24 39 Gesesschaft Grundssäckzgesessschaft Die girma Bickharbt Æ Node . ;
10 Utz aß und am Dien stag, ben 22. Jugi A8z0 in Damburg im
8 Zoolonsiichken Garten (Tlerqartenstraße)
Gin n ah men. Unadleponlerler Gäwinn aut dem Jahre 1918.5.
m. b. H. in Gsen ist in Liquidation ircten. Gläubiger wollen sich melken ei dem Ligaidator Karl Pickbardt in
Münchhofstrate 12.
Mal 1920.
„Thyme⸗ im. b. 5. z 14 53 T o2s in San bung . ö. faelõa worden. Etwalge Glã abiger n aufgefordert, sich zu melden. mb urg. Mal 1920.
Der TZlgajidat se:
Max xvaftenz.
Dioldenden von:
Luoss avaara. Kisrunavaara A.
JI. B. CGrpreß. Dynamit für 1918
SEwedish Central Railway Co zid. a aktien für erstez Semester 1919
Gewinn auf Gräͤngesberzz3.... Fr. HYewtun auf St ässa
Hewinn auf die Rrederel Gewinn auf bie Fröpi⸗Ludvlka Cisenbahn . Gewlnn auf diverse Konti . ..
Iinsensaldo ablügllch Kurgverluste im ö
Frelhurg i. Br., G. für 1919 .. Kr. 15 95988 400, —
Freiburg, wr, den 25. uf Vorzugg⸗
16 082 898
1508 372,53 164 483,70 5 261 03269 409 886,998 485 545 88
Ver Land wirtschaftliche Zeitungs⸗
d G. wall ß, in in Liquidation getreten, und sind Forderung verzüglich an den H. Meyer daselbst angumelden. Hamburg, den 14. Mai 1920. dvlterwall h6. Land wirtschl. n, n . m. b. S.
J. V. 6H. Meyer.
* 2 1 1 * * 2 6 8 *. 8
. 4
01
3 unserem MUnfstchisrate ist ausge⸗ en der Landtagzabgeordnete Hans in Stargard und an defsen & 38 der Regierung der Recht anwalt Dartmenn in Braunau bel Neustrelitz
ted lenburg · Strellz che Laud⸗ sellschaft mm. Sv. S., Neustrelitz.
Gełanntmachnug. e Firma ier anf qe Co. Gesell⸗ l t mit beschränkter Paftung in a ist aufg eldst.
e Gläöndtger die ser Geselschaft en ansgefgrhert, sich bei ihr zu
en. ina, den 27. Mai 1920. Liguidaengꝝ der Firma Miemnann zo. Gelellschaft mit beschrantter Haftung in Liguidatlon: Alfreed Treeck.
en an die Fi Liquldator Herrn J. P.
09 0 0 9 4
39 614 658
Ans gaben. Löhnungen und diverse Kosten
8 9
w 2
Nnllösung Gesellschaft Lipsta Verkaussgesellschast m. b. 2 in Mügeln wird von dem unterzeichneten Liquidaior hierdurch bekannt Vermeintliche Gläubiger der G werden aufgesordert, ihre Ansprücht aun umelben. insia Vertaulsgesellschast m. b. S. in Liquidation. Franz Teschner.
21 693 567. 86 36 227 594
39 614 658
Jahresgewinn.
DYle am 18. Mai abgehaltene Generalversammlung beschloß von dem Jahrrsgewinn Hö
zujüglich des Gewinnvor
21 693 567, 86
14 534 026 45 Id T r n Ta dos -= 14 807 594,31 36 2277 va, 31
trags aus 15135 zusammen.
eine Myldende von Ke. 18, — pro Ältle mit ...
und den Rest . ö
dem Gewinn⸗ un
m Mai 1920.
fit᷑attiebolaget Granges berg ⸗Oxeldsund.
G Villuer.
d Verlustkonto zujusühren .
get Grängesberg⸗Orelösund, S
X 2. Dezember R018.
Wmilauz ver Siock hol.
36 Stammaktlen der Luossabaara,Kllrungvaara A. B. nom.
S. Gell wart Malmfult nom. Kr. 16000. 55 Aittin der (rngezbergs Grufye N. G. nom. K 50 Aktien der Sträffa. Grufzeaktlebolag in Lilpidatton nom.
Kr. 1000, —
96 Xfilen be A. ziarb Aett & Co. G. m. B. G. zu Magdeburg ist 3nf⸗
ie Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir zu melben. Apothelenbesitzer, alt Liqꝛetdeisr.
Die Firma Go gelöst. Ich fordeng d Ma tzbe burg, Brückstr. 1
G. Freuer,
Maetz & Ce. G. m. B.
Frankfurt a / M. Ple Gesellschaft ist aufgelöst und in Lig uaidatisn. Gtwaige Fo rher ungen sind bel bem unttrjechneten Liquidator Rn zurn e lden. ͤ
Avolf Saueracke geanlfurt a. M., Friedberger
nom. Kr. 190, — 6 Altten der Sirbro⸗Köpings Jernh— 93 Stammaktten 77 Vorzugtzaktien 71 Aktien der Giraffa⸗ Stora Jernhpägs A. 50 Altien ber Gilfperhösden, Mofsgrufvans Trangport A.
nom. Kr, 1000, — 30 Aktten der A. B.
