Narggrnponmn. J In unser Handelereglster A ist bei Nr. 41, Firma Heinrich Mätsche in Marggrab owa. am 12 Mal 1990 ein⸗ getragen: Pie Firma ist erloschen. Amte gerscht Marggrabowa.
Mitt v oi illi Auf Blatt 442 des Handels regssteig A ist heute die Firma Oito F. Geißler mlt dim Sitze in Mittweiba und alz Inhaber der Kaufmann Otto in Hamburg etngerra) ngegebe ner Gef tgzwelg: Fahrlkatlon von Fischereib⸗darffartikeln. Amtsgericht Miitwe da, am 20. Mal 1920.
Duhna heute die offene Handelsgesell⸗ schast in Firma Benecke welter eingetrag⸗n worden: sind der Fahr ikbesitzer Dr. phil. Reinhold Jaälius Aue in Dresden und Frau Rola Elisabeth, verehel. Fischer, geb. Schlöffer, Besellschaft hat am 16. Februar 1820 begonnen. Sie haftet nicht für die im Betrtebe det Geschäftz entstandenen Verbindlichkesten des frühnren Die Gesellschafter sind nur in KRemtlnschaft zur Verjretung der G schaft ermächt at. De. MAne 4 gegebener Geschästtzweig: Schleifen von
Brillen gläsern. Pirn g, den 18 Ma 1920. Daß Amisgericht.
Han gem nnn g, Germ r. In unser Handelgregister A ist bel der 170 eingetragenen Pallaschke K Fehr fofgendes einge tragen: Die Ftrma ist unter der Bezeich⸗ Fehr K Clemesaa — Buch⸗ dynckerri — in Nastenburg .
6] offene Han del ggesellschaft. umgewanbest. haftende O esellschafter find der icatd Fehr und Kaufmann Benno Clemeng, belde in Zar Vertretung der Geseil⸗ 1925 schaft ist jeder Hesellschafter ermächtigt. Rasteudirn, den 17. Mat 1920,
LImtgaericht.
Mom dabnrg. In dag Handelsregisser A ist heute unter Ny. 120 bei der Firma M. Hansen ir. Haberslriben, lassung in Ren
Tchütte ˖ LSauz Brühl, Jweignieder⸗ unke Jowie lasffung in
t. — D esell schaft · r Zeeien. Mar
KResamsprokura deg Kaufmanns Gduard Birthe in Zeesen ist erloschen. Band II ; Weintötz in Friedrichsfeld. — Jetziger Inbdaber ist: Erwin Hentschke, Kaufmann in Edingen. ingen, den 19. Mal 1920. Amtsgericht. II.
Sem (eembery, Luan s idn.
In unser Handels reginer Abteilung B ist heute bei der unter Nr Iz eingetra— genen Firma „ Niederlausttzer Glas. werke Mtontenbkitte, Meselischaft mit
gtäsch en“ folgendes eingetragen worden: Spalte 4: Durch Heschluß der Gesell⸗ schafter vom 29. Jul 1919 Stammkapital auf 2700090 Æ erhöhzt. ; Mar Michalke, Gesellschafter, Geschäitsführer: cha
Gesamtprokuristen Schmidt zeichnung berechtigt.
Zar Firma Getchwlster Knopf, Sitz in Karlsrnhe,. Zweigniederlafsurg hier. schast Hier. Durch Beschluß der auß⸗r⸗ Die Zweignte derlassung J ehohen; der Gntrag wird daher 27. Februar 1920 ist das Geundkapttal
bteilung für Gisellschafteftrmen: : Firma Wörner C Gruber, Glertri zitat Handelsgejelschaft, S in Stuttgart. Offen Handels] -sellscha . ö tit 5. Januar 1920. slellverterten her Theodor Whrnet und Lu Kaufleute hier. schäsgalokal: Zellerstr. 23. Vle Ftema metlit & Ech ulbt. Sitz 5 ( tüttgart. Offene Handelsgesellschafs ist eingeteilt in 2500 auf den Inhaber
Felix Geißler en worden. —
in Stuttgart
l Im Handeltregisser A ist beate bet der unter Nr. 321 eingetragenen Fi ma Emil Ehlers in Gomberg am Rhein fol- gtubeg vermerkt worden: Die Fama lst
Mörs, den 14 Mal 1920. Dat Amtsgericht.
un er Rr. Spalte 5 Gesellschafter: dwig Geuber,
Josef Strangfeld, Ge⸗ getragen: Ge⸗
Spalte 7: Ver Gesellschaftsvertrag ist dabln geänbert, aß jeder der beiden Ge, In
stellve n retende, fein J. April i9z5. Gesellschaster: Jerdi⸗
nand Schmidt, Zuschnetder, Anton Swetltk, gabe der neuen Aktien erfolgt jum Inschnueider, heide hier. Herrenschnetderet. Nennwert. . ** icht eingetragen: Geschäftssokal: König. straße 33 III. . Bie Firma Gehr C Trucksäß, Sitz Gtutt ant. Offene Har delzgefellschast Gee llschafter: Wil. helm Hehr, Techniker in Stuttgart- Gablen⸗ berg, holf Trucksüß, Kaufmann vaelbst. Nicht er, , mitglled zur Vertretung der Gesellschaft
vergfte. 3. ᷣ
Die Firma Preiß ⸗ Daimler K Go., Vertriebs · wav en fan rid. ; Offene Zweigntederlassung hier. le stellper⸗ Handel ggesellschaft seit 26. April 19270 tretenden Direktoren Karl Fellmeih in Helnrich Preiß⸗ Daimler, Kaufmann in Stuttgart. Cann—⸗ statt, Karl Linck, Kauf maun in Stuttgart. KHeide Geseuschafter find nur gemeinschäaft⸗ lch zur Vertretung der esrhschait er= mächtligt. Nichteingetragen: lokai: Motennma i dstr. 86 H. Die Ftima MWinketimann ce Str fter,
1 Im Handeltzregister B ist heute 3 her eingetta geuen „ot h ein che Fandelègtsendschast at. B. H. folgendes einge ttagen
schaͤfte führer, allein zur Vertretung berechtigt ist. ,,, ( anfitz), den 20. April
Vaß Amtegericht.
Sen Lltenberry, Langsitr, ö Ia unser Handelgregister Abteilung A ist heute bel der unter Nr. 170 einge tragenen Firma „Wilhelm Mieel in Gen sten ber g⸗ ⸗ worden: Die Flima iß erloschen. n den 12. Mal
Vaz Amtigericht.
sont tesperg, Lnusttn. In dag Hanvelgregister b teilung A tft bente bet er unter Ne. 179 etugertagenchk
Buch ruckere shesitzer in Mörg*
Durch Generalyersammlungsbeschluß hom 15. Februar 1920 ist der Kaufurann Guslav Dehnhardt in Düsse lyorf nehen dem bisherigen allelnlgen Geschäftsführer Mohert Dehnhardt in Mört zum Ge— schäftssübrer und Gesellschafter b-stellt Jeder der Geschästafübrer ist zur Zeich, nung dir Firma berechtigt.
Dle P okarg beg. Kaufmanng Mer Debnhardt in Mörs ist erloschen.
