1920 / 116 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 May 1920 18:00:01 GMT) scan diff

e Cyvers. Geschäftszweig: Tabak⸗

Carl Francke, Bremen: Die an

„Globus“⸗Reederei⸗Gesellschaft mit

Wilhelm Holzborn C Co., Bremen:

Herschel X Co., Bremen: Georg

Nich. Jan sen C Meeunssen, Bremen:

Johann F. Ken merich, Bremen:

P. Luther C Co., Bremen: Friedrich

Lambertz X Brandt, Bremen: Am

A. Mählmann, Bremen: An Anna M. Fr. Ernst Meyer, Bremen:

Gottfried Rüppel, Bremen: An Arthur Bernhard Th. Schümann, Bremen:

Christian Evers, Bremen: Inhaber

ist der hiesige Kaufmann Johann Alfred waren.

August Wilhelm Veit erteilte Prokura ist erloschen.

beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom J. Mai 1920 ist beschlossen worden, das Stammkapital um S6 875 000 also von S 125 000 auf 1 000 000 S zu erhöhen.

Peter Hermann Ludwig Thaden ist am 1. April 1920 als Gesellschafter gus⸗ geschieden und die offene Handelsgésell⸗ schaft hierdurch aufgelöst worden, Seit⸗ dem führt der bisherige Gesellschgftet, der hiesige Kaufmann Gustav William Holzborn, das Geschäft unter Ueber— nahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Finma fort.

Die an Frjedrich August Heinrich Wiegmann erteilte Prokura ist am J. April 1920 erloschen.

Friedrich Herschel Ehefrau, Lilly geb. Daniel, ist am 12. April HNMo als Ge⸗ sellschafterin ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft hierdurch auf⸗ gelöst worden, Seitdem führt der bis— herige Gesellschafter, der hiesige Kauf— mann Georg Friedrich Herschel, das Ge⸗ chäft unter Ucbernahme der Aktiven und

assiven und unter uweränderter Firma

ort.

Henze Co., Bremen: Offene Han⸗ belsgesellschaft, begonnen am 1. Mai 1920. Gesellschafter sind der Zigarren⸗ macher August Henze und der Küper Hermann Steenken, beide hierselbst wohnhaft.

Die offene Handelsgesellschaft ist am 1. April 1926 aufgelöst worden, gleich⸗ zeitig ist die Firma erloschen,

Inhaber ist der hiesige Kaufmann Jo⸗ jzann Friedrich Kemmerich.

Wilbelm Maschke ist am 1. April 1920 als Gesellschafter ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft hierdurch auf⸗ gelöst worden.

Seit dem 1. April 19290 setzt der bis⸗ herige Gesellschaäfter Conrad Peter Luther das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter underänderter Firma fort.

2. April 1920 ist der Kaufmann Franz Heinrich Ignatz Lambertz als Gesell⸗ schafter eingetreten.

Gleichzeitig ist der Kaufmann. Anton Wilhelm Lambertz als Gesellschafter ausgeschieden.

An Anton Wilhelm ,. ist am 24. April 1920 Prokura erteilt.

Marie Kruse ist Prokura erteilt.

Martin Friedrich Ernst Meyer ist am

18. Oktober 1919 verstorben. Seitdem führt der hiesige Kaufmann riedrich Karl Erich Meyer das Ge— Häßt unter Uebernahme der Aktiven und assiwen und unter unveränderter Firma

ort. Gebrüder Münch, Bremen: Offene

en gh ellschaft, begonnen am 12. Mal 1920.

Gesellschafter sind die hiesigen Kauf— leute Anton Leonard Alexander Münch und Carl Maria Ferdinand Münch.

Julius Henderkott ist Prokurg erteilt.

Inhaber ist der hiesige Kaufmann Bern⸗ hard Theodor Schümann.

Bremen, den 19. Mai 1920. ; Der Gerichtsschreiber Res Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär.

B i . . e ist E 3823 n das Handelsregister ist eingetragen: , 21. * 1920: Georg Fried. Bielau, Vegesack: Georg Friedrich Bielau ist am 15. Ja⸗ nuar 1919 verstorben und die offene Handelsge sellschaft hierdurch aufgelöst worden. Seitdem führte der bishetige Gesellschaßter Wierich. Andreas. Suhr das Geschäft unter Uebernahme der Al⸗ tiden und Passiven und unter unver⸗ änderter Firma fort und zwar bis zum 1. April 19198, an welchem Tage das Geschäft auf den in Vegesack wohnhaften Kaufmann Carl. Suhr übertragen worden ist, welcher solches seitdem unker Uebernahme der Aktiven und Passiwen und unter unperänderter Firma fortführt. Becker Otten, Bremen: Hinrich Dlten ist an J. Mai 16M als perfönlich haftender Gesellschafter ausgeschteden, gleichzeitig ist ein Kommanditist ein⸗ getreten.

Christian Burmester, Bremen: In⸗

haber ist der hiesige Kaufmann Christian

Ernst Johannes Burmester. Geschäfts⸗

zweig: ,. mit Tabakwaren. .

E. Jansen C Cie., Bremen: Die ö lautet jetzt: Friedrich Gehl⸗

aar vorm. E. Jansen ( Cie.

Paul Geyer Norddeutsches Werbe⸗

Propaganda⸗Büro, Bremen:

Inhaber ist der hiesige Kaufmann Paul

Irwin Hermann Ludwig Geyer.

Hagens z Schmidt, Norddeutsche Eigarrenfabriken Bremen, Bre⸗ men: Der hiesige Kaufmann Eduard Ernst Adolf Meyer ist am 1. April 1920 als Gesellschafter eingetreten.

Simon Hinrich Winters ist am 15. April 1520 verstorben und damit alt Gesellschafter ausgeschieden. .

Die an Gottfried Schreiber erteilte Prokura ist am 12. Oktober 1919 er⸗ loschen. (.

Herm. Klatte, Vremen: Das Geschäft ist auf den hiesigen Ingenieur Georg Klatte übertragen, welcher solches seit dem J. Mai 1920 unter Uebernahme der Akttiven, jedoch unter Ausschluß der Pas⸗ siwen und unter unveränderter Firma fortführt.

Die an Oskar Weinecke erteilte Pro⸗

kurg ist erloschen.

Kadisch C Kosarinsky, Bremen: Die offene Handelsgesellschaft ist am 1. April 1920 aufgelöst worden, gleichzeitig ist die Firma erloschen.

H. L. Thevdor Meyer, Bremen: Die offene Handelsgesellschaft ist am 1. Mai 1970 aufgelöst worden, gleichzeitig ist die Firma erloschen.

Friedrich Müller, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Friedrich Müller.

Norddeutsche Reklamedruckerei Herm. Klingenberg Co., Bremen: Willh Gottfried Franke ist am 18. März 1920 als Gesellschafter ausgeschieden und die offene Handels⸗ gesellschaft hierdurch aufgelöst worden. Seitdem führt der bisherige Gesellschaf⸗ ter, der hiesige Buchdrückereibesitzer Her⸗ mann Klingenberg, das Geschäft unter Uebernahme der Aktiwen und Passiven und unter unveränderter Firmg fort.