4. 3. nom. Kr. 1090. — Central Rallway Co.
B. nom. Kr. loo. —
der The Swedis
Landstraße 19.
Grvrtß · Dynamit nom. Kr. h O0 Aktien ber Vesterdalelfyent Kraft A. B. nom. 20 Aftien der . B. Bergrlageng Gemensamma Krastförvalt⸗
sfwaru Fasliahete . B. nom Kr. 1600. — O0 Aktien der J. B. Spetzbergenz Spengka Kolfaͤlt nom.
1
wetkanntmachnng. Analt in Leipzig bat den Antrag gesielt, Aktien ber Rlqaei R Co. Mrtien-
Kr. 1000, — Pie Allzemelne Deutsche Ceedit⸗ nbm M 1 000 00900, — nene gelellschast in Gantzsch,
1000 Stück ju je M 1000 — Nr. 17014-2760,
jum Handel und zur Notiz an hlesiger Hörse zuzulassen.
Leipzig, den 26. Mai 1920.
Vie Zulnssungsstelle für CBertpapiere Steeger, Vorsitzender.
ning nom. Kr. 100 1ktie der Kleuna⸗Ge
an der Börse au Leihpzin. Kiefer, Börsensekretr.
Liguldation. Metallwerk Leinrig⸗Blagmitz Gz. n. b. G. in Leipzig⸗Pingwettz ha laut Gesellschafter⸗ beschluß bre Rlaflösung beschlossen.
Unter eichneter bestellter Liguidator er⸗ sucht hlermit, sämtliche Gländiger obiger Firma ihre Forderungen bis Ende Inn v. J. geltend zu machen.
Ernst Junghanz, Lelpno, Fockestr. 21.
Die Firma J. G. Dagenah⸗BWar cholte, G. m. b. S., ist mit dem Vermögen, mi Augnahme der Grundstücke, an die offene
J. P. Sagenah⸗ der G. m. b. H.
Bert aurtmachn ug.
Pie Mitglieder des Versicherunggber⸗ bandetz Deuischer Kisenbahnen und Klein, bahnen zu Berlin (Versiche rung herein auf
werden zu der diesjährigen Panpiwersammlung auf Douner steg, den 4. Funi 18920. KRnemittags 9 Uhr, im großen Sitzungs saal der Elsenbahndirrkison Serlin W., Schöneberger Ufer 114, hiermit eingeladen. Tag egor dung t nebst. KÄbschluß und d Verlustrechnung für das
; Kr. 1000, * E
9 9 9
8 , n ss l l Mal der The Swedlsh Central Ralim am , Me
. ⸗ seiti önings Kernväggaktitbolag eingekauft, im I er fg tic ih
echnunz ber Orebro- st ; ominellen Bercage von C 183 0650, — .
lgatlonen der The
O
Swedish Central Railway Co. Ltd. für lechnung der Stebro-Köplnga Jernväggaktie bola ominellen Betrage von S 241 911, — Str Ernest Cassel“. Vollrath Tham“ .. Goden . Natvik? . Mer tainen
Abi szko?. Kalixy ... Porjus.. Svartõn Polcirkeln GHGellivare . Styrbjömn!
thaben auf Ba posttion alz Vertragssicherheit mit derungen bel der Luossavꝛzara⸗Kitrunavaara derungen bel der Grängegbergs Gruf derungen bei der Oxelösund-⸗Flen⸗
eingekauft, im
1) Jahres berich GMewinn⸗ un Geschafttjahr 191.
2) Entlastung des Varstands.
sj Wahlen zum Auf sichtsrat.
4) Gaischeikung über Beschwerden von
er S5 2, 3, 5, 20, 21 ole der Abschluß
o 9 42
Handel tgzgesell schaft gorcholte übertragen. Das Geschaftatapltal lst durch Beschluß der Gesellschafterver. 5. 20 auf M 20 000 herabgesetzt und der Name der Firma ge⸗ ändert in? G. A. Borcholte, G. m. 6. G. ger der H. m. b. H.
t, ihre Ansprüche bel
, , ,
Mitgliedern.
b) Aenderung d und 22 der Satzung Der Geschůftsberlcht so nebst Gewinn und Verlustrechnung liegen im Geschäftt lokal, Berlin NW. 7. N Wilhelmstraße 1, zur Einsicht aus.“ 8 Berltu, den 29. Mai 1920. L
Versicherungs verband Deutscher Eisenbahnen und Klein . bahnen zu Berlin.
Ver sicherungs verein anf Gegen⸗
seitig eit.) Der Kern, 6 Anfsichts rats:
sammlung vom 5.
9
Gtwaige & läubi werden ausgefarder
ö,, , ,
.
uns geltend zu machen. Etabe, den 13. Mat 1920. g. . Borcholte, G. m. b. S.
1 dem norweglschen Stan Altiebolags ..
veaktiebolag
54 411 811
BVestman landi Jernbaͤgt⸗
k 1
8) Unf taͤts⸗ꝛc. Versicherung.
213333 Wwerguntma nung. In Gemäßheit der 55 9 un Satzung beehrt sich der unterzeichnete siand die Mitgiieder ju der auf M 23. Jan A920. Vgr⸗ ins Kontor der Si⸗ Brerlcu, Tauentzlenplatz 1, an be⸗ ten 35, ordentlichen Gektio as in n,. ganj ergehenst einzuladen.