Mörs, hen 17. Mal 1920.
Das Amtigerlcht.
Nanmi dung, O ain. .
Im blesigen Vandelsregister Abt. A Nr. 48 sind heule elngetragen die F Wengel Æ Gomp. mit dem Sitz in Ulgerspnrf (Queiz), gtreis Run zlan, und als Inhaher derselben der Runmann Martin Wenzel und Frau Helene Wenzel, Tr, gr ng fn rr
ene Handeltgesellschaft seit 1 Mal 1929. Amtigericht Nau mbur ¶ Queis). Ib. 5. I9265. ö n
Non em pnrg.
Im Handelgrentster, Abtellung für Ge— sellschafte firmen, Band J Blat 218 ist i der Firma Rrievrich Rommanvitgelell cha ft in Nenenh urg, elngetragen, daß am 1. April 1920 pie Ginlag: titetz Kommandltissen sich ver. nes anderrn sich er
Den 14. Mal 1820. Wärtt. Amtagericht Nenend rg. Oheramigischter Grauer.
t 1. April 1920.
Zwergnieder⸗ eingetragen
vo burg folgendes ein ⸗
Die Zweigniederlassung ist zur Haupt⸗ nlederlassung erhoben. ö Tabaklabrit te aks burg. Die Firma ist in Gadenslebener Taba fabrik M. Hausen jr. geändert und untet Nr. 269 diests Reglsters neu Als Inhaber if der Re= feren dar Matthlas Gtzriftlein Adolf Hansen in Hades leben eingetragen. urg, den 30. April 1920. aß Amtsgericht.
r n,, . (In unser DYanbelgzreglster Jbiulg. A Nr. 133 ist hente bei der Rein bacher 19 Kteirzengfabril Gerhards Æ Felt folgende eingetragen worden:
Vie (Hesellschast it aufgtlöst. Flrma ist erloschen. Rheinbach, den 17. Mal 1920.
MUnigemelne Tachnische Saderslebentr kee ichaft. Sitz ia Rzattgant. M. Gawusen jr. in
Gesellschafter:
Füma „Natinn ale Gliittrizitätsgesend- schaft, Sensten berg“ getragen worben: Sy. 4: Dem Kaufmann Hanz Becker 4a n, n 3 ir i . p. 6: Zur Vertretung ber Gesellschaft ö ist von den Gesellschaftern allein Aloig Sitz di Rtntigart. Offen? Hambelt— ö Oꝛsellschaf ö gesellschaft ett 26. Januar 1920. Gesell⸗ schafter: Mar Winkelmann, Kaufmann, Julius Sträßer, Elektrotechniker, beide Nichte ungetragen: SGöblingerstrage 113. Zur Firma KRebr. Eckert, In unser Handelsregister Abteilung A tekten, hter. Die Pokuren des Sauer- merster Alexander Gläser und des Kauf— manng Emil Stöckle, betde her, find et
Zur Firma eo. Ghnt Ce Co. Hier. Die Göellschafter Ella Ehni, geb Mayer, Witwe hier, Helene Rupp, geb. Echmal, iihaug, Postratzehrfrau l Kirchheim Tack, Filn. Elisabet Schmaltgaug und Frln— hier sind aut her nen Haudelsgefellschaft aunggeschleden. Zur Firma Carl Scha abel C Ca. Die Gefellschafterin Cloth lde Schnabel, geb. Jooßz, in Ludwigtburg, ist aus her offenen Händels gesellschaft ausge—⸗ treten. Die Gesehschafterlu Elsa Schnabel, gäb. Audeg, bier, ist aun ehenfallg jur Vertretung ber Gesellschaft ermächttgt. ma Gro h Cie San ge . Kg., Sstz in
gntederlasung Hier.
Kaufmann August Palibor in Berlin ist Prokurg erteilt. Firma Mohr * Rappen hier. Die offre Handelsgesellschaft hat sich durch Ucher inkunft der Gesellschafter auf gelös, die Firma ist erloschen.
Zur Firma Thann d Mahner hier Die rffene Handeln gesellsch sft hat sich ufmann, hier. durch U bereinkunft der Heiellschafter auf gelöst, die Firma ist erloschen. Zar Flima Panl Lang h
eingetragen. folgendꝛü eln.
Mat berrchtfgt. Serlten ahn (Lansitz), ben 15. Mal
Das Amtsgericht. S en Ltenkerg, Lanai,
Geschaftalolal:
MWalbhauer, ist heute unter Nr. 181 folgendes einge⸗
i e, word Fp. 1: 1. Sp. 2: Ilse NUyotheke nad Dry gen
Handlung May Kath, Kein ˖ Mäschen. 3: Mex Roth, Apotheker, Klein.
Senftenberg. den 17. Mal 1920. Prtußischeg Amtegericht.
Stokp, PomQ:m. In un serem Han beltregtsler A ist heute Firma Gllerholz Z veigniederlassung
H Koi n bunch. — An unser Handels register Aht. A r. 1441 i heute die Ftrmwa Alnys Gergergberg Gaugeschäft nnd Ziegelei zi tut he im und alg deren Inhaber der Kaufmann und Archltekt Alovß Hergert berg in Stotz heim eingetragen worden. Dem Adolf Hergerg⸗ bern, Archttett zu Stotz heim, ist Prokura erteilt worden.
86 17. Mai 1920.
1izgerrt und die e
ͤ axis on In unser Handelgzregister A ist heute bel der unter Ne. 74 elngefragenen Firma Pals haus au Mrchitekt J Non in Nirsk solgendes cingete agen worden:
Vie gie ma ist geändert in Niesky'er vlzhausbßan Juhahber in Rieth.
in Danzig, KBtaln — eingetragen worden: De Fiima IIist in eine offene Handelsgesellschaft um⸗ gewandelt. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1829 begonnen. die Kaufleuie Aribur Ley Bergmann in Dansig. der Gesellschrft ist jeber Gesellschafter befugt. Etolp, den 6. Mai 1820. Amis
S chles m iꝶ. In unser Handelsreg! heute unter Ne. 44 folgende Firma eln, getragen wyrden Asmussen und Co, Sch lr w ig). PVersbnlich haftenbe Gesell 17 Matzen, E 2) Andresen,
st aht I
er A Messin u nd Johannes Mo Niegoyy, den 6 Mat 1926. Da Amiggericht.
