1920 / 109 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

haftende 6 Emil Otto Klein; friedrich Barth, Kaufleute,

und Carl Oberstein. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Dem Fritz Barth, Oherstein, ist Prokura erteilt.

Nr. 8636 die, Kom manditgesellschaft „Optische Schleiferei Fischer, Wamsler X Co.“, Cöln. Persönlich haftende Gesellschafter: Eduard Wamsler und Franz Fischer, Kaufleute, Cöln. Die Gesellschaft hat am 12. Mai 1920 be— 9 Zur Vertretung der Gesellschaft ind zwei persönlich haftende Gesellschafter ,,. oder ein persönlich haftender

esellschafter in Gemeinschaft mit einem 1 ermächtigt. Es sind vier

ommanditisten vorhanden. Dem Otto Roetzel, Cöln, ist Prokura erteimit dahin, daß er gemeinschaftlich mit einem per— (, haftenden Gesellschafter vertretungs⸗ erechtigt ist.

Nr. 8637 die Firma „Dergwill Söhne“, Cöln, Baudristr. , wohin der Sitz der Firma von Ohligs verlegt ijt, und als Inhaber Hermann Dergmill, Kaufmann, Ohligs.

Ne. S658 die Firma „Peter Schu⸗ macher“, Cöln, Lindenstr. l, und als Inhaber Peter Schumacher, Metzger meister, Cöln.

Ne. 183 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Heinrich Lauz“. Mannheim mit Zweigniederlassung in Cöln. Dem Carl Schwenkow in Mannheim ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Nr. hHl4 bej der offenen Handels gelellschaft „Th. G. Beckers & Cię.“,

öln. Der Kaufmann Hennrich Christoffels in Cöln, Mülheim ist aus der Gesellschast ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Paul Mehlhorn in Cöln in dle Gesellschaft als persönlich haftender Ge— sellschafter eingetreten.

Nr. 2755 bei der Firma „Kaufhaus Carl Peters“. Cötu. Dem Gaesar Tensfeldt in Cöln ist Einzelprokura erteilt.

Nr. 3464 bei der offenen Handels gesellschaft „Otto Bücher Export“, Cöin. Die Firma ist geändert in „Aufermaun & Alt“. Vie Prokura von Adolf Dahmen bleibt bestehen.

Nr. 43657 bei der Firma „Nheinischer Vapier⸗Vertrieb C Rollenpapier⸗ fabrik C. Sch nitz C Co.“, Cötn. Der Ehefrau Carl Schmitz, Tohanna geb. Blankertz, Cöln, ist Prokura erteilt.

Nr. 4422 bei der Firma „Cölner Hofbrün Brauerei für obergäriges Bier P. Josef Früh“, Cöln. le Ehefrau Bierbrauereibesitzer Jakob Immendorf. Netty geb. Früh, und dje Ehefrau Peter Immendorf, Ehristei geb. Früh, in Cöln sind in das Handelsgeschäft alz persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Wislwe Peter Josef Früh, Gertrud geb.

Koenen, berechtigt. Dem Brauereibesitzer

Jatob Immendorf. und dem Peier Immendorf zu Göln ist Gesamtprokura erteilt mit der Befugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken.

Nr. o v6 bei derFirma, J. Gg. Cramer“, Cöln⸗Müilheinn. Ins Handelsgeschäft sind Paula, Sophia und Bertha Cramer in Cöln Mülheim n , Dle offene Handelsgesellschaft hat am 15. Ok⸗ tober 1906 begonnen.

Nr. 6363 bei der Firma Hermann Lohn“, Cöln. Dem Gmil Levy in Wald (Rheinl.) ist Prokura erteilt.

Nr. 7393 kei der offenen Handele⸗ gesellschaft „A. Oebel X Co.“, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Nr. 76449 bei der Firma „Carl Lafsen“, Hamburg mit Zweignieder, lassung in Cötiu. Einzelprokura ist erteilt dein bisherigen Gesamtprokuristen Otio

Lemmel zu Frankfurt am Wain, Gesauntvrokura ist erteilt an Willi Lassen, Otto Lensch, zu Hamburg,

Wilhelm Schmidt, Wilhelm Mewis und Oskar Strache, sämtlich ju Benlin, Carl Elmhorst zu Karlsruhe, Geerg Maver u Stuttgart und Max Hochgürtel zu Mannheigi. Von den Prokurisen Lassen, Lenich, Schmidt, Elmhorst, Maver und Hochgürtel sind je zwei zur Zeichnung der Firma berechtigt. Die Prokuristen Mewis und Strache sind jedoch nur in Gemein⸗ schaft mit dem Gesamtprokuristen Schmidt zur Zeichnung der Firma berechtigt.

Nr. 7600 bei der Firma „Oscar Deiters“, Cöln. Der Kaufmann Hugo Bäcker in Cöln ist in das Geschäft, als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die nunmehrige offene Handels—⸗ gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen.

Nr. 8032 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Zores Scidel“, Cöln. Das unter der Firma betriebene Geschäft ist mit Vorräten unter Ausschluß aller Passiven in die Gesellschaft unter der Firma „ores „* Seidel Gesellschaft mit beschrun lter Haftung“ eingebracht, daher hier gelöscht.

Abteilung B.

Nr. 1 bei der Fitma „Rhein und See⸗Schiffahrts ⸗Gesellschaft:· Cölu. Direktor August Varenkam;p, Cöln. Marlen. burg ist zum Vorstandsm in. bestellt. Er 1 ermächtigt, die Gesellschaft in Ge. meinschaft init einem Vorstandsmitgliede oder Prokuristen zu vertreten.

Nr. 1657 bel der Firma „Ezport Conipagnie für Deutschen Cognac von J. Krayn & Cie. niit beschränkter Haftung“. Cöln.,. Moritz Abraham Loeb ist als Geschäftsführer abberufen. Kaufmann Heinrich Frischemeyer in Cöln ist zum , bestellt.

ö Nr. 2074 bei der Firma „Vereinigte J Steuertreuhand⸗ und Revisions⸗Ge⸗

sessschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Bücherrepisor Kurt Adler ist als Geschäftsfübrer abberufen.

Ne. 2226 bei dec Ficma „Buch⸗ druckerei und Verlaß da gstait mit beschränkter Haftung“. Porz. Dle Vertretungsbefugnis des Liguidalors ist beendet und die Firma erloschen.

Nr. 2382 bei der Firma „Continen⸗ tale Chemische Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung“, Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. April 1920 ist der Gesellschafispvertrag durch einen Zusatz, betreffend dle Errichtung von Zweig niederlassungen und Bestellung von Ge⸗ schättsführern und Prokuristen, ergänzt.

Nr. 2790 bei der Firma VSchilliug Æ Co. mit beschrünkter Paftung“ Cöln. Durch Beschluß der Gesell⸗ schasterbersammlung vom 5. Mai 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. Philipp Schilling, Geometer in Wackernheim bei Mainz, ist ö

Nr. 2817 bei der Firma „HSaberich c Lindlar mit beschrünkter Haftung“, Cöln. Kaufmann Franz Haherich in Cöln⸗Nippes ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. .

