1920 / 116 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

lassenen Rechtsanwalt mit seiner Vertre—⸗ m Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung an den Beklagten wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. a.

tung zu bestellen.

Lübeck, den 25. Mai 1920.

Der Gerichtsschreiber der II. Kammer für

Handelssachen des Landgerichtt. 24210

vom Z. Mäez 1879 Gru ckstahr KE: 11 Stück 3 1000 Æ und zwar Nr. 53 70 74 109 126 144 191 198 294 215 241. b. 12 Stück à S000 Æ, und jwar Nr. 279 358 392 401 410 422 460 473 482 492 526 535.

E. Ang ber Mulrßhe

163365 16918 17324 17910 18535 19174 19908 20215 xb

167665 17100 17644 18378 106006 19542 29147

16442 16959 17336 17915 18649 19233 19930 2 M747

16607 16738 17038 17997 17550 176353 18001 18916 18783 16818 19238 19417 20007 20032 20363 20470

18g 78 Nr. 5761 6sdt 13507 144065 16590 1705? Is Iöfaö 152, seit 1. 4. 1915.

1663 . 16516. N5 äh. Gb 1065 16196 916 jg) 19145 36573, Buchst. IM Nr. 12356 1652s 6s 16h35. 1G hg seit 1. 16. his. hi6

60 sh 2G Toth För, Mö.

g. Buchst. A Nr. 5439, Buchst. C

h. Buchst. A Nr. 2753 66564 ooh. Buchst. B Nr. 622 A9, Buchst. C Nr. 17554 18335, Buchst. D Nr. 928

ein aber über

s Varjahren sind noch „icht gelöft die dJtumrrern Lit. A Nr, 29 s000 Æ, ir. GO Rr. 302 und 400 260 .

Perleberg, den 20. Deiember 1819.

Der Magz rat.

Pohl. .

995771 Serkerntan ach z g.

Zweite Beilage

Der Landmann. Werner. Becker in 1j. Aus ver Auleih⸗ 651 14238 147is iss 184603, eit! Pon der auf Grun Tes Allezböchsten

Kollow bei Schwarzenbek, Kreis Lauen— hurg, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Kähler u. Uter zu Lübeck, klagt gegen den Gastwirt und Viehhändler Hans Wulff zu Lübeck, Kolk Nr. 6, z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen einer For— derung aus 2 Wechseln vom 2. Februar 1920 über je 3000 M im Wechselprozesse, mit dein Antrage: 17 den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 6000 nebst tzo/o Zinsen seit dem 35. Februar 1920 und 28,20 AM Protestkosten zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 2) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits ist Termin vor der II. Kammer jür Handelssachen des Land gerichts in Lübeck anberaumt auf Sonn⸗ abend, den 10. Juli 1920, Mor⸗ gens 10 Uhr. Kläger ladet den Be— klagten zu diesem Termin vor das be— zeichnete Gericht mit der Aufforderung, einen bei dem bezeichneten Gericht zuge— lassenen Rechtsanwalt mit seiner Ver—⸗ tretung zu beslellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Beklagten wird dieser Auszug der Klage bekannt— gemacht. Lübeck, den 27. Mai 1920. Der Gerichtsschreiber der II. Kammer für Handelssachen des Landgerichts.

(24695) Oeffentliche Zustellung.

Der Molkereibesitzer Oskar Heß in Nord hausen Prozeßbevollmächtigter: Rechtzanwalt Justiztat Flies daselbst klagt gegen den Architekten Ernst Richter. früher in Nordhausen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte im Herbst 1919 von dem Kaufmann Otto Scherell, früher in Nord⸗ hausen, jetzt in Berlin, Hölzer zum Preise von 196 821 ½Æ½ 40 gekauft und darauf 50 000 S gezahlt habe, daß Scherell die Restforderung von 116821 M 40 5 zur eigenen Einziehung an den Kläger abge— treten habe, daß Beklagter darauf an Kläger 105 922 M 30 gezahlt habe und ihm nun noch 10 899 1M 10 schulde, deren Zahlung aber ablehne, mit dem Antrage: J. den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 10 899,30 6 nebst h o/o Zinsen seit 1. Januar 1920 zu zahlen. II. Das Urteil n Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Land— erlchtßz in Nordhausen, Sedanstraße 10, Zimmer 383, auf den S5. Ottober 1920, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗

vam II. Oktober 1891 wGuchstake & 1

Nr. 173 190 2090 224 260 271 313 321

1066 1095 1086 1125 1160 1226 1257 1258 1280 1323 1370 1395 1437 1495 1516 16542 1567. EHI Ans ber Nrleihe vom Eg. November RSS Bu chstshe Mi

58 Stück à ROG , und zwar: Nr. 25) 44 65 84 104 112 152 166 183 219 237 250 266 289 307 323 363 392 412 428 439 455 465 487 498 509 549 564 581 592 607 622 643 656 687 742 782 859 10650 1166 12383 1275 1290 1342 1372 1388 1407 1429 1455 1471 1486 1509 15230 1565 1589 1609 1619 1631.

Dle Tilgung ver Anleihe J bam 1. Za⸗ nuar 1902 erfolgte durch Ankauf. Gleichzeitig wird darauf aufmerksam ge⸗ macht, daß die folgenden früher ausgelosten Anlelhescheine vrch nicht zur Ginlösung vorgejeigt sind: Buchstabe R. Nr. 146 ju E0Oo00 H, Bicßstahe K Ne. 327 zu 500 n,,

feruer zu L000 SZ:

J G N:. 278 329 362 1077 Guchstaße e Nr. 18 36 354 361 493 595 600 602 612 665 712 716 733 741 821 841 843 1305 1428. Bnthstaye I Nr. 3065.

Düren, den 18. Derember 1919. Die stãdtische Schulbeutilgungs⸗ kammisston.

Klotz.

Bel avntmachuzg, verr. Bie usgabꝛ nerier ZSin?⸗ scheinbugen zu den Qchuldscheinen des Meiß · riz - Talsperren⸗ Ger osensch aft.

Zu dern Schaldschtirnen der Wtißerktz, Talsperren. Gen ossenschaft vorm Jahre 19 0 weidtn im Laufe des lommenden Monats neu gin gickeinkogen, enthaltend die Zirgschtine sür die Zeit vom 1. Inli E92 his mit Z Januar 18930 nebst Ernenerunnsscheine bti der ächfi⸗ schen Band zu Dre den, der QDresdner Gank in Dresben, der Mittel dent chen Prinatbaat A. G. in Dresden, der nnugemeinen Dentschen Creditanslalt KHüteilung Dresben), der Deatschrn nh (Jiliale Dresden) und der Ftima thebrn6der Arshold in Dien den aus

24306

rung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe—⸗ vollmaͤchtigten vertreten zu lassen. Nordhausen, den 27. Mal 1920. Bender, Rechnungẽerat, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[24699] Oeffentliche Zustellung.

