durch eine Speisepumpe zu⸗) dorf, . 23. Notenblattwender. 1 11. 16. ; ine Clektrici⸗- Ze, Glektrische An⸗ Fahr eugerplosions⸗·
Walter Ebhardt, M. Cho heimerstr.
Betriebsstoff geführt wird. Ge, 25. 324 163. Allgemeine täts⸗Gesellschaft, Berlin. laßborrichtung fi
V. St. A.; Vertr.: Pat. Anw. ür Blattwender g. 15. D416, J Stratmann,
Jemison, Potamge, A. Schmetz, sevorrichtung Zahnstangengetriebe 39. 5 3b, 3. 412
m. b. S. Berlin. Motorfahrzeug mit G6 b, 27 325 396. Perfect Window Re Leipzig⸗Cu. Bleicher tstt, 8. Fluszeug ndlosen Tleibkfelten. 14. 2. 15. A. 39 1468. gulator Company, Nem York, V. St. A.; mit mehreren TLuftschrauben. 4. 3. 16. Gze, 25. I 66565. Maschi nenfabrik Vertr.! H. Neubart, Pat. Anw., Berlin B. 51 2153. . ᷓ Augäburg- Nürnberg. A. G., Nürnberg. 3W. 531. Vorrichtung zur Veränderung der Th, 3. ze 002. Fritz Pohlenz, Mersje⸗ Senkborr chtung für Moordrehgestelle. Feder pan nung bei uffn zvorrichtungen burg, Roterbrückenrain 5. Flugzeug deen t 77. 10. 18. M. 64 218. fär Fenster u, dgl. 12. 1. 7. P. 35 C25. Seitensteuer gleichzeitig mit den Stabili⸗ Gd, 11. 324 181. Alexander Haust, G68 e, 2. 325 997. Werner Conrad Thöria. sievungsflächen so verstellt wird, daß diele Le pig ⸗ Tlagwiß, Ischocherschtstr. 32. Red Zürich; Vertr.: Divl. Ing. G. Benjamin, die Neigung des Flugzeuges dämpfen. z 19. Pat. Ilnw. Berlin SW. 11. Raffenschrank 26. 10. 18. P. 37 184.
Ginmachglas mit Gin, mit abgesederter Außsenfelge. 4. 6 . / z . von Undichtigkejten H. 77 248. us Beton und Cifen; Zuf. 1. Dal. zi6 5t. 71h, 5 324 Mö. Duft. Verkeh rs⸗Hesell⸗ Abolph Saurer, Ma 11. 5. 159. T. Æ BT. schaft, Berlin⸗Johannisthal. Schwanz⸗
58. Limburg, Lahn. ster Reinecke, Vahl⸗ richtung zum Anzeigen Vorrichtung des Glasvberschlusses. 2.
wock. 3. 5. 19. Lb, 4. 324 165.
borf, Kr. Neuhal 10. 19. St. J2 444. G3 d, 26. 324 192.
ucht. und Lehr. schinenfabrik, Arbon, Schweitz; Vertr.: 7Ge, 5. 34 245. Cbüstian Lensch, Kiel lpses Flugzeug. 16. 1. 16. SL. 17 62. Berlin. Berlin. G. . J. Miller, Nat. Anm., Henin Cleber mitt? . mtenfanger. Th, 8b. * 166. Allgemeine Cletttü en,
ger. 303.19. 538, 4. nstalt für Brauerei in Verfghren zur Gewinnung
um Anzeigen heißlaufender La
riet. Krupp, Akt
6 11. J. S. T 355. I. 6. 19. 8. 48711. täts⸗Gesellschaft. Berlin. Kupplung der
von besonders SW. 11. Greiferraz. ele ng de — 16 7Tic, 5j. 324 1865. United Shoe Ma—⸗ . 25. 4. 18. A. 30 479. .
iawerft, Kiel Gaarden. Vor⸗ 7. Futtermittel dienendem Fett und Ei- Schweiz 4. 10. L. lichmachung bestimmter weiß
weier sich unabhängig 5 Bg, H.
Ges. Geyman vichtung zur Kennt
gegenseitiger Lagen i Semald Winde, Titz. tt, St, Lon is, Miss. V. St A
63e, 1. 324 1809. William Denn BVur⸗ chiner Gombanv, Paterson u. Boston. 27h, 5. 224 230. Dipl Ing. Graf Vertr.. P. St. A.: Vertr.: G. Hallbauer u. Dipl. Anatolius von Platter, Kis, Rußl;
u. Faul Winde, Berin. H. ÄUcht, Pat, Anm, Berlin SMV. 11. 3. * Böhr Paß Anwälte, Berlin Vertr.: C. v. Sffowski, Pat. Anw.,
drehender Wellen schena b. Leipz; . Schöneberg, Ei Fritz Kerrinnez, zur Entbit Sternwarbenstr. 26. 4. 10. 18. Kurbelzapfen. Fa, 7.
Behrischstr. 19.
e327 6g. Heah chemischcechnische stellung von Pa
voneinander gleschsinnig! iul W z t. enacherstr. 5J7. Verfahren Juftbereifung. 2. 16 16, B. 80 352.
t Lupinenkörnern. W. 51 545.
Tönigsberg i. Pr., 32M 175. Max Meyer,
13 ; ; = ö. Schmiervomichtung Dresden, Hopkins, Pat. Anw. Ber
F Antrtebvonichktung für schwin Berlin WM. 9. lugzeng mit zwel über⸗ JIqda, 4. 3534 185. Bedrich Rosenbaum, gende Werkreuge bei Maschinen zur Be. einander liegenden, gelenkig miteinander Wall end on⸗Tyne, Engl.; Vertr.; C. W. arbeitung von Schuhwerk. inshrsondere derbundengn Trag oder Steuerflächen. Verknrf8e si. Wabhienglättmasch nen. Ji. 8. 16. ji. gere 18. 169. 13. P. 23 606. füt Unterechocte; 2a, . Hes gz, Helene Mendetzk, zh, 5. zal 669, Eugen Lurwig Müller,
Der · Sehrohr, in gbesondere Ea, . ; 7 d d ü ppschachteln mit Vorsteh⸗ Ju h Pat. z z8. 13, 3. 4. HR. 4 s56. Nisse borf. Grof Abdolfstt. „d' Clektrifches Charlottenburg, Fasanenstü: 6s. Preßper, S5 d, 3. rd Yb. Wilhelm Adolf Rein, Gewehr. J. 4. 18. 62 9 I. fahren für Metallhohlkörper, insbesendere
29. 6. M. 66 054. 12. 324 176.
Akt. Gef., Düsseldorf. elbeklebemaschinen.
(. y 177. Heinrich Thümmes en., Erfurt, Heinrichstr. J.
lin. Ver rand.
