1920 / 113 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

; icht: Auf diese diese Deffenlliche ekannkmachungen Ser Ge-, Der Des mn . Jose/ f ff] Ranfffeernf Som Fenst fffän6 Sind Bog Her gemi mn R Honn. * fw mm, rm,

z Grundk ; i e re ohn Stück ö h werden Uhr 9u ; ; , . kur erg dn . ie , er ol gen durch as gesan e . winnan tell cberẽ . seit . zan se ger. . 6. ben Dentscken mehr in 9 „, . erechtigt sind. 2 En rechma Nr. 18161 eut en, Straßbu wen. Und üb ) Stück f gxersällt nun⸗ besch r schi nen⸗ G * Usi⸗ Ges⸗ . 1g ist info tigt ind. gleich gemi ktien. zie set ie. Henstell n nstand des Unter Sitz: gen, er öh. M 3 der worden. D ö. = innanteilsber it Musik. u ung und z ternehnrens: Hessisches Mai 190 ist am Durch die 6 ech · S und Spre er Vertrieb ; Hessisches Amtegericht. am 16. Ap j BGeneralve , , . ner, Ee, e,, ,, d insichtlich S ung b ö. , . f à46p. Ges ng. 6 iqumatoren sind en worden un er a6 Handelkregi fabrik ö. , n e 3 März 190 , ,, , . ö. a6 hiesige Herbe soren 2620 Dr. Da. n lind bestellt a, unt. in unter Nr. ,, . B wurd Ge sells * Schriftgi eff , . in r Kaufma , ,. Old . 3 1920 bei . * h/ * öen, Stani 3 zh auf . 6 , Gesellschaft er heute ausgegebenen wird berichtigt 1 ktien⸗ inn Hans 36 5 V mers dorf * 8 Ur getra C Ei Firma Sei 6 f und Ka us ertz . z erau Am s⸗ B sen ich 8 ung . in Firn it be⸗ . 2000 . . f n 5m 0 z . ? R gen: Ee. in B irich ha Iufma lein W 8 beschrãä X andels⸗ G ? ma . C an dem I ö Stück ; Die neu . Ge chef in Berlin⸗Schö Kauf⸗ De . ingen ei in. un Hugo Vogt i Val ters⸗ ränkter H gefellfch Carl Säfte ehe, mn d. Aktien neh beschränkter ft ist eine G Schöneberg. S r Geschäftsfii in⸗ Amtsgeri ont in Valter. Bonn einge aftung mi aft mit . n für 1920 men pertr 3 Haftun Hesellschaft m Straßbu schäfts führen J 1 Sgericht B en vertrag ss einge tra mit dem Si Berlin, 17 ge nur zur vertrag ist. an . Der, Ge , nr Ge fe, ist infol⸗ M Joe Feist i Ho. olkenhain Ser ist am 8 gen. Der Gesell kz Amtẽgen 17. Mai 1920 schlossen. Si 118. Apri] 1 schafts. Bi scholt g n n. Ablebens a n den 19. Mai egenstand , Mai 1920 fe schafts. tsgericht Berli 95 bestellt, s ind mehrer M0 abge⸗ ingen ge chte den us der: Bo . i mik debens des Untern festgefteñ ; in Mitt . 3 so er ol hrerk. Geschftsfü ge⸗ den 20. M j ; onn. 3 ebens-, Gen ; ehmen s ist t. 3 . K 3. Mt. r Heffische r , ,, Handelsregif 2b . a ö 8 zllll D wm eite 3 M . ö , ,,, nin, , nn,. . differ , ., 3 W f , eut entral⸗Han inget unser Hondelsregi caffe rbef. er durch ei 2 it einem Fir das hiesig Fiürste Kauf in Beuel ei irma „An BGeschäftsfi vital . Sartike 36 N ; d r e ,,,. ,, . , k eichsan els regi ste Haftn Hesellsch Nr! 18 156. Mur e Ta⸗Fri, ö en Ge⸗g ädten“ ei Si zur d ide lsge , in Beuel B n Bonn. Kausmann Cari 9 on Bree Sitz Berlin esch ränkter i, efrffchr von Tabat ö. Kier. Die Firma e. folgendes zu mehr aus . eingetrete önlich haften⸗ Das Mai 1929 K und = ei la Internch nen verlegt st wohin der Sitz Haftung. S aft mit besch ., rkenfeld, den . griloschen ein⸗ line gebo er Witwe Ant n ist. Die nun as Amtsgericht. schafta Der Inhalt e ; ge , . Die 91 . Gegenstand d des Une Sh; Berlin. ränkter Amt 6. Mai ᷣ. genan orene Vohwi on Riffert, P ö e , , . sta, 8. Jain pie, Selage, Berli rtrieb phytegraphij ,,,, rnehmeng: Gegenstan misgerich 20. genannten Karl ,,,, ner har ,, 3. Mu ge, in wel n, D k n, m Warez e, T hel ,, . n,, ,,. und tern, de, genen e,, bespuher siusterregiffe cher bie 8 Donners Tamit im 317 scher Films um der von? 8 Tabakhandels, i ertrieb vo NRoch . , bestehend S. Müll vor. ge ö Hande eiste 22g i Hatt un 2, Tb. he. ann r ag d , , i n. ö ne l, , n,, i, , J Feen it bel J, , chungen über g, den 27. Mai ö. . 1 , die Beteili g stehenden Ge— nstigen Beda gar ren, , . , , , 8 26 unter unve! Mai 1920 be andelsesellschif Meister in ragen woiden: beute fol⸗ traggrolle s Eintragun ö sli . ; . nternehm , den Ge⸗ Star Hedarfsqę 6). e 6 nde begon schaft d —61n Bre den: Le 1 owie 11. 9 g pp. . Fark hmungen, St gung an ähnliche Stammkapite 1fsgegenstände . n und es Amts das Saudels . 63] Bo eränderter Fir gonnen und wi er Kauf merhav on GE uber Ln utu n Hatentan 3 ark. Geschäftsfü ammkapital: hen führer: Pitel; 2000 n für Rauch gericht s register un, den 17 . fortgefü wird Br mann Le en. Inhal ; rse und 123. d wülten, 2 . nn Mere ästs führer: K ital: 2000 5h rer. Kaus Do. 46. Ges . Am 5. Mai zu, Bo 7. Mai 19 geführt. remerhay on Eihand d Inhaber: 2 . hie Taris- u FSatente 9 ai, men . , ö in I. . ö g n. i,. i e ger . . . . , . är Serst br ien elgregifter s and el 2 ö zen le 14. aus d 120 inzeiprefur. J. üter, in * u Anna schaf . Die Gesells uc geb M j u- und ö ulte⸗Ladb ruer Bochun nr. ö 3 sterlager 8 ommissio afts⸗ traße 33 oler auch e re das h Te g. geu 23 6 em andes. nn, . J ist eine 0 9 rteilt Di temen ist s 66 mit beschrãä k schaft ist ein . Fr 33 deren * eck zl B ü In z / Bremerh . . nen und ö h bezogen die Ge Deutsch enbahnen . ; 5. nt ö 2 i en sche e mit be hren ne, l elbe err nlter Haf 66 Fran; Sch Inhaber d ochunr une: das Handelsregi 3 aven, den 16 werden. schaftastell Reich t alten siun errechte⸗ dz r zung. De sellchaft. mit b e ell chaft l (che ft whertra , , . 2. 1617. ul te⸗Ladbeck er der Kauf 1” unte Nr, ,, 2616 er Gerichtsschrel den 19. Mai elle des Reichs ann durch all J erschein achst Bereing⸗. ] * . Mg! Gesell haft eschränkter Ha abgeschlassen ö m . A er Ge, ll, zu Bochun , Al tchitei 9e, e e n. A wurde her ; La tẽschreiber des ai 1920. und Staats Postanstalte 680 nehst Net Hartan Geno sjen⸗ . . D ig n kh , Ta . R n , b. Die Fir un rn, mti, me, Yer, J 4 adler e ffn, ger, e ö 13. Juni 1913 geschlossen unt am gelb a r Friedrich den Geschäfts⸗ ,, nl Agnes Schü Tie fba ehmung sür K aß, . richtssekretär 8: 9 e ; nei nun, ie . J ; geändert Al und 12 Jan und am s . üller ka h Und Ern 3. is⸗ sch 3 . und als ic, chür m und T . uten, B f r Hoch⸗ nrett ( J ; ; re m. 38. zent al dane ,, . vertret ann die ( na Friedrie schäftsinhaberi deren Inhaber! ann n,, au m Voch retten, und Cdu 6 d. Viertel elsregister 1 . Sent ht 8 micht einge g ö 190 ab . . Alsenicht CGesellschaft , . . i n Inge ragen: . . 