1920 / 111 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

tragstellerin: Frau Minna Gericke, Sorau o? und bolß Über fe 1009 X., Bogenstraße. Ewisfton 1906 ist aufgehoben. III. Unverzinsliche Reichsschatzanweisungen den 19. Mal 1920

Char lyit⸗ ban g,

; von 1919: Dag Hur ia

„Reihe 192 Lit. K Nr. 5677 und 567d ag 1

über je 500 , fällig am 36. Jul 1913, lez3341 ektaurmachteug 5 6. abhanden gekommen:

Antragsteller: Di Geo Hrochtme zsteller: D Georg Grochtmann J f 5 oso II. Oesterrergische Ariegeaul. von

Berlin⸗Wilmersdorf. Berlinerstraße 165.

IV. Schu sdverschreibungen der y , 18915 Neich tan seihe ö 1857. 23 Serte D Ar. S6 43 iu 2900 Trontn, Serie B r, 2665 8569 zu 2090 Krogen,

Lit. B Nr. 19 757 über 20090 „6, Lit. C , , Lit. D Ni 19721 über 500 AM: Antrag Serke 2 kr. . g. 1 g . ö, ,. Wilhelm Reypkow, ker B *. 2 3 . n, . zerlin⸗Reinickendorf, Walderseestraße 25. Herie B r. * t . V. k 3. 31253 . *g, ang IV ichsanleihe von 1882: . ö , e, e, em,. it ö. 4. . zel zo) n: Antrag Ertennungedten i Wert papieꝛ sprrr telle eller; Dr. jur Erich H. Treitel, Char⸗ mann ewa 26 lottenburg Fasanenstraße 74, vertreten n,, . o Attlen durch die Rechlzampalle Justizrat Wentzel . 3 462 it Ga uc us uhr n und Schüttel, Berlin, Behrenstraße 37/59. . volꝛsz Vw 136/20 ö . Die Inhaber zer Urkunden werden auf⸗ Her lin ee 9) 5 529 gefordert, sätestenß in dem auf. den Der Poucmhchstdent. Aheeltung L.

D. November 1920, Vormittags ap ier sperr LO Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. krkennungs dien st · Werl pap lerspemn tell.

richt, Berlin, Neue Friedrichstraße 13/14. III. Stockwerk, Zimmer 111, , ,. * . Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ falls deren Kröftloserklärung

23 Bekanuntnmi a chu ag äbhanben ge ommen: K 00, 34 0/« Herltner Stanrfan. Nr. 2203 zu 300 4A, * 3 523 3u 16 A., Nr. 166 164 zu j erfolgen MH. Vp. 13420, nee, 9 . . . r, . . 1 . Der Pol lte ksident. Abtellung 15. Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 86. e e, rr n er r n eile Iloh go] 22333 G Grlediguwg. Wusgebot und Zahlungssperrete. Die im Reichsenmsesrger Ne. 106 vom Fran Hany Levi, geb. Wolf, in Köle, 19 5. 20 unter Wp 13120 gesperrten Sternen gasse 3, vertreten durch den Rech g. 6 7000, 40/0 18905 er Rumqdad. Renten arwalt Aihur Gahn 8. in KölnsKalk, lab ermtitelt Wp. 131.ñ 20. Hauptstraße 735, hat dag Aufgebot und?! Berlta. den T. H. 20. bie nm e, betreffs deg angeblich Der Polneipräst ent. Abteilung IV. . . ,n Er tennungodsenst. Wer tpapter sperrstelle. z um ausgestellten w ; nn, mn e me, ,, sheis Nr. 139 25 übr. 1000 i e. a ,, , eg. artes f ß, . dchntnagt, w buch wird helannt gemacht, daß anti

Inhaber der Urkunde wird auf Wwätesteng in dem auf dnnn 6 18 Mat 1520 in Hamburg in Beilust

24 geraten finh

. dor dent 5 Syn: prcmilena nleih en: Relbe

r⸗ n eue Friedrich G; Jed? / i300 Nr. 175 üb

, i n gr. D J . anberaumten Aufgebotgtermine feine Rechte ñ ü

anzumelden und die Urkunde . san m, m,, en, m,.

pibrigenfallö die Krasssosertt true bei Gry, len ö 5

Urkunde erfolgen wird. Zuglet m * 100g, 5 Reichs hankdirektor lum 6 g m . 4 Stück Son, prämtengnleihen: Melhe R. ‚. an einen anderen Irhaber als bie . 1601/1604 Nr. 168 über je oben genannte Antragstellerin eine Keistung ma ö

u bewirke ö nr Hambrrg, hen 21. Mat 1920. zu bewirken, ingbesondere has endgültige 7 Polti riped rp.

16 elender m ,,. k Abteilung . run ta cspolins.

Berlin, den 21. April 1920. Gier, .. Amtagerlcht Berlin Mitte. Abt. 86 W337! Getannt machung. Auf Grund deß § 357 deg Handelg⸗

—————

——

l2l8ol1 Nufaedot. srsetzbuchs wird bekanntgemacht, daß die Der Juweller Emll Schweerg in Schalder schrelbung der , Pie m Holigartenstraße 25, hat daz Deutsch« Relchraulelhe 1918 L2It. G

afgebot der beiden 46 igen Schuld. Nr. 14 845 510 über 100 Æ Ja Verlust verschrelbungen des 10 Milltonenanleshen later ist. z z der Etadi Freiburg s. Br. vom Jahre Krenznach, den 20. Mai 1920.

1800 Lit. O Nr. 448 und 449 Über je Die Polhieipet waltung. 1 ee nnen n, pätesteng in Ven am , n , ü. Melm ar 1921. . n . i. geborenen Far! itt antun lu zeich een Bericht, Hosmarkiwlatz. Weimer ist an Stelle bes verloren ge⸗ II. Stock, immer Nr. 6, anberaumten gangenen Führer schelng für Klass 2 urd 3b, Aufqebotitermine seine Hechte anfnnmel den . K. 3 .

und die Urkunden vor mulegen, widrlgen- ö falle die Kren ö heutigen Tage eln Gesetzschein aungestellt aftlogerklckrung der Uikunden wo den. Per Füdreriche it vom A F

erfolgen wird. . hen 17, Mel 18910 gran isi Mr 2ö0 bn. I, Ne Iz erichteschrelbrrel deg Amtigertchtg. V. . . ken r id . l2226 4 Mul gebot. Der Viretror des i. Ven w. Bentks: 231 , n. r n R. G. Dr. Haugmann. m. b. H, vertreten durch den Rechta⸗— , er e, gnwalt bn; E. . Never zu Gbgrlotien, . von , , Jedl 1919 aut, berg, Herlinerstraße 95, bat dag Aufgebot esertigt. Versicherun göschein Rr. 405745 * hes, 99. 2525 der Westfaltsch, Lipp. ber . 15 C09, uf bat chen den Finn . Ie 66 1020 nell D plomingon tun Herrn Max Stelntoen g . n . eanutradt. Der In · in vagen 1. Destf., geboren aa 6. Januar inn , mn fh . e, n, 1878, ist abladen getommen. Wer gegen en ee. e 16 2 Dezem. E lan Jababer dez Schewe wird auf— z ormitzag? RM Uhr, bor gefordert, sich Einen 2 WMroraten hel em, unters chneien, Gerin, Denirno zen. ung zu in lden, oihjgensalls der Schein straße ?., Zinn ez 25, anhrraumten Auf- jn? kraftlog erd'ärt und ein., neue Lutz. gebotgtermine seine Richt⸗ anzumelden fertigung ertellt wird. und die U kunde vorzulegen, roidrigenfallg Berlin, den 18. Mal 18920. die Kraftlozerklärung der Nikanbe er⸗ Vic ori ju Berlta Rll gemeine

fol gen wurd. Bieirselö, hen 18. Mel 1820 u, , ,,

Ami ggericht. 26. = 12 1998 Unus gebot. Der von ung unterm 11. Juli

2266 Ansfgeboi. Der Direktor der Kunstansfalt (vorm. 1912 vusgeferfigte Unfallbersichernngeschein Nr. 310 452 detz Heryn vuher Weßrnp,

