1920 / 116 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

ö c —— W— . D —w— 1

w —— Q ——

2

——

dorf b. Nürnberg. runde Schneideisen. 3. 2 Ae, 7. W. 52 288.

dorf b. Nürnberg. runde, Anm. W. 52 015. 19, 18. A.

29. 5. 30 ls

Zus.

Allgemeine Deutsche Aluminium Kochgeschirrfabrik Guido Gnüchtel, Lauter, ger . ur Herstellung von Hohl körpern Fisen⸗ oder Stahlblech mit autogen ge—

r sh Nähten. 7. 1. 18.

199, 4. N. 59 942.

Frank Philippe

KLobert, Milldale, Connecticut, V. St. A.

Vertr.: J. Tenenbaum u. mann, Pat. Anwälte El⸗ ftrischẽ Nietpresse. 14. SdbIb, 2. S. MN6gg.

Berlin, , 48.

e we ichtzna, ür Zithern. 22. 9. 19. , Zetzsche, Steglitz, , ,,

20, iz. 3. e . 29.1 vd, 4.

19691.

Dr. 1

; Paul. Seewald, Northanfen a. Harz. Rasten mit Stimm⸗ 69 , Platte für Klaviere und Flügel.

5. 36. R. 48443. Emil Reinhold,

Mechanisch

Stick

C. 28 107. Dr. Robert Cohn, Charloffenburg VJtzenburgerstr,

3, Ver-

fahren zur Herstellung eines Kaffee⸗Ersatz

mittels aus Dillsamen. zd, 4 GE. 215353.

5. 6. 19. Elektro⸗ .

Akt. Gef. (Graf Schwerin Gesellschaft

Berlin. alkaloidhaltigen Substanzen

Verfahren zum Ent sikten von und zur Ge⸗ winnung von Alkaloiden, insbeson . zur

, . eg ef sbrienm Kaffee. 3. 3. 16.

de, 2. P. 3 5274.

schmack, die Farbe und den na sürlichen

hervorzurufen. 15. 12 17.

Rob ert Bussum, Holland; . Dr. Pat. Il nm Berlin W. 8. Verfahre in pasteurssierter oder sterilisierter und in anderen Flüssigkeiten

Ausgangsmaterials

Pape, G. Rauter,

den Ge⸗ Geruch des

1. W. 53 139. Paul Winde, Ber sn⸗ Schöneherg, Eisenacherstr. 57. Ver⸗ ir. zur Gewinnung von Oel aus Hafer.

8. 19. 6. 8

71 030. Wilhelm Keller,

Jülich, Rhld. Maschine zum Hej hellen von Längs⸗ und Diagonalsalzen in Papier,

ade o. dgl. 11. 11. 19. 5d, 27 D*

V. 15 078. Fa. J. M. Voith

ire en a. d. Brenz, Wuürttbg. Lang⸗

ebpapiermaschine; 17 11. 16.

Zus. 3. Pat. 2B4 873.

55f, 4. L. 59 067. Gertrud Lehmann, eb. Gärtner, Wiesbaden, Philippsberg 29.

zerfahren zur Herfelbins papieren. 8. 3. wbTa, 35. E.

von Bunt⸗

21 972. August Engelt⸗

mann, Charlottenburg, Wei marerstr. 33.

Vorrichtung zur ö 11 11. 15.

Betrachtung kinemato⸗ Zus. z. Anm. E. 1 741.

F⁊7a, 37. B. 91 556. Franz Bläsing, Berlin⸗Lichterfelde, Haydnstr. 16. m⸗ meß vorrichtung. 5. JI. 19. 57a, 37. C. 27 627. Cie. Génse. des E ilfe. Paths freres, Phono⸗ . X et Cinematographe, Paris; Vertr.: ehlert, G. Loubier, 98 armsen, C. Meißner u. Dr.Ing. G. Breitung, Pat. Ampäffe, Berlin 8w. 61. Kine

matographischer 1 i e nere ü

Aufnahme . Apparat.

FXTa, 37. Sch. 54 639. Ludwig Schmidt,

München,

Westermührstr. 26. Vorrich⸗

tung zum ,, n, der .

an Kinemato Ga, 17. Köln⸗ Ghrenfesd,

ographen.

45 934. , Rickert, Venloerstr. 357. Selbst⸗

tätig sich öffnendes Ventil mit einer nach

dem Lärmwerk brausengnlagen, die ständig gefüllt sind. 16. 5. 18. zh, 14. G. 49134. Bork, Mark. Federn an Achsen. Ge, 6. D. 34 483. Gesellschaft, Stuttgart We hselrãde werk, eu lseschlich fahrzeuge. 13. 5. 18.

63e, 13. A. tri , Gesellschaft,

führenden Wasserle fung im Ventilsitz für selhsttät;ige

JFeugz loch. mit Wasser

Hans Grade, . chuh für

Daimler Motoren⸗ Untertürkheim.

ch für Kraft⸗

32 675. Allgemein Elek⸗ Berlin.

Elektro⸗

magnetische Verriegelungshorrichtung für S Ankaßschalter von elektrischen Anwurf⸗

motoren für Fahrzeuge. 12. 12. 19. Tze, 1 B. i gs, „bank. PVölker, Marienstr. 9. Vorrich-

Königsberg i. 9 tung zum Ein

ellen der in den Radkranz

eingeschraubten und durch Drehung radial

verstellbaren Greifer. 28. K4e, 21. O. 1076.

Anwälte Dr. R. With,

Weihe, Dr. . rankfurt a.

Toehnhern, Berlin 64

Eisenfässer. 2. 10.

GAe, 39. E. 3 ! .

berg, Rhld. Vorrichtung zur

bestimmter Flüssigkeitsmengen. G5a, 3. G. 47948 hüt lie Aktienverein für

. zum 6 leichen ö. nc n

65 66 tt

, Hofweg 24.

mehreren

anker. 21.

Gh, 9g. St. 3 262.

Witten. Schleifporricht Ing

Stockloser, 44 . Schiffs

riedrich Stoffel,

7. 19. Carl Martinius Olsen, , , . Norw.; . Diyl.⸗ Ing. C

petz =

Wirth,

. Sil dg F NR.

Spund für ö. Stol⸗

gend

e en f Bergbau üttenbetrieb. Oberhagusen, Rhld.

und Ver⸗ hergestell ter

o Rothardt, aus

für Auf.

Pnittschneidemaschinen mit umlaufendem ingmesser und von diesem mitgenom⸗

menen Schleifrollen. Ga, 23. H. 77086. beck, . Loherstraße.

rchiung f ür Sch cheuertrommeln.

8. 8. 19. Wilhelm Hane⸗ SIe

n ,

ga, 9 Sch. M If. , .

Berlin, GCamphausenstr. 3.

Panzerplatte

Verfahren aus

H. Hei⸗ Berlin SW. 6s.

n um

Milch

wieder

becher, Burg b Magdeburg. Schlagplatte

. für . Einbau in Türschlösser, die mit einem

Werkzeugefabrik „Franken“ Bernstiel C Wenzel, Rückers—

Schneide fenhalter hf. geschlitzte k

nsatzschlosse versehen sind. 6. 1. 20. 7a. M. 24 973. Paul Ende Braunschweig , . 16. we ,,, . tiefelabsatz. 4. 3. 20. z. Z 2d, 385 477. ig! Krupz Akt. Ges., Essen, Ruhr. . hest inmler Behälter mit Patronenlagern. 30. 1. 19. ür. 15. bach i. V. Minenwerfer u. dgl. 31. 8. 72h, 5. B. 87037. Flöron b. Lüttich, Belasen; Vertr.: R. Korn, Pat. Anw. Berlin 8m. II. Selbst⸗

frelẽ förmig

dessen vorderer Teil 9. 8. . Belgien 31. 5. 72h, 5. D. 36 gl5. Fella⸗Mehlis , Thür. Rückstoß⸗S . mit verriegeltem

72h, 7. M. 65 . Reinhard Mannes e mann, Westhoven b. Köln. gewehr

w . Schloßkurbel und Zugfeder

Piasnitz b. Wittenberg, mm. fächeriges ar ·emaqrnin ür Mas . 08 i g an zol 50d 74.12. 7. wt, S863 hann Strub Ul, r nen a. ga 2. ranate mit Auf⸗ schlazünder. 9. 1. 72Ti, 4. V. ö 6 Michels, Siegburg u. Dipl. Ing. ,, Varren Berlin ⸗Friedengu, 3 ir; 6 hr . 2.1.19. R. 47 368 Malmö, Vertr.: 6 Hoppen, Pat. Anro. Berlin Sw. G8. Henibsa n ender' 18. 3. 159. 3 1. 168. Jad, vertreten durch den Chef der ,. Berlin. Verfahren zur d ge rache. stimmung von Tönen mit Hilfe d eg n, Richtungseindrucks. 12.6. * b, 11. W. 51 153. Albert Veichmann, . b. Rotterdam; Vertr.: Dr. . Oettinger, Pat. Anw. BVersin Sm. Gj. , . zur e ching von Rel ö. . Zus. - 398. 25.7. 63 *

4 36 Hel 3. Verwandlungsbilder.

