1920 / 113 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

Frankfurt a. M. geschl'ssene Ehe ist 23203) Oeffentliche Zustellung. nich ig. Der KReklagi dat die stoten Die Gesellschaft zur Ausnutzung tech

de« Rich reitgz zu tragen, eventuell die nischer Ersindungen m. b. H. zu Berlin, zjwisaen den Part len am 9. Januar 1918 Ehrenbergstraße 11 14 Proze s bevoll— vo den Standegant F anfsurk a. Mt. mächtigter; Rechtsanwalt Hans Stroinsky, geschlossene Ehr wich geschleben und der Berlin, Rotherstr. 5—7 klagt gegen Beislagte für den allein schulnigen Tei die Gesellschaft für Knochenkohle— erl. Der Beklagte hat i⸗ Fonen des Fabrikation und andere Produkte Röchigstreit! ju tragen. Die Kögerm aus Knochen in St. Petersburg laden den Beklauten jur mündliche Ver, unter der Behauptung, daß die Beklagte handlung des Rechtsstreitz vor die 1 Zivil. von ihr im Jahre 1914 eine Kältemaschine, tammer den Lannoesicht? Hellorann auf einen Luftkühlser und ein Tunbogebläse Dienstag. de 21 Septembe 1920 zum Prei von 20 000 s gekauft und Mmormittags Ov Ur mit der Auf geliefert erhalten habe und auf diese forderung, einen eit viesem &' richt zu. Ware noch 000 1M sowie 1795 ½ Fracht⸗ gelafs n · Recht r auwalt zu bestell⸗n. auslagen schulde, mir dem Antrage, die SH ibrosn. den 23. 18209. Beklagte kostenpflichtig und gegen Sicher⸗ Gerichigschrerber des Landgerichte: beitsleistung vorläufig vollstrackbar zu ver= Schaf r. urteilen, 9795 nebst Ho Zimen seit

c I dem 29. Oftober 1914 an die Klägerin l? * t5l Geffentliche Zustellung. zu zahlen. Die Klägerin ladet die Be—

De Ehesau Fa oi Könsg, geb.

Kicht gien: Rechte inwalt r. N beam, Handelssache n des Landge ichts Ul in Berlin,

Den b lk, hagt gegn den ar wirt Jo. Rene Fit drichstt hits. Fleneg Gherschte;

J ) ü z ö. Bine brd n, 16 infrage ben Be, vember L920, Vormittags 10 Uhr, n, n bl e , fufsn derung. elnen bei dem gedachten Gem / nichaft mir Fer iar h m wennn. Gerichte zugelasse nen Anwalt zu bestellen. 3 ; Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung

1 g P s 2 ID) 1 . 174 1 , . . e n , re, din dleser Auszug der Klage bekannt—

zur mündlichen Be handlung des Recht gemacht. streits vor die erste Zöilkammer de Land Berlin, g . .

gerichts in Osnabrück auf den 285. Ot, . ö. laber 1920. Vo mitra. s H ütz,, mst. Gerichtsschreiber des Landgerichts 1.

der Aufforderung, sich durch einen bei diesem e . Hrrichte 1jugeslafsenen Rechtganwal! als faz384] Oeffentliche Zustellung.

Praeßbenoll mächti aten ve rrten iu laffen. Der Raufmnann Guflav Döpelhener in

Osnabrfck, den 15. Mal 1920. ; Mari ? g ö

(L. 8) Rigaert, Gerichts kiuar. ö ir , Gerichte schreslber des Landgerichte. n , , mn .

det 9 rienthal und Ferse in Bochum, klagt gegen

23385] Oeffentliche Zustellung. den Bergmann Franz Stelmaczyuski

Die mindersährige Gertrud Spangen früher in Hochlarmart, jetzt in Polen

berg zu Frankfurt a. DO. vertreten durch unter der Behauptung, das Amts,

ibren Pfleger, den Architekten Heinrich gericht Recklingbausen durch Beschluß vom Schmiedeknecht in Bochum, Mühlen. 17 4. 30 14 G 24 30 dem An— straße 4, Prozeßbevollmächtigter: Rechts, tragsteller aufgegeben, innerhalb einer anwalt Dr. Bluhm in Bochum. Kaiser. Frist von 14 Tagen den Gegner, zur straße . klagt gelen ihren Vater, den mündlichen Verhandlung über die Recht Ambeiter Joses Spangenverg, früher in mãß gkeit der einstwelligen Ver sigung vor Bochum, Maltheserstraße 62 Li, jezt un. das Gericht der Hauptsacht zu laden, mit bekannten Ausenthalts, auf Grund ber, dem Antrage die Rechtmäßigkeit der einst— Behauptung, daß die Klägerin das leib, weiligen Verfügung ausäzusprechen und

liche Kind des Beklagten sei, Beklagter dem Beklagten die Kosten ein schließlich 10900 4

sich von seiner Familie fernbalte und in der Kosten des Antrags auf Erlaß der

kesner Weise für den Unterhalt der einstweiligen Verfügung aufzuerlegen. Der 76

Klägerin sorge, der Beklagte wiederholt Kläger ladet den . zur münd⸗ und vergeben zur Gewährung des Unter, lichen Verhand ung des Re chtestreit dor halts aufgefordert sei, der Beklagte auch die dritte Zivilkammer des Landgerichts in

. zahlen, mit dem Antrage, den Betlagten tember E920, Vormittags 9 Uyr,

ostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar mit der Aufforderung, inen bei dem ge, noch

u verurteilen, an die Klägerin eine fort, dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu aufende vierteljährliche Unterkaltzrente kestellen. Zum Zwecke der öffentlichen von 150, S einhundertundfünfzig Zustellung wird dieser Auszug der Klage Mark seit Zustellung der Klage zu belgantgemacht.

