1920 / 109 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

zember 1883 u Falten bolihausen, juletz.i schrlebene und auf den Inhaber lautende wobnhast ia dstein i T. für tot ju t= Weriwap lere. nämlich: Wüllt Saat slären! Der bereichnete Verschollens wir schusdoerschttibu gen I) Lit D. Jr. 45831809 aufgefordert, sich vätestergt n dem auf über se v0) , autgestellt auf 5. Juri den! 9 ben 1920, wor= 18956 mit den Zim glermisne J. Mal und mittags 9 Uhr, vor dem nlerieichnetca 1. N. vember, ver n nel ch iu 3 o 9, 2) Ult. AM Gerlich! aubetaumi tu Autgeholstermine iu Ni. 13 434 biz 13 493 über j- 1009 ,. melden, wibrigen allt die Tobrgerklrung ausgeiell'u auf 1. Jult 1851 mit den Ziuns⸗ erfolgen wird. An alle, welche Auskunft teiminen J. Ferruar aud 1. August, ver⸗ über? geben oder Tod des Verschollenen zinglich ju 3g 0so.

n erteilen bermögen, ergebt bie Au. Deng il Mi 19829.

. spätesteng im Kufgehothtesmns Arnet chl Gwarttgart Stadt.

em Gerich! Anieldge in machen. Amt tar ichtgs tietär Wein hein er.

Idstein, der 15. Ma 1920. 21453 P Amilgerichl ̃ köaftloz erklält warden urch Aul⸗ lz 00? nasactot 1Cicßärteil vom 8 Meal. eo, else

Der Eigenwehner Pet“ Obelm in Uitunde⸗: Die aaf ben nhaber la (n den, Allen schl uf? 9 fleet bat bean ragt, nicht auf Namen umgeschrlebi nen Würnt. den bersch eren, u! ki ig Guderhaud. Steatigschult vaschreitzungen * piertel woh ballen Pter Schacht, gi. Re. 19 925 big 15 925 ber le 1000 &, boren am 2. Juli 18768, fär tot ju fr, gugacstellt auf 1. Jull 1881 mit den Hläten. Per berlchucte Utzschollen wird Zi, german i März und 1. September, auf sufordert, sil späten end ln dem auf bee der laslick zu 319 12. Februnr 1921. Wecmittaesßgs; Dn 11 Mai 1820.

3 nurn vor 3 in , ar. ö i,, . ir, r anberaumten ufgebpißierm n 1 mt gerichtęsekrettùr Weinheim melden, widrlgen alls di Todetzerklärung anch lik. t hn

erfolgen wird. 21451

. Füs. krasllog eikläzek wurde durch Aus« . ö. 6 schlußur tei! vom 8. Mal 1920 solgenbe 214453] Ri nge bot. Uitande: Dir auf Fea Inhaber lautende

zer verh. Taglödnez Karl Fffischme i 6 h, i amen um esch eden , am 9. Auzgust 1876 in Dünebah, O 1. . li 1851 7 d J J j Gerabronn, deb. Mar, Fischer, Tochter 1 8 16 . Zn giernuimnen pes verst. Filed ich Fischer, Schneider g in n und 1. Oltobꝛr, versint lich iu Vänkbach,* urd selaer ve st, Ghesru geg 12. Mal 1920

Tiharine Barbara, geb; Kleiner, das., nt eee, grutt gart Stadt.

zuletzt wohnhaft in Dünehach, sur tot ju é eikloren. Tie bezeichnet Verschob ene mird Am ie qulcht. I keetät M eUin beim er.

aufgefordert, sich päte en in dem auf 121447 Pie gtag, d 8G Febengr 1921, In der Aafgebolg lach der Eh frau Vo rmitia⸗ s 11 Uh, vo dem unter⸗ Fullao Kischoß, Soft- geb. Paulf, u zeichaeten Gericht ant raumten e e. Duff -1doꝛrf. Gentegheinerst 94, werben jermine zu mel den, wöibrige alf dle Tobet⸗ die Spankassenbück r 1 Ni. 389 wer eikääürung erfolgen wird. An alle, welche sädtichen Gparkass? in Ratingen über Augrunfi über eben oder Lal der Ber 7152,51 M, 1. G.: sie ben tausendt i hun nert⸗ . ju ertellen herraögen, geht pie jwesu sünfzig Mart , . 2 Ur. 11949 usforderung, spätesten? im Aasgebotg., Der Yürge rm ist⸗ ei Spa kasse Gck mp in jermine der Galjcht Anzriee ju machen. Rats gen übe; 600 , l. B.: sechtztausend Lan geub ang den 18. Mai 1820. PDHiart, auf den Namen Sofie Pauli,

Imttz gericht. Düss dorf, lautend, laut Urteil vom A R. v Baur. 3. Mat 1920 sür kraftlos eiklärt. 2l0olo] gr fa ds. Anmtg er icht Ratingen.

Die statbar e Strevhghuen, ledig, salgoz3] vollsahrig, in Wiernsheim kat beantragt, um Ausschlußurtell vom 8. April bie vaeschollenen 2. Irkob Frleb ch 1910 sin bie Kurs ber n geh Gir g⸗ gundel, gib. 6 Nov. 1833, b. Horothig feich ill in Kern. Wismens a' Nr. 6 Su's- Zundel, geb. 19 Jell 1836, juletzt bie 85 für krastog erllätrt worden. wohnhast in Wiernsheim, füt tot ju er,. Gotha, den 10. Mal 1824. fläten. Die bejelhaeten Verschallenen Van Amtiger icht. auf Montag. den 29 November 2ldoc

werden aufgefordert, fich säteneng in dem 1620, Vorwminazs A0 Uze, vor Durch ANutschlußurtell dez Amtegerlchie

mit ver Aufforderung, einen bel derm ge. dachten Gerichte jugel ssenen Anwalt mm beslellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug der Klage

Berlin ben 17. Mal 1920. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II.

(21896 Oeffentliche Zustellung

Bie Ghesrau Ingenitur fFriedch Max! millan Johannes Semmer, Ped rig gäb. Hen ntz, in Kienn, Rittern haus straße Rr 27, , , Rechtganw. Jh

Mori in Fonn, tlagt gegen den Jagnicur Frle rich Merlmill n Johanneg Dem ner, frühe in Gony, R siert haus siraß⸗ Ne 11, etzt obne ba tann en Auf ecathält, mit bim Anfreg auf dh scheidung. Die Riägerlg labet den Beklagten zur

betanntgtmachi.