1 tungs berichls
me der Jahres- Nachbewilligung
*
uanlelhen in Klrung, Mal mberget und Narvik ht dig kontierte Wechsel derungen für E orderungen.. inventarium . lagen in Graͤngesberg tässa Erjgruben... ücke und Anlagen in verse Inventarien und Matertlaivorräte elahlfe Frachten ꝛc. bel FröviLudpika agen und vorbereitende Arbeiten in Luossabaara.
11. 1 1 2. 6 . 1 2 69 1 1. 1 8 8 0 1 12 2
oz za Ish
Basler Lebens · Nersichernngs ·
Gesellschaft in Qasel.
Die Herren Aktionäre der Baßler debeng Bersicherungs Desell schaft eingeladen, 55. Gubentiichen Generalversamm, lung. welche Dienstag, den 5. J 1550, Vormittags ROG Uhn, im Verwaltung sgebäude anlage Rr. 7 in Gael siattfinden wörd, teilzunehmen.
Tractanden:
1) Vorlage deg Geschisteberichte des
Verwaltunggratg und der Rechnung über das Betriebtjahr 1919. 2) Bericht
3) Beschlußf migung de 31. Dejember 1319.
H Entlassung der Verwaltung.
etzung der auszurichten den Di⸗
d 6) Wahl vo
2 ,,,
. 9
woch, den mittags 11 Uhr,
9 2 e 9 . , 9 . , , , . , k ,
23 1) Vorlegung des Verwa sür das Jahr 1919. 2) Prüfung und Abnah rechnung für 1919. der Ui berschreitung. 3) Wahl des Aulschusset zur V der Jahregrechnung für 1920. ) Grhöbung des für 1920 vorgesehenen Haug baltaplant. b) Festsetzung des 1921
6) Verschiedenet. Breslau, Der Vortand der
Berufsgenossenschaft
der chemischen Industrle. M. Ddenbach, Vorsitzender.
Tin e sd
119 000 0090 46 000 000
s der Reederriab teilun Aigatlonganlelhe von 1803 (davon au 104 873, 33). attontanleihe von Kr. 338 029,83) tie bolaget Ge rebro⸗Köpingz J ze Swedish Cen trassa Grufvealtte aa Stora J et Erpreß ⸗ Dynamit Ispeng Krafialt sachtschulden dir
6 9
terstüun gafonds terstũtzungt fondz
gien ene — in e
8 8 38
14 087 984 Nechnungtz⸗
29 38 20
affung. über die Geneh⸗
Rechnunggabschluffes per daushalleplans far 1
llhbare Malmfält ... nvägsattiebolag al Railway Co. in Likvidatlon tlebolag ...
den 27. Mai 1920. Sertion AI ber
a jwei Rechnung zrevisoren
Stellvertrelern zur Prüfung der Jahretztechnung pro 1920.
7) Wahl von 6 Mitgliedern des Ver⸗ walrungt rats.
Die Eintrlits karten ; T7. vis L5. Juni a. e. an der Haupt⸗ tasse der Geselsschaft deiogen werden.
66 den 31.
ö . , . k r
2
ö. Eisen bahn
uhons lind Obligationen die slaesliche Kriegobensicherun ge komm trag auä dim Jahre 19185...
D*
9 68 868
3 25 os gh 356 26s. 2Il 4a 462lbd
7 8. Die 20. Sr deutliche G euofsenschafts. versanmmlnng der Echnner e Se va ft. geadssenschast fia det au Mo ata, den
Jam 1920, vor Bormiitags
1. 14 b34 o26. A6
awinn far das Jahr 1819... .... . 60. 6 66.
waltung rat.
statt.
Pie Mliglleder werden hlermit gemäß § 8 der Satzung zur Teilnahme ergebenst eingeladen.
Tagetordunng t
1) Geschästebericht für dat Jahr 1910.
23 Bert bt dez Ansschufses zug Prüfung und Abnahme der Jahretzrechnung für daz Jahr 1919. ö
3) Wahl des Auaschusses zur Prufung und Abnahrne dir Jahresrechnung für das Jahr 1920.
4 Festsetzung des Ersatzes von Auf⸗ wendungen der ehrenamtlichen Ge⸗ nossenschaftgorgane und der Vertreter der Versicherten.
6) Festsetzung des an den Vorsitzenden dez Genossenschofigzhoꝛrstandegs vom 1. Januar 1930 ab ju zahlenden Pauschbetrages. ‚
6) Feststrllung des Voranschlagg für dat Jahr 1921 und Ergäazung des Vor⸗ anschlags für das Jahr 1920.
7) Satzung änderungen.
3) Aufstellung eines neuen Gefahrtarifs.
9) Gre änzung der Vienstorbnung für pie Au gef ellten der Schmiede Ber uft⸗ genossenschaft. ⸗—
10) ,, ber Unfallberhütunggbor⸗ HKiften.
11) Wahl des Gen ossenschaftgvorstands.
Die Tellnehmer baben sich auf der Genossen schaftg ver sammlung durch Vor⸗ jeigung ihrer Milghiedskarte auß zuwesen.
