Für jedes eheliche oder fü —. Vollendung des 18 86 für ehelich zrilärte Kind wir Fis 3 vom Hunte ö Iasi ahrs eine Kinderzulage in Hö . rt der dem Rapitulanten zustehenden Rente . Nichtamtliches. Juni von einer Erh hung , . o ö. allgemeinen abzus f , . ã ge im (Fortsezung aus dem Hauptblatt.) gesttegs n find Ein Hen enn el bor er Heft ehunge kosten erheblich , we, , ,, ee ee. Zweite Beil ci ben Lahn, 5 M e n ae
Ole Offtier. Deko er neee. deren Versorgungt an offiziere Und Beamten des Beurlaub t . han. pꝛruch sich au rlaubtenstandes, . ien , mn, , ,. fön r . . der Ren fe let ? . ö. 1 .. schaft getrieben wird, erscheint allerdi nsprüche angem d die in f e an Reichsster m nt allerdi ögli 8 X angemeldet haben, erhalten, wenn ihnen fr , . , Verhältnisse uf. dem en f lf ,,, 1 um Deut 9691 * ö
derer, ,, , , Deutschen Reichsanzeiger und Prenßi
* z . 1 ö 5 . 22 ⸗ 2 8 * a.
zeiger ung Prenßi
*
chen Stantsanzeiger.
XJ
nach den bisher geltenden Vorschrif — 1 ñ 2 z hriften ö . . ien eren gef gn, e in 31. e egi rn . 5 K k — — staltung der Gehälter und Löhne sowi . geb ihr fen Vene f. , n, 29 zuste henden Verfothungs⸗ Gegenstand Februar April os April 19183 gien 2 Mai e sowie der Unkosten gestützt wird. gi. . nach diesem Gefetze gefäh wird ihnen Versorgu u der Besteuern 1929 bit bi . 2. fai. (W. T. B.) Das vorläufige End 8 6. 111. . früh ö gewährt. Zum Ausgleich für nur esteuerung Febr. 1920 eute abgeschlossenen Zeich en, n, ergebnis — . en e, 1. e r fe e , ain, n re , ö „as zar im, ,, , , nd, ö — BPerlin Dienstag den 2. Nai - e 40 * 19 ö ü k ö . . J ge get e. der , Dreifache des Unterschieds . . 1. Gesell ö — — 6 ö Kronen. Darunter befinden sich 150 J. rund ö ö . . 6 5 ö. Gebührnsssen. die n n e, u .. Gebirh rn ffe ö. , ö 6 . des österreichischen Bankentonsortiums. , . Aichtamtli ch es. . — * ,, n. EI zu zahlen wä— eren Vorschriften am 1. her e, , u tk are st, 22. i j ; Stadt 1 (2), Berlin⸗Schöneberg 1 m 2 ᷣᷣ—Qiͤui—i—“ ͤ J Hr e e ei te Kri ö — lichung 66 * , Zwecks Vereinheit. (Fortsetzung aus d i . e , dne, ,. n, ,, ähnliche Au ßere k Internierung oder und ich . . . der Nationalbank eine . . mit ö . ü er Ersten Beilage.) Burgdorfs, Me r seburg ) ,, 145 Budapcht . a,,. 1 Todesfall, Bremen (Vorwoche) 1 , seine Rn In n . 1. April 1920 II. lie d en 29 711 753 29 H G L οG 5g 167 , , 1 r . , Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ en. . n ster 14061 kin, n, nn, ,, W. Wpih , . . derlarzen 3 bitz halb dreler onate nach dem F ; erhält, wenn er inner- und Zwisch schei . ö . ne der rumänischen Generalbank n. Pie maßregel z Lingen! chleswig 1 Pinneberg]; tri ⸗ ö ; (18. bis 24. April) gen; Ruhr Sachser⸗Weimar⸗ Eisenach Ansprüche anmeldet, eine de ortfall der Hinderungsgründe sei Ver mms! enscheine 49 77720! 696 505 60! 427 5οslso] Wonen und durch Bantfscheine de nt wergen ab 1. August ein. . Benn ˖ vom 25. April bis 1. Matt. Kö g]; nachträglich für die Woche Budapest 6 ; 1, Budayest 4, Wien 6 Todes fälle, , K . GesundhettsstandundGang der Voltekr an? n, , , ,, ,, betrag Bei der Be n . dort genannten dreifachen Unterschie ; 5 reibungen sowie elde beglichen werd 85 getauschten Scheine sofort in barem Nach den Vers ; ran kheite n. krankung im Kanton Ne zoche vom 25. April bis j. Mat 1 Er. F na heit. (Enasphalitis lethargica)]; Res g Tn. t ⸗ mung dieses zieds. entenverschreibun⸗ Sr. erden. Für 50 vo wird der St ir ch ö en Veröffentlichungen des Rei atg⸗ t Kanton Neuenburg. rantfurt Vorwoche), Wiesbaden j ,,, , 9 ent H e. 63 — . ,. auf 3 . ausstellen, die nach 6 Monaten air . Nr. 20 vom 19. Mat J ; Spinale Kinderlähmung . U . ö 1 . Reg. iure 55 1. ; aber laute Wien, 24. Mai. . S ; * . . un ororte 3, Wi , , , aden 3, Dessen 2, Die Borschrift des 8 94 Abs. 5 gilt entsprechend ef * ö. 36. 