Nr. 3011 bei der Firma „Kraft⸗Ver⸗ tehrsgesellschaft mit beschränkter ,,, Rheinland“, Cöln. In— genseur Ludwid Catpertz in Cöin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Dem Oberzahlmeister a. D. Max Söhle und dem Obeibuchhalter Hermann Keüger in Cöln ist Prokura ertellt dahin, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt ist.

Nr. 3179 „Zores Æ Seidel Gesell⸗ schaft mit veschräntter Haftung“, Cöln. Gegenstand des Ugternehmens: Vertrieb elektrotechnischer Artikel. Stamm kapital: 20 90900 . Geschäftsführer; Kaufleute Richard Zores, Wiesdorf bei Cöln, und Arthur Seidel, Cöln. Gesell⸗ schafts vertrag vom 15. April 1920. Jeder Geschäfisführer ist für sich allein ver— tretungsberechtigt. Ferner wird bekannt— gemacht: Zur teilweisen Deckung ihrer Stammeinlagen von je 10000 1 bringen die Gesellschafter Zoreg und Seidel vorgenannt in die Gesellschaft ein das von ihnen als offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Zores & Seidel“ in Cöln handelsgerichtlich eingetragene Unter⸗ nehmen mit Vorräten unter Ausschluß aller Passiven und mit der Erlaubnis, die Firma fortzuführen dergestalt, daß die Geschäfte vom 1. Mai 1920 ab als für Rechnung der Gesellschaft mit beschränkter Hastung geführt anzusehen sind. Be⸗ wertet mit. je bo 16. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er— solgen durch den Deutschen Reichs—

anzeiger.

Ne. 3130 „L. Nafielsky & Co. Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ tung“, Cöln. Gegenstand des Unter« nehtiengz: Ein⸗ und Ausfuhr sowie Handel mit Waren aller Art, insbesondere mit Textil- und Industriebedarftartikeln, ferner Beteiligung an anderen Unier— nehmungen sowie Vertretung anderer Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 75 009 4A. Geschäfisführer: Leo Nasielsky, Kauf⸗— mann, Cöln. Gesellschaftsvertrag vom 22. April 1920. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Amisgericht, Abt. 24, Köln.

Cab ina. 121166 In unserem Han delsreglster Art. A Nr. 1654 tt am 5. Mai 1920 die Firma „To - swerke Jourlasten G& r int aun u. Co.“, Ronmmandit geseltchaft in Labian, elngetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Paul Hellmann in Labiau, Gutghesitze Ernst Merkisch aus Jourlarken und FKauf⸗ mann Max Famineki in Lablag. Der Wtesenbaumeister Azolf struse in Lablau ist alt Kommnanbttist mit ciner Einlage don 20 000, 66 beteiligt. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. Februar 1320 begonnen. Jeichnungs ber. 4tigt ist Paul Bellmann, in Vertretung Kaminekt. vmtegericht Lab ian.

Lan enderg, A hein. (21638: In unser Handels egister Abtenurg A ist hene unser Nr. 188 die Firma Deidenpetzr . Gieselmanna in Döõn. berg b. Elberfeld Verttetung und Dandel in Metall und Eisenwaren und elektrotechaischen Bꝛdarfgartikeln ein⸗ getragen worden.

Offene Handelsgesellschafi, die am 2. Fe bruar 1920 begonnen hat.

Persönlich bafienke Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Karl Heibenveter 315 Don- berg. 2) Kaufmann Bernhard Gieselman n aug tenden, KWrels Iserlohn.

Sangenberg, den 18. Mal 1820.

Des Am tage richt.

Lanenkurz, Rom m. 2l6 39;

Im Hanbelgregister Aht. A ist ein getragen: 29. Närm 1820 bei Nr. 1665 bel der Firma NM. S. Gimon. Stolv. Gon me Die Zwelgnlederlassung in Canenburg. Pomm., ist eingeganger. Dle Firma ist erloschꝛn. 28. April 1920 bei Nr. 106 bel der offenen Handeltz⸗ gelellschaft Gætuttzen and weer, Ennen

Surg, Vamm. : Dem Garichttassessar 2. D. Ralph Beer in Lauenburg i. Ponim. ist Prokura erteilt. 16. Apri 1920 unter Nr. 229 die Fhing Gaun s Vrange, Hamkhurger Kafferlagen, Lanrnburg. Bumm. Inhaber Hannes Prange. Kaufmann in Lauenburg, Pomm. An 24. Mär 1820 unter Nr. 224 die Firma Avols Olschewitz, Lauen⸗

burg, Bomm., Inhaher der Kaufmann

A olf Olshtwitz, Lzumnburg, Domn.

Lane hug. Pomm.,. 15. Mal ig2z0o. Amtegerlchꝛ.

Lans gti n, Mam a. 21165

In daz btesige Vaudelsreglilee Udb⸗ teilang A ist zu der Fiuima Maete sindt n. Co. in Lanrnstein eingetragen:

Dem Kaufma um Willt Klee in Lauer stein ist Prokura erteilt.

Lauentein, den 17. Mai 1920.

Das Autagericht.

Lon z enfska, Voz ti. 121167 Im hlesigen Handelsreglstzr ist heute auf Blalt 318, beir. die Flrma Mudolf enk, Strum p fty arenfabrit in Seuger- felb, eingetia en worden: Prokura ist er⸗ lellt den Kaufmann Otto Löschner iu Lengenfeld. Lengenfeld Vogtl. ). den 17. Mal 1920. Das Axiggerlcht. CLenn ex. I2 1168]

In dasz Häandtltregistir wurde ein⸗

gettagen: a Aa 14. Mal 1920:

1) Die Firma Belios Etektri zitãis- geselichast ait keschränkter Haftung mit Sitz in Snckzs wagen. Gegenstaad dez Unternebmenz lst vie Fabilktation und Verteleb von elektrotechnischen Artikeln. Das Slarmkapltal beträgt 26 000 *. Geschäftsführer ist der Stuyent Aegidius . in Wipperfüslth. Der Besen⸗ schaftzvertrag ist am 283. März 1920 fist⸗ gestellt. Ver Ehefrau Jikob Floßdoꝛrf, Helene geb. Engel, in Wipperfürth ist Peokura ertellt.

2) Zu der Firn Grꝛrzgisches Kleb- ivwom oiorzam ert Gesellfcgast mt Be. schräakter Haftung mit Sitz in Trä- win tlerbrucke. Rzeinland: Dem Kauf⸗ mann Karl Küster zu Radevormwald isi Gesamipeokara derart erteilt, daß er ge⸗ meinschaftlich mit eigem Geschäftt fügrer zur Verteetung der Gtsellschaft befugt ist.

3) Die Firma Frtedrick Wilhrlen Runde nit Niederlafsungsort in Lertzeh und als deren Inhaber der Gastwirt Frleditch Wilhelm Runkel dalelbfi.