Die Vereinsbank, E. G. m. b. H. in Wiesbaden, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Krücke in Wiesbaden, klagt gegen die Eheleute Förster Louis Baumgart und Johanna geb. Schippers, früher in Peddenbice, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß sie den Be—⸗ klagten am 7. Juli 1914 ein bares Dar⸗ lehen von 1900 M gewährt habe, mit dem Antrage auf kostenfällige und vorläufig vollstreckbare Verurtellung der Beklagten als Gesamtschuldner zur Zahlung von 5h AMS rückständiger Zinsen für die Zeit vom 7. April 1917 bis 7. April 19153. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Wlesbaden auf den 20. September 1920. Vormittags 9 Uhr, Zimmer 98 des Gerichtsgebäudes, geladen.

Wiesbaden, den 25. Mal 1920.

Das Amtsgericht. Abteilung 16.

Verl nse. Verpachtungen, Ver⸗ dingungen zt.

1247161 Om ffentliche Ver neigernng. Anm Freitag. ven A. Juni gz.

WBormittags EAR Ußr, werden im Büro 87

des unterjelchneten Noiatt G68 O00 4 zene Aktien der Hartung Uttlen - gese l schast Berliner . n. An sstahlsabeik zu Wen li . Ct cht en derg öͤff nillch meislbletend versteigert.

Bixlin W. 8, Taubenstr. 16,18. Dei Notar Tim en dorfer, Geh. Justtzrat.

H Ver o ung ꝛc. von

gegeben.

Die Erneuerur goschtine jur Abhebung der Zinescheinbogen sind algbald serien⸗ und nummernwelse geordnet mit einem Verzelchussse in doppelter us fertt⸗˖ aung bei vorgenannten Stelltn gegen Empfangabescheinigung elnzurelcken. Die neuen Zinsscheinbogen könr en elßdann im Laufe des Juni gegen Rückgabe der er⸗ tellten Empfangsbescheinigung abgehoben

werden.

Bei Autlleferung der neuen Zingschein⸗ bogen sind die Banken nicht verpflichtet, die Legitimation des InhabeiJ zu prüfen, sondern berechtigt, die nenen Bögen an jeden Neberbringer der Erneuerungtzschelne auszuhändigen.

Geben Ern: uerungeschelne durch die Poft cir, so ersolgt die Uebersendung der Zina. scheinbogen unter Wertangahe auf Kosten des Ansragstellerg.

Deuhen, eg. Dresden, den 27. Mai

1920. Dir Wei ßeritz Talsperreu⸗ ens ssenichaft. Friedrich.

23042 ö ö Bei der heutigen Auslosung von Nentenbriefen zum J. Oktober 1920 sind solgende Nummern gezogen worden: 1. Provinz Westfalen und Rheinprovinz.

a. zu 1 75 Buch stabe A- D. Buchst. A zu Eo oder 1099 Taler: Nr. 116 706 714 9696 go7 1166

0 1345 1358 1708 2M 2057 2135

2550 Ml 4010 4216 4505 4756

5320 5427 5620 6126 666 6443

6526 6555 6572 6633 6716 6738 2 6994 7012 7073 7008 i453 7187 72090 7alßz 7337 7448 7458 75490 7648 7701 7738 7778 71841 7842

0.

Buchst. B zu 1500 Ss oder 590 Taler: Nr. M 700 1972 2152 2313 2386 2426 Beal 2564 2610 2639 26653 ANo0 2830 2837 2886 2899 223 2957 2970 3157 3217 3321 3390.

Buchst. GO zu 3090 oder 1990 Taler: Nr. 143 534 753 983 1122 1844 2385 268 2349 3576 3746 3771 3981 14014 4133 4183 42141 4452 4683 4940 4943 4999 5174 5233 5734 6736 7193 öl 7784 8061 Sl84 S389 M250 96 9498 9573 9893 991 10368 10561

150]! Bern losuna Dur tadtanlei hrsh eine. Bel der am 17. Dejember 1913 siatt. . Verlosung der an 1. Full 920 jut Augzahlung kommenden Dürener Stadtanleihescheine wurden folgende

105765 19631 10648 19779 10397 10851 1271 11407 12012 12127 12395 12409 126933 13172 13244 13336 13427 13459) 3685 13779 13792 13917 14291 14221 14297 14300 14331 14392 14446 14538 1Bö9 14564 14770 14835 15033 15045 16071 15111 15183 15257 15438 15488

56 Stück à 1000 KK, und zwar:

364 406 431 433 451 488 509 541 hb69 570 612 640 643 680 696 766 775 834 847 849 878 897 g08 928 9g62 982 1002 1242 1329 1339 1357

Buchst. D zu 25 1 eder 25 Taler: Nr. 582 617 175 2330 2369 2636 2737 3411 3600 3633 3796 38615 39335 3947 3979 4500 4987 5519 5702 5759 6013 6299 6345 6742 6762 7018 S367 8412 8992 g5ß? 9843 10157 10615 10674 10897 10069 11212 11780 11821 118326 11861 12030 12142 12167 12256 1290 12308 12550 12856 12858 12909 13143 15194 13296 13452 13575 13649 13751 18800 14038 14415 14424 14587 14611 1466563 15127 15126 15151 15185 15456 15518 15529 15705 15716 15729) 15883 16912 16116 16277 16523 6664 16677 16872 16896 16951 17036 17074 Iiihld 17224 17260 17284 17497 17462 Hc73 17477 17720 17727 17757 185 17915 17995 18149 18233 13377 184654 18193 18566 18589 18650 18652 18725 18731 18795 18834 18850 18967 19167 19168 19223 19230 19413 19520 19604 19689 19794 19796 19907 19999 20 3.

b. zi ze g Buchstabe J O0.

Buchst. L zu 3000 S6: Nr. 4 30 653 165 204 207 210 Rl8 274 287 347 359 388 393 395 400 424 496 51 522 626 531 553 648 684 737 739 744 762 7st 80M 813 868 gIl5 geg 932 966 985 1048 1049 1059.