2 en Ser k e f g, Oentsches Reich 9. * a ö ö. ö. . bom 25. April big 1. Mai 1 Er⸗- ö. , , . . J i , ⸗ ndossament end Ronen. (In Klammern? Verändern . 38 Crkrankungen denteldet, Um oche vom 9. bis 15. Mai wurden . en; Kr tz S* Ren B. Stet ling,. Ker ö Beamte der Zivilverwalt 8 97. . . übertragbar er, mn . pom 30. April 1926 s — eränderungen seit dem Stand , 1 . gemeldet, und zwar in Berlin 1, i . 9. . Ruhr, krankungen; Rahrungsmi ; 2 9 Kopenhagen 144 EGr⸗ . umte, die nach dem 31. 5 und anderg kirchliche Be, Teilabschnitten ö Rronenwährung, Sad 6 3 — Goldmünzen der 3865 9 ö st 13, in ab and, Zernik KRteis n 7 * . . der Woche vom 2. bis 8. Mai wurd k d n a eh alete , ng , . , . . . ö ren. . ö . . k. und mit ir r . ö End ain gz r mn. . . Gch e e dr d, . , in Oberschl), Deut sch, . . Todes fe lle anghieigt in folgenden en 2 . Frankfurl 5, Trier? 3 Erkran . rer lau ö urlgubtenstandes zu gehören, und die im m Heamten inen oder old wechsel auf auswärtige Pla d 4 un. I) wig, K atibor 4, in Klein Peter; Berl 953, b e i nk enn lung Rreisen!; danber holiyeibeyirk Ber rin i in Zehntel alter Gestor J Mehr ö ur Unterstützung militätischer Maßna ie im 8 83 Nr. 3 Cfnannten antenscheinen ver- Zun. 576), Silberturani tze und ausländische Noten 14 123 Rep' ornitz, Zabelkau, Roschkau (Kreis Ratibor) A! erlin. Schöneberg, Reg. Bez. Breslau — (i 1Breal Un und Rö hn gelterben in kütt Ert , ,, . , sehen find, die nicht in, ,. Fer ten reis Varnowiß, Jen, er, beim, sc Ait eng bes g. öochtn i and.? Wölfentirghen rene rr, e me enn g, he kJ pruch auf Versorgung nach de . Dienstbeschädigung An⸗ auf den Namen lauten Ungarische Staatsnoten 33 , , . 134 954 (Abn. 2357), * K Eicke Kreis Gelsenkir chen) ö , ö. el do r 4 1) Duüffeldorf Stadt — 6) ) ld geht ie 1j. krankungen angeseigt an 6. . * en, nn, . tücksicht auf das 3. leiben amg; oischriften dieses Gesetzes ohne oder die durch In Warrants und Gffekten 16763 in, z30 736) Eskont. Wechjel⸗ fen Hattingen, Reg. Ber. Arnsberg) und Rott dau sen (K en Dulgburg 2, Oberhausen 11, Frankfu ti R eldorf Land J, Kopenhagen 55, Hagg in d lach in Berlin 2, Hamburg 35, F ; Zivildienst. , n, h . 5 Bez. ; Kreig berg 1 LLabiau. Ttegr i e . Forts, Königs⸗ Stock . Niederlanden (18. bis 24. April 20 Ist der Beamte nach dem 3 , dossament übertrag⸗ gegen Handpfand 8 626 619 Ii, (Zun. S831 146), Darlehen en reg. Ver. Düsse dorf je n ö. 6 . Löwenberg, Mt Stockholm 13. a6 Ziphthberke und Krapp im de , , m. , dem 3 K ö , , 1. April rn und li. an, ö n g. S. F. öster. 24 e. . ĩ . 66 6. vom 25. April big 1. Mai e ing ig Hane i.. Ml . . nn g k (Berlin red, gen . 9 kö che . , , . höhere Gchührniffe als ö III. inlandischer Gemei . Ter n, mn, auf. Grund besonderer Vereinbarung . ö er ve lch K,. davon in Bin n H sö und in ie ver, darm in Tie i hig birnen n, . ot dam . Nitzer , 3 nietrigeren diese hier eg g, ol. Dezember 1939 an Stelle der den Ge err een. esonderer r e . ue g Stagtzwernm altung anf. Grunß Fleckfieb nachträglich für die Woche vorn 35. . y ch 1 :; ; ö. unabhängig. von den gi fe ö . ö . J 64 &. Ster, l ng 365 6 ,,, se d. Deutsches Reich 26 ce vom 9. bis ger . . . ber bat en je ij . 