M mündlichen Verhandlung des Kechtsstreita

vor bie erst⸗ Jlhiltammen deß Landg- ick ts in Bonn auf den RB. Juli 18980, Bermittags 9 ße, mit der Auf⸗ forberung, einen bei dem gedachten Ge— richte jugelassenen awelt ju bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustell ung vboird dieser Aumhug der Klage bekannt— gemachi. z Waun, den 14. Mal 1920, Ga tar, Ger ichteschreiber ves Landgerlchtg

2185841 Oeffentliche Jäalellung. Vie Frau Heleeg Katprow ci, ge Micklir, ju Berlin Mederschö 3

Schloß lle a6. Proneshe vollu ächtigter g

RNeöchtsanralt Dr. 3ehtgwer ju Kerlin, Sr. Fiankfurterstr 141, Hart gegen (hren z wann, den Jager leur Hernd d Kas— prowicz, früher in Gha lotte burg, sraumm e sir. 47, bauptang, daß der Beklagte Ehebruch ga hnielen bebt urd wegen Sinlichken g. per brecheryg verfolgt weiße, wit dm An—̊ treg auf Gheschedurg. Dir Klägerin dit din er daten zur mündlichen Ver⸗ gublung het . hor die fünfte Zilllianm nent des Landgericht; 11 in Berlin ju Cögsloitnburn, Tegeler Re 17160, den 4 Olober 18209, Bor- mit a RO Uhr, . z ö

der Musforderung, sich dur einen be liesem Gerichte jzugelg fenen Rrchtranwal lz plone mäachtigten vertreten zu afsen. T7. R 145. 20. Chjzaulofteyr eg, ben 8 Mal 18920. Yer Ge Lichts schreiber des Landgerichte I11 in Berlla.

21431 Oeffeniltehe Bwsten Der Heigmeng Uong⸗ Königsborn, Frede straße 94. Pio— 1ktevonmöächtt ter: Mecht ian walt J. Mat G selbrachl i Dortrun d, flagt gegen Laine Ghrfrau Michalne Oibrich, ger,. Bag necsek, unbekannten Ausenzbeltz, frü ger in , aß. Keeiß Nelsse, auf Hrugzg ers 8 1667

b. Sielstraß⸗ 4, Keef e nf,

auf Gennd der Be

369 Rag n st Vlbriich in 13

dachien Gerlchte jugelafsenen Anwalt in 121425 Ceffenttiche Zune uug. bestcken. Zum Zwecke der offentlichen Jun Sacher zer m nberjährine. Ross Zustellung wird diesei Ausjug der Ftiage Heim, pe ireten dzurtd den Vo mand,

Eekanntaemacht. anowüt Alolt Heim in Hweudorf, Klägerin Duls sung, den 8. Mal 1920. Projeßbevollmächt tat: Hech s a' wal Schweitzer, Füpper in Gelser kuchen, klagt gegen den

Gerichts schee bꝛꝛ des dan daerichtt.

Fabrikarbeiter Fran! Tomb omg. tůher in Gelfenkuchen, Lan rasen sttaße 4, I Bt anbekannuten ufentJzaliiz, Bekigzzten, unter der Bebauptung, daß der Feklegte

(217531 Oeffentliche Zuste lung.

acer r n mfg a ene , ö Effen, orteraß⸗ 19, PDrojießbevoll. , . / k K,,

Ilg gte tw, zäwall zasrer e Cen, Ben , ü, , Tn . lla t gegen se ne Gheftau, Em ag geb ene bember old beigtwoß l bat, mit Lem Somtol, früher in Vũssel no , Gikrather⸗ Antrag: den Geslegten lostenn fl tig ju kz Cube inn en Aufenthalis, au deruriellen, em Kinde vo. inc. * bun 6 eg . , n I an big ier Vollen dung feines sechzehnen Afutrege auf Sch dung der he. Der X bentz e hres als U tertzalt ein, Lai bora Rläzer ladet rie Gekiagte zur welleren et, lg tende G Ihle ven viertel, mündlichen Verhandlung des Mechts sir itt sährlsch 4. 1d e. pi aan ian bor hie 9. Jiwätagemer es Lantg- rn, P gde sofes, die är fall, were, ben n Gfsen auf den d. Olio ber 120, zm gn gas. 3 r r er, Vormittags 8 Uhr, mlt der Aufserde und 3 Mat en Ichtrz mu Y en rg unc sich burg eien ker diesem Geriihte dag iet i, soneli zulässtz, far vorläsßz e nf heachtga⸗ walt al. Prozeß vallstieckedt zu erkiäten,. Jar ä nd ichen kabel n chligten batte en ä lafft. Verkar b lung deg Kechtts ret? mirs der Gen. den 12. 6s 1 Beklagte por das Lm iegerich n G isen⸗ n . Yer ichlgatluar/ köichen auf den La. u L820. Rom. Gserichoschrelber des Landgericht. 9 ute, immer 29, gelarn Tie Gm⸗ lassunge f ist werd aul 1 Męnat en gt setzt.

Gels ntrchrn, den 6. Dtat L.

Maller, Amtsgerl tt i ent,

ö fi. Gerschteschreiber deg Amteger icht.

ö, BHärbars Cheer srüßn in aandeln de, ruh. Ame Ker g nat bi Heerlen ür. 84 (L mfurg, Holland), Deilma eler i. Münte a 61h dert len etzt unhekannten Aufenthalts auf Hrund des darch d n. Born G or enk, Ech uh ht. Ibsetz ! B. G. B., mit dem An⸗ mache rm ister in Můnn en, . n st alle 1 Fasr aus'lghesch igerg Bi. Rläg'än läßt egen dis, d n, , , , men. jaret den G klaren tur mündllk en Her— Füher 6 Münch n, Ach m nt ha len⸗ krlunn den sich ost eite vor bir . Jol. it aß: 8 or etz. Let, . eutnahtt, lammer betz Land richig in Gssen auf den wenn Krhöh hn des Umtes bellt, und be= L. Otok 1920, Boum 8g Ur, antr at, ben B. lo gle⸗ u v rurtei en, an mit der Aufforberuag, sich durch einen be die Ken partel n, Zelt denn 2 April diesem Gerichte ju ele fsentn Rechiganwalt e., 46 nf, nr rn e , n,. d ner. ä , . e e sür dre Mongie bargu4czakl= . berueten zu bar⸗ i n en, 34 in 06 M, n. 195 1920. zu en ir chten und bes fret, somti ze . , , setz lich nulässig. fü: ber är fin on n dar Ger eh lo schrelber des Laahaenschts. jn e ären, der Feta , enge,

w aa wird hlermt zur mür ctzen Ber handlung 18918 Heffetisehe Zane nnn dez Rechttstretg auf Daunen nt n, den

ara] Oeffentlich Iunrnnng, Lic Ghertau des *eegmen rz Gerhard hr, n, Katharine Cebareee Kun, in ihr,

egen ihren

V., Gifenbahrhilstarberter ngen Mübl⸗ 8 Null E væ9,. g nantzes 8 Uhr,

häusee ju Figntsurt 9. Me, Gärtner weg 5, Pronrnbeye mich igter: Recht. anal Dr.“ rat, & antfus a Me nt gegen selne Ghessga C (lm tz äuser