Buchst. M zu 1500 „S6: Nr. 56 30 . 131 174 220 256 277 305 306 311

Buch st. N zu 300 „S: Nr. 19 84 99 192 206 269 285 391 424 450 4890 498 50M 553 569 5e'ß 602 605 603 622 631 Höß 705 831 8&y 9I5 929 956 966 1023 106560 10951 1054 1062 1116 1123 1125 1126 II 28 1146 1204 1206 1238 1269 1306 1322 1323 1346 1347 1359 1381 1382 1385 1396 1435.

Buchft. O zu 25 S6: Nr. 11 39 46 62 63 74 174 195 205 223 228 365 373 413 432 445 504 5065 514 525 526 532 9 641 661 666 714 719 724 725 7Tö5I (DG. 6. zu A 79 Buchstabe AA DD. Buchst. AA zu 300 6: Nr. 20 22 30 4 74 8) 133 449 169. Buchst. BB zu E500 „M: Nr. 3 9 60 68 72. Buchst. C90 zu 200 M: Nr. 34 59 63 100 1066 116 150 158 195 291. Buchst. DD zu 725 A: Nr. 31 129.

d. zu MP, 95. Vuchst. PF zu 25 „SHP: Nr. 5.

Iö. Provinz Hessen⸗Nassau.

a. zu A 9 Buchstabe A— D. Buch st. A zu 3000 S: Nr. 74 130 U l 619 84st 853 S683 943 1 60

72. Buchst. B zu 1500 S: Nr. 20 197 I6ß0 376 489 589 598 693.

Buchst. O zu æ00 A6: Nr. 22 00 778 801 827 1 EI 1104 1152 1237 1524 lg 1635 1654 E717 1818 1890 204 2163 2181 2183 2275 2283 2307 2363 2411 2414 2492 2677 2854 2914 3048 3I04 3448 3öhß 3826 3879 3926 4132 4187 KI 85 4295 4321 4357 4362. Buchst. D zu 725 Sc: Nr. 256 364 370 511 555 761 1040 1068 1220 1692 1900 2143 2281 2339 2360 2379 2385 2485 25109 2569 2667 2791 2923 30290 3040 3079 3123 Ilc8 3218 3286 3322 3371 3535 3606 3847. b. zu A 35. Vuchst. DD zu 5 AM: Nr. 3 7. C. zu TM 95. Buchft. L zu 000 M: Nr. 18. Die ausgelosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom I. HO. I 9290 ab aufhört, werden den Inhabern mit. der Aufforderung gekündigt, den Kapital— betrag gegen Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahl⸗ baren Zinsscheinen Reihe 9 Nr. 13—16 Reihe 4 Nr. 11— 16 Reihe 2 Nr. 8 160 Reihe 3 Nr. 8 —16 Reihe 5 Nr. S 16 b. Reihe 4 Nr. 11-16 C. Reihe I Nr. 8 16 nebst Erneuerungsschein vom 1. 10. 1929 ab bei den Renten⸗ bankkassen hierselbft oder in Berlin C. 2, Klosterstraße 76 1, oder der Preußi⸗ schen Staatsbank (Seehandlung) in Berlin W. 56, , 458M, Vormittags von 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. Der Wert der etwa fehlenden Zins— scheine wird jn Abzug gebracht. Die Einlieferung der gekündigten Ren⸗ tenbriefe kann zum Fälligkeitstage auch durch die Posts portofrej erfolgen, worau der Gegenwert in der beantragten Weise auf Gefahr und Kosten des Empfängers übermittelt wird. Ferner sind seit 2 Jahren und länger die nachstehenden Rentenbriefe rückständig: . a. Provinz Westfalen und der Rheinprovinz. a. Buchst. D Nr. 17M23, seit 1. 4. 19190. b. Buchst. D Nr. i656, feit i. d. 1918. C. Buchst. C Nr. 1856 3007 15493

Nr 890g 13668 14529 16334 16502

15653. seit 1. 4. 1916. d. Buchst. C Nr. 3008 5604 15336

20770, Buchst. DO Nr. 16220 19856, seit 10. 1915

5597 15721 15769 15779 15845 15910

Nummern amnnen:

16091 16201 16230 16307 16820 16322

1. - e. Buchst. A Nr. 3233 6044 Tol, Buchst. C Nr. 6267 7039 15987 18713

2466

15494 194095 19438 20744, Buchst. DI

I. 4 1917.

i. Buchst. A Nr. 51, Buchst. B

Nr. Ig], Buchst. . Nr. 2974 id

15130 16585 16555, Buchst. D Nr. IJS0hh

12517 18409 14036 14792 18912 200290,

seit 1. 10. 1917.

k. Buchst. A Nr. 4372 6410 7599, Buchst. B Nr. 3378, Buchst. C Nr. 2793 6402 7807 12050 14246 14985 16057 18240 18586 18662 19955 20232 20441, Buchst. DO Nr. 5354 6309 84h66 9569 1II077 13629 16042 16503 585 19259 19423 19467 19543 19883 19937 19977, seit 1. 4. 1918. .

l. Buchst. A Nr. 7662, Buchst. B Nr. 25265, Buchst. C Nr. 2376 8060 146983 150947 18640 20484 20775, Buchst. D Nr. 349 13959 16507 18070 18440 18924, seit 1. 10. 1918.

m. Buchst. P Nr. 369. seit 1. 4. 1916.

n. Buchst. L Nr. 892, Buchst. N Nr. 484, seit 1. 4. 1917.

o. Buchst. L Nr. 734, Buchst. N Nx. 694 1430, Buchst. P Nr. IUß8 223, seit 1. 10. 191.

p. Buchst. L Nr. 753, Buchst. N Nr. 703, Buchst. O Nr. 761, Buchst. P Nr. 221 2M, seit 1. 10. 1918.

q. Buchst. J Nr. 175, seit 1. 7. 1916.

r. Buchst. F Nr. 75ß, seit 2. I. 918.

s. Buchst. K Nr. 41, seit 1. 7. 1918.

t. Buchst. DD Nx. I2Il, seit l. 10. 1917. u. Buchst. GG Nr. 63, seit 2. 1. 1918. v. Buchst. JJ Nr. IF,, seit J. 7. 1918.

b. Provinz Hessen⸗Nassau.

a. gus dem Fälligkeitstermine 1. 4. 1915: Buchst. D Nr. 1747.

b. aus dem Fälligkeitstermine 1. 4. 1916: Buchst. C Nr. 96.

