklürung und Beschlannahmeversügung bon 31. 12. 1919 hiermit aufgehoben.
Ulm, den 19. Mal 1920.
Gericht der Rei dawehrbrig. 13. Zwelgstelle Ulm.
laldos
Ho lan dh e696 Raten 15500 Amertkanische Noten 41, 00– 42,90 — 2 * 5 J ö 7 129 U6öb, 009. — Die Börse bleibt bis 25. Mat geschlossen.
Die unmittelbar bevorstehende
wohei namentlich wieder
wurden
1396 43,
Gnglische Noten 16300 = ä z . Wenn ) 1a k — 315,00. Belgijche Note Penknir gute do 2 . . n 4 ö 1E S5, 900, Rumänische TDtatet Ster
Schweiz. Noten
der beugen Börse eine Siüber loko
Gleichwohl zeichnete
sche Kapital interessiert, zu n. Stärkere Schwankungen e Beachtung fanden. Auch rege umgeletzt. Im ie Kohlen, und Petroleum— ziemlich behaupteten Kursen
fand! 7600 Werhsel auf
, , m i
mme mn ,, mm g, nm, , m, 9 *
ö. rn, mn, stellun ; c 1. Hergh ff *. *.
[124763 Swangeversteigernng.
Im Wege der Zwangevollstreckung sol am 8. Juat 1999 Sormitin * LIF Uhr, an der Gerichtsstelle — Bal m, Brunnenplatz — Zimmer Ni 32, 1 Treype, versteigert werden die im Grundbuche von Herlin (481 dong) Band 53 Blatt 1261 und im Grunebuche von Beriin⸗Reinicken— berf Band 4 Batt 131 (eingetragene Gen tüm rin am 6 Jin 1916 besw. 2. März 1917, da Tegen der Gintragung der Ve“ steigerunga vermerkte: rund ckeßesellschaft So dinerstraße m. b. H. in Car otte ah urg) angetrage en Hrundftücke: JI. Brun eff sick Berlin (Wedoing) wand bz Blatt 1261, gemarkang Berlin, Girten Seiße 80 h G markung Berlin⸗R iasckendorf Karten blatt 24 Parzellen 288 / 2369 und 2889 / 239, jusammen 5h a 92 qm groß, Reinert ag 2, Sꝛ Tlr., Grund ieuermutterrolle Art. 7055; II G undnück Berlin ⸗Reinick adorf Band 4 Biatt Nr. 131, Gemarrung Berlin Reinickenderf und Persta, Wen Proptnistraße und Ack Srraße 80 h, Karl en⸗ blatt 3 Parzelle 3910 117 und Karten—⸗ blatt 24 Parzellen 2928s0, 239 und 2930/0, 239, zusammen Za 38 4m groß, Gr ändsteuermutterrolle Act. Nr. 131 und 7115, Reiuertrag 0, 01 Tlr.
Berlin, den 1. März 1920. Amtsgericht Berlin ⸗Wedding. Abteilung 6.
— — — ——
Die am 7F. 10. 18 vom Girlcht der
1. Itillv. 89. Brig. Bonn gegen den em.
Res. Kail Furl, geb. 31. 5. 90 ia
Wöiengn tr'lassene Fahnenfluchtse ilöung! und Beschlagnahmeber fügung ist aufge⸗ hohrn. Köln, den 14 Mal 1920 Aftenvrrwaltunge telle.
lust⸗ und Fundsachen, Gustellungen n. dergl.
141974 r, , Im Wege der JIwangepollstreckung soll am 81. Maf 1920, Vormittags 10 UuzfrY an der Gerichte stelle, Srunnen⸗ latz, Zimmer Rr. 30, 1 Treppe, ver- 6. werden daz im Rrundbuche po⸗ eilin (Wedding Band 63 Glatt 1997 lein getragener Gigentümer am 16. August 1915p, dem Tage der Gintragung des Versleigerunggbermerkzß: Tszelt Joleyh Ritz ner) eingetragene wrundstück in Herlta, Cöszlmerstraße 15, en ibalteed a. Vorder wohn hauß mit Selen fl igel rents, Hof und Abtritt, b. Stallgebiude rechts, o. Rem i on geblude qurr, Karten blatt 208, arlelle 6g / lzl, 4 a 87 9m groß, ruadstenermulterrolle und Nutzung wert 6490 Æ, Gehäudestenerrolle Nr. 3717.
Berlin, den 25. Fun 19189. Amtogerict Berlin. Weoding. Abteilung 6. II21 764 swangaverstel gerung.
Im Wege der Zwangsvon ßreckung soll am. S Juni 1920). Vanmittags EI Ur, an der Gerchtestelle, Herlin, Brunnenplatz, Zimmer 32, 1 Treppe, ver ⸗ stelgert werdet dag im Grunhbbucke von Tezel Band 15 Blatt Nr. 452 (einge tragener Cigentũmer om 20. Fibruar 1 dem Cage . a, . 12 Jer.
erunz gvermerks : der Han nlungg e 8 . die un veꝛeh licht *r Jenny nnr ht, die under ehrte Datz.
macher ir Margarete Miricht) eingetragene Grun dllück, Gene kung Fralia Tesel, Kartenblatt 1, Parr 1641 153 c., Treßtowstr. 2, Wohn daus mit Hofraum, Ca 38 qm groß, Griundsteuermutterrolle Act. 408, Rugzu ng wert 4200 Æ, Gebäude- stenerroll; Nr. 310. Berlin, den 28. Jebruar 1820. Amtsgericht Berlila⸗ Wedding.
7137 ,,, , Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 7. Junt E 9z9, Vormittags
EO Uhr, an der Gerichtsstelle, Srunnen—« platz, Zimmer 30, 1 Treppe, versteigert werden das im Grundbuche von Berlin. T agel Band 18 Blatt „*. 68a (einge. tragene: Eigentümer am 12. Ottober nI7, dem Tea der Eintragung des Ver⸗
steigerungsvermerkgz: J gerseur Peer Lihnne
zu Herlin) eiggetrag ne Grundstück S merkand Berlin. Tegel, Trestonstraße 3/4, enth lte 8 Vorderworn aus mit Seiten⸗ flügel rechtöz und Seitenflügel linka, Quer- gebäude, Kartenblatt 1 Parzellen 1907 / 140 und 1908143, 198 a 9s m groß, Grund⸗ steuermutterrolle Art. 5053, Gebäudeste aer⸗ tolle Jr. 507,ů Nutzungtswert 189 600 6. Fterlin, den 250 nr 1920. Amtsgericht Berlin Wedding. Abt. 6.
16015] Bmwangsnerstei gerung.
