1920 / 109 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

zu nehmen. Den Inhabern von ausge losten und gekündigten Rentenbriefen steht es auch frei, diese mit der Post an die ge⸗

LI

nannten Rentenbankkassen bezw. die Kasse der Preuß. Staatsbank portofrei einzu⸗ senden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermittlung des Gestbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfol Vom HK. Oktober I D2G ab hört die Verzin⸗ sung der ausgelosten Rentenbriefe auf

und wird der Wert der etwa nicht mitein⸗ gelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht Gleichzeitig werden die Inhaber der nachstehenden, bereits früher ausgelosten, seit länger als 2 Jahren rückständigen und nicht mehr verzinslichen Rentenbriefe

aus den Fälligkeitsterminen: zu rn 3 seit 1. 4 13 Buchst C 15656, seit 1. 10. 14 Buchst. D 15542 20657, seit 1. 4. 15 Bucksi. B 1356 D 7295 7674 9757 14168 17838 20729

sest 1. 10. 15 Buchst. C 3425 21533 D 1I94 2159 7382 7652 8270 9181 106842 10844 11244 13828 16943 19197 1be79 19854

seit 1. 4. 16 Buchst. A 4492 12217 13090 141053 14418 C 13559 1 19056 21556 220058 D 1900 2845 7677 S686 10528 10794 18308 20277,

seit 1 10. 16 Buchst. A 8SM4 B 3342 C 18436 21345 21400 D 5375 7734 13356 143686 15244 17692 19187,

seit 1 4. 17 Buchst. A 14026 C 1601 6123 12548 14331 14880 20238 20343 20714 D 2876 5145 7060 9175 9625 12188 12720 15637 16957 18087 19278 19668 19972,

seit 1. 10. 17 Buchst. A 11352 12629 13925 C 55888 10899 14345 18190 21019 21608 22249 D S848 3924 5452 10653 11653 13596 17107 19172 19437 19755 20801, ;

seit 1. 1. 18 Buchst. FF 110.

feit 1. 4. 18 Buchst. A 2714 9396 10217 11 w, G 1583 J 10h 271331 21637 21936 22296 D 60418 7676 8843 102006 10325 503 19427,

zu 359 9:

seit 1. 4. 16 Buchst. L 5261

seit J. 7. 16 Buchst. F Jeg H 2963 J 3639,

seit 1. 10. 16 Buchst. L 3985 O 2657,

seit 1. 1. 17 Buckst J 1339.

6 1. 4. 17 Buchst. M 586 N 333,

eit 1. 7. 17 Buchst. H 3626,

seit 1. 10. 17 Buchst. L 3664 M 1303 O0 3873,

8579

2

ö 6 M 296 0 2098 2954 3142

wiederholt aufgefordert, den Nenn— wert der Stäcke nach Abzug der inzwischen eingelösten, nicht mehr fälligen Zinsscheine zur Vermeidung weiteren Zinsvenlustes und künftiger Verjährung bei den ge— nannten Kassen unverzüglich in Empfang zu nehmen.

Die Verjährung der ausgelosten Ren—

tenbriefe tritt nach den Bestimmungen des 44 a4. a. O. binnen 19 Jahren ein.“ ierbei machen wir zugleich darauf auf⸗

merksam, daß die Nummern aller gekün⸗ digten bezw. zur Einlösung noch nicht vor— elegten Rentenbriefe durch die von üsrich Leuysohn in Berlin W. Stülerstr. 14, herausgegebene, in Grün— berg i. Schl. erscheinende Allgemeine Verlosungstabelle im Mai und No⸗ vember j. Is. veröffentlicht werden. Königsberg, den 14. Mai 190. Direktivn der Rentenbank für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen.

5) Komma m wilgesell⸗ schasten auf Aklien u. Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen lber den Verlust von Laertvapieren befin- den sich aunsschließlich in Unter⸗ abteilung X. ö (217657 . . . Ghmäß § 244 H. G. B. zeigen wir hierdurch an, daß Herr Gihelmer Kem⸗ meriienrat Alex inder Leas in Berlin dutch Tod aus dem Am st chtsrat unserer Gesell chafw augzeschieden . Wein enn der 29. Fat 9720.

Nan dd ut iche CG rund C. edit Hauk. 219541 . Dor lmundtr Bauverein in Liquidation

Wir beehren uns, vie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft u der am 15. Jani a. e bends G5 Unr, im Rlutzinmer des Kasinog, hir, o ift arenen ve hent-⸗ lichen Gene ralvæer 2 m nng ein ulaben.

Tages rsaung:!

I) Vorlage der Bllaaz undo het Ge hafte. herichti p. 1919 und Gitellung der Gntlastung an Läsftä trat und Ei q idator.

3 Walen zum Aussich grat.

Um schteibung von Attten,

Wegen der Hersch gung zur Te lahme an der Gineralversamm eue g ver we sen wir auf 5 20 des wesell chaltgperitegz. ;

Vo imuns, den s. Hen ibo.

Ver Mu sichte gat.

13412

12697 13529 13592 7

. 18 Buchst. F 1967 31121 Buchst. L 2929 3387

16,

21888 Ammendoarfer Mützlenmerke & Brolfahrik 4. G., Amm ndarf bet Hällt a. Saale Der Fit nir Gesekschat wurde gemäß eichleß bee au erorbentlichen General- versanmle g vom 7. 5. er. von Halle nach

arte ndo f verlegt. Nagler.

Mel ül wer, Svinn Æ Weberei in Mhanmq

Venere r sammir ug am Mt ittw uch, den H. Jani 1920 KRachmitia gs R Ur, kenn Wirt Hergpohl ju Glaner⸗ hꝛücke.

Tag edorbannug:; Verhandlungen gemäß 6 nu. 5 dis 5 13

der Ste tuten.

Abänzerurg ro! b u. e, Fortfall von d des 8 13 und Atänrerung des 5 17

der St tuten

Rmhaus er 20. Mat 1920.

De, Arft sest. Fer Wonrstand.

Dr. X. dan Uelten, J. van Delden. eGlyerir Rorsitzes der. 21889

Verein gte Brauereien Ü. .

Ttultgart.

