1920 / 111 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Dichstätt. 21600

Betreff: Handels rogister.

1. Wilhelm Lippert, Kaufmann in ,. betreibt unter der Firma „Cigarrenhaus Wilhelm Lippert“ in Ingolstadt einen Zigarren. und

Ziethen e , un .

werk

Iij. Die Firma ,Marmorbrüche Weißenburg i. B., Inhaber Eduard Wirschitz“ in Weisztenburg i. B., ist

einge Eichstätt, den 18. Mai 190. Amtsgericht.

Eilenburg. 21601]

In das Handels pegister A Nr. 20; ist am 165. Maj 19629 die Firma Fritz Blüthgen, Eilenburg, und als deren Inhaben der Gerbereibesitzer Fritz Blüth⸗

gen in Eilenburg eingetragen. 5

In das Hanzelsyegister Abt, B ist heute bei Nr. 16 Thüringer Uhrenfabrit

Edmund Serrmann Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze in Kraftsdorf S. 2. eingettagen worden, daß das bisher 14090 0900 S betragende Grund— kapital um 1 609000 46 auf 3 G0 0 erhöht worden ist und daß der S 3 Abf. ] der Gesellschaftẽstatuten Grundkapital se geändert worden ist.

isenberg S.A., den 18. Mai 160. Das Ilmiegermcht⸗ Abt. 3.

ElIlrich. 216M II Im Handelsregister A ist am 14. Man LE unter Nr. 183 die Firma „Willy Nennecke, Kunststeinwerk Ellrich ahßHarz“ in Ellrich und als deren In— Haber der Kaufmann Willy Rennecke in Ellrich i, . worden. Imtsgericht Ellrich. Furien. oltzog Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 1465 verzcichneten Firma „Martha Röhr“ Ellrich ist heute ver merkt, daß die Firma in „Thilo Röhr“ geändert und als deren Inhaber der Kauf— mann Chilo Röhr in Ellrich ein— j i, 1 Ferner ist eingetragen, daß der Ehefrau Martha Röhr, geb. Hornschuh, in Elkrich Prokura erteilt ist. Ellrich, den 17. Mai 1920. Das Amtsgericht.

HRsgchweꝶe. 216065

In das Handelsregister Abt. A ist am 11. Maj Lo0 bei der offenen Handels⸗ hesellschaft Plaut C Sohn in Eschwege Mr. Ell des Registers) eingetragen worden: Der Kaufmann Moritz Plaut ist aus der Gesellschaft ausgeschicden. Der Kausmann Curt Plaut in. Eschwege ist in die Gesells chaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten, Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt.

Egsen, Ruhr. 21606

In umser Handelsregister A ist am h. Mai 1920 eingetragen:

Zu Nr. 27h, betreffend die Firma A. Srtmann Ludwig, Essen: Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst, der bisherige Gesell⸗ chafter Franz Ludwig ist alleiniger In— hwaher der Firma.

Zu Nr. 2307, betreffend die Firma Schmidt 383 Co., Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter y. Schäfer ist alleiniger Inhaber der

irma.

Zu Nx. ee. betreffend die Firma Liebe . Sander, Effen: Die Firma ist geändert in Kurt Lirbe. Die Gesell⸗ schaft ist durch Alusscheiden des Julius Sander qufgelbst, der. Kaufmann Kurt Liebe zu Essen ist alleiniger Inhaber der Firmg. Dem Kaufmann Wilhelm Brosch zu Essen ist Prokurg er eilt. ;

Amtsgericht Essen. 0 ,,, . wr

In unser Handelsregister ist am 9 Hai 1920 eingetragen:

Unter Nr. 396 die Finma Sugo Ess⸗ kuchen, Essen, und als deren Inhaber

Hugo Gßtuchen, Kaufmann, Effen. ur, nich, aftender Gesellschafter. ie

Unter Nr. Wg4 die Firma Michael Schweizer, Essen, und als deren In=

CGöeschäft ist frijher won dem Kaufmann

Gettler

bisherige Gesellschafter aufm z .. ,, fene Tit

ber der Firma. Der Sitz der Firm ist 6 Walen chesß . e F hn

. Nr. 36. betreffend die . Otto Gardelegen. 21615

Brand * Eike, Irissendorf: Die He

i it ist aufgelöst. Die Firma ist er am 28 April 195 eingetragen: Die chen. Firma Ernst Koch in Gardelegen ist Bugfier⸗, Reederei und Bergungs-

* Attiengesellschaft. Prokura ist erteilt an Friedrich Wilhelm Jultus Pohl und Karl Otto Wätzmann. Jeder von ihnen ist befugt, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem ,,, . , einem andeten Prokurlsten zu zeichnen. Gardelegen, den 27. April I920. Paul Hoffmann Co. Gesellschaft

Amtsgericht Essen. (erloschen.

KEęsgn, Ruhr. ltd] eingetragen:

Zu Nr. bös. betreffend die Firma Essener Druckerei Gemeinwohl Ge⸗

Frank furt, Oder. 21611

ist heute unter Nr. 901 die Firma Franz Daunuktat, Frankfurt a. O., mit dem Inhaber Kaufmann Franz Dannukat daselbst eingetragen. Geschäfstsz weig: 8 engros, mit Obst, Südfrächten, . . Kolonialwaren, Heu und Futter⸗ mitteln.

Freudenstadt. 21614

Gesellschaftsfirmen, wurde eingetragen: Bei der Direktion der Diskonto⸗ Gesellschaft Berlin, Zweigstelle in ga m. Rechtsanwalt Dr. jur.