4) Die Ftrwa Pteister d Halbach mlt Stz in Lenzen und als deren Ge— sellschafter di: Kaufleute Heinrlch Messter und Fritz Halbach daselbst. Offene Handels nefellschaft. Dir gesellschaft hat aut 15. Frhrnar 1920 begonnen.

5) Die Zziema Rheniiche Band weberri JFetedri h Wilhelm Dürholz mit Ntederlassungzoct Lüttzing E zusern und als deren Jnhaher der Kaufmann Friedrlch Wllhelm Dürhalz daftlbft.

6) Za der Firma Ißhaun Wünätsi n E Sohn in Lennep Dem Kaufmann Carl Schultz und dem Ingenieur Gall Tänzlet, beide zu Leuntp, den Direltoren Robert Stein und Karl Hardt, beide ju Da blerau, ist Geiarriprokfura ertellt, und zwar derart, daß Schulg und Tänzler, Stein und Hardt gemelnschaftlich die Gr sellschalt vertreten.

7) Zu der Firma Ferdinand Echeus in Lenteor Bie Firma ist erloschen.

83) Zu der Fir Schug bel E Dues⸗ derg in Häckeswagen: Dem Kaufmann Oitd Wellenberg zu Hückezwagen ist Prorura erteilt.

9) 3a der Fiima Ren Echöf 4 Gicher zu Herkingrade; Mer bisherige Ge sellschafter Erast Schoöf it alleinige; JIohaber der Firma. Die Gesellschaft ist

aufgelõst. . b. am 16. Mal 1920: ; 10) Zu der Frema Daaiel MWitscher Lennep: Mem Kaufmann Otto Dehnerr, Lennep, ist Drotkurg ereilt. Dag Amte gericht.

Loonhorꝝ. (21 640]

Im Handels eeqisler, Abteilung für Einzel firmen, Band L' Batt 226, wurde heute etngetragea: Vle Fitma astarv Dan. hacher, . in Legubrrg. Jahaber Gustax Dam hacher, Kaufmann ia Leon⸗ ber, Holjwaren engroz.

Ven 15. Mai 1920.

Ants geritht Leonberg. Klemm, Ger. Aff.

Loom nozx. (21170

Jm Handel treglster, Ablellaag für Ge-. sellschastzfirmen, Band 1 Blatt 68, wurde heute bei der Firma hebr. Ergenzinazer la Gltingen eingetragen:

An Stelle den verstorbenen Gesell⸗ schafterz agen Ergenzinger (ist. dessen Witwe Lydia Gigenzinger, gib. Widæann. in Eltingen getreten.

Den IJ. Mal 1920

Amt z gericht Leosberg. KlIemm, Ger Aff. LEG bx. [21641]

Im Handelsregister Abtellung für Ge⸗ sellsck fünften Ban J Blatt 155 wurbe heute bei Ter Firma Ziegelwerk Ditzix gen, G. m. v. S. in Ditzingen, eingetragen: ;

am welleren Geschaäft fh rer ist bestellt Pilarich Hofinann, Krufmann in Siutt⸗ gart. Jeder der Gescha ig ab cer ist allein jur Bersretung der Gesellschaft berechtigt.

Den 17. Mat 1920.

Amt?zg richt Leonberg. Klemm, Ger. Ass.

CLoonhperg. Im Handels regifter, Abteilung für Eigzelfirmen, Fand 1 Blat 201 wurde heute bel ber Flima Gbrch. Sh eidel. Retten ab rir in MWeilderstadt, einge. getragen: Die . ist infolge Aufgade dez Geschlfts en. Den 17. Mal 1920. Aumtgaerlcht Leynderg. Klemm, Ger.⸗ÄAfs.

(21165

l

LI. 1 HIS SEN CRIIE HRT. 217332]

Auf Blatt 383 des bingen Hand le. registeig ist heuze dir felrma Beorg Steinert in John dor! (GBrz. Taem uitz) und el deten Jababer der Grof, bänsler Georg Rudolf Steinert dasen st einge l tagen worden Angegebꝛner Ge⸗ schästgzwaig: Sꝛoßhanhel mit lan dwirt schaftlichen Grzcua ifsen, gentuzen und Romi isst aa gꝛichũst:

Amtt zerix i Zicheꝛ n stein⸗Calazßeng,

ben 18. Mat 1820.

Lliedrr ono. 21643

Vie Firma Johaaneß G. G-hnlze in Lickersgije ist geändert in „J. R. , Erie henosedé. Vies ist im Han⸗ deli rtglster eingeiragen.

Liebergse, din 17. Mai 1920.

Amts aerĩcht.

Laez ni tn. 21644

Ia unser Handelsregiste⸗ ht. A ist bei Ne. 4359 Firms Kof⸗ und adt⸗ Qmhothete Griatar Kayier Xtegæaitz cin aetragen, daß der Lpothtkerlebrling und Leuinant 3. S. 9. Y. Gu athet Kaysee la Llegntz ia das Yeschäst als verspnltch haften der Gesellschafter elagetreten ist un die dadurch geblidere offen? Handelsgesell⸗ sch aft am 1. April 1929 begonnen hat.

Amtsgericht Lie rnitz, 15. Mal 19820.

än d om, Mark. 121171 In unfer Pandelsregister ist folgendts eingttragtn worden: Shalte 2, Flema und Ort der Niederlas ung: *arl Wolf in ztadow (Gar). Spalte 3. Gereichnung det Ginzelkanfnmia nnz: ftarl Wolt. Lindom (Mart), den 2. Mri 1920. Dag knnita geri . inn om, Mank. . 121172 In unser Firmenregister it die Firma Hermann Töitder in Lindow, Dearzk, geldscht. Linkom Hark), hen 20. Mat 1920. rz KRrtagerlcht.

TLip pst at. 1211731

In das Handeleregister A ist unter Nr. 246 heute die Fiema Nährmittel⸗ wart Lipp k szt Engust Hackegt in Tipystabt und als deleg alle niger Iun— baher der Fabitkant August Hackert zu Erwltte etngetra zen worden.

Ziphpftabt, den 14. Mai 1920.

Am tk aericht.

Cõsnuitꝝ. 21174]

Auf Hlatt 240 des hlesigen Handels- teglftere ift kent die Fiema Masch inen fäaßrit und Mühle gn Söß nitz Ratan Jän mit ben Sitze in Lößaitz ein⸗ getragen vor den. .

Fahaber der Firma it der Fabrikant Fried: ich Anton dänn in Lößnitz.

Arntfgerlchi KG uitz. Gr zgtes.. den 17. Vtai 1920.

I. n Im m tn eh. 211765,

Im hiasigen Hanbelgtegister ist heute auf Blatt 201 die Firma Gustav Kanß⸗ bause in Lo umatzs tz und als deren Jahaber der Kaufmann Gastar Kamp häusen in Berglau, Gohrauersiraß: Ne,. ?, eingetragen worden. Angegehe ner Gischäfttz⸗ zweig: Glaggꝛoßhandel

Egmmatz ß, den 15. Met 1920.