Laut Besaleß der Aufsichtgratz vom 11. Mai 1129 hbernrfe ich hiermst eine au fee T, der zitGe Beneralve amm. wn ein auf *teastag, den 22 Jnni 230, Rach nttte n 3 Uhr, imn dat Sitz un dite ver des Wurttem bergtschen Grénerebabanhkst G. m. b. H. in Stuit⸗ gart, Schloß ir. 182 111I.

. Tage grbunng t 21471] I) Einssellang des Betriebz. 2) Verkauf ers Brauerztanwtsenz.

83) Verschte det.

Ginge g ent ben 18. Mai 1820.

Ver Bargen des Mnsfsichtgrats:

. Dr. (ha. hon Doerten bach.

z der em Mittwoch, deu 28 Jung

1820, Vegmeitlage III Uhr zu Fre ffait a. t., Main zerlas dstr. 136; 140, altfi dernden vierten ordentlichen Hen eg e hae Fam e*lnn g.

; .

1) Vorlegiung und Beschinßfassung über

. bie ah eßrtchnung 19198 sowle über

rie Verteilung bes Reingewinntz.

2) Gan4estung von Votstand und Auf ; sichtgrat.

3) Wahlen zum Aufsichtarat. weselschaft süir automalische

Tilt pho ne Akliengesenschast. nr sen. Rippel.

J

2 I5v60

Die Atfsonäre der Gemeinnütz'gen Bau⸗ gesellshaft a. A. ju Quedlinburg werden Fierdurch zu einer nr detzichen Gentrral- wersannlung zu Goannabend, den 206 Jurte. N. Mbends S uhr, un Schilting R estaunrant hier eingeladen.

Ta g rin bn ag; . I) Vorlegung det r r flberschte und Anfta auf Gnilastung.

7 Wahl der stechnunggprüfer.

3) Dip den denauszahlurg.

4 Geschartlichet. Queitunnrg, den 18. Mat 1920. * oharnen Brauns, Donsitze rr dez Aussichtgrata der

Gemeinnützigen Baugesellschast a. A. zur Quedlinnurg. 21848 Kann che Maschinenfubrik & Eisen ˖ girßertt vorm G. Sebold und

é Sebo d & Neff, Nurlath. Vie .

rere lversammlung unserer Aktto⸗ näre vom 8. Mal 1920 ha: die Aufgabe von R209 ven, auf den Inhaher lautzuden Rtgiumaßftien ju je Kk 1000 beschlefsen. Vie neun Aktien, welche für das Geschäftsjahr 1919/20 zur Hälste an der D vide de teilnehmen, wurden von einem Konsortlum übernommen. Namen dleseg Kar sortiums bieten wir hierdurch den alten Aktio äten unserer Gesellschaf ein Bezügen echt unter den nachsehenden Bedingungen an:

1) Tie Anmeldung jum Beizug der

neuen Aktien findet innerhalb der Aug

1 22 VB anthans Beit L. Homburger, Karlszune, und bei der Kautschen Gff kten ˖ und Wechsel. Barf, Feen furt a. Mt, während der üdl ches Ceschästs stunden statt.

2 Auf je 2 atte Attten tann 1 neue bejogen werhan.

3) Bel der Ae meldung sind dle alten Aitsen ohnt. Dividenden scheine in Be⸗ gleitung eineg doppelt ausgefertigten An⸗ mel beformnularg em zu reichen. nmelde⸗ formalare sind bei den oben bi zeichneten Bt Len unerntgelil r n . Die Alien, für die das Grjugsrecht aut geübt ist, . abgeslempelt und sosoꝛt zur ück⸗ geg ben.

2) Der Bezugspreig ist auf 120 os 1200 für jeve Aktie festgesetzt, die

Bet der Anmeldung, spätz feng am 31. Mat

1920, einzusohlen siad.

Des Schlußschein tempel hat der Zeichner zu jragen.

Neher die grleisteten i . werden bls jum Grschelden der Stick- Kassen⸗ qui tungen aus geste llt.

Darlach den 12. Mal 1820. Gad che Masmin easadeit . Gisen- gteßarei oe m . Gadolb nud at ol d Neff.

Schaber. Die zjeld.

121334 Jr Nachtrage ju Fer in Nr. 1092 des Den iscken Reid s und Pre lch mn Staas⸗ arzeigzeiß von 14. Mat 1820 ergangenen Ginledung ja der G dem lichen General ver fa nn lang un ere* Gesellschaft auf den 8. Juni d J. ergänzen wir hlerdurch die Ta egoehang ng derselben wie fol t: 6) Besch ußfafsung über Satzung? ände⸗ rungen: a. Abänderung des 5 12, betr. Bildung von Aut scküfsa, b. Abänderung de § 14: Neufafsung, . Abänderung der 3 16, bitr. Vn⸗ gütungen an den Aufsichtera!, Eißivge obe den 21. Men 1920.

Vereinigte Harzer Po nund⸗ cement und Ralindustrie. Har rt si chisr nt Selly Meyerstein, Vorisitzender. 20]

R ba nkertng der Tageegekbaung der an ß ersrd ntisch zn e erultttzfamm'- tung bom S Jani 1920

luuten

durch Feböhung des

mit drtifacherm SBitmmecht, cheschä tz jah

schluß deg Vrgegs rechts der Atttonkte üterl ssen werden sollen. Aachen, bes 18 ai 19820. Gebr Etteman, XI.⸗s5. Der An fsichtseg.. Franz Proenen, Vorsitzender.

Parkt 2 der Tages dung muß

Beschaffung neuer Mlitel, und zwar Grundkapitals um S 1460 070, ,,,. ibi⸗ denden ere ikeung für daß laufende af , 3 000 000, welche einem Koasortiam uater Autz= alten

. Metallwerke Untermeser Ant unge senschaft, Friedri August Kütt (Oldb)

versam m lung vom 198. Der mber be chlessenen Pere tzang bes Grnn h.

ihre Ansprüäche bri uns anzumelden.

Unttr Hinloetg uf die von der Genatal- 1818

kapitals der Geselschast und nach der e folgten Gintragung dit set Beschlusseg in das Han delgregist c fordern wie birrdunch bie Gidäubiger unsczer Ghesellichaft auf,

Friedrich ÄUugnst⸗gGürte, den 5. Mal

1

21387!