Gesellschafter siapb und Walter
Zur Vertretung Varte, Z ve
Satrup ¶ Greis schafter sind: rust, Landmann in Sairup, Ghristtan, Landmann in Satrup, 3) Ugmussen, Herman, Land⸗ mann in Roggaard, 4) Jürgensen, Markus, Rentner in Glückjburg, 5) Clausen, Hein rich; Mühlenbesitzer in Satrup. Offene Handel ggesellschaft. Die Gesell⸗ schaft bat am 1. Mal 1920 begonnen. ö3nr Vertretung der Gesellschaft ist ein leder Hesellichafter nur in (Gemeinschaft mit elntm anderen Getellschafter ermächtigt. Schleswig. den 17. Mat 1920. Das Amtsgericht. Abt H. Scum ölla, & -A. In dag Handelareglster A 143 — Aluminum - Kerk ß üner * Cho. in Gößn tragen worden, daß die scheft aufgelßst ist und das Gejellschafter Rillv Müller unter unveränderter F fortgeführt wird. Dem Farl Bruno Uhlig in Gößnstz ist Prokura erzesst. Sthmölltz, den 17. Ma Dag Am tagerlcht. — —— 2
12
Auf Rlatt 292 des Handeleregtsters wurbe beute die am 1 Mars 1929 er— richtet! offene Handelgeseüschaft unter Gen rüper Krumbiegel in Siebenlehn und al? Gesellschafier die Leberhändser und Schuhwarenfahrlkanten Mex Arthur Krumblegel und Hermann Otte Krumbtegel, belde in Siebenlehn, einge tagen. An gegebener Ge schäftgj veig Belritb einer (Schuhfebrst und Leher.
NUaͤssen, ben 21. Mai 1920. Das Aren tgger icht.
O Cen bach, Malm. Bekanntmachung, Wuheln Frante zu Offenbach a. M. 5 — *1222 — ist das Vandelsgr werbe zu Fabrradgroßhandlung, Auto und Fahrrad⸗
KGtutig art. 7 Dandeltreoster wurde heute
aà Ahttilung für Elezelfirmen: Firma Gagen Gpeizgel hier. Inhaber: Gugen Speld⸗l, Ka ᷣ Handel in photogr. Artikeln. Nicht ein⸗ getragen: Ge chäftslokal: Kalkerisir. 97. Die Firma Eugen Ehinzler Rtachf. offene Handelsgesell chat bat sich durch Karl! Urberein kunft der Gesells
der Firma eingetragen:
artit Hier. Inhaber Martin, Fetnin ech zn iker, hier. Vas Geschaͤft dag Geschäf lit mit der bisher nicht elngetcagznen Geselschafler Paul Lang, Kaufrüanr in Titme „Sagen Spindler“ von Gagen Spindler, Felnmichanster hier, auf Karl Martin übergegangen und wird von diesem H mit Nach folaer iu i.
chafter aufge 5h, t it mit ber Firma auf ber
allein übergegangen. Niederlassung ist nach Bondorf, O.. der Gintrag wilid
fortgefübrt. 6 ͤsti anel⸗Seyer, Zweigntederlafsung Siurtgart, Sitz in verwertung mi Zwergnle der la ssang in Stutt⸗ nhaber: Ernst Günther Nagel⸗
daher hier gelöscht. Zur Firma (Ge sellschaft lür Ozon,. Ve schrũ akter Haftung
Firma ist at⸗
berichtigen in: esch ift von
FJabtradinhi hörtelle, Gnmmibereif ung en. Offenbach a.
Der Wortlaut der . äadert in: Fabrik für Gaushaltung s DVꝛyer, Kaufatann In Vüfseldorf. Hell mut maschin en R Clphkarate, Gefen schaf, vfara wit heschräntt e Haftung Durch He— schluß der Fesellschafter vom 25. Febtuas 920 bet w. 30. pill 1920 ist dat Stam mkapltal um 25 000 S, sonach auf Oh0 Ss erhöht und der Ges . Uschafta. t vertrag nach Maßgabe der eingereichten en. Elife notariellen Ürkunden abgeändert worben. ᷣ ; üher⸗ Gegenstand des Unterneh eng ist die Her⸗ gegangen, welche es unter der Firma Hh, stellung und der Vertrieb von Haus unst⸗ und haltung maschlnen uad Apparaten. Die Geschasteführerin Katbarlne Amann, nun verchelichte Wanner, hier, ist von ihrem Akt ahberüfen. Zum neuen Ge schäftz. r führer (st bestellt: Karl Sturm, K Cie, mann in Feuerbach. Nicht Gtschäftza lokal Rotenbergstr. 166 Zur Firma Jeus BWerkanfg zentrale Hommel r Sornnng, Gefen ränkter Gufinng, hier. Der der Firm tft fe , . atrale Gesels Durch B
schliß der Gesellschafttr Bom 1d ah' find die 3g schaft aber trage ab ed dert worden. G stanb der Untere dnmend ift. Ber Ber bb von Iandwirtschafilichen Maschinen ¶ Mül⸗ lerelmaschtnen), losbesonrere di bung und die Weiterführung der hitze von dem Gelellschaster Olto Hommel k, ist Enz. innegehabten Generalvertretung der Irut., wesamtprakura ist er werke Dußlingen sowte der Vertrieb von
h den 12. Mai 1820. Dejnscheß Aung gericht.
Oacherglekb em, am 17. Mal
Hoppe, Kauinrann in Düssel horf, ist erteiit. Nicht eingetragen: lokal: Vogelsang tr. S0.
Zur Firma Bh. R. Rump er Hier.
Jes Han delgeegister A ist bej M. ,
— Bustav Rernve R C., G ingetragen worden: esellschaft ist aufgelöft. Bü Herreylsor Karl Hermann P , m err ist zum Liquidator
Schmölln, den 17. Mai 1920 gehmwölln, S-.
In daß Han Nr. 228 die
Grischẽfts.
[22l93] Ham delgregister Abt. A if ᷣ O bei der unter Nr. 251 re m 6.
rma . Peanse. rs Oscher d leben worden: Der aus der Resells
Vre
Gumpper ist gestorben vn r, , - Humpper ist gestorben; — . anf setae Wir we Lisette
eingetragen Kausmann Cugen Gohn ift chaft ausgeschleden.
ch 8 Ama gericht Oscherslebtn code).
Pnclor horn.
In dag Hande bei der Firma wirtschaftli lellscz aft un
G. Gumppar fortführt. Hanhels gärtuerꝛi. Zur Firma , ichaft Tud me M Cie. hier. F* I Firma ist geändert in: Erhar Zur Firma Ludwig Fichtl Der bigherige J l Kaufmann hier, ist gestorben; das Ge⸗ irma auf seine Witwe mit Flechil, geborene Kutz, in . ur a Ka
wela San dbelsgesen.
. , egister Abteilu
n sitr laud. Frane an g⸗ ir, . 2. u Rordborchen (Ne. A8 des R gisterz
eute folgenden eingetragen worden? Durch Besch
. A Firma Enrt Ssh KGößuitz eingelragen worden.
Inhaber; Gurt Lehmann in Gößnig. en 17. Mai 1920.
geh warneongela, Hu. Gan In lurser Dandelgregister A. Nr. da eingetragen: Seller, Hãnd ler. Moit gers. Schwarzenfels. 12. Kw Amtngeri
schätt ist tt F
chluß der Generalversamm-⸗ den 26. April 1920 ist die Schul. rin Eräuleln Anna Wolff zu zur welteren Geschastz.
orn, ben 6. Mal 18920. t qerlcht.
