234141 Unsere Aktionäre laden wir zu der am Dienstag, den 22. Juni ds. Is. , Vormittags 9 Uhr, in dem Be— ratungszimmer des Banthauses Reinhold Steckner zu Halle a. S., Kleinschmieden, stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung ein. Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie der Be—⸗ richte des Vorstands und des Auf— sichtgrats für das Geschäftsjahr 1919. 2) er gl nn n, die Bilanz nebst
. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorftand. ) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Tellnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens 72 Stunden vor der Stunde der Generalver⸗
sammlung während der Geschäftestunden bei der Gesellschaft oder dem Bankhause Reinhold Steckner in Halle a. S. oder dei der Direction der Disconto. Ge—⸗ Filiale 2 ein
nis der zur
sellschaft dohpeltes Nummernverzei Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und die Aktien oder die darüber lautenden Yinterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗ legen. Die Aktien oder Hinterlegungs— scheine können auch bei einem deutschen Notar hinterlegt werden. Schasstädt, den 25. Mai 1920.
Eisenwerk Sthafstaedt Friedrich
Schimpff C Söhne Ant. Ges. Der Vorstand. Wilhelm Schimpff.
23434 Breslauer Spritfabrih Actien- Gesellschast zu Charlottenburg.
Bezugsangebot auf neue Stamm⸗
. aktien.
In der am 24. Februar 1920 stattge⸗ . Ge, ,, , unserer Gesellschaft ist u. a. beschlossen worden, das . i; fẽ 1192389 0909 durch Ausgabe von II 93 neuen Inhaberstammaktien zu je „6s 1000 mit voller Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1919/20 zu erhohen.
Ein unter Führung der Deutschen Bank in Berlin stehendes Banken- konsortium hat diese neuen Stammaktien mit der Verpflichtung übernommen, den Besitzern der alten Stammaktien ein Bezugsrecht derart einzuräumen, daß auf Stammaktien im Nennbetrage von je „ (000 nom. ι 9000 neue Stamm- attien bezw. von je S L000 nom. S 3000 neue Stammaktien zum Kurse von 1120ͤ franko Zinsen bezogen werden können.
Nachdem die Eintragung der Kapital— erhöhung und deren Durchführung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir namens des Baukenkonsortiums die Besitzer unserer alten Stammaktien auf, das Be⸗ zugsrecht unter nachstehenden Bedin— 1, .
ie Ausübung des Bezugsrechts hat bel Vermeidung des A e schi z? . zum 15. Juni 1920 einschließlich zu er⸗ folgen, und zwar in Berlin:
bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und In⸗
dustrie,
bei der Commerz und Disconto Bank,
in Breslau t bei dem Schlesischen Bankverein
Filiale der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und In⸗
dustrie Filiale Breslau vorm.
Breslauer Disconto Bank, bei der Dresdner Bank, bei der Schiefifchen Handelsbank, bei dem Banthaus G. Heimann,
. in Hamburg: bei der Deutschen Bank Filiale b 8 . . ü
ei der Bank für Handel und In⸗
dustrie Filiale Samburg, 2 bei der Commerz und
Bank,
. 5 , 34 ö ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien — nach der . ordnet — ohne Gewinnantellsch. in bogen mit einem doppelt ausgefertigten inmelde⸗ schein, wofür Vordrucke bei den Stellen
isconto
erhältlich sind, am Schalter wärend der * ; ; üblichen Geschäftzftunden eingere . z 9 , Sen el , . gesenbesoyd ...... Tg Sesgaftanteben.... Jeg guf. bricflichem Wege erfolgt, werden die Häantguthabengs;. 87 339 19 Keservefondk. . 6 sstellen die übliche Bez agsgebühr in Postscheckguthaben .. 32822 Eigenes Vermögen.... . 360 , , , , we, e,, ,, . e en 2 ( 2 96 1 1 * 2 ᷓ * . . 9 . rech nd (len chm, B, den, Fee , w le gz os Reingewinn... 5 766 os 11209 — P. 11205 sowie, der Schluß⸗ Abschreibung 5 000. — 7 8659 0h 6 iche e re er en gelen. r oss za] oᷣs7 az 2 , ö sind ledech bereit, die Vermittlung . * on 9. und Verkauf des Bezugsrechts Zinsen. 3 266 19 Rewinnvortrag 1916/17. 1197 22 von Attzen zu übenmehmen. erlustvortrag 1518... 3 883 O3] Eintritt gelder... 1100 — Die Aktien, für welche das Bezugsrecht Unkoslen = . 9l H21 011 Waren u. Produkllonßgewinn 131 148 04 geltend gemacht ist, werden init eir m die Ebfchzeibung, Inventar.. 39902 nächst . w 1560 4b 26 18 44d et 3) Ueber die geleistete Einzahlung wird Y i gliet erbewenunt.
auf elnem zurückzugebenden Anmeldeschein Quittung erteilt. Die en , ne wh; neuen Aktien erfolgt gem. äß später zu er⸗ lassender Bekanntmachung gegen Quittung bei derienigen Stelle, bei welcher die Gin zahlung geleistet ist.
Charlottenburg, im Mai 1920.
zrundkapital um nom. G
23490] Bekanntmachung.
Am Mittwoch, den 16. Juni 1920, Mittags 12 Uhr, findet in Goslar am Harz im Hotel Achtermann die ordent⸗
liche Generalversammlung der „Deutschland Rückversicherungs⸗Aktien gesellschaft statt.
Tagesordnung:
1) Beschluß f en über den Geschäfts⸗ bericht des Vorstands für das Jahr 1919 mit Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und Bilanz nebst den begleiten— den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie über die dem Aufsichtsrat und dem Vorstand zu erteilende Ent— lastung.