Ab wesenge Mitglleder können sich durch andere fimnm berechtigte Mltellzber Hoer durch einen bebollaächtigten Lester bre Hetrießs vertreten Iafsen. Vollmachten, die nicht ven vornherein auf eine be= stimmte Person lauten (Blankovoll⸗ mathten), ober die von mehre en Voll⸗ machigebern unterzel hngt sind (Kolleirtiy⸗ vollmachten), sind unzulässig. Tie Vell- machlgeber haben auf den Vollmachten nicht uur ihren Wohnort, sondern auch hre unter Verweltungsbehörde (reis, Hernrkzauit, Amte haupimann schaft, Oben = omt usw.) und ihre Katasternummer an⸗ ugeben. Vollmach ten, die diese Angaben uicht enthalten, sind ungültig. Vie Prüfung der Ausweise beginnt am Ver⸗ sammfungstage eine Stunde vor der Slgung.
Ger in ⸗Daßlem, den 12. Mai 1820.
wer Vorstauh. Schol;j, Vorsitzender.
——— — — — — — m re, — 1
(24764 aas erte . e NM eichs bamt
vhm 2E. Mai 1920. Attiva.
1 Mete llbtste nd (Gestanh
amn kurgsshigern deut.
cer Gelbe und an
Goh ig Barren oder
aug ländischen Münzen,
dag Kilogramm feln zu
34 , berechnet. . 1095 230 000
drunter Golb 1091 691 000 2 Belland an Reicht ⸗ und .
Har leh eng assensche nen 15 606 265 090 3) Bestand an Noten an⸗ ‚
berer Banken · 2619000 M Besfanb an WBechleln⸗
Gchecks u. bidkontier ten
Reicht schatzanwelsungen 41 033 424000 5) Bestand an Lomharh⸗ orderungen 4596 909 3 eitand an fetten. 391 856 O00 Bestand an sonstigen
Aktihan 11381111600
Va sflvn. 83] Grundkapttar.. 180 990 900 PHeservefonbgsg., 104 268000 097 Betrag der umlan fenben thy . ag ug Kür 49127 477 0090 ) Gonstige lige
Nmerbinblichte ten . . 16 392 354 00 12) Gonstige Palio. 3714 102000
Berlin, ben 28. Mai 1920. Neich d hantł᷑divełtorirni. Hapenstein. Kauffmann.
Gude zig. Bernhard. Seiffert. Vocke⸗ Friedrich.
242530 Stand
arten bergi chen MNutenban
am 28. Mai 1922.
. Meta llbestand. . ] 886 247665 Reichz⸗ unh Derleheng⸗
—
ke seuscheinnd= . 14 964 973 — Foten anderer Bankes. 8 061 S609 - — Kech selbestanddd . 61 136 147 34 domhard forderungen 23 543 150 - * R 1 1 2 1 3 *. — . Bonstigt Alti 14 440 570 04
Ba nn n. Grunde p tal ö 6 9 000 000 . Reservesonds e, 2 052 438 33 Uml gusende Ioten.. , B33 208 70 - Taglich fällige Verhind⸗
9 3 af . 54 185 908 20 KRünbigungs rlst ga= bun ene . kel en . . 49 a0. 18 200 2 Gonstige Vana. . 1 bos Solo ; e * k * * gebenen, im Inlande zahl baren G 76 086,904. ; 4 .
r⸗ Beilage en Staatsanzeiger-
120.
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗ zeiger und Pren hisch Berlin, Montag, den 31. Mai
3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. ekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten find,
35 eich. (Mr. 116 A)
Der Bezugspreis beträgt Anzeigenpreis f. d. Raum vH. erhoben.
zun Deutschen Reichsan u n i6. Der Juhalt dieser Beilage,
8. JZeichen⸗, 9. Mufterregister, 10. der Urheberre befsnderen Blatt unter dem Titel
Zentra
ster für das Deutsche Reich Geschäftsstelle des Reichs⸗
Güttrrechts⸗, 6. Vereins-, 7. Genossen-
von Patentanwülten, 2. Jatente, erscheint nehst der Warenzeichenbtilage
dit Taris⸗ und Fahrylaub
für das Dentsche
Das Zentral⸗Handelsregister fü 6 4 für das Vierteljahr. einer h gespalt. Einheits ze
Eintragung py.
machungen über 1. uturst and 12.
in welcher die Velaunt ̃ tragsrolle sowie 11. über Ko
l⸗Hanudelsregister
tann durch alle Postanstalten, in Berlin und Staalbanzeigers, sw. 48, Wilhelm
r das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Nummern kosten 40 Pf, vom 1. Juni ab 590 Pf. Teuerungszuschlag v. S0
. Vas Zentral ⸗ Handelgregt für Selbstabholer auch durch die straße 32, bezogen werden. // / /
Vom „Zentral⸗
Y Patente.
