1920 / 115 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ring sen,, Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. eingebracht von den Gesellschaftern Paul 13837 Pilsner Urgquell Bierver⸗ Mohlitz und Fritz Loth gemeinsam unter triebsgesellschaft mit beschränkter Anrechnung vor

Haftung (vormals F. Æ M. Camp⸗

hausenj: Kaufmann Franz Isenthal ist

nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Arthur Kallmann, Berlin, ist zum Ge, schaͤfts führer bestellt. Bei Ni. 14367 Deutsche Lebenskunst Elsner C Co. Werlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. April 1920 ist die Firma ge⸗ ändert in: Obermann Kegelklub-⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Betrieb der auf dem Berlin⸗Grune⸗ wald, Königsallee 1, belegenen Grundstück befindlichen Klubkegelbahn im Interesse der Gesellschafter. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 15. April 1920 ist das Stammkapital um 1900 4 auf 21 000 A erhöht worden. Durch Gesellschafter⸗ e wn vom 15. April 1920 ist der Ge⸗ ellschaftspertrag neu gefaßt worden. Ins—

sondere ist bestimmt: Sind mehrere Ge—

schäftsführer bestellt, so ist jeder allein zur ertretung der Gesellschaft berechtigt.

Bei Nr. 165 243 Viehhandel, Rohhäute

und Fleischimportgesellschaft mit

beschränkter Haftung: Großschlächter⸗

meister Oskar Gustavus ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Brung Kolski, ECharlottenburg, . zum Geschäftsführer

bestellt. Bei Nr. 16298 Mott⸗Ofen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist durch Be⸗

schluß vom 25. März 1920 um 150 900 A

auf 200 000 ( erhöht. Als nicht ein getragen wird veröffentlicht: a. Bei Grün— dung der Gesellschaft waren in diese vom Gesellschafter Schuppmann die im S 5 des Gesellschaftsvertrags näher bezeichneten

echte aus der Erfindung eines neuen

Ofensystems zum festgesetzten Wert von 100 090 4½ν unter Anrechnung von 25 000 Mark auf seine Stammeinlage eingebracht

worden. Der Betrag der Vergütung für diese der Gesellschaft übertragenen Rechte

von 75000 M wird dem Gesellschafter Schuppmann nunmehr in dieser Höhe auf die von ihm auf das erhöhte Stammkapital übernommene Stammeinlage angerechnet. b. Als Einlage auf das erhöhte Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Hardy K Co. G. m. b. H. ein Teilbetrag von 5 000. M6 einer Darlehnsforderung gegen die Gesell⸗ schaft unten Anrechnung dieses Betrages guf ihre neue Stammeinlage. Bei Nr. 16 569 Alfred Römer C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Georg Berlowitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 16727 „Künstlerfilm“ Gesellschaft mit be⸗

Koppel ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 17632 W. Krüger C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Wilhelm Krüger ist nicht mehr Geschästsführer. Bei Nr 17642

Wiking-Eompagnie für Import

und Export mit beschränkter Haf⸗

tung: Kaufmann Heinrich Heß in Ham.

burg, Kowettenkapitän a. D. Georg

Brandes in Lübeck sind zu Geschäfts⸗

führern bestellt. Berlin, 21. Mai 190. . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. 23545

In vas Handelsregister B ist heute folgendes eingetragen: Nr. 18206. „Atrax“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Untemehmens ist: Die Herstellung, 5 Erwerb und Vertrieb des Reklame⸗

rojektors „Atrar“,. die Benutzung und zerwertumg des in die Warenzeicherwolle des Reichs-Patentamtes cingetvagenen und in andern Staaten zum Markenschutz ein⸗ getragenen. heziehungsweise, angemeldeten Namens „Atrar“ sowie die Herstellung ver Erwerb und Vertrieb anderer Reklame Fe, . und sonstiger Artikel des Industriebedarfs und der Haushal tung, die Benutzung und Verwertung von Pa— tenten und Gebrauchsmissteyn aller Art und der Vertrieb bon und die Beteiligung bei Geschäften, welche mit einem der vor— gedachten Zwecke in Verbindung oder Zu—⸗ semmenhang stehen. Das Stammkapital beträgt 50 000 M16. Geschäfts führer; Kauf⸗ mann Max Hiller in Berlin. Die Ge⸗ fellschaft ist ein Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftzz vertrag ist am 24. März 1620 abgeschlossen. Sind mehnere Geschäftefithrer bestellt. so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts führer. Nr. 18203. Elektro⸗Record Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Charlottenburg. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Vewwertung der folgenden und der etwa sväterhin der Gesellschaft zufallenden oder von ihr er⸗ worbenen Erfindungen oder sonstigen ge— schützten Rechte auf dem Gebiebe Der Elektrobechnik. I) Die Erfindung, be⸗ treffend den Konstanten Kohlenbeutel mit Dorpelter Kathode.“ und Nachtrag. . Die Erfindung, betreffend; „Vichfach Tele⸗ graphieahsazweise ! Die beiden Erfin⸗ dungen sind zum Patent angemeldet, und zwar die ersterr unter dem Datum des 28. Januar 1920 und März 1920. die letztere unter dem Datum des 2. Oktober 1919. Das Stammkapital beträgt: go O) 4. Geschäftesführer: Kauf munn Denry Königsberger im Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter Haftung. Der Gesellschafts⸗

ertrag ist am v. Awris und 14. Ma gg]

Als nicht eingetragen wird

abge chlessen. gina Veröffentlicht: Als Cinlagen auf, das

6000 AS auf ihne Stammeinlage die obenbezeichneten Er⸗ findungen. Nr. 18204. Grundstücks⸗ Verwertungs⸗Gesellschaft brunnerstr. 38 / A0 mit beschränkter Sitz: Berlin⸗Schmargen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb des in Berlin⸗Schmargendorf, Warmbrunnerstr. 38/490. belegenen Grund⸗

Stammkavital Geschäftsführer: Arthur Reim in Berlin⸗Schmargendorf. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. vertrag ist am 14. April 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftz⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem

Der Gesellschafts⸗

Prokuristen. Grund stücksgesell schaft Kurfürstendamm 162 mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens ist: zerwalluuna und Verwertung des in Char⸗ lottenburg, Kurfürstendamm 162. belegenen Hausgrundstücks sowie die Vornahme aller damit zusammenhängenden Rechtsgeschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 „46. GeschäftsfühMrer: Fräulein Marie Zimmer⸗ mann in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Gesellschaftsvertrag 6. Mai 1920 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder darch einen Geschäftsführer in Gemein—⸗ schaft mit einem Prokumisten. Nr. 18207. Electro ⸗Baugesellschaft

schränkter Haftung. Sitz: Gegenstand des Unternehmens ist: Ausführung elektrischer Licht- und Kraft— anlagen, An⸗ und Verkauf elektrischer Ma⸗ terialien, Motorenbau. Bau von Orts— und Blockstationen sowie Trans—⸗

beträgt 20 000 46. Geschäftsführer: Techniker Walter Haschke in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschast mit beschränkter Haftung. r Gesellschaftsvertraa ist am 19. Mai 1920 Als nicht eingetragen wird

