1920 / 113 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

. 1 . 9 tung ng zum. völli , n,, 33 her Hal * 5 * . 1 ö. e 3 ir '. 26. B . . 39. F. 45 , Bꝛüst lehlstl z zapt; Brum Essen. Ruh ö. a, 56. bohrm schin Antrieb 3 , Huttroys⸗ . zeorg F ö . ee. 17 2 . 3639 ö 18. e Co. M ; 3 11. * 9 16 2. 19. 1 ( 2. 28. * rische . . a , , ,. . Llejhe 6e Gehri Hersin Der k! . 412. itz 9 3 9 ,. b. Leipzi . d , ei h 8 *. 1 * 3335 . Sch b is 2 näppe . 8, ö. 53. . B. 8 56 2B. 2 ahn 54 nl . 1 J . ö 2. . um. , Dian Rin o, 1. Herm ö u . 05 904 r. e m, . 36 Berlin 866 ß 283. M 1 Ge is Dt. . ,, nen i. 5 Hermann Frehrs. L elbst tät Hagen ij, W. er u. Gerl a. durch ei dchenn after Max Schw en,, Sw. S. V Sell, , Fr ee. 315 777. Frehrs. Lübeck, . Zuführen , , e zu k ,, 44. r, , ü. Zement. . Verfahren arg in, . ö YM Christian M übeck,ů mann Alto ö en eee, ere, e, 39 ee de . , . Schi n außen ö m 3. 8 I4. eg inn . it m r e, 6.4 ö Charl 9d, 6b 16 sch inen mitt . ch en 386 23. 9 chtung zur L D. dgl. , n. 5. M. 676 3537 merik 6. un urg, MWttb ö ö daufma s l tona 4 har es L d, 1. B. 91h 44. 19 els einer 6. R. 6 19. ur Sicherung lürnberg, S 7619. Fr a Die Lös ung von Löscl . 68 ann, Gr na, und P anghans . Teichwolr ö 60. M 3. Berlin ö 0 234. Hei erung und Of g, Sulzbac Franz Karl? 25. Löschunge 2. 6 schy s wird vo zroß⸗Flottbe 3 aul Giffe . für das strams orf [n. Hugo abneh l Wilmersd 66. Heinrich 2 sen * acher 86 759 arl Meise 7182. 231 g. ngen werden 3 Vnger dern Ges Von ih ; tbek . Uf fen ig, ö As , Vo D lig R abnehmbare don . ich v. Korff Ste zum X Str. 9. Verf eiser, 49 ; 16 = den aufgeho m. n Gesellf nem als 26 übergega . ö 16. . an ö . u 8 9 Tor ö gie mant. 6. Jm von e n, , . 855 . a g . e,. . ö kern . 2 He 9 ilenhaumaschi 8 * d, 175. ette. 15 abare . een, 4. G. 15435 rzellan und 965. 70e 3h 576 773 4 249295 566 e. ebr. 4 . hafte . 1 n , Ge c lsschaf G8 90773. E ; nen. ha ots F. 45 13 5. 5. 14 cherung wi emen. Lei 3420. Fa 6 . 279 110. 75 0. G4 gesellsch entstandene chf. o e n. 2. 9. 20 ei andels regist 22580 —⸗ 3a ĩ— 3. E . ottenbum 34. A 83. 86 ieder eicht . arl EC J. Löse 75a. 276 1a. De chaft hat dene offe rtgeführt Firm ingetra ster Ai ]. D Nietu chaft m. b K. richtun urg. Winds A. K. D. F An zerlegbare usammen] Slund . öschu 276 056 er Ueberg am 1. Apri ffene H . hab a Asmus gen worde ist am em Buchhä Ea an ö kreftüer Cha en, . der , , . 75 Funk, 8 m. Y. 63 3 , . und Infolge Ni naen gründete rgang de April 1939 n, . aber: . Ve Dall, A n: Nr. As Aunich ist händler A 5 . ö übe . ar ottenb 2 gasche sinderunged ö. 10. 6 ö Ec . 3341. 515 d iste; 9 7 . Nicht; ; 29 55 deten Forder r in di egon Dall A r Kau penrad (5. A 1 rot ugust F . 195 ö 12. 9. 19 ertragenden , n. ff n von P ig des Abtl in. Nůirnl 8. K. 71 65 , Jus. 3. 433 Gebit ztzahlun keiten d Forrerunge em Betri nen. ¶Apenrad mann As e. In⸗ urich ura ehh riemann i ; S 530 6 Stah zkeite hem ende bürbäät klappens IF here ,. 1 650 6G 12e. 2315 ng de P des früh gen Uu etriebe be ade. A Asmus 1 den 18 eilt nn in i Fou S. 50 8iß tahl⸗ *, . ebßemmung ndeltürbände . 3 602. Ge 254 93 231 582 bühren, r zolano s früheren 5 nd Veibinkdli e⸗ 1 mtsgericht Johan . Mai 1 ist erlosch . 8& Procẽᷣ . Société A Genf 83 W. 52 13 29. 8 ö mit . . Pirkh Heorg Kunder 53 31. 160. , 303 535 offene ist bei d Inhabers ibindlich⸗ enrad Apenrad n Amtsgeri 920. Hand en. Seit ö cds 32 Schmei 2134. Her 156. Schnurk Richter, 2 eimerstr nder, h. 2523 30 786 03 535 n h. Handels dem E 8 Herm ' 6 e. de. A ö AUmtegericht. 0 * delsgesell e 1. Feb ö pan en i Mathy bannen, . Ver Germann W 8 urklem Amber str. 493, u. *! 252 320. 5 186. 426. 458. , n nde sgese merbe d di. n n . 6 Netz schaft Februar 1e In Anwälte y,. 6 650. Berlin 8 Vertr.: E ann Werne SIe, 22 me. 12 erg. Exzen u. B. 462. 2 V. 76. I1 der Prokurister ellschaft durch di 15. 5. er Handels x F ch. , . Kauf ft. Gesells 20 off. M * n C * te Dr. R Lüttich; 26. 2 ; erlin SW 9 : EC bPei erner, Do V. 2X2. 86. 12. 1. 20 xzenter M8 937 72a. 3g: 287 185 310 486 deren P risten K aft ausgesch die Eri 20 bei ndelsregist 22581 In unf Raithel, Taufmanns ö ellschaft ene HK Ing Wirth Jeihe, Dr. Wirth,. 390 h, G men . Bartz beitz Pat Don ig. Tangst 31 19. Heinxi er EB 82. 76 , i163 185. G1b. Hur rokura aufr ann, Um zlossen Srusau r,. 0 gistet. 6 it . en Handelsregi . . Rauf or e . Berta Mutzen ng. T. Frankf r. H. W 1h, e, 10 3. weiz 11 ? hschermaschi GEha . Langfuhr; 53 Heinrich A 2 305 465 314 073 . gemeins aufrecht ; und Gläß, fub: auer Kgupf er Aktie st am G 8 heut elsregiste 22590] em Kauf mann beide und Hei 4 Auf! 9 i of R. Koehn furt . M. u Veil, Frankf 0. B. 922 10.15 aschine. arlottenburg, ? Vertr.: ch Aumund, 4 h. Inf 65. 81e. 716. Sirma b inschaftl erhalten is rik, A.⸗G. er⸗ engesellschaf Herhard K 8 26M r Aist berg i mann He ede in. inrich Fir Blatt B asofen ehnhorn . u. D Frankfurt 3. 92 23 3 und Ver burg, Momf : Max 9 md, 10h. j V 3e. 320 7.9 ma befugt ich zur V n ist, find worde l⸗G., 2t und 81 chaft lasf Kam getragen di unter W ist Prokura ans Schli Bimherg irma S 2 des B 22 u. dal zum Anwã ö. Berlin w pl.⸗ te ler. 5 a. , S 6 Paul Baetl Sah. erschiebevor somsenstr 9 r Noelle 321 . 171 15 erzichts 320779. gT. ertretun⸗ ind po n: Durch ö penrade ö essing⸗ ungsorte 2A p8 mit die Firm Bambe Ura erteilt chlicht in . disch erbs ka lud andelsre . 602 Akti ö. en e mit n er mg von . 70e 1. 1. 75. Schloßstr. 85 Bae hie ö. ö, 1. V . , 5 Verlader am 210. 20 5h. 322 . H-R 14. Mai g der m 25. 4 Beschluß d eingetta haber der urich u dem Med 9 A rg, den 2 z am⸗ in e Volksb owa ba degisters, di ionärver? ch fl bo . R H5. Linien. ü XV. 15 92 g. 10. 2 ade. 2Xf. E88 9 29] 0682 295 O36. 2 to sia z. A III. C ai 1920: einri 20 ist des Au e . Auri Kaufma nd als leder⸗ mtsgeri l. Mai in Baut ank Akti nka W ie 1920 ist erlammlu . ergeugte 6 . R. 49 19 = en, Mn für Br g2ß. Ve 2.19. 16 85 99090. 82 253 832 206. tong. D 1: El 223 rich Christi der bisheri ssichts nich mann Gerhan deren gericht ai 1920 zen b ktieng en⸗ ist das ung v. 29 c 5 ; z br YI) 9195 ce. ., , . Ver fahre rauerei rsuchs⸗ 8 x n. 318 ö *5 . 832 3208 5 Vb . Llaus 8 orst hristia isherig ö rats 2 6 J enha 6 In⸗ R 6 worden: etr. f ngesell Ma . 8 Gru om 11 19 j 7 4 ier Hitze. se Ver⸗ Gnmf rin. Meckl. Emil R . fahren ö. erei in B s⸗ und Lehr gs * 316921 c. 2779266 320 804 Hambur ̃m Kauf Schmi . andsmi an Bunse ge Prokuri lurich rd Kamps i a egister BVlafi :Proku . ist heute ei schaft 1k erhö undkapita . Feb . I 63 . 4. 8. 19. mspannen gal Amtẽstt 364 Rathke gehende zur schnelle ö. zerlin, W r; 286 55) 6:3c. 158. 