Einzelne ile 1.560 . Außerdem wird auf den Anzeigen preis ein
Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute d
erwood,. Brooklyn, New⸗NYork. V. St. Vertr.. Dipl Ing. R. Specht, Vorrichtung an
ield, Illinois, V. St. A.; Vertr.: Hamburger, Pat. Anw., Vorrichtung zur Behandlung von Wunden. Od, B. F. 46 084. Ernst tadtoldendorf 1. 290
. hren wälte, Berlin sW. 11, Mehrteilige Iso⸗ aler llervorrichtung für die Durchführung einer die Wandung elektrisch ge⸗
riedrich Ruß,
Induktions · dem Kern eines
durchsetzt ist. 21. 1. 18 H. 73 23. Gertrud ndebeler Chaussee 17. erstellung von wertterfesten asfarben oder emaillen. 2619. 17. 16. S. 50 580. Asriel Mendel
Hannover, Nienburgerstr. 11. 4 . ö ; ö ; Rieselsäure bezw.
links bezeichnen die Klasse, I5sungen; . An Komma die L2n, 1 Thompson, Liverpool; Hamburger, Verfahren und Vorrichtung zur stellung von Blei bon geschmolzenem Luft unter Verwendung des fahrens. 2. 2. 16.
6. 2. 15. 3b, 2. G
Pat. Anw., Hamburg. Schreibrechenmaschinen zur Sperrung der Rechentasten während des Druckens von Teilungspunkten.
eitung durch eines mittels Elektroden heizten Dampfkessels. Zh, 3. R. 401. Emil Köln, Hohenzollernrin m Zweck der elek. heizung von
eselsäureamylodextrin⸗ elek m. LX. 47 885. 15.33.19. William Phill
Berlin SM. 6.
, antiseptischen
(Die Ziffern . ö..
die Schlußziffern hinter dem Gruppe.)
aber, Golm⸗
Braunschweig.
Robert Marcus,!
Dezimalzzeichen
za, 365. G. 49244. Kurt Getreuer, Berlin, Neue Hochstr. 36. richtung für elektrische Arbeitszeit⸗Re⸗ gistrie rapparate. ; M. 67 451.
4. Anmeldungen.
Für die angegebenen die Nachgenannten a Tage die Ert
Oberhessen. Kontaktein⸗
ade. und absorp erband⸗ und Filter 6
Gegenstände hahen
dem bezeichneten ines Patentes nach⸗ Gegenstand der Anmeldung efugte Benutzung
e in ghmoj r hier 263 *
5 145. i Gustav Meier tun,. Hillegessen W. Mechanische Flüssigkeits⸗bsonder⸗ und Zerstäubungs—⸗ insbesondere V6. 11. 15.
ildenbrandt,
—— — —
1 I Hamburg, Wa stweilen gegen unb
J. B. 589 975. SHertrud Bernhard, Grab, Berlin⸗Grunewald, Hohen gase
Kragenstütze für weiche 37.9. 18. J 3. S 49 1. Siemens K Halske, Gef., Diemensstadt b. Berlin. Ver⸗ ng oder Verminderun esfelstein an Kessel⸗ dgl. auf elektrischem
4211. Fa. Fran Carl 3. Inhalationga Düsseldorf⸗Oberassel. ü Speisewasservorwärmer.
Franz Erdmenger, 3 i , Dranienburg, Mark. Formrahmen mit
eines das Ge⸗ Iwischen wänden. J verhütenden
9 23b, 2. E. 23 371. Dr. E. Erdmann, Verfahren zur Gewinnung haltigen Massen, Braunkohlenteer
geb Böhme, zollerndamm 61.
Slehumlegekragen. La, 35. H. Ig 1 lih· Schönauz Ve
. ö. 52 424. Franz Wiefe⸗ Berlin⸗Wil mersdorf. Kaiserplatz 8. Lös- barer Knopf mit umlegbaren, in der Schließstellung i . gesicherten Befestigungsnadeln.
John William Barger. Danpille, Illinois V. St. A Vertr. Dipl. Ing. C. Fehlert, G. bier, F. Harmsen, E. Breitung, Pat. Kragenknopf. Amerika 6. 6. 19. Gonsenheim.
fahren zur He . M. 67 061. Franz ? Elberfeld, Flurstr. 4. stellung von G
fahren zur Her⸗ öcken mit verschieden Schichten. J. ID. 19. S. 56 543. Senßenbrenner G. H.. Düsseldor⸗Oberkassel S94. Schneclengetriebe
H. Otto Traun s M. H. Aktiengesellschaft B Neubeckum i. W
. 22. Alois Hilgart, Tep⸗ tr.; Dr. B. Ing. E. Bier ye at. Anwälte,
selbständige
Alexander fahren zur Verhütung F. Born⸗ des Abseßens von K 48. und Kühlerwänden o.
Halle a. S von Paraffin aus paraffin insbesondere Schieferteer; Zus. 3. 5 8. 18.
3. T. 22 465. Forschungslaboratorium G. ; amburg. Verfahren zur Gewinnung von ituminöser Braun⸗
; 1. 2. 45 747, Dr. Ernst Dast, Chem⸗ nitz Sa., Kaisserplatz 8, u. H. Th. Böhme A. G., Chem. Fabrik, . zur Herstellung von hochbiskosen oder konfisten on Schmiermitteln. 24. 10. 17. G. 48 0659. Friedrich Geißler, Gustav Kirchner, ; - Sturzfeuerung für Heizofen und Haushaltfeuerungen mi Zuführung von Zufatzluft zu den Rauch—
. J 15 64. Faconeisen · Wal werk L. Mannstaedt & Cie. Akt. Ges. u. Dipl.“ troisdorf. Rekupe⸗
Berlin 8W. . B. 91 716.
Sießpfanne.
