erer m, rm dr wwe, bad , ind rr un szrer Gesellschafst zu der am Mortaa, den A4. Jani 19290, Nachm. 3 Uhr, in Leipiig. Neumarkt 30, flann fin denden auff en⸗ orbeutlichen Geuer alnersammlung ein mit dem Pinzufügen, daß bie Aktion ar“, bfe an derselhen teilnehmen wollen, die Mäntel ihrer Aktien nebft einem doppelten
Nummern ver elchn lg spätestens Donn er g- tag, ben LO. Juni E929, bei der Ac sellschaftarafs, beim Bankverein wrteru, Sp ringe rts, Büchner æ Co.,
Artern, oder bel einem vent schen Notar
zu hinterlegen haben. Ging der zurũtck=
egebenen, mit dem Stempel der Gmwfan gg. telle und dem Namen det Anmeldenden
versehenen Nerzeichnisse dient als Auzwelg
zum Eintritt in die Versammlung und!
zur Abstimmung.
Toagesgorbuung: Abherufung von Anssichts rats mit- gliedern.
Aschersleben, den 25. Mai 1920.
Deutsche Tiefbohr⸗Aktien⸗ gesellschaft.
Nor schulte. Ermlsch. 125185) ö
Dam pfschifffahrts⸗Gesellschaft
„Neptun“.
Hierbuich üghigen wir dle noch nicht ausgelosten Schuldscheln unserer A 0/9 Anleihe
von 190 auf den . Oktober 1920 .
vor E898 auf den L. Jamtar 18921
Die Ver lafung bört an den genannten .
Tagen auf. Dle Rückzahlung erfolgt für die 1902 er Auleihe bei den Herten Wernhd. Loose C Co oder het der Deut schen Nat ivnalhaat. Rt ommandit- gelelschaft anf Mttien, in Wremen. Für die 1895er Anleihe erfolgt die Nückzablung bei den Herren Bernhd.
Logose C Ca. in Gremen.
Bremen, 22. Mal 19820. H. N. Nole, Direktor.
ab 65 Internationale Stichkstoff ˖ Aktien . gesellschaft Miesbaden.
EGlnladung ju ber au Samstag, du 28. Inai 1929, Voemittags 10 Uhr, im Palast Hotel zu Wiegbaden abzuhaltenden orbentlichen General- ver sammlung.
Tag edorbunu g:
1) Berlcht dez Aufsichtstata und det
Vorstands über das Jeschäfttjahr
1918. Vorlagt und Genehmigung
der Bilanz per 31. Dezember 1919. 2) Entlastung des AufsichtgratJtz und
Vorstandn 3 Wahlen zum Aussichtsrat.
4) Wahl von Revisoren per 1920.
Nach 5 29 unserer Statuten sind zur Tellnahme an der Generalversammlung 1 Afttonäre berechtigt, welche
manbitnesellschast G. nster, unrich M Comp., Giabbeck i. We sifalen, a. ein Nnrmernverzelchnis der zur
Telluahme beslimmten Aktien elnteichen, saz209)
b. ihre Aktlen oder die darüber Iau-=
tenden Ointerlcgunghschelge bel der Reschg. . kant hate se gen cho II, III in Bersin jugelaffenen Rechts
Eöiesbabzn, den 25. Mal 1920. Der Borstand. Raichl, m. p.
233765]
9 . n. . 4 er geh , , . und Wirtschafts ⸗ . Sie.
23207
in Berlin zugelassenen Rechtganwälte ist der Rechtganwalt Dr Arthur Stein in Berlin W. 8, Behrenstr. 20, eliagetragen worden.
23206
getragen worden der vormalige Rechtg⸗ anwalt Dr. Karl Heinrich Otto Weiser mit dem Wohnsitze in Loschwitz h. Dretden. Amttsgerlcht Vresdeun, den 25. Mal 1920.
(23374
23208
. am * 2 1a der 1 3rber annmten, Generalwersammlang Nechtgzanwälte ist der Rechteanwalt. Jo. bis 8 uhr Aseuds bei der Rome hannes Maximus Mosfe gelbfcht worden.
ie Uengisebtr der Tatfperren KBe— nofsenfchaft der oberem wmuhr werden hierdurch ju elner außerordentlichen C eneralversammlnng anf Freitag, dea 25. Ini d. J., Nammittags
schede eingeladen. Ta gegordunn g 1) Ausfübrung von Dichtunggarbelten im Gebiete der Hennelalsperre unh damit jusammenhängende Fragen. 2) Bewilligung der hierzu erforderlichen Mittel und Beschaffung derselben. Arn sherg j. W., den 75. Mai 1920. Die Talstzerren Qennss en schast
Der oberen Ruhr. Ber Vorstehen. Reese, Geheimer Baurat.
23368 Wwilanz bes Bntteranktinndherbandes e. 8. m. 6. S. her 3H. Dezember 1911S.
Dehet.
neee, 1591 Forderungen.. ... 11225186 NReichgzanltihe 4500 - Verlust d 9 0 9 9 0 0 * 14414
18 400 —
Krehit. Geschãftgzanteile . 1 400 Schulden 1 . 0 a 2 12 16 1 1 17000
183 400
1111
Berlin, den 18. Mat 1920.
vin mmm nm ,. e, ,
[) Niederlassung n. von Rechtsanwälten.
In die Liste der bel dem Landgericht 1 Berlin, den 19. Mat 1920. Landgericht I.
In dle Anwaltgliste ist heute ein⸗
Franksurt a. M, ben 20. Mai 1920. Ver Landgerichts präsident.
In den Listen der bel den Landgerichten II und III in Berlin zugelassenen
Gerlin, den 18. Mat 1920. Landgericht J.
In den Listen ber hei den Landgerichten l,
Berlin, den 21. Mat 1929.
Der Rechtzanwalt Dr. Fröchtling ist
Düuüfselb orf, den 22. Mat 1220.
genossenschaften
23407 — x
Schwãbische Kleider ˖ und Webwaren⸗ versorgungs. Rendoffenschaft e. G. m. b. SG. Reich o rleinerlager Nr. 18.
