— — — — —
alic derver sammlutig ann Eonnabenb. ken H. 4 ihr, im Ogcar. Helen e⸗ Heim, Ber lin Vahlem, Kronprinzen Allee 17173.
21489] Gmliabteng mr 4. Gesellichafterver⸗ famrzalung der Ceisen ⸗ Sarste lung =
6 1 der
Yuntt 3: Bericht über die Tatigkeit der
Seilpuntt. Hunki a: Anzsprache über verschiedene
vereng sellschaft mit beschrankter Daf e Ge mit beschränkter Haf⸗ tung an r * Fütma Mug. J
Die berehrten Mitglieber ber Dent. chen Orlent· Gefen s chat beehre ich mich gemäß §§5 19, 20 und 23 ber
Satzungen ju einer a ußerordentlichtn h schaf Töln, lst bꝛ 8 1 , 4. 1 inz, Geschaftzstelle Eöln, ist b: un
1H. Ju nt S. J. Vormittags IR x. * te. iergartenstraße 15 a . 6
Tagegorbunug bit 1929 6⸗ ö ungen. um udel an der e se
Va bel. ben nigen ff z herhzltnissen *I ö
die in 5 23 vorgeschicbene Mehrhelt von mindestens drei Vierteln sämilicher Müit⸗ glieder der Gesellschaft schwerlich an⸗ wesend sein wird, beehre ich mich, bie verehrten Mitglieder schon heute zu einer
nrurt. a aße ordbenitchen au iher, los]
sa m renung mit der gleichen Tagtg. Erde ung anf Freitag, hen Lg. Juni J Eyorwmittags 11I Unr, nach
außenrdenttiche Haup lver sammlung ohne beschlußfäãzig.
än biese zweite arhe'dabertlicte Kridutcruggen in der Zelt vom *. Ytai
r ö ; e is E9. Fiat auf dem Geschäftszinmmtr arihtterlanrmntung wis sich unmitte. , tu ñ tre ish errinnert , n
(Gaschtrhauz, Kronprtazensiraßt 24) en
WBeaklagen von E bis I Uhr zur Ein⸗
sibtaahmne Cut.
har die zwenztgfte zukcοsiche Faanpi- ved sjamta lnian anschließen. Tt ge sovnnnung:
1) Jahre gotticht. 2) Kafsenberlcht und Gatlastung des
Echaßmelsterg. stande (8 12 der Satzungen).
glledeꝛ ). Berlin. den 22. Mat 1920. Freiherr von Thielmann, Vorsi tender.
Nack 8 24. ber, Satzungen Piisssen ste e inen n.
AInträge von 16 Kage schrift!li
Mitgliedern mine stens bor der Haupfvrrsammlung im Wortlaut angemeldet werden.
Etwalge Aumräge und Meitteilun zen bit: 115616
ich an ben Scheififühter, Herrn Dr. Bruno
Süterbock. Nikolagsee (Wannser bahn), an dustriemoꝛr? tannuheirr, GeseKischMaft mit beschn u kter Sostung, st ausgelbst. 2 , i 1 ,, n g,.
ast in Liquidation. Die nviger Ginlaknunug zur 8. orberrsichen Ge⸗ per esellschaft werden aufgeforberi, fich Rletderver · ei ihr zu melten.
der Nehwiese 12, zu richten. 2039 ö ö.
nera lverjamnal nun der tor gung genoss tuschast e. G m. B. G. zu Zwickan i. Es. (Reichs tleiberlager Nr. 2) am ng, ben . Juni R820. Szachni. is UÜzr, in Zwickau, Votel zum Deutschia Kaiser. Tag edordanug: 1) Serlcht des Vorstands und Aufschtg.
reits sowle ,. der Bilanj und esellschaft mit beschrünkter Sastung Ferlustrechnung für zu Hscherdtesen, ist Laut Gesellichafter- 1919. beschliß vom 27. April d. J. in 2) Grtellung der n der dat inn gerte ten. erlust⸗ der Unter rcichnete bestellt.
der Gewlnn⸗ und
Bilanz, der Gewinn und richnung und Entlaftung bet Ver⸗ waltungoorgane. 3) Antrag des Aufsichtsrals auf Ent⸗ schädigung des Borstand und Auf⸗
sichtsratg. 19
a) Bericht über den derzeltigen Stand bez Unter nehmens. bh) So stiget. Der Aussichtsrat.
brefchrüunkter Gaftmäng in Soltsugen ist
dite Conelber Dlanmn. n i eißf t Di, Kir ines der Tell
21980 schast werden aufgefordert, sich hei ihr Krüppelhcil. 3nd Fürserge⸗Berein in melden.
zur Berlin⸗ Frauke nbhkrg G. W. Einlabung
Juni d. J5., Ne chmittag
Ta ge Gore dumnnj
D Gesggäfis bericht des Geschäftgaug Ge5e ich aft mit Seschründier Sahm
Usse s * 9 . ba ne n rg . Arm einde Wiusel dor. if au
schusses.
zur Gene Entlaslung. 3) Verschledenes. Der Gejch ü stdõ zn gscknß. J. A.: Bie salskti, Schriftführer.
nub Vertriebs ⸗Geiclschatt.
Die Tatztsorbanng ist wie folgt fest⸗
letzt:
unt 1: der Jahres hllanz für daa Gescha t zjahr
bie Neube e tzung der Brtra e ste llen in den örtl: . Der ach. el
8 blęß jun gegeuwärzigem Aagelegenherten. 1 ah 1920.
Berlin, ben 20. M Der Varsitzende ? Guftav Kuntzve.
lei sij Wertpapieren an der Sörse zu Köln.
