1920 / 112 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

J

J . ee s, ginn. e Piehwerh abrltutensti ienen satz. 53 41lo -= 2k nn,, Betrag in Mark reß , Stan) ehwerke e g. , n . . ĩ n . Knud. Chillingworth A. G., Tfferten und Kaff .... G srl So] Hiapofitlonefonda ... s s n, . J ö Betriebgmater alien. 120 85 = Reserb fond; 185 950 * A. Attiva. üirnberg. Auß en siände 287 298 29 Krlegggewinnsteuer ; 15 94372 I. Aktlondre z nter trug ye hne anf die in Ntum men g Ve sffrieiiung .. . n 53 nig iblher . 3e s I. Hrunneßz ..... . ve ,,,, Ange kaufte Atüsen! . 50 , Gelbe Tewinm , . 13 831 oi7 400 1920 ausgeschrie bene G eneralven sam m. ö ; 20 w 8 n gn ef * . . 8 O66 888 77 . tellen wir den Herren Aktionären '! 98 314 37 Ss IJ] 7 ö , . mn, 371 147 33 ergebenst mit, daß die Gener alver samm. ebet. : Gem inn.; umd Verlustkouto. sredit. 4 DVłliganionen und Aktien . 61 735 983 as , en 26. Zur Betriebgun kosten ... 161 52423 nrundftũc eiten o, b. , in An⸗ und Ausländischen worden ist. orm. Uhr, ver schoven Vohn und Gehajt ? d hõd c] Jiafen ; J n chw. ster⸗ und Tochteranstalten. 86 077 08 24 67 813 os7 7? Die Tagesarbunng bleibt dieselbe ir nern ß . 16 33 45 Gatten und' Altien ? 666 VI. Anlaaewerte der Extrareservpe... ... 157 883 57 ebealo die üdrigen bekanntgegebenen Kli etriebz ma cilallen 155 had 233 . VII. Darlehmn auf Policen... teilungen, sperir ll auch d ; NRexaraturen 990 694 06 JJ 1 285 M6 vn. Gurbaben: . 8 ,, . . re drngen 266 1 i . h ö. Hankhäuseerr . 112 924 793 88 nn , el Versicherungzunternehmungen ... 105 034 73 13 939 8781 rEalver'sammlung, mit der aleiqc en Gewinn.. 230409 96 IX. Lanfende Ilusen und Mieten.. . 1152 53793 Tagesurdu ung stattfiaden wird. „I 09 7I5 3h rr . n, ,,. . . Mieten 356 337 ** an, 3. Mai 1976. Cöthen. Anh, 30. pril 1920. XiJ. Barer 6 . 5 gan 3. Justurat Dr. 3 n, r , nn der Zuckerfabrit zu Cöthen. d // re de s ae n, munen jeh? ' 9 da, war: ' göihen. Ah. 1. Mal za, Roß ve. . y . für helle r unge= 1 813 bas os Grorg Egestoꝛ ffs . und 20 Uebereinssimmung obiger Bllani und Gewinn- und Verlusteechnung mit 3 , . für in N ö Chemische Fabrik en Geschästabüchern der Zuckeifabetk zu Cölhen wird hierdurch hescheinizt. ab , , , n nan. Uiken, Hanngner. Grn st Gerlach, staatlich vereidigter Bücherrevssor. ernomment Versicherungen .-. Q 6. i086 Gi odd das s . ö. er heutigen Tag; voragu m. . ö e , fr hr: Niederländische Lebens ver sicherungs⸗Gesellschaft. . Atlenlapltas. Vassiwa. cam, , G emwinu⸗ 9 ö 1 666 666 67 WVartialobligatinuen w und Weriustrechnung. II. Extrareserve: der Aateihe J vom Jahre 18274 = 2 1) Bestand am 2 . des Vorlahreg. 166 874 66 rũctzabhirar am 2 aunnar 191. k Betrag in Mart ö. ö ö eschãfto ihr 3765 o?! un enge,, . ahi Prämienreserven für: 36. 327 361 368 416 429 im einielnen tm ganien I. Lapttalversicherungen auf den Todesfall 1.8 668 738 82 JJ A. Giunahmen. 2) Jabstalversicherungen auf den Lebengfall 353 625 33 än ö8 ö 5d 860 goꝛ 25 9ä3 Höö J. Neberträge aus dem Vorjahre: 3 n, w 1) Prämienreserven . w 114 715 13003 4) Sonsttge Versicherungen. 4 242 161 18 116 4668211 122 . 1929 1033 10 1099 1219 1229 2 . e 1844468 459 IV. Prùämienũperträge für: . ö. 1257 1259 1319 1489 3 Fim niht g werde Persicherungt . e, en d e Teen, mn ne. 3. gdf 1514 1532 16 älle . 1'968 076 60 Y Fapttalhersiche tungen auf den Lebensfall 41 363 72 1721 1735 1813 1825 1 6 Le, e, . 9 . Reserven und Rücklagen... 1 m6 43 120 242 4165 46 9 . ö o6 280 8? 1534 1935 19864 2391 . . 