Oeffentliche

formatorenbau. u Stammkapital

abgeschlossen. veröffentlicht: machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Energiemwirtschaft, Ge⸗ eschränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Die Prüfung, Ueberwachung, Bewintschaftung von Anlagen, die Energie erzeugen, fortleiten . ,, i, der her eich 6. ! einschlägigen Erzeuanissen der Industrie schränkter Haftung: Der Kaufmann für eigene und fremde Rechnung und die en, Bernstein ist nicht mehr Geschäfts⸗ Uebernahme von Vertretungen auf dem ührer. Der Kaufmann Heinz Günther gleichen Gebiete. Das Stammkapitzal be— trägt 20 000 MS. Geschäftsführer: Diplom- Ingenieur Eugen Fenyvres in. Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung vertrag ist n 15. Mai 1920 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 18209. Chemische Fabrik Afltherzberg Albin Nieske mit beschränkter Haf⸗ ing Berlin Loschwitz.

sellschaft mit b Sitz; Berlin.

Projektierung

Der Gesellschafts⸗

Gesellschaft Sitz: Zweigniederlassi Hauptniederlassuna Gegenstand des Unternehmens ist: Uebenndhme und der Fortbetrieb der dem verfstorbenen Fabrikbefitzer Heinrich Vouis Alwin Nieske gehörig gewesenen und im Eibgange auf Helene M üͤbergegangenen Chemischen i herzberg in Firma Chemische Fabrik Alt⸗ herzberg Alwin Nieske“ sowie der Betrieb aller einschlagenden und verwandten Ge⸗ schäfte, ferner die Uebe rmahme oder Er— richtung von Anlagen. Grumdstückem, Ge— ͤ Unternehmungen, welche zun Erreichung dieses Zweckes dienen endlich die Beteiligung mit Kapital an sfolchen im Inlande wie im Auslande und die Emichtung von Zweigniederlassungen. Das Stammkavital beträgt 1 000 099 . Geschäft führer: Harry Nieske

Hemnann Starck in Berlin. Dem Ritt⸗ meister Georg Nieske in Hoschwitz, dem Karl Adolph Zacharias in Loschwitz, dem Fabrikdirektor Dr. Otto Büchner in Alt⸗ herzberg ist Cinzelvrokurg erteilt. Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit he⸗ schränkber Haftung. vertrag ist am 2. Dezember 1915. ab⸗ Nr. 18210. Bedarf für Industrie und Landwirt⸗ schaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist; Der Handel mit Be— darfsartikeln für Industrie und Landwirt- . anderen verwandten Artikeln sowie die Herstelluna und Er⸗ neuerung dieser Gegenstände. reichung diesez Zweckes ist die Gesellschaft berechtigt, aleichartige oder ähnliche Unter- nehmungen zu erwerben., sich an solchen Unternehmungen au. beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. : zu erwerben oder zu pachten und gweig⸗ mederlassungen im Julande oder Auslande Das Stammkwwital beträgt O0 9000 6. Geschäftsführer: Kaufmann Carl Berve im Charlottenbura, Kaufmann Fritz Rrwitz in Berlin Wihmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, vertrag ist am 2. April 1920 abgeschlossen. Vertretung durch mehrere so kann entweder

arthg verw. Nieske en Fabrik in Alt—

schäften oder

Fabrikdirektor

Der Gesellschafts⸗

Grundstůcke

zu ervichten⸗

Der Gesells cbafts⸗

Findet eine Geschẽfte führer stabt. jcher selbständig zur Vertzetunag der Ge— . . werden, oder es kann

innmt werden, SGeschäfts führer

oder einer von ihnen in Gemeinschaft mit

einem Prokuristen. Berve und Rawitz

sind aemeinschaftlich vertretungsberecht gt. Feder Geselssckafter jst berechtigt, den Ver brag zum Jahresschluß schriftlich mit ein-

jähriger Früst zu kündigen. Diese Kündigung

ift zum erstenmale am 31. Dezember 1922 zulaäͤssig. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolaen mur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 18 202. Genest W Stössel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Fabrikation und der Handel mit Eisen⸗, Stahl⸗ und Kurzwaren. Zur Exreichung ihres Gesellschaftszweckes ist die Gesell⸗ schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben. sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkehital beträgt: 20 000 „S. Ge—⸗ schäf tsfühHrer; Dirllem⸗Ingenieur Werner Genest in Berlin⸗-Lichterfelde, Kaufmann

e Max Knoch in Berlin⸗Reinickendorf, Kauf⸗—

mann Hugo. Stöstel in Charlottenburg, Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Der, Gesellschafts⸗ veytvag ist am 28. April 1920 abgeschlossen.

Die Vertretung erfolgt durch zwei Ge— schäfteführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur

durch den Deutschen Rejchsanzeiger.;. * Mei Nr. 632 Grundstücksgesellschaft⸗

Warthestraße G Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 14. Mai 1929 ist der Sitz nach Neu⸗ kölln perlegt. Bei Nr. 535g ,Güntzel⸗ Straße Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 24. April 1920 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin venlegt. Dem Dirllom⸗Ingenieur Philipp Roth— bart in Berlin üst Cinzesprokurg erteist. Rechtsanwalt Dr. Max Lustig ist nicht mehr Geschäftefülhrer. Gutsbesitzer Anders Wilhelm Bergengren zu Pugerun bei Sno⸗ geröd in Schweden ist zum Geschäfteführer bestellt. Bei Rr. S682 Chemische Fabrik Rudow Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 14. Mai 1926 ist der Sitz nach Charlottenburg . Bei Nr. 11329 Grundstückegesellschaft Reichsstraße 8 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Be— schluß vom 14. Mgi 1ISh9 ist die Finma abgedndert in Berliner Bilderrahmen⸗ Vertrieb, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Zufolge Beschlußes vom 15. April 1920 ist Gegenstand des Unternehmens: Die inf n und der Vertrieb von ovalen Bilderrahmen in jeder Größe ünd Ausführung. Durch Beschluß vom 15. April 1920 ist der Gesellschaftsvertraa auch sonst abgeändert. Es werden zwei Geschäftsführer bestellt, von denen jeder einzelvertretungsberechtigt sist. Es hat jeder der Gesellschafter das Recht, die Auslösung der Gesellschaft durch Kündigung herbeizuführen. Diese muß mittels eingeschriebenen Briefes erfolgen und ist nur zuläässig für den. Schluß eines Kalenderjahres, nachdem sie mindestens drei Monate vorher der Gesellschaft mit⸗ geteilt ist. Im Falle der Kündigung eings Gesellschafteys haben die andeven Gesell⸗ schafter das Recht. die Folgen der Kündigung in der im Gesellschaftsbertrag bezeichneten Wehse abzuwenden. Im Falle des Ablebens eines Gesellschafters sind die Erben des verstorbenen Gesellschafterns be— rechtigt, innerhalb von drei Monaten nach dem Todestage die Aufsösung der Gesell⸗ schaft durch Kündiquma für den Schluß des Kalendervierteljahres zu verlangen, das mindestens neun volle Mongte nach dem Todesfall abläuft. Im Falle der Kün— digung durch die Erben des verstorbenen Gesellschafters stehen den anderen Gesell⸗ schaftern die obenbestimmten Rechte zu, wobei die Kündiaung in gleicher Weise zu erfellgen hat. Haußmann Gustav Lange in Berlin-Steglitz ist zum Geschäftefüh rer beftellt. Bei Nr. I6 541 Benz⸗Send⸗ ling Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Albert Kerschkowsky in Berlin ⸗Stealitz ist derant Prokuyg erteilt. daß er gemeiniam mit einem Geschäfts— führer oder anderem Prokuristem ver⸗ tyetungeberechtigt ist. Bei Nr. 17255 Dr. Blendermann und Droste Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Zufollge Beschlusses vom W. April 1920 Ist Gegenstand des Unternehmens, guch: Handel mit Cisen und Metallen, mit Pro- dukten der Tex kil⸗, der Holzbevarbeitungs⸗ Nahrungs. und Futtermittel⸗Industzie, auch mit Kunstgegenständen. Bei Rr. 17267 Berliner Vermittelungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäfts führer. Die CGckellschaft ist aufgelbst. Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. IJ 524 Berlin⸗ Wilmersdorf Kurfürsten⸗ damm 102 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Pinkus Mendelsohn ist erloschen. Berlin, 22. Mai 1920. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Bernburg. Böl6] Bei der Firma „Deutsche Solvay⸗ Werke Aktiengesellschaft“ in Bern⸗ burg Nr. 9 Abt. B ist eingetragen: In der außerordentlichen Universal⸗ ,, 3. März 1920 ist beschlossen, das Grundkapital um bis SM O)0 O06 ½ι auf bis 120 099 90 6 zu erhöhen. Die Erhöhung um 40 000 000 6 auf S0 000 000 S, geteilt in 40000 Namensaktien von je 106900 (, erke lzt. Bernburg, den 21. Mai 1920. Anhaltisches Amtsgericht.

1

Besigheim. 23547] Im Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ gen em; wurde heute bei der Firma remen⸗Besigheimer Olfabriken, Zweigniederlassung Besigheim, ein⸗ getragen:

Die Prokura des Martin Bräutigam und die Zweigniederlassung Besigheim ist erloschen.

Besigheim, den 21. Mai 190.

Amtsgericht Besigheim. Amtsrichter Schliz.

KResigheim. 23548

Eingetragen wurde;

I) im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen bei der Firma E. Molt Co., Weingroßhandlung in Bönnigheim: Der Gesellschaftey Hans Prinz, Kaufmann in Murrhardt, ist aus der offenen . gesellschaft ausgeschieden, friedrich Stephan, Kaufmann in Wönnigheim, führt als Einzelkaufmann die Firma fort.

2) im Handelsregister für Einzelfirmen: Die Firma E. Molt . Co., Wein⸗ großhandlung in Bönnigheim, In⸗ haber Friedrich Stephan, Kaufmann in Bönnigheim.

Den 25. Mai 1929.

Amtsgericht Besigheim. Amtsrichter Schsliz.

Bielefeld. . XQ2L36549] In unsey Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden;

Am 14. Mai 1920 bei Nr. As (offene Handelsgesellschaft unter der , Hassel, Reckmann C Co. in Biele⸗

feld; Dem Kalfmann Ernst Reckmann

zu Bielefeld ist Prokura erteilt. .

Am 14. Mai 1920 bei Nr. B9 Firma Siegmund Zimmermann in Biele⸗ feld; Den Kaufleuten Leonhard Cüpper zu Bielelefd und Erich Seidensticker zu Brachwede ist Prokura erteilt in der Hein daß nur beide gemeinschaftlich zur Zeich 6 und Vertretung der Firma befugt ind.

Am 14. Mai 19290 unter Nr. 1360 die Firma Heinrich Blome in Sieker und als deren Inhaber der Zigarrenfabtikant Heinrich Blome in Sieker.

Am 15. Mai 1920 unter Nr. 1361 die Firma Ernst Henne in Bielefeld und als deren Inhaber der Optiker Ernst . in Bielefeld. Der Ehefrau Optiker Frnst Henne, Emilie geb, Sahrmann, zu Bielefeld ist Prokura erteilt,

Am 15. Mgi 1920 bei Nr. 214 (offene Handelsgesellschat unte der Firma Schäffer E Vogel in Bielefeld): Die Gesamtprokura der Kaufleute Max Gru—- nert und Heinrich r ist erloschen. Dem Kaufmann Heinrich Grase, in Bielefeld ist von neuem Prokura erteilt.

Am 15. Mai 1920 bei Nr. 294 (Firma Wilh. Adams in Bielefeld); Der Kaufmann Wilhelm Adams ist verstorhen. Seine Witwe und Erbin hatz mit Zu stimmung der Nacherben das Geschäft an Fräulein Emma Adams in Bielefeld ver⸗ kauft, letztere es mit der bisherigen . an den Kaufmann Emil Wagner in Biele⸗ feld verpachtet.

Am 18. Mai 1920 unter Nr. 13562 die Firma Hans Reinking in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Reinking in Bielefeld.

Am 19. Mai 1929 unter Nr. 1363 die offene Handel sgesellschaft unter der Firma Cement⸗ und Kalkhandelsgesellschaft P. R. Steinberg & Co. mit dem Sitze in Bielefeld. Pensönlich haftende Gesellschafter sind Bankier Ernst Pader⸗ stein und Bankier Philspp R. Steinberg, beide in Bielefeld. Die Gesellschatt hat am 1. Januar 1920 begonnen. Dem Bankbegmten Paul Becker und dem Kauf⸗ mann Wilhelm Kluge, beide zu Bielefeld, ist Brokurg erteilt in der Weise, daß beide gemeinschaftlich berechtigt sind, die Firma zu zeichnen und zu vertreten.

In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden: .

Am 14. Mai 1929 bei Nr. 6 (Firma E. Gundlach, Aktiengesellschaft in Bielefeld): Das Vorstandsmitglied August Gundlach ist durch Tor aus— geschieden. Zum orstandsmitglied ist Hans Gundlach in Bielefeld bestellt. Der⸗ selbe zeichnet die Firma gemeinsam mit dem Prokuristen Ernst Haupt.

