* ö 9 Sitz. Mar führer Gwanuel. NR chru. Geschtste Hbiäft ist ab ] Nen hesteiln uhänfer geiö h. Cre, Jwugg 1520 von dessen Weil, , g , ifi. Sigmund e nt e n. n. auf 1 , 3 (2288s, 2 4 Geünzweig * . 9 Dffenbach a. M. ö iu a, er dandeltreister ist . ö Roß. Sit Pirmgsens . Munchen, Beitze, e n Hessisches im laaeriq al 1920. und Söhne in 3. A,. Schwibinger n n, , betriebene Geschäft a, m,. aller Ärt sowie der n Metall · . ö an d , . ,,, , e el lie. — j 5. eil * . n en 8.2 , nger in Ni⸗rftein ist alt ; frau von Gerhard er, geb. Roß, Das Sie uk ᷣ w . ö . e e, a een ,. n ,, m. . d , n n,, , 6 ö . 2 zt ö K , , , . ine, f me, e n ,,, pre e , B nf de, r , e nrg, x te 3 en tr 8 . Sea e e er, er 3 nag 3 g ö. e f a. M. ist pro. E bn e art 8 m, masent 6 k irg 238 cg n, . 59 Dl, re n Um Den E al 9 2 18 e Is * B53 gi * ö. — U Er , in ö , . rers Cam'llo ffeubach a. M, den 18 M e Witwe des seitheri 3) Otto Oel teilt. ur md der Betriebzleiter Ewald Be . . J ᷣ n. z MNal 1920. mnbabers zen Firmen. st⸗ Oritzschner, Sitz Wald. ä In Uuguftenthal. . ) , , . , , ,,, ö , ,, r 114. n Reichsanzeiger und Preu en a. Saarhrũcken Zu ; arfabrirat? In unser baer, 22873 wilt er seltherigen Firma unverandert n Wale fischbach, betriebene v abrifant Tur Perteeten uhr rr Dunkel und 2. i . S , He, ,,, prolurst , getragen e, e gf . wurde ein , . am 1. pril 1820 der uuf eschäft ist Gesellschast nur gemeinschaftlich die 6 . B ) 21 an ei wr e,, r,, . inn in ber Dis eouto⸗ * lr Direction wangen . der Firme Balihafar Sten mann Vorhol; in w Her. Bie tteuberg. Dez Inhalt di — . erlin, Freitag den 28. Mai ger. . , , , . n,, nn, , , . w , , , , get . — Mai ; sch ast it aujgelösi. A en. Die Gesell⸗ Kahn n , f 1 Die dem Jultus Wilh Eict und rn n il il veschaft eingetreten. Besd ere in das wb nein dssuberen Ci sterregister, 10. der Urheb elguutmachwnugen üer 1; Eintra . — ; Saljer aan mann in . Wilhelm stelle in Sffenk urt a. M. für die Zwelg ⸗ ge . Stellwagen in Selzen uh er Geschüft unter der hiohen⸗ führen das Poisdam. n Blatt unter dem Titel errechtheiutragsralle sowit 11. e,, py. von Patentanwãlten, 2. Pattut ffir f rx 12h ; ( 5) Garilerei Joh n,. n erlofæen ach a. It. ertellte Pꝛokura ,,. ,,,, offener Handel gge sellcchast 3 Firma in Dem Ktaufmgun Abolf S 60 ulthge aun f, die arif. mi . e, 3. Gebranchsmnster, . ans d / . Mluchtn 6. e n. , Std; * Sffenbar Wilhelm Giteliwageu en Zur Vertret ing d r dem staufmann Max N chönfelder und . . n lcubt uni machuugen der ẽ em Dande lb., 3. Güterrecht. . s. emma? Ledemr̃ ach a. M., den 18. M ndert weiterführt gen uaver Zeichn. er Gefeilschaft und ist fü ax Neumann zu Pot ö 31 , ö. isenbahnen enthalten . S. Vereins-, 7. G ; maren. X. Decke mfaz eder Hr sisch⸗ Mai 1920. 1V. G rt, huung der Flrrna ist jed r die in unserem dam 38 . * 1 ; find, erschtint nebst d I. Genossen· Pp nber. entantit Johann essisch d Amteger cht. Bel ber Firma G ster allrin berech er Gesell⸗ unter. Ne, anbelgregister A e . 1 ö t er Warenzeichen heile . 1. . Rahn! oladenbur . roses - , n. 2 e n e, ö. Vi bisher ö ; alter gend i . gina ö 3, gente. Dan elßres iet fn . 2 ⸗ Te 232 * Da . ge 6 , , . ,,,, , , , , r . e,, dne ee e eee e n, ge, 5 e Reich. ler gelsscht. Sitz der G Xr por zur Firma Oldenbrt Gun ters um i ata geb. Stark, in ben 17. Mal 1820 am, den 17. Mal 1820 ee m, m m mn wen eichz und Staathanzeigers , a Hel in Das 3 6 Nr 114 verlegt nach mem miu gen esellschaft Boffe vort 7 — Saubelss ger 9 s 56 lum übergegangen, die eg * Amte ; * Das Ant erich . r , , , . ; ge — 8 VW. 48, Wilhelm⸗ 6 5 Zentral- Handelʒztegister für d 3 ö. * 9. ‚— 1m gefellsch derseitherlgenßi ; h unter gericht. gerichl. Abtellung 1. , , 6 f. d. Vierteljahr. . r das Deutsche R . ; 869 Erg , , f Sitz Münch n. n, ,. . Ein re, . en,, Par nan. n nn, ö 3 Hand l gi ra uerei r n, , . ö ö. n,, . täglich. Der Bezugs reis betr. ö , n , ,, . tclgregister. 6 6 — 3 al m issferä zwi, hh , Oer ts ar, dfn, erte vr He oichen, , . . agelragene irma Bots ReieksensRkach, s . zur Ladis Müänch Rotte — . ag v. So vH. erhoben in hab w , . Allein⸗ den dur g nu hen go. in 83 ö der Firma Jakob Barth 1 dar gesellschast in Flein Rott ene * neralwasser-˖ unh . r In an er Sehen. 