3 rämien für; ge Versicherungen·· S5 08 o? 1 901 440 26. 2. 2 7165 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: T. Reserven für schwebende Versicherungefalle . 3 449 412 ö. 3. 3 . 2. 2. . 3. a. felbst , nl f rm e n geg ut VI. Sonstige Reserven, und jwar: 2554 2351 3397 2117 3435 3443 * b in Röückoeckung über 1) Reserve fär Heloanlagen 1 b00 9090 zu 80 Taler nommene 2913 804 35 10 773 z20osßs 2 Reserve für suspendierte Versicherungen 44 968 95 ͤ pn. Var tialobligationern 2) Kapitalversicherungen auf den epenafaũ: J. 3 für Käetegsgefahr in Europa 78 221 62 ver Mateihe AN vom Jahre 1896 a. felbst abatschlofsene . 223 58 gz ; eserve für unbejahlten Rückkauf obo rũckzahlbar am 1. Ottos er 1920 b. in Rüchbeck eng über b) Noch ju leistende Gewlnnaugjahlungen Nr. jog 1096 1140 1141 1193 131 JJ 233 os gz an Versichertes. . 18 50s 833 1 639 6a7 ! 1312 1310 1319 1357 n KO z) Renlenersicherungen: VII. Guthaben anderer Versicherungzunterneh⸗ Nr. 367 449 466 507 517 577 578 . ihn, i ef. np goo 81l, a6 vin n ge htlonen JJ ,,. donꝛ ge gs , gs gen ö . „in Rückdeckung über⸗ ö H 2 90187 . zu O . nonrmen? ; 12 525.32 giz zz6 ? IX. ä . war: Die ausgreloßten Ooligatio- en werd n c Sonstige Versicherungen? . een . . 37 671 9 iermit auf den D. Januar 1921 i e f, sets nan 3 Kier, gie e, siäerunacl , n, , nnn, n, n, ,, . . 6 ö . . e ,. 1813 54808 i n, Tage ab tönnen sie unter nommene. ling 339 30 so? 73977 12527 6408 au Alton finn . 933 33 . ö un . e r ü. 1er F d h 1 x . . J ö. 293 ö 5) 53 . Rückdeckung gegebene . ir 3 Seen, ,. und der e, 9 . . err ren g, . n 3 TX. Darlehen auf Wertpapiere kJ e g. ö. . no ver . Vergütung der Rückversicherer 333 ogg zs . . 1161 395 3 Cine Vernin ung der gel indigt . VII. Sonstige Ginnahmen J J , 1QLes 8 über die i, er r g r , Gesamteinnahmen is . sss ss Amsterbam, den 158. Oktober 1919 , 64 6. Verlosung vom 8. Mal 1919 8. den 16. Oktober . na vom 8. Ma . Ausgaben. d I. Zahlungen für n n, Versicherungg⸗ van Leeuwen, . g z In ina Scheiftfüh fn e. nf ann 174 613 ju sie der Vorjahre aus seibst abaeschioffenen Vie Geuer a ibireriron. . 109 Kaler, ersicherungen: J F. L. Slankenherg. JZ. van Schevichaven. H. Smissaert. Anleihe J. Nr, 1191 zu 299 Tele), n,, ö 1 oss oig z W ißt? **, gem bm. . aer t. Gzicise 1 Rr. 159i iFi 2123 iu Y Zurũckgestent . Sad ass s3 1368 o. 653 Dirertion für Deuischland? Gi. J. S. Ju m mel dog Taler n e . een ee * ͤ . 4 II 3 . 1244 . 500 . m Ge ahre aus ö aundoner, den 183. Mat 1920. Versicheru ngin far se 9 geschlossen 22555 Vereinigte Zünder⸗ 16. Kabelwerke ; Der ane, 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: r Dr. C. Kraushaar, Kommernienrat. 2. die fie *5 16 013, Attiengesellschaft. b. zurũckgessellt . 2235 7.3, i? 8 395 738 28 ö Beka nu machung . tland · ) Kapltalversicherungen an deñn ependfaũ bet. effead . 6. rr , , 2. geleiliet An 147 v3, 17 bie Ausübung drs Bezugsrechts auf Mart 1 200 000, nene rien Bilanz am *I Kerem her 1919 b. zurũckgeslellt 45 335,38 1941 *r 6 ver Gereiaigtzun Zünder n. Kab elwenke iitiie:gejenschast tn Meißen. 3) Renten versicherungen: B Die am 25. Mär d. J. abgehaltene ordeniliche Geneiglversaamlung der Gen ã ade. , 2. geleifteil (abgeben) * 2 918 756, go erelnlgten Zinder. u. Kabelwerke Attiengesellschaft bat beschlofsen, dag Grund. Gebäude und Liegenschaften 1 146 000 b. ur sck csiclir in icht cb. kapital der esellschast von * 1 200 900, auf M 2 A400 900, duch Ausgabe Maschtnen 254 000 - gehoben) 45615, 09 2 965 41169 . , . auf den Jahaber lautenden Attien Lit. GO über je El ktrische Anlage j9g 000 40) ,, Versicherungen: Bie . neh d Mobilien und Uieysilien 3 200 - n. geleistet . * 150 180,97 ol tell und haben duch in mn an der Jahrendividende vom J. Januar 1920 ab Kass⸗ 1963 63 6 Arlett! . 