Handel ggesellschaft m. b. H., Berli eben von 54a,
vorrichtung zum Aufhe Rohrleitungen
Gas oder Flüssigkeitsströme. S, 46906.
fahren und V Jagenberg Werke Hamburg, Mundsburgerdamm 5. Ver 29. 324 130. F fortbewegter Faltschieber für sahren zum AUntricbe von Tompedos mittels Berlin, Linkstr. 7. Einrichtung zum Ab⸗
1. n. 19. komprimier
304 och. Heinrich Lermpchen,
72a, 2). 324 1830. Fritz Kraushaar, Vuftschrauben; Zus. z. Pat. 316 071. J. 6. 19. WM. 6 gö?,
arten Gases. 3. 6. 157. N. * M6. feuern von eiwehrgrangten; Zus. z. Pat. TTh, 6. 324 135. Carl Leich, Berlin
gäb, 9g. 324 065. Vickers Limited, West.· WU3 207. 5. 8. 16. De 32 00. JohannisthaJ. Propeller für Luftfahrzeuge.
minster, Engl.; Vertr.; O. Siedentopf u. Xe, I. 30 5] „K“ Boldt & Vogel, B; 3. 16. L. 43 993
ö
Vortichlung Dipl.Ing. W. IFritze, ,,, Schloß für Granatenwerser; 27h, 35 063. Zeppelin⸗Werke G. m.
COberhanfe n, Rhlö ., Kön gstr. 6]. Dich tungs⸗ s
t. 357 573. I4. 2. 17. B. 83 255. b. H. Staaken b. Spandau. Tragflächen ⸗
erstellung rechleckiger oder quadra- Berlin SW. 61. Scemine mit zwei durch Jus. 3. Pa ; . ͤ 72d, J 32M 131. Max Graetz, Berlin⸗ i für Flugzeuge. 19. 8. 15. B. 80 005.
ning und Verfahren zu seiner Herstellung. J . sscher Böden in Beuteln aus Papier und ein schwimmendes Kahöl verbundenen Z 2d, 1. l e 24 656. Staching & Meysel anderen Verpackungsstoffen. 19. Finzelminen. 23. 6. I3. V. II J30. Treptom, Elsenstr. 90 / 6. Geschoß mit im siedersevlitz. ü porrich hung; Zus. z. Pat. 5 617 St. 31 161.
Nachfesger,
T. 44. Ab, 5. z24 052. Jakob Mugali, 8
Berlin 8sW. Zuf. 3. Pal. 315 8065. 4. 10. 18.
2. 5. 18.
Sherard Osborn Pat,- Anw.
London; Postkarte; ; Pat. Anw., M. 64 Berlin 8SW. 1. Verfahren zum Schützen 556, 1. kon Eisen, und Stahlfläcken gegen Zer- Christiani fressen. 265. 1. 15.
Fewper⸗Coles, Westminster, Tiygve Kittelsen, a, u. Erling Küttelsen, Cidsvold, Dipl. Ing. Wangemann,. Pat. Anw., , Verfahren zur Herste Fehlert, G. lose aus Holz nach Loubier. F. Harmsen. E. Meißner u. Dr 4. 3. 19. K Ing. G. Bneitung, Pat. Anwälte, Berlin 55b, 3.
Zw. 61. Schraubenräderfnäismaschine mit mark,
Charles Algernon ons, Neweastle⸗on⸗Tyne, Northumber⸗ lung von Halbzellu⸗ dem Natronverfahren. 68 276. Norwegen 2X0. Hans Brun Land—⸗
J 2h, 15. 6l 668 „,. Lu ftschäfsbau V. St. Amerika 21. 5. 13. Geschoßkörper ausguspartem Fraum für die Schütte Sanz, Mannheim Rheinau. Gra, 12. 323 988. Deutsche Waffen. u. Treibladung; Zuf. z. Pat. 3G 1385. Steue nung für Luftschiffe und Untersee⸗ Munitionsfabriken, Berlin. Kugelschleif⸗ B. 3. 18. C. 46 349. boote mit mehreren Steuerflächen; umge⸗ maschlne mit senkrecht stehender, zur Zu. TEd, 8. 324 316. Friedr. Carl vom schrieben au Duftfahrzeugbau. Schütte führung der Kugeln dienender hohler Dreh⸗ Bruck, Velbert, Rhld. Patronenkasten für Tang, Brühl. Mannheim⸗ Rheinau . äcchse für die Schleifscheihe und einem mit Maschinengewehre. 31. 1. 15. B. 86 455. Zeesen 6. Königswusteyhausen. 22. 5. 15. Füchrungszinnen für die Kugeln versehenen 725, 8. 3s 44. Arthur Martin. Halle Sch. 45 920. . Echleiftifch. 35. 8. 17. V. 33 66. a. S., Huttenstr. 6. Gewehr min Schein. 78e, 15, 299 Ha . S6 A. Krause G6G6T7a, 14. 323 57. Jakob Brohammer, werfer⸗Vorrichtung; W. 10. 19. M. 67 213. & Co. Aktiengesellschaft, München. Ver⸗ . Gutgch F. FPornberg, Schwarzwalkbahn. 2j, g. 64 656. G. Zeitz, Optische fahnen zur, erstellung von Chlorgtspreng Maschlne zum Schleifen parallelen End. Werke, Wetzlar. Visiereinrichtung für stoffen, gelöscht am 10. 5. 20. 23. 1. 17. flähen an stabsörmige o. dal. Körper. Schußwaffen. A,. 6. J. P. 37 964. K. 63 661. . g. 5. 9. 19. B. go 673. Jef, 5. ät hz. Vhreodor Höchftetter, Se, 2. Eb 00. 5 Israel, Berlin, GTa, sI. Ja 155, Stern⸗-Coleman Did- Nürtingen, Zie vorrichtung mi eriffop Kottbuserstr. 9. Verfahren zur Herstellung mond Machine Company Inc, New für Gewehre. 6. 7. 15. Se 44 998 von Verzögenungssätzen für Zünder.
A. . . . Ver. York, B. St. A.; Vertr.; R. Heering, Tf, 15. 363 368. Dipl. Ing. Auzustin X. 1. 17. . B. 83 Alg;
lin 8sW. 48.
einem langsamer als der Werkstücktisch fich Elliot, Fat. Alnm., Bey s von Sulfitablauge
Antriebs vad Pat. fahren zur Zersetzung P. 31. 965. Lurch Erhitzen der Lauge bei hoh
England 22. 4. 15. 3
323 980. Elbe⸗Wer d. 324 R427. Samuel Milne, Edin⸗
Großbrit.; Fertr.: E. W. Hop. GTM,
in SW. II.
— ke Hermann *5b, Hobel maschine mit ab. Hurgh, des Werkzeug · kins, HR. 3. 15. E. 26 81h
Haelbig, Dresden. Pat. Anw., Berl
fghren und Vorrichtung zum
Hat. Anw., Berlin S8vf. st. Feuerfe ter Schupp, Wiesbaden. Vismarckting . 6. T se, 3. 324 003. Felir Jsrdel, Berlin, Jenient zum Halten von .. en Feräk zun Auffsnden der Kommgndozahlen Kotthuserstr. 9. Verfahren zur Herstellung nnd Ruretz? Polieren. TJ. 3. 14. fin mehre ge uflicin iel schie tende Ge. bon Verhtgerungssäßen fün Züsdei; ). 5 chütze. 15. 58. 15. Sch. Ss sz. , 36. 324 126. Norma Compagnie, 72h, . 393 338 „Kr. Angüst Ventztt, se. . ed C06, lit Jörcel, 3 Fin, gra b, , wanne g serttzolt Hirten. Ven kistt, 2 Mahle en Kotthuserstr 9. Verfahren zur Herstellung . für 5 152.5. V. 1H §68. von Verzögerungesätzen fü Zünder; Huf.