vor dag Am ingerickl Hier, Jast aba ast, Ziümer Ni. 35s 1. geladen, 2

2. , , C. KRallena

gef 149 „m. b. H, Hamm iw Weß n, geirtzl

9h. Heck ad, siükt' ih Frartfäet g. M., hert; e ten arch gen Geschässe ühnrn K lüen⸗ . ie,. ar n, auf Grän ech, im P'oßeiß urch Ye Kigan ngl ä Hr ßanptur g, da h . Jäbren mt wum F wissen Moes Mel, Fiicortz D ire, bre, feet in co t Gbebenh irh t, bit dem Antrag än n, Li ken sterße ? 0, tz An= anf 2cheigung der br Der Kläger lade. bekannten zufm tel, die Brklagie zur mündlichen Verhandlung

deß NRechtsstrelt vor bit mitte Zivnkammer BKorschußest van go0 4 aug ein en Techg=

fat mehreren Bicker hier per tretegz, kliet gegen Cant arirg

l unity de e auptund, daß bee Beka ie noch einen

welt. Dberdeckzetterzüge im Hirte von ga, A, 4 nue einne Rettücher im

Hern, roa 600 A, 1“ Dutzend rel leine r

Han dich“ im Fert? ro! 150 4, Futzend nu Dung shbandlücher 1 Kerte don 100 S, 2 neue (legant Da der taghewder ir Werte van 200 jz Pfand reiane Woll m Wrt⸗ von 100 M,. e. gemesnschastlich m Simon ein“ Regenschirm in Werte von 12, 4 m taenonmeg zu haben, d für einen fen fäaiger Auf mn halt für ftost and Logis im 200 M schalsig sel, mit dem An. sttagn: 1] die Bellegte Fostenpflichiig und shenenell gecen Eicher beitslelstung vor— ä fig vol rsckhar zu verurteilen, an ven Kagnr 1304 M zu zahlen nebsi . A0so gaasen seßt Klagzustellung, 2) folge de Backen erautjuzehen oder die darehen gesttzten Wente zu erstatten samt 4 9so nen dit Klagzust lung: 2 neue weiße Dh r meckbeitbezüge im Werte von je 300 600 44, d neue leinene Beitücher von fr 150 M im Wert von 600 6, j Dutzend rein leinene Handtücher im Wate von 150 A, E Dutzend neue Fanasshanhtücher im Werle don 100 . z neue elegante Dermrntaghemden im Bert von 200 Æ, 1“ Pfund reine Wolle m Werte von 1090 M, (Len Regen sarlr m jm Werte von 120 4. Der Kläger ladet die Beklante zur mündliche! Verh n= lun ktet i L ell in vor die Irie Zivil. anger erg Landgeilchts zu Atong auf den 24 Seytrmder 18209. Bar⸗ minegse A1 Utzr njt der ufferderung, einen bei dem gedachten Gaschte zug“ nen Anwalt zu kestellen. uin 3 Y0cke der Gffentlichen Zufellung wir dieser Aarzug der Klas e bean, taemacht. KMägona, den 29. Apiil 1120.

Regel, als Gerichtzschrelber des Landgerlchtt.

lꝛ0b0ß COrffentiiche uren g,

Pie Fra. Johanna Frant, geb. Behnke, n Herlin · Helene, ächwetlinstzerstraße 3, P ol ße pol ma tte ter: N ctgzank at In; sizat Peu! Meyer in Berlin sw. 11,

Hallig Ufer 11. klagt gegen: 1) die

Faun Caroline Gtangenkerg, 2) ihren GChanaan, den Zum mermeisser Mar Eian e berg. besoe früber in Berlin Wimerzdorf, Wegenersir 6s7, unter der Hehauptung; 1) daß die Klägerin der Bellaeten ju 1 im Jahre 1912 aaf tinem von ht gemleteten Rüstplatz einen Zaun und tinen Schuppen und die im Klage— bejelchnelen Sachen leihweise überlassen habe die die Beklagte wider, rechtlich wergtschaff! haben soll, 2) 26 Közersn von ker Biflagten im Jah e 191 ein bares Darlehn von 100 166 empfangen unh ibze jum Pfand eine goltene Herren— ub mit eite über ehen, welche sie gegen

lassen.

Wiem ann

nebst Ho / Zinsen seit im Tage zjustell ure ju jas len, evtl. den zu vaunteilen, sofort em kie 15 000 44 und am 1. An 0 0600 ju zahlen. den Beklagten zur mündlichen lung des Rechtsstreits vor die kammer deg Landgerickt? in

9 Uhr, mit der Aufforderung, einen hei diesem Gen ichte

vertreten zu lassen. Gch uster, Aktuar,

Se ff milch Snste llu⸗ Durch s, mg Amts gen 10. Mal 19 0 ist die offen liche

12 * * c * * 7 2 2 3 ** 2 * 83 8 ** 44

e'satß wegen Nschterlüllung den

; von Harn Qppen hem verlangen.

Dꝛet. Poe lchau

Dortmund, den 18. Mal 1920.

Gericht schrtiher des Kaadaerichtz.

21424] Oeffutliqhe Zugellung.

2 hr, y , * mann in Büssel derf, Koßstraße 11. Prom ** ; e pollmächtia ter: Re hiaanwalt Dr. Breuer J. var bol. , ne, ä gin en i dem

Al- xandeplatz l, wegen Darlekngherabe, nir dem in nn den Geklzeten kosten⸗ 6. 8 pflichtin durch ertl. gegen Sicherheit für J

Die Klägerin ladet

auf den G6. Inn R920, Bgrmittags

te zugelgssenen Rechtzanwalt alg Prozeßhevollmächt gten

Düfseldßont. den 8. Msi 1920.

ali Gerichte schreiber beg dandgerlchta.

[214261 Mrs g nicht in Hamme. äbtetlung für srekvillige Gerschtgbenkelt. find gezogen worden?

der nechstehenden Willen ne ckiäznung dewilltg

folgende Sach entwendet hade: 2 neue als Proje bevollmächtigten vertreten ju ssrahe 7 A], unter der Bebauytuna, Laß

Beklagter sic am 15 Jan 1919 jn Hrn sfett bem Rlösger geger über erbeten hat,

sih jn die sem Zwecke von dem Kläger den Bäarag bon 4500. 4 hat geben lassen, Geir mit rim Antrag? Tai Landge icht wollt

den flagten kost-nrflichtig zur Zahlung

15. Junt 1919 verurteilen, dasz Ulen

in Dafsedorf, klagt gegen den Kaufman. , . ; l Fur Dem mich, ah in ö. eldorf, r arg S che h itelern ung wollt

vollste ckbar erklären. Der Kläger ladet 3 zur mündlichen Verhand echtästreitß vor die 3. Jivil.

kammer deg Landgerltg in Fil zegkeim auf

vorldufi vollsterck᷑oar erklärtetz Uriel ju ( ö ö . den E44 Ji 1920, BPormittag⸗ verurte rn, en bie Kläg in (b oh * e uhr, ml ker Auffotderung, 9

der Klage ö

einen bei dism Gerichte ugelassenen e , n. Richteanwalt lg Pio) Drohen, . ust h ven trelen zu . lassen. h Fiides rim. den 15 Mal 1920. Der Gerichtaschreiber des Landgertchtz.

n

H Verlosung ꝛc. von Merthyapieren

(2264 Bekanntmachung.

