g J 1 1 1 ⸗ . . 1 ö. . . . I22537). Befauntmachung. zum Benngz anzubieten, aa auf je nomi· 22529] 22827 G eneralversamnluuug a. Aussetzung der vlan mäßigen Ti! 22363 22546] —ͤ ĩ ,, ö . ; . . ; s c sigen Tilgung 2236 225357 22546 ihre Art der die Devotschei 1. Auf Grunt des z 18 zes Keel schaffs⸗ na! . 2 n nn, han, ö ; ; , getan re ö s ; z , evotscheine der 2254 ö n nnn, , , , Kattftiz Kuaner Aut Ce. , F, art gie, Pie rnthnert. mn, webere , , e, da, dtet lane, de ne, in le , , n, b n, findet am werden kann. ; 5 n ; ö e,, ,, w,, jahr 125/30 je einscht. und ent prechende Immendar b. Halle a. S. den 15. Juni d. J., Nach mittags Vremen in Bremen. den een, nner Def wen. sicherun gs⸗Attien gesellschast. aa. uni 32. r, ,. Utz, Nachdem die Kavitalterbözung in der st schast Fraunsurt * M. wneralaersam ulung auf Do nne es ta Dinautschlebun des Tilqungsplans für Wir laden unfere Herren Hesellschaster 4 Uhr, im Geschäftshause der Gesell⸗ Ku serordeutliche Geueralversam m- sitern raffen, bei den Herren Deibe lick Genera luersam:m lun . im Hot! . iad Mar trau. zu Gurte n⸗ n eingelragen ist, werden die Die Attionäre unserer Seselschait zen 17 Juni 26 gta ch mista . die gesamte. Anleihe üer den jetzigen zur Teilnahme? an der ordentlichen schaft, Prinzenstraße 109, Festaesetzten lung am Rtontag, den 21. Juni Schickler Æ Go., Berlin, bei dei Am re, e,, 26 1 Jun J rn, , n, . , ,. . 3 7 de, . z' uhr . 2 6 pech a e , 4 Jahre 1965 bis zum nen, , . * a ,, . Generalbersammlung Lo, Mittags 2 Utz, im Rant. Drraduer Vanĩ , err, , un n 3 un . — . K . ; ezugsreckt unter solgenden 25. Juni Mach n itt ag r. 1 J Jahre 1955. en Jun ⸗ ttagę eingeladen. ebäude der Herran Beruhd. Loose & Co., deren Nieder lassung en, bel der Dürr ee in Heelin an Gignngs opa . . statt, zu welcher ich hiermi⸗ ergebenst ein⸗ dingungen auszuüben: in Büäro bes Notars Justizrat dun w g era ebenst eingeladen. H. Heratsetzung deg Jinsfußes der An 12 Uhr, m Hasthaus Stadt Samhur 6 1 * , . Ia mn gen, er Däneeuer in Berlin im FJitzungd aa! des Vovad⸗ ö . . 9 n f . * . e , * , [ ; * . 1M . Aud 9 . 9 Tages ardunmn * remen. B * b 2 gebäude Iriten d- z 23. lade. 15 Ruf se nominal M 1000, — alte Raufman in Frankfurt a. Main, Schiller= ) Vorl erg, , leihe von i auf L* lür die 5 Ge— zu Halle a. S. ergebenst ein. 1) Vorlage der Bilanz 1 Gewinn · Tag Sorhuitug. nr. , , , , . ern, , ere. . 1 schäftzjahre von 1920 21 bis 1924/25 je Ta ges orduim n g: und Verlustrechaung' für das Jahr I) Erhöhung des Altienkapitals um Die Hinterlegung kann auck bei cinem welcher unsere Attionäre ul . .
Tagesorkuung: Attien kann eine neue Ättie zum Kurse straße 3, abihaltenden ordentlichen . ⸗ ermögen übersicht, Gewinn⸗ und g. 1x 0. , . ö 4h 691 e , n,. ; 1) Vorlegung des Gesché berichts, des 1919 neh st Geschästebericht der Di⸗ e 2 100 Do0 durch Ausgabe von 2100 deutschen Notar gescheben. In diesem laden werden.
1) Voclage *r Bilanz, der Gewinn von 1120, bejoen werden. Die Hejugs. Generalnertammlung eingeladen einschl., so zaß auf die h lbjähr! 3 . , . e ; daß a jährlichen Zing⸗ . und Berlustrechnung und des Ge- siellen find bereit, den An und Verfauf Tagesordaung: Verlustrechnung und des ebendort er⸗ oscht t ; ö 1. Dttobe 920 5 Verm ne nestandet sowie der Gewi 26 ; r e . * ; ĩ t * 01 ee. ; — . ö. fern. . ö. 3 Geri hr Vorstandz wlan em, Ottober 1929 his Vermögen standes sowie der Gewinn ; xettien und des Aufsicht srats,. Stammaktien. Ausschluß des gesetz., Falle ist spätestens bis zum 19. Juni Jur Uns ö ĩ k . r n, r, , r. 3 ann 1) , Heschaͤfttberichts für das er. . ‚. . . ein che l. April 1925 nur isa oso Zinsen 6 n, , , . ** 3 2) Be chluhß fa ca üer die Genebmi⸗ lichen He u recht. 3 , r g. . e. Der kannt Bae rr ö Mer rn n . j , ,, zu as r mein: ahr 1919. * 8 gejahlt werden. 20. Entlastung d orstand? gung der Bilanz, owie äber die Er⸗ gung fär daz laufende Heschäftssahr. hierüber einzureichen olcher in iti el ag * 1 Nu sichte ratt. de. Ver lustez in der Zeil vom 27. Mal 2) e n, ; ⸗ gebörigen Bemerkungen des Aussichte⸗ . ö ö, n . * 2 * ö aufende deschastsslabr. hierüber einzureichen, ( solcher in das Aktienbuch eingetragen ist ̃ Nussie Ver ust. 2 ö eschlußfass ung über die Bllam und = e. Herabseßzung des Zinsfußes der An— und des Aufsichtsrats; leilung ber Entlastung für die Di⸗ Errzächtigung des Aufsichtgratg zur Düren, den 29. Mal 1820. a a an 3. e. 2 k des Verstands und des vis zum 12. Juni ds. Is. ein den zu verteilenden Renngewinn. 2 Ig tußfassong äber die Genehmigung leihe von 419 uf 2 oο für die 5 Ge⸗ Y Beschlußfassung Über Verwendung rektlon und den Fufsichtsrot. n,, , Einzel heiten der Aug⸗ . Der Wmor aut. . 6 , nr. 6 ö Nufsichts rats. sch lie lich 3) Beschlu fassung über die Entlastung , l r ne, , und schäftzjabre 1925,25 bis 1927,30 je eiuschl., des Reingewinns; 3) Neumahlen jum Au fsichtsrgt. gabe. ; stande angemeldet kat egen der Ver⸗ . Die Aktionäre, bie an der Generalper⸗ 2) Erhöhung des Aktien kapttals um [23542] e, nr, e.