— . d wg , ö. gen Tiergartenstraße 15a ergebenst einzuladen. 23, Yin, GB. S. 317, und N 23 de: r re bis 12 der bazn erlassenen Satzung ist ö, es st, Fatzn zen ist diefe Reue den jenlgen Genyssen. bie Beiträge in jahlen R Kid anf die Kniabk der Gefchiencen bar, muell r feen,
Selfzagliste zugestellt worden ist, beginnt à) Bestatigung elner Zuwahl zum Vor⸗ 9 K ö,, n, g. z ; jenigen Genossen, benen die Liste nicht za= 6) Rr tt age deß Vor standt und der Mlit⸗ belt. h. worhen if, sie ht der 9 much ! bianrn vier Kachen nach Ablauf der Auslegung tzrrist zu.
Frau Anna Steck, geborene Kretzler. 19583]
hiermit aufgefordert, sich bei derselben zn it elhen.
II63 14]
dert it ⸗ Die Ltquidatoren vorn heinrich &SEoln. rr, ,
Dt to Plů ma cer. Hugo Scholz. (13801
migung und Ertellung der werden aufgefordert, sih bei ihr zu mel ven. Lockledier · Lager, den 29. April 1929. Der viqaibatoar der Gmrnifabrit Lod. ste dier ˖ Sager chaselléchaft mit Deæ- sckrünkt en Pasftmyg ;
Il6b4 ?] Wir machen hierhurch hekannt, daß in
Gemäß 8 9 der auf Grund hes Art. I s. ; a ,,, über vie Errichtung , vom 18. Y
elner Herstellung 8. uad Vertilt dg. Gelell. schaft in der Srifenin dustrte vom 8. Juni 1617 (R. 8g. B.. Satzung wird hleimlt die vierte Gesell. schaften versammlung auf Mitt mech. der vo Juni E920, Mormittag IOuhr, nach dem Blüthnersaal, Beilin W. 36, Lügowstraße 76, berufen.
Die Gesellschnft wird ausgelös. ö Die Eintragun S. 485), erlassen zn Handelsregister ist erfolgt. Wir fordern i f ble Gläubiger ber Gesellschaft ar.
Her lin. Ablere hof, den 8. Mal 1920. Gan Lieferung s Pefeltich ft mit
Gt ande.
Berlcht über die Aufflellung 18131]
I Die Gesellschatz Hornfoh en. Bar⸗
1919 und über die Vertellurg der trle be, Beselschaft mit beschrätten Relngewlnns. Pa
Punkt 2; Abgabe von Vorschlagen für Hiäußizer der Resell aft werden amf⸗
gröion dent, sich bei jot zu zuelden.
Ger lia, den 11. Mai 1920.
Der Liqnikersr der es esellsch aft
Sorusohlen· Vertriebs Gejelischn t
m. B. P. in Berlin in Liquidrtion, Jäger sftraße 63: Vr. Goltz. Uisbdo] mufforderung !
Infolge Muflöslung der Gesellscheft ohannes Pau schtid mit Sejchränkier aegen w i o . Firma zu bab an die a X. im; B. C. in Sonn ist aufgelgst. glauben, biermit augeserdert, fich an
Die Gläubiger der Gesellschaft werden zu melden.
Vełauutmaqchuug Betreffend Antrag auf Zilassurg Hon
Seiteng der Lander bank der Rhein enntragt worden,
nom. 8 500 000 ½ 40; ige Uu⸗ leihe der Etadt Gonn von 1919,
verstärkte Tilgung und Gisamttündi⸗- Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗
Kö nm. den 19. Mat 1920. Balaffus gstelle für Werthapiere an der 9. zu gtöln. eIiden.
Ruhrtalsprꝛrrzu verein. Die Beltragliste für daß Tahr 1920
Außerdem liegt dir Beitragliste nebst
Gf i
Für die senlgen Gerossen, henen die
Ver Glaspruch ist schriftllch belm Vor⸗
Effen, den 21. Mal 1920. Der Vor sttzenne. Vr. Gichdoff.
tzct an ar ren cn. Die Fixma „Cin Chemischaes Yu⸗
Manxhet n. den 4. Mai 1920. Ver Lrquldafoz der unmealostn Gesellschs st in Lignit ation:
Die Zuckerrafsinerie Of chersleben, i qui; Zum Liquidator wurde Vie lä chigen der Gesellschaft werden
en n , tz. Gobr, den 3. Mal
Der Lig bator: Fritz Schaller, Fahrlkdircktor.
——
ng gg, . Peit;rich Schoß, Gesellichaft mit
Solingen, den 28. April 1920.
is Liguibetidu:
ʒ ecatiinnm chung. Dte Brot fabrit Sockgedter. Lager,
Die Gtäubiger ber Gesellschaft
der Gemeinde Win seldorf in Lig detiga: R. Hahn.
=
Vrk ar xtma chung.
bieseg Beschlussts im bet ung zu melden.
deschxã: Eten . 9 ö erm
Ser an nenn ack ut g.
Hhmng in Berlin ist aufgelbst. Die
om. , werden alle,
Mg
n. Obst ia der Zwickau G. m. B. . in Wiltan . Ga. ist am 1. Mal in Ei quidatisua getreten. Zu , n,. stad bestellt Verr Franz C. Rödel in Oberplanitz so⸗ wie Herr Haul Jausch in Willau. All⸗
huich ansgerordert, ihre Forderungen itranerhalb eiger Jrist von R Wochen bei der Gescllschaft a zu neldan.
II bbgz
Die Firma Echtaln b. S ist aulgelöst. Die Glaänkiger der Geiellschaft werden aufgefordert, sich hei der selben zu melden.“
gScbla⸗Dentz, den 4. Mai 1920.
Der Linn idator Phillip Schilling.
C Co. ni.
II 7276
Unsere Gesellschift ist heute durch Ab- lauf der im Grsellschafizvꝛrirage bestimmten Zelt antgel sft worden.
Dle Giäußbiger werden auf tzefordert, sich bei unt zu meldyn.
Janen, den 21. April 1920.
Vin a ht xtu algen trete & rJedichaft mit berchs ünkter Pestang in Jauer. In Eiquihäation. Dr. S. Mager.
