1920 / 114 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

4 . * schaft ist jeder Gesellschafter allein er⸗ Der Kaufmann Arthur Ernst Junghans; 6) Auf Blatt 16712, betr. die Fi ? . le ie des en n nn gr n n, . ; „die Firma wagrengeschäft, Sitz: Ludwigsburg: Frundhuch, Band 2, Blatt 176. Von Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ĩ , , , d , , , , , ,, ,,, , 1 . , n,, offene Handelsgesellschaft unter der a t die Fi j 3 . . 9 . errich e Bekanntmachungen der Gelen . w , , . 93 . . - ö f ene ,. * 9. i. 5 Nah d e , nb Tn fa ge n, m, e sieee 3. . 36 . ge . ö Tie ü ,, eg e et erfolgen im Deuts 2 ee ren g 6er rn n; . ne, ,, . r, in fa 6 9 ö, ersonli aftende Gesellschafter sind: Gefellschaft ist aufgelsst und j ; ; ? g z ift, . renze durch den eichsan zeiger. von w 560 r ; ' ü. 2 e u urch zwei Geschäfts führer J , , t:. ,,,, ,,, ranz Klaer, Kaufmann in Koblenz. uf Blatt 17 629, betr. die Firma Friedrich Jakob Hartmeyer ist als In⸗ Firma verkauft diẽ Fi fo er loschen. win ö . aber: Then arsten Carl Heyck, Stammeinlage angerechnet. Von den Dalbergstraße Nr. 21/125. Inhaber ist In unser Handel register ist eingetragen: är en reten. e . . Die Gescllschaft hat am J. Mat 1920 Cornelius Scheeren mit beschräutter haber ausgeschied'n. Unna CEhriffi 1 di Firma lf erlof cen, nördliche und faädliche Hrenzen mit pen Kaufmann in Lübell. erhlcibenden 179 936 sund je 25 ooo . Fielehrich Martin, Ran fngun, Mann Abt. B. unter Nr. ö. am 1. tai 126 fübrer; Ludrolg Schuber, Direktor in hee en, e e e, ng, m, dnnn, e n nr, d, mne, gh, eg, i , ,, 3. die Firma „t. Z. “KBertrieb All. an dir heihen Gesellscha te Samuel Arihn e . wel re msn nenn, die Hesehsces mn r milch, de, nge, T, enge,, ,. Gefeschafter befugt . . 6 6 a' Beielschaft regen in, Brutf n eich ĩ II. in ghztellun B: vom 11. März 1530 laut Notariats, für Ple int Betrieb d Fiege et n ö. und Baummollwaren. Sitz: Lud Nr. 7711 Wiese obig der großen Säg⸗ llfred Moritz ae, . Raufmann in Yregben, abgetreten. Yiese y, s ö un rj n . irn alast, mit dem Siß in winhltza nja anzeige . Karlstr. 13. e ; 4 Am 11. 5. 1920 unter Nr. S3 bei] protokolls vom gleichen Tage auf 0 000 S6] gründeten we , gte . j be⸗ , ,, Der Wortlaut de Firma mühle zu 0, 8Js7 ha, den Teil, der nörd⸗ Lüheck. scha ier bringen die auf sie berge . Sorni nn cs e . r. . Ver Gesenschafiz vertrag ist am 4) Geist Bretser⸗ Eg port. Gesell⸗ ö der gien n h lite rhein sche Kandels. ht worten. ghet ir n ec ,,, n, ni . . 1 ie n in „Louis Rees“. Auz⸗ lich des das Grundstück durchziehenden Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. Ansprüche an die en fee n ; z. 9 *r c 2. 9 ; = 6 3. April ig20 abgeschlofsen worden. Haft mit beschräukter Haftung. S . J n , w in dem steuergeschäst u. Bettfedern⸗Dampf⸗ e,, ist. Die Einlage dieser Eiueck. Handeisregi 2 2b G00 υ in die Gesellschaft ein gig 5 plage jesss af 19 Gesells . Gegenstand des Unternehmeng ist der Mülncheg. Her Gesel m t * stetts mn. b. S. in & z e gen auf sie reinigung. . Grundstäcke erfolgt seitens des gengnnten 7. d andelsregister. 22519] SPiese Dandelsgeszllschaft., Die Gesell de er,, am 5. Mal 1920 abgeschioffen. Geg , , , , nr ge e, ,, . z . urt a. Main esamtprokura in der ist erloschen. Leipzig. ben II. Mai igꝰo . , 5 hz zienelet mit beschräutter * Bastting, sellhafter; Bekanntmachung sn der Gesell. Schneider, Kaufmann, itrp, und Gæpr pick fag schlazenden Ge Häffe Des 6 r, , . ö Velse erteilt daß s. in. Gemein chast mit 3 Auf, TMlatt 18343. Hetr. die Firma ale r g. n, n JJ , Wien nere, fe ersdigen la. Dent han Häeichtzniekger. Hopalg, Kaufanann, äirriry. Gs e enntahdal betrigt 21 oh de. D luz nun dn, giehk uV Her. ,, , , gericht. IB. a ung ist nach Zuffenhausen ver⸗ wähnten e, . kommt die Er— nen , ,. 