1920 / 114 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

42

14 ' ͤ. . * * . = 1, s 3 . . j ĩ d. G 1 * 2 . 7 j ] 9 au . 64 PKR 5 T ; .

ö betriebenen Geschäfts hee. m. sschäfts. SGierzu gehört ins. Gesellschaf er ö und g mne, ͤ , . , l J ,der, oer, e. ; ö k e ,, . ,,, er, e 1 , Gele n , oer en ee r de JJ hen, n, , nn nn,, neß mungen z ad e. oder ähnliche , . 61 eld. m Dresden, e , e, . . : 3. . ; . . . , 6. ö 6 . . * ,, in 8 ö sin. ,, e nn, in ee e gr, 6 sämtlich in Frank 2 , ,, , w wektor, ö Albert. Baum Vi⸗ 63 ke er lalerrs fan rn onnagen den: Die . Noetzold in Dres⸗ ) . Pachtrertigh 9. sta ö Haftung, Essen . n r, nn,, e e , d, m . . , , mn ,, rr, r dun, utgn e önhend chter, mit dem Sitze Jacob Dresde irma ist erlofchen. tkepltän a. D. Schm ö a, Unternehmens ist ler ; Segen. hast , , , . rankfurt. a. Vermitt lun ka n m nen , ml. Schöneberg. Adolf , Berlin Die Veröffentli i . . e, m g, . . te in Crefesd, 2 n, den 2X2. Maj 10929 über Ausbeutung noldt in Brunkensen de in Essen⸗Rüttenscheid er Fortbetrieb 64 ender Gesellschafter ei als per änlich kalt. Du ig und Handel, mit n, , ,. BVeulin Yfeg. Yerlin. n 3. Veröffentlichungen der Ge e, n e. Beschäftsfüh sdorf. Die Gesellschaft i orden; as Amtsgericht. A f Dolomitbr g eines Kalkstein⸗ r Firma Rüttenschei eit 1872 unter sen Eintritt i eingetreten, Du . üngegips, landwirts th ünge⸗ lottenb⸗ ain. Hans Hellber j folgen durch d r Gesellschaft er⸗ F , wind von der 86. ifte führer bestellt, so Fi Gesellschaft ist aufgelö . mtsgericht Wbt. III. lomitbruches am Finkensti in⸗ und und A üttenscheider Dampfkess. gefellsch tt ist eine offen ch chemischen Artikel virtschaftlichen und enburg, ist Gefamtproku rg, Char- A 8348 en Deutschen Reicht anzei reiburg, Brei . ae , . . 969 irma ist erloschen. gelöst. Die Dresd kensen. nstieg bei Brun⸗ b pparate⸗Bauanstalt Jofep essel⸗ nu Haft errichtet worden, di e Handels besondere Ya n und Produkte um art, daß jeder von protura erteilt ber⸗ Fi . Fritz Oswald e,, In das 3 6, sga nl, 227041 i ge., bestimmt. ob i bei Erefeld, d es den; for Außerdem bri estehenden Fabrikhetri Joseph KLersch ar 1920 begon die am J. Ja. un Maschinen. Motorpflñ n, ins⸗ mit ein von ihnen in. Gemein gaft Firma hetrejbt d Unter zieser O3. andelbregfster 8 Bend 1Ill ; pder nur in gie , mt. Cb ieder einzeln „Den 19. Mai 190 Auf Blatt 157 23267] bringt der s schaft ist isbetriebes. Die G der Fr gönnen hat. Die und Personenk otorpflügen, Last⸗ inem anderen Prokuri einschaft wohnhaft er zu Mankfurt a. Ma— 3 ö ö ö fe , , , ein, bee, Das Amtsgericht. ist heute di It des Handelsregisters Hartmann sein gesamtes G Gesellschofter Unt st befugt, gleichartige oder esell. beste⸗ au Wuͤsthoff, geb. Dedi Prokura Reparatun raflfahrzeugen sowie tretung der hee g uristen zur Ber⸗ Frank e Kaufmann Fnitz Dsma in ebr. Keller 76 ragen; tretung der . Prokuristen zur en ö hej ichs ö Gesellschaft Brun r, ein. wie sig of aus eschs Finbentar sich ernehmungen zu gründen, zu ähnliche hoff fn De Prokura des ö. bleiht nannten ö ö. Gegenständen de auch e. . K. als i. . ö ä , e. m,, , Die an, . befugt sein soll Crete]. tung ö . mit beschränkter Haf⸗ 31. Dezember 16019 us der Bilanz vom an solchen . enperhen, 6 ist erloschen. go Wüst⸗ vom 4 Il Laut r , se, ge beschräukter Haft in⸗Gesellschaft mit A ,, delsgeschäft Gesellschaftsve in Freiburg i. B. Der . ö. ö , 3. 1. ö . . . . r, t . . z egit. i w, gen und ö, gen zu beteili⸗ G6 1555. Frankfurt . 4 6 ai 1729. ö chluß des Heimich Wil tung. Die Prokur ö 834 ö Joseyh Altm festgestellt rtran ist am 5. bruar 1920 ; . reh bin, K there ster Ci, , lter folgendes Cinget en und Geschäft assiven seines bisheri nehmen. Das ungen zu über⸗ esellschaft urter Elektrizitäts- geä 399. Hill C C . A ilhesm Usinger ist a dieser Firma betrei ann. Unter - ö , . renn (ee, Ber Ges sschaff getragen worden: häftes. erigen eh 00 as Stammkapital beträ tung. J mit beschränkt äts⸗ geändert in: J o. „Die Firma ist 7576. Merkel . F ist erloschen. 4. M treibt der zu Frankfu Gegenstand des U ] werkreten. Bekam ellschaft selbständig e . schaft Wichmann K 2 Handels · 1929 abgeschl⸗ gaftsvertrag ist am 30. April Diese Berechtigungen stellt S6. Zu Geschäftsführer tragt furt n 5m genieur Waster G er Haf- Cy.