Maschinenbau⸗ alcke, Mteilu Trockenvorrich Gießpfannen mit einem in die Pfanne ein⸗ führbaren Brenner. 6. 7. B. 88 273. Carl gen, Reitstallstr. 5. zusammenlegharer
einrich Körner, Kiel, Mit einer biegsamen
umlaufendes Meißner u.
Anwälte, Berlin 19.
Hans Wilhelm Jorm eines Vorrichtung gegen 2X5. 10. 18.
1 ) . Arthur Höppner, Dom. Langheinersdorf b. Züllichau, Neu⸗ Zigarrenspitze mit guszie bar ge= in der Einstecköffnung.
sa, 21. M. 57 409. Motorkultur H., Vertr.: Georg ö Berlin W. 65. Selbftfahrende. landwirtsschaf tliche schine mit motorischem Betrieb des Werk- ü Schweig 3. X. 17. 13k, H. M. 67 318. Richard Mattern, Hermsdorf, Kynast
Basse, Göttin Verstellbarer und! Reisebhälter. 23. 1. 19. 341, 1. B. 85 345. Friedrich Buschkamp, 207. Kochgeschirrein⸗ laufbewahrung. 14.5.8 August Aßfalg, Kochvorrichtung t Flammenlöscher zur Verhütu — kochens von Flüfstgkeiten.
z4Al, 21. G. 8 OI. Glisabeth
Adolf Würner, Pyrophorer Hand
2 8. 1 ö J 65 7965. Ignatz Koronows ki, Berlin, Hohenlohestr. 16 um selbsttätigen
19. W. 563 304. Dittrichsdorf b. .
Dr. Bodo Haak, Chemnitz. VBer⸗ Verlust von Fingerringen. Verfahren und Vorrichtung s lüssigung von Gasen. 5. 47 303. Friedrich Rottmann, . zur hwertigem Roheisen im chlagen der Gasflamme ver Schachtofen 2
19. Richard Kleber,
Berlin, Friedrichstr. lage für Lebensmitte
M
Ag, 51. K 14. 11. 14.
Reguliexen des Dornblüthstr. lagerter Hülse z am Gaskocher, welche auch
das Zurücks
17 .F. 15 878. Otto Felgenhe ier, Verfahren zur kon. Teplitz Schönau; einer J. Toubler, F. Harmsen, E. Breitung, Berlin SM. 61. maschine mit an einem, aus zwei älflen bestehenden Rahmen angeordneten dußeren und mittleren Zwängungsrollen.
Düsseldorf, Bahns Erzeugung von ho
S ea fz se Stahlabfällen. 2 h. ; Pat. Anw.,
Schoppinißz O. zentrierten. Grubenf e ich tn Fö
hauserstr. S, . hauserhöhe, Lildenschei angetriebener,
Dr. R. v. Rothenburg, Pat.
benförderung mit Rochherdauffatz mit
rderrinng. 19. 13. 19.
Hugo Köster, Wink u. Reinhold Pieper, Ho d. Mittels
Meißner u. . Anw., Darmstadt. 3. 114. 6.
Dr. Ing. G. Ing. Hugo Bans , Da 2 Wasserschiff. TFäIt, 71.
ratibofen. N. 12. 1 R. 47 409. Heinrich Neiser, Viktoriastr. w
agdhochsttz. 4.14.19. . ustave John Lem⸗ Wateringburg u. Pęrcwal Fryer, Tonbridge, Engl.; Vertr.: Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Ber lin 8X. 11.
Wintzingerode, Magdeburg, Lessingstr. 33. er mit mehreren Einzelbehäl⸗
O54. Gustad Neubert,
. 3 —⸗ schubwanderrostfeuerung mit rückläufig be⸗ . lig de. n, , .
Sa., Senefelder Str. 18. Herd pen und Auflager. 1.12. 17. Eow. Guttzeit,
t sich mit zunehmen of, 35. W. 64 97. The Westinghonse cle selbsttätig verringert. Brake Eompanh, Limited, London; VWęrtr.: at. Anw. Hannoper Kom—⸗ ige und nich ele rah g
M. Stromeyer 18. 12. 16.
76 059. Hermann Heinrich, ,
Gusfav Berker, Verfahren zur
in 8 Mittel zur Vertilgung von Insekten und sonstigen . Tieren oder wohnenden Parasiten. A. 12. 16. 6a, 1. B. II 417. Dipl.-Ing. Helmuth
mauer 2. Zündvorrichtung für Verbren⸗ . nungskraftmaschinen. Riederdruckdampfheizungen. 6b, 6. 8 45 981. Otto Lietzenmarer, München, Königinstr, 69. Regelung der pritzluftmenge bei Einspritzmokoren.
6. St. 30 331. Oskar Strobel, München, Dachauerstr. 26. vergaser für Richard moforen, insbes Gutenbergstr. 2B ohlwand aus Formolat⸗ zwei uftoffes; Zus. z. Pet. ö 1722
Friedrich Anme, Ecrou C. Arndt u. Dr.Ing.