(165399 KBetfanntuiachuna.
Die Flrma Gt ert iner, El vᷣ u h Tustltit Ceres' , Fejellschasft mit Deschrünkter Paftmung“ in Tteitin ist durch Bescölun der er ni ie lamm!
ung vom twz. Mai 1920 anfgelõst worden. Gtwaige Gläubiger der Firma werden er sucht, ihre Ansprüche anzum: lden. Gt ertick. den 6. Mal 19270. , Ct res Die Liquibat or en: Wilhelm Heyn. Richard Dinse.
6) hrwerbs. und Wirtschastõ⸗ genossenschaften.
17948] Gin iadnmng zur orhentlich en Deret: al. versammlang für Freitag., den 38. Mal E pao, Rach: ittags 3 uhr, im gelben Saal des Stad park
Bochum.
Tagegor dmg;
1) Berlchtersiattung über das Gꝛscht ftg⸗ laßr 1219 und äber die augenblickliche Heschüftalage der Genofsenschaft.
2) Borlegung der Bilan.
Bericht der Reypisoren. Genzhaiigung der Bilanz.
3) Ent lastungderteisung.
4 Neuwahl von drei Mltaliebern bes Au ssich ig: ata It. 5 19 d. S.
5) Satzungsänderung infolge der nenen Verein ber u nagt mit der T. N. V.
al nd. Aid Berschledenes. Kleider · Ver sorgungs · Gꝛnossen · schast 2. G. m. b. H.
Reichszltiderlager 20, Fochum. Her Ma fftcor rat.
estaurants,
Gekantn ere See n 1 Die Firm . ir Gem le natshauptmann schaft Gener
aldersammlung mußte eine nene Ge- ueraluersam lung anberaumt werden.
Dieselb? ist auf Donner dtag. Der 10. Juni 18920, Varreittag s LL Uhr, fesgesetzt und findet in dem Bierrestaur ant Zum Deideldezger', Berlin, Friedrich straße 143. 149, Girgang Dorothten traße, siait, wozu die Mitglieder hierdurch ein⸗ geladen werden.
Tage sorbunng ;
1) Geschastsbericht des Vorstandt.
2) Genehmigung der Bllauz für 1919. 3) Wahl deß nach dem (Statut aug⸗ sche denden Aufsichtgrate mitglicde.
R ETbärnderung des Statuts. o) Ver schiedanes. ⸗ WBerlin, den 18. Mal 192090.
Din tsche Land wirt schastsbar Cin getrat ene Gena ffen jchaft Tait br sHrünlter Haftpflicht. von Rꝛumon. Koehne.
71 nn, Beschlugunfähialelt der e e erf eg fe la ⸗ e. m. B. G
Neichstleiderlager Ne. G Gambnrrg. Donnerstag, den 27. Mal 19260. Nackt. 3 Utze, Generalversamm- Irramg in den Amttrtumen der Detalllisten⸗ kammer, Hamburg, Nene wall 61, 1. Etage.
Tagegordrꝛug
1) Geschaftsbꝛricht 1918. 3 Yericht . die . . Dagzun nderungen: 19, . ag enn, 29, 30, 31, 32, 33, 34
mit rückwirkender Rraft). 4 Fabreg abrechnung und Bilar 1818. 5j Er nastung des Vor slandz und Auf⸗
sichtgratt. 6) Mahlen. Der An sst ch: ort. Rudolph W. Jaeger.
NB. : Die Jahresabrechnung und Bilan liegt in den Geschäftzräumen der Genosser ˖ schalt, Samburg, Hohe Bleichen 31 / 2,
Sochptt., aus.
Eingetragen am 1. Ja nur 1915. Zugang 10. September
1919
d 0 9 9. 8 —
19368] Gilang ver 31. Tranber 19H89 Arti pa. für des Geicääftsijazg LE9gKNEC. Vasstua eren rm, = 2 r . — ‚ᷣᷣQ¶Quiᷣ—Q———M—— —— 6 re: 460 9 AM. 9 ) Kassenhestand . 1243 5711) Vortrag aus alter Rich⸗ . 2) Guthaben bei der nung . 2 66263 y He cen i fiche 1162 39492412) ern r dg gr , , uthaben bel Postsch: ck ngk. Guthaben lon io ö 719436 285 200, — 3 Gffeltenbefland 289 400 - Gełundigte ö b) Naverzinslichh Schatz ˖ Guthabce⸗ 7 S0. - 393 000 — auwrisun gen 0 0οσσ«· 3) Ccebitoꝛen - 193162110 6) Waren vorräte Retz ˖ Lager⸗ 4 Vebltoren- 76 129 55 ware laut Inbeatur 647 218 19 9 Umfctzsftcuerrücklage für 7) Warenvorrat? Kngar⸗ ö 1752255 mupalware laut In- 6) Reservekonto-.. . 241698 ventur ö 40 898 16 3 Sonder rũckla gelonto S5 O00 s) Emballagenvorrüte und S Reingewinn ..... 62 33 4 laufende Rechnungen luat Jabentur . 6 558 45 8) Verteilunge konto der Verbände.. 687 * ö. 2 564 975 35 2 664 976 35 eto inn. Kewlnn. und Verlustkottis. WVerlust. 6 63 1) Jer Konto Retag ˖ Lager⸗ 1) Hanblungsunkosien konto 44 6b9 1h 5 ware ⸗ 172 028 78 ö 8 Stenerlonto. 14 80 33 2) , Konto Kommunal ˖ 3) . Umsatzsteu r 15 65 20 ware 16 379 93 4. Sonderrücklagekto. 85 9h0 3) . Konto Warendonto 7 883 66 556. NRelngewir j k 62 332 41 9 Konto 3Zinsenlonto 12 18280 ö 55 , Konto Konsfo⸗ 9 . . n ( 5 328 66 ö. onio Prorisionß- konto ; 7794 41 I) . Konto Packeꝛeilonto 180 68 . 222 357776 222 8657 76
Llste der Gerossen. 228 Genofftn mit 1309 Anteilen 3 Æ 300 M 68 700,
6 ö ä , 300 . 18090—
Ausgeirtten durch Kün⸗
digung und Neber⸗ ne, 1 4 9. verblelben . 215 . ö Die Haftsurrme beti at
demna
Der Nufsi Gisa.
