er e nens Art, dad heißt Unter- Ofen? Gantelsgesellfchakt,. Persznssich j schafler Kenfmänn. Wolfgang rin ersicherungen jeder Art bei haflende Gesellschafter DOberkuchhalter Bressgu, ift ans der Géselsf ersie chaftt Gieourg Schmidt und Fühl nrwerksbesitzer geschieden.
Kewährung von Wersichen ungen durch die Gustah Schnüdt, beibe zu Breslau. Die
ung von
, , , nicht aber die
Gesellschaft mt beseßränkler Da unn Gecseli chaft hat am 10. Mai 1920 be— gonnen.
selbst — sowie Vermittlung von Handels und kaufmännischen Geschäften jeder Art. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Ge— ellschaft befugt, vorhandene gleichartige pder ähnliche Unternehmungen ganz oder teilweise zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen. deren Vertretung zu über⸗ nehmen sowie Zweigniederlassungen zu errichten. Stammkapital: 2) 160 6. Ge⸗ schäftsführer: Friedrich Schoeneck, Kauf⸗
Gesellschaft erfolgen durch die Schlesische Zeitung. ; Breslau, den 12. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
„Fortschritt“ 2
Breslau.
Breslau. mann, Breslau. Bekanntmachungen der
Loth, Breslau.
Rreslan.
— ö
Nr. 7338. , Ver sandhaus
Nr. 7339. Firma Agenturen und
Hryesluu. 2lb5o] . In unser Handelsregister, Abteilung X In unser Handelsregister Abteikung A ist am 14. Mai 1920 eingetragen worden:
ist am 14. Mai 1920 eingetragen worden:
Bei Nr. 6s, offene Handelsgesellschaft 8
Bei Nr. 1146, Firma M. Fried- Riede Æ Cie., Breslau: Ver Kauf⸗
mann, Breslau: Das Geschäft ist auf mann Walter Schlossarek zu Breslau i
den Kaufmann Otto Hauffe, Breslau, in die Gesellschaft als persönlich haftender
übergegangen. Die Firma lautet jetzt Gesellschajter eingetreten. Zur Vertretung M. Friedmann Inh. Otto Hauffe. der Gesellschaft sind nur je zwei der drei Der Uebergang der in dem Betriebe des Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.“ Geschäfts begnünteten Forderungen und! Verhimlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Grünberg . Co,, Breslau: Der schaft Geschäfts durch den Kaufmann Otto hisherige Gesellschafter Kaufmann Curt Breslan Grünberg zu Breslau ist nunmehr allei⸗ .
Bei Nr. 2228, Firma Leopold niger Inhaber der Firma. Die Gefellschaft Borner, Breslau: Das Geschäft ist ist aufgelöst. auf den Kaufmann Cdgar Borower, Bres. lau, s,, . Uebergang der in kJ . Bres⸗ dem Betriebe des Geschäfts begrünbeien Jau: Die Firma ist erloschen. Persönlich haftende Gefelsschafter ö Forderungen und Verbindlichteiten ist et ö
Hausse zu Breslau ausgeschlossen.
dem Erwerbe des Geschäfts durch den
schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen.
loschen.
Schaol, Breslau: Den Herren Alfred Werner., Hermann Deinert, Leonhard
Herberg und Georg Stanze, sämtlich in
uer, Piauphans, Breslau: Das Ge— schäft ist auf Fräulein Elisabeth Sandig, Breslau, übergegangen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei 6 ö 9 Geschäfts durch . Fräulein Elisabeth Sandig ausgeschlossen. 9 ö Rr. 7331. Firma Max g , guf den Konditoreibesitzer Eugen Schmidt, J Breslau. In. Bicelaus übergeggngen, haber Kaufmann Max Hurtig, Breslau. ö (t Nr. . r. 6. . Es. Vaufhaus Jenny Fabisch, Breslau; , ene g i r m, Die Persönlich hafsende Gesellschafter: Kauf— . , , . Ehristel Becker . Max 9. Geschäft ist duf, Fräulein Hedwig Sitten
seld, Breslau, übergegangen. Der Ueber gang, der in dem Betriebe des Geschäfts Nr. Tia. Firng. P. Breiter & hegründeten Fordermmgen und Verhenelich— Sffene Hande ggescllsckäft,. Der an. Cos. Brela. Sifene Handelsgesell, eiten ist bei; tem Cimrerbg des Ge schäft mann Victor vrelt und der Manrer, schaft, Pérsöntsch haflentze Heselischafler durch Fräulein Hedwig Sittenfeld aus— Naufleule Paul Breiter und Paul Schiebe, beide zu Breslan. Die Gesellschaft hat am 15. April 190 begonnen.
Breslau, ist Gesamiprokura dahin erteilt, daß die Herren Alfred Werner, Hermann Deinert und Georg Stanze, ein jeder ge— meinsam mit Herrn Leonhard Herberg zur Firmenzeichnung und Vertretung der Firma befugt sind,
Bei Nr. 4458, Firma Paul Handke
Maurermeister (Wehrmeyer !
Oppelt), Breslau: Tie Firma lautet jetzt; Paul Handke Maurermeister Iuh. Oppelt C Knicke. Persönlich aftende Gesellschafter Kaufmann Victor Oppelt und Maurermeister Artur Kunicke, heide zu Breslau. Die zwischen dem
Kaufmann, Victor Oppelt und, dem barth, beide zu Breslau. Die Gesellschaft Maurenmeister Einst. Wehrmeyer bestan⸗ hat am J. Mai 1920 begonn m. done offene Harkbelsgesellschaft ist aufgelöst.
meister Artur Kunicke, beide zu Breslau, haben sich zum Fortbetriebe des von ihnen gemeinsam gepachteten Geschäfts des Maurermeisters Paul Handke, jetzt dessen Erben, zu einer offenen Handelsgesellschaft bereinigt. Die Gesellschaft hat am 1. Ja- nuar 19200 begonnen.
Bei Nr. 50165, Firma Engen von Mletzko, Breslau: Die Prokura des Paul Welz, Breslau, ist erloschen.
