1920 / 115 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

23694

DOflufritan e Eisenbahn⸗ gesellschaft.

, zur Ge dentiihen Ge- neralversammlung der Aateilgeigner am Dienstag, den RR. Juni A920, Worymsttags 1 Un r, im Sttzungt⸗ saale der Deuischen Bank zu Berlin, sFanonierstr. 227/233

Tage gordunnug:

1) Geschäftagbericht der Direkiton und deg Verwaltungzratg fowie Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über dle Genehḿ⸗ dung der Bilant und der Gewinn und Verlustrechaung und die Ent⸗ lastung der Direktion und des Ver— weliungtrat.

3) Wahlen zum Vermwaltungtzrate.

Anteilteigner, welche sich an der General.

versammlung belelllgen wollen, müssen gemäß 5 335 der Satzungen ihre Anteile, sowtit dlese auf den Inhaber lauten, mindestend B Tage vot her. h. h spätestens am O0. Jani be. Is.

in Werle: bel der Direktlon ber GResellschaft, bei der Deuischen Bank. bei der Btaection ber Die conte Ge-

sellschaft.

bei dem Bankbause Men dels sohn A Co, bei dem Ranthaufe C. B leichrüder del g n rl. Delbrück, Schickler

bti dem Ban heuse von der Feydt

Co, bei der Gant für Haubel d Induß vie, in Frankfurt a. M.

bei der Deni schen Bank, Filiale Frankfurt,

bei der Picrelion ber Digeonto⸗ Ge- sellsch elt,

br dem Ganlhause Jakoß . S. Stern, in HOanbur'g ?

hel der Dent schen Bank, Filiale Hamburg, bei der Rorddeutschen Bank in Samßhurg.

in Köln a. Rhein bel dem Bankhause Sal. Oppenheim irt. Æ Cie. oder in anderen deutschen Städten bel den Riliaten der Deutschen Bank und ber Directisn ber Bteconto. Gesellichaft hinterlegen und bis vad Schluß der Gentralder sammlung bela ssen. Die Hinter ˖ legungsbescheinigung bertchtigt um Gin⸗ teitt. Die auf den Namen umgeschriebenen Anteile brauchen nicht hinterlegt ju werden. Berlin, den 27. Mat 1920. Ver Vermaltun g rat. M. Steinthal. Hoeter.

21786 Die Gesellschaft ist aufg elüst. Die Gefellschaf s lanbiger wollen ihre Fardet un gen etureiche 4. Baul Feller K Ro., B. nm. B. G. Falle a. S. Ver Liguidatur⸗ Gustav Welnbrechtr.

24 391

Die gitma Eickhardt R Rode G. ni b. G. in GFen ist in gigutdatiosn ga treten. Gläubiger wollen sich mwelden hel dem Liquidargr Karl Pickbardt in Frelburg i Br., Münchhofstrane 12.

Friiburg, Gr, den 25. Mat 1920.

(23690

Martz K Ce. G. m. b. 5.—„M

Frankfurt a / Vz.

Vle Hesellschaft ist anmfgelöst und in Liquidatto .

Gt valge Forberungen

find bei dem unterzeichneten Liquidator anzume lb en.

Adolf Saueracker, särantfirt a. M. Friedberger Lanbstraße 19.

23720 Der Wahlausschuß für den

Oeffentliche Bekanntmachung.

Reichstagswahlkreis 2

(Berlin) hat in selner

öffentlichen Sitzung vom heutigen Tage folgende rechtzeitig eingegangenen Kreiswahl— vorschläge zugelassen:

1. der Sozigldemokrasischen Partei Dentschlands. Bewerber sind: 1. Heimann, Hugo, Stadtverordneten vorsteher, Berlin, Dörnbergstr. 6 II. 2. Bohm - Schuch, Klara geb. Bohm, Schriftleiterin, Berlin⸗-Britz, Hanne—⸗ mannstr. 32a. 3. Fischer, Richard, Geschäftsführer, Berlin, Kreuzbergstr. 24. 4. Schmidt, Robert, Reichsminister,

Karlshorst bei Berlin, Auguste— Viktoria⸗Str. 25. h. Ritter, Adolf, Stadtrat, Berlin,

Michaelkirchplatz 10.

6. Schlegel, Friedrich. Geschäftsführer, Berlin, Thomasiusstr. 17.

7. Hoppe, Martha. Gewerkschaftsange⸗ stellte, Berlin, Torellstr. 1, Memeler Straße 15.

83. Striemer, Dr., Alfred, Ingenieur, Berlin, Kommandantenstr. 582.

9. Wuschick, Adolf, Sekretär, Lichtenberg, Roederstr. 59,

10. Gronefeld, Max, Oberpostassistent, Lichtenberg, Schott str. J.

11. Bahlke, Heinrich, Lehrer, Senefelder Str. 7.

12. Ruben, Ernst, Landrichter, Berlin, Köthener Str. 17.

13. Riedger, Liesbeth, Lehrerin, Berlin, Taborstr. 23.

14. Albinus, Arthur, Polizeioberwacht⸗ meister a. D., Berlin, Marienburger Straße 24.

15. Echterbecker, Max, Obervostschaffner, Berlin, Sprengelstr. 21.

II. der Zentrumspartei. Bewerber sind:

1. Dr. Maximilian Pfeiffer, General⸗ sekretär und Abgeordneter zur National⸗ versammlung, Berlin, Roonstr. 5.

2. Richard Schönborn, Kaufmann, Neu⸗ kölln, Hobrechtstr. 66.

3. Josef Treffert, Arbeitersekretär, Neu⸗ kölln, Hobrechtstr. 49.

4. . Maria Heßberger, verehel. Ge⸗

elmrat, Berlin, Am Zeughaus 2.

h. Dr. Alfred Saltzgeber, Pfarrer, Ber lin, Perleberger Str. 12.

6. Arno von Rehbinder, Rechtsanwalt, Berlin, Scharnhorststr. 3.

7. Dr Karl Lammerich, Lehrer, Berlin,

8

9

Berlin,

Weidenweg 24. Frau Theresia Fincke, Ehefrau, Char⸗ lottenburg, Kirchplatz 4. J . Lange, Landgerichtssekretär, Berlin, Verlängerte Hedemannstr. 6.