Sitz in Langenwald. Gemeinde Freuden chnet

haber Hugo Levie, Kaufmann, Essen. Das 6 offene ,, seit ö 3 Minen⸗Gesellschaft mit beschränkter zum Betrleb ein gewerks mi

Michael Schweizer zu Effen betrieben Holzhandlung; Gefellschafter: J Friedrich

unter der, nicht eingetragenen Firma Ärno. Scheide, Kaufmann in Skuttgart,

Michas] Schwe zer. ; Rötestraße 25, 2) Franz Arno Wölfel,

Zu Nr. 1796, betreffend die Firma A. Maurermeister in Langenwald. ur Hamburg Altonaer Centralbahn⸗Ge⸗

. Co,. Baumaterialien, Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft

Essen: Die Gesellscheft * aufgelöst. Der it jeder Gesellschafter allein befugt.

und P In das Hamdelsregister B ist am 7. Mai fr

Gustav Palis in Gardelegen. Geschäfts⸗ zweig: Lebens. und Futtermittel. haf

von Lebensmitteln, insbesondere Vieh,

Das Stammkapital beträgt 2 00 009 46. Geschäftsführer sind Paul Alfons Rehbein, Kaufmann in Hamburg, Carl Friedrich Behr, Kaufmann in Hamburg. Den Kauf— leuten Richard Gustarv Günther in Ham⸗ burg, Heinrich Otto Johannes Suhr in Hamburg und Ernst Moritz Böhme in Hamburg ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ gabe, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit inem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. Dezember 1916 abge⸗ schlossen und durch die Beschlüsse der Ge⸗ sellschafter vom 12. März 1919, 14. August 919 und I. März 190 abgeändert worden. Sind mehrere Geschcftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ sellschaft durch 2 Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku— risten gemeinschaftlich. Weiter wird veröffentlicht: Bekanntz= machungen der Gesellschaft erfolgen durch ben Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Essen.

KEttli ngenm. 216101 In das Handelsregister A wurde unter O. .S. 133, die Firma Wilhelm Tummer, Stadtapotheke Ettlingen“ betr., einge⸗ tragen: Inhaberin der Firma ist jetzt Friedrich Wilhelm Tummer Witwe, Josephine geb. Block, und deren mit ihr in fortgesetzter Gütergemeinschaft lebenden Kinder: Friedrich Wilhelm Alfred, Albert August Erich, Agznes Maria Gisela, Josephina Mathilde Gertrud und Frledrich Wilhelm Hellmut Tummer, alle in Ett—⸗ lingen. Ettlingen, den 7. Mai 1920. Bad. Amtsgericht.

Finstor wald e. 216131

Die unter Nr. 100 des Handelsregisters

Abt. A eingetragene Firma Ernst Jul.

Lehmann Juhaber Otto Prösgen in

Finsterwalde ist erloschen.

Finsterwalde, den 19. Mai 1920. Das Amtsgericht.

KFischhnunsen. 21612 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. Sl die offene Handelsgesellschaft Mehner und Stein in Neutuhren und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Paul Meyer, Neukuhren, und Kaufmann Peter Stein ebenda ein getragen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell— schafter in Gemeinschaft berechtigt. Fischhausen, den 1. Mal 1920. Preußisches Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abtellung A

Frankfurt, Oder, den 17. Mai 1920. Das Amtsgericht.

Im Handelsregister, Abteilung für

ermann Fischer in Köln ist nicht mehr rma Scheide und Wölfel,

en 15. Mal 1920. Amtggericht Freudenstadt. Amtsrichter Fetz er.

In das Handelsregister A Nr. 108 ist

Unter Nr. 160 ist eiagetragen: Koch alis Gardelegen, . Han⸗ it Gesellschafter . o

in Gardelegen, Kaufmann

Beschluß der Gesellschafter vom 27. April 1920 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und bestimmt worden: Die Firma der Gesellschaft lautet: P. Hoffmann X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. N. Æ J. Gotthold. Prokura ist erteilt an Samuel Wulf Hesse. Semmi Hesse. Prokura ist erteilt an Nathan Israel Gotthold. A. C. Hinrichs Æ Co. Gesellschafter: Hans Cornelius Ernst August Hinrichs und Eduard Emil Hermann August Ladage, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 12. Mai 1920 begonnen. Die Gesellschafter vertreten die Gesell⸗ schaft gemeinschaftlich. Eduard Ladage. Emil Hermann August Ladage, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Wichmann Otto Inpen. in Hermann Otto Ippen. Die an W. J. C. Prokura ist erloschen. 2. Hofmann . Co. Liena Klara Hofmann und Alfred Wil helm Francke, Kaufmann, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 12. Mai 1929 begonnen. Der Gesellschafter Francke ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge—

chloss

Bezüglich des Gesellschafters Francke einen Vermerk auf eine am 50. De zemher 197 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen

In das Geschäft ist Carl Wilhelm Henri Graaf, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter einge—

Die offene Handelsgesellschaft hat am 2. Mal 1820 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Die an C. W. H. Graaf erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Arnold Isenhagen. Inhaber: Friedrich Wilhelm Carl Arnold Ifenhagen, Kauf mann und Fabrikant, zu Hamburg. Franz Carl Gruber jun. Inhaber: Franz Carl Adolf Gruber, Ingenieur,

: Inhaber: Otto Wilhelm Karl Vlanck, Kaufmann, zu Hamburg. Jacob Jürgensen. Diese offene Han— delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter J. F Jürgensen mit Attiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Adoluh Schmidt. Diese Firma ist erloschen. Carl H. F. Griese. ist Gustav Carl Thies, Techniker, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 12. Mai 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Wuschanski & Krüger, Hamburger Kunstgewerbe. Prokurg ist erteilt an Walther Telge, zu Bückeburg. Robert Bortfeldt. Wilhelm Robert Bortfeldt, Kaufmann und Fabrikant, zu Hamburg. Clasen * Kaetz. Handelsgesell schaft Haaland, Kaufmann, zu Christiania, als Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft wird irma Clasen, Haaland & Kaetz

Mankiemwicz Gebr. * Co. Dr. G. A. L. Haupt erteilte Prokura

r. Diese offene Handels⸗ gelellschaft, ist aufgelöst worden; das Geschäft, ist von dem Gesellschafter Hille mit Aktiven und Passiven über— nommen worden und wird ron ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Joh. Gablenz * Schenck. Geschäft sind Walter Ferdinand Max Rudolph Otto Schenck, Kaufleute, zu Hamburg, als Gesellschaster eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma

ort.