6 Sog beg os n as asg ss bar refer mi de e en Ee ire r, gd d, Ted, d, rn nenn, lei , III. Vergütungen für in Rückdeckung uber. Dandelzregister des Amtagerlchtc Meißen eln , . K 2 r. . ö nommene Versicherungen 262 2 214 J0631 Die neuen Aktien find auf Grund k. geren , g 8 lIversamml 6 IV. Zahlungen für vornrttig aufgelöste selbst an die Diegduer Bank als Leiterin eines Konsortlumg sest bee n. J . . ab , v . nn Verficher ngen ü cktaus 80 gos a9 Maßgabe, daß si. von dieser den Besttzern der bisherigen . rn m. u. . 9 ö. . . Versicherie: , n n. Stückitnsen, um Gejuge gegen sofor tige Zahlung des vollen er aut 1818 3204879 223235 2. abarboben.. . M 18 419, Hh Demgemäß fotdein wir di T s s b. nicht abgehoben 15 306 88 z0 922 bz] ihnen zusteb nde Begn ggsrecht ,, 9 Ger pflichtun . VI. MNüdversicherungsĩprämien fur 15 Auf mM sob. bisherige Atmen Vit. . B, & ' kann (ine neus Aktie Atttenkapuai gen. ö 1) Kapital versicherungen auf den Todesfall 277 83713 Lt. G über iS00.—— zum gturse von I3 0 bezogen werden. Re erhefonda⸗ 87 3 Ren tenversicheruntßzen· . 2 tzah Iz 2) Pie Geltendmachung det Bezuger chiß hat dei Vermeidung det Verlustes Hypotheke . 3 ö. 1 H ö 37 618 6z z is oy ss wia, an. ö. . . n n ju erfolgen. J 3 9, , euern und Verwaltunggkosten (abꝛzũal ann an den Wechentagen während der üblichen Geschäftt ̃ 72357. der vertragsmaͤßigen . 6 3 in Dresden bel der Di es Laer Hank, . r nn,, m, ,,, . 3 Steuern K , 19 o7as7⸗ bei der Mit elbenischen Peinat Want kttengesellschætt. Gewinn. nnd Berlnstrechnunn Y Verwaltungskosten ...... 1816 838918 1 835 98922 n Meißen bei der Dresdaer Bank Gelchäligst. Ne Meifhen, am n. Dezember E99 VIII. Ahschreibunden JJ 57 14 338 1 ke, der D chen art Bre ne d, if, k j 1X. Veriuft aus Kapltalanlagen,.... Jo ip z⸗ bei der Meißz⸗er Senf, Fifiale der Mittelbentschen Sol. *, 7 4 X. Hrämienreserhen am Echlusse des Ge⸗ ü Privat · Saur Attiengesellschast LAbschrelbun gen 163 11163 e,, , . apitalversicherunge d . nbogen mit jwel gleich un fosten 93 514 96 ) Kapital perĩ n * n , * ö. . lautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bel den Henugt stellen w Verschledene Versicherungen 7411 . 3 e re e g, r er ire , . find, am Schalter. wärend der üblichen Geschäfisstunden eingereichi Steuern... 23 388 76 4) Gonstige Berficherungen?** werden. Soweit die Auzũduna deß Beiuggrechts im Wege de . 7 ge Verficherungen ... 122 isl is] lis dus 6s i j ö e des Hrief ĩ ö ö 6 erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung 9 274271 chaste jahrs für: ö ; z en. I abstalberfscherungen auf den Todesfall 1738 78 an . n , n, nnn, ,,,, , , J . * S3 n , d 3 Renten ver sicherungen... do 290 zz , n. ö. en 2 ö ö . au, wird auf einem der Itnsenerträgni 187912 4 Sonftige Versicherungen ..... 65 923 07 190144486 quittiert. ie hne men dul n aer rn, e n, , ö oi ; XII. Sonstige Reserven und Rücklagen... 1777217115 y zurũctgegeben. gestempeli ebenfalls . 272, Die wughändigung der neuen Aktlen an den beziehenden A . , a 138 da 63d ss ., 1 an. ö . des mit . . 4 e 3 3204879 723 2* . . r ner nmeld⸗ . * tren, n n, en, e, . z 3 K 6 * V. te nber-⸗ n. abelwerke tien ; ; Ueberschuß der Einnahmen 7 ! ö . aelenlgast. Drartes wer. io Slerern, n wien den 18. . 1 Ver Hnssichtgrat. Der Gorstand.