10. Maximilian Riedel, Gewerkschafts—⸗ sekretär, Berlin, Bromberger Str. 9.

1I. Johannes Stor, Magistratsbüro⸗

alssistent, Berlin, Muskauer Str. 46.

12. Fräulein Antonie Bock. Konloristin,

Berlin, Richthofen str. 33.

13. Robert Brieger, Postaushelfer, Berlin⸗ Schöneberg, Goltzstr. 17.

14. Heimann Sarrazin, Regierungs- und Baurat, Berlin-Frledenau, allee 81.

15. Weimann Kurz, Schlosser, Berlin, Oppelner Str. 6.

16. Karl Tidick, Zahnarzt, Charlotten⸗ burg, Nettelbeckstr. 21.

III. der Deutschen Demokratischen

Partei. Bewerber sind: 1. Carl Friedrich von Siemens, In⸗ genienr, Der Heinenhof bei Potsdam. 2. Gustan Hartmann, Verbandshorsitz en ˖ er. Berl n, Greisewalder Str, d

Kaiser⸗

Berlin,

d

Berlin N. h

3. Marie Baum, Dr. phil, Karlsruhe, Am Friedrichshain 11. Berlin, 6. Dr. L. Engel, Syndikus, Berlin, Warschauer Str. 77. 9g. Gustav Lücke, Obermeister, Berlin, Libauer Str. 4. 2. Emil May, Kaufmann, lottenburg, Augsburger Str. 71. 15. Hermann Redepenning, Oberpost⸗ 16. Edmund Neckes, Kaufmann, Gewerk— IV. der Deutschnationalen Volks⸗ 1. Laperrenz, Wilhelm, Regierungs⸗ und Berndt, Emil, Stadtrat, Halensee, Seesener Str. 19. Brunk, Ernst, Hauptmann a. D., wald, Kunz⸗Buntschuh⸗Str. 7b. Müller, Wilhelm, Ingenieur, Berlin Friedenau, Fregestr. 74 a J. Kluge, Paul, Graveur, Berlin W., Klosterstr. 65/67. . Wilhelm Kahl, Universitätsprofessor, Hans von Raumer, Verbandsdirektor, lehrer, Berlin NW. 21, Turmstr. 38. Wilhelm ähn, Arbeiter, Berlin meister Berlin NVwV. 6 Luisenplatz 11.

Dirschstr. 84. . 4. Ernst Schneider, Obermeister, Berlin, 5. Carl Loehning, Stadtrat, Tile Wardenbergstr. 34. Berlin, Spenerstr. 10. 7. Agnes Möhrke, kaufm. Angestellte, 83. Ernst Schrader, Polizeiwachtmeister, Berlin, Arndtstr. 5H. Kaiser Wilhelmstr. 20. 10. Albert Groth, Lokomotivführer, Berlin, 11. Hermann Englert, Verbandssekretär, Berlin, Beusselstr. 44, Magdeburger Str. 29. . 15. Gertrud Klausner, Dr. phil., Char⸗ 14. Richard Hildebrand, Töpfermeister, Berlin, Belle⸗Alliance⸗Str. 58. schaffner, Niederschönhausen, Paul Franckestr. 5H. schaftsbeamter, Neukölln, Donau⸗ straße gr, 95. ; partei. Bewerber sind: Baurat, M. d. N., Berlin⸗Halensee, Joachim ⸗Friedrichstr. 12. Berlin NXNVW. 23, Cuxhavener Str. 18. Scheidel, Ulricke, Oberlehrerin, Berlin Rüffer, Paul, Arheitersekretär, Berlin SW. 61, Johanniterstr. 5. Charlottenburg, Kaiserdamm 82. Lühbeke, Hertha, Hausfrau, Grune— Timm, Anton, Buchdruckereibesitzer, Berlin NO. 43, Am Friedrichshain 15. X. 4. Chausseestr. 42. . Jaedicke, Octavia, Telegraphenbeamtin, Eckerlein, Carl, Schuhmacherober⸗ meister, Berlin, Alt Moabit 135. Unter den Linden 20.

Heldt, Paul, Pfarrer, Berlin C. 2, V. der Deutschen Volkspartei. Bewerber sind:

D. Dr., Berlin Wilmersdorf, Kaiser⸗ . allee 23.

Berlin W. 10, Köntgin Augustastr. 47. 3. Wilhelm Benecke, Stadtrat, Ober⸗ 4. Hedwig Rüdiger, Telegr.⸗Gehilfin, . Schönhauser Allee 146. 9

NW.5, Rathenower Str. 30. 6. Adolf Bitterhof, Brunnenbauober⸗ 7. Fritz Lentz, Schlosse melster, Berlin ) NW. 4 Havelbeigerstr. 29. 9

Magdalene Lübben, Oberin, Berlin ,, .

. o alldach, Stadtsekret är, Berlin VX. zo. Gleditihstr. 35.

10. Werner Beindt, Dimplomingenieur, Berlin NW. 6, Schiffbauerdamm 8.

11. Wilhelm Kröpelin, Pfarrer, Berlin NO. 18, Große Frankfurterstr. 52.

12. Friedrich Falkenberg, Dr. med., Arzt, Berlin O. 34, Frankfurter Allee 343.

13. Oskar Grapentin, Lehrer, Berlin SO. 33, Bevernstr. 1. 14. Gerhardt Stobwasser, Kaufmann,

Berlin 8W. 48, Wilhelmstr. 7.

15. Else Frobenius, Frau, Berlin W. 35, Potsdamerstr. 121 e.

16. Hans von Eynern, Oberverwaltungs⸗ gerichtsrat, Berlin W. 10, Friedrich Wilhelmstr. 26.

17. Gustav Stresemann, Syndikus, Dr., Berlin W. 50, Tauentzienstr. 122.

18. Oskar Maretzky, Bürgermeister, Dr., Berlin W. 15, Uhlandstr. 165.

VI. der Unabhängigen Sozial⸗ demokratischen Partei Deutschlands. BBewerher sind:

1. Luise Zietz, Sekretärin, Berlin⸗Neu⸗ kölln, Hasenheide 75.

2. Emil Eichhorn, Redakteur, Berlin,

Langenbeckstr. 9.