Gu nav W. Seitz) kiten Gesellschaft in Bauunternehmer in Hillrup, geb. am

Wa rdabek bat daß Nufgebor der ktien

Ni 161 bis 169 einschl über je 1000 18 Deiember 1889, ist abhanden gekommen.

der Kunstanstalt (vorm. Dustad W. Seltz)

Altlen ˖ Gesell daft in Wandebek bean⸗ gefordert, sich binnen 2 Ronaten

tragt. Der Inhaber der Urkunden wird bei uns ju melden, wödrigenfalls der

aufgefordert, späͤtestens in dem auf den Schein für kraftlos ertlärt und eine neue Janna 1924. Bormtttags Ausfertigung erietl wrd.

11 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, WVerlin, ben 18 Mal 1920.

6er. 22, anberaumten Aufgebotgztermln Victorla ju Berlin Allgemein

eine Rechte anzumelden und die Uckun den de e , , , vorzulegen, wiorigenfall die Kraftlog⸗ Dr. Ute ch, Genera eri zrung ber rlunden erfolgen wird. i996

an n, , 18 Mai 1920. 1 un goscheinanfgebgt.

,. d vj , g, 51 4 eam

en Namen bes en n er.

lzlgg2] Seteen machn, Bäck cweisler in Puamasens, lautende

Die Zablungtsperre über die bo / 5 . ersich rung pollee Nr. 232 9388 ist Reicht schuldberschreibung Nr. 6131789 n Verlust gerat Bie wird gem

über 2000 A ist ufgeboben 84 F. 88. 20. §8 der Ahgemeinen Versicherungt⸗

WVernlin, den 20. Mai 1920. ö ; dingungen mlt dem Bemerken bekannt. Art gaericht Berlin. Mutr. Abt. 8. gemacht, daß nach fruchtlosem Ablaufe I2 1868 einer Frist von deei Monaten nach dem De Sperre über dle Aktlen der Deut Erscheinen dieses Inserats der genannte schen Ton und Stein jeuqwerte Akt. Ges. Hinterlequngsschein kraftlos erklärt

ht Berlin Charlottenburg, Berlinerstr 23, werden wird.

r 370, 4235, 8i5 und 1295 guß dem Berlin, den 21. Mal 1920. FJabee 1874 über je 609 Æ, Nr. 1638 riedrich Wilhelm übe 600 Emisston 1884, Nr. 2884 Lebe

Wp. 135 20.

zb7 deg Handeligesez⸗

Ver gegenwärtige Inhaber deg Scherntz 19 wird 66

222991 AU wfgeß ot.

D. Veh. Vers. Gtheine Ne. 1673543 1672565, d. r am 1 2 (O4 für Herr Georg Fran; Fur dert. Scunmachermeister in horft, autzazf. hat., soll. abb. gek. . W. ford. d. ttw. Inh. auf, sich unt. Horl. d.

ab bei ung zu mel Atein. ich niem. so

werd. w. h. Vers.⸗Echeine f. kraftl. erkl. Leipzig, den 50. 1820 Teutonia Ver sicherungsaktiengesellschaft

in Teiprig,

vorm. Allg. Menter „Gaypltal⸗ u. Leben

/ der sichetungsbant Teulonla.

Dr. Sijschoff. J. W.: Schömer.

223555 Hekangntmartu ng.

Pte von der Mecklenburgischen Lebenz⸗ bersicherun gz Bank a G. in Schwerln aut⸗ gtst lx. Sevruqghersierungß vel: 104745, Tarif V über M 1000, —, Fräulein Gama Beck? in Beeglau (i'5t verehel chte Fraun Anders), vorm 6. Jult 1915 ist als ah⸗ handen gekommen gtmeldet Wenn nickt ignne-halß zweiter weten Rechte an der Nersichezung bei ung geltend gemacht strd, wird die pole gemäß 5 18 der Allgemelnen BHerstcherungsbeoingangen für kraftlos erklärt terrden.

Schwert t. H., den 25. Mal 1920. MNecklenbur gische Lebentzbersicherun gg Ban? auf Gegenseitlgkeit in Schwerin. Meyer. ppa, Dr. Pott.

21995 Na s geb at. Frau Ww. Tronie Anzeg, geh. Schnitzler, in Farhach t. Lohr, ist der von unt auf bas Leben ihrttz F Ghemannes Jakob Carl gen. Jakob Aaten z. Ferhach 1. * aug geftellte Hlaterlegungeschein vom 18 8. 17 zum Versicherungischein Nr. 627 888 boom 3. 6. 1910 über Ss b000,— abhanden gekommen. Der Inhaber der Urkundt wird aufgeforbert, sich btunen D Monaten ab heute bei uns zu melden, viortgenfalls bie Urkunde für kraftlos er⸗ klört und neu ausgefertigt werden wird.

Gtettin, den 20 Mal 1920.

Germano, Lebeng Versicherungtz⸗Aktien⸗ Gesellschaft zu Stettin. 16489

Gerlchtereserender Olto Pott in Mänster ist Gigentlmer des Kaxet Nr. 24 der Ge⸗ werkschast Nordpol zu Ver Kuxschein ist angeblich verloren ge— gangen, der Etaentümer hat beantragt, ihn aufjubieten. Terme wird enberaumt auf din 0. Jaguar 1981, Varmitte ne 10 Mee, Posstraße 33, Zimmer 10. Wer den Schein hat, muß ihn vorlegen und seine Rechte daan dartan, sonft wird er ür kraftlog erklärt.

Amtegerlcht Eiegen, den 1. Mal 1920 21994 af g eb o.

Der Rentier Hottlleb Bosog in Lugkuitz, vertreten durch hen Rechtganwalt Dr. Hart mann in Mußkag O / L hat das Aufgebot eineß angeblich verloren gegangenen Wechsels ber 1150 A, auageftellt Lugknütz, dea 50. Jult 19512, jahlbar am 30. Of- tober 1912. geiogen auf den Töp ferme ister Wilhelm Buder in Lugkuigz, beauttagt.

den 8 Febenagre EBZI. Vermitta n 10 Uhr, vor dem anterzeichneten Gericht Ztmmer 7, anberaumten Aufgebotgtermine seine Rechte anzumelden und den Wechsel dorzulegen, widrigensalls die Kraftloß⸗ erklärung desselben erfolgen wied. Der Termin am 17 Siptember 1920 ist auf⸗ gehoben. Mustan, den 20 Mal 1920. Dag Amiggericht.