6 und zwar die rückständigen Beträge Bochum, den 21. Mal 1929.

ofort, die noch fällig werdenden am J. Köchling, Gerichtöschreiber des Land. 575. ol, oz, si, = 4, B 319, 538, 1463, 1961 4 zi 1000 4, C 93 ju Ho0 Æ, D 206, 393 2 zu

eines jeden Kalendervierteljahres im gerichts. ,, Die . Jm. den .

agten zur mündlichen Verbandlung des 23205 cr mr ; Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer e , . Selma des Landgerschts hier in Bochum, auf den Cohn zu Berlin⸗Wilmers dorf, Zähringer⸗ 12. Oktober E920, Vormittags fraß. 13, Prozeßsevollmächtigter: Ju siiz= 9 Uhr, Zimmer Nr. 30, mit der Auf rat Sykolnd zu Berlin, 6g , , sich durch Kinen bei diesem gegen? die Handlung L. Jeziersks zu

erichte zugelasenen Rechtsanwalt als Posen, Berkinerstt. 15. wird, nachdem 3. , , Ir. ö d, ĩ nin fang Ho Prezeßhevollmächtigten vertreten zu lassen. Fe Klägerin beantragt bat, dis Ver agte mera n g 9

Bochum, den 22. Mai 1h20. kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar wunden gezuger sin g. ö. zu verurteilen, in die Freigabe des in Gerichtsschreiber des Landgerichts. Sachen Jezierski / Cohn von dem Gerichts- 23204] Oeffentliche Zustellung. vollfieher Wurger am 15. April 29 ge⸗

Der Ortsarmenverhand Charlottenburg, pfändeten Nußbaumpignos Zu willigen, vertreten durch den Magistrat Charlotten— die Beklagte zur mündlichen Verhandlung burg (Armendirektion) klagt gegen die des Rechts treits vor das Amtsgericht underebelichte Köchin Anna Wrobel, in Charlottenburg, Amtsgerichts platz, früher in Charlortenburg, jetzt unbekannten Zivilgerichls gebäude, auf den 22 Sey

die Beklagte zur Zurückerstattung ker für Zimmer 21, geladen. Zum Zwecke der

ihr Kind Elfe Wrobel gezahlten Unter« öffentlichen Zustellung wird dieser Auezug erfolgt

flützungen verpflichtet sei, mit dem An, der Klage bekanntgemacht.

nebst 40/0 Zinsen seit dem Tage der Klage⸗

zustellusg. Zur mündlichen Verhandlung ;

des her . wird fie e i vor 23335! Oeffentliche Zuftellung.

das Amtsgericht in arlotienburg, ; me 14h är, zr, in Leiwen an der Mosel Prozeéßbevoll—⸗

Amtsgerichtsplatz, Zivilgerich ts gebäude mächtigter: Rechtsanwalt Fran Gott.

1920, Vormittags 9 Uhr, geladen. Charlottenburg. den 25. Mai 1920.

Gemeinde Waddewarden, klagt als Vor- daß die Beklagten ihm 69 800 M schu

Arbeiter Rikus Bent, jetziger Aufent- festzustellen, daß die beiden Sparkassen⸗

is 18. Juni 1911 beigewohnt ha

dem Antrage. den Beklagten ju verur. dem Kläger zustehen, und die Beklagten . Lauhach ein

teilen dem Kinde von seiner Geburt an zu verurteilen, darin einzuwill igen, j bis zur Vollendung seines sechzehnten die im Besitze des Polizeikommiffars Nei

Lebensjahres als Unterhast eine im vorauß in Frechen befindlichen beiden Sparlassen! führung und Regulieru am 15. März, 15. Juni, 13. September bücher Nr. 107 344 und 107 345 an den zur Einrlchtun und 13. Deiember jeden Jahres fällige Kläger ausgehändigt werden, evtl. die und Abfuhranftalt, jum Bau einer drei. Geldrente von 0 c von der Geburt bis Beklagten zu verurteilen, die Forderung kla

*. 13. Dezember 1919 und von viertel, an den Kläger abjutreten und darin ein— a

Urteil, soweit gesetzlich zulässig, für vor. jablt, auch das Urteil, salls gegen läufig. vollstreckbar zu erklaͤren. Zur Sicherheitsleistung für vorlänsg vollstreck— mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bar zu erklären. Der Kläger ladet wird der Beklagte vor das Amtsgericht die Beklagten jur mündlichen Verhandlung

in Esens auf den 6. August 1920, des Rechtsftreltg vor die fünfte Zivil- scha Vormittags 9 Uhr, geladen. kammer des Landgerichts in Köln auf wehrspritze umd Esens, den 17. Mar 1920. den 29. Ottober 1920, Vormittags zum Ausbau der

Der Gerichteschreiber des Amtegerichts. O Uhr, mit der Aufforderung, einen

bei dem gedachten Gerichte zugelassenen d j

Zustellung wird

Völkerlin Gerichtsschreiber des Landgerichts.

3) Verkäufe Verpachtungen, Ver⸗ dingungen ꝛc.

