49 ) 3 . ͤ . k ö cht von Pferden die Vermöelung von] lottenburg sowie d Gericht? ĩ ch dem avitän . . ⸗ e Vermie rg sowie dem Gerichtsassessor] Aktiven nach dem Stande l il in . Walter Reichelt zu Handelsgesellschaft hal um . J , , . 1 Dzscn eefäs z si itz gen gs ern Cents g. er Rarmann d antes Mie aso vs Fin Cre Tem . e , ,, ,, nn, r , ,, . / ö ,, ,, K , , , . JJ Srese lich e vertrag, ist. an. 6. . x . 2. Mai ; , m , . a in der srled Ghrist an Dictnick: bee in Faker GRaufman 3. eren In⸗ in t Dandels veg her ald“, und als Inhaber derselben der ai f C6ühr 7, erbösst. Generaldirektor misten bertretungsberechligt ist, — Hei Nr. vor Jierzu gehören auch alle noch Y. 1. 1853 1nd 31. l. 16 festgestzlt. Das Amtsgericht. WKeise erseilt, daß be de zufammen die Sberstiüttzengrün, eingefraqen won ein Prter Flausmann Erft Braun in Elßer. amn is. e, fg i r, nn Jäceh Karmann Sägkenunn Goh in erl. Paul Roßdeutscker ist nicht mehr Ge—⸗ 14 655 2 t . 3 Ge e, vorhandenen stände an Exemplaren der Je zwei Geschäftsführern stäht die Ver— J Firma zu zeichnen berechtigt sind. Die ö 'm gen, ,, . 2 felt Mahler sen. in Flensburg: An Stelle wald und ferner eingetragen worden: schäf we süh'rer. 17 KRaujmann Walter Röhr nit def nn,, or esell schaft bisher erschienenen Nummern und Jahr- tretung der Gesellschaft zu. Cochem 100 — Dessau, den 11. r, g 0 ed, z ö . ist am 15. April geh 6) unter Nr. 3931 die Firma TiTmg, des am 7. August 1918 verstorbenen „Der Ehefrau des Kanu 3 Sigi und ö . , 8a, J z 94 j and j s f j 2 ö d ö ( .* 3 7 ; . — 2 ] t 5⸗ ö ; q r 3. ; ö. ĩ ; u ö 9 . ö, 55 i vom I0. g g der * n,, ,, , a * 6 m . . 95 ] ö 4 , 23 3. ö. . . . . 3. . w 8 . ö . ö WVäkter Schumann in Berlin, Schöneherg sellschaftẽ vertrag abgeändert. nd meh. Ler Wert der Sache nlage ist auf sh C 3 ᷣ neqerrcht. ist. heute unter Nr. 68 die Jima Haus K. raren. Spezlass tät: Roßhaarbesen, Hand Orschel om . nidersaletbin Meta Greifewald ift Proknra erteilt,. ,,, ,, e,, gen s men, ,,,. Sache nl age ist auf 59 000 M . üller mit dem Sitze in Ulmen und PDossau. t L21110) feer usmw. . schel in Glberfelß - Sonnborn. U Margaretha Doꝛotbea Mahler, geb. Eb-⸗ Greifswald, den 8. Mai 1920. ö Kö n e . . Ihe, . . it . 9. . a n ,,, d Harz. oloonn . . J der Diogist Hans ö . ö w * ö, Ddanzels Eibenstock, den 14. Mai 1920. ann, . , , Flensbuwa in die Gesellschaft ein⸗ Das Amtsgericht. . , . . . ö d , ,, n,, . . eee. — . . . A ch 3 ö eig a 22 den. e i ft . X n . Das Amtsaericht. haber Kaufmann Wilhelm Linder in Der Kaufmann Kurt Heinrich Mabler Grünberg, Sehles. 21136 . ( k . ö s . . . d, Tf gren , rc, n n, nn, n , n 3 . . n e . Oranienbaum. Persönlich haftende Se⸗ Eisenberx. S. -A Elberfeld. in Flensburg ist am 1. Januar 1918 in In unser Handelsregister Abt. A ist ö ö. . ö. ,, 3 ö, ö . . . . . , it heute felgendes ein e tragen. sellschafter sind der rn, Albert! In das Ie e e Abt. A . ö i r 8 3933 die offene Handels⸗ die Gesellsckaft eingetreten. 3 * Nr. 386 die offene . ; 5 k 36 , ö ö ebenso wie der ist gelöscht. — Bei . ö. 9 ; h ,, r , , ö e, in CO . e eesser 4 n ,, 8e , . ⸗ aul . * e. oifene Vandelca c ell. eh. 3 9. , a, ,. en,, . m! ian e, er. ö . e bie, K ,, ng, Hanz, ist Pwokura erteilt,. Det der im He Rr 71 tzog, beide in Oranien Zur Ver⸗ schaft Huber tendel mit dem Sitze g nen dern,, ,, , , nn, ,, . Mahler. ĩ i tra JR , . mit beschränk⸗ Blankenburg da. S., den 29. April Lingetragenen, Finma Kienba retung der Gesellschaft sind nur beide Ge in Eisenberg ei ᷓ und als deren persönlich haftende Gefell. Ernst. Mahler und öurt Heinrich Mahler worden. Persoönlich haftende Gesellschafter . ,, *. ö , k S., den 25. April Sinn. ö. . Tl. Kienbaum lc ter gemein haf tlich berecht: e Lkinss⸗ g einqet ragen worden. Per- schafter die Kaufleute Einst Rein und ermächtigt. sind die Kaufleute Rudolf Eldau und ö . . . . 