— ——
des Dandelgre
zel ei a Reg dier , , , 2 e a er. ̃ un Paul Graf hier ist ü
Zur Firma Äuolf Thenrer hdler. 3 Filer rich Welz, bier, ist Prokura ei tellt. 3 1
amn eg,
München. Gla dhach
1 und 2 des Gesell. führerin bestellt. un esel
Carl Laffen, Sitz in ; Zweigntederlafsung hier Dem Mejamtyroturisten Oito Lem mel, Kaufmann in Frankfurt 4. M., ist G prokura erte lt.
gzehwetrin zen- karegtstareint 167 —
Auf Hlatl h66 den Landheilrk Plena ist infolge ihres Sitzes pon td tz sch an roba wach
Eustfahraznuakau n , ,, . n
tellt: Ven Kaufleuten Willl Lassen und Maschlnen aller Art und der propisiong⸗ ie Otto Leusch in Hamburg, Wilbelm 8 Vertrieb bon techaischen Prodnten. Schmidt, Wilhelm Mewis und Oskar D
Strache in Berlin, Carl Elmborst in führers Otto Homames, Betriebaleitens in Karltrubhe, Georg Marr in Stuttgart, Salach, ist heendigt. Mex Hochgürtel in Mannhelm, berge lalt, Wilbelm Schreißer in Stuttgart ist 1e jwel von ihnen gemelnschaftlich zur Prokura erteilt.
chnung der Firma herechtigt sind. Bie Prokurlsfen Wilhelm Mewls und Oskar Strache sind jrdoch nur in Gemelnschaft in Mülhelzun a. Ruhe, Zwelgnieder Wilhelm lassung hier. Die Prokura des Paul Uter,
e Vertrenngsbesuznls deg Geschäftg⸗
Dem Kanfwann
Zur Fiima Gags Seines Gesell. schaft mit heschr aänkter annng. Sitz
Kaufmann in Harburg, ist erloschen. Zur Firma H. Sentz, Aktiengesell⸗ ordentlichen Genera era amlung vom um 1000 060 S erhöht worden. Mie Kaptfalzen höhung ist erfolgt und es be⸗ teügt das Grunhblapittal nunmihr 2500000 66. In der genannten Feneral- bersammlung sind 5 3 Abs. 1, § 13, Ilff. 3 und 8, 5 365 Ziff. 2 dis Gesell⸗ schtifizoertrags nach Maßgabe des ein⸗ gereichlen notariellen Protokoll abgeändert worhen. Alt nicht engetcagen wird oer. öffentlicht: Das erkößte Grundkapital
lautende Atiien zu j. 1000 4. Die Tut
Zur Firma Ber kommende? Tag Aritengese llschaft zur Förbering nien scha sftlicher 6nd geistiger erte här Dem Divl. Ingenleur Arnold Blickle in Sonbel fingen, D. A. Urach, ist Gesamtprokura in der Weise erteili, daß er in Gemeinschast mit einem Vorsta et g=
berechtigt ist. Zur Fire MWüurttem her gische Metall. Sitz in Geistigen,
Gützlingen und Meinhard Mumm In Göppingen sind auß dem Vorflend autz⸗ gejchieden. r Den 17. Mai 1320. Amttzgerscht Ktuttgart Stakt. Landgericht zrat Sch offer.
on chor n. 21251 Da unter Nr. 37 des Handelzreginers Abteilung A des unterzeichneten Gerichte eingetragene und unter der Fiima A. Rauche in Teuchern bestehende Handelg⸗ geschäst ist auf den Kaufmann Fritz Kropp ebenda übergegangen und wird von ihm mit dem das Nachfoigeberbättnig an deuten den Zusatze 84. Rauche, Juh. Fritz Krenn. fortgeführt. Dies ist am 11. Mal 18920 in daz Handelzreg ster angetragen worden. Tea chern, 11. Mai 1820. Aimntggericht. nn, n, .
Firma: Carl Sachs, Sitz Traun n⸗ stern, erloschen.
Tran fte in, 17. 5 1920. Amt ggericht (Registergerichi). n nder ig
Traungtek n. GS anhelsr eg ister. 32218] Giagetiagen wurde die Flima: „Wer⸗ wertung von Vatenten nnd tech nischen Neuheiten WMeichael Jats jun“ Sttz: Bad Rei Renkatl. Inhaber: Michael Jois jun Fabrikanten sohn in Bad Reichen. hall. Prokura ist erteist dem Fabrikanten Jatg Michael seu. in Bad Relchenh ell. Traun fee in, den 17. Mal 1920.
Im ttz gerlcht (Registergerlcht).
——
Cru steäßn Ganpelsregifter 232218] Gingettagen warde die Firma: Lad⸗ wig Mean schhauten“ Sitz: Team- stitn. Inhaber: Llidmig Murschhaufer, Taufmann in Traunste jg, Hah ahoffirsße 10. Grschäftt i weig: Farbenßand ung. Trannstatk, ben 18. Mat 1920.
Amt ger cht (Regi iter gerichn).
Tran ng teln. 122220 Firma:; „Carl f. GSecthaler Ge- sitzu ng ze ltmannstein earkans n. Groß hotel. Sitz Gar Meichenhall, run geändert ing: „Kast g.. Beetkeler gt elun er teh mungen“. Trannftein, 19. Mat 18920.
Am liger icht (Registergericht.
—
He nun ten.
rammt et ru. Gandelsregisten 3221] Eingetragen wurde die Firma Bae vische Har delszanr Filtele ad Miß. tag mit dem Sitze der Zweignie der. laßsaͤng in Mad Atfhling; Faupteteder. lassung in Münche 1. Bite Gesellfschast ist eine tren geseltschaft. Der Gefell. schafts dertrag ift errichtet am 4. 6. 69 und abgeändert durch bie KGeneralversamm- lungsbe chlüsffe vom 21. 5. End 26 6. 71, 198. 4. 81, 31. 3. 84, 31. 3 85, 18. 3 89 (Grundkapltalger hö rung), 30. 11. 85 (Hrundkay tal gerpöhungj. 22. 11. 988; 12. 19. 18090 (cGoruntfapitalgerbs hung); 21. 3 1801, 24 8 1806 (Grun dtapstala- erböh ang 28 1907, 4.5. 1908 (Grun lad tal cb zi ang) und 31. Januar 1912 (& unh kapltalgei höhung); letz lere t darch geführt. Gegenstand des Uolerne br. rng ist der Betrirz vor Bank, und Handelz- aesckäften nach rähberer Maßgabe der S 1 = 10 des Gelellichafte her rrag g. Grand- rapltal: 44 500909 S6, eiugeteist in 64 l auf den Inhaber lautende Aktien. Die Kktien könne auf Verlangen dis Besizers⸗ durch einen von der Direktion Us zu unterzeichnenden Vermerk auf Nacien geste li und auf dem sesben Wege wieder in Jahaberaktlen umgewandelt werden. Der Vorfland im Sinne des Gesetzez bisdet die Dtrertten, mwesche aut elnen ober mehreren Direktoren, rötigen falls auch stellverkeetenden Vir ktoten, Pestehen kann, Zur Willenzerklärung, inshe ondetre zur Zeichhurg des Tostandz für die Ge= sellschaft, bedarf es der Ptitwlrkung jweler
Marischen in Goldenstedt.