9266 27 8 burg ist Pr fmann Wal midt, Al jst erlo itglied b n, Apenrat rist „den 18 ps in Amher. gericht. 39 lasius P wa ist ertei te einget Mark. öht und b ö! l um 15 ruar peter n. 3. 44 967 19. zwecks Ver alter Maß n. 8. Seft ze, e! Ge a n und mögli Berlin 36 581 33 c. 371 G 316 513 279 XJ. Prokuza Walther Bösch . oschen. A estellt. Sei rade, zum 18. Mai. 19 Im H 3. Kloß. bei osedel eilt a dem etragen jung Ferner di beträgt je 9 gog9 Forf 9 Wöihelm E Hans Carl! meffer Verwenz ens ö zum a em Wege J . weit Ih 6. 2h. 15 863. 32 3. „* 7b; SM. B I. . Bösch in a . l , l, ine, 5 Amisgericht 0. tragen 6 59 darf“ beide in . p. de m Dr iun n wester b die in e , 1 506 0666 193 e el Schuen 5. ? Greß—⸗ n. 8 1. 60 derselben als Ilingen ] 5d, 1. K. ee. D. b. 17 von Wasser auf . 237 79 ĩ 28 2 20 35 210 95 86 3 250: 9 1920: Arnsbe penrade Aurich Fabri ie Fir wurde h. D597] z die Gesell autzen. Feen Friedrich Satzung. Al eschlossene 5 n. Versa 9g, 19. O 40 3. 15 Hroßkönige ö 25. B. als Radier Fonta 66 476. t auf 279 183 28 74 2465 898 19482 n . n der m Alt Es i *g. ö J z abrik K! ma „El eute ei mit eine ellichaft Jeder vom i öffentli ls nicht ei Abänd n bahn B W. 1 429 6. 17. zkönigs⸗ Erfurt, SB. 9171 dier 1: ane Pr . 0H. Geo . 9 280 62s 3566 898 8 S6? 206 559 schrä ö erb, E 6. N ist he ö In unf mit b oster 8 *. ektrot inge⸗ Pr em Vorstands nur g Don ihne licht: t eing. . erung ö Pedarf akt 6 en j Nelkens ; 0 * 13.6 omenade⸗ rg Kolb, Berli Berlin, 28 281 165 8 867 26 9 6Ges nkter b, Gesell Neun stadt⸗ 1) ute einge N nser Ha eschrã Langhei echnisch Prgkupisten ustandsmit gemeins en erhöh :. Auf di etragen wird der fahren darf All e, , ,. y, Il gt ann,. 3.418. ö ia den , Hen. H r , f, shaft ili ö. ö getgagen: . Il die Zi un deer gi 225g Lloste r rene n, he A isten herz nn,, ie mn eren, d Te e m , , ahren, und Gef ((hes., Ge ische Eise 15 . mit am A T. 3. Absat U Bahm . vd, 868 (. ö Filterbr n, Nei 2. Mai e. 247“ sch ö chaft ist d tung, Al mit be⸗ 1e offe delsregist fehn 1 Firmg T gisten Bi 91 D r Lan ö HSaftu sellschaft mtsgerich ertreten. e oder ei Je auf erden ausge Grundkapi er⸗ mit äußeren esenk 4 eiwitz. V n Berrie gebar bsatzstu Hzsatz für S m, beck Sch. h3 35t runnen i ch 8 p ai 120 447. aftervers durch Bes. tong. Di Hei re Handel er A unt S Gesell orfwerk ist unte er Gesells gheim, A ng!“ icht Bautz nem lauten den Inha gegeben 1 apitals⸗ Förper zeren Anzätz zur Herstellt Wer⸗ Tuff leck mr, m und J, mit , , n. Nürnber⸗ 53 366 Herm J V e , . ; aufgelöst rsammsung Beschluß de 8T X 1e P nrich Sim Sgesellsch Er Nr. 192 Haftung 1 schaft mi ö Wil el 1 14. Apri ellschaftsb n G. Ti z Sitz E en, 22 ; ende Akt haber u 8 500 Stü ern. 2 6 3 Le ; flect. Y. ! obe nsz ü elner 57 ; ) 88 * ö 1 6 6 ; !. . . vom ö Gʒese ? z = i 1 j 3. ĩ ö 6 t b J . m S⸗ ril 2 8 ertra 6 ichten ; ensb k . Ma gew ktien Di 8 nd übe 8 ück ö , ung ven 71 e,, ,. . an e , ,. ann Schicze , ,,, . h zersönlich. . . , n . g. ist erz . 6 Len e ln ,,. 36 nn 37. Sch Bb sehenen Hohl Riede 1. Sch. . 1h er lösbare schalten n selbsttäti iannstr. 1 w, m. 23365 bert Haberfe ö ist der ai 192 Heinrich Si haftende ie. zu Su Firma beutu and des U olde eing. mkter st genstand des trag vom 1 rrichtet g In un ö von 19) ilsberechtigt ssi ktob . Spandar Sch. Hh 60 Dohl⸗ liedereimer . DG. Heini rem ter v der Pumpe ätigen Ein⸗ TDgrt⸗ 23365 H. R. A felder, Beilli der Kauf eo Ge ich Simon Gesellsch ndern. d ng von T nternehmen eingetragen ellung vp es Unterneh 1I7. Mai 19 m bei der ier Handels regis⸗ 2 alt 50 Vo igt sind er 1919 träger . Neuendo , Gustav S Ii htun ner b. A . Schröd 85 3 . für offen . Aus⸗ 4 6 ꝛ; . Co-, Al 1903: P n. n nn Xorg Dietrich zu Sunder jafter sind: es ausgeheut orfmooren e ist die Akut trieb el 3 Porzellan ehmens ist di 1920. Zam Firma , Be register B N l2xßz os] B en Aktion nhundert 636 Betrage 510 ut Strei nn. 6 ö. Schulz Tn, * ir benin 6 9 9 i. W 55 ber, In 13 , nel. Hochbehal⸗ . and * 2 g9elöst ,, . Solt k Gẽsellsch von 5 und Freiherr Das St elen Torfs und der Verk s⸗ und äh . trotechnis . Montage ö ie. wer⸗ Ver mer i erk, g Pr r. 34 ist ,, . zum Bet iese sind in. Re 1 16 Sar n, seentti 2. ,, 3 de, , ne, , n e. un ge. .. 3. unde rt 55 derfelt wie,, g, n , f * egonnen . . Gesch f am mkap tal. betrz kauf gn ä hnlicher P her Artike nd Ver aet . ,, . d, n, , , rage bon Ii ö rstt 4 ; 231. H . 7. 19 Rx 1strie Fe . 2 Alpe li 3 24. 12 10 ableit 6. Ger hw 2 Paul 0. 8. ac 8 gi 5, selben aus Franz Pe 6. chaft ist ö Y). . 1 m 4 P ö wer. E häfteführe 6 bet t ähnliche ü rodukte h ; aller A etragen ach h P S 44 kann; ten ein ieten d . 19 31 7 19 4. Behält Oↄllgo Ernst * Walden . e rd. Wrart En ändische Di 19. 85 J ungsrohre . werschluß 1 Hennig . * 1099) 2. 67 sellsch P 1sgeschied 9 * eter 3a . aus⸗ 6 1m H . dai 192 ornst Köb h 6 ist z 9 20 000 Ferm h n Unte . die B ö. rt Mn n word⸗ . eite s = * zu ; j das 9 ne neu f . auf 5. 7 1 ehe j Tübe . e mn, uitfch; S e Dy 86 )yre. 26 fit Feass g. In d . ö . after e chie den. D Zamel ist aus die G andels vegi 20 ssell öbke in lt der Molkerei S6. im J ernehm eteili Die Vert en: olgendes ei nunmehr gesamte e bezo 16 §z ür 19. er für Salte Lübeck n, Kumwost sch Söhne m. 25h, 15. ESch 24. 10 19 für Wasser 6 das Han der Fir Preßler 39 der bisheri aus F esellschaft vegister B schilaf svert Simonsw olkereibesitz . führer: 33 und A nungen in gung Walt ertretungsb es ein⸗ unt mehr in 45 e Grund gen werd . . ö Ela, Pilsse ost. Wie me, Wi Schol Sch. 33 2906 ö asser⸗ der ** 6 dellsregise OO, 1m ler ist allei . ge Fi * r ff g i s ) * j 9. er i . a 48e ĩ ld üb. 560 Stü 2 kapital z . Fön 6. B. a 3 en o. dal. Hit. A ab, Pilsen: Wen Wien, ʒ cholzs, Landes 83299 er lktienge ne lereai gn mug 22569) 5 st alleiniger rige Ge n. Firma., mit beschra unter Nr. 2 festgestellt rtrag ist a alde. Der 86 Dochsta darold B uslande. Ge det st er Jangenk bofuanis Res J 1nd . 1000 zück je auf al zerfäll Kböln . Rh O93 310 Cle l. erf nw. Berlin zertr. Dr 64. . Verh. ndẽshut, Schles Dr. Kontak und J gesellschaft 6 wurde he 266g] Sohr t. A 19*. ger Inhabe schaft mi „Möbeli ränkter 21 Aurich m 27. e⸗ Ruck adt Kom eck, Fabri Seschäfts⸗ am 31. N kämmer als Ingenieurs be OVktob 6 lauten un wen Inh ö naertaßie . Friedrichstr emens Br Wersen . rlin SW 9 Dr. E. Mit n rittsoi hütun e. Schles. 3 Konrad Aach Industri n ank ir yBute bel ohn 2 G: 5 er Sv mit bes lindustri ö rich, de 6éarz , l merzien bnikbesitz is6⸗ Amtsgeri Mai 1920 Geschäf t ofü urs berechti er 1919 tende Akt nhaber n, üben e richstr. 