1920 / 111 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage . zun Jeutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

189209.

Buchst. C zu 300 M (4199 Tir.) 28 Stück Nr. 11 271 287 308 318 341 369 459 534 589 76 812 RI S693 1008 1048 1135 1189 1473 1508 1677 2234 2316 2449 2453 2506 25035 25895.

Buchst. DO zu 25 1M (25 Tir.) DB Stück Nr. 127 135 281 397 418 699 S066 012 10665 1111 1131 1295 1319 1369 14365 1456 1483 1652 1694 1770 196 1997 2006 2125 228.

Buchst. E zu 30 M C0 Tir) 23 Stück Nr. 118 241 246 263 385 525 S2 842 S861 S873 1391 1499 1525 1599 1671 1700 1730 1737 1757 1760 17665 1801 1832.

V. von 4 0 Rentenbriefen der Pro⸗ vinz Hannover Buchst. AA bis EE.

Buchst. AA zu 3000 Æ 7 Stück Nr. 10 121 180 192 2066 249 253. 4 DD zu 75 M 2 Stück Nr. 94 45. . 4 HE zu 30 M 3 Stück Nr. 44

VI. von 3 . Rentenb riefen der Provinz Hannover Buchst. L bis P.

Buchst. L zu 3000 ½ 32 Stück 1ioölbh 15287 15461 13510 16519, Nr. Y 49 68 7J5 10 122 137 148 153 56M 160657 18296 16305 16335 134 197 2465 258 Bh 341 388 404 407

Buchst. CC zu 30090 ½ Nr. 201 277 269 311 314. ,, DD zu 725 AM Nr. 10 39 II. 3 2 Rentenbriefe. Buchft. L zu 3000 M Nr. 9 16 30 70 76 131 157 148 169 207 265 271

bei dem Bankhause M. M. War⸗ burg & Go., in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit Austalt, bei der Deutschen Bank Filiale Leivzig, in München: bei der Bayerischen Vereinsbank, bei der Deutschen Bank Filiale München, zei dem Bankhause Finck M Co. ö

Der Ankauf erfolgt Geldkurse der Berliner zahlung Wien Deutsch⸗Oesterr. ab⸗ gestempelt.

Bei der Einlieferung hat der Besitzer der Wertpapiere schriftlich die eidesstatt⸗ iche Erklärung abzugeben, daß er

1. Staatsbürger? Deutschösterreichs, und far in einer Gemeinde heimatberechtigt kst, die auf dem der Republik Oesterreich im Friedensvertrag zuerkanften Terri- torium des ehemallgen Oesterreich gelegen ist, oder daß er Staatebürger eines mit dem ehemaligen Desterreich⸗Ungarn be—

24 773 73 14062 176 397 44

21782] . 551 595 637 773 800 812 159 B

; 7. Bei der heutigen Auslosung von 308 349 390 55s 568 5oß 694 70 Rentenkbriefen der Provinz Sach sen W 857 2939 944 750 gere 16965 und Hannover zum 1. Oktober 19290 398 572 661 770 785 551 S52 S565 sins folgende Nummern gezogen worden: 17109 241 297 458 464 485 500 703 L. von 4 ½ Rentenbriefen der ; ö. 15114 125 136 194 204 258 405 475 Provinz Sachsen Buchst. A bis D. 273 283 3935 475 482 540 664 67 677 539 559 574. Buchft. * zu 090 ½ (100909 Tlr.) 587 590 714 784 787 7965 839 8466 8588 Buchst. O zu 25 M (2Z5 Tir.) 131 Stück Nr. 261 346 1001 1125 1415 951 985 1004 20 Q46. J Nr. 1530 651 2784 M M2 7168 4382 150 1664 1629 175090 2047 2180 Bh Buchst. M zu 100 6 Nr. 50 51 441 396567 175 6065 6010 335 42 6385 2 , W 3 33963 2575 3561 85 69 76 102 131 135 147 170 250. 934 7300 384 408 412 429 697 04 Bon 364ctz 36 1957 40 4462 Buchst. N zu 300 66 Nr. 5 23 78 3131 188 595 573 85h rs MMM ga n, w, e, di, e. 5701 89 122 159 170 190 223 236 301 307 047 162 240 454 462 463 694 775 882 37M 37d 530d 63h38 3h? 6h68 70765 100 57 458 459 474 5467 582 6X 690 10204 27 492 515 69 866 11022 0633 BR ogg 8a ld 3e 8464 838 I 725 761 775 791 S5 885 918 925 2580 26 408 538 561 5657 889 12155 6! S9 3777 8797 8c! 8 X79 954 951 1010 017 023 0 106 147 150 234 294 429 561 556 574 576 758 Alg ge g Rs el MS? 1h 155 241 245 250 270 301 318 323 897 910 969 9656 13008 E681 189 DM AIS 9*D5I Se, G, Wög0 330. : 234 460 543 BI o l 14199 * 1009 190M 1925 1X0 10386 195195 Buchst. O zu 75 M Nr. 5 97 201 495 614 645 83 950 959 969 987 15047 19560] 1097690 19'656 13M 10911 110465 21g BTH 383 342 349 378 390 398 085 097. 1IU137 14181 1147 11440 U6IlI1 11699 401 40. ö Buchst. AA zu 2990 „. Nr. 194. 117 11365 116 UG 1212 1217 Buchst. P zu 30 M r. 2 T 78 98 Buchst. C6 zu 300 s,“ Nr. 8 81. 1Ta6 12359 18598 18786 129M 13177, 10 12. II. 2 6 R Rentenbhriefe. 13577 1388 13487 12366 13386 1932 Buchst, J zu 2090 , Nr. se 185 1419 143 1446 146365 14717 1473 153 169 249 314 507 512 751 773 875 39 14751 14789 14791 14882 14860

Berlin, Dienstag, den 25. Mai

Sffentlicher Anzeiger.

Muageigenpreig für den Ronm etner 8 tenen Einheitszeikl. 1,89 * Anm ir auf den nneiatuvreis ein ee n, ,, 6er 80 . S. .

Mn 11.