Im Wege der Zwangevollstreckung soll an 7 Juni R929, Rgrmittagè EO Ußr, an der Gerichtsstelle, Gezttn
N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30,
1 Treppe, versteigert werden das im Grundbuche hon Verlta (Werding) Band 8 Blatt 189 (eingetragene Gg n— tümer am 31. Oftober 1919, dem Tag der Eintragung des Verst igerungsbermerkẽt: Malermeister enry M imp und Zunm er. meisiter EGmIll Weyrcsech i⸗ e. Daifx) eingetragene ra dsf in Berlin, Ciara kauersitoße 3, enthaltend Vorder oßn⸗ gebäuke mit richtem und linkem Scr ⸗ flügel und Hof, Kartenblatt 27 Par zrüe 1063/19 22, 6 a groß, Grun ste uner- mußte rolle und Gebäudestenerrolle Nr. 382, , . 10 700 A. eslin den 1. Ipeil 1920. Amtsgericht Berlin ⸗ Wedding.
21457 , ,, , ,.
Ir Wehe der Zwenggvollhtetckung soll an 26. aa n 1920 Vor mittag g 10 uhr — au der HGertchtestell,! —, Ge lin, Neu riedr chstraße 15 / 15, ditt ee Stock werk, Im mer 113/115, vem⸗ ßeirert werden dag in Berlin, ,, straß⸗ 34, belegene, im Grund buche von Monbit Band 165, Biatt Rr Sog (ain geir gene Gigentümerla ar 29. April 182), dem Tage der Gatraqung des Ver eic trun goder mer: e n gel. Schteinerstraß! m. b. S. in Czaslotrsea- burg) eingetragene Grand ück Vorder. wohn bau ma 2 Stn flüg ils, Quer- gebäude und 2 Hösen, Gemarkung Berlia, Karten blatt 123, Pan le. 2110/89 20. 8 a 50 4m groß, G cundlleuermutterrolle
Wten, 21. Mai 4272, Ungarische Kredit
vondos, 26. Mai. 5 o/ Argentinter von 45/0 Japaner von 189 53 50
Goldstel ds 16616
Eon don, 20. Mai. 171,00, Wechsel auf 3 Monate ha 10,
Pari, 20. Mai.
87 789, 4 „So Frensische Unt ihe 71 65, Gz. äußere Anleihe 19200. 5 o Russen von 1906
46 50, 3 * RuFen von 1896 — — 4 „0 Lürken unif. 82, 35. Suez—⸗
506 97, 4 8,9
Schweiz 8. 70,
late
060 Dür ahn 60 060 ( 160 „00, Anglobant 866 09 89, 00, XLänderbant 110000
(W. T. B.) 1866 3891,
7 a * 3 9 /o ö) Srlugit en 363.
ourhern Facisie 118 Gorporatli 1172,
Ranvmines 24 W. C. B.) Amsterdam kurz 10,46 58 do. auf , , . (W. V. 3.
Rigs Tinte 1859.
Derlin ho 414
Wechtel auf Wien 1 50, Wechst
. 2. 2 M m M
(W. T. B.) Türkische Lose 1895.00, Staatz O slerreichische Kredit 1158 01 Unionbank 965 00. Oesterr. Ungar. Bank
25 o Engliihe Konsols 474 4 * Brasilianer von
Russen oon 1906 178, Baltimore and Otzio 39 Ganadian Pacifie 146 Unton Pacifie 145, United Rio Tinto 35, De Beers 23
Wechsel auf Deutschland ) Wechsel auf Parit Wechsel auf Brüssel bl, 87. — Privatdiskont 67
5 b Frarzöstsche Anleihe 3 oso Französische Rente
Am sterdam, 21 Mai. W. T. B.. Wechsel auf London 105513, HWechsel auf Parig 20 25, auf Kopenhagen war 44,823, Wwechsel auf Stockholm 57, 25, Wechsel auf Christlania 50, 023,
K
K, . 6 . . ö.
ntlicher Anzeiger V ; . . 9 — 4 1 4 8 S Ungaigenvreßs für den Rane etner 6 gefakte nwer (htutzeittzzezd 1, d. M, nerd en walrd anf den Annen gnretd eig Rane rung 6rnschlang won g n, G, erhoben.
6. Erwerbs ⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. J. Niederlassung ꝛc. von ĩ S8. Unfall und Invaliditätg. 2x. Versicherung.
1839 44
Stockholm, 21
auf Washington 482, 00
London 18,38, do. auf Berlin 11,75, Brüssel 36,900, do. auf schweizerische Plätze 85, 00, do. au Amsterdam 176,50, do. auf Kopenhagen 783,205, do. auf Helsingfors 25,00.
Wechsel auf New Jorf 275,50, Wechsel auf Brüssel 21,15 Wechsel auf Madrid 46 00 Wechsel auf Italien 13,797. — 5,0 Niederländ. Staatsanleihe von 1915 S5r /s, 3 bo Niederländ. Staatsanleiht 52g, Königl. Niederländ. Petroleum 9563, , Handelshant 341, Atchison, Topeta & Santa
Rock Island — Southern Pacifie —, Southern Rail warn 23/6, Union Paeifie 1263, Anaconda 127, United States Stee! Gory. 1031s, . Anlethe —— Hamburg-Amerika⸗
en, 21. Mat. ; do. auf Christiania 111,00, do. auf Hamburg 14,85, do. auf London 23,50 do auf Paris 46,00 do. auf Antwerpen l 48. 0, do. auf schweizerische Plätze 109,09, do. auf Amsterdam 224 50, Mexitanische Goldanleihe von do. auf Helsingfors 31,50, b Go Russer von 1806 21, 40
Holland ⸗Amerika⸗ Linie 4395,
(W. T. B.) Sichtwech el auf
do. auf New Jort 51799. Mai. (W. T. B. Sichtwechse!l auf do. auf Paris 35.90, do. auf
do. auf Christiania 86,25, do.
3000 Ballen,
niedriger.
Wechsel au jedoch fest. Gute etwa 12 Schilling notiert.
— ——
9. Ban kausweise.
— * — —
rt. 2317. Netzungz wert 18700 A, Ge—
ba az et un rolle Itt. 2817. 87 K. 35. 20.
Fh itrt, der 19. Mai 1926.
Amt gericht Her la⸗ Mitte. olellung 87.
21458 nm arge ver sieigevung Jm Wege dei Zar oh eck ng soll
1G Uhr, aa der (h- asnüell, Badcmn Nene Feenrschst⸗aße 13/15, orttteg Ktact. werk, zag ia Bertin, Szaatzkopff aß 11, be- legen, im Gunzheche vam Oranier,
(eingetraginer Gl entümer am 10. Mär; 1916, dem Tage der Eintragung des Ver steigerungsbrrmen kg: ß ai rer 0 Ber lin) eingetra ger Grundsiüc Vorder wohnhaus mit Seltenflü zel richts, Quergebänze und Hof, Femarkung Gerlin, arten blatt 17. Par zelle 901/99, 6 a 47 m groß, Grunksteuermufterroll- Ait. 1653, Jtußzungswert 10 650 *, Gebäu estauer- rolle Nr. 1657, Hrundvstücks wert 187 000 4A. 87. K. 23. 16. eri, den 10. Mal 1920.
