Tuchlingkl, aus Dann verstorben. Ale Gebteil entsprechenden Tell der Verbind. Keoh⸗ (23765 ffentli * mn. . hre ĩ d. Kteohetzth aus Cöpenick, Landsturmmann 1237621 Oeffentliche Zustellun (23765] Oeffentliche Zustellung. ; . 3 . , 1 . 3 , . . der 11 Komp. Res - Jaf. Meg. 128. geb. Die Ghefrau Gitel . geb. Sener, ber minderjährige ö Tum in . m — E J * E * 1 , a1 1920. am 7. Deira der 1883 i Köpenick, für in Ma lan Prorekbewollmächtigter: Rechtz. Siegen. vertreten durch den Berufsvor— ) J * re. 4
Tuchlingkl, in Ber lin⸗Licht,. berg, ) zer Das Amtsgericht fot Häni. Al. 3c en gramm in Si
ielsckre idr C cht⸗ irsin. K lot e tkä, Al, Zeitpunkt des Todes anwalt Dr. Wendt in Frautfurt a, M., mund Neuhard in Siegen, klagt gegen * . , 2
Vol nelsekre ir Gustavy R eschke in Berlin 23201 wied der 27. Jult 1916 festgestellt klagt gegen ihren Ghemaln, den RKäacsender den Kaufmann Emil Schäfer, früher in . 263 3 0 g Y 6 g 64 ö. * 19 8gis8an, ei 6 * 3Min 27 2 e, kü 5
Lichlenberg, 3) Fräalen Bartha R= J 1 . f ⸗ 55 ; e e, . irren n . - heut. ist [, , . 1 i glue, ,. richt Cbhpenick — 3 P33 / 19. 1 13 leg s n . . . . * ö a,. hä , in eln bern, d, Wr nr, Te denen. arken emed, lor ass. leb Räucgußrrlel i R ö, , dles nigen, welch; auß e den vorg;nanuteu Cen , , . . ahl. nc, nnn ein st TRuecht Her- halte, unte der Be haupt dasz o . n ,, ö. 1 . . 115 1. Per so m arb chi Tach ee, Wim, Lou ss⸗ re zu nis hun g. Dre derich Nr 52 32 man. *r abel aug Poserl geboren et. ö 87 9. , aß der 1 em ö . au Zahlung ö. nter 3 ** 22 . * 6 2 n , nebran,. Gerten anf. ö J 2 , ict 33 39 , ö . 36h . 3 ven 6 13 ö 1 Ante 3 H 5 5 — — eforhert, dies. Cianen G Mocdatcen ju ketlar Deegtäg ät der 8. Septembe 6. r. ö , , . later uchungs achen. — un 3 ö und Wirts t 3 bi sigen Akten 6 VI 63 . ö. . Huigbung Wnhr ont, ben 19. Mal 1820. galtelltv. . 16. Jui 1819 vor dem Stasdesbeamten ricstäönJiõßgen Beträge ofort und die künftig 2 uf . und Fundsachen, Zustellunata a. dergl. 3 . 6 5 — 5 n 266 — . e,, . ? Atte z Am lagericht Am tg ge Min vi sch 22. ö in Hanau geschloffine Ehe der Streit fällig werden den am SErsten eines jleden K zerkã ᷓ 28 4 ,,,, meld n, widrlgen all „t G. ble in für 1 — Arteaerict Rintsch, 22. Mel 1620. KF esdlosl heg'gse e, kenne d e ne elln ef r Jerfäufe; Verpachtzzngen, Rerdingunger *. ö e e ng af ils, , erf erung. . , Erben erteilt werden 123686 23755 Oeffentliche Zuste lung. nen n en . . ĩ 2 16. ö der an ee ge, felt; e u. Aktienge ellschaften. atuneigenknrels fur ven Draum ener s esoaltenss Gähertts eit 1.816. Punerd'enm Hann , . 7 yt ñ 1 Fri, nme fr ö 3 d ( ö. 1 9 ö , ,, . . w? — ; . J e 2 re * ä . i ert e; [ . hid h j mzeig Van ig, den 20. Mal 1920 is 3m . nrg n , ö die Kossen des Rechtiftreits aufjuerlegen. vor das Amtsgericht Siegen — Zimmer 3 ö. * anf den Ruzeigenprels ein Le en m, u fh lan bon o d. S. erh aßen. 169. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privato en. zig. ! ; 1920 ; t. ler Laufach, bert eter 5 Recht an e Ff ; — lage im unteren Schloffe — auf 7. Sęey⸗ 3 k 5. . Dat Amtegericht. Abt. I15. N ᷣ . ö. ; ni — , , . e. Alchaffe bars, klagt Di er n mn n,, ö ,, 5 n'. 5 6 5 zu 2 230 ½ nebst 40,9 Zinsen seit dem 2400 Die Genehmigung ist mit den An- weder aufgeboten noch für kraftlos erklärt lass t bie fel, ee, nen re, söenhen Rr. 23 San hren. kept g wn, ä, ber die z. Fähitghrne, ie denden wid,, dum Felten der eösntüihhen 2 ufgehote, Ver⸗ u Hlät'b fühler. mlähnlg) lat Kn ä 'C. Heraeus, Göefckichast: mit lagen im JDeutschen Neichsguzeiger werden. Doch Hird, dem hizherigen n. Daz Am / ggerlcht Bamberg hat am bt . . , * , . 1 ö . . . 1 Laufach, jetzt un. in Frankfurt a. M. auf den 20. Sen ustellung wird dieser Auszug der Klage 9. é Kläger zu 3) 70 50 S6 zu zahlen sowie dae ch ächten Haftung, Hana a. Me. und Preußischen Staatsanzeiger be⸗ haber von Zinescheinen, welcher den Ver⸗ 26 dial has feigen de, Ruf gebor er, . Amts ger cht Kiel. k , z. e * 1538 und tem her 1920, Bosrmittagg 9 Uhr, bekanntgemacht. ust⸗ unh Fundsachen dasz Ürteil bezgl. I) bis 3) für vorläufig Bel der am 27 Apr 1920 vorge⸗ kan tzumachen. . lust vor dem blauf der vierjährigen lass n. Auf Autrag des Wag-nmeister! 23464 , , m 399 häung ber. maß der Lufforderung, ch durch einen b; Siegen, den 21, Mal l dzb. ae, . 9 vellstreckbar zu erklären. Zur mündlichen nontaengn near Lan , . don Berlin, den 30. April 1920. Vorlegungsfrist, bei dem. Magistra an- 3. . Loren Bauer lu. Baum rhetg alt Hurgz Kugschlußurteil des Amtegericht⸗ ren na,, het mi dem. M irgge, diefen Gerichte zugelaffenen Racztanwal Der Gerichts schrziber des Amtsgerichts. ep st lj n Perhbent inn Uuder chrchtsffieltz nr r der Lalkfsprkhbcascäetungen der Heseksceft; Zugleich för den Finanz miniszer: zeigt, nat lauf der 63 ,. bes Nachlafseß des am 21. 4. 