Ya Lrtt gericht.

Lack un, Lnnaiin. 121176 In unser Qindeltzegifter Abteilung A it Hrute bei Nr. 56, hetriffenh die Firma Enil nl rr, Eauct an, folgendes cin⸗ geiragen worhen:

Dem Tauf mann Alfreb. Lehmann und dem Kaufmann Marx Knobloch in Luckau ist Prokura erte.

Luckau, den 13. Mat 19820.

Dan Auttaertcht.

Lit hack. SGanbelgregiter. [21164

Am 15. Mat 1820 ist eingetragen:

1) diz Firma Klfred Koch, Zweig niederlaffang In Labeck. Die Haupt- nlederlaffung befindet sich in Geeste⸗ nde. Offene Hand el zgese Michaft. Persönllch haftende Fesellschafiez sind die Rauflzute Alferb Koch in Gerstemünde und Carl Paul Adolf Herbell in Sebr. Die Gesellschait hat am 1. August 1818 beqonnen.

2) die Firma Harim ann C Go.. Lůte ck. Ko amm an it gel ell lt aft. Prr. önltch haftend r G sellschaster ist der Kaufmann Lulwig Christtan Hermann Hanz Hartmann in Lüdeck DVem Kauf menn Carl Sager in Luͤbegk it Pro ura erteilt. it ein Fommandittst voꝛ⸗

ander. Die Gesellschaft hat am 15. Mal

1 6 . ern bers' ie uit bel Flcma Perm berg ' sche = garaßh. Einst. u. Stein du. el . Die Prokura dis Benno Hermberg ist er⸗ losch in. Der KRutschluß der Vertrt tun gz⸗ hefugnit der Gesellschafter Henn Derm,= 6 und Hans Cart Heꝛmberg ist aufg-⸗ oben.

Zzäbeck. Daz Ami agerlcht. Act. 2.

Cu bor x. G anubelsrgister I21163)

An 17. Mai 1920 ist eingetragen:

I) Die Firma Se vertan Axe ll Tes chan xd W. Euabwig, deck. Offene Handels.;

eselschaft. Persönlich haltende Sesell.

schaftet find Severin Axell Teaschau und KWaldemar Guftad Martin Lunwlg, Kauf. leacte la Lübeck. Oi: Gesellschaft hat am r. Mal 1920 Segonnen.

2) Bei der Kirmꝛ Wartery Düörnkel, 2aked Dem Kaufmann und Spediten⸗ Otto Gidm inn Carl Jultuß Feiedrich zeige in Damburg ist Pegku ma erteilt.

) Gi der Firma Lubeckls che Darapf ˖ zlegelei Erich Bo, 6 ehlerborf: Die Firma ist ærloschen. zuäheck. Vas Amtzgerldi, Abiellung II.

t . Fh ergre gister. I21162] Lan 18. Tai 1920 ist eingetrag n Fi der irma Comnerz · Rant in Lübeck, Läbect! Durch BHelchlaz der General- hverso ml ung vom 21. April 1920 sind ti. SS 1 Abt 1, 12, 14 Ab. 4, 19, 17 Abse i, z Mf. 2, 25 Abf. 2, 23, 265 und 26 des aes⸗ Aich aftsvertrazes g: nber solsle dir Abl. 2 des 3 158 aufgeboben. Lüdzck. Das Amtsgerlcht. Abt. II.

TLnn ok urn. (21645

In bas hiesige Handelsregtster Abtel= lung A It hꝛute unfer Nr. 425 die Firma Max Volgt, Lüänehas g, eingetragen. Alleiniger Inhaber: Kaufmann Max Volgt in Lünehurg.

Läzed nrg, den 11. Mat 1320.

Vaꝛ Amtsgericht. 4.

n nt oba x. ; 1211771 In das Handelgregister ist heute ein⸗ getragen:

1) Bei der Firma Alfred Nosen ˖ hats hzier, unt Nr. 444 der Ab- tetlung A: RTaufmamn Willi Rosenthal, Fetnlein Lydia Fosenihel, und Fräulein Gertrud Rosenthal, sämtlich in Magde⸗ burz, siad in bas Heschäft als persönlth baftende Besellsch ztter eingetreten. Die offene Handelsgefellschaft hät am 1. Ir⸗ nue 15820 begonnen.

2) Bei der Firmꝛ: „Willn Töhler“ tier, unter Ne. 2743 dersel ben Abteilung: Dem Theobor Zentawtr in Magdeburg ist Yrorura erteilt.

3) Bel der Fiima „union“ Trem⸗ hard Ad menanzit ·˖ Gesenschaft Sein . rich Block Ca.“ hier, unier Nr. 3185 derselben Abtetlung: Tem Crich Roggen⸗ stioh und Yr. gur. DOtio Groß, Alben⸗ haufen, beide in Mangdtburg, ist Sesa:nt⸗ yrokura erteilt.

Hh et der Firma „Sadenburger! Naschlxenfahrit und Eifeng iest eren Nteirag e seüschaft zu Mag- burg“ Lier, unter Nr. 47 der Abteittung B: Dem Wilbelm Güsewell in Oscheraleben ist Gcsam tprekurg unter Beschtänkung auf rie DHauxtniederlassusg Magdeburg erteilt. Er ist berechligt, in Gemelnschast mit einen andt ' Gesamtpruturisten ↄde:, fallt mehrere Vorstan dzmit ziieder beftellt sind, in Gemeinsckaft it einem Vor⸗ , n, die Gesenjchaf: zu ver⸗ ttl e.

5) Fei der Firma Hngust Scherl Gꝛejells daft vil besch rãn ier eftung ! kitr, 3Zveignieder lgssung der in Berlar bestehe nden Hauptuiede rlaffung, *xEter Ni. 33 derselben Abteilung: Euzen Zimmermann, Cach Schtidemantel und Pzul Kroll find nicht inehr Geschäfts⸗ führer. Ser eralbireklihr Ludwig RittzschM in Herlin⸗Wilmerzzorf ist zum Beschäfts⸗ ann be stt llt.

Bel der Firm „Diäeeetiga der iẽ cvrut p Grs c sis Gast Filisle Mag- gurn“ hick, Zwelgniederlassung der in Geli bett henden Hauptaicherlaffung, unter Ni. 453 derselben Aöteilung: Die Prokura des „ernst Sahn ist erloschen.

7) Bie Fima „P. Schildt R Co., Pesellschasꝛ ant kescz antte & aftun g? mit dem Sitze in Mendebnmryg, unter Nt. 73 derseiben Abteilung:; Chegenstand deg Unternchraeng ist Herstellung und Ver irieb chemtsch - technischer Fabrikate.

Das SGiammtapiial beträgt 21 000 Æ6.

Per Yesellschafts vertrag der Gesellschaft niß orichrä ker Haftung ist am 27. Apr 1920 festgastellt. Geschtfte führer ist der Rau mann Berthold Kölle in Magdeburg. Magdebnrg, den 15. Mat 1229. Vat Aritzarrichi A. Abteilung 8.