“ 3 J. P. Ramberger ist sellschaft ist aufgelöst 5. Di Ge. Alti ö, , e n , J . . i , . . . . ,, April un. e ,,. gus, den Verträgen If Joseph Lersch senigr n sind be⸗ aschi che ain, ist als Gesch 6 Frank. A 7660. C e loschen. die Firma ist er⸗ D en, fei srankfurt a . der Firma Gebr . ortführung des unter . e . än hien , mein feid, Dampf . and des Unternehmens ist di mãäßigen. Neberschüss sowie die Hilanz. ; n⸗ Rei ttensch ld, und Je e . geschieden, Kaufmann Lui Ltsführer aus. Apparatei ontinental⸗ Licht⸗ 76325. Phil mne gg hhäf als Cingelkaufman , Nachf. in Freiburg . nn ,,, 5 ; denke Kingetngen gllung, der An auf und ist die von J1 990 e sind zu einem W . jounior, Kaufmann, E oseph Lersch ut a. Main, ist uis Diener, Frank- leu ateh au Gesellsch und Die Gese ilipp Körber . Co. 3 269. CI. Sarl ufmann. der Jabri nternehmens. ) Ueb J . ö ger ere, . . a , erle ier Gefen n, ECssen. Rüttenscheid stellt. ist zum Geschäftsfüh euten Adolf Müll aft. Den Kauf⸗ i efellschaft ist aufgelöst, die Fi o. Frankfurt Harlacher. Den Fabrikation von chem ernahme n e e, n, ö , ,,, l Gele men i . schaft ift ein. Gefellschaft eid. hrer be- mann, beide er und Heinrich Feld ist erloschen. gelöst, die Firma beamte D* Main wohnhaften B n und pharmazeutische emisch⸗technischen Bres la a , Wansl chen, r,. ar Wil. Die Ger. n. und verwandter W ir ein und übernimmt in die Verträge ränkter Haftung, De 3 aft mit A 2548. Gebrüder Gesamt e zu Frankfurt. . M Felt Frankfurt a. M ö. bo ü n . , n. ĩ eini ben. raunsmann. h it 7h schaft ist bef ter Waren. Werte von 3 mt die Einla vertrag, ist r Gesellschafts Zum Liqui üder Werthan N Hesamtprofurg erteilt. Main, ist Preuß M., den 17. Mai efamtprokura erteil arg, Deubel ist Hh ä. Spezial räpgrat hen. . ö 232565) alleiniger Inhaber der ö. hier, ist ähnliche Unt efugt, gleichartige od te von 31 (000 gen zum 12 . am 29. Dezember 1 iquidator ist durch Geri n Nachf. sind, die Gesellsch daß sie berechti reußisches Amtsgeri Mai 1920. nur mein erte t dergestalt, daß bei auf von einschlaͤgi aten. 3) An⸗ ist unter n elvegister Abteilung B Die Gesellschaft ist guf ö zu erwerb ernehmungen zu errichte er Diese Sacheinlage stell . 1526 ärz und 265. Mätz 19390 u 1 90, vom 7. März 1920 K erichtsbeschluß verlreten ellschaft gemeinschaftlli ie . aer. ö ain . ö . . . k . fe nern, ren ober sich an solchen ö i Gesellschafter am ellt somit die hom Jos errichtet. Die 5. 4. Mai Goldschmidt zu Fra . . A 77I8. A aftlich ju P . , . . zeichnen be⸗ rechten. und sonstigen Schutz⸗ mit vesch runter ,, Das gin er ich ö. Daz St zu be Stammeinlage dar ann ju leistende , Lersch sen. und Joseph f hren nannt worden ntfuct a. Main er er mn ,,, r Hern, , ; . r , ,,. ö in Bresiau hen aftung mit dem Sitz O0 gn, e ü, want,, zwan gts ten , ge beträgt fünfund Die Bekanntmachungen d ,,, allein vertretungshefugt ö. B 17080. Bauhütte fi Gesellschaft ann Julius Sichel ist aus ö. Veröffentlichungen bern s] rer, rg Koch zu Frankfurt g ö eingeteilt in 309 uf ien , ö . . ,,,, reFeld. Zu . ö. Mark. fünfund⸗ erfolgen im e n . * der Gesellschaft machu ekannt gemacht; 1 ö 3e erner Hessen⸗ Vaffau tte für Hessen und 3 17160 n,. B aus dem Handels regist inn Gesellschaft nige schiet Main Aktien zu je 1000 . Inhaber lautende , er, 6 fee. ist am 17. April 6 unser Handelsregi, rb l Kaufm. eschäfts führern sind bestellt Escher shausen, de eichsanzeiger. . ngen der Gesellschaft ; annt⸗ schaft mit b soziale Baugesell⸗ gesellscha schenheimergasse S 1 1600. „Osra“ Schu 6. er. ö Sanogres Fir, von 150 73 aus ö. wölche zum Kurse deo ehrichtz;, Gegen stan . 2513 ist heu sregister Abt. K schä mann Martin Tschi ellt der den 8. Mai 1920 urch den Deutsch . erfolgen nur 1 beschränkter gesell⸗ aft mit beschrä aus- sellschaft mit beschrä hbe darf Ge⸗ gin Tampert n, , . ,, i, K* nnen men l , ,,, ,. / schaftzteilhaberin schirn und die Ge— Das Amtsgericht Gesellschaft en Reichsanzeiger. M De nter der Firma ist h Saftung. tung. Unter dies— schräutter Haf⸗ Wut Gesell eschrünkter Haftur Der Kaufmann G G Schneider. sti er Vorstand besteht, w ö. J, . ö , ,. ab Ain bac ig 6 . ö. , , T. . Sitz zu Frankfurt eute eine mit dem mit em St ser Firma ist heute eine 120 ist sellschafterbeschluß vom 8. A 1g; der en, eorg Schneider ist aus stimmung des Am erdk᷑ 23 der Be⸗ Industrieer euaniffen 1 Waren Und Exe de, , . mit dem Si mitz, rechtigt, die 661 . hon ihnen jst be⸗ Ben. Ruhm. g Tschuft en⸗Rüttenscheid bringt in 9 Gesellschaft mit ch Main errichtete lichtete 5 Frankfurt a. Main er= i el. * es fle e ag d , ere, ef , ge, e, ,, d. . . and Auslande somie . Art im In⸗ . eingetragen word ze in Alus de 8. schaft allein zu vertret * das Handel sregist Hhebss] „Rütte 9e lein en ihm unter der Fi . das Handelsregi ränkter Haftung i lung in das aft mit beschränkter Haf- Ss Die Firma heißt den r, mn, e , . ,,, ren ,. IAbichluß.? sönlich haften en; . sellschaftsbeytrag wi reten, . Mai 19820 zinget gte 8 nscheider Da Firma: Der Ge gister eingetrag . as Handelsregsster ei . Ssrg“ Chem. Fabri nunmehr; in dig Gesellschaf e gel, flieder ob. Ei . ,, a hc dn h . on e, Gen gafter st fanntgegeben: ertrag wird noch die Fi eingetragen unt am rate⸗Bauanstal myfkessel⸗ und sellschaflsvertrag ragen worden worden. Der Gesell 1 er eingetragen mit beschrä Fabrik Gesellsch haftender Gesellschg aft als persönlich tr lob, Einzel⸗ od ndsmit kechnung, Stammt Art gußf eigene m aufmann Alfred Schmitz r sind: Die Gesellsch ie Firma Bartling u ö Ar ' ö alt Joseph Lersch⸗ zu G 9. 