Damn en e pachtung. Do ma ta Ranerho

Pfla str 5

Ge en mn n vom Bahnhof dagen der Stact bahn Str 1Isund Hrimrn n— Jelin entfernt, mit teilwelse rübenfahigem Acker

. klagte zur mündlichen Verhandlung des e J al ; vo! ; 34 / ; 5 2 * ö Rechts treits vor die 14. Kammer für

Pons erstag,. Vor m it ag d

1920 bis A Zul 109038 an etaen Berufslandwirt meistbietend ver päachtet werden. Größe rund Grunosttuerreinertrag Erforderlich g Vermögen 250 0900 A, Rm sherige Yacht ruad Näbere Aatkunft, aach üher die Vor— der Zulafsung

a. Mbteilusg dierkte Gienzeu, Domä eu meh Forsten 3 Et ralsmnd

II. Stockwerk, Zimmer 69/71, mit der

ö

außtsegungen zum Mit⸗

Wertpapieren.

Aas losnang FYlensßur ger Gtaht⸗ an deibea Rpz0

NJ. si d an gelast:

lend nr ger Res bten ihe

n agab⸗ vm KRhrSEÆ.

116 1 ju 8090 4

360, 368, 378 h zu

C 74 229, 366. 373 a9, 454, 668, 1m oO AM 190, 242, 292, 327, 462, 745, go gi zu 20 . Au dir unterm 1. April d. J. in der Lage sei, den gesorderten Betrag Bochum, Zimmer 39, auf den ZI. Sep- Yetenakinachung wird Fl feßheven Anslosnngen stud nck 16a igt IL. Aurgab- O 61 iu 200 A.

II. Nußgabe D 210 3 200 .

III Autgate C373. 8tzs 2 ju 00 A, D 455, 59, 78 3 zu 210 4

IV. Aufgabe A 47, 50, ol, 52, 87, 88, zu 2000 4,

Zum 1 Jul .

V Auggabe B 91 j Flengkerg de 1. Tunt 1920.

Ven Magi staat

otten i. 17, 3369 ö

He der am 30 4. 1927 faftgefundenen ische inen deß h enssee nr RG

e 9 a . , ,, ,

, . , , a

den An en scheine Aufenthalts, unter der Behauptung, daß tember E920, Vormittags 9 Uhr, det ut dim 20 Jani 920 af Die Wu sgzatzlung der geiogenen Stück z ag ker ; KBäck n m entt e Bargnun, Ber siin N., trage auf kostenpflichtige Verurteilung der Charlottenburg, den 2 Mai 1g20. Neue Hochfir. 31. Beklagten zur Zahlung von 1005,55 S. Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts. WHück e Zw angtannng in Rerlin. . Ber Innnn genen st and. W. Müller, Odermelsier.

Der Landesproduttenhändler M. Jostock 23067] e, ,, 6 ö Staatsregierung erteilen wir hierdurch auf Jumer 98. auf den 15. Ottober schalk klagt gegen die Eheleute Wilhelm Grund des § 795 des Bürgerlichen Gesetz« nr, ö. 2 , und . ö des ö . . ; als Vertreter ihrer minderjährigen Kinder zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetz⸗ Gerichteschreiber des Amtsgerichts. Eduard Gerard und Wilbelm Anton huches I23383) Oeffentliche Zustellung. früher in Neubuschbell, jetzt ohne bekannten Stadt Koblenz die Genehmigung zur Der Landwirt Renemann in Nenndorf, Aufenthalt unter der Behauptung, Ausgabe von Schuldverschreibungen f bis zum RBetrage mund der minderjährigen Rixtine Folline deten, da sie ihn um diesen Betrag be, von 38 850 009 „, in Buchstaben: Dröͤst gegen den landwirtschaftlichen trogen hätten. mit dem Ankrage, „Achtunddreißig undertfünfzigtausend Mark“, behufs baltsort angeblich Welcome, Minnesota, guthaben, welche auf den Namen der Beschaffung der Mittel zur Bestreitung NVordamerlta, unter der Behauptung, daß beiden Minderjährigen in den Sparfassen. außerordentlicher Ausgaben für das Gag— Beklagter der Mündelmutter in der ge⸗ büchern Nr. 107 344 mit 3209 52 und werk, das Wasserwerk und die Werft. und etzlichen Empfängnit zeit vom 14. , Nr. 107 345 mit 2681,31 M bei der Spar. Werftbabnanlagen, e, mit tasse des Landkreises Köln eingezahlt sind, Bürgerfteiganlagen und Kanalbauten, zur des Einganges chließ ich Straßenbau, Ent⸗ Gartenanlagen,

16. November

den Inhaber

Millionen

Straßenbauten,

Bachunter⸗ des Laubachtalet, traßenreiniqungs⸗

ssigen Schulbaracke auf dem Hofe des n ö Kaiser⸗Wilhelm⸗Realgymnasiums, jur Ver⸗ hrlich 18 für die spätere Zeit, und zuwilligen. de die Sparkasse des Land stärkung des Schulhausbaufonds, jum Neu— zwar die rückständigen Beträge in Höhe kreises Köln die oben bezeichneten Gut, bau des Refidenjbades.

zur Grweiterung von 1750 * sofort. zu zahlen und daz haben nebst Zinsen an den Kläger aus. des Friedhofes

und des Ehrenfriedboses, m Bau von Kleinwohnungen, zu Bau— Privotun terneb mer, zur Brieiligung der Stadt an der gemein en Siedl ungtgesellschaft, Automobilfeuer. r Neueinrichtung unt äuglinasmilchanstalt.