Bock, Braunschweig. B ältemwände. 8. M. 63 Schweiz; Vertr.:
Rudolf Gail P binierte selbsttät 2 Drucklufthremsein richtung. 21 * St. Amerika 25. 9 Sof. 37. Id. 54 R Brafe Company, Limited, London; V Dr. F. Heinemann, Pat. nordnung von Doppelender⸗
V. St. Amerika Grie Magnus
lI3 698. Josef v. Kötzschenbroda, Hauptstr. Herstellung an eina Klammern au 2587 820. 9. 4. 15 St, J. C. 27 15 land Craig u. Whi Manchester, Engl.; Pat.⸗Anw;, Verfahren zum Feu webe; Zus. z. Anm. C Großbritannien . 84 726. C. H. Boehringer Fabrik Nieder⸗Ingel⸗
windgebläfe für Feuerungen. platte mit Nip 19. Schweiz 5. 9. 16 25a, 21. H. Chemnitz, Theresenstr. II. für Rundstrickmaschinen.
ĩ B. M 008. Fa. Hottenstein b. Barmen,
9 K maschinengeklöppelter Spitzen.
Alois Buchwald, Luftdichter Dectelver⸗ 2. 12. 19. Willy Freitag,
um Auswaschen von üüfsigen oder festen Be—⸗ asen. 19. 8. 18.
28b, 11. U. 68907. United Shoe Machi⸗ nery Corporation, Paterson u. Boston, Vertr. K. Hallbauer u. Dipl. Pat. Anwälte, zum Ausstanzen von
5. Verfahren nder befest Hannoder, No und bratofen. — Ge, 2. K. 6 896.
lin, Kurfürsten
13. 8. The Westinghouse . Kussatz, Ber
Rückspeisevorrich⸗ 25. 10. 19.
137. Thomas John Ire⸗ pp Bros. & Tod Ltd, Vertr.: Dr. B. Ale Berlin SW. ersichermachen ‚.
Anwaͤlle, Berlin Sw. 1I. A n n, n i
21. 10. 16. 40. T. 23 415. Campbell, Tigerstedt, Frederiksbe mark; Vertr. Dr. G. R Berlin W. J8. Verfahren zum geheimen Uebermitteln von Signalen, q und anderen Mitteilungen. Danemark 19. 19. 18 u. 15. 10. 18.
P. 39 330. Paul. Pörscke w. Emil Zoost, Hamburg, Hopfe Kontaktstreifenanordnung fü Taschenlamperbatterien.
ie, Mlktelstr. 16, aus Draht fü
rischer, d,
. Oerlikon,
ung . Th. 3i sien straße
wicklungen von
ür die Wicklungsköp
1.
Zöe, 9. S. 41 918. Josef Vertr.. Richere Spei', Breslau, Stern⸗ . kraße 8-— 5. Aus gepreßten Blechplatten Gliederheigkömper für Zen⸗ 1.4.14. Desterreich 20.16.13. . B. 1 363. Dy. Ing. Borchers. Dortmund, Mehrschichtige & ten beliebigen
. A. 30 435.
; Speil, Wien; Eins B. Q C83.
Laurahütle O. S. schluß für Karb 2Gd, 1. F.
Dortmund, Alexanderstr. Vorrichtung
dampfförmigen, standteilen aus
Doppelspritz Sechs und r . — ondere für Flugzeugmotoren mit zentralem Ningschwimmer und mit ei Vergasungskammern' von halbkreis lem Querschnitt. 15. 1.17. La Socists
Dr. Ing. B. Rülf, Pat.⸗Anw., Schraubensicherung. 1 . 47a, 16. Unterharmersbach S. bach. Hölzernes P 7 Sch.
hergestell ter
id⸗Behälter. . tralhei zung.
Sohn. Chemische Rh. Aetzdruckver
Suhl, Thür.
Gesprächen
laufende Bürste mit .
gem oder oba auswechselbaren ö . 28. 5 .
, , Autebloen
Fördern und IAlblegen von Torf⸗ Ing ꝰ N. Vohr⸗ Schrötlingen aus . J. 18 8687. Boh dstr. R/ 4 u. H erlin, Kurfürsten Lozkösen der Fa pflanzen, insbesondere von Ginster und Reben. 18
30b, 5. E. lingen. Schweiz: Verte: Spiel mann, Pat.
ö . ürtur Kreis, Chem ⸗ 2383. Fritz Methua,
lt 5 Stände ost Zell. Harmers⸗ lter und Ständer w er, 18. 10. . b, Sch. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke F n Schweinfurt.
7, für richtung für Lagergeh 476, 4. V. 1515
Schaffhausen
umil Firotka
Neukölln, Wei Küchenmeister, Vorrichtung zum
und Filter r Gase mittels Naßluftfilter. L2g, J. F. 46 083. ehlendorf b. Berlin, ununterbrochenen von leich! zusammenbackenden. Mater in Reaktiongräume, — ö O 9858. Julius Müller, 34. Verfahren sch haltbarer kolloi⸗
.
; Chemische Fa⸗ Weiler⸗ter Meer, Uerdingen, Verfahren zur
; erbinden aufe nandergestell ter Bange rüftstangen mit Klemmhebel Jascken. 6. 8. 18. Schweiß 3. 7. 1
[d Strobel, Reichsburg⸗
33. M. 6c 889. Maschinenfabrik Oerlikon, Schweiz; mermann, Stuttgart, R Einrichtung Läufern mit Stirnka fe elektrischer Schweiz 30. 1. P. 37582. Franklin Punga, Alsmannsdorf b. Neustadt, Orla, Thür. elstrommotor für Cin. und Mehr⸗ derter Anlaßwicklung ,
. J. Vulcan ⸗Werke Hamburg und Stettin Aet.⸗Ges. Ham⸗ Segmentdrucklager. Sv. 2 6 . . ö Svenska ullagerfabriken, othenburg, Schweden; Vertt: W. Zi ] Dipl.-Ing. C. Jourdan, Berlin SW. II. Schweden H. 4. 14. . b, M. HK 879. PräglsiousKugel⸗Lager⸗Werke Sachs, Schwemnfurt. Kugellager. 17.1. 14. . Rudolf Geiger, ,, Riemscheibe. M. 4.19.