2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Gemäß § 27 des Statuts hat in der
Generalversammlung jede Aktie eine Stimme, Aktionäre sind nur insoweit stimmberechtigt, als sie ihre Teilnahme spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung unfer Angabe des von ihnen vertretenen Kapitals an— melden. Bei den Inhaberaktien hängt die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung außerdem davon ab, daß spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage die Aktien entweder bei der Gesellschaft hinterlegt werden oder die geschehene Niederlegung derselben bel einer öffentlichen Behörde oder bei einem Notar oder in elner an⸗ deren dem Aufsichtsrat genügenden Weise durch Einreichung einer über die Nieder⸗ legung glaubhaft lautenden, die Nummern der Aktien enthaltenden Bescheinigung nachgewiesen wird.
Neutschland Rückyersicherungs ; Aktien · Gesellschuft.
Der Vorsitzende des Aafsichtsrats:
v. Winterfeldt.
234331 Leder fabrik vormals Hg. Deninger K Co. A. G. Lorsbach i. T. Zufolge Beschlusses der ordentlichen zeneralversammlung vom 7. April 1920 wird das Grundkapital durch Ausgabe von 500 neuen, auf den Inhaber lauten— den, vom 1. Januar 1920 ab dividenden⸗ berechtigten Aktien von je nom. M6 1000, — auf nom. „ E O90 0090, — erhöht. Die neuen Aktien sind an die Pfälztsche Bank Filiale Frankfurt a. M. begeben worden mit der Verpflichtung, solche den Aktionären derart zum Bezuge zur Ver— fügung zu stellen, daß die Besitzer von je nom. υ 1090. — Aktien zum Bezuge einer neuen Aktie von nom. 6 1000, — zum Kurse von 1150/0 zuzüglich 401 . vom 1. Januar 1920 ab und des chlußnotenstempels berechtigt sind. Wir fordern nunmehr unsere Attionäre auf, dieses Bezugsrecht in der Zeit vom 2. bis 19. Juni 1920 einschließlich unter den angegebenen Bedingungen zum Kurse von 115 0½ bei der Pfälzischen Bank Filiale Frankfurt a. M. aus⸗ zuüben. Nach dem 20. Juni 1920 werden An⸗ meldungen nicht mehr entgegengenommen. Bei der Anmeldung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Dividenden bogen mit einem in doppelter Ausfertigung unterschriebenen Anmeldeschein, wofür Formulare bei der vorgenannten Stelle zu entnehmen sind, einzureichen. Die Aktien werden mit einem die Ausübung des Be⸗ zugsrechts kennzeichnenden Stempel ver— sehen und dem Elnlieferer sofort zurück— gegeben. Gleichzeitig ist für jede neue Aktie der Betrag von S 1150, — zuzüglich 40, Zinsen vom 1. Januar 1920 bis zum Ein⸗ zahlungstage und der Schlußnotenstempel zu bezahlen, wogegen der Einreicher eine Empfangshescheinigung für den gezahlten Betrag erhält; gegen Rückgabe dieser Be⸗ scheinigung werden nach Ferttgstellung die neuen Aktien nebst Dividendenscheinen für 1920 ff. und Erneuerungsschein ausge⸗ händigt. Lorsbach, den 26. Mai 1920. Lederfabrik vorm. H. Deninger
M Co. I.⸗G.
Der Vorstand.
2 * — * * Euling & Much Gips. C Gips- dielen· Fubriken Aktiengesellschaft in Ellrich am Harz. Bezugsangebot von n 1 000000, — 23432 neuen Aktien. Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Euling C Mack Gips⸗ C Gipsdielenfabriken Attiengesellschaft vom 27. April 1920 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 6b 1500 000 auf A6 3 000 099 durch Ausgabe von 1500 neuen auf Inhaber lautende Aktien über je S 1000 mit voller Dividendenberechtigung für das Geschäfts⸗ jahr 1920 mit Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Hierbon werden S 1000 00 den bis— herigen Aktionären derart zum Bezuge angeboten, daß auf je nom. M 3000 alte . nom. M 2000 neue Aktien ent— fallen. Wir fordern daher die Altionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom K. bis 15. Juni einschlieslich bei der Metall⸗ bank C. Metallurgische Gesellschaßt A.⸗G. in Frankfurt a. M. während der bei ihr üblichen Geschäftsstunden aus— zuüben. Ueber die Aktien, für die das Bezugs— recht geltend gemacht werden soll, ist ein doppelt ausgefertigtes Nummernverzeichnis bei der Bezugsstelle einzureichen. Der Bezugspreis beträgt 1100/9 — eM 1100 vro Aktie und ist zuzüglich des anzen Schlußnotenstempels und Hoso Zinsen vom 27. April bis zum Tage der Ginzahlung auf den ausmachenden Betrag bei der Anmeldung bar zu entrichten. Ueber die geleistete Cinzablung wird auf dem Nummernverzeichnis Quittung erteilt. Die Vermittlung für den An- und Verkauf von Bezugsrechten übernimmt die Bezugsstelle. Ellrich a. S., im Mai 1920. c Mack Gips⸗ C Gips⸗
ö) Erwerhs und Wirtschafts⸗ genossenscha ten
Schw ä dische Kleider, unk Gebaren ver sergun gg ⸗ Len nffeuschaft e. 3. ni. b. . Werch zelaiberlager Nr. A,
23407 An gsburzg.
Die Mitglieder unserer Henossenschaft werden hlerdurch ju ber am Samätag, ver LB. JInut L922, Gormittagè LEO MUtzðe, im Generalversanmm mlung aal ber Augsburger Göcse, Lußwigsplatz D 12014, stattfiadenden Z. Hadent ichen Mit⸗— glieberversakun lung emgeladen.
Tag ts vrhnnrrg!
1) Mericht äber das am 31. Dezem bꝛr 1919 zu Ende gegangene 2. Geschäftsg. jahr sowie über die Jahresrechnung und Bllanz.