3 Di , sorgung nur nach diesem Gesetze gewährt. D nsion, Ver⸗ reditanstalten, in⸗ orderung a. d. K. ungarische Staats herwe ö assenschein · wurden A Srklankungen ar , J a8 berg 1 ( Mohrungenl. ; e Eröffnung des berei amten zum enn enüber ' den frü Daneben steht dem Be⸗ ländischer Körper⸗ ͤ 44), Forderungen 9. d. K. K. e en , , nn, , Prenzlau, Reg. B aeg. , Verschted , teh K , , en früheren höheren Pensions— schaften ländlicher ober / Tassenscheinen 4 226 845 (3u ö Staatsverwaltung aus fälligen Reg Ri, eg: Bez. botsdamj, Wo b lanse (Kreis Rummelsb w Krankheiten loyd von Swi verkehrs des Noxddeutschen HSHhrest ᷣ ? ̃ ; . z r ö. Reg. Bez. Köslin), Roth sürh Kreis Br . burg in der Woche 2. 6 n Swinemünde über Zoppot H Dreifache des Unterschieds zwisch n ,. u. Diese beträgt das städtischer Grund⸗ Staatsverwaltung aus . O),. Forderung 4. d. K. ungactsche Kreis Frankensteln, Reg. en (Kreis Breslau) und Zadel Der Woche vom 2. big 8. Mai 1920. folgt am Mittwoch, den 2 über 39ppæt nach Danzig er— . 6 zustehenden Versor en dem Jahresbetrage der nach biesem besitzer oder inlä Forderungen a. d ligen Rassenscheinen 2 406 613 (un. 544) Kreis Franken te n, Neg. Ver Breslau) je 3, ö Pocken: Budapest 1. Glasgow 3, Li / . Gr Gtr fahrten Juni, mit dem Doppelschrauben dampfer e ,, gungsgebührnisse und d 0 di an⸗ . a. d. ungarische Staatsverwalt 3 f ve Für die Woche vom 25. April bis 1. M crgasi Prag und Vororte 3 Tobe ,,, . London je 1 Abfahrten von Swinemür de finden jeden ke n . einerseits und dem Jahresbetrage der i nd der Zivilpension ischer Grundkredit⸗ Fffetten 50 183 (Abn. 98), Hyvot ung 3 143 691 ( — — noch 6 Erkrankung . his 1. kai wurden nachträglich Rien i! Zororte 3 Todesfälle, Budapest 3, Prag und V und Sonnabend, von Danzig jel finden jeden Mittwoch n, vom 31. Mcd I5ßß erwã . 34 des Offigterpensions ˖ 4 ypotheten⸗ / Desterreichische Deyisenzentrale . Barleben ttb 118 (bn, I) Guhrgu) und D ö. sestgestellt nämlich in Gei chen Kreis 1 ö bis 37. April, 1. Erkranunßen; d keckfrebe drehe s, rt, Ew inemũnde ö . Dienstag und Fiettag gzebührniffe anderfeits en insgesamt zustehenden ö banken öder inlän⸗ ; 1589 625 Zun. 8 bio lieb . Abn. I9. 122) andert Anlagen ö an witz (Kreis Nimptsch, Reg. Bez. Breslau) je 3. pest. Wien 2 Erkrankungen; y, e Buda ⸗ Züge. Abfahrt von Ben 94. ker Anschluß an die Berliner Die ker , dez 3 94 5 discher Schiffs pfand⸗ 3 215 945 6 hn gh 5h 1 ,, Desterreichijch⸗Un arische Bant 3 Erfrank rei ch. In der Woche vom 25. April bis J. Mai é. Erkrankung; Sißperletzun gen durch 1 16 ez Trier Abends, Ankunft von Sy . tenstag, Freitag, 8 Uhr 30 Min. sprechen. § 94 Abs. 5 und des 5 95 Abs. 2 gelten ent⸗ brief oder Schiffs Ber pfl ch tungen 146 ., Ungarn 237308 a. 4 6032) . . n nn, ö. dächtige Terer Reg. Bes. Frankfurt Vr od wu ter. 3 Uhr Morgens, ü Swinemünde in Berlin Mittwoch, Sonnabend heielhungsbante a E artec mn e ngk h frien apital 19 a5. Reh ere onde go 3s, ngarn. In der Zeit vom 12, bis 18. pril. s. Er— kla Sn 33. Praun schweig. 2, Vreslan I, Hall. orweche 1 In.. Dan ig zu erl k kurrfristigen Verlehr netz Jobpez und Personen, die nach 8 35 d . r inländischer . sonstige sofort ud! . 493 439) Giroguthaben und . und zwar in Bu da pe st 1 und im Komitat Sza— zirke Arnsberg 2 Roblenz 1, Düsseldorf 2, ,, H des, Be, on ö ?. J, einfachen ahrtarten un; Preise 19os t nin ih fra hi . ffizierpensionsgesetzes vom 31. Mai Iungsgesellschaften Pfandbriefe im Umlau fe . Söß 648 (Zun. 12509 634) ⸗ . Potzdam 1, Wiesbaden 2. Nürnberg V er sebug t mäßigten Preise von rer en mit achitägiger Gültigkeit zum er— y ungtan spruch d ,. 