1920 / 112 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ Philipp Wilhelm Noth in Darmstadt übergegangen. der Barbara Roth,

einlage den Betrag von 14 500 X durch it Rieck. Geschäftszweig: Zigarren⸗ Installateurmeister

olf Sosna jr. Nachf., Bremen: Die an Georg Werner Adolf Sosna Nikolai, ist erloschen. Ghefrau, Victoria geb. Struckhoff, er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

Torfwerk Hintzendorf, mit beschränkter Haftung, men: Gegenstand des Unternehmens ist Torfgewinnung und Torfperwertung.

Das Stammkapital beträgt A 20 000.

Gesellschafts vertrag

26. April 1929 abgeschlossen.

Geschäftsführer

Lutter und August Dettmer ist berech—

tigt, die Gesellschaft zu vertreten. Geschäftsführer sind: der Kaufmann

Heinrich Lutter in Bremen und der Ge—

schäftsmann

Prokurist ist Fritz Pieles. Technische Betriebsgesellschaft Nep⸗ beschränkter Gegenstand des Unterneh— mens ist die Ausführung von Ausbesse— rungsgubeiten aller Art, von Schiffsausbesserungen und der Be— trieb aller damit in Verbindung stehen— den Geschäfte. Stammkapital beträgt S 20 009.

Gesellschaftsvertrag 17. April 1920 abgeschlossen. Sind mehrere

auf Blatt 15 04 betr. die Firma Fabrikation pharma⸗ Ftida Neu⸗ Die Drogisten⸗

„Bluwach“ zeutischrr Präparate in Dresden:

Frida Martha Neubauer, Richter, ist ausgeschieden. Der Kaufmann skar Arthur Paul Butze in Bühlau ist

Uebereignung von Maschinen geleistet. Den 18. Mai 1920. Amtsgericht Blaubeuren. Abel, Amtsrichter. Schahin⸗Verlag Else quardsen in Durmstadt: Die Firma ist

Am 8. Mai 1920. I) Earl Beyer in Darmstadt: Ge— sst auff Carl Beyer Witwe, Margarete, geborene Moter, in Darmstadt übergegangen.

2) Meyer E Hartlaub in Darm⸗ stadt: Die Prokura des Wilhelm Hart— laub in Darmstadt ist erloschen.

3) Nikolaus Korbus in Darmstadt: Die Firma ist erloschen.

Darmstadt, den 15. Mai 1920.

Hessisches Amtsgericht Darmstadt J.

Gesellschaft erloschen. Rara, Bz. Leipziꝶ.

Auf Blatt 269 des hiesigen Handels— heute eingetragen worden: Die Firma Gebrüder Grundmann, Sitzmobelfabrik schafter sind die Fabrikanten Max Robert Grundmann und Arthur Paul Grund⸗ mann, beide in Borna. ist am 1. Januar 1911 errichtet worden.

Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Sitzmöbeln.

Borna, den 19. Mai 1920. Imtsgericht.

„Blumach“ Fabrikation pharmazeu⸗ tischer Präparate Paul Butze.

„Merkur“ Dresden.

registers ist schäft samt Firma Cigarettenfabrik Dainowski in mannsehefrau Else Carola Marie Ruth Dainowski, geb. Eschke, in Dresden, ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Dainows ki

4) auf VUlatt 15713 die Firma Albin in Dresden. händler Arthur Albin Schumann in Bres⸗ Geschäftszweig: Fisch⸗

Die Kauf⸗ Die Gesellschaft

; Schumann Der Fisch⸗ ID ort rm und.

In unser Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:

Nr. 689 am 9. Januar 1920 die Firma Briketierungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Berlin mit einer Zweigniederlassung in Dortmund.

Gegenstand des Unternehmens ist die Einführung und Verwertung des Briletie— rungeberfahrens, System Ronay, sowie die nicker“ in Erfurt: Die Firma ist in Ronayschen eine offene Handel sgesell schaft umgewandelt. . Den Kaufmann Willy Goldschmidt in Das Stammkapital beträgt 0 000 A6. Erfurt ist als persönlich haftender Gesell⸗ Wilhelm schafter eingetreten. und Diplom am 30. April 1920 begonnen. ingenieur Siegmund Johann Waldmann kurg der Frau Jenny Kornicker, geb. Moos, bleibt bestehen.

Unter Nr. 112 bei der Firma „Carl

den ist Inhaber. waren⸗(Groß und Kieinhandel. Dresden, den 20. Mai 1920. Das Amtsgericht. Abt. III.

HRrem en. In das Handelsregister ist eingetragen: Am 14. Mai 1920.

Beusse C Schacht, Bremen: An Carl Heinrich Jehannes Beusse ist Prokura

Papierrohstoff⸗Gesellschaft M. Wellbrock C Söhne, Bremen: Ossene Handelsgesellschaft, begonnen am J. Mai 1920.

Gesellschafter sind die hiesigen Kauf— leute Martin Wellbrock, Gevert Martin Wellbrock und Hermann Wellbrock.

Mineralölwerke mit beschränkter Haftung, der Gesellschafterver⸗ sammlung vom E5. März 1920 ist be— schlossen worden, das Stammkapital um M1 100000 O0) 0900, zu erhöhen.

Gleichzeitig ist der 5 9 Abs. 2 des Gesellschaftspertrags gemäß (52) abge⸗

„Allgemeine insbesondere

In unser Handelsregister A ist heute ein getragen worden: . Unter Nr. 453 bei der Firma „L. Kor⸗

Ausbeutung Geschäftssührer stellt,. so ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Geschäftsführer ist der hiesige In— spektor Siemen Andreas Siemens. Friedr. M. Vietor Söhne, Bremen: Ebert Henrich Henke ist am 21. No⸗ vember 1919 verstorben und die offene Handelsgesellschaft

Seit dem 21. Nobember 1919 führt der bisherige Gesellschafler, der hiesige Kaufmann Johann Karl Josef Vietor, das Geschäft unter Uebernahme der Ak— tiven und Passipen und unter unver— änderter Firma fort.

Die an Leopold Kölle erteilte Pro— kung ist enloschen. Tbeodor Wippern, Bremen: An den Ingenieur Heinrich Wilhelm Huß ist Prokura erteilt. Wilhelm Wolfram, Johgnn Wilhelm Alexander Brügmann ist Prokura erteilt.

Bremen, den 15. Mai 1920.

Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts. Fürhölter, Obersekretär.

