1920 / 112 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Unterhaltabetrdge ol Uuterbast elne lm staallicher Verlelhung, vertreten gemäß vorauß zu er teschten de Peldzrent« ven F 12 der staatlich genehmigten Satzungen vlerrelsksrlich Ad AÆ, ad jwar die rück⸗ durch seinen Direktor, ebendaselbst, Prozeß⸗ stäadigen Beträge sossrt, die tßaftüg bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Max fällig werbenden * 1. Juli und 1. Ottober jede Je bretz zu klagt gegen die Firma S. J. Mendele⸗ jahlen und be often bes Räöchtestell witsch in Opessa unter der Behauptung, zu tragen Das Urtel ist vorldusig val daß aus einer ihm von N. Simons,

streckbar, sow it die Gatrichtung wach Ce. Walzmühlen in Neuß abgetretenen hebung der Klage ju erfelgt“ hat. Zur Forderung für auf Bestellung käuflich mündlichen Ver hank lrerg deg rechtestreits gelieferte Waren der Betrag von wird der Beklagte or ber Anstagericht 1179,50 4 nebst Ho Zinsen seit

10, anf 17. August 19814 fowie 83 M Kosten des nebst

Welß na fer G. E., Zünmer R den TI. Se ypsember E920.

Wan 231 den 12. 1920. Verurteilung der Beklagten zur Zahlung Der Gerlich oschee r beg Umtagerlchts von 1179,50 0 nehst 5 o Zinsen selt

183508) eff Filkche uren um. Täite Fama Getz, * X Gu. Diůss⸗lporf, Ros⸗nstcaße 37,

Arrest⸗ und 3 T im Ko /g Zinsen hiervon ore nbeval- Rechtshängigkeit

mächtigter. Mechtganwalt Dr. Gersog i Verfagte jur mündsschen Verhan? lung des

Düss elnmrf, klagt geaan den Ina enten. Fechtsstreltz vor die 27. Jivllkammer des tio Be ger, fe ber 1. Irin nnd, Landgerichts 1 in Berlin C. 2, Gruner Ar ö. 83. ß wu del enn ten Laf⸗ straße, I. Stock, Zimmer 11/15, auf den

enthalt unte der Geb up ng, deß ür . Ottober 19260, mormittags been Gen, h, eunee starlrerbäese, g ühr, niit ber Jufferderung, nen berwo. Lie rrang ban 3 Motoren e bei dem gedachten Gerichte zugelgffenen Shader te sFöordernng gegn der He Anwahl zi bestessen. Zum Uagten in Böhe hon mit dem Anteage, 1) n FHellagten u

verurteilen, an Krhgerin 7500 4 nebst I95. 29 *.

4oso ginsen leit 6. 2. 20 iu zahlen, Gerlin, den 20. Mal 1920.

M . i, ö. 4 ,. m e Voegel ke, Gerichteschreiber des Land⸗ ö ahnversakren g99en. es ichts J. ville * 27.

i ' n n e lun nn .

vorlauftz volftreckbge n erklären. Dit sazd6zb] Oeffentliche Zuftellung. Klögerln ladet ben Beklagter tr mülnßh⸗ Die Firma H. Hohmann in Darmstadt,

lichen Verhenbl ung des R chieftreits var Waldstraße 4 vertreten durch Rechtsanwalt ? öh j . gegen die bestätigt durch Urteil des Landgerichts Zentral- Drogerie Künton Oldenburg vom 27. 3. 19, S. 106 18 *. . und zur Deckung weiser die neurn Bogen water.

bie 6. Jil kenmnmer den Le dgerictg ia Kern in Darmstadt. klagt

DVortm und auf ben EA Jet E92. Firma

Varmittagß O Uher, wit der af. Logel, Apotheker Nachfalger Paul forderung, sich durch elnen bei diesem Rumpf zu Darm stabt, Glisabethen⸗

gen g zu ge assenen Mech tganwall als straße 30, und deren Inhaber Prohehßhenoll n ahllgter vertteten zu lassen. Numpf in Darmstadt, zurjett unbekannten

Bortunnb, ver 17. Mal 1820. Aufenthalts autsz Forderung, mit dem

(Natt n scheifẽ ; Antrage auf Verurteilung der Bellagten,

Gerlchti checker des Lankgreichtz. an die Klägerin oder deren Anwalt 954*1* J

laz es] He fen rlich; nne nung, selit dem 15. April 1920 zu zahlen, der

Der Mechaniter Max Thiele in Berlln, Naugarderstr. 44, Ilagt gegen den Kino⸗ besitzer (Operateur) Bruno Max Adolf Riet orf, früber in Berlin, Elisabeth— kirchstraße 6, jetzt un kannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß ihm der Beklagte für ein auf , , . liefertes Sauerstoffreduzierventil, für Re⸗ paratur eines Klaviers, für käuflich ge—⸗ lieferte 200 Zigaretten und einen Regen⸗ mantel zusammen 463 4 verschulde, mit dem AUntrage, den Beklagten zu verur— teilen, an den Klage 463 6 nebst d vom Hundert Zinsen eit 1. Apr 1829 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits sowie des Arrestversahreng vom 8. Mai 1920 zu tragen, auch das Urteil für vor⸗ läufig voll streckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen m . . . t

t das Amttgericht Berlin⸗ 2045 m n, ,, wegn gern richstraße 12 / 159. 1. Stock, Zimmer 167/169, Hemer, Hrozeßbevo ll m iigter: Rechts. auf den 13. Dult 1 0 , Voxan itiag anwalt Justirat Scholz in Iserlohn 9 u gr, geladen., , klagt gegen den Ernst Schelte, früher in Berlin, den 3. Mai 10920. Effen, zetzt unbekannten Ausenibalts, unter . Göldner, ver Behauptung, daß der Beklagte ihr

Gerichtoschrelber des Ämtsgerichts. für käuflich erhalten: Waren 180.44

( 383 Luteg fertigt (Gin bundertneunzig Mark 44 Pfennig) Bernhardt, Gericht shreiber. ö , . , . ig. 8 n fiche perschulde, mit dem Antrage: den Be⸗ . . i, . erlin, klagten zur Zablung von 19644 6 (Gin,

j elm Holters zu ; Lul e d , Pr , früheren hundertneunzig Mark 44 Pfennig) nebst

Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und das ergehende

handlung des Rechtsstreits vor die ju Darmstadt auf Freitag, den 17. September 1920, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge—⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Zum ö der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Darm stadt, den 20. Mai 1926. Kredel, Gerichtsschretber des Land— gericht.