6 iner ir. n ö Burg, k et. k— samtlich i , , ere r. fär das Deutsche Rei R ö ö Gesellsc . r rer ver⸗ ö. i . Ee fn ür ern err, wird . 6 , H. R. A 16812 Schürmann ö ö . . Architekt , . . A Band . des Handel 26317] h In , Ess! Mäãr . rn, m n, Dan · Greif E Einbeitszeile mömne, 2 kosten . in der R * r. 113 6. r .. beigen di, na ungen Gel aft erf Bekanntmach ver. Bochm Firma Hug vnn, erteilte Prokura is Fhristoph]) s. illarvon*. wunde ö Bresisters henle bei ndelgregist 2637] der im 6 . hefrnun. Gl ee ne, ,,. . . . 3. . Zei hei Ain. k Koh Rechsanzei ifolgen darch hungen, Kauß um und als . Schult den 17. Mai n sst erlosche schinen⸗ z M Gai 8 ragen: Firm Burg r der Firma 3 er A sind Ford etriebe des Ge . Der leberga in Darmfstadt . se Hochschi ea ale aid neh en 1d auf ben Anne Juni ard 0 * . schaft itschriften⸗ r Zeinnngen⸗ oh leu fene zeiger. . Bei en Dent, mn , , , , . Am egeri 20. n. Handel und. Metallmg eren, hn sellsch M. als persznli o Pussel in d erungen und B schäfts begründ ng 2, Juli ist zur Prokun sti schild. Dres . ö . betrãgt 86 mit b Bertrieb gen⸗ „Zeus“ r Anz ei Nr. 1244 Ehefrau ngo Schulte Inhaber der . gericht. 2 del gesellsch allwarenfabri ( Ma⸗ gel zafter die Wi rsönlich haft n dem E ö erbindlichke m ten artik Julius Grei ursstin bestell . den: De ö ö Sitz: Berli eschrü⸗nkt Gesell⸗ . us“ Gesell zünder⸗V 142 Feth Kaufman te zu Bochu er KRonn . Gesellschaf schaft. Persö nik. Offen Ziemert Ihe Em ende Ge Die e rbe des Gescha zelten ist bei et᷑ en gros if. Beleucht lt. r een . 2 w. er , ,. ö ö , e , , nn ndl oer en lh geb, Mt JJ . en r n gj misonl g, hafte ne e r Tagen ang r , e J . ö e g,, ö . ,,,, 9 ee, , gnieders gf song 8. 20. Abr 8: Durch eschrünt · * erteil strup, zu Boch julte, Clisa⸗ In das Handelsregif . ufmann, und sshelnt Gillant ende aufmann O a Willi Pu 1 ussez i rau Franzisk ossen. stadt. jus Gyeif. K adt. In tsellschaft ist ausgesch r werben eingetragen ; unter der g ng der in Ji April 1920 iss 1x. Beschl ö 9 te! t worden zl. X ochum sst z a- bei der Fi andelsregiste 2617 meister Br 1d Kaul Gai illaidon 11 Burg nn tto Puffel e und * 1 in Danzig 1 Ska Kraemer Nulnn ö. , nm,, Je, d. ff a 53 8 . . sich . a ö , Bescllschaft gle ben Firma nr , Zeus. 12 die Firma ß dom K Die Jir no Hei S.. A 16h, Pio Boun Firma Jofef 4. Nr. 159 ist 1. Jan özretten Die G ai. Mechnniker⸗ scha i s ingetr chen. Affene sämtlich, in trud 1 bee , ih elloschen. Dochschild. i eif Ehefrau . eschäft hur Heller 6 Der Kauf trstu5gen zu üb zen zu beteiligen. ö hmens: . . Gegenstand d Geschäftsrek eutscher V abgeändert P , n 6 3. ma eingetragen 1 Birkheuse ist Ges * 1920 n, Hesellschaft ö. er⸗ B eit 1. Mai 1920 Sandelsgesell⸗ ö Schwerdtfeg Die irma „G kunistin deste⸗ Dayvmstadt it lse geb. ort und die Fi ; 3. das Handels alle Geschäfte ernehmen , Ver⸗ , Herten des beschri lame. G erfeg! für als Sgeschüft Ketzer, Gu stap worden; D mn von äiftenveig: 8 deonren. Un at am urg b. M., den inma sautet er in Ger⸗- 5) K lt. ur Pro. Pig Die Bert an! al, Wiel aber gber unmi te abzuschließen, di überhaupt , unge, u del, de ,, . gte se nich un, scha 8 deren persönl J Kauf ab Hein zu B Lame enn don ng hi ig: Henstels Angegeben den I9. Mai eger jezt: SG nzig: D arl He Pro. Prokuriste ertretungsbeschr inhaber pr e, , . , de, , . der Weit r nach Berli Haftung aft mit schafter die K persßnlich ha Bochum is . Johan u Bonn u . Masthinen Und lung und, ö. Sas Amtsge ri 1920 ; Nachfl* J ertrud Sch ie Inhaber; rzberger i Schi isten Kaufmann chränk ber sördern gegn ar, das Üntern mittelbar Druckschrifte H, nnen, gn. enn, zerlin⸗Fried Der Sitz); und Fri e Kaufleute Wi haftende Ge ist Ginzelp jann Schuch i und dem Bretten, und Metallware Vertrieb tggericht ö lich hafte Inhaber chiwerdt⸗ er; Kar Herzb in Darmstad fner ist ann Hans Fri des heträ geeignet sind D internehmen . . und Werken Ze igschrit genstand zes 1 m , Sitz st Di Friedrich P te Wilhelm Hei esell. B tzelprokura exrtei juch in Goder u, den 5. Y tallwnren Bi K— Erhg nden. Gef ind die persö Darmstadt. Hi rzberger. Buchhä adt. I auf gegenstandal ritz Albrecht trägt 0h 60 ind dz , . e , rucksache Wer len jeder . iften, Verl i. Unterneh ö zerlegt. G Die Gesel Pelzer . n Heidema onn, den 17 rteilt. Sodesberg 9 Mai 190 ; rg, Bæ. M rot Miesl sellschaster K rsön⸗ Firmen SHinsichtllich händler in uf Blot 4 os geword Gier nerd, R g. w nahme wo; en, Büchern , Art, auch ne lag, Vertrieb hmens ist jetzt: schaft e lschaft ist . eide zu B ö n 17. Mai 1920 . Imtègericht . . In unserm'0 agd eb. in Dani 6 ler und Kurt . aufleute 66. m wurden die J der nachstehe 28 andel sg f 404, , en. Gese lh k. Fanmman eschäftsührer: 6 , . re di i J t die Kuich i . 144. , enn, . Das Am lhericht nr . die Firma v ei r . ö. , , ,. ,, , er e reg Ba ir er gr f . ener, . nigen, J Glech. In- und Verk virksamer Rek ichführung ur Vertretung April. 18365. ditgesell. IU R Tuc htßza K und) al rik Mayer i A ist heute gon chafz ba. am g del Im' l Cin · Prokn irisch n D ann vorm. aftsführer beste erltelen, wenn rf. Die i n Artikeln und Her e, . lauf ven P Reklame spstem, beiden etung der Gesells begonnen. 