Geschäftsführer Die Gesellschaft hat Schumacher in Dortmund. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Fe⸗ bruar 1908 festgestellt und hinsichtlich des Apell Nachfolger“ in Erfurt: aufgelöst Betrages des Stammkapitals, stellung eines Aussichtsrats und der Ver— teilung des Reingewinns abgeändert durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Mai

Firma ist erloschen. Erfurt, am 6. Mai 190. Amtsgericht. Abt. 3.

HKEr furt.

unser Handelsregister B unter Nr. 154 bei der Firma „Bank für Thü⸗ M. Strupp Aktiengesellschaft, Filiale Erfurt, in Erfurt, Zweigniederlassung der Bank sür vormals B. M. Aktiengesellschaft in Meiningen ist heute eingetragen worden: Dem Bankdirektor Max Koepchen in Erfurt ist Gesamt— Prokura erteilt unten Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Erfurt. Erfurt, am 8. Mai Amtsgericht. Abt. 3.

Gertus⸗Gummi⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Ge— genstand des Unternehmens ist die Her— stellung und der Vertrieb von Gummi— absätzen und sonstiger mit der Gummi— hranche verwandter Artikel; sowie die gewerbliche Verwertung der auf diese Artikel angemeldeten deutschen Patente und Gebhrauchsmuster.

Das Stammkapital beträgt M 60 000, der Gesellschaftsvertrag ist am? 1920 ahgeschlo ssen.

Geschäftsführer ist der hiesige Kauf⸗ mann Gustapy Milse.

Gesellschafter

bringt in Anrechnung auf seine Stamm—

inl diejenigen Patente brauchs muster, welche für Gummiabsätze

Herrn Gustavb

Milse angemeldet oder erteilt sind, in

die Gesellschaft ein.

Wenn nur ein Geschästsführer bestellt! ist, so wird die Gesellschaft durch Räesen allein oder durch zwei Proknristen gemein mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen gemeinschaftlich zwei Prokuristen gemeinschaftlich vertreten.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 69! am 19. April 1920 bei Fer Firma „Albert Möller ( Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Die Prokura des Kauf— manns Karl Neuhaus ist erloschen. Kaufmann Wilhelm Nolle in Dortmund Prokura erteilt.

Nr. 399 am 25. April 1920 bei der „Verlag Becker's Current⸗ buch, Gesellschaft mit beschränkter Hastung“ in Dortmund: Der Johanna Becker zu Dortmund ist Prokura erteilt. Amtsgericht Dortmund.

schaftlich, wenn

Thüringen

Prokuristen oder durch

Erfurt. . ; In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden;

GE. Kruspe in Erfurt: Die in eine offene Handelsgesellschaft um— ge l Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Instrumentenmacher Max Oswald Hermann Hüller, Instrumentenmacher Oskar Hüller, Kaufmann Karl Hüller und Instrumenten⸗ macher Gottlob Hermann Hüller, sämtlich in Schöneck i. Vogtl. hat am 1. Februar 1920 begonnen. Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Gesellschafter zusammen ermächtigt. Uebengang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich— keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. bei der Firma „Her⸗ mann Schellhorn früher Aug. Hilde⸗ brandt“ in Erfurt: Die Firma lautet jetzt „Hermann Schellhorn“.

Unter Nr. Iß2 bei der offenen Handels— gesellschaft „Löberdrogerie & Mineral⸗ wasserfabrik von Apotheker C. A. Linche“ in Erfurt: Dem Gesellschaften Kaufmann Otto Weise in Erfurnh ist durch einstweilige Verfügung des Landgerichts zu Erfurt vom 28. April 1920 his zur rechks— kräftigen Entschtidung des auf Uebernahme der Handelsgesellschaft durch den Gesell⸗ schafter Otto Faust anhängig gemachten Rechtsstreits die Befugnis zur Führung der Geschäfte und zur Vertretung der Ge— sellschaft entzogen.

Unter Nr. 1569 bei der Fiyma „Paul Hensigen, Lebensmittel⸗ Zucker⸗ waren Grosßhandlung“ in Erfurt: Der Kaufmann Heinrich Knauf zu Erfurt ist in das in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelte Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. sellschaft hat am 1. Mai 1920 begonnen.

Unter Nr. 1657 bei der offenen Handels⸗ gesellsckaft „W. Schmerl C Co.“ In rage 21 Erfurt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eltze ist in das Geschäft als persönlich haf— Der bisherige Gesellschafter Kaufmann nder Gesellschafter eingetreten. Die offene Walter Schmerl in Erfurt ist alleiniger Handelsgesellschaft hat am 5. April 1920 Inhaber der Firma.

„Richard Rößger“ in Erfurt: Allei⸗ niger Inhaber ist die verwitwete Frau Anna Rößger, geb. Dervenich, in Erfurt. Die Prokura des Hans Rößger in Erfurt

1423 bei der Firma „Cigarrenhaus Hanseaten“ Gottlieb Ortmann in Erfurt: Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt und lautet jetzt „Cigarrenhans Han⸗ seaten Möller X Schott“. Persönlich Faftende Gesellschafter sind die Kaufleute Walter Möller und Franz Schott in Erfurt, Die Gesellschaft hat am 7. April 10. begonnen, Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forde— rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge— sellschaft ist ausgeschlossen. Erfurt, am 11. Mai 1920. Amtsgericht. Abt. 3.

E HRremerhaven. In das Handelsregister ist heute zu der ͤ Bank⸗Verein eingetragen

den Namen ö Bremerhaven Hierdurch gilt die . Gesellschafters G in Höhe von M 20 000 als

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Deutschen Reichs

Erstes Bremer Eisen⸗ Werkzeug⸗ Kontor Gebr. Schmidt, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am

Gesellschafter Hans Friedrich Hermann Schmidt in Oslebshausen und der Kaufmann Karl Emil Schmidt in Bremen.

gewandelt.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. März 1920 ist eine Er— bühung des Grundkapitals um 2000000 Mark, also auf 3 000 000 (beschlosfen

Die beschlosseng Erhöhung ist durch⸗ geführt wotdeh. Es sind 2000 Stück auf den Inhaber 1000 M zum Kurse von 120 X. ausgegeben

Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend abgeändert worden. Generalversammlung 29. März 192) sind ferner weitere Ab— änderungen des Gesellschaftépertrages be⸗ Auf den Beschluß s3hl! wird Bezug genommen. Von den Abände⸗ rungen ist hervorzuheben: Die Gesellschaft ist berechtigt. Zweigniederlassungen zu er⸗ richten und sich an anderen Unternehmun⸗ gen zu beteiligen.