Rofenthal, früher 40Yo Zinsen seit dem J. Januar 1917 zu

,, . re unbe⸗ gern fs len, Zur mandischen , , ir, , e 3 ,,. kannten Aufenthalts, unter der Behaup, lung, des Nechtsst( eite mird der. Velagte erer bon bees gen ggen Kartäoact? Glo,

tung, daß br der Geklagte für Fäuflich vor das Amtsgericht in Jserlobn duf, den

1. Faaugr, 1. Epaisf, Bonnem in Berlin W. 35, Lützowmstr. 45,

1.

staatlicher Verleihung, durch seinen Direktor maͤchtigte: Rechtsanwälte stau mann 1 u. II in Köln klagt gegen d Firma

36 Vr.

kurg, Kabinetstaja 16 auf Zession und entstandener Kosten für das Arrest-⸗ und Pfändunggversahren m

dem Pnutrag

des Rechtsstreits vor die 1. Zivil⸗— ; * ; ; ; ö. 1 gegen Räckaak⸗ An u ag kammer des Landgerichts in Köln auf erfolgt, egen Rüde der Auwelltzad

, nebst auf 1 Monat festgesetzt. Zum zwecke der eit dem Tage der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug

(L. 8. Rülice, Gerichts schreiber des Landgerichts.

22460) Oeffentliche Zustellung. Der Oberleutnant 3. S. Rsüstringen, Schulfstrahe,

der Ostseestation, unter der Behauptung, daß ihm gegen den Beklagten ein Schadens⸗ ersatzanspruch von restloz vos, 44 4 aus un Nichträumung einer Wohnung zustehe, zu

Amtsgerichts vom 4. 109. 18 in Sachen . 299/18

r. Pröhls gegen Vanselow,

verurteilt worden fei.

dieser Forderung Kläger die in ker ge« Paul nangten Sache zur Abwendung der Zwangs⸗

vollstreckung vom Beklagten hinterlegt

Sicherhest von 500 M in Anspruch nehme,

urteilung des

mit dem ar,. auf kostenpflichtige Ver⸗ e eklagten, darin zu willigen, 1786,89 M nebst 4 , Zinsen hierauß daß die bei der Hinterlegungsstelle des zu Hauptbuch in Sachen Dr. Urteil Pröhls gegen Vanselow hinterlegte umme ohne oder doch gegen Sicherheits leistung von 500 A an den Kläger ausbezahlt für vorläufig vollstreckbar zu erklären und werde, auch das Urteil gegen Sicherhetts— ladet die Beklagte zur mündlichen Ver, leistung für vorläufig vollstreckbar zu er— Zur mündllcheg Verbandlung des J. Zivilkammer des Hessischen Landgerichts Rechtssmreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Abt. III in Rüstringen auf

Amtsgerichts Oldenbur 1 9 14 1 1

klären.

ugelaffenen E. Kei bam A. Dc a e gh au u' ien

Cee leid,

Prellwitz in eren, mes 8 Zwecke der mächtigter: Nechttzenwalt Dr. Arkenau in e er, ea n,, , , ; ich . suttce, Fflenttichen Juhtelt ang irß vfefer uz, Rästritgen, Fiagt Rech den Hberlentnant . eetnrd, d, dirt ger be amnennten

zug der KlaJe bekanntgemacht 29. G0. 4 S. Van low, . It., im Ausland, un bekannten Aufenthalts, früher beim Stabe

tagt l vertellen gemäß Bei der JTuslosung wurden folgende § 12 der staatlich genehmigten wanungen Rurdnaern gezogen: Prozen beo ll

1) Oskigattonen Lit. A f. uni 263. ie 3) Osbligatiosgen Zit. S Nr.

. 2A. R. Bogdanoff A Cie. und 431 Inhaber A. M. Bogdandoff, St. Peter -

gers setr, e 1 Mal 1920. it Der Magistrat.

auf Zahlung von 3818,28 44 nebst o“ Zinsen seit 5. Nesemher 191 und 217,50 „S6 nebst 40/9 Zinsen seit dem Tage der Rechts haͤn gigkeit. Der Kläger ladet!

3 2n0 ο!

ze erben: a. bet der Ftahttesse in Mheydbt. . an were n in abln, Rietz et aw, 6. ei der . ! Wwe inn fchast, Hwes lin,

Hern arne n ortetät in Garltu,

Bek in es min.

Rt. 96 1665 168

3) Oßltzastogen Lit. C Rr. bo) Grund b08 b2l und 552. :

gische boden für die TV. 4 0 ige Od liga toner lege der tat Mheyvbt

kom L. pz RgRG an ben Juhabtr Kare etion ber Discount

o. Hei de. G in er , und Fisch to. f. bei den Herren Delbrück ehickle⸗

Ta , 1) Beschlußfa fung über , des Grundkapitals um 1 Million Mark

durch Ausgabe von 1900 Stück neuen auf den Inbaber lautenden, vom

berechtigten und auch im übrigen den . Attien gleichberechtigten . Aktien über je S 1000, Nenn⸗ betrag.

