Rudolf Moew.'gz übergegangen und von der Gibengemeinschaft enstweilig fortge⸗ fübrt worden.
Im Wege der Erkauheinandersetzung lst dann das Geschast am 1. Vejember 1919 auf die Miterben Berta Briemser und Max Morwesß übergegangen und wich von disen seitdem in offener Handelggesrllschaft unter der Flrma Rud. Moewes weitergeführt.
Epaudau, den 21. Mat 1920.
Dag Amtagaricht.
gteottin. 22368)
Jun dag Handelzregister A lst heute bei Nr. 1287 (irma „G. Flemming Co“ in Etettin) eingetragen: Dle Prokura des Otto Bofitz ist erloschen. Den Kausleuten Gustab Rebberg und Birger Södergren in Stettin ist Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen be= richiigt ist, zusammen mit dem Prokurlsten e, old Bosse die Gesellschast zu ver⸗ zeten.
Stettin, den 14. Mal 1920.
Dag Amttzwgericht.
Abt. 5.
Stettin. 122959
In daß Handelsregister B ist heute hti Nr. 106 ( „Etetiiner Ode werke. Aktien gesellschaft für Schiff nud Maschinenbau“ in Etettin) eingetragen: Dag stellvertrietende Vorstandsmitglled Landrat Dr. Rudolf Krull ist zum orden, lichen Vorstandtmltglteve bestellt. Durch Beschluß der Generalversammlung vow⸗ 28. Februar 1920 ist daz Grundkapital um 4 500 000 SP erhöht worden. Die Erhöhung ist durchgeführt, das Grund. kapltal betragt jetzt 8 500 000 A. Durch Beschluß von demselben Tage sind die S§§ 3 (Grundkapital), 11, 12 (Gisuonsfft und Vergütung detz Aufsichtsratz), 17 (Ge⸗ neralverlammsung), 20 (Gewinn verteilung) des Gesellschaftzvertragts geändert und S 20 (Auflösung der Gesellschaft) neu eingefügt. Alg nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Von den neuern Attten zu j: 1000 4 lauten 4000 auf den In⸗ baber und 509 Vorjugzzaktien auf den Namen. Dle Jnhahberaktien werden zum Kurse von 107 960, die Namentzak ien zum Kurse von 1090 060 ausgegeben.
Stettin, den 14. Mal 1920.
Dat Amte gericht. Abt. 6.
Gtett tm. (22960
In das Handelgreglster A lst heute bei Ne. 764 (Firma „Frauz Gorge“ in Eteitin) eingetragen? Inhaber sst jetzt der Kaufmann Erich Brunn in Stettin. Die Firma lautet jetzt „Franz Sorge Nachfolger“. Dem HVeinrich Esdohr und Heibert Brann in Stettin ist Prokura derart ertellt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen.
Stettin. den 15. Mai 1920.
Vat Amtggericht. Ahz., 5.
g tottin. (1229611
In das Handelgregister B ist heute bei Nr. 4 Akltiengeselschaft in Firma Tteitiner Kerzen ˖ und Geifen . Fabrit“ in Gtiettin elngetragen: Durch Heschluß der Generalversemmlung vom 29. März 1920 sind die §§ 2 (Segen. stand), 3 (Grundkapital), 12, 13, 15, 16 n,, 18, 19 (Stimmre t), 23 Btlan z), 24 (Reserpefonds), 26 (Auf⸗ lösung) des Gesellschaftsbvertrags geändert, S§ 9, 14 (Aufsichtsrat), 25 (Rese r vesonds) aufgehoben. Der Hegensiand bes Unter⸗ nehmens ist autgedehnt auf Beleiltaung an anderen Unternehmungen. Gemäß dem schog durchgeführten Beschlusse gleichen Tage ist das Grundkapital von 1200 000 M auf 2000 000 M erhößt. Alt nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die 1209 neuen Jahaberaktien werden zum Kurse von 100 5,9 aufgegeben.
Gtettin, den 15. tat 1520.
Vat Amt gericht. Abt. 5.
gtetiin. (22962
In das Handelzzreglster B ist heute bei Nr. 28 a rf ,, in Firma Vommer sche roninnial - Sucker. siederri⸗ in Gteitin) eincetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. April 1920 ist 5 4 deg Gesellschafts⸗ vertragg (Grundkapital) geändert. Gemäß dem schon durchgeführten Beschlusse vom aleichen Tage ist das Grundkapijal um 3 600 0900 M auf 7 200 000 M erhöht. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die neuen 3600 Inhaberaktlen werden zum Kurse von 1160 ausgegeben.
Stetti, den 15. Mai 1926.
Daß Amtagericht.
Abt. 5. Stettin. 1229631 Jun das Haudelgreglster B ist beute bei Nr. 316 (Ggtrma „Pommersche Noh⸗ stoff · Werbegesellschaft mm. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Grnst Mühlen bein und Kurt Braned sind nicht mehr Ge— schäftesübrer. Durch Beschluß vom 3606. Mär 1920 ist 5 9 des Gesellschafta⸗ vertrags (Bestelluag der Geschäftgsührer) geändert. Der Ingenieur Martin Kossint in Stettin — zum Geschaftgführer bestellt.
Stettin, den 15. Mal 1920.
Dag Amtggerichrt. Abt. 5.
22964
Gtotti n.
In das Handelgreglster B ist heute unter Nr. 457 die Firma „Haus ftrause M Co. Gesenschast mit beschraukter Haltung“ in Stettin, elngetragen. Gegenftand des Unternehmeng ist die Fort. fübrung dis vom Kaufmann Hang Krause untir der nicht eingetragenen Firma Hang in. 9 H. . 7 . ge roßhandel, Import und Gxpor bon Waren aller Art. Daß Stamm- kep'ta! beträgt 20 2.0 M6. Geschaäfta⸗ führer sind der Kaufmann Hang Krause
vom si
in Stettin und ber Ingenieur Hant J. Work in Christlangfelt. An Kach Erause ta Stettin ist derart Proekara eit ilt, daß
mlt einem Geschäftsführer zu vertreten, Ver Gesellschaftzwertrag ist am 1I. Mat 1920 festgessellt. Sind mehrere Ge⸗ schäftsfübrer bestellt, so wied di- Gesell⸗ schaft durch minderseng zwel Geschäftz⸗ führer und einen Prokurtsten vertreten. lz nicht elngettagen wird bekannt ge—⸗ macht: Die Bekanntmachungen der Gesell⸗= schaft erfülgen nur durch den General— anzeiger.
er berechtigt ist, bie Gesellsckaft zusammtn
Stettin, ben 17. Mai 1220. Daß Umtegerikt Abt. 5 tgztertin. laæzo66] In daß Handelsregister A it heute unter Nr. 2609 die Firma „Hermann TEezßler“ in Gtettiea und als deren In haber der Kaufmann Hermann Schöler ta Stettin und ferner eingetragen, daß an Frau Getti Schöler und Fräulein Ida Bamberger, beide in Stettin, Gtazel⸗ zokura erteilt ist. (Angegebener *e⸗ schäftejwelg: Schuhwaren. und Schäh— warenbedar szartitel⸗ Grioßhandlung unb Agenturen) Stettin, den 19. Mal 1320. Das Amtsgericht. A'. 5. gtott im. 233321 In das Haaveltregister A ist beuie unter Nr. 2610 die Firma „Barn im⸗Srogerie (Erich Gander“ in Stettirg und alt deren Jahaber der Kaufmann Giich Sander in Stettin eingetragen. Ciettin, ben 20. Mel 1320. Daß Amtsgericht. Abt. 5.
gat ett im. 1233331
In dag Handeltzregister B ist beute unter Nr. 459 eingetragen: „Serstzun, Echiff g vertehrsgesellschaft mit beschrüntter waftung“ in tettin. Gegenstcind det Unternebmeng i bie Besorgung det Yafenumschlagt verkehrs sowie aller damit in Vtrbindung stehenden Handels, und Rechtsgeschäste. Das Stammfapttal be⸗ trägt bo 000 66. Geschäfte führer ist der kaufmann Franz Dischler in Stettin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Mat 1920 festgestellt. Die Gesellschaft wird, wenn ine hrere Geschäfttfübrer bestellt sind, entweder durch iwer Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsfübrer und einen Prokuristen vertreten. Alg nicht ei ge= teagen wird bekanntgemacht: Die Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch die Ostseejeltung.