22297 Rr feht.

Die Ehefrau diß Kaufmanng Oker Telge, Marte geb. Janeken in Büttel, hat dag Aufgebot des verloren gegangecen vvpothek nbriefs vom 16 Juni 1887 be- antragt über dle auf dem Brun dhuchblatte der Grundstücke Nr. 1—4 Büttel Band 1 Artikel 15 Abteilung III Nr. 1 für bie Witwe Margarethe Michaellz in Dope— wmüͤhlen bei Verden einge ragene Darlehn ferderung von 6900 M, zu 40/6 seit 15. Januar 1887 vz elch und rück zahlbar auf halbjäh ig Kündigung. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätrsteaß in dem auf den 13. Jannan 1921 Mittags 12 Uhr, vor dem untere chneten Gericht anberaumten Auf- ebo gtermine seine Rechte aniumelden und le Uikunde vorzulegen, wödrlgenfalls dio n, . der Urkunde erfolgen wird.

Sen (Bej. Bremen), den 11. Mai

e, , .

(21998 Aufgebot. Hie Witwe Bertha Rebell, geb. Kiwa= cituski, in Tiefenau, vertreten durch den Justittat Bunn in Mere awerber, hat als gent merin det Grandstücks Tlefenan Glatt 297 beantragt: J. die unbekanrten Gläubiger der in Abrieilung III unter Nr. 7 und 18 ein getragenen Posten, 1ùmlich Nr. ?: 24 Taler 10 Silbergroschen Kaufgelderrücknand zu 6 0/9 verzseglich, eingetragen jür Ffran; Polomiki, Nr. 19 127 Taler Kaufgeld des Altstger Mickarl depskt gemäß S 1170 B. GB. im Wege det Aufgehotsber⸗ fahreng mit ihren Rechten auszuschließen; II. den Grundschulobrief, welcher über die in Abteilung II Nr. 20 ür den Tischler Auton Rebell und seie Ehefrau, Beriba geb. Kwacstagtil, eingetragene Grundschuld von 10600 t gehiidet kst, aufjublesen und für kraftlog ju erklären. le Gläubiger der vorstehend genannten Posten und 83 Inhaber der Urkunde

Habiag⸗

glam mers bach

Der unbekannte Juhaber beg Wechsein i in wirh ufge ordert, spätessens in Herm au U=szila den atz Cgalotte Gife ju führen.

mittag EO Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6, aube⸗ raumten Aufgebotztermine ihre Rechte ans zumelden bezw. die Urkunde porzulegen, ble Kreftloger klärung der

widrigen fallt Kuß sGhließ ung der

Urk ende heim., die

Je00 Keonen erf Scheine bing. 3 Mon, von heute Gläubiger mit ibren Reaten erfolgen wird.

Lgrartenmerder, den 15. Mai 1920. Daß Amts aerlcht. (16619 Anfgebn

Aufgebot des Trilhypoihekenbrlef, der über

—— ——

Richard Geyft Dietze in Shmölln Blast 308 deg Grundbochg für Schmölln getragenen Hypo mhek telt worden tft, beantragt. des Tellhvpothekenbrtefs wird aufgerorbert, späteteng in dem auf den 21. Dltoßer 1910, Bsemittag!? A0 Uhr, hor dern unterzeichneten Rerichte anberaumten uf⸗ gebote termine eta. Rechte, anzumelden

widrlgenfalls defsen Kreftlozerklteung er= folgen wirn, Sch men llt, den 26 pril 1920. Has attgericht Abt. 2.

21445 Auftzeh

zt. 1) Ver Beitr lebrlelter Nikolaus Höttcher

der Parzellen Flur VII Ne. 407 und 403, 2 die Wuwe Jose Hefer aus Niedersmarß⸗ berg ha Aufgebet zum Zwecke der Aug⸗ Hh legung der Eigentümer der Parzelle

Flur IV Nr. 39 deg Giundhuchg von

beantragt.

Rertruß von Nledermartzberg, die im sind, dejw. deren Gehen werden anf fordert, spätesten⸗ dem auf Len 28 Genter ßer 1920, Vormittag 9 Utz, vor hem unterzeichneten Gern st

schen Staatkregterung, beteceffend die Aende⸗

ermächtige ich bie am 26. Juli 1916 zu Ulm geborene Charlotte Helene Emma

Telschow den Familiennamen Vächter ju führen. Ermächtigung. Nr. III. 377. Berlin, den 16. Mär 1920. Der Preußtsche Justtmintfler. Ira Tuftrage: Kübler.

Amte gericht Berlin⸗ Mltte. Abteilung 111.

—— ——

ermächtigt worden,

165, H. R. 131. 20. Ber in Gch d aederg, den 18 Mai 1520. Amts gericht. .

Dorch Ver jung deg hreußischen Justhz⸗ mönisteriiumz vom 8. d. Mt. ist der Fabrikarbeiter Josef Mrachaejß in Ober⸗ meusegast bei Plena ermächtigt, an Stelle dez Famillennament Mrachaei den Familien

12 Mat 1915 Johann Wübelm Knör ermächtigt,

Famlliennamen KRfister ju führen. Hetiagen der 10. Mal 1920. Das Amtigerscht. ;

Heeser, Amts rich er.

21979

Der preußtsch⸗ Juftirainfter hat dem Gackergesell! Gortfrie? Martin Stang lawzki auß S*rkrade die Eimlchtigung erteilt, in 3akanft den Famtltennamen Ttander i führen. ! en, den 17. Mal 1920. 3

Her Rektor Karl Peers in Wan srled wird ermächtigt, den Namen setiner am 25. Beptember 1819 geborenen Tocher Goelgard durch die welteren Hernamen: Gise Paula Margaret? Sa“ ju ergänzen. Die Kosten des Verfahreng hat

der Antragsteller In tragen. . Wanfried ben 18. Mal 1920. ü

21851 Ge sch luß· .

Der Hilfgwelchen freller Adam Müller in Wanfried wir ermächtigt, den Namen seiner am 24. Oktober 1919 geborenen Tochter Em na durch bie welteren Vor⸗ namen Gtise Lutse“ ju ergänzen. Die Fonen des Verfahreng hat der Antrag⸗ teller ju tragen.

Wanfseted. der 18. Mei 1920. Das Lr tg gericht.

22298 Anfgedot. . ber Fabrikarbeiter Luigi Jäussa in Hafpe hat beantragt, den verschollenen Fabrik. arbelter Johann Klein, zuletzt wohnbaft tn Glbafeld, für tot ju erllären. Der

werden aufgelordert, spätestene in dem

i ell über 1000 Æ Gwission 1858, Nr. 4988, 7. H l schast.

auf den LH. Noverzber E920, Bor.

bezelchnete Verschollene wird aufgefordert, 4 spätesteng lu dem auf den LTZ. De-

Aufgebot? termin: ru mach m.