1. Untersu 2. Aufgebo

6. Erwerbs. und Wirtschg . 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall und. Iwaliditãts ꝛc. Versicherung.

J. Bankausweise, 6 15. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

lachen.

derlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergl. 3. Ve äufberpachtungen, Verdingungen ze. - BVerlofure. von. Wertpapieren, .

. Fomnickgeselsschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaftra⸗

5 Mnmanditgesell· schafn auf Aktien n. Akingesellschaften.

Die kanntmachungen über den

Verl von Wertpapieren befin⸗

ö ausschließlich in Unter⸗ abteilung Z.

Merck,

zum jeweiligen örse für Aus⸗ (220691 Salzwerk Heilbronn in Heilbronn. Die Aktienurkunden für die vom 19. Fe⸗ bruar big 10. März igz0 zum Bezug 2 2000 000, Uttien un

1750 Oeffentliche Badeanstalt zu Oldenburg.

Die Herren Attionäre werden hierdurch ju der Freitag. den 11. Juni d. J. Nachmiütags 6 Uhr, in dem Gebäude der Badeanstalt, Huntestraße 5, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver sammlung eingeladen.

Tagegordnung:? I) Bericht des Vorstandz über die Ge⸗

22338 Veranntunachrrng.

Gegen sämtliche Beschlüsse der Tagegzordnung der außerordentlichen General versammlung der unterzeichneten Aktiengesellschaft vom 24 April 1820 hat Herr Aktionär Carl Welcker in Köln Aasechtungstlage erhoben; ebenso hat Herr Äktlonär Hugo J. Herzfeld in Berlin gegen die Beschlüsse iu Punkt 1 und 4 Anftchtungt klage erhoben. Mer erste Ver⸗ bhandlunggtermin steht bein Landgericht in Köln, 4. Kammer für Dandelssachen, am Vorm ittags

22288] Magdeburger Bergwerks Act.

Gꝛis. Röhlinghausen j. Westfalen.

Die am 18. März 1929 abgehaltene außerordentliche Generglhersammlung der Magheburger Berqwe rke⸗Aktz engesellschaft, Röhlinghaufen, hat beschlossen, das Grundkapital um 66 4 0060000 auf S SO0G6 0090 zu erhöhen und zwar durch Ausgabe von Stück 4000 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien, die vom

erer Gesellschaft sind fertiggestellt und werben vom Dienstag, Len 25. Mai D656. Az. an gegen Rüqgabe der erteilten Bescheimigung von der Stelle ausgehundigt. welche die Geschtinigung erteilt hat. Heilbronn, im Mai 1920. Salzwerk Heilbronn.

1920,

freundeten oder diesem gegenüber neutralen Staates ist;

2. seinen Wohnsitz seinen dauernden Aufenthalt in der Republik Oesterreich oder in einem im Verhältnis zum ehe⸗ maligen Oesterreich⸗Ungarn befreundeten oder neutralen Staate hat und

3. bie Kriegscnleihetitres spätestens am

g. September 1919, d. i. am Vortage der

Unterzeichnung des Frieden wertrages von

St. Germain durch die Republik Oester reich, eigentümlich erworben hat.

Im. Falle späteren Erwerbes hat, der

Gigentümer nachzuweiser, daß die Titres am . September 1919 im Eigentume eines im Terrikersum der Republik Oesterreich Heimatzzuständigen oder eines Staats-

bürgerz eines mit dem ehemaligen Oester⸗ reich⸗Ungarn befreundeten oder ihm gegen⸗

über neutralen Staates gestanden sind. Wird die Erklärung nicht durch ven Besitzer selbst, sondern durch einen Beauftragten abgegeben, so hat dieser zu bescheinigen, daß er zu der Abgabe bevollmächtigt ift. Die Nummern der eingereichten Zinsscheine sind auf der Rückseite der Erklärungen nach der Nirmmern⸗ folge geordnet zu verzeichnen.

Auf Verlangen der Zahlstellen ift

in jedem Einzelfalle der Nachweis zu erbringen, daß die Voraus⸗ setzungen für die Einlösung der Zinsscheine vorliegen.

Berlin, Frankfurt a. M, Ham⸗

burg, Leipzig, Mijnchen, im Mai 1320.

Zinsscheine beigefügt sein: Zu 1 Buchst. A Reihe Nr. 13116.

Buchst. A

Zu 11 Buchft. T

Nr. 1116.

Buchst. S u. T Reihe 2 Nr. 8/16. Auswärtigen Inhabern von ausgelosten

si 230 6 Sick Rr. ss 164 2 öl äs s s lig ü, , ., , , , ö, R, D, d, zh, d, dh, z, öl Lööhs är s öl Löst äs

in Berlin W. 56 straße 38 in Empfang zu nehmen. Den Rentenbriefen müssen folgende

und gekündigten Rentenbriefen ist es ge. Zinsscheine beigefügt sein:

stattet, sie durch die Post, aber frankiert

Zu 1 Buchft. A— Neihe 9

und unter Beifügung einer Quittung an Nr. 13316.

die oben bezeichneten Kassen einzusenden,

60 Reihe 2

Buchst. AA und

worauf die Uebersendung des Nennwertes Nr. 8/16.

auf gleichem Wege, auf Gefahr und Kosten des Empfängers, erfolgen wird.

Vom 1. Oktober 1920 ahb findet eine weitere Berzinsung dieser Renten.

Zu I Buchst. Nr. 1II6.

Buchst. r Neihe 3. Nr. / 165.