Georg Ledebour, Schriftsteller, Berlin-

Steglitz, Althoffplatz 5.

4. Arthur Crispien, Schriftsteller, Berlin⸗ Niederschönhausen, Lindenstr. 15.

5. Dr. Julius Moses, Arzt, Berlin, Wielesstr. 42. .

6. Adolf Hoff mann, Schriststeller, Berlin, Langestr. 37.

7. Heinrich Malzahn, Schlosser, Berlin, Wiesenstr. 156.

8. Wilhelm Hoffmann, Postsekretär, Berlin- Schmargendorf, Misdroyer⸗ straße 22. .

9. Dr. Siegfrled Weinberg, Rechts⸗ anwalt, Berlin, Klosterstr. / 67.

10. Richard Müller, Metallarbeiter, Stuttgart, Rötestr. 16.

11. Dr. Paul Hertz, Redakteur, Char— lot tenburg, Neue Kantstr. 3.

12. Johanna Ludewig, Buchhalterin, Berlin, Poststr. 20.

13. Karl Kulisch, Lehrer, Berlin, Torf⸗—

straße 11. . Mechaniker, Berlin,

14. Paul Eckert, Stolpischestr. 41.

15. Hermann Ritter, Uhrmacher, Berlin,

Memelerstr. 6.

83 *

VIII. der Ktommunistischen Partei Deutschlands (Spartakusbund). Bewerber sind:

1. Clara Zetkin, Schriftstellerin, Wil⸗ helmshöhe⸗-Sillenbuch bei Stuttgart,

Post Degerloch.

Dr. Paul Levi, Rechtsanwalt, Frank⸗

furt a. M., Zeil 82.

3. Wilhelm Pieck, Parteisekretär, Berlin⸗ Steglitz, Schadenrute 2.

4. Fritz Heckert, Parteisekretär, Chem= nitz i. Sa., Annaberger Str. 39 11.

5. Paul Lange, Gewerkschaftsangestellter, Berlin⸗Lankwitz, Kaulbachstr. 38,

6. Dr. Ernst Meyer, Schriftsteller,

7.

8

9

de

Berlin⸗Steglitz, Bergstr. 81.

ugo Eberlein, Geschäftsführer, Berlin⸗Mariendorf, Ringstr. 82.

Otto Franke, Handelshilfsarbeiter, Neukölln, Bürknerstr. 2.

. i Winguth, Mechaniker, Neukölln,

lsenstr. 75. Tischler, Neukölln,

10. Max Zitkel, Weigandufer 7 14. . Ingenieur, Berlin, Nord⸗ ufer 7. 12. Bruno Peters, Schlosser, Alt Mönchs⸗ winkel, Post Hangelsberg. Stutt⸗

13. Jacob Walcher, Redakteur, gart, Gabelsberger Str 81.

X. der Deutschen Wirtschafts⸗ und

Arbeitspartei (Aufbau⸗Bartei). Bewerber sind:

1. v. Arnim, Achim, Generaldirektor, Berlin VͤV., Pariser Platz 3.

2. Holder⸗Egger, Kurt, Geschäftsführer der Siedlungsgenossenschaft „Schild & Scholle“, Berlin-Steglitz, Hol—

lsteinische Str. 16.

3. Fenske, Georg, Direktor des Ver— bandes der Crezit⸗Genossenschaften zu Berlin, Große Frankfurter Str. 43.

4. Hieronimus, Georg, Direktor, Char⸗ lottenburg, Sybelstr. 19, ;

5. Walter, Kurt, L. Studienassessor, Berlin⸗Wilmersdorf, Pfalzburger Straße 26 a.

6. Osterrieth, Dr., Vorsitzender des Deutschen Arbeits bundes Rechtsanwalt beim Kammergericht, Berlin W. 305, Potsdamer Privaistr. 121 .

7. Rumpel, Paul, Dr., Schriftsteller, Berlin-Wilmersdorf, Motzstr. 52.

8. Frau Rößling, Lore, Berlin-Lächter⸗ selde⸗West, Zehllendorferstr. 5.

XI. der Naiionaldemokratischen Vaxtei⸗ Bewerber sind:

1. Rudolf Lebius, Buchdruckereibesitzer, ö bei Berlin, Barbarossa⸗ orso.

2. Viktor Zakrzewski, Oberbahngssistent, Berlin? Wilmersdorf, Hossteinische Straße H.

3. Konrad . Amtsgerichtsassistent, Charlottenburg, Schulstr. 14. ö

4. Felix Glaubrecht, Generalsekretär. Frohnau bei Berlin, Burgfrauenstraße.

5. Karl Witzell, Eisenbahnassistent, Berlin, Kuglerstr. 865.

XIII. der Deutschhannoverschen Liste. Bewerber sind:

1. Josef Conrad, Kaufmann, Vor⸗ itzender des Vereins der Hannoheraner in Berlin, Berlin NW. 40, Kron—⸗ prinzenufer 24.

2. Dr. Richadd v. Damm, Rechts⸗ anwalt, Berlin W. 9, Linkstr. 35.

XIV. der Wirtschaftlichen Ver⸗ einigung von Berlin E. V. Bewerber sind: ñ

1. Drewitz, Hermann, Bäckermeister, Charlottenburg, Friedbergstr. .

2. Röder, Oskar, Gastwirt, Berlin, Mittel str. 15. ;

3. Neubaur, Franz, Kaufmann, Berlin, Königgraͤtzer Str. 101.

4. Holzamer, Franz, Tapezierermeister, Charlottenburg, Windscheidstr. 9.

5. Reins, Franz, Milchhändler, Berlin, Aleranderstr. 6 a.

6. Mädel, Max, Fleischermeister, Berlin, Brückenstr. Lc.

7. Lubert, Karl, Verbandsvorsitzender, Berlin, Lothringerstr. 53.

8. Brunow, Max, Kaufmann, Berlin, Langestr. 99/109. .

9. Schütz, Otto, Blumengeschäftsinhaber, Berlin, Sigmundshof 4. .

10. Singer, Guftav, Postassistent, Berlin, Graunstr. 27.

11. Kinscher, Emil, Kaufmann, Berlin, Weißenburger Str. 43. ;

12. Dörgeloh. Albert, Schmiedemeister, Berlin, Wassertorstr. 66.

Die zu den Wahlvorschlägen eingegangenen Verbindungserklärungen:

verbunden mit dem gleich⸗

Die Reststimmen sind“

Wntschlands der, Wah) gor; schlag beginnt mit dem Namen: Hugo Heimann

Zentrumspartei; der Wahlvor⸗— schlag beginnt mit dem Namen: Dr. Maximilian Pfeiffer

do

3 Deutsche Demokratische Partei; der Wohlvorschlag beginnt mit dem Namen: Karl Friedrich von Siemens (Berlin)

6 Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands; der Wahl⸗ vorschlag beginnt mit dem Namen: Luise .