Franz Goneth in Schmölln hat as bie auf dem Gruadstück des Kiufmanng in Abt. III unter Ne. 36 und 50 ein⸗ im Betrage von

4500,00 Æ unterm 20. Januar 1909 er⸗ Der Inhaber

und den Teilhypothekenbrief vorzulegen,

.

in NRiebermartzberg hat dag Aufgebot zum Zwecke der Ane schlteßung der Gigentümer

ztiedermargberg gemäß 8 27 S. G- 8. Die Gesthwißer Wegen err

Deinrich, Johan, Joel. Helen, und unterm ne ien Gericht, Zimmer Nr. 31,

anberaumten Aufgebettztermin ihre Rechtt

Tesschow an Stelle deg Famlllrnnamenz

21976 pyaᷣtesten

Die am 23. 5. 1914 in Windhuk ge⸗ Ge lcht Auieige iu machen. borene Else Gobknreh in Herlln⸗ Steglitz die Vornamen

*

tu Täblegen geborenen ; 1n Stelle beß Famsllennameng nr den [1219641

Ober ha * 3 Amtsgerlcht. erich 21980) geschlutz.

zember B20 Boe. LO UhBe, vor kem unterietensten Ghertert anberaumter An gebott term ine zei melden, wiorigenfalls die Cod etzerklärung ersolgen wird. An alle welck⸗ Tugkunft ber Leben odtr Tod des Verschollenen ju ertetlen vermögen, er⸗ geht vie Aufforderung, spätestens im dem Bericht Inzeige

G herfeld den 17. Mat 1920. Amtsgericht. Abt. 16.

2 3892 An gedot. Der Bchloffr Rilhel Schmitz in

Töntgßeide, Velherterstraß: 92, hat bean= tragt, den verschollenen Former Er edrich Echwmitz geboren am 23. März 139 in Töatgh ide, zuletzt wohnhaft in Töaig⸗ heide, für jot zu erklären. Der be— zeichne Verschellene wird aufge oedert, fich syätesteng in dem auf den A4 FTe⸗ zem? erY HES, Gvenmtteng 8 EA Ehr, vor hem unterzesch eten Gericht, Zimmer Ne. 10, anberaumten Aufgebote termine zu melden, widrigen allt die Todetzerklärung erfolgen wirb. An alle, welche Jus kunft über Leben oder TZoh beg Verschs enen zu ertellen vermögen, ergeht die Aaffor derung, sputesteng im Lufgebotgnermin dem Ge richt Anzelge mn machen.

Langenderg, den 15. Mat 1920.

Nm tz gericht 122265 Vn fgekot.

Der Besitzer Jugust Wagner ln Ogzun arren . beantragt, den veischollenen Febrtkarbetter Oto Ghristoph Lange, gebortn am 14 November 18534, ulttzt wohnhaft in Mälhetm⸗Rubhr⸗Styrum, Pa- lallelstraße 10, für tot zu erklärten. Ver be⸗

.

jeichnete Ver schollene wirb ar ge fordert, fich päctesteng in dem auf den Eg De zen ben 1920, Mittags 12 Uhr vor dem

anberaumten Aufgeßetstermlne iu melden,

Grundbuch als Gigentünter nia getraaen wirle, en, bien Todezerklär nung ersoigen,

wich. An allet, wel de Augkunst iber Leben ober Tod des Berschollenen zu ertellen ver- mögen, ergeht die Aufforderung, spatestens

im ufgebotetermine dem Gericht Anzelge

nrumtl den, wi 1 g. n machen, . r erg berg, den 15. Mai 120 8. P 2 Amts gericht. k ö mess, Nu a os I Der Rentler Near Runde, hler,

Aus zrund ker Vererhnugg det Preußt— 2) der Satltlermelster Michael Pelka, kler,

haben beantragt, bie verschollenen a. Biaser⸗

rungen von Famlllenn men, hom 3. No⸗ 2h) . n ma d , , melster Benjamin &öchel, b. die Brüder vember 1919 Gesetzsam ml. S. 177 rerl und öleließ e ane, zuletzt wohn.

haft in Netdenburg, für tot zu erklären. Dle bezelchnete N rschollenen werden aufgefordert, sich spätesteng in dem auf

den 29 Dezember n 920. Rormittass

10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 11, anberaumten Aufgebotg termin

. melden, widrigen fallz die Todegerkickeung

Jeröffentlicht; Ker liz. den 3. Mar een nn nn, Tod der Verschollenen zu

An alle, welche Auskunft ertellen vermögen, ergeht die Aufforderung, n Uufgebott termine den

Neidenbnurg, den 1. Mai 1920. Datz Lntsaericht. Abt. .

Ilogb5] Ole unbekannten Erben ber am 24 Mat 1915 im Krenkenhause St. Georg in

Lelpnig verftorbenen Arhelterin Wist heimine (21977 ALousse Laura oldleath, geb. Meyer, aug

Leutz ich werhen hiermit aufgefordert, ihr Grbie dt soäteßens bis zun PO Vault E929 bei dem unterzeichneten Aulg⸗ gericht anzumelden. Wideigenfallg wird die Feststellung erfolgen, daß ein anderen

namen Malland ju führen, CGibe als der Fistug nicht vorhanden ist.

Elstes wer ka, den 15. Mal 1920. Die Ver storben ist die Witw, des Bley

Dig Ann egertcht. zapferg Bertbeld Otto Vollrath und als

21873 . Tochter . Lopisien . . M br

1554 g. am am 28 Dezember 1869 in Lespiig geboren⸗ erer were eff wet, der de hacleh bet at menen, ho

Leipzig, den 12. Mal 1920 mts gericht. It. V4.

QNAusg ebo. Der Sürrh stehtt Paul er in

Aiegnig, als Pfleger etz Nachlasses, det

am 4. Mat 1919 in Liegnitz berstorbenen

früh ren FKeellermelsteré Wilhelin Menzel von da hat eine öffentliche Aufforderung

zur Ae neldun der e btechte in bezug auf letzteres nach z 1965 G. G.. B. bean ragt. Die Geben del genganten Menzel werden daber aafgeforderl, ihre Gebrechte spä estentz in dem Eu den 4 Mug ust 19230. Born. 103 Uhr vor dem unter te iche ten auh raumten Aufgebotgter nne bet diesem Gericht aujumelden. Wich kein Erbrecht angemeldet, so erfolgt die Feslstellung, daß ein andrerr Erbe als der Flekus nicht vorhanden t. Amftegericht Ltegaitz, 18. Mal 1920.

(21890 Un fgednt.