gendes eingetrag⸗n worden:

in Malng⸗Mombach eingetragen: Durch Burch Beschluß der Gen eralpetsamm - mitgliedern, durch des Pommęen sche 6. ..

ier Hastpflicht mit dem Sitze in Mainz ingetragen; Zach arlas 2 Metzger⸗

6, Zentral-Handelsregi ster⸗Beila ge zum Dentschen Reichsanzeiger und Prenßischen Staatsanzeiger.

M II2 Berlin Mittwoch, den 26. Mai

Der Juhalt dieser Beilagt, in welcher bie Betunntmachnngtu uver 1. Einrragung gp. Aan Fateutanwÿälten, z. Fatenie, 5, Gebrauchsmuster. 14. ans oc Handels-, 5. gulerretzts⸗ . Vereius⸗, J. Gent sen⸗ ahrplanbelanntmuachungen der Eisenhabuen enthalten siun. erscheint nebst der KBarenzeichenbeilage

schasts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musttrregister, 19. der Urhebtrrechtzeintragsrollt sowie 1. üher & arif 3 e. , , , h chtgeintragsrolle sowie er Konturse und 12. die Tarif⸗ und 2 ; ** ] . 83 6 6. 9 Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche NMeich. an 120! : Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täalich. Der Bezugspreis beträgt

Vat Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin E Selbstabholer auch durch die' Geschäftsstelll des Reicht. und Staaltanzeigers, 8Ww. 48, Wilhelm 6 68, Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf, vom. 1. Juni ab 50 Pf. a ,, . . schlag v. 80 vH. erhoben.

aße 32, bezogen werden.

. 6G 8⸗ An Stelle des Hermann Schmidt ist die Genossenschaft muß durch jwel Vor— artikel den Gastwirtschaftsbetrlcbes und sehönmherꝶ, Holgtim. l223 26 enossenscha der mbar pee grbrrnm nn inne ten dsönit iiber, fallccn. Die Igschrung Arn andier Hehniebe ins arg ßen ur Feren e Irgzdaß Gen affen aft register ist . ö berg in den Vorstand gewählt. geschlebt in der Weise, daß die Zeichnen den Kbsatz im kleinen. Vor standt mitglieder der Genossenschaft Spar. und D

. register. Rmarienburg, den 17. Mai 1920. Firma der Genoffenschatt ihre sind die Hotelierg Hermann Töp ser, Willy lehnsrafse e. B. ut, m. S. in Staken⸗

Dag Amtagericht. Lam oma elbokd. 12290331 In das Genossenschaftsreglster ift bei

dorf am 29. April 1920 eingetragen: Der Hufner Ernst Wriedt in Staken . n, eh dorf ist aus dem Vorstande ausgeschieden . ö n dag hiesige Genossenschaftztegtner , , , ö. ö t ö bel der en, n F, mn. . k a evensen, einge iragene Ge- hausen Nr. 4 des Reglsterz sol · il. aan lil. vnn h n . *. olinin.