Waschen von Schweickhardt, Stutt art. Maschine zum . ; — . Entfernen Schleifen inn , lichen ö. Rollen, X, J1. 321 247. Ihleph Gill, Ned View, . Pat. 21 001. 21. 1H 183. B. 37 Ei7. aus dem. Tränsmisstonswellen o. dgl., mit um. Summer Bridge. Dacre Engl. Bertr: 80a, 45. 324 195. Dr. Filip Katona,
. che A. Elliot, Pat. Anw. Berlin SN. 48. Budapest; Vertr.: K. Hallbauer, Pat.“
insbesondere ö en Druckerschwärze M. 61 335.
RM Göl. Herz & Gedien, Ganzzeug. 18. 3. 19. der gelöst
land X. 6. 16.
Köln⸗Braunsfeld. TXraꝗ — 37 ö Eng⸗ laufender mit der gewölbten Flä
De, 6. 324166. , & . G. m. be G., Digkecm ag , mild uch cn, schweig. Moltkestr. 19. Photographis he
, , ,, SRB aschine zur Erz na Schniren Anw., Berlin SW. 61. Verfahren z en, , , Schleifscke be. . 3. 18. N. Ir 157. Masching pur Erzeugung von Schnüren . 51. . Verfahren zur Köken. 214. 15. G. I3 3585. Herstellung von Steinen im Handbetrieb.
57a, Io. 324 0654. Max Wilcke, Braun G7 a, 31. 323 g. Louis Raglee Bruner, und ; a,. S6 a. . . Schweiz; l; f Müller, England 2. 11. 14. Häö. 159. K. 69 C59. Ungarn 21. 6 16. Var i Richard Herman Sb, 8. 324 1869. Chemisches Labo
Kamera; Zus. z. Pat. 315 Sb8. 12.
chung für Fallhämmer. 13. 5 , . W. 53 70.
19f, 16. 333 981, Düsseldorf, Prinz Georgestr. 124.
St. 31370.
Heinrich Sto . f 324 013. Johannes Nikzsche, Kine matograph
diger Leipzig, 30. 3. 19. N. 17 820.
Maltesergetriebe, iedrich, 57a,
at. Anw. Berkin 8W. 11. Maschine um 7TRa, 20. 324248. 10x! ö . Schleifen der Stöpselsitzflächen in . Flegel, Dresden, Popßitzstr. 13. Wechvor,. patorjum für Tonindustrie und Ton ⸗ hälfen. 17. 1. 17. B. 8 152. richlung, bei welcher das Wecken des industrie⸗Zeitzng Prof. Dr. S. Segen & 67a, 31. 354 167. Karl Rosak, Berlin, Schläfers dadurch erfolgt, daß ein ihn be= 6 ramer G. m. b. H. Berlin. Ver⸗ Wullenweberstr. 6. ESchleifmaschine . Ah rendes Drgan von einem mechanischen , , e n,, besondere zur Herstellung. von tofilen Triebwerk i ewegun, ̃ segeln unter Verwendung von Ton, der besondere zur Herstellung, von Zahnprofilen Triebwerk in Bewegung versetzt wird. en atent Rl Föhr vorbereiter wurde;
Vorführungektnema: o 0. dgl. bel welcher der die Schleifscheiben· 29. 4. I9. F. 44 534. . . i sührunqekrnema: e. söinkßek fragende Schlitten durch eine ein 2a, 21. 324 014. S. Böker & Co. ö Kö,
tauchen Aachen.
chine zum dgl., bei welcher graph. 3
Schwerte i. W. Mas
von Bolzen, Nieten o. dal ;
das Werkftück an der Arbeilsstelle erhitzt 15. 1j. 18. W. 5
Hi, 5. 324 240. Conrad Kohl
Vertr.: H. Nähler, Dipl. Ing.
mann u. Dipl.Ing. C. Vorwe
5. 19 D. 35 814.
324 00ß. Jean Antoni, . Einrichtung an kine⸗ Projektionsapparaten zum wind. Projlzieren von lebenden und
Ber. sinnig umlaufende Kurventrommel mit um lin, Gleimstr. 2 er, Zürich; matographis wahlweisen Pat. stillstehenden Verfahren A chweißen von Eisen , und Kupfer 57a, erbeiführung einer unge- b. H. Berli hinderten elekkrischen Leitfähigkeit an der Aufnahme
37. 304 0657. Meßter Film G. m. n- Tempelhof. Verfahren zur
stücken zur en für die
des Dirigent
mg : „Das (lektrische Auge“, Berlin. Clek⸗ ob, 2. . 9 kehrender Steuerkurte hin. und herbewegt iche S erhelts anlage mit duch Wider . . Hoffmann, 30. 4. 19. R. Mid, standbänkerung von. Selenzellen bein. seellung. von ö , , Her Te, 1. 626 184. Rudolf Thony, flußtem, den Alarmstromkreis schließendem Schmuckg ensbanden 8 90, rn 16 6 Göppingen, Rarolinenstt. 3. Hohl. Differentialrel ais, 8. 3. 18 Sch. 2 S565. Sen . h nag 23 d g. 32 Wlindrischer, an der Sirnfläche wirkender Tab, 5. 324 249. Karl . Jena. Fhiedlingen a. D. S elbe. 9 . Schleifkörper mit parallel zur Drehachse Bei Erwärmung von Gelrieben. Vagern ir n ,, ö legelpgr. verlaufenden Aussparungen in der usw. in Tätigkeit tretende Alarmyor⸗ j , . ,. . ö. k De. Zylinderwandung. 21. 1. 19. T. 2 483. richtung, bei welcher durch Schmelzen eines fen rr n nun gengz 3 Jiegelbrenn⸗
kine⸗ h , . — h ss⸗ . ne, erz fag. Usines des Reçues, Schmelsförpers das Aluslösen Lines feder⸗ 8 39.
ische Wirigierung einer Musik⸗ . ues, Schmelslörpers das Aueldsen nes feder 81 F- Séöinvjrß Kör sche Wirigierung sil La Ghaux-⸗deFzonds, Schweiß. Vertr.: gespann ten Teiles erfolgt. B. . 5 ,,,,
10, 1. Lü. K. 63 546. matograph Ewald kapelle; Zuf. z. Pat. 293 5753. 1. 6. 19
M. 66 917.
Verbindungsͤstelle. 9. 323 933. Kranenberg, Elberf erstellung von S
eld, Gut Am Anschla chloßhülsen. 23. 9. 1
D
Dipl. Ing. A. Kuhn, Pat Anw., Berlin D. 36 356 ö ; orf 9. * 6. , ; 29 . 7 . ( P 8. . . Wi l.⸗ ne ; Erich 5 en ⸗ che ö A Sw. 61. Ssicherheitsborrichtung für Ver rc, s. 323 97g. Weirkstätten für Prä· . en, , ᷣ .