19 Hraunschweig vom heutigen Tage sind für ,, 2 8h der Streits. alg Promcßbenoll m ächtigten vertretin m Abt. b. 6 ' ungen U. er e Bekiagte vor das Amtsgericht Abt. 19 find folgen!« Nusa ceg groge, worden ⸗ Her Winister des Innern. der angemeldeten Zinsschein; gegen m Bamberg. ber tore ger Oberhabe kretihi e ssärt. , ö ssl Hefertkick. Zusteiting. 2 U Kü Hngstt. 4. miret Bs, an, den äs , e b, e n s , , gem gen, Unterschrif Quittung, ausge lahlt werden, Der An. inspel org a. D. KWeor Pörtz Jon am- ) di 4 ige Braunschwegische Leih. agter zur Tragung der Rolte⸗ her⸗ Faarkfeert a. M., den 26. Mal 1320 23759) Oeffentliche Zustellung. . er n 13; b 5. Stktober 1520, Vormittags 258 275 335 302 333 337 312 344 123 Genehmigung sur kunde. spruch ist ausgeschlossen, wenn der ab⸗ ber] werden im Wege deg Aufgeben Fougobliguflion Lit. L NM. 441 oe, litellt, even tuell; Hie Ehe der treit. Her Gerichteschrether dez Sandgerichtt. Die Frau Johanne Elisabeth verehel. . ar . . e at ig 10 uhr, geladen. 436 145 450 454 495 io 51 584 58h IV. a. II. 937. M. d. J. handen gekommene Schein dem Magistrat persabre s die Mache lzabiger la c, , 2öhh , ö ,, , Quandt. geb. eib s. in. ittstog, an der ,, is ze äh gös sbs szs 6ös os Ri, 1. 11. 632. Fin. Min. zur Ginkösung Vorgelegt oder der ün. JI ft hne de drann. lg 1 . 6 . Tragung der lBz60] Deffenttich e Zukellung. Dosse, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsan= dorf = FIldgt gegen 39 . Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 728 1 7D Ie6 733 S303 3238 358 833 . mppruch aus dem Scheine gerichtlich geltend neten, , enn, we, schr nh en nn, gr Gn, hen verurt alt. ig lian lädt den Der Aibriter Wil Wone ju Frank., walt Dr. W. Gottschald in Dresden, von Eppin . ! ,,, . ö ö 895 899 303 919 9465 957. Provinz Branden⸗ Regierungsbezirk gemacht worden ist, es sei denn, daß die Wehre, Böenkaßzspeltert . . e, gn gr, gs id, wann fetneg,mnnü das, Brem fan fee meme öl lg'ef, Wbserin sähen Ganshrülerg srihfr (i J, nn, , . ee D, merge nö, mt den 1. Juli burg. Borsa? PVorlegung dvder die gerichtliche Hel kend— Görtz unter Ungabe deß Fezenstandeß tober 1917 ber 300 6, b, Her. III des, chisftrelt; dor da Landgericht wevollmächtigter; Ftechtöauwalt ötozder in Weißig. Jetzt, angeblich in Vereinigten ä Lingen ei, wegen Kgrlehes bet fate Wilhelm Schmeltkr, Kankenun in 1F20 au. Di. Rück! Kung edoig: Anf be boni Zabre. .. Abt lung.... machutf nat, dem slb lzuf er Füist r, und des. Grundig der Forzerun en und kit. C RN. 1776018 vom zl. Fibrust 19165 sckssfenbarg ze ern auf Kamötag den Frankfart a. O., klagt gegen salne Chaftau Staaten von Amertka, Calif., Wine M sso— mit dem Antrage, auf tostenfällige Ver, Stuttgart, Berberstraße 6 B, „wagt gegen mit cen Aufgeld bon 26 glso min. Buchstabe, Nr folgt ist. Der Anspruch verjährt in vier unter Heifügung ver esmclgen urkümhlicht, über 200 . j 13 . . . Vormittags d ug, ,. Keen, webe bene fete, Gänon So 34 Pie sehahe Fenn Rich, . 2 . , Fohann Matuschet . 1024 är jedes Stück vrm Stadtwapven. y Beweltstücke in Urscheist ober in Abschrift Braus schw eig, den 27. April 1920. .,. . 02 anberaumtin ju Mühlbach, Nievbar⸗-Oesterreich, Beitets.; mond, Calf. U. S. A1, Beklagten, ladet 1 0 . en, ö . von Luck e,, in . L 3 1920 aß gegen Aut eferung Schuldverschreibung Mit dieser Schuldverschreibung sind Trrmlae mit der Lufforkerung, zu sölner gerscht Raprlahach, mit dem Antrag auf die Klägerin den Beklagten zur mündlichen . Klag⸗ kJ 6 1 1 en ng ö m. J ,, enthalt der läck' und ber not) nicht versalltnen der Stadt Charlottzen burg balbiährliche Zinsscheine, bis zum eiterh 4. abwesend, wegen Forderung aug uner⸗ 33 ne bei der ber Nenn , , Aus- ausgegeben; die ferneren Zinsscheine werden a ti
—
spätesteng in em auf Samslag. Der Gerichfeschreiber des Lwtggerichts. 14. 7 nugust E92. r e . . — 14. Verkretung elnen beitn Doole sgericht iu. Ghescheldung. Der Kläger ladet vie Be. Verhagblung des Rechtsstreits i ; . ; ö. im . z., msn, dr, lasen Se tan atme Hung, gelaflenen gechtssn wast ju beftz In. Zam 29 mur nn lie, e l. J. 7 e n mne! . ö ., 9 monatlich loo 6 mit 4c Zinsen seit den lautter Handlung mit dem Antrage revithauk K! gefertigt anf Srund der mit Ermächtigung für zehnährige. Zeiträume ausgegeb h 4. . 8 1 eften am flag. u Verh 9 den 7. 3 r s Landgerich zu Fall igkeit tagen. geo * M(elnch 9 1276. reh itben⸗ um gefertigt guf Grund der mit Ermächtigung für jehnjährig. Zeiträume, ausgegeben Bamberg anberaumten Aufgehottztermnine urch Au chlußurteil des Awtegerlchtz Zweüle der berzillttten öfenttichen Zu. Rechtestceits vor die dritte Ziwillmmer Dresden auf den 12. Juli 926 Fälligkeitstagen, serner 0 6 ne st durch vorläufig vollstreckbares Urteil für Waln und deren der Preußtschen Staatsregierung erteilten werden. Die Ausgabe einer neuen Reihe bei biesem Gerschte an jumelhen. Pie. Oberhausen vim ij. Ot ober 1915 it in fiellung wird die ser Luszug belgnntgernngcht. de Landgericht; in Frankfurt a. O. auf Vormittags 9 Uhr, Mit der Auf⸗ So „Zinsen seit. 12. 