63 vor dem J. April 1920 einen oder inlandischer 425), sonstige Verpflichtungen 2 . 404160 Ahn. . ö 8e n n err min aha 11, Budapest 2, Dublin 5, w ., findet bei den ij bn ftir, ,, Der Fahrkarten e tauf i e ,, ,, , ,,, n,. , , , , ö Ce etze i Se. esem ern Hi gar k 0z—⸗ esterreichisch. 3 be odes gemeldet in so ,, Iz Tor ezfälle, Ren. Bez ür . rs statt. . 9 . , ,. J 2. * 8 4 . ui . ,,,, . n, n,. — ee, n,. be zirken und Kreisen!: buen r e ez * en ůn if(, . . 3 . J J a ee s J ird shnen Berforgung. nur nach diefe K Genehmigung ᷣ—. Paris s . Der i . kur 6 Hehn ,, Fumbinnen 5, Königsber 5, Merse⸗ In der ersten Zone Schleswig s, ist der Zahlt , , ,, n, , , ,. ö F ö w . e , lige Abfindungssumme zu. Dies J z d 9 ö gegen die Vorwoche ; ; 46 0090 erwlesen.! Stockbolm 45, Wien 6 4 6 n Prag, und Vororte 2, Nachnabm , hlkarten zu Postaufträgen und ö ere , . . . i . . ö v. ö ö. 1773 141 — 15 hꝰ9 7685 30 2067 9030 . , . n ö. ö ö , n en (11. bis 17. April 172 Erkrantungen; ist . na Tf , Tr in Orten dieser Zone elnzuztehen sind, 6 35 des licrpenston Versorgungsgehührnisse und der na emeinden oder Ge. Fe, Guthaben beim ; 344 n , ,, . . z gesetzes zahlberen Pensionsgebührni mei ů . schag XW] 200 009 ( ä amerikanischen Staate= w. 6 bie Grwerböfähi 6 ö ionsgebührni sse. eindeverbände und gs s 1 D90 unverändert) Fr, Guthaben im Ausl wd e so erhalten sie bis zum 31. De m nur 10 vom Hundert gemindert Eisenbahngesellschaf⸗ Sun, 14 491 900) Fr., vom Morat , d. . h n ö K mmm ,. ! . zember 1920 di : bert, ten MWechsel 19835 939 0090 ᷣ oratorium nicht betroffene . 4 B ͤ om m n. . . ; ; K , n,, ö Gebührnisse. nr e fes, vI. k 9i 719 990 6965 34 6 166 351 16 t d Goo (hn. dzbr bo) e, . rr, gestundete . i ö. , e n, Berta hier en, am, ch 6. ; zeigen. ö n ü ( . . *. . . , , 69 ö. , , . in ,,, . Söhe kes v5ñn 8. ö ahn Co * 6s3 30 3321 ö 6 . . . ö W o gr. . in, * . ; nöitgesellschaften auf Aktien u. Aftienge ellschafte ae , e . m. K . O ; Ee . unn r , n tf. 22 , ö Ge ert gent e. s a dss c e ing bo es Go wee Tie, gr, , ö, ee ruh, . ir el wn, e erer , . . an rere ls ö u ste n,, 3 und des g 965 Ibs. 2 gelten 6 und Einzah⸗ , . (unverändert Fr, Notenum! , — ,,, e 10. Verschiedene Bekanntmachun 11. Pri ⸗ u ᷣ n. 6 oss oo Fr, E enumiguf, 38 051. 611. och . an gen. 11. Privatanzeigen. e , n ö 86. ö. ö. unf säcßen, e m , s ers M uta ci s ö 9 Unter suchungz⸗ ,, , ,,,, , . sstandes, den Deckoffizi Genußscheine 9. ö ; Fritz Linke in Breglar k Fran, Marie Meter, ges. ̃ . eichs · Heilman . Marine, den en , e * ) ,n der ö go — 19 io . ö n Bretzlau, Königgrätze strt. 11. Feßler, in Bretsach geb. anleihen (Kriegsanleihen): ann,. geb. Hackstein, Mülheim ann, den e bent einpfen gen den Kap fulanfen ,, J . 4 Aachen. 68h a, n S0 350 über Hob, , w,, Nera. ,, I Nr. 5346 d52 üben 19b6 M, An⸗ Ruhr . Ost trage, 136. ö , , .. 3. 28 oon oh] Bi In d 31s. 35 S3 7 gengestellung 4, . . Koks und Sritettz a Stec brief. K ö . . e,. 9 ö . 8 . , . . . En anten Wa ilbn anten, deren Wer sordh gern en ch ich r̃ Cinschließlich 17 ¶ Nai 1800. GJ , e,, . i, , e , , , c , he, di, de des. eine hach dem 31. Just 1614 . gungsanspruch sich auf 3 eßlich 1 745 287,85 66 1 8 e * angen hagen. 53) Jr. 15 6 1 798 ber boo Rechtsanwalt Karkut in Tirschtiegel . edlenzeuren. . Dienstleistung gründet und or dem 1. April 1920 beendete ͤ . 