*

. 1. Januar 1920 ab voll dividenden⸗

bis herigen

2) Festsetzung des Min destbetrags, zu dem die Ausgabe dieser Lktien erfolgen

1 ö 5 . ; ; ; 2 Dr c 1 . D Vie due haudägherg ber neren soll, sowte der Art und Weise der

Begebung unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen unmittelbaren Bezugsrechts der bis verigen Aktionäre. ) Beschlußfafsung über Ermächtigung f des Borfstands, die zur Ausführung ; vorstehender Beschlüsse erforderlichen ; Vereinbarungen namens der Gesell— schaft zu treffen. 4) Beschlußfassung über Abänderung des ; HGesellschftsvertrag? und zwar von ö S.“ (Hähe und Zusammensetzung des Brundtapitals) gemäß den vorstehen⸗

, ztapit d. bet der Reer alktzekeida der See den Besch it ffen.

Dresden, den 27. Mai 1920.

Clemens Müller Abtiengesell⸗

a. ö. J 1 / schuft.

We im 5. ? 9 2. hh 6 . d 8 Rin . he ö . Der Vorst ind. 8. J de Dt 1 cke werhen er u it, . * ö. d. h ö ;

Wtellen anz urme schen,

ber . ung.

Rh snzü, den 18. Mai 1920.

Her herb st zern eister.

e F. B.: De. Hag en stecher. 28041]

GGrmerk zg ft Karstrgrube zu Gers darf

schuldverschreibungen vom

zu 1 L690 die Nummern:

207 225 263

271

und zwar nnte d e üaM] Geige ein 8 nech Nur mern ga. ordneten Wergrschaifseß in dopvelser schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ Werd fertig*nd uster Aagabe bez Namendg abend, ben 19. Juni 1920,

In Gemäßheit der Anleihebedingungen für die Aufnahme der 4 ½ J igen Teil— Jahre 6) E910 wird hierdurch bekannt gegeben, daß bei der am 19. Mai d. J. erfolgten planmäßigen Auslosung von den Stücken

O4 27 65 84 91 109 126 150 164 194 3 .

Die Herren Aktionäre unserer Gesell—⸗

Nach⸗

mittags T Uhr, in den Räumen der

Bet der Gäers tzeff kann bie er. Bankfirma A. Falkenburger, Berlin W. 8, beren Räumung bieser laut Urteil bhiefta'n *ckarg der enen en, chess o gen Taubenstr. 16ỹ 18 stattfindenden ordent-

ofs ef slgen ; die berechneten Bank lichen häu ler b schelc igen zunätft den Gwpian der Anweis ungen unter Fenuntzung elnetz Gre nplarg degß BVerzelchn ifrs und über. 1) Vorlage

GBeneralversa mmlung, einge⸗

laden.

Tagesordnung:

des Geschäftsberichts und der Bllanz sowie Gewing⸗ und Ver—⸗ luftrechnung für das Geschäftsjahr 16189 / .

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Neingewinns.

3) Grieilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4) Aussichtsrat wahl.

b) Antrag auf besondere Vergütung für

den Aufsichtsrat für seine Tätigkeit

im Geschäfte jahr 1919,20.

Beschlußfafsung über Erhöhung des

Grundkapitals um 800 000 4 durch

Ausgabe von 800 Stück auf den In⸗

haber lautende Aktien zu je 1000 S0

Nennwert unter Ausschluß des Be—

zugsrecht der Aktionäre. Feststellung

den 320 Juli 1920, Vormit . 56 ] von Ausagabebedingungen.

S un ., 9 ö 351 47 365 499 411 419 422 9 7) Aenderungen des Gesellschaftspertrags: Rüst'lagzu, den 2. April Jheo. , , , n , , h. , Hohnholz, Justigselretãr Gerichte 63 s. . Ge 3 730 737 74170 . 16 (Aenderung der Bezüge des

schreiber des Amtsgerichts. JJ 36 . . Aufsichtsraig). ; . ; 6 und von den Stücken zu SM 506 die ; U an der e meme, Nummern: .. ung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, 899. 869 M45 956 1060 1080 1099 1169 welche spätestens bis zum 15. Ii nl

3) Verkaufe,

Verpachtungen, Ver⸗

dingungen ꝛc. 26043 Verkingung von rind 16 496

icht enn, Tenn eng,,

Galen. U len ers- Ki, hee nn, Be hel and goa hs) für

nrt a. Bt.

serb ang vo HIS Æ in Har nicht

obm Berk ait Re tog (Gich n. St tels, men n,, bei der Vereinsbank,

die Dire rniong- la, Gtban feld, ff en, Fra, Watg uad Sac bn ücken bei der n 2539 Losen. Dle Nerbingunas uG erlegea

ll6 Bos

gezogen worden sind.

Die Auszahlung der darauf entfallenden bei der I. Dezember

Beträge 1926

erfolgt am

in Gersdorf:

bei der Kasse der Gemerkschaft, in Zwickau:

bei der Vereinsbank, Abtlg.

Anstalt,

der nieder elegt haben. Allgemelnen Deutschen Credit⸗ .

während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien entweder: ; Gesellschaftskafse Berlin O. 112. Rigaerstraße 14, oder bei der Bank für Handel & In⸗ dustrie, Berlin, Schinkelvlatz, oder bei der Banfftema A. Falkenburger, Berlin W. 8, Taubenstr. 16 / 18, Der Hinterlegungs⸗ schein dient als Einlaßkarte. Berlin, den 22. Mai 1920.

Abtlg. der * 99 Rare ssf e Aligemeinen Deuischen Crehit⸗ Sicen sktien⸗Gesellschaft,

An stalt Schulz,

vorm.

wick aun, bei Herrn C. Wilh. Stengel, in Chemnitz: bei Herrn F. Metzner fälligen

Sentschel Dresdner Bank Filiale

Teil ·

Chemische Fabrit. Der Borstand. Friedländer. 1 AI. Achgelis Söhne Aktien Gesellschaft, Geestemünde.