Auswärtigen Inhabern von ausgeloften

IP Reihe 4

briefe nicht statt und der Wert der etwa und gekündigten Rentenbriefen ist es ge.

nicht miteingelieferten Zinsscheine

bei der Auszahlung vom Nennwerte der und unter Beifügung einer Quittung an

Rentenbriefe in Abzug gebracht. Von den früher verlosten Renten⸗

hriefen der Provinz Schlesien, seit deren i ihr

6 Auslosung . 36 Pentenbriefen der Provinz Schlefien. Bei der heute stattgefundenen Verlosung

ber zum 1. Ortober 1920 einzulösen⸗

den Kentenbrsefe der Provinz Schlesien sind nachstehende Nummern gezogen

Fälligkeit zwei

worden: 1. 4 38 Rentenbriefe. Buchst. A zu 390900 S (1009 Tir.) Nr. 268 54 62 9686 1074 079 860 2159 444 578 777 807 933 3091 139 364 400 763 4188 70 829 S899 5426 500 669 7195 6013 217 546 69 948 7433 459 476 503 750 835 905 8005 O39 201 217 325 875 9063 128 312 486 730 g 16 MS 332 420 505 571 679 11218 05 41 120865 285 577 132441 290 364 399 731 8365 14142 260 356 784 899 15021 100 131 321 5093 566 16088 00M 1568 591 901 17157 445 693 18116 229, 333 19 551 19573 20526 646 857 Al 14 id 787 XI58 307 598 608 23500 556 5657 702 704 S856 96563 24788 7539 880 2670 5881 26212 570 773 27096 XJ 374 396 653 687 816 951 21909 226 557 S873 9gI2 941 29021 316 371 4896. J. Vuchft. B zu 1500 ½ (5090 TIr.) Nr. 206 338 633 1007 172 248 377 527 980 2660 3056 132 149 278 4373 E289 958 5104 442 644 8301 6370 193 597 674 881 884 901 993 7098 305 3965 425 437 433 4538. . Buchst. O zu 300 M (1090 Tir.) Nr. 148 373 1528 859 2646 3251 505 IJ 4002 450 6265 70 S090 815 51311 715 950 6130 463 765 773 865 7149 222 5354 997 8377 386 571 63 57 997 9432 5938 100360 390 471 bo5 832 gö59g 11219 363 644 712 956 12017 123 192 324 513 566 809 13156 369 703 745 14026 060 181 196 295 464 633 941 15081 085 124 207 265 432 644 347 80 16018 474 475 6409 S827 857 17026 033 811 913 6 18279 469 538 599 751 825 844 19033 113 123 23 965 20011 084 166 535 3 21 M9 239 511 845 323 364 400 ß 666 742 25157 454 716 977 986 25173 243 245 489 938 27033 121 307 413 I62 575 Gotz 8746 656 764 7itz 757 78. Buchsft. 0 zu 725 M (23 TIr.) Nr. 33 260 444 605 1541 2200 327 502 544 3045 161 263 596 763 809 896 969 4227 237 361 460 739 56 488 598 917 6011 G43 08 134 3065 622 773 7195 285 880 8257 65 30) 32 379 856 886 948 10136 705 955 11045 730 12060 153 218 446 769 945 13366 534 553 583 957 14066 269 608 634 15073 467 648 792 909 940 953 988 3 16287 60 17079 321 18039 B 5 6563 19183 344 696 785 817 827 20046 147 371 403 6568 27 210657 153 181 514 539 574 598 607 733 748 755 762 763 764 789 798 813 S875 S886. Buchsft. AA zu 3000 Nr. 312 338 339. Buchst. BB zu 1500 M Nr. 76 123.

159

11

flossen,

nicht vorgelegt worden, und zwar aus eine weitere Verzinsung

den Fälligkeitsterminen: I. A 3X3 . ö.

it: 1. 4. 12 Buchst. D Nr. 540. 1. 10. 12 Buchst. E Nr. DI I. 1. 10. 14 Buchst. E Nr. XI71.

1. 4. 15 Buchst. C Nr. 475, D A9 )

2375 5753 S* 1tzsfis 6609 21850.

1. 16. 15 Buchst. A Rr. Wel 8. B 73853, C IS), P 53s öh Soi 15076 16578.

1. 4. 16 Buchst. C Nr. 4554 5857 783 100984 S535, D I371 5182 S656 155619 21732.

110 16 Buchst. A Nr. 856. B 3701, C 23517 27831. P 115 SI 119685

(Oe 1, 12504 18428 21657.

1. 4. 17 Buchst. A Nr. 4867 28962, C 34517 25776, D 15699 16974 185.

1. 10. 17 Buchst. A Nr. 4179 24504 906, B 3502, C 10152 13175 16940, D 10119 21078 786.

1 4. 18 Buchst. A Nr. 6880, B 36539 glg, C 6029 10655 17983 21911, D 769 6550 16298 17344 21621 776.

4. 16 Buchst. C0 Nr. 59. Ibo. 17 Buchst. CC Nr. 230, DD 18. 4. 18 Buchst. AA Nr. 365. . 1. 18 Buchst. GG Nr. 43. II. 3 1 . *.

it: 2. 1. 16 Buchst. HN Nr. 341. 4. 12 Buchst. P Nr. 116. 4. 16 Buchst. P Nr. 124. J. 10. 18 Buchst. O Nr. 314. 10. 17 Buchst. O Nr. 2.

Die ausgelosten Rentenbriefe ver⸗ jähren nach 8 44 des Rentenbankgesetzes pom 2. März 1850 binnen 10 Jahren.

Breslau, den 18. Mai 1920.

Direktion der Rentenbank.

27 Aus losun

tO

An S llosung von Rentenbrie fen der Provinz

Posen. Bei der heute stattgefundenen Verlosung

22409 6090 613 23174 der zum 1. Oktober 1920 einzulösen⸗ 24194 246 432 144 den Rentenbriefe der Provinz Posen

sind nachstehende Nummern worden: I. 1 8 Rentenbrie fe. Buchst. A zu 3000 M (1909 Tir.) Nr. 2146 3994 4358 547 549 865 M7

53I4 315 9gl5 6590 616 715 973 7937

gezogen

518 8331 791 9492 10133 27 240 39853.

599 777 11057 223 230 712 717 78 0l 90 959 18095 147 330 395 598 723 867 13166 200 CM 425 485 582 X.

Buchst. B zu 1800 M (590 Tir.)

Nr. 1 147 376 1108 8h 230 O06 355

5651 628 S4 3290 679 845 466 275 26 4565 536 604.