26 062,50 / für Posen , gane 3 GG ottfzied . . Nrn. 14842433 bis a0, 14 849 od, sten 1: 3 ; Antrag · Y Nr. 8 Hoe 63 ber Loh Nr. HR,n0lL über 30 : A z ; vor dem 1. April 1920 und . Ruhrrevi Reste, geboren am 18, August 1880 14 849 363 bis 6h üer j. 19090 * é fteller: Landwirt Hottlieb Oßwald Nr 48 ñ 1 1000 „A6. ( tragsteller: Ober . . ist, steht die Wahl zwischen einer Ver 920 angemeldet worden ö. rrevier Oberschlesisches Revier in Breglan, d ,, ee, ; bis 65 über j. 1000 ς und Ghrenstein hei Ula ald in Nr. 4820 191 über 500 AM, Nr. 5 37 asteller Oberkellner Wilkelm, Reupke 1 orgu z 5 i, ET zule t den DV⸗ m . Nrn. 10 24 j h 4 . per 539 ; 23 n hben Ula. ö. c 5 . J X. 8 148 Mond b 9 Oly 1 3. 2 1 . nach * e, 16 ,, Gesetz und 53 * 14 ö *. / fur Dan nig T Anzahl der Wagen 3 * ö. ö Bruppt 3. , . e . t 27 Ni ö. ., n . 4 age, ö 6. Antragsteller: Max Heintze, 9. eg 4 , 2. An . 1 big zum 1. April i922 . ö. . . . ngeh6rt ht und flüchtl tst unn manng in Lacher, Bl (ier Offer steler Dalonisin Mais,, Menn e 6h 8472 hctragfteller. Handl . 1 . r e ne. re,, n, mn , , , , , ,, , , , , Ee ,, ,, , ,,, , . cr ef mn g. . ese ] vom 13. September 1919 Statistischet Reicha amt. . murüdl· — en nnr nn,. n nh. verhängt. . Ftau Marta Leinert in .png. stell r: Dirt Köppe ber M0 AÆ; Antrag Martin Haffa, Tuttfingen, Slg . w, , 20 Nr,. 15 23 103 über 1000 6. An⸗ . 1 mi U di 363 , — . ß i zu nchu:e kmars orf, Comentutzstt. ö. r: Otto Köppe in, Berlin, Adalbert, 4. N ngen. Wastraße 16. tragstellerin; Sperk ö. ö ,,, lte Tersorzungs fetzt ger erst Delbri ? 2l ag 8 gen e nn re ,, , . straß. Sd. ber ret. ̃ „Mr. 3 ä so über 100. Hö; An. R k . . h ; zeser ührnisse ein. Wird die Wahl ni elbrü ck. 8 573 die Mad ste Milttärhehörde abmliefern. 10) Ne. 9 664 003 über b00 M; Aur ,,, ,, durch B. Kracke ebenda tragsteller: Tandwirt Jofef .z; An- Rondorf. Rodenkirchen (Rhei ö geübt, fo bleiben die biaher gelte 8 j ie hl nicht aus⸗˖ Besch eiban g: Alte. 39 Jahre st . Ciel , 3 über 590 *; Antrag⸗ 26 Ne J iss 201 über 1000 M; An asteller: Landwirt Jolfef eider in 23 Nr. 2 77 2 (Rhein). ö . , , , , r, ,. orschriften in Kraft. . , hi steller Gastwirt Wilh. Mann in Neu, sieller! Formermei ler 5 9 Antrag. Qberottmarshausen, vertreten durch , . . 985 über 109 M,. Antrag . ist, so kann zwischen einer V 1. April 1920 beendet worden , Gericht der e 1920. . stadt. Xr Kirchhain. 1 Gil reke, Hint erd nand Kusfin Rechtsamrälte Dr. Böhm 1 um W. Lnser: Stadthauptkassenbuchhalter Frie- . den sonst . r m , nach diesem Gesetz und nach Herichte von auswärti ; De Es wehr Brlgade 18. 11) Rr. 51 369 äber 30 , te Sog Sad (reren d, . zeuthenerstr. 23, ver, Pollitz, Augsburg. W. Lois. Heringhbeng. Gfn. Laden Bekker. . e lt werden. Di — gen Wertpapier märkten. er Derichtehert: über 200 Æ und Nr. 6969 450 Eber 100 Æ; ar dr ga e Rechtzanwaälte Koch und 5) Nr. 14 599 ü straße 32, für seine minderjährige Toch ͤ muß innerhalb zweier Jahre nach d . . Gandel und Gewwer! ken. 21. Mai 1 ? von der Lippe. General j trag 8 430 ber Lo0 A; Detech 6 Heut hen rä 14 53g 30 üb 100 , An. Elfe 1 1 , em Ausscheiden aus dem Militär- ö er er be. ; cʒ echt ai. (W. E. B.) Notierungen der Devis eigbo Lippe. Generalmajer. Antrag teller: Laudwtrt Rudolf Klentz le 30) Nr 6026 S826 aber ho tragstellerin: Anna Hiosenwirth in 13 ; z k X Rte Aan elde Eg, der Aus lan e n, 36. ,,, 1 r, n m n,, e, ,,, urch Dien stb i. endet. Neben ber Benslon warden Hegner ne, Ct diu m , r fich 1d 6 Forde tungen Shrisicnis'? wer baten zo, Co woch zo of Hie am = b. Augüst old erlassene 1) Ned is 187 160 äber 1900 ; . n, Lärnnft nent Gmil Kraufe in Stark. Bankgeschäft in Abensberg. zus faagstellert; Kraftfahrer Marl. Guske ̃ ien stbeschẽdi veranlaßten Minder ein laut Meld amt und dessen Sweigstell Chriftiania 3700, 0 Markno ztockholm 420000 G. Jahner fluchte erklurun Antragfteller: 6; Berlän, Turmstr. 