Die an W. F. M. Schenck erteilte Prokura ist erloschen. Gebrüder Schmidt, burg, Zweigniederlassung der Firma Gebrüder Schmidt, zu Kiel. prokura unter Beschränkung derselben auf den Betrieb der Zweigniederlassung ist erteilt an Rudolf Eduard Elmen—« Ebe Thomas Ketelsen den bisherigen Gesamt⸗ prokuristen für die Zweigntederlassung ö Heinrich Schmidt, sämtlich zu

iel.

Die an E. R. M. Engel für die Zwelgniederlassung piokura ist erloschen. F. Beckmann 's Kinder. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden.

Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. .

K Hahn. Diese offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Piening mit Aktiven und Pafsiven übernommen worden und ihm unter unveränderter Firma fort⸗

Johannes Gross. Diese Firma sowie J. J Gross erteilte Prokura sind erloschen.

HSanseagtische Torfgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftun Gesellschaft ist Ham

Gesellschafls beitrag 1. Mai 1920 abgeschlossen word n. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung des Torfes in folgenden in der Gemarkung Parzellen, nämlich den Parzellen ein— Kartenblatt 109563, 11064

Friedrich Jäger ist der Pfarrer Theodor Wahl zu Gssen zum Geschäftsführer bestellt. Zu Nr. H39, betreffend die Firma Trocken⸗ anlage des Landkreises Essen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. April 1920 ist die Gesellschaft . Otto. Robbers, Kaufmann in aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Weißenburg i. B., betreibt unter der Fina ist Liquidator. ; Marmorbrüche Weißenburg in Amtsgericht Essen. Bayern nhaber Otto Robbers / in Weistenburg i. B. ein Steinbruch—

GCciklenkirchen, MHünslioven.

In das Handelsregister A wurde heute

die Firma Joseph Oligschläger mit

dem Sitz in Hünshoven und als deren

Inhaber der Auktionator Joseph Olig— schläger daselbst eingetragen.

Geilenkirchen, den 17. Mai 1920. Amtsgericht.

Nr. 107161, 10862, und 111168 am Elbe⸗Travekanal und der Abschluß von Geschäften aller Art, die mit der Torfausbeutung der ge— nannten Parzellen zusammenhängen oder sie zu fördern geeignet sind. ;

Das Stammtapltal der Gesellschaft beträgt 21 000 V. ;

Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 1.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Geschäftsführer: Fink, Ingenieur,

Gqrlitꝝ. In unser Handelsregister Abteilung A ist am 17. Mai 1920 folgendes eingetragen

Bei Nr. 4609, Firma Paul Fichtner in Görlitz. Die Firma ist geändert in Max Thiers.

Haemmerlein in Görlitz. ist erloschen.

Unter Nr. 1774 die Firma Bruno in Görlitz und als haber der Kaufmann Bruno Hoffmann

die offene Handels tallglasschleiferei in Firma Otto Neu⸗ X

Essen, Ie uhr. . 21 609

In das Handelsregister B ist am 7. Mai 1920 eingetnagen unter Nr. 653 die Finma: Allgemeine Nahrungsmittel Import Compagnie mit beschränkter Haf⸗ tung zu Hamburg mit Zweignieder— lassung in Essen unter der Sonderfirma „Allgemeine Nahrungsmittel Import Compagnie mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Essen“. Gegenstand des Unternehmens: Einfuhr

Mai 1925 Die Firma

Soffmaunn Nachfl. Hermann

Die Firma ist geändert zu Hamburg⸗-Bill⸗

in Görlitz.

Unter Nr. 1775 gesellschaft Glaegroßhandlung mann C Co. mit dem Sitze in Görlitz und als versönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Otto Neumann und Kurt Seiler, beide in Görlitz. Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. Amtsgericht Görlitz.

Grünberg, Schles. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 387 die Firma Otto Noack Grünberg (Schles.) und als alleiniger Inhaber

Fleisch und Konserven aller Art und der Betrieb von Handelsgeschäften überhaupt. Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗

ellschaft erfolgen in den Hamburger

Hotel Atlantie Betriebsgesellschaft mit beschräntter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Damburg. Gelellschaftgvertrag 23. April 1920 abgeschlossen worden. enstand des Unternehmens ist der Gaststätten⸗ und Restaurantbetrieb, so⸗ wie der diesem Zwecke dienenden Ein⸗ richtungen, insbesondere die Fortführung Hamburger Verkehrs⸗ Aktiengesellschaft unter der Abteilung Atlantie geführten Betriebes. ;

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 100 000 S6.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesell⸗ schaft durch zwei Geschaͤftsführer ge⸗ meinschaftlich.

Geschäftsführer: Theodor Kreuder, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Ocffentlichen An—

Lippert erteilte Gesellschafter:

der Maurermeister eingetragen Am gleichen Tage ist vermerkt worden, daß die Firma jetzt Otto Noack Nachfolger, Paul Richard Schulz, Maurermeister, lautet. Inhaber der Firma ist der Maurermeister Paul Richard Schulz in Grünberg. Uebergang der im Betriebe des Geschäfts Verbindlichkeiten bei Erwerbe des Geschäfts durch Paul Richard Schulz ist ausgeschlossen. Amisgericht Grünberg i. Schl., den 18. Mai 1920.

Walter Israel.

Nunmehriger

begründeten Walter Heyn und

In unser Handelsregister B Nr. 28, Cottbus⸗Kerkwitzer Drahtzieg el⸗ fabrik G. m. b. S., Kerkwitz, einge⸗ Vertretungsbefugnis des Ziegelmeisters Joseph Ritter in Kerkwitz ist erloschen. Guben, den 17. Mai 1920. Das Amtsgericht. ii str ow. In unser Handelsregister ist heute zur Firma „Heinrich Voß, Maschinen⸗ fabrik Güstrom“ eingetragen worden: Die dem Kaufmann Willy Fischer erteilte Einzelprokura ist er-. Dem Genannten und dem In⸗ nieur Georg Becken zu Güstrow esamtprokura erteilt. Güstrom, den 19. Mai 1920. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Gumbinnen. In unser Handelsregister A Nr. 85 ist heute bei der Firma G. Lottermoser in Gumbinnen irma ist erloschen. Gumbinnen, den 13. Mai 1920. Amtsgericht. Hagen, Westf. In unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 19365 ist heute bei der offenen Han—⸗ delsgesellschaft Stöcklein Hagen eingetragen: Der Kaufmann Hagen und der Ingenieur Jacob Stöck— lein zu Barmen sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Hagen (Westf.), den 18. Mai 1920. Das Amtsgericht.