Buchst. GO zu 809 M (109 Vr.) Nr. 3M 1030 G63 666 2060 441 3848 4047 846 5495 514 6038 7018 684 8089 289 Mi 167 236 274 654 966 10155 307 574 885 1125 171 474 901 944 12204 440 577 603 711 754 840 942 130965 0966 138 419 439 456 736 S558

wird stattel, sie durch die Post, aber frankiert 16h

die oben bezeichneten Kassen Linzusenden, worauf die Uebersendung det Nenmwerteas auf gleichem Wege, auf Gefahr und Kosten

e und darüber ver des Empfängers erfolgen wird. nb folgende zur Cinlösung noch Vom 1. Oktober 1920 ah findet

dieser Renten⸗ briefe nicht statt, und der Wert der etwa nicht miteingelieferten Zinsscheine wird bei der Auszahlung vom Nennwert Rentenbriefe in Abzug gebracht.

Von den früher briefen der Proving Posen,

.

seit

Seit: 1. 10. 13 Buchst . Nr. 1333. LX IG SBuchss' P gr. S: 14. E 15 Bucht. Me. Mis 12059,

C io kz 13 c esd. b Ls 666

133226 14515. I. 169. 15 Buchst. A Nr. 103 12263, B 357 4618, G 114667 14G 13181) 14911 175651 657 1858, O TRI 9507 13535 7. I. 4. 16 Buchst. A Ni. 10384 12102 ö C Ibs 11359 12422 I3665 66 S757 1II235 SS 128635 13359 4637 530 14055 150680. I. 10. 15 Buchst. B Nr. 43576, C 9863 13668 7256 11758 13271 Jh 769 18305 579 1L7i67, D 3721 4864 66s S358 706 547 551 644 MCG 586 812 9134 171 495 535 695 11353 671 12430 767 13471 14297 15070.

1. 4. 17 Buchst. B Nr. 2841 3778 S3, C 3009 5o5l Ses 8832 12537 LB0ß7 3 814 gos 140 15437 18142 7330 185M So, B S5 718 757 10137 nn ,,,,

1. 10. 7 Buchst. A Nr. 136515, B 2456 g61 3465 436. G 4326 S265 ö 10350 ößbl 7X 11183 185 89 13963 15257, öis 1667 39 Ss 1E, D 38, ä,. 5734 Mo 772 90 9gl85 589 560 As] 10469 11253 527 717 12057 117 299 68 13492 14482 15079.

1. 4. 18 Buchst. A Nr. 122900 359 13120, C 3055 705 79568 M,ν 10805 ssh 11233 S 6h 1317 108346 13912 isn irres, d , in, d. 12013 183 503 566 755 7760 14375 803. 1. 10 17 Buchst. DD Nr. 33.

II. 31 23 Rente nbriefe. Seit:

7. 16 Buchst. K Nr. 195. 2. 1. 1I7 Buchst. G Nr. 6,

I. 18 Buchst. H 675 7897. L 165 Buchst. O Rr. 305 303 769

10. 16 Buchst. N Nr. 887, 0 785

4. 17 Buchst. L Nr. S5, O 658, P 43. 1D. 17 Buchst. O Nr. M. L 4. 18 Buchst. O Nr. 313, P 10. Die ausgelosten Rentenbriefe ver⸗ jähren nach 5 44 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 binnen 109 Jahren. Breslau, den 18. Mai 190. Direktion der Rentenbank.

H 619,

25369

flossen, sind folgende zur Cinlösung noch nicht vorgelegt worden, und zwar aus den Fälligkeitsterminen: , , 3 Rentenbriese. 10535

i683 ;

165i 931 17390 18S, DP 401]!

243

16) 1643*5

BVuchst. B zu L500 AM (8600 Tir.)

10657

2666 46010

202 . 2 487 6 Gy pt 4M

923 9 1913 10 * 1137 12654

12224 13530

14581 15369 15974 16736

1215

1459

3 ö

13766

6.

21M

09

ö

6 Ml

5, 76

2 7 599

Bl

1I0lo 1 11419

7

1

15679 151285 165016

eh 16469

1696

246 21561 , . 254651 230685 24425 24775

240465 Buchst.

355 527

J

216853

14 14

n

13

131 16

17208 17665 813 18595 18383 19851 2X5 20327 20633 21784 XI 14 27368 23 '

23455

2037

D verlosten Renten 191 Stick Nr. 17 4 162 w

igkeit zwei hre und darüber ver⸗

gteit zwei r E we, , ds Fi sls Ris ö föog feöh Wer 8000 8405 BM ö G83 9472 980 Geh 10450 r 1065 12 * 12397 13610 14164 4667 15354 15769 16151 16601 18 17477 17 17648 17h lage 1800 16330 13357 18450 18364 19167 1943 1 20161 20397 2367 21457 218377 22411 22496 22848 2286 B1II13 26

10413 65 1064 11200

2 1246

14097) 14827 15036 156913 16142 16746 17456 17728 16324 ] ö. 6 90660 19891 20158 21165 21921 2313 22799 23071

472

19164 2I64C0

II. von

P

Buchft. AA zu 39090 66 30 Stück Nr. 5 33 116 16 222 229 242 358 266 6s * M 46 S KF 5id 5th 519 48 6ih 7J7 867 M2 Saz S755 s g57

M9 1053 1000.

Buch st Nr. Bucht.

Guchft. Nr. 203. Buch st.

Buchst.

BB zu 1590 S ] 39 74 91 116 16 1965 233. OO zu Nr. 36 120 148 236 247 275 281 304 331 346 375 381 466 483 523.

DD FF

Nr. 8 46 54. III. von 314 * Rentenbriefen der Provinz Gachsen Buchft. L bis P.

L zu

Rr. A B..

Guchst.

Nr. 8 130 166 270. Buchft. N zu 300 6 4 Stück Nr. 290

H zu

363 494 5X.

Buchst. 0 zu 25 4 1 Stück Nr. 50. IV. von 4 * Rentenbriefen der Brovinz Hannover Buchft. A bis E. Buchst. A zu 8000 ½ (1009 Tir.) 16 Srück Nr. 4 54 43 499 737 & 9 9h 1168 1184 119 1213 1246 1263

1324 1300 1

Duchst. M 1580090 (500 Tir.) s Stick Rr. ss zee 0 (5 a3 55.