Albert Kurt Oschmann, Bremen: Der hiesige Kaufmann Hermann Fer« dinand Plaskuda ist am 18. Mai 1920 als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft.

Hans Philipsen, Bremen: Die Ab= wese nher tẽpflegschaft ist am 8. Mai 1920 aufgehoben.

Preßluftwerkzeug⸗ und Maschinen⸗ bau Aktiengesellschaft, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Errichtung sowie der Betrjeb von Fabriken zur Herstellung von Preßluftwerkzeugen und. Maschinen, der Handel mit solchen Fabrikaten, sopie der Betrieb aller damit nach dem Er— messen des Aufsichksrats in Verbindung

an andern Geschäften und Unternehmun— gen gleicher oder ähnlicher Art.

Das Grundkapital beträgt M 4000000.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Mpril 1920 abgeschlossen.

Mündliche und schriftliche Willens— erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie, sofern der Vorstand aus mehreren Mitgliedern befteht, von je zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen oder, falls der Vor⸗ stand aus einer Person besteht, von dieser abgegeben sind.

der Äufsichtsrat hat das Rechtz beim Vorhandenfein mehrerer Vorstandsmit⸗ . einzel nen Mitgliedern die alleinige Vertretung der Gesellschaft zu übertragen.

Vorstand ist der Kaufmann Johann

Jost Georg Becker in Bremen. as Grundkapital ist eingeteilt in 400) auf den Inhaber lautende Aktien, groß je 4 100. . . er Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, welche der Aussichts⸗ rat ernennt.

Die Berufung der Generalbersamm= lung erfolgt durch den Vorstand oder den Auffichtsrat durch öffentliche Bekannt machung. Die Bekanntmachung muß mindestens N Tage vor dem gnubergum⸗ ten Termin, den Tag der Veröffent⸗ lichung und den Tag der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, erfolgt sein.

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger. ö

Gründer der Gesellschaft, welche sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, sind:

I) der Kaufmann Albert Ernst Wey—

hausen, .

2) der Kaufmann Hellmuth Friedrich

Arnold Otto Maaß, beide in

Bremen. ö 3) der Kaufmann . Friedrich

Scheihler in Damhurg. . 4 der Kaufmanm Georg Friedrich

Alfred Buchner,. Bremen: Am 17. Mai 1920 ist der hiesige Kaufmann Louis Benno Gronwald als Gesell⸗ schafter eingetreten.

Offene Handel agesellschaft seit 17. Mai 1920 unter der Firma Buchner Gronwald. Johann Wilhelm von Beckerath, Bremen: Der in Lesum wohnhafte Sausmann Carl. Wolf Gegrg. Chgär Fre herr Siegel p. u. z. beckelfhe m ist am 15. Mai 1920 als Gesellschafter eingetreten.

Seitdem offene Handelsgesellschaft

Heye und . 6) der Kaufmann Johann Friedrich Emil Graue, beide in Bremen wohnhaft. Den , , bilden: IN der Kaufmann Bernhard Carl Heye, Y der ea n , , , . 3) der Kaufmann. Wilhelm Seinkich Adalbert Voigt und 4 der Kaufmann Franz Albrecht Schütte, sämtlich in Bremen. Von den mitz der Anmeldung einge. reichten Schriftstücken, insbesgndere Con dem Prüfungeberichte des Vorstandes und de Aufsichtsrats kann bei dem Ge— richte Einsicht genommen werden.

unter der Firma Beckerath & Spiegel. ie . ö. Ernst . Kohmma blelbt in Kraft..

Mener, Bremen: Die offene

delsgesellschaft ist am 1. Mai 192 auf-

gelöst worden, gleichzeitig ist die Firma

erloschen.

Willy Werner, Bremen: Am 19. Mai 1Moö ist der hiesige Kaufmann Johann Garlisch als Gesellscheifter eingetreten. Seildem offene Handel ogesellschaft.

Wilh. Hans Wantje, Bremen: An Philipp Ludwig Ernst Wantje ist Pro— kurg erteilt.

C. SH. Haake Brauerei Aet. Ges., Bremen: An Johann Richard Georg Graue ist Prokura erteilt.

Bremen, den 22. Mai ro.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Ober sekretär. Hreæs lau. 23824 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 20. Mai 1920 eingetragen worden: Bei Nr. ssh, Firma Gebr. Baginsky, Breesau: Dem Fräulein Marie Michel,

Breslau, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 1349, Firma Schlesische Mosaikplattenfabrik Hugo Ventzky, Breslau: Die Prokura des Fritz Ger— ber, Breslau, ist erloschen. Dem Stu⸗ k Hugo Ventzky, Breslau, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 6323, Firma Brykezynski ( Nowak, Breslau: Die Prokura des Walter Nowak, Breslau, ist erloschen.

Nr. Tö4. Firma Alte Breslauer Weinstuben Ludwig Schreiner, Breslau. Inhaber Weinkaufmann Ludwig Schreiner, Breslau.

Nr. 7355. Firma Kart Schwarzer, Breslau. Inhaber Kaufmann Karl Schwarzer, Breslau.

Nr. 75356. Firma Fritz Lindner, Breslau. Inhaber Kaufmann Fritz

stehender Geschäfte und die Beteiligung

Versandhaus „Hansa“ Lürig

Lindner, Breslau.

Rr. 73577. Firma Wilhelm Ludwig, Breslau. Inhaber Kaufmann Wilhelm Ludwig, Breslau.

Nr. 7358. Firma Walter Tausk, Breslau. Inhaber Kaufmann Walter Tausk, Breslau.

Nr. 7359. Firma Josef Lenort Mo⸗ dellfabrik, Breslau. Inhaber Fabrik⸗ besitzer Josef Lenort, Breslau.

Nr. 7360. Firma Schuh⸗Haus We st Leopold Kantorowiez, Breslau. In⸗ haber Kaufmann Leopold Kantorowicz. Breslau.

Amtsgericht Breslau.

HNren LI. 23825 In unser Handelsregister h e n, A ist am 20. Mai 1920 eingetragen worden: Bei Nr. 2571, Firma Hermann Kramer, Breslau: Offene Handels— gesellschaft. Der Kaufmann Adolf Kramer

u Bretlau ist in das Geschäft als Per— uni haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 19. Mai 1920 be= gonnen.

Bei Nr. 6810, Firma Koellner Frey, Breslau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Walter Koellner zu Bresoͤlau ist alleiniger Inhaber der Firmg.

Nr. 7345. Firma Carl Emil Schir⸗ mer, Vres lau. . Kaufmann Carl Emil Schirmer, Breslau.