SzTa, 37. 324 194. Meßters Projection sMhlüß ; z 5 . — t . , . schiüse. IJ5. Ls. 18. U. 659. Schwein sistong Mechanik und Opht Carl Bam. saüben den. . Wihkelbznd'en. H'ste en der
K. 70319.
489i, 9. 323 984. M Deutz, Reichspl. 11. von hinterdrehten Fo
Sch. 55 190.
H.,. Berlin, Aus gwei der verstellbaren Flügeln beste Kinematographen.
J . Ges. m. b. H., gen⸗ 9 ö Schüchter, Köln⸗ einan d ö. 6 n . zerfahren zur
Her Objektipverschluß für rinstählen 1 4. 1
4. M 55 6765.
ö. 129. 527206 3. 324 0658. Erich Schröder,
Reinhard Woelfert, n. Schöneberg, Naßluftfilter; Bli
Zus. z. Pe g65. 23. 7. 19. W. 53 923.
Fa, 2. 321 167. Paul Rüefli u Hans
oder ⸗messern. 24 n Steinmetzstr. Berlin, Freisingerstr. Za, zu
Sch. 56 2168.. Heinrich Wiegand, 8
18. 6 ⸗ 9 ö . ö ** ch der! J , Fin erg. Berlin-Friedengu. Vorrichtung zur Kistenverschluß. 25. 2. 18. 8 23 n 684, 31. 324 185. Carl Block, Neukölln, BVerßständigung zwischen Veobachter und ö . 2.45. K. 68 226.
Weserstr. J56. Verserschloß. 16.7. 19. Führer 6iw. zwischen Kommandant und 8kne, 15. 24 0Ohs, Ewald Leveringhaus,
1
3.
I 6 63. No torfühber eines Flugzeuges. J. 3. 18. Essen, Ruhr, Gis f
—686* 7 39. 6er, ö D . ,, Gssen, Gi elastr. ⸗ Sch . t 2. 4. 324 . Kar] Se mrau, n X. 50 492. j n, n, 3 J Robert Oldenbruch, gewicht belasteten Keilen. 14. 5. 15 6 tzny, Berlin, Pasewal kerstr 5. 3. Nürnberg. Maserier⸗Verfahren. 13. 9. J. 3. 46 607. ; .
schließbarer Sicherheilsriegel. 24. 12. 1 SS. 11 235. SkRe, 17. 324 198. Dipl.⸗Ing. Kurt
T7 6b, 8. 323 965. Jean Mondamert Wagner, Dresden, Schnorrstr. S4. Ver-
Str. 4. Kopiervorrich⸗ 6. . . ö r dopterporrich' gga, 92. 324 244. Josef Schmidtbaur, de Sant ⸗Rens, Szꝛint Remy les fahren zum Fördern von Schüttgut mittels
Solothurn, S V. Kuhn, Pat.⸗Anwe, Clektropneumatische Windsteue
Dortmund. Neue 19. W. 52 3.
Dipl.Ing. . 324 178. Fa. S. J.
München. Tollmannstr. R s2. Schiebetür. Gherräusesz. Sing C. Dise. Frank; Luft. oder anderer Gase. 18. 5. I8.
kee Ehr. mit zwei entgegenge tzt gerichteten Vertr. K. Osius, Pat Anm, Berlin W. 5e Bil.
Vorrichtung zum Pressen von 18. 11. 18. A. 28 764.
Daimler⸗Motoren⸗ Siuttgart⸗Untertürkheim.
rung für Orgeln und orgelähnliche In⸗ Berlin. 23. 10. 19.
R. 48 666. Schweiz 28. 5. 19 ;
3. Carl Wernicke, Neu, Gesellschast. Stimmstock. Vorrichlung zum Ausschalten der Federung
Papier u. dgl. S632b, 13.
Treplow erstr. 94.
Faällenbaken, 19. 5.3.9. Sch, ohh db,; Sw. 11. Verfahren und Vorrichtung, aus Sa, 15. 324 191. Dipl-Ing. Richard ö. 1. 323 99]. George E. Merritt, Kapok durch Krempeln ein zusammen⸗ Hirsgh. München. Vickorlaftt. 2. . . V. St. Rz; Vertr. Dr. zl. altende; Vlies Rl bilden. 8s, 8. 18. Kituhr. 16. . S 834,
Lebh, De. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, P. bi 387. Frankreich 6. 5. 12. 4a, 3. 324 056. Henrh Dapey,
Y. 16. 8. D. , serlüin Swe 1f. Vorrichlung zum Ver Töb, 35. 325 956. Paul Kestner, Lille, Congways, Engl; Vertr.: C. Fehlert,
W. 53 083. 4118. Johannes Richter jr., 63b, Dresden, Südstr. 3. Vor. s Rücklaufens D strumenten.
von Fahrzeugen. zd. 3a zz.
Moldenhauer, Düsfeldorf. Auseinandernehmbare S ? D. 36 184.
; P. Kieser, Reichs⸗ Unter- Elsaß;: Vertr.. Ph. v. Hert⸗ Ph. Friedrich, Pat. Anwälte, Ber⸗ Gelenkkupplung für Fahrzeuge.
Clemens Breul, 8. 8. 18. K. 66901.
Aus einer G3e, 3. challrost ge⸗ Berlin, Br Musik⸗ Kraftfahrzeuge.
324
Elemens Breul, daun b. Wien; V 4. Aus einer Anwalt, Berlin Schall rost ge⸗ besondere f Membran bestehendes Musik⸗ KR. 68 394. us. z. Pat. 324 170. 6. 8. 19. G63, 14. ⸗ schinenbau⸗ Alfons Laugwitz, storff, Kleiststr. 23. Notenblatt. rücken der Kuppl für Kraftfahrzeuge; Laugwitz, Ge, ö. 23. Noten blatt.
Devr in,
Pat. Anne,
51e, 8. 32 Niederlößnitz h ; richtung zum Verhindern des, espannter Saiten an Musikin R. 8691.
Nürnberg, Stelz Klappen am 23. L. 19. SIe, 26. 324 179. Köln 4. Ich. Friedrichstr. 4 eingefaßten über einen S fpannken Membran bestehendes, instrument.
Jemeppe a.
Georg Graessel, 6 ze, J Anordnung der hofen, berstück einer Klarinette. G. 49 919.
J9. Richard Schwandke, uchéstr. 84. Hilfsantrieb für 27. 6. 19. Sch. 55 HX. Julius Kremp, Ro⸗ ertr: Paul Müller, Pat.“ 8wW. I1. Kupplung, ins⸗ r Fahrzeugmotoren. 21. 3. 19.