Amtogericht Berlin ⸗ Mitte. Abteilung 87.
21450 5, .
Im Were der Zwangsvollsterckung soll am IB. G piember 1920, Bor mittans EO Uhr, an der Gericht sstelle, Berlta, Neu Frieder ichstraße 13 — 16, duitte⸗ Stock werk, Zimmer 113 — 115, verst iert werden das in Berlin, Frledenstr. 40, Ecke Fre richt bergerstraße, delegene, im Grund-. buche ven der Kö nigstadi Band 74 Blatt Nr. 3962 (ef-getragene Rigentümmin am 21 Aagust 1918, dem Tage der Elatra—⸗ dung des Nersteigerungsvermerks: Witwi Julie Luse Emile Y etseahofer, geb. „ha, in Birlin) eingetragene Grundstäck: Vor ereckwe hnhzuß mit abgesondertem Kloseitgebändꝛe und Hof, Gemarkang. Herltn, Kartenblaft 4. Parzell« ho, 74, 4a 9I qm groß, Grund stauermutterrolle Art. 8475, Nuzungzwert 13 9350 , (Ge- Hä idesterervolle Nr 1153, Gtundstück wert 139 000 MÆ. 8J. K. 85. 18.
Berlin, den 15. Mai 1820. Lurtaqrricht Herta. Mita. Abteilung 8;
21469] Zwangsversteigernng.
Zum Zwecke der Aufhebung der Ge⸗ mel schaft, die in Ansehung des in Berlin, uguststr. 5 und Korpenplätz 6, belegenen, im Frunduche von der König start Band 5 Blatt N . 386, zur Zeit der
Gintragung des Ver steigerungsbermerkg auf e 100 , ' r' agsteller? Rainer Harl. ; . er: h
den Namen den skaafmannsg udolf Mimer
ju Baelin etngttragenen Grundzückg be—⸗
aht, soll die les Grundstück am 13 Au gut
1921. Roe mittags 10 Uchr, durch
das unterjeichnete Gericht, Neut Fele rn sch=
stiaß: 13 19, III. (eruteg] Stackwerk,
Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden.
Dag in deʒ Grundst euer mutter rolle nicht naæ⸗
wie sene Srurdstück beneht aus a. Vorder=
wehn barg Kielne Aaguststr. O mit richt m
und 1 kem Rüäckflügel und Hof, b. Vorder
wohn hang Kopp npatz G6 mit lietem
Setter flů zel. G ibäadesteuerrollt Nr. 381.
Natz 9e wert 11 b090 , Grundstückꝛ⸗
weri Vs 9000 4. Der Versteigerungsz⸗
vermert lit am 4 Mat 18929 in daz
Gundbuch engen, — 85. K. 32. 2.
Berlin, den 17. M 1820.
Amtegericht Berlin- vi tr. Abteilung 865.
21438 Uasgebot.
Folgende, angeblich abb anden gekommene Umskanben weilen auf Antrag der nach—⸗ benannten Pa sonen aufgeboten:
J. Die Sch livrschreibun gen der kon⸗ solid ertea pieuß nchen Startzan lelhe. 1) 3 o/ von 1884 it D Ne. 99 496
und 607 210 üer j 500 Æ; Annag-
ste ner: 464 Peter eh der In
Der, Jork im lter La, de, vert eten durch
dr Regiganwalte Geheimer Ju imat
Mex m lian Kempner und Justinat Abert
Paner Germlin, Ta abenstrasze 46.
2) 3 0½ vora als 40υ vo 187679 Lit. E zr. 36784, 36 780, 36 786 über
je 600 Æ; Anta ssellerin Selma Heil- dioun, Berlin, Rykestiaße 151.
am R Hagen E90, Bormiittags immer 113 116, versteigert werden hurgerieeb ziuit Band 83 Blatt Nr. 138
Reastastateur F s
3) 3 vormals 400 von 1883 Lit. E
certr Pater Hebꝛl, NRetnelbeim bz St umern.
4) 2. „S 0, von 1876679 Nr. 60 976 und 60 977 über j⸗ 300 A,
b. 350/00 von 1683 Ni. 802 8325 und S802 325 uber je 300 Æñ; Antragnellnt: Peipalte Wilbeim Gansicke, Brantenburg, Fre ihstraße 6.
5) 36. vormalg 4 0,½ von 1880 Lit. D Nr. 1233 744 üder boJ Æ; Au sragsteller: Theede Gigade, Heilig, Prenziauer Berg 17.
6) 35 vormals 4060 von 1876.) 79 Lit. D N. 18777 übe 500 A; Aatca stellerin: Agneg Delisch, Frankfurt a. D., Gerliner⸗ r ße ol, verttet n burch Rechtea⸗walt Justinat Ojtomar Löser, Frankfurt a. O., Wu d mz hlatz 20.
II. Die Hypotheken pfandbetefe:
1) Der Preuß saäen Hypothekenbank
Lktlen⸗ Bes⸗llschaft, Harl in
4000 Abt. 2 La. CO Nr. 7481, und 7545 vo 1908 über je 1000 M; ant. ag⸗ tte ler: Bruno Grupe, Serlia, Simplon steaßtm 32.
2) Dir Preuß schen Hyporheken⸗Aktien⸗ Bant, Ber lin.
Ausgabe 1907, 4 0/ xit. B Nr. O3 583 über 50 M und Lit. E Nr. O2 402 übe; 100 S; Astrag'teller: Frau Kiara Hobl, geb. G aß aick, Berlin, Stralauer Platz 13,
3) Der Veutschen Hypothekenbank
(1tti:nnesellschaft), Berlin:
do Sie T vlt. B Nr. 3355 über 2000 Æ; nt: agsteller: Tandwiit Frlenrich Dorn ia Liadhorst, vertreten dur. Recht. anwalt Ju nnlnat Gendier iu Wolm u stest. 4) Ver Pre ßischen Soden ⸗Credit. Aetien⸗
Bank, Herlin:
a. do/9 Serie TXIV Lit. D Abt. 41 Nr. C6 038 über 1090 4AÆ; Aatrggsteller:; Dä rm ister Hermann Dollenberg in
Rö si on.
b. 3500 Serle VIII 2It. G0 Na. O6 416 und Oz 005 über 16 10090 AÆ; Ratrag⸗ stellerin: Deutsche Bank, Kälale Kön.
IV. M 200 38 0ου! Preaßiske Gentral- So den kreylt· Aktien sellichast. Pfandbriefe v. J. 1901 Serie VI N.. 598 / v9, 2/100; Antraghell ' in: Ling Tamm, Berlin, We denwig 40, III.