666 1 33 . ö. . ö * . . Das Amtsgericht . . 3 Ge . e. . , , [,. . *. . . . ö in Amtsgericht Flensburg. i ne, 3 . w ö i 14. Mai 1920. *. 1 . , ertreten⸗ k ft; die Gesellschaft he t n, ; f i. Ger eh in. , O ue, , , . ö ; ee, n,, . , an, me,, . ,,,, . piank en, de, ga ö. 6 . . n , , Anha tischẽs . 6. K 2 . ö 6. , n⸗ we, bas Hamel ELEI126 eh er . der . / ; —— führer. Fabrikbesitzer Eurt. Ulmitz in er we r bo Ge sell n. mn, In das hiest ö. Hand eckbcregister für zh Cöpenick ist als persönlich haftender w . . , , ö ,, , . n ,,. J ĩ esellschaft mit beschränk⸗ Agne . ge. Hande ister für Wesellschakter e das Handelsgn cht Dillenburg. 21111] auf von lan wirtsckaftlick R⸗ und Ver⸗ Vohwinkel. Der Ehefrau August Dörner 7. Mai 19630: Firma und Sitz; Flens⸗ ermächtigt. ö . . ö . . . 3 3 n 86 t Sführer beftellt. ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ j . el s. Haften Band 1 Blatt 21 ist herrn ndelsgeschaft ein⸗ In das De Fir iste Abteil *in . 56 , aftlichen Grzeugnissen. Elfriede geb. omberg, in Vohwinkel ift burger Ofen⸗ und Serd Centrale Amtsgericht Grunberg i. Schles. 4 3m. ö ; . kura' Bes, Lohse ist erkeschen. beschluß vom F. April Jg29g ist der S ente er ber Jing Harzer Werke zu getr. . — * register Abteilu ist Futter und Düngemitteln. Sämereien und Piakura erteil ö t e. z ; ö n,, , , ohse isß beschluß vom 9. Apri w ist der Sitz Zinbe Cöpenick, den 10. Mai heute zu Nr. 6 bei der Firm ol hai cken Ee, erteilt. Paul Hentschel, Flensburg. Firmen⸗ den 17. Mai 1920. ö . ' k . em , , , e r g. ! * land und Jorge, Aktiengesell⸗ 1 n Mai 1920. ö ( 41 ähnlichen Sachen, 10 . 5 di ö j ; 56. ; s — — . . e , . JJ ö schnfe. ren gener. ges Das Amtsgericht. Abt. 6. , in , (Dillkreis) Eisenberg, S.⸗A., den 17. Mai 1920. ,,,, . ö . Paul Hentschel in Güstromñ. 2137 ö . 26. ö ö . , . ö. . ö. . ö . . ö . . eing ö. . . ö n, nn, n, Amtsgericht. Abt. 3. ö Kaufmann Richa ld Her rere, Amtegericht Flensburg 96 1, n, ,. z y. zut ,. , e. 1. af bree, g, , lung vom 1. Nobember 1919 sind, wie Pei der in S 96. 1 gi . ö in Vohwinkel. ch ö . eingeirgß en; ö ,, , ehe een , , , e n , ,,,, , . n ö. z Dann ; 1 6 ir chu 3 ; — ; Pr ] ndert, . . ige wm . . . . 8 j ö Ul in t. ⸗ ; . 38. sʒỹ . 4. G , h ö . Kö . ö. ö . n ,. S7 Abs. E muß ober heißen: „dis Aktien Zimmer, erlin⸗Ober schönemeive, Amtsgericht. des unterzeichneten Gerichts ift ö 6 3 . glb bei . . 9 das. Handels reg tet B Güstrow, den 18. Mal 1920. ö kö 61. . . ire, ,,, . ,,, . en. . ö . ö ö . worden, daß die Firma 1 ,, . . die dir r, Koh Offene Fer wog fen , seit , n, , ,. , . . Meckl. Schwer. Amtsgericht. . ton ö ma eri . . arcn⸗ ; ; Die sell zaft ist aufge ist, n. ö mer, 5 sch⸗ Tie n 5 ey Satz: „der alsda ; ch 1 1st. ö. Cugaues e ngen. 2 den- utzholzhanundlung, in 1936. X 9. 1 1. 9 * ; ü ö ö. * K . ö. 5 . k n ,,, 7 3 geändert in: Hochs, Tief⸗ und eühlcbenklene in 1sdann nos Cöpenick, den 10. Mai 19820 Zum Handelsregister Abteil Brünn bei Eisfeld 3 Der Händler Karl Opitz in Köln- tiengesenschaft in Gravenstein: Durch Gü ten sioh. ͤ 21138 . ,,, ffn, ö f ( . Bese ö. sführer TWasferschutz⸗ Baugesellschaft mit be⸗ ,, , t wird soweit nicht die , ne ee. 0 irh. h. Band 1 8 36 1. er l, eilung hee er Lu sekän, Im. als deren In, Kalk ist in das Geschäft als persönlich Beschluß ber Generaspersammlung vom In das. Handelsregister