Die Vertretung der
Vorstandomitglieder oder elnes Vorstands⸗ mitglteds und eines Prokuristen. Vor— standsmitglieder sind: Wilhehn Febr. von Pichmann, De. Josef hr, Ferit Steyler, Ghuard Jorltazger, Kiemen, Steyrer, Alfons Chrsftian und Ludwig Hammon, sämtliche Direktoren tn Münchzn. Die Berufung der. Generalhersammlung hat darch im Geselnschaftsvrrttage estgesetz te Gesellschaftablätter mit iner Frist von
mladestens zer Wochen zu erfolgen. Die Gesellschaft bedient sich des Jeutschen
Reichganzeigers, der Münchner Neuesten Nachrichten, der Münchner Augz burger Abendzeitung, der Frankfurter Zeitung und des Baverischen Katiers in Jkünchen zu ihren Bekanntmachungen, und gelten bie Bekanntnmachangen, für welche jede Form genügt, die ersehen läßt, daß sie von den damm berufenen Orgcaen herzrührt, als orbnung mäßig erschienen, mit dem Tage, an welchem die jewelllge Verzffentlichung⸗ nummer des Deutschen Reichtzanzeigers in München auzgegeben ist. Trgunfstrin, den 19. Mal 1920. Amt qer icht — NMegliterger cht.
Veechtn. 122223 In bat hiesige Handelsregister Abt. A ist hrute untet Nr. 354 die Firma Textil⸗ Ver sankhand Franz Marischen in Gnaldenftedt neu eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Franz Johannes
Angegebener Geschäftszweig: Gagrof⸗ geschäft mit Texltlwaꝛen. Vechta, hen 10. Mal 1920. Imlsgericht.
Vechta. Iꝰ 2224]
In das hiesige Haudelsregister ist heute in Äbt. A unter Nr. 279 zu der Fiima Ungnst v. Wahle in Mechta folgendes eingetragen:
Inhaberin lst seit dem am 18. März 1920 erfolgten Tode beg Kaufmanng August v. Wahlde die Witwe des Kauf- manns August v. Wahlde, Clara geb. Menke, in Vechia.
Dem faufmann Heinrich Georg Wil- e, v. Wahlde in Vechta ist Prokura erteslt.
Vechta, den 11. Mat 1920.
Man tgae richt.
Woll m nr. l2x225
In unser Hanbelgregister Abt. B Bd. JI Nr. 67 ist heute eingetragen worden: Landes siedeltzu g age ell schaft &achten⸗ Weimar ⸗Cisencehß w esellschast mit beschränkter Hastung in Wein nn. Gegenstand des Unternehmenz ist: 1) Wie Wahrnebmung der Geschäfte des gemeln⸗ nützigen Siedlunggunterneßmeng im Sinne des 5 1 des Relchtzsiedelungsgesetzes vom 11. Jugust 1919, soweit sie ihm über- tragen werden, im Feetstaat Sachsen⸗ Wetmar⸗Kmtsenach, inzbesondere bie He⸗ gründung bon Siehelungen in Gefjalt a. von Wohnheimstätten (Kleinhaut, Stallung und Nutzgarten); b. von Wirt⸗ schaftz heim stätten kielnbäuerlichten Um⸗ fangt zult Wohn und Wirtschaftggebäußen und Grundhesitz za landwirischastlicher oder gärtnerischer Nutzung für Arbetter, Beamte, Handwer ker, Klelahauern, Klesn⸗ gewerbetreibende und sonsttge Angehörtge ber minberbemittelten Volks kreise wit Bevorzugung linderreicher Familien und weiter für Kriegt tellnthmer, Kröiegermitwen und walsen (Kriegerheimstätten) entweder zu Eigeutum, aber in einer Rechtsform, welche Veräußerung in Gewiannghsicht aus, schließt, oder auch zur vorübergehenden miet , ober vachtweisen Benutzung; 2) die Vermittlung dis An⸗ und Verkaufß von Grundhesigz sowie hie Verpachtung von solchin; 3) Rechtzautz⸗ kunft und Heratung in Aagelegen heiten hes Kapitalansindungtgesetzeg vom 3. Juli 1916 (RchBl. S. 60); 4) dir Be⸗ teiligung an anderen Unternehmungen mit dleichen oder ähnlicher Zielen und jedwede sonstige Förderung ihrer Gefsttebungen; 5) bie Wabznehmung der Geschäfte den
dis Reichsstebelungtzgesetzes vom 11. Augast 1919, sowelt sie ihm übertragen werben. Siamm kapital: Ho 000 46. Geschäftf⸗ führer ist: Direktor Wilhelm Rau in Gotha. Gelellschast mit beschräukte⸗ Haftung. Yer Gesellschastsbertrag ist am 17. Septemker 1919 e n, worden.
falls mehrere Jeschäftzführer bestellt sind, burch mindesteng zwei von ihnen oder durch einen Geschättsführer und einen Vrokuristen. Alle Bekanntmachngen der Gesellschaft erfolgen im Reglern ng und Nachrichtenblatt für den Frelstaat Sachsen⸗ Weimar⸗Etsenach, zweiter Teil. Weimar, den 29. Januar 1920. Amtsgericht. Abt. 4b.
W eimnn. 22226] In unser Handelzregister Abt. B Bb. 1 Nt. 36 ist bei der Firma WB eimarischer Ber⸗ lag Gejellschaft mit besch ãnkier Ha ⸗ rung in Weimar beute eingetragen worden: Der vorläuftge Geschäftsführer Dr. med. Hugo Werner in Blankenhain ist abberufen und der Kaufmann Hugo Herjau 1 Goth zum Geschäftn führer bestellt worden. Weimar, den 19. Mat 1920. Amtsgericht. Abt. 4b. r . e en =.
Wer dam. 122227
Auf Blatt 594 det Handelsregister?, betr. die Firma Lubwig Craner in Werdau, ist heute eingetragen worden: In das Handels geschäft ist eingetreten der Kaufmann Einit Vollraih in Werkau, Die ihm ertellte Prokura st erloschen. Vie Gelellschaft hai am 1. Januar 1920 begonnen.
Werdan, den 19. Mal 1929.
en schaft mit Beichränkter Haftung in
Worms und deren Inhaber Wil ßelm
Carl Noll, Kaufmann in Worm, wurden rech ed 9 ö heute im“ Han belgregister dez Hliesigen sind die Unterschriften zweier BVorstands. schaftiiche Rechnung, 37 die Beschaff ung A
Gerichts eingetragen. mitalleher erforderlich, eren ins das mit hon Maschtnen und sonsiigen Gebrauchs⸗
geb. Lüstenßher, in Worm ist Prokura
schaft mit beschräntter Haftung“ in Cösems eingetragen:
1920 ist ber Gesellschafts vertrag geändert.
Liguldater ist der settherige Geschäftg- üheer Wilhelm Carl toll, Faufmann in Worm, bestellt.
ist bei ber unter Nr. 60 eingetragenen offenen Kramer in Ober Müäßegiersdorf heute folgenbdeg eingetragen worden:
giersdorf ist Prokura erteilt.