23223. Misser i ait 1or3, vie Firma Grust] dt g. Inhaber: Lubwig Yin 3 motoce amar te Tiegfrird 8 ,,, ö. nner, in Mhtünche h, Mezger leger . . ö . Ve irma is a, wir 9 Marmndbrwzrk Hein 3 ern — 6 Juha ber Eur Taj rot. hene unter aa fn f Akt. B ist erteilt I, Neumark betr. Prokura int ö in RKotienburg. Berrled 4 Schw erbemi hl, uad al . merfelb, Marx Bager, Sitz 11) wiüachener . Oolacnbart., dr van. n Cums z der Firma Genzg Becker . Hr 2. Sltze in Rottmerndo n Ick in Votzdan sst heute gelöscht w cnack belch: nkter 3 bie Gesellschast mit Sprune en Kaufraaen Erwin itoꝛ 39 rel nit Speereigeschůft und C 9 * Kaufmann Siegfried 2 Jnhaber Sal Fahn Si 8 ihrn. lanhe Df e, j eln. Ran · In nse. 3 wean. Esso] n 8 heir, Bier f, n ioschen. ä Lehne fte de : Dafs Porsbarz, den i? Mal J . d r er n ire unter der irma er bon Mertz en Neumark att 316. Erna, Baltzer, fs, Schu lden i hi. einge , h m e wr. . 9 veschrun kt r Handelgregister A i ppenhtim, den J2. M. erlaschen. Bein in Dresdtn, d In ker Josei Das Amt 20. nd. Tichtin ele. Gelen ich f. am 18. M . bart. Inhaber: x, Ric ten, Schueit enn ragen woshen, T ertit. Sit Schmel Pastung. Si5 Mönchen er under Rr. 441 jur Fl ft beuie en 12. Mal 1820. udol in, der Kunstgeweebeschü gzericht. Abteilung 1 schrükkier O ft aft mit be Auf SGlett kei 1820; mann er: Eugen Haltz:, uf æciremshl, de 29. al 19, Ew ziufturz, den 22 Y . er emu Ganf ier ö Heschäftß. in slvenburg ein ria Una. Rö ter Hessischet Amtsgericht. erm en, daselhst, der r . an 9.1. . ang, in Reichenbach Ʒarben att 1139, dir Firma Sächsisch⸗ 26 n Rotenburg. Be ttleb eins l . Ha 8 a6 1990. nit ge rich ,. tat 1920. 1 Köppl *tñ C0 66. ct. ist erloschen geiro gen: Bie Firma Mat Jö. inhold Fleck in Rottwerndorf, der Ka * anultr, Sachneom. einge rte g: em Sitze in Meichrubach chul abritrn Cazsborf, J C.. Voꝛzellan waren zeschãft] . a3 8chwefß n — 8418 a' RRealsteraei cht. 5 x eg pr odułlten- ; rode, MHNarn. ; mann Pzul Flegt in P: Der Kauf⸗ Auf Blatt 375 232311 gen worden. chulg. Aktes gest . II. In das Harkdelergisfter fü n Tu rt. gen. . r i e, ,, , es, , wn ö , i , ere, , n,. 1 fe i er e J . J vun * re e, de,, ,. 240 Inhaber: Der bisher om ger Ola n , schal⸗ irma om wan d ei Ge ei. get ech vafelblt sewie ferner. ei sp nisnitz M. G. e e der Far! ern, und iwer 15 90 Aöbung kes Hründteringit um Sed al 182 in getraghn: Deut che nit bescht⸗ om hee r, eien h ĩ ö . personlich haftende endurg. Gr onnm. 6 Harzer leit erke, Soclem ; ö e worben: Die Stsellscaft ein. Inhaber der Laufen mad und al Riel mann , des van Fernann Matt Ken in Ts tien zu r; tausend ] , Hübner, , der St en * aß ftahltngel, und Mar Kort ef ran rer aftnatz n g . D Hens e lers nnen meg. bre, e. of. Ec eren derg be amn, f i r,, de, Kirn hein. gasenss n . J, JJ i, nn,, . , ,, eren f, för äui echwargenber (. er Nr. 871 als neue ghimã heute * 3 eingetragen; Sin. Paul Fled, Alftnd Fleck uad 39. if warden, eln utt agen spit l ihra⸗ ekfiraßze 30, betriebenen Lickt and 2 e Ubladirurg der 83 Abs. 6 n oltetß bntg. Offene Dan itzges ese, mn 8 lurt. Iz. der Genta eisas n . 23 — Ut eingetragen: 6 ger A Co. trace; ma elnge⸗ n. die Gelell eck sind von d ad Walsy And egebener ea ect. nd 25 Abf. b d ; s. d jum Betried elsgesellschat .] 9 vem 13 zp . 1920 Nach dem Se 3 . ,, ö . er. , JJ k 1 * ald rer, ails air. Srhe bee. fan aa Kaafs g. a. B., 83. Mal 1920 n wied dürsen die Geselischaft — ü . der Gefellsch iner Sta mmem ge. bringt . . 96. 1. Rob igiz e sobla vos f ,, anstand des Uaterneßm: ns zi Mönchen. Luhwly 6 Nach. Eitz . ohannes Willerg in Yin Her. Amthgericht· 2 ⸗ ,,, pertretrn. Vngegeb nur Bulgnitz, am 29. April 1820 hier, n die . Sirman g Riehimann, Auf H g. am 21. Mai 1920 ⸗ 1 1 Gm! Köller, Fabri duich Aus 1 auf neus Millionen Mari . 9g und dir Vertrleb pon ei e inn. Run rf nn ü. Inhaber n , Handel mit i. ostor odo eee, eig n g Verarbeitung von? d, Das Amtsgericht ö jun! Her rb n,, dag leni e Juve ntas ö dir Firma Gewichts ' 1 36 2 Fritz Weber ! ö laut ade gr von 4000 auf den Jr haber e,, , und lng ehe ü ü) mit beschränkter e . ũngemilteln sowie tadee, n das 3 . ra. 22893] . Gesteint. or Y εο n K er bisßer n 9? e dich tspleltheateꝛt, das Fried ; . Reichenvac i. V th ub, G. Am: Rr enburg. 