Bei Nr. 5 M3, Firma Alfred Gasi—
Bei Nr. 6589, offene Handelsgesellschaft
Bei Nr. 7080, Firma Hermann
Bei Nr. 7 KY, offene Handelsgesellschaft Krzorkalln * Schmolke, Techuische Faufmann Edgar Borosper ausqgeschlossen. Bedarfsartikel, Breclau; Die Hesell—
Bei Nr. 2487 Firma Moritz Weiß, schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell— Breslau: Offene Handel sgesellschaft. Der schafter Techniker Siegfried Krzöonkalla zu Kaufmann Sally Levi, Breslau, ist in das Breslau ist nunmehr alleiniger Inhaber der Keschäft als persönlich haftender Gesell, Firma. Dem Georg Schmolke, Breslau,
Bei Nr. 7201, offene Handelsgesellschaft Spezial Versandkans für Tierheil⸗ Bei Nr. 31668, Firma Wilhelm mittel Göunsinr . Thienelt, Bres— Hübner, Breslau: Die Firma ist er⸗ lau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. . . ; . 6 k Bei Nr, 484, offene Handelsgesellschaft Viktor Gonsior zu Breslau ist alleiniger 3. , Meiallhütten werke Scharfer , C Inhaber der Firma. Die Firma . Breslau: Den Herten. Max Ehrlich, Max Kober jun., Dr. phil. Samy Kober, Josef Königshoefer, sämtlich in Breslau, Moritz, Berlin, Samuel Walk tthias Walk, beide zu Breslau, ist Gesamtprokura dahin erteilt, da von ihnen gemeinschaftzlich zur 6 esellschaft befugt sind. Bei Nr. 3240, Firma Sundeck K Das Geschäft ist
jezt: Spezial Versandhaus für Tier— heilmitiel Viktor Gonsior. 5 Bei Nr. 7263, Firma Alfred Hütt⸗ 9
mann, Breslau: Die Firma ist er— loschen.
Bei Nr. G3sch Firma Wittwe Louise Ritter, Zweigniederlassung Bressan: Die Firma der Breslauer Saupt— niederlassung lautet jetzt. Wittwe Lauise Ritter.
Bei Nr. 662, Firma Curt A. Joksch, Breslau: Dem Alfred Joksch, Breslau,
Amtsgericht Breslau. Breslau. 21551 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 14. Mai 1920 eingetragen worden:
Bei Nr. 1658, Firma Sans Everth, Breslau. Dem Erich Troitzsch, Magde⸗ burg, i Prokurg erteilt.
Bei Nr. HItzß, Firma Georg Futter — Alwin Hirsch Co. Fabriken für Feld und Kleinbahnen⸗-Bedarf — Zweigniederlassung Breslau. Der bisherige Gesamsprokurist Dr. jur. Mat⸗ thias Futter, Charlotienburg, hat jetzt Einzelprokura. Dem Richard Cagparius,
Charlottenburg, ist Gesamtprokura dahin
Bei Nr. E245, Firma Max Polke, Breslau. Die Firma ist erlofchen.
Doms lau. Offene Handelsgesellschaft. zu m zestellt.
Breslau. den 14. Mai 1920.
Persönlich haftende Gesellschafter: Gustaw Riediger, J Tinz bei Doms⸗ lau, und Friedrich Scholz, Gutsbesitzer, inz. bei Domslau. Die Gesellschaft hat am 30. März 120 egonnen.
Grundkapitah von 10 Millionen Mark um weitere 19 Millionen Mark erhöht werden. Die durch Entschließung des Ministers für n und . . . 1920 ? enehmigte Erhöhung ha attgefunden 3 . -
ist Prokura erteilt. durch Ausgabe von 10 900 Inhaberaktien Nr dl. Firma Rossi Mel e Cn. über je 1000 A6 zum Kurse von 100 8. Der Gesellschaftévertrag ist abgeändert. Das Grundkapital beträgt jetzt 20 000 000 Mark, eingeteilt in 20 000 auf den In⸗ haber lautende Aktien von je 1000 A, ge⸗ ordnet in 20 Serien von je 1000000 A mit den fortlaufenden Nummern 1 bis 20 000
Bres lau, den 14. Mai 1920.
In unser Handelsregister Abteilung B Ar. 684 ist bei der Prouinzialzucker⸗ stelle für Schlesien — Geschäfts⸗ Benlin⸗ Schöneherg, Adolf Moses, Berlin, abteilung — Gesellschaft, mit be⸗ Ritz Moses, Berlin, und Hans Hellberg, schränkter Haftung hier heute einge—
ha i tragen zorden: Durch Beschluß der Ge⸗ Lurzstädt. 2 erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinfcaft sellschafte: vom L2. ,, 1929 ist der In das hlefige Handelsregister ist mit einem anderen Proküristen zur Ver« Gesellschaftsvertrag abgeändert. Die bis- eingetragen worden: tretung zer Gesellsch ft ermäctigt'ist. herigen stellvertretenden Geschäftsführer, ĩ Kaufleute Friedrich Kurtze und Walter Ir Ts. inen ,
Nr. 7335. Firma Gertrud Nowack, lichen Geschästsführern bestellt. stell⸗ Ernst Johannes Winkler in Mühlau.“ Breslau. Inhaberin Frau Gertrud No vertretend? Gesckäftsführer Rudolf. Bo— . , 3 geg gckmgh en, Vr lan, . ö a,, ist , n, Sandschu
Nr. 7336. „Firma Tinz'er Dampf- Stelle ist der Kaufmann Georg Cohn in auf 5 die Fir 38a Fiegelei Riediger ( Scholz, Tinz bei Firma Wlhesmn. Glusa in Hindenburg? . ö irn, .
stellxertretenden Geschäftsführer Inhaber der Kauf mam Herr Otto Paul . in ö . ö. . ĩ ig, ist der Handel mit Maschinen un Das Amtsgericht. eräten für das Baufach sowie von Au to loösg mobilen ur einschließlich Hyreslnan. Yldõb] Betriebsstoffen, ferner von Reparaturen n ir ö. In unser Handelsregister Abteilung A von Automobilen, Motorrädern und Be— r. Rö. Jirma Niederlage der ist am 17. Maj 1829 eingetragen women: reifungen und ein Autofuhrunternehmen.
Gröflich Henckel'schen Kohlengruben dil
aber Schmidt . Co., Breslau. ferdt & Co, Bresfau: Der Gesell⸗
Prokura erteilt.