Am 18. Mai 1920 bei derselben Firma: Nach dem Beschluß der Ge geralversamm= sung vom 8, April 1920 soll das Grund= kapital um 709 609 M erhöht werden. Die Prokura des Kaufmanns Gustar Riefen⸗ stahl ist erloschen. Die Prokura des Exrnst Haupt ist dahin en, daß er in Ge— meinschgft mit dem Vorstandsmitgliede Hans Gundlach die Firma zeichnen kann.

Am 18. Mai 1920 bei Nr. 29 (Firma Prüäziston⸗ Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in , Dem Ingenieur Karl Froböse in Bielefeld ist Prokura erteilt in der Weise, daß er befugt sst, in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäflsführer oder einem Prokuxisten die Firma gu zeichnen und zu vertreten.

Amtsgericht Bielefeld.

ee nn ng. Ostpr. T3550] In das Handels registen Abteilung A ist bei der Firma Hermann Thiel in Frauenburg (Nr. 83 des Registers) am 10. Maj 1620 folgendes eingetragen worden: Die Firma ö. erloschen.

Braunsberg, Ostpr., den 10. Mai

1920. .

Preuß. Amtẽgericht. Chemnitz. n In das Handelsregister ist eingetragen powden: K

Am 18. Mai 1920:

I) auf Blatt 6124, betr. die Firma Hoesselbarth . Doehler in Chem⸗ nitz: In das Handelsgeschäft ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetragen der Kaufmann Carl Richard Doehler in Rabenstein. Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen.

2) auf Blatt 6296. betr. die Firma Everth X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung in Chemnitz: Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Alexander Gustav Wilhelm Leschke in Dresden. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. April 1960 ist S 10 des Gesellschafts⸗ vertrags hinsichtlich der Vertretung der Besellschaft, folgende ymaßen, abgeändert worden: Sind mehrere Geschäftsführer he⸗ stellt, so darf ein jeder von ihnen die Ge— sellschaft nur gemeinschaftlich mit einem anderen Geschäftsführer oder mit, einem Prokuristen vertreten. Ein Prokurist darf die Gefellschaft nur gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer vertreten.

3) auf Blatt 6538, betr. die Firma Schutzgemeinschaft für Handel und Gewerbe, jur. Person, Sitz Leipzig, Bezirksdirektion Chemnitz Zweig⸗ niederlassung in Chemnitz: Die Firma ist durch Aufhebung der Zweig niederlassung erloschen.

4) auf Blatt H6öl, betr. die Firma Paradiesbettenfahrik M. Steiner & Sohn, Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung in Chemnitz; Die Generalversammlung vom 21. Februar 1920 hat laut. Notariatsurkunde vom gleichen Tage die Eihöhung des. Grum⸗ kapitals um eine Million zweihundert⸗ taufend Mark, zerfall nd in 100 Inhaber aktien zu 1000 A6, mithin guf drei Milli⸗ onen. Mark, beschlossen. Dementsprechend ist S 6 des Gesellschaftsvertragz abgeändert worden. Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt, , ,,

5) guf Watt 7167, betr. die Firma Särhs. Tief ⸗Beton⸗ und Eisen⸗ beton⸗Bauunternehmundng Matthäus Schwab in ,,, Pr9kura ist er- teilt dem Baumelster Georg Paul Schaar⸗ schmidt in Plauen i. V.

6) auf Blatt 7271, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Altenhoff C Clauß Maschinen fabrik in Chem⸗ nitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Karl Max Clauß ist unter dem 31. Dezember 1519 gusgeschieden. Der Gesellschafter Albert Alfred Bernhard Altenhoff in Chemnitz führt das Handel z⸗ geschäft als Alleininhaber fort. ;

7) auf Blatt 7T37I, betr. die Firma Wotan ⸗Werke Aktiengesell schaft Zweigwerk Moßdorf (C Mehnert in Ehemnitz. Die Generalversammlung vom 26. Februar 1920 hat laut. Notaxiats⸗ urkunde vom gleichen Tage die Erhöhung des Grundkapitals um zwei Millionen ein- hundertfünftigtausend Mark, zerfallend in 2150 Inhaberaktien zu eintausend Mark, mithin auf vier Millionen Mark, be—⸗ schloffen. Dementsprechnd ist 8 6 des Ge— sellschaftsvertrages abgeändert worden. Die beschlossene Frhöhnng des Grundkapitals ist erfolgt. Das Vorstandsmitglied Peter Fritz Schmidt in Leixzig ist ausgeschieden.

Am 20. Mai 1920:

89 auf Blatt 6I71, betr. die Firma Habermann C Butter in Chemnitz: Prokura ist, erteilt dem Kaufmann Karl Heinrich Richard Starke in Chemnitz.

9) auf Blatt Ml, betr. die Firma Paul Ehrhardt Nachf. in Chemnitz: Die, Prokura des Staufmanns Erich Schönherr in Chemnitz ist erloschen.

10) auf Blatt MNlI3, betr. die Firma Gefell schaft für internationale Transporte mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung in Chemnitz: Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Arthur Zeuner in Berlin und Rudolf Lommatzsch in Leipzig.

11) auf Blatt 7äöc, betr. die Firma Theodor Althoff Zwmeignieder⸗ lassung in Chemnitz: Gesamtprokura ist erteilt dem Handlungsgehilfen Fritz Stiebel, Peter Trendelkamp, Robert Arm— brustl und dem Buchhalter Franz Jacohs, sämtlich in. Münster i. W. Sie sind be⸗ fugt, die Firma zu zweien zu vertreten.

12) auf Blatt ssC. betr. Die offene Handelsgesellschaft in Firmg J. Berg⸗ mann . Eo. in Chemnitz: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Jacob Bergmann ist ausgeschieden. Die Gesellschafterin Frau EUsbeth vwerehel. Bergmann, geb. Abrahamsohn, führt das Handelsgeschäft als Alleininhaberin fort.

13) auf Blatt 7370 die offene Handels- gesellschaft in Firma Gebrüder Brender C Co. in Chemnitz. Gesellschafter sind die Kaufleute Jakob Brender in Chemnitz, Maximilian Heller in Wien und Max Brender in Wien. Die Gesellschaft hat am 1. März 1029 begonnen. AUngegebener Geschäf tszweig: Erport und Import aller Arten von Textilwaren, Handel mit Roh— produkten.)

14) auf Blatt 7871 bie Firma Georg Neumann in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Georg Neumann, Taselbst. Angegebener Geschäftszweig: Damen—⸗ konfektion.)

