1920 / 115 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

HNadersleben, Schleswig. II7690) Dr * = ; : J , , nnen ben , nn,, nn, ,, Rat NMallindrodt, Regent⸗ unter Nr. Hl bei der . Treuhand Gesellschaft ist ö r Sit der ist n worden. daß jeder zusammen mit einem anderen burg, Justiz⸗ u. Domänenrat Schlegl 1 Geselischaft mit beschränkter vaftung, Ver . ist am . ö kN ö . n . , . Senn, ile. 3 erte 3 e nern ö 8 n e reg 6*⸗ E 24431 Tiro Firma erloschen. zertreten berechtigt ist. stein, Hannover. Kar Freiherr von ' ; 1 F * 18 1st Bell 8 e . 8 7 Preußischen Stantsanzeiger.

Flensburg, mit Zweiguiederlaff 7 „6a e, . un 7. ai 12) abges e sen Ndeord . , , . rf. , , Kiehn & Groth. Diese offene Handels Zu Nr. eh Firma Carl F. Franke: Arentin und Dr. List sind aus dem

in Hadersleben, eingetragen worden: 6 ist di s 3 17 3 n * 7 * ö 1 ö. ; : Hegenstand des Unternehmens ö ellschaft o,, n, P ; 5 Grub s sch Durch * er Kaufmann Hugo von Eißen in Herstellung von , 566 k ausgelöst worden; das Das Geschäft ist unter unveränderter Grubenvorstande ausgeschieden. ur . g D 9 Ziga nd Tabal⸗ Heschäft ist von dem Gesellschafter Firma auf den Schankwirt August Holj Beschluß der Gewerkenversammlung vom 6 31 6 6 ö! ? 2 36 * = Hä, e ** , m. an d e o . ; r e A Ka

Flensburg ist zum weit f . . ; . eiteren Geschäfts , erzeugniffen unter Benutzung des dem. Kiehn mit Aktiven und Paffiden über, in Hannover übergegangen, dabei ist der 26. März 1820 ist der 8 3 der Satzungen,

führer beftellt. . n Hadersleben, den 6. Mai 1920 zesellschalter Gr sch zustehenden Waren nommen worden und wird von ihm Uebergang der Geschäfts . ö * . 20. zeichens Sr⸗Ci⸗- Ma, das in der Waren un. Fi zi gang der Geschäftöforderungen und betr. Vergütung von der verteilten Aus⸗

Tad Untẽgerich ed en gosse . . . 3 K örbind lichteiten, welche vor den Jo. April beute für den Grubenvorstand, geändert, B 3 Sg ni! j d 29 . 69 mnaderslenen, Senriss wi. I7691] . Rr A5 163 eingetragen fl und Häns H. Groth. Inhaber: Hans Hein 4 k egen n 0 6. ,,, Ain hang erlin, Sonn bend, den Mai 829. In, des Hanbeszreg te; B. ill unte ic sent nnen; den Verttier * rich Giolh. Ke ifnan n, n Tor esc . rma zlugust Mißling: Actien Geselsschast der Limmer un J / ; er. , an = .

Nr. 78 bei der Firma Rordslesvigs! von Tabakfabrikalen gern, K ann fu Torngsch; Dle offene Handelsgesellschast ist aufgelsst. Vormohler Grubenfeider; Nach dem Der Inhalt bdieser Beilage, in welcher die Betanntniachun 5 ,,, 4 e . me, e, , . 88 e, n benieht. . H. F. Müller. Gesamtprokura ist Das bislang von den Mißlir Frben 2 6 . 2. e lage, er die Betanntniachãigen über 1. Eintragung pp. bon Fatentanwaälien, 2. Fatente, 3. Gebranchsmnster 4. aug dem Hande ls⸗, 5. Güterrechts⸗ Bereinz⸗, J. Geuo en Bank, Attiengesellschaft, Tondern, Das Slammktabitch der Gesellschaft zrteilt' an Hang. Hein rich Friedrich rater ber ö . . . ,, K . 2 ö, ,, . 6 der Ürheberrechtzeintragzroile samie 11. ber stonturse nud 12. die Tari⸗ imd Fahrplanbetanutmachungen ber Eisenbahntn enthalten sinß, erscheimt nchst ber Warenzeich enbeilag⸗

mit 3weigniederlasfüung in Haders., betkänt . 26 06h Claussen, Carl Wilhelm Daumann und stri zeĩcha . Si ift If ak (6 , triebene Geschäft Handelsgesellschaft) 500 009. 250 ö leben, eingetragen worden: Sind mehrere Geschäftsführer bestelt, Elisabeth Clarg Marie Schwarzenherg, ist ö ö .. r a , ,, . Gh ef ö 3 2 22 d 8 X * h lautenden Aktien von je 1000 M6 zum 1 Eh EM 20 36 n el X egi ter * sᷣ Dentsche ? er * (Nr. 11553

Dem Bankvorsteher Hans Wefer in sosist jeder von ihnen berechtigt, die Ge—= letztere zu Blankenese; je zwei von ihnen Henke unter Fortführung der bisherigen *

Hadersleben, den y” stellsch in zi sind zu ei ghe recht ö 32 n een , Kurfe von i ib do Erhöht werden. Taz mächtigten Niels Outzen in Tondern ist s und Emil Hartmann Kaufleute erteilt an Walthe Wilhelm . f 2. n. . ir 30s Firma Bartels * geseßliche Bezugfrecht., der Aktionäre ist as Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich tann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugsyreis beträgt Prokura erteilt. Hamburg. . ö Alfred Behrenz. . . en. ö Peck in Hannover ö 3 . . . ,, auch durch die Geschäftsstelle des Neichs - und Stadttzanzelgers, 8 w. 18. Wschelm. 6 6 .d. Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 46 . gun 6 PI. Ar rige ners f. d. Ria nt un, n en df mn , . S bäten ettelte pretara in g. , . Wützeim Wing: bh Cho ., T bterfessh' in ob ute ,, 6 , n n , ,,, . mãächtigt. sfellschaf f ö 8, Ji 8 83 e er Fabrikant Wilhelm Willig ist ver⸗ zu je h00 6 und 2109 Aktien zu je ; . ö 5 J : 9 . . . , ber in den Hamburger JJ , stor benz nach dem Vertrage vom 13. April 1900 . Durch den gleichen Beschluß 4 d 13 7 schaft berechtigt sind, ist aufgehoben. Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts- Hel. 23593) Bei Nr. 2337 Walter A. Die⸗ Das Amtzgerscht. ; 21. Mai Ernst Franz Mär wohn 6 1629 hat der Kaufmann Hans Eckebrecht ist 8 4 des revidierten Statuts 1912, . 27 in k reg! er. Jeder Geschäflsführer ist berechtigt, die führer und einen Prokuristen vertzeten. Gingetragen in, das Handeler giert bal —; Tie Firma lautet jetzt: W. A. ö N. Eykelst 2 8. J na n in Hannover das Geichäft übernommen. betr. Grundkapital der Gesellschaft, abge⸗ Gesellschaft allein zu vertreten, Die Zeichnung geschieht in der Weise, Abt. A am 18. Mai 1929 bei den Firmen: Dicbalil Juhnber Maipaum und e, , m,. haorg] de , mme. Co. Gesellsch ftr: * citeilt an Walter am throhnta ist Z Nr. 431 Firma Deutiche Haußels. ändert. Harburg, Ehe- 235817 Herborn, den 30. Mai 1920. daß di: Zeichnen den zu der geschrisb nen Rr. 4533, August Krämer, Kiel; Krickendt. Offene Handelsgesellschaft In unser Sande lhregister Abteilung B ö H Duenpd Aires . ä n, ,,, ,, 1. Vertriebs. Gesellsch. Jour Co.: Zu Nr. 483 Firma Ohlendorf In unser Handelsregister ist . der Amtsgericht. oder auf mechanischem Wege herzesteslten Dem Kaimann e or ghristian Banieĩ begonnen am J. tai 1935. Gefellschafter ist heute unter. Nrö 3353 bei Bühring Yüens ustad Adolf Robert Julien, zu Dentsches Kohlen D Dem Rudolf Engel in Hannover ist Prokura Francke Gesellschaft mit beschrüutter Firma „Oelwerke Teutonia. Gesell⸗ ö s irma ihre Ramengzunterschrift besfügen. in Kiel ist Prokura erteilt. der Landwirt Hertmann Maibaum und Attiengesellschaft Landsberg einge⸗ k Kaufleutz, schast nn , ö erte t. Haftumg: Die Liquidation ist beendet, schast mit beschräutter Haftung, in J js. 3b ds] Die Bekannimachun gen der. Gescllschaft Rr. 1737 Detlev Andres, Kiel: der Leutnant a. D. Nichard Krickendt 6 J. ö. , ö. General ⸗· 1. Year . hat am Durch chr ö . Erdog Dauer die . erloschen, r nn 534 ö ö. . ö K ö. 5 Wlach arch me, , gzaweige: nd dag Dem Kaupttians Karl Sinrich Lieth nann oride in Königsberg . Br. 66 zersammlung vom 30. März 19290 soll das K 6 30 * April N53 sst der Gesellschafts uche ghz zeodor Bartels: Unter Nr. 123 die Firma Nordhafen hluß der Gesellschafter vom 16. März * 3 ö amtliche Organ des Anitsgerichts Kaisers⸗ in Kiel-Ellerbek ist P kura erteilt Am 14. Mai 1520 dei Nr. 1859 Grundhavltal um 260 660 erhöht Prokurn' ist Vertellt an Johannes 0 April 19304 ist der Cöesellschafts er. Tie Firma. ist geändert in Erdog Dauer Werkftätten Gesellschaft, mit be— gz ist das Stammkapital um 6000 0000 Meyer“ in Eilshausen und, als deren sautern. Als weiterer Geschäftsfü— 17 K urich Lanz M 3wei e ; ö ist erf . Hubertus Josefus Defesch a3 in Gemäßheit. iellen B if abrtt 5 , 3 7 Zigarr k autern. Al 8 tsführer Nr. 17859, Hauschildt & Lucht, Heinrich San; Maunhgeim Zweig⸗ werden. Die Erhöhung ist erfolgt das Dubeztus Josefus De sesche. trag in Gemäßheit der notarielle Be- Wüsche Fabrik Fritz Kotemüller. schräutter Haftung mit Sitz in Han erböhl und beläuft sich jetzt auf Inhaber der, Zigarren fahrt ant Johann ist der Kaufmann Kren . ö an Slg Kiel: Die G st is ae ast. nie der la 26 ig sb i. P Grunb kap Mal betragt nummehr So Go A0 Emil Kamnier. Das Geschäft ist von urkundung geändert morden. Zu Nr. hHoGe27 Firma Photo- Snezial⸗ no j 7 7 66h 0000. 4. ; Friedrich Meyer in Eilshausen einge⸗ hr , weis in J Gesellschast ist gu fgelöst. Wcder a fung 9 nig Sßerg i. Br. 3 Bunch bensselben Heschiutz sollen J3 G60 Girnst, Emil, Kammer, Kaimann, zu Georg . d, Wan. Berkeseld, ö k ö. . ,, Hathtebg, en 17. Mal 1920. tragen. . r,, , e ct. 3 . , ö 3 w in Mannheim sst Stammaktien in 13 09 6 Vorzugsahtien ö übernommen worden unz wird 6 ist Oscar Bismarck des Paul Reinefarth ist erloschen. Schiffs. und Maichinenbauten und Repa— Amtsgericht. IX.