C. aus dem Fälliakeitstermi ne 1. 10. 1917: Buchst. D Nr. 121.

d. gus dem Fälligkeits tenmine 1.4. 1918: Buchst. A Nr. 1124, Buchst. C Nr. 4353, Buchst. DO Nr. 1096.

e. aus dem Fälligkeitstermine 1. 10. 1918: Buchst. A Nr. 1104, Buchst. B Nr. 749, Buchst. C Nr. 2640, Buchst. D Nr. 252 und 3831.

Die Inhaber dieser Rentenbriefe

werden zur Vermeidung weiteren Zinsver—

lustes an deren Einlösung erinnert.

Münster, den 19. Mai 192. Direktion der Rentenbank.

185824 KAnslofung von Stadtuligattanen. Bei Fer in diesem Jahre erfolgten Muslasmrg der nach dem Privileg vom 23. März 1881 ausgegebenen Berkr⸗ berg er Stadtabligatirnen sinb folgende Stück, gerogen worden: a. Ne. 2 44 H/ und 72 über E000 AM, b. Nr. 100 123 150 151 136 207 und 211 iber 00 , C. Ne. 231 233 245 306 399 437 458 486 488 und 5i4 über d), . Diese Obligationen werden den In⸗ habern hiermit zum 1. Juli 1920 mit der Aufforberung geründigt, den Kaptlal⸗ betrag derselben gegen Rückgabe der Ob- ligationen nebst Talmns und Goupontz⸗ bogen vom L. Jult A820 ab bet der Siedtkasse hier in Empfang zu ut hmen. Vom 1. Juli 1920 hört die Verzinsung der ausgelosten Obligattoren auf, und es reird der Wert der nicht mit eingelleferten

Privilegiums vom 16. Zuli 1854 aus- gegebenen 3 nrsztruti gen frais ann seihe hes geze5ses Bere teh men, zroz te Ana- gabe, sind nach dem Amsrtisaionsplan im Jahre 1820 b6ö00 S zu tisgen.

Frei der Mus lcizrag om 11. Dez mher 1919 sind folgende Nummern gejygen worbtnu:

Lit. A Nr. 44 54 zu 10090 4,

wit. R Nr. 22 50 5h 95 zu d00 A,

Lit. C Nr. 47 13 15 64 74 112 122 zu 200 4M,

zusammen 5600 .

Die init vorsienenden Nummern he⸗ ziichneten Kreisdollgationen werden den Jahabern zurn L. Oktober Hz mit der Aufforderung Ketsunigt, den vollen Kaypstalbeteag gegen Rückgahe der Obli⸗ gättonen in Lursfähigar Zrustande sowie ber Eazungt hörigen, erst ac dem E. Ok⸗ todery Ebzih fälligen Goupons und Talons zu der genannten Verfallzeiz hei der Eiestg etz rei kom unn ltafse in Er pfang zi arhmen.

Die Kut zehglun der Valuta kann auch durch die Belt erfolgen; dies geichieht sedoch auf Kosten und Gefahr des Emyfãngert.

Mit dem 1. Ottober 1920 hört die Verzinsung der ausgeloster Obligattonen auf. Der Wert der nicht eingelösten Zingzschein? wird hei der Zahlung vom Rapital in Abzug gebracht werden.

Dar kehrten, den 29. Dtzember 1919.

Drr Frei unsjĩ cn ben reifes Darkekbrmen. SF. E.: Gram sch.

199578] GBerfanntmatßnng.

Von der auf Grund bet Allerhöchsten Priwilegiums vom 14. Jannar 1888 aut- gegebenen ] prozentgen treßtzgnleihe des Ftreised artahuzem find nach dern mortisationzplen im Jahre 1920 6h00 6s zu tilgen.

Rei der Antvsnnz am II. Dezember 1819 sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A Ur. 5 47 57 z: 1900 AM.

Lit. ß Nr. 9 290 59 77 89 zu 500 . it. C Nr. 135 150 1523 1654 1795 zu

200 A, zusen men 6500 M.

Die wit vorstehenden Nummern be⸗ ztichreten Kretsobligatlonen werben ben Inhahern zum H. Clinber Avæo nit der Aufforderung gekündigt, den vollen Koprtalbetrag gegen Rückgahe der Obli-⸗ gatipnen in kurgsähigem Zustande zrwie der dazugehßrtgen, erst anch dem N. OF⸗ tober R 92 fälligen Coupons und Taions zu der genannten Verfalljeit bei der birsigen Kreis korn mnkalkaff? in Emyfaug zu nehnerm. Die gur zablnug der Valuta kann auch durch die Post erfolgen; dies ge⸗ schieht jedoch auf Kosten und Gefazr des Gmyfangerg, Veit dent 1. Ottober 1820 bört die Verzinsung der agutgelosten Obllgationen auf. Der Wert der nicht eingelösten Zinsscheine wird bei der Zahlung vom Kapitel in Rbzug gebracht werden. Darkehrz es, den 28. Dtjember 1919.

Der r cis aus chu

Couvong von dem ju jablenden Kapital in Rbzjug gebracht werden.

des reifes Darteh men. J. V.: Gram sch.

(S782

gejogen wordtn:

Bnchstatr A Nr. 45 85 101 118

125 000 .

1931 1932 1930 2057 2067 2981 2101 2

zu 16090 S 100 9090 . Bꝛichstabe C Nr. 36 110 115 129

27 500 .

S. Bieichrbher in Werlin. unentgeltlich zu übergeben.

Bekanntmachung erfolgen. angetauft lst. folgende Nummern noch nickt eingelöst:

Der Ober bstegermelsten. J. Ve: Dr. Krschbaum , Belge ordneter.

2468 20605 20606 20607, Buchst. D

255 267 300 319 350 360 434 435 444 5i0 531 657 666 S884 970 975 977 984 996 1072 1083 11 1374 1439 1446 1457 1472 1486 1496 1529 1538 1582, 55 Stück u 600 Æ

studet zicht statt, da der zu tilgende Betrag von

Bet der heute erfolgten Auäfosung von Anleftztichtineun der Stadt Glberfeld vom Jahre E88 zur Tilgung am 1. Juli 1820 sind folgenbe Nummern

133 142 164 198 208 209 215 227 228

408 412 419 457 494 521 Hitz 4 580 691 746 760, 25 Siuck zu pech 4

Buchstabe a Nr. 55 1227 156 165 210 218 222 239 248 257 259 326 330 333 346 355 356 380 399 411 412 433 451 477 487 691 695 776 777 779 833 859 g29 961 976 1059 1286 1323 1337 1366 1411 1413 1423 1439 1459 1563 1564 1581 1620 1624 165 169 1699 . 09 214 2538 2633 2639 2680 2703 2706 2711 27165 2754

553 560 574 617 648 1127 1145 1189 1258 19365 1540 15413 16544 1309 1888 1886 1999 2374 2399 2521 26533 2535 2823 2873 28332, 1060 Stück

131 133 139 160 193 2990 217 245 687? 721 745 747 784 36 1154 1244 1290 1285 1326 1350

1089 1505 1728

Snchflabe D Nr. 6 15 96 112 181 213 226 235 264 305 458 475 482 485 535 557 606 638 6616 663 712 768 812 826 822 S27 833 S427 S414 871 806 309 917 935 943, 35 Stück zu 200 M6 7000 .