V. Dä. 5 o. Teilschubverschreibungen der Anleihe der Elite schen Licht⸗ ud ral fanlagen. Afti n- G ienschaft, Berlin, don 1514 016. H Ne. O7 bh. -G S6 her
mann Dau h, Fial kfurt a. M., Mittlerer Dasemyfad 43, bert eien durch die Rechta— anwälte Jusiizrat Dr. Haffel und Gvenan, Frankfurt a. E., e, ,n. 1. VI. Die Zwheen che ver Reichsbank: I) Ne. O88 382 —- 038 386 uber se 00) Æ ho Retchtanleige von 1913 (1X. Krlegs anlethe); Antragsteller: Benn o Roose, Kö tes er 6. Pe, Steindamm 17. 2) Nr. 327 500 üder 1000 Æ 50H Reichzanlelhe von 1916 (V. Rrie ganleibe); Anmnazstellerin: Haderslabener Keelgspar⸗ t. sse, Haders l ben. z) Ite. 14 123 über 1000 A Hoso Reich fan lelh von 918 IX. Rαanlelbe): Aatragsteller: Alfred v. Jawortztt, Char⸗ lolt nburg, Tant siraße 11. ) Re S7 io 'über 1000 A 8 od Rel ntzanleihe von 18918 (VIII. Kriegt. a leihe); An tragsteller Lehrer Fin Feisheisen, Iffeldorf, Post Stallach, Doerbay ern b) Ne. 323 227 über 1000 Æ 5 oo Reichganleihe von 1918 (VIII. Criegi- anl-ih ); Antragffiller: Santlermeister Richaroõ Hirschfelbt, Berlin, Peenzlauer⸗ straß · 45. VII. Die Iwischenlchelne Nr. 28 642 biz 28 64 über je loooꝰ A 4B „0 Tell lhre, r rn voa 1918 der A. E. TSchnellbahn Atttengesellschaft in Berlin; Antieg leller; Di. Otto Herb, am darg, vertretea darch Rechttanwalt De. W. Hurmester, Hamburg, Jungfern⸗ siieg 26 / 83.
l
Gradford, 20. Mai. auch heute am Wol markt nicht zu verzeichnen.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privatanzeigen.
Ne. obz 618 nher 360 Æ ; Aatragsteller:
ö
Berichte von auswärtigen Waren märkten. Liperpoo!, 20. Mai. Ginfußr 5ho00 Ballen, wolle — Ballen. Für Mai 24 69, für Juni 24 47, für Juli 2435.
Amerikanische und Brasilianische je 48,
Ww. L. B. Baum Molli Umsaß
davon amerikanische Baum- Aegyytische 500 Puntte
ä. . B. Regere Umsätze waren Die Stimmung Durchschnittssorten Nr. 64 wurden mit Garne lagen andauernd sehr fest.
— “ — — — — — —
— w
echtsanwälten.
VIII 4614, 4615, 48516 über ie 2000 M 4 os Ge laacr Gtastanleihe von 1939; Antrag⸗
Dire Zwischenscheine N. 4508,
stellerin: Elronorr Kteard, Charlotten⸗ burg, Leibniz aß 1608. IX Die Aktien:
1) Nr. 3000 über 1000 der Land- wirtschaftlichen Zentral Darlehntkasse für Deulschlan, Berlin; Anträgsteller: Der durch sie vertretene Deuisch⸗ Spar⸗ und Darlehngassen⸗Verein zu Hold felb, e. S.
m. U. V.
2) Nr. 1652 und 1603 über j⸗ 1000 4A der Maschinenfabrtk für Mahlendau, dormalz C. G. W. Tapler Att. Ges. Berlin; Antraastelle:: Hauptagan John, vertreten durch die Rechtramn älte Jusitz at Kenneß und Tiemann, Port dam, Am Tanal 57.
3) Nr. 26564 über 1000 A der JF. Butz ke & Co, Att engesellichaft für Metall- indut rte, Berlin; Anteagstelleria: Aktien= atsellschat Derzontz Bark, Barlin, ehrenstraß 37.39
4 Nr G4 8 ber 1000 4 ber Kustab Renschow . Ce, Aktiengese ichaft, Berlla; Asatragsteller: Pavatter ohaun Rutz, Berlm, Haut ystraße 18 II, ver- treten durch Rechtgzan walt Fustizat Louis Cohn, Berl, Trunntnsteeß: 25.
X. Die Wwech el
1) a. d. d. Berlin, 23. März 1912, fällig 23. Junt 1812 über 2000 ,
b. 4 4. Berlin, 12. April 1912, fallig 14. Jult 1912, über 1000 A,
o. d. d. Berlin, 25. Ap i 1912, sällig 28. Jil 1912, aber 3000 ,
d. d. d. Berlin, 30. Mal 1912, fällig 2. September 1912, über 16500 M, Aut⸗ steller: Kurt Bernst, Bezogener und Akjevtant: Ernst Scharuke, Berlin, An—⸗ iragftelle tn: Deut ch Stelnwerke A -H. in L quidation in Eltmann am Main, vertreten duich Rechtaanwalt Dr. Ernst Tauber, Berlin, Pots damerstraße 131 J.
2) uber 2500 M, fällig gewesen am 4. April 190, mangelt Zahlung pes testiert am 6. Ap il 1909, von t. J. Boden stein auf den Rats immermeister Fran Schmidt Berlin, geiogen, durch Jadossement au den Anttagstellir übergegangen; Antrag⸗ st Uer: Kaufmaan Bopo Diede, Berlin, Dessauerstraße 30, vert eten durch die tech gan wälle Justizrat Bodländer, Justh⸗ rat Dr. Dteschelsohn, Dr. Schatzky. Dr. Fritz ternberg, Berlin, Fianzösische⸗
straße 21. Dle Inhaber der Urkunden werden auf⸗ gefordert, spätesten n dem auf den TI. Dezember 1920, Rarmittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Fe⸗ richt, Herlin, Neue Fri⸗zrichstratze 13/14. 1II. Stock, Zimmer 111, anberaumten Aufgebots termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfallt deren Fraftlozerklärung erfolgen wird. — 83. gen. III. 1. 189. Berlin, den 30. April 1820. Amtsgericht Berlin Mute. Abtellung 85
[20239] Aufgebot und Sahlaugs perre. Frau Zabnarit Gerirus Mser in Ham burg, Gpprzadorferlandftr 95, hat das Aufgebot und diz Zahlen nnsoerre, dete die ihr angeblich abbanden a kom mene un ver⸗ Ungl ch; Reich schatz aa wesung Reihe 18 N. 7196 über 100900 Æ, fällig am 0. April 1920, beantragt. Der In⸗ haher der Urkunde wird aufgefordert, vätestenz in dem auf den S. Rezem ber 1920, Vormittags A0 uhr, dor dem unte zeichneten Gericht, eue Früedrlch⸗ straß. I5 ib, 1II. Stack veik, Zimmer 106 — 108, anberaumten Aufgebolgtermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, wid igenfallg die Kraftloßz⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Zugleich wird der Reschssch⸗ldenver⸗ waltung in Berli unter sagt, an einen an reren Inbabe als die Antragstellerln zu Liisten. 84 F 443. 20.