3. 1312, ferner Recht zu ertennen; Beflagter sei schuldig; le in 2a nen, Genêhmigung der 6 . des Innern von Zinsscheinen erfolgt bei der Geschãfts⸗ jenigen Htachlaßgläubtet, walch: fich nit der Kufa gotesa desc e Otadles Hern, Aschaffrehnng, en 25. Dtal 1920. daun 9. Ciro der 15S20, Bargaittagä forderung, sich durch einen bei diesem Ge— 194k ö s wnebst „Gasgg Zinsen, sett an dens Kläger 50 „c gi, ehh und mh lfeant a. Mtain, den 26. Mel 1920. und der Fingnzen vom ; dzb killer = Nec, unge wesen melden, erlelben den R chinachtesf, baß hard van Bree in Oberhgäasen ür Nicht Der Gerichte chreiher O Mir, mit der Ku sforderung, sich darch richte zugelaffenen Rechtsanwalt als Pro— 19. 6. 1206, ferner 271730 6 mit 40ν sämtlich, Kosten des Rechtsstreits ein. nr urch, ren tb gag. (Veutsche: Reichs- und Preußischer Staats. Magistrats in Charlottenburg gegen Ab⸗ . 96 girl erkannt: ; deg Laabger iht Aschaffenuburg. gimnen hei di Ggerichie n , , , , n,. n, 9 Zinsen von 1428 6 seit 1. 1. 1913, von schließlich derjenigen des vorausgegangenen ö — a , , alteren Zisscheinreihe u linhe Cadet dez e bor der Jer. Dan Kparbuch der stäbt er Spartasse . en bei diesent Gerichte wrarlefsene zeßbebollmächtigten, vertreten zu lassen, ööh.—=— , seit 1. 3. 1915 und von Älrresiwerfab t Jur runnb⸗ 24100. anzeiger vön ten. ldd, licfetungz bes der älteren c seschetsrihe indlichkeiten aus Pflichtteilgrecken, Ver⸗ O6 ö . r a rar afl, las os ODeffentli de ZußeKlluug. Rechtgaawalt al Projsßbevollmächtigten Im Termine wird die, Klägerin den in hh 0 ., e 3a ,,, ö. ö . ag nn, . 2nooh] w In Gemäßheit des vom Bezictsausschuß beigedruckten Srneuerungsscheins, sofern mächtnifsen und Auflagen berücksich igt zu 337 70 5. 65 i gr J ö . Hedvig Vandge, geb. Cictz, aus Glster, vertreten zu lassen. der Klage enthaltenen Antrag stellen. ferner 165 = 6 mit mah, Zinsen 6. ZJu⸗ w . 63. . lung . ö 4 . 3 steuerfrei⸗ . Staats anleihe vom des Reglerungsbezirks Potsdam genehmigten nicht der Juhaber der Schuldverschreibung werden bon den Gien nur in soweit der sechsten rie g an ix· e. 190 . Peri eten durch Rechtgagwalt Beer in vat furt 2, Or. den 26. Ma 120 Dregden, den 263 Mai Iod. stessung der Klage. Der ell er ladet den ö. irg Ober rehe 3m . * .. ö. ö. . 6 . . Gemein debeschlusses v Jö e . . ö , . langen loͤnneg; alt sid nebst ae, Zintschesnen werden für keajt , gegen ihren henarn Bäcker? Ber Herichtoschteiber des Landgsrlchtz. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. kalten zur mündlichen Verhandlung 9 gen 2 Jul 1525 Her, nach ö mn anfal . . ö e g 6 5 . ö ö. nach Hefriedigung der nicht aug. e,, 1 i, Otto Hanbge wegen häufiger Miößhand⸗ „. . . beg Mech r ft iet . . „Juli 19209, Bor, nan dem Anle hbertrag, vgrgeschtickenen Anfnahene einer Anleihe von 1500000 . Verlüst eines Erneugrusgeschind wernen geschlossenen Gläubiger noch in Ueber, ö geschlu landen nid Heschtinr u gen mit der n. 24 20. Oe fentliche nn,, ( l24la?! HDeffentliche Zustellung, 24 ö 39 n . 396 J . D ö. de Geh de Tech, ne s nber S, sch ß ergibt te d der Erhe nech 4 eschlust trag, die Gh⸗ der Dte Ehefrau mil öttling zu Munchen,. Der Schutzverhand für deut Aus⸗ 8 Landgerichts in Düsseldorf auf. zen schluß vom 26. Mai 1829 wurde die angebote (Tenders) inzufordern. schreibung gusgehändigt, wenn er d » tralbt sowlg daß jeder Erbe nac Hag Aafgebolgurteil Laer 11. Dttober rag? die h“ den Palelsen ju scheiden n g n, , e. 94 . b „für dentsche Aus 6. Juli 1920, Vormittags 93 Uhr, Sache iensache erklärt Angel für den Verkauf k der Teilung det Nachlasseg nur für den 19195 ae, ee, ng ., tober nad ber Beklagten fü schuldig zu erkfiäten. Genbach, Nohrseraße Sa, Proreßbevoll., laudsforderungen (frühere Bezeichnung mt ber Aufforderung, fich . nen bel . u. Fr n , Kö 1 . k ö, , , n nnen 1 ahla richtig da ber . fa ,, vwächttgter; Rächtzanlhoalt, Justtzret hell, , Deutscher Giäubigerschutzherein * für das . . 86. ; . einen be en 28. Mai 1920. Handel an den deutschen Börsen zuge⸗ ; Zur Sicherheit der hierdurch einge⸗ ,. 1a 6 ; „edi alen Zig. ö art e, M austee s G, flenl gegen er fe noliche Ausland! in Berlin M. 3h, . ,, ,, , , . Amtsgericht Stut gart Amt. lasenen Schuldverschreibungen, aus. unkünbberen Verpflichtungen haftet die Stadt Grrigtescheberri vis Anttgerit. lch, e, zl. Pal te en e i er, be, e ih Gtemann, ben Miechan ker Gj Kört. Tützow raßfe 3, rechtfähiger Verein kraft JJ 8 e . Perm egen an mit än * auen, den 21. Mal 1920. in Berlin, Grunerstraße, II. Gtod, Jim⸗ nn, julttzt in Münster . W., Ludgerle⸗ staatlicher Verleihung, vertreten gemäß Süfseldorf 8. Mai 1920 237671 Oeffentliche Zustellung. ö . sch . k bis s Die Steuertraft. . . . Witwe Joseyh zu Rreptow zunt, 40. Junt r e, Mittags ganze Schuld wird nach dem genehmigten Dessen zur Urkunde, haben wir. dice
ö.