einer 5 gespalt. Einheitszeile 1,50 16. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuer ungszu

bei ary⸗

zu der Namenzzunmerschrift beifügen. Die Elz sicht Trause und der Kaufmann Alwin Wuaker⸗ ber Liste der Genossen ift in den Dienn ing, alle in Thale. Die Bekannt 22283 stunden des Gerichts jedem gesiattet. machungen ergehen unter der von minde⸗ Volzin, den 4. Mat 1920. stens jwri Borstandsmitgliedern unter- Das Amtsgericht. jeichneten Jirma der Genossenschaft in der ae, , gr, drs genen: , ; , Kur er, Thale, un em Tagebla ,,,, J ae file geri r, en een. , ,, m Tag II. von Ravolzhausen ist ver⸗ ; Vtaschinen genoffen schast Bannmstätt. lärungen er olg Hurch Reschluß der Generalversammlung Imindesteng wei Vorffandgmitalieder tu ingetragene en offenschast mit he- der Welle, daß sie ihren Ranien unter die

storben und an seine Stelle der Friedrich ugnst Kreis vol Niaßplißansens getrtten, ,,, schräntter Haftpflicht crgrekt6d ein, Firma der Genoffenschaft fetzt. Dis

Beschluß der Gen. Versammlung vom getragen. Gegenstaud des Unternehmens ; 2X. J. 1920. . melster a. D. Arndt H. Pape in Hevensen firmen zen. Kung und Hertellun . Geschzftgjahr läuft vom 1. Oktober bis Das Vorflandzmitglied Karl Daniel J Büker in Hepensen fetirtj cher i, r diere fg ö J . Klein II. in Ravalihaasen ist ausqeschieden ** Joezugzu, den 13. Mal 1920 liche Anlage, Unterhaltung und der Be stunden d . Am bagnin * lere nenn ö und wiedergewählt. . 8 Bus Ami? erscht. ö srteb von lanowirischaftlichen Maschinen stattet. e mtager 1 ge

Einttag deg Amtegericht: Laugen e uad Geraten. Hie Hastfummẽ betrgt i., lic rene dlinburg, den 15. Mai 1820 leldold vom 10. Mel 1820. morin gem. Semins lass oe Hahn ä, gr hi ir, srsgäfts, Bir W e ich, . Maimn . (22036) In dat hi fie Hen ssen schastir ister arielie betrügt 160. Hie Mitglieder der .

. . ist deute bei Mori 9. er Vorstandz sind: Veo Tölke, Franz Berge amelfimhbah- 22043 In unser Geyossenschaftgregisttr wurde st Leut? ben der tema wi or inner har, , ans gd Herget, Mf län Ten n rn ofsenů sca ftaregister hr F henie bei der GHenoffenschafst in Firma: und , ,, . i . , . . 16 he. nnn , , n. „ehar,. und Darlehnskaffe, ein. Sraßene mn ,, n. . ö , gerrage'ne Genofsenschaft mit. mn. , van pflicht, folgenden en. m ehen nter, än ers e, fenen m g nn, d, d, n groß. zelchräokter Haftpflicht“ mit dem Sitze getragen, e gf gern ene, nn hg ee n, n m, gane enn ren,, lung vom 16. Mal 1920 int der Geschäfte An Stele des verstorbenen Vorstanda⸗ bom 5 Ftäri 1gz9 wrde der Schlußsat lübrer Hermann Note in . sũr ar, er gt le K 1 ö deg 8 28 der Statuten (Uusschließung . e, ,, . ö e nme bin eee nächten enchalrer, 3 , ,,,, . . det Generalbersammiungen an ahi! wdingbanlen K 2 , mn 3. den n mn Weide sbeim als Vorstanda:n ir glied gewählt. ö ; anzeiger ju erfolgen. Das Geschzftejahr 33 z

Mainz, den 19. Mal 1920. Mortugen, den 19. Mal 1920. fauler mn ichs mud, eilt lem Rheinbach. , 1820

und an seine Stelle der Hufner Hermann Gꝛapengeter in Stakendorf getreten. Schon berg dolstem ). 29. April 1920. Datz Amtsgericht.

gehönberz, Horsten. (223261

In das Genossenschafigreglster ist bei de Gꝛnossenschaft Spar und Darle hus⸗ kaffe, e. G. m, u. S. m Barsbet am 15. Mai 1920 tingetragen:

Der Husner Heinrich Schneekloth in Bargbek ist aus dem Vorstande ausge⸗ schleden und an seine Stelle der Hufner Adolf Sinjen in Barsbek jum Vorstandt⸗ mitalied aewäblt.