Die Gesellschaft wird verpflichtet durch Zeichnung zweier Vorstandsmitglieder biw. eines Vorstandsmitaliedes und eines stell— Voꝛrstandsmitgliedes, Vorstandsmitgliedes tretenden Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen, oder von zwei Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist guch berechtigt, ein— zelne Angestellte der Gesellschaft zur Er— teilung von Quittungen, Ausstellung von Rechnungen, Empfangsbescheinigungen, zur Indossierung Wechseln, Anweisungen und Schecks sowie von TLaagerscheinen, Schiffsladescheinen und Policen“ als Be⸗ vollmächtigte zu bestellen, welche entweder zu zweien oder einzeln mit einem Vor— einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen zur Zeichnung befugt werden dürfen.

Für Ein, und Auszahlungen auf Konto⸗ bücher genügt die Unterschrift auch eines Prekuristen. r

Bremerhaven, den 20. Mai 1920.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Campe, Gerichtssekretär.

Dortmund. In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden: Nr. Md, am 9. April 1929 die offene Handels gesellschaft Co.“ in Dortmund. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Ingenieur Willy Rüprich in Stuttgart und Kaufmann Hans Erich Hölteymann in Dortmund. Die Ge— sellschaft hat am 22. Februar 1920 be⸗

Nr. 27Bbß, am 9. April 1920 die Kom⸗ manditgesellschaft „Bitter . Strato⸗ Kommanditgesellschaft“ Dortmund. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Clemens Strato⸗ meier zu Bückeburg und Wilhelm Bitter ö Die Gesellschaft hat am 1. März 19290 begonnen. Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden.

Nr. 1359, am IT. April 1920 bei der Firma „C. C W. Niederhoff“ in Dortmund: Die Firma ist erloschen. Nr. 2587 am 17. April 1920 bei der Firma „Max Wolf“ in Dortmund: Die Finma ist erloschen. ; Nr. 2773, am 21. April 1929 die offene andelsgesellschaft Fink . Eisimann, damborn, mit einer Zweigniederlassung in Dortmund, die ĩ „Fink K CEißmann offene Han⸗ Zweigniederlassung Dortmund“ betrieben wird. Persönlich haftende (GGesellschafter sind die Bauun ter⸗ nehmer Emil Fink und Wilhelm Eiß— mann, beide in Hamborn. Die Gesellschaft bat am 15. März 1996 begonnen. D Bauingenicur Alois Steinwachs zu Dort- mund ist für den Betrieb der Zweignieder⸗ lassung Dortmund Prokura erteilt.

Nr. N74 am 23. April 1920 die Firma „Ernst Hewelcke“ in Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Hewelcke in Dortmund.

Nr. 2733, am 21. Mvril 1920 bei der Kommanbitgesellschaft „E. Kahle, Kom⸗ manditgesellschaft“ in Frankfurt mit Zweigniederlgffung in Dortmund: Dem Kaufmann Adolf Siech zu Dortmund ist Prokura erteilt.

Nr. 629 am 23. April 1920 bei der Firma „Carl Grobe“ in Dortmund: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dortmund.

Die Gesellschaft Aktien von

„Hölter mann

Unter Nr. 575

** j I j r höiesige Kaufmann Robert Carl Ludwig schlossen worden.

Grothey hat das Geschäft durch Ver— trag erworben und führt solches seit dem 10. Mai 1929 unter Uebernahme der Aktiven und Passiwen und unter unper— änderter Firma fort. Die an August Hermann Gurt Dolle erteilte Prokura ist erloschen. Hemelinger Dampfztegelri, mit beschränkter Haftung, Max Teltz und Paul Mittelviefhaus ist Prokurd erteilt. August S. Kirchhoff, Bremen: Das Geschäft ist auf den hiesigen Kaufmann Paul Weigel übertragen, welcher solches seit dem 10. Mai 1920 unter unver- änderter Firma fortführt. Georg Mau, Bremen: Kaufmann Heinrich Georg au. Geschäftszweig:

Fran Hedwig Maninger, Bremen: Inhaberin ist die Witwe des Kauf manns Paul Maninger, Hedwig geb.

zu Dortmund.

vertretenden oder stellver⸗

Inhaber ist Ausstellung

Indossierung unter der Firma

delsgesellschaft,

standsmitaliede,

Stauereigesellschaft beschränkter Haftung“, Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführunn Stauereibetrieb verbundener Arbeiten und Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt 1 20 000. ö Gesellschaftabertrag 17, April 120 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsf derselben berechtigt, die Ge⸗ t allein zu vertreten, ;

Geschäftsführer

n , der Prokurist Friedrich Heinrich

Anton Neubauer, B ö . ist der Händler Anton Neubauer

Geschäftszweig: Tabakwaren.

Carl Purrmann, Bremen: hie⸗ sige Kaufmann Paul Friedrich Carl

Mai 190 als

Cqäthen, Anhalt. Unter Nr. 294. Aht. A. des hiesigen TVandelsregisters ist bei der Firma Paul Schmidt in Cöthrn beute folgendes ein- getragen worden: Die Firma ist erloschen. Cöthen. 9. Mai 199.

= Anh. Amtsgericht. 5.

besteht fort. ührer bestellt,

der Direktor Furt Isermey

PDarmetadt. In unser Handelsregister Abteilung A nachstehenden Firmen die dabei vermerkten Einträge

Am 5. Mai 1920.

Schuhwaren Heinrich Hauvtniederlassung Frankfurt! M.. mei grjederlassung Dar mstadt: Handelswnesellschaft Die Dreien ederless ng in Davmftadt ist dustriebedarf Vamvel Soyptni eder saftun e

rder ist am 1 Gesellschafter eingetreten offene Handelsg der Firma

Dresden. - In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

1) auf B

Purrmann .

Paul Friedrich Carl Theodor kur rst am 1. Mai

Heinrich Nieck, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Heinrich Wilhelm!

att 15 200, betr. die ächsischer

. Gageling : Dresden: Die Gesellschafter Ingenienr Fir ms ist Trämderf in Beinrick Bober. Gustav Arno Pampel und Kaufmann Karl! . E Rot in Darmstadt: Ge⸗ Loujs Otto Eggeling dürfen die Gesell-! schäft und Firma sind auf Spenglei⸗ und schaft nur gemeinsam vertreten.