Nr. 7347. Firma Bock C Kralinke, Breslau. Offene. Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter:; Hans Bock, Hauptmann, Neustadt, O. Schl., und

rmann Kralinke, Kaufmann, Breslau. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1920 be— gonnen.

Nr. 7348. 3 Richard Rudolph Maschinenfabrik, Handelshaus für Export und Import, Klein Tschansch, Kreis Breslau. Inhaber Fahrik⸗ besitzer Richard Rudolph, Breslau. Dem . Wall, Breslau, ist Prokura er⸗ eilt.

Nr. 7349 bzw. 6575. Firma Karl Libbertz, Breslau. Der Kaufmann Ro— bert Grobe zu Breslau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Firmg Der nunmehrigen offenen Handelsgesellschaft, die am 1. Mai 1920 begonnen hat, ist in Libbertz Grobe = Ni. 7349 des Registers ge⸗ ändert. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich ermächtigt.

Nr. B60, Firma Max Fischer, Breslau. Inhaber Kaufmann Max Fischer, Breslau.

Nr. 7351. Firmg Georg Hoffmann, Breslam. Inhaber Kaufmann Georg Hoffmann, Breslau.

Nr. 7352. Firma Georg Franz, Breslau. Inhaber Kaufmann Georg Franz, Breslau.

Nr. 7353. Firma Carl Wetzstein, Breslau. Inhaber Kaufmann Carl Wetzstein, Breslau. Amtsgericht Breslau.

KEBreslanu. ö . In unser Handelsregister Abteilu A ist am 21. Mai 1929 eingetragen worden:

Bei Nr. Ro7, Firma Hübner

Kretschmer, Breslau: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Hermann Jablo⸗ nowsky in Breslau übergegangen. Bei Nr. 4967, Firma Adolf Stro⸗ menger, Königl. Hofeonditor, Bres⸗ lau: Offene Handelsgesellschaft. Die ver⸗ ehelichte Zahnarzt Emmi Schreck, gehorene Stromenger, zu Bischofswalde be. Bres . lau imd der Kaufmann Conrad. Stromen- ger zu Bressau sind in das Geschäft als persönlich haftend. Gesellschafter ein. getreten. Die Gesellschaft hat am 20. Mai 1929 begonnen.

Bei Nr. 5675, Firma Groszkopf Co., Kom mandbitgefeslschaft, Bres⸗ lau; Die Kommanditgesellschaft ist auf gelöst . Die Firmg ist erloschen.

Nr. 5995, Firma Jereslam, Breslau: Das G auf den Kaufmann lau, übergegangen. Jereslaw, Breslau, i j osephine Jeres schek, Breslau, ist Prokurg erteilt. Firma ist geändert in Fritz Jereslaw.

Bei Nr. B69, offene Handelsgesellschaft Dr. Braasch C Hildebrandt, Bres⸗ lau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der hisherige Gesellschafter Kaufmann M Hildebrandt zu Breslau jst alleiniger In⸗

Stephan Guttentag, Breslau, ist erloschen. 36 ö. Sirene, Inhaber Kaufmann Fri

Stenzel, Breslau.

Nr. 7362. Firma Lommel Kaffan⸗ ke, Breslau. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗— cute Manfred Lommel Kaffanke, beide zu Breslau. ther Lindner, Breslau, ist Einzelprokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 20. Mai! 1920 begonnen.

Nr. 7363. Firma Baer H. Daniel, l Der Sitz der Gesellschaft ist pon Kroötoschin nach Breslau verlegt.“ Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ leute Louis Daniel und Heimann Daniel, beide früher in Krotoschin, jetzt in Breslau. Die am 20. Juni 1907 andelsgesellschaft ist au gerige Gesellschafter Kaufmann. 5 Daniel, jetzt zu Breslau, ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

Nr. 7364. Firma Louis Geisenberg, / ü Inhaber Kaufmann Louls bestellt der Kaufmann Julius Hevelke

itz Jereslamh, Wreß— ie Prokura des t erloschen.

aw, geborene Tot⸗

Dem Wal⸗

ründete offene öst. Der bis⸗

Geisenberg, gin f Breslau.

Hreslan.

In unser Handelsregister Abtei 22. Mai 1920 eingetragen worden: 6415, Firma Arthur Kind⸗ schaftobertrag ist am aft. 11. Mai 1920 festgestellt. Gegenstand des

ler, Breslau: Offene Handelsgesellsch ĩ i . . u Unternehmens ist der Import und Export

Der Kaufmann Egon Kindler zu Breslo ist in. das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die G hat am 21. Mai 1920 begonnen.

Bei Nr. 7266, Firm Breslau:

a Leopold Kohn, l . Handelsgefellschaft. Vertreten. Zu Geschäftsführern sind be⸗ mann Pernhard Äror, zu Bretz, stellt;, der Vizedirektor Hein h Kon und äft als persönlich haf⸗ der Diplomingenieur Dr. Moritz Ein⸗

lau ist in das Gesch om j ; ; Die Ge. horn, beide in Danzig. Als nich einge

tender Gesellschafter eingetreten. sellschaft bat am 1. Mai 1920 begonnen. Nr. 7365. Firma Baermaldc König, esla Handelsgesellschaft. ; gen,; Perfönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ Anter Nr. 548 die Gesellschaft in Firma eute Paul Baerwald und beide in Breslau. am 11. Februar A0 begonnen. Vertretung der Gesellschaft sind nur Gesellschaf ter gemeinschaftlich ein Piokurist bestellt ist, j

Oskar König, ; ] t hat schränkter Haftung.“ mit dem Sitze in

Zur Danzig. Der Gesellschaftewertrag ist am bade 3. Mar 1939 festgestellt. Gegenstand des falls Unternehmens ist der Betrieb von Han⸗ der Gefell, delsgeschäften jeder Art, inshesondere der cafter in Gemeinschaft mit dem Proku- Betrieb von Agentur⸗ und Kommissions⸗ risten befugt.

Amtsgericht Breslau.

Die Gesellschaßf

Brin]. In das Handelsregister Abteilung B ist Unter Nr. 24 des Registers am 12. Mai 1920 bei der Firma Braunkohlen und ; ĩ ; Brikettwerke Rodvdergrübe Aktien- Alt nicht eingetragen wird noch bekannt gesellschaft in Brühl folgendes ein⸗ getz g weden hefe de. Fengzel ach dem Beschlusse der Generalver⸗ ; 29 sammlung vom 27. 3. 1920 soll das Grund⸗ Bei Nr. Hy, betreffend die 1 kapital um 15 009000 M erhöht werden. Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft durchgeführt. Grundkapital beträgt jetzt 4 69M 0) 4. Die §S§ 5 und 33 des Gesellschaftsver⸗ trags sind durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung abgeändert. Amtsgericht Brühl.

Rutzha ch. J. . In unser Handelsregister wuide hezüg⸗

Butzbach heute Die Firma ist erlosche Butzbach, 21. Mai 190. Hess. Amtsgericht.