— 7
Das Amtsgericht.
Bei Nr. 635, Firma Julius So- 3) auf Blatt GB, Tie Firma Fimo E. Fiedler X W. Morgenstern in! N
Bur gst bt belt, haß Sie Firma kt. Kenntnzhöoben jun. in Crefelb oh gendes eingetragen worden: Die Prokurn kes Kaufmanns Voch ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Crefeld, den 14. Mai 1920. Das Amtsgericht.
Cxre feld. unser Handelsregister NM. Nr. 24M ist heute bei der Firma Franz Brandenburg mit dem Sitze in Cre⸗ feld folgendes eingetwagen worden:
Dem Kaufmann Hubert Matzener in Cyvefeld ist Pfrokuwa erteilt.
Crefeld, den 14. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
Crefelld. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 43 ist heute bei ß ̃ Teppichfabrik Aktiengesellschaft“ mit em Sitze in Crefeld folgendes eingetragen
ĩ Ma chi nen Alfred Neumann
irma ist erloschen. Volksmöbel⸗ o., Breslau: Die!
Burgftäht, am 17. Mai 1920.
. Das Amtsgericht.
ziegel w
Stahelwitz: Die Bei Nr. 6526
Arnold Krause Bres⸗ haus Haas
lau. Inhaber Kaufmann Arnold Krause, ,, n. ist aufgelöst. Die Firma ist
o
Nr. 7341 bezw. 6043, Firma Kommissionen Werner Hoödosch, Eden Theater Schröter C Wald⸗ Breslau. Inhaber Werner Hödosch, mann, früherer Obernspektor und Landwirt, Gustav Schröter zu Breslau ist aus der . ö. Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Nr. 7340. Firma Jaann Loth, der Kaumann Oskar Berger zu Breslau Breslau. Inhaber Kaufmann Johann in gie Gesellschaft als perfönlich haf lemnmer Gesellschafter eingetreten. Amtsgericht Breslau. in Eden⸗Theater Berger . Wald⸗
K32 mann — Nr. 7341 des Registers — ElI65h2] geändert.
Butzbach.
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bezüglich der Firma M. Oppen⸗ gendes eingetragen:
bert Schütz ist er
Butzbach, 17. Mai 190.
Breslau: Hess. Amtsgericht.
In das Handelsregister A ist unter Nr. 418 zur Firma Geline Siebert, Teller Papier⸗Manufaktur in Celle, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. r; dem Kaufmann Hugo Siebert in Celle erteilte Prokura. Amtsgericht Celle, 17. Mai 1920.
Die Firma ist Desgleichen Amtsgericht Breslau.
Durch Beschluß der Generalbersamm⸗ lung vom 13. März 1920 sind die Statuten in S 13 erster Abfatz., betreffend Wohnsitz z der Aufsichts ratsm it⸗ glieder, umd. F 19, betreffend Vergütung an den Aufsichtsrat, geändert.
Ereseld, den 15. Ma 190.
Das Amtsgericht.
Cxe feld.
In das Handelsregister B ist unter zur Firma „Dampfsägewerk Hustedt, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Huftedt“ heute einge— tragen; Der Geschäftsführer, Kaufmann Willy Kühlbach in Hustedt ist am 19. April 1X0 ausgeschieden. Der Ingenieur Gustav Theodor Rein hand Schibli in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Celle, den 17. Mai 1920.
In unser Handelsregister Abteilung A am 18. Mai 1920 eingetragen worden: BVei Nr. 4881. offene Handelsgesellschaft (wzesch ( Hirsch, Breslau. Die Ge— sellschaflerin Selma Hirsch ist jetzt ver⸗ ehelichte Kaufmann Silberfeld zu Breslau. f Handelsgesell⸗
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschaftey ir Georg Eckhold alleinigen Inhaber der Firma.
Nr. 7342. Firma Fraenkel Blick, Hondelsgesellschaft.
st ist Wählbarkeit
Der bisherige
Handelsrenister Max
Nr. 1050 ist ente bei der Firma J. Schoor in Erefeld folgendes eingetragen
Offene Handelsagesellschaft. seuie Hans und Walther Schoor, beide hier, sind in das Geschäft als persönlixnh haftende Gesellschafter eingetreten. ĩ Gesellschaft hat am 1. Mai 1920 begonnen. Prokura der Kaufleute Sans und Walther Schwoor ist erloschen. kurn der Ehefrau Jean Schoor blleibt be
Creseld, den 16. Mai 190. Das Amtsgericht.
zu Breslau
das Handelsregister A Nr. 30 zur Firma W. Krüger, Celle, heute eingetragen; Nach dem Tode der beiden Gesellschafter Julius und Richard Töpfer ist die bisherige pffene Handels— gesellschaft aufgelöst. Das Geschäft ist mit der Firma auf die Witwe Adele Töpfer, geb. Krieg. in Celle und ihren minder—⸗ jährigen Sohn Julius Töpfer, daselbst, übergegangen. Diese setzen es in offener s Handelsgesellschaft unter der bisherigen t. Die Prokura des Kaufmanns Georg Richter in Celle bleibt bestehen. Ferner ist dem Ingenieur Werner Töpfer in Celle Prokura erteilt.
Amtsgericht Celle, 18. Mai 1920.
Breslau. Die Kauf. leute Berthold Fraenkel und Naftali Blick beide zu G Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 begonneen, Nr. 7343. Firma Apotheke Kletten⸗ dorf ⸗ Hartlieb Klettendorf. Inhaber Apothekenbesitzer Alfred Röhricht, Küettendorf. Amtsgericht Breslau.
Röhricht,
HKBreslnnr.
In unser Handelsvegister Abteilung A
ist am 19. Mai 1920 eingetragen worden: Bei Nr. Ss, Firma Joseph Kober,
xo ffe c;.
in unser HSandelsreaister Nr. I762 ist heute bei der offenen Handel s= gesellschaft Giesen ( Pielen in C feld folgendes eingetragen worden: Josefine Giesen ist aus der Gesellschaft ͤ Gleichzeitig sind Kaufmann Aurel Giesen. Hüls und Student Wilhelm Pielen in Crefeld in die Gesellschaft als haf tende Gesellschafter ein Zur Vertretung der Gesellschaft ind nur Christign Pielen und Auwel Gie⸗ für sich ermächtigt. den 16. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
das Handelsregister A ist heute eingetragen die Firma Otto Hille in Winsen a. d. A. und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Hille in Winsen a. Aller.