Die ordentliche Generalversammlung

, ; ; gen Einlieferung der . ; . , ,, nr Tg, mittags uhr, ene, ,, losen wren, e. för, nee nest glelelten ud vort so. Mär, eg bar i, ee, dem Antrege. den ellagten zur Zaßlung Iserloßnu, den 18. Mai 1920 Un gevore fin ve siegeis mit der Äufscht tet nicht fäll gen Jinssche nen. Geundtapi al unserer Gefsellschaft von von 600 rr n u ,, erden reichtelber es Ammo,"o̊ zwagebsi sn Lööfereng var Werk.! Pon seühsren Anstosungeun sind . b Goh um w ö göö,— ö und daß Urtell für vor äufig vollstreckbar . , Kattduntzholz““ brechen Bäß zan noch rilckftändig: 6 2999090, zu erhöhen, dur zu erklären. gur mündlichen Verhandlung! 9 ; Ek. Jan! 189209 Mon mitin gs von den Stücken zu Æ 1000: Ausgabe von 750 Stuͤck auf den Inhaber

des Rechtsftrelts wied der Heklagte vor

daß Amtegerickt in Berlin⸗Mitte, , lane, g, gesfcnttiche htte lung.

Der Schutzverband für deutsche Aus-

101 Ue, dern 8 itpunktrg der Eröffnung, horte tub Berk gs lofegt en unt ein«

teilung 68, Berlin G. 2, Nene Friedrich lando forderungen (frühere n ure ichn. Cha nme, Her era gar i straße 18, J. Stock, Gimmer 10172, auf Deutscher ken bia ll chat vert n für daß A8 Jull E90, Rachmmittags 6 Uhr. den 16. Otteber bo, Vormittags semdliche Aucland? in Berlin. e dh Köln, han Mal 1982) 2 Uhr, geladen. Als Grfällungsort soll Lätzowstr. 43, rechtsfäbiger Verein kraft Gi sea bah u terre sgu Berlin⸗ Mette vereinbart sein. See .

Berlin, den 18. Mai 1920. 16948 Oo m lin nt. eh achtung.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Pie Domäne KReßBbelnbe mlt

Berlin⸗Mitte. Abteilung 68.

[22464] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Wilbelm Holters zu Berlin, Luisenstraße 41, klagt gegen den Ober inpektor Georg Strerbel, früber in Grünrade, N. M., und Danzig, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ 6 daß ihr der Beklagte für käuf⸗ ich gelieferte Waren 261,75 * verschulde, mit dem Anfrage, den Beklagten zur einn von 281K 75 A nebst 400 3 en eit dem 1. Üprli 1814 koftenpffichlig zu verurtellen und das Urteil für ,, vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verbandlung des Rechtssfreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗ Mitte, Abt. 68, Berlin O2, Neue Friedrichstraße 16.1. Stock Zimmer 17072, auf den 16. Otteber 1920, Bor mittags S Uhr, geladen. Als Gr⸗ füllung ort soll Berlin⸗ Mitte verein- bart sein.

Berlin, den 19. Mat 1920.

Namen, 168 km von Ktönie gern, am

Helligenbell gele uin, sol

Größe 16 1 1 1 2 2 2 0 Grund stenerreiner tr n, n Gleher iger Pa nur , m, n, bleten, erlellt

k

Wertyayieren

Die Bekanntmachnngen über den Verlust von Wertpapieren .

Der ioschrelber des Amtsgericht; den fich ausschließlijh in Unter Berlln . Mitte. amn un gr goss abteil ung z.

lxxgs9] Oeffentliche gustellung. Vie ee 1. eee. 1900 sallige Der Schutzverbend für deutsche Aug. Milgng svatr ber A b. Si er landeferdernn gen (frühere Bezeichnung e leähge von E91 it 23 5

Deutscher Gläubigerschugberein für das kant er salgé. H I. 600/20. eindl Aae f is 6. W. 365, Le en 20. , r. Lützow str. 43, richtgfähiger Verein kraft Der Mag iksat.

B Janne L991 zur R ae lan gan ßen Teil eg nls ver scht ei biangemn ker ehem. Ber fe ber Krenn n eng esr K-

Magistest der haug saal Fattgefunden.

6. pril 1920 durch NRelchgz ; und Preuß scher Sisalgan gel.

den Dor warken Joßannigberg und

ere ien Saskzreise Kd igatevg, 1.68 Em GJausste vom Bahn of gleichen . Bchulupunki der C hauffeen nach Zinten und

am anabend, den 12. Juni d Je Wonrrnmittags AO ga, lun Meglerungz gebäude hier- pft, Shinm er 23, f- 30. Jun 1833 meinbietend ver hachtet werden.

die 3a vom 1. Jull 1841 bie 731, 7134 hn,

10090000 ct., 18 893 4.

d über Lie Voreusfetzang der J afftug neu Wü.

. den 1. Mai 1920 Reg rung, Köteilung für dir ktg Steuern, Domänen uad Forsten B.

e , 2 66 8 6 0 2

In RVemässheit beg 8 5 der Anleihe⸗ l at vie Naglosang der am hl

edi gungen

aus dem Jahre 913 vie Rr. 25,

lautenden Aktien, welche vom 1. Januar

aus dem Jahre 1515 die Nr. 26 A5, 1520 an am Gewinn teilnehmen. Von

aus dem Jahre 1916 die Rr. 23, aus dem Jahre 1917 die Nr. 27, auz dem Jahre 19153 die Nr. 284,

von den Stücken u M 399: aus dem Jahre 1916 die Nr. H7, aus dem Jahre 1917 die Nr. sl, auß dem Jahre j6ls die Nr. S5,

1159,

verluste hiermit aufmerksam gemacht 20. Mai 1920. Gewerkschaft Kaisergrube. Der Vorsitzende des Gruben⸗ J u st.

h ommanhitgeesr: schaften auf Aktlen u. Altiengesellschasten.

Galt, A- ch in Her sselt am 185. Mai [225

320. n, 11 Uhr, vor dem ot Hersfeld im Mat-

untern

Der Termin zur Aus losung utschen

den

owig am 13. unb 14. 4. 30 du die

ö. 5 3 ö

Die Aktionäre der Clemens Müller Aktiengesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 15. Juni 1920, 19 Uhr BVoemittags, im Beratungs— immer der Firma in Dresden, Großen⸗

iner Straße 15, stattfin denden außer⸗ ordentliche Genera lversamm ling unter Hinweis auf nachstehende Tages⸗ ordnung eingeladen.

aus dem Jahre 1919 die NM. 2314 785;

diesen Aktien werden Æ 6260 000, den bis berigen Aktionären in der Weise ange boten, daß auf je jwei alte Aktien eine neue Ak ele bezogen werden kann.