Han nkaok rn. . 21649

Zum Handelgregffter B Baud R O. J. 19 Firma Teilen goa - Gabri filn. ng: eki Wast vorymealt J. Her itaen“ in Matmnheim, Zweignleder assung. Harnytsitz: Sarnazuder wurde heult dinge tragen: .

Selly Holbf Hhenidt, Dirertor, Hannover, ist zun stellvertreten der. Vorstendem it. gliede bestellt. Die Proel arg kes Bally Golbschmidt, Harnoper, t erloschan.

Mannheim, den 18. Mai 1820.

Bad. Amtg gericht. Re. JI.

Ma Ram o' m. 121650 Zum Handeltzregs ßer B Band Xlil

D. 3. 24, Fra „Genst Rev rar ac

Ft. Gelienichast τiit beschrünnter

Haftung“, Can eheim, wurde heute

etageiragen: Ernst Lev führt jetzt den

Familtenr amen, Gramer . Mannheim, den 18. Mai 1820.

Bad. Amtzgerlcht. Re. J.

. 1216511

Zum Handelgregister B Band XV O. 3. 50, IirmJ „Gerlich it ur Ind ustrie, G- werde mmh Dan drl mit des Grüutier Saftung“ in Mannheim. wurde heute ein geteagen;

Der Geschäftéfübrer Max Karl Kuchn« müller, Fabrikdirertor, wohnt jetzt in Iren zach.

M aan rim, den 13. Mal 1920.

Bad. Amtsgericht. Re. J.

ma , arme.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tor el in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungẽrat Mengering in Berlin.

Verlaa der Geschäftostelle Men ge rina)

in Berlin.

Dru der Nerdeutschen Buchdruckerei un! Verlagsanstalt, Berlin Wil helmst aß. M

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

1099. Berlin. Stnnabend, den 22 Mai 1920.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachnngen über 1. Eintragung pp. von Fatentanwälten, 2. Batente, 3. Gebrauchsmuster, 4, ang dem Handels⸗, 5. gutertegtg. j. BVereing⸗, 7. Geno gen shafta⸗ 29 . i, ,, der Ürheberrechtseintragsrosle sawie 11. über kouturse und fz. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der EGisenbahnen enthalten stud, erscheint uebst der Waren zeich enbeilag⸗ n elaem llatt unter dem Tite

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. en. iooh)

Das Zentral Handelsregifter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral Sandelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der tegel täglich. Der Being zpreit betrgt urch die Geschäftsstelle des Feichs. und Staatsanzeigerz, 8W. 48, Wilhelm 6. “„ für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 10 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer hᷣgespaltenen Einbeitszeile 1.80 1. Außerdem wird auf den Anzeigenpreiz ein Teuerungzzuschlag von S0 vd. erboben