. 21 S. 47 938. Fa. F. A. Sattler, Neukirchen⸗Pleiße. Lagerung für senkrecht eder nee Zwirnspindeln und andere Spindeln. 2. 3. 18. 76d, IJ. J. 13390. Arthur James grchson. Alan, Denbigh, Engl.; Vertr.: Osius, Paß. Ilnnm., Bertin Sw. un Traghülse für . . Gee, mm gn 6. 774, 70. D. . . 96 geräte⸗Werkstätten G Frank⸗ furt a. M., Tennisschläger. I0. 11. 19. 7 Ta, 24. G. 49 8063. Charles Guthrie Guthrie, Glasgow u. yon Wilson , . Helens ,. Vertr.: Dr.In ng. Geiß ßler, Pat. Anw., 3 SW. 1 Maschink um Anzeigen der Fl , eines gesesselten Golfballes. 12. 12. England 12. 11. 15. 77d, 11. B. 92 498. August Bier, zarifer Str. 40 u. Andreas Heb, Hum

Mehr

. chweden;

1836

. Kaiserslautern. Würfel spiel. 775, 7. H. 76 952. Otto Heineck, Kiel⸗ Gaarden,

Medufastt. 2. S erenartig be⸗ wegliche Spiel zeugfigur. 6. 5. 19. 77f, 24. J. 18 562. Jacot Des Combes & Cie, Biel, Schweiz; Vertr.: Brede u. ö Pa]. A Anwälte, Eöin a. ö. ne menschliche Figur darstellendes Zie 6 öeug 21. 1. 18. Schweiz 9. 11. 17. 770, 5 4 3. 230. Siemens⸗Schucker . werke G. J H., Siemensstadt Berlin. e i, für 3 zeuge; 6 zer n 316 483. 25. 4. 16. ö 44969. Christian Lorenzen, i n, Richarpplatz id. Druckmeffer⸗ ähnliche Einrichtung zur unmittelbaren Regelung von Maschinenteilen, insbe⸗ sondere für Luftfahrzeuge. 30. 1.17. 77h, 15. M. 6e Sö56. Mercur Flugzeug- ben G. m. b. H.,. Berlin. Selb tate Sfeuerborrichtung für Flugzeuge. I8. 2.15. h 16. . 62 844. Mercur ne, bau G. m. b. H., Berlin. Verfahren und Einrichtung zur Finstellung der Steuer⸗ , von Lufttorpedos. 21. 3. 18. 79e, 1. B. 85 904. Otto Braemer, Hem⸗ h , Holsdamm 15. Verfahren zur Ver— besserung on Rauchtabak. 28. 3. 18. Sha, 13. K. 69 467. Kell & Löser, Leipzig. Mauersteinschlagmaschine. 17.19. Sa, 13. St. 32 591. Fa. Adolf Stein⸗

für Dachstein mascbinen. 36. 1I. 158.

Sog, 45. B. S6 444. Gustav 9 Bruyn, Cöln⸗Ehrenfeld, Overbeckstr Ver⸗ ahren zum Formen und ö von 6 S5. 5. 15.

Se, 14. R. 48 6. Ernst Roth, Lauta⸗ werk, Lausitz. Abdichtung für Brehrohr⸗ öfen. 10. 11. 19.

SIa, 3. V. 15 183. Vennwotschap van Koophandel onder de Firma Gebroeders Roßmark, , . sellschaft, Almelvo, olland; Vertr.: G. Hermes, Pat. Anw. sensburg. Gintihtunz 9. Füllen von Säcken mit Kapok n, . ö. 12. 19. rind? 5. 19. SLe, 2. S. 50 200. Theodor Sommer. Crefeld, ee fn 103. Verbindung der , ezw Sperrholxlatten 6 g solchen en ,. . gn und Be—⸗ , jeder Art.

22. C. itzeg⸗ Cin flentzĩ Sperr⸗

Aug⸗ Sn Geschützpatronen

A 836. Kurt Eckert, Auer · ZJielporrichtung 3. Geschütze, e ese g. 30.

Jules euer, d. 16 3

tälige Fistole mit einem er fi 36.

Maschinen⸗ mit veländerlichem bee en

2h, 11. Sch, 54 857. Albert Schiller

chinen· F

eit⸗

ge Sven Albert

Schweden 5. R. 7 809. Reich werwaltung

n hn Ludwig Becker,

Le, 2. H. 78 744, Fa Louis Herrmann, Hartte, , 2 6e, W. 8. ßer nitroser Gase. 7. 8. 19. N. 18053. Dresden. Gliederförderband. 6. 160. 19. FTaschen lampe. 1. 3 6. 31 435. Jtorwegen 17. 3. 18.

t, 9a. 7. A. 31 606. Emil Dito Carl DOesterreich 19. 8. 16. HL2Zi, 5. 299 775 „k“. Salzwerk Heil⸗ Adler, Coswig, Sa. u. Ferdinand Her— 16, 1 . Leuchtnacht Gesellschaft bronn, Dr. Georg Kassel u. Theodor

mann Hentzen, Dresden, Becher für Becherwerke. 7. SIe, 7. N. 17913.

3. 19.

8e, 3. B. 80 063. Georg rinne. 11.

gg zz. Breslau⸗Leerbeutel, Wagnenstr.

örderrinnen. 24. 1E. Se, 15

Zalenze, 6 zenterantrieb,

Schl. Kurbel⸗ oder von Schüüttefrinnen. S Le, N. G.

Hammermühle b

11. 12. 19.

Stargard 57

, Gröppel, Bochum. Wagenfänger 1 und —ᷣ . 8 8lHe, 25. 36 Q.

Grube r ahh Horrem, Bez.

anlaufens von auf . Hahn nach dem

/

ie, e., str. 1

Baum Aet.⸗Ges., Herne

Fülltrichtern u. dgl. 3. 7. S 2a, 25. Leipzig., Hardenbergstr. 36.. für Trockenanlagen. 7. 2. 19. S6a, 7. B. 87 275. Leipzig⸗Eutritzsch, Heinickestr. 9.

und Klärung von Wasser. 4. 9. 18. ö . ien⸗ Hir para 18,

S5e, 10. H. 77 641. mann, Schachtabdeckung. e 23. derius Schatz, Zittgu, Sa.

11.7

h. Jurücknahme von Anmeldungen.

Patentsucher zurückgenommen. LE6Ga. GE. 19277.

gießmaschinen. 12. 4. 15.

folgende Anmeldungen als urückgenommen. Oc. Sch. 56 729. wan, unz Tuschflaschen. 19. 2.

Schutzes gelten als nicht eingetreten. . Versagungen.

bekannigemachten Anmeldungen

getreten.

b. G96b. G. 46451. . zur Be⸗ festigung der Abdecholatte usschnitt⸗ Schneidmaschi nen. 28. 10.

l. Wider ruf

einer Zurücknahme.