1990 festgestellt . ä an 2s ni g, Mair 1830 f cfellschaftz ertrag ist am Die D chränkter Haftung zast Franffurt ge ein , N ö . 3 . & wn 1 a, . ö Kauf⸗ . n . Martin Vcchirn und e, , n,. aft 3 ö Fehlig, alen M eid betriebenes Tigger h, en⸗/ nehmens ist Uusgfüh egenstand des Unter⸗ Unternehmens , Gegenstand des 31. D auer der Gesellschaft wird 656 I. Preußische a. M., den 19. Mai 1920 Bekanntmachungen ,, ( . nn, wann, beg, Gesellschaft ge am 1 . segen auf das 86 er, beide in gn aftung. Essen. Gegensta . und ze chinen. Materialien, mit ,. . zn wan Barbe len Faltung von ist c Gwerb, un? Ver. ind amber 1635 fete t 6 . 6 jdn Tren , ,, , . ö 1 . . 3. 2. ö . , n in 6 , m gen nn, ges Unter. Ha; ben, beren Hauptiwerte ĩ . nehmungen . ganzer Bauunter⸗ kapital betr i h bilien. Das Stamm. 30h . nicht spiteftens fa a, . Reichsanzeiger . im Deutschen ir here e erbe, ,,, den 19. Mai. 1920 J , genie n eflsich Fifen, und Eifenwaren ern on n, , m , Gern, e hr et n ö weife den Zweck , He , C. G., , e, i , .. e r,, H ö ö. . e He ö . i Gerlich ner e ne rf, vornehmlich der . em Stande von 31. Der h ind, fürsorge die ecken der keref wo rn ge Berr, Land enarig, Bankprokuzist hrt 8 eigend von Jahr zu Jah 6 nag still Auf Blat M* des . 23277] erfolgt durch den A Beneralpersammlung schaft erfolaen anntmachungen der Gesell⸗ e wle, . tin fh Firma Blumen kunst n nn. Üng und Fehlig G e der Firma Bart⸗ . in die 8. , ber 191g und Beteili nen, sowie die Uebern ö 5. mann J messer. Raimund Schsik . K h k . p mit derselhen dis Firma stand, und zwar, sof ufsichtgrat gder Vor— Beituna. nur durch die Breslauer Cxekeld, Handels irn in Dresden betri ar⸗ Daz Stammkapi ic . H. zu Ahlen. . esondere gehen die L . ein; . an Betzieben, die , PFalls ö , in Frankfurt. g . . den 8 , , d. , , . nn. en , . ,, Breslau, den er In nunser. Handelgrea öder fell geschäft, bestehend i etrie hene Geschäflsfiihrer sinz; etraͤg; 35 O00 . . ark er denn f, und n,, . , , kön eis in. Gebt ain, Ktigt ame e, . a wan , ders betreffen ,,,, . ö ' Mai 1920 Nr. 2h19 ist! andelregister Abt. A ung und dem Vertri n der Her⸗ brikant. H sind: Fritz Bartling, 1. Janugr 1930 ab idstücken vom ö stehen. Die Gese in. Ver⸗ den ist, wird die Gesellsch Fführer vor. ich oder ein Ge,. nhrer gemeinschaft⸗ wagen: g. fend. it herle dgettaaar . . Das Amtsaericht. bee ,, hen le die Finma Franz. ,, leb von Künst. Fabrik amm i. W. Rob g, Fa über. Durch di ab auf die Gesellschaft ornahme aller mi gehschoft ist ue. Gz cbeifts führer od elschaft hurch zwei schaft, mit ei ect fiihter in Gems Her wer,, , ö . ma Franz von gg schmuchfedern mi . Ahlen obert Fehlig zurch diese Sacheinlage gi af weck ler mit den vorgeda führer und! e . mit. einem Prokuri . er. Gesell chaten, ' n, . . n . St. Töni mit dem Sitze in Er er und Geschäftsi n mit Waren⸗ Kaufm n j. W. = Dg lar Fehlt Stammeinlage de einlage gilt die ecken unmittelbar vrgedachken Kren und einen Prohuri schufte. auschließlich der Ge miisten G. 7). Die 1910 ist dure te bertrag vom 23. Mei . . Brieg, Rn. H habe öniserstraße 151, und als d efeld, Inventur vom 3 nhentar auf Grund der b . gann, Duisburg. Gefesff r Fehlig. Höhe vo 635 3 Gesellschafters als i erbindung stehend oder mittelbar in Deffentliche Bekannt rokuriften vertrelen. Kistehend er Gelellschaf terer samm g ich . ,, ,, , ,, . . ö D * 9 ) ; ; h d . ö . 9 . ch * ö 96M R m ö ) ; 2 hend f, 1 26 9 chung B. re D 5 6 ' . 1 4 1 ich Eneralpers- . Be rok 5 rün ; . ben ; mi . . [23256 in 53. Kaufmann Franz ü n In Jinlage wird 5 din, geg rundes 9. . Ha lung. Der . mit 3 . S berichtigt. 9 geschaften befugt nen Hills. and glb. haft erfolgen ,, der Gesell⸗ e r, e O fe 6 ,, . . K e, . ö . ö ist heule die * ter unteren, 31 ö ., worden er Heiden Geldwerte v n der Gesellschaft zum * rag ist am 30. Han 16 . schaftẽ⸗ Amtkgericht Essen. träg;t 30 06h. A as Stammkapital be⸗ anzeiger. 5 den Deutschen Reichs- J, Hann, Robert Einbeck, Frankf . 3. ah geandert. und das Gru 6 lärz B Aktien übernommen a. welche mt. Hollatz, ie ba! irma Malluschke & i . Techniker Franz von d Mark angeng . e n d n, . fi Gesellschaft wird durch. festgestellt. EButin J Architert Johann. Geschäftsführer sind Frankfurt a. M . . besfellt. ist zum weiteren gGesch * n , , ,. fün fhun der lta , um Fri Rers & Cie. in Ber eng sin Finns Kulturtechnisch ü⸗, Vermessungs⸗ und in Grescsd ist Proturg ertei er Heiden jr. beiden Ges mmen, wovon auf jed d führer gemeinschaftlich ve . Geschäftz· In m Main, Ge— nnes Heil, Frankfurt 19230. Main, den 15. Mai! * s häftsführer zerfallend in eintausendfü . Mark, rig rich Keller in F . Bankdire tor ö echnisches Bureau in Bri Creseld, d rteilt. hund. ssellschafter je zwö en der einen Geschäfkls ührer i rireten oder durch n urser Handelsregist 23269) Schnei werkschaftsbeamt . Mai! 74. Wegener C auf den Inhab bfünfhn