5 i . 1000 „z d . im. Nennbetrage von je ** Slararakapita Ist auf Grund d 1) Gaus eqchiids ,,, I beg 15. Mai 1930 Im ien 2230s hoss . Zu n ,, n , n,, e . Reichze J Zune e, gol. w i n , Ber ee ne, gie , garn, erger. Sitz Man , ,, e ,. 5 agen bie Firma weigun gs Das Amtsgerlcht. Re n 33 gen Handelsregifter Äbt Hotel 6 kursckön Ftaiset und im ] mei G. und alg Inhaber 1. Sckloss aattin daselbft ¶ Ingenieurs · Sesclf zrwuen ijtrechend wurde 35 de on 27. Mär, 1Js30 um 260 0b J heiratung nun gef beißt infglge Ver. Ola 8 . v. A G e Rulagen . Bangs sen ch Pian . Ja ist beute zu der Firm *r ⸗ Kere s 3. Sonne“ gehalten bat, i * er Frienrich Hermann 3M zloffer⸗ Zur Vertretung und Sri wir chaftt prrte ages geändert, höht und beträgt 4 d20 oho 36 harina Schacke, K enbarg, & rs ah 75 Meier. Ge sensch aft en, Vogt. aynower Tyr fwerk na Grof erte von 28 600 4 in boll im Reichenbach i. V. 4 Vipp ang n n. in sellschaft und Fi d Zeiknung der Ge⸗ wien die S5 Jf. 17, 2 Ferner. Durch Seschl s tnp0. mannggaltin in München Kauf ⸗ In unse = 2xss2] schrantkter Hast aft mlt be., Sn bas Ha del 22899] in Sr. Za rte Wall . Go ein, ins besond: in boflem alange we ig. H ngegebr er Meschü fte Se ellse Firma ist 3Jcin befugt d kee, Vertren s dach * 3, 23 und 5M samml schluß der Heselllhafrer ns Kirch. 8 und! ah Ba! ate er 8 it Ken. mn wu. Ssergde a, 8, eettag n r gadelsrerister ist deutet em. Bu cdheñtc gain eingetragen, deß zer . 2 Kon i un gs, h darale, Hen. lle wo fieparatar rn go n n Iri5 Weber, J⸗ n df, gereicht. leg , ge, we igbe , , ge munen, n er eee Hal fre, Dans Kreß als Ju ab itz Münchem. vei 66 . Firma ere, Tren, Selbsifabrikat dez Uaternehmeng ist: „*. auf n, , . Hermann Witte in . und et ca ö 4 Fůgel, 1 Her in or u n . . Iller Art und 63 6 ühl. Jngentenz in neucn . Protolosle gendert. Von den a des bisherigen ein anderer 6. an pr fz offene er gelöscht. Seit getragen: ärte rei in Oldenburg . eff ln . on von Zentralheinkörper . Mater ö Blatt der Ftrma Gugs ö m Prokaristen bestellt worden fi. g csch ft: Stühle. ax. it. nde ö Gelöscht wurhe unterm 18 Care p ften wenden 065 ssck ura ö el ent. Die bish . Hesellschafter: inn, ,. geh de . Zentralhelm soastigen Za ö l , ii . 3 ne g, Nr. 3380; Dem th, de 6. Hai lz). Klose in ö ist der Kaufmang Kurt Amte ger cht Re cha ab ach dad im Handertr at; ir Gesen 6 n rsnen 225 c und 1000 Stück Hor 8 , ber die Vert mee, Ehr Eil Hen n eng Se, enger. Beschlug. der Generglyer. eie e die . and Fanttäre Anlagen Plauen ist P . Richard Lauter in Det Amtggert ft vertrag ist Ie n , , fer gat. am 21. Mal 1920. . 4 Band . Blat go ö , fern Karse von js ö aut . der . Heschãfta fü hre: . eie in München. Ford hum, Monteur, ler n vom 29. Mär 1820 soll d aulagen und ontierung bon Heizung. b. auf de zog Ketel. Eyrktꝝ. J Reich 6m 1. Ip: il 132) eiern nein ek. J Sezirngt d Helm in dtott eu *? Siri g wr ach fen, ö bin dlichteiien find * 9 6 und Ver. J Z56 ,, um Sèé6 600. 4 len, Sas Sta , . Anlagen. lãndis ge . Blatt ber Firma Bogt⸗ In unser Handels 2zgos en bach Schl., den 17. Mal 920 Eintragung ins 23326] . 18. Mai 1920. u *nur g. * zin furt, den 20. Mal 1820 mttgerlcht Siegen, 15 Mai 19 , T nn ech bernommen. Du 9. erhöht werben. * uf 36 a , zpital Hurd t a 00 mer de dier. Abteilung der Mn. ist heut. zu 6 . Abt. A Nr. 14 Vat Amlsgericki. Fiellung A NX. 99 Handelere gig Ab ürtt. Amtggericht ottenBb nt gericht fer aisterger cht. s dg ox. —— . en , , ö w gr n Kiguen erf e gbr. n halt eh r letz Firma d. , Gn. R ch. i e , m,, 15. ner. ö , Jer gira. 2234 l g Firn gern fer, In 2 retene Geselischaster: der St . 1956 sinb die S5 5. 16 6 nz Hr er, , , Haunnober, Gustap n,, , der Attien⸗ Schönfeldt 9 ESnhaberkn Witwe Anna In unse: Ddardelsr⸗ 7 23324 Witwe Am⸗ . ergedors. Inhaber: . . In det Dandelsrexist 228331 saGchaft Tit ael Schreiz er, Sesel. Techn lier, beide in . ö. Mar echter ee, geandert. ⸗ weld, , n Hannobet, Farl Steuer. Anstal in ; gemeine Brutsche Credit getragen. geb. Burow, in Hyritz ein hene vnter Nr. 32 6 6. Abt. B i] Sande, Arnold c geb. Varders, Im hiesige ö 22926) ein getragrn: reeister wurde heutz Ein tt tte. 3. Hränkter Haltung in ffn saen en cin ö en. . 