Die in Serien zu begebenden Schuld.

ostenzuschüssen

verschreibungen sind nach dem anliegenden Der Anspruch aus dieser Schuldver⸗ Muster auszufertigen und mit 40½ jähr⸗ schreibung erlischt mit dem Ablaulse von lich zu verzinsen. Die Tilgung bat nach dreißig Jahren nach dem Rückzahlu gs Serien auf Grund des festgestellten termine, wenn nicht die Schuldyerschrei⸗ Tgungeplaus durch Ankauf oder Ver« bung vor dem Ablaufe der dreißig Jahre losung jährlich wenigstens mit 1,5ojo des dem Bürgermeisteram; zur Ei lösung vor— Kapital, unter Zu achs der Zinsen von gelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, o den getilgten Schulbverschreibungen, zu verjäbrt der Anspruch in 2 Jahren vom

a erfolgen. Sie beginnt mit dem Rechnungs. Ende der Vollegungsfrist an. Der Vor—

jahre, in welchem die Begebung jeder legung steht die gerichtliche Geltend⸗ Serie erfolgt. Die eingehenden Straßen⸗ machung des Anspruchs aus der Urkunde und Kanalbautostenbeiträge sind zur außer gleich. ordentlichen Tilgung zu verwenden. Bei den Zinsscheinen beträgt die Vor— or“ ehende Genehmigung wird vor. legungsfrist 4 Jahre. Ste beginnt für behaltlich der Rechte Dritter erteilt. Für Ziwnsscheine mit em Schlusse des Jahres, die Befriedigung der Jahaber der Schuld, in welchem die für die Zahlung bessimmte verschreibungen wird eine Gewährleistung Zeit eintritt. Das Aufgebot und die seitens des Staates nicht übernommen Kraftloserklärung abhonden gekommener Diese Genehmigung ist mit den An- oder vernichteter Schuldverfchreibun en lagen im Deutschen Reichs. und Preußi, erfolgt nach Vorschrift der 55 1094 ff. der

schen Staatsanzeiger hekanntzumachen. Zivilprozeßordnung. Berlin, den 19. Mai 1920. Znsscheine können weder aufgeboten Zugleich im Namen des Finanz- noch für kraftlos erklärt werden. Doch minist ers. wird dem hisherigen Inbaber von Zins— Der Minjister des Innern. scheinen, der den Verlust vor dem Ablaufe In Auftrage: Unterschrift. der 4 jährigen Vorlegunzsfrist hei dem Genehmigungsurkunde. Büärgermessteramt anzeigt, nach Ablauf M. R. F. IVa I 616. der Frist der Betrag der angemeldeten Fin. Min. 1 12262 9. Zinsscheine gegen Quittung ausgezahlt werden. Der Anspruch ist ausgeschlossen, NRheinyrovinz. Regierungsbezirk wenn der abhanden gekommene Schein Koblenz. dem Bürgermeisteramt zur Einlösung vor⸗ Schuldverschreibung gelegt oder der Anspruch aus dem Scheine der Stadt Koblenz erichtlich geltend gemacht worden ist, es über .... Mark Reichwährung. 3 denn, ö die Vorlegung oder die ge⸗ Anleibe 1920 Nr. . . Buchstabe .. richtliche Geltendmachung nach dem Ab⸗

Ausgefert gt auf Grund der Genehmigung laufe der . erfolgt ist. der Min sster deg Innern und der Finanzen Ver Anspruch verjährt in 4 Jahren. vom 10. Mai 1920. Mit dieser Schuldverschreibung sind

( Deutscher Reichs. und pre bi Staats halbfährliche Zinsscheine bis zum Schlasse

anzeiger vom.... . Mai 6. des Jahres ausgegeben; die ferneren Zins- In Gemäßbeit des vom Benirksausschuß scheine werden fuͤr 10sährige Zeiträume

der Regierungsbezirks Koblen genehmigten ausgegeben werden. ie Aus abe einer

. 2 2. ie Ung IL. von Beschlufses der Stadtverordnetenversamm neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei lung vom 15. März 1920 wegen Auf der Staotkasse in Koblenz und bei den nahme einer in Serien zu begebenden gegebenenfalls zu bestimmenden weiteren

Anleihe von 28 890 000 4 bekennt sich Stellen gegen Ablieferung des der älteren der Oberhürgermeister der Stadt Koblenz Zinsscheinreihe beigedrucklen Erneuerungs— namens der Stadt durch diese für jeden scheins, sofern nicht der Inhaber der Inhaber gültige Schuldverschreibung zu h, ,, bel dem Bürger⸗ einer seitens des Gläubigers unkändbaren meisteramt der Ausgabe widersprochen Darlehnsschuld von . . . . Mark, welche hat. In diesem Falle sowie beim Ver⸗ mit 40, jährlich zu verzinsen ist. luste eines Erneuerungascheins werden die Die ganze Schuld wird nach dem ge⸗ Zinsscheine dem Inhaber der Schuld nehmigten Tilgungéplane durch Cinlösung verschreibung auëgehändigt, wenn er die auszulosender Schuldverschreibungen oder Schuldverschreibung vorlegt. durch Ankauf von Schuldverschreibungen ur Sicherbelt der hierdurch eingegan getilgt. Die Tilgung beginnt mit dem genen Verpflich lungen haftet bůn e n. Rechnungtjahre, in . die Begebung mit iblem Vermögen und mit ihrer Lder Serte erfolgt. Zum Zwecke der Steuerkraft. Tilgung wird ein Tilgungestock gebildet,. Dessen zur Urkunde haben wir diese . jährlich wenlgftens 1,600 des Ausfertigung unter unserer Unterschrift Anleihekapitals sowie die Zinsen von den erteilt. getilgten Schuldverschreibungen zuzuführen Koblenz, den....