406.

zu

u

1859 407 4236 5187 61846 37 143 sl

1141 Il M7 12

653 1864

5035 15524 1688 16h42 1865 10686 2012 X53

* Göh

8 Bal] 3 23940 Ash 24777

Mad 24037 215 25274

8G

19141 10779 11047 11527 8 12565 13806 14478 148165 15484

74 16065 8 16365 71988

1092 108900 11061 Ul S3 13263 14723 14690 14820 15572 16984 16405 116 126659 161 37 18195 18977 193091 19965 WMæYI 2X6

*

105

808

18939 90347 19823 X70 21712 2009 5 Döbern?

* *66

*

Stück

300 66 15 Stück

725 1 1 Stück

30 n 3 Stück

zl

3990 2 Stück 1500 M 4 Stück

2134 5

4 454 56h 620 Gl 625 646 649 658 r , , , 7038 TES. uchst. zu 15009 M 10 Stück Nr. I9 44 46 73 97) 145 170 186 205 231. Buchst. N zu 00 M 53 Stück Nr. 9 Ul 154 166 1738 212 2I 2X27 240 242 259 233 366 276 390 399 419 517 597 361 563 RI 578 5868 S635 6563 G65 663 B 710 711 726 B35 769 87 792 797 816 §l7 833 832 86 gr 9683 gos 1004 1094 1969 1063 10972 10 1107 1156. Buchst. O zu 725 S6 39 Stück Nr. 89 1G 186 127 192 2066 26 230 257 257 WBI XB 30 349 377 427 432 435 455 , , , , , , 171 53 7 ( 5 . 06 818 845 uchsft. P zu 80 M 15 Stück Nr. 57 91 20 234 230 319 365 407 448 509 515 525 550 5659 5603. Dig vorbezeichneten Renten riefe werden den Inhabern hiermit zur Einlöfun gekündigt. Letztere erfolgt vom L. Ok- tober 1920 ab bei den Rentenbank⸗ kassen in Magdeburg und Berlin oder bei der Preuffischen Staatsbank (Seehandlung) in Berlin W. 56,

7 Marlgrafenstraße 38. an den Wochentagen

von 9 bis 1zZ Uhr Vormittags gegen Einlieferung der Rentenbriefe naeh ge: dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zins- scheinen mit Erneuerumgsschein. Vom 1. Oktober 1920 ab hört die BVerzinsung der vorbezeichneten Renten⸗ briefe auf, und es wird der Wert der etwa nicht mit eingeliefer ten Zinsscheine bei der Ir gdm vom Kapitale in Abzug ge= Ferner werden die Inhaber der fol ern, früher ausgeloften und bereits eit länger als 2 Jahren rückständigen I) 4 * Rentenbriefe der Provinz er de e, nn, sz den Fälligkeitstermi nen;

1. 6 1913 Buchst. C Nr. 24667, . il 1915 Buchst. A Nr. 2309

J. Oktober 1315 Buchst. C Nr. 44683 Buchff. H. Nr. 5 . 1. April 1515 Buchst. A Nr. 3718, Buchst. 3 Nr. 20 öo6z 4843, Buchft. 6 Nr. 4471 93385 95814, Buchst. H Nr. 1. OFtober 1916 Buchst. A Nr. 9398

13942 21595,

10M, Buchst. G Nr. S9lg. Buchst . . 3 r Buchst. D I. April 1917 Buchst. A Nr. 492 3035, Buchst. C Nr. 79656 9049 98671 36 2336. Huchst. D Nr. 1623 5682,

1. Oktober 1917 Buchst. A Nr. 9939, . ö. 5 16282 21109 23391 Buchsst. Nr. 2 2I75 173655 ö r. DGß6 12175 17355 1. April 1918 Buchst. A Nr. 7M 12499) 12924 13202 15891 16149 18407, Buchst. B Nr. 1637 4914, Buckst. C Nr. 17M. S708 7897 127658 165695 35065 B271 25396, Buchst. D Nr. 758 10703

14264 19101 19343 2330 23597 233574.

7 4 * Rentenbriefe der Provinz San nover . aus dem Fälligkeitstermine: 1. April 1917 Buchst. EE Nr. 17. 3) 325 3 Rentenbriefe der Provinz ö . aus dem Fälligkeitstermine:

1. Mril 1916 Buchst. N Nr. 594. Schuldverschreibungen der Kichsfeld'schen Tilgungskasse Lit. B aus den Fälligkeitsterminen:

1. Januar 1891 Nr. 2891 zu 300 K (100 Tlr.), Nr. 2110 zu 75 66 (25 Vr.) 1. Januar 1892 Nr. 1093 zu 7J5

E25 Tr.), wiederholt aufgefordert.

, dieselben bei den oben genannten Kaffen Stücke

einzulösen. Die Einlieferung ausgeloster kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbet eg auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf GKefahr und Kosten des Empfängers. Verjährte und für kraftlos erklärte Rentenbriefe: 4 9 Rentenbrief der Provinz

Sachsen

Buchst. D Nr. 20183 über 28 . Die ausgelosten Rentenbriefe ver⸗ jähren nach 5 44 des Rentenbankeesetz. vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren.

Magdeburg, den 19. Mai 192.

Die Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.

eis Auger s Aktien. Gesellschast. Berichtigung. außerordeniliche sanun findet nicht am Vonnertztas, ͤ . 1920, sondern am Sorn ahb, den 12. Juni A920. Miitags 1lhr, im Sitzungssaale der Gesell. ss. Taarbrückerstt. Zs, statt. n übrigen verblelbt es bei dem In. unserer Einladung vom 20. Mai i denn rn vom 21. Mai 1920 10

68). eri, den 22. Mal 1920. Uschin ger 's Atiien ˖ Gesellschaft. Hant Lohnert.

re Generalpꝛr⸗

ür, Land- Bau, Aktien⸗ gesellschaft Saarbrücken.

Wit Gegenwärtigem talen wir mit, h bert Dr. Kanter auß dem ÄAnfsichts.

unserer Gesellsckaft ausgeschleden isl D Herz Karl Spangenberg, Saarbeücken,

l in den Aufsichtt rat zewählt wurde.