.
unter Nr. 93 bei der Firma Ba deg⸗ ich aeider nnd Leryzuer in gen len- roa eingeiragen worden, daß der Kauf⸗ mann Ginst Feiedrich Lerzner aus der Ge sellschaft Landlieferungsverbankg im Slune des 5 17 Handelszeselsschast aufgelöst ist und Fa⸗ belkant Friebyich Lenzer das Geschäft ier der bigherigen Firma allelg fort. ührt.
A nr on Kean. erellschaft erfolgt, heute die Firma Oger Stein in Zwenkan und als deren Inhaber der
cd eg dad e. ö In unser Handel ßregisler A wurbe heute unter Nammer 16580 eine offene Handelz⸗ gesellschaft unter der Firma „Oh ver- mand Ce track“ mit dem Sitze in Wiesbaden und elt, deren ber sönlich hafte de Gesellschafter die Kaufleute? Far Siracke und Otto Julius Oppꝛrmann, beide zu Wiesbaden, eingetragen. Die Gelellsaft hat am J. Mal 1925 Fe'gonnen. Wieß baden den 11. Mat 19290. Daß Amtegeglcht. Abtellung 17. ĩ
Mitt sn. i
In unser Handelgregister B ist heute unter Ny 49, G eme rt frhaft Bern hard s⸗ lück zu TBizten, folgen des eingetragen worden: —
Der Kaufmann Ernst Melliaghautz m Witten und der Ingenieur Eduard Bender zn Hagen sind auß dern Vorstand auf⸗ geschieden und an ihrer Stelle der Kauf⸗ mann Karl Riep zu Düfseldorf und der Kaufmann Max Paul Schmidt zu Dort ⸗ mund zu Vorstandgmitgliedern bestellt.
Witten, den 14. Mat 1920.
Das Amte ger t.
r eto. 12225301
In unser Handelgregister B unter Nr. 41, Mäckische Seisenin dure G. m. B. H. in Käörtten, ist heute fol⸗ genbes eingetragen worben:
Durch KHeschluß der Mitaliederver⸗ sammlung vom J. März 1920 ist vie HYesellschaft aufgelöst.
Der Kaufmann Clemeng Stallme yer zu Witten ist alt; Llquißagtor hestelll. Witlen, den 15. Mai 1920. Das Amtggericht.
122231
W ol kks tet, Rn, Mag deb. Im Handelregister ist heute bei der Fitma Mitteldeutiche eder sabrit Ge-
Wolmirftelt eingetragen: Fanz Gng— barth ist als Geschäftz führer abherufen. MWolmirstebt, in 18. Mat 1920. Vas Amtsgericht.
gr rng. 122232 Die Firma „Wilh. Carl Nan“ in
[1222281
k, ] Töckel ce feranse in Gorns, J doi betr, ist heute eln getragen worden: nnn nrg, Dle Gesellschaft ist aufgelöst. . 2iqui⸗ datoren sind hestellt-: 2. der Hinrich Kurt Möckel, b. der Kaufägänn Georg Albert Krause, beide in Goraghorf. Die Liquidatoren sind nur gemesnschafelich zur Verteelung der aufgelösten Hesellschaft herrchtigt.
scheäüskter Haltung in Zwoöckau betr., Keim in Glchen berg alt Vorstandt mitglied ist hene eingetragen worden: Oskar gewählt. . Albert Thüm mel ift nicht mehr Reschäflsn⸗ 2) Be der Moltenei gurgoberhß ach, führer. Der Kaufmann Karl Oskar Kurtz e. GH. ra. R. B.: JI] der Generalper⸗ ift zum Geschäfts führer bestellt. ainmlung v. 27. April 1829 wurde an Zwicken, den 17. Mai 1920. Stell- des Konra) Vogelhüber der Land- Das Amtt gericht. irt Georg Vogel uber in Claffhrim als w d gt. v 22238 . hes Vorstehertz gewahlt.
, Blatt 137 des hiestgen gantz, Kt bach. . 1820.
laxogg In das Genossenschaftzreglster wurde eingetragen: . Am 8. Mai 1920 1 Bei Molter i Gen offen chast Hiltenfigg en I, eingit s gene e, zes en eher in it nuke schr de kter aft Hflicht in Hiltruft agen: In der Gene reloersammlung vom 4. Ayr 182) wurde an Stelle hes ausgeschledenen Vor standsmstglieds Alois Donderer der Lan
aufmann
Zwönitz, den 19. Mal 1920.
gik ola ken. dh gf BR.
Fätner in Lubtem en, und Heinrtette, geh.
, Ge no ssen chart M ch B m wem r . 5p. fl e, m m f n Hölth licht 4 Ehingen; n der Seng,
gemeinschast vereinhart.
Das Amtagerlcht. wirt Gihard Geiger in Hilten fingen elz Stellvertreter deg Vortzehers in den Vrr⸗ stand gewählt. 3 2) Bei Daslehene kassen verein Werh⸗
5) Güterrethts⸗ bergreuten, eta getragege Gennssen—
register. 6 mit unbeschr ünkter Galtpflicht in
Nechbhargreuten: In Stelle des 22418 ausge schledenen Legnhard Schwah wunde
In unser Güterrechtsregister ist am
919 3 gat veiter 99 ö [ 18 Mai 1920 au Seite * 86 fol ende enen, alt Stell hentreter kes Vorstehert elngetragen: z gemahlt.
e,, Geno mit unh ench rn kter
ralversammlung von 14. April 1920 wurde die Annahme eines genen Statutg aach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls nebst Anlage beschlossen.
Nikolaiken, den 18. Mat 1920. Amttgericht.
Hamm mn ekt.
olgendes eingetragen worden:
Hierdurch hahen sich ingbesoadere folgende Len derungen ergebrn.
Gegen siend des Unternehmens ist nun⸗ mehr: Die Beschaffurng der zu Darlehen 2zal6] 6 we, * i. 1 .
; an Gelbmüittel un GSchaffun
In unser Vereingzreglster ist unter Nr. 1 welierer Cinrichiungen zur . 16 wöirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ing⸗ besondere 1) der gemelnsgaftliche Benng
6] Vereinsregister.
Franenhilfe des gwvangelischen⸗
Küirihlichen Hilfsvereig HPamnier- ö . 3 f . Dre Satzung ist am 16. Dezember hon Wirtschafts bedurfnissen, 2 die Her 1919 errichtet.
n, r der a . rn n , e wirt 1 zetri d det Zu einer rechtsperbindlichen Erklärung dr h; . 2 eee,
Her Wilhelm Gar] Noll Chefrau, Rosa dem Vorfitz beauftragte bezw. ein van segerstänben auf gemetnscraftfiche Me.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Mal Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Zum
Worm, den 19. Mai 1920. Hess. Amt gericht.
r Rate ie racris̃3. 22234 In unser Handelgregister Abteilung A
Han delsgesellschaftt Kohl
Dem Kaufmann Walter John in Wüäste⸗
Wößegiensdorf, ven 20. Mal 1920. Dag Amt ger Kt.
122239 In unser Handelgregister Abt. A ist
gusgeschleden, vie off ent
Senlenrobg, den 17. Mai 1920. Das Amtz gericht.