Göttmann“ olgendes eingetragen:

COgtthius. 3,

In das Handels register ist eingetragen: Ableilung & Nr. 946: Paul Kirschner, Burg⸗Dorf, Inhaber Kau Kinschner in Bu Herstellung von Nr. 941; Max M Cottbus, Inhaber Tu helm Meyer in Cotthus. Wilhelm Twarz ist. Prokura erteilt. teilung B Nr. 36: 233 G. m. b. ö., Cottbus. Wilhelm Twa Durch Gesells ember 1915 / 18. schaft aufgelöst. endet. Die Firma i

fmann Paul Dorf. Geschäftszweig: oh⸗, Stich⸗ und . =

fabrikant Wil⸗ em Buchhalter

Max Meye Co.. ; . n ,. in Cottbus ist Liquidator. dom 18. De⸗ 9 ist die Gesell guidation ist be⸗ st erloschen. Drahtziegelwerke J Cottbus. Geschäfts⸗ eig: Henftellung und Vertrieb sowie Drahtziegelgewebhe und denen ähnlichen Geschäfte. frsführer Fabrikbesißer AdolsSchuster Gesellschafts vertrag

el. Mar his z.

erwendung wo der damit verbun

ist am 13. Mai 1920

tsjahr läuft vom 1.

ottbus, den 31. Mai 1720 Das Amtsgericht.

Cxe feld.

9 h ist aufgelöst. Die Finma den 22. Mai 1920.

Cuxhaven. 23830] Eintragung in das Handelsregister.

Nordfeewerke Gesellschaft für Her⸗ stellung von Fischerzengnissen Cux- haven, Jweigmiederlassung der Komman⸗ ditgesellschaft unter gleicher Firma in Hamburg. Der Gesellschaft ist ein neuer Kommanditist beigetreten.

Euxhaven, den 2. Mai 192.

Das Amtsgericht.

——

Dannenberz, EIhe. 238331

In das Handel sregister A ist eingetragen; Am 1. Mai 1920 zu Nr. 30 W. DSrdas in Dannenberg: Der Möbelfahrikant Heinrich Ordas sen. ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. m 15. Mai 1920 zu Nr. Ih. Die Firma F. Au guft Busch, Berlin⸗Zehlendorf, mit Zweignieder⸗ lassung in Splietau, Inhaber Dr. jur. Fr. August Busch in Berlin-Zehlendorf, Forststre 31. Dannenberg, den 15. Mai 1260. Das Amtsgericht.

NHDanzig. ; 23834 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 18. Mai 1929 eingetragen: . Unter Nr. 546 die Gesellschaft in Firma „H. J. Hevelke Import und Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig, Der Gesellschaftsverkrag ist am 15. April Mo feftgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Import und Export und Vertwüchb von Waren aller Art, auch kom⸗= missionsweise. Das Stammkapital be⸗ trägt 25 650 S6. Ju Geschäftsführern sind

und die Buchhalterin Helene Hevelke, beide in Danzig. . Unter ir. 547 die Gesellschaft in Firma

23827] , Danzimex, Im⸗ und Export. Ge⸗ K fenlschaft init beschränkter Haftung,“

mit dem Sitze in ö . 3. Apr und

von Handelswaren, besonders von textil:

esellschaft en , Artikein. Das Stammkapital

eträgt 20 0M 6. Jeder . ist allein berechtigt, die Gesellschaft zu

tragen wird noch bekannt gemacht, daß Bekanntmachungen der Gefellschaft im Staatsanzeiger für Danzig erfolgen,

„Wanmel Handelsgesellschaft mit be⸗

geschaͤften. Das Stammkapital, beträgt Ih 00) 6. Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so ist jeder pon ihnen selbständig zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kauf⸗ lente Möeczysllx Tombineki in Danzig und Dr. Ignatz Fink in Danzig ⸗Langfuhr,

gemacht daß Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft im Staatsanzeiger für Danzig

erfolgen. t ö. Hie sige

in Firma „Drenstein u. Kovpel Ar⸗ thur Koppel Aktien Gesellschaft“ in Berlin: Die Prokura des Bruno Mar— euse in Berlin⸗Schöneherg und des Fer⸗ dinand Alexander in Berlin⸗-Schöneherg ist erloscken. Nach dem Beschluß der Ak⸗ tionärverfammfung vom 12. Februar 1920 sautet die Firma jetzt. . Srenstein us Koppel, Afttien gesellscha ft“. Gemäß dem schon durchgeführten Beschuß der Aktionärbersammsung dom IF. Febrhat. Wb ist daz Gruntkepifel hm 16 00M 00ũ Mark erhöht und beträgt 5 0M G)) A. 3 zurch Ten genannten Beschluß. ist der Wortlaut der Sahung guter pinsichtlich der neuen Firma (6 IJ weiter hinsichtlich der Höhe des Grundkapitals und der Am zaöl der Aktien (G 6) geändert. Bei Nr. 2G, betreffend die Gesellschaft ir Firma „Provinzial Fettstelle für We styreusen, Geschäftsabteislung. Gefellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung“ in Danzig: Der Kaufmann Georg Hoff in Danzig ist als Geschäfté— führer ausgeschieden Durch den Beschluß der Gefellscafterversammlung vom 7. Nai M0 ist die Gesellschaft gufgelöst, Der bisherige Geschäftsführer Paul Schütz ist zum Liguidator bestellt. * . Bei Nr. 340, betreffend die hiesige Zweigniederlassung der Gesellschaft in Firma „A. Druckenmüller, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haitung“ in Tempelhof: An Richard Berner zu Berlin- Tempelhof, Robert Rudolph zu Berlin Friedenau, Max Weber zu Berlin⸗ Steglitz, Otto Kmoth zu Berlin-Friedenau ist derart Gesam yrokurg erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten

e. kann. ; ; ö. Bei Nr. 362, betreffend die hiesige

Zweignisderlassung der Gesellschaft in Firma „Friedenshütter Feld⸗ und Kleinbahubedarfsgesellschaft mit be⸗

4. . 2383] schränkter Haftung“ in Berlin; a , , d n, r. 2447 ist heute bei der en Handels⸗ d tee i bbge⸗ aft Crefelder Automobil Ge⸗ , Hefen schafterertteg in? 364 ft Theodor Hilgers C Co., Crefeld, eingetragen: Die Gesellschaf ist erloschen.

ändert.

Bei Nr. 436, betreffend die Gesellschaft in Firma „Weichselwerft Jacht. Ma⸗ torboot und FTlußschiffbau. Gesell⸗ schaft mit beschräukter Hastung“ in Weßlinken bei Danzig: Konstruktenr Stanislaus Kawezynsfi in Neukölln ist als Geschäftsführer abberufen. *

manditgesellschaft in Firma J. Taasen G Co. in Dülken eingetragen: Kaufleuten Heinrich Heinrich Heiser, beide in Dülken. ist Ge— samtprokura erteilt. ülken, den W. Mai 1920.