Der Rechtzac wall von Fragstein u— Niermgdoeff zu Herlin, Augaburgerstr. 35. han als Nach aßpfleger des am 3. Juli 189 in Charlotte ba'd verstorbenen Riti⸗ mei lers Siegfölgd von Bt anhbert, zuletzt in Charlottenburg wohnhaft gewesen, daz Aufsgebotsverfahren zum Zwecke der Aut schließung von Nachlaßglcubigern bean⸗ tragt. Die Nachlaßgldukiqer werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des herstorbenen KRiitmetfters Siegfried von Giabbert pätestens in dem auf ben 4. Oftober RBG, Mittags 12 Utzr, vor dem unter telchneten Ger cht, im 3 bllgerichtt gebude, Amitzgericht pitatz, Zimmer 22 1, anberaumten Aufgehons⸗ lermimne hei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung haf die Angabe des

Gegenstandeg und dez RGrundeg der Forde rung ju enthalten. Urkundliche Bewe le stücke * in Urschrift oder in Abschrift beizn—⸗ gen. Die Nachlaßgläubiger, welche fich nicht mwelben, können, unbeschadet bes

Recht, vor den Verbindlichketten aus Yflichttells rechten Vermãͤchtnissen und Luf⸗ en berücksichtigt zu werden, bon den Grben mur insowelt Jefriedigung derlangen, als nach Befriedigung der nlcht u ger schlofsenen Glckubiger noch ein Ueber schuß ergibt. Auch haftet lhnen leder ebe nach der 16 des Nachlasses mi ir den seinem Erbteil entfyrechenden Teil er Verbindllchkeit. För die Gläub aus Pflichtteil grechten, und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn fie fich nicht meiden, nur der Hecht. nachteil eln, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung deß Nachlaffet nur für den sesnen Grbteil entsprechenden Teil der Verblad. lichkeit haftet. den 18. Mal 1920.

Ch ar lott n nn g. dre, ee, re, 215899] Bekannt chmng. ;

Durch Antschlazurtell vom 15. Mal 1920 It die Ake. der Berliner Virh⸗ komeart siong⸗ und Wechselbagk in Garlln Nr 1040 über 1600 & für kraftlas erklärt worden. 89 Gen VII. 241. 19

Bertie, den 15. Mai 18290. Au ey gericht Berlla. Milte. Abteilung 86. argoz) Vurch Ausschlußurtetl veg Amtsgericht 3 g. Nh. vom 19. Ma 1920 wurde folgende auf den Jübaper lantende Hhfandbrlefe der Pfälnischen vyvot keran⸗ bank in Ludwigshafen a. Rh für krafrlas erlärt! 1) Ser. 53 Lit. G0 Ne. Oh 625 öber 500 S en Antrag det Konrad Frick, Landwirt ia Ob egg; 2) Ber. 4 Lit. D Nr. 09 513 der 20) 4, auf Antag der Anna Marla Schach Witwe in Helm. brecht; 3) Ser b LI. D Ne. 12167

über 260 AÆ, auf Antrag der Kat an 269 . . . ; Hier pig en tn Hern cu. 4 ö als Proreßhevo aächtigten werben, für vorlä fig ball steccksar zu er.

Am iggerlcht nd w gd dgafen a. Rh.

22009

urch Kusschlußmteil Sorg 19. 1920 tst der Hybolhekenbrtef hom 5. April 1856 uber die im Grundbuche von Sg hichan

,,,

sür den Schmiedemeiftir Otto Witttorf in Sölllchau eingetragenen 25 b0 * ric

. si⸗ß dir Raufgeldz. fan kraft! erkltat. Nan, Mer Maghalene geb. van Forst, fetter in Köln 86 ohne hekaunten Kufen thalt volt dem Antrag 21449 guf Cheschridung. urch Urteil beg nnterzelchtiten Gerlchts Beklagte ur hont 16. Nat ds. Ig. sst der herschollene deg Mech dor

Gärtner WilUbelm Thebdor Un ver hen, der den 21. enten ter 19209, Vor-

PFüben, den 19. Mal 1920. Das Antu gericht.

Sohn deß Stmon Unverbau und CGhristiane geb. Rornhardt, geboren am

II. Siptember 1313 in Halberfladt und si

al l gier: Mechtganwalt M ltina Chora

8 in Jacen, klagt ,

Rechts ftreits vor die zjwelte Ziwilkarmmer

Ver Gerit sareiber ber, Haudgertches wg, faagre, Oeffentiie guns;

enwalt Rez. Jastitrat däctgu in Hachen,

Aufforderung, fich durch einen bel diesem tigter;: Nechtganwalt Justizrat Koch ln Berichte zugelassenen Kechtganwall alg Huben, klagt Ceden setne Ghefrau aua Denzeßbevoll mächtigten vertreten zu lasser. Jeane, e, Batug, j. Z3. in Spolaae, Kachen, den 16. Mai 1820. . House Sterling between Bryant Der Rerichtaschrriber C Landgssiskts. 2vοnus & 1 th, unter der Reb auh iung⸗ lara o One ue dung. n ,,, Bie Ghef aun Wiltela Weylarb, Glise uaternamnmnien bat, um ibn s ermorden, geb. Sommer, in Aachen, Prom edoll, Tach mer fa autgewandert se, mit dem Letgag auf & esche ung. Ber Kläger , =. andlung des Rechts ret dor die 2 3 1 ee e, imm, 31 . 1 4 8 1 9 4uf in 2 . . * 6 . i *. wr . 2 27 2 R che! ö ; De. urch einen be esem Ger nge klagten zur wündllchin Verhandlung r ü, Rte e eri . , ) 2 3 atm verterten ju lafsen. Zum . , , , , Vo mi dieler KN ber Fin 2 . 9 he, mit der Nufforeer ung, fich durch (36 R un) e . 9 einen bel diesen Gericht? zugelafseren Reben, den 18 Mal 1920. NRechiganwalt als Proteßbenoimaihttgten 8 ä⸗ttner, i 2 * a r rn Der ichtesceee ter des Ken deer icht. 18. nal ; 2. der ee erer den danger als. 2 sr Oeffenttiche Zaaßtelluag ann Oesfer tile. Hungen ö ö. o , . * * 3 enn g; Janke, grseßz lich bertnrten durch den Beneral= Yn e m, w e, Hi 6 9j be, . 36 Lreng, rennen, Bahn ; ptstrake 1 9 Dror iber * ich Her; bofftrage 12 (M. ard of) klegt gegen des Rechtsanwalt Pinien in chen in erleben Molt ag, juletzt in Bremen, ⸗9en . g . Marta Ghrrhtne Taroh'nstraße 16 itzt unbekannten Aufs ö. Rauhen Woba. aun Au en dalts er frühLer ia gettern (3ufagrenter) Lach S5 1705 ff. Lachen, Jalobstö; sa. an dern Antrag zuf . . . mit em Aütrass, sen Bellagte . . lichen Verh⸗ 8 dez hon 35. für di⸗ Mechtestreit dor dle 1hcit Zirl ij tmr n, ls bin 28. Apel 1939, viertel. des Landgericht? i Aachen aut den jahrltc m docgug zahlbar, zu berurttilen 2. Beptemher 1910. Wanmittagg kae dat Urtell, lowelt die Beträge im O9 Uhr, mit her uftordernng, fich dur ch ooscug unh für n ber KRlageerhebun inen bel diesem Gerichte sugelgssenen voran gegaagent Rlertelsatt cocforh

en 1bren Rhanmenn,

vertreten in lafsen

; kliern. Der Betlagte rrd zur münd⸗ Kachen, den 18. Mea 180.

Ich. Verhandlung des Rechte treit! vos

Zeit vam 29 Ja⸗ ?

122305] Oeffentliche Zaste lung.