F. Ruthendbe ci, Vorsitzender.
Otto Straßburg.
12848
und gu sih auf 218 Genossea rait 1281 Rntessen à A 300. , , . 6 * Nenierung sdezirt Sim gn itz E. * m. 21 —
31 . 2X0 309 .. 86 30 —
, öb6 .. 386 06. — gs6 00 =
Der Borstanabh. SH. Strodach. L. Karger.
II7865] Aktiva.
—
6
51. 12. 19
Tol.
1
J Jnventarkou lo; Absckrelbu ng 3) cheminn⸗ urd Verlustkonto: 83 Vortrag aut 1918
Unkosfenkonto: Ausgaben bis zum 31. 12. 1919
6555, — Gewinn des Geschafts jahres 145 824. 18
Bilanz vom 21. Dezember E919.
Reminn- nnk Verlurtv-hnrna wom I. Degemher RAgAS.
k 575 178 731 65
734 20 1 2
Etettin, den 17. April 1920.
wird hiermit veroffentlicht. Stettin, den 8. Mai 1920.
Vorssehende Bllanz und Gewinn und Verlustrechnuüng, die mit den o. Vomm erschen leider. Versor n G fg, s überein stlnmt, haben wir riß
Georg C. Brock. Vorstebende, in der Generalversammlung vom 6. Mal 18920 genehmigte Bilan; und Gewinn. und Verlust rechnung
Aufgestellt Stettin, den 10. April 1920.
Dig Mechmna as es fer Julius Evers.
Der Borsttzende bes Ansstchts rats! Lei sch.
aulgefoederr,. sich bei derselben n Sigly, amm. den 7. Mal 1920. *, , mn ,,, ee, , ,n . pe. M tial ner mfni⸗ 1
m
t Gewinn. u. Verlustkto: Gewinnvortrag aus 1918 Waren konto: Bꝛuttogtwinn aus dem Waren⸗
msatz 3) Zinlenkonio: Zinsengewinn aut dem (Cie
7
Prutamersche Kleidenersorgumngs ⸗Gengffeznschast, e. G. n. B. G., Zu Stettin.
Va fl van.
z — — — — 0. X 66 8 11 Rasseukonto: Bestand der ũrokafst am 31 12 19 d 63j 37 1) Koatokorrentkonto: Schulden an 2) Bankkontg: Bestand bei der Pom. Land. die Retag uad Nolstandt⸗ 6. Gne n. fafse am 31. 12. 19 . 119996029 tersorgung 2216 126. 651 3) Tontokorcemkonto: Guthaben bei: 66 — verschie dene Ahnebmer für im . w 24 ,,. . San. 20 gelie fer te Ware ꝛc. 244 2630 2470685291 rschledenen Abnehmern n ĩ . wn mn de n e, ) Gffetter kor to: Beliand hei der vẽ r rd; , , 5 8 Gen Kaffe am 31. 12. 18 162 8909 — ) Son derrücklagerto.: Gestand ,,, 28 090 Trenkonto; Lagerbesland am 31. 12 19 1 301 000 — 4 Riserpzfondztty.: Bestend vorm vorigen Jahi 121082 Inbeate korto: Wert bes Javmntart an o) Geschaftzauthabenkonto: von den Mitgliedern w 6b dad od ein gerahlie Gr schäft agu ihaben .. 6a oo - 6) Gewinn., und Verlustkonto: Voꝛtrag aus 1818 6 dbb. — ö. Gewlan dei Geschäftz jahres 146 324.18 16257218 3 016 16791 3 ol6 167 91 Mitgliederbestand amn 1. Jaruar 1918... .... 117 Mitglteder mit 387 Peschäftgantellen d 4 14 — 37 . gusammer . ...... . TI Mitglieder mi Ta Geschäftgantellen Am Gade 1919 scheidet lasolge Todes aug... 1 ö . '. Mihin Mitalleberhestnd em 31. Dejember 1919 1230 Mitglieder mii 4373 Geschäftzanteilen Die Gesamthaftjumme aller Mitglieder betrug am 31. Dejember 1919 4A 23 000, —.
Gabeꝝx.
. . 6 356 256 Ost t
ö. 182 378 18 annnnnhnee, d .,, n, 278 ah 33 278 Sab õs Der Bor stand. len. Martu z. Doering.
ner en r. , en Geschaftebuchern der
Er ste Zentral- aundelsregister- Beilage —⸗ . zun Deutschen Reichsanzeiger un Preußischen Staatsmangeiger.
M 10P. Berlin, Sgannkenz, den 22. Mai
.
m m-
der J i i ze ie Vekenntmachungen über 1. Eintragung pp. von Fatentunwälten, 2. Fatente, 3. Cehrauchsmuster, 4. aus dem Landelé⸗, 5. Güterrecht 6. Vtreins⸗, . Sega en, . ö chaftẽ⸗, 2 ö n, . wit i. über Köulnrse und 12. die Tarif- und Fehrplanhelguniniah ungen der Eisenkahnen enthalten smd, erscheint nths bt: Warenz: ich:utzeilage
n einem besonderen Blatt nnter dem Titel .
Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. er i004
Vas Zentral, Handeltzregister für das Deutsche Reich kann durch elle Postan stalten, in Kerltn 8 Selbstabholer auch er die Geschäftsstelie des Nelchs., und Staattanzeiges, 8 W. 48, Wilhelm⸗ t
Das Zentral ⸗Landelsregisler für dat Deut scke Relch erscheint in der Regel taglich. - Der ng spr eit beträgt C6. 6 f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nimmmern kosten c Tf. Anzeigen kress 2. Faun elnes hgesx. khiheitsz eile 1, E. . Minßerdem wird auf den Ant igen reis ein Teuernngkzusch lag r. E vc. er hoben.
as
Veutsche Reich“ werden heute die Nrn. 109 A. und 1093. ausgegeben.
raße 32, bezogen werden.
ister für d
Vom „Zentral- Kan dels reg
= — z . x I) „Schmarzacher Mineralwerke . Y auf dem die Firma F. Schufsen· Nad Sa izu tien. l2l0 9 reichung dieses Auxeckes forderlichen Han⸗ 5 Handelsregister. Weiß Co.“ (Furthmihhle, Ede. haner in Aunaherg delt; Blatt. she. In daz Hagelsregistez A. ist z'. der Relaelckäfte akzaukliköen und sich on ö g Altfalter): Aus der Gefellschaft ist der die Erteilung ber Gesamtprokura n Paul nter Nr. 2. eingelrggenen in ma hn ernenrnngen ale cher 29 ai mlicher 2l063] Gesellschafler Ernst. Schmidt aus geschie- Kreher in Annaberg und GCduard Stock in Bracht . Loth, Seilu loedvuren⸗ Art zu beteiligen. Die Gejellschaft wird fabrit in Schötmar eingetragen worden, ferner Im- und Cxportgeschäfte in Kork
daß ein neuer Kommanditist in die Kom- und ähnlichen Materialien betreihen. manditgesellschaft eingetreten ist. Stammtewital: 25 900 46. Geschäfts⸗ Bas Salzuften, den Ji. Mai 1820. ihrer: Kaufmann Abram Alfred Grün— Lippisches Amtsgericht. I. bera in Berlin⸗Wilmersdorf. Frau Dr.
Aachen. . ich Einst . Schm g hie, , In das Handelsregister wurde heute den. Die Gesellschaften sind nunmehr nur Pichhulz. . ö ö , „Dr. in Gemeinschaft zur Vertretung der Ge⸗ ,, , . Redenz . Käfer“ in Aachen ein, sellschaft ermächtigt. Sind . Das Amtsgencht. getragen Die, Gesellschaft ist qufgelöst. bestellt, so kann die 6, 8 ; — lisa) iäüihkatoren find Kie Höesellscflen, bie meinfah, urch einen öesell ter an Handelsreglster A t am fur. Alexander. Grünbeyg. geb. Liebensohn k ore nn liber rer. . IHIler ö den; gi. 271 Biärwalde. Fomm 21080) n Berlin. Wolsmers dorf. Die Gefellschaft
Gesellschaft berechtigt sind Kaufmann Willibald Weiß in Furth— 23. 4. 20 eingetragen worden, Nr. 27 Küren] e: Tom m - 10s] in Berl n. mere dorf, i Ge sellictß e,, e mühle ist Prokura in der Weise erteilt, Tirma: J. T; Schutidt, Apen rade. In das Handellbregister Abteilung A ist ist eine Gesellsckaft mit beschwänkter Haf⸗ Kö daß ülsalnmen mit einem Gesellschafter Drt der Hauptniederlassung: Wlenshurg. heute unte, Nr; 5s. die Firma „Bär⸗ tung. Der Gesellschafts ertrag ist am
k e mn , nen, st. . Inhaber? Herr Kaufmann Sito Georg walder Maschinenfabrik und In- 28. April und 6. Mai 1920 abgeschlossen.
Fdohann Lasleben“ (Sohen⸗ Schmidt, Flensburg. stallatiansgeschäft“ und als deren In. Sind mehrere Geichäftsfülhrer bestellt, so 6 btei ion, elch d n, ist 3 . Laß ö Amtagericht Apenr ade. . aber der Fabrikhesitzer Wilhelm Metzdorf erfolgt, die Vertretung durgh ieden Ge—⸗
nn J ö 6 leben, Kaufman nshbitwe in Hohenfels JJ . in Bärmalde i Vomm. eingetragen. schäftsführer für sich allein, Als nicht ein⸗ Einze firmen, e, , . ö ew Fin er e ge. (Batz hafen): Apenrauds. . . 60s] Bärmalde i. Pomm., den 12. Mai 183290. getragen wind veröffentlicht:; Deffentliche der Füma Franz, . *. ö. Inhaber ift nunmehr Katharina Schön, In unser Handelstegister A st om Das Amtsgericht. Bekanntmachungen der Gesellschaft. er 36 wären, in Melen: * , denn gin in Bathausen — 28. 4. 20 eingetragen worden: Nr. 272 k folgen nur Birch den Dentschen Neichs⸗ sst erloschen“. 2 bei der Firma ÄÜdolf K angs wil we. gha en. i e mn nnn.