C. 24 309. Die am II. 1. 17 ver⸗ öffenklichte Zurücknahme der Anmeldung wird widerrufen.

6. Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen . stände sind den Nachgenannten Patente er= teilt, die in der Patentrolle die hinter die in enn gen, e,, Nummern erhalten haben. ei fügte Datum bezeichnet den Benn * der Dauer n datents. Am 2 43 ist jedesmal das Aktenzeichen an⸗ gegeben. „K auf Grund der Verordnung über den! . der Oeffentlichkeit ö. Patente und Gebrauchsmuster vom 8. Fe⸗ bruar 1917 ohne voraufgegangent, Bekannt⸗ machung der Anmeldung erteilt.“ 2996 530 775 301 658

21e.

202 574

309153 310172 605 323941 bis 224250.

Ta, 2. 3 955. Sociéts Universelle des Appareils Son e funk pen Vertr.: C. ö. lert, G E. eißner, Hab helzdorri gang für . . . S. 39 434. Belgien 18. 10. 12.

hol Grieugnssfe G. m. b. H., Cöln. Einsatz für Behälter zum Eg ic er von Norlen Kuchen u. dgl. 27. 2. 19.

ga, 14. Sea 19. en. Richter, Halberstadt. . ich e , fin cteff ien. 19. 6.

Sa, 14. M3 56. J, . Athene Loring, Chieago, Illinois, V.

* Vertr.: Dipl. Ing. 5 els, Anw. Berlsn Sn). Bistenha lei. D Wohl.

La, 1. 324 075 Isidor Samuel Leipzig, hr 26. Exp i f . ampe. 290. 12. 18. 553

La, 18. 324 5577. 65 Ks d gallowtgt geb. Steppan, Linz a. D.; Vertr.: Dr. A.

Carolastr. 15.

Emil Neufeld, n . Neulanb. Rib enentlabevorsich tung.

Becker, Förder⸗

Bruno Proksch, 37. An- triebsvoꝛrichtung für im Niederfall för⸗

d ö. ö . J Zus. z. Pat. M3 591. M ter 3 . z . ö. erschluß. J. W. 54 060. Alfred . inebesondere zum An . .

. Mar erg , 78, 14. Saug ö 39 , für Schüttgut. gen.

Dis . L. 48825. C. Lührig's Nachf.

Carl Dinne .

Vorrichtung zur Erleichterung des .

Schienen laufenden hurh⸗ Wandsbek, Fällen. 2. 58. 19. 70 980. 6 ristof Rlingl er, Ei

Ʒaßroller.

id! 305 M. 61 50M. K

orrichtung 1 zum Verhindern von . fungen in

P. M 4H. bara Pfeiffer, Luflerh her

Alert . 6 L a. zur Herstellang von Mitteln zur Enteisenung, , n, n n ann

S5e, 6. W. 52 B60. F. Westen, gl, Si, 5

E. 23 894. Robert Eifler, ö Palmstr. . Brunnenfilter rohr aus übereinander liegenden Ringen. 14.19. Johannes Hörne⸗ Essen⸗ Borbeck, . 21.

Sch. . Dr.⸗Ing. Desi⸗ Schütze naus⸗ wechselvorrichtung für Webstühle. I3. 6.19.

a. Die folgende Anmeldung ist vom

Vorrichtung um Ab⸗ legen von Matrizen in ein oder mehrere Magazine für Matrizensetz⸗ und Matrigen⸗

. Wegen Nichtzahlung der vor der Er— teilung gu entrichtenden Gebühr gelten

5. für Tinten⸗

Das Datum bedeutet ö. 3 der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs— anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem .

ein Patent versagt. Die . des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht ein

303 358 822 99 3085 59 3072 629

tung,

m. b. H., Berlin⸗Lichtenberg. Cichtwe fer Lichtenberger, Heilbronn a. N.

Weitere

Mer zei ben zur Auffindung bon Schaltern, Ausbildung des Verfahrens des

, im Dunkeln. . 1. Ma 138.

wen gelantrieß 21. 5d, 9. 4 139.

vorrichtung zur Gewi

ö. den wen W. 50 57

Te, 8.

Paris; Vertr.: Dipl.

Kettenpanzergeweben.

eh rn, 18. 3. f, 1. und Bochum

D. 8 8d, 9.

324 198. Gu

rungsvorrichtung für

Speynhebeln; Zus . 1 14. W,

Woonsocket Verlr.:

.

fie Wringmaschinen. 13. Sd, 12. 324 200. The

Dr. P. Ferchland Schön berg eines Waschmittels. 9, 19. RM 141.

festigung des Stieses

löchern. VD, 16. Altona a.

10a, 23. 323 9653.

10a, 23. nover, Jungfernplan 3. re tor e Destillationsgase. 26 1906. 9.

ed, London; Vertr.:

nung in der Schwebe. England 260. 8. 13. L Ge, 1. ted, London; Vertr.:

Torf aus nicht

England 6. 8. 13. 10e, 6. 324 081. . Vertr.: Dr. S. Berlin 8W. 61.

wässerbar zu machen. Großbritannien 10. 5. LZa, 2.

Hamburg, Alsterdamm.

30. 5. 18. B. 86 M72. 128, 1. M3 960. Neuenahr.

. ö

G. Loubier, F. Dr.-Ing. Berlin Sw. 61.

. .

ö. rr, 23. 3. 18. 112i, 30 63 a.

. C. ef reg sen, E. Melßner u. Dr. Pat. Anwälte,

Verfahren zur Fonzent

ö .

r mittels hei. Vereinigte Chemische Fabriken ö. 6

petersäure und Schkw⸗

Maschinenfabrik, Nord aufen a.

W. Reber & Co. Ges . für Bergbau, hnhau, Wiesbaden. Fahrbare Spritz rr g, Vertr. Dr. S.

atz im Bergbau. A. 3. 18.

Ji og. Erdmann Kircheis, Aue, Erzgeb. Dosen falzmaschine. 8.2. 16. R. 61 755. 78, 65. 333 94g. Napolson Saen,

nw. Ber nn SW. 61. e en Herstellung von

324 197. Düsseldorfer Metall⸗ werke, Dipl-Ing. Alois Siebeck, Ratin⸗ A Vorrichtung 9. die erf e g. von

ö M8 957. g , ,. 1. für Ber , ,, . 3.

ahren zur . un von . und Radsternen. 2 ur w

Könjgstr. 52. te .

in⸗ und Ausrückorrichtungen vorrichtungen u. dgl. an . maschinen mit durch Nocken

ö 12. 324 199. The American ,,.

M. Schmetz, Pat. Anw., Hu nich nn an

3246 140. Herd. S tenwerkle Burbach Eich⸗Düdelingen A. G. Werk Esch, Esch, . Luxemburg; Vertr.: Pat. Anw., Verfahren zur Darffestung 3 6 ö Friedrich Zickwolf, Flanffurt a. M., Schnecken hofstr. B. Be⸗

mit geneigt zu einander gerichteten Einsetz⸗ 8 11038.

zy O78. e , Cardinahl, E.. Eimsbüttelerstr. Pinsel oder Onast. 13. 6. 19. C. 28 113.

Hannover, Jungfernplan 3. Reiorte mit sbereinanher liegenden Tellern, über die das Destillationsgut mittels um— . Kratzer ohne Berührung der er⸗ hitzten Retortenwand durch die Retorte hindurchgeführt wird. 26. 9. 18. B. 88171. 3223 959. Kurt Barthel. Han⸗

mit zonenweiser Abführung der

3274 079. Metearbonizing Limi⸗ Dr. S Pat Anw., Berlin SW. 61. zum (entrwässern von Braunkohle, Torf u. W. 474465. dgl. mittels Verbrennungẽgase durch

324 030. k Limi⸗ Pat. lnw, Berlin Sys. 61. zum Ausheben von naß zu verkohlendem entwässerten nassen Torfablagerungen. 7.7.14. W. 45 497.

Wetcarbonizing Lim, 6 Erhitzen unter i. leichter .