6 3. tif nter, än heim,. ben 1. g. . ö hej i eo habe u, Han cha s SGeschüftaführer siaz der Landwirt Guß Köken bon Laften, und. Gegenstänzen. vertreten berechtigt ist. G. Hoffmann in Leipzig: In das Kei J cm 2 2 e enn ,,, . eech Jen eh erb . * Bad. lmiegericz. Fe. pern keln ren und wu und dä, ling, aug Fm nttritel sn, dm, dr, en, m'? gh unter Nr 2,3 bel Fändei fte ihn der, rina gie em, , , , , ö hc e O. g. 11, gira ahbe an ähh garser , b, , önnnrdeelelle , nn mr, m der Isrina „Deutsche Rots - Spar- Ge. Igbert Friedrich! Schwabe in Hwamkhutg . Blatt 18959 des Handeloregisters . Laternen⸗ und Blechwaren Verschlechterung ber Grundstücke geht auf ier ihr, 3 ö. D , gn nenn. , ,, geen r wir h durch eluen per inch ere ge aftesührer extein am berechtigt. kel ch nm. b. PH.“, Koblenz: Ber eingetreten. Vie Gesellschast ist am st heute die Firma Dürr . Weber 5 . , Chr. Hörnle u. hie Erwerberin mit der Eintragung der ,, . 2 Zum Dandtltteglster B Band XVI w . Belchsftösfbhrer hertrcen. Sind mehl ag Keschäftssühzer: Pabzz Klein, Direktör, rich lun n, gingen ee s chen, ere, ie erleichtert gin ut Feschräntier Haftzng in Seiz Fäie B- Zuffenhausen. „Die Firma Fesglischaft in da; Handelsregisier äber, ,, orf, Ernst S. 3 4 wrde hetzt big Firm Hber. re d, Jahaber it Helneich inn, jwel Fescht teführer best lt. genügen mei Heute ll een bekttzas, Kurt ven berg, ist als Geschästflhrer ausgeschieden. Firma lautet künftig: Mitteldentsches eingetragen und weiter folgendes verlaut⸗ ist , , , 3) die auf den Grundstücken ruhenden 1 Hie g fh ann,. . ntlche EGlertrizitätzgzesenschaft mit en, Mannheim. ede e d ; . i, , Branfe, Gerichlgassessor a. D., alle in ,, . K entlthen att, un wichen ban , Ee weg tze terkf br tter wn then, d men, e, n en eikeirß . n n, n, ,,, ,, . ͤ . J er Gefellschafts vertrag ist am 15. März Amtsgericht Ludwigsburg. Erwerberin zu übernehmen vom 1. April Haftung. Der Gescischastéperkrag ist am Mosltestreße Nr. 6, aingetzagen. Gegen. feln ann ettleb von unstgewerb⸗ g anch Renz, et 2 Bestllschaft erfolgen in den Münchner Landau, pra zrror, io) Auf Blatt Iz öl, betr die Firma 19h abgeschlofen und anJ g. Mal Jol. Amtsrichter: Frhr. v. Wölk warth. 10 an, ch der, Gesellschaftet Richard 28, Upril, 1920 errichtet. fand des nter eh rns fte Her tck ng, lichen Ce enstä wer. 12. Mal fe g 2 Felten siereste, echriählen. Geschtstælotal⸗ Sandelsregister. Scharwächter K Steinbach in Leipzig: 3. RNobhember hid und 30. Januar 15936/ Schmitt ist verpflichtet, der Gesell =, Hei der Firma. Luberawerke, Fin. und Verkauf bon elektrifzen In. 155 Band XXI O3. 112, Firma Finne Der Helrh beleittr Htto apminstr, iz! ; z I. Neu eingetragen wurden die Firmen: e gh e , g ö , e er m ben. g ahl . Lud nigshaten, Rhein. I22816] Sog t . . . a ,, , . Maschinenban⸗ An stallatlongmaterlallen und r , . , . * la aun . J 5) 3 G Gch o itzer Gesell⸗ ,, e, garten. erleilt ph Suntheim in Leipzig nehmens ift der Betrieb von Veriagß—= Sandelsregister. schaffen, die von dritten gegen die Er⸗ stalt, chemis hetechnische Fabzi.t, Ge- wig hie Ausfühznnge zlettt che, Anlagen . Di 35 ii ie de g n ü e he,. zl, Seu Fr. r, Kn me binn, , m, e, r fabrik n Germershein;., Gffenẽ * . . geschästen, linsbesondere ber Verlag Von ) Cingelrggen wurde am 11. Mai 1920 werberin geltend gemacht werden Ignnen. 6a r mit beschränkter Haftung, und der Frwerb und ble Betelltgurg an 33 p e Gesellschaft hat am 15. Mal geber, Wr ah lh au sen if eh In o. Mal München. Der n . igbertrag ist y ,,,, ha, iner uderz e n if die Hefcklcaste mit Kefchänktes Hastng ili ewa bestehenben Grundeienstbarte ten n nn , . . fön ich Hahtenbe Gesellschafter. Fofef Her. tutegeriht. hn, nk. Wers eezeitschlfften ant eren, mit Fer Firing Leim⸗Yndustrig, Gefell. werden von per Erwerberin, mituber. nnn, ,,,, ,,,, n ,, e nnd e, liniershmen, i ber Pabel ,, , mn nngt,,,,; der Vetrieb aller damit zusammenhängenden . mit beschrünkter Haftung mit nommen, 6) die angegebene Größe der das Stamm rapie um 5h oo5ß & guf zznicher Tinternehernmungen. Han Stn m, n,. J. we inn, Ihtzoz gelinge, schaßt lg persßuci Haftendcz Gesckl, mit Waren aller Aut ö HYemnrich Reichling, Kaufmann, in Landau. * 559 delbregister ist n Heschäfte cher Gesellsch after tan bie tem Sitz in Ludwigshafen a. Rh. Srundstücke pird nicht zug sichert, s) die J 2 Job 6 erhöht. Entsprechend der fapitek beirägt ö 6dö. 6, Geschäfts, enn ge . Delch i st e iwesg⸗ 9 eingekteien. Demn Kauf ann Frsg wit, Schwelß und Schneldanlagez, , wer, , , ,,. , n, JJ ist heute einge- Gefellschaft mit einlähriger Frist zum , it. Fr wur, Jngen eur Bete ligten fi nimen der Löfchung aller an ng des Stsznimtghitals ist s ü rer att Bernhz z. Jasper, menleur, 6 ö Elebeten und waelkgebe n? ahtzaniee e n, i Schacht, Zr ache bemne mr ö gin iber, , ae r r. . rig nn e . aeg b Kirn ehh ö . r, , ö e n , rn. ie n , den e le, eingetragenen Belatun⸗ 96 . des Gesellschaftsvertrags . Ee t n Ei ne 7 66 3. , 5 gira gi rte ernrilt. Ben Kam tenten . In dustrie n . 