K ⸗ He, G sn eri in Hen ⸗ i . staatlicher V , zer Hundert jährlich zu perzinsen ist. 24001 Unsgehot. ö er C. m mn 2h, auf Jen A9. SFtabæm ROB „ straß 43, wohnhaft ga wesen, jetzt unbe⸗ der staatlich genehmigten Satzungen dur ; J ; Di . . — gen 2 hat heute [241265 iti age EO Mtzr, . * , kannten Aufenthalt, unter . Be seinen Direttoy, ebenda — e f, w a. holt h der stud. ing. Otto Joseph 12 uhr, bei den nachstehenden Banken Filzun sblan durch Einlösung auszu. Ausfertigung unter unserer Unterschrift , i , . n, 2 Ber fe r n, ,, , ,. 2. n, . . ö ö J zz söss, 1363 35. .⸗äÿ, mit dem An, Lie Firma Bureau! für . Die Firma Wezel nn. Naumann, Kunst⸗ . ,,, e,, Direction der Titconto. Gesellschaft, Ankauf . V2 J ö. Yfliistc ch w Nachlaß berwalter , Gabriel im Hhrun dhuch ie de le heim . Band 15 Ker lin, ben 26. Mal 1826. frage auf Abescheidnng und den Biklagten Schiffsturbinen St. Petersburg in druck und Verlagganstalt, Attiengesellschaft jetzt ,, Aufenthalts früher in Deutsche Bank. ⸗ his . un n ,, . J pate 6. N. N. N. Pieder? in Hamburg, Holsten platz 8 J, Heft 35 diitse Abteilung Rr. 3, Band 7 für den schuldtgen Xell iu erklüran. Die St. Petersburg, unter der Behauptung, in Leipzig, Prozesßbepollmächtigter: Rechtz. Treptow a. Toll, unter der Behauptung, in Frankfurt a. M.; 1s1gä. Zu bieselt gwecke wird' ein Til, Oberbürgermeister, Kämmerer. werden alle tan lefsalgkblart bir an Hest 3 ditt, Abteilung Ir. and Band 5 L330 Hefen me ng FRlägerln ladet den Bellagteg zur münd, daß der Kläger geen, zie Betlagte ine umbts zettel tub et , Wrkben dal lr ben En behseni Digzctidn er oni G seschaft, z et Fehn wel, ähh, ¶Stadtsiege FS. Jult 1563 ju Fackeshurg CChöorccen, Heft 20 dritte Abteilung er. 1 zugunsien . 6Ghesnn h ö *r * a lichen Verhandlung dez HKechtsftreit; vor Forderung von 17 092,91 6 nebst oe klagt gegen die Firma Augnst Franke, Justijratz Jofeyh der Beklagte fir n Filiale Frankfurt a. M.., eagle, len ; ö h. ö. 5 kö az , . Ausgeferlůgt: zulcht in Hamburg, Gäusemnarst bg th, eg, Tandwirig Fokann Konrad' For Möller, M d en, dn, ., ie dritte Zholkammer dtgß Landgerichte in Zinsen sest dem 15. 7. 1914 für auf Be- Frankflarter Papier- und Ansicht⸗ Jahre 1917 eriedigte Flotarlatsge chäfte Deut e Bank, Fitiaie Frankfurt Fel seng eben, Brel pe ban gc. Eigenhändige Ünterschrift des damlt von wohnhaft ö d 3 . ünglich . , m,. käller, Mart, geß. Gödich, in Hraun⸗ Pränfter . Rö. auf den K4. Hhäoher stellung käuflich gelieferte Waren, abge— karten⸗Großversandt, früher in Frank⸗ zinschließlich S * bů , a. M n,, Zähten von den se, , Magistrrte beauftragten Kontroll . (i 1 e, . 6 1 Hool . idr hen n, , ea, mfr 3 b, . 1830, Bonrnitiags O Uhr. mit der treten von der Firma ,, furt a. Oder, Rchtstraße bä auf Grund , . 3 , Dentfch⸗ Vereiꝛ a hauk. 1 ,,, HJ ö JJ beck ju Hamburg verfforbanen Hotel, tragene 3000 M für kraftlos rl art. . ber rw m, , .. , ,,. Aufferbeeung, (inen bei dem gerachten Bergwerks A. G. in Gelsenkirchen Rhein einer Warenforderung auf Zahlung von mit dem , den Beklagten zu ver, azad Spayer Clliffen, H e ng 9. le ber cee bestzecß Hein rich 2 Kndrtag Butz. Bretten din 5. Mal 1920. 2. bi, feen Gyr n . g, h äerichte zugt lassenen An walt zu bestellen. Glbe, habe, mit dem Antrag, die Beklagte dö0 s Restkaufgeld. Die Klägerin labet die urteilen, an die Kläger b. 33 tn mne e Jarob S. S. Stern, Fharlotien bur len g erh das Recht Provinz Regierungsbezirk loff, au lber Forderungen hei Gericht. schreiberei Bad. Amiggerichls, in rann schwel 1 sen. 6. Jam hecke ber öffentliche Zustzllung dorläufig vollstreckbgr bent. gegen Sicher ZHetlagte ur imündlichen Herhgndlung des epo Hundert Zinsen seit 65. Jult isi in Samburg: Gr ger fe urg lern, fag h, Brandenberg. Potsdam. der e, oi de, Tarn ihn , — antheltz, wegen 6 , m n, uß wirr zleser Huzhug dir Flage belmnnt. heile eiskung und kostznn lichtig zu ber= Fechtestreltz vor pie dritte Jwilkanmmer zu ahlch! nie Köhn des Hechtäftreits n Norddautsche Ba in Sambitrg, treten zu laässen w n, noch . ie Reihe. in Hamburg für Ansgecbalg. 1 grober Mig haut inn) i ge. gr, gem g. urteilen, an den Kläger zu zahlen: des Landgerichtz in Frankfurt a. Bder au den Kahn uiid vas Krteil fuͤr borlaänfig poll, Dentsche Bank, iligle Dambirg, an lin an ! befindlichen Schuld achten 31ns5schein Nr. .. sach c', Hare * J. Gin Doroldea Hidwig Joa verw. e. r . u. ttz dem ö * Hm ster t. Tz., dea 21. Mal 1929. 