ESteitin, den 20. Mai 1920.
Dat Amttgericht. Ant. B.
silb erg, Rhe mi. 122966 Ja die Firma „Brym G Co.“ mit dem Sitze in Etolberg. Rhl., ist der Fabrikant William Prym in Bäsbach bei Stolberg, Rhl., als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Tie damit unter ber bléherigen Firma begründete offene Handeltggesellscheft hat am 1. April 1920 begonnen. Zur BVerteetung der Ge⸗ sellschaft und Zeichnung der Firma ist der Gesellschafter (Heinrich P ym und William Prym) für sich allein ermächt gt. Etolberg, RhI., 19. Mat 1920. Amtagericht.
Gtolber g, Mn ei al. 122967] In das Handelgregister ist die Ftima „Höfers R Ern“. Sitz: WMünster⸗ brsch bei Etulberg, Nhl. eingetragen. Heschäftebetrieb ist der Vertrteb von Holj, Brennstoffen und Industziebedarfs⸗ artikeln. Perfönlich haf lende Gesellschafter nd: 1) Kaufmann Gustav Höfers in Münsterbusch, 2) Kaufmann Carl Ern in Büsbach. Offene Haudelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oltober 1919 br gonnen. Zur Vertretung ber Gefellschaft ist j-⸗ der Gesellschafter allein ermächtigt. Stolberg, Nhl. . 19. tai 1920.
eingetragen:
A. Abteilung für Gesellschaftzftrmen:
Bet der Firma Bosch⸗Weial merk, Attienge sellschafst in Feuerbach! Der bisherige alleinige Vorstand Gottlob ö Ingenieur in Suüttgart, hat seln
mt niedergelegt. An seiner Stelle wurden durch Heschluß des Aufsichigrats vom 22. April 1920 Hermann Bosch, Kaufmann in Stutigart, und Karl Martell Wild, Ingenieur daselbst, zu Vorstandg⸗ mitgliedern bestellt mit dem Recht, die Gesellschaft gemesnsam oder in Verbindung ait einem der belden Prokuristen Adolf Schlotterbeck, Faufmanm in Stuitgart, und Atthur Wilde, Kaufmann in Feuer⸗ bach, ju veriretin und die Firma in gleicher Weise durch Gesamtunterschrift zu jeichnen. Dle Gesamtpiokura dis Hermann Gosch, Kaufmannt in Stuitgart, und des Richard Hochstetter, Ingenieurs in Feuerbach, ist erloschen.
B. Abteilung für Etnjelfirmen:
Die Firma Dr. Panl Dieterle, Myotheker in Plieningen. Inheber: Dr. Paul Dleterle, Apotheker in Plle⸗ ningen. Den 21. Mal 1920.
Amtsgericht Stuttgtzart Amt.
Landgerichtzrat Hutt.
Tau chn, Kn. Loiꝶpniꝶ. 123334 Auf Blatt 150 des Handelgregisters, die Firma Hr. F. Wilhelmi in Taucha betr., ist heute eingetragen worden: Bie dem Kaufmann RKeinhrd Loebel in Lelpig⸗ Neuschönefeld erteilte Prokura ist erloschen. Dem Kaufmann Clemens August War⸗ en in Liipzig Connewitz ist Prokura erteilt.
Imi gericht. gtuttsz xt. 122969 A In das Handelgregister wurdz heute
Tettnang. 229741
Im Handelsreglster für Gesellschafts⸗ fitmen wurde heute eingetragen:
a. bei der Firma Parlet fabrik Lasserargea, Gesellschaft mit be- schränkter Hastung in Ligui vation, ia Langerar gen. Vie vgutdation ist berndigt; die Flrma ist erloschen. b die Firma Weißer n Co. Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Taba k⸗ fabritate Hangznuarger, mit dem Sltz in Langenang ena. .
Gegenstand des Uaternehmens ist der Vertrieb von Tabakerzeugnissen. Das Stammkapital beträgt 50 C00 ½ = fünf⸗ jtgtaustnd Mark —. Der Gesellschafttz dertrag ist am 3. Mal 1920 errichtet. Als Geschäfts führer ist bestellt der Gesell⸗ schafter Josef Weißer, Kaufmann in Langenargen.
lg nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur butch den Deutschen Relch an ieiger.
Den 18. Mal 1929.
Amtsgericht Telt ang. Amttrlchter Honold.
ran nateimn. GSaundelsregister 23335 Firma Jasef Weis däunl“, Stz: Mosentßein, Inbaber: Josef Weißthäupl, Protursst in Rosenheim, erloschen. Traunstein, den 20. Mal 1820. Amtsgericht (Registergericht). Nroknöitry, ehe. 123336 In unser Handelsregister A ist heute unter Ne. 125 die offene Handelsgesell⸗ schaft Fouregegroßhandlung E. Stenzel u. Co, Vbernsgk, baftende Gesellschafter der E win Stenlel und Kaufmann Paul Ftabsahl in Obernigk eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Näch 1929 be— gonnen. Amtagericht Trebnitz, 17. 5. 20.
Ulm, Bomm n. ; 122979
In daz Handelsregster wurhe hrutt eingetragen:
A. Abt, für Elnjeslfirmen:
2. Das Erlöschen der Firma Müaster⸗ (Bom) Hotel Panl Ktenzle, Haupt⸗ nlederlassung in Um.
b. Vite Firma Hotel Bitfinger (Münster Gottl) HKilhelm Ril⸗ finger,. Hauptniederlassung iu Ulm. Iybaber: Wilhelm Bilflager, Kaufmann in Ulm.
C. Bel der Fiema Gattlies Müller, Hauptntederlassung in Ulm! Vas Ge⸗ sdäft ift käuflich auf eine nffene Hen—⸗ delsgesellschaft übergegangen, bie es unter ber Firma Gebrz. Freliag vorm. kz otilteb Müger weiterführt. Stehe Gesellschaf E firmenregister.
B. Aht. für Gesellschaftöfti men:
d. Die Firma Gedre. Freitag vorm. Gottlieb Münßnger, Sitz in Un. Offene Haudelcgesellschaftt seit 238. April 1920. Gesellschafter: Valentin Sreltag, Buch⸗ drucker in Ltadau t. B., uad Bernhard Frrttag, Alquisiteur in Ulm. Vie im seitherigen Geschäftebetrieb begründeten Forderungen und Verbindlichketten si nd auf die Erwerberin nicht übergegangen. Handel mit Hausbaltungea rikeln, GEisen⸗ möheln, Sportart keln und Spielwaren. Siehe Ginzelfirmenregifter.