4 . r: Hein eodor j ür den 39. Juni 3, durch einge- geb. Volz, in. Mannheim, Fhefrgu des gen im voraus zu. 5 . h Gesellschaftgpertrag ist am f 3p l elaeisenwaren, Zur Err eses Emmler, Kaufmann, in Landau. 5 in nf y, ,, eh. schriebenen Brief an die Geseschaft nie. ngenteutt Fritz Lur. Ver Gesellschafts , 3) Kisling * Cie. in Frankenthal. . Bei der Firma Stauz⸗ und 8. Mal 1 920 festg⸗stellt. Bekanntmachungen =, , ,. , . * 3. Is *r n i, n e, 7 Zweck ist die Gesellschaft in n aleich⸗ J. Gerster & Co., Tabatfabrik tit J . 9 6 in deip⸗ , Die äbrlgen Hesessschafier Können derltzg wucke am 29. pril ls et, Dt. Gcsellfhaft it felt 1. Janhnar , e,. vormals Carl Thiel der Gzsellschaft erfolgen durch den e r. Off J 6 ee i rng, . t earn prctrrg in de, Wie erte, re abs nl, Urternehmnngrn n uns Zigarrengroßhandlung in Landau. . 9 . 8. 1 46 Beschästs- zufanmen soder einzeln die Altun. der zichtet, Sögenstand des Unternehmens ist aufgelöst. Haß Geschäͤft nebst Firma ist . Söhne, Actien re , Reichtanzeiger. ier i 9 . 1926 ö elel⸗ daß jcher nur in Gemeinschaft ut cintn zrwerhrn, fich an solchen iu beieiligen oder Dffenẽ Handelsgeselischaft seit J. Hai 3 r ü ĩ . . m ö. ensmitteln, Kündigung durch Erwerb der a ät! die Herstelling. und der Vertrieb von mit allen Ättiwen und Passipen überge= eck: Nach dem Beschluß der General, Mannheim, den 19, Mal 1920. albu lich after 3 f , . anbernn Prokurlsten zur Verkretung ver deren Vertretung zu übernebmen. Stamm- Löäh. Perfznlih haftendz Gesehschafter: meh nn en und Haushaltungsbedarfs, anteile des Kündigenden befeitigen. Vas Leim und sonstigen chemischen, chemisch= engen auf den Kaufmann Richard His. ,, , rom 24. März 1820 soll Bab. Amtogtricht. Re. J. ha ö M tern., f . schf . ö Firma berechtigt ist. apitel; 30 000. . Sind , Ger Julius Gerster und Jakob Knecht, Kauf— ar h ch n g tt 18983 die zi Stammkapital beträgt cinhundertfünf, technischen und ,, ,, Erjeug⸗ [ing in Frankenthal, der dasselbe als . apttal un, den Bettag von g n n,, eh, ,. irt, u gf n, 6e. 29 * Bei Nr. 36, Firma Heng m atmn n. Cr. rm bestellt, so. wird die Gesell. leute, in Landau. Ochs u i. ; ö. . Heinrich tansend Hark. Ju Geschäftöführern find niffen, sowig der Handel mit gllen ein. Ginxzelkgufmann weiterbetreibt. J O0 4 erhöht werden. Die ie,. 3m n li te iin 2283 in 3 3 3. l,. 9 . . maählß nnen rr anf f. Man för, schast duZ, wel Göeschäfte führt Rer c Lohner Sahm, Handel mit nicherl n einig . . . Zweig., bestellt der Verlagsbuchhänd ler Hofrat schlägigen Warengrten, Zur Erreichung 4) Klein, Schanzlin „. Becker e nn ist. durchgeführt. Das Grund- ,,, , n. B Banz X ö 1 ee, nb * r an esch h Vi: irma ist iin bier duich einen Geschäftsführer und elnen Gummi, Fahrrädern, Nähmaschlnen und Rin uf . . Westf. unter Gars Bernhard. Hörst Weber und der des Zwecks ist die, Gesellschaft, befugt, Aktiengesellschaft in Frankenthal. ,, , , tte er een, le ien . ntegericht Mäöhlgansen 1. Th. ker r, en, ee nn, m Essenwaren in Neulauterburg, Gemeinde . ie en Si nen , , Haupt. Kaufmann Wilhelm! Bernardo Walter gleichartige oder zhnliche Unternehmungen Hurch Beschltiß. der außserordentlichen ö. in 3000. Aktien zu 1900 6. n,. rit mri , n, nit Be: Wertzend XXI O,g. I14, g Karl Bähler, Kaufmann, Gduard Bühler, . Berg. Offene e e i rn ,, kuh, . 