Vie Mit een ge age Bekanntmachungen,
werden bierdurch zu der am Samötag, 23408)
den Iz. Jani 1020, M οrmistagè
Augt burger Görse, Ludtolgspietz D 1214, statifin denden P. orbrutiichen Mit⸗
a,, , versammlung wird auf Dienstag, den gliederver a nennlunn eingeladen. 29. Jum L920, Vormittags S Uhr,
* utdnung: nach den Geschäftszäumen der Anstalt in 9 ö öh. gane, Feser Hun, Bag ane ee isi, derm. jahr
owie über die Jahrezrechnung und Bllani. w z
2) n m nn des Aufsichtzratz.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bllanz, die Verwendung des Reingewinn und die Gutlastung des Vorssandz und 3
4) . in den Vorstand und Auf.
re
Vie Bilanz vro 1919 und die Gewinn. und Verlustrechnung sind in den Ge⸗ schäfträu nen unserer G'enossenschaft ab heute für unsere Müglicder zur Cinftcht.⸗ nahme aufgelegt. Anträge zur Mit lleber. bersammlung werden gemäß 5 Ih beg Statutg auf die Tagegordnung gescut,
—
Fe, Gen offenchast e. 3. n.
1) Vorlage der Bilanz, der Gem ian.
auf Gegenseitigleit, Die diet sihrsge orbentiiche & auht
Tagesordunng und Verlustrechnung sowie des Jahrez⸗
berichtg für 1919; Entgegennahme des Berichts über die .
auf Gegenfeitigkeit.
Pilfstaffe f5r Post⸗ und Telegrephen heamtz (G. a. B.) in Berlin. Fin lapung zur Gentralversdnumleng. ordentliche Bengal nersamm- lang find t So anabdend, ven 26. Juni, nm 6 Uhr Nachmittags, im Wellen Saale des ch rer⸗Veretnahaufes, Alcxanber-. er selbst. att. Tagesorbanng: 1) Jahreßrechnung und Jabreshilani. 2) Bericht bes Prüfungtaugschuffes; Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗
des Urberschusseß der Slerhekasse uad Fesisetzung bes Divi⸗
EF Unpr in das Hotel Baxmann in Me— fordert, el
3) Vertellun
2
—— — — —
der Anhaltischen Lackfabrik G. m. b. H., Raguhn, vom 18. Juni 1918 ist die Gesellschaft aufgelõst.
Gläubiger werden aufge⸗ derselben zu
Der Liquidator
der Anh. Lackfabrik
G. im. b. H. Otto Scheid.
I2 0039]
Hie Firm Noll Co, Jesell⸗
schaft mit beschränkter Paftung, ist aufgelöst. Die Rläubiger werden
biermit aufgekurdert, sich bei der Gesell⸗ schaft zra eld ex. Worm, den 19. Mai 1920.
Der Lignidertor.
21786 . . Die Hesellschaft ist aufgelsst. Hie Geselschafts g laubiger wollen ihre Farderr ngen einge ichen. ; Vaul Feüer C Go., F. n. B. S. Halle a. S. Der giquidator
bendenprozentsatzeg. 4) Festsetzung des im Jahre 1921 ju Ruhegehaltgzuschüfsen zu verwendenden Teiles der im Jahre 1820 erzielten Reineinnghme der Ruhegehallgzuschuß⸗ kasse (5 37 ber Allgem. Versich⸗Be⸗ dingungen). 5) Antrag des Aufsichsscatft auf Aende⸗
— NUnsforderung. Die „BabischHas⸗KBrän“ C3. eg. Bb. G. in Geckenheizm tritt in Sigmi⸗ datton. Alle dtesentgen, die noch eine Zordernng an die Genannte haben, werden hiermit zur Anmelhnng derselben aufgefordert.
Seckenhel ne, den 7. Mat 1920.
Der Geschãfts führer: Arthur Pfisterer.
rung der 55 7, 22 und 23 der z 9 6) Geratung über eingegangene Anträge. 7 Wahlen zum Aufsichts tat und zum Prüfunggauzschuß. 8) Festsetzung der Entschädtgung für den und den Prüfungtzaus⸗ schuß (55 223 und 27 ber Satzuag).
Mitglieder,
Aufsichtar o N Sonstiges.
Bekanntmachung.
Das Bankhaus G. v. Hachalp's Enkel und der Schlesische Bankverein, Filiale
der Deutschen Gauk, beide ju Breglau, beantragen: . Nomingl h00 000 4 neuer Altien — eingeteilt in 500 Stück über je
1000 M, Nen. 2001 big 2500 — der „Carlshütte, Uktien c esellschaft
für Gisengießerei und Maßchiuendau“ in KAMltwasfser in Schlesten,
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.
Breslau, den 17. Mai 1920. Die Zulaffungsstelle für Wertpapiere. FJ. V.: Mugdan.
andereg bebollmächtigen, müssen in der Vollmacht die Nummer ihres Aufanhme⸗ scheins angeben. Berli, den 25. Mai 1920.
Der Anssichtsaat.
v. Roy, Postbirektor, Vorsitzender. Von der Veutschen Bank und ber Firma A. G. Wafftrmann, hier, ist der Antrag gestellt worden, n 20 000 009 neue Altier Ne. 30001
18000005 4050 hypothekarisch eingetragene Teilschulpverschreibungen Nuggabe 1919, Rückrahlung zu 1030/9. zuläfsig früheteng zum 1. November
fe
Messtug werte Metien gese ll schaft zu Merlin zum Börsenhandel an der hlesigen Görse
Berlin, hen 25. Maß 1920.
Re ch
I) a. Schäden auß beg L
tazoss] Bekanntmachung. Merkur Handelsgesellsch aft Gera Renß, befindet sich Gtwaig Gläubiger Her Rechttzanwalt Jakob Liubhelmer werben usgefondert, sich sofort bei mir lst heute in die Liste der bel dem htesi nen
Landgerlchte zugelassenen Rechttanwaäͤlte eingetragen worden.
b. Schäden Gischäfts fahr,
m. B. SG. , in Liquidation. ; 5. zurũckgestellt 2) Neberträge (Yteserven) auf das nächste Selscasisjahr für noch nicht verbünte Prämien (Präm tenüberträge) 598 206 965 3) Abschreibungen auf:
n mehere 6 b. Inventar c. Forderungen 4) Verlust aus Kapltalanlagen ) Vemwaltungikosten: . ( a. Propistoneng ind sonsiige Bezüge der Agenten.. 263 22016 b. sonstige Verwaltung kosten 8 283 29 342 20415 6) Steuern und öffentliche Abgaben.... 7) Sonstige Ausgaben: a. jur Spezsalreserve für außergewöhnllche Fälle. 28 000 b. Zur ückste lung für Grweiterungsbau s) Neberschuß
d 9
zn melden. Kaufmann Ernst Bruno Koelbel, Bera⸗ Reuß, Kalser Wil helm⸗Str. 137, alt Liquihator.