324 142. Hermann Bollmann,

Entfernung von flüchtigen Lösungsmitteln aus den damit behandelten Materialien.

Verfahren zur Reinigung von e ,, in . durch Dialyse.

324 082. Titan ö. A. S., Kristianig, Norw.; Vertr.; Harmfen, J, Pat. Anwälte, Verfahren scheiden von in Flüssigkeiten s fein verteilten feflen Stoffteilchen. 2.11.18.

Verfahren zur , der bei elektro⸗ sylsschen Zersetzungen entstehenden Gase. 19. Sch. 5.

Refuderaior 63 Dire, , 5 A.; trat ons cttale mit 1 aus Berlin Sᷣj. 6j.

merck k

Toubier.

atents Hriff ffen, Druckknöpfen und anderen Gegen⸗ 2355 746 zur Herstellung hon .

3. 5. 18. S. 48 28. hurch Umsetzung von Alkalichloriden mit Anger's Söhne, Erdalkal sfulfat oder n . in Bohr. der . 3. Wh Jas.

* ö, ii, 6. .

L2Zo, 7. 3 Dr. Alfred Wohl, . n Han fig San fer u. Dr. Karl Bräunig, Hamburger, ats Anw. Berlin S. II. Verfahren 7 e luna von Glyoxal. 30. 6. 16.

L 2p, 15. 324 2093. J. D. Riedel, Akt. Ges., Berlin⸗Britz. erfahren zur Dar⸗ stellng von Derivaten des Dexamethylen tetramins. II. 6. 14. R. 40 821.

13g, 4. 323 962. , Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: R. Boveri, Männhelm⸗ Kãferthal. Dampff⸗ . . elektrischer Heizung. 16. 7. 18.

. 3. 24 204. Aktiebolaget Ljung⸗ ströms Angturbin, Stockholm, Schwed.; Vertr.: E. Peitz, Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 6j. Verfahren und Einrichtung zur Kühlung leerlaufender 5 ö. Gas⸗ turbinen. 26. 7. 18. Schwe⸗ den 27. 12. I.

Ln, 15. M4 143. John Parton Petty u. Williams Christopher Aylard, Reading, BVerkshire, Engl.; Vertr. Dr. Döllner, Seiler u. Marmecke Pat. Anmälse, Ber. a . . lin 6. 61. 3 nn Tun . infl von Bogen am ĩ us. z. Pa 3. Pat. N2 570. 322 058. 258. 4. 18. P. 34 776. Groß⸗ . en 14. 5. 16. Le, 4. 334 305. ö , Hannover, Lutherstr. A b. Verreiber. 10. 9. 19. EG. 24 377. L5e, 4. 324 2055. Max Engelstädter, Hannover, Lutherstr. 4 h. Abstaubvor⸗ . Bronziermaschi nen. 25. 9. 19.

11. 19.

inning von Massen;

Ing. Dr. D. Lan.

6. 3. 14. C. 24 621.

Hütten ⸗A

stab Wesscher, die Abschlußventile,

Si nal⸗

u. Providence. V

17. A. 29 037. k— Wringer r

in amn Woonsocket u. Provi V. E. 24

Versr : M. Schmetz, Pat. . LS5e, 9. 324 207. Georg Brandstetter, 5 r cen le ea hg nn , Mähren 4. ichard Freund, Wringmaschinen. 13. 29 en; Vertr.: Zimmermann u.

Jonrdan, Pal. Af mwäkle, Verlin sw. 11. Bogenzufühworrichtung mit quer über dem Einlegetisch liegender, hin⸗ und herbeweg⸗ ter Saugstange. 23. 7. 13. B. 73 2686. 6 14. 14. 18.

ESg, 19. 324 266. Richard Sertgh Grünberg, Hessen, gondorferstr. 50. Typenzylinderschreihmaschine mit Tasten und einem Einstellstift. 19. 6. 3

J. 44 563 I spg, 25. 324 209. Paul Möhling, Neu⸗ kölln, ie, 67. Typenhebelantrieb. 6. . l. Ere gg mag. SB. 4 nen- fabrik Rowley & Kieser G. m. b. H., Frankfurt 9. M. , , u. Hermann Wasem, . a. . Werte ibach tr. 5. Vorrichtu er⸗ hinderung des , 9 ,, Umschaltung. 30. 8. 1

Eg, 27. 2 211. Paul Möhling,

kölln, Pflügerstr. 67. ,, allg. richtung. 11. 5. 19. E. 24 0905.

g I5. B. 83 174. 15g, 7. 334 212. Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Igenicke Akt. Ges., Schöngu b. Chemnitz. ir n, ., vorrichtung für Schreibmaschi nen. 25.1. 16.

HEpg, 23. 324 A3. Wanderer⸗Werke, vorm. J & Igenicke Akt. Ges., Schönau b. Chemnitz. Vorrichtung zum Fur vesn der o g , mit dem Zeilen⸗ schaltrat. 2. 7. 18. W. 51 062. 154, 32. 33 214. Span al⸗-Maschinen⸗ , , & Kieser. G. m. b. H. Jon furt a. M⸗Rödelheim u. Hermann Woasem, Frankfurt a. M. ⸗-Mödelheim, Westerhachllr. 5. Randanschlagworrich⸗ ö mit Typenhebelsperrung. A. 8. 19. Hamburger, .

50 860. Verfahlen, Torf L5cg, z 04 215. Fran; Birsner. Frank ; furt a. M., Zeißelstr. 6. Umschastwor⸗ richtung für den Farbbandantrieb. 19.11.18.

Berlin

an Hürstenhölzern

Kurt Barthel, Stehende

Stehende Teller⸗

Hamburger, Verfahren

Trock⸗ 16. 13. W. 43 497.

Hamhurger, Ve . ahren

oder sehr

4. W. 45 083.

. B. 57828.

Lg, 37. 324 216z. Franz Birsner, Frank⸗ furt a. M., Zeißelstr. 83. Hubregelungg⸗ vorrichtung für die Farbbandgabel. 3.12.18. B. 87 g.

L5g, 37. 324 217. Franz Birsner Frank furt a. M., Zeißesstr. 6. RNorrichiung zur Regelung des Hubes der Farbbandgabel. 13. 5. 19. B. 89 404. . 15g, 37. 3 218. Paul Möhsing, Neu⸗ kölln, Pflügerstr. 67. Vorrichtung zur ssttät'gen Umkehr der Länge bewegung richtung des Farbbandes. 11. 5. 19. E. 24 006. um Ab—⸗ 15a. 49 324219. grit Schäfer, Münster benden i. W., Kanalstr. T sermori c kung. 25. 9. 19. 6

1. Nerfahren zur

Wilhelm Miller,

C. Jehleri Mei Fner u.

T. 2 3651. Norwegen 12. 12. 17 16, 45. 374 144 e, Type⸗ 2h, 1. 524 201. „Franklin Industrie⸗ wriler Company, 3 Grafsch. Her e i en, m. h.. H., Charlottenburg. kimmer, 3 St. A.. Vertr.: H. Syrlng⸗

mann u. E. Herse, 6 gr i, Berlin ö 6 Nnibẽersa schlenen lagerung. 5.2. 16.

6 Ab neh mbarer . .. /. . S. 45 525.

ö are e, , . Pat. 32 034. 27. 2. 16. Kristiania; 183 45. 3246 21. Hehn . * . rn Schrelbmaschine. 20. 5. 18. ng. G. Brei⸗ Berlin SMW. Si. ASI, j. za 22. Jos. Kiermayer, . ration von Sal⸗ wied ⸗·Sinmerberg b. Lindau, Bo

e, A. G., Leopolds hall Staßfurt. erfahren zur ö künstlicher Lithographiesteine. 26. 6. 19. V. 149 ö.

KRTa, 18. 323 963. Naschinenfabrit Augsburg Nürnberg A. G., Augsburg. k ür Kälte maschinen. 17. 7. 17. 61h64.

LRT7Ta, 29. og gd Linden Eismaschinen A. . . .