tretung von Aktionären in der General⸗ weitere MS 140 000 durch Ausgabe ler“ 7 ö Eck. versatamlung wird auf 5 32 Absatz 3 der von 140 Vorzugsaktien. aun rr Adler Transport. un Ri Ʒatzung 84. l, an
des Vorstands und des Aufsichtsrais. 6) Wahl det
bei der Gauk far Haadel und Ju-
V. ö6ge di ( * . J 22 1 . * z 1 der Bernsgentäbersicht und die Ge 0 daß auf die halbjährlichen Zingabschnitte 3) Au ssichts ratz wabl; vustrle Filiale Tteitin und
winnverteilung. w n,, n,. ,. 2 e, i, Galla vom 1. Ottoser 1326 bis einschl. 1. April 4 3s) Beschlußsassung über die Eatlastung 19390 u? J do Zinsen gezahlt werden and
3) eneemigung der Bilanz sowie der
(GGewinn⸗ und Perlunrechnung. ferner Beschlußfaffung' über die Erhöhung sammlunng teil ehmen wollen, haben hre
Aufsichtz rata vorsttzen den des Grundkapitals um Æ 3200 000, — Atttea spätestens bis zum *, Juni
w e r, über die Bertellung 9 der Deutschen Bank Jiliale und dessen Stellvertreter. bes Vörsf. b land' Teg Aussichtarata
9 5 ein ewinnt. e 4 ? 2 e; ö j 1 I ö 1 . / ö alben F ö RM. 56 zun 2060 3 . . 8 i n fte lis . ge, , . . 3 2 k . ᷣ ; ü ö 4 .
9 w, hee deren,, . ö. iblichen ai saseube, m,, 8 . D, , n, 6. 4 Wahlen zum Vorsland und Am fsichts— ersimal . wall an g Zinsabschnitt . ,, . 6 v. 3. ein ch e ich unter Beisgung 6 gesetzlichen Bezugsrechtg. Gewinn ⸗ ner sicherungs Aktienge sellschaft. Tagesordnung:
e egg erer, . 36 ö 264 rg . . ö 2. vom . lis er 9), n der . plan 3 ö Au ch uß des Bezugk—⸗ . 69 der Num niern ol at aaßge stellten beteiligung für das laufende Geschäftz⸗· BJSeneralversanm lang. 1) Borlage des Geschäftsberichts des ⸗
Die auf den 30. März d. It, angesetzt 3 Bel der Anmeldung sin diejenigen an uc zen ,, ö. ei, d) ee, e 1 n, , e,, . 510 ,, , . 9 n. b e e — 1 r , . e n. 6 . zee. e. 9. . . * ae 6 5 . e , 1 h z ö ö g ⸗ . zae . f 8 At JJ n . miu ig lind gemäß 8 27 gung es * d PDrinzenst ; „Bpder bei den Vanthau lat zur Regelung der Ganzel heiten der 2 r ach mittag nde chtsrats über die Prüfung des Ge⸗ ;
gewesene Ger era ersemm! ang hat einde⸗ Alten, auf die das Berugscech ausgeübt ralversammling ihre Attien bei der nträge bes Vor tands und Aufsichté. g6igen Gesetzes nur diejenigen Gl. ; Abschl . 5 e Vertrags mit Gy hralm * Miene rn, 1 ö ⸗ = t6ra fung . h
en z ö e a d , t. ig 1h ei. de 64 . . ö digen (Hes ez ur diejenigen Gläubiger Abschluß ei es Vertrags mi em Gy hrain tener R Tohn in Han— Ausgabe. in Berlin im Sitzungssaal dez Hovah—= H Hetener Hindernisse wegen aufgeheben werden soll, ohne Dipiden enschelnbogen Gesenschaft oder bet einem deulschen vats e. über Anträge einzelner stim n berechtigt, welche ihre Schuld⸗ Bankbause Reinhold Steckner, Halle nover, oder bel der Directien der 5) Rege ua der den Vorzugtaktien ein geblabeg, * e, 32 95 , n. rr. , 4 .
Aktionäre, sosern dieselben rechtzeitig angekündigt wur en.
6) enehmigung der Umschreibung von Aktien gemäß 5 222 des Handels-
zurälnenden Rechte (osg Vorzugz liche Xeneralnersammlung statt za rechnung für 19195; Vorschlag über biötbende mit deni Nechte auf Nach, welcher unsere Aktionäre hiermit einge die Her wendung des Jabrezgewiang. jablung; 80 faches Stimmrecht; vor laden werden,. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗
a. S, betreffend die Uebernahme ber Dise onto⸗Gesenlschaft in Verlin,
. 2. . ö 1 1 J ; neuen Altlen un! Angebot derselben während der Geschäftsstunden vorzuzeigen. an die Gesellschafter; . Die Ausgabe des Geschäfteberichts mit
verschteibur gen spätestens am zweiten Tage vor der Bersammlung hinter⸗
legt haben bei einem Notar, 6) Abänderung detz 36 des Gesellschafts. der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗
werden müssern. Lu linin Sphpeln, den 20. Mai 1920. Nunmernverneichnis versebenen Anmelde legung eines
Der Vor sitzende ves Aufsichter ats ein n zwei , , die von weisen.