Bei der heutigen öffentlichen Ver⸗ n. von 4. und 334 progentigen entenbriesfen der Provinz Brandenburg

Verhand⸗ IL. JZivil⸗ DVũüss⸗ dorf

2. 28

n

5 6 m, en 8 , , * . 686 2

sich durch

2 iets vom Zust : Nur

st . dem 15. März d. *. Göthesr. 10 bei 669 Sish 365 I37 557 618 764 859

io? 131 334 488 625 9's R0089 495 538 K1013 157 199 306 501 577 7530.

herr Opp bim bat der Fiyma an 57 F265 ö.

Lefs S 557 hs öl zgh os L40323 2483 Fim 19 z0z 471 489 775 EEI095 254 4

der Wire 19140 430 Sid Rs gr T7266 32 5s 503 8M, eg gas 831 g17 8 96

wit der Zustellung die ses acht iithückeß 1835 163 0 SGi 55 554 750 367

96869 R913 148 235 337 357 Mh 524

276 282 31 351 445 46 483 52 572. 6189 6322 6601 6tzss 66814 663 ihn 25 hill Ziaaretien zu bischaffen unt 166

851 920 988 972 1028 069 082 094 225 1832 53190 5381 57123 5863 7 . Buchsft. A zu 1500 6 Nr. 121 134 . 5935 7257 7597 7744 7752 I8638 . . 7906 7913 7933 7959 7991 70696 3064 Buchst. N zu 3900 6 Nr. ) 167 5965 5121 318 8228 82365 8457 35899 198 306 235 BS 323 335 44 5i0 5437 399 9171 220 340 9428 3438 9565 574. . 5h33 90s 16135 10150 10454 19315 Buchft. O zu 75 K Nr. 61 8 21 10493 192] 193 1174 11299 113830 281 Xr 331. 11565 117530 1195 11883 12057 12179 ö , ,. P zu 30 4 Nr. 10 181 184 26 12460 12572 12597 1926597 1 8 197. 2915 13159 13783 13830 1923 140 Die ausgelosten Stücke werden vom 1978 14089 14105 14253 19261 14412. 1. Sktober L290 ab bei der hiesigen 33 Stück Buchst, B I . . Rentenbankkasse, C. 2, Klosterstr. 76 J, (5099 Tir.) Nr. 4 65] g73 961 1335 und bei der Preußischen Eta atõtbant 345 1435 1471 1180 1826 1675 1791 (Seeh andlung) eingelöst. 264 Rig 263 2451 253565 3M 316 Die Rentenbrsefe sind mit den dazu ge⸗ 35351 3577 617 3677 3779 3794 383 hörigen Zinsscheinbogen, enthal tend; 3573 4223 2565 gegz 4331 43536 dd. zu A bis E die Zinsscheine der Reihe 9 157 Stück Buchst. G zu 30 6 Ni is bis 165 nebst Erneuerungsschein, (160 Tir.) Nr. 161 312 79 1089 zu AA bis DD die Zginsscheine der 158 190 1341 1551 162 1787 22 Reihe 2 Nr. 8 bis 16 nebst Erneuerungs— 1 g. ö. . 63 1 1 n 143 187 z 54423 641 zu L bis P die Zinsscheine der Reihe 5912 055 7386 7323 7417 78914 3M Nr. 11 bis 16 nebst Erneuerungsschein, Fläß 813 Sone ssI7 30s , sowie mit einem Nummerverzeichnis zu⸗ M* 9367 9635 9803 109017. 10152 Einlösung vorzulegen. sosgl 16328 oz 1418 1033 10, Perun wenn geg gb werden die äh 1lzs 1s 1lz4z 11g 1, ausgelosten Rentenbriefe nicht mehr ver⸗ 1536! 1735 11855 11878 12905 199535 6 6. re m g 10 Jahren zurn 1 6 . . 5 14 orteil der Rentenbank. 2483 125 2579 12633 11 1295 Ben ren her berlösten Rentenbriefen 15557 13435 134 1 , sind aus Fälligkeitsterminen, die mehr As 13912 13341 14235 14263 1433 14519] 2 Jahre zurückliegen, rückständig: 14648 1489 14707 19937 16044 606863 a. IL 3 ige Rentenbriefe 15775 15429 1553 135547 15641 1573] (Buchst. X bis E) 1hrhz Löüs jssiß jösls iss igzsg ö. , , ö ö C ‚— ö 73858 5338 5256 ** 2 * 6. 5 ö. 3. sn 18666 13973 153955 gh 1333 ft . Srtober 1010: 13255 19335 13313 19435 i841 18396 Hann, i n , , seit 1. April 1011: * 2142 86 27 2. chss 70 20753 26360 21069 21034 Alg 21503 Det ö * . ib zItzzoß Az! A 0g 281 18a seit 1. Offober 1911: DI 2I25 Raid 22353 2375 23383

Bucht. f Ai, Jer; ö,, , Söri Tösn 2e, z; seit i. Wwhril 1012.

H Buchst. H Nr. Tl, 10. Stück Buch st. u. : ; (35 2133 Nr. In. Säg 1px 130 m. . , Te, g, , zn zei zee et ht; L354 izzi Ki igiß är ö, ii öl äs Rz G, ö sii Sißg zap iocd zäh, gn e, dis Beh, Hs, öh ö gi, äs de Beg Nöl Jet sss än. Ilz * ic an hace inne lone, fang. w ö är, lad iz d m, än. di ,, , ,,, J 136i 1363 1419 i g. T, nate 16 11g i, ii iss; ji i