Nachdem die Durchfübrung der Kapital- erhöhung in das Handelsregister in Geeste⸗ müände eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber alter Aktien auf, das Be⸗

aus dem Jahre 1919 die Nr. 1154 187 zugsrecht bis späteftens Mittwoch,

den 16. Juni 1920 einschließlich,

, eh, zur Vermeidung weiterer 96 vährend der üblichen Geschäftsstunden bei wird. Gersvorf (Bez. Chemnitz), den Weytzaufen, Bremen, auszuüben und

em Banukhause Schröder, Heye zwar unter nachstehenden Bedingungen:

1) auf je S 2000 alte Aktien werden S 1000, neue Attien gewährt zum Kurse von 130 0/0. Beträge von weniger als S 2000, Pleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Herren Schröder, Heye

ö & Wevhausen bereit, den Verkauf oder an, von Bezugzrechten ju vermitteln;

2) Bet der Anmeldung find die alten Akftten ohne Gewinnantellscheine in Be⸗ glettung von 2 Anmeldescheinen mit arithmetisch geordnetem Nummernver⸗

eichnis, zu welchem Vordrucke bei der Annahmestelle erbältlich sind, einzureichen. 3 Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von K 1300, für sede neue Aktie und der Schlußnotenstempel, welcher zu Lasten der Attiondre geht, zu bezahlen.

4) Die erfolgte Zablung wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Die Aus⸗ lieferung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe dieses Anmeldescheines und Empfang n bescheinigung.

Gesstenmünde, den 22. Mai 1920.

M. Achgelis Sohne Aftien⸗ Gesellsch aft.

zun Deutschen Reichsanzeiger muß Preuß

in Mittwoch,

. ö. 12.

ü

. acher i.

nter uchu Aufgehote,

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren,

Fommianditgesellschaften auf Aktien u. Aktien ge ellschefter

ö 8

h RKommanditgze sell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Die Bekanntunchungen über den

Verlust von Wertpapieren befin-

den sich ausschließtich in Unter- ahteilung 2.

22354 . Großenhainer Webstuhl.! und Maschinen · Fabrik Aktiengesell schaft in Großenhain.

Wir laden die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Mittwoch, den E66. Jun A820, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Großenhain stattfindenden einunddrei— ßig sten ordentlichen Generalversanim⸗ lung ein.

Tag es or dunn ss:

I) Vorlegung des Berichts des Vor—⸗ stands und Aussichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung auf das Geschäftsiahr 19192.

Y) Beschlußfassung über diese Vorlagen und die Verwendung des Reinge— winns.

3) Entlastungsertei lung und Aufsichtsrat. .

Diejenigen Ükrionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, hahen gemäß 8 227 unseres Gesellschafis⸗ vertrag ihre Aktten oder Hinterlegungs— scheine über solche spätestens bis zum Ablauf des ritien Geschäftstages vor dem Rersammlungstage, diesen nicht mitgerechnet, al o bis spätestens

2. . d. S., während der üblichen Geschaͤstsstun den . ;

bei dem Borstande unserer Gesell⸗

aft in Großen tzain,

6 Deutschen Bank Filiale Dresden in r- sben, ;

bei der Deutschen Bank Zweig stelle Chemnitz in Chemnitz

oder bei ehem Ytatar gegen Empfangnahme von Hinterlegungs⸗ schrinen zu hinterlegen. Der Geschafts.

an Vorstand

berich liegt in Gemäßheit des 8. 263 H.-G. B. vom 1. Juni d. J. ab in unseken Geschäftsräumen zur Einsicht—

nahme für die Aktionäre aus. . Gröoßenhaln, den 20. Mai 1920. Veh stuhl⸗ und Ma⸗

Actiengesellschaft für Schriftgie n erei uns Malthinenhau Gffenbach a. M.

Die ordentliche Generalpersammlung vom 27. April 1920 hat besch ossen, das Grundkapital um 46 1 000 MM von S 1L 000000 auf 6s 2909 00 durch Äue'gabe von 1000 neuen Attien zu je „e Fo0ö, welche vom J. Januar 1930 ab dividendenberechtigi und den alten Attien gleichgestellt sind, zu er höhen. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der , sie den Befitzern alter Aktien zum Furse von 1125/9 zum Bezuge anzubieten, und zwar so, daß auf je nom. 11000 aiter Attien eine neue Attie von nom. Æ 1990 bezogen werken kann. Nachdem der Be— schluß der orden lichen Generalversammlung vom 77. April 1920 sowie die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Han— delsregister eingetragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugtrecht unter jolgenden Bedingungen auszuüben; 1) Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeivung des Aus schluss es in der Zeit vom 38. Mai bis 1. Jun i 1920 einschließlith in Berlin 39 der Firma G. Loewen⸗ berg e Co., . .

in Frankfurt a. M. bei der Firma Weis, Beer 4 Co.,,

in Sffen nach a. Mt. bei der Firma S. Merzbach . unter Einreichung von zwei gleichlautenden, mit arithmelisch geordnetem Nummern verz ichnis versehenen Anmeldescheinen, welche bei den Bezugsstellen in Empiang

enommen werden können, während der

ei jeder Stelle ublichen Geschaäͤftsstunden

u erfolgen. ug Die jungen Aktien find bei Aus⸗

übung des Bezugsrechts sosort in bar voll

einzubezahlen. Hen Schlußscheinstempel Aktionäre.

tragen die

ö . ö ö. 2. zerlust, und Fundsachen, Zu stellunacæa 4. dergl. 3 Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ze. . 6

D // / /

8*

*

Tod es chleden.

oertemmlung 8 Grüna g, Hartvirektoe in Trier.

Zweite Beilage

wird anf

Trierer Walzwerk getellschaft, Trier.