Hamburg. Eintragungen in das Handelsregister. 15. Mai 1920. Lichtbild ⸗Reklame⸗Haus⸗Biko Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Infolge irrtümlicher Anmeldun!) ist die Eintragung vom 18. März d. J. dahin berichtigt worden, daß das Stammkapital nicht 100 000 S, sondern 160 000 (

Norddeutsche Vieh ˖ Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu eschluß der Ge⸗ neralpersammlung der Aktionäre vom 25. März 1920 ist der 58 der Satzung in Gemäßheit der notariellen Beur— kundung geändert worden. Boswau K Knauer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Berlin, mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Die an E. Jänchen erteille Prokura ist durch Tod erloschen. Americam Express Company mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Friedrich Georg Pollak, zu Berlin, sammen mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Norddeutsche Fischhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Beschluß der Gesellschafter vom 5. Fe⸗ bruar 1920 ist das Stammkapital der Gesellschaft 5h00 000 ½ erhöht worden. Friedrich Kraatz Ce Co., niederlassung, Zweigniederlassung der Firma Friedrich Kraatz & Co. Gesellschaster: Friedrich und Kurt

zu Hamburg. Otto Blanck. Samburg.

In das Geschäft

Werk stüiten

eingetragen: In diese offene

Osnabrück. Osnabrück, Graupner, zu Hamburg, Kaufleute. Die offene Handelsgesellschast hat am 29. Juli 1919 begonnen. Godemann, Möller C Münter. Diese offene Handelsgesellschaft ist auigelöst worden; das Geschäft ist von dem Ge⸗ sellschafter Godemann mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird Firma Alfred

Carl Stöcklein ist erloschen.

Georg Michter.

on ihm unter der Godemann Verlag fortgesetzt. Wilhelm Dusch. Juhaber: Wilhelm und Erich Thomas Simon Dusch, Kaufmann, zu Carl A. Lehmann. In das von Karl Anton Lehmann, Kaufinann, zu Ham— burg, unter dieser nicht eingetragenen Firma geführte Handelsgeschäst ist Hans ) Paetow, Kaufmann, zu Bergedorf, als Gesellschaster ein—

Die offene Handelsgesellschaft hat am 14. Mai 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des bisherigen Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. Karl Alphons Kohn. Karl Kohn,

Eversin⸗ Werk Paul Evers. von Heinrich August Schultz, Kaufmann, zu Hamburg, über⸗ und wird von ihm

Eversin⸗ Wer k

Heinrich Adolph

Ferner wird bekanntgemacht:

Der Wert der Sacheinlage der Ge⸗ sellschafter Bischoff nnd Koopmann ist 50 000 M, 109 000 ½ festgesetzt worden.

Von diesem Werte werden jedem der genannten Gesellschafter 50 009 als voll eingezahlte Stammeinlage ange⸗

Filiale Ham⸗

thaler, Willi ö Inhaber: Al⸗ An Stelle de verstorbenen 4 E. C. W. Settemeyer ist Otto Gätjens, amburg, gerschtsseitig

estellt worden.

Haftung.

Kaufmann, zu zum Liquidator

sellschaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 18. März 1920 ist die Aenderung des 22 des Gesellschafts⸗ vertrags in Gemäßheit der notarellen Beurkundung beschlossen worden.

An Stelle des verstorbenen C. H. Schaar ist Ernst Friedrich Wilhelm Staedler, Betriebsdtrektor, zu Altona, zum Vorstand bestellt worden.

nommen worden hi rudern einrich Schultz fortgesetzt.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des bisherigen Inhabers sind nicht über— nommen worden.

Heinrich Sartorisi o. Inhaber: Hein rich Hinrich Wilhelm Sartorisio, Kauf⸗ mann, zu Altona.

Isidor Kurzmann. Inhaber: Isidor (Israel) Kurzmann,

O. F. Kölling Co. erdinand Kölling, Installateur, und Johannes Max Heinrich Schmidt, Ingenieur, zu Hamburg. Die offene

Johannes Leu, Kaufmann,

Gesellschafter:

Der Sitz der

Izllschaft mit beschränkt ft liel. ner er b r e r,

Das Amtsgericht.

9 sellschaft hat am

mit beschrüäukter Haftung. Durch 29. April 1918 begonnen.

Gustav Gossler. Inhaber: Gäaslap . Gossler, Kaufmann, zu Ham—

urg.

Gebr. Bartels. Gesellschafler: Karl Bernhard Bartels und Georg Friedrich 3 . * t

ie offene Handelsgesellschafl hat am 14. Mat 1920 ö ö . Ludwig Ahronheim. Inhaber: Ludwig Ahronheim, Kaufmann, zu Hamburg. In das Geschäft ist Max Ahron— heim, Kaufmann, zu Hamburg, als Ge— sellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 12. Mai 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma

ort.

Albert Ganz. Gesamtprokura ist er— teilt an Heinrich Aloys Korfmacher und Hermann August Christian Jaeger.

Maria Lenz. Bezüglich der Inhaberin M. Th. Lenz ist durch einen Vermerk auf eine am 11. Mai 1920 erfolgte Eintragung in das Güterrechtsregister

v,, . . lich rthur Lenz. ezüglich des Inhabers A. H. Lenz ist durch einen Vermerk auf eine am 11. Mai 1920 erfolgte Ein— tragung in das Güterrechtsregister hin—

ö . .

Fritz E. Nieter. Bezüglich des Inhabers F. E. Nieter ist durch einen Vermerk auf eine am 11. Mai 1920 erfolgte Ein⸗ tragung in das Güterrechtsregister hin⸗ gewiesen worden.