wert Stück essßzer Ce rg burg Weihen und als Gesellschaft. in Brieg, den 19. Mai. 190 n nt r lf zwölftausendfünf · eine ihrer in Gemeinchaft mi henke zu RN register Aht. B Schneider Frankfurt er Wilhelm Preußisches Amtsgeri schäft ist in eine off r Co. Das Ge eintainfen aber lautende Aktien walt org Cghn. Berlin. R ö. Hollatz und der ö. der Landmessen Otto Bas Ämkegericht. Die i genf, m Prokuristen. nichaft nit eren ufer, 383. Firma Holstenbank e,, . M. Die Ver⸗ mtogericht. Abt. 2 umgem n offene Handels gesessc 366 ausend. Mark, mithin auf en , n, f Armed Wales, r ö ö ). ö . as lien. ö er g elznntmachun In richt Essen Jah. ster, Filiale Eutin) folgen mehrere Geschä esellschaft erfolgt 1. ö ö. andelt worden, die am 1 8 aft enen siebenhun ber fünf . e drei Milli⸗ Rechtsgnwalt Face B reiburg, und an, getragen word ur Crefel dl aft erfolgen im Dres! gen der ittericht Essen. ingetragen worden: olgendes zrere Geschäftsführer best i falls Eranls fur begonnen hat. Persinli⸗ Har 1e) zerfallend in dreita in zigtau end Mark, 4. I. ren, m, Bericht Brieg, den 15. N rden. Amts. J Dres den, d esd ner Anzeiger. E Die dem ; ä Geschäftsführer oder stellt sind bach ,,,, e,, , . . . . Mai 190 Rr unsey Handelsreg 96 2631 a, . 2. Mai 190 Essen, Ruhr jeßt em Bankbeamten Max Kei chäftsführer i rer oder durch einen G Verdfsentiich L23275] und ind der zufmann Richan zen. e r ,, n, it er , . r. 20 ist heute bei gister ät. B Amtsgericht. Abt. III. ,,, esso] n g Kappeln, für den Keilbar, mn er k . aus d ichungen Und Kaufmann Arnold bnd Hiken e gin gusen 3 autende gitfäen Con hin, Emi n, . e, . I ra . wr. 4. ö. . born ] , für den Heschäftskreis okuristen. Alle Bek mit einem , n,. Handelsregiste Frankfurt a. Mai nold Scharnberger i beschlosse Mark, erhöht word n Nuffichtsr rich, Freiburg. Mitgli tor . Sandelsre iste . auge sellsch a Linner Di Mai 1920 einget ist am Prorur gniederlassung in Eut z Gesellschaft ekanntmachunge B 81. Roederberg⸗ gister. , , . Die Protur , lossene Erhöhun rden. Die ufsichts rates sind Dire itglieder des J. Neue d, gister. 795 Linn folgen J schaft zu Crefeld⸗ ven, R Hhei6nml treffend di ngetragen zu Nr. 1552, be Prokura ist erlosch utin erteilte Reg aft, sofern sie v ngen der mann Ri ö. erg⸗Brauerei. K lana Hilden ist erll orura der Frau ist erfolgt ng des Grundkapital Keller, Frei d Direktor Friedrich Vorentzen a, 9 Friedri Durch ., ein selrogen worden; In dis Vonde brei i642] richs e Eutin. den Ih Hei Negistergericht zorgeschti ö Gesetz oder aus Richard Böhm ist auß den B ö ar , , Gn i' Frei ; n. e e e ser . deschränkter S v., Gesellschast mit lung e der General ver V. April 16660 . register wurd. am nebst Fi Cho, Essen: Das G . Va Amt ai 1939, e, , , , nn, sind, erfolgen r . an dessen Stelle ö. orstand A 7371 , * Go, rg. am G,. Mai 190. Berlin. und Kaufmann ö . Der Gesellschafts aftung, in Coburg. dur ad ö Wang 1920 ist an St nn, Franz Kall in , , die Firma Frichri 46mg ist übergegangen 46 Amtsgericht Abt. I. . 06h, . der n e , n . sst aufgel st et, , he. . ö . . . J erer, . 3 J, i . 3 r. . iren und als deren gang ö Kaufmann,. Esfen. Der U . pins ter vlia ö ö vr ihr ee nn C BPost⸗ ee scar Klau in Fran furl ohh Dr. Bock ist aus . 6 Der Kaufmann Peter ö & ee der Anmeldung eingereich ken ö . enn. ö i,. Giegel, der Arch fekt , üren. Seiner n n! Franz Kall in , ,. dem Betriebe des Here In das Hand 2 N.- L. E3273] , , Die Firma ist ig, Valentin B . ain Der bisherige Ges ö. ausgeschieden Freiurg, Breis berichte d en insbesondere dem ö. ö = tre tungen aller ,, . und Ver. bestellt ger, Crefeld, zum Vorst Lenz, in Düren ist 5 Bernardine, geb. rungen . Verbindlichkeiten und F i, bee unber Rr 536 egister Abt. A ist bei , , erl. in: Post selisch . Frankfurter Lichtspie] alleinig. iht J i . mn e, , ,,, . . betragt 21 600 . Dag Siammtapital Erefeld, stand Ir n d I. ereilt. durch . . dem Smmerbe des , ien eingetragenen Firma ö Kns. Die k Die g d, ,, enn. . K . . ne, , g. ö . ee. ar enn Fricke Ge beajte fih er ist der den 19. Mai 190 iel üren. Ju 5 e Friedrichs ausgeschl si heute folgendes nnig in Finsterwalde 9. dez Kaufmanns . der J ist beendet, die Fi ung. Neuheiten gel oderna. Praetische 2 . k ĩ Einßich J ö / Die Vertretun drich Lorzntzen in Coburg. Das Amtsgericht. Egeln. Eiba ld e 1. betreffend Fe Wilen. Der GFlekt einge ltagen worden; ans geb. Frei mng, n, Valentin Knöß, ** . irma ist Geschäft ist i ., Naumann. Das Gesellschaft mit bef el, Gewinn gnug, Dey 66 ö ö J . ö ,, . m. J zess 1 Inhaber Vn st aus . ge r, Willy Hennig , . , vom r m r, Schütz. Das bisher , e, mit Sitz in . Da / auch 3 ,. der Revisoren kann i nn n e ge , g, gar , e cen i, ü, ,, . 