9un⸗ Handelstegssterei d. als deren in Burg b. M nnen. Der 1. Apwil dels. I) A. Le m 11. Mat KR rn des Kaufm n Dres den: Die durch zwei Pr stellt ist, dur. enn ein Ge— i e bwar tien, de erkauf von? rer Artikel. Patentneuhei steme. nur i persönlich esellschaft sin 39 zn das D.3 Hregistereint: 22 Fritz Ma nhaber der M. triebe des Uebergang der i , Din, F Cog 0e efel ist erl nns Gerhard He Die Geschaẽf ei Prokuriste durch diesen o K . Papier⸗ Zweckes sst die Zur Eriei zeiten und uur in Gemeinf haftenden Ges ind die unler das Handelsregis— 2 S3. 14h: n n gn 1 2233] Bu r daselbst, ei Kaufmann bindlichkei Geschãft 9 in dem Be e Prokuy Co. in Da 5 auf oschen. hard Heinrich d schaftsführery be sten und, wen: e, n. ital. 20 060 betrieben und äche zu ie Gesellsch drreichung dieses ein. Konnn einschaft ermä Gesellschaft unter Nr. 1 Kelsregisté. A 2268] Her, , ,, And zand II rg b. M., den getragen ichkei ten sts begründe Darmst va des Wladimi rm stadt: . Blatt 14 durch zwei er bestellt sind enn mehrere mann Alexa e Geschcff eil. Stgamm⸗ äl zte zu emwerben, si haft ke n e, A 16 ommanditist ermächtigt . Drogerie, 2 die Fir wurd? heule. Gesellse gabe na, inn. . Das 20. Mar iGo chlossen auf dig Gesell ten Ver in adt ist erloschen imir. Weyl 2 Is8geseslscha O36, betr. di b. di Gesch f ter ih find, a. en were ,, . Kquf⸗ ähnlichen Unt zen, fich an ale Schutz. ohh. , J irn r blem, m sckafler, find: grit, Senn 6 . e en g, e ge. schafl ist aus. be Drrmftadt it iert He, ne, , . e, , offene d Durch einen , . ibi n,, , , Pf, solce aufen ternehmungf ae er oder Pi Bei der Fi J u- und Ph n Ghemikt en- ,, ,, . , 6 ö ger ift . affe n , . 6 her, g . , e. ö . brenlter, Haf le Geellschoft n. Tie zu. ü ußzukaufen in zu Heteili Pelz er Firma: Brungs“ hvtohand fitalien. ahi ingen, und Alndreg, Kauf argsteintu . ö er oschen Dstar 3 T imelprofurist fmann Albrech rokuma ist erteilt Ferner oder e durch; er und eine berfrag ist aftung. D aft mit be⸗ Di überneh oder deren V teil igen, auf zer zu Boch ma: Heide haber d zu Bon indlung Josef ant, Oestii d Ambros Fön nus⸗ In uns rt. gefellscha t ij betveffend d v apetenhaus st 6) Bl recht Heuser i röeilt dem S wird belanyt zwei Prok . ertrag ist am ] Der a e aft; i e n ne. V eg Velfi feen, Tufgelöst un chum: Di demaun ( ei er der Brogif in und als Josef gescsschaf Wtringen. FJöiderer i er Sandel zregi 391 cchaft in Fi D' die Kommamdi orm. E us Carl del ee satt 157 in Dresd Stammeinla kannt gem uristen Hlrlen. Al nn 13. Jannat Illschz ß tor Adan Pöl Geschãftsfü ung Ham st und die Fi ie Gesellschaf & eingetrag. Drogist Josef als Kren In 1. M aft, Die Ges Tffene H er, ist heute unt zregister Abtei Co.“ K Firma S andit D Sochfstätt Sochstãtter esellschaft 14; Die off n. Fifenhanw lage des Ges gemacht: Die , 15. Januar 1920 a ts⸗ wohnt jetzt i Pöll, genannt Aft führ e fte ef inn Ischaft ist , . Josef Brungs, eb In! 1. Mai n e Gesellscherf Handels we nter Nr. 266 Abteilung om manditgesel chm akert armstadt: Di ätter &. Si er Imp ft Deutsch offene He Sisenhardt ist ei 3 Gesell chafters Die Ein enge nngen w abe Ig J Verl genannt Köll Maß , geng geschäft ist mi erloschen. D Bonn, den 17 nas, ebenen Bruchfal behon nen,, aft hat a rk Ochtrup ze Firma „Ei zig: Dem P itgesellschaft . scaft ist auf Die offene öhne in 8 ort Kraus c er Export Dan. steht in d ist eine Se , ters Pau Der k Hin n wird ver j 12577 Ll . in Friedenau äth, P nmen die Gr mit Aktive ; Das Den 17. M . 1 hsal, den J . am trup und s ,,,, isen⸗ 1. Pr h ĩ aul Raphael in Dan⸗ sind ist qufgelöst bor elege esell ch te Co. in D * C Rh . dem von ihr ache inlage und . 33 chaft erfol Bekanntmach schaft mi loyd Ku u. Bei assiben, quf diʒ rundstücke n (aus- ai. 1920 4. Mai 192 fabrik Als zu Och⸗ daß ist derart n Köni gabe auf di Geschqft esell⸗ Sduar r' stnd di in Dres den heinische Senf ihm unter der F be⸗ Den den Rei . achungen Brel nit beschrä fnoftinmis Ge sel⸗ gesellf uf die men stücke), aber . Amtsgericht. m gerte 1920. abrikant Heinri nhaber der B er mit Gesamtprohu ingberg Auguste ig seitheri und Firma R ugust K ie Kaufleute Mar Paul . und We ng der Firm Ech ict 1. eiger Ur. durch den 91 ura der Ern nkter Haftun esell⸗ 8 ö. schaft in ᷓ—ᷣ Kom ohne Roöonn . 2 zt. cgericht. eingetra en , P egin R rot-· kuristen Pa jedem der anderen va erteilt Er 2 Sochstãtth z Me Gesells 36, udolf Ri ] raus in be Max n 5 gisenhardt * Weinessig⸗In 2 2 1 selger.— den lof⸗ ja = : Di V. . j Roömmm f 8 . . z JJ ö n ; ] [iki j . inzel kau wer m Danm fterim u —⸗ ichard Zi New York, ebst dem Rechte betriebene g⸗Industrie , Hef ö 3 6. en. Durch tna. Toe whlomsti 1 1 ö ochum übe mandit⸗. In zas Hi hl, 1 die Fabrikati 6 I/ e,, i. fi wlitzki, Karl Lan vier Pro. Da ann überge mstadt als nd Paul Alber mnmermann York, und d R e de r , Heschãft Berlin sche neter. Hai Gefell cin eo it de 8 Beschluß vom R? sst, er, Ey Die Firmg Wi gegangen. Ih er as Handelsregij 226 In ken ] a, rn i G, ne, von Berieselu betreibt schaftli und Fväulein Wi ge, Fräulein 8 e, dre, . l Kögelmann in een irg 9 Uebernahme . , , lich de 8 Be ellscha teren e, n , Dai esels⸗ Wilhelm J . . n, e fig Harris 2263 ef dee, Bertrleb 8 n hf, ,, , eme fine, nme ch Hai 1920 ö, ,,. r ,,, , , , ,. e und ö Kommi des Unte Sitz: mann S zerlretung a ertrag hinsicht⸗ Vaftung. aft mi Janzen Gronwald! die Firma de heute bei de in Abteilung elsregister i 039 B artikeln. . Nr. Aßsl, het ne gt ist n⸗ gaericht Denmmftedt Hen e begonne schaft hat diese Sacheinlg Mrtfswen und Bassiwen Auf⸗ grit keln Demmi sion rnehmnene: 6 s i Hang vor ) abgeändert . 1 . G s⸗ g. De S nit besch 1 Inhabe . ll Bo „Fried j . e der Fin ng B aun 1 sst unter urgsteinfu ) niederl aff 7 reffend e . . Pes w ftadt 1 nitilung e. nen, . am ee en, ,. ein age . 