Gesellf schaft für

G.,. Wiesbaden.

46119. 19, 2. 324 083. Raoul Pierre et Parls; Vertr.: M. Wagner u. G. Lemke,

Vat. Anwälte, Berlin 8M. Ii. Verfahren zur Trennung almofphärischer Suft ober anderer Gasgemische in ihre Bestandteile.

. 60. er,, 7 157. ü ga, 28. 324 684. F. Glaser & R. Pflaum G. m. b. Dal in. Ver⸗ fahren zum Rücken von leifen. ö

G. 48 683.

19a, 28. 30 146. F. C. Glaser & R. f laum, Alleinverkauf der Krupp'schen 1 Forst⸗ und Industriebahnen, G. m.

H., Berlin. Gleis rickmas chine mit

einem auf einem Wagen gelagerlen . il, armigen Hebel, der an seinem freien . mittels Flemmroöllen oder Knaggen die

beiden Schienen ergreift. 9.4.19. G. 48 068. HE 9h, 1. 324 9lb. ais; Vertr.: Dr. Berlin? W. 35.

K. Michaelis Fahrbare

1 ob, 11. 324 085. Dr.- Ing. Otto Steinitz, Berlin, Bergmannsti.

3 mit Joloris em Antrieb.

t. M Mö.

The, 2. 324 017. Walter Sauerbrey, Suhl, Thür. Eisenbahnwagenkupplung; Zus. ʒ Pat. 313 296. 28. 12. 18. S. 47 3985. The 25. 324 147. Rheinische Metall ·

waaren und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗

Derendorf. Puffer . beben , n oren. 5. 189.

zeuge. 24. 19.

Doi, 35. 324 , Hire Thomplon, Zinc, 54.

Wit hington, Manchester, Engl.; Vertr.: 9: i Osius, Pat. n. . 857. 1. ugsicherungs einrichtung; us. z. Pat Je 8G. XB. 8. 18. X. 36 . ö land 25. 8. u. 20. 10. 15.

2k,

polige Fahrleitung für eleftrische Bahnen mit nebeneinander in verschiedener Höhe angeordneten Fahrdrähten. 17, KR. 15.

B. 87 996. 201, 25. 323 951. Westinghouse Company, Limited, London; Vertr.;

Pat.⸗Anwälte, Berlin Sw. 61. Vor—

richtung zur Steuerung Lines Trommel

reglers mittels 666 . , . ulgß und Auslaß der Preßluft gesteuerter Ventlle. ! W. 43 V. S Amerika 5. 1 16.

2a, 16. 69 149. enn, dürßen u. Chr. Reuter, Ritterhme Zeilen · schaltung für den durch den apiemr agen ge frage nen Papierbogen von Fernschreibern mit zwei ynchron arbeitenden elektrischen Schreibmaschinen. 6. 5. 15. L. 44 246. 2a, 17. 324 150. Joh, Lürßen u. Chr. Reuter, Ritterhude i. H. tung zum We ir len des Papiers bei Typen druckte leg ych en mit Zeilendruck. 6.5 16. L. 43 530.

i, 24. 324 018. C. W. R. de Haas u. Bureau voor i nr, Delft He em Vertr.: Dipl. ⸗Ing. Morin, Pat. Anw. Berlin W. 57. Hugheg⸗ oder ähbnfiche Drucktelegraphenvorrichtung. 4. 4. 19.

H. 76 703.

2a, 50. M4 151. spl.- Ing. Walde⸗

mar Schornstein. ,, Schles.

Beleuchtung . für

tragung. . 6. Sch. 55 358.

210, 64. 334 Western e,,

en Limited, London; Bertt. ; Fischer, Pat. Anm, Siemen st zt .

erf Schastungsainordnung,

sondeve für Fernsprechanlagen,

tungsgruppe gehörenden, weiter zu ver—⸗ bindenden Leikung mit . weiter ver bindenden Leitung. 6. 7. 19. T. 17578. 2Ia, 61. 323 953. Western ie,, Company, Limited, London; Vertr.:

L. Fischer Pat. Anw. Siemens stẽzt 3 Berlin. ö für Fern⸗ 6 mit felbstlätigem Bekrieb. i , , 6 gag, 21a, 64. 324 02. tromechanische Telephonapparate . b. H.; J Berlin. ö n für mi selbstläti gen Schaltwerken betriebene ge , g, n 3. Pat. 319 784.

O. 9. 14 21a, 64. ö Western Electrie gen n, Limited, London; Vertr.: Dr. Fischer, Pat. Anw. u. Ernst Dillan, . b. . Schaltungsan⸗ ordnung für Fernsprechan 1 ö . Hehe, ö . 6 715. roßbri 6 2ZIa, 64. 324 223. Western Electrie Company, Lfd., Tondon; Vertr.: Dr. Fischer, Pal. Anw. u. Ernst Dillan, Siemensstadt b. Berlin. Selbsttätige , insbesondere für Fern. sprechanlagen mil selhstlätigem Bekrich; . 3. Pat 320 159. 30.11.13. W. 438 5. J. Ame rlka 1 gin 65. 324 019. Western . Company Limited, London; Vertr.: 8 Her chen Pal, Umm, Siemensstadt N.. in. Selbsttätige Schal port ch lung zur ö . rr n in , anlagen; m 3159. N. 11. 18. . * St. Amer ka . 11. 19. Ta, 65. 324 Mo. ger Ltd. London; Vertrz: Fischer, Pat. Anw. Dienen it b.

ö mittels

18. tätz⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtung zur

ö acquelin,

5 a Kehr⸗ e ich tun 6 1. 12. J. 14299. Frank

.

10. M3 964. Bergmann ⸗Elek⸗ trici tits. Werke. Akt. Hes. Berlin. Doppel

Electric

Syn nn mann, G. Herse u. F. Sparkuh e, Kechfelstrz n. Dhnamomaschinen, welche 5.

mechanisch miteinander verbundener, in . beweg n

J. Vertr.:

Vorrich· 2

Bi ndüber.

insbe⸗ ö . zur selbst⸗ tätigen Verbindung einer zu einer Lei

Gesellschaft für nk.

n mit selbst⸗ T. 18

West Electric vorm. Goldenberg Geromont & Cie, an, . ö e, Cine er s s.

Berlin. Wähler für dern

ig z. . . .

V. St. Ameri

2Ha, 66. wn e ea eg 6

drahtlose Telegraphie m. b. erlin. dee r

Einrichtung zur Erzeugung Kathodenröhren;

t. 303 216. 30. 9 17. G. 45 701. z. 324 021. Allgemeine Elektrici⸗

g,

36 z

Erzeugun ungedampfter Schwingungen . z ö. 310 278. 8. 11. 16. e BV. St. Amerika 8. 11. 15.

TI, 1. 324 192. Mil lhelm Hagen, i i. Westf. Sammlerbatterie. I2. 5. 1 * . 329. 21 7. 3246 224. R. Rinkel, Köln a. zi, Sachsenring 28. edel, fle mit einer ref isse aus zwei konzentris ohne

Gewinde ,,. gesetzten Teilen. 25. 8. 16. G. 44 361

2zlc, 14. 324 154. Porzellanfabrik Ph. Nosenthal & Co. Akt. Gef. 6 . Bayern. Porzellanisolator. 19. 11.

P. 37 241.

Pe, 27. 324 150. Hans Ber enn,

Siemensstadt b. Berlin, Spemensstr. 34. . 34 z. Pat. 53 14. 9. 19. B. 9071 21e, . 324 131. . Erich F. Huth ö b. H., Berlin. Walzenschalter mit in ihn ni der Kontakte drückender Schaltwalze. 25. 1. 18. H. 73 26 Ze, 46. n Oe. n & Halale Akt. Gef, Siemensstãdt b. Berlin. Ver⸗ fahren zum Herstellen von schraubenförmig . Eisendrahtwiderständen. 23. 1.19. 94 Tie, 57. 2 25. Allmänna Svenska Cglelrris k Akt eg Väste ras, Schwed.; Vertr.: Dr. G. Döll ner, M. Se ler i. E. hae eg Pat. f. Anwäl le, Berlin SW. 61. ine emu; an Unlaßteglern für A. 31 8M. Schweden 16. 5. *

324 087. Christoph Leffler,

Braunschweig, Petritorwall 8. Wasser⸗ widerstand zur Vernichtung elektricher ? Energie. 5. 7. 19. L. 48 304.