38. 3 ü eneberg SJerlin · Steglitz Schö ir z ; keit um mindestens ö inderung der Erwerb sfähig⸗ eldung des B. T. B. biz; 1 eigstellen hat . , ten 481, 00 G. = ne , ung und Beschlag⸗ ragfteller: Firma . C H Kraft in 31) Nen 2 962705 6) Nr. 3 995 997 über 1000 4; An⸗ * Steglitz, önebergerstraße 6. 6 27), di undert die Schwerbeschädigtenz drucke für die Anmeld zum 1. Juni im erfolgen. Vor= Drag, 21. Mai. ö —ͤ nah never fügung, vr öffentlicht in N Altruppin, vertreten durch die Spar⸗ un 4 53 2 706 hig os über je loo „; tragstellerin Mi Dü g. A; An 23) Nr, 2 285 98 über 309 „ un re, O e ne, , . e gi. in , , , , 2. . . e iin i. Si g ,s ö ,, ,, is er, due ,,,, e e. ö , ö,, . ö . onen, X. Mai. 6. T. B.) Kechsel. , , . . er Loos , n. se, , fs 3 (rg. dl 7g iz ibn. zarenbera, Postperraltzt, Grnst. „ Rau. München ö ; ; ; 6. e l ( * X.. B. 9 z ur ; ö 2 ig 74 äber 7 z Hochbrückenstraße . IV . oder infolge der Fir gn in einer Marstlhnmn eng Pestehen un die Anmeldun nennen ld doriunehm mer dieserhalb zu wenden 16660. GechleJ au Amsterdam kur, 1 fg 3 i, w , 1 3 258 sb4. 3 Joo sis und 10 372 5651 Über 1015 σ, Ant: agfteller 1 äber je C. der. . zg s beg wo , Anttgg, ge Rh, 453 . ö , 3. igung ein por iti ges Ausscheiden aug — Zwedt Schaffung einer Draa en. . 3 Nona 52. 95, Wechsel auf Brũ Göt, Wechsel auf Partt Gericht her früh. Lan dw -Insp. 100 X; Antragsteller. Restauraieit Halle B. zsteller Alfred Ytichael in steller: Gu tsbesiher Rickard Hohl , Ur ar 41339 520/22 über je 1909 ; J 46 ; wird; diese Ve pie. Han del mit den rgaatfatton, die geeignet ift, den El lets ; auf Brüssel 50, 95. — Privatdist Sar hrũcken udust Kräawoltzt 1 Soldau. n , Bern n dystr. 66. Wies. ö. ohlefeld, Antragsteller: Zigarrenfabrikant inrich . nur gewährt, olange infolge der Di . 2E or wird edoch die n an renzenden Staaten nach Köni zb c — 584, do. auf Lieferung 6. ont 67, . ‚ , . 1. B. Ve 61 oso Schul ddersch eib 4. . Dökert FR tan Heinrich e,, . beschãdi nung keine . zuglsn dischen Murer nn ee , m, . . na sieher und Xn fer Ga n. 2e , rr, ; a2z3oꝛ s h gotr. 1136 833 uber 1009 ; An. 10963 55 h ar den reibung von 9) Nr. 1 7168 257 über 00 1. Antrag · Bischofgw . Nr. 90D bei . Die nach Abs. 1 bis 3 . en ite, nigeberg ju deden, ist laut Meldu verjughweise in geschlossen. J i. (W. T. B.) Die Börse blieb heute Die am 1. Juli 19 8 erlassene Fahnen trag teller; Frau Linher in Hagen J. W., Antragst he . 8 & oo steller Wirt Johann Heintges, Duisbur 59 265 der in Sachsen. ra ] e Wahl ist endgülti interessterien Krei ung des. W. T. G. von d fla dtgerkla Nordstr. 6. Antragst er: Gastwirt Ludalg Meyer in Düssennstraße 5 e, . g, B) . Nr. 186 454, 1074316, , , n,, n, , ', e e are, . e , , nenn, , ,, , ,, d,, ,,, w — ebührnisfe zu be . A ersorgung v ichtet. die an ollen Ausstellungen d . Ven Gtaaten des 15 36 d . au tiania 11006, do z dn 818, etr. Karl Merz, wir) auf über je und Irm 14 500888 ö. Ble 40 8 ; . urg. . 7. ayle, Trier, Vietri traße 42. schriften ohne Rr die er auf Grund sonstiger ö im Osten besonders dri gen dentscher Industrie rreugnisse, die 25, do. auf Fonöon 23 55, do. auf Parig 46 Fo), auf, vam burg gehoben. III 34/20 ; bin sr ber . 