Abteilung 3 n n , gt ie mn. ning. schränkter Haftung. Ylach demselben 96 bersammnlung Cine andes. Ber, e men n, m. 6. z e . h . rsten· und 6 ö ar Luther daselbst haftender Gesellschafter eingetreten. RJ. uni 15h find die Satzungen dahin Ne 186 ist bei der Firma „Kramer & ö , , , ne rl ele w ; . gon che. Heel schafterkbeschluß Mit Ker i Ghegenstank. . ung eschließt, un tet, die, Aktiondre Czpente 3. , eschingen, vorm. ö en. . . Y in Abt. B unter Rr. 4090 die Firma ahgeandert worden, daß im Behinderung Söhne“ zu Gütersloh am 11. Mai 1920 , , n . Keüserr eiche anker Haftung; kes Ul etnehtßes ern: Tie Berktchn nach, Verhältnis der Aktienbeträge ver. T- 3eme, , 2II031 , . o. G. m. b; SH. in All. G äftézweig dieser Finma ist Holz. Marzella - Schuhhaus Gesellschaft olle des einen Verstzndsmiggl e folgendes eingetragen; D triebsleite * ö . r n . ö. , . . . . , n, te . ntenburg a. S., den 8. Mai 10. Nr. 12 , , e,. ne, nn, n en ae fen, den 18. Mai 1920 e ,, , in n, ,,, . i. 6 . , . 2 ,, , ĩ üg göh , also Kon , der Dis n e eff , , , bestellt: Direktor Dr. Georg Krotoschi S. Mein. Amte gericht. Abt.] e . en ke lle nehrners d Belangen ven dem ante en eilt. . 1e abe blosen. äs Uichtneingetragen Ee? Werttetung diirch Poe Gefch . A6. auf 190 00 0, erhöht. Dem as Amtsgericht. Zweigstelle Cöpenick, Zwei . e e e , , Bl unt 2 goto s diner . g . . ist Ein- und Verkauf von Schuhwaren Vorstandsmitaliede allein abgegeben weiden Amtẽgericht Gütersloh. mird venhffentlicht: Alis Ginlage auf Fas ober durch ö. ente, Geschäftsfühtrer Sberingenieur Aloys Scherrer in Ham= e, af ; öpenick, Zwieignieder= gau i. Sl, und Direktzt Franz ö „n nd verwandter Artikel, Das Stgmm. dünn. Stammkapital werden in di ; einen Geschäftsführer in Ge burgFarmsen und dem Hugo Röse i Bonn. 1093 lassun der Därection der Disconto⸗ Rosenberg in Allmendshofen. Der, Ge Elber teld. . ‚ILXel 119] kapital beträgt 30 000 chäftsfü Der Direkt 1 Ohlschlägel ,, r J , , , , Mäner feine Verfahren zur Herftellung . sind nicht hre. und Einst erteilt, daß jeder der beiden Prokurssten 4h r Nrs l 6tell die osfeng Handelsgesell. Hermann Fischer, Köln, R 1 4. ist Herechtigt, die Ge fh eschäfts führer otlgln, 5. Mai 1920. 1. in Abt. A 96 t. in Vohmenkel. Der Gesess⸗ riettenhütte sind in dez Von land genäht., *] rns rag z iuri bon Druckfarben, Firnissen, Tyenzin und Lan finaun Wiler . Beschäfteführer. in Gemeinschaft min einem Geschäftsführer aft in Fina „R. Wahl Go.“ in ent n Fischer, Kühn, nicht mehr per— lt be rels gt, dier n sellschaft zu vertreten 5. Mai 1620; 1. in Abt. A schaftsvertrag ist am 3. Mai 1829 fest⸗ Amtsgericht Flensburg. , wn, g, iure n, geiurich hem bee nnen Wann um! Tausmann, Walt ghoff, in Berlin- zur Vertretung der Gesellschaft befugt Scheuerfeld an der Sieg mit ei sönlich haftender Gesellschafter ist. und die Firma allein zu zeichnen. I) unter Nr. 459 hei der Finng Sie- gestellt. Jed äftsfü ist fü — ,, 7 . , i , Frichenau ist n Geschäftsführer hestellt. Kirch he d erb n. . . Iweigniedenlassung r n nnen . Eöpenict, den 16. Mai 13h. ö Do naireschin gen, den J. Mai 1920. bert ömen, Eibersfeld; Die Pro⸗ allein n , ö 6 Frohburæ 21128 (,,,, ein J ,, , , . . . e ,,,, , rn , , einlage. Deffentliche Bekann I schaft⸗, S 1 (Firma), S 3 (Gegenstand des Unter] „de Sieg, Zweigniedertassung H; ö bh bei der offenen Han. kanntgemacht: Bekanntmachungen d getragen wonden: h . 8. en, n n. ö / ö. ,, . . . . 80. 1. ö ö . . 6 m , . , . . . 21101 pg er e i elerchsste sst an, . U. . ö,. sellschaft erfolgen im ,, . ; 1 . 