6 Die eingehenden Straßen-, und Der Oberbürgermeister.

analbaukostenbeiträge werden zur außer⸗ Faksimile.)

ordentlichen Tilgung verwandt. Die mit der Unterzeichnung beauftragten Die Auslosung geschieht im Monat Stadt verordneten

Dejember jeden Jahres. Dle Stadt ist (Fafsimilegs.)

berechtigt, die Auslosung nach dem Til. usgefertigt.

gungsplan für einen bestimmten Zeitraum (Eigenhändige Unterschrift des Kontroll⸗ oder für die ganze Anlelhedauer auszu⸗ beamten.) schließen. In diesem Falle wird durch

jährliche Rücklagen in der durch den Rheinprovinz. Negierungsbezirl

Tilgungsplan vorgeschriebenen Höhe ein ob lenz. Tilgungsstock angesammelt und nach Ab— e lauf der von der Stadtvoerordnetender⸗ zu der Schuldyerschreibung der Stadt

Zins schein . . . . Reih

sammlung zu y rist auf ein⸗ Koblenz

mal zum Ankauf oder zur Auslosung von Anleihe 1920, Buchstabe .. Nr. . . über Schuldverschreibungen verwandt. Die .... Æ zu .. Prozent Zinsen über dem Tisgungsstock überwiesenen Beträge ö

werden, sowest sie nicht zum Rückcauf der! Der Inhaber dleses Zinsschelnes im Umlauf befindlichen Schuldverschrei⸗ empfängt gegen desfsen Rückgabe in der bungen Verwendung finden, bis zum Ab, Zeit vom .. ten .... 19 .. ab die lauf der obenbezeichneten Frift mündel⸗ Zinsen der vorbenannten Schuldverschrei⸗

sicher angelegt. bung für das Halbjahr vom .. ten . ...

Der Stadt bleibt das Recht vorbehalten, bis . 1 6

5 Jahre nach der Begebung der Serie

383. eine stärkere Tilzung eintreten zu lassen, Koblenz, den . ten ... . 19... oder auch sämtliche noch im Umlauf be⸗ (Trockenstempel des Stadtstegels.) findlichen Schul dverschreibungen auf ein⸗ Der Oberbürgermeister: mal zu kündigen. Die durch die ver⸗ Faksimile.) särkte Tilgung ersparten Zinsen sind Die mit der Unterjeichnung beauftragten ebenfalls dem Tilgungsstock zuzuführen. Stadtverordneten: Dle ausgelosten sowie die gekündigten Faksimiles.)

Schuldverschreibungen werden unter Be, Der Anspruch aus diesem Zinsscheine

zeichnung ihrer Buchsfaben, Nummern und erlischt mit dem Ablauf von 4 Jahren Beträge sowie des Termins, an welchem vom Schlusse des Jahres ab, in welchem die Rückjahlung erfolgen soll, öffentlich der Zinsanspruch fällig geworden ist, wenn bekanntgemacht. Diese Bekanntmachung nicht der Zinsschein vor dem Ablaufe erfolgt drei Monate vor dem Za lung dieser Frist dem Bürgermeisteramt zur termin im Deutschen Reichs, und Preußi.· Einlbsung vorgelegt wird. Erfolgt die schen Staattzanzeiger, im Amtshlatt der Vorlegung, so verjährt der Anspruch Regierung zu Koblenz, in der Koblenzer innerhalb zweier 346 nach Ablauf der Rr eng und in der Koblenzer Volkszeitung. Vorlegungsfrist. Der Vorlegung steht

ird die Tilgung der Schuld durch An. die gerichtliche Geltendm chung des An— kauf von Schuldverschreibungen bewirkt, spruchs aus der Arkunde gleich. so wird dies unter Angabe deg Betrages der angekauften Schuldverschreibungen vheinprovinz. Regierungsbezirk spätestens drei Monate vor dem Zahlungs—« Koblenz. termin in denselben Blättern bekannt— Erneuerungsschein emacht. Geht eineg der vorbezeichneten für die Zinsscheinreibe Kr. . . zur Schuld Gin ein, so wird an dessen Stelle von verschreibung der Stadt Koblenz, Anleihe der Stadtverordnetenversammlung mit 1920, Buchstabe.. Nr. .. über .... Mark. m n, ,. des Negierungspräsidenten Der Inhaber dieseg Scheines empfaͤngt ein anderes Blatt bestimmt. . dessen Rückgabe zu der obigen

Big zu dem Tage, an welchem hiernach Schuldverschrelbung die . . te Reihe von dag Kapital zu entrichten ist, wird es in Zintscheinen für die Jabre von 197. biz halbjäbrlichen Terminen, am 1. April und 195. nebst Ernęuerungsschein bei der am j. Otto er, von beute an gerechnet, Stadtkasse in Koblenz, fosern nicht der mit es sibrsch verninst. Inhaber! der Schu lbve schreibun g! er

Die Auszahlung der Zinsen und des Ausgabe bei dem Bürgermessteramte Kapitals erfolgt gegen Räckqabe der fällig widersprochen hat. In diesem Falle gewordenen Zintschelne bew dieser Schuld, sowie beim Verluste dieses Scheines verschreibung bei der Stadttasse in Koblenz werden die neuen Zinescheine nebft Er— und bei den gegebenenfalls zu beftimmen, neuerungsschein dem Inhaber der Schuld- den weiteren Zahlstellen, und r auch verschreibung ausgehändigt, wenn er die in der nach dem Eintritte des Fälligkeits. Schuldverschrelbung vorlegt. term ines folgenden 65. Mit der jur. Koblenz, den.. ten.... 19 .. Empfangnabme des Kapitalg eingereichten. (Trockenstempel des Stadtstegels.) Schuldverschreibung sind auch die datu Der Ohberhürgermeister: 1 ae,. * . 6 Di eff!

erm kae urückzu liefern. r die Die nit der Unterjeichung beau

blenden Zinescheine wird der Betrag w , , ö von Rapital abgarogen (Gatfim les.)