Laut Beschluß der Gesellschafterver, sammlung vom 17. Mat 1920 setzt sich der Klufsichtsnat wie folgt zusammen; Bar sitzend er: Prokurist Georg Schütz,
Berlin NW. 87, Hansaufer b, Matlor a. D. Kurd Schwabe, Gerlin⸗
Zehlendorf, Lludenall'ee 4. Oherstabgapothrker a. D. Dr. Saenger,
Vankow, Breitestr. 16. Pbhotocentrale Wird C6. m. B. G. Berlin N w. G, Kanlstraße 31. Die Gesellschafterversammlung anwälte iir der Rechtöanwall und Roar, z rsi, fig die Mällüshung der Yesell⸗ Justlzrat Paul Schmid , gelöscht worden.
. * 80 2 1 * . 1 *. 1
schaft beschlossen. Die Giänbttzer werden
ener Ghiegelglas⸗Werstchernngs Kesellschaft anf Gegenseittgkeit
zu Bremen
8 41 * 0 2 * 1 8 * * 8 *. 1 v 1 1 h0l 828 53 b. Schadenre serde ... D PVrämiencinnahme (abzüglich ber Ristornh;. .. 1 019631534 3) Nebenletstungen der Versicherten: Police zebührten .. s 8 31233 ) Kap ltalerträane: U a. Zinsen inkl. 3590, 0 Bankzinsen . b. BYtietger träge 5) Gewinn aus Kahitalanlagen, realtsierter. 6) Fehlbetrag
. 9
8 9 686 0 e 96 1 1 8 8 1 0 1 8. 8
IB, Muß gabe. jahren:
5. zuꝛückgestellt
o 09
. . 88 936, 43
J 304021 46 805 849 99
—
ö 1 431 54 o 0 0 0 09 , 0 8 8 35602 65 031 54 o 9 40 4 26770 35 Gesamstelunahme . '. L925 395650
224 7205609 313 677603
*.
r, etuschließlich der „S 10715, 933 betragenden Schadenermittelungz⸗
* * 0 1 * 14 1 2 2 322 43 6, 38
26 QUE T7 61551213 93215916
o 2
1 1 o 89 9
.
9 9 9 0 2 0002 48 000 —
o 9 0 0 9
ö . 116350 . 284 25 0 28 2 * 1 447 175
K 3 547 53
—
Gesamtaußgabe. 1925595655
. Rilanz für den Gchltuß des Geichättsjahres R 9K8 eme eme, w
e n . sich bei der Gesellschaft ze a melden. dandgericht J. Danztg, den 7. Mal 1920. Proninzialsettstelle . Westpreußen Geschüftdabteilung G. m. Bb. G in Liguibation.
P. Schütz.
Mufforderung! Jufolge NUufiösung der Gesellschaft Vas Landgericht Johaunes Kan child mit bescht ünkler
wartung in Stolp, Pomin., werden alle, die Ansprüche an bite Firma zu haben glauben, hiermit ausgefordert, sich sofort
10) R erschie bent ju meiden.
1) Forderungen: a. Rückstände der Versichertes b. Außeastände bei Generalagenten beztehungsweise / wd u 52749 69 C. Guthaben bei Banken . d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, sowelt sie anteilig auf da! laufende Jahr treffen. e. im folgenden Jahre fällige Mieten, soweit sie anteillg auf das laufende Jahr treffen... M Kassenbestand 3) Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden. b. Wertpapiere
(I65 a0]
Stolp, Pomm., ben 7. Mat 1920. ohanked Hanschild G. m. B. P. in Liqui hatisn t
OtFar Jertin.
Die Leo gatz n. Es. h. m. b. S., 16 u he, n Hen era sperf an ssungnsen er Teuische ahr sere . KRichmaunsttaße 23, ft au,
gelöst. .
Die Gläubiger wollen sich vielen bel einem der unterzeichneten Liquidatoren in dem Büro der Gesellschaft. Berlin. den J. Mal i926. Die Linnidatoren: Garl Richard Nick.
Leopold Katz. Frtledrich Vogler.
Mmetanmutn nehmm z.
4) Hvpothekenfreier Grundbesttz... , 6) Fehlbetrag
Reseryhe fond;
Spenalreservefonds: 3. für außergewöhnliche Fälle... b. für Organisationszweckk ..... C. für Erweiterungsbau... ...
o) Ueber schuß.. ....
f ee. Genehmigung der e r. loꝛodcl slanz; Enfsaftung der Direktson und. Die Dr. Lorenz. Gesenschaft niit br= des Verwaltungsratg. schränkter Faftann, CharlottenBßurg, 9 3. 2 , , melnuuchret 3. Gläubiger werden aufgefordert, sich Für den Fall der Beschlußunfähigkeit dieser Versammlung wird elne welstert Dauytversammlung mit der glelchen Tages ordnung auf denselben Tag, Wormittags OI Uhr, nach dem gleichen Ort berufen; sie ö 4 ö.. llt dle 59 der w dieselben iu 7. e, anwmesenden mmberechtigten Persoagen * ane, n n , . R. beschluß fähla. schaft mit bescht ünkter Da uggbnrg, den 25. Mal 1830. I Weriin, den 25. Mal 1920. hal ich, Rtieider. nnr TWedwaren. Deutsche Beamten - Feuernerficherung
befi ert sich in Liquidation.
bet mir sofort zu melden.
Kaufmann Ernst Bruno Koelbel, Gera · teu. Kaiser Wilhelm. Str. 157, als Eiquidator.