27. , il 1990 auf Blatt 202 ,, * nnn ö. ö ö . — Gt er, nf,, . nen ngen ,, er Gsellsche fs. e seimentt Uschafter Fer Direklgr Reinhold Wahl Unter Oe. 8 A des hiefi m da : ‚ister ist an an Co-, erfesd: anzeiger. di i . c . ĩ euer in Sarstedt ist verstorben. . .. ; , e. ö. h 1 . . en. ö . in Sch nie yfes/ on der 9 e f, . Handel svegisters 3. heute 3 der 8. getragen worden: . Geschäft ist an; ) August Häcker, Kauf. Am 12. Mai 1920 in Abt. A: ö ö kö Seine Erben sind aus der Ftrma ausge— ,,, führer. = Hei Ni. 11 o/ Vowi Ge sell⸗ Insbefondere ist bestimmt: Die Geselle mann Gustav Kölle zu Bonn eingetragen. wermann Frohberg in Klepzig fol⸗ h) auf Blatt 12 32, betr. die Firma mann in Cherfeld, und 2) Ehefrau Paul I) unter Nr. Al 31 bei der offenen Han⸗ mann Rudolf Friedrich Walter I? tee e treten. Die offene Handelsgesellschaft ist e , , . . ,,, Bonn, ren 3. Mai 5nh. gendes eingetragen worden; 2. Mittel deuische Privat- Bank, Ak⸗ Friemann, Iba geb. Kirherg, dasestkst, wer delsgesell chat Deutsche Handels⸗ Yielbst. . Angegebener Minen gelb was. Ge cht pid, bon Tem . Berit tgenstant. Les liniert. Pri bharnazeutijcher ind fosimeti- fühl ter, Cen dich einen Geschäftsführer Das Amtegericht Die Firma hat ihre Niederlassung von tiengesellschaft in Dresden, Zweig— äußert Und, wind ven die sen unter der Auskunftei Winterberg . C Handel mit 3 3 carte nrelg: Mühlenbesitzer Josef Waltering in Sar— ö , , . ö ö ,, 86 Amtegericht. K ilcpzih nech Wernigerode n, , nedetlesfsmig der iy Magdeburg unmer ina hetzt, Westf. Hutfabrik Gade⸗ Elberjeld, mit . , We ren Zigaretten, Lebens- siedt allein fortgefetzt. h,, . J „ic ist der Geselischafis, Goetz in Geffen st zum (Heschäft ihner Egr keen, West. 210g berkgt, Sie ist infelgedessen hier, (das gleicher Firma. bestehenden Aktiengesell⸗ . Eo. Nachf. fortgeführt, Die Düsseldorf, Dortmund und Köln; Die Yam 11. Mair jo auf Blatt 131, die NN. A n, r, Firma Albin Auch der Zubehör- und Ersatzteile . ö , die, , fe, ,, . be ,, i * s, , nn, 1 * ih nn, * dae l ö ,, . * . . 2 ö 3, n, ele. ö. . e, ,. . 24 , . , , . ö. ö e ,, . . 5 n,, , , ken 17. Mal JMö. erloschen. . innen. I 9 1 — ellschafter Karl Winterberg i bur . i ünfti eint rens ist aus d 4 ,, n,, . ö. ieh, ö, 3 ,,, a be⸗ . . * r, , , en H Anh. Amtsgericht. 5. 37 . ö i. betr. 2 Firma ,,, . , 2 e he, . ig ist allei 3. — f an ö ö. . 6 Ie 3. kr g ö. e, er. , n l, r gen, De, schränktet Haftung; Miajor Richard Kente eingetregen. wf die dem Kan w rann, 8 in, n, ,,,, mschaft ; auf die neue Ge⸗ unter Nr. Ig5z die Firma Eugen Frohburg lahtet. er. Kausmann ert Sösemann in . . . . ö 66 . , , Gotthlf von Knobloch und Diplomingenieur Hans Wilkelm Fooke in 86. n ö Cximmitschnan. (21 1065 ie kö . ist , en. än e, Elberfeld, ö. als 9 3) am JI7. Mai 1929 auf Blatt 178, die Hildesheim in die Gesellschaft als per= . . , 23. , . r n zer . R. , . , ,,,. ,, ng. . Auf Vatt . des Handelsregisters, die n n,, ,,, Der ei f gr, m de. . 3. 8m *. . a, ö. in ö F. . Welker in Bur fdr r m r,, wr n, . e , mn, ,, . i,, ,, ⸗ , ö ; 32 deschä⸗ Sführer. — Bei Nr. 155 eut⸗ orken, den 10. Mai 1920. Firma Paul Klug in Er immitschau Pie g ist 1 ! Heinze in verddorf Zweianiederl ! ö erfeld. em Kaufmann Kurt chnei⸗ mi Zweigniederhassung in Frohburg 2 zur Firma erhard . ,, . ö . . . e- sches Tuchsyndikat Gesellschaft mit Das Amtsgericht. treffend, ist heute eingetragen worden: nn n Die Firma lautet se ß. Die Ve . derlassung Elber⸗ der in Elberfeld ist Prokura erteilt. unter der Firma F. S. Welker, Filiale Breitmeyer, Hildesheim: Die Firma J ,,,, . . . e prokurist beschränkter Haftung: Dem Walter — Ter bisherige