9 er sind Anna Frainer, beide in Leipfig. Jedem von lu, erwerben, ich an solchen, Unter. Generalversainmfung vom 28. April 1820 n. usgabelurs der neuen Attien ist . . dr ee, n Tignidatio n inn. Varese in Min ee. Malherr, Run. zan Tausmann, Burk ath en hard Schwelg er, I ri be. Fersgn ki hafte abe C, Ange Terri verw. Ochs, geb. Leising, ihnen fleht die selbstänbige Vertretung der nehmungen zu beteiligen oder solche zu wurden die sz 22 und, 2b der, Sgtzungen so, Burch den Heschlß den General. in h 16 ä wunde hente eingete agen. ar f nnr e, gr, , 6 6 im, Mn dag handelzregiser t bel ber Firma Ingenleut, alle in änchen,. Die He= sellschafter: Ludwig Lohner und Josef 4 ann i. ö und der Kaufmann De e cf zu. Hrokurg sst ertellt dem vertreten sowie alle Geschäfte vorzu⸗ dahin geändert, daß für , über , , n. und in f k Da ed Ice f . 46 wle s, an bttzüäschere, är, dne gene e, n glg, Sahm, Kaufleute, in Berg. rn ö. 1 ö. J. Westß. Die Pr. jur. Eurt Hofmann in Leipfig. nehmen, die geeignet sind, das Unter⸗ Irhbh ung des Attien kapitals sber Satzungs. er 3 3 des Gesellschaftsbertrags ent⸗ ne,. n ,. i, , n. au den, e⸗ Lenei nnd chemtsche Reinigung Heter m Deutschen Relchanzeiger. 3 e fin II. Aenderungen: . i 4. Januar 1519 er- deins ig den 21. Mai 1926. nehmen zu fördern. Daß Stammapital nderungen und fiber die Fußton oder Auf; spyrechend, dez run dtah tal gert öhnng f. . a , gn . Een, Berttetungn in der Schah, Pahl angeirgfen, Die i, se nnn ln lets dine. 9 Firma Ph. J. Löintz, Mehl. und Uchte . . kura ist dem Kauf— Amtsgericht. Abt. IIB. beträgt 26 000 6ö. Der Gesellschaftäver, lösung der Gesellschaft an Stelle der bis ö. ., Fs§ 9, 14. 15 und 22 des Ge⸗ ab. Amte gericht. Re. I. fr Band XXI O8. 116, elne Zweign lederlasung er Firma , Geer 8 Gran, Wis berger u, Es, Sitz 9 senfrüchtehandlung, in Edenkoben. min, u J f s in Hamm i. Westf. ———— ten auf die Dauer von fünf Jahren herigen die gesetzlichen J über , abgeändert. Mannheim. 22338 „Francksen Parisi Jin se n Bel mn leur g, Tfagericht Mün 2 ,, . zie bibherge Jahah rin Witwe Fafharsna 3 ö 6. ener Geschästszweig: Lobenstein, Reuss. eig geschlossen. Wenn nicht vor Ablauf eines die Beschlußfähigkeit der Generalversamm⸗ übeck. Das Amtsgericht. Abteilung JI. Zum Handelgregister A wurde heute ö n Wg an ge n nn anf, n m,, Bean , m nnn, nen, wort 1 . en, Ve h rg fte . ge⸗ e . H . 4 . gerte eg i r r g, f u. . . ö n ö 3 ö . Auf die a , Urkunde 14 Handelsregister. 22818 eln etragen: ö . Firma . Aanehenn. 23318 e tn , g, , n, 63 ö6scht. Das Geschä eit 1. Januar ; l ö. Nr. ; a igung erfolgt, so läuft der Vertrag je⸗swird Bezug genommen. 8 seitheri Am 21. Mai ö. = riist. e , , ,. ö ö un. rie dr ö 1920 auf die Dauer von drei Sah . . Blatt 18984 die Firma Ruh⸗ er en he ne in Firma, Thüringer weils um fünf Jahre weiter. Hi eg. stellv. . Gee. 36 der ge, w . er e e str g er ö di , e e m ö . e. ha h en e ee d r g, 1 a . . ,,, . 6 n ledig, in Edenkoben ver. . , Domi enn H , , er fer sfr ö. * a ,, ier. sᷣ . 5 , n, ,. a een g, W r , Ed ö. t 9 . . August Geor Stieg in Prokura des Mex Will ist erloschen * IFoz , ö ar. gun * . r,. mne e, i . . 1 9 * achtet. . 3 ; shrer bestellt ist, durch biesen, wenn aber mit dem Rechte, die Gesellschaft gemein⸗ übeck erteilte Pr gn. 5. ! ( 6 , - ö . dan, . n s, Ci urge a 3. , ,,. , an, ö , zu ig a . . ö. 6. . . 3 . B, ee, . . ů3. ö II. oe e, . 6 2 P mr nn, fehr fr g fe er ch, 2 15 In nr e , . e n ner fs 894 p roßhandlung in Aunweiler. e offene in . , . rz swel Geschäͤstöführer oder durch einen Ge- oder einem Prokuristen zu vertreten und i , n, ,,. „, Bitterich' ist als Besellschafier zusge. Parlsi, Ftauflente in Triest, Pietz Barisi Beger tand des Un s ; 2 a. Ce n. (üfschaft ist seit . Abril! bed] perchel. Strauß, geb. Pochwigrdawöli, 19 abgeschlossen worden, chäftsführer in Gemeinschaft mit einem die Firma xechtsgülti ichnen. D Li6begk. Handelsregister.! 225820] än ; riest, Pietzs warisi cgenstand des Unternghmeng sst der Be. J. Laas e, n, e nnn en,; . 6 . , beide in Leibzig. Die ch ff ist am Gegenstand des Unternehmens ist der Prękuristen oder einem ee r ten . ah r l Tl ne e. Kiest k . pa e n r Hohl nn, . . ern g , nnn, nab ge . k 35 ,,, r, , , Friedrich gen. Fritz Fast, geb. 21. Februar 5j Mai 13 errichtet worden, Prokura Betrieb des Herrn Richard Günzel in vertreten. Die Zeichnung der Gesellschaft ist auch weiterhsn zur Alleinzeichnung be— z. bei der Firma: Fr; Ewers Ce Mannheim, De. , Wilkeinm. Bitterich, Hiftler n Mannheim ist pre 4 . 