“ herford den l. M ., 10. werter Wir fn fte ee Geseil. ger Firn J ,, Zester mann. Nieder⸗ , werden Die Erböhnng um ng n, unter unveränderter Firma als ,,,, Hamburg, Zu Nr. b63! Firma Robert Hente: raturen aller Art. Geschäftsführer sind ar nn r . Fe,, 23h83 Amtsgericht. schaft mit beschräntter daftung! mit Das Amtsgericht Riel. lassange ort Kön) berg J. Br., Fleisch˖ ,, ift durch Ausgabe von 2060 In. Prokura ist ñ i Ott Die offene Handeles sellf haft hat Der Kaufmann Peter Brünger in Han- Kaufmann Hans Stahl in Hannover und F 2. Handelzregister B Rr 132 Iburg. 236589) dem Sitze zu Kaiserslautern: Durch ne K bänkenstraße Nr. 5/30. Inhaber: Kauf⸗ , Rr w . an Emil Otis 6. Mn eg, n, ,n en en . . ist e ge , , el, . Kar! Diederichs in Dortimund. . k 51 das Handelsregister A Nr. 77 ist Beschluß, der Gesellschafterversammlung J. J 3 mann Paul Jesternann in Königsberg .S., den 20. Mai 1920. ard Kam ( ö . . nR, etzt do nder Gesellschafter eingetreten. , Ste J 3 ö ; ö,, n Mal 1930 er en h ö u , F ; . a Eingetrage as Handelsregister -. JJ . ,, Kammer erteilte Pro. ö f r, , , . af be er re, n n . De Sr re gh e r ne an, ö . . 1 . gar n mg n r. * ö g n,, ö 3 . 1 (? dae. ae . . 2957. Zriedrich Sulitze. Nieden. . tung it nnn n. . (an D. B. G6. Böller erteilte Pro. schaft hat am 11. Mai 1936 begoanen. ist Prökura erteilt. Die Gese llichgst wud 5 ,, kei Rau flngün und Buchbinder Rudolf 3) Betreff: Firma, Schrauben pid Sr ö. Wülhelm Pfsnmktuch Und laffungsort; Könige . Pe. Jaf Bezüglich des Inhabers ist ? kurg ist erloschen. . er , i. j ,,,, Harburg eingetragen worden. Gegen⸗ 9 . Betreff: Firma „Schraubenjpund⸗ 8 en, e,, assungsort; Königsberg i. Pr., Jase n nnn, . m n Vemnert auf ö. . 16 P. Borup „*. Eo. Aus dieser Kom— . Dietzel wohnt jetzt in , durch d. zwei Geschäftofü hrer fand n, , ist Můllerei . . . 3 . ist 96h. fabrik Lindeck C. Boidnlla, Grsell⸗ w Venedig Ur. 3. Jnhaber: Rau mnann . k ersolßte Eintragung in das Güte rechts. . sind drei Komman- . Zu Jr. Hsbo Firma F. Gickemn ctzer den ehe fn n, r , 1 . , ale, i ,,, ö , . den eee. - 1 20. Mai 1920. register hingewiesen worde ditisten ausgeschieden. DiE ., , Mer Gesesss , . . ) 3 darfsartił owi s = . ise : Die Ge⸗ Man hen eng Werrerttzz Muß. ͤ Nr. 2958. Oskar eder, Agen⸗ Fre Me Film. Gesellschaft mit be; J. l hl c n ist erteilt ,, , ,,, , tet, Belannt. ö Inster bur . 23690 ,, , n, . * ie e dr mn 1 schräutker Haftung. Kunch Veschluß Nan Wbeolph . ertei schrankter Haftung. Wer Sit er leben . aus der offenen Handelegeselischast machungen, der Gesellichast erfolgen nur lapilal betragt 26 000.66. Geschäflsführer In das hiẽfige Handelsregister ind hard Hoch sst erloschen. Dem Kaufmann f ö in . Hesell KS13236erg 1. Br., Schönstratze Nr. 5. ö k n, 16 ist Hernann Neufeld. Inhaber; Hermann ö ist Hamburg. e gel lee gern. J m i n,, , ö. 1 3 ist der Kaufmann Bernhard Freudenthal eingetragen— am 6. Mai 1930 Firma ö ho 4 Kaiserlautern ist Nr n 3 63 2 . e ,, 1 36 ter F des Gesellschaftcbertrages ge, Reuselk, Gaufmann, zu Ham er Gesellschafts vertrag ist ar . ,, r ln, de, nn,, in Sch ingen. Deffe 3h ,,, e ,, , ,, nen unn, n,, . . Ee. E Los, Rel 7. Februar 130. In, das ven dein Kagh—= ändert und bestimmt worden: . e in . . . 28, Mril 6 r fen ö n, n. Co, betriebene Handelt. Ju äort Gesellschast, mit beschräultee ö n l. ee e. ö Hh. Betreff:, Firma Sins sindeg⸗ . r n re, ict. dt we , namn Gösta ee in änigsbern sn ö;

Die Firma der Gesellschast lautet nun⸗ an, Carl, Louis Bernhard Riechers JJ , , . Gesell, Bajtung Zweigbürg Dannover schafts vertrag am 5. Mai 1920 sestgestellt Heidemann in Nasftal Jau Tapffehn, wit dem Stz. zu Katferslautern; Hie Hern en al erll inen dus cher, betrießeng, Geschäft (it, er, an mnann niehr Kohinvor Film Company Der Familienname der Han nr Uebernahme des bisher unter der Firma ,, Ferdinand Gickemeher allein fort- Hannoper, And reacstaße 14, Pie ist, erfolgen im Deuischen Reicht anz iger. hier, offene Handelggesclschast begonnen Prolurg des Ferginand Achen ist erloschen. ern n ng m ef k . . ar Rudolf Hecomin in Königs berg i. Pr, ab . ng r e; , , ., Jesen ft durch Heirat geändert in . ,. . ehr nr 959 Firma Kurt A. Fritz er rr nee. ann . . 9 Harburg, er in. sftar izec. , 2 3. . , ö .. ö. ,,,, . ,,