Namen: Clara Zetkin

10 Deutsche Wirtschafts. und Arbeits⸗ partei (Aufbau⸗Partei)h; der Wahlvorschlag beginnt mit dem Namen: Achim von Arnim

11 Nationaldemokratische Volkspartei; der Wahlvorschlag beginnt mit dem Namen: Rudolf Lebius

13 Deutschhannoversche Liste Conrad; der Wahlvorschlag beginnt mit dem Namen: Josef Conrad

14 Wirtschaftliche Verinigung von Berlin E. V.; der Wahlvorschlag beginnt mit dem Namen: Her⸗ mann Drewitz

heutigen Tage zugelassen.

genommen werden.

gefallen sind dem Wa

zusammen.

wird vollen 60 0 gleichgeachtet. Berlin, den 265. Mai 1920.

Tab. Nr. 779 Wahl. 20.)

Zentrum, christliche Volks⸗

Reichsminister a. D. Dr. Nr. 3:

4 Deutschnationale Volkspartei; der Wulle ⸗Westarp (Pots. Nr. D. national, beginnend mitz den Namen: Staatsminister Hergt⸗ Berlin⸗Paula Müller ⸗Han⸗

Fritz Zubeil

7 Kommunistische Partei Deutsch⸗ Kommunistische Partei lands (Spartakusbund); der Deutschlands ((Spar⸗ Wahlvorschlag beginnt mit dem takusbund)

Nationaldemokratische

Deutschhannoversche Liste

Wirtschaft liche Vereinigung

einen Kreiswablvorschlag abgegebene Stimmen

den e wahle rkählen nach der Zahl ihrer Resttst wenn nicht wenigstens auf einen der verbundenen Kre Reststimmen auf mehreren Kreiswahlvorschlägen entscheidet über die Reihenfolge das Los.

Die bei der Verrechnung der Reststimmen im Wahlkreisverbande nicht verbrauchten oder nicht berücksichtigten Rest⸗ stimmen werden ihrem Reichswahlvorschlag überwiesen. ; Der Reichswahlausschuß zahlt die in den beiden Wahlkreisen 2 (Berlin) und 3 (Potsdam I) sowie die in dem Wahl⸗ kreisperband 11 (Brandenburg I) auf die oben bekanntgegebenen Reichswahlvorfchläge gefallenen Reststimmen zusammen und tellt jedem Reichswahlvorschlag auf je 60 00 Reststimmen einen Abgeordnetensitz zu. Ein Rest von mehr als 30 060 Stimmen

Der Kreiswahlleiter für den Reichstagswahlktre

Eduard Bernstein

partei; der Wahlvor⸗ schlag beginnt mit dem Namen: Dr. Maxi⸗ milian Pfeiffer

Dernburg (Potsdam II) Dernbhurg Dr. Baumer

Wahlvorschlag beginnt mit dem dam 11) Namen: Wilhelm Laverrenz nover 5 Deutsche Volkspartei; der Wahl⸗ Dr. Stresemann . vorschlag beginnt mit dem Volkspartei, Namen: Professor Dr. Kahl dem Namen

Partei,

Volkspartei demokratische

Conrad ginnend

des gesamten Mittel⸗ standes von Charlotten⸗ burg (Liste Drewitz)

staedt

Loehning, Stadrat.

Sozialdemokratische Partei Deutschlands, dem Namen: Otto Wels Nr. 2: Kennwort: Peter Spahn, Zentrum, beginnend mit dem Namen: Dr. Peter Spahn

Kennwort: Bäumer, beginnend mit dem Namen: Senator Dr. Petersen⸗

4: Kennwort:

Kennwort:

mann Nr. 6: Kennwort: U. S. P. D.; Sender⸗Dittmann, mit dem Namen: Tony Sender

Nr. 7: Kennwart: Kommunistische Partei Deutschlands (Sparta⸗ kusbund), beginnend mit dem ; Namen: Clara Zetkin mit dem

Nr. 10: Kennwort: . beginnend mit dem Namen: Dr. Lichter

Nr. 11: Kennwort: National⸗

Volkspartei, be⸗ ginnend mit Rudolf Lebius

Nr. 13: Kennwort: Alpers, be⸗

mil dem Ludwig Alpers

Nr. 14: Kennwort: Dr. Uder⸗

. Wahlvorschlag für den * ahffresg 3 , . artigen Wahlvorschlage Angeschlossen dem zuzurechnen dem gleich⸗ 86. Wahlkreis . folgender für den Wahlkreis 3 Reichstags wahlvorschlage artigen Reichstags ö (Potsdam II) wahlvorschlage 18ozialdemokratische Partei beginnend mit dem Namen: Nr. 1: Kennwort: S. P. D. beginnend mit dem

Namen: Otto Wels beginnend mit

Dr. Peter Spahn

Senator Dr. Petersen

Petersen⸗ und Dr. Bäumer

Staatsminister Hergt⸗

Deutsch⸗ ö Paula Müller

Deutsche beginnend mit Dr. Strese⸗

Dr. Stresemann

Tonh Sender heginnend

Kommunistische Partet Deutschlands (Spar⸗ takusbund), beginnend

Namen:

Glara Zetkin

Aufbau⸗ Dr. Lichter

Rudolf Lebius dem Namen:

Ludwig Alpers Namen:

Dr. Uderstaedt

hat der Verbandswahlausschuß für den Reichstagswahlkreisverband 11 Brandenburg 1 in seiner öffentlichen Sitzung vom

Gemäß z Iz des Reichswahlgesetzes vom 27. April 1920 und 8 38 der Reichswahlordnung vom 1. Mai 1920 bringe ich dies mit nachstehenden Bemerkungen zur öffentlichen Kenntnis: J. ; Die Wahlvorschläge können laut 5 20 des Reichswahlgesetzes nach ihrer Festsetzung nicht mehr geändert oder zurück⸗

Gemäß 8 30 des Reichswahlgesetzes ist die Zahl der zu wählenden Abgeordneten unbestimmt. Auf je 69 000 auf faͤllt ein Abgeordnetensitz. Die verbleibenden Reststimmen werden entsprechend den Bestimmungen der 5 F0 und 31 des Reichswahlgesetzes überwiesen, und zwar soweit sie auf verbundene Wahlporschläge ñ lverbandsausschusse und, soweit sie auf Wahlvorschläge gefallen sind, die nur einem Reichstagswahl

vorschlag angeschlossen sind, dem Reichswahlausschusse. . ö Der Verbandswahlausschuß zählt die im Wahlkreisverband auf die verbundenen Wahlvorschläge gefallenen Reststimmen Auf je 60 000 in diefer Wetse gewonnener Reststimmen entfällt ein weiterer Abgeordnetensitz. Diese Sitze werden immen zugeteilt. Hierbei bleiben jedoch die Reststimmen unberäcksichtigt, iswahlvorschläge 30 0090 Stimmen abgegeben sind. Bei gleicher Zahl von

is 2 (Berlin) und zug leich Verbandswahlleiter für den Reichstagswahltreisverband II Brandenburg 1 —.

M 115.

Erste Zeuntral⸗aud elsre gister⸗Beilage J. zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 29. Mai

i320.

. 3

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher bit Belanntmochungen iber 1. Eintragung py. ven Patentanwälten, 2. chastg⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtscintragsrolle sowie 11. über Könlurst and 12. die Taris⸗ und

u einem bespnderen Blatt nnter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deuntsehe NMeich. ar. in

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträg! 6 M für das Viertelsahr. Einzelne Nummern kosten 40 Pf, vom J. Juni ab 50 Pf. Anzeigenpreis . d. Naum einer S gespalt. Einheitszeile 1,5 6. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. SG vH. erhoben.

Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 8 Selbstabholer auch durch die Geschäftastelle des Reichs- und Staatscnzeigers, 8w. 48, Wilhelm⸗

t

aße 32, bezogen werden. ,

utente,

Don Fentras. Sandess: cher fur das Deutsche Reiche werden heute die Rrn. 115 1., 1I5 B. und 110.

3. Gebranchsmnsler, 4. au dem Handels⸗, H. Elterrcchts⸗-, ß. Verein-, 7. Geunssen⸗

ahrplanbefkanntmachwngen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint uebst btr MWarenzeichen beilage

0 .

muõge geben.

Handelsregister. Aachen. 4 23534)

In das Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschgft „Brifsaud⸗ Ludecke et Cie.“ in Aachen einge tragen: Dem Gesellschafter Edugrd⸗ Ludecke⸗Martin. Kaufmann in Mals⸗les⸗ Bains. jetzt hne bekannten Aufenthalt, ist durch einstweilige Verfügung des Land gerichts Aachen vom 20. Mai 1920 die Geschätsführuma und die Vertretungsmacht bis auf weiteres entzogen.

Aachen, den 22. Mat 1920.

Amtsgericht. 5.

Alfeld. Leine. 23535

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 99 ist heute bei der Firma Carl Petri in Alfeld die am 109. März 1929) veröffentlichte Eintragung gemäß 8 142 Fk. G. -G. aelöscht und statt dessen folgendes eingetragen: Das Geschäft ist auf die Fa⸗ brikanten Carl Benscheidt sen. und Carl Wenscheidt jun. übergegangen, welche es Unter der bisherigen Firma fortführen. Offene Handelsgesellschaft seit 13. Februar 1Gö(0. Der Uebergang der im Betriebe kes Geschäfts begründeten Forderungen des srüheren Inhabers auf die Erwerber und die Haftung für dessen Verbindlichkeiten urch die Erwerber sind ausgeschlossen. Dem Kaufmann Friedrich Gerberding in Alseld üst Prokura erteilt.

Alfeld, den 25. Mai 1920.

Das Amte gericht.

Amhbeꝶ. 23536] Handelsregistereinträge. a. Neu eingetragene Firmen:

I „Schroot i. Iberer.“ Sitz: Aniberg. Offene Handelsgesellschaft seit l. Januar 1920. Kurzwarengroßhandlung. (Hesellschafter: Emoen Schwoot u. Hans Iberer. Kauflente in Ambera. Jeder Ge⸗ sellschafter ist allein vertretungs⸗ und zeich⸗ nunagsberechtigt.

„Mathien Piana Havana⸗ C Pfrifenhaus.“ Sitz: Amberg. In⸗— haber: Mathieu Piana. Kaufmann in Amberg.

h. Veränderungen bei eingetragenen Firmen:

I „Michael Reif“ (Janahof): Nunmehriger Inhaber: Maria Reif, Holz⸗ händlerswitswe in Janahof.

2 „Auna Bopp“ (Amberg): Nun⸗ mehridger Inhaber: Anna Gollwitzer, Kaumannsehefrau in Ambera.

C. Erloschene Firmen:

I „Johann B. Lang“ (Hirschau):; 2 „A. Stein E Cie.“ (Amberg); 3 „Heinrich Waffler“ (Schwarzen⸗ feld): 4) „Hans Schmid“ (Sulzbach ,

Amberg, 21. Mai 1920. Amtsgericht Registergericht. Aue., reRπ b. 23537

Auf Wett 110 des Handelsregisters, die; Firma Schorler ( Steubler in Aue betr., ist heute eingetragen worden; Pro⸗ kura ist erteilt: a. dem Kaufmann Richard (Edmund Friedrich in Ave, b. dem Kauf⸗ mann Feidinand Adolf Schorler än Aue. Ver unter b Genannte darf die Firma nur in Gemeinschaft mit dem zu a Ge— nannten veytreten.