17 O92, ot. M nebst 5 o Zinfen seit dem 26 September 19290, Wormittags ffreckbar zu erklären. Zur mündlichen L. Behrens & Söhne, ,, . . urhz zu der Schuldverschreibung der Stadt I ihnnauer z. ** , , . * Rötschel, ia Niere ⸗- bee, 1 oe , H Te m n in M 15. 7. 1914 und 250,40 S Kosten des 8 Uhr, mit der Aufforderung, einen Verhandlung des Rechisstreits wird der M. M. Warburg * Cz. r n,, 6 Zinfen Charlottenburg, Anleihe vom Jahre.... dem nuf Fresteg, ben I. Gao 2 * ann, n, we ken Helles, er männ. Garnacha chunt de Gun ber ch s. Arrest, und Pfändungsverfahrens nebst bei dein gedachten Gerichte zugeigffenen Bertele bw dag Antsgee icht in Erepterr! Die erforderlichen Hordnicke find bei find srlterg eden ns nenten nufstbrln! Abteilung... Buchflabe.= =. ir. v. . 1920, 11 * e 1m, d . — ofs Zinsen hiervon seit dem Tage der Anwalt, zu bestellen. Zum Zwege der a— 26 auf den 14. Juli 1920, Bor, den obigen Stellen erhältlich. . w , . . die n n. uber.. . , zu 7... vom Hundert beraumten Uu amn? ug !. 1 1 rag . y 4 . 3. Rechtshängigkeit. Der Kläger ladet die öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug mittags 10 Uhr, geladen. Angebote sind in veischlossenem Umschlag Schuldverschreibun en , . . Be⸗ Zinsen aber 39. Kal ser / Mil hehn⸗ gte. Io, 1. 63 9 rann jörg mä den 8 rn r 2 ertdz Hermann Beklagte zur mündlichen Verhandlung der Klage bekanntgemacht. Treptow a. Toll, den 35. Mal 1920, mit der Aufschriit „Submisfionsan⸗ an, gen n n Buchsia en, Der Inhaber dieses Zinsscheines empfängt 2 Treppenz Jlemmaer Rr. M aa een en 5a9 ere, beetle, 190 nie wer d de, ir in Haber, 1 des Nechtsstreitös vor die zweite Zivil⸗ Frankfurt a O., den 25. Mai 1920. Der Derichts chreiber des Amtsgerichts. gehot auf S vo steuerfreie Staatsan⸗ 1 6 Fern . , , , gegen deffen Rückgabe in der Jeit vom 3 ö 2 — ore ia hat din ; ; fan 9 4 ee, a 1 er gan 2 mich tha zar: , kammer des Landgerichts in Dässeldorf Der Gerichtsschreiber ves Landgerichts. Moldenhauer n ar, leihe vom Jahre E91 der Republik [6 i . unn hr n . , 396 . Ilusen der . Anga * e em,, er 1 Gen . 77 ee nnn, eee . — 9 enburg, 2. gegen auf den 8. Novpen her 1920, Vor⸗ (23982 Oeffentliche Justellung. ir, ,, Chile zwecks Nlickzahlung“ einzureichen; die n n . Schuldberschreibung für das Halbjahr vom der Jorher enthalten. Hrkand⸗ Greer, * Peg. t 9 kg eg, T we . kerne, mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Der Brics ticken an dler Kari Krenngott l23 5)] ö ,,,, w . ö ö ... bis: ... mit (wörtlichh)7 ᷑ᷓ . 40 kiqe , r nd n, mn, Rh aer It k 37 ech e * sich durch einen bei diesem Gerichte zu—⸗ in Stuttgart, Heidehofstraße 4 — Prozeß⸗ Zur Festsetzung des Uebernahmepreises Gegenmart eines Notars. geöffnet. Das Zahlun ster min in dem Deutsche⸗ Reichz⸗ .. 3 bei den umseitig verzeichneten Zahl⸗ ober in Khsgeif beijufägen. Nachlaß⸗ m Hö i. fhet bt. Dhefer Geh * (. 1. z gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat für unbekannten Eigentümern enteigneten Ergebnis wird baldmöglichst nach diesem dad Pré ,, . , n,, . stellen glůubi er we qe sech , i mn. sönaen, 2 unrichtig und witd decher fer k . en, . ö 3. enter le laßt een 16. Jenner 1919 ohne mächtigen verkreten zu lassen. tlese u d Jesse in Kiel = klagt d ; Kriegsbedarf, und zwar: zu 1 2,3: Strümpfe Tage bekanntgegeben. . Preuische i Stgat anzeiger, . Gha . . 9
ud ger, wel ü. 9 dlz Kar schrelber and ger eh Gt. r. Rae , a und Je len in Kie agt gegen zen im Rohgewicht 5 n, Feschlag wie (Gimli Sm iscr,i, Charlottenburger Zeitung „Neue Zeit‘. harlottenhurg, den;... 198.. ur hebe da Kenn, vor den, Rec, rc det. ; . ö n n (Grwnrd benkaßen haße, mit dem Antrage Düffeldo rf, den 26. Mai 1920. Briefmarfenhändler Thomsen — früher Um Rohgewicht von je 5 kg, beschlag⸗ Die Ginlösung der Schuldverschrel⸗ Bird die Tilgung Der Schüld durch An. Der Magistrat
ñ Lahn, a., u 21. Mai 1920. 2tlb?! Coegarnchiche gn nrg — ; nahnit bel der Oberpostdireflion Hersin bungen, die auf Grund der gemachten od gie ng, n dune, ni. ö ;
auf Left nfl Htg? Vrauntesllung zur (L. S.] Buch rucker, in Klel, Ringstraße 6, jetzt unbekannten Härte, Herrenlleiderstoft. im Rein Aug Kete ange —ĩ . n kauf von Schuldverschreihun gen bewirkt, (ame des Ober⸗ (Name des 2, zu 4: rrentle! im Mein⸗ Angebete angenommen worden sind, erfolgt so wird dies unter Angabe des Betragg bargermeisters.) Kämmerers.)