Witt c. Sporleder. Bezüglich des Ge— sellschafters Sporleder ist durch einen Vermerk auf eine am 5. Mai 1920 er—⸗ folgte Eintragung in das Gülerrechts— register hingewiesen worden.

Richard Tedesco. Die an Ehefrau P. Tedesco, geb. Lamp, erteilte Prokura ist erloschen.

H. Müsing. Diese Firma ist erloschen.

Gebr. Schmitz, zu Düren, mit Zweig— ntederlassung zu Hamburg. Die hie⸗ sige Zweigniederlassung ift aufgehoben worden und die Kirma hier erioschen.

Rogall, Schlüter & Co. Aus dieser Kommandltgesellschaft sind der persön⸗ lich haftende Gesellschafter Schlüter und zwei Kommanditisten ausgeschieden; gleichzeitig ist ein Kommanditist ein getreten.

Die Gesellschaft wird unter unperän— derter Firma fortgesetzt.

Kempte . Bredom. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. Brasilignische Bank für Deutschland.

Prokura ist erteilt an Paul Max Joseph Bittner mit der Befugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem orbentlichen oder stellvertretenden Di⸗ rektions. Mitglied zu vertreten.

Hugo Mainz æ Eo. In das Geschäft ist Karl Ellern. Kaufmann, zu Ham— purg, als Gesellschafter eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 14. Mai 1920 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Die an K. Ellern erteilte Prokura ist erloschen.

W. Spindler, zu Berlin, mit Zweig⸗ niederlassung zu Hamburg. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufge— gehoben und die Firma hier erloschen.

Aachener Spiegelmanufactur EG. Hel⸗ lenthal Cie., zu Aachen, mit Zwelgniederlassung zu Hamburg. Der Inhaber H. Lohmann ist verstorben; das Geschäft wird von dessen Witwe Eleonore Lohmann, geb. Hellenthal, Fahritbesitzerin, zu Aachen, unter un—̊ verände ter Firma fortgesetzt.

Einzelprokura ist erteikt dem his— herigen Gesamiprokuristen Bruno Dröge, zu Aachen.

Die an Dr. Otto Nydegger erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

Wagner * Budelmann Gesellschast mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung der gleichlautenden Firma zu Berlin.

Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin.

Der Gesellschaftsbertrag ist am 4. Juli 1919 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Import von. Rohmaterialien für die Textilindustrie und alle anderen Dandelsgeschäfte mit Ausnahme von Bankgeschäften.

Auch Beteiligungen an anderen Unter⸗ nehmungen sind zulässig.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 300 000 6. .

Geschäftsführer: Willy Bank, Kaus— mann, zu Berlin-Dahlem. (

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge—⸗ sellschast erfolgen im Deutschen Reichs— anzeiger.

Carl Hans Stegemann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Mai 1920 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die in Hamburg, Hochallee 116 betriebene Waren ⸗Großhandlungsagentur.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 50 00 . (

Geschäfts führer: Albrecht Martin Hoff mann, zu Hamburg, und Alfred Richard Karl Hans Stegemann, zu Stralsund, Kaufleute.

Jeder von ihnen ist allein vertretungs⸗ berechtigt.

von Gloeden & Gebert Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Damburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. April 1920 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Flugjeugen,

Automobilen, Motoren, landwirtschaft⸗ lichen Maschinen sowie der Aeschluß sonstiger in diese Branch: fallender Handelsgeschäfte.

Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen oder deren Vertretung zu über—⸗ nehmen.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 60 000 „.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuritten.

Geschäftsführer: Curt Willy Gebert, Kaufmann, zu Hamburg. ü

Prokura ist erteilt an Alfred Hans Werner von Gloeden.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Amtsgericht in Ham burg,

Abteilung für das Handelsregister.

Hamm, Westf. 21625 Handelsregister

des Amtsgerichts Hamm, Westf.

Eintragung vom 17. Mai 1920 bei der Firma Ohlig C Montz, Zweignieder⸗ lassung in Hamm (Reg. A Nr. 438): Das Geschäft in Hamm ist zur Haupt⸗ niederlassung erhoben. Die Witwe Kauf⸗ mann Konrad Ohlig, Marta geb. Blum, zu Bochum ist alleknige Inhaberin. Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Vossen zu Bochum ist erloschen.

Hattingen, Heu nx. 21626

In das Handelsregister ist bet der Firma „Dittmann Neuhaus Gabriel Bergenthal Aktiengesell⸗ schaft in Warstein mit Zweignieder⸗ lassung in Herbede“ folgendes eingetragen:

Dem Oberingenieur Franz Marx in Herbede ist für die Zweigniederlassung daselbst Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist.

Hattingen, den 30. April 1920.

Das Amtsgericht.

delsgesellschaft „Westfälische Extrak⸗ tionswerke Blumeroth K Go. Niederstüter“ gelöscht. Hattingen, den 4. Mat 1920. Das Amtsgericht.

Hattingen, Ran. 21628

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 81 die Firma „Baugesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Alten dorf a. d. Ruhr eingetragen worden.

Gegenstand des Uagternehmens ist die Ausführung von Bauten jeder Art sowie der An⸗ und Verkauf aller einschlägigen Baumaterialien. Das Stammkapital beträgt 40 0090 (6. Geschäftsführer ist der Kaufmann Otto Reckmann zu Altendorf a. d. Ruhr. Der Gesellschaftspertrag ist am 15. April 1920 festgestellt. .

Hattingen, den 4. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

KEattingen, Ruhnx. 21629 In das Handelsregister Abt. A ist unter Ne. 453 die offene Handelsgesell⸗ schaft „Baul Markmaun C Co“ mit dem Sitz in Nierenhof eingetragen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Paul Markmann zu Nlerenhof und der Kaufmann Wilhelm Markmann zu Langenberg. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Mai 1920 begonnen.

Hattingen, den 12. Mai 1920.

Das Amtsgericht. Hatting em, Heu mr. 216301

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 464 die offene Handelsagesellschaft „Hüser . Weber“ mit dem Sitz in Niederstüter eingetragen. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind der Fabrikant UAugust Hüser und, der Ingenieur Hans Weber zu Niederstüter. Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen.