Durch Ankauf wurde geislgt die Summe hon 5000 .

Der Nennwert der vorst'henden Raleihescheine ist am 1. Jali 1920, an welchem Tage die Verzinsunz aufhört, n erbehben.

Kinlösungsfstrllen sind die hirstge Stanthmantzaffe und da Banlhaus

Mit den Anleihescheinen sind dle dazu gehörenden, später fälligen Zinescheine Der Betrag der etwa fehlenden Zinascheine wirb an dem Kapitalwert gekürzt. Beinglick der Ende Janua⸗ 1920 ju bewirken den Aug⸗= losungen von Flberfelder Anleihesch‘tnen vom Jaßre 1883 und 1899 wird besondere Uuslosüung der Kuleihe 1808 zum 1. April 1920

194 600 M frt ihaͤndig

Von den jum 1. Jull 1919 ausgelosten Anleihescheinen vom Jahre 1889 sind

ꝛich fade A Nr. 165 1658 und H28.

KBäachstaße EB: Nr. 175 185 244 2584 362 378 414 und 1364. Kuchftabe Oz Nr. 285 471 999 und 1134.

Buchstebe i Nr. 329 460 463 unh S5.

Glserfeld, den 28. Noyember 1918.

Die stãdtische Schnldentilgnugs⸗ tommisstua. Georg Ungem ach.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 31. Mai

Mn HRG.

L. Untersuchungs Auf ch ef. ufe, Verp . Verlosung ꝛc. von W

ertpapieren.

k. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

H Verlosung 1. pon Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2. nr , , n, nn, 1246841 Die Auslosung von Auleihescheinen ber Stadt Gotha aut der nach dem Statut pom h. August 1388 aufgenommenen 3 prozentigen Anleihe findet Freitag, ben 4. Juni D. J.. Vormittags 9 Utzr, im Zimmer 7 deg Rathauset statt. Den Inhabern von Anleiheschtinen der bejeichneten Art steht frei, der Aus⸗ losung beizuwohnen. Gotßa, den 28. Mal 1920. Der Stavtrat.

24257] Bekanntmachung.

Auf Grund des z 29 der Neuen Satzungen der Landschaft der Provinz Sachsen und dey von dem Kommissarius der Landschaft genehmigten Ausführungs⸗ bestimmungen sind heute folgende A ige Pfandbriefe des landschaftlichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen ausgelost worden:

Zu 1000 Tlr.: Nr. 147 509.

Zu 500 Tlr.: Nr. 739 1165 1168. u 100 Tlr.: Nr. 233 266 743 830 9g39 1114 1352.

Zu 50 Tlr.: Nr. 25.

Hu 25 Tlr.: Nr. 175.

Die ausgelosten Pfandbriefe werden hiermit den Inhabern zur Einlösung durch Barzahlung des Nennwertes am 2. Januar 1921 gekündigt und müssen zur Verfallzeit nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Zinsschein⸗ anweisungen in umlaufsfähigem Zustande ein ö werden. .

Erfolgt die Einlieferung nicht inner⸗ halb eines Monats nach dem Ver⸗ falltage, so hat der säumige Inhaber nur noch Anspruch auf die bei der Land⸗ schaft. befindliche Einlösungssumme; mit seinen weiteren Rechten wird er durch Beschluß der Direktion ausgeschlossen.

Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird dem Einliefernden von der Ein⸗ lösungssumme in Abzug gebracht. Die Einlösungssumme wird bei der Einsendung der Stücke durch die Post den Einsendern mangels besonderer Anträge unter Abzug des Portos und der sonstigen Unkosten zugesandt werden.

Zugleich wind darauf aufmerksam ge⸗ macht, daß aus früheren Verlosungen noch rückftändig sind die 4 23 igen Pfand⸗ briefe des landschaftlichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen:

Zu 500 Tlr.: Nr. 287 553.

Zu 100 Tlr.: Nr. 357 1136. . Salle, am 15. Mai 1920. . ͤ Direktion der Landschaft der Provinz Sachsen. ö l Bertram. Pe tersilßte. . (

. 1

25s] 3

In der am 1. April 1920 stattgehabten LI. Auslosung unserer 96 Teil⸗ schuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:

Stück 105 6 d 000: Nr. 55 73 83 137 153 190 232 243 248 279 290 322 331 393 400 419 441 47 453 454 458 480 504 535 5427 559 593 6l5 621 639 699 728 753 54 764 767 772 784 792 831 836 847 S566 881 920 926 951 957 9ßb0 993 1015 1022 10959 1074 1979 1080 1084 102 1114 1124 1138 1139 1IlI41 1150 1163 1159 1196 1205 1217 120 1228 12427 1257 1277 1306 1317 1347 1348 1361 1369 1378 1388 1412 1433 1442 1463 1510 1517 1526 1531 1667 1546 1554 1561 16578 456579 1604 1625 1656 1673.

Stück 50 à S 500: Nr. 2027 2082 20h 2100 A117 2127 2165 2175 2102 227 2244 Maß 2253 M69 Ees87 2993 2297 2306 2349 2352 2390 2405 2414 2437 2458 2477 2483 2484 2507 B11 2610 2529 2344 2561 2565 2589 2608 2615 2633 2547 2649 2663 2672 M30 239 250 öh 2765 285 2823.

. Rückständig sind: ä S 1000: Nr. 218 220 222 233 235

237 241 342 537 77 gls 1350 1595 16.

ä 6 öh; Rr. Vhs 236 Os 34. . uldverschreibu 9 XL. tober Tir ngen mit 102 33 S Lo 2 fir jede Teilschuft rer schre bung bon , logg ung mit M ä fir sche

Teilschuldverschreibung vom M 500 gegen

deren Auslieferung mit Zinsscheinen per 1. April 1921 und folgenden und Er⸗ neuerungsscheinen bei der Kasse unserer Gewerkschaft in Rostleben a. U, bei

erlust und Fundsachen Zustellungen . beral. tungen, Verdingungen xc. um

7184

ö

der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin und Frankfurt a. M. sowie hei deren sämtlichen Niederlassungen, bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft 2A. G. in Mannheim, bei den Bankhäusern E. Ladenburg und Gebr. Sulzbach in Frankfurt a. M. Roßleben, den 28. Mai 1920. Direktion der Gewerkschaft Rostlleben.