52 . w ,, . ö k wr ne , , , e, n, JJ , ehren, HJ S n din dach. Sffer s offene Handel sges Handels registers, die Eg beschränkter S e⸗ geändert. r ri ,, nn,, Gre ktrotechn Sherige B II69 othschild 3 Heinrich Schü st, auf den Fatrikanten Walter Naumann, Helen en, kretärs mitteln; emwertung von Fut . a,, : ssellschaft. Dieselbe h fene Handels⸗ Matthe sius ellschaft Scholz geln heute einget Haftung in A ö. Richter ist Alleinir niker Albert sch X. A. Epstein Al werb hütz übergegangen. D en Frankfurt a. Main if geb, Kalien in 3 Wer alt. . 2 geri F „ääast. Wige er n d, Haie utthestus in Crimmi ) ,, Amtsgericht Ess Ti hinir haber der Firm scha ft. Unter di ein Aktiengesell⸗ eher id in. Cc, ,. Der Er⸗ Gesellschafter in It perfönlich hafte Das Stemmkapi ü . zWonnenz Zu ihre 8. am 1. 4. 1820 treffend, ist h Crimmitschau be⸗ i 3 . en. nsterwalde, ? irmg; Itkt er dieser Firma i ll⸗ Foweru eschaft besteh Gesellschafterin. Die Fi ich haftende Geschä amm kapital beträgt 3 . Gesellschafter 85 bertretung sing. die HGesellschaft jeute eingetvagen worden: Se ist als Geschäftsführ Josef Moshammer w Das A en Il. Mai 1920. . einge fra ist hene Cne nn lite ngen und Verbindlichkeiten ,, . . . * rei, e me, Org. Jen sfch und Schre chre mn eon e ster Emil e n nr Ek. aufsolöst. Pau Ric ? Edelmeeße n g ger, ausgeschieden. In nunsen n, boo Amtsgericht. ,, . . , mn, mmm. nicht * Eo, Die 2 Dlalrnanmn man Jꝛeibuig Bohnn. Rauf. Friedland; hes o n, Robgch. Rei nermeister Cuvin Schön Färbermeist lz ist ausgeschichen . Vas 4 1930. S8. Mai 18h Handelsregister A fft. k ede, errichtet und am 23 Febrnar Hesfen raft⸗Berkehrs-⸗Gesellsch mann bleibt eilen,, , * , ö ,,, . Cinschtankun ermächt gt, indes mit der dat h eister Mar Walter Uhl fi er ns Amtchericht. die Firm eingetragen unter Nr 26, Gint urg. 2327 bgeänder. Gegenstand dez ebruar 1920 Der t mit beschränkter Haft aft Vilhelm Knorz n, Dem Inhenien⸗ Sch mit echrnkter 8 n n,. . ö. 6 8. daß für die Gesellschaft De , , . und die . s führt Eschers han . als . 8 Norbert enz, Esfen, ds vom 6h a. in das Handelsregist 0 ist., der. Großhandel id de Unternehmens 5 echnische Betriebs eit ung. Einzelprokura in Frankfurt 3. Man ist g. April 1950 festg erftum ist an Jofef Michalle i Mr, Sr die TÄrma in lichtz len wur von b 985 ; ö 1 36. f Handelsregister Eisenhitt in. Bergwerks; ler , w, , e, Gufte d man ki n e, , ,. U ö . schaftlich ein n nur von beiden gemein- mitschau, den el. Mai oh. In das . 22687 . Inhaber. Witwe Kauf und Boyfen ai. en bei der Tirma u üttenerzeugnissen, 1gwerks⸗ und leiter E der kaufmännische Betrieb manditist vorhande ist ein Kom— i Dangr des Unternehmen i e, m. ᷣö I Albert en ee en , n, Das Amtsgericht. Sete 29 ist he ö Handelsregifter B zu Düsseld ens. Emilie geb. Weiß ann ift auf 6. Flensburg: Das Gef ö 13 Metallen und der inshesondere Cisen Frankf Ingelbert. Hengeebach r 8, A 860633. S De auf hs en, ran, . ho iin leert Driert Eoburg. , len, X Eo. in p Spalte 1: . folgendes eingetragen: unter 9 orf. Das Geschäft a, . fach t und die Firma erlosch sschcft Abgängen. aller Art . Fabrikaten und a 4. Main, . zu * in ist erlofchen. ö Co. Die Firma ed ner ef et? Erfoigt ai 1420 an . e het anf , . ö n, ö eee Fler äber. a e gen mn H n ,. ,n, e , . K . ihrer Verkre zun . 3. he6 begonnen. Ju it 6 fern Hen ten Ab L326 mann, Sand le lun August. Hart⸗ e , , Ghemanne der . p] . Haft ist befugt 8 Die Ge⸗ . sie berechtigt sint die . . Yee fg er,, neh Eisengies ere . Seite so Alt gern . , ö e, , nin. die Gesellschafler, d am 14. Mai 1920 eing teiking B werke, G; i, h n- und Dolyomiten⸗ ofen betrieben. in in Flemshurg. erben und zu verg Hörundstücke zu er. zu . nien den ü berkrelen! zaft beschränkter H esellschaft mit ls auf, weitere drei Jah ternehmen I) „A eisre gifter einträge, ͤ mann Albert Pesin ann un g. der. Nr. 10, betref eingetragen bei: , . 8. Amtsgericht Essen . ECintragung. in . barüber zu verfi ußer und guch s zeichnen. reben uünd Heinri aftung. Dem Ingeni Sollte dage Jahr ver inert. k i , ö ß an l or n ff, tcm z: n, ssen. vom 2 g in das Handelsregi rechtigt, erfügen. Sie ist onst B 1590. Ki vich Bauer umd Kau— Ingenieur Jahres gegen nach Ablauf d Fürth. Gebhandts olfram /. Sitz: ,,, fen eben, da irma „Danziger Pr ngesellschaft alte 4: Tag d schershausen J m 21. Mai 1920: Fi vegister A igt, Zweigniederl ferner be. beschräni nomarkt Gesellse Braumann in Kaufmann Friedrich hres vom 1. Mai 192g es ersten dieser Fi tstrafe 10 und 16 9 ih , , . mn ziger Prin at Mk ien⸗ sel Tag des Abfchl . Essen, H Arthur Firma und Sitz: turen im J erlassungen und eschränkter Haft sellschaft mit Ges in Frankfurt a Mam nohmen sich 2 an das Unt er Firma betreiben di nd 16. Unter und Versand vo ann g Export a nk“ in Danzig: Durch B ien⸗ sellschaft vertrages: 20 usses des Ge⸗ J HRunhr. . jnh Kjer, Flensbur Sitz: und im In⸗ und Ausland nd Agen lassung i stung. Die Zweignied esamtyrokurg erteilt Main ist kz sich als umpyrteilhaft Unter ad. Wolf eiben die Kaufleute C möobeln. n Rohr- und Weiden⸗ ,, Generalv eschluß der Spalte 5 Gegensi April 1920. 