2äd, is. 334 510. Aktiebolaget Liung⸗ ströms Angturbin, Stockholm; Vertr.: E. Peitz, 56 Anw., Berlin SW. 88. Um⸗ laufender Feld magnẽt oder Anker für Dy⸗ namomaschinen. . 1 6. Schweden 19. 12. 16.

Ad, 43. 324 Götz. Louis John Hunt u.

San ycroft TDimited, Sandycroft, Engl.; ö Dr. Ing. B. Mona at. Anw., Leipzig. Anlaßherfahren für

auf dem Täufer zum n n 9.

eignete Wicklungen besitzen; 3 16

* 438. 2B. 19. 15. S. 65 238 . 31. 12. 14.

Tiwdb, 45. 324 226. Aktiengesellschaft

Bronn, Boveri & Cie, Baden, Schweiz; R. Boveri, Männheim. Kfferthal. FRedernde Ae t bor glu nn für die Wicklungen von Transformatoren. 1. 4. 19. I. 31 606. 2e, 7. 324 M3. i , n, & Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. Phasenrelais. 15. 5 15. H. 77378. Dre, 7, zl G4. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Vorrichtung zum Parallelschallen ö Wechselstromnetzen. 9. 15. 21e, . 323 935. Bergmann-⸗Elektriei⸗ ats. Werke Akt. Ges.. Berlin. Anordnung zur Erzielung einer guten magnetischen Verbindung jzwischen zwei Körpern, von denen der eine aus Blech geschichtet ift. 9. 10. 19. B. 91 ö. 2e. 2. 323 966. ebe, G ein, d erfahren zur Messung und zum Nachwels von Strahlungen. 23. 10. 19. S. 51 388. 2If, 49. 324074. Siemens⸗ Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Glühlanmpenfassung mit einem in der Sheg verstellbaren Ziermantel.

18. S. 47 840. nie des Ghgr⸗ Dr.

6 o Seemann,

wil 8 3716 Gomnpag bons Fabius Henrion, Paris; Vertr.;

* Michaelis, Pat. Anw. Berlin R. Hs. Verfahren und Vorrichtung um Ein⸗ kitten einer Metallader in den sie eng um—⸗ schließenden Kanal einer .

elektrode. 4. 2. 14.

Dag, 11. 310 „Ki. Siemens & Hal ke Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. mit Glühkathode.

re ft fröhre 3. I5. 43 688.

64 15. Xz 67. , werke G. m. b. H., Siemensstadt

Berl n Ausschaltvorrichtung für Metall⸗ dampfapparate. 15. 6. 18. S. 48 484.

219, 12. 324 1853. Allgemeine Elektrici= täts⸗Gefellschaft, Berlin. Einrichtung zum Schutz des orzellanisolagtors, der die Kathode eines aus Metall bestehenden Gleichtichters vom Hauptgefäß isoliert, gegen . , . ammenbogens.

5 1. 21g, ig 1 , Berlin, u.

a Volt R * b. g. . dhe nn g.

, Kontakt. 26. 4. I9. EC. 23 962. gr 3. 324 M5. in, . schauer, In erbe reu c. . an 6 keheizten Apparaten. . 8. 189. M. 66 416. The, J. 324 088. Fa. L. de, . Heilbronn 4. N. Verfahren zur . 1 eines Gr g nig 3565 de n, 5 . Zichöl u. bl. 28. 4. 19. B. & Tze, 1. 34 227. 6 Carl . Berlin. Verfahren zur Herstellun⸗ eines Schmieymittels aus Naphthensäuren.

5. 10. 17. T. 21 604. 23e, 5. 305 S9 „K. Chemische Fabrik

ö derlt

Te, 7 vent

Dessauerstr. 31. hängtem wagerechten Roft. G. 45 796.

24Af, 15. M 0I. Beuthen O. S. r,. der durch einen Wanderrost

Wanderrost mit

25e, 1. 323 969. a. Rh., Magnusstr. limspinnen don Klavier⸗ u. dgl. 10. 18. 456320.

Fern Fronten, K

at, 319 260, 15.

W äuten und Ha, 2. schaft m. b. H. Entfernen der Blatt er,

17. 8. 16.

H., Benlin. z big G. 48 249. 30h, 3. M3 971. Dr. Rudolf Herlln, Doch cc af fr 21.

liches Bein. N. 36d, 2. . Max Jaffs, Bern Hr, . Geher r T, ,

von Glyzerinphosphatlösung in ein präparat. 1. 4. 19. 8 940.

30h, 8. 324132. Dr. Georg baum, Berlin, Augsbungerstr. 8. fahren ur Gewinnung eines

34a, 3. 324 157. Paul Jahn, b. Riesa. Spirituskocher. 2. J. 19 325.

Vufziige. 4. 5. 19. S. 55 6h57. anlagen Ernst Heckel m. b. H.,

Windwerken für Zweiseilgreifer. N. G. 47 418.

Smichow; Vertr.: Diy mann PaßJ.

Febeh g ö. z. Pat. 316 . ö. D. 35 Bi. Ungarn 16. 6. 16 Anspr. 1, 2 u. 4.

Za, 21. 324 01. Deutsche rieren erf, Walter Co. m. H., Liebertwolkwitz⸗ Yiudeofen n Doppel feuerung. 24. * 3523.

Ga,

Zäc, 1. Jacob, leiter anlagen. 368, 1. sichen

324 229. Fa. G. ickau. ür Niederdru 13. 10. 18. 333 9.3. Gesellschaft fn

,,

. ö 155.

ö Ing. Ernst Dr. B. Alexa Bierreth,

Dr. Bruno Maulner, w Ing. E. t. Anwälte, SW. 46. r err gen mittels

X. 10. 18. B. 87 691. Oesterreich 3*6, 3

Weichmela Befestigen von Gegenständen an Holzschrauben. 18. 3. 19. 378, 40. 324 230. Ca Feuerbach 5. Stuttgart. und , nr u. dgl. 17. 8. 19.

38a, 10. ng 6 Schaefer, Menden, Kr. Iferkohn.

Sch. 54 838. 38h, 2. 323 973. stück, Dresden, Stephanienstr. 97.

von 5 30. 10. 14. 38h, 2. 324159.

stick Bresden, 30 3. 15. G. 54 04.

Marlon Almon Jonstohn u.

324 089. Frichrich Siemens, 76. . k Gadwech scl⸗

Daf, 15. 323 54. Jarl Grosse, Berlin, 2. 10. I.

Gu stab Sils Ginrichtung zum

en . und Kohle. 8. 2. 18. H. 73 690.

Vorrichtung zum Saiten.

. ̃ö 4 090. Siemens⸗Schuckert⸗ e. G. b. H., Siemens stadt b. erulin.

, m n, für Luft) mit kreisendem Flüssig eitgrintz us. z. 7. 15. N S?. 2sb, 1. 324 155. Georg Fiche; Plauen 4 Maschine zum Vearbelten von ellen. 6. 2. 19. R. 47 12. M6. Nessel⸗ Anbau. Gefell

Benlin. Vorrichtung zum Samenkapseln, Verunreinigungen u. dgl. von Stengel⸗ pflanzen, insbesondere von Nesselstauden.

27. 3. 18. N. 17 246.

2THa, b. 324 027. Achille Dryen, Londer⸗ zeel, Belg.; Ventr: Dr. Dölln ner, Seiler i. Maemecke, Pat. Ammrafte Berlin SW. 6I. Pumpe mit gesteuertem Ver⸗ teiler für die Verspinnung von Zellstoff⸗ lösungen. 24. 8. 16. D. 32 829. Belgien

30d, 2. 323 970. Gemeinnützige Gesell⸗ ö für Be chaffung von Ersatzgliedern Künstliche Hand.