6. Bei ber Ftrma L. Filb C Cie., offene Handelsgesellschafti, Sitz in Ulm. As wetterer Gesellschafter ist eingetreten Mex Hilb, Kaufmann in Ulm.
f. Bel der Fiima Lederwaren ⸗ Indnstrie, Gesckschastt mit be schränkter Haftung, Sitz in Um: Durch Beschluß der Gefellschifter vom 14. Mai 1820 wurde § 1 unh 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrags vom 8. April 1915 ab⸗ geändert. Die Firma ist geändert in „Ulmer Briesmarkenhangs Gesell⸗ ichaft mit Feschränkter Paftang“ . Gegenstand des Uaterneh mens ist der An und Verkauf von Brlesmarken aller
rt. Den 20. Mat 1920. Amiszgericht Ulm. Landgerichts rat: Rücker.
— — —
Voce k orhagem- 22980] In vez Handelzreglster des hiesigen Ymtagerichts Abzeilung A ist heute unter N. 19 die Firma: „Wecker & Comp.“ mit dem Sitz in Beckerhngen eingetragen worden. ; Die persönlich baftenden Gesellschafter sind: 1) Dampfsägerelbesitzer Heinrich Becker in Veckerhagen, 2) Bäckermeister August Rode in Cassel, 3) Kaufmann Georg Methe in Cassel. Hie Fiamma ist eine offen? Handelg« gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. April 1820 begonnen Zur Vertretung drr Gesellschaft sind 2 Maesellschafter ermächtigt. Veckerhagen, den 26. April 1920.
aß Amt z gericht.
Verden, ANIok. 1233371] In das Vandelgregister Abt. B ist bei der Firma Mdolf Falrenburg, Ge⸗ sellsch. mit deschr. Haft. in Werden heute folgendes eingetragen worden: Die Hesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ift 16 , Adolph Falkenburg in
eck. Verden, den 19. Mal 1920. Das Amtt gericht *
verdem, Aker. (23338 In das Handelsreglster Abt. A ist hei der Firma . Sp. Witte in Ver den heute solgenbes eingetragen worden: In⸗ baber: Wiiwe des Kaufmann Hetmann Witte, Vor geb. Müßer, in Verden. Vem Kaufmann Airtur Wüte in Verden ist Vrokura erteilt.
Kaufmann
Taucha, den 17. Mal 1920.
Vat Amit gericht.
Verden, den 20. Mal 19820. Daz Amtegerlcht. I.
und als persönlich N
Verden, AIIer. 233391
In das Handels regtster Köteil. A ist heute unter Nr 202 die gitma: „Wilbert Keß aer, Geoßhandlukg. Zwmeine z! Futter, Holz und Kutnmoktse, In⸗ G Gxzxport, Verden (a ler) in Verden a. M. und als Inhaber der Kaufmann Albert Keßner ia Verden worden.
Verden, den 20. Mal 1920. Dag Amtegerlcht. J. Vierxs on. . (22982
In das Handel zregister ist eingetragen worden:
Abteilung A unter Nec. 490 die Firma Karl Leyergz, Vierse g, und als deren Inhaber Lebensmittelhändler Karl Leyerz
in Viersen.
Unter Nr. 498 bie Firma Vapier Schnee ge, Jah. Franz Sch eege, Viersen, und alg deren Fnbaber Kauf⸗ mann Fran Schäergt in Vlersen⸗Lichten« berg. Geschäfeszweig: Rgenturen in Roh⸗ sioffen und Maschinen für Graptik und Vo plerverarhettung.
Bei der unter Nr. 319 eingetragenen Firma Ferdinank Schauenberg mech. Eäöehkergzz in Biersen; Vie Firma ist erloschen.
Abteilung B bel der unter Nr. 47 ein geteagenen Firma Rheinische Schuh- waren ⸗ Handelsgesellschaft mit he-, schräntter Haftung in Biersent Es ist Prok na erteilt: a. der Ehefrau Kauf⸗— mann Peter Mortler, Anna geb. Hein rig, ohne Stand in Viersen, b. dem Kaufmann Viktor Mortler in Viersen, C Ler geschäftslosen Alier Mortler in lecsen mit der Bestimmung, daß rechtg⸗ verbindliche Ertlärungen und Zeichnungen der Fiema immer nur von 2 Prokuristen jusammen ahgegeben werden können.
Bei der unter Nr. 37 einge iragenen Firma Mechautlche Geiden me bent i KBierseg Attiengteselfchaft in Vie sen: Nach dem Beschluß der Generalpersamm- lung vom 30 März 1920 sall das Grund⸗ kapital um den Beirag von 2 000 900 K,
elngetragen
allo von 1000 0009 S auf 3 000 000 S,
erhöht werden. Dementsprechend ist die Gotzung grändert wordtn. Das Grund⸗ kapfstal ist tatwischen um 2 000 000 4 erhöbt werden und beträgt etzt 3 000 000 M. Vie 2000 neuen keien werden zum Nennbetrage von je 1000 aufgegeben. Btersen, den 18. Mal 1920. nmttzgericht.
Viotn. 23340
In unser Handeltgzregister Abteilung A Nr. 442, betreffend die Flima Der mann Rocksroh, Bacre schäft in Bietz, ist unter Nr. 1 in Spalte 4 folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Buchhalter Karl Tletz in Vietz tst Prokura ertesst. —
Bietz, den 12. Mat 1920.
Dag KRmtagertcht, Kal dhe m. 229831]
In dag hirstge Hämbeltregtster ist heuie eln getragen worden:
a. auf Blatt 256, die Firma Filiale ber Fpar, und Kreditbank Mitiwelda in arh hein betr.. Die Generalver, sammlung vom 25. März 1820 hat die Grhözung betz Grundkapitals um acht hunderttausend Mark, in ach hundert auf den Inhaber lautende Akttlen über fausend Mark zerfallen, mlthin auf zwei Milllonen Mark, heschlossen.
Auch ist durch Heschluß berselben Ge⸗ neralbersammlung laut Nolarlats pro sokoll vom gleichen Tage der Gesellschafts vertrag vom 10. Män 1906 außer Kraft gesetzt und burch den am 26. März 1920 fest⸗ gestellten neuen Gesellschaftepertrag ersetzt worden. .
Durch Beschluß der Gereralversamm⸗ lung vom 25. Märh 1920 ist die Ver teemnng der Gesellschaft kahin geregelt worden, daß sie, falls der Vorstand aus einer Person hesteht, durch diese, fallg der Vorstand aus mehreren Personen befteht, entweber hurch zwei Mirglieder oder durch eln Mitglied in Gemein schaft mit einem Prokurlssen erfolgt.
b. auf Blatt 70, bie Firma Florda— Diogerie Max Hugk in Walrteim, Zweiqntederlassung der Flrma Max Hugk in Rochlitz betr.. Die Firma lautet künftig: Fiora⸗Erogerie Max Hage, Inhaber NMudol! Vie wege
Bag Handelsggeschäst wir) als Haupt niederlafsung fortgeführt.