8 9 das Handelsregister B 2b ll nhaber: Arthur Kier in . 6b Firmen · 1. in ust relle . zu errichten gehoben ö or . . . nag ö 3. n . ö ö. . ö , . , ö e , , . . ift am Ante e lich le nd . urg. nd Gefellschafts zweck ö. welche e e ne! Firma hier ist J Wilhelm SH Herz. Der Kauf⸗ eschluß5 die Auslbfung beftir einstimmigen Fürth m. Jus us. Reis, fämtl ulius ö In: ar . ö ö au i Zu Nr. e, e , ; ünd 5 ah 6 dentsche 6scht. a. Main i omberger in Fr Freiburg, den 1 immen. als versönlich haf . . lten, ae Sarl Che. r ehe r m lee ee g . Para n rb ung on ,. Gesellschaft: m . . 61, betreffen? die Fi . 9 9 1 erwerben und n estehen, zu dustrie 30. e Chemische In⸗ Main ist als pensönh! rankfurt g, den 11. Mai 1920 schafter seit 1. Mai haftende Gesell , . 29. r , , r nm, ddl ellf daf 6e, b. ge Gert Uun einen aller Art, schrä fen, Gefellschalt rma Auto⸗ Fluss bur. . Das Gr , solchen schaft ist ler c. Vogt. Die Ge * sellschaf ter in die off önlich haftender. Ge Am tsgerichl 4. Lagerei . R . WWai Ly ein Dee ene. . . V ö . ner, wl. n, wi, m ,, bor T gf bnhten . Haftung, ele n mit be⸗ Eintragung in das H 23272 hon 00 g und e . beträgt Vogt ist auge sst⸗ der Kaufmann . eingetreten. fene Handelsgesellschaft k Affefuran . Hibe trar or, 66 m. b. B., in n. Martin swerk, G. apitals und die Gene ö. es Grund „. Fer e mn b ö. ist als & au bater qus Joseph oem 21 Mai 1649: Handelsregiste⸗ A . je 1000 s, velche nr zo o ftien 8 url ö Der bish dul b 16s, , Wohl Akti ö . a n. * . ö Bahn: Daz ersdorf a. 8. Werra⸗ . zur Anst rung des Ver. und Produkten mit diesen Förderungen 8 Brauere besltzer Dr ausgesc jeden. Sans Runge Ile Firma und Sitz: , und mit einem r. den Inhaber Inhabe 6 Hermann Pllen ss all herige Den Kaufleuten ktiengesellschaft. In kas * e, er,, 205] Je wei , e. 100 690 46 erhõ 8 tammkapital ist cu . Bes When n nr en Wr. d. die sonstig V remer zu Dortmund st uni Ärngid ina; Re ifman ensburg. Firmen er den Nennbe tra ; von 5 ; ztzt n. Firma. Die Firma . Sffenbach a. Big Fr, Tinnemgm in O33. 3 ,. eisreahcster B Bard lll] sin ven . , . 3 August ö. worden. Der il ire o S6 erhöht . l.! Toll um rungen und Pr , ,. dieser Förd quizator, alleiniger Ti. Flensburg m Hans Runge in um Vorstand ist 9 usgegeben werden un Sid dentsch? Chemisch lautet in Frankfurt in und Jacob Gersfeld Rheinl h ,,, 3 6. . . ö 33 öoffmann, wohnhaft i . i ⸗h . im hr mn aen te durch e . Zu Nr. 51] fend di I . EGpstein, Fran er Kan fmann. Mar rie Hermann Zoller i e In⸗ Wei irt 4. Main ist Prokura in s ö Sihaie din . . r ö . ö ten , ö kur ö. ie Cn führungen ,. !. ch Bauaus, vardt . Ru betreffend die Fir Amtsgericht Fl Jelchnu⸗ rankfurt . Main n Max a. Main oller in Frankfurt ej else erteilt, daß sie rokurg in der chaft mit beschrä ort Gefell. Filiale Fürth iscont'⸗ank ,, gn n n, nn, re tber ,, . von ehh G5 ]. Die Dauer der . . f 97 C Rode, Gesells cha fim. Pick⸗ . ensburg. enn der 5, Bie B 1415. C rt einem . in. Gemeinschaft mit Hambach Eich ränkter Haftung Weber in Fürth em Kaufmann Emil wohnhaft in . Alfred Hoffmann 2. Nennwerte von je e Aktien bestimmte Zeit n ist auf eine Bef , Haftung, Eff mit be. Frankf f lig unter deten Firm geschieht rechts Gre lf ha ontinental Bodega C die Firmg zu zeich ghd berechtigt fun, Freiburg i. Rr . nhoser mit Sitz ü der Werle ö wurde Gesamtyroku . , . , ö y, . e Wen , elle 5 eschränkt. ö vom I]. 6. e . Durch Etz Mann. 23274 wr, zweier k der Unter⸗ tung. Di st, mit beschräunkter gj A 6565. ,,. lünternehmens ist eisgau. Gegenstand des ait eine , daß er in a, n. 9 der ö. erteilt. Die Vertretung ekanntgemacht, daß rag, wich nch Klugust Hartman er Steinbruchsbesitzer F äftsführer Car] Pickha ,. de, a ne en, Sandelsregister chaft mit einem Proku ker mn Genen, zu Cr . Dem Kaufmann Adam chen Wilhelm ö st. Den Kaufmann Das Stammfkabita ö een. k. , . führer geme ö , Aktien zum Kr Llusgabe der Xer B ée in. Eschershausen und , fr , erer Rauf mann, mann Her afpari & Jehr. Fer Kauf sichterat kann einem 33. ei , Der. Auf art a . Taunus ist Prob Sabig geschleden. Di Bi SGtrans. It! zus- 9. Geschctefüihrer si betrat Sh oo 6, zi Cern g enn. . ( e , nne. durch einen Ge. erfo at. rse von 166 8 ö . r Richard Grube in ö Nr. ö. die Fi e, ausg a,. Fehr ist aus der Gesell 1 erteilen, die Gesellsch rel sor die Befugnis schaf teilt, daß er berechtigt ist ura der. Wilhenm g e Witwe des verstorbenen ,, ,. find Vhtrw Hanibchh. Zir ndᷣ bold ng ur ger mn itz. sführ, nen Ge⸗ 38 6 Firma Ludgerus⸗ geschieden. Gleichzeitig esellschaft Der Vorst schaft allein 14 tlich mit einem ö ist. gemein · Reh enk mmerich, Elisabeth nen Jimmermeister in Kehl gmbach, orf. Nun offe re r, ß Prokuristen 9 emeinschaft mit einem i Nr. 1c, betreffend die Atti gte 6b: Besti nf. esellschaft mit be gerus⸗ mann Hans, Ma ichzeitig ist der Kauf e orstand besteht na zi e fn, Gesellschaft Geschäftsführer die Ki enkinschen, and i , , 3. ni ,, n. . jche oper ages ie SS 2 und 4 des Gesell⸗ in. Firma K Befugnis der Gef estimmungen über die ng ftung Essen. Gegenst , ,. ir die 3. 