5] Kammanditgesellschaften ans Allien und Attiengesellschaften

1 In der am 21. Eat 1920 stattgehahten Genueralvers⸗mmlung unter G sellschaft wurde die Diwidende für das lahr 1919 auf ELO 4K 100, pro beschlofsen und tritt in iq ähatton. fordern die 8 ländiger der Gesellfchast auf, ihre An sprüche anzumelhen.

greg ak ed it han? ä item bas ore Aufl serng

ver zo am Attieagqefell ich aft.

ie Diold noyrneoupong Bilanz konte 8 1920

Wwarz Æ KRoldsch aikt in

Brenntzetan zahlba“

Dte satutengemät ausscheidenden Mlt⸗ giieder des M f g agg

ö Goldschmidt Mannhetm, Varsitze der,

Herr Ba kier MWorlg Derz in Berlin,

Pert R Feganwalt Dr. J. Staadecker in Mang aherm,

Fabrikant Rich. Stehle in Niefern

wieder in den Ln fich gat gewähl. heim. 22

E, 19 y. 1920. 35 Dir vigathatgeen: Ittien kapital . .

vesetz liche Reserven T ise aher

Talon steuer

Genäß § 244 dag Handeltzgef hlermit bekannt, früh re Bankdirektor Herr Tultug 6 in Berlin-Llchterfelde dorch To? aus dem Ma fsst Hesraf unserer Banf geschte den 1.

Berli, der 25 Mei 1920

Preußische Koden⸗

bet terunterstutzung ktreditorenkonto

yvothekenschulden .

wachen wir

Nicht gedeckte aug ländliche Veryflichlungen Reingewinn

235323 6

23056

.

. . f An Kassenbestandd .. 268 g3 1h Sch amt und Bank⸗

uthaben .. . 616 9359

Deut iche Staaltpapiere

und Effekten ; 1169 197

Moßbtiten ; 18 7885 Waren 992 4851 Auhtenstände . 6564 835 39 Hrundstücke nad Ge⸗

hände 545 041

Wohsellonts 801 0

7 268 116 49 Deb. t. Bet nm. ee, mee, wee. 2 An Lhfchrelhungen 1522 fetten karg verlust.. 57 155 ö 342 18 346

Reingewinn, der wie folgt ju berleilen beantragt wird: CLalonfteuer Æ 3 000, 60/9 Hiwidende , 180 009, Tanßtieme 30 000, Vortrag auf

1920 / 21 72 935 48 285 933

Anüengelellichäft für Eisen und Kranze · irhßerei vormals Car Fliun. Der Vora d. L. Sorinser.

Credit⸗ Actien Bark.

Der Mar tand

—— ——

7268 116165

a4 B YIM BBI Ep

———

ü es ee ning vnn 34. Dr zen nee Jab es 2 g vr 8 Degener 1049. Achul den.

ö

Per Nortrag Ver m ng es.

Bet ie bserträg⸗

j Fabri skagruno stud Iln gzů berschüũsse

Der Aafstchiszat unserer Gesellschast Jahrtkgabede etz sich jetzt wis folgt jusammen: Rom mertemrat 1Rünchen, Vorsigender, Verlags bach händler Gerl Schöaeberg, stellvertittender Voꝛsitzen der, faann Ulrsch Schulmeyer, Ganden,

70 803 Abschrelhung

Gebler, Wohn gebaube * Aobschreihung

Abschreibung CKlerrrische Anlage Vbschreibung

dor dd 7

Id db. 77)

**

Nattssek, dea 28 April 1920. Der Ker fand. J. Schubert. Herm. Schmidt.

Die Gewlaganteile Nr. 7 unserer Aktien werden

60 pro Siück in unserer Kasse in Ratlbor aus gejahlt. um HBonsttzenden des Ausstche rats unserer Besellschatt warde gewählt

1 n Reba erz, Charlotrendurg. Droysenste. 17, zu dissen Stellvertreter

er 6a Ad Hoy vod, Hrealau, Claaßenstr. 1113.

Mat htr der 21. Mai 1920.

Herm Reiners z Söhne, Tabalindustit A. CG.

laa066

Attiengesellschaft für Eisen⸗ und Hronze⸗Fießerei vormals Garl Flint, Mannheim.

Giüaez ver R Seger

e

A kaina.

An Grunbffückz konto 5 Gebändekonto . Abschreihnng Jof. Ghwnenkonto ö 7 Abschrelbung 10 69.

*.

0 9 9 8 1

Jugang⸗. , Son herahschrei bung

Fgagungn ,

Gondtrabschrelbung ....

Node] konto 2 Abschrelßung 25 0s9.

* 2 2 8. .

Sonderabschrelbaug ..

Aaschlußaleletonio . Abjchreibung 15 o/o 9 9 222

Sonde rabschreibung ....