83 asswen uf. Art kel i, derne, ge, Hande ls. ze tsfüh M Wrtern nn. t in ö Sitz ist i , , und als eic nett? beschr ,, , , rt. den A. Mai eie, , ,,, m sige Zwei 88am, . Haften Abschluß fes nveig: ch,, hn r Fon, Artikel de . 26 s8⸗ Mir stsführer. 1 ann ist nicht Ueb d des U in Boch Hronewald, Handel eb als deren! eschränk emwerk 6 i 1920 Daz Amt Mai 1920 yer Nachfl.“! a „Julius Unter N b en aller Art i 5 von Han . nur durch d zekanntmachun OM 06 . linematog: Ausnahme d Müller in Beni Direkt t mehr d ernghme nternehmens um. B sald, daf cfbst, ei ertreter Fri en folgendes ei ikter Ha Hesellsch tsgericht. Diplom chfl.“ in W ber⸗ vegi Nr. 984 Ab 2646] Deutschl rt innerhalb und dels. Nach. den Reichsanz hungen erfolgen , nd,, e h nr er Wieczorek i enlin, ) Fräul tor Friedri dem Mi und Weiterfü jens ist die onn, den 17 st. eingetr. Friedrich D des eingetr stung schaft B m- Kgufm ürzburg: gisters ist t. A des 46 7 schlands. zalb und außer achgetragen eichsanzetg rfolgen ie mf 21 60 en Branche. ji sorel n. Berli! läulein M rich bisher itgesellschaft ter ührun die den 17. Mai etragen h. Der Geschäf agen wonde M Brühl rgs te int meyer in ann Dr. 8 g: Der ellschaf eingetragen die mdels ZSuf Blatt er Rhein agen. wurd er; n Herlin Direktor Juli 1e, Gheschäste⸗ lührern bestellt erlln find zu . disher hetrieh after Wil a der vor! Ar Mai, M20. hat fein? A ästẽ führer ,,, In unf urt. re. är burg ist dopol'' Oper. DS aft Fritz u. K , Franz S 14 930, bet 2 sche Sen pure, ,. . D* ö Gan . 5 5 S ö. t. z 3l Ges⸗ X51 2 mere i D iebenen . l helm 883 . itsger ch 23 eln. Amt ö 1 Hennrich ö z ö ner andel ö Er Gesells 33 1 alt persð 6 er⸗ essau. Pe e, I Karl Mi J 8⸗ D 3 Schüttenh / * die Fir ustrie P᷑ f5⸗ nnd 2 = . 172 Charlott Kaufman bus Lachmann z Schall Gesells Bei Nr. 15 eschasts— hre Das S Schꝛeineꝛei Janzen HE . icht. Dem Kauf niedergel ich Schönbor ist heute zregister Abtei getreten fter in da mlich haf. sind ersönlich haf itsching i res den: D elm Firma di z aul Eis einesfig⸗ J 9 . / hal inburg. nn Louis Schü in Haftung: sell schaft mi 15 697 Ca Nagl Ges Sta mmkapi zei und Zi nm. . 5 n,. Kauf ma elegt, Dorn Fir unker Nr. 45 teilung B seine Proßu 3 Geschäft ei der Bram ch haftende Gesells in Theodor Al er Fabrik d 17 Fima auf di enhardt, hi g⸗In⸗ inn Die. Gesells Schück in 19? ing; Durch mit beschrä I ine tet eschafts füt i e n nds unf! d Bar i , nn Wilhel ErmJ Weber * eingetr s offene Handel rofura st erlo in. Brauer er Fritz Hit Hefellschafter a zor Sirif. Mag . e , e! i mch hier, da Ber Gen n it eck schaft ist. ein be, d des,. Beschliß vom , . öführe. sind de gt, A465 bo0 un e 1 das Handelsregif 226 Brühl ,n, Pott i mit beschrã Tags, G en, die zember ] delsgesellschaft ha Iich Bie Bie Gef ar Mitschina. sching und d As perfönlich ha arnblung in R Jiechrich , nn, ,, Rheinische Senf daß . haft schränkte. Haft in . Hei Rr Eik, ngch, mn 8. April Maler. Beck ö ne er Zimme lter, Nr. 16a di vegister A . l, den 10.8 eilt. in bur hränkter Dafti eselsschaft A9 begon ft hat am 30. D 6. Besellschaf Ang, beide in Dess. er das Hand w. haftender Dresden ist Gesellschaft , . Paul Ess nf. S / Und fich ftsvertrag st Haftung. schaf ei Nr. 16 337 ch Berlin pril Gesells. Becker, beid zen Und der A mer⸗ stüdt“ Lite die Fir wurde hente D Mai 190 —— g, mit einer ftung zu 5 Nr. 2321 gönnen. Se begonnen schaft bat am 1 im Dess au. d Dam el sgeschäft de Gefessschaft ift Düsseld 1 mit schrän dl. r,, e, Mal 1920 abg ist, am 5H. Man; schaft mit brech . Ossi⸗Fil verlegt. Gesellschaft sst dide zu B ichitekt Kauf zu Beuel unt ma „Richard Leute! as Amts 1920. Ochtrup 6 gweigniederll am⸗ gesellscha bekreffend di 23 . Fammr 165 urch begründet ft eingetreten, zafter in gist eldor w dt, , ,. , Mäiz Gesellschrj ech vüntte Filan Gesell⸗ ö Gese Bochum. Di Kaufmann M and als ihr. Alt. Ii 1 e er Ha cgenstand. dez ür affung in michor t in Fin e offene Harndel Dessau, den 14 20 hat am 15 gte offene Hander ö , , / mann n,. a, er gu, i , aft, ist zuf 6 nn , nk . Haftutzz w ellschft . eingeiragen. ar Richard A . Inhaber ger ,, Y wi, andel mit und deg Unternehmens warn n., än Fart En 5 Anbaltische Mai 1980 J Novenibe an delegesellschaft m n ,, en aher im Re. . Scück i in, Wr el hie h ige 3 . ö st on . gh, Geells . 3 ltstäet, a scsest ö 3 Mer nen. Ser die Fabrikation to Gesessscheft ist For“ in D Lud⸗ halt sckes Amtsaermt . B Ig begonnen haft Aktien 'i, Papier sabrit - 5 8 711 1 9 1 M . 27 t 261 1b h h 5 ö Mob . 6 J 5 I, de st . seither z artikel . räten, techn on von 1 z z ist auf 6X zanzig: ü fisckeg Amtsgericht 1 rthur 2 9109, b 3. 9 men. 3. geselssck ö sabrit R . s, ö i 36. Im Fall illein der, . Richter Be . Ka on ist 2 39 Februar 197 ovember ö den 17. Mai 19 verstorben in Glaub 22634 die sowie Ersatztei nischen Beda erloschen fgelösst. Die Fi Die Dessau Der S Sachse & C etr. die Fi leuten Paul E haft, hier: Reis holz nac Meß ö ,,, Ter, ll 1b is. ur rin. Schbneb erg ifm, . SGesellschaf. ist 20, Zur, Ver und . C nzolka en Meier zerg von d Rant wirtschaf⸗ 5 ue der g: r. A366, he rs ' nter Rr. 9 ̃ . . . ,, K Rar? per lehes zh den, S. diss Ge eli dür Gr senlfch cht uff lb unde d . , . Ge tretung R . k nz II. von d . Hander mit Pr Industrie f r niederlaffum treffend die h ren , . 