Harder erteilte Pro

1920 erloschen. Dandelsregister

Ni,. 187 ist heuß eingetnogen worden: Die Firma „Gravhische Treuhand⸗

= gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Adest. Unter dieser Firma ist eine offene

in Erfurt. Gegenstand des Unternehmens ist die Führung von Treuhandgeschäften für Firmen der graphischen Branche be⸗ ed e, Inhaber und Beteiligte sowie ihre Beratung. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 900 „6. Geschäftsführer sind der Buchdruckereibesitzer Otto Richters und die Zeitungsverleger Walter Richters und Dr. Egon bon Löbbecke, sämtlich in Erfurt, Der Gesellschaftspertrag ist am 3. April 1920 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen der Geschäftssührer gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.

Erfurt, am 12. Mai 16920.

Amtsgericht. Abt. 3.

Erfurt. 221191

In unser Handelsregister A unter Nr. 1300 bei der Firma XL. Kleiner C Sohn in Erfurt ist heute eingetragen worden: Alleiniger Inhaber ist der Tief⸗ bohrunternehmer Bernhard Sonntag in Liebsburg b. Weida. Die Prokuna des

Hermann Kleiner ist erloschen. Der Ueber⸗

gang der bis zum 28. Februar 1920 im bisherigen Betriebe des Geschäfts begrün— deten Aktiven und Passiven und sonstigen Vemflichtungen sowie aller Rechte, und Pflichten aus der wünschelvutentechnischen Tätigkeit des Hermann Kleiner ist beim Erwerb des Geschäfts durch Bernhard Sonntag ausgeschlossen. Erfurt, am 13. Mai 1920. Amtsgericht. Abt. 3. Errurt. 2120

In unser Handelsregister A unter Nr. 1017 bei der Fimna „Theodore Kruse Jos. Kruse's Ww.“ in Erfurt ist heute eingetragen worden: Der Kauf— mann Wilhelm Siering in Erfurt ist pacht⸗ weise Inhaber der Fiyma. Der Uebergang der im bisherigen Betriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Uebernhme des Geschäfts durch ihn ausgeschlossen.

Erfurt, am 14. Mai 1920.

Amtsgericht. Abt. 3. Erfurt. L22121]

In unser Hamelsregister A unter Nr. 1466 bei der offenen Handelsgesell—⸗ schaft Glas- und Par fett⸗Reinigungs⸗ Anstalt Bender C Kropp in Erfurt ist heute eingetragen worden: Die Gesell⸗ sbaft ist aufgelöst. Alleiniger Inhaber ist der Kgufmann Friedrich Weltz in Erfurt. Die Firmg lautet jetzt: „Glas- und Parkett⸗Reinigungs⸗Anstalt Bender , Kropp Nachf.

Erfurt, am 15. Mai 190.

Amtsgericht. Abt. 8. Esslingen. P21 2*]

In das Handelsregister Abteilung für Gesellschaftsfirmen wurde heute eingetragen die Firma Gaswerk Köngen Gesell⸗ sjchaft mit beschränkter Haftung in Köngen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund des Gesellschafts⸗ vertrags vom 1. Mai 1920. Gegenstand des Unternehmens ist der Emwerb und der Weiterbetrjeb des Gaswerks Köngen, wel⸗ ces die Gemeinden Köngen, Denkendorf, Unterboihingen und Wendlingen mit Gas versorgt. Die Gesellschaft ist befugt, sich an anderen gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, oder solche zu erwerben sowie alle zur Erreichung des Gesellschaftszwecks erforderlichen Geschäfte abzuschließen.

Das Stammkapital beträgt 30 000 (. Die Gesellschaft muß einen oder mehrere Geschäftsführer haben. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft enlweder durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen ver— treten. Zum einzigen Geschäftsführer ist bestellt: Emil Aheimer, Handelsschul⸗ besitzer in Kirchheim u. T.

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im. Deutschen Reichsanzeiger.

Den III. Mai 192. ö Amtsgericht Eslingen.

Amtsrichter Frion.

Ferst, Lausitz. 22123 Bei der im Handelsregister unter Nr. 16 eingetragenen Firma „Carl Gustav Eltze in Forst (Lausitz)“ ist folgendes eingetragen: Der Tuchfabrikant Georg

begonnen.

Forst (Lausitz), den 19. Mai 1920. . Das Amtsgericht.

Frank enhansen, Kyrrn. . . Dal 2d] Im hiesigen Handels register Abtellung A

Nr. 209 ist heute zur Firma Scharke

En Frankenhausen eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Auguste Scharke. Frankenhansen. Die bis—⸗ herige Gesellschafterin Auguste Scharke, Reb. Bluß, in Frankenhausen ist alleiniger In baber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Frankeuhansen, den 18. Mai 1920. Schwan b. Amtsgericht.

Franlefurt. Maim. 196921 Veröffentlichungen

ans dem Handelsregister. A S359. Walter D. Frank. Unter dieser Firma betreiht der zu Frankfurt

8] . Main wohnhafte Börsenmakfer Walter unter David Frank zu Frankfurt a. Main ein Hanzelsgeschäft als Einzelkaufmann.

A S340. S. Gordon E S. J.

Hanzelsgesellschaft errichtet worden, die am J. April 1930 begonnen hat.

bach a. Main, ist zum Ge des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. Geschäftsanteile, ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. April 1920 abgeändert. Frankfurter ⸗Automobil Droschken Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Durch Beschluß der Ge— sellschafter vom 24. Januar 1929 sind die bisherigen Gesellschaftsverträge vom 22. 6. 1909, 19. und 28. 2. 1912 aufgehoben. Die Satzung ist neu gefaßt. Insbesondere ist der Gegenstand des Unternehmens er— weitert, der Erwerb won oder die Beteili⸗ gung von gleichartigen Unternehmungen. Die Gesellschaft kann alle Rechtsgeschäfte eingehen und Rechtshandlungen vorneh— men, die zur Ausführung oder Förderung ihrer vorstehenden Zwecke geeignet auch Zweigniederlassungen errichten. mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind, soweit nicht die Gesellschafterversammlung einent von ihnen die Berechtigung zur Alleinvertretung erteiltz, zur gültigen Ver— tretung der Gesellschaft und zur Zeichnung ihrer Firma das Zusammenwirken und die Unterschriften zweler Geschäftsführer oder eines Geschäftsführers und eines Proku⸗ risten erforderlich, 12 Abs. 2.