F brikatione konto: sertig⸗ Waren J balbfentige Waren Rohmateriallen 9 95 * '

1 2 ea * 2 1

9. Re ssakonto 2

Wech selkonto ..

Debitorenkomo . Vs nnn.

Per tllen kapltalkonto Sppotkeken konto K ö editoreukonto RNeler vefondeękontto *. Talonsteuer konto 8 8 90 60 Kcelegs sfeuerricklaga kanid .. Delkr⸗ derekonto KJ Vtyiden den korto:

alchl erhoben? Divlvhende pes 1318

Gewinn und Verlufttonto: Vortrag vro 18918 . Relagewinn pro 19518.

Goll. An Spesenkonto:

Hendl un gt unkoften JJ

tenen n und div. Abgaben

Gd lebr, al gäe en, und Gül cusbaehäataag

nere l onte

blchretbungt konto:

Gebludekonto

Mastzhnen konto.

Her, ,, Geräte. vu Mobllle lont, t 44 Laschluß n leinkonto 2 2 2

Bilar mlonto:

Voetrag pro 191... Rein gewinn pro 1918...

Saben. Per Vortrag pro 1918

Sab kaliongtoato: Heuttogewtus pro 1518

ie Ueber ein vorste hender Gil mit n ,,, geführter Büchern der Gesellschaft beschwiaigt: Managen, dra 14. April 18300. . zt ai che erm d, 3 s 4 Mae lee G e e Ml sch ast. abe

Matton lot,

1 0b6 ⁊36 1 006 7156 35 Betrieben richtung

Herlin Sch ar berg. e

4, 28. April 1920. Den An ficht derart. Mork dent sche Bu chte nckerei Reinhole Reinert. non Henutt

e 29 212 2 ö 2

Debord n nenden „Oberbaden“.

Resellschaft

Gewinn m ö Hrür bung fosten

und Handlungen kosten Byvotheken zinsen Ahscheelbun

Wohngeb dude

rich in der ö ver E Jani R830, Nachm. 4 Ahn, in Freihurg, un Sitzungs immer der bur es Gewerbeba r*. staltfiadende⸗ lichten &Geumralnersa mr lang eln geladen. Tages ga danng:

g de Geschasimberichtz, der

und Gewinn⸗ ah rechnung fülr das er fte Geschästssahr

ler...

Setrieba ia tichtung

) Rea ehmigung der wing und Berlustrechnung. 3) Gaflastung

16 Gpinufaser⸗ Suchanel. Dis Uebereinftinrmung vorste hender JJ i an, und Verl von mir nachgeyrüften, ordnungtzraäßig geführt Bächzra der Splnnfaser=

ALusftthigtatt

n =

7 37 547 95

9 9 9

Da bia ktten noch im Hesttz des Vor mit der lands ad, geltea sie für die Autzübung Attiengesell ich af beschetnige ich Merbnanch. Beize ig Ct̃emaelt ben 12. Mel 1829.

V. R. Meckwitz, verrtd.

——

De m mrechtg Ge eraloerfam lung als hinterlegt. teien werden unmittelbar nach der Fent⸗ Lal verigmmlung ausgegt ben Fr ridaeg i. Ver Nusst chert.

Wertseug⸗, Geräte und Meble kon ta Abschral hung W oso , .

Infolge Neuwahl in der Aeneralper⸗ vom 153 Mal 929 gehören der Akttondrte der Lippischen Zuckerfa rren an: ju Sage um F Bankdirektor Hugo Bernbt, Innaber, 189 Rachaittags 8 Utzzt, in Vor sitzender, Fahr id irettor Hermann Hamel, Drehen Farl Philipp Beckmann, dein Fon m rzten vet Vchtentanne, Fahr lbestger Früdeich Herolh, Buch

Jabrilo leer lor Cdmund Rößler, Mer rare, Ber Rr ngnd der Fabrikdirektor Otto Dertwig Gisterberg i. B., den 19. M 2 Bumnfaler-Antienge sell chuft. Suchgnek.

den 265. Mal 1920. ; Ker Bar stanud. sammlu

55 * n sichts zat fol

* .

Karl Lgindström Aktiengesenlschaft,

Die außerordentliche Generalversamm serer Attionäre vom 23 Februar beschlossen, das Grundkapi ift um nom. M 7 500 000, gabe von 7500 Stück auf den

lautenden Aktien üer je nom.

G ran nl.

er eh, Liypischen Zuckerfabrik zu Cage.

ehmen vom 1. Januar 1930 ab

Die neuen Aktien sind bon einem Kon⸗

; 25401 Feserer Kalk- und Zement Werke

„Mono nol“ Ahtiengelenschast zu Geseke. le Gennlderfchreibnngen Nr 20,

3*, 36, 93 und v8 stad zur Mück etz lung am 1. Ditoßer 1920 ausgelont.

23425

Ter D schluß dar Genter albersammlung en 18. Mal 1518 werden an Stelle der . ee enden Derren Fringe, Gronan und Mager dte Herren Edunmrd Merk, Kauf⸗ nn n KRarlgeuhe, Martin Schaaff, Fises za kbænhensekretär in Kehl, und Wil⸗

ham Feisl, Jcgenigur in Järich, zu Mit⸗ gliedern des Her stchts asd renannt

. . Der Bae gad der Kraftfatterwere Kehl n / Rhein Lien Ge en ten

o0 000 Ittientapital 3 0090 000 , rp otbeten . 196 goo Io 700 ahiger - 284 i . llcherganquposten, 10 822 27 26 280 - 596 600 6 . loz go 4 930 - 21721 913 31 374 es 423 03 o 337 53 195 33804 r,, mn, , * 13493 495341 3491 4953 Ber un ßen nag är R818. Haden. 0 m ö . . 8 7 208 0 2251 Iktit nau geld... 300 000 1783 466 On Ertrugniffe.. 198 261 72 15 838 74 zer lust. 195 3359 04 1 9 . od 1989971 —“ * 6 j 0 hlt zoo 76] n. oI4 60076

Rttiengesellschnft.