8. f j nn, nn,, ,,,, , ööb, Bohn Von Abatn, * Kaufinänn in . Kaufmann Siegmund Strauß in Wurzbach gehörigen Granithruchs auf geschieht in der Welse, daß die Zeich, rechtigt, Dem Proknristen Gearg Wey⸗ * Lübeck: Dem Kausmann Nichar? önnen, wean heim. Erna Bitterich, Beschrzn kung uf den Bäche 1. e, 6 z er, ssweck bienen, der Hetrleb Nestenntr. 1]. i,, . Johan n nur nbeileh brbrtu ga e escst nh den Leihöig ertitt. (Angebs benz. Geschzstz Bahmaer Flur beym. die Ausbeutung dez nenden, zu der geschriebenen oder auf land ist der Titel -stelln Direktor, der. tettich Arbil Langenhuch inn Kühe ist Mamnhelin, Gilsaßeit, Biiterih, Hann ie i e ght un ein. erient. fn !. . 3. ir n f ö,, , higherigen Firma fort. zweig;: Herstellung und Vertrieb von Ma. in den Grundstücken des Herrn Güntzel mechanischem Wege hergestellten Firma liehen. Die Prokura des Kaufmanns Fritz , ,, erteilt, dergestalt, daz er heim, Br. Friedrich Hilterich, Ghemsker, mwelg;: Erangporie . * . 9 *. eg ,,, Firm Julius LWgertheimer, Kurz= kratzen und verwandten Artikeln.) auf Gahmaer Flur befindlichen Granit⸗ der ,, ihre Namensunterschrift Hackh ist erloschen. erechtigt ist, zusammen mit einem anderen Meanndenn heiherd Vitterlch, sinz. i e ben 22. Mal 1920. . . fer n *. ö.. Brennholi, ö. Holzapfel Æ EGttiiager. Sit Weiß *r Wenden fh n Landal, He Uuf Blatt s gs bie Firm Weber ßzsf die Ven be n von Granlt, bie heisegen,. Bie Bekanntmachungen der H. Minerva lutamat Gesellschaft die, rechtẽderbin glich zu en, g ed, nd als prrsom la ajten de Gard. Im lager hl. Re. J. Aer eg ffn . , e en, 6 Rein erize abel gelfn unte dnl e Bennewitz in Reif (äöhig Je. Herstellung von Kunsfstein und Stein. Gesellfchaft erfolgen nur in dem Baye mit beschränkter Haftung in Ludmigs— 6 ] 9. der Ilrmg; Se. F. Meiners, Hoschschafter in bie Gese6sstast einô Dle Be] llschajt . 1 , n, r Werth än gin Tan, iftch ebend ie bann Straff. 1) n Geststfcßafter sind gie Pöatten und de, Handel mitm rmntetig rischen Staatsanzeiger. hafen a. Fh. Dle Liquthation und die 89. mit beschränkter Zastung, Lnrcien. Antonie Bltterlck, geb, Krapp, Mark rakbo wa, az r delle ü,, h . ier eg ges ene, , ml. . 66 , Levi, in k . he . ,. . . . ,, 39 3 w . ,, i. . ist 1 e. gil ff uinm ö. WHöme dei Kaufmonfs Jetoh Ginersh, In un ez Handelgtegister A Nr. ol is Sigænmßapstal: e n de m rr fer, 6 e , Kö. ö andau hat die au 9 ' ' 5 ] s. n ner Stamm chemisch⸗technischer Produkte, Gesell⸗ bee igt. Die Firma ist erloschen. ang . . ö ; ; 133 . ö ; ; ell . ute . vom 25. Fun 1917 ih. w Gesellschaft ist am 1. Juli 1919 errichtet einlage bringt der lege Richard schaft mit beschränkter Haftung in 69 Hine ul = gu n ! Mudolf . J . Lr g,. Sr n , Dio nn r ,, al . . gen! i n g , , ö e nde nr fo. g eme, nh. , ö ö Litkeck. Das Amtegericht. Abteilung IJ. 6. Holte , Göhemiter, . meine Gütergemeinschaft mit ihren Kindern: . 3. ö Aabma Geschästssührer; ard mitt, Kauf- Maria Fischer, geb. Seitz, in Lupwigs. Ham hel mh. 228351 Richard Bitterich, stud. jur.,, Mannhelm, Adolf Bloch und Leo Podhielski in Marg⸗ Me gerne er, alle, in. Wolfratz .; 10) 5 e aber ö I) gritͤz Wertheimer, geb. II. Februar deo lfm ren . Innendekoration. Blatt S6, 145, 1653, 165ß und 171 einge⸗ mann in Neustadt a. Hdt, Der Gesell, hafen a. Rh., ichs des Kaufmanns Zur Ha del ister 8 Bank Tif ftud bon der Vertretung der Gesellschaft grabowa eingetragen worden. Geschäftg. hausen, a die bei d l o gets. , 1506, 3 Grnst Wertheimer, geb. 1. M os) Auf Blatt 18 885 die Firma Al tragenen Grundstücke mit Inventar, Ma- schaftspertrag wurde am 22, April 1920 Rudolf Fischer, ist Prokura erteilt. * i nl . 1 . ; ? ; . fi der Firma Sieg. Ulrich raf ros Reischa cd. Zweig. . . und ö z . . ,, . J 6. . Vorräten zum Preise von ö e des gie en, ö ö. ,, . 6 H. . n e ,. nr. ir he e r ;. TVII O-.„8g. 181, Firma e er e , fn 3 ö. Be n 5 n ien, ,,. r e ,. 