117273 ̃ Scho einemästerei Elmshorn Gesell. ftung in Elmshorn. Gesellschafst tit durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. 4. 26 aufgelöst. Gläubiger ber Gesellschest Flo oc * Geiffert. werden aulgeforvert, sich bei berselben
jr 89 Mug s burg. Ver Mussichtsraü. ; Gugen Wagner, 1. Borstgender.
4
Iden. Die Geschästsführer:
zu len Sch nidt. J.
t ernberg.
— *
8 8 8 1 8 121 1 * . * * 2
H. Passiva. 1) Ueberträge auf das naͤchste Jar: a. . noch nicht verdient Prämien (Prämienüber-
angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreservpe) 2) Sonstige Passipa: . a. Gewinnreserve, Ueberschuß auß früheren Jahren 116 566 17 b. Guthaben von Agenten und Beamten der Ge⸗ 8 0 0 0 0 9 9 2 2 0 9 * 18 89371 135 459 88
* 1 1 2 2 1 1
J
Gesamtbetrag .. Ts dn 3
Vorstehenden Abschluß geprüft und richtig befunden.
Bremen, 11. Mat 1920. Der BWerwaltusgrat.
Dr. Tebelm ann.
e r. sabschluß der Bremer
.
* 9 2
Bremen habe
4 4 ö —
167 118 6? 9 31221
s] so]? 2xo 368 a
0 9 9 9 9 9 2 4 109 054 15 d , 892 750 —
e 9 4 401 3212 1294141 —
9 09 9 0 0 35 ooo —
9 d 9 9 0 . 1
Gesamlbetrag . d 36
dos ꝛob gt .. Veo 3is 33 1 110 023 31
2 * 1 1 6 284 081 19 . 80 000 ** 2 20 000 ö 20 000 2 120 000 .
9 2 9 * ee . . ö m — Q —
Die Pireltton.
w, , A Mahlstedt, Direktor.
Vorstehenden Rechnung Gesellschast anf Gegenseitigkeit zu r Teilen richtig befunden. Gbenso habe ich die Bestände an Hypotheken und Wert— papieren vorhanden und augemessen bewertet gefunden. Deng weleher Bächetteplsot snd achyderstün Kohrg, beeidigter Bücherreblsor un verstan diger bel ber erschien der sreica .
W. Guth e, stellvertr. Virektor. Spiegelglas. Ver sichernnug s⸗ ich geprüft und in allen
Dansestabtt Bremen.
Gustary Weinbrecher.
Er ste Zentral- audelsregister⸗ Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
M HH. Berlin, Donnerstag, den 275 Mai . 1 D2dh.
H. Citerrtthte, 6. Vereine, ; Genossen⸗ ö n . der Warenzeichen beilage /
*
; ; ö 1 ; ̃ — 3. G Smuster, 4. aus dem Handelg⸗ t Beilage, in welcher die Betanntmachungen liber 1. Eintragung pp. von Patentanwällen, 2. Patente, 3. Gebrauch 2.. d. erscheint nieht
schasts⸗, kö , Hh. . En eren n m m.,. sowie 11. Über Konturse und 12. die Taris⸗ und Fahrylanbelanntuiachuugen der Eisenbahutn enthalten sind, ersch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ae. 1
; ; . . z änglich. — Der Bezugspreis beträgt Has Zentral- Handelsregister fär daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Nenel tis . f
J 5 F n 50 Pf. — Anzeigenpreis f. d. Raum ; z M füt das Vierteljahr. — ne Nummern kosten 40 PAf, vom 1. Juni ab e 3 3 m. , . . durch dit Geschästestelle des Reicht. und Staattamzeilgers, 8N. 4 ö . ,, ᷣ Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuer un gz uichlas v. 80 vH. erhoben /
raße 32, bezogen werden. i m. dee. 2 ; . .
x m pQQääKy —
, drs, fir de, Tens e icich- werden heute die Nrn. 113 ., I16 i. und 63 C. ausgegeben.
Vom „3 26 P. a Zigar und . . . . . Aufhängen von Gardinen, hälter zur Aufnahme von Zigarren u Kalisalzlösung, Laugen sowie heiße Flüssig⸗ Rhld. Elektrischer Plattenkondensator, aus tichtum dum . 4 Gard 11 8. . ; 6 t keiten jeder Art. 14. 2. 20 zwei oder mehreren Ginzelkondensatoren be⸗ Vorhängen u, dg 19. 3.5 743. Pfist Ie gen e,, geg Sms Sack, Teihzig, 2) Pa en 6. a. . 19 13 675. Di. Carl Her⸗ tehend. 17. 1. 19. . 14k, 3. * 38 617. ,, Alte ESalgfti. 2. Aushebevorrichtung an k ; . mann, Hleicherode a. H. Kristallisierturm üg, 11. J. 16625, Ds am. Rohertson Minmghen, . 135 . Pflügen. 2B. 4. 18. . Die Hiffern links, bezeichnen die Rlasse, um Auskriftalisieren heiß gesättigter Kali, Lamp Works, Limited. London; Vertr: Hadeschwamm. seis Johannes Borisch, 4a, J. S. 30 Gde. Hans Sack, Leipzig, die Scl ußniffern hinter dem Komma die lzlösungen. 20. 1. 20 Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl-Ing. 36a, 17. B. 86 715. Johannes en ,. Alte Salzstr. 2. Aushebevorrichtung an Gruppe. i . 7 626. Grnst Frederik Carl . Weihe, Tr. B. Weil 33 ö . JJ n ß ö Hagedorn u. Hans Peter Hansen, Hel⸗ Frankfurt a4. M., u. Dipl. Ing. T. R. 2. . 15. kJ jesemann, wa, 12. Sch. h 817. Dr. Robert Schleib= a. Anmeldungen. , rer ö Th Hhanske, Kochnhern, Berlin Sp Hö, Metällfchwelle 6k, J. P,. . 184. Sitte briesemchg, me, esnrigant, Bintenstr. J. Pflug
Für die angegebenen Gegenstände haben Berlin, Gneifenaustr. 5h. Vorrichtung zur Befestigung won Glektrodentzägern in Berlin- Tempelhoß, Ringbahnstr. 2 n b engefriebensen scheibenförmigen Boden ⸗
D. 1
. ; 61 J . . 96 , m ö rin auf e nwärts Frischluft⸗Gasheizung mit zentraler Zu⸗ ᷓ ü ö.