nebst einem mit arlthmetisch geordneten Notar hinterlegen und dies durch Vor⸗ Feuer ef chem nach⸗
jugswelse Befriedigung aug dein L⸗
für die den Anmeldenden za po lzieben sind, zur Frankfurt a. Main, den 22 Mai 1920 ! ug ö ; z z 543 7 . 213 z ] ; . ö 6 * J ? 11 h ? ö * ü Aus übun des . ; Kleinbahn Nltiennesellscha ft Abstempelung einzurel ken. Die zrun. Der Hufsich rat. 7 Cleß bucht. Nen siare bei der Reichs auk in Berlin, Kontor vertrags Höhe des Grundkapitalt) rechnung für 1919 und die Auslegung quidatiouserlose). ö. Aron nr r 2 * ven dun z * ö lar? konnen“ bei' Ven Bezugs ftellen in ) Wahl von drel Revisioren, welche ed n, 1 , ⸗ ö d sch ant. I r, , , , 1 1 f 1”* gt, elcher wen zung des Jahresge vinns. 6 ttentag⸗Mossonska ee ge e 2 a 7 ; den Auftraz erhalten, bie der nächtt⸗ für Wertpapiere, gegen Depotschein, und J 21 und § 33 Abs. O (Ent dieser Schriftstück, im Geschäftslokale er- ) Necht einer en- ralversammlang der solcher in das Aktienbuch eingetragen it 3) Seschlußfassung über die Gntlastung 1 . ö 6 ö 2 e n, n, e. Mn AHnionmernt A. G. Maschinen jährigen HGeneralpersdm nung vou. Mer bei einem der nachhenannten Bank⸗ schädigung des Au sichtzaten ) folgt vom 28. d. Ml. an. . Stam naktionãre hom ]. Januar 1930 und seine Tellnahme fpäte stens z Tage des Vorstaads und Aufsichts rats. — — u elo keen Cr er ve n I fabrinen Mannheim -Kerlin. en. Vermöge / Ssbersicht und Ge, häͤaser oder — 3relastesten: Zur Gar , mr, , n e, e, e, Haunsber, den 27 Mal 143), b mit i. Nebrheit ümmaudlung vor der Versargmlung dem Hor. 4, Besch ußfaffung über die Abänderung aT k nnd, Fil Töths gage! Cher lade aner ut orärc Ciernti z rsd, Bs nchen nenten, e der n,, n, enn, , zer, CGontinenta⸗sphalt⸗Alttien.. . . re, ,, r. ö ; J t ö . 32 ber Bericht z ! 5e ö Ge iche ten gemaß 3 * ö J . 5n beschließen, die alsdann den Stamm⸗ tretung von Attionaren in der . n, daß di 5 hertinigtt Kapselsabrien fen . zi B. bannt, Ke, g? . 3 . ö ö. ö sch aft. sellschaft vertrags bel der deen ann gesells aft. / ure an, 5 32 1. ***. 862 . 0 1 * — Der Borstans. ; e ö — 9 8e 19 at r atzung dem Aufsichtsrat zustebende oder bei dem Barkhause Reinhotd Der AÄufüchtsrat. zum Nennwert anzubieten sind. Gatzung Bezug genommen. eite Jergüätung von M 2000, — auf
b. dent Gankhause S. Bleichröder, a. der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft.
: zm. Rauner kuck stempel beit Aus 1bung des Bezugärtchts d. I., Vormittage 10 uhr, im Ver Namenheim benerkach Nach solger bar eln zahlen, worüber auf dem An ⸗
hut sam mlungesaale der . 6 Akt. Ges. meldeschein qustt ert wird. , nm. berechnet fur jedes
beinischen Credithant Miiglied erböbt wird,
Eugen Ziehm. Joh. Dirksen. ju Mannheim stattfiadenden LG. ordent⸗
— —
lautenden tfien find pon, einem. Kon-
JI der auleo den michen Genera ver⸗ sammlung vom 17. Februar 1920 ist die Ge änung des Grand ap dwalck anstrer Ge llichaft um non,. M 9. OG , — durch Uigabe von 63 Stück auf den Inbaber lau ende Ätzen mit LHividenden; berecktigung ür das Geschäfit jahr 1919. 20 be chlossen worden.
De a4esamten 640 Siäãck neuen Attien sind von der Direction der Ditco to. Ge- sellichast Filiale Mai, Mainz a. Rh., mit der Verpflichtung übernemmen worden sie den Aktionären der Gesellschaft derart zum Ke uge anzubieten, daß auf je sS 1 00, — alte YPktien 17 000, — neue Aktien ju 107 0ͤ bezogen werden könne
D Die ein ereich ten alten Aktien werden lichen Genecalversammlung ein.
nach ee ,, zuräckgegeben, die Aut gabe der jungen Attien findet gegen Rück ⸗ gabe des quittie ten an ae Wascheint nach Fertigstellung der Säcke siatt. Stettin, dnn 25. Mat 1920. Etettiner Odermerke NHktiengesell⸗ schaft für 2chiff⸗ und Maschinenbau.
225364) Sta töerger
J Tages dung: 1) Borlage ker Bilen äber bet 16. Geschdfttfabr.
2) Beschlußfassung Über die Ve
des YNeingewinnt.
sicht z ratt.
1) Neuwanl der gemäß schafts ver ragt alieder des Aufsichig ratt.
de
Hütte Actieng sellschast.
Tie Herren AÄkttionare unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit ju einer am 19 Juni de. J, Worm itta ga 101 Uhr, im Dolel iich, Köln, stait⸗ finbenden außer oe denilichen General-
Nacdem be Tarchfübrung der Kapi⸗ versammlnng eingeladen.
taltelbohung in des Handel regiler (in- etragen worden ist. werden die Aktionäre ziermit aufgesor ert, das Bezug arecht unter folgenden Bedingun en auszuüben:
1) Anmel enngen zur Aue übung des Be⸗ ugsrechlg abe bei Vermeidung des Aut ir f zwischen dem I. und 15. Jani E920 bei der gafse der unsen ver zweicheet«u Gesekschaft oder bel der Direction 6 een , g, n. ell schafst. ilia le a tug, ainz 9 m ah be. der ühlichen Geschästs« siunden zu erfol ea, ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien — nach der Nam mern olge geordnet — obne Gew nn— antlelischeinbosen mit einem deppelt aug⸗ gefertigten Anmeldeschein, wofür Fermu⸗ fals dei ober gerannten Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Heschästest inden eingereicht werden. So, west die Ausßbung des Beruggrech z auf brieflichem Wege erfolgt, wird die ubliche B zugegebühr in A(rechnn ag .
2) Auf die neuen Aftien nd zunä 250,0 dez Nennbetrages zuzüglich des Auf- geldeß von 7oso — ÆM 320. — nebst 40. Zusen auf den aut mäichenden Betrag a J. November 1919 für jede neue Attie über * jooo, — sowie der Schlußschein⸗ sten pel einzuzahlen.
resilschen 78 0, — “ 7650 — fuͤr jede neue die Herren Lkiionäre auf Atti. bat späterbin nach den Bestim⸗ Statuten mit dem Bemerlen, Ttiien im KGeichäftsbäro der Gesell—⸗
Vie Arten, für welche dot Bezugsrecht 4: in en,, ,. bei der ese
mungen des Aussicht rails ju erfolgen. ge tend gemacht worden ist, werden m einem die Ausübung kennzeichnenden Stempelausdru gegeben. De Cin hlungen werden au einem ber Aumeldesormulare bescheiniat.
Pie Lusbändigung der neuen Zwischen- scheine erfosgt gegen Räckgabe der erteilten
des Bezugtrechts Berlin W. 3, oder bei dem Bankhaus zurck. Delbrück, Gchickler æ Cæ, Berlin f VW. 66 zu deponieren find.
Tagesordnung: Beschlußfassung äber folgende Satzungs. änderung:
ng:
1) In den ß 12. 13 und 15 tritt an
stellũe dez Wortes Aufsichtgrat “
er Vor ende des Aussichtsralg und dessen Stellvertreter‘.
2) In F 7 wird bei den Mitgliedern des Aufsichtg rats hinjugefügt, daß biese deuische Reicht angehorige setn mssen.