Inhaber ö Paul & ö künftig; Vi elm Heinze. Geschäfts . e de aft ist aufgelöst. Der 3) unter Nr. 337 die Firma Hermann Frohburg betr., daß der Gesellschafte iit geändert in: Parfümerie Hildesia, ⸗ e n, , s, Gsell. ist; Phi der ,,. en, i, r, , ; ) ö lu raum: Bismarckstraße 26. bisherige Gesellschakter Clemens Walt E . er. C ko- * JJ ö , de , meg, m, fc, . . ö . ö. r Den ä, d, ,, . er . a, , , k , . — q i g er, e, , He ö Ver ln i e. Abt. 162. cxiellt worden, baß feder von. ihnen nnr nn ist bei Ter Finma 5 Wi per lin , Profura ist erteilt dem Kr fm ann Kar * 3. 3 abr res den Friedrich dels lf ö ö. offenen Han⸗ erfeld. ; Frohburg, am 17. Mai 1920 Breitmeyer, Hildesheim. . ö führer hestellt, fo erfolgt die Ver tretung Har iin. m, me, w wm n. . Gemein scaft mit einem Geschäftsführer Brandenburg SGavel 2 . 6 ö Guido Saupe in Cryimmitschau. ; ot schal 1n Dresden. Der Kauf⸗ e Di J . h ; ees, Elber⸗ 4 unter Nr. 3938 die Firma Gu stav Das Amtsgericht. H.R. A 1II2 die Firma Richard , merlin. . = sh die ichefelr fkäft zn vertreten berechtit it. Inhn mar g. (warnel); eingetragen; Erimmitschna u, . mann Friedrich Gottschalch in Brezden ist idr rr. esellschaft ist aufgelöst. Die Frogel, Elberfeld, und als deren In— Beyer, Hildesheim:; Als. Inhab . . w . . ö. ö ge ö. . n, g . . ö 3 , ö en . 3. ; n n 1920. , Ges w Ii n, it eg. H we Gir Thartu⸗ ö Kaufmann Gustay r n gr., Thur. 21129 . mann Richard Bever in 1 ,. e e rern ( l n m: , 94. . — öh 3 1 1 mit be⸗ kürg oschen i 6 3 n. . ö . . ö . ( : ranklin⸗ . : ö ! ae feld. . Abt. ö, , nn, , rr, n,. 6 6 rr * ö. n J . ö , n , , , . , n,, , , ö , er, . Der fr n nn, 2Al06] str 2 Blatt 16 718 ö , e,. 8. e, ,,, pin Amtsgericht Elberfeld. g. ein ,,,, n ö. * *r m n . n,, . , , Wr mann ahnen ist, nicht mehr, stell. Geschäfte weg: Kofonighwaren, Dro * n unser Handelsregister Abteilung B fab rit᷑ 3 6 ? . in Hamburg. ᷓ . hemische Artikel Hilmar Hesse in G. m. b. H.. esheim: Die an, . ,, 1g. bert tender Geschäftsführer. — Bei Ny. Farben, Seifen Frylsenrbebanf ga ö wunde heute unter Nr. 136 die Firma 6. Gabriela Oscar Gabriel in ö 29 M3 di Elsfleth. 21120] Möhrenbach erloschen ist. Prokura des Kaufmanns August Renne—⸗ e ,,,, . e, , ,. 1 . 6 s , Holländischt Handel ne sell Er ailabc e rum . ö . rtikel, Hefsische. Zerrung tze ei schaft nit ö esden. Nr. Kaufmann Louig Fer- delsachellf. 9. rn . . offene Han. In das hiesig Handslsregister rt.“ Gehren, den 12 Mai 1920 bohm in Hildesheim ist erloschen. ,,, . . ö . nke mit schaft mit beschränkter Hafmng: Brandenburg ( Gavel) rr pril ichn tter Haftung nnit dem Sitz in Linand Ozcar Gabriel in Dresden ist In . Sch i 9 . portgeschäft ist beute unter Nr. 113 als neue Firma Schwar b. Amtsgericht. Il Hä-R. B g6 zur Firma Mitteideutsche . R und Heichen. Dem Kaufmann Gustzh Strohmeyer in 19260 . „den W April Darmftadt ein getragen. zber. Geschätkmweig: Herftellung und i K Schlingensiepen in Elber- ein ettsgrk Porgen; w . 3 . ö,, ᷣ ; — e rh ragen. ertrieb von Ziggretten im ( feld, die am J. Mal 1929 begy hat, Rud Gelder m. 21130 , , . ; . rn n . ö . Berlin⸗Wömersdorf, ist Gesamiprokura Das Amttgericht Gegenstand det Untemehmens ist: Die err! m aretten im Großhandel. . gin gonnen hat, udolf Janßen, Baumaterialien! In dag Handelsregts J Hildesheim: Die Füma ist erloschen. . . ö . . . dieses erteilt, mit der Maßgabe, daß er nur in misgericht. Verlegung und der ö mn chäftgraum:; Dürerstzraße 5. deols Neren versön ich haftende Gefell. geschäft, Elsfleth. Maurermeister Fi andelsregiß er ist bei der Amtsgericht Hildesheim. — ö. dre, , J . , . Druck einrr demokra= Dregden, den 18. Mai 1829. schafter Kaufmann Walter Nicola. und Rußclf Janßen. Clefleth Firma Johannes Oediger in Isßum an, . ö . n , * 3 a,, , zu die Gesellschaft zu er len. 6. . P . . r, er bellung don . Das Amt gericht Abt. III. R Paul Schlingensiepen, I5. Mai a etz. , nel , Die gr eigen an heltteg sser e. ö d , Jö, . Jö tsgericht Berlin Mitte. 