Das Amtsgericht.

Zum Geschäftsführer ist bestellt der Albert Mathée in Aachen. ch bekanntgegeben, daß die Bekanntmachungen der Ge—⸗

Nr. 443, betreffend die unter der Gleiwitzer Chemische Fabxit D. Hiller, Gesellschaft mit be⸗ Zweignieder⸗ zig bestehende Firma Gleiwitzer D. Hiller, Gesell⸗ t beschränkter Haftung, in Glei ch Beschluß der m 22. November 1919 haftsbertrag in 8 6 geändert. hrung betrifft die Veräußerung! chiftsanteilen und den Erwerb eines An⸗ eis von den Erben eines verstorbenen Ha ellschafters durch die anderen Gesell⸗

ö Es wird no— Hränkter Haftung, öffentlichen gassung Danz Bweigmederlassung der che Fabrik Dr.

anzig“ in Dan anzeiger erfolgen. Dresden, den 25. Mai 1920. Das Amtsgericht. Abt. III.

esellschafter Piüsseld org. 23846

ist der Gesell⸗ Die Aen⸗

PDũsselid orf. .

In das Handelsregister B wurden am 18. Mai 19290 eingetragen:

Nr Io Finanz⸗ K Srganisations⸗ Gefellschaft mit beschräunkter Haf— tung. Sitz: Düsseldorf, Geibelstr. 53. Der Gesellschaftsbertraa ist am 22. April 1920 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Gründung und Finanzierung Industrieunter⸗ nehmungen. wir ischaftliche Beratungen und Das Stammkapital Geschäfts führer sind

Pxesddlen. In das Hande Blatt 15 719 die

Isregister ist heute auf Gesellschaft Gebrüder Schnee Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden nd weiter folgendes eingetragen worden: Der Gosellschaftsvertwag ist am 19. April abgeschlossen worden. des Unternehmens ist die Herstellung, die Einfuhr und Ausfuhr von Oelen, Fetten, Dich hungen, tigen chemisch⸗technischen

fter.

1 Nr. 509, betreffend die Gesellschaft n Firma „Danziger Schiffhandels⸗ mit beschränkter Haf⸗ in Danzig: rogh ist als Geschäftsführer Statt seiner ist der Kaufmann Fornelius Eorneliussen in. Danzig⸗Neu⸗ schäftsführer bestellt. die Aktien⸗ Gedania, Allge⸗ s Aktienge sell⸗ ft“ in Danzig: Dem Fräulein Hed— Liebsch in Danzig ist Prokura erteilt. L Rr. 539, betr. die unter der F Controil⸗Co. mit beschränkter Haf⸗ Zweigniederlaffung Danzig“ n Danzig bestehende Zweigniederlassung Er Finma „Controll - Co. mit beschränkter Hamburg: Hockenkhal in Danzig ist, für ederlassung Einzelprokura erteilt. Das Amisgericht, Abteilung 10, zu Danzig.

Gegenstand

Fe ellschaft reibriemen. Packungen. Gummi und son Artikeln sowie Lacken und Farben f duftrie, Gewerbe und Landwirtscha der Großhandel müt diesem Waren. Stammkapital

Treuhand ageschäfte. beträgt 20 000 46. Dans Klopp und Paul Diehler, Kaufleute in Düsseldorf⸗Grafenbera. Falls eschäfteführer vorhanden sind so i zur Vertretung der

ahrwasser zum Geschäfts Hei Nr. 528, betreffend geellschaft in Firma Versicherung

mehrere G ist jeder von ihnen Gesellschaft befuat. Ferner wird bekannt— gemacht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft nur durch den Reichsanzeiger

zwanzigtausend

ist bestellt der

Zum Geschäftsführer i Julius Schnee in

Kaufmann Heinrich Wachwitz. Prokura ist erteilt dem Kouf— mann Martin Pöhler in Dresden. Jlus dem Gesellschaftsvertraa wird noch Die Bekanntmachungen der Gesellschoft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. ͤ Dresden, den 25. Mai 1920. Das Amtsgericht. Abt. III.

Allgemeine Gießerei⸗ Aktiengesellschaft

Maschinenfabrik ; sch Sitz: Düfsfel⸗

Lentz K Cie. Der Gesellschafts vertrag ist am 2. März 1930 festgestellt und durch Be 1920 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist und Handel

bekanntgegeben:

Dresden. Serste luna

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1) auf Blatt 1843. betzr. die Aktiengesell⸗ Breßhefen⸗ Kornspiritus⸗-Fabrik (sonst J. Bramsch) in Dresden: Der Kaufmann und Stadtrat a. nicht mehr Mitglich des den Vorstand

Bedarfsgegen⸗ zereien. wie auch die B der ähnlichen Zwecken

ständen für Gieß teiligung an gleichen o Betrieben und Unternehmungen ferner Vertretung und Vertrieb Das Grundkapital be⸗

Vorstand ist Juan Männel Espang, Ingenieur in Düsseldorf, Der Vorstand besteht aus einer oder aus mehreren Personen. Im letzteren Falle richtet sich tretungsbefugnis sei Ginzeslbertrvetung oder Gesamtvertretung Anstellunasbeschluffes. Ferner wand bekanntgemacht: Das Grund—⸗ Fapihal ist in 5 auf den Inhaber lautende Aftien von je 1000 eingeteilt. die zum Nennwert ausgegeben werden. Alicher des Vorstandes werden vom Auf— Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, ausschließlich durch den Deutschen Reichsanzeiger. S Aufsichts rates ie Berufung der

Darmsta 4d In unserem

Handelsregister A Bd. IV) de heute bei der Fiyma offene Damelsgesellschaft Apotheker Roth in Eberstadt

der Gesellschaft ist nach Darmstadt verlegt worzen. Darmstadt, den 1. Mai 1920.

Hess. Amtsgericht II.

Dr o sd . h ! . orie deren Erwerb,. ; anderer Maschinensabriken ihrer Fabrikate.

Nr. 97 wur

Franz Schaal

Grimmstraße 24.

stellvertretendes, s glöed und Direktor des Vorstandes. quf Blatt 6127. betr. die Firma Expedition und Buchdruckerei des Staub in Dresden: Der Inhaber Friedrich Louis Stauh ist Der Buchdruckereibesitzer Max Richand Lohmann in Dreshen ist In⸗

In das hiesige Handelsregisten nach dem Inhalt de der Firma „Nassauische Kaolin⸗ rte“ Gesellschaft mit beschränkter rftung in Oberneisen bei Diez an r Lahn heute folgendes eingetragen ö Die Firma ist erloschen. Diez, 18. Mai 1920. Amtsgericht.

. meberei Kohlstedt de Crone in Duis⸗ Kamerad F. burg betreffend, eingetragen: Duisburg, ist Einzelprokura, dem Kauf⸗ mann Wilbelm Steinwerth, Duisburg ö k ; ,. Re lektixproklra . 36 9. Torfmoorgesellschaft mit beschränk⸗ ; S ter Haftung, Freiburg i. Br. Durch

1 anEgeschi den. 5 2 , ,,, sichtsrat bestellt.