100 M Aut aaft ier. die 19553 le 406. Schuldtzscheibung von M Nr. 2917 D 3 587143 über ; Ni. 5 415.357 über 500 6, An icht auf Dienstbeschädigun er Vor⸗ werd r s dringend nötig sind, vor A ; ¶ , 50, do. auf schweizerische g „50, do. auf Antwerpen ö Vreußt Kor ; asteller: die 1998 Ne. 97 891 über 10909 ; tr 1. 25 und 3 587 143 über je tragstellerin: Wit j nb g beanspruchen kann en. Die vorbereitenden Arbelte a0, geführt d ᷣ Plätze 109 00, do. auf Imst 4 Moßlan, Anh, den 17. Mal 1910 Ber sche Kontrolle der Staatgwapiere, ste ler; Antrag M0 0, Nr. 10 521 162 üb Witwe Fride Reinhäcel ( r § 100 der Handels,, Sandwirt , Dt, e, dsaclf , de, wf elstuc serß l 13 d eu, Re, Portal 7 ,,,, Ger lh der sruh. Sa, du. Berlch, Bra ienstratze 5 56. steßett. an, Sengtghzttzent, Melsner r 1dr, üs! n, fs, ö,, reh, fre, Be, Ferriten. nter gsiebane von Verstorhenen jenstlsei im Clnverneb: dwirtschafts! und Handwgrkek am ner, haben Stockhol ort ol7, 0 der früh. Sas dw. Jaspektion 1c) Nr. s gz fes iber 360 A; 3 Chanlzttenb arg, Fritschest. 7] Rr. Jos? fis, 11 325 Fz3, in gz 25 /i 27. Mir. g Föö si. über 16h , 31. 8j 1914 und vor dem nen, deren n, ,, nach hem em nebmen mit dem Oberpräsidium und L er, baben o lm, 22. Mai. (W. T. B. ; Gaar hrücken. ; er 500 Æ6; An D Dle auglosbar über je 100 A6; Antragsteller: Gut er t ͤ i . Apt . ef Trahidi der h aut Londen 18.35, do. au Berli e . Sichwwechlel aur trag lleller: Kaufraann. Wil e aus lsaba en 506 Schatzn. Heinri ; An ragftellf; Sutshesstßer braastelft Fritz Grassi. n, in sß ng n Morel J. April 1526 beendel worden ist, hab em Beschluß geführt, vom 15. bis z6 Landethauptwann zu ö do. auf Berlin 11576, do kelm Fried. wesfungen von 1914 Ser einrich Bruno Tränkner, Radebeul, Am Pin Berlin, Kron= uch auf. gung nach den früheren Ge hahen Tiergarten eine Me — August in Künigäbeger LHrüsel Z6, 00 de; auf schw (eb. Do. auf Paris 35,09, do. auf z Männer in Unterhaching bei Müänchèn. 9 4 e Vll; reis 6. Radebeul, Am Pinzenst aße 8. A8 Bevollmächtigten der sie günstiger ist. setzen, wenn ke für 6 und fofori 1 . d . ö. . ; . Dst eng ju p , ,. dn. auf n ö. 3 . do. auf Amsterdam 1 fir. 19713 311 he 1600 ö . 56 . l. 866 zb 32 und 10 Nr. 10 255 Sp / z U. . Finke des Verwaltungs Der Lauf der 5 M. ücksicht auf die zur Verfügung stehend rheiten n beginnen. Mti auf Washington 48200, Do. auf gelst i ö. ristiania 86, 00, do. tragflell“er: Gutsbefitzzt : Albert Klemm in steller:; Habrikant C. je 4 ; Antrag · iiber je do I; Ante und 9194 2065 6. . Heinrich Finke und der Frau beginnt frãhestens n m ui. 52 und 6 bezeichneten Fristen *. . ö zunãchst aus , gfors 26,00. 8ng . 95. Döllnitz. tin . . Mensen in Cre. Johann v. Ifsen dorf ier r, . * ,., J 5 rafttreten dieses Gesetzes abteilung: Gesamter Bedarf d r h en 1. Haupt r. 18 Ihen 220 Æ und] . e, nr straße 73 watbunn, n nene, resstenteri 31 4X über 239 Jo: An- ; Gewebe und Bekleid der Landwirtschaft. 2. Hauptabteilung: Nrn. 3 5g geg. g zio ag und 7183 Ne 4 00 Schatz anweisung von 1 W, ertreten, durch Re Rechts, tragstellerin; Käte Jordan. Berlin-Wil Rahn fr chan S 102. . . ,. elleidung (mit Anschluß der Lederwaren). 3. 5 . ; ö ‚ ibe, . oo A; Ant . 