3) 4 wird dahin abgeändert, daß der
ufsichtsrat ju berufen ist, wenn dies von wenigste 5 3 Witglie dern des Aufsichtgratg beantragt wird; der Puffichtgrat ist beschlußsäbig. wenn mindestenß 3 von der Generalver⸗ sanimlung gewählte Mitglieder an wesend sind.
4) In 5 15 sollen die unter a, e und nannten Beträge von
w. 1800 entsprechend den ver- änderten Verbältntssen erhöht werden; bie untet K und a vorgesehene Ge- nehmiqung beziebentlich Fertsten ung . Vorst genden des Autsichiz⸗ rats und ef Stelloertreter er ⸗ folgen.
Wegen Zutritts ju dieser außerordent⸗
.
Pic Ginjabluhng der lichen Generalbersammlung verwerisen wir
22 unserer daß die
reetisn der Dien Il schaft.
RNijedermarsberg, den 22. Mai 1920. Der A ufsichte rat der Etadt berger Hütte Aetiengese llschaft.
Bescheiniqung drei Tage nach Auestellung der letzteren. Die ermittlung det An, und Verkaufs
von Bezugsrechten übernehmen die An . vom 20. Mai 1820 ist die 9 Frankfurt a Matin, den 20. Mal 1920. j ster s clueinh ali Millionen Wart
meldestellen.
Gereinigte arp ietfakriten Nacken-
heim · Becherbach Rachfolger Aktien 93 Lttionären das Be mit der Maßgabe vorbebalten worden
ejek sch aft. A 1s** *in. 1
Steltiner Gberwtrke Aktien - geselschast für Schis und Maschinenban.
22668]
datselbe nicht binnen 14 dieser Bekanntmachung a
In der außerordentlichen Generalver⸗ des Grundkapitals um
eschlossen worden und dabei den big
ugt en auf das erhöbte Grun dtapital
und des Herlchts
3) Gatlastung des Vorstands und Auf · oedeutliche⸗
aus schelden den
Gemätz 5 18 unseres Gesells afte ver · trags sind nur dier senigen unserer Aktionäre zur Tetlnabme an der (eneralversammlung
223565)
Zuckersabrit Münsterberg Akttienzesellschaft.
Nie Herren Af io näre unserer Hesell=
schaft laden wir hiermit zur diessäbrigen 2 ,
ener afuersam nlung D' * fe, ö .
auf Montag, den 2A. Juni 1920, ge Hestzer bereit autgeloster, aher
Guell, Vormittagé 1 hr, in das Kontor goch, icht . Räckhlang vorgelegter
der Gesell in Müänsterbera (S an Tell schuldoer chreibangen verben von einer ,, in Mun ter her (Schlestan obigen Anträgen entsprechenden Beschluß⸗
Tagtdorduuug: fassun] der Gläubigerversammlung nicht 1) Vorlage der Fllan; und der Gewinn⸗ zetroffen und haben pemjufelge in der
; . 4 ö MNersamml . Fe ö 9 Herlusttechnang für 1515520 Versammlung kein Stimm echt. und Berlustrechnang für 1919/29 Reöoin, de g frrnset ir
in FTöln bei:
der Kasse der Kesellschaft,
dem Baukhause Sal. Oppenheim jr. M Co..
dem 2. Schaaffhausen'schen Bank⸗
teilung
h tigt, de R der tschei 2 Frteilung der Gatla tung an Vor⸗ ö ö . , J grohl hal. Ei senbahn . esellschuft.
der Relchähank über dieselben b
teßeas 2 Tage vor der Generalver. 3) Wahlen zum lu] chlarat.
sammlung — den Tag diese⸗
mitgerechnet — hei den Kafsen unserer Gesellschaft in Mann heim ober Berlin, oder bei der d n e. GCeeditbank
ei der Direction . 21 Berlin, hre Altlen spätestens T Tage vor der den 12. Juni 1930, Nachmittags
in Mannheim, oder der Disconto-Gesell schaft, hint rlegt haben.
Mannheim, den 21. Mat 1920.
Der Uu sichtsrat:
Heinrich Stockheim, Versitzender.
is spa. fand und Uufsichtsrat fär 1919/20. icht 3. Vabl eines Ren rä r ** er e, f . We 6 ed sors. 1rückner. . z e. b Abzarerung des 5 27 Ubsatz 4 der w J,, Ges Uschafts atzung. 22538 Zur Teil aahime an, der Versammlung Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ ind diesenigen Aktionäce berechtigt, welche schaft werden zu der 4m Fonnabend,
auer aumten Versammlung bis 5 Ußgr, im Carolihotel zu Chemni 86 Uhr Abends ; . . am Hauptbahnhof stattfin enden a,. bei der Geselschaftèkasfse in Mün- ordentlichen gener aloersanmlimng
22355 ; ster berg (Sch esi⸗n), einge laden.
227 65 Aktiengesellschaft Johannes Jeserich, Charlottenburg.
Nachdem in unserer Generalversammlung . E . 2 vom 27. Mär 1820 die (ö, Ee, bin ter kegt baben. elllbast um 1939,
G eundlapitals unserer Ge
bei dem Bankhause Zuckschwerdt Zar Teilnahme an der Generalversam)n⸗
K Bonchel in Be a debug, lung sind diejenigen He ren Aktionäre ö. bei dem Bankhäuse Gebr. Menhold, rechtigt, welche gemäß § 22 Abs. 2 der
Dres den. oder Satzung ihre Ak bew. die hierüber bel einem Sitar lautenzen n, , spũů test ens . am z. Werktage nor der anbhe⸗ Münsterberg (Schlesien), 26. Mai raum ien wen,, n, dee, bei 1 Gese ischaftakafse Zwickau. Babnhof⸗
X. Soo o. Stem matien auf ins. Der Vorsitzende des Aufsichtsgats straße 216 1 oder einem Notar oder in
gesamt Æ 5 000 O90. —
(000000 - Stanm- und M 1000000, —
Vorjugsaktien, beschlofsen worden
z3000 Eintra Jung in das Handelsregister erfolgt sst, stellen wir hiermit unseren Aktionären Töss
We ise fre
den 3 neuer Stammaktien Star m⸗ od
26 enstempel beßegen werde
as Bezugsrecht
des Ausschlusses vom 29. Mal bi
E68. Jun 10 ν einschl. bel der Gesell scha tet affe,
, , , tempel zahlt die , n. Wir fordern
in Meiningen und 1 in Apolda. Urn stadt, G isenach Er kurt,
imenau, Jeua, RÆahla (S.M. ),
a A 1000, — . er e ,, . f. . , Zuckertabrit Bedbarg zu Bd. sa
neue Stammaktien mit Dividende von * 0 11 1620 um urse, von 120 nuialich chaft um einen Betrag bis zu Æ 2999
durch Ausgabe von Aktien über 6 300. 1 , , oder M 1200 Nennwert nach Wahl der 2) Aufhebung des 3 32 der Satzung
oburg.