6B 1397. Chemische Fabrik Gries⸗ heim Elektron. Buchholtz zu Bitterfeld ist in der Weise zum Profuristen der Gesellschaft ernannt, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem nicht zur Ein— zelzeichnung berechtigten Vorstandsmitglied poder mit einem Prokuristen die Gesellschaft

B 1631. Bau⸗Gesellschaft⸗West mit Glauchau. leo] Gütersloh. . 22135

Persönlich beschränkter Gaftung. Der Ingenieut Auf dem für die offene Handelsgesell⸗ In das Handelsregister Abteilung A* haftende Gefellschafter find die Kaufleute Georg ÄUlerander Stoöeffel hat sein Amt schaft Jupiterfilm, Karlibosky . Ni. A4 jst bej der Firma „Wilhelm Sally Gordon, Jakob AÄdest und Samuel Adest, alle zu Frankfurt a. Main.

Neue Lichtbilder⸗Gesell⸗

als Geschäftsführer niedergelegt, der Kauf⸗ Sauermann in Glauchau geführten . Drewel zu Gütersloh am 14. Mai

mann Fritz Ettling in Frankfurt a. Main Blatt 843 des Handel reg sters ist heute 1820 folgendes Ein gethan: 2

ist als Geschäftsführer bestellt. eingetragen worden: Die Handelsgesell. Der Kaufmann. Srnst. Drewell zu A S313. Emil Kunle. Unter dieser schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Jo⸗ Gätersloh ist in das Geschäft als versönlich

Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main hann Carl Sauermann in Glauchau ist haftender Gesellsckafter eingetreten Die

wohnhafte Kaufmann Emil Kunle zu ausgeschüeden. Das Handel geschäst wird i ene Omid aesellsckaf hat am 12. Mai Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft von dem Film Impressario Arno Walter 1920 begonnen.

als Einzelkaufmann. ö. ö daselbst als Alleininhaber fort- Amtsgericht Gütersloh.

A S343. Deutsche Porzellan⸗Ver⸗ geführt. KJ kaufs⸗-Gesellschaft mit beschränkter Glauchau, den 19. Mai 1920. Hagen, West. . . , Haftung „Depoveg“. Das Handels⸗ Das Amtsgericht. In. unser Dan eldregister 6 . geschäft ist auf den Kaufmann Ludwig Kiehl . 217 ist . . . . in Wiesbaden übergegangen, der das Ge⸗ Gotha. 22130) Vereinigung Mark Ge

schäft als Einzelkaufmann ie . der ab⸗ ; In das Handelsregister . A 5 ö Haftung zu Hagen ein⸗ geänderten Firma Deutsche Porzellan- bei der unter Nr. 517 eingetragenen Firma] getragen: .. ö . Ver kaussgesellichi ft Depoveg Lud⸗ Hotel zur Schauenburg Inhaber Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

wig Kiehl fortführt. Nudolf Schubert in Friedrichroda sammlung vom 8. 5. 20 ist die Gesellschaft B 15868. „Atlantie“ Deutsche eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ ausgelöst., ö. w Amerikanische Producten Gesell⸗ loschen, Zum, Liquidator ist der 5 e schaft mit beschränkter Haftung. Die Gotha, den 10. Mai 190. scha tsführe⸗ Ziegeleibesitzer Carl Ashauer Einzelprokura. des Kaufmanns Alois Das Amtsgericht. R. zu Hagen bestellt. J Schreiber zu Worms a. Rh. ist erloschen. 1 Hagen i. W., 19. Mai 1920. ö B ö. . ig g ¶C Otha. ö . . Das Amtsgericht. zesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In das Handelsregister Abt. A ist heute w . . n n. dieser , ist eine Ge⸗ bei der unter Nr. Gz eingetragenen Firma Hagen, Westtt. 2140) sellschaft mit beschränkter Haftung heute H. B. Freudenstein Nachf. in Gotha In unser Handelsregister Abt. BNr. 257

in das Handelsregister eingetragen worden. eingetragen worden: ; ist heute bei der Firma. S. Butterweck Der Gesellschaftébertrag ist am 8. Aprik s Dem Fraufmann Max Carl in Gotha Gesellschaft mit beschränkter Haf— 1920 festgestellt. Sind mehrere ordentliche ist Gesamtprokurg erteilt derart daß der⸗ tung zu Hagen eingetragen.

ber stellertretende Geschäftsführer be selbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit! Die Vertretungsbefugnis des Ingenieurs stellt, so wird die Gefellschaft durch einem andern Prokuristen die Firma zu Wilhelm Kleppe zu Hagen als Geschäfts⸗

zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ zeichnen. führer ist beendet.

schäftsführer gemeinsam mit einem Proku, Gotha, den 11. Mai 1920), Hagen i. W., 19. Mai 1920.

hen o , n. . . ist Das Amtsgericht. R. Das Amtsgericht.

bestellt Kaufmann Siegfried Horwvitz in . ö. Frankfurt a. Main. Gegenstand des Gotha. 22132] Hagen, Westf. 2141

Unternehmens ist die Herftellung und der In das Handelsregister Abt. A ist heute In unser Handelsregister Abteilung B Vertrieb von Metallen und Säuren, ins- ber er unter Nr. sz eingetragenen offenen Nr. AWS ist heute die durch Vertrag vom besondere der Betrieb einer Hütte zur Er, Dandelsgesellschaft in Firma Hüsmert CK. 16. April 180 ernichtete, Hesellschaft zeugung bon Zink oder iner! Röst⸗! Thomas in Gotha eingetragen worden: Knipping Co. Gesellschaft mit be hüfte zur Abröstung bon Schwefelerzen Dem Kaufmann Max Cark-in Gotha schränkter Haftung zu Breckerfeld und einer Schwefelsänrefabris und/ ober ist Gesamtprokurg erteilt derart, daß der- eingetragen. Gegenstand des Unternehmens einer Anlage zur Herstellung von feuer selbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit ist. die Herstellung und der Vertrieb von sesten Probukten soͤwie der Handel mit einem andern Prokuristen die Firma zu Kleineisenwaren. Das Stammkapital be—

zu vertreten und die Firma per Prokura zu zeichnen.