3. Februar alle in Landau wehn. 5 ö r . = e Herstellung von Farben, Farb⸗ Unter dieser Firmg betreibt der Kaufmann Laenenburg wurde heute eingetragen; merieae Rhotogranhie⸗Galon Len ist Prolura erteilt. b. Werkieug and Vorrichtung, C. die baber? Ri 53 seische ; haft, fortgesetzt und führt das Heschäft Alfred Winkler in Leipzig ist Inhaber. Dle diesen Grundstlcken aufhaftende mitteln, Lacken aller Art, ferner von Jakob Dörr in Neustadt 4. H. seit dem Robert Hermann it als G scafte⸗ gal ff“ in Mannheim. Die Mrokura Amtt gericht Marggrabowa. Rkechie aug eint mit be * le . iich zaf von öischach in unler Her Sshherigen F us el süngegebener Göescäftwweig: Kolonial, Höpothet von 23 230 K übernimmt die Wasch, und Düngemstteln ünd sonstigen Jahre 1811 einen Handel mit, Lebens, , . ? ; ; ö r Octengmen Siultgart. kealarenfahrlkat on and. ö e,, . . ,, , s e e ür, n, nan ien, een ,, e, , sede, e , e ,, , ,, ,, dee n Landau. ir. die ; . —ᷣ ; Zur Exreichung dieseß. Zwecke die Ge⸗ täglichen Bedarfe. Hab. Amihaeri: ö NMannhetmm, und Gimma Findt, Munden⸗ Auf Glatt be des hiesigen Handelt⸗ einem mit dem Oel ; J j . Thoönias Relfon . Sons in Leipzig, ingenieur Richards Güntzel in Wurzbach, ᷓ— ö ab. Amiigericht. Re. I. 8 em Oelonomen Johann Urban stein, Erich Bickel ja . h . n, ,, en,, Dle , Ya li leu, an , G, 6 ö. K . ner 3 ö. e bine n . manuhnelimm.. 21648 . ; ,,, 5 ö 6 , . , ö 3. nog 3. k 90h e n ,, ,, Jakoh Daum, ö in Herx. , , z aufgehoben worden. Schulze in Gahma. ,. e, ,, , beteiligen ober besitzer und Weinhändler Georg Naegele zun, Hemnbelgregisteꝛ E Ban? TVI, Geiper Landmann in Ptanuhrim. Meran Keireffend, ist heut elngetragzn Kit dem k 8 . ö . 3 . g ,. en e ö * n 3 . 5 . Sitz der Firma . , , en nn,, , . 1920. . ,, ö . , . . 4 ,, ö Wein⸗ 86 47 wurde hrute die Firma „Juttns Hie in ist n, 24 a. worden: Pie Hefe zaft it n gif errenhausen geschlofsenen 5 un in He ge ung ee , ist na audau v ö. . ; . ission. It u gf. , . 1 f . ä Gen, gie umg. Ema fi f, Fes gef sser i nenler. . . , ö . nuel Weil, Biehhanblung in Albers befugnisse der Gese hafter ist beendet. Lud wigshburg. 22815) ein Geschäftsführer vorhanden ist, durch Jetziger Geschäftszweig ist: Weinhandel schesnkter wa tung“ i' Wtannhetm. Kelm, überge gungen, der es als alleiniger geichieden. Daß Handelggeschäft wird von saffttn Baracken sowele fl Not 16 464 i g mne ĩ ** 1 weller. deipzisj am 20. Mai 1920. In das Handelsregister wurde einge diesen allein oder durch zwei Prokuristen und Cen elne r gr schaft. alt Zweignie n erhaffung der Firma B. D Sie welter lüibrt. 2 seilberigen Mgesckschafter, Rauf. Vorrichtunzen aller Baracken * 9 e ae le cz utlt er. 3 . Landau, Pfalz, 14. Mai 1920. mtsgericht. Abt. EIB. tragen. in Gemelnschasi, 2) wenn zwei oder Jo) e , e. Zigaretten fabrit᷑ waln Gefellschaft ait beschräntter Haftung! H Band IX. Dr-8. 18, Firma „Ger gigun Fran. Richand BGrchmann in samtwer tan schlage von 185 Höh * Hier. * * . f 24 J 68 n aösgericht. JJ ess! n gn , . . egen, i , . 6. Hes ar, n n n, . 1. Dr esben 6 Gegen fand des ee. Dea or 4 , ,. ge. VMeergus. unter ber bisherigen Flug hon werden e s Cho , aun Mr; . a ef, g fe de . ,. andelbren ster ist hen . . , d ist heute ein⸗ d, , . ö Geschaͤfts ö. . einen ö. a, . und Taba. a, , . ell f rn * . , . den 21. Mal 1820. ,,, . , ,, . 3 geln . ; . ; Sitz: Korn, risten gemeinsam oder dulch zeei hrotu⸗ fabr ar Metz ger. wie, in Dreßden Unter der Flimäa S. Oß⸗ mit Aktlben und Pesstipun und samt der Das Amtigerlchl. führer beftellt, s. wird die Gesellschaft d k . tragen worden: i) Auf Blatt 378, betr. die Firma westheim. FKommandstgesellschaft seit risten gemeinsam, 3) die Gesellschafterver, 11 Jakob Linken öl in Neustadt ö ̃ 6 ) gsellcaft der. lr Albert Sil Nach hn l. Au Biart ga23, betr. die. Altien, Carl Cunbloch in Vcipzig: Die Pra. 10. Magi 1920. Persönlich . i sammlung kann cel auch, wenn zwei g. 6. 3 dieser en beer der . . e nn m, ö . , ** Hire mon Hottmamm. 228 an 6 . 6, . i. d. . 6 tr. 30 . w , , ,,,, . 