883 Abt. A 26d] di ausge chieden. vmanm AÄrthur Den: mit de , Düsseldorf Ben th und Genn ; ges g , des Gesells; haft Saftu 2 se haft mi und⸗Fund⸗ sellschaft win htigt. Di eschäftsführ 2nm. * iz betrieben ler den Fir 6 a als und Indu 3 odukten d owie er Fi ung der K l hiesige . girters ist eingehr bt. des Firma n. Das Handelt ur Sachse . der Manne rf ist . Heorg J eingettager gekündigt werde ᷓ8 esellschafts⸗ u ? J,. Kaufn nit beschr 6 Ve i i. wird auf 8 CO 1e Dauer . ter! In d . ( Didelsh J Eédene Sand elg rng Samut el st Ind ustrie und d r TLandwirtschaft 1 irma „Paul ommanditges . Pellschaft Si ebrogen die offem mdel s- inge haben erw Handel sgeschäft * mit einem hbgabe, daß 3 9. . erteilt liche . wird her ü. Als nicht nd Ingenieur nann Wolfga änkter ö tlängert sich 5 Jahre besti der Ge⸗! nnen ; as Handelsregis— 25 offene he im verlegt delsgeschäft ist * stigen Handelsgeschä er Betrieh von König sber Neumann fel . Persnlich igt & Kruppk 3 andels. d en Gust rrorben: 6 und einem ö. deren . . f ekanntmach ffenilicht: O nicht mehr Gef ö. r. Paul Her fgang Kladziwa das Gesells⸗ um wei lere immt. Si iter Nr. J A wur 22621] hat e Handels legt worden und i nach genannten i ggeschäften, die mi fon lassung is g i. Pr.: Di u. Cr.“ in K lich haftende e in Dess er Kauf ma g Thorn i iplom⸗ vert gönn ,, , , . erfolgen nur achungen de 36 Oeffent Saut veschäftsfüh Hermann si d zwa bestens esellschaftsd lere 5 Jahr le, denburg“ C die Fi wurde he . hat am 15 gesellschaft Di und ist je t . en in NVerbind die mit den vor ung ist aufgeh * Die Iwe ö m Kanfmann S6 e Gesellschaf au. 9 1 ann Bru n in Hambu vertreter 3 smitglied 8 oder mit ; . d =. gf Mal! 366 ) 3 Uhr . 9 ; 1 6 J . 32 8 51 . 8. g 3 e ilne * ü . h, 156. 3 zu fördern 353 D . geh 28 Otto Sung l fer sind l e Gesells no Riem mi 9g und ö. en können: glied die 867 ni anzeiger . Lurch den De . Gesellschaft ', n Köpe en ö nicht e r. 5 Monnt erhältnis in falls Inhabe g. zu Ihren d „Max . ,, 1926 le . 3 dean gec gnet . stehen oder sie Rr. 2359 le, hen, gnieder · Ic hennes Fri yz ak und der Hut der begon schaft bat ann in Dresden. bei B lm Gesellschaft und Buch Nr is. 159 11 hen Re chs⸗ hrer bestellt⸗ nick ist zum 6 Hans k B te ver, Ablauf Hur mn. Ae. r der Rausma erg und ale 9 nelle ter sinz: a begonnen. ; ö behr zgt. oh Mo0 mn Dag Stam KFomisorgo veffend diy Firm i, hat urwke in Dessg Sutmacher Carl nen. Die Pr . 1 Jærus⸗ . gesellscha sl Fortung G 3 beschrãä han dlun Philo Verl . Berlin, J5 4 eschäfts⸗ S stimmung zrief gekündigt durch ein⸗ a, eingetra ö nn Mar Br . ihr Delsfr n Witwe 86 Meer ende Gesellschaf 6. Persönli m haus) F * andlowy (K a. , Dom ' efsa m 1. Apr . e Ge, fir , , ekura Res 7 3 a, . s& mit ee, zrundftücks unte ge, G Hsensch ring Am .Mi. 10 die fern g gilt, auch gt, wird. Die Bonn, ð , Brandenbur elsfrau in Disde lma Münz des Faufmann schafter sind A nlich haf X Felix Zi (Kommissi u, den 14 il 110 ben ist erlosch un Christia Kaufmanns daß der ichrünkter stücks⸗ 1 Gegenst 5 Haftun scha ft mit * mtsgericht B 1 1 . ö serneren V 9 uch für die ö iese „Ten 17 M . g, K ufn n jüdelshei geb. Levi e. mann zu 5 August Web Langfuhr: 5 elinski⸗ ) 99 ons Anh ö. . Mai 1920 onnen. auff J en. Pr m Bruno R Beschluß er , Haftung Vera and , wn g., Sitz, Berli erlin· Mitt JZimmermeist erlängerungs reite und Ai gi ö daselbst im, b Herlsesp ö. Cham st ian Fried Hamburg, Hund be, in, As Die Firma ist in Danztg⸗ nh altiỹckes Amteaersẽ Vꝛufleuten Can 8. ist ert mern vom 3 er k wn, lag und de nternehm n. . Abt. 122 Boch ster Wilh igsperioden. De mtsgericht ö ; Fintrag i . old Leyi Ochtrup Tried rich Hans K Hans . 2520, e, , w erloschen 9 ttisckes Amtsaertckt. ere gn, urg, . eilt 1 5. , . . . werken i r Vertri 5 ens: Der E . R hum bringt i ilhelm Q . r Ho . 13. April im Handel . 19 . Der Gesellf 3 aufmann zese haft n i fend die offen e. Domman e. Schubert en. sche nich M bei 2 8 , m gef, . sowie d . Geiste v eb von Schri 1 Cr n nu erkzeuge . gt in die Geses en u , . B spril 1990 1 andelsregister i 2. April 1550 esellschaftewertre ; zu n. Böhm Firma Die e Handels⸗ In das . ö Müller, sc ind. Georg R Year Gesell 94: Rhe dert it; ng f. e Retri e bon Gab . hrift⸗ J ] 3 Marl für j 234 und M t 4 sells aft 5 In d 5 ; üding g unter N 6. ist am Gesesllsch 22 abgeschloss. ag ist am He hm“ in Da 2. rich St s ! das hiesige 9 22345 ieder hen, . amtlich . * h . . ö schaft 3 zenug, Er ö Betrieb aller a abriel Rießer bei n unser Ha . 6. den diese Ei aterialien. De ein bei d as Handelsregi 22622 gen, den All r. A 79 erf 633 aft dauer His en worden. Die erkert Gre anzig: Der Ka aub ist, bei de ge Handels egit . 8 mit ei die Gesellschaf , . mg, hien mit heft r ans port-⸗ i , , ec. . ane 5 . . trägt ooh mne ee nnen k egister A wurde 27 Heffisches An Har 10e foltt. llc, fene ge Tete ö eher In Fangg e , feln ieder unter M aister 6 Nr. 1 8 w, , n, e r men, K J ll! 5 68 * . en⸗— ir ö M J genomm t . Offene . Nr 149 wurde h ; es Amts j D. zur Norty jeder Geschqfts * 2 Marz ! 6. Ma 192 nzig ⸗Langf h =. 5 fe e elungs * 2. 1 einge tra 91 9) auf B ren Prok 355 gemeinsam 2 führer aus „D Y Is Mur Sas⸗ ,, . Stammk derlages und . Fritz Mäd r. 14 eingetr. ist heute . H.⸗R B en wird,; brii n Handels ö. . ; eute . gericht gu Vertretung d ö Sführer st * 5 ausgeschzede i 1920 aus d uhr ist schrünkter I gesellschaft 21 agenen Pa J Blatt 544 uriften bert bei ö. uggesck eden Murr als G fe e nn , ,, ,, a . ae,, , Ann 7. Mai . „hrüder Ti gesellschaft i inge tragenen Hi K nung der Firm er Gesellsch Allein schaf den. Zur Ver er G'felschatt Do Saftun mit be⸗ ul Kraufe WB, betr. di rtreten. vertrie 512. ihr in. ist: e Holl ne führst: Rechtsa 11. 20 000 10 ö den: rnau, ei ima 2. Bei d 82. Mai 1920 tro illmann“ ö! 1a 7§irma n . VW. 8 . 