Be mo mrahg Hettiannesek schalt,

Man h. im. Die Attard Unlerer Gesellschaft werden hie durch zu der am Twaners- tag daa 19 Junt dH As. Vo mit tag REH Ugzr, mn Sinan g! saale der Rheis schee Gr dit bank in Mann hein statt fi denden Gen ra wersammlung elnge⸗ laden. Ta ges erhunng*

I) Vorlage ber Ssilanz auf 31. Dezember 1919 mit Bericht des Vorflands und ker Aafsichterats.

2) Gatlesteng deö Vorstands und des Lassichis ats.

3) Beschlußfassung über die Verlegung des Sitzez der wesellschaft. J

) Aufsich ig ats wahl.

tt onäte, welche in der Gentralger⸗

saumlung h- Sltmrarecht ausüben wollen, haber ihre Auten bis spä-estens 6 Jun;

d. ö

J bet der Rhin chen Kreditbank in Mannhenm und deres Zw⸗ig⸗ niegerlaffungea oker bet der V ä gscen Bonk, Lu dtulg 8⸗ hafen e. Rh, und daten Zweig t db e fsuagen eder bel einem derntschen Nata oder bil der Reselschertistaffe in Mann⸗ heim. Tat ner sall straße 2, zu hinterlegen ner dagegen die Eintrittt- karlen zue He geralbir ammlung in Empfang 1a nehm n. Mariuhel m. den 15. Mai 1920.

Per Bo and. las?! Gemeinnützige auge sells an des Kreises Höchst in Hüchst a. Main.

wie Herrn utti0s, ate unserer Gösell⸗ schaft werd an hiermit 11 der dn KBten

J

tan, en FS. Jasi 1920 aiitags

123 Uhr, 1mm Anttgiimmer des Herrn

toter antrat KEchreiber, H echst a. Main, Griegze Taunutstteße 7, fattfiadenden 3G Erden ichen Ghenar'sglvrz samm⸗ inn g erg n einzeiaden. ̃ Tageger deung t I) Gestaltun] deo escäfesberichts und Vorlage der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung und Kilenz pro 1919 nebn Beschleßfessung Über die Ver⸗ wer dung itz erstelten Gewinns. 2) Gatlasung detz Vorstaudtz und det Aussichts rat. 3) Nen wahl der Au fsichtsrattz. , , ,. dez Vor siandz. Vie Herren Lktionäre, welch an der

ö

1920. Matal werke Ureter meer Uttien⸗ geo ich aft. Der Bor stand. Meusel. aldsb! Sinner J. -G.

Karlsruhe⸗Grünwinkel. Vurch vi schlaß der ae ß 10 dulichen

wurhen die Herren

Fa lęruhe Mütlhurg, und Baurat Dr. Jag h. c. Paul Bl. finger, Many hei, alt neus Mitglieder deß Mufsichts ais mit der Amtdauer bis iLur ordentlichen Generalbeisa amlung detz Jahres 1523 eig⸗ stimmig hinzuge wählt. far srnhe⸗ n ii winkel, 19. Mal 1920 Der Bor stand.

ais 1 . ; Hoyer's Brauerei in Oldenburg i O.

Die Attiräce werd amm hirdurc ju der am Gora eud den 110 Jnni 9e, Nachmittags 5 Uhl, im Hotel zum Grafen Anton Gürttzer in Oldenburg stattfiaoen din auß eroe den lichen Ge⸗ ner naler sammlung (inge la en. Tag eonrdanng:

Umwemdlung ber bit herigen Aktien gesell⸗

schaft in eine Kommanoitzelellschatt. Die Aktitonäre, welche an dir General⸗ versammlung teiln hmen wollen, haben in Genägheit des § 15 der Statuten ihre Aktien ohne Crupon begin ju hinterlagtn. Die Hinter legung kann auch bei der Older burgischen Spar X Leih⸗ Bank n Sldendurg erlolgen.

Oldenduark i. O., den 20. Mal 1820 Der Mnsfichte rat der Att. G e. Hay rn 's Branersi in Oldenburg i. O.

J. Hohorst, Vorsitzen er.

Erk Chemische Fabriken Oker und

Graunschmeig A. GG. in Out a. g. Vie bits jährige 49 orb u iche Ge⸗ wer ar ver samm lag findet am Ron eng tag, den 10 Juat E920 Nach⸗ mittags EZ Ut4zr im Deurschen Hause zu Braunschweig stait, und wir laden die Attionäre hierzu ein. Tagrasrbnung:

h Bericht des Vor ssardt.

Genehmigung des Rechnynggabschluss it

und Beschlußfassaͤng übirt Gewlnn⸗

verte lung. 8) Enilastung des Vorflaads und des Aussichttzr alt. 4 36 zam Aussichtgrat. Geschasts bericht uad ,,, ,. liegen zur Ginsicht der Aftionäre auf dem fortse der Fascrhd ia Cker a. SH. eber so auf dem G fetten s der Bra cn chwaigischean Gant and Kerd ran st alt U. G. in Wrannschwerg dom 2. Mai d. J. an bereit, wo e lbst Ein ti itt kar tere zur Generalvasammlung gegen Nachwelt des Attien befltzs bis 7. Juni d. J. in GEmp ang ju nehmen fin

d. Cter a. BS., den 20. Mal 1920. er Vorstanb.

Generalptrsammlung vom 1. Mal 1920 Ex lea Wil b. Frelßerr von Seldeneck,

HYeneralverscirnmlung teilnehmen wollen, habn ihte Aktien spät sten am letzten

laiboz gonner Bergwerks. n. Hüten ˖

Verein Antten Gesellswust.

U ter Bejugz a? * auf dit Bekannt⸗ wach ang vom 5. Maid J. wird betannt⸗ gegeben, daß der Sezug auf die ueuen nom. A „00 0009 Etammattien auch brim A. e ανaff kansen' ien Men k- verein A. n in Köln unter din in der

oben erwännten Beka nimachung genannten

Bedingungen erfolgen kann. Ztmentfarik vei Obarkassel Bei

Boa, den 19. Mai 1820.

Kogner &ergwerks. Æ Dütten. Rwerein. Alt *.. Der An st erat. Her Baer stan h. Dr. B. Stürtz. Gott chalck

21768

Schenck und Liehe⸗Harkort

2 . 63 23 . 2 Akt. Æes., Düsse doꝛf.

Wir laren die Hearn tere unserer Gesellschaft zur diet jährigen *r dt ut Ii G en Ta Iversatum ung auf Dl ustag. dea 22. Juaai, R O uitta sd LL Itzs. im Sihurgtsaal des Barmer Ban lere tus i Düss dart ein.