Der Kaufmann Franz Mox Hugk ist ausgeschleben. Inhaher ist der Kaufmann Emil Rudolf Vleweger in Waldheim.
Walheim, den 21. Mat 1920.
Vas Amtzagerlcht.
ar gteim. I22 984
Sn unser Handels⸗egister B ist bet der unter Nr. 1 eingetragenen Firma Wan⸗ steiner Gruben nnd Hüttenwerke, NMttiengesellschaft in Wanstein, heute folgendeßz ein getragen:
Nach dem Beschlufse der Generalver⸗ sammlung vom 3. April 1929 ist dag Grundtapltal um 00 000 M — fünf. hundertigusend Mark — guf 3 500 900 4 in der Weife erböht, baß bo0 Stück auf den Namen lautende Akiten zu je 1000 A als Vorzugäaktien (it. B) ausgegeben werden. te Giböhung des Grund kaplialz auf 3 500 0900 4 ist duich⸗
eführt.
; 6 demselben Beschlusse ist der Ge⸗ sellschaftspertrag im solgenten Punkte ge⸗ ändert: Gcändert siad 5 4 Ahs. 1, 5 10, 5 21 Satz 1, 5 22 Avi. 1, S 5 Abs. i ift gestrichen, 5 28 hat als Abf. 2 einen Zusatz erhaltea.
kaplicl wird elngeteilt in 3000 Aktien zu
je M 1000, welche auf den Jehaber
läuten, und 590 Aktien mit Gezeichnung
Vorzugsaktien, Lit. B zu je M 1900,
welche auf den Namen lauten. Iede
Inhaherzeklie i je K 1060 gibt eine
Stimme, jede Vorzugta'tie Tit. B
(Namen zaktte) zu je M 1000 gibt fünf
Stimmen. Namenzaktien sind nur mit
Genehmigung des Aufsichtgrais und des
Vorstandbtz der Gestllschaft übertragbar. ie Norjugtaktien haben vor den
Staramakltten folgende Vorrechle: Sle
erhalien eine Vo zugsdtvidende von 6 0/
jäbrlich mit der Maßqabe, daß ihnen
Fehlbettüge an den 6oso aus dem Rein⸗
gewian späterer Jahre borwrg vergütet
werden. le Nochzahlung der Fehlbeträgt findet in der Welse statt, deß die jeweiligen
Rückstände auf den Dipldeadenschein des
zuletztlaufenden Geschäftzj: hres ansgezahlt
werden.
Im Falle der Auflöfung ker Gesell⸗ schaft oder einty Herabsetzung des Grundkapttaltz durch Rückzahlung haben dle Vor jnggaltien den Aaspruch auf vor den Stammaktien bevorjugte Zahlung det Nennwertes mit einem Auf- geld bon 10060 zuzüglich der aus früheren Jahren etwa rückstandlgen Dividenden beträge. Die Ausgabe neuer KRktien zu einem höhrren alt dem Nennbetrgze ist zulässig. Bet Tusgabe von nturn Aktien kann die Generaldersammlung, bie über deren Autzgaabe beschlietzt, zugleich be⸗ schließen über beren vom § 214 5 G. B. abweichende Anteilnahme am Gentng des Geschä tsjahres, in welchem bie Ginzahlung auf viese Aktien geleistet wird.
§z 10 lautet: Der aus der feslgestelllen Bilanz sich ergebende Neberscheß der Aktion über die Passipa Lilden den Rein gewinn der Gesellichaft. Der Reingem mn wird wie folgt verwendet:
a. H oo erden dem Reserbefondt über⸗ wie sen,
b. sodann erhalten die Rmorzug?zaFtien — Lit. B — tine Diöoidtabe bit 14 6 oo,
c. Jodann erbalten die anbern Aktionäre eine Dividende biz iu 40/9,
d. von dem etwaigtn Uebeischnß bezieht der Rufsichtarat außer ber im § 16 festgestzler festen Gatschädigung ei e gemlß § 245 res Handelsgesttzbuchs für daz Deutsche Reich zu berichnende Tantteme pon 100,
e der Rest wird unter die Aktion re mit Amtznahme der Vorzu itzaktlon re gleichmäßig alt Diotbende verteilt, soweit nicht die Feneralpersemmlung beschlteßt, denselben ganz ober zum Teil zur Biidung von Spenelrerttven zu verwenden oder auf neue Rechnung vorzutragen. Solche Her tunvortt äge blelben im folgenden Geschäftstahre bei der gerechnung det Notirrung beg Reserbefondz und der Tantieme des Kussichtgrats außer Anfatz
§ 21 Satz 1 lautet: In der General-
versammlung gilt jede Akte eine Stimme,
jede Vorzuggaktie 5 Stimmen.
§z 28 lautet: Im Falle ver Liquidatton sind aus dem nach Berichtigung der Schulden verblelbenden Vermögen die Vor jugzaftien mit 110 0/0 deg Nenn⸗ betrages vorweg ju befriedigen.
Der Ausgabekurs der veuen Akden be— trägt 100 0.
EGarßein, den 12. Mal 1920.
Vas Amtggerlcht.
Wies har. 229891 In unfer Handelsregister A Ne. 463 wurde heute bet der Firma: „Ozig Niet eh⸗ mann Nachf.“ in ieebaben einge— Hagen, daß dem Fräulein Etna L ssaner zu Wirsbaden Prokura tit tit worden lst. Wöirsbaben, den 165. Mai 1920 Vat Amtsgericht. Abteilung 17.
M etz had em. 122990
In unser Handelzreglster A ist heute unter Ne. 1581 bie Fiäima „Gesrg A ele“ in MWiestaßen und als allen iger Inhahrr der Kaufmann Georg Abele zu Wie baden eiʒngetragen worden.
Ver Ghefrau deg Kaufmanns Gerrg Abele, Frieda geb. Walther, und dem Kaufmeng Alfred Walther, bebe ju Wießhapen, tit Gesamtprokurd erteilt.
Lgiesbßaden, den 15. Mal 1920.
Dag Lmtzgeriht, ht. 17.
a ic bad em. . 22981 In unser Hanhelsregister A wurot beute unter Nr. 1582 die Füima „Carl Pet an“
Jahaber ber Ingeuleur Cal Peiri iu
Wienbaden eingetragen. . Wieabahen, den 15. Mai 1920.
Ves Amtetzertcht. Abt. 13.
v ien wn dl eri. 2959 In urser Handelsregtster B ift heute
bi der Rsrma „Dire eiton der Dis
egnutu- Geselschast Berli, Zweig ft⸗lle
Wiesbaden“ solgendeg etugetragen
worden:; Die Prokura bez Jallus Kahn
ist erloschen.
Wiegbaden, den 15. Mat 1920.
Dag Amttgerlcht. Abt. 17. 122993
M ienb dem. .
In unser Handelsregister B Ne. 345 wurde heute bet der Fim „Sey manns WMlöbelsabrik, Gee lschast mit be⸗ Ickrantter Hafiung“ mit dem Sitz iu Wiesbaden, folgen de engetre gen. Vurch Beschluß der Ge sellschasteroer semmlung dom 29. April 130 ist Die Geselschaft aufgelöst und § 11 des Gesellschaftgber⸗ trags dakin geändert, daß der bishertge
wüß Geunhle pra! be ste rt eus 5 e000. 60
laAtllen eine jede zu 1000. Dat Grund⸗ h
Geschäfte führer Aquibahor ist. Wer SBaten, den 15 Vest 1920
Las Amtsgericht. Abteilung 1.
in Wiesbaden und alg deren alleiniger
Wies bn dom.