raukenhausen x Falls die Mtionäre daz erbähte Aktien- g , ie, e, n. lapltal nicht voll zeichnen sollten, hat der
y ver Zuckersabrit Münsterberg aktien sonst gesellschaft. W. Burchardt.
gesetzlich zulässiger Weise zwecks Teilaahme an der Generalbersamm ung binterl'gen und die zu dessen Behufe aus- gestell ten Hinter legungescheine, auf welchen - die Nummern der hinterlegten Aktien an In der Generalversammlung der Aktien- gegeben sein müssen, dem die Präsenzliste , Notar vorzeigen. Tagesordnung:
1) Beschluß lassung übe Weiterführung, Verkauf oder sonstige Verwertung des Sporthotels.
und die
in der
urg vom 14. Mal 1920 ist dir Er⸗ ösgang des Geundkapitals der Gesell.
n kann.
beschloßen worden. Die oder einzel ner Teile demselben. lamenattien erfolgt Der § 32 lautet wie folgt: Ueber LIktien⸗ folgende Gegenständ: kann nur mit einer Mebrbett von drei Vierteilen des bei der Abstimmung vorhandenen Grundkapilals beschlossen werden:
a. die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft,
b. die Verwertung des Gesell⸗ schafiß vermögens 3 Veräußerung
Neberneh mer Autgabe der neuen jum Kurse von 160 oo. Den
blermit unsere Aktionäre auf, daz Be-
lliaten z adeecht g! die- ctlen mit Frist, Bis zum 1. August 1920 auzaiben.
Aufsichts rat das Recht der Zut lung und
2 . Ce, r g. delle, sich eg, n, zur U derna hie in ganzen,
ucck. Kuh la. Saalfeld Caric. . 9 1 hier. . die Abberufung von Aufsichte⸗ für Land mn deferun rats mitgliedern.
Salzungen,. Sonneberg, Steinach bier Juch trüben an unsers pesẽ fh ) ir .
(S- M j. Sutzl, Bacha, Weim ar ; ö bereit erklären. der Directlon der Disconto⸗Gesell⸗ erna ist' in der oben erwähnten
chaft in Berlin und der Nationalbank für D land in Berlin
bmen und jwar nach Bedarf bis recht sür waäbrend der bel seder Stelle üblichen Ge⸗ * ö. ö 1 Ko dd e, an uff
schäftestun den auszuüben.
ei der Anmeldung baben die Aktionãre digung, die b den Talen zusteht, jedoch
a. daß auf se 2 alte Aktien 1 neue bre Stamm, oder ,
Atte bezogen werden darf,
p. daß diefes Benngtrecht ersischt, fallt
eübt wird. Demgemäß fordern wir
alte Aktien
Die außerorden liche Ceneralversamm-⸗ 6X. Aktion are 1 5661 Aungübung r
lung unserer Attienäte vom 28. Februar det Grund. auf eine neue Attie ö zug I) ihre alten Afllen mit 3 und atije der Preis von 1
1820 bat beschlossen. vas kapital unserer Gesellschaft um nominal S 44506 900, — durch Siück 4000 neuen auf den
laulenden Aftien und Stöck bo00 auf den un einer
Na nen lautenden Vorugs aktien n. „B IOM. — mit balber Dipl enden berechtl⸗˖
üg für das Geschästajahr 1919/20 unter derselben im
us schluß es gesetzlichen Bezuggrechtt der Aktionäre zu arhs hen. Die Siück (00 fange auf den Inbaber
fortium mit der Vel pflichtung über nommen worden, ste ben Juhabern unserer alten Altien i Kunrse von 112 */ plug th eil unsen Ten 1. 1. z, db wund
u al es Gd lu bno en siew be.
Aufgabe von Talons, beiw. die Interimss Inhaber erfsten jungen Alien, oper
e zug dr echt
ine auf die Bescheini⸗ ank oder einer Behörde über en Besitz der Aktien seitenz des Akt onärg, 2) ein doprugltes Num mern verzeichnis onutor der Gesellschaft in Gumbinnen biz zum 12. uni 1920 ein⸗ ureichen, won die ellschaft den eichn unguscheßa, welcher die nä heren Be⸗ dingungen enthält, zusenden wird. umbinnen, den 22. Mai 1920.
Vereinigie Maschintnsabriutu Ant. Ges. A. M erk el.
e das Bezugsrecht augü
estempel
rng mit der Anmeldung zum Be⸗
sär jede bet
jum̃alich einzujablen.
lußscheinftempel sofort
nntmachung die Ant gabe Stammaktien mit Gew innanteil⸗ u neuerungischeinen bei derjenigen von der die Kassequittung aufgest 29 en wird.
e Vermittlung det An und Ver-
kauft der , d. einzelner Ebernebmen die Anmeldestellen.
Charlottenburg, den 21. Mal 1920.
Miti eng e se ll k 4
n wollen, der m
nmeldestelle obne Erneuerung, und Ge⸗ 1. Januar 183 Tagen seit win nantel lschein mit doppeltem verzeichulg zu übergeben.
Vie ,. gen auf diese mmen. ermit die bis⸗ die das Bezugtrecht ausgeübt ift, werden , men, den 21. Mai 1920.
ene nene Stamm- /g — M 1200, —
Ueber die geleisteten Zah— lungen werden Kasseguittungen ausgegeben, ern deren NRückaabe nach vor erlger Se⸗ a
Fall der Aufhebung des 32 soll im § N Abs. 1 E 1 biater die Werte , soweit nicht“ das Wort „gesetz lich? eingeschoben werden,
eutsch⸗ Generalversammlung beschlossen worten, so daß dieser Satz folgende Fafsung
bei den Aktionären eine Anleibe aufnn⸗
o, rächablbar nach einsähriger Kün,
lung werden, soweit nicht gesetzliche bid r ⸗ Abweichungen vorgeschriehen sind, kann die ,, dn ö. ö. dem durch einfach: Mehrbeit der bei der beginnen. Unter den vor— eschluß fassun t i angegebenen Bädinqungen werden Zablun= 2 , eihe von uns ange, 4) Gatlastung der jwei ausgeschiedenen Aufsichtgratsz mitglieder Bankier Richard Wagner, Leipzig. und Rechts-
auf die
Zucker fabri⸗⸗ Bedburg. anwalt Dr. Stöß. Zwickau. Finger. L. Sch loßmacher. b) Neuwabl von jwei Aussichtsratsmit⸗ gliedern an Sie lle der ausgeschiedenen in bar sa2h 3 unter 4 erwahnten Herren.