n. Stelle des ausgeschiedenen J. W. Wolgast. Jeschäft unter Ausschluß der Akliva und PEM annum 8 Kurt A. Fritz: Firmg. Treber Imwnort-Gelellchalt, in! Amtsgeri X. ö after ermächti autern ist Proturg ertent. mzchtiat. Tie Gesckschs Sate Mean teeten. F. ,. 6 Hein nsch . Rianf.· Uqᷓ 6 o wolte Comnany- pi i unde die n, ö ö gehen urch fa, . d ö ö. ) . Har hung . 23584 i ne e , r, 6 , m,, d 5) . , , mit k hat am 1. Mai ö. Ib. . bel Nęy . wurst, Schriftsteller, zu Lübeck, zum Ham! neh. wel gie unter der Firma Julius Lübeck Gesell⸗ haftender . zer önlich Hegenst gtd der nern , n., r* dm⸗ . . . Jen; 1. Mal 150 Firma Sch: em Sitz. u. Kirchheimtolanden: Isa. liel. Blo: imer & Mühle: Der Frau weite len Geschäfts ührer bestellt . e . . . . sellschaft mit ge ghrdn tr ö . hasten der Gesellschafter eingetreten, Offene port und Handel von Trehern, Getreide In unser Dandeltregister A Nr. bõ9 . ,, Heinrich Schwarz, Kaufmann in Karchĩ gr 36 Walter Gente, Kiel. Gn my Rut ea keller) geb. Kutten keuler in ͤ Continentale Rhederei t, G. Pro. walñkte Gomhum ö 7 alle fonstigen Handelsgeschäfte. Vandelsgesellschaft seit 13. Mat 1920. und Futtermitteln allen Art sowie eventuell ist. heute bei der Firma „Deutsch-Oester und Wi hein Stein JJ heimbolanden, als Firmeniahaber gelöscht. nhaber ist der Kaufmann Walter Wente Königsberg i. Fr. ist Prokura ertellt. kura ist erteilt an. Willy Rohlffs mit der Eith. D, en. . . af ) Das Stammkapital der Gesellschaft Die Firma ist geändert in Kurt . Fritz guch, bie Be- und Verarbeitung dit ser reichische Gummimannfatturen Bert⸗ handels gefellschajt Hennen au no Mai Als Flrueninhaber wurde eingetrggen: in Kiel. , Bei Nr. 2785 Norddeut sche Groß⸗ Befugnis, die Gefellschaft in. Gemein, ist aufgehrwben , 1 beträgt A6 20 009, ö Prorbster und nach Nr. 667d der Artikel zu anderen Produkten. Die Ge hold Koßihars junior Hamburg inge. Hab, . ,, nn, 6. der 3 Friedrich Schwarz. Kaurmann in Kirch— Das Amtsgericht Kiel. buchhandlung Balil Zimmermann = . falt nit cliem Horten ita tiere a bie , en g.. Hieb ertelfte Frrckürg , S mehere e rlefihrer gelt Aht. . des Hand klare gistetz itertggen. ch dalt Kun schtäch zugt hatefs mungen , ,, . nn, dere gten, erloschen. so erfolgt, die Vertretung, der Gesell⸗ 9 Unter Rr. ö die Firma Dr. Schäfer, gleicher oder ahnlicher Art beteiligen. Ge⸗ haus senlo? in Harburg und Kaufmgnn Lenke rerhzen, r. Kahmann Hrnst 'r Hie irma *, Emanuel Straus Singetragen in. das Handeltregister Srostönchhandlaug Sime ermaun Harald Andersen Geselschaft mit Oert Werke mit beschränkter Saf⸗- tr rei Gr bär ihr e, Alpoiheicz Grckprzt ze Co. Käöm, schätis führgö it Katz fmann Srnsi Gos win Horak dbb L rb uen dünn, Ge, e hien Firhiat. Ven fe achat Sohne mit dem Sitze zu Göllteim ist Abt a ah 20. Mal 1 bea den gerne, Ge Frankeck. Ofene Handelsggfellscha t, beschränkter Haftung. Carl Ludwig tung. Die Vertretungsbefugnis des schaftlich oder durch einen Geschäfts. und tar schschast für chem. Rrodukte Wagner in, Hamburg. Das Stamm schäst als per önlich haftende Gese llscha ter Hey dent ann ud Scharwi 5 hie erloschen. Rr. 5? Ptartin Runge, Kiel. begonngn am 1. Magi. 1929. Der Fauf⸗ . on nl, , fur Geschäftsfllhrers F. A. C , ist n. in Gemeinschaft mit einem Pro. . mn . e, . ö 20 ö. 46. . n . i e , n f, , Inh. Dberinspektor Paul . 3. ar,, * Mai . . ö Heinrich Pührsen in J mann e ,. in Königsberg i. Pr. Kopenhagen, ist zun weiteren Geschäfts., beendigt; unten, 1 aftende wa, rag ist am 7. Januar er⸗ 1 ö begonnen. ie Rönigsberg i. Pr. und K z Amtsgericht Registergericht. iel ist Prokura ertetlt. st in das Geschäft als persöulich haftender ührer bestellt worden mit der Besu ni, nn dh ertig. An Stelle des C. M Die Gesellschafter. können heschließen, . 6 Kari F. W. richtet.. Dis Bekanntmachungen. def, Cz. Firma. lautet. iet Dentsch Dester. , ö vn enn K ——— Nr. 644: C. F. Dela, Kiel. Dem 8 se slschafter w h , die Gesellschaft allein zu vertreten. J. Mohr ist Georg Friedrich Stucke dass ein Geschäffsführer allein ver- * Ceäfer, Apotheler Max Greppert und sellschaft erfolgen im Deuischen Reichs · reichijche Giimmi. Manufatturen gescltschaft, begonnen am l Mar eh, Kehr, 23309 Abteilungsvorsteher Richard Awe in Kiel Rr. 2957. Paul Schneider. Nieder⸗ J. Butz. . Eo. Atktiengesessschaft Am Miwollstrecker kes Testamen s , tre ungaherech tigt ist. . Hartwig Alerander,; alle in anzeiger. . Berthold Kohlhaus Söhne,. Die zu Veitretung' gegenüber der Post zur In das Handelstegister O. Z. 45 ist Prokura ert ilt dergestalt, daß er die lassun sgrt: Königsberg i. Pr., Am für Metall-Industrie, zu Berlin, W. J. C. Gertig , ,. Geschäftsführer: Fritz Carl Julius Fann her. Gonmgnditgefelsschaft seit Zu Nr. 68 Continental⸗Caoutchouec⸗ Prokura der Frau Elisabeth