[228997 In unser Handelzreglster B Rr. .
wurde heute bei der Firma „arl Bender I Gesellschast mit beschruüntie⸗ KFaftanug“ mit dem Sitze zu Dotzheim folgenden eingetragen: Dem Rausmann 26 Fleck zu Wiesbaden ist Prokura Wiesb⸗ den den 17. Mai 1920. Das Amisgerlckt. Abtellurg JI7.
Wienbad en. 122994 In unser Handelsregister A Nr. 1639 wurde heute bei der Firma: „Heinrich Fries n. Co“ mit dem Sitze in Wies. baden folgendes eingetragen: Die Pro— lura dei Jakob Ebert bleibt besteben. r irn e . 6 Kühner niger Inhaber der Firma. Di⸗ Gesellschaft ist aufgelsst. ö * Wiesßaden, den 18. Mai 1920. Dat Amtigericht. Abtellung J7.
Wieoeska den., 1229095 In unser Handeltregister A wurde beute unter Nummer 1583 die Firma „C. Rap mond GBarthslemhn“ in Wieß baden und alg deren Inhaber der Kaufmann Raymond Loulz Marla Barthslemy zu Varig eingetragen. Dem Kaufmann Will Maichle zu Wiesbaden ist Prokura erteilt
baden, den 18. Mai 1920.
Vas Am fsgericht. Abteilung 17.
Wien bndenm. 1229968)
In unser Handeltregister A wurde heute unter Nummer 1554 die Firma „Nuno Frischen“ in Wies saden und alz deren Jahgber der Kaufmann Rudolf örgaen zu Nürnberg eingerragen. Dem Kauf— mann Feltr Oehler zu Wietbaden ift Prokura eriellt.
Wiesbaden, den 18. Mat 1920.
Dag Amttgerlcht. Abteilung 17.
Wie baden. 122998
In unser Handelt register B wurde heult unter Nummer 369 eine Gesellschaft mi beschraͤnkter Haftung unter der Fhma: „üUllgemeine Gesellschast für aabej nud JIndustrie Gesellichaft mit de- schränkter Haftung“ mit dem Sltze zu Wiesbaden eingetragen. Gegenstond det NUaternehmenz ist der Ginkauf und Verkauf von Waren aller Art für eigene und fremte Rechnung srwie Gründung und Brteiligung an industniellen und Handelt u ternthwungen. Das Stammkapital be, trägt 420 000 A. Zu Geschäfte führern sind bestellt Dr. Wiadimir Mandelherg zu Kiem, zurzeit in Wiershaden, und der Kaufmann Stanitlam Wlestl ju Wies. baden. Der Gesehschaftz vertrag ist fesl⸗ gestellt am 14 April 1820 und abgeändert am 18. Mai 1929. Die Gesellschaft wird durch jwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts führer in Gemelnschaft init einen! Prokurinen vertreten. Die Bekannt maäackungen der Gesellschast erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Wtesbadene, den 18. Mai 1920.
Dag Amtsgerlcht. Abteilung 17.
Wies kad e. 22399
In unser Handelgregister A Nr. 117 wurde heute bei der Firwa , L. RchePlen berg' sche Hosbuchdruckerei“ in Lhötes. baden eingetragen, haß das Geschäst auf die Witwe des Buchyruckerribesitzers Loult Schellenberg, Marle geb. Verdan, ju Wies haden, übergegangen ist, welcke die Firma in der bieherigen Weise fortführt. Vie Gesamtyrofura der Freifrau Berta von Nauendorf und des Kaufmanns Hein—⸗ rich Pabst bleibt besteben.
Wiesbadens, den 19. Mat 1920.
23000 In unser Hanbelsregister A wurde heute unter Nr. 1585 die Firma „Max Iwannmkh“ in Wiest aden und als deren Inhaber der Ingenieu⸗ Max Iwa—⸗ nowaly in Wiegbaden eingetragen. Wiesbaden, den 19. Mai 1920. Das Amtsgericht. Abteilung 17.
Wienbn dem., 123001] In unser Handelzregtster A wurde heute unter Numnier 1586 die Firma „Geinrich Mayrr jr.“ in Wiesbaden und als deren Inhaber der Kaufmann Heimich Mayer jr. in Wlezbaden eingetragen. Wiesbaden, hen 13. Mat 1920. Das Amtggericht. Abtellung 17.
Wien b acdkom. 23002 Ja unser Handelgr⸗gister BB Nr. 69 wurde heute bei der Firma „stalle G Co., AUtktiesgesell schaft“ mit dem Sitze in Wiebrich am Nbhein ein⸗ etragen, daß dem Chemiker Dr. August ette, bhem Taufmann Wilhelm Kraut und dem Kaufmann Fritz Merk, schntlich zu Biebrich a. Rh., sowie dim Syndikus Josef Hhsch zu Mainz in der Art Ge⸗ samtprtokura erteilt ist, daß jeder der Herren jur Zeichnung der Füma zu⸗ sammen mlt einem Mitglied oder stell⸗ vertretenden Mltglied des Vorstands oder einem Prokuristen berechtigt ist. Wiesbaden, den 19. Mai 1920.
Dag Amtsgericht. Abteilung 17. 23003]
Wies bhndenm. J
In unser Handelzregister B Ne. 306 wurde hente bei der Firma „E. Retten⸗ maner Gesellschast mit beschränrter Haftung“ mit dem Sitze in Wies baden i n daß die Prokura det Robert Ulrich eiloschen iz.
Wieshaben, den 19. Mal 1920.
Das Amtzqerlcht. Abtellung 17.
W öh ils ol, Meg enn. 23009] In das Handelsregister des unterjelch⸗ neten Gerichig wurden beute eingetragen: die Firma „Gebr. Willi“ ju
Willt, beide Handelsleute in Fürfeld, ickolaug Willi, Wein kommissionär in Kreuznach. Angegebener Erwerbs jweig: Weinhandlung, Weinkommissior ageschäft ind Lande produkten handlung.
2) die Firma „Geschm. TBandorf⸗⸗ iu Sankt Johann. Inhaber: Georg Walldorf II. und CGbrsstina Walldorf, Taufleute in Sankt Johann. Angegebener Frwerbezweig: Holj, Kohlen, Dünger und k
e Firma „FRarolina Grosch“ zu Daukt Johann. Inhaber: Karolina Yrosch, Wein bäadlerin zu Sankt Johann. . Erwerb jwelg: Welnhand⸗ ung.
4) die Firma „Heinrich Hofmann 1I* ju Bankt Johann. Inhaber: Heinrich
dofmann IL, Weinhändler ju Sanft (P
Dweibrũ ek on. Handelaregtftev. Neu eingetragene Firma: Firma „Krarzbühler & Co“, offene Dan delggesellschaft seit 1. April 1920, jum Betriebe einer Buchdruckerei mit Zettangt verlag. Stz: Zweibrücken. Ge⸗ sellschafitr sind die Guchdruckereibesttzer Augdust Kranjbühler senior und Werner Kraajbübler, beide in Zweibrücken. Zweibrücken, 20. Mai 1920. Amt? gericht.