Amtsgericht Aue, den 19. Mai 1920.

Bamberꝶ. 2538]

Im Handelsregister wurde heute einge⸗ tragen bei ber Firma „Ernst Dreefs, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Sitz: Unterrodach, A.⸗G. Kronach: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Oktober 1919 ist die Aenderung es Gesellsckaftsvertraas beschlossen worden. Die Vertretungebefuanis des Geschäfts⸗ sührers Maria Dreefs in Unterrodach ist bee ndiat.

Bamberg, den 3. Nov. 1919.

Amtsgericht Reaistergericht.

Ram berꝶ. 23539]

Im Handelsreaister wurte heute einge- trogen bej der Firma „„Porzellaufabrik Ph. Roasenthal . Eo. Aktiengesell⸗ schaft Filiale Kronach in Kronach, Hanpiniederlassuna in Selb: In der Generalversammsung vom 25, März 1920 wurde die Erhöhung des Grundkapitals um 3 000 000 6 durch Ausgabe von 3M 0) Stück Aktien zu je 100) A6 un eine Aenderung der Ss 7, 19. 22 des Gesell⸗ schafts vertrages beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkawital, beträgt nunmehr 6 000 000 sechs Millionen Mark. Ausgabekurs 130 3.

Bamberg, den 25. Mai 1920.

z Amtsgericht = Registergericht. M

Ram hberxxꝶ. 23540

Im Handelsregister wurde heute einge⸗ tragen bei der Firma „Bauunter⸗ nehmung Andr. Müller & Söhne“, offene Handelsgesellschft in Bamberg: Der Gesellschafter Karl Lauter ist am 1. Mai 1920 ausgeschieden.

Bamberg, den 25. Mai 1920.

Amtsgericht Reaistergericht.

Bar hox. 236541]

Bei der in Abteilung B unter Nr. ? des Handelsregisters eingetragenen Firma „Humingesellschaft mit beschränkter Haftung in Hannover Zweignieder⸗ lassung in Barby“ ist heute eingetragen; Die Zweigniederlassung in Barby ist aufgehoben.

Barby a. E., den 19. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

Rerlin. 235421

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 18177. Hermann Stelzer Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Handel mit elektrischem Installati ons⸗

material aller Art, insbesondere solchem für Ueberlandzentyelen. Stammkapital: 20 000 6. Geschäftsführer: Kaufmann Hermann Stelzer in Ehaillottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am II. Mai 1920 abgeschlossen. Nr. 13178. Marfa Maschinen⸗ und Armaturen ⸗Fabrikations⸗Gesell⸗ schafst mit beschränkter Hastung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens ist: Die fabrlkmäßige Herstellung, der Vertiüeb und die Verleihung von Maschinen und Anmaturen und der Handel mit solchen. Stammkapital: 9 000. M. Geschäftsführer: Ingenieur Hans Frölich in Berlin⸗Wilmereborf, Kaufmann Hein— rich Steinmetze in Benlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag üst am 295. März 1920 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Als Einlage guf das Stamm kapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Frölich, Stein⸗ metzer und Ingenieur Chnistian . in Charlottenburg die in § 4 des Gesell⸗ schaftspertrages vom 29. März 1920 näher bezeichneten Gegenstände zum festgesetzten Werte von insgesamt 77 590 4 unter Anrechnung von je dieses Betrages auf die Stammeinlagen der Gesellschafter Frölich und Steinmetzer und von * auf die des Gesellschafters Semenitz. Nr. 18179. Union Compagnie für Im- und Export nach dem Orient mit beschränkier Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Handel mit Waren aller Art nach dem Drient und den Betrieb der damib zusammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 5H 00 6. Geschäftsführer: Kaguf⸗ mann Wladimir Lissim, Berlin-Tempelhof, Kaufmann Wlademir Bodik. Berlin⸗ Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3.9 11. Mai 120 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nun, durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 18 180. Spittelmarkt EE Grund⸗ stücks⸗Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Ankauf, Verwal tung und Bewirtschaftung des Grundstücks Spittelmarkt 11. Stammkapital: 20090 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Samland, Berlin. Die Gesellschaft ist ene Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gefellschaftsvertrag ist am 10. Mai 1920 abgeschlossen. Als nichtz eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt= machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Dentschen Reichsanzeiger. är. 18 181. Vnltskunst Verlag Ge⸗ selischaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter= nehmens ist: Der Verlag der unter Mit- wirkung des Verbandes der gemeinnützigen deusschen Hausrat⸗Gesellschaften heraus⸗ gogebenen Zeitschrit „Hausrgt“ und Der Verfag von Schriften und Büchern, die

Volkskunst, zum Gegenstande hohen. Stemmkavitak: 20 000 46. Geschäfts⸗

führer: Diplomingenieur Erich Leysen, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge sellschaftevertrag ist am 10. Mai 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm Fapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Erich Leyser die von

einlage.

ihm herausgegebene Zeitschrift „Hausrat“ mit allen Rechten, Aken und Passiven nach dem Stande vom 1. Mai 1920 der⸗ gestalt, daß das Geschäft vom 1. Mai 1990 ab als auf Rechnung der neuen Ge⸗ sellschaft geführt angesehen wird, zum fest⸗ Fesetzten Gesamtwert von 10909 A unter Anrechnung in dieser Höhe auf die Stamm⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5668 Carl Schultze Theater in Hamburg