25 12 . co Anleihe der Brohlthal⸗ 6) a2. Vermehnnng der Zabl der Auf⸗ eien bah n- Gesellsch aft, Köln. chtzrattmitglieder um 2 oder 3 Per⸗ Gemäß z 3 des Gesegeg vom 4. De⸗ anen gemäß z 18 Abs. 5 des Gesell⸗
der nenen zember 1899 14. Mal 1814 fiber die ge= schaftavertrags. nd Er⸗ mein samen Rechte der Besiger . ‚. 1 b. Wabl dieser weiteren Aufsichts- laden wir die rat sm itglieder.
Stelle, ee e. ellt j. . aug unseren 41, o/ Teilschuld⸗ vers relbungen zu einer Versammlung 8) Bersch auf Pauneratag den 1 T. Juni A929, 8; Verschizdeneg. - Akriien naqh mit ans 121 uhr nach dem Ge⸗ Ob erwiesenth al, den 25. Mai 1920. baue des F. Gch Fl uusen schken Sporthotel⸗At iengesellschaft. ankvereins A.-G. ju Köln, Unter Gustav 69 lufsichts rats⸗ vorsitzender.
7) Entlastungserteilung an den früheren Direktor Puster. ; ft
el, ren , , Hef, ae,. , ,
erhält: Pie Seschlüsse der Generalversamm·
Steckner in Hale a. 3. bis 26. Juni Gm il g. Meyer, Geh. Kommerzienrat, 5) Recht des Aunsichtgrats, aus seiner Tag es ordnung: Hoönn ming n nher, tern i Heltte Ausschüsse zu bilden und ihnen 1 Vorlage, den Geschaftsberichts des haben L251 einze ne seiner Obliegenheiten und Vorstandgz und res Berichts det Auf Der Borstand. Nählhaus Cüberg Aktie einzelne seirer Geschã ftekreise int sichtsratg über die Prüfung des Ge⸗ Lindner. Trau. I . Cübert ? . selb ständigen Erledigung zu Üüber⸗ ee , 24 Vor standtz n. esellschaft, Cübech. welsen. ö Blanz und der Gewinn und Ver⸗ 22368 9 , l de. ien 6) Aen derun gen des Hesellscha flepertrages n rech un für 1919; BVagrschlag Hierdurch 2 9 aul g At feste de a wien lag, en IG. uni 1020. u Den o heit der Beschlüsse unter bet y Verwendung deg Jahreg⸗ ur II. ordentlichen eneralver⸗ Mittags 12, Uhr, im Saale der ö . een, ; ; ann auf den J 4. Juni A920. f ö 6. 4 e, e, . 2 (Gruss kapitalgziff er); 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ EI uhr Bormitrags, in die Kanslei nitziger Titigtelt, Lübeck, Könlgflraße 3. . 0 cet Stimmrecht der gung der Bilanz und über die Ver ⸗ des Herrn Rechtäa, wall Dr. Mar Teich stalt finder den oebentiichen Gencral- Verru , ,, 1 , ,,. mann in Leipzig, Kat barinenstraßze 4 zur ver sarmlung: 3 12 echt einer Generalver. 5) Besch lu ßfassung über die Entlastung Beratung und Heschlußsassung äber sol⸗ 1) Vorieaune des Geschäftsberichts erd sammlung der Stammattionäre vom des Vorstands und Aufsich grats. JJ 1. Januar 1930 ab Umwanslung der 4) Besch lußfass ung uber die Abãnderung
gende Tage sardunng en:
1 Ver ligung der Bilanz wit Gewinn⸗ und Berkustrechnung für das Ge— schäfts abe 1919 amt Geschäft bericht und Beichlußfassung bier über.
2) Neuwabl des Aussichts ats.
zj Festletzung der Eatschädigung des ersten Au sich ts tatz.
) Neuregelung der Gehälter des Vor⸗ stand und der Angesten ten.
5) Verschiebenes.
zse Ausübung des Stimmrechts in der Generalyersammlung ist davon abhängig, Een dre ätlle fp atestens am 3. Wer; tage vor dem Tage der Gen er al⸗ versammelung bei einem deuts en Notar oder der
Generalversammlung
ker Bilanz mit Gewlan⸗ und Verlust⸗ rechnung. YM Genehäarigung der Bilanz und der Gewinn uns Verla rechnung. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinnt. 4) Gatlastung des Vorstandes und des Au jsichttz cats. 5) Wahl zweier Aufsich s ratsmitglieder. Diejenigen Attionäre, welche sich an der beteitigen wollen,
haben ihre Aktien fpätestens bis zum
12. Juni 19290 bei der
Commerz
Bank in Lnveck, der Tresdner Bank Filiale „beck, der Commerz und Diakonto Bark in Lübeck und Ham⸗
Sowest Äkttenurkunden noch nicht aus. gegeben sind, trtt an deren Sielle fine eine Beschein aug ertellt, die zum Ein—
don der Gesellsckast ausgestellte Be⸗ scheln ligung über den Aktien heßtz. Leipzig, den 22. Mal 1920.
Nad inm -Centrale Ahtien Gesellschaft.
Der Vorstand. Fran Becke.
—
N Bunt. un? Curuspapier Fahrit Goldbach.
Die Herren Akticnärs unserer Gesell= schaft werden hiermit zu der am Donner g⸗ tag, den L 4 Jun d J, Nach mittasts z ühr, in Dregder-A, Große Rrüder⸗ straße 21, stat findenden außer ordent⸗ lich en Gene ralversa mm lung eingeladen.
Ta ges orduun g: 1) Beschlußfassung über solgenden An⸗ trag⸗· Bas Rrundkapital wird um M6 5 500 duich Umtausch der jetzigen
Aktien von * 1009 in solche von
„e 1500 erhäbt und jur Lesstung der Zu ihlung von Æ 800 füür jene Aktie Fer eutsprech nde Betrag dem Dez, posttioné fonds für die A tionäre ent. nom n. n. Tiejsenigen Aktionäre. welche on dem Recht deg Umtausches korer
stien von „ 1900 in solche von „S 1500 inne halb der Ausschließungs⸗ srist keinen ebrauch machen, er alten aus diefen Dä postliong fonds M bob für jede Aktie bar ausgezahlt.
teitt in recht igt.
Gesellschaftétasse burg oder bei einein Rofar zu hinter— hinterlegt werden. e
egen. . Ueber die Hinterlegung der Aktien wird
die Generalversamm lung be⸗
fsichts rat. r,, . 22 Der, Anf sicht rat s Gd. UBntjen, Vorsitzer.
Dimp ker, Vorsitzender.
22350
Kremer Lunk-Yerein, Bremer. hunen. Die ordentliche
vom 29. März 1620 hat beschlossen, das
Grundkapital unserer Besellschaft von Mn 1 009000. — um M 2000 000 — auf M3900 0095, — zu erhöhen, durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Jahaber
lautenden Aktien,
diesen Aktien werden M 760 00. — den bisherigen Aktionären in der Weise ange⸗
5
1
1920 an am Gewinn teiln hmen. Von
boten, daß auf je M 4000, — alte Att en
S, 3000, — neue Altien bezogen werden können.