73 . pa j ; ; ; ü nd einzelnen Geschaä rern die Befugn eustadt 9. Hdt. eine Bittualienhandlung. ze, Herkanf vorn Möbein und ähnlichen unier der Fieherigen Firma welterfü rt. ist heute eingetragen worden: essenbacher, Bahnmeister, Johann Giammkapital 20 009 D x Leipzig, Zweigniederlaffung: Rein. Cdinund Demme in Leipzig: Robert ferner 2 Kommanditisten. Prokurist:; Otto ertesten, allein bie Gefellschaft zu der⸗ 12) Sigismund König in Schiffer Gegenstẽnd d d Her Geschäftgzweig it seßt: Handel, V Unt h h amtap ta]; e, Di Verbind⸗ ö hard. unn und Karl Fellmeth sind als Felix Gurt Schneider ist als Inhaber Glaser. Bauwerkmeister in Kornwe stheim. tret ind ĩ ichnen. Bie stad. ies : , , ben. zer Rr, zsö zie Fäima Ang inte slöttner, solsibisdlt; Si aher, ft ser Tm wibert Genes, gm, stellbertretende Vorstandömitglieder aus, gusgeschieden. Der Kaufmgnn . gh esellschaft haftet nicht für 3. . . ber ging g g rr, ö. . i m eg rn k e n. . . er n,, ö . 3 . . 1. [. . ha n,, 1 1 . e , geschleden ‚. Ärthur Bruno Schmidt in Leipzig ist 14. April 1919 entstandegen, Verbindlich, ., in der Weise, daß die Zeichnenden stadt eine Samen, Futtermittel und Giwperb' und den Verkauf von Möbein Eederweren und Suh m chern iiteiir. Hweig; Großhanhlung in Tabel / und sellschasi erfolgen im 2. hein 6 ae nr 339 nne, ö q 25 Auf Blatt 9678, betr. die Firma Fir Er 9 nicht für die im keiten des früheren Geschaͤftsinhabers Karl . der geschriebenen oder auf u gen, Landes prohullengroßhandlung. oder nit einer ähnlichan Tätigkeit befaffen, 6) Hand XIX On 3. 67, Firma „Ge- . jwaren. ; I mijeiger. mn. nden gn 9 . la 6 . Gphuriwan * Co; in Leipzig, Zweig. Helrlebe des Seschästs begründetzn Ver, Arn heit; . ege hergestellten Firma der Gesellshaft? 13) Adam Ruf in Neustadt a; B. iwie rie Vereinigung mit solcken Ge. schwlüter Gunnäatan. in 2 ein, Unter FRtr. 361 die Ftema Draht, und H gritz Männer und Cie. Gesell. Gefell Zajt er 3. 1 69 J 3 Rec . niederlaffung: Die Vertrekungsmacht bindlichkeiten des bis . nbaberg, e Am 12. Mai 1920 bei der Firma Di. ihre Namenzunterschrift beifügen, Die He⸗ Unter dieser Firma betreiht der Auto⸗ schästen und die Helelllqung a. ihnen. Bie Prokura deg Sigmund Baer ist er. Metallwerke 1 g Jau, in wann feat mlt Taj eimer ven m, e m mg 5 e , g 3 ( des Zwangöderwaller; Hermann Olto gehen auch nicht die in dem, Betriebe be. rection der Dis conto Geselsschaft schäftzräume befinden sich im Werk Alt- mobilhändler Adam Ruf in Neustadt a. H. Vagß Stammlapltel be ge 75 0090 .. lIoschen. . und alg deren Inhaber der ZJabiikant Ziweigniederla ung München. Haun ng oem fc 8 66 a lech 8 . Andrä ist infolge Aufhebung der Zwangs gründeten reer g, . ihn über. wein stelle Ludwigsburg und bei der leiningen. Der ehh ftöführer Richard eine Automobilhandlung mit Reparatur⸗ Geschäfte führer ist Sigmund. Selig, 7 Hand XXI Org. 84. Fume „P. Friedrich Laux in Haan. nieder saffung ru berg er Dec. Bios R B ' *. ** wn / verwaltung beendet. Das Ruhen der 3) Auf Blatt 13 442, beir. die Firma Jirma Direction der Disconto Gesell. Schmitt bringt als seine Einlage nachbe⸗ werkstätte und Lager an . und Zu⸗ tegen. i n n mit bejchrin ier Hoff wann R Stäben Gisengteßerei; Unter Nr. 62 * irma Mbler Npo. schaftghertrag ist am 4. Zul 1ISi9 abge· Tommandsta 8 9 ! ö . k ,,,, ern n 3. ger fir er e , gu nt 3. e * . ö ge. . . 1 * . t, ö. ö ie 9 ö * n en ö 66 Haftung. Ver Gesellschafrgzdertrag it am *. Maschinensabrik . schaft mit theke Mugnn Fobeü in Fagn und alt n r. Gegenstand den Nnternehmeng 1h20. ; sr c wn Den, ,. ö . = = ; ö it Dr. jur. i ngen gelegenen, ei⸗ erteilt. 7. Fe ; ĩ ö . ] schäftgleiter Hermann Purrucker in Leipzig sicherungsverein auf Gegenseitigzkeit n Berlin ift nicht ö persnlich haftender . a en Blatt 9 ,. ; 9 an li 1 in Neustabt . e n . . * , ür. weer, eim er, 5 . . . lat ad e rel 2 ng ene Arn ö 6 . y 6 erteilt. in ln ig Zweigniederlafsung: Zum Gesellschafter. . Grundstũcke ich Zubehör, insbesondere g. S. Unter dieser Firma betreibt der Jahr? sestgesez , sig verlängert sich jed' Lrißnr Bahrmaper, Mannbeln, Frip „Unter Nr. z63 dle offene Handelggesell⸗ Son Neparaturen an solchen Maschinen schäftololal; Arnul f fg * ö . ) Auf Blatt 15 078, betr. die Firma Mitgliede