222365 Auf Blatt 173 des Handel gregtflerg tst
. ufmann Tar! Oskar Stein in Zwenkau eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Kolonial- waren, und JZigarrenhanblung. Zwentk gu, den 171. Mat 1920. Vas Amtsgericht.
Z wliek am, Mackhnen. 222361
Auf Blatt 1246 des Handelsregisterg, die Zwickauer Porgzellanfatett hi Zwickau, Zwelgniederlassung der ttlen⸗ gesellschaft Voriellanfabrtt fahle, betr, ist heute ringetragen worden: Die General⸗ versamml ung vom 18. März 1920 hat bie Rrböbhung bes Grundkapital um 5 000 900 M in 5000 auf den Inhaber lautenden Aktien., je zu 1060 4 zerfallen, mithin auf 9 000 9600 . Heschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt.
Welter wit? bekanntgemacht: Die neuen Akllen sind zum HBetrage von ere g. 120 vom Hundert ausgegeben worden.
Daz Amtsgericht.
zDwicknn, 8gnennenm- 22237] Auf Blatt 2307 des Handelzzregisters, die Firma Alnmininmgeschirr⸗ und
Socs rn. heyrte folgendes eingetragen:
Fansbesitzer verein Geefen,
am 20. Januar 1920 errichtet.
Voskerkng en. mtegrrichtg ist heute unter Nr. 1 der Veitln „G aptisten emeirn de Vecker⸗ baßgen, Baake“ mit dem Sitz in Vrecer— dagen eingetragen worhen.
errschtet.
Tersonen:
mitglied eingetragen.
Amt gericht.
Meianwerke,
Grjellschast mit be⸗
ähm hierzu Beauftregteg Mitglied fein muß. Lung zur miet etsen Ueberlaffang an die
J Der Vorstand wid gebilret vom Pfarr⸗ He. ertellt. ; Mitglieyer.
Worms, den 19. Mal 1920. derweser Zieh, Tran Recht zawait . Ver Verein wird durch den Vorstand Hefs. Ant sger icht. garthe Görr ach, Fräulein Rektarin Glis; gerichtlich and außergerichtlich vertreten. — — eib Henn tgedorf, Frau P̃ystmelster Emmi Per Borstand bat m n'delsemms' durch brei
Worms. laz233 Rerneck Franc znr Muck, Frönstin Rcstgtteder, Parunter ber Borste ker oder In unferm Hande lsregifter wurde heute Helene Retzlaff, Fran Pfarrvermeser Meta men, Flellderticier, eine Kinn, bel der Firma „Roll C re. Gefen⸗ Ziech. erklärungen kun dzuge ben und für den Bereln
Hammer stein, den 22. pril 1920.
Vas Amtggericht zu zeichen. ie Zeichnung geschieht in
der Welse, aß die Jeichnenden zur Firma (22416 7 6 zur , . Vor⸗ unser Verein gregister ist unter Nr. 4 stands ihre Namen tzunterschrift beifügen. , n, . Lite if Dte Bekanntmachungen sind im Ralff⸗ Rubrit Name und Sitz des Vereing “: senboten des Revlßonzberbandez ia elnuge⸗ a . 6, 9. . ragener Verein zu Gersen. sie mlt techtli er Wirtung für den Veremn ubri Satzung?: Die Satzung ist verbunden sind, in der für die Zeichnung ö ing Saru . 3 für 8 Verein besiimmten Rubrik Vorstand⸗: orm ku le chen. . I) In stallatlong neisser Wilh. Welnreik 4 Ser Darleßzeng kass en verein &akel— IJ. Voꝛsitzender, hach. eingetragene Genn ssen fehgfe at Y Kürschnermelster Wilh. Fischer jun, Unheschrtatz r Fafrhfilcht, Siß Gabel, J. Schriftführer, zäch! An Stelle der ausgeschtedenen 3) Tele graphenuufseher Wilh. Wolter, »arstan bt mitglieder nbreagz He cheler, Fajsierer, Thomas Hartmann, Anton Drexel und 4) Jagen eur Wil. Zohbrandt, Franz Hartmann wurden in den Vorstand 3j Vbrrpostassistent Robert zlnbhausen, Kewehlt; Anton Bänmeistt, Delon om, 6) Brie st äger Helnnich Strutz, als Vorstehrr, Johann Heichtle, Orkononm 77 Bahnar heiter Heinrich Denecke, und Maurer, alg Steh yrrtreter. Iosef 8 Maurer Friedesch Weldanz, Vemßhacher, Landwirt, lorlan Scherer, gs) Hildhauer Albert Adam, Orkonom, und Grt'gor Klaiber, Bäcker, sämtlich in Seesen. sämtltcze in wa lbeh, , Teesen, den 20. Mei 1820. Am 10. Mai 1929 Vat Amtsgericht. 5) Bei Garten stabt Ang bung — — Shickel, gemein ünttzt ge RVannenr int 24 17] irn, ein geirggene Ren nssen egg ft uit f In das Vereirtregißser den Hiesigen An Stelle der gusgeschledenen Vorstandtz⸗ mitzlie er Wolfgang Nleitner und Karl Lamnpel wurden als neue Voꝛstandtmtt⸗ = Aglteder gewählt: Johann Breltenelcher, Vie Satzung ist am 18. April 1920 Hauptlehrer in Argtturg, und Grotg ; . Dftertzag, Vostverwalter in Augtßurg. Der Vorstand besteht auß folgenden 6) Bel Gemeinnnstzige Wang en ng fseu⸗— . Ich aft Land zBbeyg a. Each, eingetragene 1) Friebrlch Mutßmann, Händler in Gennffenschaft mit beschräukter wat Vaake, psllcht in Landsberg a. Lech An. Y) Gustab Wenzel, Landwirt in Vecker⸗ telle deg ausgeschiedenen Vorstand smit. agen, altedeg Sebaßlan Gnzhart. wurde her 3) Jean Bonnet, Landwirt in Vecker⸗ Maurer Gagelbert Falger in Landsherg
hagen. a. X als neues Vorstandsmitglied gewählt. Veckerhagen, den 1. Mal 1920. 7) der Dar lehengraffen verein Tai Das Km ther cht. ting, eingetragene Gennffenschaft
mit unde schrünkter Haftpflicht. Sitz:
Tæiting. Das Gtatut wurde am 7. März 5 R k 1920 en ichtet.