Amtsgericht Celle, 20. Mai 1920.
ausgeschfeden.
der und Firmenzeichnung
Cc pen ißclę. n Im Handelsregister A ist heute unter Nr. Heß die Firma Dr. F. Heinrich Latz Friedrichshagen mit dem Sitz in Friedrichshagen und als deren Inhaber
F. Heinrich Katz,
Appelt, Breslau:
Cr ef ol cl. unser Hand sorenister Nr. AI 44 ist heute bei der offenen gesellschaft Krahne:t X Gobbers in Erefeld folgendes ei ngetvagen worden: Dem Mußsmann Rudolf C. Krahnen in Crefeld ist Prokurg en teilt. Crefeld, den 16. Mai 192.
Das Amtsagericht.
W. 69 . . Bei zirma Sächfisches , ebenda, eingetragen worden. Cöpenick, den 109. Mai 1920. Das Amtsgericht. Abt. 6.
ᷣ zt Sächfisches Kaufhaus Hedwig Sittenfeld.
Capi Cons. In das Handelsregister Abteilung A is eingetragen: Cottbus, Inhaber der Firma ist jetzt Taba kfabrikant Otto Jakisch in Cotthus. S168. Baruschka C Handelsngesellschaft, Cottbus. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Alfred Schandow ist erloschen. Nr. 958. J. G. Zach . Co., Cottbus, offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ͤ sellschaf ler ermächtigt. Gesell⸗ schafter sind: Buchdrucker Gottlieb Zach in Cottbus und Steindrucker Johannes Wie— ) Geschäf lõzweig: Graphische Werkstätten für Lithographie, Buch⸗ Und Steindruckerei. Nr. 933. Wil⸗ helm Becker, Cottbug, Inhaber Kauf— mann Wilhelm Becker in Cottbus. Engros⸗ handel in Tabakerzeugnissen. Dem Kauf— mann J. Weber in Köln a. Rh. ist Pro— kurg erteilt.
Cottbus, den 13. Mai 192.
Das Amtsgericht.
Cxref eld.
geschlosse geschlossen. In unser
Bei Nr. 50 16, Firma Aluys Schmidt's Glasbläserei, Breslau: Die Prokura
Nr. Yi. Firma Rudolf Schultz, des Hurt Keiner, Breslau, ist, rlcichen. Breslau. Inhaber Kaufmann Rudolf Bei Schultz, Rreslau.
ser Handels veaister Nr. 2324 ist heute bei der Firma Rudolf Auerbach mit dem Sitze in Creseld folgendes eingetragen worden:
Chemnttz verlegt. bleibt Is. Zweigniederlassung bestehen. Cresfeld, den 16. Mal 1926.
Das Amtsgericht.
Co., offene
Nr. 5482,
6. Firma. Schlefische Schokoladen
Sch . Honig? uchenfabrik Amlsgericht Breslau. Zohannes Jö ie - A rsönlich ha , . e , nn , , . . rerlun. elsa] tende Gesellschafter sind in die Gesellscha In unser Handelsregister Abteilung B Ai 416 ist bei der Elertrizitätsuerk Schlesien Aktiengesellschaft hier Riel caffe nn, 9 . , , e. dem 53 Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1920 be- schluß der Generalbersammlung der Ak- Keksen, e ese, 6. sellschaft ist ausgeschlossen. Nr. 7344. Zigarren, Breslau. mann Max Wogner, Breslau.
Firma. äst, nach Die hiesige Fu ma
Handelsgesellschaft. eingetreten: Dr, jur. Georg Lewkowicz, Kaufniann, und Adele Abrams, geb. Fuchs,
h Und. C xe Feld verehelicht? Kaufmann, beide zu Breslau. (
In unser Handel Sneaister Mbt. B ist heute bei der Firma Landwirtschaft⸗ liche Kreis⸗Bezugsgesellschaft m. b. Haftung mit dem Sitze in Crefeld folgendes eingetragen worden;
Dunch Beschluß der Gesellschafterver= sammlung vom 26. 4. 1929 sind am Stelle der ausgeschiedenen Geschäftfüührer Ober= regie vungsrat, Eichhorn. Dr. Habernoll und Peter Binger zu Geschäfteführern be—= kommissarische Conrad Staßen. Rentner Albert Buscher, beide in Fischeln. und Gutsbesitzer Ger= rd Bommers in Gesellschafterbeschluß on „ 1929 ist die Gesellschaft aufqelöst und sind die Geschäftsführer zu Kiguida= Je 2 Liguidatoren sind zur
Forst i. E.
gonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗
Max Wagner, Inhaber Kauf⸗
Kun ststein⸗
und Terrazzo⸗Fabrikt Breslau. ; ;
es la Offene Handel sgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter: Fabri⸗ fant Angelo Ressi Mel und Kaufmann Richard Maywald, beide zu Breslau. Die hat am 1. Mai 1920 begonnen. mtsgericht Breslau.
Buer, Westf.
. Handels register
. ö e err. . in. Aloys Hei⸗
en n mn. 21554 aun in Horst-Emscher und als deren
Hæęes kan 6 Inhaber der Kaufmann Aloys Heimann,
ebenda, eingetragen.
Buer i. W., den 14. Mai 1920. Das Amtsgericht.
Cxrefeld. Landrat Dr.
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 264 ist heute die Kommanditgesell⸗ schaft Jansen . Co. mit dem Sitze in Crefeld eingetragen worden.
Persönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann Werner Jansen in Creseld. Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. Es ist ein Kommanditist vor-
Crefeld, den 6 Mai 1920. Das Amtsgericht.
nn
toren bestellt.
Vertvetung berechtigt.
Crefeld, den 16. Mai 190. Das Amtsgericht.