CGgarbrücken, den 15. April 1920. Der Vor hand.

Mitteldtuisch⸗ Verlags⸗ sttien⸗Gesellschaft, Erfurt.

Wir berufen auf dei EL2. Juni E920 E anf erarden tsche Generalver, aamlung der Se iche ein mit fol⸗ nder Tagegordumg ; 1) CG gän zungt hien zum Aufflcsrat, 2) Autsche den Mitgliedern do Aufsichtgrats, 3) Be. lußsafsung über eine Erböhurg des llenkapitaltz biz zuf 2 Mihionen Mank,

Bericht über as abgelaufene erste rsqaf taquar tal p20. Dit Versammlung dei in ben Vepaitungträumen der Ge— Uichaft zu Erft, Rerierungzstraße 62. ut und beginst ta chmitteßs 6 Uhr. dit Aiionäre der Gesellschaft werden lnmit zur Tnahme aufgefordert. Cefurt, de/ 20. Ma 1820.

Mittel ventsche Rerlags Mriien- 22369)

rsellschaft. Der Borstanb. Heinnn. Hartmann. f,, zei der am 15. April. bezw. 12. Mei o Notay und Zeugen erfolgter Aus⸗ lung unserer 4 proz. Obligationen

öjolgende Nummern gezogen werden:

Jiehnng: 1261 1535 1392 107 6 1500 v43 öh 1584 560 72 1685 687 1817 1824

188018835

Serie II 1 c5. Rr. 1215 1228 12360 9 1353 1360 3 1420 44d 31 1553 1554 6 1656 16665 16 1795 179 31853 185 ?

1925 1915 1919 1958 9 2561 2069 236612055 08 215 2160

4227 22352

23906 236 2307 7 2371 2 2388

1336 1408 1548 1612 1705 1825 1891 2007 2080 2169 22504 2339 2392

IO. ziehung: r. II3 2er 21g6 ih 3d, l 2513 2528 2633 53 2655 ß 2665 3677 2687 598 2699 i 230 286, 2591390 2381 tz 3654 3085 30993119 3180 sz 31933 3218 321 3253 3302 öl 3371 35727 33. 3380 3421 3449 il 3164 3476 34h 3483 3514 3527 itz 3576 3584 3583589 60/500 . Serie IV H. Ziehnng:

Nr. 3597 3754 79 3785 3815 3836 i 3351 38332 50 4009 4914 4934 Al Ii 4474 90 4505 4546 4563 WMi0oh0 S,

( Rückindig sinz;

lus 1917 SerlII Nr. 3419. Aus 1919 Se, II Nr. 2139. us 1919 Jie IJ Nr. 2761 2880 6 2993 2996163 3258.

Aus 1919 Gie IV Nr. 4029 4205.

ia Auszakta der Obligationen erfolgt Wen deren Ikaabe mit 105 Prozent für wre II unlIIL vom 1. Juli 192 * für SS 1IV vom 1. Oktober nn ab s den Bankhäuseyn G. v. achat eh n kel und E. Heimnnn in zteslaun.

Stettinten 19. Mat 1929.

selmisk, Papier. nnd Zellstoff⸗ met Anhtiengesellschaft.

2555 2650 2772 3013 3185 3320

.

l

ö Januar d. J. ab divi dendenberechtigt sind.

Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezuasrechtes der Aktionäre von dem Bankhaus Zuckschwerdt 8 Beuchel, Magdeburg, und der Essener Credit⸗Anstalt, Essen, mit der Ver— pflichtung übernommen worden, den Be⸗ sitzern der alten Aktien neue Aktien derg̃rt zum Bezuge anzubieten, daß auf jede Aktie zu „. 1060 eine neue Aktie zum gleichen Nennbetvage und auf je 10 Aktien zu je M6 I66 drei neue Aktien zu je 1900 zum Kurse von 115 8. bezogen werden können. ö

Nachdem die Eintraaung der Kapitals— erb ihung in das Handelsregister erfolgt ist, fordeyn win die Besitzer der alten Aktien auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Ih Die Ausübung des Bezugsrechtes hat bei Vermeidung des Verlustes vom 5. Juni bis einschließlich 20. Juni bei dem Bankhaus Zuckschwerdt Beuchel, Magdeburg, und der Essener Eredit-Anstalt, Essen, unter Ein— reichung der alten Aktien ohne Dividenden⸗ bogen während der üblichen Geschäfts⸗ zeit zu erfolgen. Die Aktien auf welche das Bezuasrecht ausgeübt worden ist, werden abgestemvelt und zurück- gegeben.

2) Bei der Ausübung des Bezugsrechtes sind 25 33 sowie das Aufgeld von 15 * zu⸗ zliglich 4 25 Stückzinsen vom 1. Januar ig20 bis zum Zahlungstage einzuzahlen. Restzahlung won B X56 hat bis zum 31. De— zember 1920 mit 4 25 Stückzinsen zu er⸗ folgen. Den Schlusmotenstemwel tragen dae lbeziebemken Aktionäre. Ueber den Jeit— punkt dor Ausgabe der endgültigen Aktien— urkundem wird noch eine besondere Be⸗ kanntzmaslchung enlassen.

Röhlinghausen, den 18. Mai 1920. Magdeburger Bergmerks⸗A Aktien-

gesellschaft.

Altiengesellschaft Lichtenberger Wollfabrlk.