Schönberg holstein), 15. Mai 1920.

Val Amttarticht. s3enorud ori. 22046]

In das Genossenschaftsregister wurde beute bei dem Darlehenstafsenverein Weiler, e. G. m. n. D., in Weiler eingetragen:

In der Generalversammlung vom 1. Mai 1920 sind an Stelle der aus⸗ geschicbenen Vorstandgmitglieder Grnst Rapp, Kaufmann in Weiler, Vereing⸗ vorfseher, und Friedrich Flscher, Bauer in Weller, als Vorstandamitglleder gewählt worden: Gottlob Bühner, Bauer, Ver⸗ eingvorstehrr, und Ferdinand Traber, Sckrelnermeister, beide in Weiler.

den Beschluß der Generalversammlung

Hef Amis gericht. Dot Amttgerscht. Jar n i, n , vun sSeniocnan 20a! nainn. æzo36] Aaumbug, Bani. Lzozs] Zeichnung fün die Gengsfen ee mn du: ; K,, In unser infa ae tan r ö In das Genossenschaftzregister ist heute nin desteng mei Vorföandomstglieder er, 16 Mh K . fon nen , ö. * n n, . hene bei der Genosser schast in Fu ma bel der, unter Rr. 11 eingetragenen Ge ., . 6 . 1 dir K , . ö. , Amte cer Maier. und geilrdcwertung der nossenfchest Ländliche Shax, und Dar. eise, daß dit , , . Spar vnd Darltgßaskafse, ein eh werig, e mme, .

In unser Genofsenschaftaregister in heute unser Nr. 32 die durch Statut vom 13. April 1920 errichtete Ger ossenschaft unter der Kirma: „Elertrizitäts. Ver- wer tung s⸗Gensssenschaft. Eingetra⸗ gene Gen ffenschast ait bejcht ankt er Haftpflicht“, mit dem Sitze ju Klein Reenbel. eingelzagen worden. Gegenfland des Unterne dient ist der Bezug elektrischen Sitomet für Licht, und Kraftzwecke von der Aebꝛrlandientrale Sirnbaum-⸗Meseritz Schwerin a. W. elngetragene Genossen= schaft mit heschtänkter Haftpflicht, und die Weitergabe des Stroms an tinjelne nasseg, insowrit sie thren Wohnsitz in Klein Krebbel haben. Die Haftsumme sedes Fenofftn beträgt 1000 M, die böchste Zabl der Reschäftsantelle 100. PHeitgiieyer des Vorstandz sind: Gustav Schmidt, Landwirt, Karl Helmchen, Gäcker⸗ meister, Ahol! Schwende, Landwirt, sämt sich in Klein Krebbel. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Henossenschaft, gejelchnet von zwei Vor. stan ds witglie dern, im Freishlatt des Kreises Schwerin a. W., und beim Elngehen diesen Blattes big zur nächsten General- versammlung durch den Deutschen Reicht ay jeiger. Die Wiliengerklärnngen des Vor⸗ stanzg erfolgen durch jwei Vorstandtz mitglieder; die Zeichnung geschiebt in der Wesse. daß bie Zeichnen den ju dir Firma der Genossenschast ibre Namingunterschr ist

Hämte⸗ RNainzer Mtev ger ˖ Innung. eing⸗

ehastaffe Naumburg a. S., einge * Genn ssen schaft r wagene & enpffenschast mit beschrank— Die Einsicht der vt ß

E t mit h anl. schrift beifügen,. e ,,, 2. der GenofMlen ist in den Dien nistunden det be schzünkter Haftpflicht. eingettagen worden: Die Liquidation so— Herichis jedꝛm gengitet. —— melsser in Minz, ist zum Pitgmied des wie die Verttetungsbefugnis der Liqui. Polziu, den 6. Mal 1920. Potffands gewählt. Burch Beschluß der datgren ist beendigt. Daz Amtggeilcht. Generalversammlung vom 6. April 1920 Naumburg a. S., den 18. Mal 1920. pr. Eylan 22042 eme schaftliche Gemug land wir tichaftlich

wurde daz Statut in bejug auf 8 24 ge⸗ Vas Amttgericht. .