16) „Hans Götz“ (Sulzbach i. D.): Firma J. A. Olfen, Apeurade. 2l061] anzeiger. MI. 18 136. Tran sehe und
; ö , z . dels regist de heut Lser sellschaft mit beschränkter 2 an, , mn 3 Margar der Hauptniederlassung: lensburg. Im Handelsregister wurde heute ein⸗ Löser Gesellsch J ⸗
ö. . und. . 8. ö, ;. Leader ö n . ö. 6 getragen die Firma „Pankraz Morgen⸗ Haftung. Sitz: Berlin. . des in Aalen: „Das Geschäft ist ohne Ak⸗ Schuhmachermenst , . Sls h roth“, Inhaber Pankraz Morgenroth, Unternehmens: Die Vermittlung von ö. J nm Inn 6 derjäh Schuhmachermeisters. Adolf Olsen ö “. Inhaher Pankraz Morgenroth, er eng; Die Verm 9 ien und . ö. Josef . Geher ming ig; . ö ö H mrga. Am lẽgericht Apenrade. Kaufmann in Bamberg, (Großhandel mit Handelsgeschäften nach Rußtland, . Weufgenn in en erde, fes der Gäu in Sulgcach J. S. — St und Gemüfe Ss; Bginberg. Polen an len ball icken Krobenzen orie 36 Firma. unter,. dim 806m 5 in Erben gemeinschaft aa rnsta4dt. Liots! Bamberg, 17. Mai 1950. die Uebernahme und Fortfübrung gleicher Aubele, vormqgls Adolf Goll, weiter. in Crben nne ? Amtsgericht — Registergericht. oder ähnlicher Unternehmungen. Stamm⸗
Holl, vormals Friedrich Beißz⸗
ü . . t In Tas Höesige Handelsregister t. B ö. führt, Mehlgroß- und Kolonialwaren- . , Bac lug ö hie t 9 rh ö w rita: 365 oßß ge, F bbäftésibren: , . ö. Schma: 3 Dur escht u . ,, ee iz 21082 Diplomi seur Garl Tö Berlir . Mai Go ker n ech ne en gg. w Th srürd, WöehzacoZigarrenfabriken, Geseis; ILzErtg en: Ki6tk7n. ld, Dr om in ge ier, Carl, 5 . h . 1 * kegericht Aalen der Fäbrifdirektor Fritz Dennhardt in schaft mit beschränkter Haftung, mit In ung er Dar d e sreniste, A ist bei der Naufrrann, Star don Tranehe, Wert mn, ö J . Bien bor Ann Vorffardsmslglicde be. dem Sitz; in Arnstadt eingetragen Firma Kurhaus. Göhren, früher Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit . ö
beschraͤnktker Haflung. Der Gesellschafts⸗ vertraa ist am 26. September 19198, 8. No— vember 15I§. 11. März und 15. April 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird
. n ,, ; . . 5 Strandhotel, Jihaber Gustav Dun⸗ h, . 5 Friz Bennhardt worden. Gegenstand des Unternehmens , . stellt; die Prokura des Fritzʒ e, inge die Heiftellung und der Vertrieb von ker, Göhren, fingetreagen won en;
Zigarren und anderen Tchakfabrikaten Die Finmg Hautzt, ietzi; Kurhaus
19) „Philipp Albert“ (Amberg), und. der Betrieb, verwandter Gewerbs⸗ Göhren, früher Strandhotel. In⸗
AHIe, Westf., bl os5] Er, , In unser Handelsregister A 103 ist bei ist erloschen. der Firma Carl Viehoff Del menhorst,
; ö 93 hy . 5 ; , , . Fes irt h : ann Werner. veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun—⸗ mit Zweigniedeyrlassung in Ahlen i. W. 135 „Were bitt Neumüller Rei, feige, Zur Erreichung die es Zweckes st haber Serm mn * ,, . veröffentlig 3 ch. . nntn n. k Viehrff nne, OS.), 14 „Monika Greß“ die Gesellschaft befugt, gleichartige oder Bergen a. Ra, w Mai 1920. gen Iz ö Delmenhorst“ eingetragen: , , , mn, . ingen rwerben, sich Das Amtsgericht. den Deutschen Meich e nzen ger. .
Wg helfe änster . . Kiätensckz Lei td, R ne, dnl innen, nnen, welehe. . zi, 163 , Häordtsche. . ha ndels=
549. ʒ ö ,, . an sol rnehmungen zu beteiligen . J ö . 3. . ö . ler ee. Kergen, Ki6ßEen. L2los3z! Gesellschaft mit beschräukter Haf— Das Staminlapital beträgt 166 609 M6. In unser Handels vegister A ist unter tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Als Geschäftsführen ist bestellt: der Be⸗ n. 234 — wenden die ö , n,. . i,. und. . ; 9 ) 9 , , n, ,, . Qiwins, Arthur DischZzöwitz, Savanna⸗Haus, nordischer Fischwrodakte sowie der Abschl
, f, , n. ; . „Kalkdüngerwert Oberpfalz Ge- triebslciter August. Jung aus Ludwigs . 39. 5 ich ,, dise 3 3 ö . die Gesellschaft eingetreten die Kaufleute ssschaft mit beschränkter Haftung“. hafen Drzßhandel in Tabarftbrikgten, und di. Ausführung bamit in zun Karlchetmann Vietojf in ünstz ni cc, Elen el bret) mtc, dend mehrer? Käesckäftsfiihrer bestell kKaktnitz, 3. Kaufmann Arthur Disct farg fie zg wens , , m. und Ferdingnd Hermann Gerhard Viehoff tz; z Ber so wird die Gefellschaft durch mindestens köhitz. Saßnitz.
ist jetzs Hauptniederlassung, während die s Je ef , eWglbschen. 15) „Ir ses bisherige Hauptniederlassung in Delmen⸗ ö , , 20
horst jetzt Zweigniederlgssung ist. Als i, , Ih n m, eigggträgg he perfoͤnlih haflend? Gefellschalter find in II. Am Lz. Mai 1920 Men. eingetragen;
hapital: 560 000 10. Geschäftsführer: Kauf⸗
. 5 sell t mit beschrä— Haftung. 7 Sy, 19 36 n, m, D
n Vesmenhor sellschaft mit beschränkter Huftung;, e, Gg fs shrer ber . z Bergen a. Ng., den 17. Mai 1920. mann Edward Haugelund. Berlin. Die
wahlen sert. mi 1g, , r en. . ,, ö Kwäsellsckart ait Cine Gejekschcf? mit be—
Das Amtsgericht Waehlen warden,. nnn, nn, Her We sellöfteertrgg ist am — schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗
! . !. Unternehmens ist die Gewinnung von treten. Der Gesellschastsbertrag ist am ö. 91081411 * rin. 9. Awril 1926 abgefchlossen
. —— . , , ,. . . . . 10. Mai 1920 a eschl worden. HE erkäin. . . . 21084 trag ꝰst m 9. Avpri . gesch oe ö
AIt6na. Westf , , . Gesellschaft; In unser Handelsregister B ist heule Die Gesellsckaft kann nach Maßg-he des
l h 2 * . ; 1e er D wandten e⸗ 2 . , n. ; i. nao ßkrang'n ww 636 ? 2 7 2 sessschaftspertrages gekündigt
e n ragu ng vom 14. Mai 1920 in ner f gem m, . einund wauzig⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ ten,, . j ö 1 . . ,,,,
8 sreaister f z Der Ti . , , anzeig viln⸗ 2 tzentu⸗ d . verden. * ej 4d Terra gn 8 ö eulen? Mart. ,,, Stto n gr enftadt den 18 Mai 190. missivn, Kina⸗CGinrichtungs⸗, Ver- dustrie, Ge ellschaft mit beschräuntter ( Angnstenthal: Inhaber ist jetz der. Bötticher , , ner et; ber e, ., Amtsgericht. Abt. Ila. triehs- und. Jatzritatio ns- Gesell- Haftung: 3 Beriin⸗Halenses bestehr ; 6 Far sant Aug ul Son. Amtsgericht — Registergericht Amberg. Schwwart k schaft mit beschränkter Haftung. ne Zweign cdenlassung. Bei Nr. oe, .