Berlin, den 15. Mat 18920. Amtggerlcht Berlin⸗ Mitte. Abt. 84.
b aan 11 n, 6 6 6. 1 4 m , = , . ö
. gun kerhichun g gachen. ꝰ
1
2 Vufgebete, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. ö . 5
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.
K / //
* 2) ms * mg R n, r 25 2. ers /
— 159 * 9 35 . h 5
3658 * 65 6 6 hen, dee r [ag zd
GHustellungen n. derg
Pr vamann Robert Franz Vißer Hlsch bei Duiegden un! 2) der Rt ch eanwalt De. Johanne Zabel in Leipzig, als Vo mund des Ge— neralabeip tet ars a D. Gottloh Ottomar
Mud loh in Leipzig, kaben daz Aufg-bot
zu 1) ber o/o Leinriger Stadtsch 18. scheine vom Jahre 18918 Lit. B Nr. 21 392. 31395 und 21 4090 über j⸗ 1609 ,
— ——
Mnn ei aun ver fur wird an hen
Aktiengesellschaftea.
— *
21162) Zahlung tsperre. Auf Antrag a Nahler geb.
Sffentl
— —
Der Kawnn einer e, , Vir ate geit R, dh e, we een enarnna ian fehle Han ch n, , n ohen.
r xx * — —
Ann eto sn c
die Urkunden vorzulegen, Karlgzuße, den 17. Ma 1920.
KRise Werner, geh Cavier, beide in Dam. Karlruhe Lebeagbersich rang. ö. Gegen⸗
barg wehnhast, und vertteten durch den seltzgkeit voräalz Allg-meine Ves
Rech tgzanwalt Rönntiger wih der
ju a Nr. 57565 532
über
. als die obengenannten Antrag⸗ steßernnen eine Leistung ju bewirken, us besondere neue Zingscheine oder (nen Erneurrungsschein auszugeben. — 83. F.
21 596, 21 397, 21 398, 21 359 436/37. 1930.
Gerlin, den 11. Mai 1920.
ju 2) der sz o dtrrger Siadtsch ld. In ü. Berlin ⸗ Mitte. Abteilung 83.
schtine von Jmhre 1837
Ser. II vit. D
Nr. 23 2654 üer jJC0 Æ und vom Jahre 121753! .
1901 24. B Ne. 0850 über 1000 A bean tragt.
werde aufarfordert, spätesteng in dem
hlangs sperre ¶ Berichtigung).
. Die inhaber der Ürtunden! ö. unterm 31. Färz 1970 varsüate
Zahl ingesperre bernfft nicht di: Schuld.
auf Montag, de 31. Jr uuar 1921 erschtertung dor Hoso Krieqtanleihe des Vormittag EA Ugr, vor dern untet. Deu ichn Relch? Ne. I1 4558 4960. sondern
jeichneten Bericht, Pei rgsieinweg 8 II, Rr. Lg 453 491 über A009 S6. —
Zlam er 127, anberaumten Aufgebot? termin: ihre Rechte anzumelden und die Urkunden boriulegen, wöiorigenfallz die Kraftlog⸗ erklßrung der Urkunden erfolgen wird.
Laipzig. den 14. Mat 1826. — Amtngericht Abt J. 23. 238 R 40/20. I21 100
Mie Bekanntmachung vom 5. März 1920 Ne. 130 826 wid zu II0 und d dabin beiichtigt, daß die belden Landeg⸗ keeditobligetichen zur Serze XVI ge- hören.
Cafsel. den 5. Mal 1920.
Vag Amtsger cht Ahteuung XVIII. (21446 Kum g ehvt.
Nas bezelchnete U kunden, deren Berlust alaubhaft gemacht ist, warden jum Zweck— der Kraftloserklarung aufgeboten:
1) Auf Antrag dez Landwirts Friedrich Meyer in Khhlmünz die Schaltverschrel. bungen dig 35 0 οfn Bayer schen Ghen.« bah vanlehent vom 1. Ollober 1896 Serie 682 Kat. dtr. 85 182 und Serie 1015 Kat. Nr. 126 766 zu je 400 S, Serie 439 Kat. Nr. 105 5898 zu 200 S sowie den I osolsen Beave lichen Allg⸗meinen An⸗ l-henß vom 1. Oftober 1586 Serie 21 KatNr. 8228 zu 209 M.
2) Auf untrag dis Oekonomterattß Jo⸗ hann Baptist Sauer in Landsberg a. die 40,9 igen Psfundhriefe der Beyerischen Verelnzhank in Minden Serte 18 Lit. 0G Nr. bs 48, und 57 598 zu ie b00 4.
3) Auf Aurag der Firma Sigmund Klopfer jr. Bankgeschäl in Münch: m, der d oso ige Pfandarlef der Baynischen Han= belzdank ia München Lit. J Nr. 46 087 ju 100 4.
4) Auf Antrag des Pelvatmanns Georg Apfelheck in Osterhosen die 40 igen Pich dbetif ber Boperischen F vpotn ken. u d Wech elbank in Mün en Serie XRXXX Lit G Net. 113 676 und 114 506 zu 1 b00 4. .
b) Aaf Antrag des Bahntischlers August Koller in Paff zun die 3 oolgen Pfand⸗ brlese der Geyerischen Hy roth kn. nnd We chselbank n München Seit? XXXV Lit. N Ne. 988757 zu 500 Æ, Liu. N gr. 176059 za 200 Æ und Lit. O
83. F 246. 20. Werltu, den 15. Mal 1920. Amitgericht erlin⸗ Mitte. Abt. 83.
(214531 Zaßlungssperre. Auf Antrag kes Landwirts Anton Hiltenkamẽpg in Werl, vertreten durch
Rechtganwalt Ostermmn daselbst, wirz der Neichzschul genperwaltung in Berlin hetreffgz der auge blich abhanden gekommenen Schul ohar schreihungen der 5 prozcutigen Kriegsanleih⸗ deg Dentschen Reich Nr. I 719568 über 1000 A und Nr. 22535 268 über 2000 S verboten, en einen anderen Inhaber als den obengenannten Antragsteller eine Lelstung
oder eigen Renturrungaschein augzugeben. — 85. F. 455 1820.
Kerlin, ben 17. Mal 1920. Amitzgen icht Berlin⸗Miite. Abteilung 83.
2802] göestohlen wurden in Bamberg am 3. oder 4. 12. 19189 nachfolgende Weit⸗
bez ssß; , d Heut. Krit 66 . eutsche egsanleihe Nr. 1 483 824. 6 .
Deutsche Krlegtzanlelhe Deutsche Triegtanlelhe
5000 „ 5. Nr. 1256 218. Deutsche Krlegtanlelhe
200 M 7.
Nr. 3 921 882.
10600 M 7.
Ne. 18 655 480.