24256]

Bei der heute stattgehabten LA. Aus⸗ lofung unserer A 93 Teilschuldver⸗ schreibungen wurden nachstehende Num⸗ mern gezogen:

9 10 15 59 103 M2 131 138 1462 204 219 226 295 324 336 3651 364 365 366 3718 389 453 470 510 539 546 549 626 666 680 712 757 75 8e 843 S55 880 Sob Gl g52 964 9gr0 976 983 992 10090 Ibil 1b 106565 10965 1103 1113 1146 1148 4449 1168 120 1226 1235 1239 1320 1344 1356 1361 1446 1459 1474 1486 1487 15271 1536 1544 1563 1667 1598 1610 1662 1672 1678 1734 1749 1748 1762 1765 1767 1776 1795 3 1819 1843 1862 1866 1880 1892 1904 1906 1932 19590 1999 2053 2069 2071 2084 2133 2165 2217 2225 2265 2273 2278 2263 2314 2325 2343 2317 2348 2355 2378 2398 2473 2456 2453 2494 2525 2532 2555 2607 2620 2621 2679 Mog 274686 2746? 2786 2816 2856 2880 2883 2922 2953 2956 2978 3007 3021 3023 3033 3037 3041 3055 3120 3128 3142 3176 32109 3236 3270 3285 3305 3312 3332 3333 3371 33965 3397 3401 3428 3437 3453 3476 3600 3506 35423 3625 3631 3663 3676 3720 3743 3751 3755 3767 3779 3928 3929 3952 3968 3999 4022 4032 4019 4099 41091 4119 4129 4132 4145 4147 41655 4157 4159 4188 4.195 4222 8X5 4239 4247 4272 4274 4277 4302 4308 4377 4334 4194 4433 4474 4489 4481 4489 4530 4540 4545 4573 4595 4617 4647 4661 4664 4707 4787 4810 4819 4899 4937 4939 4944 4918 4949 4979 5024 5059 5070 5098 5101 5104 5189 5203 5237 5245 5279 530 5317 5321 5345 5386 H4C05 5409 5413 54590 5d70 5484 5516 5ö28 5547 5564 5590 5h99 5603 5606 5614 5657 5685 5687 5750 5752 5757 5761 5768 5798 5923 6836 5846 5858 5862 5863 5874 59901 5908s 5921 5951 5987 5992 6013 6015 6023 6081 6100 6115 6217 6236 6309 6340 6343 6372 63927 6415 6427 6466 6470 6 B47 6482 6490 64986 6553 6563 6584 65hht 6597 6679 6691 6693 68h58 6916 6954 6958 6967 6976 6980 7096 7107 7123 7159

7204 T7Te40 7248 7262 7264

7371 73865 73914 7399 7446 7496 7529 756536 7554 7593 7674 76718 7724 7728 773 Iols 7923 7952 7960 7982 So56 8118 S139 814 S142 Se45 S262 8312 S322 8324 S3t9 8353 8414 8426 8432 Stß1 ST 7 S8 S509 85h h S569 S581 S593 8600 8629 S652 S6ßbh Sß82 8809 8819 S914 8935 S658 901 9036 9040 9049 9052 908s 9139 9199 M4 geb2 9275 9296 93861 9 9417 930 9655 9521 9556 9624 g636 9öz; 9677 9689 oh 9738 9828 93845 9849 95364 987 9916 9930 9941 10008 10937 100651 10100 10110 10189 19198 10209 10215 10223 10243 10253 10274 109330 10345 10348 19362 10393 10422 19432 10457 10665 10483 104865 106505 109535 106559 10670 10573 109652 10654 1967 10589 10702 10753 10758 10801 10801 10829 10836 19837 40854 19374 1933 10593 10917 10918 10965 10970 10935 i019 14025 141095090 11188 11130 11137 III49 11484 11237 11240 11270 11285 11316 11402 11406 11444 11418 1h 11478 11609 11641 11672 11677 11684 II6GM0 11693 11727 11735 141753 11753 11767 11773 11776 11784 11796 11815 11851 1877 11881 11922 11940 11985 11995 i2nhlo 12059 12093 12094 12099 12136 12160 12159 12174 12241 12258 12261 12296 12317 12320 12343 12361 12395 12393 12406 12415 12431 12449 12461 12177 12487 165ylt 125185 12559 12573 12579 12604 12628 12637 12685 12741 12744 12769 12794 12805 12818 128357 10859 12863 12884 12594 12942 12944 12954 12958 12952 130657 13071 13077 13147 13163 13196 13247 13335 13365 13388 13445 13450 134654 134659 13470 13500 13521 135227 13579 13595 13510 13514 13654 13707 13752 13778 13834 13849 13845 1885638 13969 13971 14012 14128 14167 14174

3 14545 14254 14259 14333 14341 14358 14361 14422 14444 14445 14479 14531 14558 14620 14828 14634

67533 6978 7192 343 7455 1663 833 8025 8199 8331 8469 öh 618

7336 1459 71613 816 79586 8169 8325 3h 3 l 3647 872 Ml

13168 134 16 13494 13607 13753 138386

14189 1441]

14412 14514

14570 14681 14714 14725 14728 14794

12934 13055

14055 14265 1449

14802 14951 15017 15143 15274 läd ul 15552 15841 15984 162 2l 16351 16422 16511 16595 16743 16834 16912 17081 17179 17427 17673 17875 18110 18269 18425 18518 18642 186771 18902 19117 19294 19393 19486 19685 19303 19958 29031 hl63 20306 20451 20629 20763 2090 21084 21181 21340 21528 Al 593 21 7ꝑ0 21931 21986 22071 22174 22316 22427 22530 22637 2268 22776 2291 4 Ill 23292 234569 23595 23663 23825 24045 24127 24210 241399 244 8) 2b 8) 24726 24846 2495 24991 26065 25 65h 26407 25581 25 7llR 25859 25992 26135 262753 263658 2646 9h 265687 26695 26 sch 26929 271185 27287 27324 27451 27535 2618 27719 2Mö838 28019