die Nachgenannten an dem bezeichneten Ausblasen der Heizröhren von Kesseln Jonenröhren, zur Anbringung auf einwärts Frischluft⸗ Ga ung mit, ,, ,
Tage die Ertellung eines Patents nach; . ,, EI. 6. 6 Jestülpten Giasröhren der Birne. 21.5. 18. simnnenss ssung der einzelnen Gasöfen. 6 k , n. ge.,
J, . wee, n , Ts, ,, dn, . on 45 361. Max Rüping, Berlin Marienfeld b. Gütersloh, Westf. Aus⸗ . D. M. MM Mar ing, X ö
sst einweilen gegen unbefugte Benutzung Me Farlan alt: V. St. A.; Th, 12. F. 45 2. Felten & Guilleaume 37a, ö hebe und Reinigungsvorrichtung für mehr⸗ geschützt. . . , n, . e in ö Köln⸗Mülheim. Ver- Lessingstr. 1. Wand zur Aufnahme starker . 6ggen k Stelz⸗ sa, Ji. W. 53 Se. W. Weber & Cos) Nr 21. Maschine zun Gießen bon Logo fahren zum Verschweißen von Aluminium wagerechter Kräfte. . . Büttner, und Anghe ef en , R ,. Gesellschaft. für Hergbauss Industrie and typen. B. 3. 15. V' St. Amerika 15. 5. 4. drähten miteinander. E. 8. 19. ; 3b, . 63. . ö , bemeh . 5c, 5. M. 63 Sl., Wil helm Meybohm, Bahnbau, Wiesbaden. Waf hp ichtung End, 5. H. 78115. Guftar Hönnicke, Tüh, 12. Sch, 52 g9l5. Edmund Schröder, Köln Klettenbeng, Gottes weg . de Berlin ⸗Baumschulenweg, Glanzstr; J. zul, Gewinnung ron Koks aus Abfällen und Bertin. Blllowstr' 49. CGinsprübkonden. Berlin, Maybachufer 16 /sJl, Verfahren mung der Cisenbesnbauten für militär Spaten zum Ausheben von Rüben. 27. .9. Rückständen. 24 11. 19, JJ,, zum Schweißen von Metallen und Le- Zweche. 14. 5. L. gu Edaar Büttner, Le, 33. H. 74 Ig. Karl Helwig Treysa, Ea, 35. B. 83 3097. . Dis Mholf Ec, j. R. 62 554. Otto Kirchner, Jierungen, welche bei Erhitzung, und unter 7b, . B. 34 96, . aurtnet. Bez. Rassél. Mähmasch nendorderkarre. Barth, Frankfurt a. M., Darmstädter⸗ Glogau. Gewölbter Platfenunterbau füt geringem Druck spröde und brüchig werden, Abln⸗ Klettenberg. ien , 4. 65. I8. ; landstiaße 6; Sheigeappgrgt für körnige Se l lerstraßzen 360. 6. 16 mittels der Widerstandsschweiß ung. 13418. Eisenbetonbauten fü J,, . Juf 5e, 21. K. 68 ß. Tarl Klußmann,
und schlammige Massen. 8. 2. 19. Fot, is Kell gz. Pant Thiele, Ham. 2Ti, J. J. 15 J153. Dr. Cari Jacob sen, gach Patent- Anm. . P u. 3. Pelefest, Arndtstr. 8. Vorrichtung zum Be, 5. W. 3 236. Paul Wischnæwskis Hurg, Schwäncher k 4. Selbsten laber mit Greifswald, Sleinbeckerstr. 3. Verfahren Anm. B. 83 83. J. . C. Reilly, Abreiben und Reinigen von Samen. 3 10. Krsengarten, Kr Alugerbu lg; Tt. Durch ie iter Laneboben. 3.5. 18 zur, Hersteilung eines insbesondere für 23h, 2. R. ,s, ö Lam 13k, 7. M. 68 299. Karl Maier Tafents⸗ Ichnuzzüge zugöffhgender, Lruckknopfartiger Ei, i. é 56 itz. Siemen & Halske Hahnfüllungen geeignelen Kittes, 3018. Indianweli . 39 Streß Rn, wesler. Falle mit Hagr, und Nadelein⸗ Korsettverschluß, 29. 8. 19 6 n,, ö. berts, Pat. Anw., Berlin Sw. 61. stellung für den Falldeckel. 14. 2. 29.
19. a,,, 3 n, F. 44 380. Peter Friesenhahn ö 3277 der . k ö Akt. Gef. Siemensstadt b. Berlin. Zylin⸗ T:ze, 2E. F. 44 380. Peter Fir Wim, ,, . Fléerm 1631 J 6 1d, 16. M. 66ß 49, Chzistign Mügel, der fi. Flüssigkeitsantriebe mit Rücksauge⸗ Berlin⸗Grunewald, Hubertus allee 41. fahren zur Tränkung von Hölzern. 164317. 16h, 3. T. 195 8561. Maurice Tips,
en. Westf teddestr zorricht ung e , , f Her sungs⸗ 4 7. R. 17 587. Albert Reichert, Rant Vertr. D. x. Gottscho. Bat. Vabeg, Westf⸗Chörehdesti. 6, Bon ict g eimichtuny insbesondere für Eisenbahn⸗ Verfahren zur Herstellung von Lösunge— teh, 1. *. , wert nnes! Brüssel; Vertr.; D. L. Gottsche, Pat. , , ,, rer , 5 9 49 ö. und Emulgierungsmitteln für Fettstoffe Berlin. Reichen . . . Anw. Berlin We 8, , , , Hasglihblicht: Jnpertlam pen s. 3. . Zhi, 27. F. 19 152. Martin Jagim, Kiel, aller Art, Mineralöle u, dgl. 24. 3. 19. Kechenlehrg mit gegenüberkiegenden Meß. rehfchleber für Rolationsmotoren. 5.5. 14. F — 1. —— * — 8 e , / .