Gottleuba i. Sa.
38a, 1. St. 31 9665. Gottho M. ⸗Rödelheim, Regssterbeilage für
5. 18. 8. G. 47 0650. George Gueß, DOahdille, C
G. Wehe,. Di. H
. 23 645. Georg Erne, Kreuz⸗ D. Sack u. Dr. Anwaͤlte, Leip- um Befestigen don ben an Wellen.
Frankfurt a 10. 12. 19. Hildesheimerstr. zur Herstellung besonders daler Systeme.
Vorrichtung . und Schleifschei
ob, 17. K. MM 198. Gust
Georg Sippel, Schmelzofen.
Zimmermann u. Pat. Anwälte,
Vertr.: Pat. . Kugellager.
. ,, l. 33 . . rh, rlenstr. . 6
19.
P. Ʒ6 533. Andor Palenssar, Wien; Vertr.: Dr. G. Raut Pat Berlin W. 9.
phasenstrom mit geson ch dem Anlassen zu ung im Rotor. 26. S. 49 051. Siemens-⸗Schuckert⸗ Siemensstadt rommolor für drei Sperr und
2. P. 36 572. Thomas Sinclair Irland; Vertr.: r. Sparkuh
briken vom. Niederrhein. von Schwefeldiory 2 10. 17.
L2i, 21. T. XT öl4. eidelberg, Untere N ur Gewinnung, von f .
Gewinnung u d aus Calciumsulfat.
Dr. M. Trautz, werke eckarstr. 32. ; Kö Gewerkschaft des
Böylng ⸗ tioskop, zur radioaktiver Str
57. 45763. Johannes Vogt, Marienstr. 1058. Gazrohrhaken zum Anhängen elektrischer Beh, körper 9 K
Derllkon. Oerlikon,
Th. Zimmermann, S 59. Elektrische 324. I1. 19. Schweiz 13. 11. 19. st Constam,
Schweinfurter
zur elektrolytischen Kupfer ⸗Nickel⸗Anode i. A. 8.
Kunstarm mit G. 48147.
hann eri hi e für d 18. V. St. Amerika
8 4c, 135. M. SG J50. Maschinenwerke kfurt . M. vorm. Kolb, Riebe & b. H. . a.
⸗ 120. Dr,. Grich uth D. m. B. H. Berlin, u Carl. Bape, Ber- sfin⸗ Südende, Potsdamerstr. 30. und Steuervorrichlung für Telegraphone.
.
7. T. 21 444. Technicolor Motzon ation, Boston, V. St. A effert u. Dr, S Berlin SW. 65. teilungsvorrichtung für optische Apparate.
John Thomas! „Franke
Oskar Leinbrock, —ᷓ Vorgelege mit ver⸗ schlebbar angeordnetem Lager der Vorge⸗ M. legewelle zum Spannen und Entspannen des Treibriemens. 1
18a, 4. W. 43 226. Mähren; Vert: E. Cramer u. Dr Hirsch, Pat. Anwälte, Berlin Nrw; 21. Vorrichtung zum Galvanisieren keramischer Gegenstände. 89.13.
18. W. 48 8335. Winkler, „& Cie., Maschinenfabrik. Bern; Pat. Alfred Kramer, Stuttgart. S Schlittenführung, insbefon ü . i
Zr. Sienfried Loewen. Siegesplatz 3. Elek⸗ für den Nachweis
Tie, 3. 2. 6 381. aunschweig,
einkohlen⸗ Bergwerks Steinkohlen werke insbesondere
Gerthe, Westf.
Verbrennung von G. 47 095. 24. 12. 19. L2zi, 32. D. 33 734. licht Akt. Ges. (Auergesellscha ahren zur Lösungen von
Springmann, Pat. Anwälte, Berlin W'öl Vorrichtung Mum Vewezen finst. 12 licher Hände mit ö zum Biegen
Willy Pietzsch, 6. Vorrichtung DOberarmgürtels und ünstlicher Unterarme.
u. Max Kelting,
hren und Vo enry Welte, Znaim,
der Finger.
3 ö ; Drescher. A, Fl zur Verbindung eines der Unterarmhülse k
260.
I]8 851. Fritz dau, Jordanstr. 4. Hacken⸗ und Ze
tsche Gasglüh. fth. Berlin.
. ellstofffabrik .
einge höchaktlven 3. Pat. 309 155.
Kö chinenfabrik
tuttgart, Rotebühl⸗ Heizvorrichtung.
Herstellung
594 6 ö. Picture Cor
Mannheim ⸗W
Entfärbungskohle, Zus. . Werbe gfebri n“ Bernstiel & Wenzel, Rückers
12. 19. henfederung. 57. L. 47 91l 0. Dr. E. Laves,
ö S. bi oz.
eemann u. E. Vo
rifoid Sweet,