Die ordentliche Generalpersammlung ker Aktiengesellschaft Lichtenberger Wollfabrik vom 17. März 10 hat die Kapitals⸗ erhöhung bon A6 32000 auf M, 5006000 Lurch Ausgabe von S6 1800 000 Aktien zum Nennbetrage von „S6 1000, die auf den Inhaber lauten sollen, beschlossen. Der Kapitalserhöhungsbeschluß und die Durchführung desselben, sind nun⸗ mehr in das Handelsregister eingetragen. Auf Grund der mit der Aktiengesellschaft Lichtenberger Wollfabrik getroffenen Ver— einbarungen fordern wir käe Altionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht auf „S S00 0060 junge Aktien unter den nach— stehenden Bedingungen auszuüben:

1 Die Geltendmachung des Bezugsrechts

hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom T5. Mai bis 19. Juni E929 einschließlich bei dem Bankhaus Carsch Simon C Co., Kommandit⸗ gesellschaft, in Berlin, Mohren— straße 54/55, innerhalb der üblichen Ge— schäftsstunden zu erfolgen. 3) Auf vier alte Aktien kann eine neue im Nennwert von S 10600 mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Januar 1920 ab zum Preise von 100 3. zuzüglich 5 5 S

22072

Stück⸗ zinsen vom 1. Januar 1920 und ganzen Schlußsteinstempel bezogen werden. Der Kaufpreis ist bei der Anmeldung des Be—

zugsrechts bei der Bezugsstelle einzuzahlen.

Die Zahlung des Bezugspreises wird be— schein igt. Gegen Rückgabe der, Beschei⸗ nigung werden die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt. Bei der An⸗ meldung sind die Aktien, auf Grund deren das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, mit einem doppelten Nummernverzeichnis ohne Hinzufügung von Gewinnanteils- und Er— neuerungsscheinen einzureichen. Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt und zurückgegeben. Die Vermittlung des An- und Verkaufs von Bezugsrechten übernimmt die Bank⸗ firma Carsch Simon & Co. Kommandit— gesellschaft, W. 8. Berlin, den 21. Mai 1920. Aktiengesellschaft Lichtenberger Wollfabrik. Der Aufsichtsrat. Otto Carsch, Vorsitzem er.

1388

23. Juni EO Uhr, am. Köln. Dentz, den 21. Mal 1920.

Vereinigte Stahlwerke van der Zypen und Wissener Eisenhntten Aktiengesellschast.

Der Vorstand.

21498 Ahkttengestllschast für BZellstoff und Papier fabrihation (früher Ak iengesellschaft für Maschinenpapier · Cahrikation)

Aschaffenbnurg.

Nachstehende A * Teitschuldver⸗ schreibungen unserer Gesellschaft sind in diesem Jahre zur Rückzahlung an den beigefügten Terminen ausgelost worden und gelangen bei den verzeichneten Zahl⸗ stellen zur Einlösung.

Anleihe vom Jahre 1899 rückzahlbar zu 102 3 am 1. Juli 1920.

Lit. A 6 Stück à M 2000 Nr. 31 44 94 140 159 168.

Lit. B 12 Stück à M HEO00 Nr. 22 247 251 271 308 362 430 483 0 477 503 511.

Lit. G 24 Stück à M 5090 Nr. 602 623 676 780 782 803 826 862 863 869 M3 950 1025 1086 10909 1117 1146 1165 1185 194 1215 1222 1329 1332.

Anleihe vom Jahre 1903 rückzahlbar zu 102 35 am 1. Oktober 1920.

77 Stück A M HO Nr. 99 119 228 295 309 388 415 416 421 429 433 437 473 481 482 492 541 595 632 638 711 731 732 745 762 790 814 SI 28 846 S848 879 921 931 933 944 1019 1110 1118 1134 1191 1233 1241 1252 1254 1255 1322 1334 1349 1358 1378 1383 1449 1501 1513 1528 1553 1605 1627 1633 1651 1704 UI 1739 1828 1866 1940 196 1930 19851 1982 1983 2002 2023 2042 2985.

Zahlstellen:

Aschaffenburg: Gesellschaftskasse, Bayerische Handelsbank, Filiale Aschaffenburg.

Berlin: S. Bleichröder, Deutsche Bank, Direction der Disconto⸗ Gesell schaft.

Düsseldorf: C. G. Trinkaus.

Elberfeld: Bergisch⸗Märkische Bank, Filiale der Deutschen Bank.

Frankfurt a. Main: Deutsche Bank, Direction der Disconto⸗ Gesellschaft.

Königsberg i. P.: Ostbank für Handel und Gewerbe.

Memel: Ostbank für Handel und Gewerke.

München: bank.

Von den in früheren Jahren aus— gelosten Teilschultverschreibungen sind noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden:

Anleihe vom Jahre 1894. Verlost per 1. Oktober 1918; S 1000 Lit. B Nr. 408 4099 414 416. Anleihe vom Jahre 1895. Verlost ver 1. Juli 1919:

S 1000 Lit. B Nr. 202 526.

à M 500 Lit. C Nr. 965,

Anleihe vom Jahre 1993. Verlest per 1. Oktober 1917: S 1000 Nr. 1567.

Verlost per 1. Oktober 1918: M 1000 Nr. 642. Verlost ver 1. Oktober 1919:

à M 1000 Nr. 88 490 679 1511 1556

1806 1860 2004 2070. . Anleihe vom Jahre 1899. Verlost ver 2. Januar 1917:

à 1 1000 Lit. A Nr. 30365. Verlost per 2. Januar 1919.

, 1000 Lit. A Nr. 1463 1905. Verlost ver 2. Januar 190:

3 S 1000 Lit. A Nr. 56 154 277 3855 454 509 538 541 679 841 8520 1041 1043 1057 1070 1094 1121 1332 1333 1334 1555 1589 16099 1615 1656 18864 2050 2071 2132 2133 2221 M70 2370 2462 2490 2498 2668 2670 2571 2742 2751 2793 2815 2847 3044 3280 3314 742 37s 4115 4168 4295 4439 44h

à I 50) Lit. B Nr, 4502 4550 4589 4632 16753 492) 504d 559 5302 5h46.

Aschaffenburg, im Mai 1X0.

Der Vorstand.

Bayerische Handels⸗

schafts lage. ö 2) Bericht des Aufsichtsrats über die

Prüfung der Rechnung. .

3) Genehmigung der Vermögensübersicht und Entlaflung des Vorstandz und

ö

Aufsichtsrats wahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Eigentümer von Attien oder deren bevollmächtigten Vertreter be⸗ rechtigt, die ibre rien bis zum 2. n. M. bei dem Borstand der Gesellschaft hinterltgen oder sich in der Generalver ˖ sammlung als Aktienlnhaber augweisen.