1689. ge . aden, ,, n mn, ,, zen Geschäfte. ; Auf Bl 6 13 S2 . — Lewin, Elberfeld, und als deren In⸗- E Amtsgericht Geldern. k m. b: H. in Jork eingetragen: . . . Wilhelm Gut, vormals Ferdinand Das Stammkapital beträgt 1386 000 „. za BD des elgregiste rs, Faber Kaufma . . en as lin gem. A121] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis. e ,,,, ,, . , , gverungu, 21087] Zicke“, „Ernst B . Ais Heschaf to führer te gerte wel. d. die Art en mn, Denrsche G r i . . in CGlberfeld. In das Handelsreaister wirrde einge— Geldern. i. herigen Geschäftsführer sind Liquidatoren ö 4 mrei oder mehrere Geschs ft ihrer, Pon denen Ge ellschaft ist eine 6 it . n lern Dh reifte. Abt 3 ist Fosef, Ikanz /) alle in Breisach n JIeses Cann t in Darm ö , ,. Attiengesellschaft in Wirhraren w ist rmen , n,, ,n, d, n, m,, fie n,, mn, , mm,, ,, a J. e ng, ̃ ß. ö = heut unter Nr. 18 bei der olfenen Handels⸗ loschen sind. ' , er . Wer Hesessschaftebertrag ist am I1. Mär äh nitz Hellerau, ist heute folgendes 3 , g, di . A. Im Pegister für Ginzelfi z offenen Handelsgesellschaft „Kevelaerer Amtsgericht. . , 3 ,, 7 Der esellschafts⸗ gesellschaft. J. Griesbach in Beve⸗ Brei e. . ö 19290 festgestellt. 1. März eingetragen worden: . 3 3025 e Firma Hugo Am 10. Mai 1920 bei der Firma Fritz stohlenvertrieb Kisters u. Co. in ö ( err, , deen g 1 1 ᷣ ndl in Berlin, vertrag jst am 30. März 1920 abgeschlossen. xungen eingetragen: ach e,, . ind duyck 3 e , n,, ,,,, . ; n ö . 36 a. einge tagen wid , f, 6. ß Konl Gries. Das Amtsgericht. ner , , be,, oder 6 , B, , g, , Elberfeld, und als deren r aner, ,, ö , . 6 Ter elfen Fun e , . In , A * n . . e , ö ö. . 6 . 9. . ö. 3 ben . in Beverungen Brem, ö joo) mehrere Gescke fleführer ö . 6 ö, , ,. ig⸗ . . 89 in. ö m n,, i n, 36 Eintrag wird ern ist aus der Gesellschaft aus- 3 1. k 3. Firma . ö . e , ö ö Ge, gt bn fan eat m erh en. loss] wird die Geselt cke 1 ; ausend Mark zu erböhen die in Hierzehn— unt. 302B die Emi zer hier qelö 5. sster für Ge⸗ — r zu erbog in eine offene . i mn ö. 6 n , , , ö n ö ,. i 11. Mal 192. S* te r e de u 3. , ., Gesellschaft durch zwei derselben k auf den Inhaber ,,, , . deren , egister für Ge Amtsgericht Geldern. ö und ferner len Kö d T een er, , nenn, ö , im ap n Krummland, li , ende Stammakkien zu je ei Inhaber ma mil imer in B. egister fü . — ingetcagen: . e l, n,, e, ,, . 6. n ee e n,, ö . . ö KJ r e ,. k . e, , d e T de 3. . , . j, 3 cverungen. lbs] felgen h. trugen worden; sstädter Zeftung, sodann an deren Stele n on 110 35 ausgegeben werden sollen. gelelssc 8. 2. ene Handels Bayha in Eßlingen, Kolonialwaren⸗ den Maschinen⸗ * Fahrzeu fabrit᷑ räulein Anna Schüler, beide zu Jüterbog, J , , . ö. ö. ande 4 In unset Hä belstoai ter Abtei ag. ist r ö, 8 Georg Abdicks der, von der Gesellschaft un, verse e im Diese Frhöhnng des Grundkavitzls ist fed f 3 3 eber in Elber⸗ und Mineralwassergeschäft. Offene Alfeld. Telligsen. A if Hir * ind in daz Geschäft als persönlich baftende ö ee, , ,, ,,, . 1 ö Jahres ist heute unter Nr. ke die Firma Ferdi⸗ E ., 16 Februgr 16k verftorben. Stine Zeitung, sobasb diese zi ersch e . erfelgt. Das Grundkapital beträgt nun- und! ö * e 1e begonnen hat, Handelsgesellschaft seit J. Avril 1020. a. L. Jweig wiederlaff ung d feld Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ; die d, e nnr, . . 