1920, Mal 18. Der Ge k. Dsterode a. H. Jer, . i ce , Itr. oh: Dem Kauf⸗ Phritz, den 15. M pesckrär kter Haftung , mit ] bara. olter, Kausmann, arm. ist heut 33 3. Handels register B Itr. 140 A. Neue Flemen: — iIst . 117 r i Freren, go g, Flimen: mts gericht. V. 1970 au] die . ift an 1. April, kuzg in der . in Plauen ist Pro⸗ Dar 1 . 1920. „Hhemeiar kttge HGiehin ti der Firma Offene Handeln gesesss gartung. 2. Irma Ing enter bůrd Michael Sch rait . Orc G l ; Si. Mhu nen ann e sshanser. Oldenbars . . uc tet.“! Memmd aurr von 5 Jahren er- ell aft . ö eise erteilt, daß er dle Ge⸗ at Amts geri. nun be schr a nrt er ge nern r fen iche, lar, ö *. 6 Pie Gesell. wit beich r nnkt saphert Ge segichaft stant. Inhaber Here. 18 itz Münner⸗ sac mung . aß der Gesellschafterver⸗ D Friebrich inn In un fer Ha , 22883] hahen die . Geschůftsfũhrer i re erl. fi Gemeinschaft mit etnem Ranken o n., reis zeichen n ah i 1 sn6r ben KRrinttt des * Ig Kigonnt. olg de, , Dafrurg Saarbrsicen Vister in . hm tit. Manet, Si den 67 1 ä wär, 180 it Der willu chen erger. Sltz unter Nr. S) . elzregister B ist ken vi, ies n, 7 ztichnen. Prokuristen le. 9. oder einem anderen In unser Handelsre 229101 Sitze in Rrich TPchin* zait dem ee 12. Mai 1920. w getragen: Baugefchẽft adt, Weschä ts weg: (Benet A= sellschaft nach Neunktrch ] ö 3 zelsregifier Abteil t , . eubach 1. Schl. ing: Dag Amtsgericht. . urch Beschluß der 6 , mn, . Gaumaterlalie alk Arngberg) verlegt. 29 r en enlaurbüre & ,,, Flrma eingetragen: C. XL G. * lars ber Gesenschert ö. m eten darf. ist unter Nr. 522 die Fi ung A ragen worden. einge Gt we, de dec, d. 16 Kill 1535 der Gesellschafter vom Stemnbruchbe tried ndandlung, Amt igericht S 9 85 vn n . stermaun d Schulz, Gef 6 chin en · Fabri ler don, Inder 3. f dur Glnhriugung Schmidt i lait der Firma G. Curt trunt, Rathen bro, und rma Julius Gegen stand den Uat Rente, Menn, sio [G i de 8 ind die S§ 1, 6, 7, 9 rern der, Fr ant * Siezen. 15. Mai 1920. irn . zanĩpar iu. Sig 3 3 schalt mit beschrãnkter Werkieug⸗ tterstücken, Materiglien Fa n Planen, Rr. 3440: D kaber der Kaufman als deren In⸗ 1) die Fö. derun vternehnens ist: In daz Han helzgreqister ist 2819 Die F! esellschafta geren zbgrar dert. . Raze. J Sis Stenftabt Sisg on. . = burg. Gegenstan zeugen sowe Palent und Kaufmann Anten Zoh em Rath ann Julius Arndt ag bon Landabgäbe zur Fri schen d ist heat des e Firma lautet jetzt: wert. Verte han nhaher Hermann ; Im 7 2284 . z 4) AVlbenstetter a 6C sAnternchment fr 6 egenstand des Osterod⸗ 2 en voll geleistet. Sa fenrichter t Io annsen genannt enow eingetragen word in * affung neuer Ansiedlun E zur vor 3 er Firma Rritz Oito ftir Snyn ert ej ̃PSortrrg nb! ferde händler n Neust di Frank, 2 andelt reglster A Nr. 500 i balion. Sitz Munch 9. in Liqui, Handel mit Malte Hirstellung und der A C. 12. Mal 1820. 4 auf in Plauen ist Prokura erteilt Rathenotn, den 18 . YVtbung. bzstehend: edlungen sowie zur. Em. Ju nns Braffẽ ja R rr Ha stu Ge sellschast us beschr nt: sch Mrs welg: Pf adt a Saale. Gte⸗ off ne Handel gges: sckaf: ; t die . sagericht. 2. auf Blatt 3610: Die; ‚‚. ö 8. Mat 1920. Din ir Klembeirlebr scttagen woꝛd ostock ein /; ut. Der Kaufmann H er ö. fer dehan del. ter dorf mi FInung C Mit 8 ius sesp . Cs lar. ker geraten ] , ,. und Mol . mæaun Brun 1e Firma Hee⸗ Amtsgericht ue des 1 des Reicht fedlur m R . Tier ist zum wei n Hang lickinger To atregt daal K kick mit dem Sitze in Ei jchrankser Dasin mann mit be- Blechwaren üh mit] Kaschinen und Parekin, k . auf d e is Platten sit erloschen. ; vem 9. Jrlt j3ig; * edlug e, ofock, der 18. Mal 1920. stellt. Bel , Geschãfts führer he⸗ Tits ptiaur iu geu. Off erm aur, St getragen, es en eln· esenschajt. 2 6 ,,, n, neh ö In unserm Hand 23301 * e fem . ber rm ii arm natomo v. hen Wohn ud . Amt gericht. schãflzfũ hrer , . mehrer ge, ah sen 1! , ,, 5 haftende Desellschafter eln e. 4. aufaeldjst. Die Ge. 64 äftefährer it: ih . r Paul ,,,, die 6 Paul ,, . y, ante f, . a nn der vorhandenen . tt os iC eK. Me c R Ih 1 ter . 