2) Prüfung bericht des Aufsictsratz.
3) Beschlußfasfung ber die Genehmigung der. Bilan, die Verwendung des Reingewinn und die Entlastung det Vorstandg und Aufsichizrals.
d) Waßlen in den Vorstand und Auf- sichttrat.
Vie Gilarz pro 1918 und dig Gewinn⸗
schäftgzäu men unserer Genossenschaft ab beute für unsere Mitglieder zur Ein icht ˖ nahme aufgelegt. Anträge jur Mitglieder⸗ bersammlung werben gemäß 5 26 des Statuts auf die Tagegordnung gesent, wenn dteselben bis zum 7. Junk ds. It. bei dem Unterzeichreten einlaufen.
Arge es; den 25. Ptat 1920. Sch wãaäbische Kleider nr Sgehmag r en- ver sor gung ö ⸗ Genoffenich * fz e. B. i. b. S.. Mug burg.
Der Anfsichts vat.
Eugen Wagner, 1. Borsitzender.
233671
Nrtipa.
Bestand am 31. 12 1918... e
J Berlin, den 25. Mal 1920.
Der BWorstand.
reslauer Spe ri Actien⸗ Gee * ⸗ ,
Paul Vogel. Max Lis kow.
CMGerkgenussenschast sür das Fon ,, Broß ⸗Berlins e. J. m. 5. G., Burgsir. Z. WBilang per 8R. Dezember E918.
Passt aa.
.. 97 Mitglieder 33
164 Mliglieder
e 9 9 9 2
128 Ytiigticoer
und Värlustrechuung sind in den Ge⸗
1219321 Ginla dung zur Genezalverfamm- lung der Send sensckaft ELshelgäz in Virlas, rd. Fulda, am 80. Mal
1920.
Tag esgz danng :
1) 231 eine dritten Vorstandsmlt⸗ aliebß.
2) Neuhesetzung dit Aufsichtarats.
3) Uebargsdbe des bis jetzt dem Bunde sür klassische Gymnastik gehörigen Desitz turns.
4) Verschieden? Auträge und Vorschläg: der Geaossen.
Der Vor stand. L. SLanggagrd. H. von Rohden.
1 8 ** tie derlassung zt. 3e 24 2 bon Nechlzan walten.
In der Liste der bet dem unien zeichnete n Amtagerlcht zugelassenen Rechts anwäalt⸗ wurde heute der Richtzanwalt Joannes Wllbelm WRzetichaeider in Blschoft⸗ werda tin getragen.
Kischafsrerda, am 25. Mal 1920. Das Amte gericht. (236891
234771
In die Liste der bel dem blesigen Am ta⸗ gericht zuaelassanen Rechtaenwälte ist heute eingetragen worden: Dr. jur. Hans Jullus Marler, Rechtganwal in Olvenburg i S.
Oldenburg i. H., den 21. Mai 1920
Ant zgerichi.
23478 Rechtsanwalt Dr. Rrathwolhl ln Ulm ist beute in die Llste der bet dem Land— gericht Um ugelassenen Rechtzanwält⸗ eingetragen worden.
Ulm, ben 22. Mal 19320.
Württ. Landgericht.
22296) . Der Rechlganwalt Dr. Lzesnhnis ist auf seinen Antrag in der ite der heim Amtzgericht Emden zugelassenen Rechtz⸗ anwlalte ge löscht. Emßen, den 17. Mat 1920. Das Amts gericht.
(23476
Die. Eirtragung das Rechtzanwalt⸗ August Sschenbach in der Rech: sanwaltz⸗ lifte des Landgerichts Kempten wurde wegen erfolgter Aufgabe der Zulassung heute gelöscht. Kenphten, den 25. Mai 1926.
Ver Peästdent bes Tandgerichtz.
23706] —
Die Gintragung des Rehizanwalte Dr Wilbeln Waltz in München in der Llste der bei dem Tanbgerichle München 1 zugelassenen Rechtganwalte ist am heutigen Tag? wegen Aufgabe der Zulassung gte löscht worden.
Männchen, den 25. Mal 1920. Der Praͤsident deg Landgerichts München I:
Mayer.
(23482
der belm Landgericht in Neisse zugelassenen Rechttzanwälte heute gelöscht worden. Neiffe, den 26. Mal 1930.
Der Landgerichts prasident.
(23475 Der Nechlganwalt und Notar Pilzen; mann hlerselbst ist verstorben. Amtt gericht Ostersbe (harz).
20. Mai 1920.
9
9) Bankausweise. Stand der Badischen Bank
am 23. Mai E920.
laz Sol Aries. ö Meiallbestad .. 6 06h a34 2 Reicht kaffenscheine und Darle genglassen schelae 7 1889 271 - Noten aaberer Banken 10 422 470 Wechselbestand... 2 997 331 97 Lombard forderungen h hbo 0Oh0 - Effekten... 2 049 765168 Sonstlge Aktiva. 136 500 506 od 1190787 928 15 . Passing Neservefonddd. .. 260 000 — Unlaufende Noten 33 441 000 — Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. 142 4348127 An eine Kündigungs frist ebundene Verbhind⸗ ichkeiten . . J. Sonstige Passioa 160663 41819 SZ 186 737 929 46
Verblnblichkelten aus weiterbeg⸗ benen, im
3 In lande jablbaren Weckseln: Æ 55 800, —.
Ver Rechttanwalt Wilfried Lettan in Neisse ift infolge Ablebens in der Liste
23 751J Woche überst cht
Bayeris chen Notenb ank
nom 21. Rai 1929.
—
ANẽtiva. . Metallbestand ..... 29 279 000 ge gef sensgeinen, ed
elchslassenscheinen un
Darlehn kaffenshelnen. 330 569 99 Roten anderer Banktn. 2 268 09090 Wechseln ...... 68 8566 909 Lombardforderungen . 2 342 000 9 1675000 sonstigen Attiwin ... 4 469 000
Vasstva.