Wulf. . Jahreg⸗ und Gewinn- und Verlustrechnung

Wk

zülche rs e Siso r.

lass Graladung zur GenereiversaOmmnnl e

eeitag, den 18. Juni

Hotti Feeltag zu Vage. Vagegor zanng: IN Borlezung der Jahresrechnung und gatlastung. . ) Neu wahl don Anfsichtz ratzmuglledern. 3 Veꝛ schie deneg. vage, den 20 Mal 1920.

ü benhbhaus., Fr. Krieienstetn.

L. rs elfe Ad Johanning. ! J. Wöhler.

Verpflichtung nommen worden, sie den fetzigen Aktio⸗ der Gesellschaktt daß auf je nom“ drei neue Aktien zu je nom.

1000, zum Kurse von 1286 0,½ zu

ich Schlußscheinstempel bejogen werden

Brundftück, Gebäude, Ma⸗

schlaen, Apparate, Gerte

Rohmaterza l len

Dalhfertigu KR

l t zum Bezuges . gallen 3697 53 aäzubieten, , Höhe . Attien Gesellschaft 21 81653 alte Aktien 6 oz 10

Lan , ü.

Wir fordern hiermit im Auftrage des 525 0000 Konsorttumg die Besitzer unserer

300 000 auf, 527 367 33

auf die neuen unter nachstehenden Bedingungen 9 aus zuben: :

Bezugs rech . und fertlge . 36 3 265 1445 Bezugsrecht ist bei Vermeidung Weripapiere es Ausschlusses bis einschließlich den Barbeand, Posticheck und Recht baa Kah okonto

Ber il ann gen r vpoᷣnbetar ssche Darlehen bei dem Bantbause Schwarz, Gold Anntttnde von den PVer—

schmidt K Go., Berlin, oder a Hei ter Deichen Bank, Gerlin, während der bel jeder Stelle üblichen Ge. Ver schäftastunden ausmüben.

2 Bei der Anmeldung sind die Aktien 6 Dividendenbogen

A meldeformular, das bei den Bezugsstellen erhältlich ist, einzureichen. auf die das Bezugsrecht abgestempelt b8 Die Ausübung des Ben 92 provistonefrei, sofern die alten Aktien am

Schalter eingereicht werden; Geltendmachung

9 0 298

16. Junt L v2 bel der Ratiganalbant für Deutsch⸗ land, Berlin, oder

1 *

ufen Dat baben be den Heute mabejab lte Jeuner der;

Ver schiedeae Dabisoren

il 36

, m n n, wd Marlen n ty nn,, / / mit einem

Die Aktien,

und zurlckgegeben. rechts erfolgt

=

der Korre⸗

Rl aeg daa „CG hemische Fabrik Jthenania⸗“ in nchen am 8. Bez br, RDA. ö. *

6 3 ken kapital... IT 000000 - 2. Obo atio nnn 9 68 3000 000 . Heel ar e fon dg . 9 4 626 0668 1 Joes al eeservesondz.. . 1651 89237 48 wol keleeen.. 41 15618 2 396 955 0 rbeeemhensiongfonds.. 723 31395 / Un ir stugun gs ioudi ö 592 477 31

o te runter s iigung fonds 424 531 25 lam, für Fahege hälter an Lagestellte. 142 406 25 Fords für e und

varrlotts he Zvecke 16 62421 St fang Haseneleher. 40 406 44 ücklage är jweifelhafte

838 ae stände infolge des

. Releges . 152 028 07 Teloneerrsicklage- 24 000 Rid eg für die Krlegg⸗

i . 67 992 87 Dwideede, noch nicht er⸗=

hod nne J 372 888 Dldtaastontzznsen, noch alcht erobsge 77 100

Kreditoren 11 475 js 8? n und Verluftkonto d 23 430 20

enden geschieht, werden die Bezugs⸗ ellen die äbliche Bezugsproviston in An⸗ rechnung bringen.

3) Bei Geltendmachun

Hp. e Schlußscheinstempels in bar zu erlegen. * 4 Vie Aushändigung der neuen 10 erfolgt gegen Quittung bei Stelle, bei der die Zahlu 5) Beträge unter M l 2 unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugg-⸗ stellen bereit, die Verwertung oder den 40 ren, von Bezugzrechtsspitzen zu ver⸗ d kan, und Verlustrechaung mitteln. an , 9. Berlin, den 2. Mai 1920. Garl *indström Aktiengesellschast. Der Vorstand. RM. Strauß. Thomas.

a o G o 90 2 2 2

des Bezugz⸗ ie von nom. zuzüglich des

Abschreibung ö ö er stütz ung fon ; Rnücklage für Ruhegehnlter an Angefstellte Arbesferpenston sfondt Fonds für gemein uügige und patrlofische Zwecke.

E mn.

den 20. Mal 1980. Mee ehm me.

zd 7oß N73 79g

o . aug Waren ver⸗ N, 41811 11324 sen ö 853 346 29

Bete lllg aug, Vacht 58 70 67

o 723 430 20 Der Borstanb.