Kohlhaus, Duiltungsleistan ß,“ zur Einpfan nahme wurde heute eingetragen: Straßburger Firina in Gemeinschaft sowohl mit dem Schloß Nr. 4. Inhaber: Kaufmann Paul mit Zweigniederlaffung zu Ganburg. Ebert e Moraht. Gefellschafter;: Kurt n. Hermann, Kaufmann, zu Ham- 19. Mai 19706. Zur Vertretung der und Gutta⸗Percha. Compagnie: geb. Siemers, ist erloschen. don Geldern und im übrigen ber Be⸗ Speditio as, und RNiedersazer-⸗Gescll- Prokuristen Gottherd als anch mit der Schneid et in Königsberg i. Pr. . Durch Heschluß der Generglversamm. Ebert, Dher nge len n , ,., urg. . Gesellschaft ist nur der Kaufmann Hart-. Der Mindestbetrag für die Begebung Harbrrg, den 20. Mai 1920. trägen bis zu 3600 6 ist feder Gefell. schaft (Aktiengesellschaftz Zweig⸗ Ehefrau Emmy Bela. zu zeichnen und zu Am 13. Mat 520 bei? Rr. 281 lung der Aktionre vom zH. Hör; idr Luhe, und Gottfried Stlo Erich Piolaht, Ferner wird, bekanntgemacht: Die 3 J in Hannoper ermächtigt der nach Beschluß ben 2. Märg, 1*80 Das Amtegericht. X. schaster ermächtigt, be Wechselzeichnungen niederlastüng Kehl.! 8hriets d vertreien befugt J. Der Frökurist Gotik. Seinrich Han gante— Offene Handelt⸗ k . 6 ligen ebanntmarbhngen de ge. ,,,, ist an 6. 18. Ih gi aaghugebenden Iten ist auf: 130 nn, arhurzg, Tier- 23585] rd! Betragen äber 660 6 nur beide tranzkborts d. eutreb at de hard ist ermächtigt, die Firma in Gemein. gesellschast, begonnen am . Mai 1920. n,, meter ellen Maur tund ung Hie wen? än belsgfellschaft hat an F'llschast, erfolgen in den Ham urger vorl errichtet. Gs ist ein Kommanditist züglich, Solo. Geldzin en, vam 13. il 3 han besgregister 2 Ni Goeselischafter gemeinfam; r er Strnssnwours sgeicäeè anon me) schaft mit Hertz Are . vet:eten. Ber Kaufmann Karl Langanke in Königs- , ; 1. Mai. hd ,, sellschast hat am Nahm chten und im Deutschen Reichs. n . oed nicht s. Aihzii iso) bis um Zah- ist 1 36 . r irn, or * galtin Saerurnnrs dm Leh. Gegenft ann Das lrteger cht ien. berg J. Pr. ist in das Geschäft als Per⸗ „giadiatvrenmwerk. Gesellschast mit W. A. Rohwer. Die Firma ist er— e , Unter Nr. Goäs die Firma Stabe K lungstage festgesetz. . Heidelmann C Winter“ in Buchholz hier, daß der Frau Johanna Fallin geb. des Unternehmens ist Der Betrich des Kiingenihai, Saꝛ:chse garde fönlich haftender Gesellichafter eingetreten. heschtänkter Haftung, Georg zohann soschen, Julius Lübeck. Das Geschöft ist von Michael, mit Sitz in anner, Friesen, Hannover, ten 13. Mat 10, Ingetra gen. Persönlich haftende Gesell⸗ Riß, hier. Prokura erkeist ist; in Handels Nell t. und Spe itione we lens dis eber, In ö. . . Die Prokura des Karl Langanke ist er . Ahrens, Kahmann gn Hamturng, Sugo. Wulff . Co., zu Neuses⸗- Kre(5esellschaft in Finmg Julius Lübeck stiaß⸗ 12, und als persönlich haltende Das Amtsgericht. Abt. 12. schéster find Kaufmann Grust Heidelmann reglfter am. 21. Mai hz bei der Rahmme Bon Jommissions. Tian sit, Nieder⸗ die Firma i n re ö. ö. ö i ioshen. ; . ; ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt Eoburg, mit Zweignäderlassung zu Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaster Kaufleute Fritz Stabe und k in Buchholz, Kaufmann Heinrich Friedrich Firma Ziegel und Zementlwaren lagen Kensignations⸗ Transport- und War⸗ Mer 18 Adler in Krunn⸗ Im 17. Mat 1920 bei Nr. 615 worden. Hamburg. Bie Rr eee r ff . hne Allien nd Passiven mit dem Wuihelm Michas chelde . nee, ,,,. 6 Hichelm 1 ter in Buchhy R . industrie r fro tern Rn. b. 5 . 1 rantgeschäften, die Niederlage von döbra und als deren. Gesellschafter der Ser mann Taue . Den, Genichtz— nr i rien deln, m, gn eig seither, weerlahlun it. se eil rtl der Hum iter. re ens fn ü, Okteter ,, R . , e. ,,, . , fön. ; er Haftung. Durch Be- Hartje Müller, e nommen worden. 91). Tahakwanengroßhandlung. eute die Firma gentur un Unter der Fir f j mm itgesellschaft ist un lee ve: wandten Geschäfte sowohl in Straßbur ʒ . to Adler, heide in berg i. Pr. i kura erteilt. schluß der Gesellschafter vom 31. März . ö ö . Mn er t in Hamburg, Unter Nr. 6069 die i Nobert Kommission Vrun o Ti cho⸗ in dar⸗ . JJ ,, ö. als in gllen andern Qaten, an . 3 . ͤin getragen worden. ie bei . e br n . M 133 en. r , ist , Firma der Zweigniederlassung Ist ge⸗ Abteilung für das Handelsregister. . mit . in dann erer, i n., 2 . , . ,,, . pan 22. Heal , fell sch aft mit peschrantter Haftung , n n e in , zu er⸗ , ö ö Alexander Weisstein —: Der persön r Gesellschaft um 3040 an. in: Müller Zwelng⸗ Schulenburgerlandstraße 14, und In⸗ Br u n YVarburg eingetragen. ; . ; , richten für zweckmäßi hen ki e. nen. ege be Geschäft ig: Be⸗ ich vate *. . 