4 * 9 J Derr Otto mak, Aatrwmmpen, ist ch seinta em 25. März d. J ersolgten autz unserem Ma chthrat aut

Nea gewählt wurbe in ber am 12.8. attg fanden au ßer o' oem fi ich n Reger], Herr Or. Paul

Trier, den 14. Mal 1820. Der Bor ten h.

226 14

6 durch seinen am 17. März 8. G83. ar olgten Tod alg Aunfftchrsrats mitglied a un strer Nef siskaft gesch Luherbam ist Herr Norhert Gags v Ioltmadin sst am gor gans asg ed antgget r: en.

Kierhrau rei zum Sternen norm. J. Graf X. G. Got ansngen (Baden.

Hirt Oska. HGꝛaf vo⸗ Fett madinger aut geschit des. l. Jan uar d. Iz. als

Göoit nadie gen, ken 15. Mal 1920. Der moe st and.

6

5

Offen bach a. XR. , den 22. Mal 1920 Arüengesellschast für Zchrist⸗ gießerei und Maschinenban.

255 8

Rt rats sind folgende Veränderungen nagetret n:

Ad t. Be, gewählt bts zur ordentlich Ge eralherlsammlung tedergelegt.

si biz rar ordentlichen Gene alpersaum- ung des Jehergz 1921 olg stellorrteetender Bor stand hestr. r ußt seine Tätigkeit als Aafsich gcaig nllg ies.

Tilstier Dampser PBerein. A. G.

3189 . Dent ige Gasgeselschast, Aktien.

n der arn Möärttw eck en 18920, Roratttagßs HELL Uygr. Im eeltzau schuß sigßangs saal bea Kreis⸗s Eelto , Ber ü, Mittortastraße 18, hatt. si dee den o dent iche Generel ver, am ml ang blermit eisgeladen. Tag es o dan nag: . 1) Bericht dis Borflands und des Auf⸗ uch hr at 27) Hen halguag des Richaungtab⸗ hl fs. s

Ja der Zusarmen etzung unsereß Muß

Herr Geund Durront du Voitel, Könlgk— 1923, hat sein Amt

Herr Hermann Gaetz, Könlgeberg i. Pr Während vieser Ze

Rift, den 22. Mal 1820.

Genno Mickolent.

gest * schast, Kerlin. Ttmpelhas. vie Attiongre u se er Gesellscrat werden

30. Jun

3) e an verte lung. j Gr tlastu ng dis Vorsianhgß und de⸗ Au skektgra g. 6) Kah rem U ssich sat. Her lie Ta eltzo“, ben 21. Mal 1820. wee sg stand

Heck. Landztberg.

225631

fi det am KG am 18d. J., Nachmiz ag⸗ z he, mu det Bodenstedtschen Gaß=

Di Ken cee lverte nm lung der Miien⸗ K eireld⸗Drer there Gadenstedt zu Gadenst-dt

ole chast start. Tetz sg orkunng t 1. Barlegang der Jahrettechuung und Bil mz. II G tlatung vet Vorstandz w. d. Ge ch arts fůh ua. ö III. Hegdeinneswahl bes Vocslands und r,, . IV. Akiienũ dertragun l V niqulentton ber Hbesellchast. Gan. nst Mt, 22. 65. 1820

22586 ant und V ilagsanstall Scha Baihe Kamm. Ge. 4. Antien, Lrier. Finladuna ju ver an Wittich de- 33 Jun RSZG0 Mach attend gr m ** lokal her ef ell jcha ft, Norh⸗ aer 39 za Cräer, fat findenden Gsdest. t en Genn erm lere, va erwear , mag. Tan ec un nemme; 1 Ber chi des Fers. hast. Bes ell schafter⸗ und des Nu hteregt. ; 2) Genehmigung her 6 Gatlastung des per. 7. Hass l sch ira und des An ficht 1at6.· 3) Wat leg zum An si Kigrat. 4 Anderung des Siatutt. 4 Versch s dent. . Der Bae lt are des Tänmsft ht rats. 3. R autenste auch, Korn merzienrat.

Berl

Effe utlichen

2513

ö.

72

An zeigernsrees für den Fäcrne, sörrer s geszcm niger Fäinhstitszettt 1, ven Kn ei gent reid ern enerrnng d znschlag bon , / .

* en. 166 * 35 549 an 43 . Den sche Damp ich ff ahrts⸗ Pesellschast Kos nos. In der heuse ahga ( em erai det am mung wurt ĩ Heere Ban knlerkigr Racah Yol dier mtdi Tan drt a. Heitg it dern bz Mnsftets Eten bn, den 21. Nai 19260.

Wan, a r e, ,.

ben 26 Mai

wurd en

H 7.

Ern st Verlach ju ten ss gewahlt.

23 a5]

Fritten

am Son naked; hen 12 Juni, 3 8 Uhr, st det

6 chi hiermit

8 Ve e eee

Lctien · Rack fab rh ö 8 O Fe m ann.

wan aschweig“ n Delp eme rege en een ln

t, ju welcher die Atrior äre unter Hin vel Tagegordnung ergeben

den 25 Mal 1920.

aer st ae d dn. .

8 1 S Ahlers.

22351

hal lenden

Uüsseldorfer Algem mne Ver stche⸗ ungs Ltgtien Hesenschast.

83** 1.

der am Based end. den LD. An

2920, Ytittagn KEZ Ur, in unser⸗

wesn äftg gane, e

ed n iche ng

an m (nnn eren de nn ein.

Tage * e? .

1) Vo lea ung de Beschäͤf ger ichg des Vorstan di unb deg wer schtz

sichteramg, der Bilan; nebst Bewlan— und Verlustrechn ng far 13135.

2) Beschtußfasun! Uber die Genehm!« ang det Glaat, di Gatia ung de Ion stan eg und des 1 ach di Verwendung 30 Reing

ö len . uf nch arai.

bier durch unlegt kasnd

do ff graße 8, abzu-

Geneyn iner

des Aus⸗.