Tages srhnnnn 1) Votlage der Bilauz nebs Gewlnu⸗ und Berilusteechnung und deß Ge⸗ schäftg r erichtz. =

Y Gechmigung der Bilanz und Er⸗

tilluag der Entlastungen.

3) Biatutenanderung (Uebernahme der

Tanttemefteutr auf rie Hesellschaft). 9 Wablen zum Aassichtgrat. b5 Ginnädumung eines. Bezugirtchig au

einer G. m. b. S. (jun ächst Ha dils⸗ geselschꝛfst und Verka assaesellschaft für die Scherenbaouab t äilung).

Ge äß § 20 unserer Siatusen bahben biesenigen Att onäre, die fich an der Generalversamm lung beteiligen wollen, ihr Arten nebst einem doppelten Ver⸗ zelchaß späte tens 6 Tage vor bem Ver samm lu ng stage

hel dem Vor tand oder

bel dem Barmer Kant Berein,

Hinẽ berg Gtscher ck Co. Barmen, und de ss an Filialen oden

bei der Birection ber Discouta-

GGhesrhschaft in Ker lin zu hin teren oder die an varweitige Olnter. legung durch ein awtlicheg Atte, welches die Nummern der Aktien bejeichnet, dem Vor and zu bescheinigen.

Dag Duplikat des Verzelchnlsses wird, mit dem Stempel der Gesellschalt und einem Vermerk über die Stimmt zahl des betreffenden Aktiovärs verseben, zurück- gegeben und dient als Legit mation zum

Kar trale vor ber Ber samminng vor Eintritt in die Ver sgmm ang.

dem Bor I ö tzran 8.

6 Ur Üheryds bet Hes rn KRannmteste ?

Luc us ä. Ban ing in K äst a Main zu hinter een. (5 25 der Statuten.)

Ber Geschäfttoerich, die Bllanz und die Gewins⸗ und Veriustrechnung liegen ab 1. Jani b. J. bet Herrn Baumeister Töhregg, Barblo der Farbwerte voim. Meäser, Laeclaß G Ehüning in Höchst a. Main zur ginfichöt der Herren Ak⸗

ond . . au⸗ här der Farhmerke vonnz. Melster,

Důuffelvorsf, den 20 Mal 1920. Der Ansstchtsvat. Th. Hins berg, Kommerzienrat.

cis n

Vie Aktlonüre der Handelgaesellschaft Raͤffeisenscher Genossenscha ten, Aliten⸗ esellschast in Berlin, Berlin W 9, Köthener⸗ traße 40/41, werden hierdurch zur oarkent- lichen meneratversammlan n euf Mitt⸗ woch, den I. Juni 1920, Bor- mittags 9 Ur. nach Swintmünde,

torre Ferrit. Karhauß, ergehen st eingela en.

Höchst . Main, den 20. Mal 1920.

wer einn ũtzige Bange selll eit der Kreiseg Götzst. Der Maß ft chterat. Walter vom Rath, Borsitzender.

lar gs El ktricitäte werke · Getriebs.·

Tagesordnung

1) Berlch ernattung des Vorstandt über den Vermögensgstand und die Ner⸗ hälinisse der Gesellschast so wie über bie Gigebnlsse des verflossinen Ge⸗ schäftt jahrs 1919.

2 Hericht det Aufsihigrats über die Prüfung deß Geschtftsberichts und der ahreßabrechnung.

Aktien Grsellschast in Riesu,

Die en tionär werden hiervurch zu der 20 vTBentlichen Kenan alver- sanmim lug, welche am Mittmnch. den E6 Jari k 9z0 Bonrmittags LO Uhr, im Glitz uogszinmer deg Bar khauses Philipp Gluaeycr, Dresden. A., Vihioria . straß: 2, stat fingen wird, ergebenst ein⸗ geladen.

Tagen drednnmen gg r . 1) Vorlage de Jahre ber ichtz deg Vor⸗ stanbs und des Aussichtsrats sow ie der Rila«j und ver Gewlan⸗ und Verlußtrechzusg für das Jabr 1919. 2) Beschlaß ia fung über die Genehmi⸗ ung der Vahresbelani. 3) Heschlußfassung über die Entlastung des Ver danzg und bes Aufsichtsratt. 4) i,, Zur LCeilnakme an der Generalver⸗ sammlung ist ider Tktionär berechtigt, velder eine Uttten oder von tiner deuischen Notinbaak oder elger deutschen Staetsbekärde oder einem Notar aug g üellt! Hnterlegungsich ie über solche jwäte nens am jüafieæ Tage vor der Ce er n Iv saniulang, Diesea Ta nicht ann en ech et, del der Gesellscha st in Riesa ober in Dresden bei der Finan g- depo fit utefs e, Finangr ini tarinm, ober bei dem Bankhause Pziltprꝝ Elt⸗ aher oder bei ker Dauischan Bank.

3) Beschlußfass ing über die Genehmi⸗ gung der Hllanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für daz ver⸗ floss ne Geschäftg jahr 1919.

4) Beschlußfafsang über Erteilung der Kntlastung an die Meiglieder det Vorstan og und des Aassicktaratz.

5) , g. über die Gewinn ber⸗ 7 ung.

6) Erböhung des Aksienkavltals von 2 500 000 auf 6 000 000 .

7) Antrag des Vorstands:

Der Aufsichtzrat wird ermächtigt, die aus der Eiböhung deg Aktien⸗ kap tals fich ergebende Fassung des §z 3 Adsatz 1 der Sagäung nach der Durchführung der Kavilalerböhung sestzutteen (5 274 Absatz 1 8. GG.).

8) Wähl von drei Aufsichigrattmii⸗ glrdern für die durch Tod ausge⸗ schledenen Mitglieder Pfarrer Veiter⸗ Dubrauck, und Pfarrer Wendt⸗ Mützmow und für dag durch Amts nie derlegung autaeschledene Maͤglied R tierguigbesitzer Bock⸗ Groß Wel.

9) Vort ag des Vorgehers der Ansialt far Pflanzer bau, Stettin, Herrn De. Stö imer, Stettin: Ble Lage der Landwirischaft.