Nachdem die Durchführung der Kapilal4
erhöhung in das Handelsregister in Bre⸗ merhapen eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber alter Aktien auf, das
Bezugs eecht bis soätestens Dienstag,
welch vom J. Jult
Vor ugs altien zu besch ließen); ö der Gesellschaftssatzung
§z 15 Absatz 4 (Mtecht des Aufsichts · a. dahin, daß die nach 5 25 der
ralz, aus feiner Mitte Argschüsse zu Satzung dem Aufsichtsrat sustebende
bil en und ihnen einzelne seiner Ob—⸗ seste 3 ätung don M 2000 auf
siegen heiten oder elnzelne seiner Ge- 6 4000 sahrlich berechnet für jedes
chäftefreise zur selbständigen Er⸗ Mitglied erhöht wird,
ledigung zu überweisen). J b. dahin, daß dem § 25 als Ab⸗ 5 20 Vorzu odividende mit dem satz 6 hinzugefügt wird: die Tan
Nechte auf Nachzablung); / liemestener frägt die Gesellschaft“). Einschaltung des 8 22 Sorzuas- Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗
23 —
P. bahn. dal dem g R als Ab‚ satz 8 hinzugefügt. wird: die Tan⸗ mne steuer trägt die Gesellschaft
5) Wabl von Mitgliedern ves Aufsichte⸗ ratg und etwaige Wahl von Revi⸗
soten.
Die in 8 260 Absatz des Haudelsgesetz⸗ buchs bezeichnetea Vorlagen llegen während der letzten? Wochen vor dem Tage der GBenera lver sam n lung in den Geschaͤfts⸗ räumen der Geselsschaft, Berlin. Kur⸗ üärstendamm 32, jur Ginsicht der Aktionäre aus.
Berlin. den 21. Mal 1929.
Der Borsttzende des Uufsichtsrats :; Dr. Fu ck, Ju stlzrat.
885771
Armaturen C Ma schinen fabrik Autien ⸗Hesellschaft vorm. J. A. Hilpert in Nürnberg.
Bezug dauffoed erung. Die autzeroroenttiche Generalversamm⸗
weise Befriedigung der Vorzugs⸗ ratß und etwaige Wahl von Mevi-⸗ afttontre dei elnet Auflösung der soren. Ges llschaft). Die in 5 260 Absatz 2 des Handels⸗ Daz in mech kann nur für die gesetzbuchs beieichneten Vorlagen liegen engen üttten ausgenßbt werden, welche wäbrend der letzten 2 Wochen vor dem hätestens bis zun 17. Jun! 922 Tage der Generalversamim lung in den jatlustve in der übllchen Geschöfts. Beschäftsräumen der Gesell schaft Berltn, Ländern hei Herrn Bern d. Tosse K Co.., Kurfücstendamm zz, zur Giusicht der Bremen oer elnem NRatar hinterlegt Aktionäre aus. sind. (3 11 des Sams.) Berli, den 21. Mai 1920. Bremen, du 22. Mai 1920. Der Voesitzeude des Aufsichtsratst Dr lußsssichtsrat. Di. Fuck, Justizrat. Nan 3) „HFahenzollern“ Nersichernngs. Aktie ngesellschust. Generalversamm lung. Sonnabend, den 17. Juni
is r,
Närener Kank, Uüren. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners tag, ven 24. Jugi 1920, Nach- Am
Gen eralversammlung. mittags 3 ihr, un Sitzungssaale unserer Egu2zG, 3z Uhr Nachmittags. findet in
Bant zu Düren statifiudenden ziweinnd- Berlin in Sitzungssaal des Hovad= zwaunigsten orde nichen Hauntver⸗ gebändeg, Kurfürste⸗ dammnm 32, die ordent⸗ sam m ling eegebenst eingeladen. icke Generalversammlung statt, zu
Ta ges arb aung; gelcher unscre Attloaäre hiermit einge⸗ I) Vorlage des Geschãftãberichts,
e der laden werden. a rebllanz sowig der Geis an, und Jut r, rn, des Stimmrechts ist Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ . e
r Altionar berechtigt, welcher als jahr 1919 und Vorschlag un Gewinn- solcher in das Aktienduch ein getragen ist per teil nag. . und selne Teilnahme späteftens 3 Tage 2) Genehbmm gung, der Bilanz und der vor der Bersammlung dem Borstanne Gewi nperd lung. . ange U1Idet hat. Wegen der Vertretung 3) Beschlußfassung über die Entlastung von Aktionärga in der Generalversam a. des Läassichtarals und des Vorstanzg. Lang wird auf s zz Absatz 3 der Satzung ) Benehm gung einer Inter ssengemein · Bezug genommen.
schaft mil der ürener Volksba 6 zu Tagesordnung. Düren unter A stausch der Attien 1) Vorlage des Geschästsberichtß des ber Därener Vollsbant gegen Attien Vocftandes und des Berichts des Auf
den 15. Jun E90 eiusch ließ ich der Därener Bank. bt rates über die Prüfung des Ge— während der üblichen Gesckäftsstunden 57) Beschlußf ssung äber die Erhöhung chäfteberichts des Vorstandeg, der in Bremen bei dem Bankbause des Yrundtapiläals um Mark 158 Mit. Klanz und der Gewinn und Ver Schröder, Heyer d Wey hßausen, ltonen auf „S 25 900 900, — duch lustrchnung für 1819; Verschlag in Beererhaven und Geestemüunde Auzgare von 15 900 Juhaberaktien über die . des Jahres-
.
1 1 .
bej un seren eich fta stellen aus zullben, und zwar unter nachstehenden
2) Beschlußsassang über den Antrag den Bed in ungen:
Abfatz J des S 8 der Statuten,
I) Auf ie K 4000, alte Aktien wer ⸗
lautend: „Jede Aktie gewährt eine den 3060 — neue Alten gewährt zum
Stimmer, n Wegfall zu bringen und Kurse von 1285 /. . 4 ,,, . Aktie von als Æ (000, — bleiben unberuͤck ichtigt,
dafür zu
Beträge von weniger
„S 00h gewährt zwei, jede Aktie von se och sind die Anzahme ellen bereit, den
„S bo drei Stimmen“. 3) Ermächtigung für den Au ssichtgrat, nach urch hrung des Kapitaler⸗;
— J 1
Berkaus oder Ankauf von Bezugsrechten zu vermitteln. 2?) Bel der Anmeldung sind die alten
höbangsbeschluss 6 die Grundkaplt il. Altlen ohne Gewinnanteil cheige in Ber
966 sowie die Fassung bei 8
(Ab- gleitung von zwei Anmeldescheinen mit
tz 1 (Höhe des Grundkapitals) sest· arithinetisch geordnetem Nummern ver eich
zusetzen.
nis, zu welchem
Zur Teilnahme an der außerordentlichen nah me ellen erbältlich sind, ein rureichen.