Bamberg, den 16. Mal 192. Gta btrat.
n ·
E21 808]
Die Bekanntmachung vom 3. Mal 1919 über in , geslohlene Wertpapiere ist duch hie 3 Stück: 5H o/so preuß. Schatzanweisung Relh⸗ D Nr. 101 221, 101 225 und 101 288 über ie AÆ hoo erlerigt.
Hamburg. den 18. Mei 594.
Dle Polt elbehörde. Abteilung 3 — Keiminalpolhzel.
21910 J
RHNufferberung, einen ver lonenen Ms siche r nnz 8 cgein beten ff en d.
Nr. 1306665 zu 100 z. 6) af Retrag der Landwirt iochter
Die von unserst Gesellschaft auf das Leben det Hara Robert (ateves in
,,, Reicht schulden verwaltung in z Berlin betreffs der angeblich abhanden ge⸗ lei dy kommenen Stzuldverichteibun gen der 5 pro. ö . zentigtn Kröertzenleihe 6 Deut chen Reich und Frzu An g Bergmann la rig aen, und 755 55; dorf, Kis Heilsberg, ist der von ung auf e 507 A, ju b Ne 10 6.58 024 as Leben den vernerben«n Hearn Ahton Stola Loge, Käig Arng walde, geboren ; Berg ann autzgestellte Veri verungesch in am 20. Mai 1897 ehen oa, ermꝗach igt, den Nr. 663 600 vom 27. 9. 1913 über MÆ 1000
J
äber 1000 4 verboten, an einen anderen
zu bewirken, ing besondere nene Zintzscheine v
ederherheischaffung der wi
orgun è⸗ aussalt.
( Ausgebat. Herrn Eigenkltner Anton Bergmann
abhanden gekommen. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, sich binnen 2 Monaten ab heute bei uns zu melden, viortgenfalls die Uekunde für kraftlos er⸗ klurt und neu autgefertigt werden wird. Stettin, den 1 Mal 1920. Germania, Lebens Versich: runge⸗Aktlen⸗ Gesellschift zu Stettin.
21440 Rnnfger o.?
wiorlga falls Urn walde, der Wtwe Emma dies- für krast os erk Ert werden. Cäavier, und b. Der Ghefrau
3 weite Beilage
X
7. Niederlassun 9. Bankausweise.
ia Konitz, erezächn!'igt, den Famist⸗nnamen
Eriezr ich“ an Stelle des jetzigen zu
sürbren. Diese Aenderung ersteeckt sich auch auf die Ehefrau. KRrngwalde, den 17. Mat 1920. Amtagericht
igt
Dec Herr Justimminlsster haf den Arbeiler Karl Auzust Wuhelm Grose in
Fam m iennamen Hiezm ann“ an Stelle dis jetzig'n ju führen. Mezngwasbe, den 17. Mal 1920. Imts gericht.
20251]
Ae Grund der Verordnung der Preußlschen Staatgregier ing, betreffend de Aeszerungen von Fantlteananmen vom 3. Iawember 1319 — S. 17! —, craächige ih ren Kiuf⸗
Ver Bormune' ber Henrlette Prasse zu Haastenbeck, Land tit friedrich Prasse
dase be, Hat dag Aufgebot des Sparbuch?
35 beantragt. Her Jahanbe der Urtunde wird aufgefordert, spätestanz in zem auf ben 9 Raepzmßer E920. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeich e etea Gericht anberaumten Aufgeborg⸗ termtre seine Jtechte anzumelden uad die
ber Lirp schen Land* par- und Leh kaßse in Dimol) Nr. 14 820 1ibre 28) M
Urkunde vor milegen, widrigenfallz die Kraftlogerkläcung ber Urkunde erfolgen wir). Deim ld, deu 12 tat 18920. vwpisch s Amttggericht. JI. 21786 Urn farh ot Kite verwitwete Frau Emma Hutecker, 6 Kaemmer, in Tisit, Kasernen⸗ traße 19, vertreitn durch die Rechtaa wälte Justihrat Fach! uad Ditaann in Tiistt, at dag KRafgebot des WBechsels Tilsit, den 20. Män 1905. Für 18530 Mark achtzehn⸗ tausen dfünrfhun der drelßig . Sie für diesen Primawichs el an die Ordre von un; seltzst di Summe von Maik achtzehn⸗ tausend sünshun dertdreihig. . Den Wert in ung selsst und stellen ihn in Rechnung laut Hericht. ᷣ Vereint brauerei Frau Enma Til sit Duticker ge⸗ Akt. Ges. borene Kaen mer. beantragt. Der Inhaber der Uirkande wird au'gefordert, svärsteng in dem auf! der 6. Jaanar L920 Bormitiags EH Utzr, vor dim unn rechneten G richt, Zimmer Nr. 63, anbetaamten Aufgeboig. termine seine Rechte an unmelden uad dle Uckunde vorzulegen, wöiyrtgenfalls die Keaftlozenklärunz der U kunde erfolgen
18. Tilstit, den 15. Mi 1920. Am 6 gencht.
(21901 Aufge dat.
Dir Frau Augane Faehser, gib Rhoode, fetzt in Reiden, Baamste 3, vertreten durch Rechlga⸗ walt Ju nrat Mattbiessen in Eckerascoe, hat das lusgebat har Hyvothekenbti fe vom 27. Fe uar 1800 und des Grit fes vom 21. Aaut 1897 über die im Grundhach von Eckernförde Band X Glatt 461 in Übt. 11I Jer. 1, 2 und 3 für si⸗ emgetra genen Hypo dekea
1
ei Tusit
Att. G. A. Fehr. H. J. Dauslandt.
* *
Ver t lu bꝛaue
Ma llde Fiswer in Giengeledzof ie auf Ciherleld em 18. Deiember 1913 und von 1000 S6 2500 das 2500 A beantragt.
die se lautende L veaßoersicherung' pol e der Boyerischen Ve sicherunga bank in München A Nr. 31483 vom 27. Januar 1909 über 3000 „.
7) Af Antrag der Sandwirtsto nter Anna Fustedt ia Laake die auf diese lautende Lebengzber sicherunggz volle: der B:yerischen Hyvorbek⸗n, und Wechselbank in Münche! A 380 Nr. 18230 vom J. Januar 1899 üer 1000 A.
s) uf A trag der kKeteme Margareth— Mckel in Neahbhof bie 40, ien Pfand briefe der Layrrt den Kypoihrken un? Wichebank i Müngen Serie XI! Lit. JJ Nr. 115 957 zu 1000 , Ber ie X it LL. Jir 76 908 und Nt. 70 913 5; zu 200 ÆK, EFerte XI Lit. LL Nr. 85 909 ju 200 e und Sate X Llt. MM Nr. 65H 874 i 100 .
Pie Inhäher dleser Urkunden warden aufgefordert, spätestens in dem auf Mitt ⸗ woch. ven 12 Jannar RES2zIH, BGer m. v uhr, im 3 antr Nr 70/1 des Jasti⸗ . an der Tuitvolostroß' anberaumten
utgehotetermine ihre Rechte bei dem unter fertigten Gericht anzumelden un) die Uekunren vorzulegen, wivrigen fallt deren Kraftlogerklaärung erfol en wird.