10) Anträge. 11) Veischtedenet. ur Teilnahmt an der Generalver⸗

Fitiate Presdem oder in Leipzig bu der Gäcsschen Staatsßank over bei einem Wotar unter Beisügung eines mit feiner Noterschrift versehenen Nammern⸗ verzreichniss 8 hinterlegt.

Zar Ausübeng der Stimm berechtigun in ber Generalversammlurg ist eine 9 Grund der vorheßeichneten Hintertegung aut eftellte, wor weg inn ber General. var fam lung vorinlegeude Stinmtarte erforderlich, deren Augsellung bei der Gesellich nt us ( jpate ftens am vierten Tege vor der G eti c ralver sammiung n eantragen ist.

RNiesa, din 185. Mal 1820.

Der Vor stand. Ketz er. ville.

sammlung sinod diej⸗nigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätetens bis aum 14. Junt R926. drenbs 6 ühr, bei dit Handeisgesekschaft Raiffeimsen⸗ scher Gm noffen schaften, Attter gese ll⸗ schast in Berlin, ihre Trilnahme ange⸗ meidet haben (5§ 21 und 22 des Gesell⸗ schaftgtvertragz), jedoch empfiehlt es sich dringead, die Anmeldung schon früher zu machen.

Ger lin, den 21. Mai 1920.

Handelsgeselschaft Raiffeisenscher

Geno ssen schaften, Aktienge ell schaft in Berlin.

Ver Uussichtsrat. Reisch, Vorsitzen der.

Generalpersmm ung teilnehmen wollen,

Eine] chemlsche Fanrig auf Agntien“,

. ö.

1 4 5 . 14h. i ///

achen.

.

Unter uchung

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

ö

b 2

igesell⸗

E

5) Kommand 9 *

ĩ schaften auf Aktien n,

Altiengesell

Die Bekanntmachungen über den

Verluft von Wertpapieren

den sich ausschließlich in abteilung 2.

21473

Deutsche Eisenhahustgnal werke Antiengesenechns! vormals

Schnanrl Henning, C. Stahm'r,

Bmmermann & KHachtoh, Hruc al.

Zwick? usühund ber Stim nrechis auf bie 2 b00 000, veurn Stam makiien in der Ren es lversammlugg vom H. Juni R920 sind die von den Be. zugsst len a 6atsellien Bejugzichein⸗ hei den in der B kannt acbun vom RO. Mai 1920 geagunttn Srlles zu hinter

leg.

Bruchtal, hen 22 Mai 19209.

Vent sche Gisen bahn sig maln erk Mttjru ee lscheft varmals Kchnabhel E Henning, . Gahrner Z umer⸗

man h Knugtigh. Der Verstand,

k iös9! Gisrmann Weihe,

R

Acttengeseüschast in Sinttgart.

Einladung der Aktlonäl zu drr am Gh tr n, Bea HEZ. Juni I 920, Vorm 1 I U6rY, un Geschästzlek el ber Gesells aft, Rosenbergfir. Ar. 63, in Siuttgart statifi denden Guß erors ent- lichen Genn valve fauna nl.

Lag ere r mn ng

1) Gihöhung res S 1500009 1500 St. auf den At ien zu je C 10

Beickleß ssang über Auzschluß des

geseßllchen Being zresnttz der Atti onäre und den Zelipünkt der Gewinn⸗ bet iligung.

2) Anderung der Fatzung in Gemäß⸗

heit der Beschlaßfass ang Ziff. J. 3) Luegabe von Echulsrhberichtelbungen in Höhe von 2 000 000. Die nn ige Akttonare, die

Itie kepitalgs um dur, lat abe von

an der

haben spätesen amn doeltten Tage vor der Generaiherslemnmlunug ihre Aktien

ö bei nns, Rosenbergstraße J.

65, hir anzumeiden. Stnr g amt, den 19. Mat 1920. Gisermann⸗Wöer ke. A.. G.

ö

„Contordin,

Ceopolòshall. Stuaßsurt.

Dle Yt iorärt unserer G'esellschaft werden hlerkulch zu der am Rienstag., ben 15. Jani R900 Kar mittags 11 Uhr, in den Bichäftäamen der H rita A. Reiß aer Föhne, Herlin, Am Käayfergraben 42, statiftadenden aufen ode il ichen enge elner fam mln g ein⸗ gel aden.

Tag esam damn gi

1) Aufhebung der Heschlüsse der außer odentlicken Heneralderlammlung vom 20 pet 1820, soweit sie nicht die Abänderung des § 25 deg Helell⸗ schaftgperlragt, die Zuwahl zum Auf sißt é at und die Uebernahme der Tiatte nefteuer betr ffen.

27 Eroßzhung det Grundkapltolz um 300 000 M durch Ausgabe von 300 Vorzagtzaktlen ze ie 1000 Æ und Fensetzung der ö für die Auzgaee der Vorjuggetiien unter Aunlchluß des gerttzllchen Bemgtg⸗ rech s der bishertgen Aktiorkre. Der Aa sthterat beantragt ots wegen, daß

a die Vorzuagartien auf din Namen lauten und bie Nummer 1 bit 300 erha ten ollen; .

b die KBegeb eng der Vorjugtaktien an wei von ihm ju heütmmenze Bankänser zum Eurse voa 110 0j gegen Keßnhlung detz ganztn Benagt zu erfolgen bat;

G die Bemerkung nur erfolgen darf, wenn dadurch nach Ansicht des Auf- sich a rat 110 Gefahr der Urvder⸗ feen dung autzgeschlofsen weh;

d die neu augiuuebenden Vorju gt aktten an dim Fewinn der Gesell= i von 1. Jar uar 12) tell neh ae,

1q doso ihrez Nenn betragt deschrank! am Fupsfergtaben da, all? der Gewinn eintg Notas nieserzulegen.

und sern er, . Jahreg zur Verteiluag elner Div dende

schaften.

befin⸗

Unter⸗

uhaber lautende

7 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

sKommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

* 1 .