Hattingen, den 12. Mai 1920.

Das Amtsgericht. Hei d ol berg. 21631 Handelsregistereintrag.

Abt. B Band II O. Z. 37 zur Firma H. Fuchs Waggonfabrik Artien⸗ Gesellschaft in Heidelberg. Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 10. April 1920 ist das Grundkapital um 4 000 000 „S erhöht und beträgt jetzt 10 000000 cc. Die neuen auf den Inhaber lautenden 3000 Stück Stammaktien von je 1000 ½ι und die neuen auf den Namen lautenden Vor zugsaktien von je 1000 S sind zum Kurse von 110 ausgegeben. Die Vor— ,. haben Anspruch auf eine

ividende bis zu 70/0 mit Vorrecht vor den Stammaktien, jeroch ohne Anspruch auf Nachzahlung, falls in einem Jahr die Dividende von 7 ( nicht voll erreicht wird. Die Gewinnbeteiligung der Vor⸗ zugsaktien ist auf eine jährliche Dividende von bis zu 7 Yo beschränkt; auch haben sie kein Vorrecht vor den Stammaktien im Falle der Auflösung der Gesellschaft. Die Vorzugsaktien haben neun faches Stimmrecht. Vom 1. Mai 1930 an können die Vorzugsaktien durch General⸗ versammlungsbeschluß, wobei beide Aktien⸗

attungen mitzustimmen haben, unter Aufhebung ihrer Vorrechte in Stamm⸗ aktien umgewandelt werden..

Heidelberg, den 17. Mai 1920.

Amtsgericht. V.

Heidenheim, Brenz. 21632

Ja das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde heute die Firma Vimmer u. Co. in Giengen a. Brz. eingetragen. Offene Handelsgesellschaft seit 14. Mai 1920. Gesellschafter sind: Karl Schnapper, Elektrotechniker, Georg Stark, Fabritant, und Karl Wimmer jr., Schlossermeister, sämtlich in Gengen a. Biz.

Den 18. Mai 1920.

Amtsgericht Heidenheim a. Brz. Oberamisrichter Schwarz.

HM eld rungen. 216331

Im Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Gewerkschaft Heldrungen 1 heute eingetragen: An Stelle des gus dem Grubenvorstande ausgeschiedenen Direktort Heinrich Lapp in Charlottenburg ist nicht der Bankier Oskar Schaller, sondern der Bankier Oskar Schüler in Bochum in den Geubenvorstand gewählt.

Heldrun gen, den 17. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

Ho gFgeis mar. 21634

H.⸗R. A 22: Friedrich Wilhelm Schiricke: Inhaberin jetzt Witwe Eli⸗ sabeth Schiricke, geb. Homburg, in Hof— geismar.

Hofgeismar, 17. Mat 1920.

Das Amtsgericht. Abt. II.

Isenhageon. 216351 In das hiesige Handelsregister Abt. ist heute unter Nr. 71 eingetragen die Firma Degenharst R Wilkens mit Niederlassungsort Wittingen und als deren Inhaber die Kaufleute Fritz Wilkens und Paul Degenharoöt, beide in Wittingen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 27. Januar 1920 begonnen.

Isenhagen, den 15. Mai 1920.

Das Amtsgericht. Jüterbog 21636

In unser Handelsregister A Nr. 94 ist heute die Umwandlung der Fitma Friedrich Grubitzsch zu Jüterbog in eine offene Handelsgesellschaft und ferner folgendes eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: F. Grubitzsch Nachfolger (Juhaber Erich und Maß Schaller) und hat ihren Sitz in Jüter⸗ bog. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Waffenmeister Erich Schaller und der Kaufmann Max Schaller, beide zu Jüterbog. Die Gesellschaft hat am l. Oktober 1919 regonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ sellschafter ermächtigt.

Jüterbog, den 14. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

HKarisruhe, Enden. 21637 In das Handelsregister B Band V O.⸗Z. 21 ist eingetragen: Firma und Sitz: Suck E Cie., G. m. b. H., Motoren⸗ vertrieb und technische Vertretungen, Karlsruhe. Gegenstand des Unter- nehmens: Ankauf und Verkauf von Motoren, Maschinen, technischen Artikeln aller Art, Uebernahme von Vertretungen. Die Gesellschast kann sich an Unter⸗ nehmungen mit ähnlichen Geschäftszwecken beteiligen, sie erwerben und sie vertreten. Stammkapital: 20 000 sé. Geschäfts⸗ führer: Paul Moser, Elektrotechniker, Karlsruhe, und Fritz Suck, Ingenieur daselbst. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist ain 10. Mai 1920 festgestellt. Aach wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Die öffentlichen Bekannt⸗ mach ungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Karlsruhe, den 17. Mai 1920. Badisches Amtsgericht. B 2.

tai ou. lals9?7]

In unser Handeltzregister Abteilung B ist am 8 Mal 1920 eingetragen worden:

Nr. 5H: Bürstenmerke ilaud ern, Ge⸗ sentchaft mit besczräutter Baftung in Nemenkirchen, Kreis Wiedenbrück.

Gegenstand des Unternehmens ist der Eiwerb und die Verwertuag des dem Baumeister Arthur E. Silander aus

erlta W 62, Kleistsraße 41, anf eine

Bostenetuschüttelmaschine erteilten Pa— tenteäz vom 12. April 1912 Nr. 296 4765, sowie der Erwerb und die Verwertung der Ansprüche de genannten Arthur G. Silander aus der beim Patentamte unter Nr. 51 283 1IIII9 vom 13. Oktober 1919 eingegebenen Neuanmeldung und elner Zusatzaumelbung vom 12. Deiember 1919, serner die Fabtikation von Gürstenwaren aller Art und der Vertrieb derselben, so⸗ vie die Bete llzung au gleichartigen und ähnlichen Unternehmungen. Vat Stamm⸗ kap tal beträgt 25 000 M in 25 Anteilea ju je 1000 M6.