bes. Vorstandes ist bestellt der m . Mal 1820 bei der Firma mit allen Betriebselnrichtungen und Vor- Architekt Heinrich Schmidt in Neustadt immmer ig e ein Jahr, wing niht eine Doeblin., Mannhtim, und Hichard Schu schast unter der, Firma Rutkardkamph d fowie der Bandel mst verwandten Krilieln. Ich Hen 2 fstr. . . Schneier & Otio in Leipzig? Die Verwal ungsdirektor Heglerungtrat a. D. Ziegelwerke Ludwigsburg, Lletirn Sichtungen, sämtlichen Maschinen und a. Y. ein Sa n n. in Baumate⸗ zründigung ersolg · Hiesn ö mann, Mannhelm, sind zu Gesamiprofu⸗ Ca,. mit dem Sige in Mettmann, Statan tag al: d bod M, Pesch nig. vom 158 H . ** 7 , , w gGesellschaft ist n,. Zum Liquidator Adolf Stocger in hn, Fescilfchaft, vorm, Ganzenmüller u. BHöaschinentellen und sonstigen Zubehörnn rigllen für Sach; und Tiefbau, inobesondere jann dutch jeden Gesellfchafter mit inen risten bestüli und berechtigt, je zu jwelen Gesellschafter find; 15 Otto Rttterg, führer: Frig Mauren Regi fmann in irn. lima l 3 zig: *! 6 2. K ist der Rechtganwalt mn von Kiese⸗ 59 Auf Blatt 11215, Fetr. die Firma Baunigäriner, Sitz: Ludwigsburg gen, auch den ihm zustehenden Wasser, allt Sorten Eisen, Holz und dezaleichzn. Frin von cinem Jahre schtlfllich erfolgen, und die Firnis zu Leschnen. lamp, Rau mann, und 2) Gwald gachaise k . 8 sfielolai. Sa ckinqhir. eg d 9 * 4. ĩ Ee. welter in Leipzig bestellt. L. n , m hn in Leipzig: Durch 2 der außerorkentsichen gerechtigkeiten und allen anderen mit den Ludwigshafen a. Rh., 15. Mai 1820. zwar ersturalig diß zum 31. Deiember 1827 8) . XI 5. 197, Firma G gef ke in Meitmaun· Sie Gt. J Bayczischet Gesen sch an ir Bau nud rn, . 2 , . ,, . , ,, . . ,, . , ,, n . q 5 : z = r r eändert worden. Rechte in die Gesellschaft ein, als: Plan ————— eschz liel. , 13. ; . ö tontor , . mit beschränkter berwalter ausgeschieden. Das Ruben der Am 20. il 1920 36 der Firma Rr. 7715 Weiher obig der großen Säg⸗ Lübeck. Gandeleregister. 22817 , 3 Zi * e' 3 1 en * inn 9. * . . n. 7 ie d e r e gn D rn Haftung in Le vag Die Befselisfchast Vertretungsmacht! des Firmeninhaberß August Julius Runberger, Stahl. mühle zu 9, i2r ha. Plan Nr; 777 Wobn. Am 19. Mai 1920 ist eingetragen: fam vertreten. Ver i . mir, game geg ligs balenße Gheseksaste. Krsst in teten, nd dis dern Ser fan der Finernchmeng n zi ice f = Polyp hos Glertrigitãtdgesell- J i hf ; i mn, n, . 6 ö hat sich dadurch er⸗ , . '. hg ,. 63 hel e er Et n g re, !. Firma „Nordd eutsche Dandels fn ieren Lerpawich in Drenden bring: Bad Johann Gtesan Müller, Kaufmann, babet der Fabrikant Hermann Kliß ju don Haustoff en 6 Art, e . . Ke een nr n ; wegn, ö e, ,. ausgeschleden und zum Liqui⸗ 5 5. 16 6 y ig 4. ö . ö . ö . . ö 3. f . des en ü,. . gu ed l gen 33 6 3 6 23 . im . r n n, , . 2 93 r rr , , j aumaschinen⸗ 2 ugo nfe aufmanns in Zuffen⸗ Garten dabei zu 0,116 ha, Plan Nr. 774 egenstand des Unternehmens: Vor in Hregben und Jusiuz Ittwann gäachf. Bender, Mannheim. Geschäftuweig: Galdanlsche Anftalt. gung an solchen nl rwtib . . 5). Auf Blatt 17 9893, betr. die Firma Rammer . Co. in Leipzig, Zweig hausen, ist beendigt / Wiese untig der großen Sägmühle zu nahme v I ä ller A m? . 9 lf Bhst, Gemũsen, Beista * e. / en mern ,,, ,, Victallw ert Leiy zig · Hrn gmwitz Gesel · niederiassung :. Prorura zt edit dem 6. en, für Cintelfirmen O, 877 ha th R! 776b 5. wbenk f 2 . hend ger, ö Pi . n ,, 5 dih w . nee, vlg n, , n y, n,, nnn, n , . chaft mit , . aftung in Kaufmann . Dermann Weiß in Am 18. Mai 1820 he ben. Firma zu Ci6i he- serner it e , m, . Ende Sees g z 9 n, . fich e , ie , nn,, me, ,, n,, ,,,, ö ö ; zur Zeit des Er. Stammkapital: 20 000 0. Geschäfte allen Außen stänben und Verbindilchkeiten, ) Band RTI O. 3, 108, Fhma Jahaber der Fabrlkant Robert Valbedk erieugung, lasbesondere solcher, w . ; Ed un! Die Gesellschaft f aufgelöst. Leipnig. Cugen Elwanger, Gisen ·˖ u. Traht werb durch Richard Schmitt eingetragen: führer Dr. jur. Oscar Haun in Lübeck alles, 8 es steht und liegt, uach der den „Wertslb Cüeifr in ö U 4 in er.. Geschafin weg: wel uuf e , an a r , nm rs ,, rn, . . .

w—