1

er Hezisn sich auf laͤh“« Herren . Rarß er Söh ae,

.

ven fünf vom Häandert für die Vor-

zugcakitn und bon vier vom Dundeit ür die Siammaktlen nicht ausieicht, die Vorzugtaitien bei der Gewian⸗

Dr

vertellung den Stammaktlen mit der Utaßgabe vorgehen sollen, paß eine Er jamung deg erwa an fünf vom

. fehlenden Betrags aus dem niht

elaae vun Fahre stat findet;

die Uebertragung der Vorzugt⸗ aktten nur mit Zasttmmung des Au ssichtzraig julassi] ist;

f. ide Vorzug aktie ein Stimm recht bon sechs Stimwen hat;

g. der Vorstend mit Gen: hmigung des Aufsichtsrattz berechtigt sein soll, Vorwagakrten vin jum Ende des G scha ts sahres 1829 gegen Zablung bon 115 0ο'4 deß Nennwertes aus dem nach der a nrlichen Bilaaz verfügbaren Gewinn der Gesellsch aft mit der Maßgabe ju tilgen, daß die Tilgung nur zeitig erfolgt und im Falle der Tilgun durch Tündtigung die Künni, ung 6 einmallge Get auntmach aug im Deatschen Reichg anzeiger geschleht, bäaß aber, wenn die Tilgung bit ju Liqaldation der Gesellschaft uicht statgefunden hat, der L quidationus« erlös oorweg auf die Vor ug aktten bis za 1180 0j0 ju vertenen ig, während der Nest dis eq utdattoatzerldses auf dle Stammatnen entfällt;

h. all- Kosten und Stempel, welch⸗ durch die tenausgabe und die Sze— gebung der Vorzugzaktien sowie die so sitge Aus füh ung des Belschluss s . zu Lanen der Gesenschaft gehen.

3) Abänderung dez Besellsckafte vertrages in folgender Wase:

a. S b erhält folgende Fassung:

Vas Grundkapital betrat 3 300 00. nd 300 Borjugtarllen jum Neanwert bon 1000, (Nr. 1 dis 300), in 400 Btammakbilen im Nennwert von 1509, 6 (Nr. 1 bis 400) und 2100 Altien zum Nennwert von 1000, Nr. 401 dig 28 0). Die Stammaktien sind voll ei gezahlt worden. Die Vorzugzaktien sind dei ihrer , . voll zu bejablen.

b. S 6 erhält folgende Fassung:

Die Stammaktzen lauten auf den Inhaber, bie Bor jugsaktien auf den Na wen. Sie find unter sorilaufenden Nummern aurgefertigt und mit einer jeh jährlgen Reihe voa Gewinnanteil- scheinen und einem GErneucrungsschein veisehen. Die U⸗bertrag eng der . ist nur mit Jastimmung es A usichter ug zulässig.“

spätever

o Hit er §z 14 wird am Schluß dez vöschntitg 11 folgender 5 124

eingesü t:

Der Vorfland ist mlt Genebmi⸗ gung des Aajsichtagz ats berechtigt, Vor⸗ zu gaktten bi Jam Ende deg He⸗ sch istslahres 1929 gegrn Zahlung von 110 00 deß Nen: weriz aus dem a ,, der Gesellschaft zu tilgen.

Diese Tilgung darf nur für alle Vorzu snttien gleichseitiz erfolgen. Im Falle der Tilgung duich Kündi- gung erfolgt die Kündigung duch iam ile Bekannt machung im Deut schen Reich anzeiger.

Dan die T lg ng bis jur Liquidatlon der Gesellferast nicht ftattz funden, so ist der qu dati v erlòß vrweg auf die Votzugsakilen bis zu 1150/0 zu vertellen, während der Rest des , den Stammaktlen zu alt.

d. 5 30 Abs. 1 erhalt folgende Fass ang:

Baä den Ssammaltlen gibt ein Akltenbena! von 1000 Æ rem Jun⸗ haber je ein⸗ Stimme. Jede Vor⸗ jugtaktle gewährn sachs Stimmen.“

6. In 5 365 et halt Ziffer 1 folgende Faß ang:

„die Horzjugtzaktien erhalten vorweg einen Gewinnanteil bis ja fünf vom Hundert ihreß Nennwertes; danach erhalten die Stamm aktien elne Ge- winnbeteiligung bis ju vler vom Hundert iheg Nennwertes

f Jan § öh erhäit Ziffer G folgende Fass ung:

„ver Rest sällt als weiterer Ge- win nan tell den Stammakiten zu, so⸗

wet er nicht auf die nächste Jahreg ist

rechaung übertragen wurd.“

Die senlg nn Aktionäre, dle an dleser Beneraldei samm lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nehst einem doppelten Ium mern ver reich ig späte steas am 12. Jaan üigzO hei unerer Gelen,

schastet affe in Keepoldahall oder den

Her lin, oder bei einem

Leopoldohs« ll, zen 22. Mal 1920. Der Vorstand der „Concord eln,

chemische Fabrik auf arri“ in es poi shall. Linnemann. Dr. Sickerm ann.

Sffentlicher Angeiagznnreig fur daa Hanne, einer 6 gespaltenen EGinheirszette L, t. wird an den Auzeigenpdreis ein . being getz ' Un Ear her

fär alle Borzasgakiien gleich.

zerflllt in

Vor

itte Keilage

. 1

Anzeige

7 Niederlassun

9. Bankausweise. rur Tung San fehlnag van Sꝙ S8. G ertzu ber.

lꝛlgtz Rubergidwerse Lntien Gesell. Seedlenst A.., Hamburg.