4. Breul. U. 8g bon Handgr 68. Pif Müller, In tspülk g des Einfri Einrich 65. zen“ als e Fili ür H i Tubwig Ilton H. Schädi Dventrop i chränkte e, Gesell! en 18. Mai 1 Albe el, Fabri srat Joh tzer in gericht B erloschen. t6führe echtigt si gl ien, die sei , ft, . Aus e n gl. 12 7am ggrangten, wistol leit ästen um Einfrierens ichtung ür als Zwoeign: iale A zan del mr! , a. D chädin Unte p i. W ster Sa esell⸗ Amt i 1920 ert Nuckd abrikhesit hann Am uu berge ih zer es. sind;. Heich, gern . wen, n on beste Scholl ros 53 einer 72c, 5 n 10. 18 8 en, Leuch zum ung. 19 und deren ns von Ab . Dandel Heeign ieder . ache mit de Schädin er Erwer g ernehm ö estf.“, ! ftung i Amtsgeri 920. bach Us deschel. er, m K dreas HK . ; Berli erli Bei N innanteils 1 f bestebendes ost mea. nr 9. K 3 Oesterr tgescho 82742 8 9. 6 18 en Zu⸗ ; Ab⸗ eingetr. El und D ederlassi . n zu 3 der Fi ö 19g hat d 3 rwerber e Vert . ens ist di Ge 9 in H Amtegericht. 9 Si 21. Fabrik z dulmb Crge Ma 9 erl ö. ner K * T. 1222 eils⸗ ab 35 26m, g nde Mir fran. 6. Gsfen. 67 328 erreich Il offen Wer? 8 g, 93 Zu⸗ und Ab ing et raqzn; T Intustrie z ing der Ba sonder Firma ni as Handels Carl Vertrieb vo die H genstand d 2d ; stellt, wi nd meh hrikbesitzer i ach, In! n. HI ai 1920 lin: P lassen⸗V 23 Ba ab, . gh, G e , n n, gien Fffen. Möhre Fried. 5. 5. 8 Werk W. 53 183 l- direkt n; Der ie zu D Hank dern unt nicht vo Dandelsgeschaf Stammi on Möb erstellu es em- Hand lt, wird di hrere Geschä in Kulm⸗ In da r, Ha Belli zrokurist: erein uk Gio st e ö , 166 24 uftru. Aenchg oe Rühr. A ed. Krupp * 18. S zeugfabrik 53 185. W direktor Heinri er stellpertr arm stad den A ter ehe hi wan Todes * schäft s sammkapitzal eln all ung und d Handelsregi n. meinsa die Gesell eschäfts m⸗ der Fi 2. Sandels reg na nn ö schaf n. Er if st: Arth 1s, Sitz: e haft Wehn, z He, Genf 530, Scl gewichte ür r nordnuna dee. Akt. ZSvannhorri ik, Remsch Waltz Mess furt a. M mnrich Niede , . R dt ugust G en von de des wegen schäftsfiühne beträgt 3 er Art, Te O.⸗3. 23 registereint 22 und am ober du ellschaft durch hrer be⸗ Ge Firma. Len eaistzr 35 2 6 haft mit ei ist gimächti zur Koni ‚. . här t &. gonse eng is, lie a en gc , 6 ö . . , . . ö leben. , . ist de hel, . . ,,, ö Pꝛok rch einen Geschä weis ge- ei n, k. e mr , . HJ . . unser en s. 186. i r nab . ware r us Berk! 3. S , 8. 19 acke für ind ys en. Das h. dem Hin nn Frank—⸗ H.R. A 16. Mai 19 en. ben⸗ haft eber in . Schrei 3. Ge sch druckerei Mai 1930 3 Band J schafterver uristen vert eschäftsführ eingetrage H. in Fr ella u. C ei zu vert deren Prok standsmit ili emein⸗ 54a ngig 15 . 5 3 4 e, 6 n . 159 9 Teile von echten anz in, Markg ) I. Pe . meg, sührt . Vorstands 6 ande aus tona 836 1979: Al 20: ; wertrag. entrop inermeiste aft mit 1 den w . Fir schäftsfüh rsammlun reten. Di rer 1 Di m worden: ankfurt D., sch reten. z uristen di 9 ode oder . 8 , . 8 , R. 66 6 Gem, ,, einem S grafenstr. 5 aul Hoff lachen, den Zust dsmitzali ed * 16 Wil 9 Inhaber di bert St ii geschlossen ist am 11 s. Der G r Baden beschrä ald, G ma Vert rern die g kann ein ie Ge⸗ ö zie Prok J a. M e Lack⸗ ei Nr. 2 e e e hschaft *. 2 . 8 . 99 ssen ö 1 6 H. . Streif DO. Sch e. mann, „den 19. atz. in . . Jean 2 ilhelm Se dieser Fi Stnümer Ar eli. 14. Mai esell⸗ Sch . : Y; nkter 5 e sell⸗ tretung 6 Befu 6 nzelnen 6. Järnecke 77 ura des . mals und Fa . 2411 Sch chat ar r rn re ,, g Seh 3 1 f Fried. Kup . ] fen besteht; 3 llüssel, de ga . Mai ö mehr mann, Henry A Firma ist E Al⸗ nsberg 1920 ab⸗ hulz ist er Die Prok Haftung i erteilen g und Zeich gnis zur alleini II ist erlosche Kaufmanns Sch Christ Farbenfabri hramm—⸗ , g, engt n,, * . Fahnl yy Akt. ra, 18. 6 , Juf. 3. A 3. Amtsgerie Ye. rehr. Jo n, Along. J lbert Stü Ehristian . X den 20 . yheschlu erloschen ura des C g. in schaf en, Diele B jnung de alleinigen Dag 1M) Dem . mus Ernst ramm oph S rĩten, vor- 26, 3. . R ge artinstr 1. 14, ö e, ,. Wil . A 3 87 ö 1 Anm.] 42 . . icht. 5 John Albert 6. Der Stümer 6. an Das A. . Mai 192 j S ß vom 2 J Durch 6 hr. M chäftsführ efugnis V Gesellsch Dagema 5 abrik . J schaft . M chram 1 8r⸗ Bern R 3215 on Pap tr. 5. * erVl . üs. n, g, . 673. J Ae J erteilt bert Stü n Kar Kauf⸗ as Amtsgeri 920. tammkapi 0. April 1 Hesellsch liche er Harold is hat s haft Jeniss ann. den ikdiwekt ,. Sitz: örner, im u in Fried e , ne. 88 biin, 3 Sng 5 sten, Sch Johannes . 1. 2 teilt. ümer, A ifmann. E Ar ö a vital ril 1920 after. Yen Bekan old Beck sie dem G Jenisch. 9 Chemik or Dr. R Zweigniel itz. Sffen ba Aktie ib ichtung edengh 86 Wilhelm Mk 19 ne Ulbrwon 3 dri 8W— A. Den . Schweiz; ,, Aerni ö das Hande 9 R . stona ist Farl nsta dt . ö uf 45 000 von 20 500 20 wurde d Deu che ntmachun erteilt V De Fmanngl Dr. Ferdi item 2 D 5 darl dem gniede rl assu enbach a ngesell⸗ uf. . Entf slindestr. B Abele, ürsi i,. 6 , . Sen, ef 18 . al Mwertr. , , e, F erte, L22670 Inh I. A. 1950: P ist Prokura In bas H weiterer Ge' IM erhöht um 24 500 3 Ion gh, Reichsanz . erfolgen effent · Ka , Ney. 6) dinand Müll r. Karl Akti schon d ung in B a. M. mi 3. X ben l, Gin, ann 5 , Hafte , mn, mn. Dipl 366 ster wunde. ia ,, ; Rer. Handelsregi ; äftsfü 690 M,, 3 n nur. i ufleuten 6 5 7 D Aktion durchgefü erlin: G 3 5d Fat 30 1 an den oh Gin. Tan ne m a, . midi,. 89 , * ra, Beil 61 beschrů ,,, . Me er dieser Fi aul Meth unter. Nr , . L22658 lungshef schäfsfüh und Auge 6 Bam einhunder Sta im D Wi n 6) Ludwi udolf S Dr. ist näwers geführte ., Gemäß k 343. zon Af papier; bann ten it ö, nn, , n selen i änkter 5 So. Gese ite bei eth, Kauf Firma is ), Alt gesellschaft 94 h. zgister. Ab 6] Mori ugnis be rer mit Eir eich als amber underttau amm kapit Wilhel udwi 5 Schulz, Ten ist das ammlung n Beschlu Gube ). B 92 16 8. 19 stpapier; . 1 n A 1 8 Istr. 153 E 5 68 I9. ĩ schlagen n elen im L * Haft e sell sch e. 98 5 aufmann 8 a ist Cs f Dung. schaft E gute die Ec b. A ij pritz S estellt: KR J Einzel A . g, den 9 ausend M ital: und Elm Ha . g von d z, den 7 Grundk 9 ng vom 9 ! yluß der en. Uferst H j 75. Peter 336 , . Tir , Den. 18 907 von tragen: D Landkreis ung i ie, H.-R. B 2 ann,. Alton e l in Pan (Thür Sie der offene f ist .. chulz in G aufmann ertre⸗ mtsgerich 21. Maj han , g 9) dem F nstein. 8) er Gnden. ööht und! dkapital Febꝛu . umlaufend erstr. 36 . Peter Ba Nibten it , inen Che Til ge rscht Magbeb 3 ö 9 36. A Durch G reis An ch n Wür—⸗ Nachf 20: Fri 9 g- Ot tense Paul dell ) und als er C Coin Handels⸗ 2 ⸗3. 58 in Bader in Christi gericht R 41 1920 31 L un FRärbereitechni Ernst S en, die d beträgt um 1250 ohr 1929 für 4 em, gesck ii Knotenfä zäcker 214. 