ö. g a fr ö . Jägersberg 3. Selbfttätig wirkende Vor⸗- Tab, 1. W. 50 627. Hermann Weiffen. stellen. 19. 5. 19. Belgien 8. 3. 14. nitz, 4 2... P amp ö
icht ; eigen der Halteste bei bach, Munttions- u. Pyvotechnische⸗Fabrik 426, 10. H. 18 995. Dipl-Ing. Fitz 6c, 5. D. 37 180. Heinr. Dülberg. berschichbarem Iylinderträger. 24. 3. 19. 5 ! . ö 5 m. b. H., J vor Ham⸗ Hartmann, Berlin, Nürnbergerstr. 40. Berlin - Lichterfelde, Berliner Str. J. ar NV. C. 27 950. Calm &. Bender, cht, 33. Wer 47 458. The Westinghouse burg. Verfahren zur En zündung von Oel- Fiuchtstab. 7. , stalt Verstellhgrer Anhubhebel zum Ventilfeder Gitschinerstr. 4, u. Hugo Hersch, Vork⸗ Brate Jompanh Limited, London; Vertr.: feuerungen. 27. 3. 16. 2c, 18. O. 10 50. Dptische Ansta heber für Verbrennungskraftmaschinen; ,, Klanmgesperrz fir F. Gall. Hat inn, Hanncber. Clektrisc Ds, 3. St. ü Hä. August Strndel G. . Götz. Ag Gef. Ver ln riekeng;n. n z. Anm. D. 35 . i, sh. gampznzüge und Tanwenschühe. 1. C. 13. Lberwechte Bremecinischtung. 31. 1. 16. Reutlingen, Wüirttbg, Lamtsche Strick, Ste reoskedisher Entfennn gem berg , We, 14. D.. 36 755. Joseph Dauben, Fa, 34. Sch. s Wo. Otte. Schmidt, V. St, Amerika 16. 2. 5. maschine mit Toppeltwirkendem Nadel⸗ 420, 27, V. 15 G0. Sson De Briend Köln⸗Linden hal, Landgrafenstr. 32. Zünd- Hamburg. Ham merbrookstr. 54. Kerzen. Zi a, 5s S. 35 030. Siemens & Halske, anschlag. 5. 1. 25. . u. Louis De Vriendt, Blan kene ghe, Bel= und Ächtmascklne für Verbrennungskraft. schoner. 21. S. 19. 3 Aft. Ges. Siemens stadt b. Berlin. Schal⸗ 2a, 2tz. Sch. 57 930. Paul ⸗ Schönfeld, gien; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., maschlnen. 29. 11. 19. . Aa, 31. B. 74 2. William Hestz Inhn sungsanhidnung für Fernsprechanlagen mit Chemnstz, Prinzenstr. Va. Nadelfühler für Aachen. In eine Flüssigkeit eintguchbgre ze, 14. 2. 48993. C. Sorenz Akt. Gef., Farles Best, Albert Cdrgrd Best- Her Rien duneehes tuen br dengee sestst tät ze Abfteisborrsch ungen von Flach- und i. mah Ter Stam höhe deren sich Berlin- Fempeltzof. Portichtung Ru Er— bert Oetaphius. Best u. Maxwell . 2 Eb, 3. D. 35 jd. Deutsche Gasglühlicht strickmaschinen. 3.4.20. einstellende Drehvorrichtung für Ablese⸗ zeugung des Zündfunkens bei Explosion
5⸗ Morley. York, Kngl.; Vertr.: Paul Jet. Ker. Ginergesellschafth. Berlin. Kah 28b, 25 M. 64 58 J. Maschinenfabrik oder Registrierappargte, z. B. Flüssigkeits mokoren: Zuf. z. Pat. 38 322. 39. 5. 19. K Chemnitz. Gru⸗ , Sr r . Turner J. G., Frankfurt a. M. Glieder⸗ standmesser, Flutmesser o,. dgl. 3. 11. 19. 46c, 17. W. 52 702. Franz Walloch, henlampe mit zwei konzentzisch gelagerten . rolle für Lederbearbeitungsmaschinen. Ze, 40. K. 66 881. Rudolf Köselitz, Berlin Lichterfelde, Promengdenstr. 2a. Glaszylindern. I5. 11. 13. Großbritannien Tip. P. 39 229. Paul Pörscke u. 27. 19. 18. une nien derne, Kontrollapparat. für Zündkerzen von . Imi Hooft. Hamburg, Hopfen gck 11. 286, 23. M. 64 6862. Maschigenigbrik Dipl Ing. Oskar Ppoebing K Eyblofionsmaschinen. 236. 5. 19. Ab, 11. S. 48 353. Siemens ⸗Schuckert⸗ Kontaksstreifen⸗Ffolierung an elektrischen Turner N. G, Frankfur ß a. M. Werkftlick Zentnerstr. Ka. Cimrichtung zur . 6c, 3. E. 24 wc. Eglipse Machine - werk. G. m, b. H, Siemensstadt b; Berlin. Batterien, insbefondere für elektrische fräger für Fell- und Lederbearbeitungs. strömenzer Flu sig tits mengen a7, Feld, Comp., Elmira, V. St. A.; Vertr; F. Kahrbares Fernkelen hlungegerät. 16.2. 17. Tefchenlampen. 35. 2. 20. maschinen. 27. 12. 18. 2e, 23. A. 2950. Atmos. Werkstatten A. Happen, Pat. Anm., Berlin SR. . Desterreich 6. JD. 15. 2Zle, 16. J. 20074. Johs. Isler, Mar⸗ 29b, 2. St. 32 867. Gustav Strauß, Prefesso Di. Georg won, 2. . Flektrsche Anlaßvorrichtung für Err ho- Ad, 4. M. 65 777. Adolf Mau Tü— burg. Am Grün 34. Dachständerkopf. Hammelburg. Bayern. Verfahren zur Her⸗ Berlin. Strömungsmesser für Flüssigkeits⸗ sionskraftmaschinen. 10. 1. 26. V. St.