2 35 ma befu t ö aft und Zeich j aft sind nun tretung d ft mnaganu em 9 31 Domn . mann tse in Dres d r. Die Fir zertriebsges . ein. W 96 Menfor . Berlin B nwalt Dr. Lũ n Der Ka ingetragen mühle er Firma Hord agen, daß di in Bo 2 „Ge⸗ ; In unser estf. zu nach t die Gescha 19h Herr Webe tenden G mehr auch di . er Gesell⸗ Bürge ingetragen; au in ch Paul Juli den: De VUrma Saftunga. ell s⸗ 4 4 . Eise rsor, Char . händler Ludwig Ber kaufmann Fri ö Di ; Th. Wilms ordele Tillma ie Firm ; un einge⸗ 87 g; ser Handel ; 9 Herr Haas 5e chäfs führ . er soll Stauß HGesellschafte e persönlich h Gefche ermeister 8 er cbicden D zus ö er Nau. Pr ng, hier n r n⸗ ilfred d r,. zndlerin Erna]! l ernau ist in d Fritz Mäder j ie Firma i Vilmshorst r Dampf⸗ änd nn, Seile a in „Geb ri ge⸗ Der Firma A elsregister A 22635 * s die , ,, in Hambur Staub und Fe after Kaufleute . jzaf⸗ Bef chef führer ermann Man i . orf a8 e e en k . nn, , ß zrünkter & er ch nf n . aftender elf Geschẽft 65 In; aus b. bei . erloschen ö 31 Hordel: . und der 2 ,, eingetragen: . Ringe wald 392 l bei ö übernehmen h. 31 für sich 9, dor Böhm . Dietrich Friedrich . aue , lden und ist als sᷓst . ab , , . wen, bat und 8 Ge 3 ar Naumann . ist elne Wilmersdorf OI. Die Gesell schafter eing ö. persönlich . Techni ' de d Firma . ⸗R. 379 34 engel verlegt i itz der Gesell ; ge⸗ . Der 36 t, Bi nde . after schriftliẽ ündigt keiner d 6 Nr 2373 ermächtigt. zwar jeder bestellt halt in Domm m . ber . 86 tet. Als e. Wesel ahrike . 6 . änkter Haft Gesellschaf s Die gönnen esellschaf ! h . getreten. Di is he Bed 1 Paul 82 ö Bon gt ist. schaft nach brink igarrenf bri 1975 unler Ei ich auf d der Ge⸗ n; 26, betrefend di Sa. au als solcher 1 dler Fritzʒ 63. Kaufman däch ter 56 vm Ges chä Milbelm R gelegt vertrag sst Haftung. FY chaft mit P * nen. Persõ 35 al am 9 M . . 34 Firn . arfsartik Stu mpe, n, den 18 z ach In zu 1 9 rikant C frist nter Eir halt J en 31 Mär niederlassung 8 end die hie si Domnau, de her lautet i ; zasse in D n und Me; R B 1745 ö afts führe zauner in rag ist am 2 Ve] Gesellss be⸗ sind: Kauf önlich hafte . tai 1920 be⸗ 2 8 ma ist erslosch el zu Goch ) Mai 1920 Firma ünde ist donrad Hur frist von sechs altung einer . rz scaft lung der offen sige Zweig⸗ „den 8. Mei 19 2 et aft g P n m. Wein. ber ch n,. wer e nn N 1919, 23. 2 2. Juni 1919 gesellschafts⸗ He daufleute Fri ftende Gesell e Bei der Fi schen. H.⸗ um: Das Ämtsgerich 9958 jetzt Inh url⸗ trag Als ech Monaten, s Kündigungs in Firma „C enen Handelagesel ö 20. Gaffe. t ul Franse ie Rrma vänkter 8 a, Gefen t ist; Hesell ga lpris. za ebeef i Dkteber ! äder jun., B Fritz Mäder schaf ler vertrie der Firma Mi R. A 1508 mtsgericht Bünde, d nhaber de , unbestimmi o gilt der V Bres tau: Die zebrüder K ogesell⸗ Amtsgericht 1M auf . Inh. Ʒei eng be rei fn Saftung fi schaft mit 22 schaft -= obgesch ö ober Be . Berna ader und ; .* 2 eb Boch a. ilchze 508. H ö den 20 ͤ - 1 und ist . bestimmte Zei 1 . : Die P s Kolter“ 1 Dr. w ö auf ö. itz *. eifung mn für ö ee. schäftsfüh muß mind 9. lossen. Di ernau, d nau. id Fritz zu Boch hum Hei 5 ntrifuge Om Mm. . k Mai 192 9, t alsdann ö. it verlängert in Breslau ). rokura des Pe in xs cden . Otto latt 5374. 3 . g, hier r ra fahr . e d, n, , n def tens zwei 3 Ten 1. Mea die E hum; Das ein rich en In Das A ge. sec smonqtige unter Einhalt . p 36 st erkescken. aul Glaser . Auf 8 . o Wehner zd. betr. zie Zi , Ger cher tem daß Martin G , e, Zur V rer, gi. Vas Ant ai 1920 e Ghefrau as Handelẽges Sievens Ni) das Hanzelsregist . mtsgericht 6 ligen. Kun gungs altung einer n . . r, gen; ser pet uf Blatt 135 565 2649 erteilt dem D ö Firma Bei Robert F ifteßuh rer abhberuße artin ö J sind Am cher. , ö r 1063 die & oregister B ist ebe s] Hi , 3 ln nes jeh , . nr Gen; die Fim bet. , Marth des Ser reg 3 8. Kreta Berlin · Cin Fretherr ton chberußen und nriste in Gemeinsch . er in u dh: . w ö gegar . geb. Sitz man onrad Tecke ul Haftung in Fi esellschast⸗ . yeute unte ün le, W ; ich kündbar. D Beschäftsjahres sch. den loschen siva: Di J. „Georg beschrunk ar aus 6 fe rc cgisters. 5 Weltz 0h, Johamnes 3. ist ö. k 36 Sgr. ö . risten bef nichaft mit ei s äfts⸗ Hi be gangen, die tzmann, zu Bo entrup betri g in 7FSirme ) nnr beschro j 1 In unser estf. vom 1. A ; as Geschãftsja rift⸗ D , 1e Ftrma ist 9 heute f er Haftun ) 2 aft mit . auf Bl resden X einrich Amt sgerickt ole r 893 zu . gerlffiß Alg nc. einem P: ,, ,. zeutrif es unter der zochum. über⸗ hetrieb Gese ue ,Bauiuen— mränkier Fir ser Handelsregi 72 om 1. Mn bis; äftsiahr läuft zas Amtsgericht . en heute folcndez 4, ,,, Dresden, Simon Si latt 15 715. gericht Di fe ldo tellt ist. nog ö ffentlich . nicht o Sro⸗ Im h 692 4. is Tam. ugen V der Firm, 8. ö E U⸗ Haft . sellschaft . 18 Gera '. ãov.Tĩma Her Sregister ; 22636 9e n J 5 zum 31. . 6gerie t, Möte ss. De ides eingetraae 3 en, ift . n Silber 715: Di . PDñß . 1 orf. machun . t: Oeffentli einge tra diesigen Hand ö. 2b T ectentru ertrieb 2 Milch⸗ lei ung“ mit de mit beschrä äte⸗ lengern mann Schri A 417 ist di B I*hres. ärz des fol⸗ ilung 10, zu Danzi Der unter N. c ei en worden: KGanfmoann Si ö Firm i sse lden! Durch . 369 te nr lien, Beka , andels egister Alt 2b] mann K v mweiterführ Snfannn ei. Bonn . Sitze in hräukter 3 gern, und als chröder zu id Burgsteinfurt, den ? 