30 8 9* genden Lleflisscken R tung J Lor August Grän ö 39. April 65 Gesellschafts pen arm 5 Haft ' Gesellsch ed rich H en. . eur Edm 16 deren IJ ] v in Pla Itlantie dom 11 M n. an Ha ö cht Neaisterge 3 II . II 1 um ; echniker . ö chenck sch urch dies ; jetzt 2 500000 S6 e zapier⸗ chüttelte änger . . 59. . 7. Scher beit RNaknn mk . Einführ renzweg zräntz⸗ 0 06060 I 20 ist das haftsbeschl einge⸗ 9 ung, 2 ! aft mi Seinr. G Johan und Sied nhaber d. ue besch . Weinst . ai 1920 ; Armen richt. ‚. 5. 1 —9 i nd 6 in F Fmil 3im hlossene selbe V I F . T nen. X. 12 Pappe m Sicht wli mit Erich A. 31 566 beits- 19. 8 mfoche lüihrn ng . Nom, 3090 Ab erhöht das Sta bluß pom Anna Job Alton it beschrä nu mnes Dreß eder und den Mo⸗ hränkt uben Gefe⸗ Fi In J prokun 9 in Fech Fyankfurt Zinn, nicht ei Abände ersamml Ferner 2. 12. 19 en⸗ und ichtzulinder m ch Geißle hh. Par 8. 19 r und Kris des Saft , erhöht word tammkapite) n Ann Zohgn 1a. 5 chrünkt wonden. Di reßley d ., der Chemi JZäweigni er H esellsch Firma g unser 1 ra erteil Fechenhei i. a. M t einz erung d lung noch J 55d, 21. 19. nd Karton Wer mnioninsstr zr. Frenkf zul Amelo * i, 1. Kristallis Saftes in A ö vorden und! apitel zum thbenfen if ng Bär, Den Frau . 19290 Die Ges gselbst ei emiker 6 igniederlassun aftung i aft mit getragen: Handels roaist 2598 ihnen beft eilt dergest eim; ist Sösamt. Auf di tzu wagen win er Satz . . St. 32 387 maschi⸗- I , 23. i, ,, 9. M K . s isations ge fäße. achen, den 2 ö betragt jet ian s, ist Protur geb. Buck. in Frieda begonnen ellschaft ha eingetrage zegenstand ung in B in Berlin, . oregister w , andere fugt ist. gemei alt. daß iede samt⸗ aus lese Grundi ird noch . Als w ; 380 36 2 . ; 6 Il 1 Y. ; bemische St. 30 316 Ge. den 20. Maj etzt mis, in 6 urg erte in Alto Arn en. hat am 1 gen trieb ; des U aden⸗ n, Am urde ein en Gesa— . einschaftli jeder v Sgegebe ndkapit ; veröffe . ar eg 9. Al R 0. Albe t . Schl a s m elm A una geger E Eom. b i sche Prod 9 319 Gese! ging Fi ft 1926 schwiftsfii Femeinsch ö. eilt mit ͤ [tona⸗ S stadt d ; Mär ö eines 8 nternehn in⸗Bade A 616 um 14. M ; ein W vert ; amtvroku M 9 lich mit ; on und n 1250 Stzü alserhöh nklicht: : fufsch 3. Vorricht bert Stroh 71 aabolzen 5 harmsian Einbrm b. He B brodurte aus Esellfchaft für Amtsqericht. 920. 1 zführer die aft mit ei der Be⸗ ichwarzbu den 31. Mai z Japital 2 Wein mens ist d n. Co. 3 bel der Fim ai 192: Ber reten. risten di it einem sei ber 1000 tüg hung werd ; walze el ffschnesiden d tung zun 9. elt, b, 5. B 3. 5.3. 19 mal auslöse tuch und 8 ersin. Verf 5 Holz u Haft für ae . icht. 5. 1. H. R B ö Gesellsch nit einem . zbungisches 36 ai 1920 Ein 20 000 restaurants er Be⸗ d in Bar r' Firma H A: ergen, Kr je Gesellschaft seit 1 76 1 je auf den IJ rden den St nen Pappen n auf der m Jelbst— burg. Silex a6 431. 6 senden hydr Herzucks n v rfahyeg mum d Stroh m 35 n . ö sicherungs 2 Alto chaft Zu we ö As kes Untericht 3 A nze loc t krelung Geschaftsfi Stamm⸗ 2er Kemm J, Leg. alstenbach r. Hanau, den 1. aft berech November fd enbe . uh er ö a ,, sich Formal. En J hans dran, hö, n Zeil of , , . das Handelt SIZwei, a8 - 6teselli J Chat t, Abt. IMI rnold. ngghefugnis ftsführer, mit , n, ie W mögens . See s 15. Mai ,, JJ a, 16. h abl gen von Sts 4. Vorricht örger, Ham⸗s ö , , , m Oandelsreg . ndirekti schaf Feuer- Ver De enbur a. mann opp in Char sind K mit mann s7 bei d ist erhö genseinlage mtsgerich ai 1920 er Kosten de zum N gewinnantei *. Leipg 37. H. Y 55 9. 19, ablagern⸗ Schl e,. Sltörunge zorrichtu Ham / 8 , Torf S . Male oder Kohl . ich⸗ 1sregister wun 22571) Versit rektinn de— t vn . F 1 Sitz . un Fritz harlotten Kaufm. mann i bei der Firm höht. age Herghei icht. 20. hund sten der Erxhö ennbet anteils, Fig⸗M 9 371. Ro Fliescen, eines ngen in O na zun A Shi, 1: f, Stroh Material e und als ard Mar wurde he 1 sicherungẽe 1 des Den n 1832 Freund“ tz der. Fi 2 sellschaftsvs Unger i enhurg und nann los in Ba Firma Fr Er gheim: H ndert. C rhöh rag zuzü ich Verfahren ar enhöh Robert. H; . unt Deldüse in,. che , n Ste. ad , wie Rig als zeren In karx“ i J ings⸗Akti Dentschen ö Ir, in Klei Firma 22582] w Neuk g und K loschen ,,,, z In bas Han Ert 5 der Erhͤ ung b züglich erfah he ,, ,. ,, cb Prfg. . , n 6 . e * . 3. lo Klein a „Phili Jabgesch ertrag eukölln dauf⸗ . : Die Fi z Stör⸗ 195 das Handels t. zonhund höhung? is zu 7 Bilde hren zun Vo 39 Naunhof genberg, 2h, 8 ö . durch) b . sche Produkt 1182. Gese 15. . a Morx d Inhaber Aachen Karl W Vorstands fee e e i lond ,, a In e i siadi Ehilipp . 9. slossen un ist am 30 *. Der Ge⸗ A 29190 Di e Firma ist 920 bei d andelsregister is 2605 vembe ndert , n. und Von⸗ 570 z L. 12 rn, sich . 5. sos ke nbur B. 89 9 ö 18 8 19 elef⸗ Hr Hen. 1j . aus Hol ellschaft für achen, den dgselbst 3 Kaufmann ö n R n schaffenbur verlegt ist e en, Ei und am 11 DFanuar . * die offene J er⸗ gien e , Firma , am 49 9 Ber 1919 n zinsen je ir fin Rꝛchenßha H. (h. j bewegender Uebgyw 9. Gbian hol Hans Va] cke 92. J . ö ,, 9 u. Stroh li 1 . 21. Maß . r, rener J zerlin⸗Friede B aufmann Amtsgeri g⸗ den 19 M Wetanntm gh , 1 straße 22. Co. in B Handelsges N dorf 6. er August 5 dorfer Ri tai 2 W neuen Akti zum 3 ö 1. No⸗ . sz hagen: 6 3. Jens J wachung . hp. T. , e, Char⸗ J enthaltende ahi gem Zuck zur Gewinr m. Amts gerich 920. . ständig di ernannt nau äst zu . J richt. Regi . ai 192 durch den achungen der g5befugnis . Gese 22. und als d armen k erlof h ngetragen Mohren ing⸗ Wochen de ien sind Zahlungst 6. denberger Vertr.: Da 16 Peter 5 * sotz verseh von mit Vorrichtr 9 . den Pflanz Zucker an winnung ac . 5. D rekto g die Gesellsch und erm Iz mn 801 richt. Renistergerich 20. Al den Deutsch er Gesellsch 9 8). Die ,,, als deren werf ö. arlamme z loschen ist n worden, d n in Els⸗ hältnis en alten 2 d mit m , age. M agnesti Pat. Al nm n Ing . n rn Hon af e, . 1 lan zen eilen. j. Zell ysose . une g Grnst Gum. saft zu gchtigt s haemh, . schen Reichs aft erfolge n nd Ge 8 en de b en, Amte ban die Flims ,, . lktionäh r ö J iumla Anw., B 8 r. C. / 1 19 1densatio 96 Sätgre· . 9 5. 1. 6. 5. 15 K In das . zorstands ; rumbtb . vertret ; öamb urg Karl B 8 and. 1 866 Sanzeiger 8 n Met jr. und Ehe gußma f tende * mtsgerich Ft uma 835 Vonhu 6 5 1 zu 9 n im Ver⸗ f Zwecke m ü. 5 erlin SW an⸗ 7e 258 nskühlwass . nurn 7 8. der . Vanden sn . dsmitalied In Han 6 En, Asch urger 2 sch eck in B 3. 281 8er 5 14 geb M zef rau M nm Aug . J t Bergh ö Stückzi . ndert 66 m Bet er ; R⁊7c, 27. 9. 18 für, phot Srl; Werher W. 52 693 wasser. vun A ickna me gesel ,, , . wund 22572) SR 13 h. ernannt iburg ist ges affenbur . Schilli 22583 . Julius aden! Der Firm Illschaft 5. in J Faule mit Her ö vorzu zinsen seitz . 