121472

schaft Hambarg. Ge ada blermlt bit Attlonäre uas- Te Nußer debt iche Senecatdersamm. HGesell cht ju der 2 1 Don ner Stag. lag DPamnrratag, daa 17 Jani * 10 Jani R920. Garmietag- 1060 23 uhr tachm. in den Ge. EHE 30 n, in Gerlia, Het l Idlon, schäftsz du den dir Gesellstzaft. statifiad'nden erlten ordentichen Ge⸗ Tas es o9rbanug: wegn samm lung em. Grhößung des Atitnfapttalt von Tages gebanngt ot Millionea Mark auf 12 it llio e. I) Bericht der He ä ts führung. Ytark. Das g sitzlich? Seju gcecht 2 Jorlegaeg der Bilanz, Ge winn⸗ und der Aktioaäte wird aus leschlossen und Verlu rechnung. der Aufsi Scrat erwächtt)e, das Er— 3) Entla anmg der Geschiftaführung und forderlich, weinen Beg: huzg der neuen * Aassich ts rat. Aktien sest usetzen. ) Satzun e ã aderungen: Atnonärrn, dle ag der Versammlung a. Stre chung ten 5 18. telljune amen beahst tigen, geben (lhre b. Zusatz zu g 18, bete fend Zeich. Stimmkarten gegen die spätestnns am nungs e fagnig des Go sißzcaden des vierten Tage vor der G anecalver- Aufsichter ig für die übrigen Auf— sammlang erfolgt: Hiat irle zung ihrer sichtir att mit lieder, Kktien bei rer chef fchast bder gezen o. 5 20, ß in 3 ffer 4 die Geschelntzung über dte bel emen b und 7 ger annten Bet säge. Nota? ?rsol te Oentersegn d Fer siihen 8) Auffich sr ata wahren. werkläglich voa 10 * 3 A5 J art in 6) Vrerich le nene. dea ze äschü stg eam en ber gerücht. Jar Tilnah ne aa der General par sam m- jur Verf lung. Den Atiien in cia lung si⸗n dej viäen Aknoräse berechttet, doppelle; Na mmern verzelch 'n beizugeben. welche saätenen am 8. Werttage Die Sila nkasten sind em Ging aug det vy ber anberaumten Bzazralner- Versanmml as gs sa ales vorzuzeigen. sammiäag eis 6 Utze het dir Gee— gamburg, 17. Mat 1520. hie ast N B., Gas ia SW. 19, Krausen-⸗ Der Goar sta ga ,, H . R. O. Meyer. W. KRifeig. kur Teuknhae benimmten Akiiea ein- er er teien ung dite Attien selbst oder die 121267 darüber lautenden Hinter leaungzsch em: bei

NDumann - Neuhaus X Ganriel· der Reich bank hinterlegen. Die Hinter⸗ (

i . leaung der Attsen kahn au bet tem BPergenthal Akztenzesell aft, ö, , . n, . ] ö 9 BGaedtenst N. G. oder einem h , . m W stiulen ö. Ser ichen N. ar erfolgen.

mit drann) J, ,, * derbeꝛr B reli, . 2. 6

Die Aktion dre unserer Geie d schaft werden 6 3. . 4 hit *r at.

piernlt ju der am Meartag, den ; . 21. Juan 1920, Vormittag s 21600 adiguag

II ur, in aten (Réor) in den dar 44 eig AFkize der &kiten Räumen der Gefell chast Caino statt, gelal schaft Unter der Firma Aitien. fiadendꝛa. 0 Hadi lichen . für chemish⸗ Jod nstaie

sammalung ele geladen. ia & kirchen. ch alte. ; 1 Gemäß 5 5 Ab. 2 der Bedingungen 1) Vorlage des G eschäfizberichtz, ber her von un im Jazre 1903 ausgegeben Bilan] nebst Ge nin. aud Varlust, AH 0o igen lig ationenanleiche Jsn. rechnung pro 1919. dannn wir btermt den gesamten noch im 2) Verteilung des Reingewianz. Gat. U nalanf befi dlichen Teil der Anielbe in lastung deg Vorstandt und Aufsich is r von 59 000 υις ur 36. ung 3. am Z Jaauar A926. Viefelbe er⸗ folgt mit einem urgaeld von 3 0o, also

va 3) Aafsi hte rats wahl. . 9 n ,. ö rrrt A 1039 per Stäck, gegen Aushäugi.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Stantsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 22 Mai

1 6*(.

s. Erwerbs. unt Wirtschaftsgenossenichaften. e ꝛc von Rechtsanwälten. 8. Unfall! und Invalidrtäts. ꝛc. Versicherung.

11. Privatanzeigen. —————

2I886

Wie laden hierdurch die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu dir am Mitimoch, den 23 Jun R920. Verautags 11 Uhr ju Fankfart a. M, Dainz r⸗

lusg siad diejenigen Altlonär berschtigt, neurrunaglchein und säntlichmn Zins scheinen welche ihre Attien His e nicht 7. Jani vom 2. Jaaner E9*A az bei unser-* 1920 bens G ute,

Zar Teilnahme an der , tung der S zulsversch eibungen nebst Ec⸗ bei

land in Be in W, ort Gffe ner Ceedit, und der Dire ion der Ditcsmno.

austalt in Wetten ohe et den Gesell. schschaft ian Berlia. Wom * Ja—⸗ sch aft kaffen ia Carst in und Herkede nnar 1921 ad höet die Ver in jun auf. gegen Empfangabesch. inlzung hbinterlet Gelt nutte chen Saite, im Met 19.0.

hahn. H tien hesellscha ft

Warstein, den 22. Mat 1920. 2 —ᷣ‚ ,, Yer Gif cis. . für chemische Jadustrie. Ven Kar nd en.

W. Dittmann.

7Idog] (7Ibus. Hierdurch fordern wic die Herten Wr ttembergische NMadant ahnen.

Zeichner unserer Alten Lit O wiederbolt Arien gesedsch aft zu Stutt g act. auf, ihre vaftlich (Ftatzabl aug van Wir tüdigen hlerait unstre sämt⸗ 75 0/9 4 3isea vom 15 Btäri dieses Iich!“ noch

6 W. 8, Charlotteastr. 55, eidgzu. Lit A, E and C von 235. L.gun 1908 Zahl vn. Wir stellen für diese Ginzaklung jum zahlaag auf den 8 L. Degemdee 1920. dritten und letz ea Mile eine N ach rin Mit diesen Ta hört die Vernasung bis zam 30 Junt ottses Jahres und der gekündigten Talschuldvnschteib angen bemeik en, doß eirj niaen Herren àktioncie, auf. die ihret Zahlan e pflicht bis ju diesem Die Seimzablung erfolgt mit einem Termin nicht nach etommen siad, ihres Aufgeld voa boso zum Naanwert der ge⸗ Aatellrech ig an unf rer Gesellshaft und kündigten Schuldverlch eibungen gegen der geleisteten Ei zahlung veriustig gehn. Ftuckgabe der b tr. T iel und der nicht

wie nicht jablenden Herren Aktionir: verfallenen gls cheine bel ter Müerit. blelben laut 5219 D. „B. für den ein V reinsbank und der tt ant eforde ten Hetrag trotzlsem der Gesell, am stau vo em. Pflaum X Go. hier; ä. baftbar. in Kherlin bei dir Dircens« der Dig.