3 Das Grundkapital. ... 7h00 000 Der Reservefondd.... 3 750 000 Der Betrag der umlaufenden
Noten.. . 101 634 000 Die sonstigen täglich falllgen
Verbindlichkeiten .... 16167 000 Die an eine Kündigungt⸗
frift gebundenen Verbiad⸗
, 1 842 000 Die sonstigen Jassiva .. 6 535 000
Verhindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln M87 893.27. München, den 26. Mal 1920. e , Notenbank. Die Direktion.
3 Berschie dene
(234549 Bekanntmachung.
Von den Hanthäusern Vörtenbach K Co. G. m. h. H. und Paul Kavff in Stuttgart ist bei ung der Antrag auf Zu⸗ lassung von: nom. M I 6898 900 nene Rktien
ber Wuͤurtt. Banmwolllspinn e rei und TGehberei Sei lingen a. N, Nr. 2881 — 4576 iu 15 A 1000, mit Dipidendenscheinen für 1920 u. ffe., um Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Gtuttgart, den 21 Mal 1920. Sulafsung ds stelle der Stuttgarter Effektenbörse.
1235311
Hiermit laden wir unsere Herren Ge⸗ selsschafter zu der am Gonnabend. den 26 Junt 8. IS., Vormittags AI Uhr. im BPüvelschen Rasthause zu Marirnstein staisfiadenden ordentlichen Gentraluer⸗= sanmmtung ergebenst ein.
Tage dsorbnung:
1) Vorlage deg Jahregahschluffg, Be= schluß fafsung über die Verteilung des Reingewinn und Entlastunge erteilung sür den Vorstand und Aufsichtsrat.
2) Aenderung der 85 5 und 36 des Ge—⸗ sellcks ft statuts.
3) Heschlußfassang üher Aufnahme von Tallehtn bel Gesellschaftern und Be⸗ grenzung der Gesamthöhe derselben.
4) Ver schicdenes.
Die Bilanz und die Jahretrechnung liegen wihrend der Kontorstunden zur Ein⸗ sichtnahme auf dem Kontor der Fabrik aut.
Rörten, den 23. Mal 1920. Vorslank ber Zucker fabrit zu Nöten,
S. nm. b. SS.
17273
Sch weinemũä sterei Elmshorn Gesell⸗ ickoeft weit Erschꝛänkter Haftung in Elniseræ. Bie Gesellschaft it durch Frschluß der Besellschaftar vom 9. 4. 20 sufgelöst, Gläubiger der Gesellschaft werden aul gef ordert sich bei derselben zu melden. . Dir Gesch fits führer: G ꝛnst Schmidt. J. Sternberg.
213031 Betsaxtmacdung. Die Firma Roll T Co, Gesell- schaft mit beßchr ät tter Haftung, ist aufzzlöst. Die Gläubiger werben biermit anfgefardert, sich bei dir Gesell⸗ schaft zꝛa melden. Worm, den 19. Mai 1920.
Oer Liquidator.
21786]
Die Hesellschaft ist aufge löst. Die
Gesellschaftszlänubiger wollen ihre
Forderungen eine iche.
Waul Feiler c Fo., G. Rn. B. P.
Salle a. S. Der Liguidatsy r Gustab Weinbrecher.
22986]
Für Veröffentlichung en unsertr Ge⸗
scllschzft ist bis anf weiteres nur ber
Den sche Nꝛrichsanzeiger besilmmt.
Ginckauf Bae ennmateristitenVer- triebs Sesrtlichast m. B. g.
Ser lin. Friepenan.
L23034 Die „Wadi lch⸗Hof⸗Beän“ G. m.
werden biermlt zar Anmeldung dersel ben Stckenheiaz, den 7. Mai 3920
Minu? forderung.
b. S. in Seckenhetnt tritt in Liqui
hation. Alle diejenigen, die noch eine Forderung an die Genannte haben,
ans gefordert.
Der Ge schã fta fsihrer Arthur Pfisterer.
[23690]
Der Ansficht sat. Grnst Pollei.
Maetz CX G. m. b. S. —
Frankfurt a / M. ; Die Hesellschaft ist an zelbst und in vVlquidatisn. EDerkgenzssenichaft für das Schloffergewerbe C ro. Berlins e. &. m. B. OS. And bei dem unterzeichneten iquibator a3 en.
Etwaige Forberungen
Adolf Saueracker, Fraulfurt a. M., Friedberger Landstraße 19.
Belanntmachungen.
Vierte Zentral⸗gan velsregiffer⸗Beilage
zum Dentfchen Neichsanzeiger und Bren ßzi chen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 28. Mui
AM 114.
1929.
.
Der Jnhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt nachungen über 1. Eintragung pp. onn ᷣ ; schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sewie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplaubekann
lu einem besonderen Blatt nnter dem Titel
traße 32, bezogen werden.
a m m mm m--
atentanwälten, 2. tente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, ᷣ ö J . K ECisenbahiten Tntzaltu' sinß, erscheini nebst ber Wartnzeichenbeilatzs
Zentral⸗Handelsregister für das Dentfche Reich. ar. Iii)
Das Zentral- Handelregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 53 Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichz., und Staatzanzeigers, 8W. 48, Wilhelm
5. Güterrechts⸗, 6. Vert ing⸗, J. Genus fsen⸗
. z g zaI4 R — Der Bezuaswreis 14 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Renel käglich. . Der Bezug preis hetrüst 6 4 f. d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 40 Pf., vom 1. Juni ab 36 Pf. — Anzeigenpreis f. d. Raum einer 5 gespalt. Einheitszeile 159 *. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszu
schlag v. S9 vH. erhboen
— —
7) Genossenschafts⸗ register.