286 auf S 405 6 erhtht worden. ; J . K Ham eln. 23300] haber Ren renn . Wit e . Unter der Firma wird 3 . ,, . n, , 3 . o ef . trizb, eines Sggenerts sowie die er= , . Telephon Fabrif. Aktiengesellschaft Die an Ghefran Pi. I. Müller, geb. . In Das Handelgreglster 3 N. 365 9 or n und Kommijston geschäst in technischen Kattiusg en, Kannhmn; lad bs] sq aft ein getreten ind. elell, 1 2)0 Hoh Fres. und, ist einget ilt a. in , und Vertrieb von Harmorüka, urch? Kintrirt tncs Korn m äenditißien eine vormals J. Berliner, zu Han- Dihnkrack, und an J. Schrrmaker erteilten heute die Firma, Friedrich Gehring Unter Nr. solo die Firma Bücherei Pik. und Werftbedarfsartikeln be⸗ In dar Handelzret iter Abil. . it Amtsgerlcht Insterburg 1s, anf, ar Intnber Lune Al ien, böh Kommanditge sellschafl geweckt en. . J mit Zweigniederlassung zu orn. sind hler ensoschen. . und Glertrohaus, mwif denn der Leibniz Atademie Ernst Herusng ö den 15. Mal 1920 . , r . K ö . 23303) 6 . ö. 3 K 21 . ö et en ö , . vokura für die Zweigniede iederlassungsorte Sa ss deren mit Niederl - er. G ꝛö t den 15. Mal 1920. ülis Fxtraktionswerke m e en. 2 Aktien zum Nennwert von je 900 Franken. war, mn ger ght. Pr 3 Mar Stägermann ist er= a, n, ö zu , * ö. . Geier e if e , , e le. straße . ,, Amtsgericht. X. , Da ftung 9 n . G K . für ö Königsberg, Pr. 23306] ?,. , nober, ist zum stellvertretenden Vor— uhnkrack. in Hameln eingetragen. direktor Ernst Herning in Hannober. Dem eingetragen worden. Gegenstan e unter Nr. 533 bei, der Fiuma Hart⸗ tien nicht festgesetzt. er Gesen schafts⸗ Handelsvegister Bei Nr. 1970 2. O. Rehberg = standsmitgliede bestellt worden. E. J. Biengräber. In das Geschäft it Amtsgericht Hameln, den 20. Mai 192 Robert Goldschmidt i , ,, 23582 In tkernehmens ift die Vernichtung, und stein⸗ und Elettrizitätsmerk Henkens⸗ verlrag in am 22. April 1830 festgestellt des Amtsgerichts zu öni i Die Firma lautet jetzt: ouis Reh verg- Die an S; Goldschmidt erteilte Pro⸗ Amgust Ludwig friend 8 gericht den 20. Mai 1920. ö. . schmidt in Hannover ist Pro— In unsct' Handessregister B M. 16 Ver wer ung von Tierkadabern sowie die büttel Dr. Dans Rartwort eingetragen worden und nachträglich , ge⸗ 5 6 K—— *. 1 g tc d ö :tkurg, ist erloschen. Kaufmann, zu Gemburg, als Ge ell Hannn. Handelsregister. 235781 Unter Nr. 601 die Fi . ist heute die Firma „Germania Tro⸗ Extraltion, von Fettrückstänt en. Das worden ändert. Alle die Gesellschaft verpflichtenden 6. Mat 1920 bei Nr. 523 XI. J. Neederlassungsort: Königsherg i. Pe; . Die hiesige Zweigniederlassung ist) schafter eingetreten. Firma „Heinr. Oidenkott C Co. nationaler 3 n die 6 e er⸗ gerie, Gesellschaft mit beschränrkter Stammkapital beträgt 50 000 v6ù.. Die Der . Dr. Kurt, Markwort Eiaklärungen haben zu erfolgen: 1). Wenn Lewin 1 Der Gefellschafter Abraha rn Tamnaustraße Nr. 13. Inhaber: Kauf aufgehoben und die Firma hier er— Die offene Handelsgesellschaft hat am] mit beschränkter Oaftung“ in Hanau. Zuwel ,,, ein ö Co., Haftung“ mit dem Sitz in Wilhelms—⸗ GHesellschafter, Kauflelte Hermann Blume in Isenhagen ist in dat Geschäft als ver⸗ die Direktion gus einer Person hesteht, Jlaak Lewin Ist aus Ter Gesellschaft aus, naun Friebrich Kristelelt in Königs , ; nie n. 9. Mai 1920 begonnen und setzt das Folgende Geschäftssübrer sin? gestorben: ö . . . . burg eingetragen worden. Gegenstand toth us Barmen und Emil Worthmann sönlich hafiender Gesesschafter eingetreten. Zuich diese Person allein oder, durch zwel geschieden, Gleichzeitig ist! die Witwe ber] i. Pr. urddentsche Kohlen ⸗- E Cokes⸗ Geschäft unter unveränderter Firma fort Kaufmann Moritz August Fecht in Hangu ned 1e? . ö fi , öbr Haupt- des Unternehmens ist der Betrieb der aus Marl bel Recklinghausen bringen als Die Firma. lautet jezt: Hartstein⸗ Prokuristen, 2) Wenn Lie Direktlon auß Doldine Lewin, geb. Rorwitzky, in Königs⸗= gr 2561. Max Rosenberg c Co. Werke 2. G. Die an C6. M. Häntschel Vie im Geschüftsbetr lebe begründeten am Itz. Kebruar 15127, Kaufmann Jofef ier n n ö 6 ö. persön⸗ Germanigdrogerie in Wilhelinsbung und alleinige Teilhaber der aufgelösten offenen und Giettrizitätswerk Hankensbüttel, mehreren Personen besteht, durch zwei verg i. Pr. alz' persönlich haftende Gefell. Sitz in Danzig, Zwelgniederkassung in e . Prokura ist durch Tod erloschen. . Verbindlichkéeiten und Forderungen der Feist in Straßburg am 21. Februar 1820, gbr Care. ; Ve j 6 . 