necken zu Tremper sho. 2 . Auerbach, Vogti. 20.6] Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter- Kaviar Canpagnie Gesellschaft mit
Ain tsgerscht Altena (Westf.). Angermünde. ö r dere , Weoßmsändische Credit? nehnens: Die Fihnagenlur und Kemæ beschräncter Haftung:; Die dimm ö — In das Handelsregister à 137 ist. das Anstalt, Aktiengesellschaft in Auer missien von den ischen Film-Crzeugnissen ist gelöscht. Die, Liguidation ist beendet. . J
Bei Nr. 7676 Trauusteiner strase
Grö. ⸗ Firma Stadt⸗Apotheke e, w, mn iere r säaffung Ek. er in Skandinavien und fskandinavischer rar n 2067] Erlöschen der Fina. * pothete bach, Sweignieperlesfung' der unter der i kandinavil ,
inera lwaf ik R. Sydom 1. Heier, m, beste Filmerzeugnisse in Deutschland, der Ver Nr. 7,
unser und Mineralwasserfabrik R. Syd leichen Firma in Falkenstein bestehen⸗ Filmerzeugnisse in Veytschland, der ö. i . . 8 Greiffenberg it. M. eingetragen. 9 Hann in eder lassung betreffenden Blatte frieb ünd die Fabrfketion von deutschen gesellschaft mit . dal 294 Riever gerke Æ Co,. Altena? . Offene Augermün8e, . Mai sihed. d ,,, 4 ö Dandelb esellsch ꝓerfönli flend Amtsgericht mehr Geschäftsführer. Gutsbesitze Anders 6 Handelsgesellschaft. ersönlich haftende Amtsgericht. ö nge een nnen, nnn w ᷓ . .
ö ß. . A. S. — — lun rbom zM. Wärg dä hat die Cr. 6rischen Jübehrteilen, wolsbesieidungzn und Krgengren l Pugeren. , , engere Niedergerke und Julius Klüppelberg, beide An Ia Inn.9 . HIM IJ höhlng des Grundkapitals um sechs Milli—⸗ Lederwaren und ihr Vertrieb in Skandi⸗ (Schweden) ist zum Geschäftsführer be— an Allen. Die Geselsschaft hat am! Im. Handels egister ist. bei
J 66 * . 2e fe — 229 7. ö o Werfer J . Firma onen Mark, zjerfallend in seckstausend navien und deyvgleichen skandinapischer Cr stellt. Die Prokura des Gustew Helmich . . — — 2 . ⸗ 3 6. h 9 J k . — ö 6 , TD M! 20. April 19290 begonnen. Mf. Heimann Inhaber Ison Nathan Rftien zu je fantend Mark, mithin auf zugnisse in Deutschland,
Iten, Westt. U
Eintragung vom 14. . . ¶ . Handelsregister A Nr. 381: „A. x Fehn zeuf re. Hö2 des hiesigen Handelsregifters ist heute Filmen und Kingeinrichtungen, und Kinz⸗ eingetragen worden: Die Generalpersamm- Einrichtungsgegenständen, Maschinen, elek⸗
Stammkapital: ist erloschen. Dem Philiov. Rothbart, ; . Reguf ieli ,, h illi tark, beschloss Der 260 Geschäfisführer:; Will Berlin, ist Einelprokurg erteilt. — Bei Amtsgericht Alteng (Westf.). vermerkt: Kgufmann Felir Nathan in gehn Milliönen Mark, bejchloffen. Der 26 6 46. Geschäfte führer: Wilo Perlin. j ꝛ . ü ö. ö 36 Greifswald. hat Prokura. Amtsgericht d ell erg; ist durch Besckluß von Dohmen, Kaufmasm. Düsseldorf, Tijedrich Rm, 166, . Altem, Westf. 21068] Anklam, 14. 5. 20. demfelben Tage ll. Notariatsurkunte vom Theodor Hoffmann, Ranfmann, Verlin⸗ beschrünkter Haf . . Gintragung vom 4. Mai 1g in unser ! . S0 Pöärz öhh auch in 8 37 abgeändert Wilmersdorf. Die Gefellschsft ist cine Sckönmann istt nichtmehr , Henbelsregister B Nr. 65 bei der Firma Ankelnam;... st bei , , worden. Die Erhöhung des Grundkapitals k beschränkter . , ,, . K AMluminiumwerk A. O. Nieder- Im Hamelsregister ist, bei Möbel- ist erfolgt. m , ge re, G;. m. b. S., Altena“: Die fabrik Stern, Gesellschaft mit be⸗ Auerbach (Vogtl.), den 17. Mai 20. April 1920 abaes hlossen. A6 nicht — wei . , (Gesellschaff ist aufgelöst und die Firma schräunkter Haftung, eingetragen; Das 1820. eingelragen wird veröffentlicht: Deffent, schaßt mit bescht ,,, . er loschen. Das Gesellschafts vermögen ist . f ö. Grund . Be ˖ Das sächs ; Amtsgericht. . . ö nur durch k , , ö. , ö. . . mit gallen Aktiven und ; assiven au die schlusses der Ge sellscha 6bersamm ung vom — . den Ta ut zen . dei anzeiger, ö bi he ig E . ö un ) 661 JJ n h gerne, rn, g, d,, r, . ger 8 (Ions 9 gangen. . j6tzt 25 60 . Amtsgericht Nn serem Handelsre⸗ jister Abt. A aft x tin r ꝛ m Reichs 263 1 fl . ü . 