ö Expedition und Buchdruckerei des 2837! glmerad Richard Lehmann. Dresden, den 25. Mai 1920.

Das Amtsgericht. Abt.

inpoldis wald. Auf Blatt 246 des hiesig egisters, den Chemnitzer wmueigstelle Dippoldiswa * siwalde betreffend, istt heute gen worden: Die Generalver 9 29. März 1920 hat laut Notariats⸗ arkunde vom gleichen Tage die Erhöhung des Gyundkapttals um fünfzehn Millionen Mank, zerfallend in 15 000 auf den In haber lautende Aktien zu 1000 J, mithin auf dresßig Millionen Mark bescklofen. Dementsprechend ist 8 5 Abs. I des Gesellschaftspertrages abgeändert worden. Die beschlossene Erhöhung des Grund— kavitals ist erfolgt. Amtsgericht 25. Ma 1920. Portmnnmd. In unser Handelsregister Abteilung A st am 17. Mai 1999 unter Rr. 21 offene Handelsgesellschaft „Gerken W Wolf“ in Dorimund eingetragen worden: BPersönlich haftende Gesellschafter sind die Kaunsseute Julius Gercken und Max Wolf, beide zu Dortmund. . Die Gesellschaft hat am 15. April 1920

sen Handels⸗ ersammlungen

Bekannt machund, die mindestens zwei Wochen vor der Versammlung, den

Tag der Veröffentlichung und Versamm— lung nicht eingerechnet. Die Gründer

lde in Din

erfollat sein muß. Gesellschaft, bernommen haben. sind der genieur Jötan Manuel Espana, der In genieur Arthur Lentz. Dr. Ludwig Groos

Ni. 717, die Firma Oskar Hünnebeck C Co., Gelsenkirchen, mit Zweig— niederlassung in Duisburg betreffend, eingetragen:

Wiemer C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom ? ze mber 1917 mit seinen Abänderungen vom g. und 23. Januar 19183, 18. Mai 1918 und 6. Juni 1918 ist durch Beschluß der Gesellschafterversammluna vom 16. April 10279 außer Kraft gesetzt. An seine Stelle tritt der an diesem Tage festgesetzte neue Gesellschaftsvertvaa. Unternehmens ist der Handel mit Stahl, Eisen, Metallen aller Art, Blechen, Werk⸗ zeugen, Maschinen, technischen, chemischen und verwandten Artikeln, der Vertrieb und die Reparatur von Kraftwagen und Kraft⸗ wagenzubehör, sowie die Beteiligung an Handeltunternehmungen dieser Geschäfts—

der Rechts ampel er Kaufmann Berthold Johannes Secunde und der Büroporsteher Seinrich Lüthgen, sämtlich in Düsseldorf. Den ersten Auffichtsrat, bilßen der Jenieur Ärtur Lentz, der Rechtsanwalt Dr.

ist erloschen.

Dippoldi s malde . 1 . . Berthold Johannes Seeunde, sämtlich in

Die mit der Anmeldung ein— insbesondere der

Nr. 394, die offene Handelsgesellschaft Gebr. Roechling. Duisburg, be⸗ treffend, eingetragen:

Gegenstand Düßffe orf. gereichten Schriftstücke. Prüfungsbericht des Vorstandes, des Auf⸗ sichtsrats und der Rebisoren, können beim Gericht eingesehen werden. Modus SElektrizitäts⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Düsseldorf, Pionierstraße 52. Der Gefellschaf tebertvag ist am 39. April 1929 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ft der Grossbandel mit elektrotechnischen Installatißonen Apparatebau, sowie der Industriebeharfsartikel a Die Beteilsiaung an Unten ehmungen jeder irt. Stammfewi kal: 40 000 1. Geschäfts⸗ Dudelsstschick. techniker, Geinrich Dudelttschick. Kaufmann,. Dudeltschick, i Bellmann, Kaufmann, sämtlich in Düssel⸗ Die Gesellschaft wird durch einen oder möhbere, höchstens durch vier Ge⸗ schäftsführer vertreten. Geschäftefflhrer bestellt, so wind die Ge— sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ Jeder der Gesellschafter kann den Vertrag zum J. Mai 1922 mit dreimongtzqger Frist schriftlich kündigen. Sollte der Vertrag bis zum 14. Mah 1922 nicht gekündigt werden, so Gilt dieser auto⸗ Eine Kündigung bann dann jähassich zum 1. Mai erfolgen. Bekanntmachwerren den Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Nachgetragen wunde bei B 703. Cavpito Aktiengesellschaft, Generalversammlung 13. Apris 1920 bat die Erhöhung des Grundkapitals um 2 000 000 4 beschlossen. Erhöhung ist durchgeführt. Grundkapital beträgt jetzt 40090 Te Generalversammlluna vom 13. Apeil 1620 bat die Erhöhung des Grund um 1000000 M auf 5000000 schlossen. Ferner wind Die Akten werden zum Nennwert aus-

1420 Handelsgesellschaft für ö und Stahlspähne mit schränkter Haftung, hier,

und bei B 1441

Auf Grund des Beschlusses der Gesell—⸗ schafterve rsgmmlung vom 1858. April 1930 ist das Stammkapital fünfzgtausend Mark auf dreihunderttausend Mank erhöht worden.

Der Kaufmann Georg Max Gaitzsch in Dresden ist zum Geschäftsführer bestellt. Seine Ppokuna äst erloschen.

Aus dem neuabgefaßten vertrage wird noch bekanntgegeben;

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft den Deutschen Reichs⸗

J inlhundert⸗ Amtsgericht Dortmund. linh under

Presel en. In das Handelsregister ist heute ein— rNtragen worden: II auf Blait 15717 die Firma Fritz zacger . Go. in Dresden. R wofter sind der Leutnant a. D. Joacht m AUbbrecht Graf von Rothenburg und der Wusmsann Fritz Jaeger, beide in Dresden. De Gefellschaft hat am 1. Mai 1626 begonnen. Geschäftszweig: Ein- und Ver— kauf von Waren und Abschluß von Agentur⸗ und Kommssssionsgeschäften. ; auf Blatt 13996. betr. Tie Firma Nährmittelsabrik Rudolf Reidl in Die Hamelsniederlassung ist nich Niederwartha verlegt worden.

Dresden, den 23. Mai 1920.

Das Amtaericht. Abt. III.