Geschäftsführer ist der Kaufmann Peter Winkelhausen zu Neuenkirchen.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschänkter Haftung. Der Gesell. schaflgvertrag ist am 28. Februar 1920 festgestellt. ö

Wenn KGehrire Geschästsführer bestellt sind, so wird die Gelellschaft durch min⸗= desteng jwel Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts führer und einen Prokuristen vertreten. Die Bekannimachungen der Gesellschast erfolgen durch den Deutschen Relchas anzeiger.

Rietberg. den 8. Mal 1920.

Das Amtsgericht.

gehwerin, Meck ib. [21714

In das hiesige Handelgreglster ist beute das Erlöschen der Firma Nordiiche ent a lheizuugdfabri Dipbern & Werner in Schwerin i. M. eingetragen.

Schwerin, den 8. Mat 1920.

Amt gert a t.

deR nweriãa, Meck Ip. 21715) In dat hiesige Handelgregister ist heut= die Firma Redlich a Dahms mit dem Sitz in Schwerta und den Kaufleuten Kart Redlich und Ludwig Dahm, beide ia Schwerin, alg Inh iber eingetragen. Die Inhaber der Firma siehen in offener Hanbelegesrllschaft, die begonnen hat am 5. Mal 1920.

Schwerin, 10. Mal 1920.

Amtsgericht.

ScCnrMeräim, MeckäB. 121716 Ja daz hiesige Handeltzreglster ist heute die Firma R. Heinz Moele mit dem Bitz in Schwerin und dem Kaufmann Karl Heinz Moelle in Schwerin als In⸗ haber eingetragen. Aagegebener Geschäftz« zweig: Handel mit Automobilen, Auto⸗ mobil b-hör und Autoreifen.

ch werin, 10. Mal 1820.

Amt gericht

Bek w sr in, Merk Ih- 21717 Ia das hiest e Dandelsreglst r it zu der Fm Mecklenbuegisches Holz Kontor G. m. Bb. H. iẽn Rchwerin beute eingetragen: Der Geschäfigführer Dr. Eduard Goner ist als solcher aut zeschieden. Für ihn ist durch HBeschluß der Generalbersammlung vom 19. April 1920 als Geschaftsführer der Bankier Frhard Hertzer in Berlin bit zum 1. April 922 bestellt. Gchwerin, den 11. Mai 1920. Amtagericht.

Schwerin, Meek. 121718]

In da; hiestge Handelgeegister ist zu der Firma Carl Nitzmann heute ein getragen: Peokura it erteilt dem Kauf- ngann Ferhinaud Johannes Putzbach in Sc wirin.

Schmwertu, den 12. Mat 1920.

Amt zgerscht.

S olle gem. Giutragungea [217211] in das Handelsergister. Abteilung A.

Nr. 50 Firma F. W. Kleyrr j anior, Solingen. Der Kaufmann Fetedrich Jaeger in Solingen ist Prok ara erteilt.

Nr. 1272 Firma starl Jung. Wald. Der Gesellschafter Karl Jung Sohn in 93 ist auß der Gesellschaft ausge⸗ sch eden.

Nr. 1647 FJirma Mar Sommer, Waltz. Inhaber ist der Kaufmann Max Sommer in Wald.

Nr. 1645 Firma Gagen Unter- bühner K Co, Wald, Post So⸗ ingen IV. Offene Handelsgesellschaft. Dersönlich haftende Gesellschafler sind Fabrikaut Eugen Unterbühner in Wald, Kaufmann Lite Stöver in Wald. Die Hesellschaft hat au 31. Dezember 1919 begonnen.

Nie. 1645 Firm Karl Lungenstęy n Hößhschetd. Inhaber ist der Fabrikant Tarl Lungenstraß in Höhscheld. Der SIbefrau Karl Langenstraß, Selma ged. Hermeß, in Höhscheid und dem Fahri⸗

Höhscheld ist Pxkara erteilt.

Ne, 1650 Firma Wilhelm Stock, Wald, Post Solingen. Jababer ist der Fab eikant Wilhelm Stock in Wald, Oben⸗ iche td 22.

Nr. 1661 Firma Walter Bitting in Toling«n Inhaber ist der Sahl . Walter Vltilng in So⸗ ingen.

Nr. 1652 Firma Genst Franz, So- ngen. Inhaher ist der Kaufmann und Fahrlkant Einst Franz in Solingen.

Ne. 1653 Firma Rrenst Ehietscher in Hökscheik. Jahaber 14 dar Fabrikant Irnst Wietscher in Höhscheld.

Nr. 1654 Ftima Ggarl Rensch K Döhne in Goliagen. Offene Handels- gesellschaft. Pertönlich haftende Gesell⸗ Hafter sind: Carl Reusch, Gugen Reusch, Max Reusch, alle di Bäsdejabrikanten in Solingen. Die Gesellschaft hat am 15 Mär begonnen.

Golin gen, den 12. Mai 1929.

Vas Amtsgerscht. Stuttgart- Cann t at. 217281

Im Handelsregister wurde am 18. Mat 1920 eingetragen:

I. Neueiagetragene Firmen:

1) „Karl Niugelgen“ mit dem Sitz in Gt ait gart, Caun st att. Inhaber Karl Niagelgen, Fagenieur in Stuttgart. Prokurist Willt Ning lgey, Diplom- ingenieur in Stuttgart ⸗Caunstatt.

2) „CG. u B. Gitti“ mit dem Sitz in Etuttgart Uatertũrkheim. Offene Haubelegesellschat seit 1. Mat 1920. Gesellschafter sind Sigmund Gottileb und Berthold Gottlich, Kaufleute in Stuttgart.

II. Veiänderun gen bei eingetragenen

Firmen:

I) „Kagler C Weller“ mit dem Sitz in Fellbach! urch daz Autschelden den Gesellschafters Jakob Weller hat sich die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Liqui. dation fiadet ulcht slatt. Die Firma ist erloschen

2) „Seller & Co. Spezialfabrik sür Jadußrtebedars“ mit dem Sitz in Stuitg art · Cannstatt i Die Firma ist geändert in „Geller Jadustriewerk Walter Seller“.

3) „Ewen n. Widmaier“ mit dem Sltz in Etutigart⸗Kaunstatt: Ver Sitz der Firma lst nach Stuttgart verlegt. Dle Firma wird daher bier gelöscht.