5 Hie. bon St 6 M. g Däne ma m * nf KBersin. Emma a. Die f Anme pn? 43. . lscha ft. vuhard , , f M. B 33 Je 1330: sellschaft ist ö chillinz ;? . Bec elsfchaft 1s Beg it aus De Genes Gefchai hat am g he ern, ö 8 . gef äsweisen Bez Nobemkh, Von hun ert Fer Gallen 8 5465 1 18.9 17 ö grussell mi n. Fal a Werner, ge Pate Die folgend tel hinz nen e ung ,, Köl Tietz Akti ei aft mit h 38: Joh z; schafter au durch Be ffene H in der Fi aft ist auf 6 ausgeschied ell⸗ un äftszweig: Mai 1920 Die Ge⸗ In unser Ham 35 amte G Vezuge e. 5ig zum iris, Pal. Schme ß. Jakeb Ma I7. mittlung dr e e lssh ckensteinst gh. Pen sucher. nden Anmeld , Pint n Aachen u mit Zwei tien Hin, ö eschränkt Törns, G Asch aufgelöst. Di eschluß de andeln its B ist de gelöst. All en, die d Partie. ur Meckern cke K begonnen. heute unt Handelsregis 2606) 60 Sti rundkan tal anzubieten . xichtun⸗ Anm. * Vertr.: E anser, seilen n g ar ern. die in . IT. 29a. ö u isckgen⸗ ldungen sind und st aue dem V einge lrage eigne, bre, g ermann er Saft esell⸗ affenbur, ie Fima 6 Ge ell . Beck, Qa . bisherige E eininhaher A ung mn ne e Gannspul en. gesellsch ker, Nr, ö gister Abt 4 6] 1009 J ich je auf zerfällt nu . Platt . , Syj. 6j. Lam⸗ 771! . gufgehqn schenkömern ie Ger, Flecke g. 2 Tb. . id vom Gül desse mn Vorsth ragen: Will Ges ue e schien önns ist als ng, Al⸗ Amts geri g. den 19 ist erloschen zand Ji aufmann in öesellschafter A 446 Am 18. Mai arenhande erei bu haft Schau die offene ist vemb A6 lautende den Inhabe nmehr i 6 . h, 5. at sind rwan den T 66 ckenförderunger Antriebs Schloß en Stelle K nde ausge Lilly, eschiftẽfüh ieden: H als Geschäf gericht 198. Mai 19 en. Ob I1 223 n Bad hafter . 146 bei ber Rirr . I) irg, ein erte u.? ene Handels vember 19 ende Aktien, zaber und ül . bre. 20. 8. 9 64 a Vor⸗ Her F. K öh 285. 5. 1 em Trang ˖ 36b. N derungen. = riebs maschi mit . zu. Düss lle Kauf ggeschieher . 5 6 best Hugo Delf cf te- J Registe zi. 1920. j. erle n Bade 169 * i. Cie, i r rm . haftend inge tragen Reiche, V dels in.. 19. gleich tien, die sei . guck 2. K 7). ), graphischer * in⸗Johanm g Herman 5 9. teiltem JL. 18 058. 2. 1. 20 ne für ihglied ,, mann Jul n ver . A . ell. Delfs ist zum Asche zt. Registergericht. h jetzt: Albe aden —: Du irma Alb Ewald 56 Barme n Silh. H . Sch nde Gesellsch 9. worden ö zerle⸗ , Bei R ch oewinnant seit 1No⸗ ZVuckenwald 71 58) h, 5. F migthal F n von Fremer 19. i , Fiescwolf Aachen, t worde zum Vor uz ,. Alt e: Sch . J vslehe Korbmö rt Obe : Die Firm ert ku teuhaus j n: Dem ohrath bei auerte und after: Hotel Persönlich ge se llscha 1. 3120 an eilsberechtigt Kressel e. Selbst 8 Willy Neri Q 44 S859 . Flugzeu fremery 9. 2. 20 äuse und l wolf mi n, den 21 den. vstands⸗ setzt Fri ona. T 5chaar ; i m unser H 2M. z möbelfabri rle, Korb ma lautet ung erteilt ) jr. in Vr m Kaufm. beide 3 ; und Kauft Ob elbesitzer O ich Berli J ft Be * ö 5 e pumpen 1. tätige E 1 Koebe 77 in⸗Johan z J. Hermann 4. 6. 5. 195 Das B 3. geteilter it 0Ce⸗ 9 . Mai 19. . hüte Friedrich Ri nhaber di , . Hintz⸗ st eingetr ; andels re zt 2258 9 lbt. B B rik. waren⸗ 4 A 29 , armen ö ann an 1 1g Berlebu mann Brun Josef k 8 n; De rlin⸗ N 4 [ktien⸗ ) . 11 S 4. 1 279 ntlüftu . 7h, 5 58 7 m Sthal. m von Fr ö P 8 Datu Schneck Amts ge * 920. h ekt Alt ichard. leser zShr . A 3. ragen w 3 gister Abtz . ö. 4 Akti and; 1 Ei 2913 die : ist Pro⸗ 1 JL. Mai 197 19. Die F und Reich urist * itz 1 schon ; ord, e. gern, Gaz Si. 31 Hi. ng für sihrit . 1 6. ing eng. 1eme rp, kanntmacht m bedeutet n, . ,,,. n n ö ist Am 44. Mai i, eikung A hei enbrauerei D248. 4 Wer n n n, Wuy Berleb Wo bego Gesellschaf J Pomn eingetrag⸗ Sitz. Dölln zlakoöga. Schi Karl⸗ . Akt⸗Ges Hannover 719 , . der den Ta 1d enhov ö 8 19. neyer, Ar offene Sn gi, 129. u heim -Bad ei Atitenburg Jir Weit ner elt. Ze: zupyer eburg. . . Haft hab fune ermächtigt, i e nn. Pry ll ner, Seiker Sckwed Dtto Steff. lag für Zugvor , ,., k ger. Die Wi . der Be. die , En; , . Mai 1 . Thieme in ndelsges unter Nr. 4 in B en Bade nburg⸗ rma und er in Bar! entrgle felder rg, der 1. Mai fur Grundstigt . Berlin if walte, B eiler u. M en; Vertr.; leff / E. 4. 17 Zuaverbi unn her a h aggon⸗ Schutzes ie Winkun bung im Rein e⸗ die Ri unser Handels . Industri 2: Nu Mo: penss me in Asch gesellschaft r. 4609 die 8 aden Bad en, Aktien gese Sinz⸗ ind als R armen, B Hermann as Amte Mai 1920 Asten ndstücke. zu Rahmen seine in ist pumpe erlin SW ae mecke r.: Dr. 277 1 indungen , Be⸗ gelten als . des einstw deichs⸗ de Firma e n 225] Dtte rie Fis . 2 , h ersleben“ „Robert a en: Durch ,,. y. Inhaber Berlinerstr . Berli as Amtsgericht. . Ha schine e veräußern 5 Pro⸗ , , . 61. K ar, s h, , Fa Fluneugen E. V icht eingetret , in Fr Wil hel m wurde beute rf nsgn; De , , . nail isce mier afte nde. ö und als deren ö . an , n. . . er n,, . schaf ö, 1 Brem D. 3 95 Dampfstrahl⸗ 5 arls ruhe g. 6 125. Dr gen. Auf di ersagu getreten. irn Inhabe ö reialdenh Jansen ; . e n ond Bien, nen ( Alto na⸗ der Kupfer 1. demeisten R sellschafter . JVorstan Ti aft aufgelöst 3. Mai 1935 Jingli ß. der Fin elbst. mann ist munser Hande 4 laffit t, Sitz: B 8 ⸗Actie Vulkan en, Brooꝛ Gu hl⸗ vor und hinse estend Dr. Alber Reschs die nachstehem ngen Peter Wil r der Landwi hoven und nit sellschaft ols a⸗Othmarsche Georg A ö Asch enschmich K Robert Thie er Karlsru zirektor Wil Der bis Ro Bari igsbund uma We . heute einge elsregist 2607 gssung i tz. Budapest mi n⸗Ge pumpe mi toolstr gen van D . nnd hinter! mn'str. 39. ert Lar s ichsanzeiger stehend bezei 3 ei zilhelm J andwirt und Und als schoft ols persö narschen ist i Alhert 16 sersleben ; sarl Thi ieme und Emi ruhe⸗Grünwi Wilhelm Hi bisherige rmen: D Aftien stdeutsch Akftier ngetragen ster Abteil 7] Direkti in Berlin: mit Zwei esell⸗ derte mit seilliche 13 Zah zevoorde e r ten 9. der Tria f Flugzeug . bekannt ger an de ezeichnet ngetragen in Jansen i und Kaufma 4 5 er eingetr önlich haf in bie Ge⸗ 6. Febr . Die Ge seme, beide mil Günt nwinkef n. Hilmer ge mann d' Dem Buchhä gesellsch her Sit. ngesell sch⸗ worden: B teilung B 3 . Ob n: Das . ten Mitte Zahnratk ; ben ohesler aafläche an zeug P. gemach m an en, . . in Freiald ann SR. A treten haftender Ye 1 uar 1920 esellschaft ide in toren nthel das— owie Di in bein und dem wanifm hänhbser A aft in itz: Ch haft Joh ei Nu. 355 in Wien, js erst . D s Mitglied 6. ö Mittels. 3 m Austritt nrarkapsel 5 h, 5. M . 