Landsberg, Oztpꝶ. (28124
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1 ( Vorschußvꝛzzein zu Land z berg i. Ostpr., e. G. m. u. G. ) eingetragen:
Der 3 47 der Satzung vom 2. Februar 1901 ist durch Beschluß der General- veisammlung vom 29. Nobember 1919 geandert.
Lanbsberg i. Ostipr., den 18. Mai 1920. Yreuß. Amt gericht. Eechonl cia.
In das Genossenschaftzregister ist bei der Genossenschast Cryer Spar, und Darlehn Ska fsen Vertin, e. G. m. u. Sp) in Ery (Nr. 5h dez Register) am 17. Mai 1920 folgende eingetragen worden:
An Stelle des Vereinevorste herz Alois Leser, welcher im Vorstand verbleibt, ist daß Vorstandsmitglied Jakob Nohr zum Verein gyoꝛsteher gewahlt.
Leche aich. den 17. Mai 1920.
Das Amtegericht.
Li d wignhnrgę. I23133
In das Genossenschaftzregisler wurdt eingetragen:
Am 20. Mat 1920 bei der Spar⸗ n. Vor schuß bank Gglosheim, eingetra get Genoffenschast mit unbeschräukter Hafipflicht. Sitz: Eglos heim. Duich Beschluß der Genrralversammlung vom 29. März 1919 wurde Gottlieb Dllger, Privatmann in Eglosheim, als Direktor an Stelle des auggeschledenen Gottlieb Ditting, Bauerg daselbst, gewählt.
Am 21. Mat 1920 bet dem Dar⸗ lehruskafft nurrein Zuffenhausen, ein⸗ getragexe Genoffenschaft mit unbe⸗ schräutter Gastpflicht. Sitz: Zaffen⸗ haufen. In der Generalversam anung vom 26. April 1520 wurde Krꝛl Pfisterer, Landwirt in Zuffenhausey, als Vorstandg⸗ mitglied an Stelle des ausaeschtedenen Friedrich Slegel, Gemeinderat baselbst, und Stadtschulihelß Mex Sutenkunst zum. Stell yertreter der. Vorsteherg ge, wählt; außerdem wurde das Staiut gend ndert.
Den 21. Mai 1920.
Amtsgericht Lwudmigburg. Amterichter Frbr. . Wsllwarth. Muünihsmnera, Kn. 123141
In unser Genoffenschaftzregister ist ein⸗ getragen:
Unter Nr. 4 am 8. Mai 19290 die
23 129] erfolgen.
MHnunchon. Genoffer schastsregtster.
1 Fenster ⸗ Reinigungs⸗Anstalt Glatt 146 ist heute = gmeister Darlehen skassenvenein k m nit be⸗ werg . Nenenbũrg, eingetragene
eingetragene Genofsensch r r, Hastyflichi. Si München. Die Generalversammlung vom 31. 1920 bat dle Aenderung des Statuts dahln beschlossen, daß die Bekanntmachungen der Genosenschaft in der Bayerlschen Landet⸗ giwerbezeltung', im Notfalle in
2
Deutschen Glaserzeilung St. Lukas“ er⸗ olgen.
2 142] Nenoenhburg.
2) Münchtuts Gaun⸗ gad Spar- verein eingrtragene G ennssensch sft mit beschs antter Haftpflicht. Sitz WMWäüuchen. Artur Kröger aus dem Vorstand ausge schieden. Neubeftellteg Vor⸗ standsmitglitd: Wilbelm Sautter, In⸗ stallationsgeschäftsinhaber in München.
3) Spar. und Dar lehensrafsets verein Viyinsrid Obb. eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit un beschräskter Haft⸗ nflicht. Sltz Pipinsried. Die Gene: al˖ versammlung vom 2. Mal 1820 at die Aenderung bes Status dahin beschloffen, daß bie Belauntmachungen der Genofsen. schaft künftig in der Verbandtseitschrift „Der Genossenschzfier in Res entzbarg
4) Dale henskafsennerein Filch⸗ vachan eingetraueng Geuossensch aft mil nubejchräukier Saßstpflicht. Sltz Fiscdbachan. Die Generalper sammlung vom 9. April 1920 hat eine Aenderung des Statutß nach näherer Maßgabe de ein gerelchten Protokolls beschlossen. Georg Schoner und Giorg Vialler gus dem Vorstand auzgeschtꝛ den. Neubestellte Vor⸗ standtzmitglieber:; Josef Kreinsberger, Oekonom in Felstenau, und Johann Pelffer, Schkreinermꝛislter in Fischbachau.
5) Spar nnd Darlehen Staff en ver⸗ ein ersdaubt eingetragene Genf en- schaft mit unbeschrãnkler Hasinflicht. Sitz Seesh aupt. Die Gentralpersamm⸗ lung vom J. Mal 1220 hat die Aenderung des Statuig dahin beschlossen, daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft in der in Regensburg erschrinen den Verban 8— jeltschrift . Der Genossensck after erfolgen.
6) Darleheustasszuverein Fitch: n a. Ammerser cin getragene Gengffen⸗ schaft mit un beschränkter Saßtnfl cht. Sing Fischen. Johann Jangwirib aus dem Vorstand aulgeschieben.
7) Da rlehenstassenversein Deg ern dos f. Eurasburg eiagetragene Ge. noffenschals mit un beschrüukter aft · pflickt. Sitz De gernborf. Georg Stelgenberger aus dem Vorstaub aut⸗ geschie den. Neubestelltes Vorstandsmiiglted: Se bastian Reis, Bauer in Sonderham.
München, ben 22. Nei 1820. ion len Vzedärfniffe für die Mitglieder.
Amtegericht.