6, . 6 after, o unnd! Schan mblerg: . Beberkngen . finn on diesem Tage cus der Ge Dar mstadt, den 16. Mai 1960 innt. mehr drei Millionen zweihundertfün fzig= ffů ö persönlich haftende Gesell. Gesellschafter: Wilbelm und Shto Bayha, hütte Belligfen, ist heute 9 a . hat am 1. April 1920 begonnen. Zur ö n , ,, ,, i . n n g e,. und als deren Inbaber der Ranfmann . 5 n ,. Die offene Han. Hessisches Ämtsgerichs Danmftadt ] tausend Mark und zerfällt in fünfhundert⸗ eh 2 zefrau inn Weber, Elisabeth Kaufleute in Cfilingen. S. Negister für getragen; s olgendes ein⸗ Vertretung der Gesellschaft sind die berden Jö , die ,. ö , Feier, dg. ö . schaft ist am 16. Febnuar geh ; . Stück auf den Inhaber lautende Wp ,, aufmann Heinrich Einzelfimen. . ger , Gesellschafter Paul Schüler sen., und Paul . ö . ,,,, zu e loft srorben. , orzugsaltien und Wweitausendsieben er, beide in Elberfeld. Am 11. Mai 1 ö der Fir ringenieur elm Pfaff in Schüler jun. in der Wei ichti 9 . ö . . Wei Nr. machungen zer. KGesellcaft, erfolgen nur Beverungen, den 14. Mai 1920 . bisherige Gese n scafte Otto Hein⸗ Delmenhorst, Eu) hundert Stück amn en ,,. II. in Abt. B. unter Nr. 358 bei der Dampfziegelei , ., 6 Alfeld ist so Prokura erteilt, daß er die jeder i zu . ö, daß . . ie, ö . e, , . ö ö . ö . . hal da ö 66 . 5 96 ,. ter . 23 zů ö zu je eintaufend Mark Nenn⸗ , des Ver⸗ , ü. Emil Brintzinger ,, ,. ern fe, üterbog, den 14. Mai 1920. . . ,, ,. ,. If g.. a antücken Attben Lund, Paffthen. aher ( Firma Car off in wert. händler in Futter- Cie. in Obereftlingen mit dem Sz in . rokuristen Das Amtzgericht. J 3 . e n nr . , , ö le, be Ritter reld. Li0s9] Kmmen und setzt es unter der e,. ö, eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag vom 79. Sep- af. . . Schretar en mt Chlingen— 3. n,, . kö . enieur Heinrich Ul ehm J 2113] . n ,, ,,,, ö, . , ,, R en , nee,, ne, , her net n, ö,, n, ae ee elke lt en fü e . 1 Haftung. Gegenstand des Unternehmens ergäbe und Velbrestung ben Büchern, niht dem Sitze in Bit dersen Der Berichtsschweiber des Amtgerschtz: e, hicheri ge. Sr sn er afsung . J esöluß Dr. Kenst Sherländer st der ne,, za beer n. ,, . n . , 1 ö. ö. 95 ö. ö ö I an . ö . . . 66 Lampe, K , 1. W. ist jezt s . . , 3. 8 n , , ,,,. 8 * n m n fl . mit Nr,. 863! din . 6 . Rosen kustrie. Kaufmann Robert Völkel ist m enn n,, , erfeld eingetragen. Der Ehefrau Rar. ieh i n geben , . . * 1 e. . . ! nn? r ölke ist nicht gung, Zur Erreichung dieses Zweckes ist A 64 Ar r su * 9X. . ; i . Hermann Viehof . j ; 5p z Am 8. Mai 190 in Abt. A: 9 1 Prokuristen vertreten. 8 * n, ul nggasse 21, und als . X 4 77 k auen, ig 4 e,, ö ö. n, nber sen. geb. Briel, ist Prokura. *r, nenn, ,. e e 3 W. und Ferdinand . . 6 ,,, . 8 1) unter Nr. 734. bei der Firma ,,, Ft. A . Greene, den 12. April 1920. ,, , . ,,,, H ö , gin 6 an ö. gin n, 9 , Bitterfeld, den 14. Mai 1920. der Firma Sskar Dörffler, Bünde, , e , n,. sind als persönlich lauten, zum Betrage von 110 . ausgegeben . , ,, . Sfüene D. J. 4: Firma Aluguft Neumayer in Das Amtsgericht. yl, r gr otura ber i 9 ernschuß, ö . . k (a, , , g, n e er Len Das Nmithae richt. ing ,, . Leg . 4. ö. off ist . , de . = , . ehe, e e . e,. Die Fivmg ist erloschen. Greene. Eilss! Ne. 8633. die . Dandelsgesellschaft . . . . , erg. , ,. 106 000 416. Ge. Bitter red 21090 . w , Schuband zu n off ist ö. . 1. . J. 7 n das Geschäst als Fersönlsch hakien der eim, gige, 10. . 190. ö. ,, are, ö 6 . pc . 