Die

15306 15479 15554 15846 16037 16237 lb 3b 8 16433 16513 16673 16766 16838 16946 17083 17230 17439 17726 179090 18114 18275 18471 18551 18659 18780 18990 19169 19295 19497 19495 19689 19883 20002 20044 20186 20344 20464 20635 20 92 209419 21095 21209 21366 21540 21597 Al E26 21935 21987 207 22176 22330 22429 2687 22648 226899 22783 2299 23189 23300 23487 236111 23668 23838 240654 21128 24289 24105 24495 21588 . 24847 24961 21997 25133 25290 . 25588 25727 258M 26008 26153 26275 26407 26501 26591 26 7Ilcd 26552) 27001 27222 27295 27370 2783 27561 276Ql Anl. 27863 2806

14978 15046

Ii 1e

15326 15495 15b08 15913 16086 16259 16402 16445 16533 bb 78 16808 16842 16964 17IIII5 117X371 174458 17753 17902 198149 18283 18477 18569 18691 18788 190668 192304 19325 19418 19653 19508 19915 20005 2006504 20194 20352 20473 20662 207 94 209987 21112 21214 21370 A644 215569 21798 219490 22006 22081 222908 22335 22431 22594 22652 22706 228104 23060 231990 23401 23510 23621 23691 23860 24070 2180 24310 24424 24513 2465 24761 241867 24962 25002 25l 38 25310 25473 25666

26304 26424 26503 26633 26761 26869 Mol 27240 276M 273718 29 l 2756 27636 2746

16262 16404 16468 16654 Ib 7605 16810 1bGbl 16966 17124 17236 17480 17760 lsig80 18184 18383 18494 185 74. 18737 18807 19057 19646 19353 19436 19552 1942 19918 20010 20067 2M 20I 20357 20493 20720 20765 21014 2Ill54 21247 21380 21558 2lb6z 21833 21945 22021 22111 222652 22346 22436 22595 22669 22707 2842 230 8b 23249 23429 23624 23640 23692 2397 24090 24 8) 24313 21431 24557 21655 21788 24888 24963 253 2ölsfs 25313 25497 25667 25775 25958 260561 26162 26309 264 5h 26517 26638 26835 268858 27049 27241 27307 27383 27496 27583 27662

27765

14917 14991 15103 15209 15427 15525 15791 15966 16129 16269 16407 16492 16572 16733 16814 1B86ß3 17036 17128 17540 Is(540 17805 180650 18186 18108 18502 18621 18739 18820 190659 19249 19360 191461 19661 19778 19935 20025 20Ml6ös8 20243 20390 20575 20727 2881 21039 2 I 565 21263 21403 21560 21701 21884 21966 22044 22119 22657 Y36bh 22498 2610 26h 22711 22844 23102 23254 234616 23643 23645 23709 240 Iq 241100 24209 24334 21448 246569 24702 24805 24918 241966 25047 25194 25367 255 * 4 25678 25789 25966 26095 26234 26311s7 264669 26542 26661 26836 26895 27163 27bP774 27319 2392 27504 2759 27670 27770

Aol 27937 od

28045 28113 28122. Rückzahlung erfolgt ab L. No⸗

vember 1920 mit „e 1030

sonstigen

Bank

gegen Einlieferun

schreibungen.

der Mit Hie

in Berlin hei der Deutschen Bank, in Elberfeld bei der Bergisch Mär⸗ kischen Bank Filiale der Deut⸗ schen Bank in Breslau Bankverein Filiale der Deut⸗ schen Bank sowie bei sämtlichen Niederlassungen der Deutschen Bank, in Essen bei der Essener Credit⸗ Anstalt, in Hannover bei der Hannoverschen

Teilschuldver⸗ ge iesen müssen sämtliche dazu gehörige, noch nicht fällige Zint scheine

* ö 3. ; Offentlicher Anzeiger.

ei eis den stanm einer 5 gespult Einheitszeile 1, 80 *. h a,,, Hrn, ,. r, k * An ger dem

1494!

150909 15144 15239 15468 15528

1598111

15972 16163

16305)

16420 16494 16593 16742 16832 16911 [063 17135 17352 17672 17853 1811 01 18204 18409 18505 18640 18766 18848 19088 19277 19386 19485 19665 9783 199557 20028 20159 2262 20417 20597 M34 20886 21041

316

21317 21483 21569 21 7I15 21905 A977 22059 22127 22313 20409 2501 22634

22677

2749

2872

23116

23283

23457

23577

23659

23765

24027 24102

24215 24365 24473 24575 24705 24820 24931 298 25049 25203 25403 25538 25681 265814 25968 26116 26267 26352 26485 26546 26680 26837 26904 27168 27281 27320 2 I 45 A5] 6 27617

27694

27815 280ld

bei dem Schlestschen

yHammania“ Glas., gJafspflitht

182.

6. ö. 8.

Unfall ˖ und In ausweise.

erhoben.

eingeliefert werden, widrigenfalls der Be⸗ trag der fehlenden Zinsscheine be; der Ein⸗ lösung der betreffenden Teilschuldver⸗ schreibung von deren Betrag gekürzt wird. Die Verzinsung obenbezeichneter Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 21. Ok⸗ tober 1918 auf. Aus früheren Auslosungen sind noch folgende Nummern rückständig: . 298 2376 2377 2379 2382 42liß 5021 I 62 7065 9239 9314 12204 14965 i648 16267 19867 195886 21049 219690 215 22565 2WMößß 225838 24367 24368 26882. Stockholm, den 1. Mai 1920. Trafikaktiebolaget Grängesberg⸗Oxelösund. Gunnar Dillner.

Rom manditgesell schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

.

——

246231

Un die Jahaber der A4 0/0 igen Teil⸗ schnld ver sckreiburngen vom J. Februar 1907 d. Fayer. Braunkoz len ⸗Indystrle I. G. in Schwandor?.

Auf Grund dis § 4 Abf. 2 der An⸗ lelbebedingungen wird der Rest der oben bezeichneten Anleihe auf den 31. August 1820 zur Heiminhlung gelündtet.

Sch maud art. den 22. Mat 1920.

Bahyerische Braunkohlen Industrie Al. G.

st ers.

124629)

und Einhrnchdiebstahl Ver siche⸗˖ rungs · NKktien Gesellschast des Ver bandes von Glaser · Innungen Dentschlands zu Hamburg.