94 ĩ be angeord mit Patent achten 2 igegebe im ] er Ehefr ialdenhove C A 9g ; r Gesel nte ; be aft h . en best ll aselbst 6. Direk beide in! Kauf er Adolf in ass arlott hannes J y 355 T n, ist Ludwi glied d 3. . M. 562 618. Mer angeordnet zer f versagt. Di nmel! nen T Ann hefvau Pet hoben * A 990: A sell⸗ 1itllri 1 NY 4 gonnen at am Ba ell sind zu Li ektor tei in . Bar fmann Frie ldolf. Loh⸗ assungen zu Ei enbur Jeseri Treuh verstorh⸗ dwig . Wohl 3h. V. 15 38. 15 des geför, für m. b. H zl8. Mere 13 en weiligen ragt. Die Wi dungen ft. ., aeb. Haffe eter Wi Abe ltonga. M. T. Ri It ilrich, M S1. bie Gi aden, d zu Tiquida re is nn, ist Friedrich Engel, Gema zu Eidel g und Zwei rich, , D Dm Glotz 2 ; . j J n ; Berli Ne ; z Schutzes Wir ; . Prokur Paffen. i lhel ö Albert F ta. Der K J. Riep leb . aschin 3 Firma „den 21 ; ida⸗ und? Die Prok . Gessg ngel 2 emäß dem ss stadt und weignieder⸗ Industri Bei N 10 für . Schl . Alber ür Luftfah⸗ Berlin ö Win ten . ö . 6 . Ce wn Jansen, ki , r Ohne, Kauf ber c en“ und. chinenfahri a zAlfr Bad. Am Mai 1 , ,. Fes W mtwro hun e ng e, schon dur nd zu a der Berli ie, Akti . 66] de bers ff ö oreich ert Völt bilisier rzeuge i. Steuer gz gabau 396 . gelten als ni 8s einst⸗ Gch gf ü. Freialdenh sen, ie Gesellsch Altong⸗Oh ifmann G genie nd als de rik in A ed Bad. Amtsgeri 920. B J 3 5. Wilhell irg er⸗ 19 ktionär . durchgeführ mburg: rlin: Di tiengesells elektrisch machen reffende chtung, um ölker, 61 ic üngefläh mit verste einrich fu . nicht. / ft zwei oven ist Gesell⸗ llschaft als a⸗Othmars eorg ur Allfren eren Inhaß lschers—⸗ ; Amtsgericht. s 1 77 ber es Kiefef ist m Behre 190 ist rversammlur ührten Beschl ; lung Die vo gesellschaft ische 626, 9. 3. 29 n Flaschen n Korken 26. 11 chef. 3 . arbeitung 65 430. V zt ein. i . Getrei ii Sell Haft t als. Pers marschen ist ö Unter N d Ullrich i ihaber der J Kad . werk gef inl ch Firma ist erlosch rend Mar das Gy mlung vom 27 eschluß nde am 31 Yon der Aktionär Sitz: 28 . hen pass en 77 2. 18 Zuf. ; r Sta⸗ P ing der K Verfa Ald lel, und K etreide⸗ S. R r eingetre! sönlich haf in sch lter Nr. 482 die in As⸗ r In⸗ Cx 5 esellsch irma B schen dark erhö vundkap m 27. ändern März 1920 io närp itz: Raded 5. D. 36 assend gu h, 5. R . z. Anm a⸗ Phenole r Kondens fahren eu ov nd Kunstdü *. Stꝛol F *. A 15 etre ten haftende aft „Gra 32 die off scherslebe ö vn hanse Saftung ; aft mi armer Ei Mank höht und ! api tal um 5 därz S ung der S z 1920 besch ersamm⸗ sadevor mw 36 397. H zu G. m. b. 2. 4671 M. arö n und F ensations . Ver⸗ en. den 1 dünger⸗H Sg oh=; Fabrik ch 5606065. PR ender Gater dl rabpw fene Sia n. heut; infe? Handels n. ist durch in Ba nit beschrä Fis⸗- ] ank. Ferner di beträgt j 265690 906 ulfit⸗C Satzung. eschlossene Al einer ag vald. Rhld Hugo D en h n b. H.,. G 719. Rei ößerer Ab Formaldehyi i6produkt z den 19. Mai Shrktlung! Hong zen. te ß zaul Gi ersleben“ i Streĩ ndelsgesell ute unte Handelsregiste 25937 durch Gese rmen: Di räukt ung weil ner die in der jetzt 5 0900 Co. 2 ellusose· Ʒn Bei N 5 schneid , w., 1 1 ibi, erlin. eischach C C 57a. S messung hn ai gen. . Ain eher schte can Pe ung. ,,,, Kůpper⸗ haftende ne und reitberg . Cellsch r Nr. 306 gister Abt. A l Hob ana che sterigj Die Gesell r nnr, besch derselben B oh lott (ktien Fabrik ine, , . in * Hasg if fi se; ; 4 0 * g. . stut. All . . Alt 1sen. Die Fi rünn rate. rs Gm Gesell als de er in haft in Fi die offene A ist ufgelöst rheschlußß sellschaft ff. Bung. Als hlossene ben Versam lottenb ugesellsch Tillg ö. 135.9 e angeord parallel !. nöffner m . 3. 10. 18 Gase ehälter o, Kinemat 49503 . ‚‚ l. 17 imstücke nb ong, d Die Fin . ate. Al⸗ mund Gr he schafte wen persö ; önn Firm e ene H J führer Kaff Der bis vom 6 öff ; Is nicht ei Abänden amm⸗ Zieg urg haft, Si ner 2 89. 49 1dnelen zur M it 77 ; und Flü ir leicht atõgraphenfi Kopiere . . j das A Firma ist er 2Al⸗ beide Grabow r die önlich al. inghaus i a Frod Handels ist Li Kaufmann x. bisherige. 6, Mai entlicht: icht einzutr derung d JZiegenhale und 3 st, Sitz. E ab, 3 Gegenh esser⸗ h, h Flüssigkeiter d henfilm rejnricht her] das Hanke 4. 8 . Amtsgericht erlosche de in Gate und Otto Kaufl als der in. Ni ermanr Liauid ann Willy K ige. Gesch ai erhöhung Auf di nzutragen win der Aktion has: Nac weignic erl. ghar⸗ b, genhalterflä m S 3951 eiten. Ae e. 8. 9 ung fi ej Nr Handelen * ö. nnn ö Abt. 6 n. am 1. 2 aters leb . Atto Streit eute en Gesellsch ie derb 4. gtor, y Koch i äfts⸗ ung werd diese Grun ird ver⸗ ktionärd s stach d derlassung i e, , w, m n g, Fi, 3 Si nder ö ba n dr berg , . ,,,, ,,, eg e , eren, 1 . J k . wdepg l mae. 3h 351. AMaphische Riel. J Sig un ĩ n Alt , , 6 Im. Hanf Drin Am J il. 1e he ie Gesellschaf ger, garrn einrich R er der Zi und mtsgeri ,, den. In Sgegeben 26 api als. findet si fung vo eschlu Anm. mwagld, Rh 51. Hu aphischer . Nlugze nal. Gesells ; gen in d die enburg Firma Mai st hen te worde Handelsr In. Am 17. Mai begonne schaft hat irrenfabrikant Froderm r Zigarre richt Bar autende S Inhaber unl en 2659 S ls. in B ich der Si om 16. A der , h 3h. Uhld— Bu n z Dornseif 375 614. Ausrüft azcug mit radi chaft! Ei des Inh er Pers ö. dem Kan eingehr artin Pabst oiden: sregister sst ei 22577 eingetragen ai 190 bei . at zu Riederb ant Kacl Senn, und d n- Kautz k a e mn tammakti und über 1 tück N erlin⸗ ui Sitz der. pril 1929 153. ö 3 f ssenöff emf,, 77 . 9. 7 ung; 6 radio fele Finget 8 nhab ; on Allenh⸗ aufma z ö ragen worde st 1 9 . . ist ei ; 7 in A. en Fi ö der unt Di rbexen 3 Ponntin 9 er Zi⸗ A f 1H. ; gewinna . den, die 6 000 6 1 139 zilmers Gesells . 65 r 19. Zus. z. An fner nach h, 5. S 616. 3us . Pa len ragen ers hem ertei ann Art den bon Schü uf dem di ngetrage Aschers ria „E er Nr. 235 zie Gesellsch eingetra ghaus, bei Auf Bl tage d anteilberechti seit 1. J raie⸗ 53 Ha dorf schaft g . 368 ; 66 . ? 1 3. P ö atente 36 e Inh J 9 Alt erteilte rthur V . daß Schü bh m die Xr 1 gen losch 6 leber . X arl M * 35 b ö esellsch ragen. e ide Fi att 496 . 5 ? von 120 erechti 9 . Jann C- 11 d ns Wi . . 1 Ham 9. S. 92 n. D. 36 307 Königswust ch 52 553. F at. Perst sind num aber d enburg e Pryokun zöllel 6 Alg be in 2 Firma R en ist n“, daß di eilin egonnen aft hat a 2 rma H 2 des Handels 22599 2350 Stü 20 Vonhund gt sind, zu ar gesell 18 Maschi indhoff Bei , mn. 2 33 Carbon 706. 77h. 5 erbausen Fr. W. S 7d onen. nmehr di er folgend D c j den 20 . erlrsche⸗ in 9 gate 805 di An naber Rysiberg Ascherõ . die Firma 9 Bad O m 1. Mai iktienges⸗ h , ö 99 liche öück mit undert; von ik m Be⸗ b schaft 8 inenfabri „Appa⸗ ,, . bonit A qnarie Sch. 5 Fallschiyn hroed 2587715 ö as Amtsgerick Hal Ig! ist. Pall R ö bel reff . leben er eynha i 1920 betr. ift sellscha urg , die wie 9 JFrist d mine sten ihnen er, Lr. Prckar itz: rik Atti 67a, Zus. z bomhe kt. Ges arie Antoine 57 375 zirm. 4. 