9 K anzig. Treiherr den e einge kragene Ferdi ist mann Simeon , Dresden. D a In das 33 r m . Venn e aft. erfolgen mut, würde am is . Handl ,. srekur 6 In n Den e sellschafis einge tragen . Wesseling K 5 be en, üd⸗ , 21. Mai 1920 armstadt. Ge chf ter ihr eitzenstein ist Ferdinand & Inbheber. Geschäf , , , 15 Mar Hanzelsregister 2265 Er. chen. h Ii ,. . r att 2 ĩ 3. ö J Kauf e I schaftspertrag . de 8 d , 1 haber Jas Amtsgerich 0. In J ; tsführer. nicht me Furz, Zier e Caffe wei Dre den Ma 19539 ei k 4 Heel! Möbel Reichs ang nur Dis inn dai 1920 singe latt 231] ö wor up zu Boch auf, erfolgt ertrag ist am 3 Der Ge⸗ idlengern e ermann S ber der sgericht. In unser Handels vegi 226 Zum Geschaftẽfü ehr Galant ier⸗ Wei zweig: Handel mi Nr. 59 20 eingetrage wurde aft mi fab ie, gls Oft Zigar n . ngestazen,. Bo Die Ri orden. S. Hum ist die H. Gegenstand r imm, Demnã ingetrage chröde iI x Wurde he andels vegister M 63] Baumeif chäfteführer i Galant iewar eiß⸗ Woll Spy mit Duff 9 e am e le , Heth ie e d, r. . d. und Gren ochun ne m. J , , e, . e,, ö Klei ft , fern . e ,,. Fan te H, der Firma. Abteilung B dn, ne n ne ist bestell ,, ,. oll, Spiel. un Diet ort. n, Stto 6 . Berli eschränkter Ost.; Spezial- und Lahr i reulich, Ra nm umd als osef Klagg . Banger ellung un. 3 iner ßen nens sst , zu die Kaufleute Hei Eintragung in d 2264 5 , Geseilichaft i X mn 3 Dresden iar Hermom P elt. der es den, den A . , e, n, . Grah, Si ; . zu. Gegenst Has berach⸗ Ni Versa Bade Taufmann. Josef S8 deren In ges zu in rät in der der F Instandsetzu ist bürger zu Bünde und e Heinrich Harburger as Handels n. aftung n D mit beschrä C Der Gesell im Pansick in Amtsgericht Mai 19 Sto Grah. raße 32 e und. Haus ; Der Vertzi egenst and. d ch⸗Niß, Sitz ; udtgeschãä u, H.-R. A Josef Klagges Inhaber der in Köln gehöri r Firma Pet ing von als zu Südlen d Caspar Brei il rger Hobel elsregister D in Darmfstadt seschränkter Der Gesellschafte 65gericht. Ibt 20. Nr. 5935 off Brah, hier: Inhaber nf nisgerüät nc ertrieb von Möb es . Hund itz in Bibe st Bi⸗ a 1615. agges zu B der Das S gehörigen Fabrik eter Bauwens s perfönlich haf gern in. Kas rei ten⸗ i i sten ing Hobeln erke Meye 85 ie Vertretungsbef . eingetragen: tember 1913 if ftspsrtraa d Diñ . Abt. III. Firma G. offene Hande . . Art. Die. * Handelsgesellschaf rach . Riß. . Die Fir ochum. Di Iten nkahi tal , , , gettete ö haftende ae Geschäft Fil late Ei Kom mandi r E, Fritz Sgnd sbefugnis des gen: M zur 9iz ist in Ziff Um 30, Sey z ren Fern, gebrüder S Hande agesellschaft . Iwecke ä 3 ö Urt. i c! . elsgesellschaft seit . zu Boch Firma um. Vie Geschäf ikahital beträ . Weseli . de Geselsschaft. aft Filiale Euzhav nditgesellsch dat 3gndmann ist b is des Liquid 26 durch Besch Ziffer 15 bi , H nei dorf. Wo er Sado gesellschaft i . . hres e eg stü esell. Die Ges . eit 7. Mai ; ochun . C. C. S Ba eschäftsführer beträgt 2106 ng. Die dad hafter ein⸗ en weiterer K ven. Der G aft, dan on ist bee t beendet. juidators 8. Mai eschluß der Gesells is 18 und In das L in. K . Wagnerstr nn, Sitz Düss mn , nr. Gestäte en ftüick gen g Gesellschgfter Mai der wal und als deren. Lauchard Bauwens, J hrer sind: 1) 060 „pn. gesells dadurch begründ . , ,. Kommanditiß Hesellschaft ist Darn eendet und die Fi Die Ägus di Mai 1685 laut No Besellschafter 14 Mar! Sandel greg f 6361 anfleu e Pete raße 33. Gef Düfssel⸗ igen ö . . zu. . . ur Zeich n von deen jd der Fer mn He eien Gesellschaft V4 er Bee eu Camijllus , hat , offene H Fuxhaven, den 5 . bei geteten H rm stade, den 1 irma erloschen. ᷣö . Tage abage ch Yar a er roiokoñ vom *r 19290 bei de ter wurde sil beiz K und Heinri esellschafter ichen in sich an l fun n er, Firn n n, ö. selb⸗ beid. Ha ch nen ingen . . Röln. Di gumeng, Sr Föln-Lindenthal, Zi leichzeitig in Mai 1920 b andels⸗ Vas ' mti Mai 190. Istsdes Amtsgericht . 6. wohn nec. ö worden s von dem Nuss ö Lin; , Mai Y): Beginn Heinrich; Sr mn ge. e er, , wehe. k , ö ., eat erfef⸗ ö . ,, . . . sntacr ct Darnfen' kannte nen dkanntge eben, n , ,. . . der Gefeitstbafi ö. Mark 31 erwerben 6 zu ei fee ähn⸗ hann Gn sen 1n , Schmid 1 e. Sandelges 1e Gesellsch 2 1 Hardt, anzei 3 olgen durch ö 9 ungen der G 2 IT, dem Geschäft J Hermann . Inhaber Danzig . Darmstad . dem Gese laen, der Gesellsch. . Be⸗ a. n Reuter füh 68 Gesellschafte ( 3 ach Franz 86 1 Firma 8 . ; 1sd ;. . ben. h Vibe vach⸗ s 1. ö. elsgesellschaf chaft ist eine zeiger. den Deutsche esell⸗ D ft ausget Schrö ; 8 23 . J ta dt. lass seBz in öffentli chaft, die na schafter Pet ührt der bisberi ers Wil⸗ T2 SHoynck, S Falfen⸗- 2 . Herm , en ntfitzf ö . igarrenfabista Riß. Jo. pril 1919 I aft und ine B uischen Reiche Der Ueber getreten. des aus In unser Hand 22 In unser Handel ö affen sind. durch tlichen Blätt nach ir Peter Rüt isherig Landstraße 2658. Sitz Düss Apothek ö 5 * i ; en e , Richt ei rikant in ß. Bei der egonne hat onn, den 13 Reichs- schäfts gang ders ist am 15 Handelsreqi m. wurde bei andel vegrft 22644 anz d, durch den lättern zu unveränder Rüttgers das ge, Gesell⸗· A rraße 263. J Düsse dorf, Tl e . 2) w Bittner ö 1) Rauf . icht einget in Lahr Atti ei der Firm M. S. R * am den 15. Mai 19 346 fts begründet der im Betrieb t am 15. Mai 19 egister Abteilun bei de ; er Abtei anzeigen Era en Deutsch er h ber F as Geschäf Apotheker . Inhaber F rf, Kölner . J or 1 of; v en- . 53 a9 S ö ü 21 89 1 * ; 53 2 41 2 ; J 9 X Win r Firm A teilun B D erfolgen. chen Reich haber f Firma alls h ft unter eker, Du aber Franz Kolner . Schön e Willy Ge ,,, befinden e de Die Geschäf M nge fe ichn De es e' eis. Das Amts Mo. 35 e Gesellschaft in H , Ge⸗ Mi. Sol betreff O eingetragen bei: ö rttembergisch h 5 5 resden, den 2 eichs ˖ ort. allein ger Nr. M93 ffewdorf. Werft anz Hoynck ö 3 ö. Krause (bon eber J 2385 1 ; r ; 2. ö! ö . Sgerich Der n 3 h ; sessfchaf 61 and di 2 el: ee gi k 598 21 . 9 ger In⸗ ö 5937 Fir Wersten; Hoynct, J ö Die Ge . , ,, un 6 e ee n. . är gn ff. i, ö . v Der Sitz der 6 ausge schlosfei eiten auf gesellschaft in Kir end zis 3e Handels 2 Geislingen 2 e . ö 64. Mai 1820 Amtsgericht Di In ˖ striebüro irma Rhein; ch 1 6 it Cet ,, schait ist ei ö. Wurd. mn Vibram , Schloß I rikation zu? und Spren uns gut; verlegt. 