Cximmitschanm. Auf Blatt 1010 des Handelsregisters, die Fima Oskar R. Mehlhorn, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Hastung, Schweinsburg i. Sa., in Schwein s⸗ burg i. Sa. betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden: Gesamtprokura ist erteilt dem Ingenieur Otto Cmil Sachse in Schmeinsburg, dem Ingenieur Willy Al— fred Mehlhorn in Schiedel und dem Buch⸗ halter Hermann Benjamin Gaupmmann in eder einzelne von ihnen datf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit NJ einem der Geschäftsfüährer oder mit einem anderen Prokuristen vertreten. Crimmitschan, den 19. Mai 1920. Das Amtsgericht.
Crefelil. 2156 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 57 ist heute bei Jac ober! getragen worden. Jekige Inhaberin ist die Chefrau des Kaufmanns Carl Halfmann, Maria geb. Jacobsen, Kauff vau, Crefeld. Crefeld, den 14. Mai 1920.
Das Amtsgericht.
ĩ „Heinrich zu Crefeld folgendes ein—
I) auf Blatt 04 die Firma Johannes Winkler in WMützta x und als deren I der Handschuhstoffabrikant Herr Neukirchen. J ; zweig ist die Herstellung von Cref eld. Nr. 1886 ist heute bei der Firma Peschel
E Co. in Crefeld folgendes eingetragen Franz Hoch
irma ist er⸗
Die Prokura des Kaufmanns
Der Geschäfts⸗ schaf in Grefeld ist erloschen. Die F
Cu x Raven. I Eintragung in das Handelsregister. J. B. S. Sagedorn C Co., Sam- burg, Zweigniederlassung Cuxhaven. Die Eintragungen bezgl. dieser Zweig niederlassung sind gelöscht.
Cuxhaven, den 18. Mai 1220.
Das Amtsgericht.
zn. Crefeld, den 14. Mai 1920. Das Amtsgericht.
mobilen Autozubehör
Cre ff ll. , (mer Handel srenister t. 20 ist beute bei der Firma Guft ar
zum Dent chen Reichsanzeiger und
Berlin Dienstag, den 25 Mai
3 RHI.
—
Vierte Zeutral⸗Handelsregister⸗Beilage . zrenßtzischen Staatsanzeiger.
1920.
ln einem besondertn Blatt unter dem Titel
Jentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 111) 5. Das Zentral⸗Handelsregister jsür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Ver Bezug gzpreis
Einzelne Nummern kosten 40 Pf. — Anzeigenpreia f. d. ußerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 vH. erhoben. — —
Das Zentral ⸗ Handel tzregister für das Dentsche eich kann durch alle Vostanstalten, in Berlin ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staattanzeigera. 8G. 48. Wilbelm⸗
traße 32, bezogen werden.
atentanwälten, 2. Batente, 3. Gebrauchsunster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechta-, 6. Berens, 7. Genossen-
8 i B lla , in wel die Bekanntmach: ngen ilber 1. Eintragung pp. vnn m , ,, , . i und Fahrplanhelauntmachungtn der Eisenbahnen enthalten flud, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
schastz⸗, 8. Jeichen⸗., J. Mnsterregister, 10. der Urheberrecht seintragsrolle sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗
beträgt 6, — Æ f. d. Viertelja aum einer
o geip. Einheitszeile L d O .
m
) Handelsregkter.
PDanxziꝶ. L2I580]
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 12. Mai 1920 eingetragen:
Unter Ni; „Md die Gesellschaft in Firma „Grundstückserwerbsgesellschaft in Freistaat Danzig mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Dauzig. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. April 1920 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Erwerb und Veräußerung von Grundstücken im Freistagt Danzig. Das Stammfavital beträat 300 90 6. Sind mehrere Geschäftsfühner bestellt, so wind die Gesellschaßt durch zwei Geschäfstsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreben. Alleiniger Geschäfts⸗ führer ist der Diplomingenieur Wladislaus v. Lipeki in Danzig. Als nicht eingetragen n wird noch bekanntgemacht, daß Bekannt⸗ 1 machungen der Firma in dem Staats⸗ anzeiger für Denzig erfolgen.
Unter Nr. 5c dis Gesellschaft in Fiwma Schuheznurt, Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung“ mit de„m Sitze in Danzig. Der Gesellschaftsbertrag ist am E. Dezember 1819, 22. Januar und J. Mai 1920 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Ervoyt. An⸗ und Verkauf von Schuhwaren. Das Stammkepital beträgt 30 009 nMü. Die Gesellschaft ist auf die Seit bis zum 31. Dezember 1924 geschlossen. Sie seetzt sich immer auf weitere fünf Jahre fort. falls nicht einer der Gesellschafter ein Jahr vor 66 der Vertrage zeit kündigt. Alleimiger Weschäfteführer ist der Kauf— mann Julius Pertschep in Danzig. Als nicht eingetragen wind moch bekanntgemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen gusschliestlich durch den Deutschen Neichk⸗ ghreiger und nach Begründung der, Freien Stadt Danzig durch den Reichsanzeiger für Danzig.