Münster, * ut f. 23356
In unser Genofsenschaftgregister ift iu der unter Ne. 71 eingelragenen stonsnn ˖ gen affe uschaft Eintzacht, einge tra; gene Genefsenschaft mit kescht än täer Paftyflicht zu Mäster heute etnge⸗ fragen, daß a. ber 5 43 der GSa4ung ab⸗ gtärdert und b. die S§ 44 und 46 der Satzung dabin abgeändert find, daß der Geschäftsanteil sowie dit Hajtsumme von 60 Æ auf 100 4M festgesetzt sind.
Münster, den 14. Mal 1820.
Das Amtzaericht.
123149
Gelegenhelt ju geben, müßlg legende Gelder verzinelich anzulegen. Außerdem kann der Verein für seine Mitglieder den ge⸗ melnschaftli den Ankauf landwirtschaftlicher Berarfigegenstände sowte den gemeinsckaft⸗ lichen Verkauf laudwir!schastlichtr Erztug⸗ aisse vermitteln.
Mit dem Vtreln kann eine Sparkasse verbunden werden. Tie Hastsumme bꝛ⸗ trägt bo 6. .
Vorstands mltglleder sind; Semein de. pfleger JZ. M. Seblichliger (Boꝛrsteber des Vereins), Boltli:b Dehlschlager II. (Stell- vertreter deg Vorste bert, Jakob Käungtle, Avolf Theurer, Gotttich Malsenbacher, alle in Schömberg. ;
Willengerklärung und Zeichnung erfolgen durch den Vorsteber oder seinen Slell⸗ vertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands. Hie Zeichnung er sulgt, indt m dar Firma die Unterschtistan der Zeichnenden hin⸗ zugefügt werden. Bei Anlehen von 160 Æ und darunter genügt die Untere chaung durch jwet vom Vorstend dazn hrstimmt⸗ Vorstandsmital ieder. Die Bekannt. machungen Cg Vereins erfolgen unter der irma desselhen und gejrichnet durch die Vorsteher bezw. den Vor sitzenden des Aufstchtzratt im TZmieblatt des Ober⸗ amis ben kz Neuenbürg,
Mie Einsicht der Liste der Genossen hst wahrend der Dlenst lunden des Gerichts ledem gestattti.
Den 15 Mai 1920. .
Württ. Amtsgericht Neue rb üg. Oberamt trichter Srauer.
Len wiel. . 231511 In dan hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 55 heute ru einge ragen: Gtr nnn BertannsSsgrzuffen jchaft ker Kiempaer, frunferschmiche und In staüatrnre einastragetäe G ennssen -. schafꝛ mit beschräktitr Haltnsicht in Renwied. Statut vom 15. April 1920. Gegenstand dss Uaternehmenz it: Se= mein schastlicher Gin kauf der zura Betrlede bet Gewerbeß der Mitglieder erfordern lichen Rohstoffe, Fabrikat? und Werkztage und der Verkauf an die Mitglieder soxwte die gemeinschafilihe Beichaff ng aller
Vorstand: Jakob Püg, Klempner und Installationsmeister ju Engers z. Rhein, alg Henossenschafte ver steher, Wilhelm Ca Porte, Kiempner und Installationsmeister ju Neuwied, Stellvertreter des Voꝛste herz, Theodor Mundorf, Klempner und FJa⸗ stallzziousmeister in Nauwird.
Die von der Genossenschaft ausgekerden zffentlichen Bekann tmachunger erfolgen unter der Firma der Genossenschast, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmiigliedern, durch dag landwirtschaftliche Gengssen, schaftsblait ln Neuwied und dem Ref. eisenboten des Verbandes ländlicker Sr⸗ roffenschasten bet Rheinlande in Koblenz.
Haftsumme: 500 46, Geschaftsanten: n Höchsie Zahl der Geschäfts⸗ ante 13 *
Ile g ncht dee Liste det Genoffee in während det Dlenststundin edem genattet.
Nenwieh, den 5. Mal 1920.
ügen. , Ei Einsicht der Liste der Gençssen kst wãhrend e. V des Gerlchit et. ö . den 19. Mal 1920. Va; Amts gerichl.
(23 150 Im Genossenschaftsregister Band 11 eingetragen worden: Gch ỹm⸗
Genunffenschast mit bescheänkter Saßt · *r, n n ,, O. M. Neuen kürg. Dat Statnt ist am 6. Mär 1820 ausgestellt worden.
Ber Verein hat den Zwed, selney
der Mitglledern die zu ihrem Geschüfts⸗ und
Das Käritagerichi Abt. 8.
im pta cha. 123231 In unserem Genessenschafttregister in heute bei Nr. 2 (par. nrYd Den lehr s; taffe eingetragtue Geno ssenschaft mit xrbeschränttrr Gastpflicht ju Seiderd, dorf) eingetragen worden. Die ftübere Satzung ist durch die Satzung vom 75. Aprll 1920 kraft Bejchlusses der Generel persammlung vom 25. April 1920 ahgeän dert. 52 der Satzung lauttt Jetzt: Ver Gegenstand deg Urternchm: nz ist der Bitrleb einer Spar⸗ und Darlebngkesse zur Pflege dez Geld. und Kredit verkehr fowi? zur Förderung dis Sprrstuns. Die Veroͤffentlichungen erfolgen durch vie Schlesische Iandwirtschaft lich Genossen⸗ , . ö. ö 66 im — * en *6 4 6 ö Das Amntt gericht.