schaft mit beschränkter Haftung. Die gung an solchen, weiter auch die Errichtung

Maing verlegt. Gegenstand des Unter⸗ haupt alle Geschäfte eingehen, die geeignet Fas Handelsgeschäft ist zu dem bisherigen nehmens ist der Abschluß von Handels⸗ ö 9 geschäften aller Art sowie die Uebernahme bon Agenturen und Handelsvertretungen aller Art. Die Gesellschaft ist befugt, zur Erreichung Filialen zu errichten. t hertpag ist durch Beschluß vom 29. März 1920 1. Fivma, § 2, Sitz. 8 3. Gegen⸗ stand des Unternehmens, § 11, Versamm⸗ lung) und durch Nachtrag vom 3. Mai 19260 (6 1, Firma) geändert worden. Westphal C Co. dieser Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft mit dem Sitz zu Frankfurt a. Main errichtet worden, die am J. M 1920 begonnen hat. Gesellschafter sind Kau Charlottenburg, Georg Frank, Charlottenburg. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ schafter Hans Westphal befugt. Dem Kauf— mann Ernst Frank, Charlottenburg, und dem Kaufmann. Arthur Brandt, lottenburg, ist Gesamtprokura erteilt. B 1706. Aktiengesellschaft für Ka⸗ vital⸗Anlagen. Unter dieser Firma ist heute die Aktiengesellschaft für Kapital⸗ mit dem Sitz in Frankfurt a. Main eingetragen worden. D ellschaftsvertrag ist am 23. April 1920 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens öst der Erwerb von Grundstücken sowie die Veräußerung oder sonstige Verwertung, Vermietung, Verpachtung oder Ausnützung sowie die Verwaltung von Liegenschaften aller Art und Liegenschafts⸗ Die Gesellschaft kann sich an an⸗ deren Unternehmungen mit den genannten Geschäftszwecken in beliebigen Weise be⸗ Sie ist ferner berechtigt, alle Arten von Geschäften zu betreiben, welche zur Erreichung des Gesellschaftszwecks not— wendig oder dienlich sind. Das Grund— kapital beträgt 300 009 M und ist in drei⸗ hundert auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage von je eintqusend Mark Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats, dem dessen Ernennung zusteht, aus einer oder mehreren Personen. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell schafß durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein— Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. ladung soll mindestens 18 Tage von dem Tage der Versammlung erlassen werden. Der Tag der Berufung und wer Tag Generalbersammlung sind hierbei nicht Die Gründer der schaft sind: Bankier August Ladenburg, Rechtsanwalt Max L. Cahn, Weidmann, Schwarzschild und Kaufmann Albert Meinz, sämtlich, wohnhaft in Frankfurt. 4. M Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ nommen. Zum Vonstand ist Bankdirektor Ferdinand Kaufmann, Basel, bestellt. Zu Mitgliedern des 1. Aufsichtsrats sind be⸗ Dr. jur. Hans Albrecht, Bank—

auswärtige

Der Gesellschafts⸗

ersönlich haftende ann Hans West— Kaufmann

schaft mit einem

mitaerechnet.

Kaufmann

metallurgischen Produkten, Rohstoffen und zeichnen. trägt 40 00 6. Geschäftsführer sind die Fabrikaten, der Betrieb anderer Unter, Gotha, den 11. Mai 192). Fabrikanten Walter Schroeder in Volmar⸗ B 1597. Tempier K Co. Gesell⸗ nehmungen ähnlicher Art oder die Beteili⸗ Das Amtsgericht. R. stein Und Gustav Knipping in Breckerfeld. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er Firma ist geändert in: Inhag Industrie⸗ (ner Erzaufbereilungs anlage. Die Gesell⸗ Carbo, Meckkibh. 2133) folgen durch den Deutschen Nei ch anzeiger. Handelsgesellschaft mit beschränkter schaft kann auch die Vertretung anderer In das Handelsreqgister ist heute zur Hagen i. W., 19. Mai 1920. Haftung. Der Sitz der Firma ist nach Unternehmungen, übernehmen und über, Firma „S. Leopoldi“ eingetragen: In Das Amtsgericht.

sind, den Fabrsfationg, oder Handelsbetrieb Inhaber der Kaufmann Werner Leopyoldi Haigerloch. 21421

der Gesellschaft zu fördern, und gewinn; in Grabow als verföntich haftender Gefell. In unser Handelsregister Abteilung K

bringend zu gestalten, Die Gesellschaft schafter eindetreten. Die Gesellschaft ist ist am 18. Mai 1920 unter Nr G die kann Fabriken und Iweigniezerlassungen elne offene Handelsgefellschaft mit dem Firma Albert Klingler, mechanische im. In, und, Auslande errichten. Das Sitz in Grabew. Sie führt die bisherige Schuhfabrik in Höfendorf und als

Stammkapital beträgt 50 000 Mu. Die Firma fort Und bat am 1. Wwril 1956 deren Inhaber der Schuhmacher Albert

öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ beqonnen. Klingler in Höfendorf eingetragen worden. schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs- Grab om (Meckl.), den 19. Mai 1920. Haigerloch, den 18, r 1920. anzeiger. ; ; : Meckl. Schwer. Amtsgericht. Das Amtsgericht.

B 1212. Ringfreie⸗Tapetenindustrie i w

Kupsch . Go. Gesellschaft mit be⸗ Grenzhnausen 22134 Halle, Saale. W443] in ,. . . . . Im hiesigen Handelsregister Abt. B In s hiesige Handelsregister ö. A ist wur Wöchluß der Gesellschgfter vom rike * Fente! Unter Nr. 39 ie ist heute unter Ftr. Wal bei der offenen

8. April 19290 aufgelöst. Zum Liguidator RFiyma · Brennmnterialienein kan fo⸗ Handel sgesellschaft Dr. Marcus C Co.

it r Bücken far to Allecke zu gesellschaft der vereinigten Ton. e Halle eingetragen: .

* rankfurt 4 , fei Di warenfabrikanten, Gesellschaft mit De Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ . . v-Ströhlein. Die beschränkter Haftpflicht! mit dem Sitz herlg: Gesellscafter Referendar Dr. Wal.

n. Vr rich c Co. Die Ge⸗ in Hilgert eingetragen. Gegenstand des ter Marcus in Halle ist alleiniger Inhaber 7 . ft ist . löst d 6. . fter Unternehmens ist der Einkauf von Holz der Firma. ;

. . t gab Fel . ö und anderem Brennmaterial für die Halle, den 18. Mai 160.

K D*! Kaufmann deopold Fabrikation don Tonwaren. insbesondere Das Amtsgericht. Abt. 19.