—
23021]
wr en bx ckenm. Sand elsegiften. Neu eingelragene Firma: Firma Max Salma EI. Jahaber: Max Sal non II, Kaufmann in Homburg falz). — Atanufakturwaren⸗ und Kon⸗
23022
Johann. Angegebener Erwerbs weig: fertior sgesckät. — Sitz: Horzdurg Wein handlung. ¶ Pfalz).
b die Firma „Er ast Jungk * Sohn“ Zweibrücken, 21. Mai 1920. u Wögfteia. Inhaber: Ernst Philipp Amtsgericht.
Jungk, Dampfjiegeleibesitzer, und Friedrich Anten Philipp Jungk, Kaufmann, hesde n Wöllstein. Angegebenet Erwerhgjwelg: Hemeinschaftliche Herstellung und Ver⸗ vertung von Ziegeln, Tonwaren und Bau- natertlalten.
6) die Firma „Peter Fischborn * u iebelgheim. Inhaher: Peter Fisch⸗ born J., Landwirt und Kaufmann in Biebelsheim. Angegebener Erwerbs zweig: Speere und Kurzwarenhandlung.
ö die Firma M. Rrarmer“ zu Shrenhlin gen. Inhaber: Auguft Kraemer, Wein händler zu Syrendlin gen. Angegehener Frwerhszweig: Weinbau und Weinhand—
lung.
8) die Flima „Feinzich Baum- lärimner“ zu Nen Gamberg. In- zaber: Heinrich Baumgärtner, Stein⸗ zruchgbesitzer zu Neu Bamberg. Ange⸗ ebener E werhtzweig: StelnbruchzgeschHast.
9) die Firma „Hesnrich Bornheimer“ iu Syrendltn gen. Inhaber: Heinrich Gornheimer, Weinhändler und Natarkatg⸗ zehilfe zu Gau Bickelheim. Angegebene Irwerbgjweig: Weinhandlung.
10 bei der Firma „Gebr. Metzler“ jzu Fürfeld wurde elngetrazen: Der Teil. zaber Jullus Metzler jzu Fürfeld ist ver⸗ storben und an dessen Stelle sind ge- reten: Juliutz Metzler Witwe, Bahette jeborene Heidelberger, Meta Mirlam . und Rosa Metzler, alle ia Für⸗
seld.
1) die Firma „G. Schlamm“ zu Ren Bamberg. Inhaber: (gustap Schlamp,. Weinhänbler und Beaunt⸗ veinbrenner ju Neu Bamberg. Ange⸗ ebener Grwerbsiweig: Weinhandlung und Granntweinbrennerei.
(6s wurden weiter folgende zelöscht:
1) Firma „Angust May“ in Wöll,
stein. „Geigrich Mees“ zu
2) Firma Giebel rim. 3) Firma „Ptzilipy J. Goetz“ zu ßte fers hein.
4 Firma „Christian Sofmann A* u Sankt Johann.
Wölltein, den 19. Mal 1920.
Hessischeß Amtsgericht.
Erw el b kil˖ekRem. [23018 Kaundaelaregisten.
Firma Ligna Werke Gesellschaft nit beschrankter Haftung“ Sitz: Hom⸗ zurg (Saargebirt). Bem staufmann Franz Traut in Saarbrücken ist Prokura erteilt. Derselbe ist befugt, für sich allein die Gesellschaft zu vertrelen.
Zweibrücken 10. Mat 1920.
. Uniti gericht
Firmen
ö RSandꝛlsreglster. Neu eingetragene Firma: Firma „Jaternatioaale Trausport - gesellschaft A. Rautzof C Co. mit heschrüänkter Paftung“ — So cite des Transports Internationanz M. Rau- hof Æ Co. — errichtet durch notarlellen Vertrag vom 17. April 1920. Sttz: Domburg (Saar). Gegenstand de
(217621
ünternehmens ist der Betrieb elnez Trantzportgeschäftz (Spedition, Ver⸗ zollung, Lagerung), Vornahme aller mit
hm verwandten Geschäfte, KBetelltgung an gleichen oder ähnlichen Geschäften.
Das Stammkapifal bettägt 21 6000 M.
Jeschäftsführer ist der Kaufmann Hein= rich Peter in Homburg (Saar), Die Geselischaft wird durch den Geschäftzführer, venn mehrere Geschäfts führer bestellt sind, entweder durch jwel Geschäftsführer jusammen oder durch einen Geschäftz führer und elnen Prokuristen vertreten. Zweibrucken, 18. Mal 1920. Amtsgericht.
zw elbriu ck em. Oaudeldregister. Neu elngetragene Fiema: Firma: „starl Rief“. Jnhaber: Farl Kief. Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh. — Handlung la Parfümerie en grog. — Zwelgniederlassung des mit dem Sitze der Pauptnlederlassung in Ludwigshalen a. Rh. hestebenden Geschäftz. Sitz: Homburg. Pfalz. Zwei o rücken. 19. Mal 1920. Amtsgericht.
zwelbrückem. (23020 Sandelsregister.
Löschung einer eingetragenen Firma:
Die offene Handel ggesellschast unter der Firma „strauzbühler Æ Co.“ mit dem Sitze in Zweit ückan ist aufgelöst und die Flima erloschen.
Zwribruücken, 19. Mal 1920.
I23ol9]
7 Fürfelb. Juhaher;: Jaloh und Franz!
Amtegerichi.
Genosenschasfa register.
AnnakR eM. 230727 Genassenschaftsvegister eintrag. Beim Sar le hen tzkassenverein Mittel eschenbach, e. B. m. n B. In der Seneralversam mlung vom 9. Februar 1919 wurden gewählt: daz bis berige Vorstandz— mitglied, ber Landwirt Johann Kepp in Mitteleschenbach, als Stellvertreter des Vorfteberz; an Stelle des aver Buckel und Johann Gilch der Landwirt Josef Schübel in Mittel schenbach und der Land⸗ wirt Ludwig Baunigärtaer in Mlttel⸗ eschenbach als Vorstands mitglieder. Der bisherige Stelloertreter des Vorstehers, der Landwirt Johann Bosch in Mittel eschenbach, verhlelbt als Vor standgmitglted tm Vorstand. In der Generalyersamm⸗ lung vom 11. Deiember 1919 wurde die Lenderuag deg § 35 ber Statuten be—⸗ sälossen und alg nunmehrlges Veröffent⸗ lichunggorgaa die Verbands zeitschrift . Der Senofsenschafter , Regensburg, bestimmt. Aashbach, den 20. Mat 1920. Amtsgericht.