hindlichleiten aus Pflichtteil lt rechten, Ver⸗ ; : wan 5 9 * ; r ichtsschrei 14
macht lssen und An agen erk dähtigt zn Vaß Lutzaer hi. g. . wan , , . ee, e, der chelichm ö Gerichtsschreiber des Landgerichts. Aufenthalts — auf, Grund der Pe— ma hte, ,, d,, msn e hn ,,
, — 1e e n,, men, en,, e. Sir ,, Die rin n . häauptung, daß er (Klüger beim Be= 9 . D n . w n. . Juli E20, durch Li'esensge ber angekguften Schul dver schrectbungen Grockenstempel des Stadtsiegels) ediqung verlangen, als ih nach Be. Durch Aus schluhurtell bom 20. Mal 8. 1. ö , , ,. 1 . kleene zur mündlichen Ver handlung n ,,, klagten eine Hartie Briefmarken gekauft, ,, ö des 8. a ,, a Ste J das 3 ingereicht ist, alsbald nach dem Ankauf in gleicher Wesse Der Anspruch aus diesem Zinsschein e r, g, doe, , Ten dn r,, ,, m, mn , ,, ,, R , ,
; ; n : e ge hen Eren, leine 3 6e . r des and ö Oldenburg auf en Helnrichstr. 34, Prozeßbevollmächtigter: 'r Be 6. ; z h 1 * j ; schreibungen vecks Prüfunf er Vrd⸗ 9h. nn. Dehl 3 , . * ö
r , . , J e , ,,,,
Charlottenburg, Witzlebenstraße 4s10, A920 hinterlegt werde. Das Recht, ö . i . zes nicht der Zinsschein vor dem Ablauf dieser
haftet cher Grhe nach‘ ber Peilung lu Cahellen im Genndbuch en wöchst aß . ig, if nd reer ie eh, a . anwalt Kahr 1nnove be . a m r hen fenen e, Band 10 Blatt 170 in NMwöenun 7 argdestt, Laß Grennd. der Behauptung, vr Upg, mit der lunfsarderung, cinen gegen den Schrifrsteller Dr. idoif Trumpf klagten zur Zahlung von 12730 . nebst Sant i, varhandeit werden.? Die! . 3 , , . ene at, Charlottenburg mit Genehmigung des aa verhande erden. ie un⸗ alle oder einen Tell der Angebote zurückzu⸗ Regierungzpräaßidenten ein anderes Blatt Frist dem Magistrat der Stadt Char⸗
*.
236698 'r, unter Rr. 2 ciergeteaggaen Po dag sitne Chefraun ihn vor 15 Jahren war. bei dern gedzchten Gerlchte zugelafsenen früher in Hannover, jetzt unbekannten Hundert Zinsen sei ⸗ eren, . ee , , zh A ar kee n. 5 . d. 66 lager Hebe und r Aa fernt air sendam nee, Tawa ö. kbestellen. Jum Zwecke der hin e ne , unter der Feen, , n., . J ,, . naar bekannten Eigentümer werden hierpon ber wessen, bleibt vorhehglien. p. sottenburg jur Einlösung vorgelegt wird mlchtniffen und äuflagen ow fer zie Giju. Marg, de 20, Mai 1920. äaunt sei, lt deri akesg auf Ghe. jffen schen Zustellung wörd dieser Auszug der Beklagte in der Zeit, vom J. Mal Kreft lerwacheten Kösten. Au! verurtellen, sachticttig, In dem Termin wird ver Berlin, zen * ei d. in n, dem d i krfeolgzt die Voriegung,. g Lerstört er 3 9 9 , die Glu. Dean n . Kaung. Fer Räger ladet. ble Be, dier lane ben nrtzeracht. hi0 Se Finpull zo Kei dern iagetut , ehen, handelt und enkschitden werden, auch wenn Direction der Dsconto Gesellschaft. Bis iu dem Tage an weschem hiernach ier d 1 ler Ja ⸗ . , ö . ö , , , nn, , . e et gl re g , sie icht vertreten fein. soslten. Deut che Vant K . e e er J
. ne be l2zgo . Na e 268 Zwihs . . n ,, iht leistung — für vonls ; . Mai 8 halbsährlichen Terminen, am. :. und aun dee, dr g ng, n,. Rechtßnachtell cin, dal jeher Bebe thuen Vurgh Aas schlusertell den u en deg — 1 — , ‚. 5 gan n. e n, . ,,, . . . n n . . ö Chnrlote nme, den 6. Mai 23885 . ö . , . . heut . a chen, mit ... steht die geri llicht Beltendmachung des en ,,,, , , m, , , we, , ,, , , . J, i amarredraee leerer. e ee c ,, , b n es be d ü ü
ö 9 * ] *. . * 1 1 ö ( 8 116 28 ö 2 ** * * 349 M s. ‚. , . 836 51 w ' 8 3 d 41 regie 1 ;) J P erdurg ' ö U za lung er nen ; Verbindlich ten baftei. die Hypother für die Ver schaßf oer go n . 2 ge a 8 1241281 Oeffentliche Zuste lung. noch 1800 M½ schulde für die Monate Mai des Landgerichts in Kiel auf den innen i — * auf 6. 2 796 Bürgerlichen italt Ru er fälli i
,, ,, . . 0 , sehulde e Monate Mg gerie amn, auf Grund des Sz 795 des Bürgerlichen Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der fällig Provinz Regierungsbezirk i hr. 3 9 er Die minderjährige Henriette Berck, 1919 bis einschl. Januar 1920; daß Klä⸗ 14 Juni 19290, Vormittags 10 Uhr, Gesetzbuchs und des Artikels 8 der Le. gewordenen Jinkf eine beziehungsweise Brandenburg. ö
Hamburg., den 11. Mal 1920. det werk Ludwig hall ftien Ge gl gh darch 9 , 3 ̃ 1 f ̃ uff . ; ö derung. fich darch Ckaen bel dicsem Gerkchte vertreten durch ihren Pfleger, Lehrer . D. gerin dem Beklagten während der Pen— mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ 4 V l ͤ ⸗ ordnung zur Ausführung deg Bürgerlichen dieser Schuldderschreibung bei der Stadt⸗ Erneuerungsschein ö er osung 76. hon für die Zinsscheinrelhe Nr. . . .