Unter Nr. 54d die Aktiengesellschaft in Firma „V ttiengefellsfchaft Mix & Genest Telephrn⸗ und Telegraphen⸗ werke, Züweigniederlassung Danzig“ mit dem Sitze in Danzig, Zweignieder⸗ lassung der in Berlin bestehenden Haupt⸗ nisderlassung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. April und 4. Mai 18869 festzgestellt und geändert durch Beschluß der Genchal; versammlung vom 19. April 1895, 21. Juli 18857. 16. Mai 1858. 23. September 1899, 29. April 1899, 15. Dezeniber 1900, 2. Fe⸗ bmiar 1995. 30. Mai 1908. 16. Juli 1913, 9g. April 19815 und 5. März 1920. Gegen— stand des Unternehmens ist: 1) Die Her stellung und der Vertrieb von Maschinen, Llppanaten und sonstigen Erzeugnissen der elektrischen wie jeder anderen Industrie. 2 Die Ausführung und der Betrieb von Telephon⸗, JTelegrephen⸗ und elektrischen . jealicher Art. die Gilangung und Verpertung von Konzessionen für solche Anlegen. 3) Die Beteiliquma an industrie⸗ ellen und geschäftlichen Unternehmungen im In und Auslande, deren Tätigkeiks⸗ gebiet in den Grenzen der vorbezeichneten Zwecke liegt. Das Gnundkapihol beträgt 12 00 6. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten, wenn der Vorstand aus mehrgren Mertgiedern besteht, von demjenigen Vor⸗ stanh z mi taliede solbständig., dag hierzu ermächtigt ist., oder gemeinschaftlich von zwei Mitgliedern des Vorstandes oder von einem Mitalied des Vorstandes und einem Prgfuristen, Stellvertreter des Vonrstamdes haben in bezug auf die Vertretung der Gesellschaft die aleichen Rechtz wie die ordentlichen Mitalieder des Vorstandes. Zu Vorstandemttaliedern sind hestellt: Direktor Dr. iur. Mar Faulhaber in Berlin⸗Steglitz. Oberi ngenienr. Martin Kubierschky in Benlim⸗Lichterfeste und Direktor Gustad Rosener in Berlin⸗ Wilmersdorf. stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied ist Ludwig Geslien in Berlin— Schöneberg. Als nicht eingetragen wird noch bekannte macht: Das Grundkahital ist eingetellt in 12 600 Aktien zu je 1009 „6, welche auf den Inhaber lauten. Der Vor⸗ stand wird vom Aufsichtsrat bestellt und besteht aus einem Mitaliede oꝛzer eus mehreren Mitaliedern. Die Berufung der Generalversammlung erfolat durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter mittels öffentlicher Belannt⸗ machung mit einer Frist von 18 Tagen zwischen dem Tage der Bekanntmachung und dem Tage der Versammlung. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten als geßörig ergangen. wenn sie einmal durch den Deutschen Reichsanzeiger der⸗ öffentlicht sind. .
Unter Nr. Fh die Gesellschaft in Firma „Tanty⸗FJafg Zigaretten⸗ und Tabak⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Daftung“ mit dem Sitze in Danzig.
Der Gefellschaftsvertvag ist am 9. März. 1920.
und 15. Aprsh 1920 festgestellt. CGegenstand; keg Unternehmens ist die Fabrikation und
[A584] schafter in die Gesellschaft eingetreten und Duisburgg-Ruhrort.
PDi ppoldiswalde. ö Zigarren⸗ und Kautabat⸗
Auf Blatt 235 des hiesigen Handels« die Jirmg in und a Han ü ; ͤ registers, betr. die Fiyma Sächsische Solz. fabrik Heinr. Schmitz Söhne geändert 17. Mai 19239 bel der König Brauerei waren⸗Judustrie Clara Jansten in worden st. Dippoldiswalde, ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufm Hans Lohse in Dippoldiswalde erteilt worden ist. .
Amtsgericht Dippoldiswalde, am 19. Mai 1920.
Dobrilugil. . (2l 5&5 Handelsregister Abt. A ist heute unter Ni. 32 die Firma Gottfried Martin, Dobrilugk N. L., und als
der Vertrieb bon Zigaretten und, Tabak. Das Stammkawital beträgt 200 090 „6. Wenn mehrere Geschäftsführer vorhnnden sind, wird die Gesellschaft durch alle ge⸗ meinschaftlich vertreten. Solange der Kauf⸗ mann Spaer Geschäftsführer ist, ist er ohne Mitwirkung des oder der anderen Geschäßtsführer
Im Handelsregister B 25 wurde am
Aktiengesellschaft . Die Firma ist unter Nr. l der A5t. A Ruhrort eingetragen: Die Prokura Fritz
uisburg⸗Ruhrort.
Duisburg⸗
Welp ist erloschen
imillan des Handelsregisters heute neu eingetragen t Amtsgericht D
zrokura worden. .
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur einrich und! ch berechtigt.
fmann Mach
Vertre bung ü Zu Geschäftsführern sind bestellt die anfleute Isaak Spaer in Danzig und Moses Lifschitz in Zewpot. Als nicht ein— getyagen wird noch bekanntgemacht: Gesellschafter Isaak Spger und, Moses Lisschitz bringen folgende Gegenstände, denen Spaer Mite gentum zu *, Lifschitz h zu „ hatte, in die Gesellschaft ein und diese deren Inhaber der Bauunternehmer Gott— übernimant von ihnen: 1 universelle Tabak⸗ fried schneidemaschine im Werte von 20 009 A, 1 Quester Tabakschne demaschine im We don 260 009) ts, 1 Excelsior Zigaretten maschine im Werte von 75 00 ½, 1 Ideal⸗ stüchhülsenmaschine. Munmdstückziqarethenmaschine im Wente von 0 , 1 Schleifmaschine im Werte von 3000 „S6, 2 Elektromotoren inn Werte von 700 I. Summa 200 00) t.
Bei Nr. I77, betneff0end die Gesellschuft in Firma „Danzig Rückforter Grund erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Danzig: Die Liqu Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 294, betreffend die Gesellschaft in Fimna „Ostdentsche Rleisch⸗ und werke Gesellschaft mit be⸗
Haftung“ Durch Beschuß her Gesellschaf terer samm⸗ dom 30. April 1920 ist die Fiuma geändert in „Danziger Extraktions⸗ beschränkter Außer der Firmenänderung i schaftsvertrag noch weiter hänsichtlich der Bekanntmachungen und, der Zusommen⸗ setzung des Beirats (Paragraphen 21 und Der bisherige Geschäfts⸗ führer Paul Richter ist ausgeschieden. Der Rauf mann Augusst Jägersberg ist nunmehr alleiniger Geschäftsfülrer. getregen wird noch bekanntgemacht, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ cb durch den Staatsanzeiger für 8 Danzig erfolgen.
Bei Nr. 447, betreffend die Gesellschaft in Firma „Danziger Hahlen-Handels Industrie⸗Gesellschaft schränkter Haftung“ in Danzig: Die Cinzelprokunn des Hermann Thomas in i Ruhr und des Heinrich Valle in Hamburg, ferner die Gesamt⸗ vrokura des Friedrich Häming in Straß— burg 1. E. Und des . Rheinau ist erloschen. ; Das Amtsgericht. Abt. 10. zu Danzig.