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Oberregisseur Julian

Mantini⸗Basch in Hamburg ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Gesamihrokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist. Bei Nx. 9222 Norge salpeter⸗Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro— kura des Franz Mathias Müller ist er⸗ loschen. Bei Nr. 13 588 Deutsche Lieferungsgesellschaft Kurs⸗-Karten⸗ Verlags Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 26. Januar 1950 ist die Firma abgeämert in: Kontroll⸗Kassenfahrik Pummmy Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Herstellung und der Vertrieb von Kontrollkassen und ähnlichen Artikeln. Das Stammkapital ist um 18 000 Svs auf 40 000 M erhöht. Moritz Daniel, Konrad Paasch und Hans Wolter sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Simon Glaser in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 13 26 Gustav Voigt Mechanische Werkstatt für wissen⸗ schaftliche Mydelle und Maschinen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gemäß Beschluß vom 23. Dezember 1919 ist Gegenstand des Unternehmens auch: der An⸗ und Verkauf von Hütten⸗ produkten und techmischen Erzeugnissen, die Heistellung und der Vertrieb von Fein blechen sowie Holzbearbeitung. Bei Nr. 14975 Reichsverband deutscher Lederhändler mit beschränkter Haf⸗ tung: Major Hubert Borck, Berlin— Schöneberg, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 15593 Wrangel Kohlenhandleng Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Reglerungsbau⸗ meister Johannes Hirte ist nicht mehr Geschäftsführer. Pensionsinhaber Fritz Müller in Charlottenburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 16 113 „Roland“ Kofferbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 26. April 1920 ist der Sitz nach Berlin verlegt. Die Prokura des Fritz Salomon ist enloschen. Bei Nr. 167095 Gustav Sonchard Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 25. Februar 1920 ist der Gesellschafis⸗ vertrag abgeändert. Die Gesellschaft hat drei Geschäftsführer, von denen jeder allein vertretungsbenechtigt ist. Architekt Otto Wipperling in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, 19. Mai 1920. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

HRęerlin. 23643 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden; Nr. 18186. Volks⸗ bekleidungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin (Bezirk des Amtsgerichts Berlin⸗Mitt. Gegenstand des Unternehmens: Die Her— stellung, der Erwerb und der Vertrieb von Bekleidungsstücken aller Art und von Textilwaren, und zwar der Vertrieh unter Ausschaltung des Zwischenhandels, in erster Linie an große Verbraucherverbände, an Behörden, Kommunalverbände, land-

wirtschaftliche und gewerbliche Unter⸗ nehmungen, Anstalten und dengleichen!

ferner der Erwerb gleichartiger und ähn⸗ licher Unternehmungen sowie die Be⸗ teisigung an solchen und die Ueber nahme von deren Vertretung, schließ⸗ lich der Einzelverkauf, soweit hierzu he⸗ sondere Verkaufsstellen örtlich eingerichtet sind. Stammkapital: 190 060 46. Ge— schäftsführer: Kaufmann Leg Lewin, Bres— lau, Kaufmann Bernhard Markus, Char. lottenburg, Handelsrickter Fritz Abelsdorff, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗

des Unternehmens: Dig Fabrikation und ö. 14. Mai 1920 abgeschlossen. Jeder der Vertrieb von kinematographischen der beiden Geschäftsführer Schilde und Filmen sowie der Betrieb aller Geschäfte, Potesil sind für sich allein zur Vertretung welche mit der Kinematographie im Zu der Gesellschaft berechtigt. Nr. 181965. sammenhange stehen. Stammkapital Max Koch . Co. Gesellschaft mit 20 0900 6. Geschäftsführer: Kaufmann beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Jack Lorsch, Charlottenburg, Schriftsteller KVrariendorf. Gegenstand des Unter⸗ Paul Feiner, Wien. Die Gefellschaft ist nehmens: Der Handel mit landwirtschaft⸗ eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. lichen und industriellen Maschinen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. No. Stammkapital: 40 000 6. Geschäfts⸗ vember 1919, 6. Januar 19290 abgeschlossen. führer: Kaufmann Max Koch in Berlin⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Mariendorf. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ erfolgt die Verlretung durch jeden Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. Der schäftsführer allein. Als nicht eingetragen Gesellschaftsvert rag ist am 15. April 1920 wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird

machungen der Gesellschaft erfolgen nur veröffentlicht,: Deffentliche Bekannt- durch den Deutschen Reichsanzeiger. machungen der Gesellschaft erfolgen dunch Bei Nr. 7904 Schutzvereinigung der den Deutschen Reichsanzeiger. Nx.

13197. Schultze C Hübner Gesell⸗ sckaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unter= nehmens: Die Fortführung des Ziegelei⸗

Obligationäre Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsfübrer I) Rech— nungsrat Paul Wallner, Berlin, 2) Ge—

heimer Rechnungsrat Eugen Mughoff, betriebs der Firma Schultze K Hübner so= Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. wie Erwerb, Errichtung, Fortführung und

Bei Nr. D539 Internatinnale Grund⸗ Pachtung anderer ähnlicher Unternehmun- stürcksverwertungs⸗Gesellschaft mit gen. Stammkapitel: 50 000 46. Ge— beschränkter Haftung: Baumeister schäftsführer: Architekt Georg Pjitthan in Albert Sowade und Dr. Walter Nagel⸗ Berlin-Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist schmidt sind nicht mehr Geschäftsführer. eine Gesellsckaft mit beschränkter Haftung, Kaufmann Karl Ruß in Berlin ist zum Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Aprib Gesckäftfsführer bestellt. Bei Nr. 13522 1920 abgeschlossen. Beim Erwerhe des Reichsaetreineftesse Geichäftsaßtei- bisher unter der Firma Schultze K Hübnen lung Gesellschaft mit beschränkter im Handelsregister A unter Nr. 32 609 Haftung: Die Prokura des Karl Dienst eingetragenen Handelsgeschäfts ist der ist erloschen. Uebergang der Forderungen und Verbind⸗ Berlin. 20. Mai 192. lichkeiten ausgeschlossen. Als nicht ein⸗ Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 122. getragen wird veröffentlicht: Als Einlage 2. auf das Stammkapital wird in die Gesell⸗

23544] schaft eingebracht von Gesellschafterin Frau Käthe Hübner, geb. Schultze, in Berlin Berlin⸗Schöneberg bestehende

Hexlin. ö In unser Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 18192. Mercator zas zu

Eontinentale SpanLdelsvereinigung, Ziegeleiunternehmen der Firma Schultze Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ C Hühner mit der Firma und der in deren