*

J

. Selbstabholer auch tr

aße 32, bezogen werden. . ö wie es sieht und liegt, nach der dem (ze. Keschäfigiwelg: Möbel und Holijwaren. Tegelhütter mit dem Sitze in aan. vember 1919. Herrenlonfeltlong und 9 e reg et. sellschafts virtꝛ ag beigefügten Gilanz in die fabrtkatton. HSesellstzafter sind: I Fugo Thienbaug, Maßgeschäft, Wesßenburgerstr. 12. Ge- Gesellschaft ein. Per Geldwert, für Martenberg, den 17. Mal 1820. Kaufmann, 2) Friedrich Tegelbftter, sellschafter: Saly Scheer und Eduard Hunuhei m. l2lß46] welchen diefe Einlagen von der Gesell. Das Amtsgericht. BDrechsler. beide in Haan. Die Gefellschafi Kohn, Ftaufleute in München. Zim Handeltreglfier B Band Vi schafi ü derngmmen werden, ist auf ö hat am 1. Mal 1920 begonnen. 6) Vietor Eerlea d Cie. Sitz De 3. 465 wurde heute die Firma Kadi. 452 377 aße. Vabon werdin Mark rant dt. 21653 um 11. Mat 1920: München. Sffene Handelsgesellschaft. s Cierteinitatg- ntiengesellschn ft“ z bho auf Kir Ginlagè diefes Cesil, Im blesitzzn Dandellregistet in, heut Uter Nr. ös die Firma FriKz Dieser esinn; sé. Mal 4025. Crbart, un. jn Mannheim, M 7 Nr. 9, eingetragen. schafterg angerechnet. Von den xestlichen auf Glatt 111, die Firma F. W. Frante n aan unh alg deren Inhaber ber port und Großhandel in Naturprodukten er Gesellschafszvertt ag ber Akt eugesesl. z zr e singb j: Fo Coo an bit in WMartrauftäbt betreffend, eihngetragtn Kaufmann Fritz Dieser in Jaan. Ge- ind Jndusttler eugn sseh, Eihardstr. 28. aft ift am 9. März 1920 festgestellt. heiden Gesellschafier Samuel Arthur worden: schäftgzwejg: Vertrieh von Herren, und Gesellschafter: Victor Perla, ftaafmann Eegenstüed' des Uatsrnrbm ns it“ Hie Lemtow'c! Laß Willh arwfowict, Möerdzn, ( Krotütgn ist. Ltellt dern, Kaufrngun Famsnbeiie dunqsstoffen, Großhandlung in in. Mennchen, Karg Auth, Chemiter in Autf6hrung bon elekirischen Anlagen jeder abgetreten. Piese beiden Gesellschaster Richard Martin Frauke in Markrznstäbt. Tabakwaren. e e Max Urban, Ingenieur in rt sowwte der Ein. und Verkauf von bringen den auf sie übergegangenen AÄn— Markraustüdt, am 19 Mai 1920. Das Anttzgericht Mettmann. uchen. Ze jwet Gesellschafter ge⸗ leit:otechnischen Arttkel8k. Baß Grund, spruch an die Hesellschaft von je So 00 Das Amtsgericht. meinschaftlich sind zur Vertretung der bel derlärt 1205 600 4. Gz ift in li bie Heseüschest cin und, dies. äber. esrane, Sachs GKziiso] Mett nnn, al 18s] G seüschaft ermäctigt. bo Aken von je 1000 . elngeitilt., uimmt ihn zum Nennwert guf die Stamm Auf HViat 167 1 j s 9a bas Ju unser Handelgregister Abteilung B 7) Leonbharr Loch. Sitz Mñnnchen. Die Aktien lauten auf den Fahaber und einlagen dieser Gesellschafter. Belanni⸗ in r . h. gi gen 2 ö 5 ist heute unter Nr. 51 die Gesellschaft Inhaber: Kaufm aun Leonhard Loch in perRen zum Rennwerte ausgegeben. Per machten der Gesellschast erfolgen im a grusr! in , ö i. z ö. Dam pf · Stra ßen zug · Betuieb, mit be, PJünchen. Vertretungen, Albrechtftr. 45. zorst and besteht aus erner oder wehreren Dentschen Reichs anjttger. k s⸗ , . ; n , . Häastung und mit dem Sitze 8) Adolf Auton. 85 Munchen. prrsonen. Er wird vom ufsichtirat? Mannheim, den 12. Mal 1820. . N . e n ne n, n Wülfrath, einge tagen worden. Inhaher: Fabrikant Adolf Anton. bn wrstellt. Stud mehrere Mersonen zu Mit⸗ Bad. Amtngericht. Re. J. ö a . i. . 6. en. An Gegenstand des Unternehmens ist der München. Schästefabtlk und Schäste⸗ lierern es Vorstanzs hestellt, so mird Köbes e e stns g enn mnte r Tanibort von göätern gt cer nt mitt is hardei, Hclunenftz; ses, ii. Gesellschaft j-⸗weilz von zwei Vor. Mannheim, (2l6zb2 en fw und Großhandel mit Straßen zugmaschimen und C'eaftjahrze gen. I) Fri rich Rorkauer. Sig Mun, andzmstgliedern oder von einem Vor. Zum Han deltzregister B Band XVI in n, 1. 15. Mat 1820 Dal Stemmöapite! heträgt 0 go. Hen. Jubaher: Raufmann edrich gabs mttgtter und einem Prokaristen ver, O. 3. 48 wurde heute eingetragen: Pen am te 3 ; Geschästz führer sind: Karl Brickersboff, Norkauer in München. Nährmillellgroß; irn, Vorssand ist Carl, Barchseld, Firma „l. Etz. G.“ Min gem etue Hert. ö Kaufmann, und Wilhelm Peiluß, Fuhr. han lugg, n , 10. hrannhetrz. Lubwig Berg, Sberingenscuc, zengmnafchinen- Fesellschaft Ritten. Meinimt em. 21181] unternehmer, beide in Wulsraiß; Vie 10) Bayrisch, Gandelgtonter Max siannheitn, ud Karl Pällinger. Mann, grsen schatt Riederlaffung Mang,. Hei der Firmz Gebr. Geinemgnn, Geschäflsfühcrer find nur gemeinschaftlich ug. Sitz en. Inhaber: Kaus⸗= lim, find' zu Gesamsbrokurtfsen beslellt. Heim“ in Mannheigz, Kirchen zr. , alg mechanische DYapierwarenfghrik, Buch- zur Vertetung der Gesellschaft berechtigt, mann Max Hug in München. Handel Die Berufung der Generalversammiung Jweignlederlassung der . A. Bz. Br Alge, druckerei und Paptergreßhandlung in Der Gesellschaftspertigg ist am J. Mai mit Haushaltungggegenständen, Ver⸗ solgt durch den Vorsand oder ken Auf⸗ meine Werkjeugmaschinen⸗ Gesellschaft Bteiniugen, Nr. 14 des Handelsregssterg 1920 festgeste st, Die Bekanntmachungen iretungen, Rupperiftr. 32. ibn buech Iffertlich: Brkanntmachtng, Atttengesenlschast, Heri. Gegen ard Abt. A, wurde heute Aingekrggen, deß die der Sefellschaft erfolgen durch den 11) Johann Egger. Sltz Geding. He Bekanntmachung hat min de ien deg Unternehmen ist: Handel mit Weit Prokura des Fgnatz Reis erloschen ist. Deutschen Reich san etger, Wochen vor dem Tage der Verfammlung zeugmaschlnen und sonstigen Measchlea, Meiningen. den 15. Mai 1820. Meitti ana. den 1 Mai 1820. ,,,, 4 Tag . . . . 23 gn. . di Amtsgericht. Abt. 1. Das Amtsgericht. nd der Tag der Generalversammlung stellung bestimmten Rohstoffen sowie alle w ' , ht Ktan chnetü wüßn reren, sasttg en? ele säicken ee schäfte, az Meigsga g, niger b bee, m, , ; n der Gestllschaft sind; Walter Hensel, Brundkapital , . 300 009 46. Konrad ö. Dantelgregifler bier ist heute ein- In unset Handelkreniste; Abtzilung ? Eaufmann, Mannhtim, Josef Bitier, Plaetschke, Kaufmang, Heldelberg, Walter getragen. worden; . ist beute hei ber, unter N. 183 ende, 1genjeur, Mannheim, Yresdner Bank Tittz, Kaufmann, Berlin, Julias Kahn auf Blatt 109 über die Vereinlgte tögg'nen Ftrma Friedrich Platzhaff in sillale Mann heim ia Mannheim, Hr. Raujmann, Ham l n. Wi mel grorf, sind Bor Zunder, und Fahr mern Attten Meltmanun nachgelragan Horgen, deß dr lintzn Heckmann, Eaießbaben, Carl Barch, stands mitglieber. Ingenieur Wilhelm geen schalt in Yin Die Generg!! Kausmann Frlebrich Dlatz boff zu Pitt, eld, staufmann Mann heim. Miese haben Meurer, Ludbwigghafen g. Rh., und Mer ber ammlung dom 23 Mär; 120 dat die mann setzt haber der Shams ist. Die milch Attlen öch̃ernommen. Pie Näü, Riuthe, Ptann beim, sind als Gesami; , ,. des G undtepitzss urn ne Prgfurs vegselben ist file en; g lieder deg Aufsichtzratß sind: Josef proturisten mit Beschränakung guf den ,. V . k . , 1920. Filter, Sngenieur, WMannhrim, Walier Betrieb der Niederl ssung Mannheim ia e dee, ref alllad . . mi gere mn. Henfei, Kaufe ann, Mannheim, Nr. Autun der Weise bestellt, deß feder gemein sam wel Misltonen , p . . Mnualiheim., Rah 21656) hack nan, Wiezbaden, uõnd Dr. bon mit „nei Vorstazbämitgised oder eint Keschlosn,. Hie n,. ra. ) z ee. Zr n den, g ,, Huccalmnagtto, Bankditeltat, Mannhesm, Yrokuristen die. Riederlefsung Mannkeim Hide betrag? von 25 , . . 8 ö wer . 37 . on den mit ber Anmeldung ver Gesrl zn jelchhen defugt ist. Attiendeessschaft. Hir 8. pin e Gr ud? 1. . ö 5 g f en . Giselem ; zast eingereichten Sch sftstäcken, inshe. Der Hesellschastzberttag ist am 23 De, erlag. ö 9 ,,,, 9 * ef, ing, ö. in ft el io gm, Dabei hon Fem Prüfungtzbericht des zember 1918 feßgestelt. Sind mehrere 3 Hesellschaftsbertrag vom J. April A h. ah Hr ein! Ren hr 157 1930. FHorstands, des Aafsichtzraig und der Re. Porstandsmitalieder bestelli, jo wird die 1835 t vurgh ben et Beschluß an, mie ger ö . e. hisoren, kann bei dem Geilcßt Einstcht ge. Gesellschaft durch jwet Vorfandemitglteder e ,. Fe, g. ö n, , mulhe ina. Raden. 2185) whmmmen werdey. Der Prüfungtzbericht oder duich ein Vorstant smttglid in Ge- vom 23. Mär 1826 6 ändert wo ben 3 8 18 lzregister A wurde bel dr Replsoren kann auch bei der Handelg. meinschast mit einem Proktuni ten ver- is nenen Irie e . 6. ö 8 gung 5 le, oer n ar ret! lammer Mannhelm eingesehen werden. treten. Der Auffichls at ist ermächtigt, ein· „on 125 do ausgegeben d , r. fee. . ir. mr nr fan n , mannheim, den 11. Mal 1836. leinen Vorstan dz mitgije dein die Befugn g ju , en, n 3 . e, r, me. Ge, nner cht. Re. 1. erterlen. Vie Gesellschast alltta mn Venhrz ten Gewinne vom 1. Januar 1920 ah tell; a Stelle des durch Tod autgeschiedenen ad. Amteg n, ,. Ve Vor tant sini gtd dare Plath scht⸗ 2) auf Blatt 821 die Ftrma; Meiner Gesellschafterß Dr. Ernst Blankenhorn ist . ,, leiser , Beck elberge t defngf 1 ge lch cha Aonlervensabrik Magz Bärwalbg la defsen Witwe, Ida Bertha geb. Blanken⸗ Zum Handelzreglster B. Gand VF allika zu pertrein. Als nicht eingeiragen 6 r ne n. hr en 1 w e n e felt J 83 ; . . n : 1 in n. per sön aft . ; = D. 3. 46 wurde heute die Firma wird veroffentlicht: Das Grundkapital ist Meißen, den 13. Mal 1920. gesrtten. Münheim, den 12. Mai 1920.