Duisburg -H uhnrort. Im Handelsregister B 95 wurde am 17. Mai 1920 bei der Firma Gelatine⸗ und Leimfabrik Hamborn mit be⸗ schränkter Haftung in Hamborn ein etragen: Am 28. Apnil 1920 ist der Ge⸗ llschaf tövertrag geändert. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. Duisbur g- Ruhrort. Im Handelsregister B 185 wurde am 17. Mai 1920 bei der Firma A. Schaaff⸗ hausen ' scher gesellschaft Filiale Duisburg⸗Nuhrort eingetragen: Bankdirektoren Dr. D Wilhelm J. Weissel sind aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. t Robert Bürgers in Cöln ordentlichen Vorstandsmitglied b Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
r
die Gesellschaft
Schmitz jeder fi
Dülken, den 12. Mai 1920. Das Amtsgericht.
PDiisseldort. ;
In das Handelsregister B wurden am 14. Mai 1920 eingetragen: ;
Nr. 1869: Brockmann C Wagner Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sitz Düssel dorf, Volksgarten⸗ straße 10. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. April Joe festgestellt. des Unternehmens: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Blech⸗ und Rohrarbeitsartikeln aller Art und verwandten Sachen. Stammkapital beträgt 20 000 16. e schäftsführer: Theodor Brockmann, Kauf Die Gesellschaft kann mit halbjähriger Frist vor Geschäftsjahrschluß aufgekündigt werden. Ferner wird bekannt⸗ emacht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Reichs⸗
Nr. 1870: Niederrheinische Grund⸗ stiücksgesell schaft Haftung, Sitz Disseldorf, Tiergarten Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Februar 1920 festgestellt. stand des Unternehmens ist: Erwerb und Veräußerung don Grundstücken oder Be⸗ teiligung an Grundstücksgeschäften. Stammkapital beträgt 36 schäftsführer ist:; Wouter Johannes Hart⸗ mann, Bankdirektor in den Haag, Holland. Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen nur durch den Reichsanzeiger.
Nachgetragen wurde bei B 1: Gerres⸗ heimer Ringofen⸗Ziegelei, beschrünkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. April, 1920 ist die Gesellsche gelöst, Direktor Wilhelm Pitsch, hier, ist zum Liquidator bestellt.
Amtsgencht Düsseldorf.
Martin in Dobrilugk eingetragen
Dobritugk, den 17. Mai 1920.
Das Amtsgericht. .
Gegenstand Bankverein
Domaneschingenm. Im Handelsregister Abtl. B ist heute D. 3. 8 eingetragen worden: Süd⸗ deutsche Familienchronik Verlags⸗ mit beschränkter Haf⸗ Sitz in Donaueschingen. Gesellschaftsbertrag ist vom 6. Mai., 1H. Gegenstand des Unternehmens ist die sammenstellung . einer Familienchronik in Verbindung mit Bezugsquellennachweis an sämtliche Jung—⸗ vermählte innerhalb Badens. führer ist Karl Conzesmann, Kaufmann in Gesellschafter bringen als Stammeinlage ein 20 000 . Donaueschingen, den 12. Mai 1920. Ambsgericht. JI.
D Otto Strack und
gesell schaft mann, hier.
HPuishur g- unrornt.
Im Handelsregister B 222 wurde am 17. Mai 1920 bei der Firma Ruhrorter Kohlenhandelsgefeli schaft mit schränkter
PVastung kostenlose Ausgabe g ist beendigt.
beschränkter in Duisburg⸗ Ruhrort eingetragen: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird vertreten durch einen Geschäftsführer oder durch P risten, oder wenn mehrere Geschäftsführen vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen 'Erokuxisten oder durch zwei Prokur Die Bestellung von Prokuristen erfolgt durch die. Ceschäftsführer. Indendijk in Duisburg ⸗Ruhrort und Paul Weber in Duisburg sind zu Geschäfts ⸗ führern ernannt unter Erlöschen i Betzler ist als Geschäftsfü
Imtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Monsheim. straße la.
Haftung“.
der Gesell⸗ . NPramhbnurg.
Handelsregister A ist heute unler Nr. 74 Fie Firma Richard Pietz Erben in Nenmühl und als deren In haber die Witwe Frieda Petz geb. Lasch und ihre Tochter Hertha Pietz, beide in Dramburg, als Erben des früheren In⸗ babers Richard Pietz eingett a, De Landwirt August LVasch Prokura erteilt.
22) abgeändert.
Als nicht eim—⸗
asch umühl. ist Die Firma hieß früher ichard Pietz Neumühl bei Dram⸗ burg (Nr. 48 des Hamelsregisters A). Dramburg, den 12. Mai 1920.
Das Amtsgericht. minen n ,
Im Handels register 244 L. Mai 1929 bei der Firma Gebr. Süsgen . Co. Gesellscha schränkter Haftung Nuhrort eingetragen: Hermann Beckers in Duishurg⸗R ist Einzelprokurng erteilt. 1920 ist der Gesells
Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
wurde am
Pũsseld orf. In das Handelsregister A wurde am ; O eingetragen:
Nr. 5932 die offene Handelsgesellschaft in Firma Walter Ostermann . Co., Sitz Düfseldorf, Kaiser Wilhelmstr. 4. Walter Ostermann und
Presd em. . *
In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: é
1. auf Blatt 15 164, betr. die Gesell⸗ schaft Drid⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Spez ialgeschäst Reklame⸗Industrie in Dresden: Der Kaufmann Brun Richter Rudolph ist nicht mehr Geschäftsführer. ;
3) auf Blatt 11657, betr. die offene Handel sgesellschaft Adolf G. Langer in Dresden: Der Buchdruckfachmann Os— wald Martin Fröbel ist aus der Gesell⸗ Die Gesellschaft ist Der Buchbindermeister Me Eugen Langer führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
3) auf Blatt 15 383, betr. die Firma Heck Cohrs K Ammeé, Samburg, Zmeig⸗ niederlassung Dresden, in Dresden, Zweigniederlaffung der unter der Firma Cohrs & Amms in Hamburg hestehen⸗ den offenen Handelsgesellschaft: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Kurt Walther Vogt in Dresden. ö
h auf Blatt 148785 betz. die Firma Carl Brandt in Dresden, niederlassung der in Düsseldorf unter der gleichen Firma hestehenten offenen Ha delsgesellschaft: Die Prosura des Regie⸗ rungsbaumeisters a. D. Albert Cramer ist
ch ö 3) auf Blatt 15 709: Dig Firma Carl Epple in Dresden. Carl Epple in Radebeul ist Inhaber, Ge⸗ schäftszweig: Herstellung von Tiefdruck⸗
arben. , 6) guf Blatt 15 710: Die Firma Eurt Joachimsthal in Dresden. Der Kauf⸗ mann Curt. Joachimsthal in. Dresden ist Inhaber. Geschäftszweig: Ein⸗ ; kauf von Automobilen und Zubehörteilen und Uebernahme von Vertretungen für Automobilfabriken. . ; auf Blatt 15 71: Die Firmg Fried⸗ rich Will in Dresden. De Friedrich Will in Dresden ist Inhaber. , r, . ö Export und ommissionsgeschäft.