50 1816 Serie Vill. Nr. 783 580 üer mwälte Justizrat Palm um Sr. Regula, mer dorf, Badenscheftraße 29. . * raum finden nicht statt. n ver dem 1. April 1920 liegenden Zeit . . . g . ,, ate ö ö. J . . . Ware nm ärt ten. gustellungen u dergl. i. j Jakob a r r., wehe, . ann ,,,, dern g, q ass go; übe ö n? 5 . isn e 6) . P ! ; ; 103 Hauptabteilung: Ostp. Spezialita esondere Tabakerzeugnisse). ; ool, 21. Mai. (B. T. G.) G J ö * ortorf. ln n, u, Bahn. Nr 9 164 3698 n . M6, J] 6989 538 über , Antrag. . Die Reicharegierung S 183. . . Au habe p. Speiialitäten. Zur. Durch führung di 1000 Ballen, Ginfuhr — ö. aum wolle. Umsag 19) Nr. 3 673 148 üh ; ho rx. 8 1. über 209 16, Nr. 12 326 269 stellerin: Haushälterin Phbilomena Hor V . e L Her, ee renn , . e e, 2 ea . . r wn d rer ge gif gn n,. ' seen near 3 . ,, . e, , n, ,, ge . 3. mh s, , i, ,. ] en i. nde Vorschriften 1 U U es z eit ofort a ß . * ge a fen wor en, das seine 9 erikanis full ? 4 9 4 12 XII 966 3 achè Ben. e nrich Klußmenn in N. Slad ha W 983 12 1 n R em auf den ich . 4 . ax mi . itt⸗ X. 53 401 über 1000 3 . Abs. und d 238 3 Jur Durchführung der 88 7 ufgenommen hat. Aufgabe des M 13 p good middling 12 Punkte böher, die übri II. 11. 19 werden folgende angeblt. West. z Inn 1920 Vormittags A0 rich, Plauen, Bärenstlaße 31. Nr. 3 12 030 über 200 , ni, d ,,, e,, . erlin, den C2. Mai 1920 ; n un erer Pioßin n 6 stellenden Firmen lohnenden Absatz M au, Au — 2 anwelsungen tragfieller: August Mantwill in BVumpen Neun el⸗ 13 —- 15, III. Stoc, Berg, Collegi. e . romoll, Witten Thier Faul Renk, Neukölln, Teupitzer⸗ ; ; ĩ deutschen Iftens soll neuen Gebieten sichern. Die Messe dei anchester, 21. Mai. CG. T. B. Das Si Aurag der nach eieichneken Personen vertreten durch Rechtsanwalt en Zimmer 196 1906, anberaumten Aufgebott⸗ ö Collegen straße, 67, straße 101. J Der Reichs prasident poltiff ze n soll nicht nur eine wirtschaftliche, sond wollpreise wirkte sehr ungůnsti ' Das Sinten der Baum aufgeboten: Jacob Memel Dermann lermine ihre Rechte auzumeld 15) Rr. 13 29 155 über 1000 1; An⸗ A) Nr. 3 645 3563 ü ; 9. gabe erfüllen, indem sie i sendern auch eine Garnmarkt ei günstig uf die Stimmung am Tu ch und A Mie Ho/g Schul fobsohn in. Memel Urkund en und die tragsteller. Besitz , ,, — Ebert. bange mit dem Rei . 2 fie in treu fester Zusammen⸗ rarkt ein. Das Geschäft hielt sich in ; . u w verschrelbungen 21) Nen. 12 286 307 und 14 580 r. vorzulegen, widrigen falls die Cakrinigkei er Georg Jonischleit. Nr. 3 920 770 8 279 965, 5. lo 49gs üb der zei , de nieisee , , , , , ,, r d, , g,, er, eld, weer , , , ,, : Schlicke. ; 91 stpreu pen ; „und Montag, den 24. Mat, geschlossen. lien le Bont kus Br. D. Purpus — , n ü e,, 6 den 1J. Itobember 1819 6 . ni, 1 ö oer e fh hee . . e ꝛ g5burg. ; O. e; An- Amts richt 5 ; ‚— agsteller; inrich Riffe, tra Se . C. An ˖ e, , n, , , d, re, . 1 . , , n, ,, dl sr nr, , ,, d, g, ,, . ng des W. T. B.‘, ebenso wie im A „trie heschloß laut Ae la ft ier? Frdu Marie Gnort in arri & 9 , , — 157 7Ytr. T3 und 7 250 568 535). Nr. 2 457241 . im April und Mai auch i Sunderd o:. lt Faute abenza, 109022 über je 1000 M6, Nr. 4726 , . 1) Rr. Sz1 716 aber 1000 A; Ant , biz bos über J. . . II is übe je 106 . n. . sie er. . Heiert fa Zprt ae. 6 sber . 15 385 016 his 17 e n , n,, C. F. W. Röͤwe in Firma mn , I. x3 Reichs chabampei ungen b] Nr. 4 157 188 über 1600 A, Nr. I Körner in daffahn. . n , ne ren auf tern er nern. ö. 36. ,,, ße . g Lit. 8 Nr en n fe. 2000 A und na nnten Pers — ö ; . ind 2 444 227 über Li . nien Personen aufgeboten: ie 100 1„½; Antragstellerin: 3 3. Et. H Nr. 1580 092 über 1000 6s; An⸗=