Inhaber: Kaufmann Johann Gager in Erding. Lay detzprodukten handlung.

12) Paula Rägle. Sitz München. Inhaberin: Geschäftginhaberin Paula Rötle in München. Agentur und Groß⸗ handel mit Friseurbedarfgantlleln, Jahn. straße 48 rokurist: Franz Seidl.

15) Vtartin Schmuck. Sitz Minchen. Inhaber; Kaufmann Martin Schmuck in München. Zligarrenhandel, Karlstr. S4 a (sishe auch II 10).

19 Schmitt C Weidinger. Si München. Offene Handeltgesellschaft. RBeging: 16. Mai 1950. Handel mit Stahl, Wertzeugen und Werkzeugmaschinen, Ublandir. 3 Gesellschafter: Adam Schmit und Stefan Weidinger, techn. Kaufleute in München.

16) Schaub C Co. Sitz München. Offene. Handelggesellschaft. Beginn? 1. Mal 1820. Fabrikation und Vertrieb

Rledtlstr. I7. Gesellschafter: Gm Schau Karl 2

BVerghau⸗ nnd 5a , Sitz Offene Handelsgesellschast. Beginn: 1. März 1920. BVeriretungen in und Handel mit 6 und Industrle⸗

bedarfugegenständen. Gesellschafter: e.

n. Fuchs, Möbelgeschüst Gesellfchaft in 300 auf den Inhaber lautende Akten , , Rweig⸗ ju je 1000 A jerlegt; diese sind zum Das Amlegerlcht. Bad. Amt ger cht. Neumgyt und Paul Dulsberg, Ingenleure niedes la ffung Mannheim“ in Mann. Nennwert ausgegeben. Der Vorstand be⸗ Mettmann. U 211807 nehm l2lsõ6] in München.

In unser Handeltreglster Abteilung A

R) Genabrunn-⸗Berlag Manchen. Veriag für Litteratur nnd stunßs Wilhelm Hloedel. Sitz hen. Inhaber: Schtiftsteller und Verleger Wilhelm Bloedel in München. Buch⸗ und Zeitschriftenverlgg, Sonnenstr. 4.

185 Wilhelm gedurr Wryanerxt ˖ Jugenienkr. Sitz Mäͤnchen. Jahaber: Srauerellngenleur Wilhelm Heckner in München. Vertretung und Handel mit . nc und Apparaten, Holj⸗ tiaße 34 3

II. Veränderungen bei eingetragenen

trmen. h , ( . war,. Mun 2 6 ener m⸗ lung vom Z30. in i.