Art sowie

Gesellschafts⸗

Kaufmann,

Sandelgregisters die Gefelschaft Adler Automphil⸗Vertrieb Wiemer C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen

Ver Gesellschaftsveytraa ist am 16. April 1920 abgeschlossen worden. des Unternchmens ist der Handel mit

Automobilen und deren Ersatzteilen ins— befondere al Vertretung der Adler⸗Werke., sowie der Handel mit Autozubehör und der

; ner Kraftwagenrehapatur- An,

stalt, Das Stammkapital der Czeellschaft belrägt einhundertfünfzigtausend Mark

Sind mehrere Geschäftzsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge schäftsführer oder einen Geschäftsführer

nd einen Prokuristen vertreten. Zu Geschäfteführern find bestellt der

Theodor Wagner,

der Kaufmann Geora Max Gaitzsch und

Hugo Richard Mucke,

ch bekanntacgeben, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Gefell. schaft durch den Deutschen Reichsanzeiger

führer vertreten.

Gegenstand matssch weiter.

Dresden. 238 Auf Blatt 15 718 des Handelsregisters ist heute die Fiyma „Ados“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zwei gb iro Dresden in Dresden, Zweigniederlassung gr. in Aachen unter der Firma „Ados“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung be⸗ stehenden Gesellschaft mit beschränkter Haf—⸗ folgendes eingetragen

Fabrifdi rektor

M Klein, rath: Die

tung und weiter

Der Gesellschaftstzentvaa ist am 4. Sep- imher 1900 aboeschlossen und am 13. Sey, nber 1909. X. Februar 1995. 7. April 95 und 28. Dezember 1918 abgeändert H Gegenstand des Unteinehmens ist wie Herstellung und der Verkauf der unte „Ados“ geschützken Artike verb, die Veräußerung, die

bekanntgemacht:

samtlich in Es wird no

m Namen

2 wie der Err „Schrotthandel“,

Riartvator ist vom 1. Mal JT c ber genannten Erwerber. Der Uebergang der

Frs ne Mitkiguidator Generasdirektor in dem Betriebe des Geschäfts begründeten a. V. Ytto Oloff zu Dässelborf. Gerichte · Forderungen und Verbindlichkeit: n. auf bie asscfssor Theodor Oppermann zu Du lcburg Gesellschaft ist ausaeschlossen. Die Hio⸗ ist mit Ende Abr 1530 als Liquidator kurg des Faufmanns Karl Bohl in Eise— ausgeschieden. nach ist ersoschen.

Amtsgericht Düsseldorf. len,, 4 1 i 8 Amtsgericht. .

In das Handelsregister A wurde am Elster gerda- 23855

22. Mai 1920 eingetragen: Unter Nr. 132 des Handelsregifters A

Nr. 3948 Firma Stto Czerulla, Sitz ist die Firmg Friedrich Heinze jun.

Düssel dorf. HMintropstrate 12. Inhdber Zinrmer meister mit dem Sitze in Kaufmann Otto Czemlla. hier: Elsterwerda eingetragen. Inhaber ist ber

Nr. 554g Firma Wilhelm Kämper, Jimnme meister Friedrich Heinze jun., hier.

Sstz Düsseldorf, Friedrichst aße 73, In⸗ Eisterwerda, den 25. Mai 1820.

haber Kaufmann Wilbelm Kämwer, hier. Das Amtsaericht.

Außerdem wird bekanntgemacht. daß als ö (Heschäftszweig angegeben ist; Vertrieb Eallcenburg, Eomamn. L2385hl elektrotechnischer Bedarf sgartikej. In unser Handelsregister Abteilung 2

Harcläetwagen urg? Her A Nr. Bös jst Henle bei 1 Finn, ding * Göbel

Finma Hugo Ezwiklitzer, hier: Der Nachf. in Falkenburg (Nr. 5 4 de Ghefrau Hügöo Czwifss Ker, Ida geborene stegisters) als ReLen Inhager der Fabrik⸗ Eracauer, Düsseldorf. ist Einzelprokura] besitzer Alfred Röder in Falkenburg ein⸗ erteilt: getragen worden.

bei A Nr. 3702 Firma Georg Lange, Falkenburg i. Bom m., 22. Mai 1720.

hier: Die Pnoturnn. des Karl Albert Amtsgericht. Fischer ist erloschen: .

be A Nr. ß Firma Tobias Maas, Er eiberg., Sachsen. 23857]

hier: Der Sophie Ju stus, Düsseldorf, ist Auf Blatt 3J50 des Handelsregisters, die Einzelprokura erteilt: Firma Freiberger Anzeiger und

ber X Rr. 5366 offene Handelsgesell Tageblatt, Brann Maunkisch

schaft in Firma. Czerulla. . Bout, Nachf. in Freiberg betz. ist heute ein⸗ hier: Die Gesellschaft ist auf aelöst. Die getragen worden: Die Witinhaherin der Firma sst erloschen: Firma, Hedwig Rosalie erw. Redakteur

bei R 2115 Kommanditgesellschaft in Braun, geb. Schulz, in Freiberg ist in⸗

Firma Meng K Liebetrau, hier: Die folg: Ablebens ausgeschieden. Johanns

61.

Gesellschaft ist aufgel öst. D ie Firma ist Mosal ; e Sedwia verw. Kra Ut h ; geb. Braun,

erloschen. in Dresden sst Mitinhaberin der Finma. Amtsgericht Düsseldorf. Sie ist von der Vertretung der Firma aus J,. k n deschlossen. ; Puishurg. ö L23847 Freiberg, am 23. Mai 1920. In das Handelsregister B ist unter Das Amtsgericht. 9 j 23 ö. 27a Amt saer! . 2 Nr. 192, die he, Duisburger Lack⸗ . abrik Goldberg Ce enn, ö 53838 sabrit Goldberg Goebel, Gesel Ereiburx, Bræisgaih. 23858

schaft mit beschränkter Haftur ö ö ere g ter Abtei . . . In das Handelsreg ster Abteilung B 111 1 1D, ( 9geltah 2

,, . . , ,,, 83 MMösñ ö wurde eingetragen: ; . ö Die Prokura des Heinrich Wöstemeyer Hand 1 Ded 538: Wahl * Schmid,

ist erloschen. Gef ̃ f ö F r d int r * J. ö ellschaft mit beschräukter Haf⸗ Dns den M8 Mat 192 2 ; ; J ö ö. 1920. tung, Freiburg, betr. Die Vertretungs: . befugnis des Lian dators Georg Schmid ist . HJ 19 beendigt. Die Firma ist erloschen. 358 ö 238481 ** . ⸗— , ,. ,, ests! Freißurn, den is. Mar 1930. In das Handelsregister A ist unter Amtsgericht. ] Nr. 164, die Firma Duisburger Bunt⸗ 2. .

Lrei burg, Rreisgan. (238591 In das Handelsregistet Abteilung B wurde eingetragen:

Band il S- J. 92: Gemeinnützige

Dem Kaufmann Wilhelm Kohlstedt jr.