Buchft. A Nr. 19906 u , ss 1731 16929 15268 18g 15330 2641 . Rr. 93d 18827 2075s Bo I., les öh 15513 3 63 960. ö lei 15167 1507 un e, , Kr m, ee , ,,, öh e, 34g 17513 17643 1790 17232

tn. e er 1914: Buchst. t. 5255,

seit 1. April 1915: Buchst. A Nr. 389,

Buchst. B Nr. 7342 4

Buchst. E Ni. 10182

ej. U but terothk, D

. , n i6läd 13s 1333 18117

ö 6, s en, fe le

, se, less 1d 1g gr

19349 19433 19.142 19501 19598 196588 , le i836 1996; 29g

ehh 20453 26513 54h 20841 207 21 X7. Sc

Buchst. E Nr. 1969

2. zteriech eie Gericht anbercuwnten bier vom 6 Yig; 16s st die Gchrld. Ib. 2 B. Ge, naten Antréle auf des zar ngtrick ? n Frankfurt a. Mä. auf part schulde, und M 3h, den e tieglen veck- der öffen lichen Zustellun . i n, mn 6. r nr ell itande von 1. Aprti 18.3 ür die im EGhescheidung. Ver tläser lake die Se Rr 6. Jul n 620. Bor mi tege 9 97 ür gehlun van Loh mnchen, fehl des Darle'ng, von 100 , ff an Herrü He mann e r, enn Nr. 145 5327 os 8209 86 BI C iger, fh else ä, inch buch ban ei ears warn j glatt z6 ,n. nnänhliäen Wer bant'lung dez Zie meé I3 1. 4 der nfforkerungs ich m ie sen et s be ml s g ä g! ge ttang de, Wertet, der Uhr n betabnigemacht. 311 Bucht. I Nr. Bk. ga 1 ̃ ellz, wescht Augkunft 1 ben löder zs auf Ter Anbauer ell. Nr. 25 sür den Kechlsstreltg, bor ri. 4 Iibilfammer deg urch cinen bel disstz Gerlchte zg gklenen Au lig one , m. 3) 3 Konen nr log M abzüglich des Darlehng surück Hamburg den 18 Ma 180. e, eg liz 8 3, 03, Gg 1 Bucht. C Nr. Seas 831 12003 19208 [. ber Veischollenen ju ertellen vermögen, Kaufmamn Kriedrch Meler in Bibern (in Landgerichts jn Partmäanb auf ven Rechmwanwalt el Pra; she o näch tigten grwllsch füliche Htazn ung zu vernrteil n belangt, mit bem Antrage: 1) d. Be gr Heriqhaschrelber des mtsqericiꝭha. hr zo 358 gli 4165 301 de, , go 2M 64 n e, gs 363 .. WHuchst. D Nr. 3530 4565 583 *

sest i. April 1916:

2 ; a0 . ohn : Phentret: affen. 1976118 5. Un das Urteil vert, ge den Gich hen klagte ju 1 kesten pflichtig ju verurteilen, Gerlich la barkeit J J

ergeht diz Aäffor derung, spätestens im getiaztse Hypothek von 1800 Æ für 18. Olob e Dong, Nor mitto gg bestrel n iu lasstu. 4 R o tn das Urtei nr, geen Gich iheng⸗ 1 . (l. 4 Kbteilung für freiwillige Gerlchisbarkeit. son 118 309 414 3809 6e 16 ̃ ktrastlos erklärt. 6 Uhr, mil der Aufforberuns, sich durch Granttart a. M., n 30. April 19720. sistang sür vorläufig vollsfreckb an ie Klägerin ie nachstend vermich⸗ w

Rüsssbolslanmün dern Gericht Antes in keen den 1. Mal 1629. l ref fen e, e är echt ire. den ganogeri ie. el le. e. ih Ulmen ber , geren, eg, stinde bea eingehen ore d le äs! Oeffentliche Zuftellung Közl Css las 33 h 3 ee .,

seit ger 1916 II. . Reutenbriefe Buchs 1-6,

maq en. ugelassenen * . ö Eptłngan sänchen, 3 St 7118 23 200 233. 300 548

r Ser c inschre ber bes mige: echttanwall als Projesibevollunachiigten . Him ll; wird hier r můöndli hei sttz. n werte n zh sea. i), 2 kemps. 4 De r nid Gang, 1 21 15 st , u 309099 Rängen we, e, wle ener , b, d ee, , ,, , , , , , ü,, Vell, Amte mschter. Huch Autzschlußuntell der uniterselch= n , , , (.* I, Marcrnratze 15, Prazeßbevols. 1367 . 1. Je, Ü ü, k sr. ö ie,, n, y llogt Feed rel ö ssd Fe Ro M ge nm, le hz . . Do dr os ö 1M e, , n. . K ; ö Rolf, Ger rckt schreiher ves Laadgerichit, mach iger? Mehigat wa Je g, ia in Kittags 9 Ur, vor dar An ge ct 10 6, M 1 templ. Sechs füllu, gatür Hamburg,, act gen en lem Rs 33 153 er 5 4 8&7 is 26140 28396, ä i818 1355 235 137 Bl 21 ö , , e g, en, ner, wa h, nd,, , g, ,n, .

9 9 5 ; petit 31 . fo 2 . en. * z 9 ö er, s . ' ö. 14 * 1917. 16 6. . ö. , ,,, ,, ,, r,, nnr, ,, , Reuber, in Hüsb in kat beantragt, dn or lz stlnletig' . li lntt beg, Cokes bel. Saerlen g, eig, Wrockkepe, entkelgnider an ene 1a Gpesqh lrurg, Geric n 96. Amtsgerichte ä,, , sz , ' 2 tz. Weich, fen ben 1. Zull Lig mn vernntz en und 6 ö gi 23 . . . Hugh B zit. s Li zs ben, ö, Tg.

wächter; Htechtzan walt Ju ntnat Or, Die Kiägzertn ladet deg Heklggten jur

nn , s Rn Creh Ser esl ro, . . e dhang ju Bäelbrrg, klact, (egen ihsrn münkitchen Verhandlung des Rech! ssreite ao. O . sse tiiche Z. Celler g. Buchst. N. 4 h 12 Stück Buchst. N zu 18090 66

um daß Jahr 1880 noch Amerika annge— wird der 8. Oktober 1916 fentgestellt. Buchst. D Nr. 385 4319 5667 115331 Nr. 255 905 3h 55M bo 39 53 976

nennen Kari i un er Lui gäbborn, ' Gst., ten is Mal 1gzb m chpaten 60 S, 12) 7 Picben 39 , daß Urtefl, ‚ventuell gegen klägerssch ! J , . ;

Biaclerchrjeistan n Chr von idle ; n gd, 171369 419 561)

omp rei uf. Mett Ig ecbormh am 'tläger ladet die Bellagte zur mündlichen ge ee fire Geza! Gmuich ann, Gls la kamin deg andgerichtz ju Manni 1. S iocc ces keuen ustijgt häu an bor bie 16. Zivilkammer des Land ˖ klagt aden den

Nr. 2 134 5585 744 867 972.