Or dea slick es rneralneri amm lang der Akttondürte am Mittwoch, drin 29. Juni d. Is... Nachaistags 25 Uhr. im Rewer he Hause ja Hamburg, Holstenwall 11/12, Zimmer 74. Ta ges or hang: J

1) Abrechnung, Geschästghericht und An= trag auf Genthwmigung des Gewinn⸗ und Verlustkontos und der Bilarz. Erteilung der Gntlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. =. auf Umschreihung dlverser

ien. Wahl von 6 Aufsthstgratsmitgliedern. Wahl von 6 stellvertretenden Auf⸗ sicht grataransglledern. Wahl von 4 Revlsoren.

2) 3)

4 d)

5)

7) visoren. 8) Edentl. Anttüge von Aktionären. Hamburg, den 30. Mai 1920. Der Aufsichtsrat. G. v. d. Burg, 1. Vorsitzender.

(243 10 ö Bank sür Bergbau und Industrie.

Die Akiiondte laden wir biermlt auf Freitag, dea 2. Juli 1920. 1 mittags 5! Unr. in un sere Geschäfts⸗ räume, Uhlandsti aße 45, zur orbentlichen Genera lver lammlung ergebenst ein.

Tagesos dunn g:; 1) Neschẽstzbericht drs Rorstandz und Bericht des Aufsichtarats. Vorlage der Bilanz und Gewinn und äzerlustrechnung und Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung. 3) Katlastung hes Aufsichtsrats und des Vorttan ds. r n ,, timmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind dirlenlgen Aktionäre, deren Altien Kis Mautag, ben 28. Jun 1920, Nachmittags L Uhr, bei einer 36 nachbenanuten Banken und Bank⸗ user: CGommerz und Dis conts⸗ Bank,

Ber lin.

Dres duer Band. RKäln, oder

bei einem dentschen Notar oder

Wilmerghorsf., Uhlandstraße 40, hinterlegt sind. Berli, den 238. Mal 1920. Der Anssichtsrat.

Erwerbs * Wirtscha Niederlassung ꝛe

nk 10. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privat

Wahl von 4 stellvertretendan Re⸗

bei der Geselschastskaffe, Berlin ·

ssenschaften,

von tsanwãälten.

att. . Herfictere,:,-,

leisss

A. SG. Grunnenvermallung der „Teußer Quellen“ Teußerbad

bei CLöwenstein in Liquidation.

Die Aktioncte unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Freitag, 25. Inn i 1920. Mittags T Uhr, im Geschäfts⸗ lokal, Hospitalstraße 12, Stuttgart, stait⸗ findenden X. Oobentlichen General- verfammlieng ein.

Tages arhunn g:

1) Vorlage und Genebhmidung det Ge⸗ schäfts bericht! sowie der Bllanz für das Geschäfts jahr 1919.

2) Gntlastung des Vorstands und Auf⸗ sichigral s.

3) Wahl zum Aussichtzrat.

4) Vorlage und Genehmigung der Li⸗ quldatlongerõff nungsbilanz.

5) Bestellung eines weiteren Liguidators.

Zur Teilnahme an der Generalnersamm⸗

lung berechtigt sind diejenigen Aktsonäre, welche ihre Aklien gemäß 5 32 des Statuts rechtzritig hinterlegen.

Stuttgart, den 22. Mai 1920.

Der Liqpidator: Paul Dirlewanger.

24881

Rheinische ynngmitfabrik, Köln. Einladung zu der am Sonnabend,

den 19. Juni 83. Is., I Uhr

Itachmittag 8, lm Guropakauß zu Sara

burg statf findenden orhent lichen Genen al⸗

ver samn; lung. Tagesorbhunzg:

1) Vorlage der Berichte des Vorstandt und Afsichtsrats sowie der Bilasz, Gewinn. und Verlustrechrung per 1913,

2) Stnehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Belchluß⸗ fassung über Ve wenvung des Rein⸗ gewinnt und Entlastung des Vor⸗ stande und Aufsichtsratg.

3) Wahlen jum Aussickisrat.

4) Ernennung elnts Reck nung vrüfers.

5) Ueberaahme der ufsick aral gfantieme⸗ steuer durch die Gesellichaft und ent⸗ sprechea dt Aeuderarg deg Gesellschafttg⸗ vertrag. ;

Für die Teilnahme an der Versammlung sind die Aktien bei der Norddeutschen Bank in Hambarg, Hamburg, fyätrster s z Tage vor dem Versamnmlungatage, dieser nteht mitgerechnet, zu hinter—

hlegen.

Röln, den 29. Mal 1820. Der Bor stand.

2al83) J. Fręrichs & Co. Schiffswerft X Maschinen fuhrik Ahtiengesell- schaft Einswarden Unterweser und GOster holz Schar mbeck.

ln ladung ju der am Diengtag, den

22. Jut i A9zG, Mittag Rz Uhr.

im Gebäude der Deutschen Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien in

Bremen, H. .,, Frauen kirchhof 47 1,

stat findenden an ße ror deutlichen Rene-

zalversammlung.

. Tagegordunng:

1) Erhöhung des Grundtapttalt um 4 3500 000 und Beschlußfassung über die Gegebung.

2) Aenderang der Statuten:

366 bejünllch Gihöhnng des Ka⸗ pltgls, 18 wegen Uebernahme der Tantlemesieuer auf die Gesellschaft. Vie Hinterlegung der Aktien besw. der notariellen Hinterlegungesche ine bat gemäß

§z 12 des Statuts dis zum 19. Innt

1924 einschlit lich bet der Vent schen

Nationalbank ftommanhbitge sellschaft

auf Mttien ober dem Bankhaus Schröder,

Hetze . Weytzansen in Bremen zu

erfolgen.

Bremen, den 28. Mai 1820. Fr. Hincke, Vorsitzender des Auf sichtzratg. læavas]

Ahtien Färberei Münchberg,

vorm. Knab & Linhardt,

Münchberg (Bayerm. Wir machen blerdusch bekannt, daß bei

der am 22. Mat dt. Ihr. vorgtnom menen

ersten Auslosang unserer 43 0 ligen Sn yothekarteitschuldver schzẽ eib ung en vom 15. Juli 1909 die Nummern: 35 191 199 369 3 Æ 000 und die Nummern 431 und 576 R Æ 5060 ge⸗ jogen worden sind. Die Rüczahlung jum Kurse von 103 0, 99 erfolgt am 80 Geytember 1920 bel der

KRaffa der Gesellschafst in Munch

berg. Miteld eutschen Vrivatbant in Presban, Waisenhausstraße 21. Bayerl scden Hardelebnkr in Mün⸗ chen und berxes Filialen,

Ludwig Misch, stellvertretender Vorsitzenber.

Münchberg. den 25. Mai 1922. Der Vorstand.