Her ist alleiniger Inhaber!“ Pfeifen und Spielwaren. und die Abgabe 5 e e e ,,. Derselben an die einzelnen Gesellscäafter. Hameln. 2144 6 ö. . . Das Stammkavitaß beträgt 22 000 6. In das Handelsregister A ist heute ein⸗

geb. Linz, in Frankfurt a. Main ist Ein⸗ Ge haffaf ihre , . ö, W, ,,, O in bilserkä3 , een, ͤ üach⸗ rankfur in, den 1 , n,. n. gert, 2) Fg. Zu Nr. IN, Firma Wilhelm Büch⸗ din, . 9 k 1e. s, em Teen ner zu . Kaufmann Fried ö d . . 51 ist am 9. April 1920 abgeschlossen. Jeder Zu Nr. Bl, Firma Will Goldmann n n,, . n . der Geschäftsführer ist zur Vertretung e ö . Dir Firma lautet Ren uuf 9 ler g ft, . t erm tigt jetzt. Elias Birnbaum. Dem Kauf⸗ Mr l e belreffern tỹ⸗ iengesellschaft Grenzhausen, den J. Mei 1920. Km Max Birnbaum zu Hameln ist Pro⸗ Wasserwerk Frankfurt a. O., ist ein⸗ Amtsgericht Höhr-Grenzhausen. 1 getragen; Durch Beschluß der General— ura erteilt.

berfammlung vom 29. April 1920 sind die . Amtsgericht Hameln, 18. Mai 120. s3 15 und, Ki, Rffer 6 des Gesellschafts. Grenzhausen., . . k

vertrags über Vextretungsbefugnis des m, hiesigen , , er Aht. ( . . 2146] Vorftandes, und, Verteilung des Rein. 3mm heute .. , Firma Paul Im Handeltzegister des hiesigen Ämts— gewinns geändert. ießen in Höhr eingetragen: gerichts ist heute in Abteilung A folgendes

F ff Oder, den 9j Die Witwe Paul Nießen ist unter Ver⸗ ,, n ö ö ö zicht auf das ihr zustehende Leibzuchtsrecht An . I Firma Hermann Ste⸗ ö J ; aus der Firma gusgeschieden. Der Tief. phanus: Dem Hermann Stephanus in Freiberg, Sachsen. 26] bsuunternechmer Paul Nießen in Höhg ist Dannober it Einzesprofura srteist Auf Blass' gos des Hanßelsreqisters, die glleiniger Inhchber der Firma; Die Pro⸗ Zu Rr. 57 Finmg J. G. Brauns: Firma Conradsdorfer Blechemballa⸗ kurg des Paul Nießen ist erloschen. Dehn Hans Gedrg Brauns in Jannover gen fabrit Pfefferkorn C Co. in ,, . . st Prokunn . där gde, ,, üg, augelirnen Amtegericht Söhr⸗Grenzhausen. dar e ge & a ee re; worden: Die Firma ist erloschen. w chäftz ist unter un er Freiberg, am 20, Mai 190. Croma mi. . el 36] ] Firma 2 Bergwerkdirektor Otto Das Amtsgericht. In unser Handelsregister B ist heute Kühne jn Hannover übergegangen, dabei ist be der unter Nr. 11 eingetragznen Aktien der Ucbergang der in dem Betriebe des Fulda. 2oldr*] gesellschaft in. Firm „Bau mwoll⸗ . begründeten Forderungen un Das unter der Firma Wilhelm Wige spinnerei Germania“ mit dem Sitze in Verbin lichkeiten ausgeschlossen. hardt Rr. 337 des Handelsregisters Ab. Kspl. Epe folgendes eingetragen: u Nr. 118 . Hermann Bar⸗ teilung A hierselbst bestehende Handels., Der Fabrikant Fritz van Delden zu Cpe tels: Der Gesellschafter Otto Hermann gesckäft ist auf den Kaufmann Ludwig ist aus dem Vorstande durch Tod aus. Bartels ist am 8. April jozö ausgeschieden. Schnarr und den Mechaniker Heinrich geschieden. Zu Nr. 4468 Finma Carl Semmler: Kollmann, beide in Fulda, als offene Han! Durch Beschluß den Generaspersammlung Der Kaufmann Maß Kräßschmar in Han zelsgesellchaft übergzgangen. Die Firma vom 21. April 1920 sind s 7 und 114 nober ist in das Geschäft als persönlich ist in Wilhelm Wighardt Machfla. ir. 3a des Statuts (Bezüge des Auf⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Die

dire Basel, Bankdirektor Fritz Wacker, . . . Jakob Striebich in Ottenau: In- Der Kaufmann Fritz Ewald Jentsch in Müller in Hanngber ermachtigt Frankfurt . Main. Die mit der Anmel⸗ haber: 1 ; * ö z ; dung eingereickten Schriftftücke, insbeson. Ottenau. Angegebener Geschäftezweig: Angegebener Geschäftszweig; Großhandel Co.: Die Prokura der Marianne Giensch dere der Prüfungsbericht des Vorstands Holihamsung. mit Textilwaren und Handelsagentur. ist erloschen. und des Aufsichtsrats,

Gerichteschreiberei eingesehen werden.

können auf der

geändert. , m, sichtzrats] acändert,. . dadurch begründete offene Handelsgesoll ˖ Die neue Firma ist heute unter Nr. h Gronau i. Westf., den 13. Mai 1920. schaft hat am J. Mai 10 begonnen. unseres Handelsregisters Abteilung A ein- Das Amtsgericht. Zu Nr. 68 Fimna Adolf Herzberg: getragen. Die Gesellschaft hat am K Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ 15. Mai 1920 begonnen,. Grosssechüvönrmau, Sachsenm. [2WlI37] herige Gesellschafter Rudolf Herzberg in Persönlich haftende Gesellschafter sind! Im hiesigen Handelsregister ift einge Qannower w Inhaber der Fi ma. der Kaufmann Ludwig Schnarr und der tragen worden: 3 em Adolf Herzberg in Hannover ist Mechaniker Heinrich Kollmann, beide in Am 18. Mai 19290: Prokurg erteilt. 6 Fulda. .; Auf Blatt 461, betr., die Firma Her⸗ Zu Nr. Eos Finmma Mag Müger: Fulda, den 19. Mai 1920, mann Steinbach in Saineiwalde, daß Die Firma ist in Max Müller Ma⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 5. dem Buchhalter Paul Heckel in Haine schinen⸗ und Formenfabrik geändert. i walde Prokuwa erteilt worden ist. Der Gesellschafter Mar Müller ist aus ¶C Q COrnShach, MWurxꝝtal. I22ID68] Am 19. Mai 1920: der offenen Handelsgesellschaft aus. In das Handelsregsster Abt. A Bd. J Anf Blatt 497 die Firma Ewald geschieden. 9 Vertretung der Gesellschaft wurde unter O. 3. 109 eingetragen: Firma] Jentsch in Seifhennersdorf. ist nur der Gesellschafter Fabri kant Gustav

gt. Kaufmann Jakob Striebich in Seifhennersdorf ist Inhaber. Zu Nr. 7656 Firma Brockschmidt