B. 88 346. Köln a. Rb. Friedrichstr.
Hannoversche Ma⸗ Act. Ges. vormals Georg Ege⸗ Hannover⸗Linden. i edienende Bremse 7. 18. H. . Tad. Fa. H. Büssing, nschweig. a nen, , für Kraft⸗
instrument; 3 O0 299. Berlin Steglitz D8. M. 19. * Berlin Stegliß. Klei 1 A49 328. 4 119. Karl Ringwald, Frei⸗
burg i. Br., Goethestr. 37. Vorrichtung m sichtbaren Anzeigen
8 333 96 Brensfein & Koppel - I6. 12. 12. Zielen. ; Arthur Koppel A. G. Abt. Montanig, der Höhe und
schließen von Türen. 11. 8. 16. M. so O30. Frankr.; Vertr.: K. Dsius, Pat, Anw., Gö. Loubier. F. Haymsen u. E. Meihner G8 b, 5. 323 . Julin⸗ Dorneth. Waid⸗ Berlin' 8W 11. Vorrichtung zum Reini⸗ Vat. Anwälte, Berlin SW. 61. Stau⸗ ganns ust 3. Berlin. Noch de Höhe . Jen von Krempeln mittels eint zwei körper, der als drehbarer durch eine oder Aus einem Riegel und einem Schlitzhebel Hörbeilteile der Krempel reinigenden, hin mehnere Deffnungen mit dem Oberwasser hestehem er Tl versperter. 27. 5. 14. und her bewegten Saugvorrich ung; Zus. in Verbindung stehender Hohlkörper gus= D. 30 bod, pee, g, s . g. d dig. fe bg it. , B, De, n eng, Cb, g. zez 93. Juliuz Dorneth,. Waig . Frankreich 12. 6. 15, and Z. 8. 11. für die Einrichtung nach mannslust b. Berlin, Nach der Höhe 4; 768, 13. 324 18. J. P. Bemberg Fig. 4. Aus einem Riegel und einem Schlitzhebel A. G., Barmen - Fittershausen,. Garn ⸗
bestehender Türsperrer; Zus. 3. Pat. Hhaspel. 11. 19. 19. B. 1 155
JJ , 3 Gebrauchs muster. 68b, 6. 323 994. Juliuz Dorneth, Waid⸗ Brand ⸗Erhisdorf i. Sa, In der Hand zu , e ; ; J mannzlust K. Berlin, Nach der Höhe c; Faltender Kraftmesser, bei dem durch Aus⸗ ö Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Aus einem Riegel und einem Schlitzhebel schwingen des Gerätes ein Gewicht ent⸗ Eintragungen bestebender Türversperrer; Zus. 3. Zus.⸗ gegen einem Widerstand verschoben wird. 3 197 738 *I” 7333 .
var ge gez. 36. 6. 18. D. 5 710. 6. 2. 19. Sch. Si orz. ,,, gäsede hes it l ban Häme, drs, , fe dn Hg, Tran, gr. ,, Brüffel; Vertr.: M. Wagner u, G. bauer, Vd Kr. Dortmund,. Spielball aus I . Georg Philipp. Schaidt, ö, Pfatz. Hetcbckesn. 6 6. 35. b. Zz ii. Riegelftange für Verschlüsse aller Art. 77f, 7. 354 188. Johannes Gotthilf (Schluß in der folgenden Beilage.) 25. 16. 19. H. 78 752. Belgien 18. 4. 19. Dietrich. Berlin Tempelhof, Berliner⸗ 88h, 27. 325 942. Alfred Cgindet. Paris straße 145. Gegliedert Puppe aus Flach⸗ Vertr.: Dr. G. Rauter u. Dipl-Ing. A. metall, 18. S. 15. D. 35 35. Verantwortlicher Schriftlei Demeter, Pat. Anwälte, Berlin W. 9. 775, 4. 323 86. Josef Steindl, Mün. Direkt an 3 icher Schriftleiter Gleichgewichts vorrichtung für Schiebe. chen, Reifenstuelstt 10. Schieß viel mit irektor Dr. Tyrol in Charlottenburg. senfter. 2. 3. 13. C. 23 001. Frankreich Anordnung eines Mehrsadegeschützes vor Verantwortlich für den Anzeigenteil: 21. 19, 17. St. 39 83, Der Vorsteher der Geschäftsstelle 68b, 27. 325 95. Perfect Window Re- 27H, 5. 365 557, KR7. Zeppelin Werk Rechnungsrat Mengering in Berlin.
dhausen. Len ; ems. Ne 3 Li ; ipl. In J k Rordhausen. Jenlborrichtung und 5 wiator' Fes Ja Har B. Si ä; Finden Ge mn bg n girls ng. Verlaz der Geschätz tel Mengerinch
einheit musikalischer Töne. J5. 1. 18. ür Raupenkettenfahrzeuge.
—— — — —— — — —
9. Vertr.: H. Neuhart, Pat Anw. Berlin Glaudius Dornier, Lindau⸗Reutin i. B.
SV. 561. Hauptsächsich für Fahrzeuge be · Prof isstah⸗ insbesondere für Spieren. in Berlin.
S. 1160 Gzc, JJ. 324 0832. Atlas Maschinenbau stimmtes, zahmenloses chiebefenster. 31 5. II. 3. 10027. Drul der Norddeutschen Buchdrugerei und
g. S4 129. Jose Shwara. Düssel.
12. 1. II. P. 35 24. 7h, s. M dos „K, Martin S. Blancke, Venlagzanstalt. Berlin. Wil belmstraße .
ntral-andelsregister⸗
. * . ; . g 2 Bren ßischen 8
zum Deutschen Neichsanzeiger und Berlin. Nantig. den gl. J
r —
* 21
Gebrauch dmn Handele⸗, 5. Güterrech anntimachnugen ber Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der
sche Iei⸗
steich eischeint in der Regel täglich. — er Bezugspreis betrãgt vom 1. Juni ab 50 Pf. — Anzeigenyreis f. d. Raum Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. 80 vH. erhobeꝛ.
3. Patente, d Fahrplanbel
für das Deut
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche 6 66 d. Vierteljahr. — Einzelne Nummern losten 46 Pf., einer h gespalt. Einheitszeile 1,50 66. Außerdem wird auf d
U Über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, J1. Über Kanturfe ind 123. die Tarif⸗ un
2 egister ,, , 23 ern
in welcher bie Bekanntmachunge
Der Inhalt dieser Beilage, 10. der Urheberrecht szintrag rolle jo wit
schafta⸗, 5. Zeichen⸗, g. Musterregister, n einem besonderen Blatt unter bem Titel
Zentral- Handelsr 6 ,, 8 w.
H. (Gir. 116 t]
er für das Deutsche eschäftsstelle des Reichs
/
741 802. Fr. Ewers Hohlkörper ö.
. Vas Zentral ˖ Jandelsregtft ür Selbstabholer auch durch die G taße 32, bezogen werden.
smuster.
& Co. Lübeck. wälte, Berlin SM. A, Außenseite. Rückgewi
I) Gebrauch
741 881. Otto Butzke, i. S. Sbere Muldenstr. 8. Komhinierte Rudelwalze und schneidemaschine. 3. 4. 20.
B. 87 348. Ta. 741 9835. Dr. chemisch⸗ technische
Döhren. S gebrauchter. Automobi
15. 4. 20. St. 24. 25 742 934. Erich
chte Litzenauf. und „abrollworrichi
Vorrichtung zur ü . Zuglampen. 24. 4. X.
nnung verfügbarer Wärme auf für t Dberflächenkondensation arbei- S Dampflokomotive. 45.30. K. S0 131. 742 I97. Conrad Kohler, Zürich; : H. Nähler, Mi Dipl. ⸗Ing.