1er Gesclischaft 13 . Ver · Fe r . Saal k k i n . 6 en, den 22. Mal 1920 ar Schul in Dldenb ngenieur Mu senbentzers Paul Ah horbenen rokura erteilt n Plauen Qued , die Fama Wil al taisse und zer im. reer fit In das pe dels ce ift 22920] aurbr ücken, den 18 65 stadt . St., Je ko Acker ma R n Pie Gestrỹ̃ n Wühelm Jung; Sie ! . Gescslschatt mf urg. Har lor er Mn reng, früher in f. auf ben Gia aedaau, Ytathend mw hel gun ten der minberbe mit te es ju Fiima Rug. Mt egtster ist bente zur He, Ann Mai 1820. mann in Aldbau sen; P mn, auf. esellchaft hat am 15 9 egen; Amtsgericht. Pe, Helen mit beschrärkter Haftung zischt wech dle, von AÄmis wegen wan er latt der Ftrma Mineral alleiniger Inhaber d und als deren kö sterong; 3) die ge bemittelten Be⸗ Jin R k aich o m of. Sirer a aas Autigerich. Saal, Tichꝛaste Prokurist: Gustav begonnen. KAig nicht ein Mal 1920 Nennt. 1920 . * stevertrag ist am Io. Aprli nachsol 3 . Ber un bekann ien Rechtz. ar,. nu ton. Gele lich eft un i Vildelm. Quednau ö. Kürschner mei ter sahrlg. und Gern at; derung der Wozl⸗ , eingetragen worhen; t tan EE RezR- ; Sa chüftt wein: in, Stadtla nir gen vermerlt; cin getrager wird Im hlesigen Handelt 22864 Du r telli. e. Els des Ahrens wird zur Geltend. ir. 2370 65 Haftung in Plaue getragen worben n Rathenow ein⸗ unhernittelten B i . gegenuber den Ro, zauf:ann. Fritz Malchow Im hiestgen Handeliregl 2 ms vo] Tonwarch. Derftellug und Vert b Degenstand des Unt I te a B] unter M n ist in Ab⸗ urg. 18. Mal 1920. 66 g eiwalgen Widersprucht gegen k , Die Jefe llschaft ist auf nie Rathe not den 18 ke te gebie ct v ascht zt: n dez Tätig. h 9 ock Mt Teilhaber. i von zu ist heute bes der girm reglster B Nr. 347! Granetei ft Handel rnit Gar ngn ff ernehmens ist der 4 . , . h bei der Firma Amtg gericht. J. * mu ine Frist von dre Wtonat ö ie mg Carl Paul Bꝛunp . h ee, ., Mal 19820. a, mk . Ranfflenren Georg Maich en Ja. K Cie, een sch 5 zRiaber Gertiag] Sochrelu,. S alten hauen, Ger der Ker kieuginbꝛr trie ö. en der Stahl ⸗ und G ejehschasi mit ve rulenu⸗Mnlagen, Oldonm bum ö e , nm, hn aun sst als ic hidatge bestelt . aericht. Gesch n ft shrer apltal betrügt 300 000 . ritz Malchow, beide 11 Noftock , n, n. iu 3. J. heschrãs ier hand legefell itz Fa Cenk an ien. Offene und ,,, mit Bergwerlz · Reer, dern, en . Gräutter Haftung, In u rc Gr onah. 228891 MN n , den 20. Mat 1920. 85. n. kent Giger zoz3 die Fin nog ems hu Dir Watz. . der Gs rtenaichitełt . dan dels ee Har det am ö. . getragen; tucken, folgendes ein / He . seit 19. Aprii 1901 Ac la ae ich Wiegen. Bilch Ge ih ragen worden: und lr. Jh audelgreglster A ist heute enburg· Schwerlasches Am ericht. n soser in Planen und als e Sn 8g (22914 hesellschaft⸗ n Reichenbach, Scl. Der man begonnen Dl. grekara d ; ven Di. Werner Ehl ö Fh rein ; Iltaa Dochre n und Ayol⸗ 81 =, X Mal 1920. ö 6 . Ile run mm, ge , . ö . xtornseim. J ö 8. r de en Eugen ö ö dandeltregisler wunde 51 o , ö ist am 10. april 19; . en, n. mnjolge . . geek. de en. , acer ö n Satbranrrei I. 6 . — ertragen ; de ; — ** 856 . h. ] e ! * Gn; gen ö g er = 6j ei, ; ⸗ , , , , n e, , r,, n, n ,, . , , , eee, er, een. ,, , ,, . daß derselbe nunmehr! endung, 19. Mai n. Plorzheim Li o. in der Kaufmann Pant Ühl als Juhaker beide, in Regen fabl. richt ubach i. Schl. d . ; ritcken, 19. Mai 19 At 1. Januar 1820 Gefell Uschaft getragen; ; — ist ein⸗ Die Gesellschaft woird d ö ul n , Adolf C. El z densti; 6. Kaufmann Ae n Panl Uhlmann daselbft 22. April 1820 burg, betreiben. elt Har, Atte ge en 17. Mal 1820. Rasto ek, M Das Amte *. Henle? un Dito eselllchaster: Ludwi z — klbst, ; . ö z Otto Eöpfert 2 Ben Kaufleuten Otto Go zwes oder drei oder vi ug, mn eder Imtggericht. J. schůst ö in Pferihtn it in dag Che kla hr „ner Heschäftefwei u s. Re, schaft. unter d in offener Dandelsgesell. ds Amtt gez cht. In Fetz 2 2332711 8 , händler in R pfert, beide Wel- und en. Dito Goz:hardt junior. dꝛrtreten. er Geschäfu führer Olderkurt. Gronnh / n 3 petsönlich bafiender G . ro; zu h: Fabrtlation v 5 F fahr er Firma: „Lem R olẽ ehonbe eh — , . Handelgregister ist Heute die aur 1018. ; a ordheim a. It. Seschäftz. C Deineid; Schw eis furth . Gr ö z ein geircten. esell⸗ waren. on Tex nl⸗· *I mit dem S yvTemit. K aer e , e, Be nles, Firma Sieg frird eute die Im d . (23329 jweig: Reinha nadel. - qchaft.