. ö . 9 11 120 Q Qabratmiter Bohlen 960 ,

Binn er in, le g, ,n el Das ann gericht. M. bänann, ben Ark ler P ul Witting, sr die C. in tmn den men hs t, , Sec, has e, . Sich. Ge. e Sicher len gente e landender söl i l esd, n mt e f ne, ws öh ars Wes ws z2ibes .

zu Kiklätmn, Den ber Cet, tr bann, le ga, ö Deer rnörtehen Kcse than über, n er den n, dinner, 6 an n er gg 9 . 1 e d n 5 0. rn, ,, e wan nn,, N za 8090 6

91 wird auneforbert, od teten in dem auf gur tot erklärt wurde durch Autschluß⸗ ults urg. Ruhrort, auf Grund der avm ii ag 10 Uhr, mit der An sor e⸗ Klais eecholj, Kränkenp flu er in München 171 Wir del nsten 50 M. 18 7 Maur er⸗ klären. Rläger ladet den Beklagten 21 442 596 565 688 712 151 89h 226 Buchst. E Nr. 9898 10198 2G, Mr . ae s 37 Ss Ga 956 wn bim a, Läleg dall ee l gr ,, n, l d ih Gr ch gr,, en fir mündliche erkannt hehe, 6 , w g n et I. Glier, , ri. .

. n un n. n , . neh Sgraikhe bam m , geb. am zl. Mt 180 ini, r, , m , nnn, ĩ ,, au wälte J R. Franken burger un Mmher⸗ hon der K ädern af dem Pletz n bauten 6 ua gi. inn n nh 3 6 H ie n , , e, , Hoe 17 ö. 10926, 150 1531 157 isn 1630 . [

richt, Smmer 1, anberaumten lu gebot. . m * . ien, n t bevollmächtigt n mestrrten 55 in. ür b g, g er s e, er. gers⸗ sowie eir ret teriaun * r Hand n glachen ; 837 sst. 7341. 358 2 52 866 2815 2571 2

l tern Ve sich u elbe, wiorigenfall 1 , . 161 356 5 Rech est eit? nor vie erste 3 llammer Cage (zen,) ben 14 Mal 1920. ee. an, ae ge n, , , ei gn n nn , 66 n , , . Sievekingylatz), auf den 101 248 238 295 413 438 439 MM 73 8. C *r 6. CM 10747 14340 46 2 3 [. 3339 zols 375

kernel nn, ,,, enen enmhat ann fa ken mr fe,, ,, mn, nn, ,. e,, , . . , , dee, de, d,, e, g, eo, mils mei, . is z, dos s C44 iss alle, welch Augkunfi über Lebhrn oben rg. Mal 1020 [l. Jim tt 118. auf e 6 Oro ner 21436 aumal a fn ich nich! nerirtten, wegen ju 1 50h pfl chii⸗ zu vrru nellen an ö 91 Uhr. mit der Aufforderung, zinen el 60 751 8&7 894 23 6 96 Buckhst. D Nr. 2023 325 3284 9017 4735 4755 18* 56064

Ad (l dot e alien rn, Wfnrl Kulte h etigart Stadt. 5nd, enn, ge un uitf der lä? Ghefcau deß Kaufmanktz Chnsssof Ürt, ken,, warde zur? Yeschtiß der zh ef. cs eee , bn webfl den gedachte Berichte igel sshg n me, , , , , , n , , h re fön, 3 Silk Bucht. 9 M I8 .

. mögen, egebt vie Aufforderung, batestent Amti ger ich fc ei gr We rn he im er. sseärctung, sid dalch 1 en bei diese⸗ Siaairteu enn iränbs Unna 3. Zip fam mer des zg dernch i Nüärnkerg Kere gegen Zahlung von 160 S häiraus iu bestellen. Zu rel. der zffentlichen 1 311 37 6 n , hie, Buchst. R Nr. 19133 43. Rr 397 69 177 178 435 pl 70s g

/ im Kufqebolt termine dem Geclcht Anzeige . Ga iche 0 elaffenen N chiagnwal! alg Klar geb. Malltzt i Minnhelm Pro ß. vam 3. 3p il 1929 bie êffeniliche Zu , i i, pan, Nugjug der Klage 39 I) 6 55 34 342 2 6 seit J. April 1918; 3836 15860 10 ii 144 64 1853

in aachen 21423 Oeff⸗ntlich« Zageßgurg. Peonchb⸗bolla ä rtaten vertreten lu lasses. . oll äisgter. Rechlganwelt Waller in sitlltsg ter gg bort lt 1920 1060 M zu zahlen abzüglich vorftehen der elannt gemacht. n. p ba (258 Risr) Buchst. A Rr. 536 Sg 1944 209377. 1839 1836 19563 71585 2565 B33 Nogh

Olpe, den 1. Mal * Ver Gicier einrsch Han twann in Ker tenbeng, Ma nbtsm, klagt gegen Laren G keman, net Hur n r ng vewin igt. ie 100 4, 3) den Beklas ten zu 2 ju ver. Hamburg, den 19. Mal 1920. 1 zen 31 9 9 , 153 Buchst. B Rr. 697I 733. 7 33437 ß 3456 z557 zsss zo

ll ga Hagen nn, ,, * Gs eg?! chen, bin en, Mie el dr md ö, bnble de, in ächie Kut sz ft, her nen Ge. e, , itz öh zi6ö, sas o ü ,s g 2a hö, II. d , Rentenbrie fe

Lie, Bitrilks eit. frau Anngz Har, gg;g defsen Ennsrau, Aung cab. her. tr Bergkannn ungy hnjchu rann in 15. Ok ober 1915 ig iw sehafn a. Rh R He effrest in bie öffentlge * tzun der fia ken di 1, zu bulden und bes Ucteil 2143] Oeffentliche Zuftellung. Ad 241 379 535 540 779 4302 3 Puchff BD Nr. 2846 go e 8s 1. Bucht. A -= pP.

cler wutl. Leb. , i Leit, ieren Kat serber in Ho n, Aro sst⸗ n, 2, i Kt e, ech eh! kbäesen bel Merggde, Pen gt. id esten Gi Ile *in a et 3. Z altamweer es rant, Ri., . i ie, Len fr ball cba ä, laren. Fama Gen, Biss ann ech is Sh st 163 3 i , , , nid ten, ö dd,, 11 Stück Buctrft. AA zu 3000

u 41. Pen, , , i, r n ,. r re j ur 2 6117 25 ;

. künkienl bn der chol, en Herrin sissser kötgnnten ul nhalt gie umd Len an n r. el, gll⸗ Mar eh' Hetsaa len är minzl ce Men, d gag fm ch, Re, F, Jäli ro z0. El, Kikrehn anch bie Beklagte lm e nn ge n. a fn, . 0 r . 9 ö. 1 ö. 6 Buchst. E Nr 12 319. Nrw fhußg9) * 393 7365 Xi izos 136865

an d,, , n, , ,, ,,, , , , 3 n Renn, Ker es än n doo

pen bahn, letzt unbe Ss, 19011 O5 249 84 4565 43 641 Nuri

24 Mäh 1880 In It Patelpn, Krrib Ver dandlung, den 8 Die eia n. ben 1 Terraner e, ü tt stratz in Nürnberg, mit der erichtz III in Berlin zr. Charlotten. bie her Hamburg, He seit 1. Mril 1916:

Mechtestreltz var die eh N da, srüber in Stein beim tz in r 9 113 ö 1 ; dan 1. ; ; ; ö. ö : , 1 t 9 310 615 T4 771 807 ück Buchst. O0 3099 . Wittowo, jule pt wahn aft ein ka! gireen, eite 3 vitkammer ben kanbgerichtg n Ein re ern i⸗ dem Rutrae auf he. 1920, mormittags oz Utz, wi der Nuo de ung enen bei hiestm e icht! urg, Teg ler Wig 17—- 20 zu. den kanten A senizait, we , Forder nnz, She , 89365 125 Buchst. N Nr. 16 Stück Buch ft; ür tot iM erf , be,, g ere Ver. A ber? a m ß §z el g. P. B. Ein den cherung De 6 isesfß, ,n , Lungern, hen kes en nik. ju. zu zel ffe en Me . 49 . in, dem Age, zen. N klar iz. ee, res ' ee, 32, , it i. April 1916: Ne 35 333 1M irs doz7 A9 21 . , . nn . 1 9 9 z n g. C 5 unn ern, Der zläqee satct le Bitrate Fu rern, then kel eis arri, iu iu selosse en R Hmmm r eh, i 9. Jul 1820, Bormittags AGOu ö is blen ie, rann, seüstezaber 3 ih, is 130 163 zol z3z Kr Sz Buchs fin . 1 sd Bs ,, w, „dd sr föhs

chn Rahbandlung des Rechts. gelafs n. Liwalt ju hestelln. 3 E33 47120. iriun] zu besellen.

See 110], mit der Austorberung, werden, ju ei ennen: 1

r, zur muündli durch einen bei biesen Gericht, jzu⸗ in berartellen, de

nit der Auffo derung, Kich durch eisen än 25st, i6 86 zi R n l d . 3 .

T. 5 ll che, , res be d, so n 6s ss . Die Int aber diele ricksfän igen en, es.

in dem aun der Jail 1320. Wer delt? vor die 3 Jhoiltarnthier deg rand. Mannkzm din 13. eg nde Get lagter it zl. Stüc Buchst. DM zu. 18

ö . , e m, ,, j wn r . . ö ĩ * ; f . 1 14 , m . 2 bss B o/so Ilnsen auf 2227 tenbr ef werden wiederholt, aufgefordert

. mittag. O Uhr, vor den un trheichne en dei diesem Gericht jugelafsenen Rechts gerichte bier In Ber muh auf en AR. t. Ver Gerichts chreiher des Lanegerichtz. loid, n Klägern 3; Kän g hit gel enen Rechtsanwali alz Prozeßbevoll⸗ 1 9 ; z 265 253 z30 419 Ji 86h enbr fe we

ö Galt ve ammien Aufgeboiiermin Iz anwals alt Brozneßbe vbliniächt aten der 16820 it agi . 2 ge s Alz 931 arm knpfl mz h m! 12. Mär dz. It, und auf 292 10 A seit 1103.1 9 * 39 4 ken Rennwert nach Abzug des Betrages Nr. Hl 44 51s 697 86 1305 1388 melder, waarigensallg oi, Toyczerkläruag treten ju lassen. r ar . irn nb, e ü lals. oM. OG. , iich ue ll . ö ; 56 i: ar fog Min, ö e n n rn mn 1920. dem 1. mal 1 20 sewi⸗ . gong, dei 333 10, los, 1 H 6 D fuͤr die etwa nicht abaeliefer ken 3 nesche ne 1788.

IV. 3 R Rentenbriefe Buchst. Q- T. 1 Stück Buchst. 3 zu 390 M0 Nr. 4.

Jia aer 7 alt der Aufforberung, ch * gi e, rr ͤ ch n duech einen bel die sem Gerichte jugelassenen r,. an,, ö 15. Ny, meer 189 nen urn lih n Rech ganwall g. roi vbenell u achi io te ( ron hbeos l r dc t. es R q isa wal piette iäbzlch worm, rh denn ü t bels,

Rechissteltz enschließlich der Durch dag zh 311 z52 457 69 zh Rs e, Lig bei unferer Kasse ode bez de Preuß Rc enn ren del weilige Ker kbeang el icon e we, n, en,. ie schen Stagtskßan' (Sechandiung) in

Rent berg. den 19 Mal 1980 gh (H 18. 66 entsiandenen FKosimn in gl9 440 9 5I8 FB3 5h 209048 O58

ersolgen wird. An alle, welch Auttun Der Hering ame lber ben Canbqerichtz:

wer! reiher über deben oder Top bes Berschollenen ju e f, n r gn m n,

des Landgerichts J11 in Berlin.

er (GGericktzschreiber des Landaerschtz. (L S.]

erteilen vermögen, e gebt die Ausfo der ang, Grorvef, Saakger chigsekretkt. 5. per ret en ju lassin besrag von 30 Æ zu ej ln. 1 * er ( Emwfang zu nehmen. ; .

Auf w ; . arisch in Nec e pam, klagt (rgen ibrten 27 , . 439 Oeffentliche Zaßelung; leg. Klägern ladet den Beklagten zur 115 150 237 2 282 533 563 915 916 in' de ; 1920. Die ausgelosten Renter briefe werden kalt n füt, nrw dm Ser la gar G herrlis; Häahgaung, e mn n. , ,,,, . , , Re göelenbant den Ire delberge n e wufsender Braid gireeu, , 16. Mal 1920 Vie Frau rieda Mer icke, gez. Nlen˖ ger *r of, aericha Frepriz Giüäunen, stüber in Perlzbe 8, n ., . win irren in ich gg Pe Rim b. Hamm, Lohbanserboli. 166, vor dat dandgerlcht in DVamburg, Ioß bs 789 87s 805 0 22119 116 sür die Provinz Brandenburg. rung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen * Vas Amttggeisich;. . dorf, la. Her lin, Fri de au, Si glins⸗ erichieschen ber ter vaakgerich 9 aäabeldnr te Ausenttalft, auf Fund . hen 17. Ma 1820 ̃ pr evonmkchtigier MRechtganwalt Pr. Kammer XIII ir Dandelt achen . 161 1831 193 44 579. 600 6 i n. ee wee. ! Rückgabe der Ren seabriefe, und War;

a straß 6, Pro scßevoallmäch tete: Rechts (ęidz2 Ceffergtiiche Justallung. z oo Lr. B G- B au Fkescheseng, j h = Hacked in LVoerimnnd, llagt Cegen die sustijgebäude, Sti glanz, auf den 5468 8] 9a g6t 8586 * 23065 00 [a21296) zu 1 9 den Zinsscheinen Reihe 9 80