3G6f. 742 116. Heinrich Wolf, Gelsen⸗ kirchen, Emscherstr. 19. Verstellbare Krücke, deren Fuß durch Klemmbacken festgehalten wird und durch Verschieben beliebig verstellt werden kann.
Georg Stötter, Nürn⸗ Selbstsch ließen ˖ lektrische Beleuch- St. 24 272.
Wilhelm Wecken,
berg. Bärenschanzstr. 85 der Schalenhahter für e tungskörder. ; XL f. 4 099. Dr. Ing. Simrockstr.
XI s. 142 160. b. Dresden. Schönfelderstr. lampenreflektor. ; Zif. 743 151. Paul Bachmann. 6. Dresden. Schönfelderftr. JJ. Queck silberdamp lampenel ; e sihrlicher
Deutsche Apparate⸗Bau⸗ tenden Ges. m. h. S. Berlin⸗Wilmersdorf. 20 dämpf bzw. Trocknungsvorrichtung Auffrischung fertiger Kleiderwaren alle Art, insbes. aus Pelzwerk, Samt o. dgl. D. 35 226.
J. B. Brumbach, Nürn. Wäsche klammer mit 26. B. 37 3ih. 180. Rudolf Sterneck, Zwö Waschhrett mit auswech barer, geteilter Zinkblecheinlage. St. 24 156. Bornhol merstr. Waschbrett.
baden, Weilstr. 14. mit auswechselbaren Metallhaken. 3. 5. 20.
Si. 742 247. Paul Friedrich, Hamburg, Bankstr. I6. Waschblautablette. 8. 5. 20.
g. 41 925. Hans Hüttemann, Landsberg W. „Zahnbürste mit auswechselbarem Borstenhalter. 15. 8. 19. H. 80 091.
2D Vorwerk. Pat. An⸗ lte, Berlin SW. II, Vorrichtung zur Rückgewinnung verfügbarer Wärme auf mit Oberflächenkondensation arbei⸗ Dampflokomotive. 4.5.2. K. 8) 132. Wilhelm Rittenbruch, derwagenkupplung für Bergbau. , 9
41 857. Allgemeine Elektricitäts⸗ — Signalantrieb für ige Signale mit terrassenförmig r angeordneten Flügelstangen.
Karl Otto R St. Privatstr. 3. Krücken und Stel fuß 20. 10.19. R. 48 545. 7 Heinrich Hühn, Darm stadt, Heinrichstr. 148. Glühlichtbrücke für Lichlbadzwecke mit an der äußeren Leibung in versenkten Rillen von Isolierungsleiß
Leitungsdrähten. 8. 5
Strauch &. Paperle, W. 56 333. ockenhalter aus dem Gummi berg. Riehlst;. 3. Paul Bachmann. Bühlau l. und Motorluft⸗
Stück ausgestanzt.
Hoppenz u. Arthur Leipzig⸗Thonberg, Reitzenhainer⸗ misetteklammer. 16. 4. 20.
en Unna. För
angebrachten
w. ge Berlin, mehrf ares J
741 714. Straßenbahn Güterzug llmer & Co., Düssel⸗ 4. 5. 20. St, 24 280. 261i. 741 556. Allgemeine Elektricitäts= Schleifstück für h
n, . Siemens Schuckert werke Siemensstadt. b. gelstromabnehmer für elektrische Fah Fuge mit losen Auflaufstücken. 28. 16. 1
Erwin Kinzig, Stutt⸗ Tischtelephon.
chaft, Berlin.
—
360g. 741 927. Karl Albin Georgi, Chem⸗
chflaschen u. dgl. 11. 11. 19.
raße 124. Che
H
Ja. 717 280. Auguste Wilhelmine Jo⸗ er, geb. Neumann, Auswechse bares sen für die n
usammenlegb 3. 5. 29. R. 80 200.
Philipp Köhler, Wies⸗ Kleinwäschetrockner
—
nitz, Reichen
( 43 152. Paul Bachmann. Bühlau ni Sauger an Mil
b. Dresden. Schönfelder tr. J. Ile mn lamm gelen Tis. 742 153. Pseul Bachmann.
Dres den. Schön lderstr. 11. ; Doppel Centrale G. m.
chaft Dr. Vo
hanna Rademach Fangbügel.
Karolinenstr. BVorhemd mit Lochö Federkopfknöpfen.
Auguste Wilhelmine Jo⸗
——
Deutsche Desinfections⸗
H., Berlin⸗Weißensee. es ufektionsapparat für Bienenhäusern o. dgl.
esellschaft, Biigelstromabnehmer mit erstärkungseinlage. 5. 5.
G. d. b. H.
fülberdampflampe mit gel kapillare. 5. 5 ö. 2ü f. 742 2456.
hanna Rademacher, geb. burg, Karoli h wechselbare Befestigen der Druckknöpfen. 23. 4. 29. R 82. Auguste Wil hanna Rademacher, geb. Karolinenstr. Lochöser für Hemd Vorhemden. 23. 4. 3b. 741 S5. Pom. Pulswärmer
Elektricitäts⸗Gesellschaft Richter, Dr. Weil & Co., Frankfurt a. Mit Träger aus Bandmateri . ter Trom mel vefbett
Dall Att. Ce. Herlsn. selbsttäti gen .
äh 75 5. Heinrich Salhert, Berlin, Wollankstr. 57. Glektrischer Glüh Dl fem werfteni. ;
Tih. 741 872. Thomas Kurp Oppeln. Elektrischer 16. LE. 19. K. 78 245. äh. r öl. Qlte Gchlaretz Dram, wei cher Heizwiderstand für elek⸗ 3
leifem, Hein und Kochapparate. G. 46 224
n es ine klione
Hemd für aus- In Vorhemden mit Lochösen zum Vorhemden mittels Feder
14 Constantin Friedr. Carlstr. 24 e. 8. 4. 20. W. 55 279. 742 589. August Brehmer, Hamburg, erät zum Einführen von
ial kombinier⸗ 20. E. 26 157. Stettin,
Gebbert K*] dusche. Einrichtung zur 36k. Sierichstr. 122. Heilmitteln in Körperhöhlen.
fal 875. Dipl-Ing. C. Schultz Aegidiistr. , Gießvor⸗ Tagerschalen
Nymphenburg, Stievestr. 30. Verftellbare S 15 141.
Vorrichtung zum S 4. 5. 20. B. 87 765. 8. 9I. Erich Billnow, Oebisfelde Kaltendorf. Schuhbürste, bei der Wichs⸗ und Blankhürste in einem Stück vereinigt sind, mit gleichzeitig eingebautem Behälter zur Aufnahme des Puh mittels. V. 15 758. ; 11 46 arge j jes ĩ i j , d gr,, ,, , ,, Buchrücken, Einband decken, artenbelag usw. aus Furnierholz. Vid ral ne , dag e. Friedrich Richard Hartwig, M deipzig. Transhortable, ö bon zwei Seiten und mehreren Personen Z Ec. 741 836 zu benutzende Konten⸗ j 1.1 . 8. Le. 741 577, Dr Ing. Manfred Seng, Sch. 66 385 Vorrichtung zum Aus Tl heflen von Jö Schnell⸗
New Vork;
helmine Jo⸗ 1 eifmachen von Bo egelung von Vakuum⸗
Knüpfleiste mit en mit auswechselbaren 20. R. 49 918. Walter Klettner Schutze gegen owie höhere Temperaturen und Witte rungseinflüsse. ö ö. Bred Pforzheim. Spor tkragen⸗ und. Krawatten ˖ 8. 7 Domme G gr ö.