Berlin. den 20. Mal 1920. corte. a een ast, ber Gau fur Berliner Effekten bank *. und J dusterg,. der Gerlin . r

and elsgesens aft, S. Birich öder, 2 van n dt C ̃ tfart AUtuienges i hast. Ea 1 er , , ir ür.

Per ¶afsi israt.

Or. M az Simonsohn. contn · G sensa aft. der Giliale der

Gank für Fpacdel und Jaden rte. der 760 711 Drasdase Gank, in stöl Rhein) Nach Beschluß der außererdeagtlichen belt dem 4. Schaasfhauleng'shen Gank. MGeneralverlammlung vom 1. Mat 1920 virein U.. ., Gal. Oaperheim j. das gesamte Vermögen des Credit. * Co. und in Stettin bei Wm. ver is Vollach A- G. als Ganzez an die Gclutow. Beyerische Ditconto & Wechselbaak Aæ- . Für die 4 o/o gen Te lichuldverschrel⸗ übe geganges. Die Veraü ung peo Altie bungen Lit. G vom 18. Se ptem der 1910 henagi M 637. —. Als Liqutsatoren wurden unserer Hisellschast galaugen die tan begellt die Perren: 1. Andreas Josef scheine für 1. Jul 19520 und 2. Januar Schlier, Prokarist und Kassier. bisher in 1521 gegen Gmreichung der hbezüglichen Bostach a ö, II. Alfons Leih, Bank. Eentacrunes cheine und unter Seifugung pro aist ta Narn berg. der Num mara salge nach georoneter Ver⸗ Nach 3 287 des D. B. B,. fordern wir zucha ss von j 4t at außer bei nussrer hiermit die länntger auf, ihre Ausprüche 8 esensch an stasfe, Fi.de st. 45 hier,

anz melden. bel oen vor gegaunten Banken in den Credit verein Volkach A. G. üblichen veschistst und zac Aungabi. ; Truitgaut, den 17. Mal 1920. 1. Ciguidation. W er tember g ich. Neben dehnen, (Uaterschtisten). Aitlaagesen schast zu Stunt art.

lad nr vrdantli den Gengæalgesta an nung.

1365/14), ftanftazenden zweiten

Tages or dan g:

1) Vorlezung und Beschlan assung über die Jahrezrechnung 1819 sowse über die Bertälung des Reingewinns.

2) GEatlastung voa Vorstand und Auf⸗ sichtar . t.

3) Reuwahlen zum Aufsthterat gemäß S 243 bft 2 H. G.. B.

- aatfart 14. M den 19. Mal 1820.

Elrklrozeit Antiengeselschast.

w orgenromrh

(213838.

Die Aktionäte un lerer Gesellschaft wer en jzur orgent i ga Gener⸗1ver- sa nm (lung auf Miutwoch den 16. Jun; d J.. Vormtags LA Unyr, nach Düfs⸗Idorf, Hotel Hieiden dacht Pof, ein⸗ geladen.

Als Aktienbinterlegungistellen werden außer den gesstzlichen Stellen

bie Denrsche ank. Fil. Dũffeldor

in ss - id orf

das Bilhaus J. Frank X Co. in

Ci eleld und das Ga khaus Eichborn Co. in Sr eg an

bestimmt. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Berichts des Vor⸗ . und Aussicteraig sowie des

ahrtsgabschlufses und der Gewinn⸗ un; Verl aste ech aun d.

2) Genehmlgung des Jahretabschlusses und der Gewlan. und Verlusttechnung, Gatlastung det Vorstands und . sich tn raigs.

3) Beschlußtafsung über die Verwendung dez Jgteingewinntz.

Vom ten an len. den 19. Mal 1920.

Bergbau⸗Aktiengesellschaft

Justus. Der Vorstaus. Ntederleitner.

21467

Th. Neizert & Co. Ul.⸗G., Bendorf a. Rh.

Gin ladung. Am 25 Juni dz. J. Na mittags

der Res⸗ns gart tafse, bein K Schasff. A Ute, findet in den Ge chkärtst dumen

Deatschen Hank, Filtcle in Päafs⸗l. Häausrethe'n Rautv rein A- K. Köln zes Verrn Jtotar Justurat Pücs, Düssel⸗

vors, der Natenadkgear fr e, n,, Bis marcksttaß⸗ 14, die dien jährtꝛe Mme.

orusenilich G eneralversammlung unserer Gesellschat satt. Tag ad ordnung 1) Berit den Vocstandg urd Auf⸗ sicht rata über das abgtlaufene Ge⸗ sckäftzhwtahr 1919 und Vorlage der Bilaaz neb t Dewlnn⸗ und Rerlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1919 2) Beschlußfassuag über hie Jahresrech⸗ nang uad den Relngewinn 3) Enilaftung für Vorstand und Auf⸗ si tirat. Dle At(lortre werden zur Trilnahme

im Ualauf bi fi adlicher . lt einge lad ,, n

unsereg Statut; biz späest us ven

und 18. Stpiember 1840 fur C m- 21. Juni d§. J bel der taff un serer

Geseli schaft ju hinterlegen und die Ein teittitarte in Gupfang ju nehmen, oder riz tahla elne Besch inig in! über die Hinterlegung bei einem Noiar elnzusenden. Gindors. din 19. Uta 1920. Der Außsich 8 at. R. Lüngen.

217601

Oeffentliche Badeanstalt zu Oldenburg.

Die Herren Atto är⸗ werden hierdurch zu der Feeitag, den 11. Juni d J.. Nachmittags 6 Uhr, in dem Gebäude der Gadeanftalt, intestraße 5, (statt⸗ ftadenden ardentlichen ener alver⸗ sammlung engel aden.

Tagegocdanag 1) Bericht deg Vorstands über dle Ge⸗ sch tgia e. 2) Hericht des Auffichtgtatz über die Prüfung der Rechnung. 3) ,,, der Verm d zengũbe⸗si cht und Gaͤlahnung des Vorstands und . Au ssichts rat: wablen.

Zn Tetlnahme an der Generalver⸗ sammlung fran alle Gi en tümer voa aktien oder deren bevoll mächnaten Vertrettr de⸗ rechtigt, die ihre Attten tzis zum L n. M. beit lea Varstand der aesenschaft hintelegea odr si in der G aeralver⸗ sammlung als Akiienln aber aus welsen.

Ozdeaburg, den 18. Mai 1920.

Dee Ui ssich s at.

Rabeiin g.