ßtim, B. 5, 7, als Zwetgniederlassung fleht, je nach der Beslimmung des Auf⸗ der Flrma J. Fucht, Vtöbelgeschäft, Ge sichtsrais, aus elns oder mehreren Mit ist eingetragen worden: eüschast mit beschräntter Haftung, Haupt, gliebern. Der Aufsichtgrat hat das Recht Am 9. Mal 1920: g. Tresen, eingeiragen. Gegenstand der Ernennung und Ahherufung der Vor Zu der unser Nr. 138 eingetragenen wann Gesellschast mit beschräurtzer ez Nalernehrmens ist tie Fortfübrung der standamttglieder sowir ihrer Stellvertreter, Frrma Wolters . Comp, in Gan; Haftung. Sitz * hon Kaufmann Siegfried Simon Lewfowiej Die von der Gesellschaft ausgehrnden Be, Die Fimg sst durch Gintrlit eines fellschaftivertrag ist am 21. und 29 April n Yrigden unter ber Firma Ji. Fuchg, kannt machungen werden in dem Deutschen Komagnditisten in eine Kommanpit 1920 abgeschlossen. Gegen stand des Unter⸗ Möbel und Aus hattungsgeschüfi mi Reichganzeiger veröffentlicht; bie dis Vor⸗ gesellschaft umgewandelt worden und bat nehmen ist die Herstellung, die Ver⸗ Dießßzen mil Zweignisderlaffung in stands traden die Firma der Gesellschaft am 1. Mal 18930 begonnen. Dle Haftung ardeilung und der Verkauf von Gisen⸗ Mannheslm und In Steitin beirstbene'n und die JRiamengunterschrift; den Aussichtz⸗ des Kommandittsten für die tim Geschästg⸗ und Meiallfabrikaten aller Art sowle der shindelt geschäfte, sowie überhaubt der rat vertritt nach außen der Uonsitzende betrieb des Wilhelm Kückelhauß ent⸗ Erwerb und die Beteiligung an gleichen Ertperd Und ber Verkauf von Möbeln und oder sein Stellvertreter. Die Alitanär⸗ standenen Verbindlichteiten ist ausge⸗ oder ähnlichen Unteznehmungen. Stamm ähnlichen Gegensfänben, der Erwerb, der versammlung wird durch ven Aunfichtsrat schlossen. kapital: 300 000 ½6. Sind mehrere Ge⸗ Fortbetrieb, die Eirlchtung und die Ver- oder den Vorsiand mittels einmaliger He. Zu der unter Nr. 280 eingetraqenen schäfteführer bestellt, so sind nur jwel ge, äußetung von Geschäften, die sich mit dem kanntmachung in dem Deutschen Reichs. Firma Carl Läcke in Mreitmann: meinschaftlich oder einer in Gemeinschaft EGrxerß und bern Verkauf von Möbeln anzeiger einberufen. Pie Gründer der Den Kaufleuten Paul Yinkelbach in mit Fhnem Prokuristen zur Vertretung der bzer? nit eint zhnlicen! Thiigketr be. Gefellfthast, die fämtliche Aftlen ber Päettmann und. Peer Lückenhaus in Desellschaft berechtigt, , ,. rer: fafser, sowle die g ung mit folchen nommen haben, sind: I) Dito Portsch, Elberfeld sst Gesamtnrokura erteilt. Stefan Klrchmalr, Direktor in München. Geschaften und die Bett eg an ihren. Kaufmann in Berlin- Wil merz dorf, Ar, Unter Nr. 3065 die Firma Albert Prokuristen: Josef Blatner, Auqust Gentes, Daz ua ftattungzgeschüft foll jedoch von ihur Votteler, Kaufmann in Mannheim, Wilhelm zu Mettmann und als deren heodor Juch, Bern hard Völker, je Ge⸗ der Gestllschast' nicht weit erbetricben 3) Franz Rosenthal, Kaufmann in Mann. In haher der kan n bert Wilhelm samtprokurd mit einem ande ten Mrokurtsten, werden. Dag Stammkapital beträgt heim, 4) Paul Vogler, Kaufmann in in Mettmann. elchtftsjweig: Handel Mie Bekanntmachungen der Gesellschaft ibö Co A4. Heschäste fäprer it Sigmund Mahnnbeim, 5) Qugh Frank, Kanfmann mit. Leben gmitteln, Aqentur⸗ und Kom— , im Neutschen Relchgan zei Sellg. Drer den. Giseilschast mit be. in Mtannbeim. Den ersten Aufstchterat misstonsge chäft. Ges ile r fare den gn, To. schränkter Haftung. Ver Gesellschaflg⸗ büden; 1) Dirtltor Edmund Kapbetz in Unter Ne. 356 die offene Handelg⸗ 2) Schweller in ler. Siz 1 bertrsg ist am 77. Ftbrugr 1920 fest Mannheim, 2) Direktor German Fiterl gesellschaft unter der Firma Peter Joh. München. Offene Handeln gesellschaft. 1 200 009 und die entsprechende sowie grüjess. Die Dauer ber Geseilschaft t in Mannhelm, 3) Rechiganwalt Wäilhelm Dephermaum mit hem Sitze in Oadhm. Beginn; 15. Mal 1920. Expori, Inporf, enz weitere Aenderung den Gesellschafts⸗ lurächst auf drei Jahre festgesetzt; sie Rotschild ia Mannbeim, Gesellschafter sind; 1) Peter Deyper⸗ Kommission, Bavartorlng 23. esell⸗ vertrags nach nãherer Maßgabe ver zin dersängert sich jedoch immer um je Mannheim, den 18. Mal 1920. ann, ID August Molltor. helge Karf⸗ schafter: Robert Schneller, Kaufrnann nnd ö. ten Protokolls beschlossen. Dia ein Fahr, wenn nicht cine Kündi- Bad. Amtzgericht. Re. J. Haan. Me Gesellschaft hat im ichnlker, und. Gottloh Grnst Winkler, höhung int erfolgt. Mas Grund kapital Geschäfis 7 beide in München. benagt nunmehr 3 000 0090 A. Die nenen

des Gese llschafta . e. 2 gaht

e esellschaftgvertrags nach nähen

. abe det lng gen Pꝛotołolli 3 en.

2) Paradies betten lahrit M. Steir M Gehn rt ,, m meg viederlafsung München. Die * versammlung vom 21. Fibruar 1920 hat

die Erhöhung des Grundka um

f 6 21

leute ju l Nohember 1913 hegonnen.

gung erfolgt. Dlese Kändigung kann ĩ ö kutch f den Gefellschafter mit esner Marburg, Lahm. [21178 iwelg: stellung und Vertrieb von 3) Gahler * öchiosser. Sig Mön, guf den Inhaber lautenden Attlen zu se dꝛist 9 . cg, schristlich In das , Abtellung . ö n . Gen. 6 gi el gr m aft 8 10b0 . werdin ju . afolgen und troar erstmäslg H jun Ne. 237 sst heute eipgeiragen worden Hie Unter Nr. 367 die offene Handels- smn: 1. Jull 1515. Büro und Werk,. 3) Colonia, &Gblnisq́ie Geuer- und zl. Hezem ßer 1322 für den 31. Dejember Frrma Albert Holsi, Chemische Fa gesell 9 unter der Flrma Geschmister fatt für Glektrotechnit, Fabgttgtion und göinische Unfa r , n,. 1625. Sind mehrere Heschüfts fützter pe. brilate in Marburg, und als deren Förster mit dem Sitzt ju Flanders bach. Vertrieb von elekirotechn. Artikeln, Au cis⸗ . aft. 3 . erlassung sellt, so wird die Heselllchaft von wel Jutzaber Naufmann zlben Holst la Geselkschafter nd. i) Agncz Förster, siraße so. Gesellschafter: Edugid Echtler 3 n. Westere ph n: Andrea Beschaf führern gemein sam vertreten. Marburg. . uffräulein. 2) Gertrud Förster, Kauf- und Karl Schlosser, beide Gltktrotechn ker Auzresen, i r, Hall di e. Ver Gesellschafter Siegfried Simon Marburg, den 14. Mal 1820. täule iy, beide in dergba Die in München. ö ie Gesamiprotura mit elnem Vorsta Lawkowie in Dretden bringt selne vonn Amtigerscht. Gefeüschaft hat am J. Rohemßer 1815 c Damenlleiderlahril Gerstle mliglled.

Im als Allelninhaber unter der Firma begonnen. Muͤnchen. Offene

zescküst in Mergden mit Zweign leder. In dog Hanvelsregister ift beute ein⸗ schaftl r afsung in Manr helm und in Stettin! geiragen worden: auf Blatt 261. die iihelm Förster ju Flandersdbach ist straße 2. esellschaster: Danid Gersile betriebenen Handelggesckäfte wit alltn Firma Ernst Holland in Lauterbach Prokura erreilt. und Rudolf Ber

Berenvorräten, aktem Indentar, allen und alg deren Inhaber der Daum ister Unter Nr. zJö8 die offene Handelsgesell! ) S. Scheer & Ca. 3 sinche Außenslänben und Verbindilcht lten, alles Crast Adolf Sollend daselbft. Angegebener schaft unter der Firma Thienh aus . Offene .ndelegeseuscaft. Deckkn; 1. No-

e ö 4 Uhr I ont ze g k ; 553

ge ö . er Basltrang. Sl e.

N. Fuchz, Möbel., und Aus kattunggz. Mari smhberg, ga chuom. 121179 ö. sind . edler nur gemeln˖ dere D), Stare, Gesellichaft Hel ans fahrer Baus liger aft

——

1920. De , e en Karmelsten.

st-

——

2

. .

n , , u