1 yr zu Frankfurt a. M . * Aufsichtsrates aus ei ch dem Ermessen zeichn zu vertveten und die Fi ie Kinder Helene M. ihre Mine jahr den Der * ,, drei kun . , F, dine = e ni, e, ö . ge, irie g. ae e e e. ö 6 . Linen, ist Lr Her, g land des Unter. Gesellsch ; schaft als persönlich daft ö ditgliedern (Direkto einem oder mehreren . ö irma zu merich führen d arie und Wilhelm Em⸗ cher mr, . ftsbertrag dieser 8 Mar Gum eburger und der Kaufmann 31 , Danzig: Direr 1geselfscha ft mn shaft, ante ist berechtigt, die Gef ereinshanfeg in Gffe aines katholischen in jafter eingetreten. Die Fi 36. der Direkloren ↄbfñ⸗ ren). Die Bestellu 14. J. Pappert & Cie Gibengemein as Geschäft in ungeteil 6. März 1 schränkter Haftung i Fi zutmann, beihe in Zirnd g, e. Anlage icht. 3 Danz! irektor Carl Wönck in ein zu vertret ; esell⸗ sonders ¶Essen / Nüttenscheid Patentmöbel ie Firma ist Die B n obliegl dem Aussi ng dieser Firma ist ie. Unt , , n ,,. n ,, , , . r en . . eng, , e del haus U bis, 6, im i ben Hellen e, Ausübung de wn n ere n fabrikaston Eaf Die Belanntmachnn ufichtzrat. ei lt. u ( Fran furt een de, m Tüisghenn, k ö , . ö . ndamit * ö im übrigen 66 n Das Sigmmkapi g der Jugen? gflege o; geändert pari ,, en ,,,, offene Handels gesell a. M., ü 66s sabeth Emmeri an ng g mah are Hesch Keflihrer Glas. und Sebnnde Rei . 14 . ern, n . : r , G m, ge e, apital benrägt XYoohh .. A 8205. und . en Deutschen Rei aft er⸗ worden die gesellschaft errichtet di 9. C. Adel ch. en. Sind meh eschäftsführer gungs : Institut P äude⸗Reini⸗ . enn, . r as Amtsgericht n. Dig Vemfli esellschaft gemeinsam. häftsführer sind; C 6, , Jurin bel⸗Induftrie nd Preußischen Sta n. Reichsanzeiger Persö ie am 1. Mal 1a be ichtet dieser Firma man mn. Dag unter stellt e ist i rere Geschäft führer be tier Geschã * ö gr, m s ö , nn do d. , , r g, , 3 Clemens Lange Jurinek. Die Gesell⸗ Köhler rufung de atsanzeiger. Di ersönlich haftende Gesell Jonnen hat. ma ma bom Kaufmann H ber It ieder densglben zur Vert be häft u. Stra rot⸗ ĩ unler Rr. id bei y. ist in Abt. A zu Danzig. . schäftsführer kann aft zur Jiegeleibesi en Carl Johannes 3. gelöst. Der bisheri M ist auf⸗ durch 1 Generalversammlt ie Be⸗ Kaufleute Joserh ellschafter sind die Iann geführte Handeltgeschä ans Hoff. Ir Gesellschasßst und Jeichm an n, . . fabrit üÜni ei der Firma Maschinen⸗ ür, de mn ,, geschehen, und zwar j nur schriftlich . itzer, Essen. Gesellschaf fte, Jurinek ist allei erige Gesellschafter Josef 39 Vorstand oder Aufsi ung erfolgt 3. Main e . Pappert zu Frankfurt offene Handelsgesells Fschaft ist in eine ber chtigt, Zeichnung der Fivma 6 Fürth, Joh x. Achleitner. ,,, Juha ber unn Dęotmold. Firmenstempel¶ ihre R. daß sie. dem ,, Haftung. Der . nil e gra eren gr, Inhaber der Fama eng ist. als. gültig ,., Die baren . E . der en g hen . e, , , . 3 , ö Vie Jirma ö eingetragen: In unser Handelsręgi . ] un in dem Falle, wo ,, nn. Die 9h am XY. März 1920 fest chafte· Joses Jurinek iet. Mbbei Zu vustrie H, rf eichsaazeiger unter 6 . wenn A S345. Paul ze, Pensönlich . g,. , folgen nur im Deutschen , er. nig ngsin hu nhaber J . . ö . . n,, . . s n 6. ö . gefteslt. X G34. Cari . i, n des 255 Khrüng der Firmg hetiei ul Metz. Unter di sind: Kaufmann tende Gesellschafter reiburg, den 11. Reichtzan zeiger. 3 „Rürnbe r in Nürnberg ten 7. Mai 190 Atttengesell ppische Werkstätt bei fügt. jeweilige Unterschrift rchitekt, und Carl ns Vangen, Sesamty arl Lassen. Dem bisheri anntgemacht ist. Die SGB. einmal etzeibt der zu Fl'ankfur ieser Kaufmann Fri Hans. Hoffmann und A Hai 1G. . Kleefeld , Das Ants l . Durch 6 schaft eingetragen; en CMwalte rift Ziegelei besitzer, beid Johannes. Götte , Otto Lemm. herigen sellschaft sind: ißt. ie. Gründer be e, , Fe mmm, ten, r g, ö . J. . . ö. . . ; 3. . ner , n. ben,, Fennel alin Paul. Met Main. in Frankfurt Sommerstr. lb Sitz: Fürth a . lung eschluß der General, 0 9090 Betrag des Stammk gemeinsam vert . zu Essen, sind nur K a. Main ist CGinzelproku ö. am Cpstein R i r , , ö . . 222 Cꝛeg eld . a g vom 21. April 1920 i versamm⸗ ) apitals: wird bek retungsbefugt. F aufmann Willi T rokura und dem ste n, Konsul Friedrich ra⸗ als Einzelkaufma wem dee acht I Schunck *. 20 e. . . ö ö = pita! um 10990 00 ist das Grund Die Stammeinl. ; ekatzzt gemacht; Di Ferner zu Hamburg, Wi assen und Otte Len Systein, Kanfmgnn. D . . Ig h mag gl s egg sl. eee, o. 3. . 