Gegenstand des Geschäftsräumen in Zehdenik vorhandenen Unternehmens: Der Betrieb von Handels- Kontoreinrichtung unter Ausschluß des geschäften aller Art des Imports und Er- Uebergangs der Forderungen und Ver⸗ ports für In- und Ausland. Der Han⸗ bindlichkeiten zum festgesetzten Werte von del mit Grundstücken ist ausgeschlossen. insgesamt 49 000 46, unter Anrechnung Stammkapital: 200 00 A6. Geschäfts⸗ Reses Betrages auf ihre Stammeinlage. führer: Kaufmann Josef Steinhardt in Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ Karlsruhe. Die Gefellschaft ist eine Ge- schaft erfolgen durch den Dentschen Reichs⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der anzeiger. Nr. 18 198. Offe nbacher⸗ Gefellscafts vertrag ist am sg. März 1820 straße Nr. X Gesellschaft mit he⸗ abgescklossen. Sind mehrere Geschäftsfübrer schränkter Haftung. Sitz: Berlin. bestellt, fo erfolgt die Vertretung durch Gegenstand des Unternehmens: Der Er— zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge. werb und die Verwaltung des zu Berlin— schäftsführer in Geꝛneinschaft mit einem] Wilmersdorf, Offenbacher Straße 24, be⸗

tung. Sitz: Berlin.

Prokuristen. Als nicht eingetragen wird legenen Grundftücks, Stammkapital: veröffentlicht: Deffentlichée Bekannt⸗ 26 000 A. Geschäftsführen; Ingenieurs

machungen der Gesellschaft erfolgen durch Hermann Otto Herzog, Berlin. Die Ge— den Deutschen Reichsanzeiger. Re. sellschaft ist eine Gesellschest mit beschränk, 18 195. Trickfilm⸗Gesellschaft mit be⸗ ter Haftung., Der Geselischaftsbertrag ist schränkter Haftung. Sitz: Berlin- am 31. März 1920, 14. April Heh, Wilmersdorf. Gegenstand des Unter⸗ 27. April 196 und 14. Mai 1920 ab- nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird trieb von Trickfflms und diesen ü ihrer veröffentlicht,: Qeffentliche Bekannt= Art vemwandten Films, mit Ausnahme der machungen der Gesellschaft. erfolgen durch bekannten normalen Schauspielerfilms. den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. Stammkapital; 20 000 6. Geschäfts. 13199. Norddeutsche Handels- und! führer: Ingenieur Werner Zorn, Berlin, Schiffahrtsges. m. B. S., Malchin, Ingenieur Otto Multhaupt, Berlin⸗ mit Zweignieder lassung in Berlin unter Wikmersdorf, Kaufmann Walter Lemke, der Rrma. Nordde ut sche Handels—= Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist und Schiffahrtsgesellschaft mit be⸗ elne Gesellschaft mit beschränkter Haflung, schränkter Haftung. Ziueignieder⸗ Der Gesellschaftẽvertrag ö am 35. April laffung Berlin,. Gegenstand des Unter⸗ 1520 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird nehmenz: Wasserbefrachtungsgeschäfte vertreten durch den Geschäftsführer Walter aller, Art und Abschluß don Handels Lemke in Gemeinschaft mit dem Geschäfts⸗ geschäften aller Art. Stammkapital: führer Werner Zorn oder mit dem Ge⸗ 20 O09 „. Geschäftsführer: Kaufmann schäftsführer Otto Multhaupt. Als nicht August Haackgrt, Güstraw, Kaufmann eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ Benno Fritz, Malchin. Die Gesellschaft liche Bekanntmachungen der Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am anzeiger. Nr. 1819. Leipziger⸗ 24, Januar 1917 abgeschlossen. Die Ge⸗ straße 94 Grundstücksgesellschaft sellschaft wird durch einen Geschäftsführen mit beschränkter Haftung. Sitz: Ber- vertreten. Bei Nr. 7445 Neues lin. Gegenstand des Unternehmens: An Export-Adresbuch des deutschen kauf, Verwaltung und Bewirtschaftung des Neiches Richard Schröder Gesell= Grundstücks Leipziger J 93. Stamm schaft mit beschränkter Haftung: kapital: 20 000 S. Geschäftsführer: Bücherrepisor ire ich Schneider ist nicht Fritz Samland, Kaufmann, Berlin. Die mehr Geschäftsführer, Frau Marie gi Besellschaft ist eine Gesellschaft mit be.! Schröder, geb, Dühlmayer, Berlin schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Wilmersdorf, 9 zum Sc chastẽ ihrer be vertrag ist am 17. Mai 1920 abgeschlossen. stellt. Bei Nr. 68. Wesselplatten⸗ Als nicht eingetragen wind veröffentlicht: Vertrieb Gesellschaft mit beschränt⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen ter Haftung: Kaufmann Hermann nur durch den Deutschen hee , Bauer ist nicht mehr e,, Rr. 18195. Al. Schilde C. Eo. Kaufmann Albert Winkler, jetzt in Berlin- Export- und Import⸗Geselsschaft mit Steglitz, ist alleiniger Geschästsführer. befchränkter Baftung. Sitz: Berlin. Bei Nr. Hösl E. A. Julius Meyer

sellschaftspertrag ist an I5. April 1920 Gegenstand des Unternehmens: Der Ex. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei oder mehr Geschäftsführer vertreten, und zwar derart, daß jeder Geschäfts führer allein zur Vertretung befugt ist. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichsanzeiger. Nr. 18187. Veritas Film Gesellschaft mit beschränkter

port und der Import von Waren jeglicher tung: Die. Gesellschaft ist gufgelöst, Art aus den Balkankändern fowse auch der Liqusdator ist det, Kaufmann Wilhelm Abfchsuß andemweitiger Geschäfte, welche Rreuhaus in Berlin; Lichterfelde. Di mittelbar oder unmittelbar hiermit zu⸗ Liguidation h beendet. Die Firma ist sammenhängen. Stammkapital: 50 O00 M0. erloschen. Bei Nr. 13 432 Oekonomie Geschäftsführer: 17 Alfred Th. Schilde, des Gesellschaftshauses des Westens Kaufmann, Berlin⸗-Schöneberg, M Kart, Walter Seyring Gesellschaft mit be⸗ Potefil, Kaufmann, Travemünde. Die Gen schränkter Haftung: Die Gesellschaft sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränk- ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige

Haftung, Sitz: Verlin. Gegenstand C

ler Haftung. Der Gesellschaftevertrag ist Geschäftsführer

zastwirt Walter Sens