⸗· Crombach, z ib, beide in kern, wr gr r nie , . ie, eff igen 3 mn, dach, iarnen. r Te leer ge e r ren I, n,. e or , hihi kee ge g, , , u . ,,, , . 2 . u , gr ne gericht. horn in. Ober a Ebo Pens n 3 Au led ericht. nd Rabea ur Zigarren, Jigarenn viibert ia Sp Firma Paul ai nicnr Siegfrles Mäzte in Roß gie lo icht ind: egen hig. del ge cscheft fil. 1. Ar 3 * eudtren Protur ste⸗ mer 3 Norahanasn— Vir gi en burg eingetragen: Pforzheim, Luifenplatz . D erg in Piettenvorr. 1j abat. Jeder der Gesell cha 3 eir getra exlanugetiblelau, folg eu des einget an Dor ben, oflock Nr. 42. Derm SBistllschafter; Eg if: * ꝛil der Ge sellschaft ermächti 21 Vertretung 8 In das Ha j 23319 ma ist geändert in: wurde in Fritz we . is Firma m wen R. l22soꝛ allein zur Vertretun kl chater ift gen worden; Ita strct, den 20. M lautern ann Mendel, Frau⸗ Kaufmann, Josef Lö zied Löse, Amtsgericht ach tigt i / delgreglster Aut Oarris. Oldenbnr Peter Vorname ez * cuberg geändert. D In unser Handelt ü; 2, Frma berecht g und Zeichnung der em Diyeltor E ö ö Mal 1920. Technit . er. Kaufmaan und Siegru. 15. Mal 1920 . ber n el e, l B. i bert Oideuburg. 5 naue s Tnhabert er bent am delt eat. Abtlg. , n Olen, f, wn. Kremer i Arꝛtegericht Rr. 43. Jatrob er. be; in. Schwe sae K „19. Mal 1820 rĩchli. Faltz emberg lautet nter Nr. 203 die Kom . II. Bel de ö. angen blelau ist Proku n w Ir. Doff mann, Pacht schittejmeig: Tlert: liche mfeld. De gem. gesenfchast 2 ,. , , Lat — in n schast Kammer wert neige l, ve dete en Bay esilchen Gol Reicht ub ach. ra nüt, , n osgo o', t. Sad. Peter Hein, Pet n, n . te iiche Ur terne knn Zur Firms Hel 2 2n tl euch ast n n rzagt Æ Go., Ge- zaerichi. V. 3H Fam gilt. Diemer & Co hol . ch men Pletten ber n ⸗Tznhn Hsft gesellschaft mit besqchr an ö W chi, den 18. Mar 1920. Su d Filz R Iz. ꝑ23328 Buß, Peterthol. Gem. i: ame, Gratmanx, Sitz Ni ö. G. nm. b 8 Heiar, Wetzaub & Ea Nordhaufen. ein e,, gasiung, Oldenburg Gx oOunh. Bförzheim, Hohen zoll nstt. 38 in in Pie nend nrellenkamp mit dem Sitz füh ung“ in Regensburg: Geschä . . as Kimtegerichz. ⸗ 9. as Handel eregifter ist beute I 1. Hah. Konrad Köhl e , Inhaber Siegmund G ö. tr cegister B Se, WGeideza] Dandels⸗ ihre Gef alm f ragen worden Ver In unfer a e! . 22386 sõnllch dastenpe Gn lfchaf ler fin Per⸗ nn, eingetragen worden. , , , wohnt nun in ö Relchenbdashk, Von t! f Friede ich artes 8 mit 26 Nr. 546. Peier J zh 163 Hostendach, ziehhändler in Niederwerrn er n r. d ir. 210 — ist eingetragen: ; ist verstorben . hermann Sander unt Ni. 865 regisier B ist Heute n! Wilhelm Vltꝛne n Kan. der Fabri hatzender Gese ischafter ist ausmann Paul Frank in . Inn Han delgeegiñ n . az ts] d r , ,,, n, 8 än git. 347. doll warn, , wel; Vis hbherse, um. Geschlft em Kilb ar Bel, fen e ; Gef afts führer zur Firma Oldand Reoig W r und Techniker Pi abrilan Willy Schmelle burg wurd Pl iu Regeng⸗ * elseegister für den Arnt Kaufmann Friedrich M n Inbabtz ĩ i Fig, Saaffta en, k. Lender ura ist erloscken, D ẽ Pro. vrwitwete Frau Bert f sind die oftfriefijchr t onltu und Bzn rg. g Kür; in Plorihemm. 8 Plettenberg l mellenkamp ju 1I1 okurg ertell⸗ bejsrt Relchendach lst misger ichig · einge arteng in Rostock Nr. 550. Franz B 3. em ungen bei eingetragenen Fi Weyand ist der Prokurist Haul . He es ge 6 ha Sander, geborene tri b ge el sexast und Böiteit Ver. Va adelsgesclischafi seit 1. Aprin fene * Z wer gte =. . Daß von Maria Ellmann H eingetragen worden: ngelragen worden. o It o. Tei 6 Saar loriz 2 Strenger Ri nbeisabri ren;, der Gg, . zur silhsiändigen Vertret . Kern, T ü, Hr Sri Sander, 3e ung , er elner welche wi: gelen, beigen ,, , ,, ö ,, oftac, wen zo, Mal 13z. zt. dh3. Aren 3 , k wer,, ,, 9 ( Der Frau Bertha 69 . Gef mipt tur Diem Seen fn, 3 , , ke, enn ge e, .. abrikation am 1. A eesllg, Die Gesellschaft hat dag betrlebene gemischte Ka ., Donner in Rei die Flims Schultz * Meckl. Amts gericht. Itr. Hoh. Joh , a, l, fine HDardels ze 3ichast hat . aerichi Sieger. 