; unte ändert. Helgnntmachungen erfolgen im weumpurg, Sanie- (22040 5 9 . gt reg fie if , . sind: Emil Kietzmann (Vorsitzender mit Im Genofsfenschafigregister ist beute Kei emgetragen; ber Ging anf gen off en schaft vereinigter Vo schloscher Spar nud Dar lehnßg ·

Häckermeister, ein getran ene Genofsen taff enver ein, zingetragene Gen off n. chaft mit beichräutter Haftpslicht i ischaft mit unbeschraäukter Gafipfl icht, Stellvertritet deg Pirektors), sämtlich in Naumburg a. ., elngetragen worden; Sitz in Voschlaschem. Her Häckermeisier Paul's beck ist aus Gegeastanb des Unternehmens (st die em Vorstand ausgg'schicdea und an sein⸗ Beschsffung der zu Darlehen und Kre⸗ Stelle der Baäckermeifter Otto Teutsch in eiten an die Münglieder er forderlicht⸗ den Vorstand gewahlt. . I Beldwittel und die Schaffung weiterer Naumburg a. G., den 18. Mal 1920. Einrichtungen jut Förderung der wirt Das Amttaericht. schaftlichen' Lage ver Mitglieder, ine;

aug dem Vorstande autgeschteden. An Oumnechan. . 22286) 6 oud3te 1 der gemelnschastliche Beans

seiner Sielle ist der Landwirt Fran Lorer Per Dem Schwammel witzer Spar hon Wirtschaftzbt dürfnisfsen, 2) die Her. i We in Mainz Momb PMii⸗ stellung und der Absatz der Gejeugnisse 18520 ab. Im übrigen ist dat Gesqh f ts⸗ in,, , , ,,,,

Mainz, den 18. Vai 1920. 1 lendlier m cwerbefleißes auf gemeln. klärung und Zeich aung für Nie Gen offen ö ö 2 . Rin l eri 6 nne. ,, schastiiche Rechnung, 3) dir Heschaffung schaft erfolge. dur zwei ,, 1 r , , , ,,

122321 ansgeschi⸗ den und an seine Stelle der egenhänden auf gem in sckaftliche Nes, er Keine, wah l e dn en ben, en ee.

Zen Ge moßenschafttregister Bed fil Klabehizer Joses Riten in Sawammel nnn, Eiclwerstm uchetiafsang an de mn g Sefer schft ibre Na:nent.

D.-3. 15 wurde heute eingetragen: witz gewahlt worden. Mitglleder. unterschuft beifügen.

Tötsnntmachungen erfolgen unter der Vie Einsicht der xiste der HMenossen ist ,,, . 5 3 r rn.

c 22041 beg Rorfsands, geieichnet von mindestens gestattet. ; , n a n In unser Genossenschaftsreglster ist bel wei Vorstands mitgliedern zaruntsr dem Ain tigericht Schlo au, den 15. Mal 1820. ccitügen, Die Rinßcht der Liste der Ge⸗ in am . Pian is jehgestes. Segtn ir yal war Val ichustaffe C. G. Rorsteher eder dessen Stellvertreter 2 I8chlionpe-- saxoas nossen ist in den Dien srstunden det Gerichts and des Unternehmen ie wie Beschafur. m z. n ähem, dente angznräge m sznmwirtscheftlichen Genossenschaftsblatt . r unser Henofsfnscheftorrgifter i am ,, ker zum Hentthz des Schmiedehandwerk⸗ an Stellt des angceschiedenen Dilbelm iu Neumfe, = 14. Mal 1920 unter N Fine, re, 1a ,,, rsorde lichen Bedarfaartitel un orrkf n Rtöbs ntt Bernt igand Fagz zn Galem, zum Piz, srstand bat antndr ens, ares, ar vom do abril iF gegründete an, e , ,,, le,, , , n n e, de se, ,, n, rd, ,, , ; den 17. Ma . zer seine . . z g 3.