15) auf Blatt 787 die Kommandit. Tellschaft in Firma Martin Falk Filiale Chemnitz in Chemnitz, Zweig⸗ niederlassung der in Hamburg unter der Firma Martin Falk bestehenden Haupt niederlassung leingetragen im Handels- register des Amtsgerichts Hamburg). Ge= sellschafter sind der Kaufmann Felix Moritz Israel in Hamburg als persönlick haften der Gesellschafter und sechs Komman⸗ ditisten. Die Kommanditgesellschaft hat

am 1. August 1912 begonnen, sie hat dag

Handelsgeschäft von den Erben des am B, Juli 191 verstorbenen alleinigen In— . des Kaufmanns Friedrich Gustab icolaus Falk in Hamburg, übernommen. Prokura für den Betrieb der Zweighnieder⸗ assung ist erteilt dem Kaufmann Richard Carl Eugen Wilhelm Gödecke in Chemnitz. (Angegebener Geschäftszweig des Haupt— geschäfts: Eyporthaus; der Zweignieder— lassung: Einkauf bon Tertilwaren.)

I6) auf Blatt 7813 die offene Handels—⸗ gesellschaft in Firma Heinr. Schmock in Chemnitz, bisher in Finsterwalde. Ge— sellschafter sind der Ingenieur Georg Geb— hardt in Finsterwalze, die Kaufleute Diet⸗ rich. Weiner in Chemnitz und Roland Weiner in Dortmund. Bie Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. Das Handelsgeschäft hat schon lange vorher be— standen. Der Gesellschafter Rriland Weiner ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. (Angegebener Geschäfts—⸗ zweig: Spiralfederfabrik) .

14) auf Blatt [87h die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Rudolph Karstadt Kommanditgesellschaft in Chemnitz, Zweigniederlassung des in Hanburg unter der gleichen Firma, bestehenden Hauptgeschäfts (eingetragen seit 12. Januar 1901 im Handelsregister des Amtsgerichts Vamburg). Weitere Zweigniederlassungen bestehen in Ludwiglust, Friedland, Anklam, Eutin, Altona, Waren, Dömitz, Kiel, Braunschweig, Nen⸗ brandenburg, Schwerin, Nen⸗ münster, Greifswald, Lübeck, Wis⸗ mar, Mölln, Güstrow und Itzehoe. Gesellschafter sind der Kaufmann Rudolf Friedrich Wilhelm Karstadt in Hamburg als persönlich haftender Gesellschafter und ein Kommanditist. Die Kommanditgesell⸗ schaft hat am 1. Februar 1918 begonnen. Vorher hat der persönlich haftende Gesell— schafter Karstadt das Handelsgeschäft als Ginzelkaufmann betrieben. (Angegebener Geschäf tẽzweig des Hauptgeschäfts: Waren⸗ haus; der Zweigniederlassung: Einkauf pon Wirkwaren )

18) auf Blatt Mb die offen Handels⸗ gesellschaft in Firma Proß X Sauwe in Chemnitz, Zweigniederlassung des in Bockwa unter der gleichen Firma be— stehenden Hauptgeschäfts (eingetragen am 17. März 1920 im Handelsregister des Amtsgerichts Zwickau). Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst Emil Proß in Schede— witz bei Zwickau und Hellmut Litus Saupe in Zwickau. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1920 begonnen. (Angegebener Geschäftszweig des Hauptgeschäfts: Holz⸗ handlung, Säge⸗ und Hobelwerk; der Zweigniederlassung: Großhandel in Nutz— holz und Kleinhandel in Nutz- und Brennholz.)

19) auf Blatt 7875 die Firma Bruno Zwintscher in Neustadt und als In— haber der Kaufmann Gustavd. Bruno Hwintscher, daselbst. Prokura ist erteilt Frau Emma Frieda verehel. Zwintscher, geb. Hamann, in Neustadt. (Angegebener Geschäftszweig: Großhandel in Tabak⸗ waren.)

20) auf Blatt 1877 die Firma Theodor Dupke in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Theodor Friedrich Dupke, daselbst. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Maschinen und Werkzeugen.)

2l) auf Blatt 8 die Firma William Liepmann in Chemnitz und als In— haber der Kaufmann William Liepmann, daselbst. (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Einkauf von Strumpf— waren.)

22) auf Blatt 7879 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma K. Engelhardt Co. in Chemnitz. Gesellschafter sind die Kaufleute Friedrich Kurt Engelhardt, Arthur Oskar Glässel und Paul Max Müller, sämtlich in Chemnitz. Die Ge— sellschaft hat am 15. April 1919 begonnen. (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Großhandel in Strumpfwaren)

Amtégericht Chemnitz. Abt. E.

¶hemnitx. 236552

Auf Blatt 4849 des Handel sregisters, betr. Sie Firma At nen e fel ha ft Deutsche Coögnaebrennerei vormals Gruner C Co. in Siegmar, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Dentsche Weinbrennerei Aktienges . chaft (Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. Mai 1920 im Hin⸗ blick auf Artz kel 275 des Friedensvertrags von Versailles).

Amlsgericht Chennitz, Abt. E, den 21. Mai 1920.

Cheninit:. L23563)

Auf Blatt 7880 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Fimmg Bank für Handel und Industrie, Filiale Chemnitz in Chemnitz, Zweignieder— haun der Aktiengesellschaft in Firyma „Bank für Handel! und Industrie“ in Darmstadt (eingetragen im Handels—⸗ register des Amtsgerichts Darmstadt). Der Gesellschafts vertrag in seiner jetzigen Fassung ist am 18. Dezember 189) fest⸗ gestellt und abgeändert durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom 21. April 1902, 26. Oktober 1904, 23. März 1905, h, April 50h, 4. April. I5I5. 5. April 1911 und 19. Apnil 1916.

Gegenstand des Unternehmens der Ge— sellschaft ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Sie ist befugt, Grumestücke zu erwerben und zu veräußern, jedoch bedarf es hierzu stets der Genehmigung des Auf⸗ sichtsrats, Die Annahme von Hypotheken

Zu Willenserklänungen der Gesellschaft, insbesondere zur Zeichnung der schaftsfirma, bedarf es der Mitwirkung von zwei Mitgliedern des Vorstandes oder von einem Mitglied und einem Prokuristen. Die Zeichnungsbenechtigung der Mitglieder quch für deren Stell⸗ . Der Vorstand ist befugt, mit Genehmigung des Aufsichtsrats einem Pro⸗ kuristen der Bank oder einer Filiale der⸗ selben Handlungsvollmacht dahin zu er— teilen, daß derselbe an Stelle eines Mit— gliedes oder stellvertretenden Mitgliedes des Vorstandes der Bank gemeinsam mit Aainem anderen Zeichnungeberechtigten die Fiyma den Bank zeichnen kann. Der Auß sichtsrat kann dem mit einer solchen Voll⸗ macht betrauten Prokuristen nung (stellvertre tender Dürektor“ beilegen. Der Vorstand kann einzelne seinen Mit⸗ glicer zur, Vornahme bestimmter schäfte ermächtigen.

des Vorstar

die Bezeich⸗

; Die Zeichnung der Finma der Gesellschaft soll derart erfolgen, Zeichnungsberechtigte Fina der Gesellschaft ihre Namensunter⸗ schrift hinzufügen. ͤ Quittungen (auch auf Inkassowechseh), zur Rechnungen, ind Nummiernverzeichnissen Empfangsbescheinigungen über Wertpapiere Gegenstände, anzeige von Coupons, verlosten oder fälligen und für das Indossieren won genügt die Unterschrift zweier vom Vorstand mächtigten Beamten.