19. Is 19 455.

3 Trocken kömpreffe. 1 8. 19. J J. 15 528.

. 9. 3, 165 für Anff i. 1 u. J. 18 für Anspr. 2. 6. 2. 324 029. Peter Bergell, Berlin,

Rankestr. 28. Verfah ven zur nile

. geschmacklosen Blutpulvers. 5. 8. 17.

kämpfung von schädlichen Keimen. 125.15. V. 15 777.

zal, z5. 34 228. Richard Albers münde, Thitr. Kleiderbügel mit Spann T

. Juf. 3. Pat. 318 444. 9. 5. 16. 35g, 25. 24 930. Siemens Schuckert⸗ werke F. m. b. H., Siemensstadt ö.

Benlin. Druciknyop ssth erung für slektrische

brücken. Treib⸗ und Bremseinrichtung bei

Zöe, 3. 324 032. Traj . Dragos. Pyag⸗

Ing. B. Wasser⸗ Anw., Berlin. Sn. 65. Motorisch angetriebene Senkbremse für

324 033. Fa. C. A. Schupp⸗ mann . Hel ofen aus Formfteinen. ö ch. 54 075.

ug m. b. H. Berlin⸗Reinickendorf. Vorri i. h Defen ur Ableitung h J. 18. G. 46085.

Serlin Verfahren zur ere . von

371 092. Hartmann & Braun, Akt. Gef, ,, a. M. Dübel aus insbesondere aus Blei, zum

oder Decken mittels grobgeschnittener oder 176 519.

Deininger, Fahrbares Dreh⸗

Mauerwerk 36 2865.

Heinrich A. Hand RF öae mit answechfelbarem Bügel. 29. 3. 19.

Dr. Martin Klein⸗

fahren zum künftlicken Äktern (Resfen) K. 59 897. Br. Martin Klein— Slephanienstr. 57. Ver⸗ fahren zum künstfscken Altern von Hölzern.

ange⸗

. Köln

Jolly, Künst⸗

Wien; Stutt

nistall⸗

Eichel⸗ Ver⸗ geruch⸗

Peu l.

Dula⸗

Saar⸗

IJ. 18.

11. 18. für ö.

patent Rieschel &

Leipzig. 12. 18.

It. W.

Kondenswasser⸗Rück⸗ I9. ,, Heizungs

r künst⸗

Bauer Wien; u. Dipl.

Schalun l. 6. .

anden

Ver⸗

Ha, 11. 3243 0941. William Louis Heinig,

Vertr.:

don RNadreisen, 31 n 6

Vertr.:

B. 84 606

Läa, 4 Xa 06.

Filzhüte. 15. 8. 19. 126, 7. 324 C007.

Berlin⸗Schöneber ö n, Fu. z. at

. ö. Berlir önebe endmaße; Zus. z. W. 53 666. Led, 29. Boi, Zus. j. 2c, . 324 046.

graphi sche Myarale. 42, 3. HMM 034.

Tce, 4 324 169.

. 68. zeuge. 15. 5. 14 reich 28. 1. 14.

2c, 24

1 28.

insbesondere für

day. 9. NI G36.

gptische Apparate.

A2, 7. 324 133.

Einrichtung zum M

R. 4 .

methode.

Messen

X a, 1. Register Company,

u. Mei ner,

14. 6. 439,

A.: Vertr.: GC. X. Harmsen u. E.

trahleren. 2. 5. 16. Za, 13. 324 106.

A.: Vertr.: C.

N. 16 za, 20. 324 107.

: Vertr. armen.

Vorrichtung zum

Ba, 20. 324 108. A.: Vertr.: C.

Cdward 3

a, 20. 3e 106.

William Ohls, 26 V. St. . Hopkins, Pat. Anw., A.: Berlin sV. 11. KeUn zum Vuͤlkanssierei 5 . u. E. Meißner. pe. Anwälte. ö äauchen u. dgl. Berlin SW. 51. Maschine zum Bedrucken. Za, 18. 324 095. Josef Borer, ö. Dr. W. Haußknecht, Berlin W. Din He l , zur . von Platten aus Spaltglimmer. 2.

Berlin, Invalidenstr. 35. Verfahren zur

Umwandlüng durch Schellackappretur ge—=

6 verbrauchter a . weiche ]

ppc rate und Maschinenfabrik Akt. Ges., Klemme für Parallel

324 M86. 23. Windhoff Ipparate und n, brik Ak ⸗Ges. Klemme für Pe t. 3232 i. 26. 10. 19.

324 009. Arnold Diüllo,

Voꝛrichtung 4 Id, 21.

Verl Vehl auer str. z. Charlottenburg. Kaiserin Auqust / Allee 78.

Schrauben; zum. Messen und . /r. . e fee 55

. Versailles, Frankr.; Wassermann, Pal Anm,

err , n, für

3246 047. Dr.⸗Ing, Commentz, , Hann. . 8 2g, J. 24 3 Gustad . gan. 3 æenfeid, Landmannstr. 33. Platten sßrechmasch inen. B. 11. 19. V 1310.

eg; 3246 161. Cremona⸗Werke G. m.

SYnmbutg Stei ndamm 103. Blr erbefchau⸗

don Zugorganen. k bei Rranen, Syillen. XV.

Register Company. Dapton, Ohio, V Fehlert. F. Harmsen u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 51. Regiftrierkaffe mit mehr als zwei in einer drehbaren 2 Addierwerken. 21.

Register Company, Dayton, Fehlert. * Harmfen u. C. Meißner, Pat. Amwäl te. Berlin 8sW. 61. Vorrichtung zum Dnuchen und Äusgében von berschledenen Fahrkarten Mariendorf. Verfahren zum Anlassen von

*. Eintribtskarten. 23. 12. 15. N. 16 ä

Pat. A nw.,

Roman Eckstein,

Hans Windhoff

. Kaiser Friedrichstr. 93

A.: Reaister Comdanv, Dayton, 336 V. St.

Vertr.: Fehlert. Louhier,

Abschneiden und Ausgeben von verschiedenen

l; Fare. bei der in Cnem mehrere Spiele der Hauytgetrlebe umfassenden Arbeitsgang mehrere Karten derselben Art hergestellt werden können. 6. 5. 16. 47a, 41. 324 110. zen ch Tolle, Ber glin, Potsdamerstr. 112. tieren

N. 16 241.

Maschi ne un, Sor⸗

ae ochter Karten für statzstische

Zwecke mit einer Abtastvorricht 4 fir nur

eine beliebig 11 1. 165

werke G. m. b. S. Selbstverkäufer mit einer Ginrichtung zum t. M 17I. 26. 10. 19. Ginzigchen einer vorübergehend En ren Grundgebühr. 446, Charlotbenburg. Stermstr. ales. n Zigare tienfpitze. 39. I0. 19. P. 38 634.

Gesells chaft m. b. H.

. Kartenspalte. T. 20 631 . 3246 111. Siemers Schuckert.·

Läb, 33. Siemens stadt b. Berlin.

17. 11. 17. S. 47 412 13 324 itz. Hermann Penner, 4. Zigarren⸗

323 976. ö Gabriel, Neu⸗ ¶Notoryflug.

Hermann Werner,

5a, 21.

46 729. 323 977.

6. 18. G.

19. W. 53 132. 324 039. Deutsche Kraftpflug⸗ Berlin. Kraftflug

a, 21.

Jottlob , nit motorisch zu hebendem Pflugrahmen.

S. 77 578. Gottlob Simmel, ö

Til ingen. Vorrichtung zum Umwechse n von Gewindebolzen für Stative o. dgl. 16. 8. 19. H. 18 0G.

Adolyhe . Vertr.: Dipl.

12 595. Frank⸗

Carl .

Triebfeder,

B. 89

August Riedinger

Ballonfabrik Augsburg A. Ge Auasbarrg. essen der Swannungen

2. 15. R. M2 914.