Oppenheim. (23156
In unse rem Gen ossenschaftgregister wurdt heuie bei dem Spar nud Rrrdit ˖ Veretn zun Oy pen zaim, ringeirag eue. Me- nofs en fc est mit . Haft⸗ pflicht, olgen des eingetragen;
Der 5 1 Abs. 1 der Statuten wurde dahta angeändert, daß die Firma der Ge⸗ nossenschaft anstatt Spar und Kredit ˖ Verein zu Oppenheim, eingetragene G:. nossenschaft mit beschräntter Haftpflicht, nunmehr lautet: Voilsbaak Ohuen-⸗ heim., eingetrag ese Genoffenschaßt aii beschr änbhter Kaßtpflicht zu Opp em. ein. Dementspzechend wurde auch der
73 der Statuten dahln geändert, daß
Sz 5 erhalt folgende Zusätze: Far a8 lungen, welche an den Schaltern ber Ge⸗ noffenschaft geleistet weren, ist die Quittung rechtzwirksam, wenn Hiese von eraem Vyrstandämiigliede und ele em bor Vor flandt bebollmächtlgten BGermten, d. ssen Namen im Kessenlolal. durch Aut hang bekanntgegeben ist, gezzicknet wird. Auch für sonstige Gesckäfte kann ein Beamtr Voll macht erkalten und gemein lar: wit einem Vorstenk mitglied für die Sen gfen= schaft zeichen. Zur Erteilung van Voll- machten ist der Vorstand an die Genehml= gung dis Anf ächtgratz gebunden. 4
Syn es beim, den 18 ni iso.
Hessischez Amtaa micht Oppenhetr. t z. = 23250]
Bun das Genossenschaftsregister tü hei der Spar, nd Daglehugtaffe z. G m. nu H. zu Kamnig — Ne. 13 — heute eingetregen worden: .
Ber Bauergulsbesitzer Robert Christoph la Kimnig ist auß dern Vorifand arg⸗ geschieden ünd an seine Stelle der Sauer- gut besttzzer Relnhold Haase in Kamnig in den Vorstand gerählt.
Umtzgerikt Ott aha. ben 17. 5. 1820. Mating om. 123393 Ir das Geaossenschaftaregistrr unzer
nofsenschaft Genüsagärtuer- B-rctæa, Reznuß ß und Abfatz aruo ff enschskt ein gets atzene Ren gffeniteafz nie r. schrãsktter GSafthflickt in Sym, Kreis Duff rlös rf, eingetragen worden. Sigenstandꝰ des U. ternehmen ist I) der gemein sare Btiug land nt chaft⸗ licher Bedarfgartilel, 2) der gemein arri Rbjatz lIandwirischaflicher Grieugnifse 3) Schutz und Pflege ber Landwirtschast
und dez Bemü e hbauet.
Borstanbemiitgli de? sind: Wilhelm Dafsel, Semüsegärtner, Ludwig Heesen, Tanbwäit, Anbrtas Bendert, Gru ült⸗ gä tarr, Herman ligassen, Ger üse⸗ gar iner, Hermann Schmlt, Gemüsegärtner, Johann Schumacher, Gemüsegärtner, säm tlich zu Serm.
Statut dom 8. April 1820: Dle Be—⸗ kanntmachungen einschlteßlich derj-nigen des Aufsichtzrate eifolgen unter der Firma der Geaossseuschaft, gezeichnet von zwei Vorstandg mitgliedern, in der ia Duishurg am Rheln erschtinenden Dunburge r Volks- zeltung.
Dir Willengerkllrung und Zelchn ung für die Gen offensckaft muß darch den Genossen schaftz vor tener oder hessen Stel vertreter und mindesleng ein welle rz Piitgiied des Vorstandg erfolgen. Die Zeicknung geschiebt in der Welse, daß die Zeichnen den ii der Fiema der Genofsen⸗ schaft ihr: Namen tzunterfchttften beisügen. Das Statut befindet sich Blatt 3 zer Atten. Jedi Weltglled haftet lür die
Verbindlichkeiten der Genossenschast bit s;
zum Betrage voa je 500 Æ jür jeden er- worbenen Geschäftöanteil, ehig Mitglten kann hig zu 15 Beschäftgant ile erwerb: n. Die Ginsicht der Le der Genossey int in den Diensistunden det Gerichts jedem gestatiet. Amtsgerlcht Nat ingen.
MReyger gkurrꝶ
In das Ger ossenschafts register des Ami z. gerlchtpz NRegeaäkburg wurde heute elne Genossinscaft unter der Firma „Wage. ciiche Dcexenvara beiter g exo ss ex. schaft, ceingetrag et Geno sstuschaft
R efehenhreh, Seeg. L52321 Jun unser Genossenschaftgregllier i6 am 15 Mal 1920 bei Ne. 34 — Elerte iai- tas atn off an schaft Beistersdazf z. K. , B. SO. — eingeiragtn worden;: Tie Eriegsvertreter im Vo:ftend Ernst Biller u. d ich , siÿd aut dem Voꝛstand ausgeschieden. ö Ban m , g. den 18. Mal 180. Dag Im tsgericht.
x äattenxnzg, Neckar. 23163
I. In das ea o ffensche fta reg ster Band II Biett 55 in am 18. Maß 1960 dei ber Firma Darle dens taff en⸗KWererm Sec ͤegag e. 8. m. u. BP. 3 Serke on eingelzagen boorzen: Ja der Hencralbrr- ammiurg dom b. Aprll 1920 wurhe an Stesl⸗ dez ausgeschie denen Borstends nit⸗ gliedz Yz. Welß alt, Schultheiß, zum Vor⸗ siardbömlitelied gewählt Konred Weiß, Baucr 222 Semela derat in Stehbrdan.
11. Ja Band Jil Blatt 23 an 18. Mal ig 20 bet der Firma Dart hen skaffen KBereir Scwahgdsf . B. m. u. B. a Schwallbo zz: In der Pencralper- semmlang vorn 15. April 1920 ist das Vorstendzmltglied Jakod FTemmeter, Maurer meister, zum Verem snom steher, unh Tohennes Wiese, Baer, zu dessen Stel“ bertreter gewählt worden.
Den 185. Mal 1320. Württ. wl zgerlcht Netten b nrg a. N.