̃ , , ibkörver 9 nr fn Sr oh d Gasströme mit einem unter der Wir⸗ Amerika 26. 3. 19 1 bingen. Zündvorrichtung, deren Reibkörper 13 2. 9h. stellung von Gespinstfasern aus Stroh und und Gasftröme min Fhem une der n, Amerikg 20. 3. 10. . in einem Rohr geführt ist. 22. He 19. 2Zic, 29. N. 1 3609. Meindert Ritsema, ähnlichen Stoffen; Zuf. z. Anm. St. 33 36. ung K sich drehenden Meß⸗ 4 Ta, 18. W. H3 479. Jusius ,
Fisperfum, Holland; Vertr.: H. Heinann, 22 körper. 12. . 17. schek, Eisenach. Lösbare Befestigung, ins-
Fe, 4. S. 50 685. Friedrich Sommer, 6 ꝛ S ö
Essen, Ruhr, 8 . 69. Vorrichtung Bar Ann! Berz liörgehäuse 208, 2. P. 38 391. Andor Palencsar, A2f, 32. St. 20 366. Karl Strauß, besendere für Motorhauben. 2. g. 19.
. Rauben, von hölzernen. Gruben- * i ,,, ö. lie e . Wien; . Dr. G. Rauter, Pat. A:nw., Penlin, Ansbacher slr. 19. Selbsttätige 7b, 17. S. 42 076. Veuben .
stempeln mit Füllmasse und Keilfeststellung tung eberkäindungen. IJ. 10. 18. ** Venlin Wiz. Greifer oder künftliche Finger. Personen oder Postpaketwage mit Wiege Smith, Miltnzaukeg V. St. weh,
n eszrngn Stenwelaussaß. . 3. , Tie, 271. K. 7i 63. Reinhold Kitzing, X. J. 18. kartenausgabe, 1. 4, 15. , Rugo Licht, Pat Ann, Berlin w. 6]
d, . ee s Ls götter bite Rürnberg, Bögenstr. 4. Klemmschelle füt 30d, 3. H. 8 156. Fritz Howe, Schwerin Eg, II. T. 20 338. Eric Magnus Camp. Rollenlager. 28. 4. 14. V. St. Amerika
m, b. Sr, Krit. T S. Dammtür für Ektriste Cent ngen. g. .. . Pt., Kifenbahnffr. 15. Künstlichez bell Tigerstedt, Koßenhagen; Vertr. Da. 258. 4. 15. .
Verc werke. 186. 31. bn. lie, 353. M. 66 473. Anton Mader, Knöchelgelenk. 25. 5. 19. gü. Ruter, Pots Amp,. Berli Mr, Te, 98. P. 39 350, Heinrich Peters,
Jar 15. D355 Sab s Ser Dęstal. . Neudorf, Rhelngau. Abzweigdofe. 15. 8 18. z6f, Ig. G. 6 85609. Dr. Heinrich Vorrichtung zur Wiedergabe don Wort und Hannover, Stolzestr. 43. Reibungskupp—
Böhmen; Zertt. Der, Döll nsr, Seiler, Tar. g H. I5 Ta. Herold & Co, Greinacher, Jürich, Schweiz. Verft.; Dr. Bild. 22. 6. 15, ö lung. 4. 3. 99. ö
Maemnecke Pat- Anwälte, Verlin sr Si, Frutt. Fleftrischer Tiehsckalter 2 125. Tech ntstzo m Fat, smre, Bertin Mes. Wa, s. M. s 6dr, , August Ritting 47f, 17. N. 18935. Fritz Nerwach .
Befestigung von Walzenzapfen in Hallen 2c, 383. F. 451283. Hans Frank, Vor ichtung zus Entnahnie regelbaren kon, haus, EUlberfell Düppelerstr. 109. Geld- Feuerbach. Schlauchbinder. 21. 4. 19. .
bei gesondert eingesetzten Zqpfen. gte 3. Bretzenheim b. Mainz. Hebelferienschaltung stagten Göeichstromes aus einem Wechfel⸗ scheinordner. 28. 10. 19. S r 47h, 3. P. 37 3539. Carl Prött, Neu.
8 . 3 ö. . . 6 mit, nebeneinander angeordneten Ginzel⸗ stromnetz, beshnders für eleftromedizinssche . 9 . — . ⸗ w . 178. Hubscheiben ˖ hmen; Pert; Wm.; 6. kontakthebel ͤ famtschaltheb 8. 18. Schweiß 15.2. Schwenningen a. N. Zeitregistrierappargt getriebe.
. Pat. Anwälte, Berlin sw. i. kontakthebeln und Gesamtschalthebeln. Zwecke. 1. 8. 18. Schweiz 15.2. 16. e
24. J. 19. ; h Her Giimmel⸗ für Arbeitsmaschin dal. 3. S. 51 A. Paul Siebel . 30g, 13. G. 49 025. Hermann Grümmel— für Ar tsmaschinen, Fuhwwerke u. dgl. A270, 3. SI An, 4 ; . ö an Walzwerksballen. 21e, 49). R. 48937. Josef Roderburg . . . ,, . . , . Sicherheits⸗Schnecken⸗ ö. Ml, 4. 19. . ö Fe ,, ,,, lafser! Vertr. Dr. H. Hederich, Pat.⸗Anw., a, 14 W. 53 432. Ludwig Wiedmann, trieb. 1. 10. 19. ö . Jar Lö, K. sr sss. Hrn Geiz die, c! J ef, . i rᷣ gur Sea nun von mit Leipzig⸗Schleußig, Qugndtstr. 2. u. Fritz 47h, 5. D. 36 989. The Infinitely R
1. 3. Ie : 6 ie 3 . 19 795. Siemens ⸗Schuckert. Ventilanfat- verschenen Gummifaugern. Wiedmann, Bitz ld, O.. A.. Weinberg, Variable Gear Syndicate Limitz?, Lendon; hoher Bruchfestigkeit. 9. 1. 19. . -