3b. 74. 972. Kleivdergehänge.
2ZLa. 742 215. Dr. Geor Halter für Fernsprechern. ö 2b. 741 548.
30. 4. 20.
0. Münster i. W. richtung zum Ausgießen von r. Kraftwagenmotoren.
a. 41 9867. Ernst Neuland, Cra⸗ kel i. Th. Sitzstockzwinge mit Füßen.
iers, Königl.
Neudorf b.
m. b. H., Siemens stadt b. Berlin. . . gekreuzten
Tic. 741 8327. Aug. Köhler, Ingolstadt. für geh ossene Schalenhalter. K. 79 909
Waller Schneider, Karls⸗ Roonstr. 13. Schwachstrom⸗ mit Isoliersockel.
alen. X. 7. 19. burg. Elekbris
Carl Roesing, Köln, Spazierstock mit Feuer⸗ R. 19 993.
Ernst Wilhelm Langer, Selbsttätig ver⸗ Banknotentasche.
66 ; . berinstr. H.. 72 161. Johannes Gräfe. Chemnitz, zeug. S. Glektrijcher Wasserdurch⸗
Markersdorf, Bez. G. 46240.
GHerhrnd HReye, Hamhurg, . 31. Halter für Schlipse.
Käthe Doye, Mülheim, 41. Rockträger.
Düsseldorf, Alteller 7. 8. 5. 20. L. 44 360.
flusschnellwärmer. 6. 3. 20. 2h. 7aäs5 175. Paul Dietrich, ; 3. Griffanprdnung für hrtellige eleflrische Bügeleisen. 12.11.20.
8 . . 2d. Johann Pannek, Friedens S. Vorrichtung zur Erg ugung elektrischen Strom.
zu gleicher Zeit karteneinrichtung. 21. 4. 25 741 8358. Gustav Frenzel, Berlin, Elektrischer 2. F. 39 938. ermann Ulivelli, Berlin, ö. gekapselte
obbe Stutt⸗ Montagegerät und Telegraphenmonteure. Feuerungen. 2 TRe. 741 970. Dipl. Ing. Ernst M. Heddernheim,
tung zur Erz ergas. 10.5. 20. G. 45 Schwenk, Hagen Schornstein⸗
20. Sch. 66 526. Franz Willrader See kirchen b. Salzburg, R. Horwitz, Rech
Enslin, Tuttlingen. Ustreifen geflochten.
Dimbeckerstr. D. 35209.
10. Anknöpfbarer Halshinden chelten halter. . 5. W. H Franz Weikusat, Halber⸗ Selbstbi ndersperr⸗
C6. Cosman, Elherfesd, en träger mit konisch 24. 4. 2. C. 14 C665. Albertz, Köln tisches Ver⸗
Gernsbach i. B. Lö. 29. E. 26 165.
3b. 142 270. Fa., Moritz Horn, Bam
ughaltevorrichtung. 4. Y
Nostockerstr. 47. schalter. 6. 5. 2Le. 741 860. Transvaalstr. 1
Lc. 74] S5? Alexanderstr. 132.
36 10. 19. Le. 741 992. Hugo Bach, Vertr.: F. A. Hoppen, Pat. Anw., Berlin Sm. 68. Büfett und. Kasenbelegschein⸗ blockmappe für Hotel=, betriebe usw.
Dampf durch
606. Melm K Pfenninger Komm: Ges. München ⸗Hirschau, windgebläse mit Turhinenantr
. 22 Andreas Hönig Neu⸗ in, Walter tr. 23. Paket⸗ und Koffer⸗ 26. 4. BD. H. 83 348. 3* Bernhard Stratmann, Köln, An der Eiche 9. Vorxichtung zur Sicherung der Geld⸗ oder Brieftasche gegen st oder Dichstahl. 3. 5. 20. St. 4 230. ung von 3e. 41 830. Paul . 6 Haarspangenscharnier. W. 55 00. 741.837. DHugz Beier, Ʒrankfurt 4. M., Zeil 38. Toilettenbüchse. 26. 4. 2.
en, Wald, Rhld. ö
f Augu stadt, n , Restaurations; 87 360
Richard Berth. Char lottenburg, Kantstr. .
leb zur Er;
Zusammenleg⸗ rz, . fter. 23.2. 55. B. 85 853. 1c. 7 42140. Richard Kleedehn. Berlin, Seydelstr. 26. Zeitungshalter. II. 4. 20.
Kluserstr. 1923. z ewebtem Rückenstück.
g. Rh. Möhlenbach 28. Elaf indungsftück zwecks Amvendun Strumpfbändern
*
74 DNi8. Gustav Friedrich, Merse⸗ Reserveraum t
und Abzweigdosen. 4. 11. 198.
F. 3 .
Tkc. 741 982. Gugen Gruneisen, Brei
sach i. B. Neduzierstück für elektrotechnische 38. J. X. G. 45534.
Id 07J. Siemens / Schuckertwerke
b. H., Siemensstadt b. Berlin.
. 8. 10
A4 893. Ziäc. Id45 072. Allaemeine Elektrieitä ks ˖ Gesellschaft. Berlin. Durch Druckkngyf be · 6. 19. A. 29 89. ! ch Breitländer, Kleinzschachwitz Bez. Dresden.; ͤ dorrichtung, insbes. für Schaltkästen mit eingebcurten Schaltern und Sicherungen.
S5 836.
Werksbedarf, Industvie ; und Handels Gesellschaft m. b. O Wilmersdorf. Anschlußtkl
trische Leitungen. 0
Frankfurt a. Sandel ⸗ Verlu mühle 2. Einri Teucht⸗ und Was 24g. 741 968. Walter i. W., Franklinstr. eber, aus Sand
mit Drahteinlage.
Ee. 12228. Anton Stephan, Mann⸗ heim, Waldhofstr. 31. Rabattmarkenblock. 32. 12. 15. St. 23 846. 3
E5d. 739 842. Arthur Seide mann, Liegau Zl e. Augustusbad i. S. Papierfang. und Ab⸗ 20. ö an Typendruckapparaten
; 16.
1815. Adolf Wöstmann, Gelsen⸗ Ulmenstr. 35. 3 fung der Schlingerbewegung an Rotationsdruckmaschinen. 5. 12. 19. W. 54 0659.
5d. 742 026. Adolf Wöstmann, Gelsen⸗
fung der Schlingerbewegun Rolationsdruckmaschinen. 5. 12. 19. W. 54 060.
KEB6d. 762 190. Industrig⸗ und Kommenz⸗ Bank Akt. Ges⸗, festigungs vorrichtung für aus Teilen be⸗ ö N. 4. 20.
Mergenthaler
Tastbreft von 218. 3. 5. .
Frißz Feiß, Frankfurt 8. M. Melt re, 7. Kenzensparbrenner.