18. 10.

. zum

.

TLoubi ler,

The Natio noh Cash he Gen er

Trommel an⸗

The National .

Register Company. Dayton, Ohio, V. St

Tehlert. G.

ö Sie lfmer u.

Brei lung, Pat. Änrecste, Berlin Sw. 61. A 8 . bes

und Ausgeben von Fahrkarten mittels ein

zelner Druckplatten. 19. 5. 15. N. 15 852.

Conpser. .

Reg strieren

Tbe National Cash Ohio,

G. onb ber,

The National Cas

Tübingen. Stativ, nch ere g für Pphotg· I m. *

D. 33 224.

ga, 21. Si 040. Vaul Tidick. Cottbus, Kaiserstr. 51. An einem verankerten Ser sich entlang windender Motorpf lug. 3. 10. 19.

schaftliche Maschinen mit

. ö. fern belebten Treibrar. 7. 6. 19.

T. 23 174. 1Sa, 21. 32M OνI. Geora Wiß. Gernẽ ·

bach, Baden. , . für landwirt⸗ einem ing iafg

W. 52 733.

45a, 21. P 231. Hero Nicolaas van

Dijk, Haag. Holland: Vertr.: E.

Bres⸗

lauer, Pat. Anw. Leipzig. Molorfehryflua mit als Kipvra6men, 5 Zug⸗

maschinenrahmen. X. 11. 18. D 15a, Wien: Vertr. ; erfurt. Anhänge vorrichtung fijr

35 1660. 21. 324 232. Otto pine ue A. Rohrbach. Pat. Anw. Pflüge.

X83. 16. 18. P. 37 183. Desterreich VB. a6 18.

Dipl. Ernst mit Seilzu Baumann München, i e 19. ia t

B., Berlin. Selbsttätige Abstellvor⸗ 5a, 2. 324 233. Riebe Kugellager - und . für J Werkzeuafabrik G. m. bB. S. Berlin- 195 P. NB ö

Zuqyorticht una für Ackergeräte 9g. R. 47 048. en oi2. C. Frick. Forchheim.

8. X 613. Aichtperke ler; Jus. . Pat. 267 135. Gage, Me in nnaekehrier Lage gls. Ace 3Gh. 3. M gls. Dr. Jaan Liscütz 6. JI. 19. B. gi 6lö. , Donmburg. Verfahren zur , stark etz, 14. 74 G58. Dipl. Ing. Fritz 7 S7.

wasser d, . Gnndhgen ö. Sal hen Hartmann, Berlin Lui tposdftr. Ig Vor. za, 30. 324 234. W. Unterilp, Char⸗ 6. Emulsionen. 17. 2. 17 1 345. cichtung zum Bel euchten eines mikrosfopi⸗ lottenburg, Wielandstr. 43. Kartoffel⸗ Zi, 1. 324 156. He in ch Arthur . . 15. 11. 19. S. I8 965. schleppe zur gleichzeitigen Bearbeitung von Vondran, Halle a. S. Verfahren zur Be— 42h, 2. XM 102. Bernard Brosterhues, Furchen und Dönmen. 2.5. 15. U. S022.

5e, 23. 323 98. Bernhard Loh mann,

42h, 23. 324 101. Bernand , , Ber Ham urg; a,, 1. ö für gelenkig mit K berbundenen Spreng⸗ Lü, 23. 34 13. Berna id Wrosterhueg Hamburg, Steindamm 103. , 4 ö Irlann Vertr.:

Pro 35e, 1. 324 031. Gesellschaft für Förder⸗ , ,, ö

dorrichtung. 2H. 4. 19. B. S9 134. Everswinkel. Fächerarfiger, me,, Mäh⸗ 2h, 23. 324 0637. Nieolai Tscherkassoff maschine fahrender Aehrenheber. 9. 2. 19. n. . k ö. ö , L. 47 713. 9 Berlin SW. 61. Verfahren zur eyi⸗ A435f, 19. 324 11K. Paul. Zeyssolff, Zas fer cen Proiektion. X. 1. 1. Elle Ltr; . yl. Ing

T. 19288. Tandenberger, Pat. Anw., . 8w. 1

nungsanlage, bestehend aus mehreren

waeger gen. 1. 10579. 45*, 1. . Robert Danham Cop Dipl. Ing. W. Niese, Pat Anw. Tharlot fen bu i Nach

Art einer Ohlagtlahhe wirkende Fliegen

8! e zum Fangen und

ö 23. Winden, Debnam, Lendon; Vertr. Paut Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 11. E2I, 4. 333 ed, Jrosef Heinrich Reineke, ier fi cen ne mit sich drehender Bochum. Hernerstr. 191 a / lg3 a. Ginrich· Vr nel. g. 5. I. B. 394 4536.

tung zur Bestimmung der Reinheit 39. , Sauerstoff.

Vernichten von C. 2B 210.

nsekten. XV. 4. 13. Henry George

324 114.

Ver⸗

. 2. t, Otto Hajek, Wien; Vertr.: Peitz, Pat. Anw., Berlin SV. Ver⸗

. 9z5. Dr. Ing. Melf ö. der, Mannheim Waldhof, Zellsto fabrik. 5. 8 758. Verfahren und Einrichtung zur fortlcufen. 166, 4. den Bestimmunag einge ner Bestandteile ir Gasgemischen vermittels der . 2 3. 4. 17. Sch. 51 24

420, I. Ja] Os. r, ,. Zeypelin G. m. 6 . , . a. B., u. Paul Schönefe genargen von Strömunnsgeschwindigkeiten. 3. 18. L. 46 327.

354 104. The , 8 Dayton, Ohio, V A.: Vertr.: Fehlert. Loubier,. F. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. Reaistrierkasse mit mehreren Addierwerken. 14. N. 15389.

1. 324 105. The National Cash Register Companv, Darston, Ohio, V. St. Fehlert. G. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. Registrierkasse mit mehre ren Zählwerkem zum , . Sub⸗

t. 4A Ge

15. richtun .

mit ö

266 Tau schmierung ür brennungskvaf masch inen. . 10. 18.

304 236. Josef . Schwe lena jun. . Vertr.:

Döllner, Seiler u. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. Dichtung s boꝛ⸗ richtung für Verbrennungskraftmaschinen , 6. 10. 1 Sch. b So. Desterpeich 16. . 17. Ge, 5. 24 (O44. 5 me 6. bunzglau, Böhmen; Vertr.:

ö U.

Dipl. * m 5365 Neubauer, Pat. Anw., Berlin S .

lockenwelle gif i e e Verbrennungs⸗ motoren. 10. 18 46 6631. Dester⸗ reich N. 9. 12. 6c, 5. 324 192. . & Halske Akt. Ges.,. Siemen stadt Berlin. Massenausgleich bei 1 e Umlauf⸗ motoren. 10. 8. 17. 3* 036. 46e, 8. 324 237. Arquembon ot . & Cie., Paris; e C. Jehle Loubier, 3. armsen, E. Meißner u. Dr. ⸗Ing . rei ung. Pat.⸗Anwälte, Berlin 39 61. Ver . 14. 7. 14. A. 26 268. Frankreich 9. 15. 7. 241 8 6 Harry Gardner u. Cdiwa rd Gardner, Pattricroft, 6 Vertr.: . Heimann, Pat. Anm., Berlin 8 Einspritzdüse mit 3. Ver der Richtun . to . für De g, . inen. W. 2. 14. G. 41

49e, ö 324 238. Gogu Constantinesco,

Alperton, Grafsch. Middleser Engl. *

Vertr.:

Walter addon, London; rinfen E.

Fehlert, G. 2 4. Yi. eißner u. Dr. an. Breitung, Pat. Anwälte, Berlin S. 61. Einri ang zum Umschalten der Zufuhr von leichtem und schwerem Brennstoff in , , . kyaftmaschinen. JT. 6. JI7. C. 26 767. England 20. 6. 16.

Loe, 13. 34 239. Philipp Lang, Berlin-

Verbrennung kraftmaschinen, we