3 l,. , In Uunser Handelsrezi rg. Die Crhöhung i S6 erhöht Steinbruchs be age des Gesellscha machungen der Geselssc Bekannt · Mewi 8 Wilhelm Schmid densch Kauffmann, K ä Phil; Arth , , a. ir r, e, k,, e g g. ; . . , e . d ,, . , fer fe eng. k , n, B, n,, f, Wilhelm , . aufmann Adolf Ka ur Unter dieser, Firma i r A Welter, hat i erungsbürs. Vorsteh tung, O3, h glsvenister B Band III Fit „Rösch X Endres“ delsgesellscha hente bes der offenen 8d n zu 110 33 ausgegeben rt, die Aklien , zu zr 49 artmann in n, e, Reichsanzeiger nur Carl Elmhorst zu Karls trache zu Berlin , Gustap Bengrio ,,, a. Main eine 36 ist zu. Hrantfurt ö Fran furt . Man . e ,, . . er, 35 ö Ercfeid . ae es f. etmolv, ben 17. Mai 1 i . It. Hartmann bri wird nicht mtsgericht Efsen. h ö uh, Georg Mayer s nlfurt . Hain, Die Fr lin e n, Truichtet reien, e e , , ,, , ,, ,,, e, en I e e e o ppi . 20. n Anrechnu 3 ngt vielm annheim Max. Hochgi ämtliche Aktien ü ründer haben g worden, die am II, Maj vertrag ist . Der Gesellschaft; in ö . Safstung mi i e , Donde k— Der An,. eingetragen worden: ö dippisches ö di 8. nung auf seine n. vielmehr Easen, H 6 heim dergestalt Gef ochgürtel zu gliede en. übernommen. 3 n gennen bel, Persögh arg m, . . e, , . a, , i n, e . 2 ö . n. z . . r ö. ö. ö ,, ö . . ersten Au ssichtsrats n , , n, der ö ich haftende Gesell. a , und abcr dert . ö , rennen sst. Fe egetistand des Unter. eulyschen. ft aufgelsßst: Firma rich Claesges i el. der Architett 3. Drend en. tion Pech ertrag mit der Kamm 8. Mai . Handelsregister B ist am gemelnfchaftlich zr y, . ihnen mu Frankf echtsanwalt Azolf I. . uhmacher zu Fra 66 ohannes 3 afterbeschluß, vom 37 ö Gelell um. Vertrieb vo n der Heimatkunst ud „Fränkisches J ausgeschieden ö. . der Gesellschaft *. das Handelsregister i sds] e , Forsten in ö Direk treffend die etre zu Nr. 5M, be⸗ . procura befugt fen 3 der Firma . . M. Konsul Saen , g, Jacob Hermann ö nt 8. Main und , ührern sind ö en, Da , e ,n. , Ziegler . , e ö 26 . n ene, , . ,, . . e, n . , Herr e,, n, mm gn. ie Protnristen Fanfma ant rektor Dr. Albert arl A 8347. Heinrich . Gange,, ,, en, Decor Schun . Geschãftgf⸗hrer ig beträat 6b oo 0. del h, Theaterstraße 20. N o.“. Sitz: zottfried . und Architekt Feli Nauf Blatt 14748 3 s am Haftung E mit beschränkt jedoch nur befugt, r Strache sind direk nn Franz Hans Hanf Hehl Unter diese Ji n, ,, ,,, , . . ,,, . g, beide in ö. offene Sandels Fetreffend di 3 Pachthertrag mit dem Ti Bel ng ffen: Die Prefu er Phnen, hie Firma und zwar jeder d rektor Ludwig dei fma nsen, Bank⸗ furt Fimma betreibt der Frenk. Paul Wolfrom, Nürnz, mmerssentet er Hen , . , . ö re, , . e, u ben tee,, ker ie, n eee . rr, rf mn . * on furt a. Main. V nn, alle zu Frank⸗ Hei a, Main wohnhafte Frank. ist berech ig; di ö. erg. Jeder für sich sch 1 Gesellschaft wertzr aa dies Raufma ber Andreas Ziegler und ge en: Prokura ist ertei ,, Echershaus aer ist micht mehr Ge n, Kark Wi. zu zeicht en Willhelm Schmidt mit dem meldung der zon den mit der. A einrich Willhelm Klein aufmann Naufman e Ggselllbaft zu betreten a n ,,. 3 w ,,, 2 fur rteilt auf dem Sinn. eines Sandste en Bücherrevisor B schäftaführer, de zeichnen. per proeura Scr fit r Gesellschaft eingerei n⸗ a. Main ein Hand m, Frankfurt n Kail. Schunck, Berli keen. E, slhril 162d Prftng g . , g . , nn en k ste nbruches um Geschsfisf an, if er, n. A 7795. O . hriftstücken. insbesom eingereichten kaufm ö. elsgeschaft als Eimel rg, Kaufmann Srnst e erlin⸗Schöne⸗ schaft wi festgestellt. Die m Y „Gew imylfirmg erlgschen. Eschershausen bär ls übrer be telll. Essen, ist Kaufmann. tto Hirsch C üfungsbericht des ,,, mrel⸗ Ichlerfe lde, Kau rnst Haberland, Berli aft Ierd durch elnen ge. ell Rabolibuther n n , nn ,, . ü, Amteẽgericht Ey Tannen Wolf Kli Co. Dem en, des Vorslandez des Auf A S233. Moritz Ir Rürnberg. e ne e ,,. e n, , ,, 8 re r. el. . en ne g ö . uh enn ,, kae, m Hanf ö auf der Gerich sschrei u. haus. Dig Zi Jansen „Welt⸗ berg, Kaufmann Fritz Ha olfrom, heit von Geschä Eten. Bei einer betreibt der Schmiedemei r Zieser Firma Kaufleuten C inzelprokurg erteilt. D 2. Einsicht richtẽschreiberei M ie Firma ist geändert i Rerg, Nanfmann A srigz aher m m, ö hi n n n, 46 . , . 1 ener T inn k bett Zan fen en h 3 rt in: Steglitz, h nn Arnold Karsten, Berli rtretungsm Ww der Umfang seit 1. Avril 1920 ei g Endres Heinrich Schiff gesellsch „Frankfurter Dit ; A 7358 987 en detail alitzz., Kaben Gesamhörgkura d in. Rellegt weich , , . . ö. . öiff schaft mit Düngemittel⸗ Hir Georg Futter , n,, . g e, i. ö . beschränkitr H rsch X Co., Fabriken Almin die G up zwel von ihnen . tgesetzt. ; ellungsver tag Gch her pfesßaum⸗. Sitz . Die Firma ist geände af⸗ und Kleinb . riken für Feld⸗ esellschaft vertreten ems nam eri serssi n n i n,. dert in: Futter ahn⸗ Bedarf. Dr. Meth stand des Uinternehm können. Gegen⸗ folgen i lichungen der Gesells schaft löst. Fi Offeng Hendel Mg est⸗ . die nr , r mg, n , n , 8 . , , , , nnn, E, d we e rr e hn. , e g nr, nn, mn nr 3 . imkap ita, beträgt 26 660 A. Amtsgericht. J. ö 26 in h und Julius Reis. Ganf . er e ,,,, . „Johann S Sitz zeehaun Co.“ ö z eh ele ee ge, hen. J