Anfachtz z aig und n

ö wtuanß.

Hoffman z.

vat

6 .

3

25557

Ver in sun 2

va.

Rähm ml ines. und Fahrräder Feb n K reh. Sigem'r Akt. Kes.

abe br 5a ee, u erte 4 oo lage Be nnn, 1 a f⸗igi . hene * a6, Gt eich eng der C neutt an gs ch in ud rings R poi n an ta etis geordneten u mm inder peichn ifs 6 bet dem ar. th ule . in salt NW. 7, Mit ir. A/, Ba khenst Tel G ns mm en Pt et. nad bi nase rer ee llschästgtafs⸗ ö Etat, deu 22. al 1 0.

Rt ein h. Vorteil hr.

Sudd ut che Jutein dustrle Mannheim Waldhof.

AI o/ Ratet 8aKke erh r* 18685. Lait wachen voa dem uns nach 56 losetz 2 der Lal hbebedt gung n zafteben den dtecht Gebrauch und üärdi ens ler, alt abe nech nicht gelnsten Teilihn d- ve sche iu gen der obigen Kalte tin Gerrd e van M. z hlaug auf 2 Janna? E91 Ve , Ten schu lb ser scheetbun zen werden mit el een Zulchläg don eo asf den zermmnalbetta; ven 1000, also per 3täck wtt A 1020, —, vom 2 Janker E91 az außer bei der Kass unseremr 6 (ch amt . bet der än ent chen Dis esr to⸗-Ge sedkich aft a. R. Mann h et,

bel der Ntzein schen Card it ank in Mt ane e nn,

be dern Ban verela in Kal d. Rh,

ze en Grlleeenag deastlken und ven Dazu eb betten le öschel en zurüd ezahlt. Bom 2 Jar as? 15231 ah terten diefer ben auße

warens Be 6s ne.

.

A ch le ar er

Pes Barg and.

bo0 O00. 3 r Räck

.

. Schaan ffn s' chen

Fra nden * aldh of, den 29. Mai

98 6. Erwerb. und Wirtschafte 7 2c. von Rechtsanwälten. 3. Unfall. und Invalid täts. 2c. Versicherung. 8 0

5 M. KRM n. w.

Dinwel auf S5 s ura 7 der Beselschafts⸗ ga nten zu des . w 17 Jas E gnYG, R Semi tan 1. . alen duß ro, del jial fle eh n s oe, ränichen ener cr.

1

ö.

.

Niederlassu

. Bankautweise. Nun ger hen 1 rm mem.

, , , m e.

22341) Die Herren Artlontte werden unter

am Den nge te ff. Ben

m Geichkftalokal der Gesell⸗

chaft in Ra ufneuren rinqelaben. 2

richterfntung des Vyrstandz und

ö i 65. Kescl Bzassung üßer die Bilanz pro 19819 und deren KErgehnit.

3) Frtetlung der Katlast ng a- die Ver⸗ waltun vor dane.

4 NRaswah 156. fem egen men, de, 21. Mit 1920

Vereinigte Yr uckereien

Verschiedene Bekanntmachungen,

Can beuctn Actiengesensthaft. ö 2 . en De ear Eaperm sller. Dir kr org 32

ischen Etaatsunzeiger.

1820.

noss enschaften.

11 . 2 watanzeigen.

22356

Spar- and Jar leh as zasse

in Ankum, L G. in Aurum.

1. rn smtliche

nns e e n,.

Vie Scr ee r nen am ni⸗

lung der itim ärt der wer und? Dar⸗ ehe sgtafs ia uk m, N B. in Actum, fi ee 6 t am Pe ngdag Ren Ls Jani Ez im Ho Rachmitiags 6 Uh

Schädt in Antum, e , , n, e m mme e,, .

N Dewinnve te lin. 36 ) Galastung dez Borstands und Auf. f is rats.

Ve Hie aeg. n Zu iesr Gen alver as alu8ng werden

dle Lkteranäze herdu ck eia ge ed -M.

Di⸗ Rech ung und KRäas ligen von

beute ab 1 Tae im Haufe des Harn

Ern ficht off n. Ane n 21. Mai 1920.

asge a f ne 18 Gessäfeiihr 1919 Rigung der Bilanz und Gat⸗ st Eee aat?

bet Vorstands uad Aaf ats. 3) Rerduß rung des Gesellschaftaver⸗

ed im ganzen. Die Legs m ien jut Teilnabme erfolg a em ißbert deß 5 24 des G sellscha fis. statuig darch Heaterleg aun der Atlien sel df oder der voa einem deuticch n Notar aug⸗ ei eUten Dey schã ae im Gg aner nn 85H sdart bis east stens 18. Jas 923, Rhea 6 Utz-

Der Bar staub. TL Zangenbahn.

72633 Rin lad eng der Akttanärz zu der am oe ner esa zem 17 Jai AGn0 Ve wmitta 8 10 Ude m Geha a (tal ner Gaar, und Köder Fabel 83 * esassn Atten gesellsckatt z Wad. s a t. G Ra fi denden rst deut 1 Den G neralverla nm lat. Tag Gosen;

1) Abbenufaeg den bit gerizen Lufstchtt⸗

r 14.

Uriten babufsz 1 g42ang den time nrechlg ann *. ö , n

r i gert chen eth. Har zu Wagdse dee . da 8 Rg, Gen m di 8er R, oder he der Rs end de⸗ G äell daft in ardsester r WB en dees an Die gag en 1d Fan 1920 Abends G Um, er fe Les.

Holdsaffen i * en 21 Mal 1920

hams tie und l nner F hrih Wals sasse⸗, Ak; iengele schast.

LF nann, Vor and

sank. Rr ten

3244 Deu niche Eprengstoff Actie n=

Gesellstzaft, Hamtzurg. Die 8a at nt chr R r men, un lung statet am e ngken, de 19 J ata . N chain e 2 Unr, 2 anbar], G rop Batz, Alkereaman 30,

tal J. Tag o durng? 1) Verlage der Jsbregberschtz, der Bi⸗ lau uad des Gewsan⸗ uns Verlun⸗ konts für 1913. - ) Bes gl eßfessang über die Verteilung reg Kela ewimng uad Getellang der G fasttug au Vor tand und Auf-

ches at.