Aulsrickttr Rleger—
Sanlfkä, Oztpr. 23164
In unser Genoffen schastgregtster ist heute unter Nummer 13 ein getragsn:
Ego r*iz moe rein Fer walbe. ein- geirazen⸗ KGrzarffenzn iz aft wit Be- cht nzter Paftrfliht in Ker male. Gegenstand d- Unter ehmeng: Gemein- ch aftiiche Besckaffung von Lebentz und Wirischafte be dürfuifsen ir großen und Ablaß im ilrinen gegen BSarjehlung an di- Mitglis der, Bearbeitung und Her⸗ erung von Leden, und Wirtschafttz⸗ hedürftifsta in eigenen Betrieben, Au— nahme ber Sparchiiggen ad Herstellung bon Wohnnr gen. Ahscluß von Rahatt⸗ dertrügen mit Gewerbezreldenden für die Geno ssen. ‚
Dafisumme: 50 66, HöHhstz ak! der GSe⸗ schäflganteise: 10.
Boꝛstazd: Kisesle⸗ Paul Karl, Eigen⸗ üraer Ephiasn Dietrich und Eigentümtr Adaelf Sränse in Gertzwende.
iatut vom 6. Mai 1920.
Die Sekanntriachungen ezfolgen in der Moßbꝛunger Kreiszeitung.
Seschẽftaje hr: vom 1. Jat blz 30. Juni.
Willen gz celäürungen müssen durch nminde⸗ stens zwei Vorstandsmitg irder erfolgen. Zeichnungen erfolzen ia der Weise, daß die Zeichnen den ju der Firma der Se⸗ vofsenfchaft ihre Namentunt: cschꝛift hin⸗ ufügtn.
egal f⸗ld, Ostzr., den 10. Mat 1820.
Vat Ar t: ger ich.
S CaelkenBeꝶre-. 1231651 Im Genossenschestt register ist heute auf Blatt 14 eiagetzagen worden: Ben gene fiantchaft Scheibenberg i. E., zin getz ages Bes ffensehgst
zs Rin escchränkter Safihfticht in GSchei⸗
benberggz. Setzung vom 15. Mal 1919. Gegenstzub de Unterneh weng ist der Bau, der Erwerb und die Verwaltung zon Hänsern zum Vermieten oder zum Verkauf sowle die Aunahnze und die Ver⸗ waltung von Spareinlagen. Die von der
zit dbesräntrter haftpflicht“ elnge⸗ tragen, welche ihren Sitz in Regens. brꝛrg hat.
Das Statut wurde errichtet machungen erfolgen in der
KHenofs · nichaft ausgehenden Belannt⸗ Dbczerj⸗
am 20. April 1920. Gegenstand des Unter⸗ e n Zeitung“ End in der Eri=
nehmenz ist Eiwerb und Verwertung von gebig
za Volktstimmr“. Belm Auf⸗
Waldbeeren und Walbfrüchten eder Ari, hören dieser Zeitungen bezeichnen junächst
Beiugt vermittlung fü: die Mitglleder, Gingehen von Rechtsgeschästen jeder Art, welche die Belieferung der Genossen rait Walbberren und Waͤldfrüchten oder de: blerauß gemonnenen Erzeugnifse und die Verwertung dieser Gegenstande betrifft. Der Vorstand besteh! aut zwei bis drei Mitgllebern; die rechte verbindliche Zeick⸗ nurg für hie Senossenschant ö, in der Wese, daß zwi Voistaudz mitglieder zu der Firma der Ger ossinschaft ihe Ramentz. unterschrift himufügeg. Me öffentlichen Gekaantmachun gen dez Geuysseuschaft er⸗ folgen durch die Bay nische Staall⸗ zeilung'“. Vle Haftsumme beträgt für seden Seschätigantell 3600 . le höchste Zahl der Geschästsanteile, auf welche ein Henosse sich beteiligen kann, ist auf 15 festgesetzt. Die derzeltigen Hit glieder des Vorstandz sind: Hugo Münch in Regent. burg, Franz Heitz in Regenzburg, De. Sang Tangkammerer in Ansha. Die Ginsicht dir Liste der Genossen ist während , des Gerichta jedem ge⸗ a ẽ 1
dle Worte des Spar ⸗ und Kredit⸗Verelns
Wirtschaftgbetrlebe nötigen Gelbmittel in
vernnglichen Darlehen zu beschaffen sowie
Worte: „der Vollzbar k).
zu, gefiricken und erfetzt weren durch die Regensbrrg, den 19. Mal 1820
der Verstand und der Aassichtgat die Zettungen, in welchen dic Bekannt- machungen veröffentlicht werden sollen, bis die Hauptpversammlung durch Setzungg⸗ änderung die Zellungtn für dle Bekannt. machung erneut bennmt. Die Sekannt⸗ nachungen der Genossenschaft erfolgen ia der Form, daß sie mit der Genogssen⸗ schaftsfirma und mit den Namen jweirr Veorstande mitglieder oder, wenn sie vom Aussichtzrat ausgehen, mit der Genossen⸗
Aufsice i gratzmitalleder, darunter deg⸗ keaigen des Vorsitzer den oder seines Stell⸗ dertreters und dem Zusatze . der Aufsichtzz⸗ rat unterzeichnet werden.
Die Hastsumme elneß jeden Genossen beträgt für jeden Geschäftgantell drei- hundert Mart. Die höchste Zahl der Ge⸗ schäftgauteile, auf welcher ein Genosse sich bätelllgen kann, ist auf einhundert be⸗ stlmmt.
Mitglleder bes Vorstende siad: a. Sürger⸗ miister Max Franke, b. Eisenbahnbcamter Theodor Hahn, ,. Steueren nehmer Kurt Mutzt, d. Srchdruckeieibesitzet Hermann
Amtsgericht Regengzburg.
Flaih, 6. Dosamenteafabritani Hermann
schaltcfiema und mit den Namen jweier
K—