18956] Cessentliche Unfsgrbernsg. ö Pie Geben dez am 16 j 1815 in . der Beznkt anustelt Thekla ge orlbrnen

annali Göecta ae Berlin W z0, Klediisch . 1 blau Job n nete jn Pulg. Ri em Aatiag, Die Gze der Parteiea Girelcute Fritz Ueged srüber in H tam, 83 Sepieinber 1929,

. Rg uk. 595 e 37 Sig 879 so 2461

„alte 5 s , W R, eh a , di Ge der, nach ben Lets gen er Rin rn 21018 Oesfen t che 3 nan an. 3

Beflagten für ben leu Loßauserbolj Ib6, sitze dünbtkan, ten Aufent. 9z uhr, mlt der Aussorderung, einen bei 60h e. gn 47 des . vom unn mit den Zinsscheinen Reihe 0

lter. 47, i'a l gegen ihren Geämann deh bwarg, Fe bel eäke gs, e !. poll wach 9 scha den, den 5 i e , , , n.

o se. Kal Snenurcke, 3i un be, za iet, e didansä t lnb eff ir ug, schaisigen Teil zu er är ihrn aach ne

an (u Rur) Fiachung van is ju fl mit den Zinsscheinen Reibe 2

. 8 bäissg, ur ter der Behauptung, daß ihr für dem gedachten Gericht in tlaßsenen Änwall 08 03 1153 173 16, 26

ö inn ie r, Mn. Fan n , m januar, Aue, in. s, auf Kraed ber Be. big, kla geger Böen Ghemann, Kah i, Eöäöen deg Kechiftt i au fran legen. ie e. Sieg 6 Diele er, in Arftzwaßrung ron Möheln ein l an ff um . der öffentlichen Buchst. R n. R o 3. v. M. heute stattge=

ö. ing) werden i 14 1 * zasvptang, daß sit vom Hit a ten wie ner,. ih aten . a, urselt unbt, ligain lader der ligen zer mn. . Wr gen ele stcah. 31, Pont (egen di. B legten zustehe in Höhe von Zustell ung v dicfe; Auszug ber Klagt Nr; Cros. s 846 Mil 100 110 enn ökfenlsichen Berlosung Ten Ni. 816.

. . g spatest. * 6 ant delt durlh Wählg en g öbisch mi hacdelt farnte'n entdalts, f khn in iche, chen Baerban nend reg Meachitftrssiz nan betKollu äch ie: Miht a. e, De, Ln 330 „, mit dern Antrage, die Beklaglen bekannt 9 . 2Itf 273 392 488 48 313. kartenbricsen der Provinzen Ss⸗ zu ãJ5 mit den FZinescheinen Reihe 3

. 9. 1 m un terjeschneten, Nachlaß Ind mit Täischlag broroht warden al, . E 15, auf rund der S5 1560. Pie ersie Zidilkasarmet det T. ndgtriig la und r*. Sternberg i Altes, float o n kost⸗pflintsg ju verurfeßen, an dle amburg, den 18. Mal 1820. Buchft. A zu 30090 4A Nr. 14 und Westpreussen sind jum 1. Ok⸗ Nr. 8 - 16 .

ö 9 ne r, 1 1920 mst dem Kat ag, die Ebe der Parteien 1 B, g t dem nsrage ej Che Riurupriũ al de' Rane pge 1829, vie Saweste rng ile md, fü. t Fi6 rin S9 * nebst 4 Iiasen sent zer Gerichtoschrelber des Landgerichig. 16 327 397 41 49. iober 1520 folgende Nummern ge⸗ und ,,,, vom 1. Ok⸗

/ 899 g, . 1 Unt! it. sae den und 'n eblagt in für sch dig cedang. De Klägern ladet een Se⸗ Bonns 9 ühe, nls ber A fendt“ Unbekangitn Lafer rtaslitt, urtec ker Ke dem 1 Rbruar 18920 iu jablen. ie Rlägerln J Buchst. Biß zu A500 M Nr. 111. pern: tober 1920 bei unerer Kaffe

8 Sachk ed. Amt. * icht, Abt. V. 6. ju erlthien. Bie Kenn lebel ven Ger klagten jus Hartfeglin der mönhlicht: äs. sich ur Cain hej diesem Gnichte be p ung. d 6 die Cenegtz a mie der lade die Beklagten jut mündlichen Ver ll) Oeffentliche Zustellung. Buchst. 00 z 300 6 Rr. Sw 16 1. 4 * Nentenbriefe Buchst. AD, hierselbft, Tragh. Pu lverstraße NM. 5 bezw.

Ich n äUegafs 9. n jur müns lichen ier dandlung deg Ver ande nes des ech zürelig oe bie ueclassenen R achigzanwalt el! Projeß, selchen Vo spiegesung, ier ewäsch tie handlung dez Röchtfieeitz vor die 6 Zivil, Der Muhirobeßñ er Johann s Faltering 153 175. 104 Stück Buchst. A zu 39090 6 hei der Rentenbankkasse in Gerin, 161480 Hecht reine vor bie 0. Jioskampaerr deg erste 3Zwilkaa mer de— Landgerichte in kevoll mächtigen vertöeimn zu lassen. lich über lafs == 3 oer, ihn ut An— kammer beg den herickitz in Darimuck suf in Sarsteyt, ron ßbevollmächtigter; Buchst. DD zu T3 d Nr. 33 R 388. (1690 Tir.) Nr. 2468 291 432 3e3 Llosterst. 76, sowie bei der Preuß.

ga traftlog erklärt sixd durch Lut, Lanrgerichiz 1 in Bulid 8 w 1h, Halle. ing, 3 * mer 176, auf den R 31. 20. jzehlung von 1404 , ae laßt habe; ke 8 Jae 1929, Garmlitags o ur, Justinat Borger dhausen, ildegzhelm, II. Z 1 ige Reuntenbriefe. s3 863 gg 117 1273 1424 1582 2173 Staatsbank erh nm, ebenda, schluß riet vag 8 wiel 1820 olgende aeg r 26sl, auf Ee 20. Menenker 13 1 a Fü. Barmittage 9 Ußdrr. N um dnhin, den 19. Figl 1820 1 hm geraeln ich silich in 1 idem e. nun beer, eg ich darch Kren bei Fat geagn den Kansmahn am Ren. Guchst. i. iu Foo 6 Mr, 8 3 199 213 z. dögz 266 zo6sß zi zizs Markgrafenst 8 den Wogtentzgen lütunben. Nicht auf ben Jiautan Unger Gz, Bor niltagh A0 USt, Zimmer d7, nit der Aufsoiderung, cinen beg ge. Der Gersch ascht iber daß Landgericht. wissen Simoa ug dem Kwascheschranl dlesem Gerichte jugt 6nd Mächtran well berg, früher in Daunoer, Podblelsti⸗ 426 515 517 bee e äs Gh 81 zöri porös ass 3767 3900 1563 4521 von 9 12 uhr Vorm. in Empfang * ö