'ilf be . n Danzig: Erna Walter u. Fler , Darmftakt, e Zmeigniede abrit Pr isaericht. Abt. III. 9 ugericht Düren. Düsseld Carl Sni siches Indu— ö schaftsv jzränkter 8 eine Ge⸗ rtt. Amb lberach, Kron rich Pöh 31 Boch u ; rengstoff⸗ In das . B ist nach Bür Herte g; Vem Teo W Fleck D eingetragen: rlassung vesden * Rn ren w . orf, Sck Knienkam In du⸗ abgeschloff ertrag ist Haftung. D Landge ncht gericht Bib enstr. J. B. 24] j wehnt jetz im. Direktor Hei un er as Handelsregis 2262 nde, den 26 ünde Herter und Karl M Wagner, Tohann Fel. stellvertretend n; g In das . J F heim] hahgr Ingeni harnhorststraß p, Sitz r Dee ee n 39. April.] 3) rat Ram ergch. . leb in Boch en . ,. Iz ber gister , 9 ö Mai 1920 amn Gore furg erte cher mn e nig it Ge ö. ber e, ,, Dire tore gesrage as Handelsregister i 2650] 14 das Handel ei 1. 3 e, gef fem In. Krauß Hermann er beiden Hes 1920 Nin pach er. ö 1 m. H.⸗R. gesellschaft in Fir ei der offene hene 5 Amtsge ö . zhnen gemeins teilt derart, daß 6 14 GBe⸗ umm in islinaen r n. Karl . worden: gister ist heute ei * Mei 1935 Ee regifter wun 2650] vist dns bir Firma ,, ** sse ist ; Wittwer eschäfts⸗ gen. Jüt. Bonn ei n Firma „P n Handels⸗ gericht. Gesells neinschaftlich je zwei von de * öppingen si Reinh J auf Bl 1mn⸗ „Rheinl öʒ eingetr. ; rde am üro Nefrra Fr,. hier; . Als ni ist allei wer und 66. In das hi Helke ö eingetra „PBrym X C 15 l Besellschaft ich zur Vertretu m Vorstand au sind durch ard sch att 14 077 JI and“ Bi agen die Fir und Tari ür Sisen cht“ Ne . icht ein n vertret ind Willy; das hiesi J mhaüm der Privat tragen: Di Ey“ n recht ft und Zeichn tung der Dar ausgeschie⸗ Tod aus zaft Bauverei 77, betr. di ag Dr tehhandl Firma Di arifwefe Gisenbahn-Fr ge⸗ . getragen w etungsberechti am 17. Mai ige nde ; 22627) n unse 3 ivatsekretari ie Einzelpr zu. * cbtigt sind mung der Firm 5 mstadt, d eden, Heim mi rein Krieg ie Gesell⸗ Dil Gottftei ung B Di sseldorf, K n Adolf hn Fracht. werd veiöff tigt. Gräff ai 1920 bei lsregiste 277 unter Nr r Handelsregis 22614 zonn ist erlof rin Maria Si prokura V Nr 697 . a be⸗ Sefsische den 15. Rai 2 mit befchrü cgerfa mil üren nd in J ure, * . ; fenllicht: 1 G. ei de lster wurde Kri T. 12 bei registen B i ( mit d ĩ oschen. Es ist i Simon i Di erantwortli ., M, betreffend di ö. zes Amtsgaerich ai 1920 DSresden aniter 3 ien⸗ n le 8 Tren . 2 . ,, h. 9 2. 86 : getragen; n. J. B. imma C. Kriegs materi i der Bo ist. heute dem Bankbe s ist. ihr n in Direktor D icher Schriftlei gefelschaft in Ri nd die offene Handel icht Darmstedt' führer Der Stand aftung in K r Dr. Frichri Inhgher der B n Nr. 5893 dolf Wittig' hier? Inhabe in Bingen an n, . crialien. lkenha in Bonn Gesar kbeamten Arthur ar un mehr r. Tyroli zriftleiter n Danz in Firmg „Joh handel Dar k pt J. . n, , e , , dem i, ef , , p. Inhcer ein. c Hir oltenhain :gesell schaft eg ier dseselbe samtprokurgꝗ her hur Backsch ] ̃ Verantwortli in Charlottenbu 6 zig: Dem rn, . Ick ,, uchhalter, sond antzsch ist nicht äfts⸗ nich. O eo Tefqar, b . und der k Reiner rr ele e ellschaft 1 5 einern, mr. 8 . gemeinschaftli rer lege, e, Der R itlich für den Anzei r Tg. , Hef n oro z' Kühl aus Slspa win umser Handelsreai 2646 proru nit Ir ern Prokurist. De mehr J. April , n,, ür Füsselborf, 8 . RPilg llschaff in slöführer aue ugo Feige i worden:; htigt find. ich zur Vert Rech orsteher d n Anzeigentei mein cart mit ein ura erteilt, daß er i wurden folgen elsreaister Ab 226456] Geschj Friedrich Söder i ; Bank⸗ 1120 ogesellschaft ze, schafter: 83 Wagnerstr grim, Sitz 666 e n ele , Bonn, Cen . er Geschäfts . m rrokarif mit einem n ,, ende Firmen bteilung & bef aftsfühzrer. Zu er ist wicht me Am isgeri ft seit Wilhelm. gufleute straße 3. Hef den, an seine 6 J . Verlag der Ges . ri . nin ö. . , R . a, ; . k i eingetragen: [. a. tsgericht Düren. der , . . ,. J n e M 54 eM igt it cherung der Firma. b haber: Carl CG n Dar mftad D anf Blatt amming In. 42rf . wird beka . eginn Dru in Berli engeri Nr 672 . Firma be stzd Heller. Sau 1adt. In- schaf uf Blatt 142 In das Handels: egi wei unt gema 920. Außerde . Der. . . a , Trede affen, Hande ö nem , der, , . ,. , . , als &i ref, nstalt. Be hen uch dr ugerei mann“ in D Filma e rns dels. e ft. tei Darnstadt if nna geb. Ire eschränkte Gesell⸗· J S getragen Rr am dayfsarti Industrieerʒ und Import . rlin Wilhel uckerei und sos in Danzig: ch n Posch⸗ IItin bestellt. ift zur Pr 4 zresden: De ttter Haft ö Industri enf . KR Nr. 1871 Sartikel: eerzeugnssse Import⸗ Wilhelmst raße & . zig: Die Firma ist Y Richard S Pro- 2. Oktobe Gesells chaftsᷣ ung in sch ie Paul Gi Weine fig · Nr. 594 gnisse und Be— z Nr. B er / J d Soldau i fam 11917 ist ebertr 1 aft mit Eisenhg essia⸗ Fi gäb offen 1 öeee, betreffend die Fi 6 Richard Sold in Darmstadt U ö. durch In. ö. 8 hinsi i r Dir ,, 3 Ge sell⸗ k Möller ,, ker in , n , k 6 n Kaufmann in . 1929 ,, 9 vbeschluß ., schaf ertrag , 24 ö Sitz 1 R ge eber, It it z . die persönli 5 . . im Eh es ö geri ich . 2 g ist a ö 24. Der Ge die Fa rike stre 27 ö el⸗ e rde, e , . gl uur e e b. U , e, e, m r g. g Lee me, i, . e, ene n he: = n im D * io n Gro Dr Die führ and des Unt 1 192 9 fest⸗ sellschaf beides h fr. Flle und Her⸗ fred Haack Greif, 7 Dar mftadt. Inhaber 6 , ,, n. . ö. des . sst ,, . ö 69 . 1920 Beginn der Ge⸗ amn in Darngstcne, tu; Haft ; k fts der Fir Fort · Ti 66 ene & . r n, i, dee g. 64 . , , ,,, nicifn n Se e er, . enz. und ander Handel mi Venl schafker: Ka Marsenstraß Go., Sitz Her X ds schat en Ur re mit Cffig. r: Kaufl k itz eim, ma st befugt, gi eln. Di ig. und Jul ent, David. 2 Gefell Uniorneheruu gen gleichartige . Gese . der Ge zus Hirsch, besd id. Bloemendal e ge oder ahnliche *r l ef s ee k und ? etung 5. Mai 1 eginn Mn er. der Gesen 3 129. 3 Gesellschaf ker in scheft pd e, Ver⸗ Gemeinschoft deide