J Gernsbach, den 18. Mai 1920. Das Amtsgericht Grosischönau. Zu Nr. 5136 Firma Deutsche Kait⸗ Bad. Amtsgericht. 1 —— C 1 Fabrik Th. Bartels v.: Der

Koufmann Feliz Kruck ist aus Jer Deen s . ange fchicden, di , ist Das Geschäft wird von dem Theodor Bartels allein fort⸗

t . Nr. 5323 Firma Willy Fuldner Piano forte⸗Geschäft: Die Füma ist

Zu Nr. 5539 Firm mnrich Mannheim, Zweigniederlassung in Han⸗ nover (Abteisung Landbaumoter):‘ Carl Schwenkom in Mannheim ist Einzel⸗

inma Th. Paul Büch⸗ Der Installationstechniker Pau Büchner in Hannover ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Die dadunch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 10. Mai 1920

Unter Nr. 5053 die Firma Frieda Hentze mit Niederlassung in Hannover, Luisenstr. 1, und als Inhaberin Fräulein Frieda Henze in Hannover.

Unter Nr. 605 die Firma. Ver sand⸗ haus Weltruf Wilhelm Riechers mit Niederlassung in Hannover, Simrock— straße 25, und als Inhaber Kaufmann Willhelm Riechers in Hannover.

Unter Nr. 6MBöö die de Klerk mit Hannover, Im Moore 25, und als In⸗ haber Kaufmann Johannes Petrus de Klerk in Velp (Holland). Agentur und Kommissionsgeschäft. Nr. 6056 die Firma Versand Zeitgemäs Johann Eilert mit Nieder— lassung in Sannover, Flüggestr. 2 II und als Inhaber Kaufmann Johannes Eilert in Hannoper. . ;

Unter Nr. 667 die Firma Piano⸗ Haus Rudolf Müller mit Niederlassung Sannover, Bahnhofstr. 6/71, und als Inhaber Kaufmann Major a. D. Rudolf Müller in Hannover.

Hannover, den 15. Mai 1920.

Das Amtsgericht. Abt. 12.

a Heinrich Lanz,

prokurg erteilt. Zu Nr. 6042 F

Firma Johannes Niederlassung

Hannover. Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist heute folgendes eingetragen:

Zu Nr. H0lh Firma Ingenieurbüro: Dem Wilhelm Choj⸗ nackl in Hannover ist Prokurg erteilt.

Zu Nr. 50632 Firma Roberts Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der

herige Gesellschafter Ingenieur Wilhelm Rottstädt in Hannober⸗-Langenhagen ist alleiniger Inhaber der Firma, die Firma Hugo Niederlassung

diff u. Ahrens

Sermsmeyer Hannover, Kirchröderstr. 106, und als Inhaber Jigarrenhändler Hugo Herms meyer in Hannover⸗Kleefeld. Großhandel Tabakwaren. .

Unter Nr. 60569 die Firma Josef Machens mit Niederlassung in H uover, Friesenstr. 8, und als Inhaber. Kaufmann Josef Machens in Hannover. Nr. 6060 die Mecke mit Niederlassung in Calenbergerstr. Schlosser Rob

Firma Robert Sannover, 1A. und als Inhaber ert Mecke in Hannover. Dbst⸗, Gemüse⸗ und Südfruchthandlung. Unter Nr. S606! die Firma Gottfrie Stabel mit Niederlassung in Hannover, Devrientstr. ILE, und als Inhaber Kauf— mann Gottfried J. Engros⸗ und Exportgeschäft in Haus- und

Küchengeräten.

Unter Nr. 6062 die Firma Langkutsch Co. mit Sitz in Hannover, Jordan⸗ e 1, und als persönlich haftende Gesell⸗ schafter Kaufleute Hellmut Langkutsch in Hannover und Bruno Degener⸗Böning in Steinhude. Offene Handelsgesellschaft seit 10. Mai 1920. ;

Unter Nr. 6063 die Prersch Schramm Gummiwaren⸗ fabrik mit Sitz in Hannover, Herren⸗ straße 14, und alls persönlich haftende Ge⸗

Reinhold Poersch und Fritz Schramm, alle Offene Handelsgesellschaft

Firma Alfred Preiß mit Niederlassung in Hannover, und als Inhaber Kauf-

Unter Nr. 60665 die Firma Gebr. Beckmann mit Sitz in Hannover, Schubertstr. 7 . und alt persönlich Gesellschafter Kgußleute Eduard B Hermann Beckmann, beide in Han.

Offene Handelsgesellschaft seit 1 1920

Mai ;

Unter Nr. 606 die Fimma Carl Riedel mit Niederlassung in Hannover, Prinzenstr, 13, und als Inhaber Kauf Riedel in Hannover.

Abteilung B: Zu Nr. 88 Fi ima Dem Heinrich Dierks, Walther Edlich und Paul Jentsch

in Hannover.

irma Kücken,

in Hannover. seit 1. Mai 1920 Unter Nr.

Dieterichstr. rann Alfred P

rr Wülfel:

sämtlich in Hannover, ist Gesamsprokura mit, der Maßgabe erteilt, daß dieselben berechtigt sind, je in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten. Die Vertre hung fugnis des Prokuristen Ellmenxeich ist dahin geändert, daß er in einem Vorstandsmitglied zar Vertretung ellschaft berechtigt ist. nnn, vund der Anmeldung vom 7. April . 16 der Satzung ist dahin ge ändert, daß nicht mehr zwei det Prokuristen vertretungsberechtigt sind. Nach

19. März 1929 soll das Grundkapital um Zö6 400 6 erhöht werden. Das Grund kapitel ist um S386 400 Mt erhöht und be⸗ trägt jetzt 2510 409 .

Firma Boswaun Knauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Emst ist erloschen.

Gemeinschaft mit

1920. Der 5

—— Q