Dresden, den 19. Mai 1929.
Das Amtsgericht. Abt. III.
Mülheim a. Duisburg⸗
Dem Kaufmann
ter Haftung, 5 fts vertrag geändert, Willhelm Schnitzler, eginn der Gesellschaft 1. April 130. ßerdem wird bekanntgemocht: Geschäfts- eig: Großhandel mit Chemikalien und
5933, Kommanditgesellschaft Firmg Getreidehandel, Kommandit⸗ Gesellschaft Hecker Düsseldorf. Königsallee 53. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Willy Aladar Singer Ri Ein Kommanditist ist der Gesellschaf:
Nachgetragen wurde bei der A Nr. 1493 Kommanditgesellschaft
HBesg-R I.
HBuisburg-Kuhrort. Nr. 917 Abt. 8
Lib] Im Handelsregister B 230 wurde am alkan⸗Import und Export⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗Meiderich ein en. Der Gesellschaftsvertrag ist am März 1920 festgestellt. Jeder Ge Häftsführer — Hermann Meiwes in Duisburg Meiderich und Karl Bröcelschen in Duisburg⸗Ruhrort — vertritt allein die t. Stammkapital 100 000 . Gegenstand des Unternehmens ist Impart . und Exportbetrieb von Produkten und Fa—⸗ brikaten aller Art Balkan sowie die Verarbeitung zu Fertig-
landrtschaftlicher von Vertretungen, Komm ditions · und Versicheru
Amtsgericht Duisburg
A des Handels registers, wo die offene Handelsgesellschaft Kraus . Co in Dessau ge⸗ führt wird, ist eingetragen: Die Gesell—⸗ schaft ist ohne Liquidation aufgelöst. Die Firma ist enloschen. Dessan, den 12. Mai 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
17. Mal 1920 die
schaft ausgeschieden.
Franck alle vorhanden. 15. März 1920.
Gesellschaft.
Tessa. . Unter Nr. 110 Abt. B des Handels—
Eisenbahn⸗
eingetragen: Maschinenfabrik bedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Jesinitz. Unternehmens ist die Herstellung und Ver— wertung von Ejsenbahnbedarf und aller darch eine Meschinenfabrik herzustellenden Gegenstände, ferner Kauf oder ähnlichen Unternehmungen und Beteiligung an letzteren. Das Stammkapital beträgt 100 060 46. Geschaftsführer ist der In— genienr Hermann Richter in Veßnitz. Der Gesellschaftevertraa ist am 27. August 1918 sestgestellt. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer, deren Rechte und Pflichten durch Vertrag festgesetzt werden. Durch Beschluß vom 3. November 1919 ist der Gesellschaftsvertra. worden, daß der Sitz Berlin nach Jesßnitz verlegt ist. Dessan, den 15. Mai 1920. Anhaltisches Amtsgericht.
eingetragenen irma A. Freundlich, ommanditist . etreten und dem Dr. jur. Dtto M hier, Einzelprokurg erteilt ist. den Prokunisten Ehefrau Abraham Freund⸗ lich und Erich Freundlich ist die Befugnis Vers Belastung don Grundstücken besonders erteilt;
der A Nr. 3507 eingetragenen Firma Hermann Bursch, h Oskar Nathan, Kaufmann, hier, jetzt In⸗
bei der A Nr. 4578 eingetragenen offenen rma Fabrik für Ib esenhyl C Co., hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma eRrsoschen ist; Nr. 4879 eingetragenen Firma Mal⸗ u. Fotokunft Bücker u. Cloudt, hier, daß die Fiyma und die dem Reinhold ö ei gz . , ist; bei der A Nr. eingetragenen Firma Düsseldorf⸗ ,, . 24 . i Minor, f isseldorf⸗Gerresheim, Einze ra er⸗ er . r, Ho i g
ffene Handel Kahlmann w
leute in Ehingen. . Hen 18. Yee, e hter pr
r
hier, daß ein
Gesellschaft ein industrielle und
Gegenstand des . nlagen. Uichernzhme
Ehers wa lde. L*
Bei der im Handelsregister B unter irma Hubertus⸗ chränkter Haftung mit dem Sitze in Schöpfurth ist
veymerkt worden:
Nr. 11 einget
Der Kaufmann mühle mit b
n , , in Fi dahin abe candent n,,
r Gefellsckaff von
Pin gelstädlt, Eichsfeld. 21583
In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter lfd. Nr. Q die Firma „Mitteldeutsche Metallwaren dustrie Franz Rohlinann zu Dingel⸗ städt und als deren Inhaber der Fabrikant Franz Rohl mann zu Duisburg eingetragen worden. Ferner ist dase bst folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Ludwig Knappmann zu Dingelstädt ist für diese Firma Prokura erteilt.
Din siesstůdt ¶ Eich
Gerresheim,
Nr. 5790 eingetragenen offenen in Firma hier, daß der Naufmann Karl Friedrich, genannt Fritz Elbers, aus der Gesellschaft ausgeschieden wurde heute bei Ter offenen Handel zgesell und zur Vertretung der, Gesellschaft fortan „scaft Kautabakfabrik Virgini Heinr. jeder Gesellschafter für sich allein Schmitz Söhne in Bracht zin daß der Kaufmann Maxtin G Bracht ald pers
Handels ggesellschaft Blasweiler
Dülken. ,, Handelsregister A Nr. 3
Sfeld), den 14. Mai Amtsgericht.
— —
getragen, mächtigt J . in önlich haftender Gesell⸗
ist. lh tegericht Düsseldorf.
r 17 115. *