AnsTach. 123073 Genossenschaftsregisteretintraꝶ. Mit Gtatat vom 9. Mai 1920 wurde in Rothenburg 8. T. mit dem Sttze dortselbst unter der Firma „Darlehens. kafsen verein Rohenburg 9 T. e. G. m. u. S.“ eine Genofsenschaft mit un— beschtänkter Haftyflicht ger indet. Gegen⸗ stand der Unternehmens ist, ben Mit⸗ gliedern die zu ihrem Geschäftz! und Wutschafisbeiriebe nörtgen Geldomittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Belegenhelt zu geben, müßig liegende Selder berzinslich anzulegen Mit dem Verein kann cin? Sparkasse verbunden werden. Rechts perbindliche Zeichnung und Willengerklürung für die Genossenjchast erfolgen durch den Vorsteher oder setnen Stellpertreter und zwei weitere Vorstandz⸗ mitglieder, inden diese der Firma der Genossenschaft ihre Uaterschriften hinzu⸗ fügen. Die Bekanntmachungen werden unter der Flima der Genossenschaft und gejeichnet durch den Vorst⸗ her bezw. den Vorsitzenden deg Aussichiscatz in den Mitteilungen für daz Mittelfränklsche Genossenschaftgwesen! in Antbach ver öffentlicht. In den Vorstand sind ge— wählt: 1) Conrad Korn, Gutgbesitzer, Votsteher, 2) Grorg Klenk, Landwirt, Steh vertreter deg Vorste ders, 3) Michael Klenk, Landwirt, säntliche in Rothen burg o. T. Vie Elnsicht der Liste der Genossen it während der Dienststunden dez
Gerichts jederman gestattet. Uu sbach, den 21. Mei 1920. Amtsgericht. As cha Hon bur. 123074 „En ⸗ und Werkaufs genvffenschaft der stoldnuia wareshandler fur Aschaffenburg nud Ungebnng, ein. getragener Genossenschasft mit be⸗ schrüärkter Hafthflicht“ in Ascaffen⸗ brrg. Die Firma ist geändert in: „GEga, Gin und Verkanrsegenoffen. schaft der Kolgäialtwaren händler für Aschaffenburg nan Umgedung, eln⸗ geiragene EgennFenschast mit He— schräntter Haftpflicht“. Durch Be— schluß der Generalversammlung vom 260. März 1920 wurden § 44 (betr. Er⸗ böhung det ,, S 48 (betr.
Erhöhung der Hafisumme) und § Hl (betr. Erhöhung dis Eintrkittegeldeg) der Satzungen geändert. Die Haftsumme be⸗ trägt nunmehr 1090 K. Aschaffenurg, den 20. Mai 1920. Amte gericht — Registergericht.
Had Homburg v. . Männe. 123082]
In unser Genossenschafteregister ist heuie unter Nr. Gn. R. 18 dle Genossenschaft Eisenbahnstedlungsverein wad Gom⸗ burg vor ver Höhe eingetragen Ge- nossenschast mit heschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Bad Pom⸗ burg vor der Göhe eingetragen worden. Vaz Statut ist am 20 März 1920 fest⸗ gistellt worden. Gegenstand des Uater⸗ nehmeng ist: Beschaffung von Bauland und die Errichtung von Wohnungen für ständige Gisenbahabedienstete, bis zu P der Wohnungen auch für ständige Reichs-, Siaatt⸗ und Kommunalbedienstete. Vor⸗ standsmttfglieber sind; Josef Kallus, Gisen. hahnobeassistent, Bad Hemburg, Karl Reih, Ranglerführer, Gonzenhelm, August Bell, HllfUwerlsührer, Bad Homburg,
Peter Schick, Gisenbahnkassen vorsteher, da⸗ selbst, Johannes Lautz, Obeibahnassistent, basel hst⸗ Viktor Peler, SGüterbodenvor⸗ arbeiter, daselbst, Heinrich Tovar, Archttekt, daselbst. Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genofssenschaft in den Zei. tungs Taunuz boten und Homburger Zelifung'. Dle Willenterklkrungen des Vorfsand erfolgen in der Welse, daß der 1. Votsitzende und der 1. Schriftführer der Firma dir Genossenschaft ibre Unter; schrift beifügen, wobel der 1. Vorsitzende vom 2. Votsitzenden, der 1. Schelfiführer vom 2. . Schriftführer vertreten werben kann. Dle EGinsicht in die Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dlenststunden dez Gericht jedem gestattet.
Rad Homburg v. d. G., den 19. Mai
1920. Das Amttgericht.
Mac RnI1yuflen. 2398531
In unser Genossenschafttregi ier ist unter Nr. 6 die Genossenschaft „Ein. und Verkauf sverein gJtetzen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit belchrãnk⸗ er Haftpflicht“ mit dem Sitz in Netzen Ang r a, worben. Das Statut ist am 8 Mai 1920 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist ge⸗ me lnsamer Bezug von Iandwirtschaftlichen Bear sgartikeln, gemelnsamer Absatz von landwirtschaftlichen Erzeugnissen uad neben. bei Annabme von Ginlagen zum Zwecke der Verstärkung der Betrtiebzmittel und Verzin sung derselben.
Vorstandemitalleder sind: 1) der Land⸗ wirt Wilhelm Neese in Retzen, 2) der Landwirt Karl Schirnecker, Retzen, und Ding Landwit Ernst Begemann zu
tuo,
Dle Bekanntmachungen erfolgen unter der von iwel Vorstandtimltgliedern ge⸗ eich aeten Firma im Geno ssenschaftzblatt des Bundes der Landwirte.
Dle Willentzerklärungen des Vorstandt erfolgen durch mindestena zwet Vorstands« mitglieder; die Zeichnung geschleht, ia dem zwel Mitglieder det Vorstandz der Firma hre Namenzunterschrift beifügen.
Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gericht; ledem gestattet
Bad FBalgzuflen. den 20. Mal 1920.
TIsppischet Amtagericht. J. Bari on. 23216
Sn unser Senofsenschafttregister wurde heute unter Nr öh bei der Genossenschast Gin kauf g. Genossensch aft der armer GSãäcker⸗ Janu ag, eingetragene Ge⸗ aass en schast mit bescheänkter Saft⸗ bofl icht in Barmen, folgendes eingetragen:
wurde an Stelle des verstorbenen Jullut Gllinghaus in den Vorstand gewäblt. In den Generalversammlungen vom 1. April und 6. Mal 1920 wurden die §5§5 30 und 33 des Statuts geändert und Geschäfts⸗ anteil und Haftsumme auf 300 4 erhöht.
Barmen, den 20. Mal 1920.
Amtggericht. 11. Eerxedorglg. EStutra gung 23214 in das Genoffenschaftsregister. 21. Mat ige.
Shar⸗ und Darlehnskaffe, einge- tragene Genoffenschast mit nnde⸗ schränkter Daftpflicht zu Alten gam ume. Johannes Projahn ist aus dem Vorstand ausgeschleden, an setaer Stelle ist der Hufner Heinrich Pattfarken in Alten⸗ gamme als Voꝛstand mitglied gewählt.
Daß Amttgerscht in Bergedorf.
Ff erklm. 23079]
In dag Gchessenshaftgreglster ist heurt eingetragen bei Nr. 281 Spar und Dar⸗ lednzkasst deg CGseabaanvereias ju Berlin mngetragene Genossenschaft mit beschrnbter Daftpflicht: Seorg Sarimpf und Gustab Irrel siad agg dem Vorstand augge⸗ schieden, Karl Lembke und Paul Leh= mann sind in den Vorstand gewahlt. Berlin, den 26. Hai 1826. Amt gericht Berlin Mitte. Abt. 88.