Oldenbrng. den 18. Mai 1820.

Der uf sich 8 at. Rabeling.

21055 Deutsche Maschinenfabrik Al. G. Duisburg.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 18. Juni E920, Vormittags EI Uhr, in der städtischen Tonhalle zu Duisburg stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Revisions⸗ berichtes.

2) Beschlusfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäfts⸗ berichtes und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von nom. M 15 000 000 neuen Aktien mit Gewinnanteilberechtigung vom 1. Ja⸗ nuar 1920 ab unter Ausschluß des ge⸗

scehzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Statutenänderungen:

a. Aenderung des § 5 Absatz 1 gemäß Beschluß zu 4.

b. Aenderung des 5 15 Absatz 1 Ziffer fi, Erhöhung des Gehaltssatzes der vom Aufsichtsrat zu genehmigen⸗ den Beamtenanstellungen.

c. Aenderung des § 16 Absatz 1, Einfügung der Bestimmung, daß sämt⸗ liche Mitglieder des Aufsichtsrates seit mindestens 3 Jahren deutsche Staatsangehörige sein müssen.

d. Aenderung des § 17, Erhöhung

der festen jährlichen Vergütung an den Aussichtsrat; Uebernahme der Tantiemesteuer und Abgaben auf die Gesellschaft. e. Aenderung des 8 25 Absatz J, Ausdehnung des Erfordernisses einer 33 Mehrheit auf Beschlüsse, betreffend 16 Absatz J der Satzung.

6) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemäß S 20 des Stgtuts ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über solche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis Nach⸗ mittags 5 Uhr

bei der Kasse unserer Gesellschaft in Duisburg, oder

bei der Dentschen Bank in Berlin, Köln oder Düsseldorf, oder bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld, oder

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, oder

bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Kreditan stalt 2. G. in Duisburg, oder

bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein A. G. in Köln, Duisburg oder Düsseldorf, oder

bei dem Bankhaus J. Wichelhaus P. Sohn in Elberfeld, oder

bei dem Bankhaus A. Levy in Köln, oder

bei einem Notar zu hinterlegen. Berlin, den 19. Mai 1920. Der Aufsichtsrat der Deutschen Maschinenfabrik A. G. Schlitter, Vorsitzender.

——

(22070 ;

Bremer Vulkan Schiffban und Maschtaensabrit, Begesack. Nachdem in der heutlgen Generalber ˖ sammiung der Aktionäre unserer Gelell-= schaft die Verteilung einer Dividende von AS 0 /o auf die Aktie beschlossen worden ist, kann dieselbe vom XI. Mai ab in Bremen! bei den Herren Bernhd. Losse * Co. und der Deni schen Nationalbank, Kom- mauditgesellschaftt auf Artien, in Berlin: bel der Berliner Handels gesellschaft gegen Cinlösung des Dividendenscheintz für 1919 erhoben werden. Vegesack, den 20. Mai 1920. Der Vorstand. V. Rawatz kt.

org] 11 Hannoversche Napierfabeiken Alfeld Gronau vormals Gebr. Woge.

In der Generalversammlung vom 29. März 120 ist die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um nom. M 2100 900 durch Ausgabe von 1150 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu nom. S 1200 mit Dividenden- berechtigung für das Geschäftsiahr 1920 beschlossen worden. ;

Die gesamten 17650 Stück neuen Aktien sind von der Bank für Handel und Industrie, Berlin, mit der Venpflich— tung übernommen worden, die gesamtem nom. M 2 100 000 den Aktionären der Ge⸗ sellschaft derart zum Bezuge anzubieten, daß mit einer Frist von mindestend 14 Tagen auf je eine alte Aktie zu nom. MS 1200 oder je zwei alte Aktien zu nom. A6 609 eine junge Aktie zu nom. 0 1200 zum Kurse von 125 3.5 zuzüglich 5 3 Zinsen auf den Nennbetrag vom 1. Januar 1söeh ab und des ganzen Schlußnoten⸗ stempels bezogen werden kann.

Nachdem der Grhöhungebeschluß und gleichzeitig die erfolgte Durchführung in das Hantelsregister eingetragen worden sind, werden die Aktionäre hiermit quf⸗ gefordert, das Bezugsrecht unter fol⸗ genden Bedingungen auszuüben.

1) Anmeldungen zur Ausübung des Be⸗ zugsrechts haben bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit vom T7. Mai bis E10. Juni 1920 einschlies'lich bei einer der nachstehend bezeichneten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen:

in Berlin bei der Bank für Handel

und Industrie,

Hannover kei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Hannover.

6) Die Ausübung des Bezugsrechts istl probisionsfrei, sofern die alten Mhötien nach der Nummernfolge geordnet ohne Divi⸗ dendenscheinbogen mit einem dewpelt aus⸗ gefertigten Nummernverzeichnis, wofür Vordrucke bei genannten Stellen erhältlich sind, am Schalter eingereicht werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird diz Bezugsstelle die übliche Probision in An⸗ rechnung bringen. Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist— werden abgestempelt und demnächst zurück⸗ gegeben. ;

3) Auf je eine alte Aktie zu nom. A6 1200 oder je zwei alte Aktien zu nom. M 600 wird eine neue Aktie zu nom. „6 1200 zum Kurse von 125 6 zuzüglich! 5 95 Zinsen auf den Nennbetrag von J. Januar 1926 ab gewährt. Bei Anmel⸗ dung ist sofortige Barzahlung zu leistem sowie der ganze Schlußscheinstempel bar zu entrichten. .

Ueber die geleistete Zahlung wird auß einem zurückzugebenden Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien nebst Gewinnanteilsscheinen und Erneuerungsschein erfolgt nach Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe des gquittierten Anmeldescheins, dessen Ueberbringer als zur Empfangnahme der neuen Aktien legi⸗ timiert gilt, bei der gleichen Bezug stelle, bei welcher die Anmeldung stattge⸗

funden hat. ; (Leine), im Mai 180.

in

Alfeld . Hannyoversche Papierfabriken

Alfeld Gronau .

vormals Gebr. Woge. 3

A. Heide. R. Stauden mayer.