7 no senschastg⸗ Kegenstand des Unternehmens ist der rn. Betritb eineß Spar⸗ und Varlehens⸗
z Nzeschistz u dem Zwecke, den Vrreing=
tegister⸗ ,, rn h.
un — etriebe nötigen
Ahr n enlem. dog Heihrnitiel mn ef kahn, 2) Vie Ausfege
Hei dem unter Nr 6 del Genoffen cha tß. ihrer Gelder zu erlelchtern, 3) den Ver⸗
te stert emngetres nen Altea ⸗ Kren ⸗ , fer fan will been CGtzeuqhiff
ber gat ie, , we, . er R. mad dem Heng von strtr Natur nach
n g gr n, win, bre gn, weg ischtich än der lar drairtichaimntihn
en tel bar see Boten d Banner Gel seß Feenim mten Waren zu em ken
Iztek Kn lehs ig Altenburg als Vorstanda. und 4) Maschinen, Geräte und andere
Gegenstände des landwirtschaftlichen Be- triebe ju beschaffen und zur Benützung J zu überlassen. AnaYhneh. 22008) Vie Zeichnung geschteht rechtz verbindlich
Genn ssenschastszegistereints ü ge. in der Weise, daß mindesteng drei Vor⸗
1) Beim Danlehengraffennerein siandemitalieder ju der Firma det Verein Gaundorf· Eichenberg. e. G. m. 1. G. ihre Namenunt⸗rschrift hinzufügen. in Hanndort: In der Generalversamm⸗ Alle Bekanntmachungen der Genossen⸗ lung v. 20. Mär 1920 wurde an Stelle schaft, außer der in 5 22 Ziffer JL Ab. bes Michael Gichtager der Laadioirt Georg! saß 2, werden unter der Sirma des Vir⸗
Mhrzweiler, den 17. Mal 1920. ; Amtsgericht.
eins mindesteng von drei Vorstanbs⸗ mitgliedern unterzeichnet und im Bayer. Gene ssenschafteblait (Verbands kundgabe) in München veröffentlicht. Im übrigen wird auf ben Inpalt den bei den tien b findlichen Statuts Be⸗ ag genommen. (Blatt 12 ber Alten Dle Mitglieder deß Vorflands sind: é Lechner, wostf, Vandnri't, Bor steher, ) Wenbelin, Meetzget, Hü t Ste vertreter, 3) Narbe t igmtliche in Talttng. le Gin cht der Ei wähernd der Pienffeanden des Rertcht? jeden gear tet. . Hiatsgert dt RUng'bnr g. Negistzratzicht.
. .
In hend fenschaftz rea ifler warde biute eindrtragen bel der 95 har, und Varleßens afin Verein, n getrenele Ken gffen che f , nr be⸗ er Hastnflich“, Sitz; Schuen, Lichtenfels. Mit Beschluß der Heneralberfammtung vom 25. pril 1920 hourde das Statut 8 Naiernehmeng
ᷣᷣ— — —
des Fennfsen ist
2 rr.
Firma S Gh urn er Grän kten
Se genstand nünmehr die Be⸗ affung der In Darlehen und Krediten n bie Mitglieler erforderlichen Geld⸗ mittel und bie Sqaffung welte rer Ein ⸗ örderung der wir schaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, lasbessndere 1) der gemein schaftliche Bezug von Wirt. schafts 6e durfnissen, 2) die Herstellung und der Abiatz der Gezeügnisse dez 1andwürt⸗ shaftlichen Beteleßßg und des läuh ichen Gewerke fleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ tzung, 3) die Beschaff ang von NMeaschtnen und son igen Gebrauch gegen änden auf gemein schaftliche Rechnung zur mletwetsen Uebrrtaffung an die Mitglieder. Belannt⸗ machungen ergehen nunmehr im Najff⸗ eise noten des Kerbandeg fändliker Ge⸗ noffenschaften in Nürnherg.
Bamberg, den 19. Mal 1920.
Amtsgerlcht — Registergericht.
Cam er g. ö! Im Deno ssenschaftä'egtster wurde hrutt elngetragen bei der Firma „Darlehen kaffen verein Töieseshöchst abt rz Um- geßand ingen agree Genn fen schaft rhit E eschvgaäntter Gasthflickt, Sltz Johann Ziegler unh sind aus dem Vorstand autgeschteden und für sie bestellt: Michael Helbig, Bauer und Schäfereibesitzer, und Dagobert Theohald, Bauer, Tiefen höchsladt. Bacnberg, den 19. Mai 1320. Amtsgericht — Reglstergericht.
sm her g. Ita Yenossenschaftgregtster wurde heute eingetragen die Firma then sta ffetiveretk GtockhMeiz Oft. , eregetengene Genssgenfchatt mit nnn= beschrärktee Haftpflicht, Sitz Stsck⸗= hein, AG. Kronach. Statut ist er⸗ richtet am 24. April 1920. Vorstand gut- lieber: Jobann Weißer, Landwirt, Georg Schwalb. Gastwirt, Fosef Müller, Ober⸗ hauer, alle in Stackbehn. (Gegenstand det Unternehmen ist her Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschästz, um den Verting⸗ thitgliedern: 1) die Anlage ihrer Gelder zu erleicktern, 2) Te ju ihrem Geschäfte, und Wirf dart xtti: b nötigen Relrmittel iu schaffen, 3) den Verkauf ihßrer laubwhrt-⸗ haftlicken Grfeugnlfse und den Bezug von salcen Waren zu bett ken, bie rer Natur nach angschlleß ich für den lagtwirtschaft. lichin Bettjeß besttmmt siad, und 4) Ma—⸗ tan, Gerät? und andere Hegenstände tlichen Betrießes zu bde= caff in und zur Henützung zu überlaffen. Hle Zeichnung für dis Genossenschaft ge⸗= schithr vechtzperbindlich in der Weist, daß mine steng zwei Vorstandßmltglie wer zu der Ferme der Genossen schaft ihre Ram eng⸗ Alle Be kany t⸗ mochungen werben unter der Ftima der Kenossenschait mindesterg von jwei Vor—=
— — —
der Soldner Zosef Brenner in Rechberg⸗mmngen mr ß
Tie fen h d chsta dt:
nr⸗ nh Bar⸗
—
3 landwirtschaf
unterschrift
lan dsmitgledern untazzeichnet und in der erbandsznritschrist er Genossen schafter“ in Regengburg veröffentlicht. Die Gtu= sicht der Genossenlite ist während ver Gischäftzstunden des Gericht federmann
Bamberg, den 20. Mal 1920. Amtsgericht Registergericht.
IBorRneCh &. d. EIaa. In dag kblesige Gene Bard IV Glatt 37 wu Rr 66 eingetragen: . CGonsnum Æ Sharvergin Bibrrach ß und Umgegend, etugern Rendo ffenschart mit be schruänsker
Vit erach. Statut vonn
. xz 2 ö
Vie Genofsensckaft bezweckt Ne Förde. . ö e 3 ie. riels gem . . n w g hossenschaftlicher BedanfstKzerso gung. Gegenstand des
eschrknften a fey fllt in lug v: g R
e heute unter
a. Rist und
Unternehmeng ist die eine nm schaftliche Beschaffung bon Leben. nd Ẃirtschnr stzbedürfaissen za großen und leiß int kleinen gegen Garzahtung an Miiglieder. Zur Förderung des Unter⸗ nehmens kann auch die Bearbettung und PBerstellung von Lebeng⸗ und Wirnschafta= hedürfuissen in elgenen Gettteben, An- nahme von Spareinlagen und Oer fiellung bon Wohnungen erfolgen. für die Genossen Raba werbetrelbenden geschlossen werden. Die Genafsenschaft wird durch den Vorstand gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Willengerklärungen für die Genossenschaft müssen durch mindesteng 2 Vorstandi⸗ mitglieder erfolgen. Zeichnungen erfolgen ie Zeichnenden ju der schaft ihre Namens.
in der Weise, daß d Firma der Genossen unterschrift hinzufügen.