18. Mal 1920 inrich I) Firma KR ; August 1919 begonnen. wurde don dem K zengeschäft 5 n Reichenbach 1.è G ; . 836 Johann Burg, Saarl löst. Der Gei at sich aufg ‚ . manut Ahr Dee er and Ke, Kauf. mang in Sldegbkur ist ; Dohr. 2clsenli agil Wirle in Pfo Plettenberg, den⸗ Rod! aufmann Mex Höpfl i e Prokura deg Wa per.: Rottenburg, Nr eR Rr. 5b. Veorg Seck, Hof ani zefesischafter Jarl Rat Sonnsbęr; &. M . Hunte nch, . ng in Nordhausen mlt der Maßgabe ⸗ Prokura titelt alsenfir. SJ. Jrhaber h 8 ** en 77. April 1920. . ng unter der bighberigu Firma n ee g f Ather Guido Donner! J. In d 8. Nee r. 22922) 557. Ritol eck, Hosten dach, Schweinfurt führt das Geschäst oth in Unter Nr 3 Meim. 22gas ; , , e g n, Tiefen, . . ü Unt genlcht. , n ed, ge, m lein e gn ,, . Han delten er für Gin, lag n need ech dec, , drigen Birtaa al 6 n , nn,, ⸗ (eh . ö . achener Piottemben erfolgten Ablebe . emhtr 1919 . am 309. Sprsl 1920: men Band 1 Blatt 17 mel. ; weiter. inzelkaufmann dle Firma Thärin ; nur zusammen mlt h daß er die Firma mann Johann hill hre Cr sffnfn Ser f ghäfteiwelg; Ketten. und 1. rz. 22 haber m des Mtar Höpfl ist J 1) auf Blelt 137 O: Firn Jarob 1 1st bitt der Nr. b60. Bernhard Jud ustꝛ ie. Gesen ringer Heim en em imm . n He ide , n n nnn Imidt für die fbr lelion). Ka lfaann. Karl duterse,. In unser Handelsregister ist lzdsoo] h n der Firma dessen Wit . Böttner in N 74 die Firma Alfred) in pr Ango v;chnue der. Tuchgeschaͤft dir. 551. St ard Hanau, Mad gassen Georg Otts, Chemilth . P Zarin n . fi ich ft unt d. cher derten f ift eö ela; 3 aun. 8 5 des Gefell. Vie dem Ka . g jeichnen kann. Martin in Pforzheim iß i 5 Feledrich der unter Nr. 180 eingetra heute bei öpfl in Roding. we Soft In haber ö aich end ach i. CR. und als get gti burg. ar 18. Mat 1920 1 Mr. 565. . Kases, Rehlingen, zeutische Speztalitätza, Sl , en,. mit dem Sitze in Sonneber die Gejellschaft ö Ibgehrbeit, aß] eit Ute Prolura n hiörber, Gchldt alf perssalich haftender G . Geschest Vorweg * Sohmangs n ere irn ö. Der Holihänd ler Ludwig C Vun iner * Kanschenn, Klfred Win gelegen worden: ein · San rlon lg 2 we Sohann. Wenzel. Er gene rie, ah ö. schwein, her dra an worten; Yer 8 , me . 3. weber durch swei Ghee Old subur ü. i getreten. Sffene e , ar lt cingeirggen worden, daß dt riughzusen p egen burg, Moßartsir. 1 96 m iu * nere Ii ,. t. . ö en be ee re, een Gn ren drr Hr tu ier ist sanzt einge tragen g vpotheter n G, g. Yul r, 2 , . eig f er,, oder aber durch . aj 1620. I. Hai 170 gaeselsschast seit Zusgelssit und den biabe⸗ . hf * ghrue, Ruemig Ginst⸗ e,. i r ante nf Cie be. ofen 6 deli ihꝛig, in ttt n urg; Ir de, io gen ö 2 , Bene, egen, 66 Benn. ge nn, ke nnen meg , die , n K * Di. Helensgast 3 , ne e T rer et , n, , Har cht , , . n, , nf g Wette nrg rf gr, , g, . . l , wd gen g ene Delf lan Roꝛᷣhaulen . 'n, oidenburnr, r oοuh Vol ck in Vor gheim ourdan A Inhaber der Firma int Anne el Fele, Meaälergsfse io, sine Holsban glokal: al gc. n wiylan betr. Di: Firma in aft auf die Miierßin Aung e. z. 66ß. helm Müger, Saarlouß, *, m Ver Si ud nicht abꝛr. mid unn Rhnlichen Ariitein d ö J Mal 1920 In ö un. 2286] die Firm ist aufgelöst und victtend . V. Der Kaufm andlung. erlo ma ist übrrgegehngen, die es ; Hchneider „b6h. Frau Josef 5 nach Velt tz der Firma wurd härivger Industrie sowi er Das Amts gericht ; un un fer Handtlgreglster B ist beut erloschen. erg, den 4. Mal 1920 Regent burg d ann Konrad Kraus in 6. am 4. M ; ihrer Herren urt mit Zustimmung Nr. b68. Vater Mersch , * en bei Berlin vrrlegt. e mil folchen Segen t wie der Handel o ngenpaen. veaim. . an n. iz sur Firma On enlarge Amt aericht Vora heim Das Anti gericht. . n on ad w, unter der Flima; Auf Blat: 1d . . n, . 6 . 8 atziel De ch cet Stz Hh Risst t he er, . zden. Dan , . ' 3 . ⸗ . 3 gternv , . Mert 275 die Firma Mo r Ne. öh ttz Hostenbach, as Geschaͤst wird ugen. f s, O0 46. Als Gesch In unser per e ; 1 22871 getta , in Olibenßurg ein· Eir Fletten ner. em Sitze in 8 ernversanbe. mit el in Mrz lan 4. V rih! Reu (ir geiragen wurd . 