Mer iin. 23080
In dag Genossenschaftgregister kst heute ü
eingetragen hel Nr. 916 Möberfabrik Roland eingetragene Geaofsenschaft mit beschrän kier Haftpflicht. Otto Schule ist aut dem Vorstand auggeschieden. Ernst Vohrmann ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 21. Mal 1820. Am ingtricht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.
or lim. ; 23215
In das Genossenschafteregister Nr. 287 Steglitzer Spar⸗ undo. Bau. Gerein, einge tragen. Genyssenschaft mit beschränkter Haftyflicht, ist heat? eingetragen worden: Adolf Wesiphal ist auß dem Vorstand auggeschleden. Heinrich Lesche ist in den
1820. Amtsgericht Berlin Mitte. Abtel⸗ lung 88.
m ramnmns chwmoi g. 12316
In unser Genossenschaftgregister ist bei Nr. 389 „stlein ˖ Vchbppenstedter Spar⸗= uad Darlehnstafsen Verein, e. G. m n. SG. in stlein · Schöppensted t“, heute folgendes eingetragen:
In den Vorstand ist gewählt der Land⸗ wirt Otto Depe in Klein Schöppenstedt an Stelle deß auß dem Vorstand augge⸗ schiedenen Landwirts Heinrich Löhr.
Braunschweig den 12. Mai 1920.
Das Amisgericht NRibdagshansen.
6 hieß 8. ¶ 123087 n dat hiesiar Genoffenschaftsregtfter ist heute Nr. 39 vie Firma . Spar. nud Partehnskassen verein,
eingetragene mragsfsenschaft mit nn⸗ i , ge, rn l w, bem 6
Bäckermeister Karl Rahmann in Barmen
Vorstand gewählt. Berlin, den 22. Mal h
Durch Statut hom 9. Mal 1920 ist als Gegenstand deg NUaternehmens bestimmt die ger n. der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und bie Schaffung welterer Gla= richtungen zur Förderung der wirischaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, inghbesondere: . gemeinschaftliche Bejug hon Wirt⸗ schaftẽ bedũürfnissen; 2) die Herstellung und der Absatz der Grzeugnifse des land⸗ wirtschaftlichen Betrlebs und des länd= lichen Gewerbefleißeß auf gemeinschaftliche Rechnung; 3) die BGeschaffung von Maschmen und sonstigen Gebrauchs gegen⸗ ständen auf gemelnschaftllche . zur mittweisen Ueberlafsung an di Mitglieder. Vie von der Genossenschaft ausgehenden offentlichen Bekannim achua gen erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet von 3 Voꝛstandgmitgliedern, darunter der Vorsfteher oder sein Stellsertreter, und werben im Landwörtschaftlichen Genossens⸗ schaftzblatt in Neuwled veröffentlicht. Die Willenserklärung and Zeichnung für die Genossenschaft muß durch brei Vor⸗ standgmitglieder, darunter der Voꝛsteher oder sein Stellvertreter, erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts berbindlich⸗ kelt haben soll. Die Zeichnung geschient in der Weise, daß die Zeichnenden zar Firma der Genoffenschaft ihre Namen gz⸗ unterschrift beifügen. Vorstaads mitglieder ind: Hofbesitzer Fritz Schwank, Büdner Heinrich Niemann, Häusler Ernst Lübbe, Hofbesitzer Otto Krey, Büdner Karl Karow, sämtlich zu Klinken. ö
Die Ginsicht der Liste der Geuossen ist während der Vienststunden des Gerichtz jedem gestattet.
Crivitz, den 15. Mal 1920.
Meckl. Schwer. Amtggerlcht.
Des san. 123247] In das Genossenschaftgregister wurde beuie bei dem Cosnsnm⸗Berein zu Raguhn i. Anhalt, e. B. in. 5. SD. in Raguhn, die Erhöhung der Haftsumme von 50 MÆ auf 100 M eingetragen. Dessan, den 8. Mal 1920. Das Amtsgericht.
Ponan og hing em. 230901 In das Genossenscha tzregister Band 11 D. 3 17 wurde hrute bei der Frma Gemein⸗ nũtzig? Baugenoffenschaft Dongta⸗ esch lagen Almen ds ko fan. . G. a. b. H., eingetragen: Die Ftema ist ge⸗ ändert in Gem ei zaützige Gezirksßa- Benossenschaft Donauescztngen, etn⸗ getragene Genossenschest mit be⸗ schräutter Haftpflicht. Höchste Zahl der Geschaftgzante lle: 100. Donaueschingen, den 2. Mal 1920. Amtggericht. J.
Düren, Riem. 1230821
Im hiesigen Genossenschafteregifter wurde am 13. Mtal 1320 eingetragen: Ransuni= verein, eingetragene Bengssensch aft mit beschränkter Safthflicht in Ho ven b. Düren. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche Be⸗ schaffung von Lebeng⸗ und Wirtschaftz⸗ bedürfnifsen im großen und AÄblaßz tan kleinen gegen Barzahlung an die Mit⸗ glieder. Hastsumme: 100 M ; Höchstzahl der Geschäftsantetle: 535. Das Statut datiert vom 29. Januar 1920. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma in der Dürener Zeitung beiw. im Deutschen Reichzanzeiger. Die Willengerklärungen erfolgen durch mindestens zwet Vorslands⸗ mitglieder; die Zeichnung geschtebt in der Wesse, daß die Zelchnen den zu der Firma der Genossenscha t ihre Namengunterschrift beifügen. Die Mitglieder des Vorstands sind: Jakob Schumacher, Zemenlierer, Detnrich Zissenlch. Weber. Heinrich Zeven, Fabrlkbeamter, alle in Hohen. Vie Ein⸗ sicht der Liste der Genosen während der Dienststunden deg Gerichiz ist jedem ge⸗
stattet. Am tg geri dt Důren.
Duüsasoldoril. 23093 Bei der unter Nr. 17 des Registers elngetragenen lt gnusiutn. Gen ssenschest „Sel sthütlfe“ für Daͤfseldorf nnd mgegend eingeiragene Genn ffern⸗ schaft vit beschränkter HafthflichMt“ hier wurde am 12. Mat 1929 nachge⸗ tragen, daß durch Generalpersamm lung. beschluß vom 18. April 1920 die S5 44 und 46 deg Statuts geändert sind. Dle Hastsum:ne beträgt jetzt 100 .
Amtsgericht uüfseldorf. Ki chat tt. 23094 J. Spar und Darlehruskassen⸗
nerein Mar tenstein ˖ Wafferzell, e. G. m. n. B. Nunmehriges Veröffentlichungs⸗ organ die Verbundseltschrift: Der Ge⸗ nossenschafter Regensburg. 1I. sFtonfumvereiẽn für Sangrnali⸗ tim und Umgegend, e. G. m. b. S. Vurch Beschluß der Generalbersammlung vom 9g. Mal 1920 wurde die Haftsumme von 30 ** auf 50 M erhöht. Eichstätt, den 20. Mat 1920. Amtoy gericht.
KEichatzott, 123095 Siedlung genoffenschast des Reich d⸗ bundes der striegsbeschüdigten nun Histerbliebenen chem. Kriegsteil⸗ nehmer Ingullladt, e. G. m. S. G. Autgeschieden Ludwig Huber, Kasimir Trensch, , . Fischer. Neu wurde in den Vorstand gewählt: Sendner, Martin, Schrelber lu fte 5 Gich st att. vj 20. Mgi 182029. mtegertcht.
KEiehs ttt. . 23096
Dar le hen sassenver eie Pinging. e. G. m. u. . Ansgeschleden Nikelgut
in Klinken eingelragen.
Kufer, Franz Taper Reller, Mar Hellet. Martin Reiler; hiersür 1) Huber, Slimbn,
— —————— — —