2 der, Paru 15 u. 8 zbenakinten itsgericht. A Ye. 2 Weber in iel lung de etreffende P „den 17. Mai Das isen, de tr., ist he ft in 6 Sõhne wie Vor en alten A ens zweiwö nd Berli Prokurist: Berlin S tien⸗ k ahn . 3 M bg n söft. e e en e e , 2151 n. a . Altenh J r e en 6 . G ,,, Gene razer nie Cingetras zrostdubr ai e ,, . kigniren . . d ai, , e, nnn Pr (e ĩ Sat. J 65. ' 6h ; 85 ? ö ' ⸗. Wo 24 Ta; * 0 0 . 6n! X ö 1*3 9 6 l . 8. ch . J 2 M* ö 9m ö h h 5 Munde 336 zum 23 1 tam meinsch au. E * Sch J 2 Kl. Tregarthen, Cent 7 16.17.18 C. Weih . Schneider 6 6 Rechnitz thus, . 4. Felicitas In n X. S. -A Kngyt 460 att. lh. di n amen cgericht. nan n . richt. O. bat. die K e. en worden: . hene erk zuzüglich, Heinze im. nr it m it erñ ute in . , . . Esser ev Bean me Frankf e, Dr. H e. Dr. * . aris; m 3038 330 Cottbus mbergerst 8 umtzer * Handel sn 3. 6 e Erteilr o. in Ann die Firm In ha gh, Vo i onstedt fünfhunde äöhung des ; 118. Mär ö. ** Sta s derart anzubi des Schl on 120 isten und it einem nächtigt ; zorrichtung Pat. A Engl.; ont SH kfurt a. M Weil. M R. Wirth' mann, F 716. 259 r. 30 Glasf⸗ . 7g din Caister Abt 225757 Knapp ing der Pro raberg 2E. im hiesigen tl. Unter N . au erttause 38 Grundkavi z 1920 2 imm⸗ od nzubieten, d lußnot mehrere . wenn anderen n ö , zum nw, B 63 Vertr.: Koehnhor D.,, w Di M M W. h, 15 Frankfurt 289 491 asfabrik dle Fir Abt. B ist h / p in Anna Prokura an! betreffend auf Blatt gen Handel ; 225 feilung B [; 4 des H * . uf den Inh end Mark. ij ö. Mwitals Aktie b er Vorzugs ; daß auf e ,. mei 6 Mitgli 5. der Vo n Pro⸗ ,, n er g. , . Berlin irn Ing . . . n , , gil ff; I,, ml. We fer nnn lil u len n ,, n er n le geen tn; , üsten in n , g i ue , , ö , , , e n, ketig ,,,, unge ie e,, den,, ,,,, . ri bkn asie r ver en , n, sRafüet⸗ Stenerf nrischen den! 6 R . eg Ent F. Niussicht J. Altenb bes dh ant! Eh ten in r , dem 13. Mei . r nnn n fn rn, Star E heute 6 , n, e n Ab eine Milli , ll. Vorzug rt der 8 30 ir, , d e fie ge, Vorst. zur n Ge nnien 2 eug. asieren di ier⸗ Fra) lächen Tragfla elenkper⸗ ilhel Nosenhei Pick Ad 9. stan urg, ei nkter Gesell⸗ Das Ams Moi 19 S8 als der Auerb Engel⸗ o., A Fisenm ungetragen sch illion achth erfallend. mil aktien Hesellsch tück im Ei während di es Frãä aft zu be rstands ni igli . 3749 n 2. 3. 1 14. 2 en die Frankreich nnom K agfläch ver⸗ J15 m Seiff enhei dler, G stand des eingety Haft 3 Amtsgeri N20 Oska en 53 ach V ger „Aktien erk L enen Hilossen hunde mith von de aft so z inbenneh 1e Wrli räulei dertreten ; mitglied 13 3. 6. . nen⸗ 77 reich 4. 4 zuftfahrz en und d 159. 5 eiffert, H m, Be ut ] un des Unternt agen w ung 1 Ard k gericht 1 Theod . nhaber d ogtl.) ode heut gesellsch Men 15 . Der vttausend in auf) 3 em erziel O zu ve sehmen mi erlin i ns Glisa . Die P ö de Ful. M. 55 9 Groß h, 5 U. 19 rzeugen. 30. l n M 2155 99). of a. d Dahern ind Vers ternehmens ö Denz ng ö. . Vogtl⸗) or Engel er Kauf den: ute folgende haft zu n 15. April 13 Gesellchaf d Mark, 3, d zielten Gewi werten si it Mi ist erlosch abeith Grü Prokura 11dDa. , 973 werk 5. UN. 6345 —⸗ gen. 30. Ii. 20 Metall⸗F 96. „E 248 Saal u. hrieb . arbeitu ens ist die .Gegen⸗ In C. A einget: ; gelhardt ; mann sss ;: Durch Be ndes ei zl Harz⸗ gleich 3. Fun 1 haftsvert vk, be⸗ fsi dem Akti ewinn der ind daß Mitropa schen. 49 viättne . maschi Niesigerst ö. Tb . e Akt 345. n . 2. 159 Industrie h domet“ Ak dle. 0 der E ng vom Gi fie Herst z 5 5 unser 8 ; ngegeb ragem word in Auerb ammlun . eschluß ngetragen ichen Besch ) I 1898 j rag vo— ließen D ienerstüb r Gesell wag ' Mittel Bei N Er in m. mit , 3. hor Mölle Vertr.: . G ngarische Fl . 323 145. Düsseldo t. Ges. und ,,,, 16 lat und d ellung Jer: 20 bei . 2257 von Epi ener , en. bach Satzu g vom 30 2 der G wor vom 18 luß. JIaut 5 duch ge. fälll n Das gesam ernehmer schaft G gen⸗ und europäisch r. 14 535 837 . benen acfse e e. wr gj. n, Heim ,, , . Men üUnderm 5 für ne Göl⸗ me n . din ee. Ver⸗ Berri dn MI. 25 ö it 3 feklio ltzen und Sn sh wei g: Fabrikatz bf . dahin ab Mär j ö Joy im nm n, üben , in nte Grundk , K. , . Syeisem Scliaf⸗ en . 359 eibe. 29 und esne eif⸗ flächen. Finn en ann, Pat 9 ͤhersfalpa: r. Ing 9 ew Vork . Typewri 0 009 as. nn, n (*) rikation rade Apenrad Firma E. E am In. ind Hande tickereien s brikatßon hett welcher d geändert, d i 6 Amtsgeri m 8 22 abgeä unde St O00 S laut auf den 3 apital zer⸗ hon durch t. Sitz: ir re, nnn ö 2 fabrik K 03. M h 9. 19 r ge⸗ I 27 en. 10. u mit verst nw., Be ö : 8W. 111 I. Gejßl V. St. A.; Mpriter Fr ) 76. Cuschi Stammt 6 irzeuanisse Hann Ort d er Filiale S. F. 19 uerbach del pon Texti Dowie Kon⸗ etrifft, bie W en Zweck He im 8 h tsgericht Ba ; geändert ö r, ,, Akti Inhaber und versamml geführten Bes in: Gemäß en⸗ Fiel i. W ahel. , , und W 8 h, 9g. M. 5 17. ellbaren 21. in 229. er, Pat - Anm' Vertr.: i ö Helln . hen n 1 Gesch nner . Hamptni e, Aven⸗ 2. ¶Vogtl.) , . beigefügt si ö. orte: „und der Gesellsch 3 * 2 18. Mai kammakti Stück V ien 4099 in Grundk lung. vom 5 eschluß der 6 dem e f . Sand 1 8 S Werk tromstr ö 51 779. Eri rag⸗ Ha g. 317760 w., Berli Thür. D uth Berns ist der Re gt 9 schcfft ist d ingetrage otniederlassy J n 20 Mai Ball. ind. Holzgegen 6 aft anten ö ai 1920 gewinnan len seir 1. J orzugsakti . ück herr d, apital , Mãrz 1920 tionär⸗ NKrus KR Ig 3 strahlaeblßf chemmann Flugzeuge. 31. Rah trich Wust n,. Fa. C in 10 Juli J er Gesz stein in entner ertrages mi urch B zen worden: na: Das A . enstedt, d stände“ Auf B ö 920. erh teilsberecht; Januar 1 en, die rägt jetzt 22 Joh M0 , e st das ; rug, ñ 683 geb! ; ; * . =. a. C 6. 28 191 zesellsichafts Schw - auff 8 mit d ee ndi aum n: Das mtsg 2 den 20 h z satt 753 . alten ; rechtigt Di ; 920 glei derselb⸗ 22000000 Ss erhö das styaße 9 rankfur 15 Ce 6 220b. ] . 306 1 aostellabfed Berlin a. 2657 5 arl F. Hedri gestellt i 1919 biw. 2 afspertrag it arza den Fabri dem 1 ung des 5 4 26 richt Das A Mai 192 eute die Fi 769 des Hand 26) bis an Vo Die V zich Aban en Ver i erhöht und * 24 8 t a M l I. In 29. Rr 14. K 18 ederun i Doer 524. 3 8 edrich f ell. De 8 3. 25. vag ist Carl Fabrifant I. Ayril 19 d Pacht⸗ um . ö . mtsgeri 1 1920 1 die Firma F andels . 6 0 3 5 V rrech zen orzugsakti Abänd ; ersamml . ͤ. Fern 8 und an einer. hl ei fickeibe ö Carl D dens; o 1862. g für 38 r &. Neinh Kammandi kellsctaft eil los . eh fe ar Felir J, und Kauf M0 Ri In * in B J in Bautzen F. erm . d ö noch Ja ö gam n, e . die in . Tra ach beibe aus eue Mainzer Scholz R Handier Leo Krebs,“ P . 