Güeralbersammlung sind nur diejen gen Att(onäre berechtigt, welche . Aktien oder Hinterlegu as eine über
schen Staatsbebörde oder einem deutschen
Tage vor der Generalver sarimlung
1
olche, bie Atile und der 8 Lußwotenstemne
3) Zugleich mit der Anmeldung ist der
Bezugöpreis von M 1200, für 9 neue
Vordrucke bei den An
welcher
gewinnetz.
zu je 1000 ½ mit Gew innherechtigung schlußfassung über X. Geueh mi⸗ 1
pom J. Januar 1920 ab. 7) Festetzung des Mindestkurses, zu gung der Bilaaz und die Ver. dem i. Ausge- be erfolgen soll. Be wendung des Jahres gew innets. / i, . über Ausschluß des ge⸗ 3) Beschlußfassung über die Eutlastung eöllchen Bezug rechls der Attionäre des Vor andes und Au ssichlsratt. oioie Über die sonstigen Bedingungen ) Beschlußfassung über die der Kapllalserhoöhnng. der Gesellscha io atzang
Abãnderung
6) Erhöhung der in Artikel 17 der a dahin, daß die nah 5 25 der Zaun en bestimmten Höchstjahl der Satz ang derm Aufsichtzrat zu— Aufsichte rats mitglieder. . stehende feste . von ) Üb znderung der der Zustimmung des 200) auf Æ 4009 jährlich, be⸗ Aufsichlsrats unterliegenden Vefug-⸗ rechnet für jedes itglied, erhöht
nisse des Vorstands zum Abschluß von Vienstverträgen mit. Angestellten Artikel 21 des Gesell schafte vertrage). 3) Abäncerung der Fassang des Gesell⸗ schaftsvertrags, ent sprechend den zu b, 6 und 7 gefaßten Beschlüssen, ins.
wird,
b. dahin, daß dem § 28 als Absatz 4 hinzugefügt wird: die Tantierne⸗ sterter 29 die Gesellschaft!.
3) Wahl von Mit liedern des Aufsichts—, rats und etwalge Wahl von Revisoren.
n deutschen Notenbank, einer deut⸗ zu Laslen der Acttenär« geht, zu beja blen. besondere: Die in 8 260 Absag 2 des Handels von einer ch — 4 * erfolgte Zahlung ole auf dem Artitel 5 (Grundkapital und selne gesetzbuchs bezeichneten. Vor agen lie en Rolar ausgestellt sind, swätestens fünf enen Anmel eschein bescheinigt. Die Aus ⸗ Einteilung) . während der letzten wei Wochen vor dem lieferung der neuen Attien erfolgt gegen Artie 7 (Höchstzabl der Aufsichtz. Tage der Generalversam mlung in den Rückgabe dieseg Anmeldescheins und Gmp= ratemis glieder). 59 äftzr6nmen der Gese lschaft, Berlin,
bei der Gesellschaft in Goldsach oder
bei veren Riederlage in Dersden A., h ͤbescheinigung.
Neue Gasse 32, hinterlegen. Goldbach bei Bischosswerda, den 22. Mai 1920. Der Vor stand. M. Sturm.
rem eh wen, den 22. Mai 1920. Brenner Bank⸗ Verein.
—
. Verlin, den 21. Mai 1920. Dle Attlonäre, welche an der Haupt- Der Borsitzende des Nuffichtsnatg: versammlung teilnehmen wollen, habẽn Ve. Fu cks, e n
Aititel l' Befugnisse des Aussichts. Rur ürstendamm ze, fur Gänsicht der At. rats). . lionäre aus. X Wahlen jum Aussichtsrat.
lang un serer Gesenlschaft vom 31. März lid. Jabregz kat die Erhößung des Gaundlapitals von: J 7o0 000 4A auf 89998090 4 burch Ausgabe von 2250 Stäck neuen Aktien zu je 1000
beschlassen. Dle neuen Aktien lauten auf
den Jaähaber und sind vom 1. Jan. 1920 ab diwidendenberechtigt.
Das geseß che ezugs recht der Uke lonare ist ausgeschlossen. Die neuen Attien sind von (cinen Kon ortium üÜberaommen worden mit der Jerpflichtung davon 18750090 Æ den bisherigen AUktiondren im Verhältniß von 2 alten Aktien zu 1 neue Atte zum Rurse von 110 6/0 anzu⸗ diele.
Nächdem dle Durchfübrung der Kapital- erhs hung in das Handel greg iter eingetragen Harsen ist, forbern wir die derzeitigen ltrlontre auf, das Bezugsrecht dei Wer- meldung des n . in der Zeit nom S7 Nai bis L4. Juni GX ein- schließ lich in Nürnberg bei dem Bank- haas Autou Kohn, bei der Baherischen Bereinsbanuk, bei der Dresdner Bank, viüiale Riruberg, in Fraut fur a. M. bel der Dresdner Bank in Frankfurt a. Bt., in Berlin bei der Dres bner Gant in Berlin. bei der Firma KF. Schlesin ger · ͤrier Go. Com- ma udtegesellschaft auf. ALtien, in Männchen bei der Baerischeun Vereins⸗ bank, bei der Dresdner Bant, Filiale Männchen. während der üblichen Ge⸗ schältz stunden auszuüben. ⸗
Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der e, . ö
frel, fowelt sie im Wege der Korrespondenz an r wird die übliche Prooiston be⸗ tech net.
Bel der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend ge⸗ macht werden soll, obne Gewinnanteil und Erneuerungsscheine mit einem doppelt
ausge fertigten nmeldeschein einzureichen. Forrauigrz. sind bei den genannten Stellen erbältlich. Die Aktien, für welche
daß Bezugsrecht ausgeubt worden ist, e,. abgestemnpelt und ehesteng zurlck= ge eben.
Der Bezugsprelg von 1106/09 — 1100 4 pro Aktie zuzünli
1520 biß zum Tage der r . aut dem drr, , Betrage ist der Anne ldun einzubezablen.
Ueber die gezahlten Beträge wird 2 ertellt.
Die Kosten des Schlußschein stemwels
gehen zu Lasten deg beziehenden Akrion rs,
Die Vermittlung von An und Verkauf des Bezugsrechts von Attien übernehmen die a, er, dee.
Die Uushändigung der neuen Aktben erfolgt nach vor herigen bee r,, n. en Quittung bel denjenigen Ste
ei welchet das Bezugsrecht ne afl worden ist.
Nürnberg, den 25. Mai 1929. rr e turen. * Maschinenfabrik Al tien Gesellschast vorm. J. A. Hilpert.
b oso Zing vom 1. Jan.