8 auf ente der de mit verbundene An- und Verkauf Handels gesellschaft „Westfallsche Extrak⸗ Dr. Haus Markwort . Co. mit Direttionsmitglieder oder ein Direktions- schafterin eingetreten. Alsdann ist der Königsberg i. Pr., Kaiserstraße Rr. J. alther J. H. Paulfen, Inhaber: bisherigen Inhaberin sind nicht über Iriehzich, Weber in Bingen hih, ans Kicks it gel nner ,, , mar n, nn,, ee T mnrois? UlCrl'en Ftider. Rticderlaffungsort Daunkensbfttel. In, mitglied und inen Plokgristen oder durch Kagfmann, Hugs Carin in s *önj sberg Sffene Handelsgefellschaft, begennen am Walther Friedrich Heinrich Pauls— men worden 26. April 1917. in. Berlin-Friedenan. „Offene Handels⸗ zweigt. Dag. Stammkapital. betiä stüter ihre Anteil dem Vermögen haber derselben sind: wer ö Auf j sᷣ Gherg 6 , ; ,, . j , 8 ulsen, nommen worden. r eseffschast seit 18. April i918. Zur vel Ftammkapitag eträgt ter ihre Anteile an dem Vermögen haber derlelben wer Prokuristen. 3) Der Aufsichtsrat i. Pr. als persönlich haftender Geseil. LI. September 1917. Gesell chafler: die . zu Hamburg. Sanburger Gummi⸗Vertriebs⸗Ge⸗ Die Vertretungebefugnts der genannten h ö lein uf. . ö ö Sin . 0 O00 c. Geschäftsführer sind Diogist jener ein, wovon auf die Stammeinlage Fabrikbesitzer Dr. Hans Markwort und kann jedoch einem oder inebreren Wrektions⸗ schafter eingetreten. Die Gefellschasterin Kansse unte Max Rosenberg und Friedrich . udolph. Siegel. Inhaber; CduardJ selschaft mit beschränkter Haf— Geschästsführer ist durch ihren Tod be- f * ö ö. ö. ö jeder Gesell⸗ Years Reinhardt in Flengburg, Chemiker jedes der beiden Gesellschafter je 15 000 Dr. Kurt Markwort, beide in Isenhagen. mitgliedern die Ermächtigung erteilen zur Witwe Holdine Lewin, geb, Norm itzky, ist Kaininsti beide in Danzig. 6 Rudolph Siegel, Kaufmann tung,. Der Familiennamz der Pro— endet. ,, .. 9 Mar Wilbehn Arthur Waldemar Rein= angerechnet werden. Geschäftsführer, ist. Die offene Handelsgesellschaft hat aa rechtsgültigen Vertzetung der Gefellschust don, der Vertretung ber Gee sch aft aug. Nr. 562. Julius Müttern. Nieder- . 96 nr er, h ,, 3 . Weinig ist durch Berhelralung , . . 4 in Hanau mnuin schast f mnit inemm Role ft! ö er n n ,, . . ö in 1. . ,,, 1963 . ohne Mitwirkung der anberen! geschloffen. Die Prokura des Hugo Lewin laffunggort: Königsberg i. Br, Lizent= . . ; geqgh h . . 720. 11 ? 1 . 5. 2 * 4 Jer Gese * = 1 . . T. Ges. s . 9 h ö . zar C ref h ne . . der Pro In . sellt nd aim. 36. Aprit 3920 J. w senheg ci n ige ch. . ,, itgeloibfnhei 1820 bei Nr. 1172 a ,,,, . ö . 64. 9 ö. , ä . ö J , n, ,, ha unten ö k , . * y, e nen, 3 3. ö . 2369 96. ea gegenwärtigen gr ee , n, . Co. Ner Ke asmann Rr. Vöz. Gurt Dey * Co. Sitz , J j f . 4 leder für sich, zu sgmmerr as Amtsger . ? beg Vorstandes find: 1) Äuguft Klejn, Julius Müller in Berlin -Schoneherg ist Köni i Sackhei nter . Dr. Max Pusch Soy s Three . . ö Am 17. Mal 1920 ist einget daß der lassung in Hannover Engelbosteler⸗ mit einem Prokuriste z ae,, , Die am 21. Mai erfolgte Bekannt⸗ ; 9 . erlin⸗ Schöneberg ist Königsberg i. Bre. Sa heimer Hinter . . . Sssen. Diese Firma ist er⸗ getragen, daß der 2 872 . einem Protursten die Gesellichest zu ; 2 Sache Ditettor in Straßburg. 2 CErgrles in das Geschäft als perjönli t Nr. I3 h. Offene Handelsgesell⸗ Die an H. C. ö erteilte Pro ; . Raufmann Hermann Elfaß und Juweller ann 24, unß als Inhaber Kaufmann vertreten und für sie zu zeich Seff Helmstedt. 23587] machung in Sachen Breiten bur ger⸗- , , . : persönlich haftender straße Nr. 13h. ene Handelsgese kura ist erl. oschen ugo Elfaß. beide i Walter Rofenberg in Vannover. 