230 , Wor ndit Hesellsch anzeige erfelgen i immachungen d fest⸗ gangen Herrma Mau ma ieder N n unser Amhor, ö Kaufmann und al ann Matt ist p nd beziehen rt. Gewi fähnlich ragen wi Satzung ter beschloss 9 gh 6 49 ( ; A. bs ; ö 51 208. , 86, ger. Gesi 1 Han Dem K nn, Ha) un Eug Nr. 76 i r Hand 225 4 E; 8 fmann Friedri deren In atthes eg den N en bei d innanteil, Grumd wird peröffenti Als ni ene kor Gbene eibe ange quswechselba ffoyfmos erlin . 17 Bersin⸗ aul Först Fritz P us, Rh haft mann Os 6G ö Deutjsch . Dem Kauf. annopver ü den W. ist he ndelsregist 588] Im Handelsregi , riedrich & n Inhabe des ennbet er Liquidation vor⸗ 2 indkopi tals xröffentlich nicht ei ern, ö. 3 vorste hend. ot nete r Sog oschine. 20. jenersir. 7 u. P 126 er, Mühlen ouplier f Po Oskar Bel prokuma i en Reichs ver, ist Pro mann Can er über⸗ agena ute die Fi gister Abt tragen di elsregister 9 we en einoetzra, ermann M ber der Es. Nennbe etrag; nu quidation v 2000 Stü alserhöhu ichl: Au ein⸗ 5. 3. 19 zonden Ei— nn, wg Ca, 24 2 20. 1 . Paul Cot M5 466 ühkenrahmede, Hasye Pans Besser esser und an ist dem . Amtsg zofurg erte ar Reldne ̃ teil F chsen⸗ 1 Firma Thürin A Sand ie Firma X wurde h 2595] ig: Wäsche agen word Matthes i aktien hi hetrages i. ur nach Abfü or⸗ 1000 Stück se a ng werden uf diese ö inzosschlei 8e , JIö5. igaretten· bus, Sprem Felici ede, Westf. u. Alt , , Ila e! Kauf⸗ Sgericht rteilt dner Wg abrit J ind W ringer udelsge 3 Land eute ej Amtẽgeri , ,, Geschã in mi hinsichtlich auch an di ührung 19 161 auf. N n ausge if⸗ gr und Me 1229 n⸗ 4 3a prembe icitas P 3. stf. enburg de in Alter lasfabri ka 4n . Apen rad . ilhel Inhabe agenbeschl sellschaf ' sellschaft wirtsch Inge⸗ Sgericht B ation.) eschäfts⸗ it diese 7Ilich des Ra dle Stam 1920 y autende Akti amen Uu ĩ gehen ö , m aschinenba Zeitzer Ei sellsch. 294 224 , 39 aruszewski Das den 20 ,, . . nenn de 6. . getra m Maychr er ; H. Koch ag⸗ Sitz: t mit bes ,t ger ; autzen, 18. gewinna tz .. . stes des E , Bet gewinnanteils ten, die ann über a, 15. G 14 11 ul kt. Ge Fisen⸗ ef Soll w Deutscke A as Amtsgeri cht ai 1920 ilt. 157 ume r ? 35 66 worden. zak in Tripti E Sie Pretzfeld chränkter Ge⸗ Han nmtz J Mai 1920 n n nr ist nach erfordernden rlöses ei. tage von , n. it 1. Mär G. 49895. 19. es. Zei. Frauf 267 01 verk C E Automaten Alt an, , 4 5. 5. 20 bei Handels regis 9965 a. emsönlich hof ptis ein · i Gesellschaft A G. Eb Haftung F 2. Sei tie hat n chzujahlen en Dor⸗ n Vorrecht O5 Von hund sind, ; Sr. G Fraustadt i 6 u. 285 o., Köln Ge⸗ Ei onna. . Auanst 6 Nr 2 * 22579 Wilhelm 9 tende Ges deschränkter 9 ist eine 8, g, get n das Handelsreagi 3 Nr. 454 ur emne ö Vor⸗ ebertraau von je 10 dert; fie h n. Gaspary & 339. 365 P., Gl 175. Pau intragungen i zolnied Srichfen. 3 den biesi ist an Triptis, b Maychrzak ellschafter sind trag ist Haftung. D Besellschaf adt; raoen wonder elsreaister ij 22601] k o., Aecti Sein, Le timme. aktien be na ist. solan⸗ Stimme ahen Jellfioff 8 Lee erf, ul Koth 23. Apri en in das K. erlag n. Roh sesigen Ri ö Jijdeke daf Frau af. Ingeni, nd: genst ö Gefellsch tan, en uf ö. ist heute ei onstrukti engesjell Ehmann an. tehen, n nge sie al n; ihre sellschaft m 6 tona. 83, n. , egister mne, fr Kauf nrade. ei Ben⸗ schg fene Sande Koch, geb i. Landesp ternehmens i 120. G Bau at W., B ig offene sass u. Git. rücken u ilen⸗ de ehnghl z ialllen , ger alls 5 ö b, n ö & Kenn: Das Han arädorf ai 1539. a . st ind ufmann. Ds ingetragen ft hat am [sgesellscha barfearties rodukten ist der Han e K zen und al zrust 6 Handels ] ung zu Düs erlin und und Sig⸗ den Mit der dem A f verlangen . 1 . e br in, . , , . zar Hen , ier bh j w n, n ruft an i bz ö,, nen, ,, aer, , r, . uf ichtergt. und die Mölln Ca Deinrich Lang . r , , . Ema ist in. , . . ein pre iung de g be e, esell · Ind zwa Stammk je Fabri 3 nf , , ,, in Kapitel e , m chn, w. . ngen zusti , a , . K lit der n , nn Sanse ingetret sõön ich . Gesellscha r Gesellsch gonnen, zwanziglau apital; 21 0 n solch Wold odor Richg . die Grun um 39000 oöhung des & . mint, ind fer nter Urg), einrich ,, renisters nd unter hn C Gri en. Die Auma, d after ma chaft ist jede ührer: 6 isend Mark . her gen emar Theod ird Bruft ̃ r Brust F m kapi tal betrã 16 ist es Grund⸗ recht habe andeln, die ei sie in N e r⸗ nich Maas, Ka n, offe ers A ne Er NYr. 274 ichsen „den 20. Mai ãchtigt r Pretzfel Georg S ö ein⸗ etrogen word or Brust und Er FRernen bie i eträgt erfolgt: D Nam R und . ie einfaches Vamen⸗ 8, Ua u l⸗ ene Hand —26u einge des Sa ge⸗ A . ai 1 B eld. antl, K eschäfts 10 Mai 1G en. Die im Bautz nst noch wei e in der etzt 3 09 00 as s enaftien ü nach Vors zes Simm 39 zandelsgesell ragen. ; ndess 9 . mtsgericht 920. ambe aufmann 8 zw . go errich e Gesellsch en ein⸗ S eiter besch selben Versa 6 amte Gr ribertraqh rschrift m⸗ at am 31 ige wrich Amtsgeri Mai 190 hundl plonial⸗ und rden. (Ges 4m Veröffen ili Als nich ne Abänd mlung D, nen. al zerfä Das Mar In den ächt = Registe a, nd Tabakw if, erst ntlicht: A ,,,, ö stük ie auf . D049 ö ; waren⸗ erh hu ö 11 ö agen wi r 192 laut uf Na nmehr ö reg fert el Blatt Oh E*x*ssg] 3m ; . sisch Auf. Blatt B; aren· Groß · öhung wen, uf diese G6 ird noch Eo gleich K 6. mann eingetrag unseres 96 9 F her. . ; es Holzko 2, die ri . auf den . ausgegeb rundkapitals 36 Ben ich gewin ien, die seit jd sißer n Aurich genen Fim geels, las, Handelsregi Bautzen nir e mn Schl autende Inhaber en. 309 66 an, Nr. 152 nan teilsberechti Mãr st hen a B. Frie⸗ ragen bei ssregister w 225 Dunker betr.: Die aust W e⸗ gewi⸗ (khn, di und. über tück ] nto⸗Gese 1j 267 Dire rechtigt sir z ; ; . / ; 212 R chen. P wa des F etnag evechtigt Jannu 66 P denen 8 ft, Sitz: 'r Dis⸗ gestor itz Bamb 2 * . einge⸗ Ba aufman zrokurg Franz fällt ni Das gi sind, z ar 1919 rokurist Zweigniederl⸗ Berlin mi file r , . 6, 6 . ö e. . 3 j 9 mi 3 J . . . st ap ) J ( . Berta M ist zeichner mit ein Finma nur in in und über ] tück j al zer⸗ eutsche n. Bei in B 6 (ta Metzner! n n, em ander ur in Ge— Bei N 000 S je auf den J Si k: Bioseoy ei Nr erlimn ier! Amtsgericht n rg, ale. . 251 V nne e nn, z: Berlin: , 715 Bautzen risten Hall. fabrike ereinigte ktien sijonärp⸗ : Nach nge sellsch . zen, 21 aller & C n A e Metall 1919 ersammsung dem Beschlu⸗ aft, Mai 1920 mit Zwei Co., Sitz: G. vo all d soll nach fung vom 1 schluß d ö eign 8 Alto na⸗ rmals as G 9 Inh. 7 9. D er mãä iederla llto na⸗O 6 Grund kapita alt d Deʒemb are, üb: ,, 2 ,, lub der e g ho, g , n 66 Mb. Ils api ta 1 nicht

29 eg 2 * n,, eurg de,;

2