Zu Mitglicden des Vorstandes sind be stellt als ondemliche Mitgl direktoren Georg von Simson, Paul Bern⸗ hard, Siegmund Bodenheimer, Jean An⸗ d Dr. Karl Beheim⸗Schwarzbach; als stellvertretende Mitglieder die stellvertre⸗ tenden Bankdirektoren und Dr. Arthur Rosin, sämtlich in Berlin.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 22. Mai 1920.

Ausstellung

Gutschrifts⸗

eden die Bank⸗

Robert Gutmann

HP helm. Handelsregister 1) Am 18. Mai 1920 ü [hl über die Firma Lorenz E Co., daß der Bäcker meister Johannes ; 8 Gesellschafter 2) Auf Blatt 756: Di Firma Albert G. Rink in Döbeln und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Gottwald Rink in Döbeln. Geschäftszweig:

getragen worden:

ausgeschieden ist.

Angegebener Vertrieb von Armaturen. Am 21. Mai 1920 auf Blatt 735 über die Firma Josef Feiler, daß der Mecha⸗ niker August Josef Feiler ausgeschieden und daß Agnes Pauline verw. Feiler, geb.

Döbeln, den 21. Mai 1920. Das Amtsgericht.

Hiklnen, Klein.

19. Mai 1920 bei der Firma Dürener Lederwarenfabhrik, beschränkter Haftung, Düren, ein⸗ Vertretungsbef Liquidators Salli Goldschmidt in Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Düren.

Gesell schaft

.

8

ist beendet.

er Handelsregister B unter Nr. 24 bes der Finn „Privatbank zu Gotha, Fillale Erfurt“ in Erfurt ist heute ein⸗ getragen worden: Das Grundkapital ist gemäß dem

00h ohh.

Gene valver⸗

erhöht und, beträgt jetzt lh 000 000 6. Das Statut hat hinsichtlich der in den Artikeln 5. 9. 16. 14. 151 19. 24, 23 und 28 getroffenen Bestim— Abänderungen n. Fritz Bieber und dem Fritz Glaser in Grfunt ist Gesamtwrokurg erteilt un Beschränkumga au den Betrieb der Filiale Erfurt. Ferner wird als nicht eingetragen beßanntgemacht: Die neu unter Ausschluß der Aktionäre gegebenen 4166. Stück Aktien über e haben vom J. Januar 1929 Ge, winnanteilberechtiqung. Das Grundkapital wird nunmehr gebildet durch

Lit. A Nr. L bis 10000 über ie gleich 600 6.

Bezugsrechts

Tit. B Nr. 10001 bis 13 332 über je 1200 6 und durch die Aktien Lit. D Nr. 13 334 bis 17 50 über se 12) „66. Die Aktie Lit. C Nr. 13 333 über 1600 S6 üst durch Beschluß der spersammlung vom 16. März 1920

ist auch ohne Genehmigung des Aufsichts⸗ einem vom Vorstand im Einbernehmen; rats gestattet. ; Das Grundkapital beträgt seit 1910 derayt zum Bezuge anzubieten. daß auf je hundertsechzig Millionen Mark und zerfällt 4800 alte Aktien eine neue Aktie zu in 160 000 Inhaberaktien zu 1000 Mark. Bei einer Euhöhung des Grundkapitals lauten die Aktien gleichfalls auf den In⸗ haber, wenn nicht die Generalversammlung beschließt, daß sie auf Namen lauten sollen. Alle Bekanntmachungen, der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, und zwar einmal, sofern nicht durch das Gesetz oder durch die Satzung öftere Bekannt⸗ vorgeschrieben werden. Generalpersammlung der Aktionäre wird ebenfalls durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger berufen. Der Vohnstand besteht aus drei oder mehr Mitgliedern, die vom Aussichtsrat ernannt

mit dem Aufsichtsrat festzusetzenden Kurse

1200 S entfällt. Erfurt, am 18. Mai 1920. Amtsgericht. Abt. 3.

Erfurt. 23557] In unser Handelsregister B unter Nr. 135 bei der „Kriegskreditbank, Aktiengesellschaft in Erfurt“ ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. April 1920 ist die Gesellschaft aufaelöst. Der Bankdin e kior Karl Held und der Syndikus Dr. Erich Seemann, beide in Erfurt, sind zu Liqui⸗ datoren bestellt. Erfurt, am 19. Mai 1920. Amtsgericht. Abt. 3.

HrfFurt. 23558 In unser Handelsregister A unter Nr. 319 bei der Firma „Sanitas⸗Fust⸗ hodenfabrik Erfurt, Heinze , Kra⸗ ner“ in Erfurt ist heute eingetragen worden: Der Frau Elsa Heinze, geb. Arnoldi, in Erfurt ist Prokuwa erteilt. Erfurt, am 20. Mai 1920. Amtsgericht. Abt. 3.

Erfurt. 23559 In unser Handelsregister A unter Nr. 1005 bei der Firma Louis Zacher in Erfurt ist heute eingetragen worden: Die Firma ist am 1. April 1920 in eine offene Handelsaesellschaft umgewandelt. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kausseute Hugo Döring. Fritz Anhalt und Richard Anhalt in Erfurt.

Erfurt, am 21. Mai 1920.

Amtsgericht. Abt. 3.

Hsslingen. 235601

In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde heute bei der Firma Maschinenfabrik Eßlingen in Eßlingen eingetragen: In der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 15. März 1920 wurde beschlossen: 1) Die Erhöhung des Grundkapitals von 12 005 900 6 auf 16 000 000 ½. Diese Erhöhung ist erfolgt. ) Die entsprechende Abänderung des F 5, und 3) die Ab⸗ änderung der § 6, 10, 15. 21. 31. 40 und 41 des Gesellschaftsvertrags. Als nicht ein⸗ aetragen wind bekanntgemacht: Die auf den Nomen lautenden Vorzuasaktien (400 Stück über je 1000 MS) sind zum Kurs von 100 9 ausgegeben. Die Vorzuasaktionäre haben dreifaches Stimmrecht, im Falle der Liquidation Anspwruch auf vorzugsweise Be⸗ friedigung der auf ihre Aktien einbezahlten Beträge, enhalten einen Gewinnanteil vor den Stammaktien bis zu höchstens 4 der einbezahlten Beträge, sind an einem weiteren Gewinn unbeteiligt und können nur mit Zustimmunag der Gesellschaft auf Dritte übertragen werden. Die Vorrechte der Vorzugsaktien sind insofern befristet, als der Vorstand der Gesellschaft unter Mitwirkung der zur Vortretung erforder⸗ lichen Anzahl seiner Mitglieder jederzeit in gerichtlicher oder motarieller Form gegen über den Vorzugsaktionären erklären kann, daß die Vorzugsaktien ohne Aufzahllung in Stammaktien umgewandelt werden; durch diese Erklärung kommen die Vorrechte der Vorzugsaktien sofort zum Erlöschen und tritt ühre völlige Gleichstellung mit den Stammaßtien ein.