ö url, n, . 6. Amiggericht. Ilir uen kundzugeben und, für den . , nn,. 23 n,. Gen ossenschaftsre glstereintrag zu & . 3. 3d

J : genossenschast Ketsch e. G. m. b. G. in

1 ; t ichnen. Dle Zeichnung gt ˖ Lieferungen und Ausführung durch die EFolnim. 22322 Verein ju ze , , er tic, Hesesf Kefer nr, Tini inrichtungen, welche die Förderung des unter tr. 34 eingetragen der Gin⸗ und 3 un; Verft ch ihre gi. (. Erwerbs und der Wirtschast der Mit Gerkartfsvert in der Schuhmachfe än e nn. beifügen . glieder beiwecken. Bekanntmachungen er⸗= Volziu, eingem agent Geno ssenschaft n g tene nil leber sind: I) Gut iolgen unter der Firmg in der KBadischen mit beschränktrr GHaspsticht Pwizin, h. ter Dtio 9 We rmi⸗ Pohle aer, Gewerbe. und Handwerkerzeltung in Ftarlt⸗ Etgenftand den Nnternehmeng ist: 1) Be⸗ ) Mataperwalter Wilhelin Cermke Gym ruhe. Die Willen gerkiürungen deg Vo schaffung der jum Geschäftsbetrtebe dri i , 3) Ghulebasigz :. Paul Hocrin ) stands erfolgen durch mindesleng jwel Melt. Mriglieder erforderlichen Robmatrial en, Wu lleubern, ) Besttzer Bito Phüi 9 alieder; die Zeichnung geschieht, indem . und ganz fertiger Warer, 2) Ver⸗ Traden 5) Besitzer! Dermarn Cs n, mindcheng jwei? Müglieder der Firma auf von ECrieugntssin der Mitalteden, g, s 6 ibre er dere erf en von ge⸗ . beiragt 1600 M, Fie böchste nieinschafilichen Arbeiten. Die Haftsumm, Jah der Heschäftzanteile 10. Mitglieder brträgt 1200 4A, die höchste zuldssige Zahl z der Geschäftgzanteile beirägt 15. Die Mitglieder des Vorstandg sind: Fritz Gurdand, Richard Gurband und Cheisilieb

Mainjer Tagblatt). Mainz, den 18 Mat 1220.

Manlmꝝꝶ. 22037

In unser Genossenschaftgregister wurde heute bei der Genossenschafi in Firma „Oꝛbst. nnd Gemüstbanverrin, ein- getragene Genossensmaft mit unde- schrüukter Haftpflich!“ mit dem Gitze in Mainz · Mombach ein getragen; Josevb Jung, Landwirt in Malnj-⸗Mom bach, if

erfolgen unter deren Fiima Nnterjeichnung Joejer Vorstan dz mit lie der rurch das Schlochauer Küeigblart und, falls dieses eingebi, his die General- bersammlung tin andereg Blatt bestimmt, durch Jen Beutschen Reichsan iger. Dos erste Geschäfti jahr äust am 31. Delember

Mannheim.

geschleden, au ihre Stelle wurden Jakob Gund, Lasdwir und Jobann Georg Ries 1I. Landwirt, belde in Ketsch, in den Vorstand gewählt. . Schwetzingen, den 19. Mal 1820. Amizaericht. II.

Sin mur img da. 1223771

In unser Henossenschaftgregister in heute unter Nr. 30 einge fragen: Rousumvercin digmaringen ein- getragens Genoffenjchast mit be schräntter Hafstyflicht in Sigmaringen. Gegenstand des Unternebmang; Ver- befferung der wirischaftlichen Lage der Mitglleder durch genoffen schaftlichen Bezug don Zebentzmitt in und Gegensänden des täglichen Gebrauchs.

, . e 00 „Sn; 10 Geschaftgantelle.

orstande mitglieder: Franz Lawt,

Apolheker in Sigmaringen, Gengssen schaftzvorsteher, Emil Ram sperger, Kauf. mann in Sigmaringen, Stellvertreter det Vaoꝛste berg, Albert KWannenmacher, Ge. richts sekreiür in Sigmaringen. Statut vom 8. April 1820. 7

Zu Vorstands mitgliedern sind der Gutg. Steeg, der Lehrer Leo

jedem gesflartet. Mannheim. den 19. Mal 1920. Dad. Amtsgericht. Re. IL.

Marienburg, m ont pr. 1220 Int enossenschaftgregifter ist heute bei dem Sim on bborseg e Gpar- und Dar⸗ lehuslaffenperein, G. G3. m. n. G. in ] C jonas oors, eingetragen;

Deutsche e wren en . ĩ Vie Ginsicht in bie Life der Genossen jft in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Amin gericht Cchloppe.

.

ö

Hiffentllae Belann ima ungen. ergehen

gäanerliche Hezuge⸗ und Absatz .

Mannbardt sind aus dem Vorstand auß⸗