Der Gerichteschreiher des Amtggerlchtg. in Woikramßhansen von 1407000 Ma s ern ; ̃ ö f ad er Le. . ( eren, Rache mali. Ct. Josef Drobner in Duisburg, Mühlheimer, sionszeit insgesamt 954 ½ in häufig t ĩ 2 Gesetzbuchs 3. z ĩ ; U
l23 80 Aus geb ye. lic set Tem 1. Janz ros nach ben bertreten zu lasfau. 23 154 — Proießbevoll mächtigte: . ö gegeben . ö i n, ? T he. 16 ö . 65 . . schrei ö
n n,, , n, ,, n,, gr fn , — Stadtgemeinde Charlottenburg mRze= auch in der nach dem Eintritt des FTällig⸗ zu der Schuldverschreibung Der Stadt
Döhling in Plauen, altz Nachl ahr. . in Büselborf —= klagt gegen den Guts. phishen Apparat mit dem Lu strage * ge⸗ 1 J 9 zug g Wertpapieren gierungsbezirk Fotédam die Geueh- seitstermins folgenden Zeit. Mit der zur Fharlottenburg, Anleihe vom Jahre ....
für bie unbekannten Geben pör vero 1 pächter Christian Berck, früher Theisen⸗ geben habe, ben felben für 1000 zn a. r enn! 18. Mai 1920 ,, J , in,, 6 ö J kö
Sion stötßel in Plauen, werden die etz Cenr een, a. hof bei Holzäeim, dann im Gefängnis kenfh, Beklagter aber weder den Apparat Ver Gerichts schtelber bes Landgerichte 21006 Gerganutma chmng. verschreitzungen auf den Inhaber Schuldberschreibang sind auch die dazu⸗ über... Mark. ö
Nachlaß z iäutiger der genadanten Kölbl 6 , Dee e , , ,. Hättringb'nsch, dänn in Berlin Rez. noch das aus dem Herkauf des seiben er= 211 e, n w, Pit, planmäßig. Täifenz ver 3140/0 is zunm Ketzage wn , fob, sehsigen Zins scheihe dez, srätere Fällig.. Der Inhaber zie. Scheinz empfängt
k * ꝛ een, n, nnn, nnn, dee B' et hes ,emnerte, ee eln kene e fr , [24126 Deffentliche Zustellung. und A bogen. Unfeihen det Pen in B uch sta ben; „Siebzehn Millionen keitsterminz, zurückjultefern. Für die Ei, dessen Rückgabe zu der obigen scha D 9 Men . 2 i r 1 Der Kaufmann Stto Lehmann in vtagisl verbandes bar Bran m Hag, Mark., behufe Beschaffung der Mittel fehlenden Zinsscheine wird der Betrag Schuldverschreibung die .... Reihe von
Na laß der el . syä af . den ; . 6 . [ . 9 abe Daß 9 5 er:! 5 . er , r ie . 0 . 6 auf ö n Rahmen Hrman laren in ,, . . , ,. a g, Rr , . m Oberweimgr (Thüringen), Arnosd-Böcklin⸗ greusen VT. VR Vhn. Und Vata dag, zur Degtung von 6triegeantsgaben, von Kapital abgezogen. Zinsscheinen für die Zeit om .. 1 une. vl wem nien einer , Gr, . 1 ö , , , hen, en, heel . een 30 *. , , , , 3 . straße = Prozeßbevoll niächtigter: Rechts gabe für des Reg nun gss⸗hr 1929 in Die Gesantanleihe ist entweder in Der Anspruch aug, dieser Schuldver pis nebst Erneuerungsschein bei simiob z 6e 8. een, Jinunrr i, , gr e,. w . , . f alt Höll, Weihhat« = d der ar farthänln é en bart. ! eier Summe so in Abfeilbingen zu gs. schrgibung srlischt wit dem hahe won der M'schtftsstzle wessen wese,,. beranmm ten Anfaebe zem fee eng mmnreen, lo! * ; Wen dn, dn mage berurtellt wirkt, habe, wit bem Autrage? 2 e . Kausmann Mar Morgenstern in Fosst Panzig; den 28. Mal 1920. eben. Die Schuldberschreibungen nnd drelhig, Jahren lach dem Rückzahlung:. de; Magittrais in Charhattenburg sesern be nb, e, ge, d, , mn, ,,, , . ö,, , J Pesch, ale dl, d d e,, dh, hh, ird vor den Verbin glichl ten aus Püichtteng. 16. e, m,, e. . . 2 Rr. jährlich im voraus eine terra llt. Sicher he ni e ift an en,, e ,. mächtittser, echtsan walt Br; Hawlitztp der Propin Wel nr eußen. irrigen, Sie it e ech Watt ber bung or Bein bichtf, derte fig hre Ker luegas bei den hien e Stghz rechten, Vermächtnifsen und Auflagen Ceseülchest an 3. Dres 180 eines ; arne, von je 375 A zu zahlen und das erh . f, , , . strecktarch in Forft (Lausitz; — 3). der Württ. Be⸗ = — ftäbtlschen Körperschaft'n mit 4 bls 45 dem Magistrat der Stadt Charloktenberg Charlottenburg widersprochen hat. In berücksichtiht' ju werhen, von den Crken krchen werden ist, für erklärt. . anne f e, en! n sferm gr . ö. . . ö zirkönotar Falstenauer in Großbottwar 1206217 Betanntmachung. vom Hundert jährlich zu verzinsen und zur Einlösung vorgelegt wird. Erfolgt diesem Falle sowie beim Verluste dieses nur ,,, tonnen, Rorbhanen, . 