Den 22. Mai 19529.

Amtsgericht Eßlingen. Amtsrichter Dürr.

Flensburꝶ. 23561 Eintpagung in das Hangelsregister A vom 21. Mai 1920 bei der Firma Hugo

Voß in Flensburg: Die Firma lautet

jetzt: Betersen . Sönnichsen, Sugo Vos Nachfolger Neustadt 45. Offene Handelsgesellschaft. Das Geschäft ist auf die Kaufleute (Edlef Bendix Sön⸗ nichsen und Karl Ludwig Petersen, beide in Flensburg, alls versönlich haftende Gesell⸗ schafter übergegangen. Der Uebergang der im Geschäftsbetrieb entstandenen Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist aus⸗ geschlossen. Die Gesellschaft hat am 22. April 1920 begonnen. Amtsgericht Flensburg. Ereiber. Sachsen. 2355307] Auf. Blatt 10920 des Handelsregisters, die Aktiengesellschaft, in Firma ö hem⸗ nitzer Bank-Verein Filiale Freiberg in Freiberg betr., ist heute eingetragen

2

worden:

Die Generalversammlung vom 29. Mära 1920 hat laut. Notariatsurkunde vom gleichen Tage die Enhöhnng des Grund— kapitalss um fünfzehn Millionen Mark, zerfallend in. 151000 auf den Inhaber lautende Aktien zu 10090 A, mithin auf dreißia Millionen Mark,. heschlossen. Dementsprechend ist 8 5 Abs. 1 des Ge—= sellschaftsperrags ahgeändert worden.

Die beschlossene Erhöhung des Grund⸗

kapitals ist erfolgt.

Das Vorstandsmitalied Carl Degen hardt ist ausdgeschieden. Freiberg, am 25. Mai 192. 3 Das Amtsgericht.

Freibur. Schles. 23563 In unser Handelsreqister A Nr. 201 ist

außer Kraft gesetzt. Ueber sie wie über den der neuen Aktien ; den Betraa von 800 M sind zwei Fre 2600 d gebildet Persönlich haftende, Gesellschafter sind: worden. Die neun ausqegebenen Aktien sind Mäschinenbauer Richard Stelzer sen., der Deusfchen Bank in Benlin zu einem Maschinenbauer Richard Stelzer iun., Mindestkurfe von ilk sz überlassen worden Räufwann Alfred Sielzer in Freiburg, mit der Verpflichtung, den allen Aktionären Schles. Die effene Hendel sgesell chaft hat einen Teilbetrag bon 2499 Co e u amm 1. Mai 1g kegenkeg. Sun We-

nene Aktien über je

am 209. Mai 1929 die offene Sandels⸗ gesellschaft Richard Stelzer C Söhne in Freberg Schl. eingetragen worden.

tretung der Gesellschaft sind nur Richard Stelzer sen. und Alfred Stel zer srmächtigt. Amtsgericht Freiburg, Scules.

Fürstenwalde. Spree. 23564] In das Handels register B ist bei der unter Nr. J eingetvagenen Firma Patzen⸗ hofer Brauerei Aktiengesellschaft eingetragen: ö Die Prokura des Max Becker ist er⸗ loschen. Fürstenwalde, den 19. Mai 1920. Amtsgericht.

Fürstenwalde, Spree. D355] In das Handelsregister B ist bei Nr. Il, betr. die Firma Julius Pintsch Aktien⸗ gesellschaft Berlin, Zweigniederlassung Fürstenwalde, Spree, eingetragen: Durch Beschluß der Aktionärversamn alung vom 30. März 1929 ist nach Inhalt der Niederschrit die Satzung geändert. Diese Aenderung betrifft Höhe des Betrages der anzugebenden Schuldverschreibungen (5 11), Anzahl der Aufsichtsratsmitaliede: (; 16, deren Zuständigkeit (5 20), deren Ver⸗

gütung (8 32).

Fürstenwalde, den 19. Mai 1920. Amtsgericht.

GcCest emiüimele. 23566 In das hiesige Handelsregister Abt. A sind heute eingetragen:

4. unter Rr. 610 Firma Heinrich H. E. Meyer, Fischversandgeschäft in Geestemünde. Inhaber: Kaufmann Heinrich Hans Eduard Meyer, daselbst.

b. unter Nr. 611 Firma Karl Ahron⸗ heim in Geestemünde. Inhaber: Kauf⸗ mann Karl Ahronhein. daselbst.

Geestemünde, den 17. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

Gelsenkirchen. [23567] ; Handelsregister A des Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Bei der unter Nr. 1152 eingetragenen

Firma „Westdeutsches Versandhaus Fortschritt, Willy Glaß in Gelsen⸗ kirchen“, Inhaber: Kaufmann Willy Glaß zu Gelsenkirchen, ist am 18. Mai 1920 eingetragen worden:; Die Firma ist erloschen.

«I. LRC ν s. 235681

Handelsregister.

Hier ist heute eingetragen worden:

A Nr. 484, betr. die offene Handels⸗ gesellschaft Wilhelm Erlbeck in Gera. Minna verw. Erlbeck, geb. Zimmermann, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

A Nr. SIB. betr., die Firma Paul Eggert in Gera⸗Untermhaus. Dem Drogisten Willhelm Korn in Gera⸗Unterm⸗ haus ist Prekupa erteilt.

A Nr. 1061. betr. die offene Handels⸗ gesellschaft Fehlauer u. Scheffer Elektrot. Geschäft in Gera. Die Ge— sellschaft ist aufaelöst. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Vexhindllichkeiten Ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Auqust Fehlauer ausae— schlyssen. Der Kaufmann Auaust Fehllauer in Gera ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Elektriker Adolf Fehlauer in Gera ist Prokura erteilt.

A Nr. 1232. betr. die Firma Elara

Fontaine in Gera. Inhaber: Friseur und Perückenmacher Albert Voigtsberger in Gera. Der Uebergang der in dem Be⸗ tröebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ vungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Albert Voigtsberger ausgeschlosen. . B. Nr. 0. betr. die Firma Kühn, Schäfer . Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Gera, Reusz. Die Vertzretzungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers August Schäfer in Hambung ist erloschen. Die Zweigniederlassung in Hamburg ist erloschen.