56 . ; , , w,. k m. . 210 ine ä a gelt; Sämtliche pier Gesellschafte tsgericht. Abt. III. esellschafter eingetreten. Die Proku . tõaericht ; z ⸗ nlich haitende Gesell= 1 . er den In das Handels register B ist heute en. Bünde, en 16 Mai 10 chligt, die ellschafter sind be⸗ — et Prokura n g Unter Nr. 23 die Firma M, Kessei in schafter: Juitug Levi, K d . 26 ö; 63 ö 9 n ,, , , , . di r, n, rechtigt, die Gesellschaft zu wertreten. PDuisbur- Ruhrort 115 des August Platzhoff ist erloschen. Ettenheim. et ie3] Delligsen. Inhabeg: Feilenhauermeister Witwe Jalob Schö hal . 4 J JJ ö s Amte rig Delimenhorst, en 8. Mai 65h. i . i ,. gos Lhilis] ) unter Nr. zs be er gffenen Dan. Hemden ea rein trag Mt. . Rr i Fran; Keßel daselbst. Angegebener Ge. Lilien eld, Cöln agg e. geb. . U J e . , , ,, , nner r fr, e,, . nen i 3 wurde am delsgesellschaft Kame⸗Wetrieb Klischadt O5. 155: Firma Joses B ; , weg: Feilenhguere . 9 . Die Gesellichaft hat am J . 4) Ir , n nt w, n, nen min, iftung, ed urgstein furt. . Mal 1 HMO bei der Finma Wilhelin X Wolff, Elberfeld: 3 Firma. Jo Baur zu tézwetg: Feilenhguerei. 106 Mat 1920 begonnen. Der Ehefra . P , dn ne, g en de ge. 6 . Tummes K Co. Gesellschaft mit be⸗ ist au olff., erfeld: Die Gesellschaft Kippenheim. Inhaber Josef Baur, Greene, den 39. April 1920 ulius Levi, H b. an ö P , , d, n ö . ö . R 6 ,. Ha Bister Abtei ung A DSęsSan. . Rilos] chr nnter 8er l e⸗ ist aufgelöst. Den bigherige Cesellschafter Anolheken ebenda * , Bas Amtsgericht / z devi, Henn geb. Schönthal, Cöln, J P *. ö. w, ,, ö. JJ ᷣöᷣ Ri änkter Haftung in Duisburg⸗ Willy Klischadt ist allei . ; Imisgericht. sst Prokura erteilt. ö . , , ,,, n,, . , . Bei Nr. 208 Abt. A des BPanvelz. Meiderich eingerragen: Den Kaufseuten Rirme ischadt ist alleiniger Inhaber der Ettenheim, den 10. Mai 1920 — Nr. S634 die Fi . . . 3 e ö . 2 welch che, ert, it . Hi e, rn eg. . . h en fn rft Hern i, me, registers, wo die Fitma Wil ; Grat Heinrich 6 . n ufleun n Firma. Die irma ist geändert in Weka⸗ j gaericht ⸗ I. Greoita val. 21134 engen! C5 6 Withelin ö 11 k. , ,, r, , , , 0 zu in. Wörlitz geführt wird, ist esngetragen: Gmil Rez stemger, 3 i , und Betrieb Willn Klischadt. Amt ; Bei der im Handeltregister Abtellung A Kahl der Si u, Am Rosengarten 756, HJ . . a das Stem ml ap tal wird. in grund stücke und drr Betrieb der auf diesen Kan mann ar. nr n Gch, daß der Dig Rirma ist erloschen,. ö. . a. ra⸗Meiderich ist 3) unter Nr. 363 die Firma Alexan⸗· Flenshur x. 1124 unter Nr. 180 dermerkten Firma „Sals o jst, h e. 1 itz 9 Düsseldorf perlegt .
/ . . . ö , , , . . ö. 86 . e e. 8. k e , . ö . ö. . 6 dene e m ,, Ane , Tätdburg-Ruhrort. w . n. ere, r. ,, an, , gemiagen i lng , . . . JJ 2 ö n,, , , , V r g. g 9. Vie mn, dee n, 1 ,,, CECbKerfeld. Solzerland in len gt irra *; Firma Greifswalb, den 8. Mai 1920. 6 96. 6 entzen, Margaretha geb. . 9. ,, ,, , , d, n e, , ,, R Sr nrick Perg. el 10g bn her ist llls] 4 unter Nr. zes die Firma Carl . eiscfcen. Die Löschung st dem wg Das Amtsgericht. elle, Cöln⸗Bicken dorf, ist Ginielprokura — , mann g tin har deu iche Tele bchẽ chu len au ng. mit gllen Dermann Fi drr daf bst Und der er. Dang Ja e ö . e n . . . ö. Abt. Re des . gien a , , , 366. . 3. ir Ger, e s denen In⸗ MI. 2 6 . Amts . ö Gr eig vl 4. 7 21135 6 s6535 die offene Handelsgesellschaft ni Jer . en res fre e d gen dar f mr, rtr. Bitte e eme ü nn . Keih in ichen, — stsgerickt Flenghurg. F ban Handelsregister Abteilung A „Klein *. Barth, Ober tz in imlt ö
pee ,, ,, , n Ri sst die Firma „e. Bfer nian, Zwetgnlederlua fung in Cöin. Feissbniich H