Lie Maraattte Reatier in Riegen, her= treten durch den Jugen dan a sekeelär Nen hard in Girgen, klagt gegen dea ter

Robert Basman, feützzer in Riegen, unter der Behaaptung, daß der Beklagte ber Erzeuger der Rlägerln sei une dea, halb Uaterhaltekonen ju zablen hahe, alt dem Antrag, ben Beklagten zu var ellen, der Klägerha vom 8. Jull 1918 bi 8. Jun 1834 viertel stßrlicd in daraus 210 A ju zahlen und zwar die Räckstände safort und bie künftig fäsi werdenden Keträge am Gren jebeg Talendehimrrel⸗ 1ihreß. Der Beklagte wird jur mündlichen Verhandlung deg Rechtestreitę vor das Knit ericht i Steen auf den A7 Juli 1929, Bormittag? v Uhr, Jim aer Nr. 3 lm unteren Rchlosse. geladen. Zum Zwecke der 6ffenili gen Zu pellung wird dieser Auszug der Klzgr belaun tem acht.

Riegen, den 13. Mal 1220. Der Ber ichtascheelber des Amtiger ichts. Wa? 1 Desfentiiche Ze ste nnn

Die Ghent Franz Josef Weaande, Inhaber eineg Schub rwarengeschäf g, und Frau e, . Wynands, eb. eye, n Ytolberg. Rathautzste. 33, Pro e z bene si= mach igter Rechttan walt In stizae td. hrmas, klagen gegen Ae Witte deß Hau nnter nehmer Mathiaz Josef TRnn a br, Laeig g. B. Brandt, ohne hekannten Wohn und

58 . te 1 fit 2 1 ö n 5. Ig. . J . obne detannten enthalt, wegen Fordern von Uaterbeltg= Uufentbalttrt, ter in äufterbe h ber

Erol erg, Bachstrage, mitt dem Antrag anf Wieber ker ung erer e ne, e OQDanbeltztarnrer an KBßntaghbeng Bu.

Werte von 3000 S ez. Werten

Gerichte zugele sssnen Rechts anwal als Prom gßbehollmäch lgten berte tes ju assen Mache n, den 18. Mei 19 O.

dae Lt gericht 3 Bremen, Gerlchttzhaus, 1 Ober geschoß, . N. 83 (Gin gung Der Kutscher Mathlas Jo lef Man

lu Gefu gats

Rechtg⸗ *

zu Rorgatttagt. O uhr, ge aden, Zum

, Zwecke der öffentlichen Justellung wird

eser Auszug der Klase ad diese Dadung

. . heften wgthias brrannt gemacht.

,, , , g Jemen * 19. Mat 1920.

Der Gericht schrelber de Im tegee cht: Nile olich, Gerichte ser zen ch.

Der Kläger ladet Die a ess Oe ffentlieyr Su ßtegrtem

wndlichen Ver ben dl ug Her ö ee Can 1 zn . sendahl ; ie matte Zähwil, Re, e, Fergemnhe Häaßlinghausen, alt kammer dern dandgerichts ! 1 Fer auf Begniaäd ber am 8, Mär; 97 unche— geharenen Zuise Dole. Pryjeß⸗ bedollmachtigter: Nechtfan walt Woehe ju Beveltzberg, klagt gegen den Ver walter

oje

Thleboldsir. 1134. Jetz!

witttags O9 Uhr, wit der Aufforberung, durch einen bel diesen Rerichte 0

zuletzt baselbsi wohnhaft gewesen, für kot er⸗ gelassenen Mechtganwalt als Prot bepoll ⸗· Helarsch ch löten, geboren rn 31.

flärt. Alz Z⸗äpunki des Todeg t

Halberstadi, den 18. Mal 1820.

22001 ; a Lntzschlußurtell e, f mach tigter. Juftisrat

atten Gerlcktß vom 25 1930 1st

der am §. Mai 1874 ju CWotenick, Kretz eee, 1. Zt. anubekannte. Knfenthal 6, rn ber Bektlagtt dor ban crm men, geborene igen tümer Johagn früher ln Blaakenhurd a. S., auf Gos in Karl Friedrich Pettatann aug Wott⸗ scheidnng. wegen

nick, zuletzt Uaterofftites in der 1. Korn

; rn, 9 4 pagnie Infanterleregiments Nr. 1 ke . Hen *, . n n. 264 * erklären.

(. te zur R keit hor die IV.

lot erklärt worden. Ale Todestag 18. November 1917 seftaestellt. Loitz, den 23. April 1920. Dag Antagericht

220031 Darch Augschlußarteil vom 1. Mal 1930 ift der am 6. August 1880 in Teurom, Kreis Teltow, geboren Belef⸗ kräer Einft Zaffet aus Teurom für tot erklärt worden. All Tobegztag ist ber 20. August 1917 fengestellt. Menbisch nch alz, den 16 Mai 1699. Vas Amts ericht.

e , , =.

lxxooa

Durch Autschlußurtell vom 14. Ma 1920 i der am 265. März 1877 ju Groß Gschholz geboren KRolontst Wilhelm Kochan autz Groß Gickhol für tot er⸗

klärt worden. Als Tobettag ist der 6. Mär 1915 ferngestellt. . MWenbisch Guch Folg, den 16 Mal 1920. Das Amt gericht. lgos] Gera mache. Durch Ausschlußurteil hom heutigen

Tage ist der Mutketler Heinrich Fh lup⸗ auf

lothen der 6. Komp. Inf. Reg. 143, ge⸗

boten am 2 1. 1891 ju Duatzbarg, fa kit wohnhaft in Kettwig, für tot er⸗ 1 Als geitpunkt des Todes

klärt worden. wir der 24. August 1814, Nachmittags 12 Uhr, festgestell .

Werden, den 28. Ipril 1920.

ele r. Eis ;

Durch Aut schlugarteil des unter zeichneten Gerschtz vom 11. Mal 1320 sst der Ober-

boote manngmadt G nst ad Rudolf Ma

thlffoa geboren am 23 Otiober 1888 zu

Kiel, juletzt auf U. B. 90 , für tot er⸗

klärt. Als Zeispunkt ves Todes ist ver 16. Oktober 1918 festgestellt.

MWilhelca gave, den 11. Mai 1920 Vas Amiggericht.

22268] Oeffentliche Zuste ling. Der Pferd händler Johann Wimmer Aachen, Projeßbehollmächtlgter; Recht an⸗ walt korn d klagt . die Ghefrau Johaan Wimmer Unna, geb. Nein, ohne bekann zen Wohn- und Lufenthalts. rt, früber in Aachen, auf Grund z 16566 B. Ge- B. mit dem Antrag Ghe⸗ sceldung. Her Kläger ladet die agte ur mündlichen 2 des Rechts treit vor die weile Jiwilkammer des Land=

gericts in Aachen auf der E. Bepte ber Den 1920. Vormittag d 8 Uhr, mit ber i. X,

der mächti ien vertreten zu laffen l. Januar 1852, Nachts 17 Uhr 1 Miantet, sist e ftellt. . .

zeraber 1838 a Schaan, früher in Schaan

3 wo he hast, auf Gennd Unter haligan sprüche Der Berichte hereher en Lr ganichtt⸗ wil dea Aatrage, an der Kläger pon

2274, Geffen! 11 . Tage der Pehurt ber Lutse Holen bit l H Sir, , Io . sr . vollendeten 16. Tebentgjahre bterte] · zn Blankenburg a. Harz, Pryozeßbegoll, säbrlich en vorau 200 und bie eück⸗ usteag, bier, klagt 4m digen Rar en sofort zu zablen. Zur Silhegaed geh. mänhlichen Ver haublung bes Wechtaftrettg Am tagericht wrebenhrolh auf der RZ. Mugnmst ae, g, or mittags C gr, geladen. Grekenenem ch, den 30. 1920. Amt ogericht. He lchluß. . In vorslehenber Sache wird deim Kläges auf selnen Antrag die bffent ich⸗ 63 stellung ber Klaqgeschtlft au den Beklagten

Machen, den 20 Mal 1990.