Amtsgericht. Gera, den 25. Mai 192

GlIaIeChHant. 23669]

Im Handelsregister für die Stadt Glauchau ist heute auf Blatt S860 die offene Handelsgesellschaft Metallwaren⸗ Industrie und kunstgewerbl. Werk⸗ stätten Frank E Nagel in Glauchau eingetragen worden. Gesellschafter sind der Ingenieur Erich Karl Frank in Jerisau und der Ziseleur Arthur Clemens Nagel in Glauchau. Die Gesellschaft hat am 19. April 1929 begonnen. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Metallwaren.

Glauchau, den 2. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

GIoꝶgnu. 23570

Im Handelsregister A ist bei Nr. 410 Gebr. HFerwich, Glogau, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Glogau, 19. 5. 1920.

Gotha. 3 23571

In das Handel sregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. eingetragenen Firma HDofbankhaus Max Mueller in Gotha mit Zweigniederlassungen in Ohrdruf, Waltershausen und Eisen⸗ berrg eingetragen worden: Weitere Zweig—

niederlassungen find erriche in: a. Fried⸗

richroda i. Thür. unter der Firma Hefbankhaus Mar Mueller Filiale Fried ˖ richroda, b. Gräfenroda i. Thür. unter der, Firma Hofbankhaus Max Mueller Filigle. Gräfenroda, e. Grosttabarz i, Thür. unter der Firma Hofbankhaus Max Mueller Filiale Großtabarz, d. Tambach-Dietharz i. Thür. unter der, Firmg Hofbankhaus Max Mueller Filiale Tambach⸗Dietharz, e. Zella⸗ Mehlis 1' unter der Firma Hofbankhaus

Max Mueller Filiale Zella, . Zella⸗

Weh lig li inter der Fina delbenlllna

,

Max Mueller Filiale Mehlis, g. Geor⸗ genthal unter der Firma Hosbankhaus Max Mueller Filiale Georgenthal. Dem Prokuristen Wilhelm Bartels in Gotha ist für die neu errichteten Zweigniederlassun⸗ gen, dem Bankier Erich Rochel⸗Mueller n Gotha und dem Bankbeamten Heinrich Gripenbeck in Gotha für die in Gotha be— stehende Hauptniederlassung und für sämt⸗ liche Zweigniederlassungen Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder derselben berechtigt sein soll, in Gemeinschaft mit einem an— deren Prokuristen oder einem Handlungs⸗ bevollmächtigten die Firma der Haupt—⸗ niederlassung und die der Zweignieder⸗ lassungen rechtsverbindlich zu zeichnen.

Gotha, den 7. Mai 1929.

Das Amtsgericht, R.

x m üehien, MHecklIh. . 5727]

In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma Heinr. Sager Inh. Emil Stübe heute eingetragen worden:

Die Firma ist geaͤndert in Heinr. Sager Inh. Albrecht Peters. Das Geschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Albrecht Peters in Grevesmühlen über— gegangen.

Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist ausgeschlossen.

Grevesmühlen, 5. Mai 1920.

Meckl. Schwerinsches Amtsgericht.

Grimma. AM253573 Im Handelsregister ist auf Blatt 30 * ö

am 20. Mai 19290 eingetragen worden: Wie Firma Energie⸗Werke Abt. Farb⸗ merk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Großbothen. Der Gesell— schaftsvertrag ist am 6. März 1920 abge⸗— schlossen worden. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Herstellung und der Ver— trieb von Mal- und Zeichenutensilien aller Art, von Apparaten, sowie insbesondere von Lehrmitteln und Farbenerzeugnissen nach der Wilhelm Ostwaldschen Farbenlehre. Auch ist die Beteiligung an ahnlichen oder anderen Unternehmungen vorbehalten. Das Stammkapital beträgt fünfzigtausend Mark. Zum Geschäftsfübrer ist bestellt der Oberingenieur Carl Otto QOstwald in Großbothen. Für den Fall, daß mehrere Geschäftsführer bestellt werden, ist jeder von ihnen befugt, die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich allein zu vertreten und zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Zeichnende zu der Firma der Gesellschaft seine Namensunterschrift berfugt.

Amtsgericht Grimma, den 22. Mai 1920.

I οςssenhaßm. 235741

Auf Blatt 203 des Handelsregisters, be⸗ treffend die Finma Fedor Zschille Co. in Großenhain ist heute eingetragen worden:; Der bisherige Inhaber Max Julius Petermann ist ausgeschieden. Das Handelsgesckäft wird vom einer offenen Handelsgesellschast mit dem Sitz in Großenhain fortgeführt. Gesellschafter sind die Fabrikbesitzer Max Römer in Zittau, Adellf Römer in Zittau, Paul Römer in

Löbau und Fröedrich, Römer in Löbzu. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des

bisherjoen Inhabers sind nicht auf die Er⸗ werber übergegangen. Die Gesellschaft hat am 1. Februnr 19290 begonnen. Amtsgericht Großenhain, den 26. Mal 1920.

li i ters lh. 23575 In das Handelsregister Abteilung A Nr 267 ist am 21. Mai 170 die offene Handelsgesellschaft in Firma Uvmann Ueumann mit dem Sitze in Nuenwedde Isselhorst Bahnhof) eingetragen. Gesellschafter sind: 1 Der Schlysser und Dreher Gustax Upmann zu Abemwpedde, 3 r' Kaufinann Heinrich Neumann zu Bielefeld, Kaiserstraße 53. 3) der Schlosser und Dreher Erich Neumenn zu Isselhorst. Die Gesellschaft hat am 1. April 1920 begonnen. Amtsgericht Gütersloh.

In das Handelsregister à ist heute unter Nr. 3836 die Firma Magnussens Malerforretuing Hans Magnussen, Hadersleben, und als deren Inhaher der Kaufmann Hans Magnussen in Haders⸗ leben eingetragen worden.

Hadersleben, den 28. April 1920.

; Das Amtegericht.

Maderslehen, Schleswig. 19132 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 387 die Firma Haderslebener Tapetenlager Heinrich Meyer. Ha⸗ dersleven, und als deren Inhaher der Malermeister Heinrich Meyer in Haderg⸗ leben eingetragen. . Hadersleben, den 4. Mal 1920. Das Amtsgericht

HMaderslebom, Schles wi. 17692

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 388 die Firma J. S. Schröter, Flensburg, mit Zweigniederlassung in Hadersleben, eingetragen worden.

Inhaber ist der Kaufmann und Destil« latEur Charles Christian Alfred Hansen in Flensburg. . Hadersleben, den 4. Mat 1920.

Das Amtsgericht.

NHadersleben, Schleswig. 19133) In Das Handelsregister A ist beute unter Nr. 109 bei der Firma R. Beck in Hadersleben eingetragen worden: Dem Kaufmann. Falle Jepsen in Hadergleben ist Prokura erteilt.

Hadersleben, den 5. Mai 1920. Bas Kn tigei i