2 zu zeichnen. Df ffent⸗ Im bie, gen Handelsrenister B ist bet Portland ⸗Zementfabxik wird dahin be. ochersperger Subdireltor in. Stra burg. Hesellschafter. etrgetreten. Di. offene s schaft, hrgonnen am in, Mal 1920. Ge⸗ 6 , , Geschäft ist Olaf Lassen C Company. Aus . aft ö. her f u 9 lln er 6 . die ö Wiler X 1 . der Hesellichaft der rn garen fi haft Braun. . . das Grundkapital jetzt Jeder Tieser Herren ist berechtigt, . Ge⸗Handelsgesellschaft hat am 1. Mat 1929 sellchalter: die Kaufleute Curt Dey und . Mar Ghrich Siemse * ; ist, ven die ser offenen Handelsgeseslscaft ist der e fe e. eingetreten find astende Co. mit Sitz in Hannover, Sall⸗ Ter g 9 i n Reichsanz ee. schweigische Kohlen Bergwerke Selm⸗ 5 Säb O00 beträgt, sellschaft allein zu vertreten. Ju Preku- begonnen. Der Sis der Geseusch ast ist Will! Neumann, beide in Königsberg i. Pr. ; Dnmburg. , . , Ge sellchafter Wafer Brix, Hansen auz. Pie nunmehr . en in zer ulein Else] straße Ic. und als persõn ch haffende er e n elne Seh be ö 3 stedt folgendes eingetragen worden: Itzehoe. den 22. Mai 1920. ö k . ĩ . . verlegt. In. Nr. 2964. Dito Dultz. Leder. . , er,, , , ri Kitchen i er , , e, , , , , ,, ; ehßt. Saßent, zu No gen, als und kem J . imtli r onrad ner, bei ] ö 5 ö. n es b richtsakte ö 6. 1 unt: ö Nr. 8. ; 66 Cariꝰ Gœerbracht . Gefelsschafter eingetteten. . J ker uf, , ,. Ufer Candele ej e lisq 3e t vr n gen, Amtsgericht. X. Peetcte lte vonn f, e 0 er, Kaiserslautern. ö hd] 1 Jean Bapfiste Geofroy in Straßburg,ů Am 12. Mal 1920 bei Nr. 1363 ttz) Dultz in Königsberg i. Pr. Tee werrracht. Diese Finns it . . Ge br w. unter unte. war n, destzbehre ef Rae gelel, f. Kchencth elendig. Heim stedt. den 21. Meal iJꝛo ö K . n,, , , si C r da er , . . um änderter Firma fortge Sine z 9 ; = ö r Königsberg i. Pr. ; Ki Pe. . Vorst e . 4x r fen e, . mit Zweig · n. m m mn, . i, k. Gewersschaft Di. e Lerantwertlicher Schriftleiter warn orn , , ,ltr 2330) ö Qt 3 eth Hej i wel er n. 3 . in ö pen ö gin n rn, , ,, n . ) das Heschafl ist ben Kent CGesellschastei . . Hamburg. Die Firma Amtdgericht! 4 in Hanau Hůͤdefia! Mitglleker kes Gruben vorflandez Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg . 6. , , , m, hurchn e l n, , ,, te erteilt. gefelschaft, begonnen am 26. April 1920 . aft ist don. sellschg r Zweigniederlassung ist geän— ; . ; i, 2 e e n, 2 . Sandels: enister B. der Gesellschaster vom 23. April. i929 General persammlungen darch Bekannt-! Bei Nr. 2.19 ; 3 * ĩ 9 . ,, Eine. i n, nn, Hanno ven, 23301] ö . n n n Verantwortlich fir den An eigenteil: Schönbaü * erhnrergäafgltwerke wurde bas Stammtapstal um 4 öhb c machung n de m i0 arte Ffcheinnden Co,. ä, der bi erige r. 85 , ie f e Tr än, m, ,. . und wird ven ihm Hamburg. Prokurä, für die Zweig' Im Handelsregister des hiesigen e,. ö , . . Der Vorsteher der Geschäftsstelle G. m. b. S. zu Schönbach Dillkr. ). erhöht und der Gesellschaftsgertrag Journal 9ffiziel de la République Fran- Klockmann ist allem iger Inhaber der Königsoerg i. Pr. ; . as enn eech bl Cen Di. let gericht it bentälench ede aten än! ä mee gligkfl green, Reckzfngsrat Menger ng in Henin. ,, n,. dh , , Gierl Walther 4 Co. i ö ö Georg 2tto, Kar 47 —ᷣ ö ; Deime ö ; *r ; eschäflsführer abberufen. er uf⸗ nunmehr siebzigtausen ar 0 00). Gesel'schaft ist keine besondere Form vor⸗ Nr. 2955. K a 8 —̃ ö . ; ag her ele e Prokurg ist erteil Paul Künzel. Inhaber; Paul Hermann , Zu Nr. a e er itz. Runde: . w . elch iche. ,, kn Kar Wallenhaupt zu Ktöln a. Mh. Hege nstand e linternebimens ist der geschtieben. Sic erlolgen in dem an, ,,, e ,,,. . i ; , Den Heer far mndelb nnd, g, e nbeshle ohn el, enebe h. ge,. El eerbar fe nnr, Her Bit ek, cincs (rin äähtinbhräeiann fön nel sierne Ri rtberr gie ä nisstzeg, ih; r gesellchaft, begonnen am 16. 1Fäb, z llense . Dan a Meierei G. SEoihma Ml und dem A j i r ga Geh.] Druck der Norddeutschen Buchdruqerei und schifls ibrer bestellt. Ber Gesellschafter, einer Schleiferei soie die Köeteiligung der Gesellschaft haben alle Attien über⸗ S ö Sffene d sschart. hafter Der naen 9 ann eim August Denniges i Justijrat M ĩ ; . f chen. E uchdrugerei und . . , ̃ über. Stfaße Re. j. Sfene Handels ges ellschalt, Gesesschafter: Der Bauingenieur Carl ges in Hannover Justijra aximilian Kempner, Berlin, Verla . . nd beschl m ., Dercnmber 101 d nt der Cem erb ähnlicher Bet iebe. S ; ges ellschast, schaf 9 Verlagsanstalt, Berlin, Wilhel mstraäße Re. eschluß vom 2d. Velen 1919, nach und der Crwerk ä znlicher Betrjebe. Sind nommen. ö. begonnen am 8. Mai 1925. Gefelifch after: Walther und der Max Sachs, beide in 1 die 2 Gychäfts führer nur ge, mehrere (öeschäfte führer beslellt jo wird Kehl, den 6. Mai 82h Die Kaufleute Dekar Kast und Fritz Königsberg, ö melnschafllich zur Vertretung der Gesell, die Gesellschaft duich mindestens zwei Bad. Amtsgericht. Kollatz, beide in Königsberg i. Pr. Am 19. Mal 1920 bei Nr. 204 Hahn