Ghe frau,

Ehebeuchg unh

kfttlichea Wahl teng, nrtt dem Lntruge,

Der Kläger ladet die Be⸗ wmändltchen Verhandlung det doilkammer bes

Lankgerichtö! in Braunschwelg auf den bewilllat. 1 Hall 1820, Gormittage 10 Uhr, Ga ee vanbraich, den 31. Upeil 1920. nit der Lufforderung, einen bei dem . tt gericht.

sedachteg. Gerichte zugelafsenen Anwalt masz, Deffennlich. Zutten! 30d X23] tellung. n heste len. Die verchelscht⸗ Martha Reinina

Wwrarnnschheeig, en d, est lad, een, Wagner, t Hterfed, Ben. Halls Kran, Gerichte ober sekretktr, G., Kenrchberg 8, flag; augen .

1 SGerichtuschtelber 6. Wandarrtcktz; 5. denn, Fe, gabr arbeit Wil beim E330] Seffentlicht rrstellrug. Meting, früher ir Osterfelb, fetzt ua4 Vie Ghefrau deg Bergmann Heter bekannte Rusenthaltg, unfer der Be⸗ ata, Gtunlglawa geb. Waglatti, ia hauptung, daß ihr gegen den Beklagten BPorßfeld, am Müblenderg s, Proreß et Ui tenhbalfingäan p uch seit 18. Fer. bevallmächtigter: NRechttanwall Hopmand brüer 1920 justehe, mit dem Antrage auf in Dortmund, klagt gegen ihrrn Ghe, Fatscheidang über bie Rechtmmäßtakest den mann, den Bergmann Peter Tata, un de Lrrestheschlufseß des Amitgeriszs Oster⸗ iaanten Lufesthaltt, rüber tn Dorftseld, fel, Ber. Dalle a S, vom J. März 1620. s 1665 1868 B. G. TB., Die Flägcrn ladet den Beklagten zu Ehescheidung. Die mündlichen Berhanblung des Rechts⸗ Fiägerin ladet den Geklagten zur münde strelig vor das Amtggerichtz ! Qlert echtz ftreits hor feld, Rez. Hallt a. S., auf den 24 Juli 1980, Rar mitte ga KG Uhr. um Zwecke der oͤffentlichen e en, en wied . * Klage bekanntgemacht.

3120. -= Ozferfeß, Bag. Halle a. G., den al 190.

en. ; . Dortmnn, den 12. 18920. 6 . Der Jerschtaschrelber des Zandgerichte Gerichts schrelber beg vVandgerlchts.

zazor Oeffentliche Zu stell ung. . 3 3 Thermse Lehmann, geb. Bösecke, in Dortaund, Holsteinerfte. ],

NRechttanwalte

22804 Heffentliche Srsellung. Der Franz Retneck aug Martberg, hen

ard in Siegen, flagt den Rraft⸗

agt gegen den lofser Paul Leh- mann, n, n, . fruher Dortmunh, Prin jenftraße o, auf Grund des 15665 B. P.. B. mit dem Antraa⸗ auf Ghe⸗ Heldung. Die Elägerin ladet den Bel lagten ar münblichtn Verhandlung des Rechtz. eitt vor die 4. Zivilkammer des Land

Latrage, den

; da ab 405 Æ u zahlen, und zwar die ze g, wre ml. n nl, Käct in Kent v fie kings, rig ehh s Driere id is ore, 12 jrder mm * durch ein werbenden Heträge am Grstan einez jeben auß Kauf nnd ladet den Getlagten nit der Auffor * 9. lassen ,. Ralenderpie telsal r Der Berlagt. wöirh ur mündlichen Verhandlung des Recht , anwalt 3 Een dor dan ug ge gt n Sie en auf fachen deg Landgerichts u Stattgart auf ,, rn e, Fang, oermntutene Kältwrdä, , s, Gimszen ü de., 2 , , , uz, mit der Auf. , . , 1. Ba ioff! Jelaben. Jum weck der forderung, elnen bel diesem ju⸗ OD ilger, Lander ch ia cktetar. pffenllihen Zahiellung wied dieser Auszug qelafsenen Anwalt zu bestelle⸗ 21935 Oeffentliche Zr stellang. der Ela] detanutqernachi. Grant art, den 13. Mai 1929. siseur älßelu Frauke in Forst Sergen, den 18. Mat 1820. elber beg ander khhtz. gerkraße 3, Proneßhbevolläich⸗ er Gerichtescheelber des Awatagerichtg. lin ne rlLe. .

n Onertorstratz auf de 12 Juli 1980.

Der Berichte scheeiher beg Vandger tg. 2 952 Oeffert iche Zu Ke ian g. Die Fra Gmma Bicklar Bundes aan, früher in Berlin- Strglitz,

ö

gegen die Güter⸗

Lu enthalt, Ilagt ab sretigung Bern Steglitz, bertreten durch dan Gisendahn flgkaz, dieser her⸗ treten durch die Risen bahn trertion zu Berta. Schaneberger Mer 1 -* beo nech bede Lira dc iigiet Dz. Ballborn in KBerlia. Fetedrich ˖ steaße 69. Zar mündlichen Berhandinng. des Nechtesfrettt wird die Mägerkn bor daß Antegericht Berlin Mitt. Neue Friebrichstraß⸗ 16, auf den Ra Jul 1920, Bseerttaga Ad he, Zteemer Rr. 165 /16zs, J. Gteckun t, gelaber.

Wen lin, den 15. Mal 18920. Perichteschre ther des Anilegertchtz.

e275] Oeg⸗niliche r ung.

Der iet Otto Falle, Brernen, hinten dem kleinen Barke 7, vertreten durch Rechttantwoalt G. Feldeann, Bremen,

Duästern trage 139 II, später in Pamburg,

Aufenthaltz, mii dem atrage, dern

und M 20,70 Wechselunkosten Betlagken aer mündlichen Verhandlung des Rechts ftreltz vo⸗

in Gerichtẽgebdude, 1 Obergeschoß, mittags 9 Uhe, mit der Aufforderung,

Richtgac walt ju bestellen. Ju Zwecke der öffen tllchen Zuslellung wteb utzzug der Klage bekannigeraacht. Wrrmen, den 18. Mal 1920. Der Gerichtgsche iber bes Lanzgerichte, Camnmern für Hanel gsachen: (L. S.) Os stm ann, Gekretcht.