0. Ernst Golderer, Schell bronn b. Pforzheim. Lichthalter. 4. 5.
Herbert Westermann, Ginertstr, 5, u. G Paunsdorf, General Bülom ignallaterne mit ei
J. 5. 290. W thold Dierks, Kerzenhalter.
B. 87 diz. 3c. 742 0915. Karl . Rasierm*sser.
ritz Hallenberger, d gtongdorfen tr. B. Kamm ö. tage. S. 5. Zͤ. ö. 885. he, Se . einiger für das Sieb bei Fleisch⸗
9. 5. 8. .
riedberg⸗
0. 4. 39.
tsanw., Berlin W. 36. Toko motiben
Kurt Schusterin lampe. 1II.4. 2.
Langenberger, Stutt⸗ 18. Luftgaserzeuger.
G. 46228.
deipzig⸗Neustad Zuther, Leipzig⸗ straße 135. S farbigen Scheiben. 4a. 742 209. Ber Post Lückstedt . Ae. 7127 285. Erich witz, Mathildenstr. 1
absperrventil. 22 4 A8. 741 990. Otto
26b. 742 1 Strelitzerstr. ran entwickler mit Glühli Sch. 66 330. schneldemqschl nen. 19.
Dä b., bil S5. Jof Reibapparat.
1. Heinrich Bous, Frank⸗ furt a. M., Ginnheimenlandstr. za. Mus⸗ ,,,, 26.4. 20. B. 57 644.
Hermann Gaus ,,. Mohryrübenschneider. B. 5.
SG. 46 2805. 4b. M 109.
; 11. IB. 16. Decker, Leipzig Conne P
K öhler, Blankenhain Charlottenburg.
Clektrisches Feuerzeug zum A . jeder A
Maschinenfabꝛik West⸗
. Canmntatter̃ Wach . J Fig . rstr, 18. Uu erzeuger.
aI IGlI5. Ür a. d. Orla. Löthlock. 0b. 742 033. Wilheln Vette Ther mometerhalter für Spulen zu Kleinst / Zw 26 S. 26 134
ä 2153. Allaemeine Clektricitäts. Berlin. Vorrichtung zum Schleifens der Anker bei B schinen. 5. 5. 250. A. 31 339. . 6. Wisbelm Bleicher. Karls ruhe i. B., Luifenftr. 35. Schirm, und affungsbügel für zentwale Lichtverteilung. 5. 20. B. * 735
Damburger Batterie= Hambura. Clekktrische 19. S. 19 22.
2555. Clima Cleßtro. Installa-;
Fichrlch Witt, Aima. Ze. 1 O75. Fend.
7 hätte, Post Grube Ilfe, ma Unbringen von Abzrveigdrähten, ohne 6. zu zerschneiden.
Ma 211. Elektrizitäts. Gesellschaft veado“ Max Zehden & Co Lichtenberg. Halter offmann, Bochum, motoren, . 5. X Sicherung 21d. 5. 20. H. 83 506. Gesellschaft. ahne, Bremen, Verhüten dez Prägestempel mit elektrischen Ma 215. 741 85
5b. 741 905. Arthur Lassally, falia“ Akt-Ges., Gelse c 'smercksti. It un per hi g fir Bohrhämmer. iM 5. Maschinenfabrik. West⸗ Akt. Ges., Gelsenkirchen, ble tusg eve fi cht n
Setz⸗ Haupt leit Berlin. W. 6 37 5. 29. S. 44
maschinen⸗Fabrik G. m. Antriebswalze typographischen Maschinen. M. 65703
159. 742 050. Paul Kaiserstr. N. pon Bureaumaschinen. b. 15h. 41810. Hans Steinior 112.
rf ,. / 951. Anton Landgräber, Ham⸗ Ernst Merkstr. 1214. Inneneinwi ehener körper. 2 L7Zc. 742 221. G. Scheider, stadt b. Berlin, Schuckertstr. 1. 18 Sch. St 36. G. Scheider, Siemen sstadt tions ˖ J. Eisschrank mit furt a. 1.18. Sch. 64 398.
kölln, Pflügershr. 55. Schnecb. und erät für den Küchen-
290. F I 315. Paul A. e off fn ö. 3 * 37
. 1 ohs Schneider, he,
9 für Bohrhämmer. Einrichlung zur Maschinenfabrik „West /
Aufbruch⸗ V.. d orschub für Petschafts 209. M. 6h 709. G Ta. IJ Kampa, Karf QS. burg, stellbrer Gleis mit in der Schwelle vers für Bergstollenaus⸗
4c. 7a] 83.
5. 19. Sch. H2 7T54.
74 Sz75. Dr. Jak Frankfurt a. ĩ Herdscheuver. 24. 1. 20. K. ke. Ic 085. Kurt. Brösel, Vonn, Kaiserstt 18, u. Herbert Jennis, Beuel Herdscheuerappawat. 64
falia / Akt⸗Ges., Gels usum. Gas⸗ mit automatis 33 036.
Preßlufthämmer. 6. eubert, geb. Se. 742 082. Peter
Mehrteiliger,
zelle für Schafg. 9. 4. 20. 30d. 741 820. Gertrud Albers. Mannheim, P. 7. 18. deibbinde. 1. 3. 20. N. 1805
0d. 741 945. Wa ö Tauensteinenstr. B. Kunst uß. 3. 5. 20.
hh r.
6d. 76 135. Jposef. Gsellhofer,
. Hämorrholdalbinde. 16. 4
46133.
d. 746 168. Jaseph Umere Köoͤnigstr.
10. H
30e. 74 12 .
Untersuchungs;· und
11. 5. 20. W. 5; 390.
lindrischer, F ener Füll- 1.
Siemens Fabrik Carl Dil aer, Eis Taschenla 6 2z1f. . . aterial⸗Werk G. m. b. S. Frank; h M. Elektrische D Schalte; im Fuß. 38. . X7TIf. 742 515. Woldemar Morgner, Eis ⸗ feld. , für eler laarnituren.
lungen verse ob Kreutzer, parzerstr 23.
Cisenbetongurtbogen .
58. id Mio. Heinrich Warzech mund, Schillstr. 15.
a, Dort⸗ schrank. fangdor· 170. 742 22. ähnliche b. Berlin, Schuckertstr. 55 Ventilatorkühlung. 19. L⁊zZe. 741 573. Deutsche Luftfilter⸗Ba esellschaft m. b. H., Berlin. Hängeriese ter für Kaminkühler. 3.5.19. D. 33 351. 743 195. Conrad Kohler, Zürich; M. 65 G5. Tif. 713 08. Max Seubert, Liegnitz, Im Baldachin unter
Fallschienen
chlampe mit n 4c. 742 101. Johann Linen. Ablausbretkt. 4. 5. 742 184. Josef Hägele, Aalen,
üürtt. Messerputzapvqrat mit mehrfach H. 83 235. GEise Strobel, geb.
Hofmann, Bam⸗ 1 r afl rn,
Förderanlagen. J. ; . A. Topf & Soehne, Schraubenwender für Keimgut 9
741 801. Fr. Ew mit verzinnter
ers S Co. Lübeck. 20b. Innenseite.
Vertr.: H. Nähler, Dipl.⸗Ing.
mann u. Dipl-Ing. Vorwerk, at. An. Nicolaistr. 23.