3. 18e. * D in klären. Die Klägerin ladet den Bellagten auf os . se dhe ö F 3 r l nie, ,, ., ia i n, e, , n, ,n, ,,, , alg fich nach Befriebigung der nicht aug! Das Arrest. 2 n zin ar nndlichen Verhandlung des 3 uf 2134 69. ö markenkbmmsfionär Chriftiin Thomfen 18931 eiazuldfendan Kuypothakeroslt. Auslo ung ober Ankauf jährlich mit in jwei Jahren von dem Ende der Vor nebst Ernenerungsschein dem Inhaber der geschlossenen Glaubiger noch ein Üeberschuß (28783 an dung 3 r en bie zweite 3wil ,, , , ö 2 seit ,, in Kiel, Ringstraße 6, jetzt unbekannten gationen der e , . gemäß wenigstens 1 vom Hundert des Kapitals, legungsfrist an. Der Vorlegung steht die Schuldherschreibüng ausgehändigt, wenn erg⸗ben sollte; auch haftet ihnen jener hantigen j ram n 2 Landgerichts in Důffel dorf au den 26. * 6 , n, , . Aufenthalts auf Wrund der Behauptnng, 85 des mit bem Bankhause G. . Sante unter Zuwak der Zinsen von den ge⸗ gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs er die Schuldverschreibung vorlegt. Erbe nach der Teil ung des Nachlasses nur an den 8. Den, . 1926, Vormittags 89 urn / 6 n , ,,,, en de Hetlagig den el ier n ü, w, . K, , nn,
ür den selnem Gebteil entsbrechenden Teil, nile, deren el ᷣ kana ko Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bel . wer e, , , . dem Kläger zu 2) 230 6 und dem Frläger 1380) wird am Die Tilgung hat. mit dem Beginn des Bei den Zinsscheinen beträgt die Vor⸗ Der Magistrat.
. * : . sich durch einen bei Zivikammer des Landgerickts in Hannove zu 3 70 50 6 als Rückzahlung des Sonnakend, den d. Juni v. Iz., Jahres nach der jeweiligen Begebung der legungssrist vier Jahre. Sie beginnt für (Name des Ober⸗ (Name des
Verbindlichkeit. Fir die Biäubiger Wöittenkerg; für tot erttäöst. z chres aM diefen Gerichte zugelaffenen Rechtsanwalt auf den 27. Septeniber L826. Vor⸗ 9 durch elnes diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt auf den 27. September L920. Vor Kauspreifeß aus einem nicht erfüllten! Bornmittagzs KEN Uhr, Anleihe zu ö. ; . Zinsscheine mit dem Schlusse des Jahres, bürgermeisters.) Kämmerers.) genehmigung wird vor⸗ in welchem die für die Zahlung bestimmte WTrockenstempel des Stadtsiegels.)
Mg aus Vflicht Vim: ta st d ! 3 * ö Proz vollms Bü 2 rf r . . J 9s . 1 ff Pflichttengrechten, V m achtn issen und 4 st der l. Deemher 1916 fesigeftskt. Hider Cherdch r e ,. Rechtgauwalt alg Prozeßbevollmächtigter vertreten zu mit tags 9] Uhr, mit der Aufforderung, Rau fbertrage auf Pläebiszitmarken schulde, in unserem Sit ungasimẽmer ü der Bönrse, Vorstehende 33 t behaltlich der Nechte Drilier erteilt. Zeit eintritt. Das Aufgebot und die Vorstehenden Erlaß bringen wir hiermit
, ai nn. ö . 8 ; . aten varireten in la däfeldoef den 25. Mai 1920 ö. ,,, e . ,, mit dem Antrage, den Bellagten kosten, Aufgang von der Irin en Brücke 2 T1ppen lich , w gear, bm 16. Mah 13230 . ͤ Hen 2366 1D. 9 ,. 9. 6 . f 6. Prozeßbey pflichtig zu verurteilen 1) an den Kläger 3 . Dem Publikum ist ber Zutsit! Für die Befriedigung der Inhaber Kraftloterklärung abhanden gekommener zur öffentlichen Kenntnis. teil ein, daß jeder Erze haen nach ber Varch AutschlußurteiQl vom 18. Mal , X In n ! — Gerichteschreiber bes Landgerichts . 5 86 . . 92 zu 1 245 S nebst 4 0½ Zinsen seit dem gengttet. der Schuldverschecitzungen wird eine oder vernichteter Schuldverschreibungen er⸗ Charlottenburg, den 22. Mal 1920. Ctilang der Nia hte sfed nur fir ben Knee 1920 * denne ener Hen, ad ee ts . kandgerlqhu. gerichte schreibe ,,, Maß 1820. 3. äbrugr jh2 sowie weitere 26 91 6 Königsberg, den 17. Mal 1920. Gewüährleistung seitens des Staates folgt nach Vorschrift der s§ 1004 ff. der Der Mag istrat.
— erichtsschrelber des Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Arrestlosten zu jahlen, 2) an don Kläger Pandelskammer zu stömtgstzerg Pa. nicht übernommen. Zhilprozeßordnung. Zinsscheine können ,