3 6 rauh! des Aufstch vrattantlem Feuer durch die Geselfichast and ent pee chene den dernag hes Hese ll haf is ber era

4) Kehl um Lnffichtzrat

8 Wah der Rech u gor üsertz.

SGtl ac b rech igt ted däejen igen Ak-

ion m, welche ibse n ober einen von er, Reräghaek ber eigem NatgY auß e lte r, e,. es vrai Tag? vor bert Ver sarnalnng e age, diefen nicht an gerechcet, ent⸗

deder bei ber Gelenkichalt felt oder kei bee Rar de enes chen Band in ö . Hlaterlegt baben und daselbst big nach ab. gedalteu ec ene al gersam mund belaffen. Pa nd eng. den 25. Mal 1960.

Tagen e mg . 22331 Th. Vahlmann. AIfees. 1 Aßaaß me der Jahreßrechnung und . F ze FM 16 Re ö Entiastu ö des Voörst i dz u d 5928 Elk 1 6sg⸗ unh 137 Ferwer?k 22412 ul 1719 8 72 0 * 3e d 2 71 112 Uu nn,, es. RMsseß güne . k 3 . af ffn ng über Be wendun lies R , G. Rer linische Feuer ö V ü 1 äaerungs- . , ne n ,, ö Die serer G esen scha t (hh ; Dee Ren Die Herren . 9 . kr . . Austalt. Geartzunrt 1812. 3) Mahl r n. v u hier nn ju ort Gen ; 131 6 1 6 . . *. Aussthigratgent, 18260. R chmitags 2 ße Nie Die Atri ür r, m , m 1) Waßl ussih is raisnu i tl ln Bird de; Ge aschart tat, wer See g, den 18 ö. ; 6 1 g wert n. . . n, n, . nn, Garnen täse g e, kn ef äftsiokal der An⸗ * . - a RE5 * 8am de E Sp. De nien, Keno mg= * =. s Saaten zr erung. § 34 45. 3. baer Te. ö. . seLnst, n 3 ö 55 ern ü 2159 vd hrung bor ver nenn, , n. hu fl etageladen. 1, Grü stear⸗ 112 bier alt s att ) ? fa ö 1 Tas Gorda ung ! s den en 89 tttig en Gezgtrgalven- ; 8 1. I) R Heer dd ahlage fo wie Bericht de⸗ ac mlan g bierm eingeladen. 7) Ben eh ni ung zur Umschteibung von J 2 k chte re ig , . 1 ö. 83 . 6 -. DT 7

1 Valage dis Geichã 184 erichta den A snchtarats und ber Yin kiten sorie ker wing · ned Berl st echnung ane der Gisari für das Jahr 1918.

2) Ber Tf detz Nep⸗ß en- rates üre, die t vtston des Rechnung abschlufses fü* 1919.

3 Heschluß über die Verwendung det Mela gewinn g.

4) Aete*g auf Grieilaug der Kntlastung eg Voestam dg und des Auffichtgratt.

) Wehlen um ufs tea.

3 Rem erung der G tzng:

zz 5. 16, 17, 18, 23, 3. Arände- fun der KHestimnm n gen, welch nur cinen Deretlor vors⸗ßen, in solche, welch die Aalielluag von mehrrrea Pt. ttoren erm sich-n.

z 8 und 5 23 Fortfall de, Be⸗ sttärmn wen, dei eff end Bes Sränkang des S march iz

§ 16. Neu fFeslsetzuag der Ver tre ae g befugniz.

3 17. Awänderung der Vor shrtft, betleff ud Fe anmigung des Aufsich g⸗ tat fat *vst-darg bon Beamten.

3 1. G B5bung dez Sew nna telt daß uafsi ee rats.

Dies alen Tktionäre, welch: an der de erat ae rsamwiung telliused?men beah—⸗ cht een, werden gebeten, ihr Geschemnen chrje ti norher an meiden.

Derltu, den 23 Ka. 1820.

Vir Die kt in a.

Holunh.

* 581 Ictien R rein des zoslagischen Gartens zu erlin.

Die BG. Geo, che * mralver- mn lung ur ser⸗ HKio- dre fi en an HM ütmwach, wee gg Jas 1920. Rach aittag? S Utze, in Kal aal nser-g Rnan atloerg biaheg, Berlin, Krfü st n acm , vat. Zu bieser Ver- jaar uad weren die Attioadee hiermit

eln geladen. Tagesorbannsg; 1) Vorla ne des eich st bichlusses für dat Ge chf he 1981. 2) Bericht dee Rech un etp e üfer, Ge- nehmung des Abichlafses und Er- telung ber Entlastang für den Vor⸗ stand und Auf nch nr .

3) Wahl von Lufsichta ra gltgliedern. 4 Wahl der Rinn neasprüser für dat he sch aft jahr 1820. Zur Teil ahne aa der Genzralver⸗ am alang Kind nach § 17 de Gesell⸗ schaftsz sent ag) ale in Aktienbuch ein⸗ erragenen Akftontte b res igt. Di n, de Atrie oder * tion arkart⸗ Riit al * gtiimation. Bert ttun temder Akten in schrift Voll ma ersorderl ch. Auch Gem än ner b: dure zue Ber retung ihrer Gh frauen schrtt= lich? Dollmacht. Vall machten m ü ss a olan st u em deinen Tage var den BGer ever sem * neg in museret G anp r fse (Kuesürnent ana 9) von

10—5 Uhr ein ger ich wer zes.

Wera, den 21. tai 1890.

ern Beceink bed s als ischen

G arten? Beyizn, Ds ,. Kem pner. reit ich. n Rückücht auf die P pe tnapphei

nuß von der ühlt ve sön lichn ladung an jeden är diesmal abge

Der Vnorstanb.

Der Hsm tun b.

sehen werden.

. . .