4) „MWüritembergische girh· und Ha nnter wer ke Gesellschasft mit be⸗ 1cheänkter aftung“ mit dem Sitz in Obertürkheim t Gesamtprokura ist er⸗ teilt an a. Fritz Erdbeer, Kaufmann in Dhertürlheim, d. Oskar Straub, Kauf=

kationg führer Gar! Lungenstraß junior in

An genteur in Oberlürkt eim. Ir nmel de Prokuristen sind gemeinschaltlich berechtigt die Firma zu vertreten.

Württ. Amte gericht Stuttgart⸗Caunkatt. Amttzrichter Or. Widmann.

Tondorm. 1217311 EGlatragung in das Handelstregister Nr. 41 bei der Firma: To ndernb ank, Atti mn gesellscdaft, Tosdernt Den Grun drapiial it um 300 000 t auf

S0b 000 M erhöht worden.

Me neuen anf den Jahaber lautenpben Aktlen von je 1000 M werden in 150 Stück um Kurse von 107 4 80/ Anteil an Rosten und Stempeln und 150 nin Kuise Lon 112 4 8 Gο Anteil an Nosten und Stempeln juzüglich Ho / Stück fin in auf 300 000 M eit dem J. Januar 1920 autzgegeben. Die bisherigen Aktionäre können für je 3 lte Attlen eine neue unt Katse von 107 4 80/ Antell an Fosten und Stempel nebst Ho / Stück⸗ insen seit dem 1 Januar 1929 erwerben.

Die 55 21 und 22 dis Gesellschafte⸗ vertrags sind durch Beschluß der Gesell⸗ schafteryersammlung vom 19. April 1920 aufgehoben. Tonbern, den 11. Mal 1920.

Das Amtgzaeelcht.

Telex. 217321

In das Handelzregister Abtellung A wurde heute bel der Firma J. Ladmwig“ in Trier Nr. 221 eingetragen:

Das Handel zgesckäft ist mit der Firma auf die Witwe Karl Ludwig, Helena ge⸗ borene Müller, in Trier übergegangen, welche etüz unter unveränderter Firma foꝛtführt.

Ver Cha Margaretha Ludwig in Teler st Prokura erteilt.

Trier. den 15. Mal 1920.

Das Amtegericht. Abt. 7.

Trio. 1217331

In daß Handelregister Abteilung A wurde beute belt der Firma „Tech ni sches und Maschinenbau⸗ GSüärs gunolt Beck“ in Trier Nr. 967 eiage⸗ tragen: ;

Der Hauptsitz ber Fimma ist nach Wies aden verlegt, die hiesi ze Firma bleibt als Zvelgniederlassung be tehen.

Dem Kaufmann Josef Hill in Trier ist für vte hier bestehende Zweignleder⸗ lassung Prokura erteilt.

Trier, den 15. Mal 1920

Daß Amtsgericht. A6t. .

xis. . 217341

In das Handelsregister Abtellung A vurde heute bei der Firma „Philipn Salm“ in Schweich Nr. 1288 eiagetragen:

Das Daudelsgeschäft ist mit der Firma if 1) Alfced Salm, 2) Alex Salm und 3) Otto Salm, alle Nehprodaktenhändler in Schweich, übertragen worden, welche das Hande lsgeschäft unter unveränderter Firma fortführen.

Vie nunmehrige offene Handels gesell⸗ schaft hat am 1. Mai 1820 brgonne n.

Trisr, den 15. Mai 1920.

Dag Amtsgericht. Abt. .

VUlen, o M au. 121736 In dag Handels register wurde heute cin getragen:

I. Abt., für Eiazelfiemen:

Die Fimma Isidor Löetl, Haupt⸗ alederlassang in Ulm. Inhaber: Isidor Weil, Kaufmann in Um. Handlung in fertigen Herren und FKnabenkleidern, Naßschneiderei.

II. Abt. für Gesellschaf is firmen:

Dle Firma Fischer & Co., Sitz in Ulm. Offene Hanvdelsgesellschaft seit 20. April 1920. Gesellschatter: 1) Her⸗ mann Hägaßlen, Schreiner in Ulm, 2 Max Filcher, Geschäftsführer daselbst, 3) Gott⸗ dzold Gänßlen, Malermelster daselbst. Zur Vertretung der Gesellschaft siad je jwei He sellschafter gemein schaftlich berechtigt. Ar. und Verkauf von Möheln und Polsterwaren aller Art.

Den 14 Mat 1820.

Amt gerlcht Ui n. Landgerichtzrat cker.

Toller ek d. 121748

In das hiesige Handelgreglster A Nr. 293 t beute jzur Firma Aitenguer Dampf- äge wert und Maichtuentischlerei, Stede, Otto K SGelnboldt, Ältenau, rr n, eingetragen: Ver Kaufmann Gerhard Stede ist aus der Gesellschaft aut geschieden. Zur Ver⸗ trrtung der Gesellschaft ist jeder Gesell. schafter allein berechtigt. Vie Firma ist gtändert in „Altenaner Damp fläge werk and WMalchtnentischlerei Otio * velmbholdi *. ;

Zellerfeld. den 8. Mal 1920.

Das Amtz gericht.

eller feld. 121749 In daz hiesige Handelgrezister B Nr. 17 sst heute zur Firma Westdenische Taxtil⸗ werke Gesellschast mit beschräntter Hastung., St. Andreasberg, folgendes eingetragen:

urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. März 19820 ist das Stamm Ie fl um Ih 000 Æ auf 100 00 M erhöht.

Bellerfeld. den s. Mat 1920. Das Amttzgerlcht.

Vittnun. 121750

In das Handelzregister ist eingetragen worden:

1) Auf Blatt 386, betr. ie Firma Ludwig Gntel in Zittau Prokma ist ritellt dem Kaufmann Arthur Schrelber in Zittau mit der Maßgabe, daß er zur Veriretung der Firma rur in Gemen shaft mit einem anretren Prokursten be⸗

ann in Stuttgart, . Richa b Hilpart,

fugt ist.

C