München, den 8. Mat 1920.
Ants gert. XIII. H 94 / 20.
G ric r mn g
J
l2 1451
Jaun seree Ze hlen sperre pom 27. pril des Herrn Ludwig Weinltliag, früher
1920 (81. F. 268 20) wuß en bei Nr. 3 keige: Y. C 8. RSG0O38988 vis ne 12 06287 4 Ber lt, an 18 Mai 1920 — Awitẽegerkht Berlm⸗ Mitte. Abt. 81.
20. Februar 1814 aur gefertigten Ber⸗ sicherangtscheive Nr. 2 62 028 / 263 186 sind angeblich abhanden gekommen. Wir ma dleg hlerdurch mit der irtiärung bekan daß, wenn pa ie ens bisnea zwei ö nate a eln n,, bel unz sich nicht mel det, die fraglichen Dokumente für kraftlos erklärt werden. Halle a. S. den 18. Mal 1920. Dle Direktion der Iduna. G. Nord.
(214371 AUusrus.
Folgende von uns aueg stellten Urkunden sinh nach ung erstatteter Anzeige in Ver⸗ lust geraten;
I) Hinter qunasschein vom 17. Jull 1913 der Leber 8e sicherung Nr. 189 294 des Herrn Abr. ham Rathschilb, FKauf⸗ mann in Frankfurt a. M.,
2) Hiatrilegungeschan vom 26 Oftobrr 1910 der Labzasversichtrung Ne. 190 301, lautend auf den Namen dez Haern Ono Beylka ia Königelutter,
6) Hlntarleaurgtsdiun vom 9. A iust
1918 der Labene v rstzer ig Nr. 21278 des Herrn Stanke l ug Pap eny cke, Kauf. mann, früher in Mülhaulen i. Gls, jetzt in Freiburg j. Sr., ö
4 Verst Terungeschein vom 17. Au zz 1908 zue Leben versichn ung Nr. 216 784
Schutz mann in starlgtuhe, jetzt Privat⸗ detertio ta Gden kobea.
Hesitzer dieser Urkunden werden aufge⸗ sordert, bie nen Monaten ihre
Der Inhaber der Urkunden wird aulge⸗ fordert, späteckens in dem auf den 17 Ben ⸗ tember E920, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter seich neren Fericht anberaumten Aufgebotztermine seine Reche anzum el een
und die Urkunden vorjulegen, winrigenfalls die Kraftlozerklärung der Uikunden erfolgen
wird. Eckernsõrde, den 15. Mal 1920. Das Amts reicht.
2l445] Ruf a eb n Ver Betr lebtleit r Nikolaus Oöttcher in Rledermarsberg hat das Aufgebot jum
!
der Pariellen Fler VII Nr. 402 und 405, 2181 Wwe Jose Hefer auz Nteergmarg. berge dat Aufg abet zum Zwicke dar As. sch läsung ker Gigentamer der Parzelle
lur 17 Ne. 35 deg Gru dtuchg von
liederma gberg gr § 827 G. G. *. beantragt, die Geschwlner Weges er:! Heinrich, Johan, Josef, Heiene und Gertrud von Nieder margseeg, vie Grundbuch als Gigentüaier eingetragen sind, beiw.ä dern Erben werd m auf. gefordert, spitesten c dem auf den 28 Senta der 1920, Worm itt a gs v Uzge, vor vem unterselhneten Gerit anbetaum lan Aafqꝛbotg termin ihre Mecht⸗ anzumelden, widttgenfalls ihre Aag⸗ schli ß ang erfolgen wird.
enn, dea 15. Mal 1820.
Vas ümiggerichz.
— — —
121415
Her Derr Justimlutster hat den Shuh⸗ etwaigen Rechte bei uns anzumelden und macher Paul Bernhar Feiedrichow e; in!
fa Moritz. 3)
mana Meer Leng in Berltn. Wilm:rz⸗ do f, i eff anis * stiaß⸗ 30, geboren am 8. Dej mber 18666 ju Martisel. Keel Reiningin, seigtm Vo namen Meer den Vornamen tar hin juz afügen. Geslln den 19. Apitl 1820. Dꝛr Jastizniaister. 52 X. 258. 20.
21429
du. Grund dir Vaordnung der Preußl⸗ schen Siaatgengie ug, betreffend die Aende⸗ rungen von Fawilengamen, vom 3. No—= vember 1919 — Gesetzsamml. S. 177 — ermäht ge ich den Mangiersührer Joses Sch dankt ian Dortmund, En nüsenau⸗ aße 18, geboten am 20. Juli 1884 zu Bronist n, Kreis Alleastet, an Sitlle re; Jamil lena dead Shima ki den Familien⸗ namen Gieg aan 11 führen. Die se Lenderung des Familiennamens erstreckt sich auf die Fhefeau und dijengn
nachsteken zen m nderjihrigen Aokömmlinge dis Jesef Schimane k, welche seinen hie herigen Namn
tragen. Ermächtigung 111 a 1703. Berlin, den 3. Mit 1920. Der Juntiwinister. Im Auftrage: (Unterschelft). Verstehnnde GErmächtigzung wird hiermit bꝛrzff entlicht. Dort nad, den 12. Mai 1920. Vas Amtsgericht.
211191 z duf Grund der Verordnung der Preußl⸗ schen Staats te ziecung, betreffend i. Aen⸗
derungen von Familtennamen, vom 3 No⸗ l vember 1919 — Gesetzsauml. S. 177 —! ermächilge ich den Bergmann Karl Sche.
nitzts in Litgeadortmund, Prooirzal⸗ straße 146, geboten am 8. Mi 1874 zu Eipinzken, Kei Lyck, an Stell! dez Fimilteanaaens Scenttzkl den Familien⸗ namen Scierm ann ju führen. Dise Arn derung des Famitlieanamens erstreckt sich auf die Eheftau und tii⸗nig ie minde⸗⸗ jährlgen Abtömmlinge dez Kari Schenitzkt, weiche sei en biz herigen Namen tea en. — IIIa. 1444. Boarlia, den 1. Mal 1920. Der Just jm inisser. Im Luftrage: Unterschrift. Ver letzende E mä tt, ung wird hiermit peröff tlicht. Dort med, den 12. Mal 1920. Vas Amis gericht.
21417
of Grund der Verordnung dar vreußl⸗ che! Staats gitrung, betreffend bie Amrrrungen von Fanmieiennamm, vom 3. Nabimber 1915, und der Alls. Nerf des Justhminttierz vom 21 April 1920 wird der am 31. Mär 1879 geborene Rechtlauwalt Istdor Kallmann zu Ger lin, Yickste 73 ermaͤchtiat, siatt selnis Vor⸗ nameng Istdor den Vornamen Theobo⸗ zu führen.
werlin, den 15 Mat 19820. Amtègericht Berlin ⸗ Tempelhof.