14. 5. 20. ̃ . die Firma n hof Wil⸗ heschräꝛntter Haftung. Sitz: Berlin. tierische H ö . w ö helm Grasentck'sin Bad Nauheim ein Gegenstand des Umnternehmens: Der Be. mit deschrin ech , ,, 6 . Amke . Al P69] 2lor 3] getragen. Inhaber der Firma ist Maler⸗ . V . ö . s 3 9 a, ge ; ; ; 3 , ,. j. Hrasenick in Ba Deutschland und den nördlichen europa⸗s Yer. 2 er] 2. . J w . J e , n, . 5 Orient ein⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Frau 3 etrggeng,. Firmen:; worden: heim. ⸗ , . . , ,, ,, pr Hhescbuft⸗ h inte s n, e Hirschau— won e if dem die Firma G. Beck . Be der Firma Küster, Perry n 9 e n e w 6. Ill l fn Schl. fer f we 8 , ihr iheer;: Hndregg Jang, Kaufmann in Söhne in' knnaberg tet. Blatt 316 Nachfolger, n Frankfärt a; wer, mit et Sanknt ter: Rohl“ cee, Benn rute ist zum Gäschgfte führer Hirschan. Gemischtes Wgarengeschcf ft. das Ausscheiden des Schlossermeisters Zweigniederlassung in Bad Nauheim ,,, . 9 te ig 36 f 2 „Rei zehle“, Sitz o Cham. , j ö / man, Berlin ersdorf. Die Ge i g r , e e, re,, in ünchei scheft ist eine G'selsschaft mit beschränkter
ö n,, amn t m Desell. Feftellt. — He. Nr. I5 713 Schwarz⸗ J H ö Blatt 795 e F n 2 : . — ⸗— e,, , , , ö ösel ft mi schr ü - ng: Ghem. Wein greßhand ung, Ke lerei, Gfsiʒg⸗ 330 wle e irt n nn, Iten les, s Hmeioeschäfst in Van Nau, , . kan , e e nn, g . H e e, i wet ,, des Sch neiberm eiter Anton hen jf, K Schön wasser e m, nn,, nr der Gib. nach Röebel in , Wehle, Kaufmannsehefrau in Cham. Käfer ebenda nd der Eintritt der Jda J. Bei der Firma Ärthur . , . k 5765 J. W. b. , Firmen: 3 ebenda, , w . in Schwalheim wurde eingetragen; Die if gs. die Vertretung durch wer Ce —ᷣö , , 46 2 6. Y „Karl Kroeber“ (Cham): Die . Sie haf bet nicht 3. a n 3. . . . . ,, n, ö. schräukter Haftung: Apotheker Paul Prokura Fes Josef Müller ist erloschen. für Tie rdin „em“ Betriebe des Geschäfls Schönmwasser, Elisabglh geb. (ehr, in u m Gemen ge ght mit ernene 1 Schade, Kaufmamm Herbert von Schacky ; . ; 3 Dit , n, ,, — gi Sckwalh— erteilte Prokura ist erfoschen. risten. Der Geschäftsführer Viktor A. e, Kaufmann Herbert w R . ,, . in Rmberg. herigen nhabers; Mai 1920 Bad Nauheim, den 10. Mai 1820. mehrerer Geschäftsführer berechtigt., Tie mehr , Kau ,. .. ö e 7 In⸗ Annaberg, den lit. * ee . Hessisches Amtsgericht. Gefellschaft allein zu vertreten, Als nicht Vanghoff, Verlin⸗ Frie enau, is ,. 6 kbeler ift nunmehr Ursusg Wendt Bas Amtsgericht. — eingetragen wind veröffentlicht: Oeffent⸗ SHäftẽ führer w , e hae an nr n n erg; , w Had Oeynhanansem. 2lorg] liche Hekonn mg*hungen erfolas du sh den . a i ö 3 . Be⸗ . . , i II. (Am! : Dem Im Handelsregister ist eingetvagen unter Nr. 305 die Firma Heinrich Fried⸗ — ö 25 r er, . gn mn f -. ,,,, m b, n, d, gi, e elbe. plc n 1 . ne ,. ö Fi . ö. tin ch . , , led, Gr ih gh Chartottenbu rg bers-gh. rechtigs ist, für Tie. Jweigniederlassung Matz jn Annaberg und gs Inhabern Friedrich Brinkmann in Edhne Yer. 1 eme Werwältung und Verwertung SGegensband des Unternehmens ist jetzt: Bie oe, , , f. Fr sa Auguste Matz, ebenda. eingetragen worden. werb, die Verwaltung; un wertung ö. 1 ö ö ö, , . oe. e err , n . ö. 3 mit Van Km a nlfen, den 14. Mai 120. von Grundstücken in Groß-Berlin. Die IrriChtung und ire er. . ; i n wer neee lnb g mn ebnen, . . Schololgde. Konfitüren und Tes! Das Amlegerlcht, . Gesellschaft ist berechtlat;, alle der Err für Pferde, der An. und Verbauf und
Annaberg, Erzxeb.
— 2 2 n .