Foz Prokura des Taufm 15 Schröd 0 539 Ww, hrotura des Kaufranns Schröder Cesessgeste ecki een g, Man i f.

ist erloschen. Hafterb⸗ 6 vom 4. Mam ( 6 die Gesellschaft gufaelöst. Der bisherige

r* Con 11 IAM d˖;; 192 Duisburg, den 19. Mai 1920. ,, ae 39. 666g Aim age rich Geschaftsführer Direktor Theodor Hane⸗ . mann. Freiburg ist al i nige Liquidatoꝛ. ö Freiburg, den 18. Mai 1920.

PDuisbunꝶ. 23849 Amt ae cht 1.

In das Handelsregister A ist unter

Fxeibur, Breisga z. 23860 In das Handelsreagister A wurde einge⸗ tragen: Band VI O.-3. 262: Firma Gustav Scher din, Freihurg, betr. Die Prokung Duisburg, den 19. Mai 1920. den Sermann Egle; Fre huva. ist erloschen. Das Amtsgericht. . Band IO. 3. 185 Firma & Bloch, Freiburg, betr.: Siegfried Kaufmann, Freiburg, ist als Prolurist bestellt

Die Prokura des Buchhalters Graichen

. 238 it . me ,. n Band 11 S. J. 63: Firma Philipp

In das Handelsregister A ist unter ; e *. 46 ͤ Jung, Freiburg, betr.. Inhaber der

Finma ist jetzt Phil Albert Jung. In: genieur, Freiburg. dessen Prokura ist damit 2 z 1 r* says. an Die Prokuren des Franz Seegez, Emil ö J Goßmann und Friedrich Moser find er Der Usbergand dir Gene m hen . sosch MSberigen RFrrmeninhbs S R einm Gr⸗ soschen. bisherige 1 1mensnhabers wunde beim Er. Duisburg, den 20. Mai 1920. werbe des Geschästes durch den ietz gen Vas Amtsgerscht Inhaber aus geschlossen. .

ö ; Band VI S.-3. 317: Firma Win —— * X 9 22

ö erg c Co., Berlin-Schöneberg, j . 238 ,,,, . 2. . ; Häsin e ers eg lber 8 . Zweignie der lassung Freiburg i Br. on e, ,, . X. it. „unter Persönlich haftende Gesellschsfteg sind Nr. 1055. die, Firma Duisburger Will, Fern, Kaufmann. Berlin Schöne= Institut für Pargsiten - Vertilgung Ferg, Jof Remer, dn Fleibur ; . . , g berg, Jofef Berger, Kaufmann, Freiburg Kenner C Lehmkühler in Tuisburg m Hie (öhseslsckaft Mt ine offene betreffend ein etra en: Die Firma ist 16. Br. Die Gsellschaf ist erlie offen? etreffend, eingetragen: Die Firma ist Handelsgefellschaft und bat am 29. De—

erloschen. J, . 191 * me Geschäftszw 3 a m,. ä . zember 1519 begonnen. (Geschäftszweig; Duisburg, dent 20. Mai 1e. Großhandel müt Tabakfabrikaten und allen . Amtsgericht Das Amtsgericht. einschlägigen Artikeln) . w Band VI O. Z. 3182 Firma Himmel s⸗ Huis hung. 23852) bach C Co. mit Sitz in Freiburg

In das Handelsregister 3 ist unter i. Br. Persönlich haftende Gesellschafter Ni. 7H, die Firma Julius Sichel ( sind:; Georg Himmelsbach, Kaufmann, Co. G. m. b. H., Ditisburg betreffend, Freiburg ü. Br., Hermann Simmelsbach, eingetragen: ; . Kaufmann, Freiburg i. Br.. Josef Him— Das Stamm kgpitza! ist auf Grund des melsbach J. Fabrikant. Bingen g, Rh., Beschluffẽs der Gesellschafterversammlung Oscar Himmelsbach, Kaufmann, Negens⸗ vom 18. Nobember 1919 um 400 090. 6 Fura in Bay.. Josef Himmel?bach 11, und auf Grund des Beschlusses zer Gesell; Kaufmann, Freiburg i. Br. Als Einzel⸗ schafserbersammlung vom 16. März lgeg sprokuristen find bestellt: Friedrich Isckle, um weitere 500 66 „6 erhöht und beläuft Freiburg i. Br, und Heinrich Grafmüller,

sich daher jetzt auf 1009900 , Offenbuya i. B. Duisburg, den 20. Mai 1920. Die Gesellschaft ist eine offene Handels · Das Amtsgericht. gesellschaft und hat am 2B. März 1X0 be— gonnen. (Geschäftszweig: Cinfauf. Ver Puishurꝶ. 23853 arbeitung. Ronservieren und Verwertung

In das Handelsregister B ist unter don Holz, Betrieb aller Nebengeschäfte, die

NR M77, ö . Kraft- diesem Zweck döenen. Gründung und Be—

wagen⸗Betriebsgefellschaft m. b. S. teiltqung an, Unternehmungen aller Artz

zu Duisburg betreffend, eingetragen: die geegnet ist, ob ge Zwecke zu fördern.) Dem Kaufmann Lson Olpe in Duis⸗ reiburg, den 20. Mai 1920.

burg⸗Ruhrorh ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht. I. Die Prokura des Oskar Mayer ist er—⸗ k loschen. Freienwalde, Oder. 22361] Duisburg, den 2. Mai 1820. In Abteilung A unseres Handels egisters Das Amtsgericht. ist bei der unter Nr. 50 eingetragenen . Firma Ferd. Draeseckers Buchhand⸗

Eisenach. 23854] lung (J. Thilo) folgendes eingetragen

In bas Handels eaister Abt. A ist unter werden . . ö , ner Wi ruft j Die Firma ist geändert in J. Thild.

Dresden, den 235. Mai 1920.

G . änk ö De n ae icht Abt Ijl. esellschaft mit beschränkter Haf

tung, hier: Durch Beschluß der Gesell; schafterversammsunn vom 23. Avril 1920 ist bestimmt; Wenn nur ein Liguidator Handelsregister A wurde heute vonhanden ist. so erfolat die rechtsgültige

Wwemwe rtung von Patenten und Erfinder⸗ Fchten und die Herstellung, Anschgffung de der, Vertrieb von anderen ständen des Gewerbefleißzes,

er Eisenäch Tnäarteen worden: Der Freientwalde a. S. den 11. Mai 1920, Kaufmann Karl Bohl und der Kaufmann Amteaericht.

Otto von Alemann, beide in Eisenach, U

paben das Geschäft erworben, die dadurch Gadebusch. L23862

Das Stammfapita

i l beträat dreihunderk ö 9 ern ü Abri ünfzigtausend Mark. ' bel der unter Nr. Zh eingethagenen Kom-] Vertrennng kurz dlesen allein. Alleiniger I baktende Gelelllchafler sind die dan

am 1. Avril 1920 begonnen. Persönlich ri. Gebr. Lindenberg,

entstandene off ge. Handelsaefenlnf ai . In ußser Handel kreg sten i 2. Kauf nan Cmil Sindenberg⸗Cadebut

d

m, .

/// .

m , = . ,