(Unter ichrift.)
Abt. 12.
21418 Der Hirr Justtjminister hat durch Ver⸗ fügung vom 3 Mat 1929 die Witwe
Rat datina dlisabaih geborene Gitten⸗ berg, in Sodi. gen, Glesenbergstr. 4, gi⸗ born am 5. Jull 1861 zu Sodingen, und ihre volllhtigen Kinder, die in Gieseabtrg⸗ Eodingen gebortnen Ge- schwister Drsahaug genannt Keanen⸗ berg: 1) Mala Oedwig, 2) Mrx Vrin rich Zosẽt, Ott lie, s) Jostftae, ermächt'gt, aa Stelle ds Familien ameng Dren haus genannt Franeuberg den Famllieanem n steaneæ- berg ia führer. Diese Azdrang vis
Fam ilennamens erstzeckt fich * auf die 1
mm zerfährtaa Kinder der iharina Flüabet Dreubaug genannt Kranenbang, eb. Wittente g, Nameag FJoßaana und
aroline Agueü, owe auf bte dhefran l
res Max Moiltz Dreahaus e nannt Sohn Mer Bernhard zu Sodingen. Caneop, den 12. Ma 19.0. Vas Amis gericht.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 2c. von Rechtsanwälten. 8. Unfall, und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
— —
geboren am 28. A-gust 1888 21421]
Gesetzsam nl.
4) Anna
Feutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnahend, den 22 Mai
18920.
11. Privatanzeigen.
— * M — —
Bekannatmachnug.
De unveaehel chte Justiae Wilelmine Pek in Samohleg. Kei Hamblnnen, ae boren am 31. März 1888 ju Berster mne ken, Rreis Gambtarer, sowlse ihre Techter Liebi, gröoren am 10 Spember 1919 zu Gat Wloshen, Keeit Gemd nnen, sind ermächttt, an Stelle des Famil en⸗ nameng DPh6 den Famllienramen Gakel⸗ berg zu führen.
— Amis zericht Gumbivn gn, dea 7. Mai 1920.
(21798
Laat Gatscheidung dig Harn Justh— minist eg vom 25. Ipril 1920 ist der am 209 September 1997 zu Haren, Kr it Hamm i. W, gebotene Räadolf Koert be- rechtijt, an Stell- des Famslienna nens „Kort“ den Famillennamen „Johanas⸗ meier“ zu führen.
Famen, den 6. Mal 1920.
Das Amtsgericht.
21799
Durch Enisdeldung det Herrn Justi⸗ ministerz vom 10. April 1929 ist der am 25. Met 18.78 ju Gr. Norrkemen ge⸗ borene, in Kiel, Honinsftraze 21 a, woha⸗ haft! Magzervolter Willhelm Ot o sima⸗ newtkt ermächtigt worgen, aa Stelle des Fam liennam⸗ns Simavowsgkt den Fa⸗ millennamen Siemen zu fäh zen.
Kei, den 21. April 1920.
Vas Arts aer it.
12180
Durch Entschidung kes Herrn Justti⸗ miaisterz do m 7. Ap il 1920 ist die am 8. E ep tember 1911 ia Kel geborene Lotichen Gay Möller, welche durch Annabme an Kinoes Statt den Jamen My erha ten hat, ermächtigt worden, an Stelle des Famlltennamens Miver den Famillen⸗ ranen Sazesen. tener zu führen.
Fiel, den 21. April 1920.
Vas enttzqericht. Abt. 16.
1214221 Bekanntmachung.
Aaf G und dert Vertügang des Herrn Justijmmistert vom 22. 3p il 1920 ist den Schlosser Jobann Leopold Kadu⸗ ko vskl in Wildau, Kreis Teltow, geboren am 26. Juli 1891 ju Mewe, Kreis Marlen verder, die Ermächtigung erteilt, a! Stelle des Familiennamen Kadu⸗ . den Familiennamen „Sinz“ zu E orten.
n,, den 10. Mal
20.
Das Amt gericht.
214231
Ver Jästizüinister hat die Geschäftg⸗ inbaberia voulse Gernhardlne Darlus in M. Dladbach, Mühlen straße 87, gedoren am 9 September 1891 ju M. Gladbach, und ihre Tochter Katharina Lurse, geboren am 16. Dezember 1916 in Dasseldorf, er⸗ mäch igt, aa Stelle det Familtennament Darius den Familtennamen Wenstenseld zu fädten. *
M Giadbach, den 14. Mal 1920.
Gerichts chrelberei den Amtsgerichts.
21459 U afgebot.
Die Alma S done verw. Heine, geb. Deimer, ia Hertz zorf bei Crlmmit chau bat beantragt, den varscholl nen Sch eider Mar Hen e, zul tzt in Gers gorf bei Crim⸗
pmitichzu. oehnzaft, für tot zu erkläten.
Der Vꝛirsch llꝛae wird aufg fordert. sid spaͤ⸗ testend i dea auf dea 25 Nonem der E90 Vormittags 9 Hine, vor dem unter- itichn ten Imisgericht anbetaumten Auf- gebotgterwine zu melden, widrigenfalls die Tod e tzerklarung erfol ey wird. Aa alle, welche Augkunfi über Lede oder Tod des Ver⸗ schollenen zu ertellen vermögen, ergeht die Aufforderung, spttesteng im Aufgebott. ter int dem Gericht Anzeige ju machen. Criumitlchan. den 280 Apeil 1820. Das Amtsgericht.
(Unterschrift) 21441] ver SEtäckm ann Eduard Oel in Wölfelggrun? hat bea tragt, den ver⸗
Zweck: der Aursglletzung der Gg nrü net Keorg Vrenbaus g: ndant Kana berg. Ks lienen Atbeiter Aatoꝛ Mück r aug
Wolfels rund, gedormn am 16 Januar 1852, sü: den der A gra steller als Ab⸗ wesenheitepfl'ger beanellt ist, für tot zu eiklären. Der bench arte Verschellene wird aufgefordert, fich spätestens in dem auf daa As D ze aber 19 30 Ggor⸗ mittags AO Uer, vor dem unterzeichnet ten Gericht ander iumten Au gehoitztermln iu melden, widrigenfalls die Todesertlärun erfolgen wird. An alle, welde Auskun äber Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermög n, ergeht die Aufforderun spatestens im Aufgebolz termine dem rn g nzeige iu machen Am tigericht Gabel ichwo erbt. den 18. Mal 1920.
unf gebon Dec Phllivp Oetarich Wilhelm Dölier,
121442
Kaner derg und srigen mindeijährigen vertr tin durch R chigzan walt Or. Walter
Schmidiborn aus Die; a. L, in Kalten⸗ ho 1h ausen bat dean tragt, den ver schollenen Wilhelm Ludwig Hölzer, gib. am 189. De⸗
ö ö