71. Wilhelm Mꝛnt, Fraul Fa ujman nunmehr den ben azrer ift bestellt der K st. . nan in unter AI . ster wurde einge 6 ! mina ena. In unser ge delss zxgon lokal: Zoll egengburg — Geschäfis. haber der Kauf n, . ga In. ] 1920 in obigem Rar urden am 18. Mai Sanarlouss den 12. M 7 gulautern. D uzeelenten Karl und Weber in Dbherl ulm nn gung ĩ Bie Fi er Rentner F 9 22397] heut ealster Abt. B i ollerstraße 8 a — sĩ mana Mar Moriz M ; gem Rand 1 folgende Mai 1920. ärr in Bad Kif Fiieda erlind. Die Gesell j wopen Spsfapothel Firma COiis Tischsermei rang Tilcher und der aud elgenistet eint a eüte unter Nr. 32 die Gesell st handlung engros elne Kurzwaren · a Mylau. Meertel! iat! 211. 2 gende Firmen: Vas Amtsgericht 1918 ssingen ent 15 Jann wird durch elnen od sehschaft Tyte, r 7 ere zum Söwen ju dem 86 ister Haug Kreutzfeld find 1 Vntoria Bryschart 6 heschräntter Daftung unt esellschaft mit V. e 5 und endetail. 4. am 11. M gtriler ems Taper & ch amßhr v gen ell ede, leute, , jn n offene: Handelggefellschaft hie, geh a hrer vert icten; rr mehrere Geschafts⸗ . Rn, ed rig 646 eündert worden are aungeschieden. Der Ti de. 6 deine t Vitoria. B n dieler Alkan inan, nn m nter der Firma ing n aufmann Mar Staubacher 1) auf Blatt ais L 90. Scam 8. Inhaber Taxe Schles nls, geführt. Vęrbind lichtete . alter. dre, eee. medrere Geschfstz. w . ; drich J jchler· Bochtler, a Broshart, geb. Westfa eta lltaar en. Fab egengbuig betreibt sacht 9 1 4äc8, bie Firma & amherger. Hutwargz händ! In uns 20396] dungen der Bor und. erde ellt. jo ngen aur] . zum Vw rue. p err e , , anßen ist in den Vo Kiefran dis Krusm WGestsar ia. mit dem Gige ri . Btaz Eiaubachern, unter der Firm aiadichut in Ret ermaun burg, Betrieb, er Mn Retten. er Handels: eglster Abt. B sst j e dr gn , fe schaft geme usch . e, m, ma w Sito Boden O ö r. Vannes Broschart in Pi aunz Jo. Uhr,. Post Ge * n cb barie. ir bacheg“ mit dem Sitz: i Kaufmann Fr eich uach bett: Der. Bl eb gin Huiwgsengeschäst hente bei der freien Mei R ist Menimen. Zur Birtz tung . über. die lama zein aftlich vertreten und „Jun 1519. Dan Ge a,,. 20. Mai 192 Bantel dach straße S6 rmaseng, valesß t, wo: den a venst eingetragen d gensburg — Geschäftslotal: 6 n me, anz Hermann Handschub ist b ant 263. Gu ger He cler Rr schaft G. m. b. H. i ercigenossen. It ur Kar Dürr be 4 et Ge e lschast daß an 3 zerchnzn. Nicht eingetragn i 4 isgerscht. 7 0. Hern Kauf ann Ma 6 Ga uh fahr. Der Gesens a a e enn, 33 . 3 Ver Kaufmann Curt Her urg. Inhaber: Gagen cchler 3 Men z soigendes einget in Kropp Unter Eis niun Eichel 14 ane Helanntmach an gen am im Veuĩ⸗ j mujentz if Prokura d m nn in Pir⸗ 1920 geschlo nr en, 13. April ee. Dendel mit Konfertiont ier ge. . 2) n , in Reichenbach ist Ju hab warenhändler in . Schuh. Die Hestellung d getragen worden; Ss nale. Belt rer itz Nenstabt a,. 6 elchgas ieiger e: folgen. ö . . ; . ö Lit 12.0, vie er. eine! Schuhwarengeschãf g. Betrieb Hi z g des Parzellisten Joh Kall . Gꝛeselsschafter: K Gonneberg, den 30. 1 dei mar le, gen, . Gegenstand 53 ⸗ Co. in &. dle Firma Dilbert Bl gescha ig. inrich Brom mann in & ann Kallmann, Krufmann t Karl 4 Arill 1920. estellung und egensburg, den 20. Mal 1 ssi in & tchean ack betr. Prokura aft 243. Ge. tür ner, & sschaftsführer ist ropp zum. Ge— G. daz Erl m gieustadt a. S. miggericht. Abt. I. we, in he⸗ Mail 1920. mil nder Varel. Paula rokara Surg. Inhahzn. gran ii orten Stelle aufgehoben. Än sein rid s chen folgender ee se, ne ö . gensburg. ber. geb Greiner. in It aula Klara , . i Fran Stürner, Schneider, elle ist der Landmann Joh eimer eingetragmmer Firmen: Snnudan. niche nbach J. V. Tach, n Rottenburg. Hetrieb eines in Kropp zum Geschästsfü ann Stebers . Gebr. G. * , Gn ; In unser Handelt Ls33 un . 1) auf Sicrk 6 . 920. j Hi e ren r e, chice g en . . r , ü. Vie . , ist bei der green en, 347 . a Ren nend beit w 2 . e. Sr nf . , z. wn, ,,. i - * ö Epaudam· 2 1 stze- weister in Rotten burg 3 ra ger. Sehne dem nm furt n. Sitz Schwe h burg. Betrieb . 1. Die offene e nein, Has Geschä e, ,,, , ,, n, , , ,,,, o. Sitz Hastkurt. D cr. Martha Seldei, Mar ta . ie und Walter Morweg, 33. n .
Koch 1 h . * ft sich 2 0 ep erf lgꝗt . ]
—