219841 Oeffentliche 8r fte ll ung Der Kaufmann Hern hard Gordana in Frankfurt a O., Jüdenftraße 17, PDroreß- bevollmächtigte: Rechtenn walt Hirschhberg in Frankfurt a. O., klagt gegen den Tischlermelster Relehold Fredrich, früher h ukfurt a. D., Göelther Gtraße 21, fetzt unbekannten Aufenthalig, don 1180 M“ Rentauf -

wegen Zahlan a . für gellefert? Möbel. Der Kläner det den Her eren r mäündlichea Ver⸗

nme beg Landgerlchtz in Erantturt a D. auf ben Sz. Geptemper 1920, Bor

dem Antrag auf Jablung don 25 fl Senn g,

klagt hu Wechselproreß gegen den Kaul - mann J. A. Birtaegz, früher in Bremen, ao? ?]

eee. des Rechttzftreitz vor die 3. Zioll⸗ . ö

rock bevolla chtigt⸗ ö Frankhiret , S, den e hai so.

. und Dr. Cremer in Dortmund, . ,,, a n n mer, Ver Gerichtsschreiber deg Land gerichtz. Grzeuger des Klägerg sei nnb des alb

Nnierhaltekosten ju zahlen habe, mit dem Beklaglen zu berurteilen, dem Kiager vom NI. Juni 1916 bin 277. Jun 1831 wviertellährlich m voraus 120 Æ bie zum 31. KAugust 1720 und von

H Verlosung ꝛt. von

MWerthapieren.

ie Bekanntmachungen über den

V

den fch

14 —è 221

R

Wertpapieren befin⸗

erlust van tu

ausschließlich abteilung 3.

2076 . . Zar plenmäßigen Uilgung für das echnangjahr 1920 sind an o/o E chnlh⸗

ver schrezdungen des Restes Teltsm

auger anft worden:

X Ausgabe 155 000 K ,, 823000, Werlte, dea 11. Mal 1920.

Der aer an chu des Reifes Teltom.

Ren

205211 3

Verannuimacknnug. Rnsissnnug der am 2. Janus

192 elena m kifen den Hz othekens bli- t

n nen der Ransman schalt (gemäß

6 des mit dem Bankthause G. A. Sam ter 3 7 z

chl n Vertragts vom 17. Marz 1880] ö

Gan aden, den 8. Juni b. I8., Rmormittags ELI Uhr,

in unserem Sitzungkztimmer in der Görse,

Aufgang vos der Grünen Brücke erfolgen.

2 Tre phen, Dem Pußlltan ist ber Zairnt

2 ger nattet

ö grsere sherg. den 17. Mal 1830.

.

ö

cken Verhandlung des Reh steeit, vor 3075 Ber autmach nag.

deg Landgericht Bel der am 27. Februar 1920 erfolgten in Vachea auf den TC. Bern as ln fang er Trilschnldverschei⸗ 1930, Vormittag? O nr, dane der tand NMhetzdt vom Jahre Auf serberung, sich dar * nen 19091 sind bie folgenden Nummern gum

L Detn ßer RAgz0 gegen worden:

e, 26 64 70 M ße z0090 . Rr. 151 214 218 234 272 274 zu ja

1HoG090 .

r 351 366 392 423 452 487 zu je

863 4.

Hol sielnlschestrafe 38, jetzt unbekannte. drelbungen

7

1 1

Ren tian welt

Von den fräßer ausgelosten Teilschuld⸗ ind xrilekstdnadig die tummern:

154 unf 460 za 1000 AÆ, ausgelost zum Dkt. 1919,

481 i 500 , aus geloft zum 1. Ott. 915

40 nt 00 4, ausgelost zum 1. Qt.

1913,

un 1. kt. Idi.

315 345 und 378 zu 500 4, auggelost

Vie Ruck aBzintug or gf '. un er

bei der Stabetaffse, in Hides tn, Gesellfchafi, in Gaffel bei dare, Bankhaus 8. Pfeiffer.

Mit ben zer Räczahl rng bestimmten

Tagen hört die Zia sgahlung anf; der Betrag der etwa sehlenden Zint scheine irh en dem Werte gelürzt.

. .

dieser aufgekündigten

unter

hetzt, hen 28. April 1820. Der Ober bnrgerm ei ter. J. V.. De. Pag en st ech er.

Hiermit küäaktgen wir den Neft nnserer

Rottrhaumchauffer 169, fetzt anbekengten ao im Umlauf befindlichen Aoso igen Se⸗ Teilschulsverschreibangen jur gt ück⸗ klagten zur Zahlung bon M go00 nebft gahinag am J. Dez em den 19290 s os, Zlasen seit dem 26 Februar 1829) Zu döesen Zwecke sind die Leilschuld. koften⸗ derschteibungen mit Talons und den no pflichtig fa · verurteile, nnz 13bet den 19 alligen Zinsscheinen per 1. Apr 921 und das Landgericht, schweigen Beiwathan ArttengeseM I. Kammer für Dan belssachen, zu Stemen, schaft dar, , ng! sowie an unserer auf Geselschaftskasse J Dienstag, der G. Jul 92. Bor- zurelchen

olgenden bei der Bre ann⸗

Bchierle ein⸗ Die Ginlßstung erfolgt ju EO o

eraen bel blesem Bertha zugelassenen zuslglick A o/o lane ber giusen.

(öleichellig erklären wir ung berelt, die Tellschul der hrelbungen

asen berechnung bis zum Tags

schon * bei ben dorstehenden affen

der Glaneich nung ein gal k sen.

J

Vom I. Degenber Sz fallen

, aus der Ver⸗ Fin ng.

J

Schlerke, ben 19. Mal 1920.

Hotel Jurst 83 * G. m. B. G.

ier ke.

2204] j Vierte und fünfte Oesterreichische

Nriegsanleihe.

6 , amottisable Staatsanleihe und

.

mwisltags 9 Uhr, mit der Aufforderung, & hdurch enen bal diesem Gericht juge⸗ 6 Richtgzauwalt alg Prozchßbevoll⸗ m ü e. irn zn a. 3 trrten durch den Jugendamtz eker Neu⸗ . N . i , .

* . *

1980 Cesten ii. Ba elluag. Die Firma , e , ruftele

im Strttgart, vertreten hurch R. I. Dr. ktendorfer in Stuttgart, t egen eld Billa, Kaufman 1a] a6

r ern, Atlegheim, n, .

56 * Staatsschatzscheine.) Das Deutsch⸗ODesterreichische Staatsamt Wien, hat die Anordnu s die am 1. Juni 192

troffen, 6. werdenden Zinsscheine bis auf

weiteres angekauft werden: in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Mendelssohn 3 Co., bei der Bank für Handel und Ju⸗ duftrie bei der Berliner Sandels - Gesell

schaft, in ,, a. M. :— bei der Direction der Disconto⸗ , n. Filiale Frankfurt

a. M., bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt bei dem Ban khause Gebrüder Beth⸗ mann, in Hamburg:

bei der Norddeutschen Bank in Sambura,

bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg,

bei dem Bankhause L. Behrens Söhne,