n 6. S. Si 6 Berlin. 3. 9. 19. Württbg. Befestigungsvorrichtung für Vertr. Pat. Ampälte Dr. R; Wirth, Se, 4. C. 36 58. The e m,. I 9i, J. B. WB 7II. Dr. H. Bechhold, federnd gelagerte . nöpfe, ö 9, 19. Dipl.Ing. ö , M. 8 Erg, hilad phia, V. St. AJ är lz. Gleichstroninidtoren mittels Druckknopf. Frankfurt 3. Medticherrat, Nicherpader. 14a, 18. X. 16 6s, John 8g d 8 . Frankfurt ö. . . . 6. . C. Fehlert, G. Voubien, . — Pat. steuerung. 14. 3. 19, lansstraße 25. Verfahren, ann Flüssigkeiten Jelrichs, Nakotg, V. St. . ertr.: 2 Berlin 9. . ö. i 5 g ö Meihner u,. Dre Ing e,, 21e, 55. A. i 754. Allgemeine Elek⸗ zu sterilisieren bzw. von Fermenten oder Pat. Anwälte Dig l Ing H, ,, wechselgetriebe. 0. J. XV. ng J matt, Gese sschaft., Berkin. ͤckersttonn- Lon nen arg Behanessnn tcsfffn Len Herüsn n. Höh. ölen, Ln, s, g gs co oh ̃ maschine. J. G. I lda Kampmann, zeitrelais mit bon der Spannung ab großer Aberflächenentwicklung zu befreien; n vrt a. M. Jö g 47h, 20. K gin. n , unk, Sd, 19. R. G2 959. bin ch **. , hangen Auslöse zeit. 8. 53 5. Zuf. J. Anm. B. S Ho. 15. 5. 18. . Manschettenknöpfe o. dgl. gegen Ver⸗ Plauen . V. . . r. . Johanne 96. 8. . Yig e 2d, 3h. B. 34 115. Dr. Adolf Bolliger, 30k, 3. S. B 255. F. Hoffmann⸗La lust. 21. 19. 16. ö Mann rieda Werner, W 8n a u. . kraßz i; asgbrcts re Mit er, Bre. ärkc. Verrr? Wälhetn. Merlt⸗-Wch5is, Pocke & Cz. Akt öcöes, Bafk. Schweiz; än, i, B, dio, Kar Bu ,, . V. I. R. 8 158. . * unn Furch Karlsruhe, Marauftr. 2,6. Transformato: Verkt: Di. J. CGphralm, Pat, Unw, Ber. Kim, Hafenstti, 6860. 6 er . a g n eln ver 261 D y. ö gr e , n ici en mit Magnetschenkeln zur Veränderung der in. SV. 11. Mit 8. . kö Broschen nadeln u. dal. . . mdrehungsgeschwindigkeiten. eine Fe das enh i, , . ; mf mier tionssbrit 18. Schweiz 2. 10. 19. 2. 3. 14. i. . e g e nn, , , mei zan. gs, gc. eos, Arnosß Schreetzer, Tz., 3. S. 43 oss. The Singer Manr— 9. 11. B. 1 108. Hint g Behle, Annen, wie , G n, ng Gün herber, Roth Tüb, 2. M. z 639. John Macdonald Vem Jork Eit, Stgat Nem Jork; Vertr.: facturing Company, 86 Vew Westf. , Pinsel, 3 ö. Francke Ma. & Gö, Ingenicur. n. Handels ä. m. b. H. X. Son Limied 1. Jöhn Rirch Nershnm, N. We nenh aum ug r. G. , Vrsez; B. St. 35 ö . n. Ge, s, F. Hoe, uh ch ne zum Berlin. Anordnung zun Schuße der den Glasgom, Schgttland; Vertr. H. Swzing⸗ Amwältg Berlin Sw. 68. . ö. Dr. W. . ö , . 6 fer sr fn befonders Möor. Strom zwischen dem festen ö . a. 14 Fr ,, . , ö. dgl. N. 10. 16. . r , n n . . . ö? ie il von Elektrizitätszählern übertragenden Anwälte, Berlin 61. Rüttelsorm⸗ K. St. . ), n trie J boden. Torf, o. dal, und zum , . w maschine mit durch ein Druckmittel be⸗ Aa, 33. H. T7 5H6tz. Friedrich Albert Großbritannien 6. 6. 16. ; k ,, . . Hin. Tir cn seg, 5 6. 1 nemeine Elek⸗ e n und durch ein befonderes Ventil Paul Hering, Breslau, Bnilderstr. 41. Rh, 21. H. 9 989. 1 ver e F . 6. r Her tung zum triertäts Gesellschaft, Bersin. Bürsten— , ö 2. 9. 19. Groß⸗ ift . federbelasteter Verschluß⸗ k 8 n H er Oer ten, 4h . . 5. 323 Hes, n Rs, bri annien H. 167. hülse. 2. J. 19. ; ⸗ RMeinn . zt. 237 *: 1. Scheiden von c ren ,, ö ir k . heir 13. 3. 10 785. Engelbert Zaschka, Xa, 35. Sch. 535 163. Fran Schipporeit, Ing. SG. k 2 e . rf hen g st Lupwig. Frank⸗ dertreten dutch den Chef der Admiralität, Olbernhau, Sächs. Erzgeb. Gewölhter Lyck, Ostyr. Schlüselring mit mehreren 8 w; J tung U. Ta n fn en,, 8 2 n. ad zd. Fltrier. Berlin, Verfahren und Vorrichtung zur Kochgeschirrabgießdeckel, der als Reibeisen Ahteilungen, s. M. . . gung einer treibenden Welle. J 78. 18. Feststellung ir , . oder . . . K ten . Den . zb. . C. och. Richas Gesten. , . 26 . , ö . 41. T. Ertel & Sohn Berlin⸗Lichterfel de, Lorenzstr. Sh. 70. Vor- schlossenem, vom Rauch umspülten Wasser dorfer, , ,, K . Vorkammer. S. n. b. S., München. Gleftrische Bogen⸗ Cin, un gutt gn 16 Asche aus 33 . kö. 3. . . 5661 zum Reinigen von Arbei en, melf ĩ lauf e, , g rhef! g, g. g Oefen ohne Rost. 7. 2. 19. . 146, 13. ; 364. Paul den⸗ 12. 2. 20. ö * 6. . M157. Heinrich Daus, Al⸗ . 5 rd ne nn a Fföola de, 1. H. 764823. Georg Hölzel, mayer, Stutztgart, Schwabstr. 14 . Be—⸗ 6 K , . 2 Hir los, , fee be Wedke ätt ? ichen, Böakeßrrrf t. Den, Rinrüißerg, auere Sussacheritr. 3. En. Hö. 0, Drerben. Ker ) ,